1925 / 186 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Teuchern Anmeldefrist bis 4 Oktober 1925. Erste Gläubigerversammlung: 1. September 1925, 10 Uhr. Allgemeiner . prü ngstermin: 24 November 1925, 0 Uhr. ner Arrest mit Anmeldefrist ngust 1925. rn, 1n August 1925. Amtsgericht.

Wilhelmshaven. [54765]

Ueber das Vermögen der Fa Tamm & Wilke, offenen Handelsgesellschaft in Wil⸗ helmshaven, Inhaber: Wilb. Pamm und

Kaul Wilke, wird heute, am 5. August

25, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heyne in Wilhelmshaven wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 25. September 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. September 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. September 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkur se gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von

d L S I 3 . dargennnhcht fäer wesct sie n de Zahn am T. Auguft 1929 enmestelt. d

Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesondertg Befriedigung in Ibem Konkursverwalter bis zum 1925 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Wilhelmshaven.

[54764] Ueber das Vermögen der Fa. Janßen & Rosen, offenen Handelsgesellschaft in Withelmshaven wird heute, am 6. August 1925, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Brunnemann in Wilhelmshaven wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 24. September 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 11. September 1925, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Sep⸗ tember 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem 6 unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ 8. haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. September 1925 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Wilhelmshavene⸗

88

8

Aachen. [547 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Lumpen Sortieranstalt Albert Hirsch, Haaren, mit Zweigstelle Aachen, Frankenstraße 5, wird mangels einer die Kosten des Ver⸗

Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗

gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 5 üsses, der Schlußtermin auf den dem Zimmer

Emmendingen.

mögen des händlers Stefan Stähle in

Anspruch Z daß n

Frankfurt, Main.

habers der unter der Firma Pa betriebenen Großhandluna in Haus⸗ Reiseschuhen in Frankfurt a. M., Zeil 25, Wohnung: dem der in dem Vergleichstermin vom

durch 1 e duß 16. Juni 1925 bestätiat ist, aufgehoben.

Gleiwitz.

Vermögen des Kaufmanns

des Verwalters, zur Erhebung on verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der 1üas. termin auf den 28.

niütgas 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ e gericht Gleiwitz, den 25. Juli 1925.

Grossschönau, Sachsen. [54769] Vermögen Richard Willenberg in Leutersdorf wird Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ senetbeh Forderungen auf den 27. August Amtsgericht Großschönau, am 3. Grossschönau, Sachsen. [54770] Vermögen der nichteingetragenen Firma

Goldberg & Arlt, Anfertigung von Be⸗ rufskleidung in Seifhennersdorf, deren

haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 1. August 1925..

r

6

Dresqen. 154782] Her. emurgverfahren über Pre. mögen der „Tumawa“ Stern & Bochner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden⸗A., Marschallstr. 31, die den Großhandel mit Tuch⸗ und Manu⸗ fakturwaren betreibt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II,

n 5. August 1925.

EIping. 154767]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ison Mar⸗ kowski in Elbing, Burgstr. 4, Geschäfts⸗ räume Inn. Marienburger Dankm 2a, ist zur Abnahme der Shlaßrechnung des

Verwalters sowie zur Anhörung der

lagen und die Gewährung einer Ver⸗

ugust 1925, Vormittags 11 Uhr, vor unterzeichneten Amtsgericht in er Nr. 114 anberaumt. 338 Elbing, den 27. Juli 1925.. Amtsgericht. [54783] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Küfermeisters gnn 1 in⸗ mmendihden wurde auf Grund der §§ 204 S9n. 2 1 ß eine den Kosten des entsprechende Konkursmasse icht vorhanden ist. Emmendingen, den 5. Auaust 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[54784]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

nögen des Kaufmanns Paul Daßv, In⸗ u W.

Dg

Gärtnerweg 43, wird, nach⸗

Juni angenommene Zwangsvergleich rechtskräftigen vom ijerdurch

Frankfurt a. M., den 4. August 1925. Amtsgericht. Abt. 17.

[54768] dem m.8 2

eter, Ociepka Leinen⸗ u. Baumwollwarengeschäft), in leiwitz ist zur Abnahme der

In

schluß⸗

Einwendungen en das

Schluß⸗

ge r

August 1925, Vor⸗

immer 251 bestimmt. Amts⸗

In dem Konkursverfahren über das des Konfektionärs Emil

925, Vorm. 10 ½ Uhr, anberaumt. 8. 1925.

In dem Konkursverfahren übert das

Inhaber Kaufmann Fritz Kämpfe in Jena, ist aufgehoben worden, nachdem der Schlußtermin stattagefunden hat. Jena, den 4. Auaust 1925 Geschäftsstelle des Thüring. Amtsgerichts.

