2 8 “ “ 8 &.ꝙ Funct „* derxnr 8 F- .dah 8. 8&. 8 S 6840,., vnnans 2 — 1b2 varzsch. 9 RFes 4 Co. A 1 So Fnbebepiethn 8 je 20 Reichs . 1 b ‚Funcke Sohn A. G., ¹438 eue ein). 9nz 1 1. — Parisch, Qui o. m übrigen bleibt § 4 unverändert 30488] 54 1 1 — 2. F gen i. „ ”ilanz ver Al. Dezember 1224. Aktiva 1[ —„ 3 2* 88 32,8,82⸗ siche. 9. Generalvers 1 b In 8 S vom ee A Prospekt. . 88 .. * S der — ———hF Mitglieder des Aufsichtsrats er⸗ „Hagen 1. . . 6828 — ve] Fr de. Bene, ene k Salsheh goneg,ex⸗,; nhalt⸗Dessauische Landesbank in Dessu. Hle aansebung shiet Amtes erwachsenen A8“ —— Maschinen st. Bil. v. 1.1.1924 92 25 assatonto.. — 5052 = e en e= Ausfsichtsrat An Stelle des ausschen Aktiengesellschaft in Remse von 448 590000 Stack 4000 über je R N*M 1 400 000 neue Aktien Lvon je RM 750 jährlich Von dem Anteil am Reingewinn sowie von der festen Aktiva. ℳ Zugang 1“ 41 532 — Debitorenkonto. 52 828 39 Vermögen. RM ₰ den Aufsichtsratsmitglieds zderm huauf GM 194 000 herabzusetzen. Die je RM 100 Nr. 14 001 — 18 000 und Stück 1000 über je RM 1000 Vergätung erhält der Vorsitzende den doppelten und der stellvertretende Vorsitzende 1. Immobilien, Maschinen —133 783 ypothekenkonto. . Imn 8 Wert Germania Anteile 258 000— Hermann Wirtz wurde Herr Reiner e Durchführung der Umstellung erfolgt durch mit halber Di Nr. 2001 — 3000, den 1 ½ fachen Teil eines Aufsichtsratsmitgliedes. Die Aufsichtsratssteuer wird von EEEIö’“ Fheneatamg ..... .8311120 Vert güerricebel Athen 139279,70 vügheuge Felr. edöblt. Aohn berabs.hago deh un vn 700, nen iede amxesgüscat Andalr desenische Lerblobant n⸗ der Gesgncheet genbers mmlungen iinden, in Melrichszodt „der an es . 8 p; ³ . 8 885 un 2 8. 1 alt⸗ CEx 8 1 n oder a 1 do Werkzeuge . 14 834.2 Waren 19 ü8 308 699,66 Waren.. .1 ;123 033/18 drei Mitglieder in den Aagfüchichatneh 29 9,000 auf GM 200, von ℳ 10300 mit dem Sitz in Dessan gegründet 8z sche Landesbank ist im Jahre 1846 von dem Aufsichtsrat zu bestimmenden Orte statt. Ihre Berufung, die sowoßl durch 266 588 93 Debitoren . 317 149 1. Peter Braun, Kaum wauf CM 40 und von ℳ 5000 auf GI 20 Die ordentliche Generalversammlung vom 15. Mai 1925 beschloß, zur Ver⸗ den, Vorstand als auch durch den Aufsichtsrat erfolgen kann, geschieht durch einmalige
. Ausstehende Forderungen 8 1 129 278 Debitoren 53 942 Passiva. Avale . 8 18 000 loedorf, durch Ausgabe von Aktien über stärkung der Betriebsmittel das auf RM 3 600 000 umgestellte Grundkapital um Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger in der geseplich vorgeschriebenen
- Kreditorenkonto.. 43 740/ 19 Bankguthaben. 1 18 888 2. Herrn Hubert Lingohr, K. M 20 für je 5 Aktien über ℳ 1000. RM 1 400 000 zu erhöhen durch Ausgabe von neuen für das Geschäfts! Iantmachung gim varsammlung zembbit jede Stammaktie üͤber N 20 zwet 8 veer 18 Rgjerrhancgiene. .. 490 1788s 81 Penen in TEeh ee Fähfte dividendenberechtigten 4000 Aktien über je veo. 100 und gügtesacn, e Stimmen, jede Stammaktie über KN 50 5 Stimmen und jede Vorzugsaktie 1 M 1000, Die neuen Aktien wurden an ein von der Deutschen Bank in Berlin über Re 10 44 Stimmen. Den 30 000 Stimmen der Stammaktien
— Kasse.. öln, Reservekontto . 24 959] 47 Effekten und Beteiligungen. 437 88878 3. Herrn Walter Krautmacher, Fabri eingereicht, so wird für jede Aktie ein auf ⸗ 1. Aktienkapital 4460 000 364 070: 111e14“ Solingen, Fabrik 919e 4 lautender Anteilschein ausgehändigt. geführtes Bankenkonsortium begeben, das hiervon RM 900 000 d Istehen somit 22 000 Stimmen der Vorzugsaktien gegenüber.⸗ Reservekonto II... . 40 000 Passiva. 308 699766 8 1330 989 9 — 5Sb bes, der Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober des einen bis 30 September des
1 so daß nunmehr der Aufsichtsrat Inbaber von Aktzen der Fortunabetten⸗ alten Aktien derart zum Bezuge angeboten hat, daß auf se Ne 400 alte Akti . Verbindlichkeiten. 182 838 84 Aktienkapitalkonto: Emil Krast, Holzgroßhandlung, Schulden. Mitgliedern besteht. ihtsrat aus sa alte Aktien
b Fabrik Aktiengesellschaft in Remse, welche eine neue Aktie über RM 100 oder auf je RM 4000 alte Aktien eine neue Aktie folgenden Jahres. 2 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 83 892 1000 Akti ihe A à ℳq60 60 000 Aktienkapital.. . 840 000 „Elfamo“ Elsdorfer lihre Aktien noch nicht zur Abstempelun über RM 1000 zum Kurse von 103 ½ % bezogen werden konnte. Di b Deer nach der Jahresbilanz sich ergebende Reingewinn wird wie folgt verteilt⸗ Aktien Reihe Aktiengesfellschaft. Reservefonds 109 572 . 88 üe Fhaa,ehe haben, werden hiermit ersucht RM 500 000 sowie die von den Aktionären nicht bezogenen Aktien sie Faes .
