1925 / 185 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[52800)0 Bekanntmachung.

Die unterzeichnete Gesellschaft hat heute die Liquidation angemeldet. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ersucht, ihre An⸗ prüche beim Liquidator, Herrn Ziv.⸗Ing

runo Frisch in Magdeburg⸗Sudenburg,

Iberstädter Str. 30 b, anzumelden.

Magdeburg, den 31. Juli 1925.

Radiophon⸗Gesellschaft Rundfunk⸗Geräte⸗Vertrieb m. b. H., Magdeburg.

151909] Die Firma Badenia⸗Lederwerke orm. Gg. Burckhardt Söhne A. G., Ziesloch in Baden, ist aufgelöst und

von dem Vorbesitzer als Einzelkaufmann bernommen. Etwaige Gläubiger wollen ch melden. b Wiesloch, den 28. Juli 1925.

Der Liquidator: Franz Burckhardt.

52867] Der dereaeets alleinige Geschäfts⸗

führer der Firma Johannes Gerlach Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Essen macht hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. 6. 1925 das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um RM 25 000 herabgesetzt ist. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. 8 Essen, den 30. Juli 1925. Johannes Gerlach.

Wir geben biermit bekannk, daß unsere

Gesellschaft gemäß Anordnung des Amts⸗ gerichts Leisnig vom 9. Mai 1925 gelöscht ist und sich in Liquidation befindet. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche an uns anzumelden.

Hermann Reinhardt, A.⸗G. Leisnig

in Liquidation. [51512].

[528751

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. März d. J. ist das Stamm⸗ kapital unserer Gesellschaft von nom. P.⸗M 20 000 000 auf nom. RM 100 000 umgestellt. 8

Von je 4 eingereichten Aktien über PM 1000 werden daher 3 Aktien ein⸗ gezogen, und 1 auf 20 RM abgestempelt. Auf jede überschießende Aktie wird 1 An⸗ teilschein über 5 gewährt.

Jede mgeuethte Aktie über PMN 5000 wird auf RM 20 bretancelg und 1 An⸗ teilschein über RM 5 ausgegeben. G

Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktienurkunden ohne Dividenden⸗ bogen zwecks Abstempelung bis spätestens zum 20. August 1925 bei der Frankfurter Kreditanstalt A.⸗G. in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str., mit einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen.

Dnuisburg, im Juli 1925.

Weftdeutsche

Zuckerwaren⸗Industrie A.⸗G.

154900]

1 Umtauschangebot an die Aktionäre der Gebhard & Co. A.⸗G. in Vohwinkel 1

und der Seidenwebereien Wm. Schroeder Co. A.⸗G. in Crefeld. Wir sind beauftragt, den Aktionären der Gebhard & Co. A⸗G. in Vohwinkel und der Seidenwebereien Wm. Schroeder & Co. A.⸗G. in Crefeld folgendes An⸗

gebot zu machen:

Von se 3 (drei) Aktien je einer der beiden Gesellschaften àRM 100,— nom. kann eine Aktie mit Dividendenscheinen für das Jahr 1925 u. ff. umgetauscht werden gegen eine Aktie der Aktiengesellschaft für Seidenwerte in Zürich à schw. Frcs. 150,—

nom. mit Dividendenberechtigung ab 1.

Sewen geknüpft, daß bis zum Ablauf der unten bezeichneten von mindestens 12 000 St. Aktien der Gebhard & Co. A.⸗G. in Voh⸗

der Taus

Januar 1925. Unser ist an die

inreichungsfrist

winkel und 6000 St. Aktien der Seidenwebereien Wm. Schroeder & Co. A.⸗G. in Crefeld in die gleiche Anzahl Aktien der Aktiengesellschaft für Seidenwerte beantragt ist. Der Umtausch erfolgt bei der Schweiz. Bankgesellschaft in Zürich. Zum Zwecke des Umtausches sind die Aktien der Gebhard & Co. A.⸗G., Vohwinkel, und der Seidenwebereien Wm. Schroeder &. Co. A.⸗G. Crefeld, derart einzureichen, daß von je 3 Aktien je einer der genannten Gesellschaften eine Aktie

komplett (Mantel und Bogen), von den eingereicht werden; letztere werden nach

übrigen zwei Aktien aber nur die Mäntel

Zustandekommen des Umtauschgeschäfts mit

einem entsprechenden Stempelvermerk versehen zurückgegeben. Die Einreichung hat zu erfolgen bei der Schweizerischen Bankgesellschaft in Zürich bis spätestens

am 31. Oktober 1925.

Außerdem sind die nachbezeichneten Stellen: in Berlin: die Deutsche Bank,, in Elberfeld: die Bergisch Märkische B

Bank, in Crefeld: die Deutsche Bank Filiale Crefeld und das Bankhaus

J. Frank & Cie.

bereit, Aufträge der Aktionäre der Gebhard & Co. A.⸗G., Vohwinkel, und der Seidenwebereien Wm. Schroeder & Co. A.⸗G., Crefeld, zum Umtausch ihrer Aktten an die Schweiz. Bankgesellschaft in Zürich in der genannten Frist weiterzuleiten, die entsprechenden Aktien bezw. Mäntel entgegenzunehmen und die vorgesehene Ab⸗

stempelung der Mäntel herbeizuführen.