Langenburg. ,154773]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Albert Stoll. Kaufmanns in Kirchberg a. d. J., wurde zur Abnahme der zußrechnung des Verwalters Ter⸗ min au Freitag den 4. September 1925 Vorm. [12 Uhr, vor dem Amtsgfricht hierselbst, bestimmt.

mtsgericht Langenburg.

ö;x [54787] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma 85 kilzch nicht ein⸗ artikelgeschäfts in Leipzia⸗Anger, Zwei⸗ naundorfer Straße 13, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗ gehoben. n Amtsgericht Leipzia, Abt. II A 1, den 3. Auaust 1925.

Magdeburg. [54788] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Schmohl, Inhabers einer Lebensmittelgroßhondlung und von Großagenturen in Maadeburg, Rollenhagenstraße Nr. 4. wird nach er⸗ folater Abhaltung des Schlußtekmins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 4. Auaust 1925. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Magdeburg. [54789] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Ritz in Maadeburg⸗Sudenburg. Halberstädter Straße 128, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Magdeburg, den 4. Auaust 1925. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

München. [54790] Konkurs über das Vermögen des Florian. Schmerbeck. Ledertreibriemen⸗ fabrik in München, mangels entsprechender Masse am 3. August 1925 eingestellt. Amtsgericht München.

Neisse. [54774] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Karl May in Neisse ist zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über die Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse ein Termin auf den 29. August d. J., Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neisse, Zimmer 8, anberaumt.

Amtsgericht Neisse, 30. 7. 1925.

Reppen. 54775] In der Konkurssache der Landhank West Sternberg e. G. m. b. H. in Reppen ist zur Erklärung über die vom Konkurzver⸗ walter gemäß §§ 106 ff. des Gencssen⸗ schaftsgesetzes aufgestellte Vorschußberech⸗ nung ein Termin auf den 17. August 1925, Vormittags 10 ¼ Uhr, im Saale des Schützenhauses in Reppen anberaumt. Die Berechnung liegt vom 13. August 1925 ab zur Einsicht aller Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts aus. 8 Reppen, den 7. August 1925.

Das Amtsgericht.

Reutlingen, [54776] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Christian Rehm, Kaufmanns, Inhaber der Firma Christian Mehm, Autoreparaturwerkstätt hier, Kaiser⸗

in Barmen, Sonnabendstr. 61/63, und deren persönlich haftenden Gesellschafter Karl Beck sjen in Barmen, Freudenberg⸗ straße 48, sowie Adolf Beck in Barmen Diekerstr. 5, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. Juli 1925 an⸗ genommene Zwangsvergleich burch rechts⸗ kraͤttigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 5. August 1925.

Amtsgericht.

Berlin. (54676] Auf Antrag des Kaufmanns Johannes Boergen, alleinigen Inhabers der Firma Hermann Voigt in Berlin, Leipziger traße 90, ist heute zur Abwendung des Konkursverfahrens eine Beaufsichtigung seiner Geschäftsführung angeordnet und Herr Otto Gebler in Berlin⸗Friedenau, e“ 3, als Aufsichtsperson ellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt 81, Nn. 405. 25, den 5 August 1925

Beuthen, O. S. (54683] Die über das Vermögen der oͤffenen Handelsgesellschaft in Firma Adolf Wese und Co. in Beuthen, O. S. und Sihrer Gesellschafter, der Kaufleute Udo Auzustin, Adolf Basset und Fritz Härtel in Wuthen, O. S., angeordnete Geschäftsaufsicht wird aufgehoben, da die Schuldner nicht bis zum Ablauf der Frist von einem Monat seit der Anordnung der Geschäftsaufsicht den Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens eingereicht und nicht nach⸗ gewiesen haben, daß die Mebrzahl der beteiligten Gläubiger einer Verlängerung der Frist über den 31. Juli 1925 hinaus zugestimmt hat. 66 Abs. 3 Ziffer 2 des Ges., betr. die Geschäftsaufsicht vom 14. 6. 1924.) Beuthen, O. S., den 3. August., 1925. Das Amtsgericht. 12. Nn. 12/25.

h Beuthen, O. S. [54684] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Graber in Beuthen, O. S., wird auf seinen Antrag aufgehoben. Beuthen, O. S., den 5. August 1925.

Amtsgericht 12 Nn 52/25.

Breslau. [54677] Durch Beschluß vom 4. August 1925 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaussicht über das Vermögen der irma Ludwig Wilkens in Breslau, riedrich⸗Wilhelm⸗Straße 8, alleiniger Inhaber der Kaufmann Georg Wilkens in Breslau, angeordnet Aufsichtsperson ist der Kaufmann Richard Busch in Breslau, Hobrechtufer 16. 42. Nn. 87/25. Breslau, den 4. Juli 1925. Amtsgericht. 8.

