[52400]/ Rechnungsabschlu vom 31. — 1824 — Vermögensstücke. Gebäuile Außenstände Bankguthaben.... Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben...
Beteiligungen. Verlust
[54670) Dritte Aufforderung.
Unter Bezugnahme auf unsere erste Bekanntmachung im Reichsanzeiger vom 19. März d. J. und unsere zweite Auf⸗ forderung im Reichsanzeiger vom 10. Juli d. J. fordern wir hiermit unsere Aktionäre vm dritten Male auf, ihre Aktien zur
stempelung bei den in der angezogenen ersten Bekanntmachung bezeichneten Um⸗ zauschstellen einzureichen.
Dieienigen Aktien, die bis zum 12. Sep⸗ tember d. P. nicht eingereicht sind. werden gemäß § 17 der 2. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung und § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Stralsund, den 7. August 1925.
Neuvorpommersche Spar⸗ und Creditbank Aktien⸗Gesellschaft.
[54674 8 1540700. “ 140531]
L. G. Wallersteiner A. G., Ulm. 1 · ell 4 Reichsmarkeröffnungsbilanz Bilanz zum 31. Dezember 1924. Troitsch. Ussel. Aknengesenschaft der Firma Becker⸗Fiebig⸗Bauunion
Axktiengesellschaft, Berlin Besitz. ℳ per 1. Januar 1924.
lüssige Mittel.. . . 10 47706 Attiva. Ge M auf 900 000 RM fordern Werkzeuge und Geräte ℳ 1,—, Inventar Hüachge Müittn u. Vorräte] 401 105 29 Kassakonto 1. Schuldner. 48 865
m
wir die Gläubiger der Gesellschaft hiermit ℳ 1,—, Kassenbestand ℳ 1 269,83, Wert⸗ Einrichtung u. Fahrzeuge . 17 200 2. Bauten
auf, ihre Anüprsche bei uns anzumelden. papiere ℳ 100 000,—, Schuldner Rrnich 8 95 200 Poftschegront⸗ Nr. 143 769 Inventar:
München, den 21. Juli 1925. ℳ 213 547,51, Warenbestände und Ma⸗ 523 982,35 Cinrl⸗ mhe Ice. 1 Geräte 9700,—
Terrainaktiengesellschaft München terialien ℳ 651 580,—, Summe Mark Einrichtungskonto.. .. Hölzer 14 645,56 mes Sencnb. 2, ee5 Lefeencs 5 Areotoshalentvertin skonto Shroiswestas, 2e. Der Vorstand. 1ℳ 1 500 000,—, Gesetzlicher Reservefonds nkapitale g 2 4. Baustoffe.. .
ℳ, 200 000,J—, Hypotheken 85 872,60, 5. Wertpapiere.
Teilschuldverschreibungen ℳ 13 129,10, b. Kasfenkonto, Barbestand
8.
[54832] 1“ Artien⸗Zuckerfabrik Wabern. Die Herren Aktionäre werden hierdurch
zur ordentlichen Generalversamm⸗
lung, welche am Sonnabend, den
5. September d. J., Nachmittags
3 ½ Uhr, im Saale des Gasthauses „König
von Preußen“ hierselbst abgehalten werden
soll, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Inventur und des Ge⸗ schäftsabschlusses für das abgelaufene Geschäftssahr und Vorlegung des Ge⸗ schäftsberichts.
2. Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Anträge auf Genehmigung von Aktien⸗
Deutsche Gartenbau⸗ und
Handelsbank A. G., Verlin.
Die am 3. März 1925 in Nürnberg stattgefundene Generalversammlung hat die Umstellung des Gesellschaftskapitals auf 5000 G und die Sitzverlegung nach Berlin beschlossen.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 26. August 1925, 9 074,50 Kronprinzenufer 27, stattfindenden ordent⸗ “ lichen Generalversammlung ergebenst
3 ein. Tagesordnung:
1. Bericht und Beschlußfassung gemäß § 8 der Satzung.
2. Beschlußfassung über die fernere
Gestaltung der Aktiengesellschaft.
1485500 Gläubigeraufrnft. 535800 “ 8 Unter Hinweis auf die von der General. Bilanz auf 31. Dezember 1924. derammlung am 2. Juli 1925 beschlossene Aktiva: Grundstücke ℳ 281 900,—, Fa⸗ nd am 8. Juli 1925 im Handelsregister brikgebäude ℳ 769 400,—, Wohngebäude ngetragene Herabsetzung des Grund. ℳ 265 519,94, Licht⸗ und Kraftanlage ap dalh 15 Gesellschaft zu 1200000 RMN ℳ 67 391,—, Maschinen ℳ 422 901,25, 3
Die seAAeee vom 1. Januar 1924 stellt si wie folgt: —
—
— —
RMN 1 477 892 21 933 061 46 240 Shss
ℳ
328 00h. 33 559” 8.
1942 V 89, 11 799
258
Werte. Grundstücke.. Gebäude .. Maschinen Fabrikgeräte Kontorgeräte Rohstoffe⸗
vorräte 1 Kassen⸗ u. Wechselbestände Wertpapieeer .... Außenstände: Guthaben bei Banken Schuldner in laufender
498 5
74 399 G.xe
1 2 628 815
* 0
2* ᷑ 0 * 0
.*
5
2 223 190
3 974
6 895
und Waren⸗
Aktienkapital und Schulden. Aktienkapital. Rücklage. Verbindlichkeiten Reingewinn...
4 400 5 048 1 810 6 250
197
IIEE
Verbindlichkeiten. Aktienkapital „ Reservefonds. Restkaufpreis. Gläubiger. Tantieme..
