8.
[553238858 1“ 8 l) der biernach noch verbleibende Ueber⸗ Mecklenburgische Bank. 155335] Auf 4 Aus dem Auffichtsrat der Finanz⸗ Eüehrenn jedoch wurde die vorern zeutonia Misburger Portland⸗]155287] 1 1.“ 55848ö)0) (b5285)
Reiniger, ch schuß steht zur Verfü * gung der General⸗ Allktiengefellsscchaft, Erlan versammlung. [55343) * 1 es St 1 “ 2. gen. 198-24,8 r 8 ¹ Schwerin. und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft ges⸗ — ammaktienkapitag 9 Wi h 8 8 M 1 ; 0 4 ban⸗Goeseflickhatt oe 6. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz Umtausch in Reichsmarkaktien. u Hamburg sind ausgeschieden die aett 1no enpuntte der Umse 6 ementwerk. annover. vo Di d8eogehh heschunch, al⸗ g ippische Mühlenvereinigung, Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗Gesellschaft, B erlin. n aus [b5326] ekanntmachung Obligationsanleihe, die die Vorrechte des Aktiengesellschaft, Lage. Bilanz am 31. März 1925. 8
Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an Herls dn wird hier⸗ 2 ugust 1924 — — solgt: auf unsere früheren 2— Schöffer, Emission September 1923 vorha 1 d 1. Das Grundkapital der Gesellschaft Aktiva. RMN ₰ die Hens anse verginmemn wir beermit Hamburg, Dr. ntmann Conrab Kock in im gleichen Verhältnis wie Nen. dg anf Veranleftung de neceinass⸗ Altbesites in Anipruch nehmen wollen, In unserer vrdentlichen Generaer⸗ — trug bisher nom. PM 125 000 000, b Immobilien .... 951 500 Paviermarkakti U ichung unserer Blunck in Hamburg und ernhard Stammaktien umgestellt wurd ütr stene d. 6. Durchf⸗V in gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes vom sammlung vom 29. Dezember 1924 ist di RM eedanch paug en 090000 v 28 e. Maschinen, Werkzeuge und en Amtausch in Reichs⸗ neugewählt word g und an deren Stelle Gesellschaft wird den ihr 289 dal (auf Grund 8. bes ⸗Verordn. z. 16. Juli d. J. auf, zur Vermeidung des Umstellung unseres 8. 3 vital 8 Kassenbestand 27 521 35 Hapstar und S 123 000 009 etamm. Fütensilien 1Tmarfartien legmalig bis zum 15. Sep. Kausmann Renhgee 1 Posnezn, Kühn; Bertung, deser Bomatzakten 8 8 Hnnn eagha wehdedne seschaft is denedehgchenngrechte spätegfna nner. Pavzermar: 160 000 1“ 26 823,18,10 vkenapita. Vas ofem Stamm. Waren . . 2 755 862,15 Einreichun Fstellen sind; Rademacher, Kaufmann, Harburg⸗Clbe uchwert hiwaus zufliehenden Cin . beun der Umstell aͤlb einer Frist von einem Monat die mark 50 000 in der Weise beschlossen Debitoren .. „. 10 847 563 08 542 378. 3. 1 aktienkapital, welches bi Debitoren 2 086 711, 78 i gsstellen sind: Fr Geer „ Harburg⸗Elbe, den gesetzlichen Reiervefeeb lös hetrug vor ellung nom in ihrem Besitz befindlichen Teilschuld⸗ worden, daß auf je 40 Aktien ü⸗ Konsortialkonto: RN Srah S b 1ce 9 155 Kassa. Wechsel und Effesien 421 714 92 2. und Neubrandenburg: Grell, geb. Andresen, Die ℳ 10 000 000 Vorzugzattien ün 7 3 Eb und verschreibungen bei uns anzumelden. Die PM 1b00 fine Aktil über Sra Otavi Exploring Syndicate 69 082,50 3 454. 2. 6 2000 Globalaktien, lautend, über je Vorauszahlungen . 3 53073 in Verlin: Vresd s685335 entfprechend dem Reickzwert aer anhl 1c war Anghrellt in. — orzugsaktien erforderlichen Beweismittel dafür, daß die währt wird. ge⸗ Ferrovanadin⸗Fabrik .. . 400 000,— 20 000.—.— 10 Stammaktien im Nennbetrage von Beteiligungen 1 314 902 in Frankfurt resqner e 82 mhenani 1 eingezahlten Beträge auf Ra eani 9096 Inhabersta ktien üb Teilschuldverschreibungen vor dem 1. Juli] BNachdem der Umstellungsbeschluß in das Uluminio .. . 140 000— 609 08250]% 7000—.] 30 454. 2. 6 je ℳ 1000, und 250 Globalaktien, lautend Feutionen “ 1 803 Frankfurt a. M., reedner Bank in Rhenania Verein Chemischer eS in 4500 Anen. 10 M 1000,—, öu“] e ven⸗ 8— zur Anmeldung Handelsregister eingetragen worden ist, Land, und Minenrechte.. . 1 023 613 51 180.13.— de . neeö vale.... 96 301,02 in Oldenburg: Dsdenburgische Landes⸗ Fabriten Aktiengesellschaft. Fa 160 C1nh Anftien, übe. decl beberwarugeatten üter nd dechmoevase eacer geheecnse Snscher der Parcfähies ass her hglas üshrgunien 2eecrae“enag 8829. . 