Brückenau. [54685] Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗ mann Isidor Sitzmann in Unterriedenber wird gemäß § 66 Abs. I Gesch.⸗A.⸗V. auf⸗ gehoben, da der Schuldner es beantragt hat. Brückenau, den 5. A 25.

Göttingen. 1,54678] Ueber die Firma Wilhelm Cgenolkf, Großhhandels⸗Aktien⸗Gesellschaft in Göt⸗ tingen, wird auf den Antrag des Vorstands, des Kaufmanns Wilhelm Egenolf in Göttingen, vom 8. Juli 1925, heute, am 4. August 1925, Nachmittags 6 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendun eines Konkurses angeordnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Beyer in Göttingen und der Kaufmann August Bertram in Hildes⸗ Si als Geschäftsaufsichtspersonen estellt.

ir

Uever das Vermögen des Schremel meisters Heinrich Süreth in Meschern⸗ wird heute, am 6. August 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet Als Aufsichtsverson wird der t. anwalt Wigge in Meschede bestellt

Meschede, den 6 August 1925.

Das Amtsgericht.

OQH ꝗC—

nüergnan. eschäftsau übe der Firma enn 6 Michl, G. m. b.

am 5. August 1 zusgeboben. 8 Amtsgericht München

Waltershausen. 1G [54688] Die Geschäftsaussicht zur Abwendun des Konkurses über das Vermögen der „Dick⸗ Aktiengesellschaft für Holzbearbeitung“ Großtabarz, ist beendet, nachdem der Ve⸗ schluß vom 16. Juli 1925, durch den der Zwangsvergleich bestätigt ist, Rechtskraft erlangt hat. Waltershausen, den 31. Juli 1925. Thüringisches Amtsgericht. X

Wildeshausen. [54689] Nachdem der Zwangsvergleichsbestäti⸗ gungsbeschluß seine Rechtskraft erlangt hat, wird die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Gast⸗ und Landwirts Joh. G. Holzmann in Wildeshausen aufgehoben. Wildeshausen, den 24. Juli 1925. Das Amtsgericht.

8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der

Eisenbahnen.

[54701]

Reichsbahngütertarif, Heft C II (Ausnahmetarife).

Mit Gültigkeit vom 13. August 1925

wird ein neuer Ausnahmetarif 6 ¾ fllt

Weinsäure zur Ausfuhr über See na

außerdeutschen Ländern vcgeege Näheres

durch Reichsbahntarifanzeiger. Altona, den 7. August 1925. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altona.

[54702] Reichsbahngütertarif, Heft CII (Ausnahmetarife).

Mit Gültigkeit vom 13. August 1925

Aufnahme von Stationen in die A.⸗T. 20,

31, 33 a, 34, 35 und 36. Berichtigungen

im A.⸗T. 35 und 53.

Näheres durch Reichsbahntarifanzeiger. Altona, den 7. August 1925. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft.

Reichsbahndirektion Altona. 8—

[54704] .

Reichsbahngütertarif, Heft C II (Ausnahmetarife) Tfv. 5.

Mit Gültigkeit vom 15. August 1925

treten nachstehende Aenderungen ein:

1. In den Ausnahmetarif 2 d werden als Empfangsstationen die Stationen Dahme (Mark) Zu 19 und Kenlitz

u 19 einbezogen.

2. In dem Verzeichnis der von der Eisenbahn anerkannten Grubenholz⸗ sammellager usw. werden nachgetragen unter den Grubenholzsammellagern: Köln⸗Deutz Hafen, Kreuz und Wepritz.

1

eingereicht 1 2 st der Anspruch auf Herausgabe bereits anerkannt 8 . piember 1925 zu

insbesondere Namen, des Einreichenden, den Zeitpunkt der Ein⸗

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Reichsmark freibl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den

tanstalten und Zeitungsvertriehen für Selbstabholer auch die] 88 TFechsnunns SW. 48, Piheeaue Nr. 32. 8

Einzelne Nummern hosten 0,

0 Reichsmark.

Fernsprecher: Zentrum 1573.

8 RNeichsbankgirokonto.

8

erlin, Dienstag,

iner 5 gespaltenen Einheitszeile hüze 3 Einheitszeile 1,75 Reichsmark freibleibend. 5 -

Anzeigenpreis F den Naum

05 Reichsmark freibleibend,

e.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers

Berlin

W. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32.

den 11. August, Abends.

Poftsche

—-

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

Ernennungen ꝛc. u“

Erequaturerteilung.

Perordnung über die Anmeldung, veasschluß von Rechten aus aufgewerteten obligationen und verwandten Schuldverschreibungen.