200 000 8 436 302 126 09 13 419
523 982
Edinger Aktien⸗Brauerei vormals Gräflich von Oberndorff'sche Brauerei, Edingen a. N., in Liquidation.
In der a.⸗o. Generalvers. vom 2. Mai
RM
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn — ℳ 11 984,45, Summe ℳ 2 673 Hln 8. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf
Passiva. Vereinigte Kunst⸗Institute A. G. vorm. Otto Troitzsch.. 18 Uffel & Co., Leipzig..
8 2 8
895.346
Schmidt. Täger. Staud.
Rechnung 849 167,44
[54887] Bekanntmachung der Bleistiftfabrik vormals
6 292 241 55
Generalversammlung hat bis zum 24. 8.
Verbindlichkeiten.
zu erfolgen. 1 närs ist schriftliche Vollmacht erforderlich.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der
Zur Vertretung eines Aktio⸗
übertragungen. Satzungsänderungen: a) Antrag des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats auf Aufnahme der Rüben⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
925 wurde die Auflösung unserer Ge⸗ ellschaft beschlossen.
Wir fordern hiermit gemäß § 297 5.G.⸗B. die Gläubiger derselben auf,
31. Deember 1924. Soll: Unkosten; Allgemeine Unkosten, Gehälter, Steuern,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 31. Dezember 1924.
Zinsen, Versicherungen, Provisionen usw. ℳ 474 997,18, Abschreibungen auf: In⸗
Aufwand. ℳ
ktienkapitalkonto
Der Vorstand.
Berlin, im Novyember 1924.
8 88 8 e 8
Aktienkapital.. Gläubiger Avale
Passiva.
50 000 116 410 197
₰ 189 896,83 43 85352 13 419,86
247 16971
Unkosten.. Steuer. Reingewinn..
lieferungspflicht der Aktionäre (bisher im Rübennebenvertrag enthalten) in die Satzungen und demgemäß Aende⸗ rung der §§ 4, 6, 7, 11 und 12 und Neueinfügung der §§ 46 bis ein⸗ schließlich 58, 1u“
b) Aenderung des § 6 (Fortfall des Absatzes 3), b
c) Aenderung des § 24 der Satzungen, betr. Mindesthöhe der Abschreibungen. „d) Ermächtigung des Aufsichtsrats, die zu 4a, b und c gefaßten Be⸗ schlüsse sowie die Satzungen zu ändern, soweit Beanstandungen seitens des Registerrichters dies notwendig machen
sollte. .Antrag auf Bezahlung der Rüben für
Stammaktienkapital: “ 40 000 Stück Stamm⸗ 88 aktien zu RM 140 5 600 000
Vorzugsaktienkapital: 1300 Stück Vorzugsaktien zu RMN 222 .
Hypotheken) .
Kreditoren:
Anzahlungen u. Guthaben
v. Bestellern 65 455,24
Verschiedene 542 101,87
ventar ℳ 2106,38, Werkzeuge und Ge⸗ räte 25 909,17, Reingewinn.ℳ 11 984,45, Summe ℳ 514 997,18. Haben: Ver⸗ schiedene Einnahmen ℳ 3 412,86, Betriebs⸗ überschu ℳ 511 584,32, Summe ℳ 514 997,18.
Berlin⸗Borsigwalder Metallwerke
Löwenberg Aktiengesellschaft. Löwenberg.
0⁴ .⁴
166 607
Berlin, den 22. September 1924.
Becker⸗Fiebig⸗Bauunion
““ ö Dr.⸗Ing. Hasse. H. Forelle.
[54403]
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. ℳ
Httent g 8 1 rundstückskonto . 10 500
Gebäudekonto 152 000,—
5 % Abschr. 7 600,— 144 400
Fabr.⸗Einricht. 19 289,—
20 % Abschr. 3869 — 175,82
Mobilienkonto 174,82 1
Abschreibung Rohmaterial⸗ u. Warenkio. 69 8 1 704
Effektenkonto... ..e.. b. . 12
onto. Beteiligungs 15 260 405
Berlin NW. 40, Kronprinzenufer 27.
Deutsche Gartenbau⸗ und Handels⸗ bank Aktien⸗Gesellschaft.
Fachmann. Poenicke.
[54856] Handels⸗ und Diskont⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Verlin.
In der Generalversammlung vom 29. Juni 1925 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 250 000 000 Papiermark auf 250 000 Reichsmark zu ermäßigen. Die Umstellung erfolgt derart, daß je 20 000 Papier⸗ marknennwert eingereichte Aktien eine auf 20 Reichsmark abgestempelte Aktie zurück⸗
gereicht wird.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft swerden aufgefordert, ihre Aktien nebst EGSewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens 21. August 1925 bei unserer Geschäftsstelle, Charlottenstraße 86, zwecks Umtausches einzureichen.
Insoweit der Nennwert der eingereichten
shre Ansprüche bei uns anzumelden. vingen⸗ 2. Mai 1925. Die Liquidatoren: Konsul Hermann Menzer.
ℳ f54468]
2 500- 33 9179
Haben. Mieteinnahmen 9
Soll. Unkosten und Steuern.. Tantieieieiem “
Fohann Faber, Aktiengesellschaft, Nürnberg,
mß der sechsten Verordnung zur urchführung der Verordnung über Goldbilanzen. Auf Veranlassung der Zulassungsstellen an den Börsen zu München, Berlin und Frankfurt a. M. wird folgendes bekannt⸗ gemacht: In der
Gebrüder Borchardt Wäschefabrik,
Aktiengesellschaft, Berlin N. 58. Reichsmarkbilanz
per 31. Dezember 1924.