Die deutsche Börsenumsatzsteuer wird von uns getragen.

Erfolgt die Einreichung der Aktien bezw. Mäntel der Gebhard & Co. A.⸗G.,

Vohwinkel, und der Seidenwebereien Wm. Schroeder & Co. A.⸗G., Crefeld, mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis an den Schaltern der vorgenannten Banken, so wird eine Provision nicht berechnet. Auftragsformulare sind bei den

genannten Stellen erhältlich.

„Die Rückgabe der abgestempelten Mäntel und die Lieferung der eingetauschten Aktien der Aktiengesellschaft für Seidenwerte erfolgt gegen Rückgabe der von den Fner Banken ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als möglich. Zur

rüfung der Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung sind die Banken be⸗

rechtigt, aber nicht verpflichtet. Die der Schweiz. Bankgesellschaft

in Zürich unmittelbar oder durch Ver⸗

mittlung der genannten Banken erteilten Umtauschaufträge können nicht wider⸗

rufen werden. Zürich, den 5. August 1925.

Schweizerische Bankgesellschaft.

[48929]

Aktiengesellschaft Westbank, Liegnitz.

———

Goldmarkeröffnungsbilanz 31. Dezember 1924.

Aktiva. Nieder Polanka

mmobilienkonto I Oesterreich: Laubias

uthaben Rentamt Brosdorf

mmobilienkonto III Nr. 68 Woigwitz (nach 50 % Abschreibun 3 548 Ien mobhientont⸗ VIII, früher Langersches Grundst . 2 trennung des von Liquidator Geh. Rat Feige an den jetzigen Fürsten Blücher verkauften Teiles unter Anrechnung der von diesem übernommenen 2 Hypotheken von insgesamt 3300. Dominium Krieblowitz, rücksktändige Pacht auf dieses Grundstück

und Nr. 68 Woigwitz . ... Immobilienkonto IX Walcher Alpe Lombardkonto (ex. 15 600)

Grundschuldbrief Landau 130 000, laut Aufwertungsgesetz 25 %

Aegyptische Forderungen 8 Weldon rosby Ehrich Sand....

Wertpapiere: 31 000 5 % 8. Kriegsanleihe, 5 % 15 000 Matschleß Erwärmuug

Kr. 2000 5 ½ % österr. Kriegsanleihe. Kr. 116 000 5 ½¼ % österr. Schatzscheine..

Aktienkapital

Reservefonds

Amortisationskonto

Banque du Nord, Brüssel (Franes belg.

Graf Lothar Blücher von Wahlstatt..

Gräfin Lothar Blücher von Wahlstatt.

Nachlaß Fürst Blücher ürstin Blücher 31. 12. 1922424l raf Hubert Blücher 31. 12. 1924..

Verschiedenes

Voraussichtliche weitere Kosten der Liquidation und der Umstellung

auf Goldmark

ͤͤ„ 10 430,50 11 603

Reichsmark— .. . Kr. 83 147,50

15 466,87 1 917 ück (nach A

T“*

52 972 22

Goldmark 5 000 500 2 856

. 365 782,22] ausgegli

1“ . 714 407,43 12 4 % 41 904 75 351,03

2 122 815,05 50 265 8:

2 706 52 972

Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien bei der Gesellschaft einzu⸗

reichen, und zwar nach der Maßgabe, da shr den Falf daß die Einreichung der eit dem h

Krieblowitz, den 20. Juli 1925.

für 6 alte Aktien 1 neue ausgefert . ktien innerhalb einer Fust von 3 M eeutigen Tage nicht erfolgt, werden die Aktien für ver

igt wird. Nonaten allen erklärt.

Aktiengesellschaft Westbank, Liegnitz. Der Liquidator: Graf Lothar Blücher vhneWahlstatt,

154878] 811—

Tagesordnung der am 2. Sep⸗ tember 1925, Vormittags 11 Uhr, in Berlin W. 35, Am Karlsbad 10, statt⸗ sindenden ordentlichen und außter⸗ ordentlichen Generalversammlung:

1. Genehmigung der Papiermarkbilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923. . Entlastung der Verwaltungsorgane. ÜUmstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. „Aenderung des § 5 der Satzung ent⸗ sprechend den Beschlüssen zu 3. 5. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1924. 6. Entlastung der Verwaltungsorgane.

Die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an der Versammlung hat spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage bei uns oder bei einem Notar zu erfolgen.

Berlin W. 35, Am Karlsbad 10, den 5. August 1925. Morgan Auto⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[54886)

Bank für Bauten, Dresden.

In unserer ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 4. Juli d. 5 ist be⸗ schlossen worden, das Aktienkapital im Nennbetrage von Papiermark 3 000 000 auf Reichsmark 3 000 000 umzustellen. Demzufolge wird der Nennbetrag der Stück 3000 Aktien über je PM 1000 auf RM 1000 abgestempelt. Der General⸗ versammlungsbeschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen worden. .