Uebersicht über die Prägungen von Reichssilber⸗, und Reichspfennigmünzen in den deutschen Ende Juli 1925 8

2e

Preußen. 8

Ernennungen und sonstige Personalveränderungn.

Jean

Exequatur erteilt

Verordnung

üͤber die Anmeldung, den Nachweis schluß von Rechten aus aufgewerteten gationen und verwan

Vom 10. August 1925.

35 Abs. 3, 8 1925 (RG

§ 1.

und

gesetzes vom 16. Jult Reichsregierung:

ü e von ausgelosten oder gekündigten (1) Ansprüche auf Herausgab aelo Cesches öhi bei einer im Besitze der Bank Stelle, bei der sie

Idverschreibungen im Sinne des § 33 Snagt 888 daß die Schuldverschreibungen

cht sind, und daß sie sich noch

Einlösung eingereicht 9 d Abs. 3 des Gesetzes), sind bei der benes 8798, Eö“ 8 Anmeldung bedarf es

2) Die Anmeldung hat bis zum 30. erh sie soll die erforderlichen Angaben,

Wohnort und Wohnung

9 chreibungen na reichung, die Bezeichnung der Schuldverschrei gen nach Zan

den Nachweis und den Industrie⸗

Rentenpfennig⸗ Münzstätten 8

Industrieobli⸗ dten Schuldverschreibungen.“)

88 Abs. 2 des Aufwertungs⸗ I. S. 117) verordnet die

aber von der Bank nicht aner erkennun Klage erh

Verlust des Anspruchs auf Genußre unerachtet des Ablaufs der in § 3 Feassten frühestens einen Mona b

ungen an den Anmeldenden und im Abs. 1, § 4 frühestens einen Monat nach re

scheidung über den Klageanspruch ein.

8

§.2

außerhalb Europas, 1925 und die Klageerhe

n nne Nond 8 Vernichtung abzuliefern.

oben worden ist. den Fällen des Abs.

2 (2) vden

Sind Ansprüche gemäß §

Hat der Gläubiger

1926 erfolgen.

kannt worden sind und auf deren An⸗ oder Herausgabe auch nicht bis zum 30. November 1925

1 sind die Schuldverschreibungen dem 30. November 1925 an den Schuldner zur

1 an emeldet worden, so tritt ein

t nach Herausgabe der Schuldverschrei⸗

§ 6. seinen Woöhnfit oder gewöhnlichen Aufenthalt so kann die Anmeldung bis zum bung 2 Abs.

te 37 Abs. 1 des Gesetzes) Abf. 1 des Gesetzes vorgesehenen

eerhebung nach

lle der Kla htskräftiger Ent⸗

31. Dezember

1, § 4) bis zum 28. Februar

2 325

Hat der Gläubiger einen Söngg oder gewöhnlichen Aufenthalt außerhalb Europas, so tritt an die Stelle der im § 39 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes bezeichneten Frist von einem Monat eine solche von vier Monaten.

S 8.epse Verannung Pauktes um 8 inne dieser Verordnun n die Arstewabrung 8—5 Verwaltung fremder Wertpapiere gewerbs⸗ oder geschäftsmäßig betreiben, gleich. Berlin, den 10. August 1925. 1 8 Der Reichsminister der Justiz. Der Reichswirtschaftsminister. Dr. Frenken. Neuhaus.

Auf Grund des § 6 des Bankgesetzes vom 30. August 1924 in das Mitglied des Reichsbankdirektoriums, Geheimer Oberfinanzrat Schneider, wegen Erreichung des 65. Lebens jahres am 10. August d. J. aus dem Reichsbankdienste aus

geschieden.

Uebersicht

ö ilber⸗ ennig⸗ und Reichspfennigmünzen in den deutschen der Prägungen von Reichssilber⸗, Rentengfe⸗ 8 nee 19325

—-—

Jacques

1. Im Monat Juli 1925

sind geprägt worden in:

Ein⸗ markstücke RM

Reichssilbermünzen

Drei⸗ Ein⸗ markstůcke

RM

Zwei⸗ markstücke RM

pfennigstücke

Reichepfennigmünzen Fünf⸗ pfennigstücke

Fünszig⸗ pfennigstücke RM

Zehn⸗ pfennigstücke RM

Zwei⸗ pfennigstücke RM

darauf Bank zur

nicht, wenn

Zahl der

nchen... Muldenhütten. Stuttgart ... Karlsruhe.. Hamhurg..