RMN ₰ 12 119 94 2 780/ 96
7 8 22
1— 1 071 254 36
675 750—- 92 719 60 776 401ʃ69
IEEE
trag.
26 000 58 684
Er Ueberschuß. 247 16971
247 169771
Alktiva. Kasse u. fremde Geldsorten ostscheckquthaben.. sechselbestände.. DEEE11“ Beteiligungen...
Außenstände 3 Grundstücke (Berlin, Rode⸗ Friedrich Wallersteiner. wisch, Zschorlau) .... Maschinen u. Inventarien
[54406] nbestände.. Erüdeische Hühnen Aktiengesellschaft, Barenbesta Frankfurt a/ M. 8
Goldmarkeröffnungsbilanz
zum 1. April 1924. — — Aktiva. Fohheenn an die Stadt⸗
emeinde für nicht voll⸗ ezahlte Vorzugsaktien II Bankkonto Fre ffekten: a) 26 eigene Stammaktien b) sonstige Effekten.. Vorschußkonto Forderung an die Stadt⸗ gemeinde für Bühnen⸗ umbau, fällig bei Auf⸗ lösung der Gesellschaft ℳ 67 337,98 . . Anlagekonto für den Pen⸗ sionsfonds.
CC11111111“
Ulm, im August 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Marko Bergmann. Der Vorstand. Leopold Wallersteiner. Salomon.
65
607 557 11
6 292 241 55
1) Die in der Reichsmarkbilanz ausge⸗ wiesene Hypothekensumme setzt sich wie folgt zusammen:
a) 4 ½ % Hyyothek auf dem Anwesen Nürnberg, Schanz äckerstr. Nr. 35, vom 9. De⸗ zember 1897, halbjährlich kündbar, und zwar jeweils am 1. April bezw. 1. Ok⸗ tober 1 4 % Hypothek auf den Anwesen Nürnberg,Kohlen⸗ hofstr. 34, vom 10. März 1913, halbjährlich kündbar, und zwar jeweils am 1. April bezw. 1. Oktober 4 ½ % mit 2 % Annuität
außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 26. September 1924 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von Papiermark 41 300 000 auf einen Betrag von Reichsmark 5 626 000 umzustellen. Die Ermäßigung erfolgt in der Weise, daß der Nennwert jeder Stammaktie von PM 1000 auf je RM 140 umgestellt wird. Von den ursprünglich 1400 Stück Vorzugsaktien zu je ℳ 1000 Nennwert sind 100 Stück auf Grund übereinstimmen⸗ der Beschlüsse des Vorstands und Auf⸗ laut § 5 des Statuts mit Zu⸗ timmung des beteiligten Vorzugsaktionärs eingezogen worden. Der Nennwert der übrigen 1300 Stück Vorzugsaktien wird von ℳ 1000 auf RM 20 hexrabgesetzt, so daß sich ein Vorzugsaktienkapital von Reichs⸗ mark 26 000 ergibt, welcher Betrag in runder Summe dem in Goldmark um⸗ “ der auf die 1400 Stück orzugsaktien geleisteten Bareinlagen entspricht. Die Umstellungsbeschlüsse sind am 14. Ja⸗ nuar 1925 in das Handelsregister des Amtsgerichts Nürnberg eingetragen worden. Das Grundkapital besteht sonach aus: 40 000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien Nr. 1 — 40 000 und 1300 Stück auf Namen lautende Vor⸗ zugsaktien Nr 1—- 1300. Die Stammaktien sind sämtlich zum ehen und zur Notiz an der Münchener, erliner und Frankfurter Börse zugelassen. Die Veräußerung der Vorzugsaktien bedarf der Zustimmung des Vorstands und Aussichtsrats der Gesellschaft. Eine frist⸗ lose Einziehung der Vorzugsaktien durch ahlung von 105 % ihres Nennbetrages sst jederzeit statthaft auf Grund überein⸗ stimmender Beschlüsse des Vorstands und Aufsichtsrats Im Falle der Liquidation erhalten die Vorzugsaktien Befriedigung vor den Stammaktien mit einhundertfünf
88.
ℳ
15 600
Freicher. Teees, cevee en
2 246
Aktienkapital.. Reservefonds.. Delkrederereserve I. Delkrederereserve II Kreditoren.. 6 Gewinn 1924
. erhessse
1 230 000 122 500,— 40 000— 28 761 86 1 146 514 33 71 014 58
2 638 790. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
8 Aktiva. RM [
Abschreibungen: 1 ö u. In⸗ ventarien, Grundstücke Soll.
u. Beteiligungen... 39 29350 / An Handlungsunkosten Betriebs⸗ u. Handlungs⸗ „ Abschreibungen..
unkosten 845 76682 „ Gewinn.. . Steuerkonto 100 629 06 8 Delkrederereserve I.. 28 761 86 Kontokorrentverluste.. 4 192 44 Zuweisung an Reserve⸗ 1
fonds , 90 vidende 61 500 — lende G 8514 58 Werden⸗Ruhr, den 31. Dezember 1924.
Prophor Metallgesellschaft 1089 Seen gegenschen
1 Der Vorstand. 1 092 275 19 Wilhelm Antweile 738307
1 089 658/ 26 Berlin, den 23. April 1925. Der Vorstand. Dr. Felix Borchardt.
1 280 317 294
41 368 362 189
82
Debitorenkonto..