Unser Aktienkapital beträgt nunmehr RM 3 000 000 und zerfällt in Stück 3000 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je RM 1000 mit den Nummern 1 bis 3000. sind Stück 600 Genußscheine ohne Nennbetrag begeben. Diese Genußscheine lauten auf Namen und sind durch Indossament übertragbar. Die Inhaber der Genußscheine erhalten von dem bilanzmäßigen Reingewinn nach Aus⸗ schüttung einer Dividende von 5 % an die Aktionäre sowie nach weiteren in der nach⸗ stehenden Gewinnverteilung näher ange⸗ gebenen Abzügen ein Drittel des alsdann verbleibenden Restes des Reingewinns auf die Gewinnanteilscheine ausgezahlt. Die Inhaber der Gnußscheine haben kein Stimmrecht; im 19 der Auflösung der Gesellschaft steht ihnen kein Anteil an der TT zu. Sobald eine Er⸗ ung des Grundkapitals erfolgt, ist die Gesellschaft verpflichtet, die sämtlichen Genußscheine mit je tausend Mark per Stück abzulösen. 1

Unser Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. September jeden Jahres und schließt

mit dem darauffolgenden 31. August.

Von dem Reingewinn, der sich nach der durch die Generalversammlung genehmigten Bilanz ergibt, erhalten: a) 5 % der Re⸗ servefonds so lange, bis derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals nicht über⸗ schreitet; b) die Aktionäre bis zu 4 % des Nennwerts ihrer Aktien. Vom Rest er⸗ halten: c) die Direktion und die Beamten den ihnen nach den Anstellungsverträgen

ewährten Anteil am Reingewinn; d) der Ruffichterat 10 %. Vom Rest erhalten: e) die Aktionäre bis zu 1 % des Nenn⸗ werts ihrer Aktien; 5 der alsdann ver⸗ bleibende Rest wird zu zwei Dritteln an die Aktionäre und zu einem Drittel an

die Inhaber der Genußscheine verteilt, se.

weit nicht die Generalversammlung schließt, denselben auf neue Rechnung vor⸗ zutragen. Die Auszahlung der Gewinn⸗ anteilscheine sowohl der Aktien als auch der Genußscheine erfolgt spätestens an dem auf den Schluß des Geschäftsjahrs fol⸗ genden 1. Januar. t Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. September 1924.

Vermögen. Grundstücke und Gebäude. 3 900 000 Maschinen... 3 1 1

asse 20 465 Wertpapiere 901 Außenstände einschl. Bank⸗

guthaben 12 267

SII C

I

3 933 635

Verpflichtungen. Stammvermögen einschl. Benagschöige 3 000 000 Gesetzliche Rücklage 300 000 Anleihe.. 279 225

Vorauserhaltene Mieten 8 1 264 68

Sonstige Kreditoren und Uebergangskonten.. 353 146/1?

Bei der Bewertung sämtlicher Bilanz⸗ posten sind weder die Zeitwerte vom 1. September 1924 noch die Anschaffungs⸗ oder Herstellungspreise überschritten worden.

Die Bewertung der im Jahre 1899 aufgenommenen mit 4 ¼ % verzinslichen und

mit 100 % einlösbaren, hypothekarisch auf

unseren Grundbesitz in Dresden, Waisen⸗

hausstraße 4, 6, 8 und 10, Prager

Straße 4, 6, und Trompeterstraße 13 und 15, an erster Stelle sichergestellten Teilschuldverschreibungsanleihe im Gesamt⸗ nennbetrag von PM 3 500 000 .. den nach der dritten Steuernotverordnung uns obliegenden Aufwertungsverpflichtungen. Am 1. September 1924 waren noch Teil⸗ chuldverschreibungen im Nennbetrag von 28 1 861 500 im Umlauf. Die gesamte

nleihe war für den 30. November 1923

zur Rückzahlung Fearii worden. Dresden, im August 1925. .“ Bank für Bauten. 6 Felix Wienrich.

2

2 933 635 81

1begol- F Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25 Juli 1925 ist die Auflösung der Firma Deutsche Carburations Werke, Voll⸗ pracht Weiß m. b. H. in Hilchen⸗ bach beschlossen. Zum alleinigen Liqui⸗ dator ist der unterzeichnete Fabrikant Gustav Weiß in Hilchenbach bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. S 2 Hilchenbach, den 25. Juli 1925. Deutsche Carburations Werke Vollpracht A Weiß m. b. H. in Liquidation. . Gustav Weiß. [54

899] „Gilde“ Deutsche Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

d. J., Nachm. 4 Uhr, im Hotel Kaiser⸗ hof. Essen⸗Ruhr, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. 8 Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19224. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Aufsichtsratswahl. Essen, den 8. August 1925. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt und Notar Dahlbender, stellvertr. Vorsitzender.

1 Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Dezember 1924.

Bargeld,

und Wechsel.. 3 887 Wertpapieer .. 430 Buchforderungen u. Waren 165 184 Mohesenen, Einrichtung und

uto. 8 20 538 Grundstück und Gebäude.

84 000 xN274 041

Aktienkapital und Schulden. Aktienkapitauauaa 175 000 Rücklaee 1 257 Hngthetenschulden, .10 000 Bank⸗, Buch⸗ und Wechsel⸗

lbeen 87 784

274 041 Bilanz zum 31. Dezember 1924.