1 468 206 3 548 594

15 000

785 000

9 254 266

1 500 000 500 000 420 000 750 ,000

285 450,60 254 163,50 174 200,— 6 000,— 103 125,—

134 268,50

45 702,10

25 000,— 8 61 000,—

Summe 1 5 816 800

2. n Vorherwaren 204 768 948

12 424 266 135 013 539

2 778 376.48

265 970,60 822 939, 10

5 000 800,02 24 954 164,45 52 224 760.80 109 367 425,50

gepraäͤgt*)..

3. Gesamtpräè- 210 585 748

5 458 810

17 883 076 2 790 3

gung 4. Hiervon sind

wieder einge⸗ 88 20

135 013 539

18 9 363

,350,43 458,84 483.50 V

53 047 699,90 109 367 425,50

1 202,—

76,48 5 000 800,02

25 220 135,05

6 155,—

109 361 270,50

zogen....

5. Bleiben.. 210 537 119

Berlin, den 10. August

17 883 058 135 004 176

*) Vgl. den Reichsanzeiger vom 10. Juli 1925 Nr. 159.

1925.

2 790 026,05

5 000 341,18 25 219 651,55 1 53 046 497,90

Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums. Kühl.

s der Auszählung ist die An⸗

fahrens deckenden Masse eingestellt. Aachen, den 31. Juli 1925. Das Amtsgericht. Abt. 4.

nung gerufen.) Das Er ebni we 8 von 238 Abgeordneten. unfähig, da neun Abgeordnete an der

Göttingen, den 4. August 1925.

Das Amtsgericht. Das Haus ist also beschluß⸗

Mehrheitsziffer fehlen. 8 für

ücke, Nennwert, Schuldner. Ausgabejahr, Zinssat Fe und wenn der Anmeldende nicht der inreichende gewesen

ist, auch Angaben über die Berechtigung des Anmeldenden zur

e straße 7, wohnhaft in Stuttgart, Gartan⸗ straße, ist der am 29 7. 1925 auf Frei⸗ tag, den 28. August 1925, Vormittags

Berlin, den 6. August 1925

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Preußen.

Gesellschafter ür Wissenschaft, Kunst

persönlich der

und der 8

Beuthen, 0. S. [54779] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufleute Isidor Königsfeld und Simon Nebel in Miechowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch e 12 N 50 4. Beuthen, O. S., den 1. August 1925. Amtsgericht.

Cassel. 191766] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Wertheim in Cassel ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Verglei stermin auf den 85 Nuguit 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Cassel, Bimmer Nr. 56, an⸗ eraumt. Der Vergleichsvorschlag und die rklärung des Gläubigerausschusses ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Cassel, den 29. Juli 1925.

Chemnitz. [94780] Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1, des Herren⸗ u Damenkonfek⸗ tionsgeschäfts ⸗Inhabers Karl Ernst Schlosser, 2. des Kleider, u. Wäsche⸗ Fchäfta Habers Arthur Gasch, 3. des extilk, Tabak, u. Zuckerwaren⸗Händlers riedrich Wilhelm Winkler. 4. des chuhwarenhändlers Kurt Hermann Geißler, sämtlich in emnitz, werden nach vöjalzung der Schlußtermine hier⸗ durch aufgehoben. Chemnitz, den 5. August 1925. Amksgericht. Abt. A 15.

8

Fv

Dresden. [54781] Das Konkursverfahren über das. Ver⸗ mögen des Buchdruckers Georg Hermann Otto Kohl in Lan ebrüch Berger Straße 15 83 bisher Pächter des unter a. Ri „Erdmann Schmidt in Dresden, Wettiner Str. 24, I, betrie⸗ benen Handelsgeschäfts, wird nach Ab⸗

Seifhennersdorf Ri wird Termin a zur träglich angemeldeten u einer Gläubigerversammlung, betr. Freni⸗ stücksverkauf und event. Flüubigerctsschuses auf den 27. August

e benvan er Hermann Goldberg in

Amtsgericht Großschönau, 3. August 1925. Habelschwerdt.

Vermögen Franke in Habelschwer von schlem orschlags Vergleichster n 1925, Vormittags 10 Uhr, vor Amtsgericht in Habelschwerdt Nr. 16, anberaumt. Der schlag auss des Konkursgerichts zur Einsicht der teiligten niedergelegt. In diesem Termin 15 auch die 82

werden. Amtsgericht Habelschwerdt, 5. Aug. 1925.

Hambu

des Schlußtermins aufgehoben.

Hettstedt.

Vermögen der Einkaufsgenossenschaft für das Bäckerhandwerk, e. G. m b. Liquidation in Hettstedt 16 in zur Erklärung über die Vorschu chnun des Konkursverwalters auf den 15. August 1925, Vormittags 10 Uhr, vor d.

zeichneten Gericht

kechneng ist zur Einsicht auf der Gerächts⸗

Jena. mögen der Firma Fritz Känpfe

b Schneider ard Arlt in Seifhennersdorf sind, Prüäfung der nach⸗

orderungen, b) Neuwahl eines

925, Vorm. 10 ½ Uhr, anberaumt.