Passiva. Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto. Gewinn
Schulden. Gesellschaftskapital.. Reservefonrds 32 000 Bankverpflichtungen.. 8 013
Verpflichtungen aus laufen⸗-² den Rechnungen... 2 176 „ 362 18977 Segeshebr.ei den 14. November 1924. O. Frühling Kommanditgesellschaft auf Aktien. C. Frühling.
240 000 18 932 1 473
260 405 rlustkonto. ℳ ₰ . 38 363
11 643 1 473
51 480
—
320 000
ewinn⸗ und
[29265)
Der Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1924, das bisher 1t 8 Millionen Papiermark V1S. Grund⸗ Aktienkapital:
kapital auf 80 000 Reichsmark umzustellen, a) Stammaktien 6s ) ist am 9. Januar 1925 in das Handels⸗ b) Vorzugsaktien 1 register eingetragen worden. Die Aktio⸗ 2 8 näre unserer Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Aktien nehst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein bis zum 15. Sep⸗ tember 1925 einschließlich in unserem Geschäftslokal, Berlin N. 24, Linien⸗ straße 139 — 140, während der üblichen Geschäftsstunden zur Durchführung der Umstellung einzureichen. Aktien, welche bis zu 5 Tage nicht eingereicht worden sind, werden gemäß § 17 der 2. Durch⸗
Semer.
[54879] Elektrizitätswerke der Argen Aktiengesellschaft, Wangen im Allgäu. Am Dienstag, den 1. September, Nachmittags 1 ½ Uhr, findet die Ge⸗
neralversammlung in Isny i. Allg.
(Rathaussaal) statt. 8
Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechen chaftsberichts über das verflossene Geschäftsjahr.
2. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗
51 480 51 480 [14
eeweg... Passivg. Per Fabrikationskonto...
44 436,48
Dr. Gerh. Frhr. v. Campenhausen. Gewinn an Wertpapieren . . 12 3197, 49888 Verlust.... Im Deutsche Wald⸗ und Holz⸗ Se n Industrie Aktiengesellschaft, s Der Aufsichtsrat unserer Geselssche München. Goldmarkeröffnungsbilanz besteht Hüneace gac eependen Herren: 2. ea. der O. ankier Richard Edel, Köln, Die außerordentliche Generalversamm⸗ 8 - Jakob Adrian, Gohh ung 21sn Fö eshcdat ü 8 — — für 1. Januar 1924. „ 81925 hat beschlossen, da enkapita 3 Wüeblnenenacles Phbert eng 8 vwon ng get h e har 260 99900 auf Kasse Vermögen. 21— ie na 2 ankdirektor Han ühlendyck, EsseehlthReichsmar in der Weife umzu⸗ 111“”“] 7 ehalt Bankier Ferdinand Piekenbrock, dis 56 800 alte Aktien eine neue Aktie im Währungskonto. 2 6 Perschiedenes dorf, Nennwert von Reichsmark 20 heraus⸗ Außenstände aus Isd. Rech⸗ Die Abschlußbilanz nebst Inventur und Wilbelm Grübel, Ründeroth, gegeben wird. Nachdem der Umstellungs⸗ nungen .. Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen von Beankier O. Plaut, Essen, Ruhr. eschluß im Fenderhaser eeere 8 E“ ias 8 s 8 p j ordern wir hiermit unsere ionäre auf, Vorräte an Baumateria Pant be rbesn oshen 1e Kölnische Hausbesit 8 Aktien mit Gewinnanteilscheinen) und Betriebsstoffken.. Aktien 20 000 Papiermark nicht erreicht, Wabern, den 29. Juli 1925. Aktiengeselschaft. Köln. 95, , 25. August 1925 sind die Aktien der Gesellschaft zum Aktien⸗Zuckerfabrik Wabern. er Vorstand. einschliehl Bercefetteg für Meüfüene der Der Vorstand. Dr. Loske. Sternberg. ei der Gesellschaftskasse Mlanchen, Leo⸗ tionäre zur Verfügung zu stellen. p 8/1I, in der Zeit von 9—1 Uhr nIrhene Amutätenbpob: Aten, dee nictt einaerächt werden, 1548 l Gemeinschaftsgruppe Deutscher Oypothekenbanten. dehnrean. 1,n’ e⸗et ve gmitlabs thek vom 17. Juni 1907, “ ve zeme S. Die unterzeichneten Hypothekenbanken beabsichtigen, die Stücke zu 2, 51 hanursSh bln zwar. untr Feög auf dem Fabrikanwesen Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft 10 . Feingold ihrer 5 „%igen Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligation eines doppe tesch iß ege Pendngen Nürnberg, Dianastraße 51, nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ Emission 1, unkündbar bis 1. April 1929, durch Umtausch entsprechender Menge Rummernderhe Seü a ufgeführt sind unsprünglich ℳ 150 0000, stellt werden, werden für kraftlos eelhrt kleiner Stücke in Stücke zu 100, 200 und 500 g aus dem Verkehr zu ziehen. † enmern . Sei Pavifgefä rattien. die Restbetrag am 1. Januar en. Fespeee. Die von den Banken bisher ausgegebenen Stücke der genannten Emiss ürgesagerdurch einee Reichsmarkaktie 1921l . 