1111““ 1“ b . 8 . 8 — 1 1b b 1““ “ “ — . 1154897] r o spbekt 81 8 sstimmungen gemäß nicht über † des Schätzungswertes in die Bilam eingesetgt. D. 1“““ “ “ . 1““ über nom. RM 564 000 auf den Inhaber lautende * en der Maschinen sind mit ca. 40 % des geschätzten Goldwertes aufgenommen. 1“ 1 325 “
Ireks Aktiengesellschaft Kulmbach u 000JoJ0–J˙0ooos“ DOritte Be g
G Bilanz per 31. Dezember 1924 Einladung zur ordentlichen General⸗
in Kulmbach 111“X“ 888 ½ — 2 1 88 8 “ versammlung am Sonnabend, den 11“ Nr. 1801 — 30000 über je RM 1“ “ Lemlellemn de Seig.voeen Augu- ige bie 2L ezender 1229. 1 eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staa
“ 1 29. August 1925, 11 Uhr Vor⸗ Die „Ireks Aktiengesellschaft Kulmbach“ in Kulmbach Aktiva. RMN RR 8 in der J. F. Schröder Bank Jahre 1900 8. dem Sitz ts suschast unter der Firma „Kulmbacher Mälzerei Grundnücke 60 000- . r 185 8 . K. a. A., Bremen, Obernstraße 2/12. Aktiengesellschaft vorm. J. Ruckdeschel; gearündet worden. Durch General. Gebäude 8 . .RWM 300 000,— V 2 4½ Berlin, Montag, den 10. August Tagesordnung: versammlungsbeschluß vom 8. Juni 1921 wurde die Firma abgeändert in „Ireks Abschreibung p. r. t. 1 b 297 500 —1 357 500 — — 1 — — eAsn-—n 1. Vorlage des Geschäftsberichts. der Aktiengesellschaft Kulmbach“. Gleisanla 55000— Untersuchu sgess en.
. W“ . 8 e 2 . vinn⸗ 8 ist: 8 8 3 28 bote, Verlust⸗ u. Funds . „9 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Bhisevssrs eireaateaE⸗beneseöhene deinerraaene n “ Se eeeeeeeee ffentlicher EöceirdessFaftet che Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
15 757,—]1 165 757 Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 9. Bankausweise. 8
kustrechnung für das Geschäftsjahr ²) Die Herstellung von Malz, Nährmitteln, Futtermitteln und Neben⸗ M1924 und Beschlußfassung über die 1 produkten aller Art sowie der Handel mit solchen; e ee .. b Anzeigenpreis für den N iner 5 Hinheitszei 88 erschi 7 757 ssche Kolonialgesellschaften. Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1. 158 000 und Deut ialgesellschaften 1,05 Reichsmark freibleibend. 11.I1. Privatanzeigen.
Genehmigung derselben. -9„) die Errichtung von Zweigniederlassungen, die Uebernahme oder Errichtung 1 r 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗- 8 ) von Anlagen, der An⸗ und Verkauf von Grundstücken, Geschäften oder Abschreibung p. r. t.
1 4 000 6 734 6
sichtsrats. 8 anderen Unternehmungen, welche zur Erreichung des zu a gedachten Säcke ö 3. Aufsichtsratswahlen. ““ Zweckes dienen, sowie die Beteiligung an solchen in jeder Form; Abschreibung p. r. t. 1234 5 500-5 Kommanditgesell- (535. . N(54877] ““ [53191] 54427] 1“ ““ üöo· N 8 8 Abschluß der Maschinenbau⸗Gesell⸗ Rolandwerke, Aktiengesellschaft für C Grosch Aktien 1 ůõ jebri 1 b . C. gesellschaft. 4 Bank K. a. A., Bremen, oder der die übrigen auf den Inhaber lauteten. Die Aktien Nr. 6001 — 100 000 waren zum Abschreibung P. r. t. 6 500 aften auf Aktien, Aktien⸗ schaft Heilbronn in Heilbronn a. N., Holz⸗ und Metallbearbeitung, Aus dem Aufsichtsrat schieden aus die Glashütte Friedrichsthal A. G.,
ü ie Atti 1 sche 21. Dezember —24. Biesenthal i. Mark 1 Friedrichsthal N.⸗L 2 Darmstädter und Nationalbank del und zur Notiz an der Börse zu Dresden zugelassen, während die Aktien — auf 3 esenthal i. Mark. ffeolgenden Herren: . 2*q RF. a. A., Bremen, eingereicht haben. Fen 1. 6000, 82 in * Fällen der Beschlußfassung über Besetzung des Aufsichts⸗ - . I ellschaften und Deutsche ⸗ Wir laden hierdurch die Aktionäre Pankdirektor Alfred Hirte, Berlin, Bilanz am 31. Dezember 1924.