Besitz. Flüssige Mittel.. 19 600 Buchforderungen und Vor⸗ 1—

räitet . . . 189 949 Maschinen, Einrichtung und Auto 5 20 538 Grundstück und Gebäude. 84 000

314 087

Aktienkapital und „Schulden.

Aktienkapital.. . 175 000 Rücklage... 8 1 257 Verbindlichkeite . 135 966 Reingewinn.. 8 1 864

314 087

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1924.

Aufwand. „„2 Steuen 4 345 eingewinn. 1 864

2792 27 941, 28

27 94128 Ulm, im August 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: schard Levinger. Der Vorstand. Erwin Bach.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genofsenschaften.

[55264]

Die Genossen unserer Genossenschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 18. August 1925, 3 uhr Nach⸗ mittags, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung in Breslau, Blücherplatz 17/18, Augustinerbräu (Ecke Junkernstr.) eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto. Genehmigung derselben.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

.Neuwahl des Aufsichtsrats.

. Umstellung der Geschäftsanteile auf Goldmark und entsprechende Aenderung der Satzungen, § 8.

5. Aenderung der Satzungen, § 2.

6. Diverses. Einkaufsgenossenschaft „Merkur“ e. G. m. b. H., Breslau.

Der Vorstand. Rakette. Meisel.

Ertrag. Ueberschumß..

Gesellschaft zu der am 19. September

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1ohal der N on der Mitteldeutschen Credit hier, ist der Antrag gestellt worden, ben Reichsmark 2 700 000 Stammaklien der Brauerei Henninger⸗Kempff⸗ Stern Aktiengesellschaft, Frank⸗

furt am Main, Nrn. 2101 6600

zu ie RM 600, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 8 Berlin, den 6. August 1925. Zulassungsstelle an der Börse zu 8 Berlin. Dr. Gelpcke.

6 Gennss § 39 des Auf

emã des Aufwertungsgesetze vom 16. 7. 1925 erlassen wir hiernit 8. beenrag diejenigen unserer Schuld⸗ verschreibungen, für welche die Vorrechte des Altbesizes in Anspruch genommen werden, fun Vermeidung des Verlustes der vom Gesetz gewährten Rechte spätestens innerbalb einer Frist von einem Monat seit dieser Aufforderung bei uns anzu⸗ melden. Die erforderlichen Beweismittel sind der Anmeldung beizufügen oder binnen einer weiteren Frist von einem Monat nachzureichen.

Cassel, den 9. August 1925.

Fröhlich & Wolff.

[54079]

Der Irmengardverlag G. m. b. H. ist seit 20. Juli 1925 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

Paul Lobig, Liguidator,

Berlin, Kurfürstenstr. 48. .

e

[54094) Bekanntmachung.

Die Firma Albert & Co. m. b. H. in Geislingen, Steige, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden 1ise sich bei ihr zu melden.

bertürkheim, den 6. August 1925. 5 Der Liquidator: 6

[50329] Bekanntmachung.

Die Treuhand⸗Kredit⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Duisburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗

sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Duisburg, den 25. Juli 1925. Der Liquidator der Treuhand⸗

Aredit⸗Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liqnidation: Wilhelm Carstanjen.

[51476) Bekanntmachung.

Die Kleidervertrieb⸗Gesellschaft m. b. H. in Berlin ist durch Bes luf sder Gesellschafterversammlung zum 1. Jul d. J. aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind der bisherige Geschäftsführer, Di⸗ rektor Felix Kieburg, und der Ober⸗ rechnungsrevisor Walter Sakolofski, beide zu Berlin, ernannt. Wir fordern prnit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen umgehend bei uns anzu⸗

melden. Berlin, den 28. Juli 1925.

Kleidervertrieb⸗Gesellschaft m. b. H.

in Liquidation. Kieburg. Sakolofski.

[42594

Durch Beschluß der Gesellschafter der Bernstadter Zeitung G. m. b. H., Bern⸗

stadt in Fclcsen, ist das Stammkapital aft um 7500 herabgesetzt

Gleichzeitig ist aber eine Erhöhung des Stammkapitals durch Ausgaben neuer Stammanteile beschlossen worden im Be⸗ er von 5000 ℳ.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Die Geschäftsführer der Bernstadter

der Gesells worden.

Zeitung G. m. b. H.

Tillessen. E. Müller. Torke.

127911]

Die Kraftfahrzeughandelsgesell⸗ schaft m. b. H. zu Diepholz ist durch Beschluß der esellschafter ufgelöt.

äfts⸗ ührer. Die Gläubiger werden aufge⸗

5ge. ist der unterzeichnete Ges ü

fordert, sich bei demselben zu melden. Der Liquidator: Alfred Weißbrodt, Diepholz. Lange Straße.

[51081]

Schlettau i. Die Gläubiger wollen sich melden. Annaberg, Erzgeb., Mühlweg 7. Der Liquidator der Textilfabrik G. m. b. H., Schlettau, Sachsen, in Liquidation: W. Strauß.

[54077) Bekanntmachung.

Die Firma Ferdinand Hammer Co. G. m. b. H. in Obertürkheim ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Obertürkheim, den 12. Juni 1925. Der Liquidator: W. Rochow.

Die Firma Tegtilfabrit, G. m. b. G., achsen, ist aufgelöst.