1 228 86219. 3 . nd, ist zum nde 6 7 536 025 an . nter Bezugnahme auf unsere 8 . den In 1 n auten 200” je L 4 einer weiteren Frist 8 ¹ 8 2 S 1 auf, ihre abzügli⸗ rreibungen 2 608 844,08 , 1 2. 4. 7 5.19. 2. Di dentliche ienkapital: des⸗ 1 14. Ju 25 fordern wir unsere Berlin zugelassen. rseg ehr un V em 11. September 1925 bei uns ein⸗ vember 1925 ei 3 8 ““ 3 2. 8„* b Perdentlc „gperezelbersemnrlanmg üvvern re 3 -. “ de ich dede ee hrnha adaics — e zum. e 2. . ihre dn Gefchäftsjahr ist das Kalenderzi aeblng — 1 9 können keine Berücksichtigung mehr ehrass,se een, n, —he Aufgeschlossene Erze und Erzbestände. 1.400 000 8 70 000 —.— des Aktienkapitals auf Reichsmark 8,-Ae, A.. I eingereichten Papiermarkakti icht tber nom autenden Aktien mit In den Generalversammlungen 27. November 1924 ist das Stammakti 8 ͤ Rhienstr. 38, während der üblichen Ge⸗ 21 750727 338 108753624 3 720 000, und zwar RM 2 910 000 Reservefonds 372 000 chwerin “ en. 8 Fehexvncensch a den zum Umtausch in währen je RM 10 Nennwert⸗ n g 27. sbe⸗ Verhältnis vo amnch ien. Die Anmeldungen sind zu richten an schäftsstunden mit einem doppelt aus⸗ Nates “ enne de g Cs ..eeceeböö Sern. en 8. Nugus 199. Reichsmark⸗Aktien bezm. ⸗An aktien, nwei Stimmen; sedech dae n 1ebitehah 2 100 0000— und das v auf das Geschäftslokalk, Hannover, Schläger⸗ gefertigten Anmeldeschein, wotür die bei Anteilskapi Passiva. 1 und Rah; 30,000 Vorzugsaktien. Das Fregiteren 2389 885=r Creerra sc. der, .. heedhhsce, ö 8i l van. Non2 a omr 29000: Bennge. trageme enenned Giesen. (ervorenanmen Stele erbäilihen For⸗ Ievecgonns 16447 Vorzugsaktienkapital ““ 8 Narsten. ei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ sichtsrats, Aenderung der S vnn attientap “ — umge⸗ Gewerkschaft Siegfried⸗Giesen. mulare zu verwenden sind, einzureichen. eservefonds 44 719,17 3 keasae Fhaner anss hücmade eee is Wenencfcah si Ji........1111 w nanma w e. 3 geseceat pchanden serehe enseee eherce fhchng-.-.. B20= 1e2 1910—2e 2n n8n.; zweiten urchführungsver “ 3 — 1 8 5., „ni ein⸗ 2 Vorzugsaktien erhalte 6 dvt 5 . m. b. H. November 192 eingereicht sind, werden .. 3 3 Belshta urführungerecdiung Gold⸗ Die in der Vorkriegszeit erworbenen bearbeitung, Tabarz / Thür. “ Aktien werden gemäß § 17 der erwähnten Anteil am eee 9nen geteitt gn 3000 Inhaberstammaktien zu j ev“ gemäß § 17 der zweiten Durchführungs. Conto Neue ““ 888 wert umgestellt. Jede Vorzugsaktie zu Feeee. “ mit Hierdurch laden wir die Aktionäre veee. dene a. .. zur Falle der Auflösung der Geselschat n RM 700,— Nr. 1 — 3000, “ E sen b 8. 8. versednung sur Goldbilanzverordnung für KüeI “ 154 643 3 7732. 3 9 z6 nz st; eil der seinerzeiti . rdnung für kraft ärt. wie in 9. Inb. „afti 88G gbauges. m. b. H. krastlos erklärt. Nr. 1, 2 und 3.. . 58— 1 àg 1.’ emngemäß bunchst g schaffungskosten, die später bun see⸗ — g “ 28 er Se. August Die Kraftlogerklärung erfana va saflant Hesnichs Sale 1öö Grun. Stück 1 .“ zu Germania Bergbauges. m. b. H. In gleicher Weise werden die Papier⸗ Gewinnsaldo 1 969 51250 98 475. 12. 6 eiterhin wurden je zwei Borzuocbattien EE“ enteng mit im Hotel Kürhans sla lfntechen 1raben Nüen, 16 des gahl rsat halten 1. aug, der verteilbaren Püass g Die Fas bong 8* Wrdesbaktien ist ““ CCö6ö6““ “ behendelt .5 s 8 . In “ 1087 586, 7. 4 u einer n Üüber; 8 3 eii den Betei⸗ i rforderliche Zahl nicht eingezahlten Bet 9 5 zugs Z 2. .b. H. urch neue Reichsmarkaktien erforderliche ; n. 8 . aktien über je RM 30 bestehen. ugrundegelegt, für unnotierte Werte. Tagesordnung: Unteilscheins n eantragt wird. Gewinnanteilbeträge nebst 70 3 it 3 Sti s. m. b. H. nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ a enh Zaafsmee sne der Ehnmenen nd sorgfärtig EC“ 1. varrgrrsete Biam rs Gewinn⸗ dage e Per eheisselcdes Srlhtteg 85 u“ Vetrn 8- 229 Räieae üht 6 Ftm megntbchette g saröngsn Gewerkschat. Heiue ehrnan; fied S kraftlos erklärten Aktien veneargete erheng Provisionen 1 Ver is von —:3 in bilanzve “ erlustrechuung für das Ge⸗ entsprechende 2 1“ n desjenigen Geschäst. vor dem Stammaktienkapital zu befriedi⸗ Gewerkschaft Salzungen 0 rü 8 n und Gehälter, Verfrachtungs⸗, Ver⸗ 1u““ 8 folgender Weise: ilanzverordnung aufgestellt worden. So⸗ schäftsjahr 1924 und Bericht prechende Anwendung. 