remen, den 7. August 1925. d der Satzung und Auflösnng der Gesells aft 15 Stimmen ge⸗ ostscheck - gial e ell aften. G Besitzteile. RM 3 unserer Gesellschaft zu einer am Montag, Rechtsanwalt Franz Landsberg, Berlin, der Aufsichtsrat. — gelangt la 8 8 remde Währung Kolon 9 U 2 sch Grund u. Boden, Gebäude, 206 390 — den 31. August d. J., Mittags Rechtsanwalt Felix Latte, Berlin, Vermögen. RM
. 4 - 1 Si h 8 J. F. Schröder, Vorsitzer. Die ordentliche Generalversammlung vom 20. Dezember 1924 hat beschlossen, echsel .. 38 222 Maschinen, Werkzeuge und 12 Uhr, im Sitzungssaal Berlin W., Kaufmann Richard Lion, Berlin⸗Wil⸗ G. m. b. H.⸗Anteile. 254 000
— das Grundkapital auf Reichsmark 2 000 000 durch Abstempelung jeder Aktie auf Außenstäntte.. 253 640 Modelle .. 221 538 — Jägerstr. 6, stattfindenden austerordent: mersdorf, (Debitoren. 133 373 05
9] 3 8 Istem n ini Materialien, fertige und lichen Ge lv 1 R G h 8 1 iter im Verhältnis 10: 3 auf RM 600 000 Vorräte *) Eüe. 351 8844 Handelsvereinigung für “ eneralversammlung. eferendar a. D. Rudolf Link, Berlin. 8 7373 [54874] RM 20 herabzusetzen und dieses Kapital mettten; saktien i beraktien. ö111“ 8 ö 4 — 3 in Arbeit befindliche Zur Teilnahme ist berechtigt, wer seine Es traten in den Aufsichtsrat neu ein — 287 3272,05 Umtausch von Aktien der Deutschen Fsen meacelegen, wmnenenn ende s is ggrchen E“ dustriewerte A.⸗G., Berlin. Maschinen 536 752 78 Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ die 13 — Schulden.
en Verhältnis wie die Stammaktien gns 1 179 746, ’3 8 r die d 8 Aktien⸗ b I 12 ——= Goldmarkeröffnungsbilan Kassa, Wechsel u. Devisen 16 626,06 l 26. . 8 in⸗ Akt 88 88 Wi h 8es. Aktiona Kraftloserklärung der nicht eingereichten Aktien steht bevor. 1 Reservefonds . . G 60 000 Aktiva. 1 Bericht Fehe dde Beschkntalao⸗ 1“ 8 Ired. Steinke, Berin ö“ 1““ 86 8 8* —e - 8. 1 1eg. iänaren Das Grundkapital beträgt demnach RM 600 000 und ist eingeteilt in 30 000 Akzepte.. . . . 215 385 beckkonto 1b 9 1100 186 X. Berteit gbst dee ker lnen datta . h. den 1. Vuzuß 1925 gewinn... 3³ das Angebot⸗ Uöre Abtien Ftisn. Besenschag 8 e frhene Eehe en . ö ne 4 9*½ 8 sokorrentkto, Debitoren 4318 4““ betreffend Fortführung, Angliederung C. Grosch Aktiengesellschaft. 1 -I 387 373705 EE zu tauschen, daß für 3 Stuck eine Aktienurkunde ausgefertigt. Anläßlich der Umstellung wurden neu⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 stenhn “ 188 Stammaktsen .. . . . 800 000— 3. W“ der Gesellschaft. Link. Gewinn und Werlustrechnung⸗ Aüptie b 1gb Deutsche gr-E edruckte Aktienurkunden ausgegeben. Die Aktien sind mit der faksimilierten Unte⸗-⸗ Bruttogewinn 1942l 48 6450 0 eh aasn es. Vorzugsaktien. . . .. 5 000 1ee ch edentz. ,uft 1925 8 . Son. 3 8 8 A Sch g-Je. sür nn schrit des Vorsitzenden des Aufsichtsrats sowie des Vorstands versehen und tragen Abschreibunen . . . 13 991 6 0 kalitzer Str. 12 700 505 000 — Rolandwerke Aktiengesellschaft für [54908] Generalunkosten.. 95 mit Dowidendenscheinen für 1925 u. f. hen Fefeendgen e ehmert, ines Korintonar 2 beSien sc. ieaceane anhes u“ 42 verieijung: 34 659 usitzer Str.. 36 000 — Reservefondds . 80 500 Holz. und Metallbearbeitung. Bayernbank A. G. Nürnberg. Reingewinn... 35 422 33 “ dnel „Aft. sich in festem Besitz ein m Gewinnverteilung: ö Süt.. . .124 200 c 8 — dder für ünf Aetien er. rueschen ae. rgpens, Dee Eennpkehungj von Attien mittels Ankaufs, Auslosung, Kündigung oder 4 % p. r. t. Dividede . 