[53220]

bei derselben zu melden.

Hamm (Westf.), den 1. August 1925. 3 Die Liquidatoren: Otto Heilmann. Auer.

Heilmann & Littmann Rheinisch⸗Westfälische Baugesellschaft m. b. H., Dortmund, mit Zweigniederlassungen in Hamm i. W. und Essen⸗Ruhr. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich

Erste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Montag, den 10. August

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Haudels., 2. dem GOüterrechts⸗ 6, der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tari .

Nr. 185.

hesonderen Blatt unter dem Titel:

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche RNeich.

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ hda⸗ Einzelne Aüöen; kosten 0,15 Reichsmark.

Das Zentral⸗ Henpeilcregisger ünr spaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark freibleihend

tsstelle des

r Selbstabholer auch durch die Ge ße 32, bezogen werden.

f⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenba

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut⸗ eichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilbelm⸗ 8 1

preis beträgt monatlich 1,50 Reichsma Anzeigenpreis für den Raum einer 5 ge

u¹⁰—ñüg ———

——

1925

3. dem Vereins⸗ 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregistos, huen enthalten sind, erscheint in einem

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nru. 185 A und 185B ausgegeben.

290 Befristete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l

1. Handelsregister.

Aachen. Z [54097] In das Fegdelezmaister wurde ein⸗ getragen am 1. August : . Die Firma „Hubert Schwartz“ in Würselen und als deren Inhaber der Bauunternehmer Hubert Schwartz daselbst. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ emacht: Geschäftszweig: Baugeschäft. Ge⸗ stäftsräume: Bardenberger Straße 40. Die Firma „Nicolaus Cornely“ in Würselen und als deren Inhaber der Brennereibesitzer Nicolaus Cornely senior daselbst. Dem Nicolaus Cornely junior in Würselen ist Einzelprokura erteilt. Als richt eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Brennerei. Geschäfts⸗ räume: Aachener Straße 53. . Am 3. August 1. bei der Firma „Wasserwerk des Landkreises Aachen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Brand bei Aachen: Dur Gesellschafterbeschluß vom 27. Juli 1 stt das Stammkapital auf 5 200 000 Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

1 Achern 54098]

Handelsregister Abt. A „Emil Behrle, Renchen“: Die Prokura des Fräuleins Johanna Franziska Behrle ist erloschen; Kaufmann Hans Behrle in Renchen ist zum Einzelprokuristen bestellt.

Achern, den 4. August 19225

Amtsgericht.

Allenstein. [54099]

In unser Hüereen ter B Nr. 70

haben wir heute bei der Firma Landwirt⸗

she. und Wurstfabrik . m. in

der Gesellschaft gemäß § 16 der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 28. De⸗ zember 1923 eingetragen. Allenstein, den 4. August 1925. Das Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 1 [54101]

Ins Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 68 (Firma Herrmann Kahnt in Altenburg bisher Inhaber:

Kaufmann Oscar Kahnt —) eingetragen

worden: Der Kaufmann Konrad Kahnt in Altenburg ist in das Geschäft als persön⸗

lich haftender Geselischafter eingetreten. 1Die baftend entstandene offene Handels⸗

gesellschaft hat am 1. Januar 1924 be⸗ gonnen. Die Prokura des Konrad Kahnt ist erloschen. 1 Altenburg, am 3. August 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 154100] Ins Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 69 Jacob Proeßdorf Komman⸗ ditgesellschaft in Altenburg eingetragen worden: Die Gesellschaft ist infolge des über das Vermögen der Kommanditistin eröffneten Konkurses aufgelöst. Alleiniger Inhaber der in Jacob Proeßdorf geänderten Firma ist wieder der Kaufmann und Oel⸗ chemiker Curt Proeßdorf in Altenburg. Altenburg, am 3. August 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 154102]

Ins Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 598 Firma Eduard Pieper, Tief⸗ baugeschäft in Kauerndorf heute ein⸗ getragen worden: In das Geschäft ist der Ingenieur Wilhelm Pieper in Altenburg⸗

Kauerndorf als persönlich haftender Gesell⸗

after eingetretken. Die offene Handels⸗

gesellschaft hat am 1. April 1925 be⸗

gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaft⸗ lich oder je ein Ge g. er zusammen mit einem Prokuristen berechtigt. Die Firma ist geändert in Eduard Pieper. Unternehmung für Bergwerks⸗ Eisenbahn⸗ und Tiefbauarbeiten. Der Sitz der Gesell⸗ schaft is Altenburg⸗Kauerndorf Altenburg, am 4. Angust 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Altona, Elbe. (54104]

Nr. 26. Eintragungen ins Handels⸗

register. 21. Juli 1925;

B 606. Flora Parfümeriefabrik Aktiengesellschaft, Altona: Die Generalversammlung vom 27. November 1924 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft auf 5000 Reichemg herab⸗ zusetzen. § 3 der Satzung ist geändert. 22. Juli 1925: .

A 2587. Arthur Ascher, Altona. Firmeninhaber ist Arthur Ascher, Kauf⸗ mann, Hamburg.