80 793,14 Berlin, den 7 August 1925 sind sämtlich an der Börse zu Berlin, außerdem die der Leipziger Hvpothekenda bücht 1 Lschen verden anf Fntres ien⸗ 4 ½ % mit ½ % Annuität * Handels⸗ und Diskont⸗ an den Börsen zu Kepalc nan Dresden, die der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Ackie teilscheine⸗ -A.r heedee dich min. “ Femntteeepcn. “ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin v der in. 8 1hee. hns die der Westdeutschen Bodenkreditanstalt aldestens Reichsmark 5 betragen muß. aus⸗ 8 jedrich. er Börse zu Köln a. Rh. eingeführt. J Nürnberg, Dianastraße 4a4) , E16“ Mit Genebmigung der betreffenden Zulassungsstellen gelten nach Mabgu begeben. bemnennee. ir Göesbeang vom 6. August 1918, ur-. der aus dem Verkehr gezogenen kleinen Abschnitte die dagegen im Umtausch an für die ein dahin gehender Antrag nicht sprünglich ℳ 48 000, Rest⸗ gegebenen gröheten Abschnitte an den Börsen zu Berlin, Leipzig, Dresden, Brealasegestellt wird, oder vlche Aktien, die nicht E“ und Köln a. Rh. als zugelassen. Zunͤchst sollen solgende Stüce, die im ubrtag gf espäreftens 28. Okiober 1925 ei⸗ 4 ½ % Bankhypothek auf den hierfür eingezogenen vollständig entsprechen, ausgegeben werden: schließlich eingereicht sind, werden gemäß dem Anwesen Nhenbeng. “ MDeutsche Hypothekenbank in Meiningen: ““ Lõ-290 H.⸗G.⸗B für kraftlos erklärt. Die ö Pr Zal in der Zeit bis zum 15. September 1925 ür die kraftlos erklärten Aktien ausge⸗ Passiva. 1914 ü bis 1. Aprif 1228 8 gt. X 14 990 .“ se 100 8 8 80 801—986 14899 gebenen neuen Aktien werden samn Börsen⸗ Bruttogewinn — Lit. M 840 „ Sse 500 Nr. 000 281 001 120 = 420 „ 2800 preis, in eines solchen durch “ „ zu je . .. süar- ET öffentliche Versteigerung verwertet und
— Eingang auf Grundstuͤcks⸗ konto
.„ 2 2742
Reservekonto, ensionsfonds.. reditoren Rückstellungskto.: Anspraͤche
auf Feriengagen bis 31. 3. 1924
Antizipationskonto: Anti⸗ zipierte Rückstellung für
unkündbar; der Zinsfu . wurde am 1. Januar 192. auf 6 % erhöht
[54397]
Breslauer Baubank.
Bilanz am 31. Dezember 1924. Aktiva. ₰8
Leipziger Hypothekenbank in Leipzig: “
in der Zeit vom 16. bis 30. September 1925
4000 Stück zu je 100 g Nr. 000 801 — 004 800 = 400 kg 1400 — „ zu je 200 „ Nr. 000 001 — 001 400 = 280 „ 240 „ zu je 500 „Nr. 000 081 — 000 320 = 120.
der Erlös den Beteiligten zur Verfügung gestellt.
Die Erledigung der Umstellung erfolgt bei unserer Gesellschaftskasse gebührenfrei.
200 000,— PM 391 229.62 aufgewertet mit 15 % =RM 58 684,44
134 750
800 im Wege des
vom Hundert ihres Nennbetrages.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
In der Generalversammlung gewährt jede Aktie eine Stimme. Jedoch gewährt ede Vorzugsaktie zwanzig Stimmen in
bstimmungen, welche die Besetzung des Aufsichtsrats, die Aenderung der Satzung und die Auflösung der Gesellschaft be⸗ treffen. Es stehen sonach den 40000 Stimmen der Stammaktien 26 000 Stimmen der Vorzugsaktien in den Aus⸗ nahmefällen gegenüber.
Der Reingewinn wird wie folgt ver⸗
wendet:
) fünf Prozent werden dem Reserve⸗ fonds überwiesen; sodann erhalten die Vorzugsaktionäre aus dem jährlichen Reingewinn vorab einen auf sechs e beschränkten Gewinnanteil — Vorzugshöchstdividende — mit der Maßgabe, daß, sofern der Reingewinn eines oder mehrerer Geschäftsjahre zur Bezahlung dieses Gewinnanteils
nicht ausreicht, die fehlenden Beträge
aus dem Reingewinn künftiger Jahre vorweg auf den Dividendenschein des zuletzt abgelaufenen Geschäftsjahres nachzuzahlen sind. Diese Nach⸗ zahlungsberechtigung erlischt, wenn sie nicht innerhalb der Verjährungsfrist eines Gewinnanteilscheines erfüllt werden kann. Die Nachzahlung er⸗ folgt gegen Einreichung des Divi⸗ dendenscheins für das Geschäftsjahr aus dessen Gewinn sie geleistet wird; von dem alsdann verbleibenden Be⸗ trage sind vier Prozent auf das Stammaktienkapital als erste Divi⸗
dende an die Aktionäre zu verteilen;
c) von dem Reingewinn, der nach Abzug sämtlicher Abschreibungen und Rück⸗ lagen sowie der Verwendungen unter a und b verbleibt, sind unter Hinzu⸗ rechnung des auf die Vorzugsaktien entfallenden vier vom Hundert über⸗ steigenden Gewinnanteils zu berichtigen: sechzehn vom Hundert als Tantieme an den Aufsichtsrat, ferner die der Direktion und den Beamten laut deren Anstellungsverträgen zukommenden Tantiemen; B
) der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung, wobei den Vor⸗ zugsaktien außer dem Gewinnanteil von sechs vom Hundert eine weitere Gewinnbeteiligung von einem Fünftel des übrigen an die Stammaktien zur Verteilung gelangenden Gewinnanteils, soweit er zehn vom Hundert übersteigt,