8 868
38
Passiva. 8
ö“
15- 0 ⸗
1. Dem Reserefonds wird ein vom Aufsichtsrat zu bestimmender Betrag
766 731162 4000 „ . B à, 60 240 000 Emil Kraft. Dr. Julius Kraft. S 8 3 1 3 überwi 1 G . —2 —Kreditoren.. 257 825 Elsvorf (Rhid.). lldies bald bei der Geschäftskasse in Remse 1. Oktober 1925 zu dem gleichen Kurse der Gesellschaft zur Verfügung zu halten. bis zu 10 % so lange überwiesen, bis er 10 % des Grundkapitals Cewinn⸗ und Berlustrechnung. Reservefonds f54671] Fr 18 000 Der 94..22 r S EMulde) zu tun. se Das durch die Begebung der Aktien erzielte Aufgeld ist zur Beftlehung der Posse 8 erreicht hat und solange er sich auf dieser Höhe hält.
NKreditoren 8 8 63 013 Max Weil Aktiengesellschaft für Jute Reingewinn.. 105 592 Bilanz per 1. Januar 1925 Aktien, welche bis 31. Dezember 1925 der Kapitalerhöhung verwandt worden. 2. Alsdann erhalten die Vorzugsaktionäre eine Dwidende von 6 %, nach⸗ ü.8 Soll. ℳ ₰ Reimgewin 88 17 und Sackindustrie Düsseldorf. 1330 989 21.— 925 noch nicht bei der Geschäftskasse in Remse Das Aktienkapital beträgt nunmehr RM 5 000 000, eingeteilt in dem die etwaigen Rückstände auf die Dividende von 6 % aus den An Steuerkonten... 86 450 59 Sewmnn.. ö Bilanz per 31. Dezember 1924. (Rulde) i. Sa. zur Abstempelung ein⸗ 10 000 Aktien über je RM 20, Nr. 1—10,000, 18,000 Aktien über je RM 100, früuͤheren Jahren beglichen sind. Auf weitere Dividende haben sie keinen 6 ee „8. . 8 88 364 070 2. — Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Feeeegn 1“ 1 80 gegangen 88 werden für kraftlos erklärt. 27 3900 ww je .2 1000, Nr. 1 — 3000. Sämtliche v eee die Stammaktionäre bis zu 5 % des ein⸗ 8 ilanzkonto 2 8 b inn⸗ 8 ktiva. RM ebäude.. 35 0919 290 Abs. 2 n lauten auf den Inhaber. Die neuen Aktien sind mit den faksimili . gezahlten Aktienkapitals.
“ “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 29 ₰ Soll. RR 3 Masch. u. Werkz. 0ala ( s. 2.) fi fakfimilierten Unter Von dem weiteren Rest erhalten unter Berücksichtigung der §8 245
53 Kasse.. 44 700 Remse (Mulde), den 4. Juni 1925. schriften zweier Mitglieder des Vorstands sowie mit der Seiten des 171 71653 ” 4 s2 Ffeken.. 276 59 02 Generalunkosten..... 3828 78869 Wagen . . 06 f Aktienbuchs und der eigenhändigen Unterschrift eines he 14zae 12ne, eh und 237 des H.⸗G.⸗B 347 551 Reingerwin.. 105 592 Steine..