B 733. Eskimo Speiseeis Gesell⸗ mit beschränkter Haftung, aft mit beschränkter schaftsvertrag ist am Sind mehrere

höht. Die Einlagen sämtlicher Komman⸗ ditisten sind auf Reichsmark umgestellt Beckum, den 27. Juli 1925.

Beckum. Firma „Haudel u. Recker“⸗Beckum R. A 89 eingetragen:

tung. Der Mai 1925 festgestellt. Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von rtretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Speise⸗ Das Stammkapital beträgt 6000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Kaufmann Samuel Haimsohn, Ber damm 190. Nicht eingetragen: Die ö lichen Bekanntmachungen der Gesell erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

23. Juli 1925: Schleswig⸗Holsteinische Handwerkswirtschaft⸗BAktien schaft, Altona: Die Firma ist er B 734. Weißbach & Co. Ge mit beschränkter Haftung, Altona (früher in Auerbach). 3 chaft mit beschränkter Haftung. Der ist am 27. De genstand des rstellung und Vertrieb von insbesondere von Lacken und ähnlichen Frzeugnissen, sowie alle in diese Branche einschlagenden kapital beträgt 1000 Reichsmark. äftsführer ist Carl August Prante,

24. Juli 1925: B 390. Hamburger fabrik Gebhardt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Gesellschafterversammlung hat am beschlossen, das Stamm⸗ ft auf 40 000 R. § 6 des Gesellschafts⸗ rrstfabrik vertrags ist gemäß notarieller Beurkun⸗ Uenstein die Nichtigkeit dung vom gleichen Tage geändert. Seehandelsbank Aktien⸗

aktien zu 1000 R. Rückforth Aktiengesellschaft: rokura des Otto Eule ist erloschen. tr. 30 585 Matthias Rohde & Co. Kommanditgesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Die Ge⸗ chaft ist für nichtig erklärt worden. 51 Speditions⸗ und Traus⸗ Aktiengesellschaft: b hach und Kurt Selig⸗ mann sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ lieder. Kaufmann Ernst Koch, Grün⸗ t zum Vorstand bestellt. auhfutter und Ge⸗ treide Aktiengesellschaft: Kaufmann Paul Litten ist nicht mehr Liquidator. Nr. 33 188 Siegfried Tobias Ak⸗ weigniederlassun 5

weigniederlassung 1

annt⸗

ihnen allein zur

heute zu H.⸗ irma ü erloschen.

Das Amtsgericht. Bergheim,

n Handelsgesellscha ekleidungsindustrie dem Sitze zu Bedburg am 17. Juli 1925 eingetragen worden: Amts wegen gelöscht. tsgericht Bergheim.

Bergheim, Erft. 8 B Nr. 35 ist

Selbstversicherungsgesellschaft edburg ein⸗ terbeschluß vom tammkapital von

llern⸗ ohenzollern portge sellscha

ft Niederrheinische vos & Co. mit

ie Firma ist von

J tiengesellschaft,

in Berlin: Die 8 aufgehoben. Ferner wird emacht: Es ist eingetragen worden: I. Bei K 25 Rappeport⸗Lilienthal Aktiengesellschaft am 11. Februar 1925: Durch Beschluß der Generalversammlung vo 1925 ist das Grundkapital auf 750 000 Reichsmark umgestellt. derselben Generalversammlung beschlossene Als nicht eingetragen Grundkapi⸗ aktien zu

ellschaftsvertra 1923 errichtet. mit beschränkter nehmens ist zHuni 1925 ist das 1 300 000 auf 300 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. ellschaftsvertra apital und

r. Textil⸗Industri

§ 3 des Ge das Stamm einlagen, ist Amtsgericht Bergheim.

8, betreffend

Satzungsänderung. wird noch veröffentlicht: Das tal zerfällt jetzt in 750 Inhaber je 1000 Reichsmark. II. 18 533 Porzellan Co. Aktiengesellschaft: Am 25. Mai 1925: Durch Beschluß der Generalver⸗ vom 9. Mai 1925 sind die des Gesellschaftsvertrags neu ert worden.

erlin, den 31. Juli 1925 Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Beuthen, 0. In unser

g bak⸗ rlin. 1

Rauchtabak n. 3, 17014. . Gesellschaft itz Oberhausen, ) in Berlin⸗Lichtenberg siehe

17. Juli 1 Oberhausen H.⸗R. B 37.

kapital der Gesells mark umzustellen. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Neu Guinea Compagnie: Kaufmann Kurt Kuhn in Berlin ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Nr. 1447 Ver⸗ Schuhfabriken Wessels Aktiengesellschaft - Berlin: Louis Berneis ist nicht mehr O. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juni 1925 ist der § 18 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Nr. 1589 Vereinigte Pom⸗ mersche Meiereien: Fr nicht mehr Vorstand. Zum stellt Kaufmann Arthur von Borries r. 2246 Optische rz Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokuren Paul Goerz und zules Humbrecht sind erloschen. Nr. 3175 „Revision“ Treuhand⸗Ak⸗ tien⸗Gesellschaft: Die jzur. Kurt Niemetz ist r. 3969 Oelwerke Stern⸗Sonneborn Aktiengesellschaft lassung Berlin: Generalversammlung vom 25. ist der § 18 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ onneborn, Beni Herzfeld und ardt sind nich tandsmitglieder. N.

gesellschaft, versammlung hat am 23. beschlossen, das Grundkapital auf 191 000 Reichsmark umzustellen. § 3 des G schaftsvertrags ist gemäß notariellem anuar 1925 geändert. 25. Juli 1925:

Oscar Kampe, Firmeninhaber ist Oscar Heinrich Justus Kampe, Holzhändler, A

27. Juli 1925:

B 602. Kraftverkehr Nordmark Aktiengesellschaft, Altona: Die Gene⸗ ralversammlung vom 15. Dezember 1

das Grundkapital der ü 200 000 Reichsmark um⸗

28. Juli 1925:

A 1096. Alexander Funcke, Altona: Die Einlage der Kommanditistin ist auf Reichsmark ng, tellt.