8 jahres ab, in welchem de c. 15 8 . zungen (früher finden die Vorschriften des § 290 H.⸗G.⸗B. f iff V 8 ““ . “ 8 des Köln, den J. August 1925 Gesell b „Auflösung de endes Gewinnanteilrecht mit Anspruch auf Gewerkschaft Heldburg). entsprechende Anwendung. schiffungs⸗, Versicherungs⸗ u. Analysen⸗ 3 Für jede Globalaktie über nom weit Goldmarkbilanzen bereits vorlagen, Vorstands. Beschlußfassun enß G ugu 8 esellschaft beschlossen wird. An ei Kiachzahlun für Fehljahre. Im Fall G k g spesen der Erze 4 998 539 G 249 926.19. 4 v. 100 000 entstand eine neue Aktie dienten diese als Richtschnur für die Be⸗ nehmigung der Bilan “ 8G Der Vorstand. weiteren Liquidationserlös nehmen der Li vidagion haben 8 V 8 zakti b Fas chaft Nasteuberg. Lage, den 8. Auguft 1925 Betriebskosten des Bergb 8 r 3 8 531 2 r, i 5 ;,3 gbaues und der üiber nom. Re 3000 und für jede Global. pertung. 8 4 der Goldbilanzverordnung] schäftöberichts und des Ge- (55333] nicht teil. der Bauttatton bhaben die worgäeennien, Gewerkschat Berrabor Lippische Mühlenvereinigung Hutt 4497 409 224 970. 9. 3 8 . . BE 8 8 gten, haft Bernsdorf. 8 1“ — „V. “ 8 As. A neue sönben . Ferses hc Derdsaos sühaen 1 Vorstands und des Stock Motorpflug Reingewinn wird wie folgt van asgenac 6 Iinseg 8 des deit Bernensezüne Der “ b1 11E dihtc Reservefonds.... .180 000 .“ . . maktien . rats. 1 ahres, in dem die Gesellschaft in Liqui⸗ ür Bergbau, bergbauliche und 8 reibungen: — ötez escezäehcheen. Batsen Fe e Bseensderik 1e ieedeat an ““ Rerszedie Saclban Berein Um a. D., ,Beaer de te a,nn evteeee’H-nn- 4& ines wert 8 Vb on um i der ordenklichen G 4 zehnta 1ht, auf Anteit am Liguidationserlös. 55277 2 .D. e . 1 geel Fn von . ne Die Anteil⸗ .eb Passiden aufgefübrt 160 000 Reichsmark auf 80 000 Reichs⸗ lung unserer Aktionäͤre Eö“ erreicht benn Jede Stammaktie und jede Vorzugs⸗ Eeais Tabak⸗ u. Zigarettenfabrik Arti uschaft ventariren 303 219,17] 2 912 063 25 15 160.19. 2% 145 603. 3. 3 82 des 8 18ch aßqab, der Vor⸗ Hypotheken sind 4— 5 %ig in 2 Vapren Eün Zweck der Beseitigung der 1924 ist die Umstellung unseres nom. 2. zur Auszahlun a 3, aktie gewähren je eine Stimme. . A. G., Köln. ienge e af . Gewinnsalidoo. . . 11 969 512 50 98 475.12. 6 rrehühennoshererdensa z⸗ Fecögifäte 1888 81 8823 aufgenommen, bis 1. Juli die Felraer “ 85 86 Fop ets 8e Recchanen d ,aannten 6 % auf 806 ene abfiraha nigie werahragännen “ Gefütan “ P .“ Teaeffar gen,s . “ [ verordnung in Aktien derart umgetauscht unkündbe pril 1928 und 1. Juli 1930 setzung des Aktienkapitals * Herab⸗ Weise beschlo er worden in der an die Besitzer der Stammaktien oh Für di ilu ingewi esellschaft zur ordentlichen Generalver⸗ — — ““ ““ Aktien urt umget . ¹ 1 orden, w ohlt Für die Verteilung des Reingewinns . Einnahmen. 8 Ferdend das auf zwei Anteilscheine über je öe. din b Meichemarkerögff .Vorlegung eines Vertrags über die aktie uͤber 29 nnderh ne ede, Stamm⸗ fecbeugeec aus dem Gemwim hehgh folgende Grundsätze: Von dem nach vTö Vermögen. ℳ% (3 ECinnahmen aus Bergbau und H . [14 386 46159 b 719 323. 1. 7 prb. gfac⸗ 1. über Ran 20 gewährt III. Steuernotverordnung unst nte. der Angliederung mehrerer Firmen an die mark 250 und jede Stammaktie über nom. 3 8 Alus 8 8 ornahme der Abschreibungen und Rück⸗ Amtsräumen des Notars Vlengels, Köln, Barbestand. . . 293 52 Gewinnsaldo 1923/24 . L062794 8.523. 2.2 1ashne rcfahruna ” Um⸗ gewertet eingesetzt. o auf⸗ Senehichast Beschlußfassung über ℳ 1000 auf Reichsmark 20 abgestempelt 6 1aehacung, Settrehes b säee “ werden St. Apernstr. 17, ein. Ferseen övx.. . . 200 88 1557 524 33 727876. 