“ 1 ortunabetten⸗Fabrik Ihnen wurden Dividendenscheine bis einschließlich 2 a) die Mitglieder des Aufsichtsrats 10 % Tantieme, ür Betriebskonten...171 716,53 “ 8 8 88 -.ass 8 293 685 “ “ 134 380 64 Kasse.. 5 Aktiengesellschaft eschäftsjahre beigefügt; LS. Büeschlsehasche wen⸗ 8 vr.2. 8 8) der Vorstand den vertragsgemäßen Gewinnanteil .. 17171653 Fra “ 88 . 2 030 59 Beteiligungen 600 000 8 1 Posüsches — Der efscharren . Die Einziehung (Amortisation) von Aktien ist gestattet. 1I1 4. Ueber die Verwendung des Restes beschließt die Generalversammlung. Hagen i. W., 30. April 1925 Steuer. 9 390 74 Immobilien 150 000 Haben. Bank. Philipp Weber Vorsitzend Wegen der Angaben über Zweck der Gesellschaft, Ort der General⸗ H0 nire Anterhmcg der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ Carl Busch. Richard Funck Gewinn.. 8G 1706 Maschinen. 1 — Rohgewinn... . 434 380 64 Sparkasse Bel Brfarb. K. Wer er. versammlungen, Laufzeit des Geschäftsjahrs, Zahlstellen⸗ und Hinter⸗ di gen, zub Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen, 396 8 5 . 1 8 „ i ö 2 i 2 b 2 8 1 per 31. Dezember 1924 8 5 1 668 928 Berlin, im Juli 1925. Srx. K. Malzfabriken Langensalza und vom 29. April 1925 Nr. 198 und , 8 Ferpahtter “ bei der Gesellschaftskasse in Mellrichstadt .6 ilan 31. Dezember 1924. Haben. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Fabrikate Spez. R
. 20 66p 8 3 3 18 1 6 1
„ 30. April 1925 Nr. 100 ve ntli 3 in Meiningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Stru⸗
B Aktiva RM ₰ Warengewinn.. 2 242 585,44 Ikiienkaptn ”-“ 750 000 Verlustrechnung befinden sich in Ueberein⸗ Fahr R 2 bee⸗ 9 furt Artien Bezug genommen, ebenfalls FFresesnachbcen S 22s Akttiengesellschaft sowie bei deren Filialen, —
Grundstücke 194 000 242 585,44 Kreditoren .. .. 8 724 255 stimmung mit den ordnungsmäßig geführten 18 be 2. gese schaft, angensalza. betrefss Verössentlichung ihrer Bekanntmachungen, der Bilanz und der „in Dresden und Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold.
Gebäude 8 153585] Gese 1R sewesonds . .. 72 183,58 Geschäftsbüchern, was ich hiermit be⸗ 161 067- Die außerordentliche Generalversamm⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 und der; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden durch einmaligen Abdruck
Crbsunszung.. Sa B60!n, am 81. Dezember 1924 9e be⸗ eservesonds. 122 1838 68 scheinige. Aktienkapital 60G. lung vom 13. Dezember 1924 hat, nach⸗ Zusammensetzung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Hierbei ist zu im Deutschen Reichsanzeiger rechtswirksam; die Gesellschaft hat sich jedoch ver⸗
eibung . . Lam 31. ezember 1924. eingewiummn.. Beklin, den 2. Juli 1925. E B“ 69 1 dem von dem früheren Paviermarkaktien⸗ demerken, daß Herr Dr. Wilbelm Cramer, Generaldirektor der Dessauer Werke für phüichtet, ihre Bekanntmachungen auch im Amtsblatt des Rats zu Dresden, zurzeit Maschinen 123 210, —8 8 1 668 92886 Oscar Reimer, öffentlich angestellter ö“ G kapital in Höhe von ℳ 30 000 000 Stamm⸗ Zucker⸗ und Chemische Industrie A.⸗G. i Dess dar den Aussichtsrat gewählt im Dresdner Anzeiger, zu veröffentlichen.
AgGeg . . . 8800. Aktiva. beeidigt Zü. ch ang Kap.⸗Kredit. 8 48 828 aktien und PM 600 000 Vorzugsaktien den ist ‧G. in Dessau, neu in den Aufsichtsrat gewählt An Gewinnanteilen verteilte die Gesellschaft in den letzten 5 Jahren:
3 600,— Grundstück und Gebäude: Der Vorstand. 1 eeidigter Bücherrevisor. Delkredere (Dubiös) 848] ktie zugsal worden ist. “ — 1919,20 409 en en teilte, 8 ft in den n 5 Jahren:
119 610,— 1. 1924 160 960 Max Weil. S. Loeb. — Erneuerungsfonds 18 1 die im vIr. Gesellschaft befindlichen Dessau, im Juli 1925. 111“ %, 1920/21 8 %, 1921/22 20 % auf je ℳ 500 090 Aktienkapital,
[54400] 9 8 1 nominell P 6 000 000 Stammaktien, Anhalt⸗Dessauische Landesbank. 1ha619, Len⸗ 24 122- 899 enver 1 1% 631 . N f mit 8. %
- e ahltes Vorzugsaktienkapital, 192 o au Stammaktien⸗