26. August erholen zu wollen.
Die Grundstücke und Gebäude wurden auf Grund eines fachmännischen Gut⸗ achtens etwas unter ihrem Wert am Bilanzstichtage eingesetzt. Die Maschinen und Geräte sind nach bestem Ermessen unter Berücksichtigung der Abnützung be⸗ wertet. Die Vorräte an Rohstoffen, Halb⸗ und Fertigfabrikaten, wurden auf Grund der Einstandspreise mit der durch
bedingten Vorsicht in die Bilanz ein⸗ gestellt, wobei hinsichtlich der Anlagen der Anschaffungswert abzüglich angemessener Abschreibung jeweils zu Grunde gelegt wurde. Die Bewertung der Kassen⸗ und Wechselbestände, der Wertpapiere,
Vorschriften und — soweit in Fremd⸗ währung — zu den Kursensvom 31. De⸗ zember 1923.
Vorratsstammaktien sind Nürnberg, im Mai 1925.
nicht vor⸗ handen. Der Vorstand.
[55271]
Gas⸗ und Elektricitätswerke
Brockau A.⸗G.
Nachtrag zur Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung am 27. August 1925: 1 4. Genehmigung des Pachtvertrags. Der Vorstand.
[54889) DBaumwoll⸗Spinnerei Senkelbach in Augsburg, Augsburg.
„Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Samstag, 29. August 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal der Deutschen Bank, Filiale Augsburg, hier, Fuggerstraße Nr. 1, I. Stock, ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre werden behufs Teilnahme an dieser außerordentlichen Generalversammlung ersucht, sich gegen Vorweis ihrer Aktien Eintrittskarten bei der Deutschen Bank, Filiale Augsburg, oder Bayerischen Hypothen⸗ & Wechsel⸗ Bank Augsburg, hier, spätestens bis
Augsburg, 7. August 1925. Der Aufsichtsrat der Baumwoll⸗Spinnerei Senkelbach
zustehen soll.
21*
die Unsicherheit der jetzigen Verhältnisse
folgt unter Beobachtung der gesetzlichen
rechnung und Bilanz. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der⸗ selben und über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Erhöhung des Grundkapitals von 711 000 RM um 575,000 RM, so⸗ mmit auf 1 286 000 RM durch Aus⸗ 1 Febe von 1900 Stammaktien über je 300 RM und von 250 Vorzugs⸗ aktien über je 20 RM das Stück. 2 Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe. Entsprechende
Aenderung des § 8 Absatz 1 dahin⸗ gebend, daß jede Stammaktie mit einem Nennwert von 150 RM eine Stimme und eine Stammaktie mit dem Nennwert von 300 RM zwei Stimmen erhält. 5. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens drei Werk⸗ tage vor dem Generalversammlungstage ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einem öffentlichen deutschen Notar oder bei nachstehenden Banken hinterlegt haben: Gewerbebank Ulm, G. m. b. H. in Ulm und deren Filiale in Ravensburg, Bayerische Vereinsbank in Lindau
i. B., Spar⸗ & Vorschußbank, e. G. m. b. H. in Wangen i. A., Allgäuer Volksbank e. G. m. b. H. in Leutkirch, Gewerbe⸗ & Landwirtschaftsbank e. G. m. b. H. in Jony. Der Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung hat eine Bescheinigung von der Hiterlsazosesten⸗ über die deponierten ktien mit einem vollständigen arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis vorzulegen, welche als Legitimation bei der Generalversammlung zu dienen hat. Die FrtereJbn 0⸗. e oh ist mit einem Vermerk zu versehen, daß die Aktien bis nach der Generalversammlung gesperrt sind. Die Anmeldestellen haben späte⸗ stens einen Tag vor der General⸗ versammlung die Gesellschaft über die Hinterlegung der Aktien unter Angabe des Namens des Aktionärs und Ein⸗ reichung eines Nummernverzeichnisses der hinterlegten Aktien zu benachrichtigen Wangen i. A., den 6. August 1925. Elektrizitätswerke der Argen A.⸗G.
in Augsbur Friedr. Moser, I.
rsitzender. 85— E1 E11u“—
1111“
88 Penderung des § 4 der Satzungen.
Außenstände sowie der Kreditoren, ist er⸗
Lit. K 1050 „ Lit. M 180 „
Lit. J 12 000 Stück Lit. K 4200 „ Ldt. M 720 „
Lit. J 6500 Stück Lit. K 2275 „ Lit. M 390 „
Lit. J 4000 Stück Lit. K 1400 „ Lit. M 240 „
mit doppeltem
Meinin August 1925.;
9
Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar: in der Zeit vom 1. bis 15. Oktober 1925 2 3000 Stück zu je 100 g Nr. 000 601 — 003 600 = 300 kg
zu je 200 „Nr. 000 001 — 001 050 = 210 „ zu je 500 „Nr. 000 061 — 000 240 = 90 „
Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bauk in Berlin: in der Zeit vom 16. Oktober bis 15. November 192
zu je 100 g Nr. 002 401 — 014 400 = 1200 1db g zu je 200 „ Nr. 000 001 — 004 200 = 840 „ zu je 500 .„Nr. 000 241— 000 960 = 360. . 2400
Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Breslau: in der Zeit vom 16. November bis 15. Dezember 1925
zu je 100 g Nr. 001 301 — 007 800 = 650 kg zu je 200 „Nr. 000 001 — 002 275 = 455 „
zu je 500 „Nr. 000 131 — 000 520 = 195 „ 1300
Westbdeutsche Bodenkreditanstalt in Köln a. h.: in der Zeit vom 16. bis 31.
ezember 1925 zu je 100 g Nr. 000 801 — 004 800 = 400 lüu' zu je 200 „Nr. 000 001 — 001 400 = 280 „ zu je 500 „Nr. 000 081 — 000 320 = 120 „ 800
insgesamt 8700
Ummtauschanträge können in den oben angegebenen Fristen bei allen Bankz der Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken unter Einreichung der S ummernverzeichnis mahrend der Geschäftsstunden gestellt werden.