2 41 g9go 299 kien zu g eähen ages Erlangen, imn Fan 102., , Fencchen geng, dlesa Hertaaga, und vner anabe dem. w8- 1869 Fhinelche a die Hesäber dogeaahlte Kahst sgrschs, nes fütenge EaeEE“; “ v1“ “ 1 hüe . e bee ue ee ger, er all -30 600 Reichscmark un 20 990 Reihhe. Stammaktie ei f ’ en ohne Nachbezugsrecht aus dem Gewin, den zehnten Teil des Grundkapitals nicht 3 8- K englisch. 117 000 Stammaktien . Aktiengesellschaft. 3 eichs⸗ in auf den Inhaber lautender späterer Jahre; 75 Vorstands und des Aufsichtsrats, von 3 Die Direktion. en Feäteren spnd 78009 Stüg 8 29; [51543 asfekag 1deg og,es schenarc büless Beteigchah g2 Meihemene 5 gewährt. 4. zur Entzahme eines Betrages ue e11““ 19 dem in der Reichsmarkeröffnungs⸗ —. 88 .90 000 Tolzmann. oetz. Kegel. — eL1““ alten Aktien Dur Beschluß der ordentlichen Ge Fcct der Aktiorene 88 rechtigt sädes en hcehelschäin⸗ je 2 be. 84 89 ö des Aufficht ewinnanteil. Aus dem verbleibenden heeehe⸗ Geideabre neggen on “ 199 d Berstehand⸗ 89 benn⸗ nf 8 1“ en ⸗ r. 1 bis 78 000, die neralversammlung vom 3 1 — rwerbs dieser Fir mark 5 di a 8 „ wobei die Vordividende für . Gewinn erhalten zunächst die Vorzugs⸗ Bankschulden.. 1 317 50 und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden. G “ br 1 3 78 000, . Juni 192 diese men. Beschluß⸗ mar e Gewährung einer Akti 1 winn er 1 zuna e Vorzug. ℳ 216 000 einen Betrag von 1 1 sörigen, 9 88 Se NMavig0die Unihen Berde BöSe⸗ ung her Begniwataake fefsung sber ve 888 der Durchführung Feenees 1¹ zu recsnen 4 Eeaüber Föeemm vund, Vhzn vaeß kicpere g1ng glttonäre eine Diupende de 8”a ausann 8 195 boer 8 “ 81 kel. 8— eng. “ vnevre⸗ vender Peiter 8 vr; 9e 3000, we oßhandels⸗Aktiengesellschaft in Dresd e . n über je nom. ℳ 1000 berechti - . —2 zugeteilt. en Restbetrag von ℳ 51 000 für die Mä 1 d eegaeenei gien ga gehören, beschlossen. Der Unterzeichnete ist 18 5. Sabangzinderunge zum Umtausch in eine Aktie über 81 8, 5. der it,a he berbesichtigt wird. I Usgran erh gen die Stemxmattecneke (ne Umstellung zu benutzen. “ Lllans-asf-el- mmfre-1229 [55286] [55325] den vorgesehenen Umfausch d r A 1c digußüter Hestellt. Wir fordfen Nerdürch 2 d wech 8 Hesegschaft) mnaff 89 wird, soweit die Cenerofterfammhn Böboidende s . 8 des ein veclte 8. Hmwandluüng der Nenne e—8i, nen Vermögen. ℳ 3 Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗ Gemäß 8. 39 des Aufwertungsgesete scheine in Aktien zu je RM 20 8† Anteil⸗ gemäß § 297 H.⸗G⸗B. die etwaigen 1 3 (HPoßc der Gesellschaft), achdem der Umstellungsbeschluß in das nicht dessen anderweitige V 8 runkapihar. Von, den. Veberschuß an Gesamtbetrage von 2 Millionen Barbestad.. . 3 587 fordern wir diejenigen Inhaber von Schuld⸗ Blic. ünd ebensalls var zmem erch, Arügräge be ere ansafnnfähaft vuf köre ““ dendelsrehiser Lingetragen worden ist, Feschlieht, unter dige Henendn 1, dir Pafschgeit vire gfenliczer Be. Fasgergende C Z1“ Gefennchatt. vercchoe bungen, unseler 14e 0gn Anlahe ⸗ rüche bei uns anzumelden. 3 r die Inha z 16 2 0 w Be⸗ entsprechende Satzungsänderung. Finri 1 3 0. die i igati hon r, ius Vmfäonag gestellt worden. Dresden, den 29, Juft 8999. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ bierdurch auf, ihre dir.er Frgan martien men ichen Aktien gleichmäßig, nae stimmungen. Der Rest des Reingewinns- 3. ümftelung des betgientapitalg auf Benschttnechen 8 339¹ h ece e Weseliceh ber ürdrs nee “ 1290. S. b suf d iche Aktien und Anteilscheine lauten Baumwollwaren⸗Großhandels⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht Abstempelung auf den Reichsmarknennwert G gabe der von ihnen auf m wird, soweit nicht die Generalversammlung Reichsmark entsprechend der in der “ 1b Geschäftsjahr 1924/25 die Dividende in oder für die § 38 des Aufwertungsgesetzes “ Aktiengesellschaft i. Liquidation ausüben wollen, müssen ihre Äktien oder bis zum 12. September 1925 ein⸗ Se geleisteten Einzahlungen anderweitig darüber verfügt, als weitere Generalversammlung vom 20. 