10 0000 Ece “; vu 1161A1“X*“ 8 9528 RM 160 mit Dividendenscheinen für 1925 in ähnlicher Weise ist zulässig. ; ; ; ; 3 Tantieme. EEEE111X“ 1 972 “ ohenzollernplatz .1 7868 500 Regelmäßige Abschreibungen 35 503 lung vom 16. Juni 1925 ist das bis⸗ 1 Haben. u.ff. Stück acht Aktien der Rütgerswerke⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. 6 % p. r. t. Superdividene.. 15 0002 0 lerstr.. Umstellungskonto “ 21 977 [54407] sung, vernd tal Anserer Geseschaft von Rohgewinn 28 Aktiengesellschaft über je nom vam⸗ 100 „Das Geschäftszahr lief bisher vom 1. August des einen bis zum 31. Juli Vortrag auf neue Rechnung . 1681122 ainkonto Hoyerswerda. Gläubiger 91 914 Bilanz am 31. März 1925. 1 Milliarde 512,6 Millionen Papiermark 28 mit Dividendens vrinen Nr 1 (1925) ff des nächsten Jahres; es wurde durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlun 37 853 bilienkonto Gewinn in 1922’24 39 267 . auf 42 000 Reichsmark umgestellt. Der Berlin, im Juli 1925 e de wesen anen. ees; pon e. 5 Seaeuberlahre penfotr. die Selt vom 1. Augushtt 1 179 7460 keeice öö 700 18069 Gr Umstellungsbeschluß ist in das Handels⸗ Vorstehende Zilang nebst Gewinn⸗ und ; † 5 8 1 4 „ 8 66669 6 G 8 ” 5 ej . i EeE Die Generalversammlungen werden vom Vorstand oder vom Aufsichtsratt „) Darunter Rohstoffe RM 76 871,55, Fabrikate RM 240 171,15, Futtas revier⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gebäude: regäher ünentngg der Stammaktien er⸗ Ferlustrüchnung 8 bügeeg⸗ ebot Gebrauch machen wollen babe übre berufen, soweit nicht nach dem Geseh andere Personen dazu befugt sind. Die ordent. M 34 841,50. Nö’’22 497 Wert 1.4.24 852 300,— folgt in der Weße daß den Aktionären sühagaan sc tbüch vn,was ich nie mit Attien mit pidendenscheinen in der Zei “ 8 1 8 Monaten nach Ablauf „ol. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924. Kaben. 8 Passiva. 1 Abf Göe Gebäuden RM . G . . 180 214,16] 1 032 514 8 bisherige Zimmakieg 2n vee. sehhernige. “ vom 10. August bis 31. August 8 Ivyere 2 1 bi 5 — — Eeitalkontoe — b — - aschinen und Apparate: etrage von zusammen apier⸗ Berlin, den 2. Jult 1925. 2 Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme, jede der Aktien Nr. 1 bis R ₰ RM HMulothekenkonto 108 250 — Maschinen, Werkzeugen Wert 1.4.24 1 062 000,— mark je eine neue Aktie im Nennwerte Ke. 5 1 1 in Berlin 1800 gewährt überdies bei Beschlußfafsung über Besesun den Auf⸗ An Generalunkosten. .. . .. 2858 109 42 Per Fahrikations⸗ ätokorrentkto., Kreditoren 8 838 85 und Modellen ... 35 503 Zugang . . 411 816.78. 1 473 816 78 von 9 Reichsmark ausgehändigt wird. ““ TT“ bei der Deutschen Bank sichtsrats, Aenderung der Satzung und Auflösung der Gefellschaft, „ Steuern und Versicherungs⸗ konto: Brutto⸗- bveefondskonto.. 10,408 40 Reingewinn, vorgetragen v111X“X“ Die Umstellung der Vorzugsaktien erfolgt 8 ei der Berliner Hanbels⸗Gesell 13 Summen, so daß in diesen Fällen den 28 200 Stimmen der Aktien beiträggen .52 131 ergebnis.. 6 “ — auf neue Rechnung. 939 267,30 Wert 1.4.24 82 200,— gemäß § 29 in Verbindung mit § 28 der 154428] schaft 8 Nr. 1801—30 000 27 000 Stimmen der Aktien Nr. 1 —1800 gegen⸗ —Z10 241 1 - 202 4972255 8 ilmmmm “ . 7 199,93 89 359 93 G übetanzver ordnung. Glashütte Friedrichsthal A.