12 321. — 107289 In . 1 — ugang 1““ 4 950 Gewinn⸗ und Verlustkonto S. 8 2 Uebergang . 2752 4 00 Stü⸗ G 8 17 828 165 910 20 — per 31. Dezember 1924. eettte 8öê “ Gewinn ö b 5* 1 vos⸗ 8 Eihc 8 G Ex G“ kapital und ℳ 500 000 Vorzu saktienkapital. 614 2 % Abschreibung.. 3 210 Son Re; Die Dividende für das Geschäftsja0hrl 161 h Stammaktienkapitals von 24 000 000 Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind ““ „Die Reichsmarkeröffnungs bilanz für den 1. Oktober 1921 lautet 4701 182850— unkost 3 1924 in Höhe von 5 % abzüglich 10 %] Ergebnisse. im Verhältnis 12:1 und die Umstellun h 1 400 000 neue Aktien der Anhalt⸗Dessauischen Landes, folgt: b . 46 549 Maschinen 1nd Eimeichtung: Aüfasten Feren 8 B 88 88 Hrg ist zahlbar bei den — 848 Ves gektiengehihch 8 12. bank, Stück 4000 über ie RM 100, Nr. 14 001—18 000, und Vermögen. Reichsmarkeröffnungsbilanzam 1. Oktober 1924. Schulden. .„ 1. . — I 8 0 m g „ S 8e. 2 2,2284% — — — ☚☚☚☚☚‿☚☚‿☚‿Ʒ¶,‿μ☚ͥ‿ e 50 98 Zugans 11 1398” Reingewinn... 122489 Beit Stmon & Co, Berlin W. 8, Mater. Spet. R. 10n 19825 Seennassterin hig agaß Lenamee Ier 1ES. g ch1u“ 8 NMN EI1A“ 1 4 Fabr. Spez. R.. 8 „RM 1 982 500 zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. e. veee 1 . ,1 Ateacrapttaften6309 000— + 350 Stck. Stammaktien Berlin / Leipzig, im Juli 1925. EEEööö 56 751 Vormgeaktien d 000— aoS -
FI8s 491 868 Mauerstr. 53, und elkredere Dub. 18 588 je RN 50 —2 NM. 17500 Deutsche Bank. Dresdner Bank. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Eisengefäßekonto.... 9 829
10 % Abschr. 9 274,58 83 600 Haben. u tsch. Erneuerungsfonds . 1“ 0C-; 29 bg zus. Stck. S . J Reservefondskonto (Um⸗ 27 s. 20 175 Stck. Stamm Elekrische Anlagekenio.. 63838 —†—silkungsreserpe) P. 30 000
11“ 8 *Akti Kasse 256 73 Rohgewinn... .491 868 8 Handlungsunkosten Aktienkapital 678 000—- Debitoren . 151 082 3 1 [54398] Henelsageeaen . 491 868 8 89 aktien =— .RM 2000 000 [548960 Utensilienkonto... ellun h. 13 846 .“ m rospekt über nominal Reichsmark 175000 neue Stammaktien der Pferde⸗ und Wagenkonto. 5 435 L“ 62 941
Reservefonds.. 70 000— W 8 .] 520 071 Buchdruckerei A.⸗G. Passavia Gehälter.. je RM 1 5⁰000 . G — 45] je RM Malzfabrik Mellrichstabt, Mellrichstadt i. B., Ficetanie, und Betenl⸗ 9 O26 sccntckoxrentkonto, Kredi, 9 6
99 000 Der Vorstand. Löhne 40 575 r 162 642 Mar Weil S. Loeb. in Passau. Uebergang. 480 8 M ¹ zus. RM 2 005 000 8 toren ³) 8 rerbleiben. 3500 Stück über je NM 50, Nr. 2851—6350. gungskonto ¹1). . 835 600— „v . ..⸗ 17I verbleiben Zazabkung auf Vorzugk⸗ Atiepietonio . .. 92791
g Mühlen⸗Aktien⸗Gesellschaft. Aktiva. w2. Nachdem nunmehr der Umstellungs⸗ Die Malzfabrik Mellrichstavt wurde im Jahre 1883 gegründet und hat J aktienkonto 4 972
per 31. Dezember 1924. 4 1 jlij 5 1 V Aktienkapital , 500 000 Gewinn, und Verlustkonto Immobilien 8 80 000 Von Aktienkapital. . 90 000 beschluß in das Handelsregister eingetragen ihren Sitz in Mellrichstadt. . 0 8 Soll. RM ₰ PGesetzlicher Reservefonds. 100 000 per 31. März 1925. V .. 80 000⸗ Fabr.⸗Gewin.. 36 119g ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Mälzerei und ähnlicher be. skonto, Debl 6 80l g8 Handlungsunkosten 59 255 63 Hvpothekeen.. 19 500 - aqs ssa. 8 843186 Wagen 2 b00 Gesellschaft hiermit auf, ihre Papier⸗ Gewerbe und der Handel mit Malz, Getreide, Nahrungs⸗, Futter⸗ und Düngemitteln. hve⸗ döreeeng. en. 67 047,47 schreibungen: Delkredere. 8 40 000 An Debet. 1 RM ₰ Cinrichtung 146 40350 Steine FI1 1 b00 markaktien in der Zeit Die Gesellschaft darf sich an Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu den gedachten rät e 101 21989 auf Gebäude.. Akzepte. 55 51 217 Fesentoaen 3 282 34 Debitoren 28 767 Von Kontokorretnt.. 921 h vom 15. Juni bis 15. September Gewerben in Feniedäpg steht, beteiligen und zu diesem Zwecke auch Aktien von Aktien⸗ (lediglich Rohmaterialien) 2 90 e L
auf Maschinen . 12 321,— 18 081 Kreditoren 369 553 ehalt⸗ und Lohnkonto.. 42 502 27 Waren.. 18 547 V 1 1925 einschliestlich und Kommanditgesellschaften erwerben. —— ch 8 . 181 036 in Langensal Das Grundkapital betrug nach der Erhöhung gemäß Generalversammlungs⸗ [b40 257 26 540 257 26
Unkostenkonno. 9 480 1 salza:
72 336 1 080 252,105 Reparaturenkonto 2 201 8 SL Bilanz per 31. Dezember 1924 bei der Gesellschaftskasse oder beschluß vom 16. Januar 1923 ℳ 3 000 000, eingeteilt in 700 Stammaktien
—— 2 1 „ 0 88 8 2 — . * . 8 2 S zu je 1 8 9 5
Haben. — Gewinn⸗ und Verlustkonto Passiva. 7 kbei der Commerz⸗ & Privat⸗Bank ℳ 500, 2150 Stammaktien 2 e ℳ 1000 und 800 Vorzugsaktien zu je ℳ 1000. RM 4 Parunter Benn., nee.70,000 X“ Bankguthaben
. Steuern, Abgaben u. Ver⸗ . ewinn auf Warenkonto 26 537 97 Debet Fr; cherungskonto einschl. Aktienkapital.. 300 000 Grundstück... 1 800 A.⸗G. Filiale Langensalza oder Die außerordentliche Genera ammlung vom 23. Oktober 1923 beschloß eine Im Jahre 1912 hat die Gesellschaft eine mit 4 ½ % verzinsli 8 2 8 ; 1 j b — ; zinsliche, zu 103 % .. *0 298 66 Generalunkosten. 8 4 35 041 beim Bankhaus Hesse & Freiße, weitere Erhöhung des Grundkapitals zwecs Verstärkung der Betriebsmittel um rüchzahlbare Tellschuldverschreibungsanleihe von ℳ 500 806 I.