6.1924 1 206 986 1 Höhe v 852 11 % genehmigt, d.s. sh. 2/— zutrifft und ze bis zur Anmeldung Obli⸗ 8.2nnn⸗ jegung der Umstellung in das Friedrich Frankenthal, ve gesebngung⸗ über Hinterlegung der schliezlich Reichs . — widende unter die Stammaktionäre ver⸗ . senebmigten Reichsmarkeröffnungs. Schuldben. pro Anteil nach Abzug der Kapitalerirags⸗ gationsgläubiger geblieben sind, auf, ihre ei einem Notar spätestens am bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Eae dellr. e Bargeggegtlonäre bleiben hier⸗ ilanz per 1. 1. 1924 unter Berück⸗ Aktienkapitl. 90 000 — steuer. Die Auszahlung erfolgt vom Schuldverschreibungen, für die die Vor⸗ Januar 1924. g sichtigung des zu Punkt 1 zu fassenden Rücklaggen.. . 110 000) — 12. August 1925 ab gegen Einlieferung rechte des Altbesitzes in Anspruch ge⸗ nommen werden, zur Vermeidung des
Handelsregister ist am 25. April 1925 1 8 Liquidator. 1 . dritten Werktag vor der Generalversamm⸗ Aktiengesellschaft in Berlin und Köln, Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft Beschlusses dahingehend, daß von Gläub 6 025 — des Dividendenscheins Nr. 4 bei folgend „ 9 äubiger e ividendenscheins Nr. ei folgenden 8 8 Verlustes des Genußrechts bis zum
erfolgt. [55360] — lun g bei dem Bankhaus W bei de h agner & m Bankhaus Alexander Löwen⸗ vom 1. Januar bis 31. Dezember. den für die Umstellung zur Ver⸗ Vortrag auf neue Rechnung 961 13 Zahlstellen: , 982 in Berlin: 15. September 1925 bei uns oder bei
3. Die Vorzugsaktien erhalten im Vor⸗ rang vor den Stammakt 5 4 ½ % Schuldverschreibungen der Co. 1 z ien bis höchstens Alsen'schen Portland Cement⸗ gareiken- vrchan reee. 22 echein Pelin Stein, Kö 1. Grunulcr eFabrik⸗ u RM Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per fügung stehenden ℳ 53 000 51 000 8 2ide sunzeK nn 1 1 Tanng⸗ 1924 lautet wie delgie Reichsmark auf die Inhaberaktien, 206 986s13 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, dem Bankhause Gebr. in .n und Berlin anzumelden. ie erforder⸗
% Dividende mit Nachzahlungsrecht . b v„ Fabriken von 1901. stellen hinterlegen. während der üblichen Geschäftsstunden mit Wohngebäude (Berlin, 4 b 3 2 er . . . . Bleichröder, ichen Beweismittel sind der Anmeldung
in Hamburg: beizufügen oder binnen einer weiteren
fellschaft werden sie vor den Stammaktien mit 110 % zurückbezahlt. Nach Ablau Aufwertung von Hypotheken und anderen. Dick Artiengesellschaft „ swofür die b . Se Hhüteiahien 1ee kann * miprüheng⸗, (Kaeraungegsec. . be 8 bearbe 9 für 22 nbeirichen 1“ Herela “ I 2 285 000 Das auf die Inhaberaktien ent⸗ Vorzugzaktie nur dash 8 welcher jede jenigen Inhaber von Obligationen unserer ö“ dutss eiehe. t 9 3 950 000 . 8 ne. 2z fallende Aktienkapikal soll in Aktien Soll. ℳ 3 Nporddeutsche Bank in Hamburg, Frist von einem Monat nachzureichen. So „Hiorität die Umwandiunen bat, mit Gesellschaft, welche die Vorrechte des Alt⸗ 54861 Gegen Rückgabe des mit der Quittung 2. Kraft⸗ u. Bearbeitungs⸗ abrikaten, rennmarmar,, von 20 Reichsmark pro Stück einge⸗ Unterhlt 18 315,15 Deutsche Bank. Filiale Hamburg, Dresden, 3. Äugust 1925 ne e Var⸗ besitzes in Anspruch nehmen, auf, bis e4⸗ Bilanz am 31. Dezember 1924. bersebenen de geearxlcr erhalten die Peschtnen * . G . 350 000 Frfezteilen Säcken, 3 B5 1ge 68 13 ga 40 Irbeber. nrtosten ..„ . 8 8 ne. a. v haft, C. M “ Rü — 14. 4 — reichenden onãre nrichtungen u. Gerä 8 aktien über je apiermark eine EinrichtungV . 1 irection de isconto⸗Gesellschaft, C. M. Hutschenreuther „Ges. esätza TIrGeg ie Eir. Por baicsanten ⸗ II swaͤbgent,, 8. Grundstü ℳ Ftell⸗ bei Sn dachadarn eüahg Gleise . . . gees Fesser’ . neue, 56 2o Reicg. — vseteFraynan .,N. 1 8 b M eschäftsrä 8 rundstück⸗ u. Gebäudekto. 36 600 „die ihnen zustehenden 100 R. . erkzeuge. V 89 mark en . ornahme der den Gewinnvortrag an e eutsche Bank, aale Frankfurt a. M., ftsräumen, Katharinenstraße 37, an. Automobilkonio.. ... 4500 — aktien und Anteilscheine dReichema je Frdene a. S und Beteili⸗ 8 Penten ger Rechnung. 1“ 1 “ 1 HLeedan⸗ 8“ 1o2an,; F “ ung 2 5 ankhaus J. Henr roeder & Co, 8 zeion; I 3 abrikationsrechte.. 8 Schuldner 74 atzungsänderungen. “ 58 P. C. 3, 145 Laadenhallstreet, fordern wir diejenigen Inhaber von 15 (2339 307 4. Streichung des letzten Satzes des 1“ b18. eeen 8 E unserer nachge Bankhaus Lippmann, Rosenthal & Co, der Brauerei Essighaus vorm. Fritz