[54771] dem Konkursverfahren über das des 1888 S werdt ist infolge eines Gemeinschuldner gemachten zu einem Zwangsvergleich min auf den 22. Aügust em

Zimmer Vergleschsvor⸗ des Gläubiger⸗ erichtsschreiberer Be⸗

In

d

und die Erklärun usses sind auf der G

dem ersten Prüfungs⸗ veermin angemeldeten Forderungen geprüft

F. [54785] Konkurs Chuna Beiser nach Abhaltung Amtsgericht Hamburg.

[54772] In dem Konkursverfahren über das

H. in

unter⸗ t anberaumt. Be⸗

reiberei niedergelegt Hettstedt, den 7. August 1925. Preußisches Amtsgericht.

54786]

vor⸗

9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumte Prüfungstermin usw. auf An⸗ trag des Konkursverwalters verlegt auf Mittwoch, den 9 September 1925, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Reutlingen, den 6. August 1925. Amtsgericht. Rostock, Mecklb. [54791] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Mecklenburgischen Fahrzeug⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Rostock (Geschäftsführer Kaufmann Erich Credé) wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben Rostock, den 30. Juli 1925 ..

Amtsaericht.

½ . Seesen. [54777] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schütte in Seesen ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung e Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Fere ehaen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 2. September 1925, Vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt,. onorar des Verwalters ist auf 100 NM festgesetzt. I Der Gerlchksschreiber

des Amtsgerichts Seesen. 8 [54792]

Uffenheim.

Das Amtsgericht Uffenheim hat mit Beschluß vom 3. August 1925 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Fuchs in Uffenheim als durch Schlußverteiluna beendet auf⸗

gehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Uffenbeim.

Barmen. (54682] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das

Rathausstraße ssicht wird aufgehoben, weil der Schuldner

Hamburg. [54686] Die über das Vermögen des Kauf⸗ manns Heinrich Adolph Hey, alleinigen Inhabers der Frma Wilhelm Jasper.

durch Beschluß vom 28. Mai 1925 angeordnete Geschäftsauf⸗

in der bis zum 3. August 1925 verlängerten Fiist keinen den Erfordernissen deg § 41

bs. 1 G⸗A.⸗V. genügenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens ein⸗ gereicht hat. * Hamburg, 5. August 1925. Das Amtsgericht.

Köln-Mülheim. [54679] Ueber das Vermögen der Spuddawerk, Aktiengesellschaft zu Ensen, wird heute, am 6. August 1925, Vormittags 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens veeesse Die Be⸗ aufsichtigung der Geschäftsführung wird dem Rechtsanwalt Dr. Otto Kolping in Köln, Limburger Straße, übertragen. Köln⸗Mülheim, den 6. August 1925. Amtsgericht. Abt. 6.

Leipzig. 54680] Ueber den Kaufmann Markus Cohn in Leipzig, Auenstr. 2, Erdgeschoß, persönlich haftender Gesellschafter der Firma Cohn und Hiller, Kommanditgesellschaft, Kleider⸗ stoffgroßhandlung in Leipzig, Peters⸗ straße 20, ist am 6. August 1925, Vorm. 9 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäftsführung des Schuldners ist der Direktor Wilhelm Knoche in Leipzig, Auenstr. 1 a, beauftragt.

Amtsgericht Abt. II A 1, Leipzig,

den 6. August 1925.

Lüdenscheid. [54729] Ueber das Vermögen der offenen ndelsgesellschaft R. & H. Enneper in chwenke in Westf., Amt Halver, ist heute die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist der Bücherrevisor Wil⸗ helm Schnepper in Lüdenscheid.

Reichsbahndirektion Berlin. II 6 Tar. 1/—.

[54703 Rei ee Heft C II (Ausnahmetarife) Tfv. 5. Mit Gültigkeit vom 10. August 1925 werden im Ausnahmetarif 18 für Eisen und Stahl usw. nach Ostpreußen die Stationen Friedrichsfeld (Baden), Nord, Mannheim⸗Hauptbahnhof, Mannheim⸗ Industriehafen., Mannheim⸗Neckarau, Mannheim⸗Rheinau, Mannheim⸗Rheinau safen und Schwetzingen als Versand⸗ tationen unter I nachgetragen. Aus⸗ kunft geben die beteiligten Güterabferti⸗ Füngen sowie die Auskunftei der Deutschen eichsbahn⸗Gesellschaft in Berlin C. 2, Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 7. August 1925.. Reichsbahndirektion.