647 568 G ehenegeegpalern F nto T 1 32 850 kbände W rk.. L salza, od ℳ 3 500 000 durch A be 3500 vom 1. Oktober 1923 ab gew teil
. . espannunterhaltungskonto editoren.. . 5 Masch. u. Werkz. 44 70 angensalza, oder d usgabe von vo . Oktober ab gewinnanteils⸗ . 77 336 63 Steuer.. 55 566 Reservefondds . 3 876 7 1 8 üri A.⸗ Fbri 8 8 the arisch zur ersten Stelle auf i rem Grundbesitz sichergestellt und vom Jahre 1916 Barmen, den 31. Dezember 1924. Abschreibungen 8 5 12 584 Ahcgretnen. RM 3 heleee en. . . . 15 360 Pesen 1“ 2 500 bei der Bank für Thüringen A.⸗G., berechtigten, im übrigen den seitherigen Stammaktien gleichberechtigten, auf den In ab mit mindestens 2 % der Anleihe zuzüglich der insersparnis aus den getilgten
. . Filiale Langensalza; haber lautenden Stammaktien über je ℳ 1000 Nennbetrag, hinsichtlich deren das 2 1 B 8
Delkredere.. 40 000 . 8 ; zanz Beträgen zu tilgen war. Der noch nicht zur Rückzahlung gelangte Betrag dieser
Friebrich gsos lnnior A. G. Hypothekenaufwertung 87 500 se efrongo. 3888 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 2 Saseg. in Erfurt: gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen war. Die neuen Stammaktien Peleite von 257 000 sst gemäß der 3. Steuernotverordnung mit 15 % auf⸗ . Dr. von altitz. 88 8 1 ’.
8 bei der Deutschen Bank Filiale wurden von der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in geweriet worden. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 263 220 . 2 1892 Gewinn, und Verlustkonto D. Bank. Erum Fe Memmingen namens einer Bankenpemetaschaft zum Kurse von 100 % übermonmen Die Bewertung der Aktivkonten ist unter genauer Beachtung des § 4 der simd folgende Herren ausgeschieden: Kredit. Maschinenkonto 3 478b2 per 30. April 1925. 8e-
bei der Commerz⸗ 4 Privat⸗Bank mit der Verpflichtung, den seitherigen Stammaktionären derart ein Bezugsrecht ein⸗ 1 2 Rechtsanwalt Dr. Walter T. b ikation A⸗G. Filiale Erfurt zwräumen, daß auf je 2000 alte Stammaktien ℳ 1000 neue Stammaktien zu Ee öe (e. Hne hücehec ernegieg 0e che efãße zu Barmen, “ Fbrisiest. 85 I1 Ueberweisungan Delkredere⸗ Soll ℳ Material Spez. R. unter folgenden Bedingungen einzu⸗ einem durch den Vorstand gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats fest⸗ rlektrische Anlage) sowie ben den Betriebsmateriallen erfolgte die Bevertung unter Konsul Dr. Leonard Dicken zu Düssel. Verlust . 1062 642 nbs . . . . .... 4458,54 Unverteilbare Unkosien.. . . 27 890 . Fahr. N. 1 — ; Fabrikate 5 bar. 83 ahr.