Sn

1 0: Paul Kossel & Cie., ltona. Persön⸗ haftender Gesellschafter dieser Kom⸗ chaft, die am 1. Juli 190. ist Paul August Louis Hein⸗ Kossel, Fabrikant, Bremen. Kaufmann Max Bremen und dem Ingenieur K. in Hannover ist Prokura erteilt. Es sind vier Kommanditisten beteiligt. Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

S. andelsregister ist heute bei der Firma „Hermann iefbaugesellschaft

Januar 1925

Montan⸗ und G mit SecrSe Haftung 8- ie 8 en worden, da Vorstandsmitglied. etrag

0. S. Handelsregister Abt. Nr. 1834 ist heute die Firma „Chemnitzer Strumpfhaus Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Jakob Silbernik in Beuthen, ingetragen worden. S., den 4. August 192

Beuthen, O0. S. b

andelsregister 8 Nr. 1838 ist heute die Firma „Glückauf Stellmach“ und als ihr Inhaber der in Beuthen, Amtsgericht

Silbernik“

lt C. hat beschlossen Füst. Gesellschaft au

rokura des Dr.

Zweignieder⸗ Durch Beschlu 19 Carl Stellmach

O. S., eingetragen worden. 2 Beuthen, O. S., den 4. August 1925.

d. Riss. andelsregister

niederlassung,

manditgesell

mann Franken, begonnen ha

Biberach a. „Eintrag im irmen vom 3. Al in Biberach. J. Oesterle, Kaufmann in Biberach, handlung. Amtsgericht Biberach, Ri

7173 „Pauli⸗

EEEEE“ Durch Besch er Generalversamm zuli 1925 ist das Grundkap Reichsmark umgestellt worden. X ungsänderungen. noch veröffent⸗ 8

Ferner die von derselben lung beschlossenen Sa Als nicht eingetragen wird noch ver Grundkapital zerfällt jetzt in nhaberaktien zu j M. N 1 Rhein & Mosel, Allgemei Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft: Erich Haase ist nicht mehr Vorstands⸗ Nr. 21 432 Pariser P Bau⸗Aktiengesell⸗ schaft: Willy Steinmann und R dolf Schick sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: a) Kaufmann Berlin, b)

1 e.

Annaberg, Erzgeb. Es unser Handelsre Im Handelsre

Firma Albert Bez. Chemni Kaufmann un daselbst eingetragen ner Geschäftszweig:

gister B ist bei irma Westfälische Metall⸗ in Iserlohn, in Wiemeringhausen as Stammkapital ist 8 5 n unsestent. Lerwe

der ellschafterversammlu om 8 88 ind § 3 (&. 8 sführer), § 8 (Bei⸗ chafterversamm⸗ rags abgeändert

gister ist auf Blatt 1706

1 - 06 licht: Das Klug in Bärenstein,

warenfabrik Zweigniederlassun eingetragen:

und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Franz Albert

Herstellung und

—5 mitglied. aren. aberg, 4. August 1925.

Vertrieb von Amtsgericht Ann

z) des Gesellschaftsver

Bigge, den 4. August 1925. Nfe. de Hassgerichkt.

Aschaffenburg. „Gewerkscha

Grubenvor

Dipl.⸗Bergingenieur Aockerblom Dem Kaufmann Dettingen ist Gesamt Aschaffenburg, Amtsgericht

Dr. Ferdinand von richtsassessor Berlin. 21 516 Richard Oswald Film⸗Aktien⸗ Gesellschaft: Nicolaus

nicht mehr Vorstandsmitglied. standsmitglied R etzt den Familiennamen

r.

tiengesellschaft: ist nicht mehr Vo ist bestellt Kaufmann Frang 8

g nophon Aktien old Rosentha orstandsmitglied. Lützowstraße wertungs⸗Aktiengesellschaft: Beschluß der Generalversammlun zuli 1925 ist das Grundkapital auf smark umgest

8—

ist aus dem W eschieden; als weiteres

d es Grubenvorstands ist der eutsch ist

Ornste 7. führt rundstücks⸗Ark⸗

aberstroh um Vorstand

ster B ist 1 lkalkwerke

egt. ist aus dem Vorstand chaftsver

) un 9 geändert.

ge. unser Handelsregi seß, Hande gregisthä

tragen: Der runskappel na

eschieden. Der

1 (Sitz der rgütung des A Bigge, den

Großwelzheim bestellt.