[54705]

Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutschland. Mit Gültigkeit vom 10. August d. J. wird [pdie Station Lützelsachsen Ort der Mamtheim⸗Weinheim⸗Heidelberg⸗Mann⸗ heimer Nebenbahn (Oberrheinische Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft) in den Tarif aufge⸗ nommen. Näheres im Tarif⸗ und Ver⸗ kehrsanzeiger. leichsbahndirektion Hannover.

(54706] Deutsch⸗Schweizerischer Personen⸗ und Gepäckverkehr. Mit Gültigkeit vom 15. August 1925 erscheint eine Neuausgabe des Personen⸗ 385 und ein Nachtrag VIII zum Gepäck⸗ arif. Herdutch werden aufgehoben: er vorläufige Tarif für die Beförde⸗ vost Personen vom 1. Feb ne 195t trag I, die Nachträge T- is NI. epäcktarif sowie die zu baiden

ungsblätter. Näheres durch die unterzeichnete Reichs⸗

bahndirektion.

Stuttgart, den 4. August 1925.

run nebst zum Tarifen⸗ausgegebenen ““

Das Konkursperfahren über

17 Ver⸗

Jena,

Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Karl Beck & Söhne, rik

Lüdenscheid, den 6. August 1925. Das Amtsgericht.

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Fascccetchehaber Flencen

zeltendmachung des Anspruchs enthalten. Gen (Quittungen, Nummernverzeichnisse usw.) s

bezeichnet werden. (3) War die Stelle, nicht eine vom Schuldner

sie die Anmeldung unverzügli geben. Die glei der Vermittlung

§ 2.

weitergereicht, so hat lösungsstelle weiter zu etwa sonst noch an Stellen ob.

8 1 „a. eingebrichien und der sonst bei ihr vorhandenen Unterlag

d im Falle ihrer 2 1i es he gegen Vergütung des Gold

uldverschreibungen im Depot des Schuldners, Sg nur 2 seiner Zustimmung zulässig. verschreibung vor dem 1. Juni 1925 an den worden oder erscheint der Anspruch aus einem begründet, so ist dies dem

diesem bleibt es überlassen, seine Rechte im machen.

(2) Bereits entwertete Schuldverschreibungen sind v gabe durch den Schuldner oder einen

anderen

„daß die Rechte aus der Maßßabe des Aufwertungsgesetzes

(RGBl. 1 S. 117) ausgeübt werden können; 4 8eh. der mechanischen⸗ Vervielfältigung hergestellt Schuldner ist berechtigt, an Stelle sehenden Stücke Ersatzstücke zu liefern.

3. Hat die Bank die Schuldverschreibung seit dem

1 ildner abgeliefert, so ist sie vom dse 18 zurückzugeben; vor der Entwertung mit dem in § 2 Abs. 2 bezeichneten 6 Für vernichtete Schuldverschreibungen sind Ersatzstücke

§ 4. 1) Schuldverschreibungen, aus d 1 bis 18 30. September 1925 angemeldet sind,

meldenden nicht herausgegeben werden; verschreibungen, aus denen solche Ansprü

88 Die Verordnung wird auch in der nächsten Reichsgesetzblattes veröffentlicht.

Die erforderlichen Beweis⸗ ollen beigefügt oder

i der die Einreichung stattgefunden hat, 1“ Einlösungsstelle und hatte sie

die Schuldverschreibung unmittelbar oder mittelbar öö

e Verpflichtung liegt den er EPülcptu beteiligten

Die Bank hat die angemeldeten Ansprüche auf Grund der

ie Schuldverschreibungen an den Anerkennung die 12 re” sreihürgen Gene )

inlö . Liegen eines etwa ausgezahlten Einlösungsbetrages heranszugehen d

enen Ansprüche gemäß § 1 nicht dürfen an den das gleiche gilt für Schuld⸗ che zwar rechtzeitig angemeldet,

en zu prüfen

die Schuld⸗

Schuldner abgeliefert

Grunde nicht

eldenden unverzüglich mitzuteilen; 82 Klagewege geltend zu

or der Heraus⸗

Beauftragten des Schuldners

- i Its zu ver⸗ mit einem mit Unterschrift versehenen Vermerk des Inha ver.

reibung trotz der Ent 5 8 16. Juli 1925

die Unterschrift kann

werden. Der

telle der mit dem Vermerk zu ver⸗

1. Juni 1925

Schuldner unverzüglich ckgabe ist sie im Falle der Vermerk zu versehen.

zu liefern.

An⸗

tinisteriu un

Volksbildung ist Richter vom 1. Oktober d. nannt worden.

Der

1. Oktober d. J. ab zum

Der Reichsrat tritt 5 Uhr Nachmittags, im sitzung zusammen.