orzugsaktie zu PM 1000 eine Stimme, bei 8 a) S 5 — umelden. Die erforderliche 1 9 V. ) Satzungsänderungen, insbesondere Er⸗ sind spätestens bis einse . Her etaan tien Hebttoren . u“ 9 5 2 deeslsch..e en 5 eine kapitals und Fusionen G . 1 “ „ schreib 8 aterialien, Halb⸗ und . schaften und Uebernahme von Beteili camnhura, danceaaeen 8 * veeginsefamga laf 8 Feeee ene und 10 Pesiglatrtat nd Be⸗ 1 1* ba; “ 1“ Rotterdamsche Bank igi 8 1 . ; IX“ 1.“ 182 s Anspruchs auf Lieferung der darin be⸗ 10. Wertpapiere und Be⸗ b „ 34 465 otterdamsche Bankvereeniging, 8 B M., 4 % An⸗ 8 Bffang sovett. nagshe Beschlug⸗ Alsen sche 1 Kapitaleniwertungskonto . 10 41243 zeichneten Wertpapiere ist ausgeschlossen. teiligungenn 146 225 vgategtge e 70 8 2 100 000 ersten Satz des § 3 Absatz 2 des Die andentliche Generalversammlung in Rotterdam:; E“ de eneralversammlung Portland Cement⸗Fabrik 5 Die Anmeldestelle ist berechtigt icht 11. Außenstände 1 811 073 Gesellschaftsvertrags. ztliche rsammlung Rotterdamsche Bankpereeniging. 8 Bindi k. erforderlich ist, abriken. 1 113 752 63 verpflichtet, di echtigt, aber nicht 12. W chsel 1000 Stück je 8½ 20 000 5. Vorlage des Geschäftsberichts der vom 29. Juni 1925 hat das gegenwärtig Berlin, den 10. August 1925 der Brauerei Binding A.⸗G., Fran He Wahlen zum Nuffichtrgt “”“ Passiv ber chttt v f 1 cecgs.. 86 98 20” Bllan und. Gewinn⸗ und Verlust⸗ PM 300 000 betragende, aus Stück 600 Omvi Mimen⸗ nn1ngcfe onbahn⸗ furt a. M. 4 % Anleihe vom Jahre — “ 84 2909 o Stammaktien⸗ (55278] Arktienkapikalkonto . 100 000 Berlin, ben 7 Alugust 1925. 114. Avale RM 38 026 1 1 16 890— rechnung für 1924 sowie Beschluß⸗ “ dven Pente dch Aötth, ae Gesellschaft. 8 892,afterhof⸗Dreikönigshof vorm. 5s0g-eahrtt, Line Süimme, so daß Fen Metallwerke Geiger Akt. Ges. A1X1X1“ Fehn. etses “ ([8888 IIr 10 560,50) 0 41 59050] 6 assung bierüber. er tung an die Grundkapital auf Reichsmank umgestellt Tolzmann. Goet. Kegel. Konrad Rösch, Mainz, 4 % Anleihe bezw. 50 000 Stimmen der Vorzugsaktie Ludwigsb depe 1 192. 8 1 tien⸗Gesellschaft. 3 .“ — d 1 9 000 Mitali 89- ves Varstande und des und unter Umwandlung der Namensaktien [55350] vom Jahre 1891, egenüberstanden. Nach der Reichsm auf, Die Aktiona gsburg. ewinn 1924: Vortrag. 4 502 47 [553341 Bekanntmachung der 1. Aktien wasfnh Veundscchlden 50 602 65 Auffschtsrats auf Inhaberaktien auf RM 90 000 herab. Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir der Schöfferhof⸗Brauerei A.⸗G., Cassel, beigüanmg währen see 209Rerm⸗ hiermät ame ü. Imseser Hesesheft pera 113 752 Stock Motorpflug Stammaktien 4 750 0000 Rücklagse 11. Aufsichtsratswahlen. gesetzt, in 989 irss nennrbent Iv uc den 8— EbE Juli er Stammaktien bezw. ein ent. Mittags 12 Uhr, in de N.Ne ewinn⸗ und Verlustrechnun Aktien Lit. B. 100 000 4 850 000 — 1 — S8332 Srine Aufford einer jeden d mg unseres Aufsichtsrats, Herr Dr. Hugo von 1920 vIg. sprechender Betrag v ilschei . „ in den Amtsräumen 8 ung .„2 n-eB2. wie oben] 2 339 30764 ,1. 1 Dritte Aufforderung. wird. Maffei in Muüͤ den V 1920 erworben haben oder für die § 8 Stimme, jede 11“ b“ und Bezirksnotors Heinr. am 381. Dezember 1924. A. G. 3u Berlin 2. Reservefonds 485 000— Die Bilanz ist auf Grund der Vor⸗ Uhrenfabrik Haller & Benzing Der Umstellungsbeschluß ist in das Meifch men fegeehen öö des Aufwertungsgesetzes zutrifft und die drei bezw. 75 Stimmen, so daß den st nüener t, Ludwigsburg, Solitudestr. 1, Soll vi va er 6. Verordnung zur 3. Hypotheken 442 675 2) schriften des Handelsgesetzbuchs und unter Aktiengesellschaft Handelsregister eingetragen. Aussichtrat ausgeschieden ist. bis zur Anmeldung Obligationsgläubiger 184 500 Stimmen der Stammaktien 3060 6. findenden diesjährigen ordentlichen Unkostenkonto. ℳ 3 Durchführung der Verordnung über 4. Verbindlichkeiten ... 