dorf nichen; zusetzenden Kurse bezogen werden konnten. Restliche ℳ 2 250000 Stammartien Zugrundelegung der Vorkriegswerte, wobei unter Berücksichtigung von Sachver⸗ orf, ₰ sfonds.. 15 360 3 itgli den glei Bed
763 220 113 637 rneugrung 1 800 bezw. 1200 sind Mäntel nebst wobei ℳ 330 000 den Mitgliedern der Verwaltung zu den g leichen Bedingungen 114“*”“ Nürnberg, den 27. Juli 1925. er Kredit. ewiimn 8 9. 79 61 Verlüͤst 1 win nanteilscheinbogen einzureichen und zum Bezuge freigestellt wurden, wie die seitherigen Stammaktionaͤre neue Aktien be⸗ öö wotzen sihr en Bilanzkonten nach dem Stande vom 30. April 1925
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 8 Fabrikationgkonto: 52 829 94 werden dagegen neue Reichsmarkaktien ziehen konnten. Der Bezugskurs der neuen Aktien wurde schließlich auf den Gegen⸗ auten wie folgt: f Dr. Siegfr. Guggenheimer Bruttogewinn.. 112 656 8 aben. 28
6 9 96b9—
0 2⁴ 0 9 0 90 90 0 . 2 90 0⁴ 0 90
2 0 0 0⁴ 2 0 2 0 . 20 0 9 90 0 2 90 20 0 „ „ 0 95 b 2 0; 2à ⸗
„ 5 8 9 2 229 2 6 S 8 16f
ve; Fs die Stammaktien über nom. waren freihändig unter namhafter Gewinnbeteiligung der Gesellschaft zu verwerten, szändigentaren und dem Zustand der Anlage entsprechende
„o 59 55 9ͤ 5;6ä5 6-1b9 95ùͤ85595
20
.⁴
0 8 0 0 0 0 0 9 8⁴ 0⁴ .⁴ 4⁴
0
“ ü „ 50 bezw. nom. RM. 100 wert von 25 Cts. Auszahlung New York, berechnet auf Grund des amtlichen Brief⸗ 9 — gehören nunmehr folgende Herren an: 8 1.“.“ 1 n ehörigen Gewin M. I 7 8 Debitoren. RM 301 673,31 Kreditoren.. RM 861,07 5 1G 8 „2 ’ nanteilschein⸗ kurses der Berliner Börse für Auszahlung New York am 23. November 1923 zu⸗ 1 . 8 ha senrct 2 ax Falk zu Düssel⸗ Aktienge ellschaft. ör d Bruttoerträgnisse 52 829 94 1.Seaag 8— 8 2292 lebaänd igt. gas züglich FPauschale für Bezugsrecht⸗ und Börsenumsatzsteuer festgesetzt. Vorräte.. RM 7700, b 3 8 18 18 8 Bövofireeen egast t Ban Guggenheimer. .“ er dhan Er⸗ 980 52 829 94 Kap.⸗Kredit... ℳ Für die Stammaktien über nom. as Grundkapital betrug nach Durchführung dieser Kapitalserhöhung Die in Mellrichstadt gelegene Malzfabrik ist in der Lage, bei voller Aus Rentderertof. 89 He vmzn eee; s5157 zeugnisse u. Obstkulturen 98 Auf das perflossene Geschäftslahr triff Delkredere (Dubids) 19% M 1000 sind ebenfalls Mäntel und ℳ 6 500 000, eingeteilt in 700 Stammaktien zu je ℳ 500, 5650 Stammaktien zu nutzung 100 000 Zentner Gerste zu verarbeiten. Mellrichstadt liegt in einer de dorf, r. Cüppers zu Düssel⸗ Sengralhilan der Süddeutschen 113 637,29 pro Aktie eine Dividende von 5 ℳ. Der Erneuerungsfonds. G vSeF üecne g erelce. ”nd Ta “ io Berzugeekten mne gonon ene nrnlenlen Sobh seg 85 besten Gerste bauenden Gegenden ÜUnterfrankens. Die Grundstücke der Gesellschaft üidi — 9 12 en über je oder 5 Stck. vorsitzenden versehen. 1 1 98. Di 1 8 Fobricditfktor eee Aktiva GM Gebäude, Bivcßstüg⸗ u. ne 4 %,. nur g 49 Lung. 1925 Ergehnisse. Fegr 1 PEinhan 8398 hugebüelgen ben .“ Fenerswersemanlung E“ n 52 .“ S. 1 ”n —q—5 8 EE“ 8 85 il „ 5 4 1 ; “ — innantei nbogen geliefert. wa herige Gr 00 000 d. st eij G b 1 [54404] Moßthienkonto, 1 x ecehresst ehn Silo⸗ 1“ “ ter. Spez. R üͤberschießende Spibenbetrs e bei diesen Ax 305 000 umzustellen, daß der Nennwert der 5650 Stammaktien über je 4 1000 ünßerden, Nieht,h nchie satae deseecseg a. erfcenng,⸗ cher Malz Bilanz per 31. Dezember 1924. 8 . 8 er. Spez. R. Aktien werden durch Austausch von Aktien auf je RM 50, der Nennwert der 700 Stammaktien über je ℳ 500 auf je RM 20 fabriken E. V. Sitz Berlin; Bayerischer Mälzerbund E. V., Sitz Schweinfurt;
Vermögen Sre. . “ ... (88 Käufel. A. Grimpe. 8 . 6 00 h bezw. durch Verrechnung ausgeglichen, und abgestempelt, ferner für jede Stammaktie über ℳ 500 außerdem ein Anteilschein Suddeutscher Mälzerbund E. V., Sitz Karlsruhe.