⸗G bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank überstehen. 9 Abschreibungen 13 991 8 dlhcdem der Beschluß der Umstelung v 8 3 Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, —. Friedrichsthal R. L.. Aktien esellschaft Von dem Reingewinn, der sich nach der durch die Generalversammlung⸗ Saldo: nene schu 1924 .. 34 653 8 Goldmark, welcher in der G.⸗V. vom 1 Haben. raftwagen: die Papiermarkaktien mit Gewinnanteil⸗ Die Dividende für das Geschäftsjahr . g . genehmigten Bilanz ergibt, erhalten: LEEIE1I“ uß —— “ . 3. 1925 pefaßt wurde, ins Handels⸗ Gewinn in 192443l. 74 770 “ 8 en 25 574,40 und Erneuerungsscheinen zum Umtausch 1924 in Höhe von 5 % abzäalich 10 %
2 i d a i ⸗ 8 If 5 ; ; c — 8 18 SeE a) 5 % der Reservefonds so lange, bis derselbe den zehnten Teil des Grund⸗ 358 8868alfter eingetragen ist, fordern wir hier⸗ 74 770 30 h itehens Fanslert e. . “ 4
* kapitals erreicht hat, Ddie Gesellschaft ist hervorgegangen aus dem unter der Firma Kulmbache h unsere Aktionäre auf, die Pm⸗Aktien- S. 1Gleisanlage: 1 88 2.einecbeutchen Creditbank b) sonach werden diejenigen Beträge ausgeschieden, die zur Ansammlung Malzfabriken J. schaft, ge ben Külmnbech betriebenen iter, der hämn m Jahn spätestens 10. November 1925 bei uns 1929 der Henptüossseafehench wonaen. Fust Wert 1.4 24 60 000,— 8 stern unter gleichzeitiger Uebergabe eines Berlin W. 8, Mauerstr. 53, und Eich⸗ ei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ 8 von besonderen Rücklagen oder besonderen Abschreibungen dienen sollen, 1921 erwarb die Gesellschaft die Erste Kulmbacher Nährmittelfabrik J. Ruckdesche reichen. zen sichtsrats, die Herren Albert Münzin Zugang 25 000,— 85 000— doppelten Nummernverzeichnisses ein⸗ hborn & Co., ““ 1ss Trier & Co. Commanditgesell⸗ ¹e) alsdann erhalten die Aktionzre bis zu 4 % des Nennwerts ihrer Aktien & Söhne, Kommanditgesellschaft. Seit dieser Zeit betreibt sie neben dem Mallen th delelen also auf, 32 Pce⸗Altien Fabrikant, Eugen Cluß Ventereivireftor. Kasse,. . . 120 52003 zureichen. Werden die Aktien im Wege. Der Vorstand. Barllg. schaft auf Actien, Dividende und vom Rest erhält geschäft die Herstellung von Nährmitteln aus Getreide und Hülsenfrüchten, ferm 10 000 ℳ) eine GM⸗Aktis 8 20 ℳ riedrich Hottmann und Richard Rümelin, Wechsel — 81.276.22 91 79625 der Korrespondenz eingereicht, so wird die (489351 6 in Breslau: d) der Aufsichtsrat 8 % Tantieme, ““ 8 die Herstellung von Weizen⸗ und Roggenmehl. Sie verfügt über eine Hafermähl⸗ auf 8 PM⸗Aktien ein Anteilschein Pangdirektoren, sämtliche aus Heilhronn, Schuldner J+ 441 206,30 sbliche Provision in Anrechnung gebracht. Ludwigsburger Porzellan⸗ bei dem Schlesischen Bankverein o] der alsdann verbleibende Rest wird unter die Aktionäre verteilt, soweit Graupenmühle, Erbsenmühle, Hirsemühle, Majlzkaffeerösterei und vrenaft Halernaeg gM. g1. Dezember 1924. und Herr Baukdirektor a. D. C. Roger, Waren 1054 805,80 Die Aushändigung der Reichsmarkaktien manufaktur A.⸗G., Ludwigsburg. —Filliale der Deutschen Bank, “ nicht die Generalversammlung beschließt, ihn auf neue Rechnung vor. Sie hat ferner neben ihrer eigenen Malzfabrik zwei weitere Malzfabriken und eingoß läng Ler A1. DeLember — Frankfurt g. Main, wiedergewählt. Von Avalschuldner: 30 000 und Anteilscheine erfolgt sofort am Bilanz auf 31. Dezember 1924.