Preußischen Ministerium für .r Füschen Ministerialrat

Ministerialdirektor

d Volksbildung.

Wissenschaft, Kunst und Pisensch Werner

Ministerialdirektor er⸗ Dr. Krüß ist vom Generaldirektor der Preußischen Staatsbibliothek in Berlin ernannt worden.

CqqAeA“ Miichtamtliches. Deutsches Reich.

Donnerstag, den 13. Augu Reichstagsgebäude zu einer

J. ab zum Professor

9

st 1925,

Vizepräsident Graef beraumt eine neue 11 Uhr an. 8

Vizepräsident Graef eröffnet die neue Sitzung 11 Uhr

5 Minuten und erklärt: u“ 8 Es sei festgestellt worden, „Alter Schieber

Abgeordneten Schütz gegen den bern . Abgeordneten, ob er sich zu diesem Ausdruck bekenne,

icknehme. Es stellt sich heraus, daß der Abgeordnete 85 ehfr 9 präsident Graef erklärt 1 der Ausdruck eine so schwere Beschimpfung bedeute, er den ng cordneten Schütz für den Rest der Sitzung aus 22 müsse a er nicht im Saale sei, werde er sich weitere 1 5 neg L8 behalten für den Fall, daß Schütz den Saal wieder betritt. 6 Lärm bei den Kommunisten. Rufe: Schupol) 1 Hierauf beantragt der Abg. Stoecker (Komm.), 8 8 Arbeitern, Angestellten und Beamten des heget he der Ueberarbeit eine einmalige Zulage von 300 Makk, fer von heute ab warmes Mittacg essen zu gewähren.

daß der Ausdruck

2 2

und eee Vizepräsiden 20 Minuten. Auf de Beratung der Zollvo Abg. Stoecker zwei Stunden des Hauses. lassen den Saal. an, die längere Nachzügler eintreffen, geordnete Schütz Komm.

Zeit in

Nummer des

Leeeee aecsc *) Mit Ausnahme der der Herren Minister, die im

117. Sitzung vom 10. Aug (Bericht des Nachrichtenbüros des Regierungstische: d dn 8 Graf Kanitz.

Graef eröffnet die

r Tagesordnung steht die Fort rlage. (Komm.) und bezcetfelt, Png 2 Di ijaldemokraten ten Fee Fenvpräfsdent Graef ordnet Auszählun Anspruch nimmt, da immer no

die ihre Karte abgeber (Der Ab⸗ der dem Vizepräsidenten zurief: dem Lärm der wieder herein⸗

8 ieber! wird unter Alter Schieber! d Sozialdemokraten zur O

Deutscher Reichstag.

ust 1925, Vormittags 10 Uhr.

Sitzung um 10 1

beantragt Vertagung

eben.

1

Wortlaute wiedergegeben sind.

Vereins deutscher Zeitungsverleger“*).) Reichsminister für Ernährung setzung der zweiten

leich die Beschlußfähigkeit Kommunisten ver⸗

1 Antrag dem Abg. Koch (Dem.) beantragt, diesen 1 1 emäß, n. ein we 2 - mur 1 gentuag beschleunigt zu erklären und nachträglich auf die Tagesordnung zu setzen, abgelehnt worden war.

Nachdem Vizepräsident Graef erklärt hatie⸗ 8* uferlose Geschäftsordnungsaussprachen nicht zulassen, aufs neue das Wort zur Geschäftsordnneg 1.“ Abg. Stoecker (Komm.): Er erhebt schärff 8

die Ausweisung des Abgeordneten Schütz (Komm.), da nie

festgestellt sei, ob der Zuruf wirklich er⸗ angen 5 den Aeltestenrat zur Entscheidung der Frage zusammenzuberufen.

Vizepräsident Graef lehnt die Forde 2 ab, daß er die Sitzung deshalb nicht unterbrechen werde; stand könne noch immer, schäftigen. Hierauf tritt das Haus, andauernd noch Abstimmung ü in die sachliche Beratung ein, die die Agrarzölle begonnen wird. 8 Abg. S midt⸗Kgyenic (Soꝛz, hebt beidor daße Abg. Perlitius, der im Namen der Rafiebuncpar 82ö Eingeständnis gemacht habe, daß diese Jollvorlage vnte G Ungewisse sei, der aber notgedrungen gemacht werden müsse.

Uhr

um

)

as

räsidenten gebraucht worden sei.

erhält

sei, und fordert, sofort ort t der Bemerkung orderung mit der Gegen⸗ vielleicht heute schon, den Aeltestenrat be⸗

während die Kommunisten ber ihren Antrag verlangen, die mit der Einzelberatung über

selbst der vach, das