Deutsche Hypothekenbank. Leipziger Hypothekenbank. Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. Preußzische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Westdeutsche Bodenkreditanstalt. 8
Betrag der am 30. und der in
64ss8) Gemeinschaftsgruppe Deusscher Hypothekenbanken.
uni 1925 umlaufenden Schuldverschreibunge ie Register eingetragenen Darlehen.
—
— ——— — —
—— —
Hypotheken Pfandbriefe Kenpuümna g
Kommunal⸗
Deutsche Hypothekenbank, Meiningen Frankfurter Pfandbrief⸗ Bank Aktiengesellschaft. Leipziger Hypothekenbank. Mecklenburgische Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank Norddeutsche Grund⸗Credit⸗ Bank ““ Preußische Boden⸗Credit⸗ Actien⸗Bank Schlesische Boden⸗Credit⸗ Actien⸗Bank
Westdeutsche Bodenkredit⸗ anstalt
28 351 931 9 744 917,35 8 474 890 4 556 600 7 623 770 18 951 909 15 780 080
8 041 427,05
16 324 771,9
5 540 150 3 579 200
26 281 100
9 693 120 8 474 890
4 556 600 7623 770 18 951 99 14 590 000 8 027 960
17 426 942
5 552 100 3 585 150
— —
4 505 420 14 127 700
5 598 240
2 649 240,10
4 538 900 14 127 700 5 652 540 2 894 540
Der Vorstand. Wilh. Sohler.
8 EE11“ Wö“
101 525 b
24,40 98 199 349 53 777 872] 52 324 721,64 “ “ 5 “ ö 1
b
obligationm
S die Einreichung 6 chriftwechsels statt, so bringen wir die entstehenden Spesen in Anrechnung. München, den 25. Juli 1925. 1 Deutsche Wald⸗ und Holz⸗Industrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
,80460] 1 Aufforderung an die Aktionäre der Schultheis⸗Aufzug⸗Werk Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. Main.
Die Generalversammlung der Cesen⸗ schaft vom 2. April 1925 hat beschlossen, das Grundkapital auf 25 000 RM zu er⸗ mäßigen, daß ferner die Umstellung der Stammaktien und der durch Beschluß der Generalversammlung in Stammaktien umgewandelten Vorzugsaktien durch Er⸗ maäß gung des Nennbetrags in der Weise erfolgt, e. Nennbetrag einer jeden Aktie auf 20 RM. verassees wird und daß alsdann 20 Aktien zu einer Aktie von RM zusammengelegt werden. Der Vorstand ist ermächtigt, die Einzelheiten 5 Durchführung der Umstellung festzu⸗ etzen. Nachdem vorstehender Beschluß der Ge⸗ neralversammlung im Handelsregister ein⸗ getragen ist, werden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien mit Dividendenscheinen und Talons bis spätestens den 1. Oktober 1925 bei der Gesellschaft in Frankfurt a. Main, Forsthausstr. 89, einzureichen, und zwar versehen mit zwei der shemnergföle⸗ nach geordneten Verzeichnissen der Aktien, wo⸗ von das eine dem Einreicher mit Zuittungsvermerk versehen zurückgegeben Gegen je 20 eingereichte Aktien über je 1000 ℳ erhalten die Einreicher eine Aktie über 20 RM, bei Einreichung einer plingeren Anzahl von Aktien für jede Aktie einen Anteilschein von 1 NM. Sämtliche Aktien, welche bis zum 1. Oktober 1925 nicht eingereicht sind, perden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien und bezw. Anteilscheine werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum örsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung berkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten ausbezahlt bezw. für sie
hinterlegt. Frankfurt a. Main, im Juni 1925.
führungsverordnung über Goldbilanzen und des § 290 des Handelsgesetzbuchs für kraft⸗ los erklärt. Für kraftlos erklärte Aktien wird die darauf entfallende Anzahl der Reichsmarkaktien ausgegeben und öffent⸗ lich versteigert. Der Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten nach Ver⸗ hältnis des Aktienbesitzes bereitgehalten oder hinterlegt. 1 Berlin, den 25. Mai 1925.
Helios⸗Druck⸗ u. Cartonnagen
Aktiengefellschaft. Der Vorstand.
[44371] Gebr. Meyer, chem. fechn. Fabrik A.⸗G. in Hannover⸗
Ricklingen.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 26. November 1924 bat beschlossen, das Aktienkapital von 45 000 000 ℳ auf 225 000 Reichs⸗ mark zu ermäßigen in der Weise, daß jede über 10 000 ℳ lautende Aktie auf 50 Reichsmark gestellt wird und für je 4 Aktien über 1000 ℳ eine neue Aktie über 2 B“ durch Umstempelung ewährt wird. 8 Nachdem der Umstellungsbeschluß in das
andelsregister eingetragen worden ist,
2 wir zur Durchführung dieser Um⸗
stellung die Besitzer unserer Aktien auf,
ihre sch ls Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten
Nummernverzeichnisses bis zum 20. Ok⸗
tober 1925 bei unserer Gesellschaftskasse, annover⸗Ricklingen, Göttinger Chaussee
r. 109, zur Umstempelung während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Für Spitzen werden pro Aktie von 1000 ℳ Anteilscheine von 5 Reichsmark ausgegeben. Das eine Nummernverzeichnis wird dem Einreicher mit Quittungsver⸗ merk zurückgegeben. Die Auslieferung der umgestempelten Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe dieser Quittung.