pei — 3, 4 zutragen. 3 8 Weizen⸗ und Roggenmühle gepachtet. . f 5 Auf⸗ Genommene Avale: 25 000 Schalter.. “ ee. . Viibate „Die Auszahlung der Gewinnanteilscheine erfolgt kostenfrei bei der Gesellschafts⸗ 1 Der Grunbbesit Ppachlct.. umfaßt einen Flächenraum von 1,888 M Aktiva. ₰ seigenaes Zetrseberats gehöesn ders 2an 7570 156 ṽõ 196 62 Die Aktionäre haben, soweit der Artiva. ℳ Breslau, skasse in Kulmbach, bei dem Bankhaus Johann A. Ruckdeschel in München, bei der davon 0,502 ha bebautes Gelände, und befindet sich in Kulmbach. ZZ Heilbronn, und Wilh. Brosi Böckingen. 8 L11“ Papiermarknennbetrag der von ihnen ein⸗ Gebäude und Grundstücke. 163 000 bei der Darmstädter und National⸗ Bank für Brauindustrie in Berlin und Dresden und bei dem Bankhause Gebr. In dem Unternehmen werden zurzeit 66 Angestellte und 89 Arbeiter tg iichectentgs. 1“ 3 Heilbronn den 31 Juli 1925. Passiva. “ gereichten Aktien nicht 800 000 ℳ be⸗ Sefen und Maschinen.. 23 000 8 “ Arnhold in Dresden aied Berlin. Bei diesen Stellen können auch † oftenfrei neue schäftigk eiter ntokorrentkonto, Außen-⸗ 2. Vorsianb. Aktienkapital: krägt, die Aktien der Gesellschaft zum Elektr. Anlagen.. .. I Aktien Filiale Breslau Gewinnanteilscheinbogen erhoben, Bezugsrechte aus eübt, Aktien zur Teilnahme an Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an: Zentrale der delttschen Mal ãnde . Loch Schul Stammaktien 2 160 000 8 Zwecke der Verwertung für Rechnung der Mobilien (Einrichtung und 8 1 Düsseldorf: 1 der Generalversammlung hinterlegt sowie alle fennesgen von der Generalversammlung industrie, Berlin; Trocknungszentrale der deutschen Malzindustrie, Berlin; Bwnlektenkonto. .. . 8 ee 15.5 Schulz — Vorzugsaktien 5 000] 2 165 000 ktionäre zur Perfägun zu stellen. „Doch he)äxböböe bei, der Deutschen Bank Filiale beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen bewirkt werden. „sdeutscher Malzfabriken, Berlin; Bayerischer Mälzerbund, München; Verband de ö . “ [544291 b Umstellungsreserbefönds. wird die Sesesfchaft tlr em Feene auf Werkzeuge . Düsseldorf, Bezüglich der Verjährung der Ansprüͤche auf den Gewinnanteil gelten die Hefermügten und Nährmittelwerke Bayerns e. 89 Mänchen; Vereinigung dh rerancoke — 116““ Fleisch⸗Einfuhr⸗Gesellschaft, Dividendenrückstand.. - Autrag sür d Pa im aedn nenen Kapseln
hei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen. 1 — ayerifchen Exportmalzindustrie e. V., München; Verband der deutschen Melast 8 Ua Sir: 12700] 8 Arktiengesellschaft ANAlkzepte 1 vf von baber I Fantenn Antlilsche in Modelle und Formen .. Alktiengesellschaft Filiale Düssel⸗ Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch futter⸗Fabrikanten, Berlin; Verband deusscher Hafer⸗ und Buchweizenmühlen, Berlie a 9 „ 8 G lbil 1 Gläͤubiger 1 491 957 üt zeR Znha 5 8 ündig eilschein Kasse .. . . . . . 1 068 — dorf, den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet sich ferner, alle ihre Verband deutscher Getreidekaffeefabrikanten, Berlin; Vereinigung der deutsch ustc 31. Ten ver1924. Geleistete Avale⸗ . eeien Cernat 1ene Fcdigfens 15. Ok⸗ Banken Postscheck u. Devisen 906 bei der Darmstädter und National⸗ Aktien betreffenden Bekanntmachungen im jeweiligen Amtsblatte des Rates zu Kaffee⸗Ersatz⸗Industrie, Berlin. eane 8 ““ 1 Ler 21. Dezem eer 19 ien, die nicht bis spätestens 15. Ok⸗ “
2 8 Avalgläubiger: 25 000 tober 1935 ei icht sind, werden fü 346; 8 bank Kommanditgesellschaft auf Dresden, zurzeit dem Dresdner Anzeiger zu veröffentlichen. Der bisherige Verlauf des neuen Geschäftsjahrs berechtigt zu der Hoffnum Aktiva ℳ Abschreibungen auf Anlage⸗ ober eingerei ind, werden für Schuldner.. 32 065 Alktien Filiale Düsseldorf, . Se
Der Vorstand der Gesellschaft wird durch den Ausschuß der Generalver⸗ daß auch im neu re befriedigende Ergebnisse erzielt werden. dohenzollernpl. 1 4à—werte 157 269 — kraftlos erklärt. 1 aren.. . 79 901 bei der Mitteldeutschen Creditbank sammlung bestellt. Zurzeit bilden Herr Kommerzienrat J. chug verhe. und Herr 1 6 Leen ha zu Feiig genden 8nn hirgen im Sekretariat der Handel Fulerstr. 26 550. 194 750 8 und Kassenguthaben 1265 688 Gewinn 8 564 8 2. vhteeee. ger Marene lien 15 713 Filliale Düsseldorf, Albert Ruckdeschel in Kulmbach den Vorstand der Gesellschaft. kammer zu Dresden während der Geschäftsstunden zur Einsichtnahme aus. . 4 653,14 For Frugen ... .. 6. 1370 196,62 er vrstand. t Seyfarth. Verlust .83 421 bei dem A. Schaaffhausen'schen Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren: Regierungsrat a. D. Kulmbach, im Juni 1925. hn 20481371 . . 1247 942 H“ Veriustkonto —226; Bankverein Düsseldorf A. G., R. Chrzescinski, Berlin, Vorsitzender, Otto Eichenmüller, Rentner, Kulmbach, 8 J reks Aktiengesellschaft Kulmbach. Kühlwagen 268 458 am 31. März 1925. [46323. paffite I
PSr — 2
Aktiengesellschaft, Bremen.