rokura erteilt. 25. Juli 1925

egistergericht. Bigge verl⸗

Beckum. 8 8

Zu Nr. KX 87 des Handelsregisters der b ortlandzementwerk Illigens, Ruhr u. Klasberg“ in Beckum ist heute eingetragen: Kommanditein

4. August 192 Amtsgericht.

lage ist vererbt. Die 8 Grundstücksver⸗

uf Erben sind als Kommanditisten aus r Gesellschaft ausge manditist ist neu ei Kommandit

schieden. Ein Kom⸗ ngetreten und zwei isten haben

Ferner die edit⸗/ 8

von derselben Generalversammlung be⸗ Satzungsänderung. eingetragen wird noch veröff Grundkapital zerfällt jetzt in 15 Inhaber⸗ chsmark. Nr. 28 974

Als nicht entlicht: Das

Die

Aktien

Januar

erner die von

Bei Nr.

hal &

Abt. 89 c.

zuthen,

ß der Sitz Breslau verlegt ist. Amtsgericht Beuthen, O. S., 1. August 1925.

Beuthen, In unser

den

[5411¹²] A

in

Amtsgericht

5. [54111]

Abk. A

in

[54114]

r Einzel⸗ irma Otto haber

Zr

[54115

54116] ei dem

el de ist von Gah

trag ist 88 15

[54117]

Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 448 des

andelsregisters für die Allgemeine

Anstalt

Zweigstelle Bischofswerda in Bischofs⸗ Zweigniederlassung der sellschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗ nstalt in Leipzig, ist heute eingetra die dem Bankbeamten W Marschner in Bischofswerda erteilte Pro- kura erloschen ist. Amtsgericht Bi am 4. Augu Blankenbur 2. Im Handelsregister B ist bei der Kon⸗ servenfabrik Harz Aktiengesellschaft heute getragen worden: zurch Beschluß, der Generalversamm⸗ lung vom 27. Mai 1925 ist der Satzungen vom 3.

worden, daß

t 2 Abs. 1 li 1923 dahin das Grundkapital der Ge⸗ 000 Reichsmark beträgt und auf den Inhaber lautenden Aktien 2 50 RM und in 1250 zu je 20 RM

lankenburg a. H., den 25. Juli 1925.

Buer, Westf. .

In unser Handelsregister Abtei Nr. 286 ist heute bei der unter der F H. Küster, Ullrich und Co. Filiale . weigniederla Küster, Ullrich und Co. z1 eetragen, daß die ‚Zweigniederlassung ehoben und die Firma dieser Zweig⸗

den 15. Juni 1925. Das Amtsgericht.

Burgstädt. 1 5412 In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ tragen worden, d

Blatt 643: Die Das Amtsgericht

Burgsteinfu

irma ist erlosch

t elsregister A is lsgesells 228 Fr Beichnefneishes sgesellschaft in Firma „Middelho 2 8 8 Emsdetten ein worden, daß die Gesellschaft aufge

ist. den 21. Juli 1925. Amtsgericht.

bei der unter

Burgsteinfur

Burgsteinfurt. 8 ndelsregister A ist heute r. 27 verzeichneten in Burgsteinfurt das Handelsgeschä b arl Kniepert und rau, Else geb. Coers, beide zu Burg urt, übergegangen ie unter unveränderter andelsgesellschaft fortführen. Die Gesell⸗ anuar 1925 begonnen. oku lse Coers ist erloschen. Burgsteinfurt, den 27. Juli 1925. Amtsgericht.

Auf Blatt 9501 des Handelsregisters

ist heute eingetragen worden d Anzeigen⸗Aktiengesellschaft

19) Zweignieder⸗ Berlin unter der eigen⸗Aktiengesellschaft beste

am 16. Ulte Gesellschaf

bei der unter

worden, da

die das Ge irma als of

chaft hat am 1. Die Prokura der

Chemnitz. weigniederlassung

Hauptniederla tember 1875 trag ist mehrfach, zuletzt am 22. 1 1924 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des An⸗ zeigenvermittlungsgeschäfts und nach dem Ausland, insbeso cht oder Erwerb und Fortführung d her von der Firma Ala Vereinigte An⸗ asenstein & Vog⸗ H. in Ber⸗ fts sowie Be⸗ chen Unter⸗ aft kann im n, die ihrn

Das Grundkapital der

m Inlanh ondere durch

eigen⸗Gesellschaften A.⸗G. Daube & Co. m. b lin betriebenen Handelsges⸗

Die Gesell übrigen alle Ge ur Unterstützung ich erscheinen. Gesellschaft betrug 200 M. i durch Beschluß der Generalver⸗ hezember 1924 auf 900 eichsmark u tig um 200 000 Rei 2 Millionen Rei t eingeteilt in 9000 Namen lautende Vo Lit. B zu je 20 Reichsmark 1 18 000 auf den Namen lautende Aktien 20 Reichsmark Nennwert, i„ Inhaber lautende Aktien eichsmark Nennwert, den Namen lautende Lit. C zu je 100 Reichsmark Nennwert, nhaber lautende Aktie Reichsmark Nennwerk. ft wird durch zwei (ordent⸗

1 Million 800 000 R.

auf insgesamt erhöht worden.

Lit. A zu

1400 auf den