Kass à Fuhrpark.. Sackkonto.. . AElfamo“ Elsvorfer Fahrzeng u Erneuerungsfonds. 892 ist Vermittlungsstelle hierfür ebenfalls ü M 5 gewährt wurde, während die 500 Vorzugsaktien über je ℳ 1000 Zurzeit beschäftiat die Gesellschaft 40 Beamte und Arbeiter. 5
zmj 18 Slt unsere Gesellschaftskasse. auf je RM 10 abgestempelt wurden unter Zuzahlung von RM 4972 auf die Der Geschäftsgang im laufenden Jahre war bisher befriedigend, so daß di ee 6“ 88 K sttgh Hherieen. besekenthen ] Motorenwerk A. G., Elsdorf (Rhld.) Ngcgsenen 8 17 20n- 3. Für die über nom. Gesamtheit derselben. Die Umstellung ist durch eführt und in das Handelsregister Gesellschaft gelch. feaß —2* 1nrfentegenon rechnen 2 können. 8 5 ch 0
20 0 0ο
oftscheckkonko⸗ ebitorenkto. (Außenstaͤnde) Generalversammlung vom 4. April 1925 Gehälter.. 22 ], pcn 12bo sind lediglich die Mäntel ein⸗ eingetragen. Das Grundkapital besteht, sonach aus 5650 Stammaktien zu je datt glaut nit einemg wfredenstenenheg, vggevens ache llegen im Setkretarigt
— Grundstück und Gebäude wö. . b 1 1 * 1 1635 8 ekonomiekonto . .. in Köln, Weinhaus Langen. Löhne... 13 wert für RM 10 abgestempelt werden. RM 20 und 500 Vorzugsaktien Nr. 1 — 500 zu je RM 10, die sämtlich auf den Einsscht zffentlich aus.
fuhrparlk. ontokorrentkonto. .—.. 1 Maschinen. Bankkonto (Guthaben).. Zu 1. Die Bersammlung genehmigte Uebergang.. 4Ml Eine w teil. Inhaber lauten und voll gezahlt sind. b Juli 1925 1 den vorgelegten Geschäftsbericht, ge⸗ 125 00 snenb bstemvelung, gen, Fenete Sset In derselben Generalversammlung wudde das Aktienstimmrecht Mellrichstadt, im a abemr Mellrichstadt.
Mobilien.. . 3
8 — Passiva. . nehmigte die vorgelegte und nachstehend 4.degen Fonren in Fr — - t
— ; — . 1 8 .12. Fe⸗ 1 1 . . Die Einreichung sämtlicher Aktien wie weiter unten ersichtlich festgesetzt. Vogel. Völler. 185 599 Fumnfaphe. .. . Artienkapnaflins-. — 8 nitee cee er. Fias 17. 5 Ge⸗ abrikate, Gewinn . 382 at mit einem arithmetisch, geordneten Es stehen noch unverwertete Stammaktien zur Verfügung . 8
16 Senindla eiten. Uheeesene en. ... Reservefondskonto. . — schäftsjahr 1924. 1 b00 ummerverzeichnis zu erfolgen. Auf der ihr aus deren Persgrtur unter Berücksichtigung 82 8 ö 1 28 Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind EIu“
8 Fremmeafiten 1 999— Gewinn⸗ und Verlustkonio⸗ Delkrederefondz .... Zu 2. Vorstand und Aufsichtsrat Von Kontokorrent Fehaa a Bnsch Sn 105 —— Eüen — — “ v nsr oel, elcheae be, aenenvnere Sumnge 88 ele 88
92 0,— 5. 4 8 b 4 19 90 ’ u 8 . e 6 , 2 e2. 2 i i. „ 8 5 ü
— f. den Reingewinn per 1924 Fesrchenileeran wurde Entlastung erteilt. Verluutft. 84 057 1“ 1s ens Se.e- Die Vorzugsaktien erhalten eine Vorzugsdividende auf die geleisteten Ein⸗ g 8 88. 88
8 8
Ficklagen .;. .. reditorenkonto.. Zu 3. In Durchführung der in der 1 . 3 a — ¹ 8 „81“ Akzeptekonto.. Generalversammlung vom 3. Mai 1924 125 0ℳ, FEE eee.cg felanoen ven 9 mie Rasehhenwinn öhaß⸗ wöcrend se mhen S e enne zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zugelassen worden.