1925
bg
—————————— —
Stimmberechtigt sind diejeracen Aktio⸗ 8 ) der Erwerb anderer in die Geschäftszweige der Gesellschaft einschlagender Fuhrpark 3 *.—r näre, welche spätestens am 26. August Geschäfte und Fortführung derselben unter ihrer seitherigen Firma mit Zu⸗ und Abgang.. 1925 ihre Aktien oder den Hinterlegungs- oder ohne einen die Nachfolge andeutenden Zusatz. K Abschreibung p. r. t schein eines Notars bei der Gesell⸗ Das Grundkapital betrug vor der Umstellung ℳ 100 000 000, eingeteilt in Mobili schaftskasse, der J. F. Schröder 100 000 Aktien zu je ℳ 1000, von denen die Aktien Nr. 601 — 1000 auf den Namen, obiliar
8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ᷣ
SIISIIIITI
—,—
.M.: stellvertr. Vorsitzender, August Eichenmüller, Rentner, Kulmbach. Ferner wurden — 8 Der Vorstand. 88 8 1 . — — . 2 bei ber 18.. wn USea Filiale vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandt die Herren Andreas Schmidt, kaufmä. F. Ruckdeschel. orftanb. 48 eschel. ienkapitalkontog.. .. 8. Kühlleichter, 9 8 1I1“ Süddeutsche Verlags⸗ „ Aktienkapital 228,e Frankfurt Angestellter, Kulmbach, und Andreas Zink, Mälzer, Kulmbach. “ 1I.“ ervefondskonto. 10 408,40 Gefrieranlage 31 224 Soll. Aktiengesellschaft Rürnberg. Ces. Reservefondz . . 20 0⁰00 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Die von der Generalversammlung gewählten, Mitglieder des Aufsichtsratas tokorrentkonto, Ver⸗ Grundstücke. 1 60 900 — Nohmaterialten Die Generhlversammlung unserer Ge⸗ Außerordentliche Rücklage. 28 749 Llrtiengesellschaft viliale Fraur⸗ erhalten neben dem oben erwähnten Anteil am Reingewinn eine auf Handlungs⸗ Auf Grund dss vorsedencen, dence u, lge, Inhaber lautende Staung ai. . 82 6 1““ b b — 888 21 Heschg zn eften “ 88 888 sellschaft den 28 4., 19298 hat die Um⸗ E“ 1X1X.X“ 8 Sl “““ ie Kaine=cc NJ27r81s 71 Flüteineteniah J. .. heätter uch gan sn. a eagss üshaäh ehgegech ene Kcene Bagepae ..... 78 9 2 2 2 . 8 ge-. . 5 8 8 8 * 1 ZEE1““ 2 . „ 8 i 6 2 vnner 1X“ Genege versmmanngst 812½ b.schtbrats. dret Mitglieger bestchenden usschu zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zugelassen worden. Gewinn⸗ und Verlustkonto Verlust. .. 264 Abschreibungen auf: “ 1 8 ei bg clogsen, da e Fenervae 8 .. . 2 000 bei e S Ausschusses unterliegen dee Zustimmung hn Erwerb, zur Veräußerung und zur pt 8 br e ees 6 Jan sc Johann A Nuckbeschel. . — 2 ½ Iegeeber Aen. — C6““ d 8 * 25 569 . 8 tese nvgg 000 Papiermark je eine Aktie Frotßeeen 1“ 18 & bei dem Bankhaufe Jacob S. H. Stern, Belastung von Grundstücken und anderen Feselllgaft ern denh zur Pachtung und 8 8 28 eegE, 3 — Debet. RM Passiva. Apparate 106 200 von 20 Reichsmark tritt. Der Umstellungs⸗ “ 154880] (54898] ntokorrentkonto,. Ab⸗ Aktienkapital. . 1 000 000 Indentar .. . 12 000 beschluß ist in das Handelsregister einge⸗ 414 426‧9
Verpachtung von Grundstücken, zur Aufnahme von Anleihen, ferner die Be⸗
6 in Köln: bei der Deut Bank Filiale stellung des Vorstands, Erteilung von Weisungen an den Vorstand sowie die 1 8 8 . 88 513 tragen worden. Wir fordern hiermit unsere 1“ 8 ““ Filiale Beschlußfassung über andere wichtige Geschäfte aller Art. Zurzeit besteht ein der⸗ Die Firma Spanisch⸗Deutsche Ber. Hübinger und Haas Altien⸗ rcsbung naitan skio. 16 978 58 Reserefondes 2 1I1se Frattvagen .. 8500 157 269 — Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum 23. Or. SGewinn⸗ und Verlustrechaung. —
