- 8 6 111““ 8 11“
—
in das ndelsregister stellung ist dur hrt. Der ell⸗ — erloschen ʒ t ist. Di äftsfü 3 5 bt. 4, am 4. Auaust 1925 unter schaftsvertrag ist burch die Beschlüsse der 6e auf den Blättern 21 724 und 21,74 91 0 ,Sc Gschäfts hrer Philivy den Deutschen Reichsanzeiger. 6 ünchen. Baubedarfagentur. 8 n ebö11654512]11 19. Jultus Bernet in Nürnberg,] Ofrenbach, Main. „ 154609% r. 2496: Frih J. Schmidt, Kiel. Generalversammlungen vom 13. und betr. nf Beann dn. 1.he ö Füenf. Semahn schäftslokal befindet sich Molfstrafe ä0 Üdarrh Fhec Vorbauer. Sitz München Ee. Lremandise ten eingetreten. Die Remington⸗Schreibmaschinen aa V2ge dane 28. Inhaber: Julius Bernet, ndelsregistereintrag vom 1. 8 ust 88 8 r Kaufmann Frib Jakob 30. Fani 1925 in den 98 2, 4 und 13 ab⸗ Ses. schaft ohlauer & Co. 8 II. anm heim. dn a aßuft 1925. hen von neun Kommanditi 50 — Fü. mit beschränkter Haftung in Kaufmann in Nürnberg. schäftszweig: 1925: Zu B/331, Mittelveutsche Isolier⸗ 8 Unternehmungen auf dem Gebiete der in Leipzig, Zweigniederlassung, und schaft in Frankenthal: Durch Beschkuß Im Handelzregister B. des fenh ehahgsa nenseee Carl Krä⸗ 16. Hans Behrins. 8 klöscht. 1. August 1925. — 122. H.⸗R. B 13 472. EE“ 8278 Ppital e, eeene
Carl .
. BA s) zundert Ieicͤangeke brscloslen. Dis Um. iemg — eher 2 8— — 8 5† ssen, Dig nn. Firma ist — nach beendeler Liqufdatlon sur Vextretung der Gesellschaft berech⸗] machungen der Gesellschaft erfolgen wg Fitsßtr Siegfried Steinam, Kaufmann Vier Feeeaes sind ausgeschieden: Nürnberg. in ⁷ 0
. 66). Inhaber: Vor⸗ - gabeche sa r. 2 Küchemner 85 um g staft auf Reichsmark und er
Kirchen. 54983] Papiererzeugun eerverarbeitung, des Delta⸗Gerlag, Kurt Ehrlich Zweig⸗ b n (Bape . . ⸗ der Generalvers ist bei 8 2 (Bayerstraße 45). Karl F chen - ver „.in lefcen göebeane n111“ . EDE iin ebꝛirche wurde der Gesisgeftabenhag geänder⸗ Bercsugec⸗Ceelsgane Füns güh sgaher: Fan, hrent 9 Fesncehe nt Fran Hnenenh ie Nurnberg. 184207]] . „Sestlichaster, . 1 Fengg vnh. n. Mlärz 1973 sn⸗ ö Bei Nr. 96. Gasthof Bürmergesellschaft, 10, auf Blatt 23 331, betr. die Firma Firma hier erlose en aufgehoben und die in § 12 (Befugnisse der Delegierten der Haftung in Oedesse, folgendes fnce. Kunz Si isten. E Nürnber Se üflenreig: Seifen 1““ Fapital 8 8 haft, 3 „betr. die 3 Ksn Generalversammlung), t ein 9. Hugo Kunze. itz 8 17. Bayeri 1 1. Katholische Vereinsbuchhand⸗ Nürnberg. Geschäftszweig: Seifengroß⸗ dahin geändert. Das Grundkapital der bsce “ der faee- “ 7. auf Blatt 21 026, betr, die Firma 2. Ftherlon arag e Elektrizitäts⸗ ae⸗he Szammckapital ist von 100 Wlelfenstr. 