1 680 693/41 Berücksichtigung der Bestimmungen der le ge 9 Wir fordern hiermit unsere Aktionäre München, den 7. August 1925. geblieben sind, auf, ihre Schuldverschrei⸗ bezw. 75 000 Stimmen der Vorzugsakti Te mit nachfolgender Autobetriebskonto 11 466 c d Goldbilanzen. 5. Avale RM 38 026 Verordnung über Goldmarkbilanzen vom Schwenningen am Neckar. auf, ihre Aktienmäntel mit einem arith⸗ Eugen Hoffmann & Co. bungen, für die die Vorrechte des Alt⸗ egenüberstehen. Das Stimmenberb dltnis Eg vrbaumg baeö Grundstücksunkost konto . s 1 er ordentlichen Generalver⸗ 87 28 Dezember 1923 sowie der hierzu er⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß vom metisch geordneten Nummernverzeichnis Außenhandels⸗Aktien⸗Gesellschaft. besitzss in Anspruch genommen werden, b sich sonach nicht geändert. 8 LEE Fuffichts. Steuern.. “ 188 sünggung unsger Besgllscasten 88 Bei Aufstellung der R 85 8 w61 lasecge Durchführungsbestimmungen auf⸗ 17. 5. und 29. 11. 1924 wurde der Nenn⸗ ba zum 18 1888 8 — Hoffmann. zur “ 23b 4. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. August hr 192 eschäfts⸗ Löhne. 16 1 ℳ 200 000 000 81 8b. 19” estellt. Die Grundstücke, Gebäude Ma⸗ wert der Aktien im Verhältnis 50: 1 während der üblichen Geschäftsstunden re 15. ist 1922 bis 31. J jahr 1924, unter Vorlegung der “ 890 betragende Grundkapital, nungsbilanz find die Vorschriften der Ver⸗ riebseinri der Gewerbebank Ülm e. G. m. b. H., [55327] zum 15. September 1925 6 E1“ Fhabres. Gewinn⸗ und Ver⸗ Feehälter 8 2 848 15 4 46001 10009 stammaltien 8 b “ 1 sähen und sarsh dee Hatbese gn sitag⸗ berasgeseht, and- 1 Teag benhenkonn “ Fwedke 1der Abstempelung 8 Setkeiseh See Gebr. Arnhold in 1 ngen . artlemn e bestimmungen beachtet worden. Von di jermi ktionã „zureichen. Maschinenfabrik und Trockendocks. resden oder . — 1 hüeebrggen 5 510— ℳ 10 000 sowie 4500 Vorzugsaktien über Grundstücke, Fabrik⸗ und Wohngebäude, “ EE1311“ thih sardenaedöfrnnenhe Vfticncreneal . lichen. die nicht bis zu vorstehendem Wir fordern hiermit die Inhaber unserer, bei, dem Bankhaus Gebr. Arnhold in — cht sind, werden für kraftlos restlichen Teilschuldverschreibungen aus dem Berlin oder 1 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
coꝛcocho
ei einer etwaigen Liquidation der Ge⸗ G 1 Gemäß § 39 des Gesetzes über die Tabarz, den 5. 2 1925. einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, Niederschöneweide,
Stralsund
1
111111I
SSFEES; o*
höhung, Herabsetzung des Grund Die Ueb lacn g der vo wähn n 5 b) Eingehung von Interessengemein⸗ Hamburg, den 10. August 1925. Bank 1 1
2
6
1. er gebenden Reingewinn sind Beschlußf Wajekenf von Hundert der geseblichnn —dwelchlufaghung über die enehmt, Gewinn 1924: Bortra 130277 ie ℳ 1000 und 55 enes Pat 8 gung der Vilanz und Entlastung des : I und 550 Vorzugsaktien über se Maschinen⸗ und Kraftanlagen, ebenso alle 8 inen unt eifügung Termin eingerei 1 - „ da n, die den Anschaffungs⸗ 1. Oktober 1925 im bisherigen Nennwert von 9½2. gesetzes vom 16. (. auf, diejenigen 1 epitalr, nicht, emeicht hat oder sich sa HS 1n. ber tate koi ehsn. Düeg. ITö“ SE oim · in keinem Falle Uigtenern Hegfändchcen veiricheise fat hastsnse tzer, wird eine reue Zahabefate zu Düüigätionen 1 8 die Vorrechte des x 8 Hankhaus Baß & Herz in b) die von der Generalversammlun lei des Gesellschafts. Maschinenkonto... .. S , nleihen sind nach Maßgabe der 3. Steuer⸗ bei der Rheinischen Ereditbank, Nieder⸗ für Rechnung der Beteiligten durch öffent⸗ Altbesitzes in Anspem genshineʒ eh I“ in Frankf dkernmtung s sach na8,de heh nenkonto. . . . . 