iger? 3 sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in g . Kreditoren.. Gleisanlagen e, rioblich j üro unserer bedes de es e, e ees. dgie. artiger Aus chüß, vicht. de verteilt: 1919/20. 6 ⅜l auf ℳ, 1 900 000 Aktien. Berlim ist aufgelost. Die cblaubiser des gesell chaft in Juftenhausen altstente .. .... 11 379 24 Avalkento .. .[189, chkehen agn BbBSe2es een keh., Allelcesteh⸗e Bäüraaniesck ,. Aufwand. 1Esoo bei der Darmsüädter und Rational⸗ kapital, 1920/21: 7 % auf . 1 000 000 Aktienkavital. 1921/22: 6 % auf Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ie Aktionäre unserer Gesellcheilkostent 6 474 3 449 018 5859 392 56 unter folgenden Bedingungen einzureichen: Geschäftsunkosten 114 930,03 bpeank Kommanditgesellschaft 2 ℳ 3,000 000 Vorzugsaktien, 20 % auf ℳ 3 000 000 Stammaktien, 1922/23: 10 J ihr zu melden, werden hiermit zu einer orventlig, 8 nnh — Gewinn⸗ und Verlustrechnung Es wird jeweils für Aktien im Gesamt⸗ Abschreibungen .. . 316 0⁴ Artien Filiale nügte auf in Gold für jede Aktie Nr. 1— 6000, 5 in Gold für jede Aktie Nrr. 6001 — 100 000, Berlin, den 28. Juli 1925. Generalversammlung auf Mittwogeuernkonto. . EE per 31. Dezember 1924. ee 3 839 392 56 betrage von 80000 Papiermark, sei es, uweisung an Delkrederekto. 8 14 bherre rehceibentschen Creditbank 1925/24. 0 %⁄ Zwischengeschäftsjahr 1. 8.— 31. 12. 1924: 10 % p. r. t. auf Reichs⸗ Die Liquidatoren: den 9. September 1925, Ra Fabrikation. daß dieser Norminalbetrag durch Ein⸗ leine Verluste.. Filiale Köln, ut mark 600 000 Aktienkapital C. Tobis. Dr. Hennings. mittags 8 Uhr, in das Stzungehegst ö“““ Soll. 27839 392 58 reichung von Stücken zu 10 000 Papier -⸗ 88 des öffentlichen Notars Dr. Adolf ktenkoni. ; L“ —.1 639 552 8 Walschleben, den 12. Juni 1925. mark oder 1000 Papiermark erreicht wirxax, e-ag. a
bei dem A. Schaaffhausen’schen Die Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. August 1924 lautet] [54078] 1 1 3 b 1 mar 1 8 . Bankverein A. G. wie folgt: Die außerorgentlic⸗ Generalversamm⸗ n Eätter 8 eingelader ürrainfonto Hoyerswerda — Zinsen 1 8 8. 88 Thüringische Zuckerfabrik je eine Aktie zu 20 Reichsmark gewährt. Nohgewinn auf während der bei diesen Stellen üblichen⸗ — — S evveexeeheas dee.hn lung unserer Gesellschaft vom 12. Nov. 1. Vorlage 88 Geschäftsberichts huhnsortialkonto 64 Steuer. . . 3 22 45725 ben Arti sellsch ft Wir werden die Ausgleichung von igen⸗ Miete und Pacht. Geschäftsstunden nach der Nummernfolge Aktiva. Passiva. RM 1924 hat beschlossen, das Grundkapital Blans und der Gewinn⸗ und I nsenkonto „„ 8 10 Effekten ... —— Walschleben jengesellschaft. beträgen, soweit 1he. d o⸗ Sonstige Einnahmen eordnet, in Begleitung eines Anmelde⸗ Grundstücke. Aktienkapital. . 600 000 — von Papiermark 10 Millionen auf Reichs⸗ kustre Nauuharenkonto... 8 22 1 088 062 14 Der Aufsichtsrat. weit einzelne Aktionäre über den erforder. (Kapitalvorschuß) ...