die Generalversam s 7 44 . A tien 8 ie f 82 2 fo t egen Aus händi un des ividendens eins für 4 d 1
8 l zureichen, die auf den Reichsmarknenn⸗ RN 50 Nr. 701— 6350, 875 Stammaktien Nr. 1—700 und Nr. 6351- —6525 se je der Handelskammer zu Dresden während der üblichen Geschäftsstunden zu sedermanns
0 20 0 9 ο 2 2 b8 9090 899b909 20 0⁴
asjenige Geschäftsjahr, aus Gebr. Arnhold. lichen Frist nicht eingereicht sind, werden
— 185 599 Soll GM Leisnig, den 1. April 1925 Zuruf, den § 4 des Gesellschaftsvertra ückzinsen jederzei . . 2 . 3 , — ertrags Buch⸗ und Arkzidensdruckeren - j 1 don112 % zuzüglich 6 % laufender Stückzinsen jederzeit gestattet, In r2 nd Kerteeeane⸗ Betriebsunkosten. 1 760 D r Aufsichtsrat. wie folgt zu ändern: Aktiengesellschaft, Frankfurt a.1 Ben⸗- erden-n See ns n Rag⸗ dumn uise gon 1In.”; 15 Pen cghanlen vor den Stammaktien bevorrechtigt sein 88. er 81. Dezember . vehnie untsten 2,4749 , . Schepeibe z Berstbender. d. Das Grundkapstal der Gesellschaft be. Reichsmarreröffnungsbilanz gabe der 88 Dbilanzverordgung 1gch. eith. dergestalt, daß sie 112 % des Nennwerts nebst den rügständigen Dividenden und [51543] 8s885657] . Soll „ L.va. . . 4 8 Gemrgande. 82 8 zth 18 222 8 575 180 “ b per 1. Jannar 1924. bafilos⸗ 8 lärt In gleicher deise werden 6 % Zinsen vom Beginn des Jahres ab, in weichem nie erfolgt, erhalten. S Besclas 82 vsdennigen 88 sch be Aktienges⸗ ll⸗ 3 7 Sv, zg b Inha m lengberraße hon ge Frgr . d ie Ei ien ist gleichfalls zulässig. hetatrescre ve . FJunt 1925 schaftt“ sheamtunkostgn 73 438 — . 225 — bekannt, daß die Herren C. H. Müller, je 50 Reichsmark. Im übrigen bleibt der Aktiva. RM. ö b ge. vum Ersat Sie Tnscane tdes Slammakags 8 üe Ehkalsllige er werden durch den wurde die Auflösang der Baumwollaoau Marsilstein 12, wurde in den Auf⸗ Füschret ehoaa ; * 4 458 eingewin. . 88 711 “ und Emil . 4 unverändert. Die Umstellung ge⸗ Maschinnen 25 00, vmehhas d 88 Gefellschaft nicht zur Aufsichtsrat ernannt; zurzeit besteht der Vorstand aus den Herren Direktor Oscar Großhandels⸗Aktiengesellschaft in Dree.. sichtsrat der Gesellschaft gewählt. Amngewinmnegse. . 1’= “ 6 212 eisnig durch Tod aus dem Aufsichtsrat chieht ab 1. 1. 24. Die Generalver⸗ Materialiemn 22 Verwertu 8 Verfü ung gestellt werden, Vogel, Direktor Heinrich Ruby, beide in Mellrichstadt, Kommerzienrat Gottfried beschlossen. Der Unterzeichnete t itt 91076 ““ ausgeschieden sind und durch Beschluß der sammlung beschloß weiter mit Wirkung Kass h Pfernen ög Ser lich Nesen Epitzen erner, Böller in Meiningen. Nnggahilererada “ Godesberg ist 1 — — Haben. Generalversammlung vom 31. Jult 1925 ab 1. 1. 25, das Stammkapital der Ge⸗ 2 halb der 2 üs ist ein Antrag auf Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 3 von der Generalversammlung zu gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. die eiwasgensene dem Aufsichtsrat ausgeschteden. A Marenk 87 Frn towarengewint. .. 5 500,49 die Herren Bürgermeister Curk Herzog, sellschaft von 150 000 Reichsmark auf “ Umtausch gestell worden ist. Gegen die wählenden Personen. Gegenwärtig gehören dem Aufsichtsrat an die Herren: Bank⸗ Gläubiger unserer Gesellschahktktt ist Herr Friedrich Wilhel arenkontbüberschuß... 210O76778 ewinnanteil d. Interessen⸗ Meinitz, und Fabrikbesitzer Marx Witte, 60 000 Reichsmark 88 egsg ren laut Passiva. n eingereicht 8 ge ierm rkaktien 82n so⸗ direktor Otto Beseler, Direktor der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Ansprüche bei uns anzumelden. Loh, Huüttendirektor zu Hüsten 91076 77 gemeinschaftt 12] Letsnig, an deren Stelle zu 18e n Fea.n aufgeführter Bilanz per Aktienkapiill gul fort die 8 Meichsmarkaktien geliefert. Aktiengesellschaft, Meiningen, Vorsitzender; Finanzrat Julius Schloß, Rentner, Dresden, den 29. Juli 192 worden. -““ des Aufsichtsrats gewählt worden sind. 1. 1. 25, und zwar lautet § 4 des Ge⸗ Reservefondsds Wl Lan enfalz 8. 5. Junt 1925 Meiningen, stellvertretender Vorsitzender; Alfred Behrend, Direktor der Bank für Baumwollwaren⸗Großhz— Lispenhausen, im August 1925. F11“ 5 1] Dr. med. Paul Hofmann, Cassel; Oberlandesgerichtsrat Aktiengesellschaft i. Linu Hessische Metallwerke Aktien⸗
Leynhauser Marm Anh 2 eladen⸗Fabrik Der Vorstand sellschaftzvertrags ab 1. 1. 25 wie folgt: 5 ingustri 1 8 ünchen, den 2. Juli 1925. der Leisniger Mühlen A.⸗G. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ ““ 1 Malzfabriken Langensalza und Bra uindustrie, Dresden; ral⸗Sp Fri k jesellschaft. S sellsche 1 [31441) Wolff Söhne Erfurt r. Hans Müller, Jena; Finanzrat Georg Sieler, Direktor der Central⸗Sparkasse Friedri dnsisräet. vanmhaek,...1 E“
deg sch f er Vorstand, 5. b. Heyden. J. Rothfuchs, Direktor. JPträgt 60 000. Reichsmark, eingeteilt in v ve;; Aktiengesellschaft, Langensalza. öm hild, Römhild.