6 09088 mgestellt wurden, eingeten in 90 000 Unter „Hypotheken“ sind folgende, auf isch Maßg Fere; b bei Vermeidung des Verlustes des Genuß⸗ bei der Dreedner Bank in Frankfurt tus beschlossenen auß vprre klichen die soitetens ie britter erechtigt, Anteil Zentrum 25 Anc über je RM. „ nd folgende au notverordnung eingesetzt, und zwar: lassung in Villingen, liche Versteigerung verkauft. ei Vermeidung des Verlustes des Ge⸗ a. b tien her e 11“ 25 540 —- en über je RM 20 Nr. 1— 90 000, den Grundbesitz der Gesellschaft einge⸗ 1 — 282 ; ichtsrat t un zu⸗ rechts binnen eines Monats vom Tage a. M. oder 88 8 hexxö ste ” kuu 32 73088 10090lthen 1 .kn; 189 22 98 “ 8 Anläihe 1 auc,no- 1*“ einzureichenz0 Aktien im Nennwert von “ EEö kiches Bekanntmachung an A Fltale üder. eear a dehe naes 1 ⸗ und Verhandlungstag nicht mit⸗ 1r. S1 1 8 ien über je a) 17 t Anleihe 1 b K un Max Bernheimer, bei uns bezw. Nationalbank in Frankfurt a. M. ode “ 1Icns pm nee 99he4 ig gg, Arüe lamevanf dääthes Sege wnn dghaiint deh bihn benpech, lhegtedecth kemaächa, deet t Bersden ET’ orz gsaktionäre eine stunden bei, der Gesellschaftskasse, der sägewerk Alktiengesellsch aft 1 tien über bisher je ℳ 1000 wird verzinslich zwischen 4 und 6 %; Anleihe 111 aus 1922 5 000 000 BMN für je 10 Aktien im Nennwert von Emil Herbst, Stadtrat, Gewerbebank⸗ deutschland A.⸗G., Bremen und München, oder 13 -on 88, “ Deutschen Bank oder deren Zweigstellen Telich . 8 7 je einer Aktie über RM 20 je ein b) eine im Jahre 1905 aufgenommene mit 10 560,50 GM. 5000 ℳ wird eine Aktie, lautend auf direktor Wilhelm Hirsch, Architekt Paul Bremerhaven, bei uns rag sind bis zu 4 rbleibenden Be⸗ in Deutschland oder bei einem deutschen. Vorstehende Bilanz nebst Gewi d nteilschein über RM b gewährt, durch mit 4 ½ % verzinsliche Amortisations⸗ Von den Hypotheken stammen Reichsmark 100 1 Kienzle, Kommerzienrat Hermann Ma⸗ bei den Herren Gebrüder Bonte, anzumelden. 1b S 8 zahlte Aetienkewital“ 71 8 einge⸗ Notar ihre Goldmarkaktien oder die Verlustrechnung per 31 seres 1992 deren Umtausch in Aktien über RM 100 hypothek; Betrag im Zeitpunkte der 20,Sen. PFleus Mle und 40 000,— PM zurückgegeben irus, Oberbürgermeister Dr. Emil Berlin W. 8, Behrenstr. 20, Die erforderlichen Beweismittel sind J16“ Püab a erste Divi⸗ darüber lautenden Hinterlegungsscheine der habe ich geprüft und ö 18 sich vorerwähnte 4500 Aktien über Umstellung ℳ 2 200 579,90. aus 1918, die zusammen mit 9060 GN.] Aktien, die bis zum genannten Zeit⸗ chwammberger, Kommerzienrat Dr. Karl bei den Herren Delbrück Schickler & Co., der Anmeldung beizufügen oder hinnen “ Uionere und Anteil. Reichsbank hinterlegen und die Belassung geprüften Büchern sowie den 87 8 je 100 Nr. 100 001 — 104 500 Die Verzinsung und die Rückzahlung der eingesetzt sind b punkt nicht zur Vorlage gelangen, werden Schwenk, Stadtpfleger Fritz Stockburger, Berlin, Mauerstr. 61, einer weiteren Frist von einem Monat e) von dem übrigen Reingewinn ist bis nach der Generalversammlung durch elegten Unterlagen in Uebereinstimm 8 Ger en. Es war ursprünglich in der Hvpotheken erfolgt nach den Bestimmungen Die Hypotheken sind von uns am gemäß § 17 der 2. Durchführungsverord⸗ Kommerzienrat Max Wieland. anzumelden. Die erforderlichen Beweis⸗ nachzureichen. 4 1925 gewinn ist dem entsprechende Bescheinigung nachweisen. efunden. “ Fe Fetrersema an beschlossen worden, der 3. Steuernotverordnung, nach deren 29. 12. 22 zur Rückzahlung auf den nung zur Goldmarkbilanzverordnung sowie Ulm, den 6. August 1925. mittel sind der Anmeldung beizufügen bezw. Frankfurt a. M., den 8. August 1925. r den Umtausch der Anteilscheine in Richtlinien auch die Bewertung in der 88. 6. 23 gekündigt, die Anleihe 1, zum gemäß 8 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ Saalbau⸗Verein Ulm a. D. binnen weiterer 4 Wochen nachzureichen. Schöfferhof⸗Vinding⸗Vürgerbräu . Anleihe 10 zum 1.7. 22. klärt werden. 7. August 1925. O 2.118ienesehmälrer “ uft 1925. .,G. in Frankfurt g. M. den 7. Augußt “ G 8 eE. S 1 8 S. Weinmann. A. Müller.
Aufsichtsrat eine Tantieme von 10 % Ludwigsb 5 —
EE1 1Lnh 8s vrg. den 12. August 1925. Berlin, den 2. Juli 1925. Stammaktien 22 500 St 1
barercei sag, ie mafertei- n. eergerh E . 8 Hr. wnatar 8 8e 1 5⸗ 8.NnS. 20 een bn tas crn 58 Büqgan fafe dgte n 1925 u1“ Schwenningen
1. 1— gung de orstands und des Stock Motorpflug A.⸗G Der Vorstand Lan Der Vorstand 8s