i ü äude.. Di ung per 31. Dezember di ist 8, Geheimer Kommerzienrat. lichen Nennbetrag von 80 000 Papiermark eaewnt, derecers eeg cnn Anr⸗ Gehsadt e. “ 29* 88 mart 400 000 umzustellen. Die Umstellung Beschlubkastung uͤber die Genehn ovisionskonto.. B aer Vorstand. Raumeann. Nnicht verfügen und Aktien in geringere Verlust
“ erfolgt in der Weise. daß eine Aktie i vrkust.. . . . . . .. 14 3 tan fügen zin geringere lich sind, einzureichen. Ueber die einge⸗ Maschinen. Anzahlungen.. 118 86960 Ffalct,n ei. dasncehe n gung der Bilanz und die Genosn — 4623 1⸗ .. . 1078 231119 Die Uebereinftimmung vorstehender Rennbeträgen einsenden, wird hierin ein
182 86167 Nennbetrage von Papiermark 1000 auf rteil zar 4 865,— mung 8 b 1
reichten Aktien wird Quittung erteilt. Säce.. Kreditoren. .1188 374 27 RM 40 umgestempelt wird 3öu. 47 Dividenden... 8 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Antrag auf Ausstellung eines Anteilscheines Vorstehende Bilend bobe ich geprüft Die Aushändigung der Rütgerswerke⸗ -2. 1 Bankschulden 8 8 71 677 G Beschlußfassung über die Entlastu 4 965 65 5 Abf. 2 der Durchführungs⸗
Machdem die Umstellung am 20. No⸗ Beschlußfassung üher giende und Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Salodoo rechnung mit den von mir eprüften, gemäß 1 cittes Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von Mobiliar . .„11 Rückstell 30 000 ster eingetragen er Mitglieder der Vorstan 8. 1 ; 1 Einrechungestellen 8 ausgestellten Flüssige Mittel: chestennas onto ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Agssteftate sowie des Verwaltuncelsbe ich geprüft und mit dem Hauptbuch Ferner wird bekanntgemacht, daß der scheinige ich hierdurch. werden LEE“ u fuffce gen⸗ Ludwigsburg, den 15. Mai 1925. bescheinigungen sobald als mög⸗ Kas „Wechsel 15 722,— Aktien nebst Dividendenscheine zum Zwecke 4 R aht des Aufsichtsrats Handelsvereinigung für Industriewerte Aufsichtsrat unserer Geselschaft jetzt aus Walschleben, den 12. Juni 1925. den N e vöügen. 1 rt. 8 32 obert Theurer. lich. Die Durchführung des Umtauschs Bankguthaben 2 357.,26 1 . 8 der Umstempelung in Reichsmarkaktien 5. Reuwahl de⸗ Ver it ni gschull tiengesellschaft übereinstimmend befunden. den folgenden Herren besteht: Earl Erdmann, von der welche nicht rechtze 8. 8 beünd e. 18050 ist provistonsfrei, soweit die Einreichung — I bis zum 1. Dezember 1925 bei unserer 5. g”n. es Verwaltung 8 vab Berlin, den 11. März 1925. 2. Brandt zu Hamburg, Vorsitzender, Handelskammer zu Erfurt beeidigter und tober 1925 eingereich 819 nd, werd. 88 “ ““
altern der ei 1 2 i Akti 1 5 8 5 wean. u rat unserer Gesellschaft V. 3 u London, 4 844 1 ; ; sichtgrat 8.— eec mng .cwat ize Börlenumsatz⸗ *) Daxunter Rohstoffe Ra 49 456, Fabrikate RM 193 923,03, Futter⸗ vncgesomht, find, werdes ench 8 2 der zur Teilnahme bestimmten Füüen Feckoiechnen. 1b Büiai e Fannann, zu Hambaegt berat: O. Bohaczek und nanne Fransi Mevyer⸗Vezin, Hannover, trag von 5 GM. 1. ee und Für Bankier Dr. Reubürger,
1 u“ aft nicht zu
ren. . . 090
I“
„ 6 2 9 565 15
mnmit den ordnungsmäßig g. vember 1924 im Handelsreg erlustrechnung per 31. Dezember 1924 1088 062 14 ordnungsmäßig geführten Büchern be⸗ verordnung vom 28. 3. 1924 erblickt. Es Büh
[1SSSI1..
steuer ist nicht zu entrichten. mittel RM 33 053,60. bezw. § 17 der 2. Durchführungs⸗ - — 5 60. b der Gesellschaftskasse eingereicht und vlilm 4 ieden ist. welche der Gese ser. Main, Herr Bankier Carl T. Herrmang Rülgerzwerter dkttene Die Bewertung der Anlagekonten ist unter Beachtung der emnschlägigen esetz⸗ berordnenge “ rdnung Aktien hinterlegt haben. sulen aes, . Hescnöpac. d H. -n den 3. August 1925. aucgesch eFiani., den 31. Juli 1925. wertung für Rechnung der B. Baden⸗Baden, Herr Architekt Adolf Knecht⸗ 1“ schaft. büae Vetiendienge — deAlczchrahälng⸗ far gs P⸗ ag büen g 8 8. Mlaias den d. August 1925 Rn 8 ere 8e; den 5. Auaut 1995 oRleimgeg in ahe Fesenschafe, Wrhae deel Rerercesenesae 8 ee 8 5 — bense ac eit ussichtsrat wurde gewählt
8 . auß. ren, w. die hewertung der run un ude erfolgte au rund von. 1 K 1 8 Re an eu . 83 8 R. 1 . 8 al leben enge e a 6 er o an 8 1 8 peiterer fsß . er Vorstand. Segall. A. Stauß. 8 2 Dieselben sind den gesetzlichen Be⸗ F. A. Hardt & Co. A.⸗O. b eöele *gelensae Der Vorstand. Neumann. H. Meye Gn A. 1. DHerr Bankier 2” Harris, Baden⸗Baden.
““
nace lndicentapen in vorsichtigster