Papiermarkaktien unserer Gesellschaft, die trotz diefer Bekanntmachung nicht ein⸗ ereicht worden sind, werden nach dem 90. Oktober gemäß § 17 der 2. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldmarkeröff⸗ 18 290, 219 des H.⸗G.⸗B. ür kraftlos erklärt. 8 . Hannover, den 10. Juli 1925.
ktien nebst Gewinnanteilscheine
eriengagen nach dem
1. 3. 19224 . 40 000
237 264
Der Vorstand. Clemens Krauß. Otto Müller⸗Wieland. Richard Weichert.
54411] — Bilanz ver 31. Dezember 1924. Aktiva. Grundstückskonto, Berlin. * Zernsdorf Maschinen und Inventar. ferd und Wagen.. ie.. Waren.. Debitoren
52 877 147 929 59 214 5 260
. 7 380 .29099 693 . 614 166
1 186 520
* 2. †
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren Reingewinn..
480 000 604 121 102 399
1 186 520
Berlin, 10. Juli 1925.
EC. F. Schwendy senior Aktien⸗Gesellschaft. Schwendv. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.
338 087 13 066 102 399
469 154
Soll. An Generalunkostenkonto. „ Abschreibungskonto.. „ Reingewinn
mir nachgeprüften,
Vorstehende Bilanz sowie
führten überein.
Willy Borchardt. Ludwig Borchardt.
Verlustrechnung stimmen mit den von ordnungsgemäß ge⸗ üchern und Bilanzunterlagen
Berlin, den 23. April 1925. Friedrich Schade, beeideter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und
[54463]
Bilanzkonto.
Kupferhammer Actien⸗Ges. Spirituosen⸗ u. Präservenfabrik.
—
—
Soll. An Kassakonto „ Debitorenkonto. Warenkonto. Wechselkonto. G Enventarkonto.. Grundstückskonto Maschinenkonto.. Fastagenkonto... Fuhrparkkonto.. ffektenkonto.. 3741. Vorratsaktien
52
45 110 56 801 500 281
1 501 83 300 28 500 10 949 501
1
37 410
Haben.
Per Kreditorenkonto. * *8 „ Aktienkapital. „ Reservekonto.
ISIIIISI
264 908
43 891 12 15 630,— 200 000—-
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1. Januar 1925.
Haben.
Per Generalwarenkonto 469 154
469 154
Berlin, 10. Juli 1925. g. F. Schwendy senior Aktien⸗Gesellschaft.
Schwendy. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Ge⸗ schäftsbüchern der Gesellschaft in Ueber⸗ einstimmung gefunden. Berlin, im Juli 1925. Franz Stechert, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der
An Lohn⸗ u. Gehaltskonto Spesenkonto.. Steuerkonto.. Zinsenkonto ovisionskonto bschreibungen
Per Warenkonto „ Konsortialkonto „ Reservekonto
b 1187⁰
18 547,07 19 202 56 10 891,67 8703,24 3 207 39 4403,31
84 955 24
46 13185 18 705 —
Grundstücke, unbebaute.. Hypothekenforderungen.. Weunpapiere Beteiligungen Debitoren:
8) Bankguth. 113 795,—
sonst. Guth. 35 340,47
RM
253 739,— 95 20 80
149 135 47
1 158 96 117[16
Aktienkapitul Gesetzl. Reservefonds.. nn c 1. G“ ypothekenschulden.. Feetbütenn f. Straßenbau⸗ Fespflecsfnnsge “ Rückstellung f. Verpflichtg. a. d. Fusion Gewinn
501 295
306 000 30 600 43 732 12 750
15 000
60 560 32 652
per 31. Dezember
501 295
Gewinn⸗ und Verlustkonto
924.
Debet.
Geschäftsunkosten, Unkosten auf unbebauten Besitz, Grundstücksoffertenkosten usionsausgaben.. steuern öS Rückstellung f. Straßenbau⸗ verpflichtungen .
5 387 44 Ge
8 Provistonee und Zinsen
rundstücke. .. Wertvapier. Verschiedenees ..
festgesetzte Dividende RM e pro 1 Kapitalertragssteuer
Kommanditgesellschaft
ce A.⸗G. . Der Vorstand. 1 (Dipl.⸗Ing. Ludwig Schulth
Der Vorstand. 8 Georg Meyer. Harry Meyer.
Handelskammer zu Berlin.
b Der Vorstand.
Breslau, den 13. Juni 1925 Kupferhammer Actien⸗Ges Spirituosen⸗ u. Präservenfab Georg Wo Der Aufsichtsrat. Frömsd
Berlin, und
RM 2
47 079 39 56 573 36 34 27170 9 356
832 652 87 179 933 32 — — —
16 156 99 159 05185 2 56271
2 16177
79 983 32
Die für die Stammaktien auf 8 %
über RM 2 %
abzüglich
bei der Darmstädter und Nattonalbank
auf Aktien
bei der Darmstädter und Nationalban
Kommanditgesellschaft
auf Aktien
Filitale Breslau. Breslau,
sofort zur Auszahlung.
Breslau, im Auguft 1925. Der Vorstand.