2/0”, Inhaber: 8 Kunze, schaft mit 89 eee lung Unitas Gesellschaft nhane. handel —.. Gesellschaft beträgt 100 000 Reichsmark ebeee] e1“ ist das Stammkapital auf 49 360 Reichs⸗ Kaufmann schhol) in Leipzig führt die Firma sind 1Iö1I1 Neustadt a. H.: Die Proura des Amtsgericht Meinersen, W. Jul 1 hirg hker. mobilhandel. Prokurist: Jakob Rucker je Gesomtprokura mit 2 Deri 1eer ceaterversoammlung vom b in Tee.d. LSrtenhe misen Wafish Weine ir 8 1 n 2 — schen. he⸗ 1 . .2S.. En. 82 red Wyler. einem Geschäftsfü 22. Juli 1925 wurde die Umstell der berg, Gudrunstraße 41. Der Gesell⸗ Dem Kaufmann Gustav Weize in Frank⸗ inteilung) und in §6 (betr. Veräußerung Eschholz — 8 Chemische Jabu — ie Firmen 3. Süddeutsche Metallwarenfabrit In unser Handelsregister Abt nit beschränkter ung. Si afach“ Aktiengesellschaft. Sitz Aan dens des Fißenkenftals unm eine it der d d der Vertrieb v Back Fisacieh vler it Anem ander ku⸗ von Geschäftsanteilen) geändert, Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB acob Gasser, v'* e „Saxonia“ Kommanditgesellschaft in Mußbach: unter Nr. 113 ist heute folgendes L München (Ungererstr. 65). Der Gesell⸗ München. Emil Häberle, Gesamtprokura eeer 8* Gesellscheftevertvaas nach öfer 78 mrte insbeso derer 28 1 f 88 Gef nIic se vert st D Fweig Bei Nr. 46, Fuchs & Co. Gesellschaft 4. August 1925 8 Fa 1 Cyli er, rnst Hackemesser, Die Veröffentlichung vom 11. 7. 1925 getragen worden: ein schaftsvertrag ist asseschlossen am mit einem anderen Prokuristen. aßgabe des zu den Registerakten ein⸗ 8 göf ern B 1 ili 6 llei In üne dif 8 8 3 Alkes⸗ it beschränkter Haftung. Betdorf: 888 89 Cyliasg jun. und Curt Hoch⸗ soll lauten: Die Einlage eines Kom⸗ „Die Firma Jurchen &. Schi :Juli 1925. Gegenstand des Unter⸗ 19. Saphir⸗Werke Aktiengesel⸗ ö““ a liche Unternehnungen, sescen Ze biefersagnngen Hone⸗ B“ Pir. brflter d.dafegng.eeigdver. Irg; sämtlich in Leipzig: Die Firma ist manditisten wurde wegen einer vorher⸗ Meinerzhagen, ist in C. G. J ise ah wehnnes ist die Reparatur von Kraft, schaft in Liquidation. Sitz Muünchen Ümstellung ist erfolat. Das Stamm⸗ 2 4 ichen “ 8 38 orf (Werra) sind aufgehoben. fammlung vom 15. Juli 1925 ist das Leipzig. 1754585] erlose n. — egangenen irrtüͤmlichen Berechnun Mäeinerchagen⸗ abrikation und nrüa rzeugen aller Art, die Reparatur und Prokuren Julius Berger 1. veche .kapital beträäat nun 5000 RM. 8 ung 8b Scer T amm apicg al Amtsgericht Offenbach a. M. Stammkapital auf 7500 Reichsmark um. Imn das Handelsregister ist heute ei - mtsgericht Leipzig, Abt. II B, urch Herabsetzung berichtigt g handlung elektrischer Artikel, geänden Keuanfertigung von Kühlern, Apparaten und Hans Pöllner gelöscht, L111A“ äffgtuh bestellt ist; 2. b gestellt. 8 3 des Gesellschaftsvertrags ist getragen worden dden 5. August 1925. 4. Weingart & Kaufmann in „„Der Gesellf cher. Paul & nhert und dergleichen für Kraftfahrzeuge, ferner 20. Bayern⸗Oel⸗Gesellschaft mit meneshesenschaft Fiiale Mürnberg . fe glorif 1 -. ell⸗ g2. Is .⸗ereee. 88899 vnng Fecheich gocaden eeluf Blalt 10 400, betr. die Firma 8 E1“ Luwicshafen n. Rh.; Ane Wesell. Meinerzhagen st aus der Ge echc fe ue Vertretuna industrzeller Werke der beschränkter Haftung. Sitz Münch in Nürnberg: Die Gesamtprokura des für fs 8 9 8 ung der 8 In das Handelsreaister A Band 1 irchen, den 4. Auaust 1925. Kunstanstalt B. Grosz Aktiengesell⸗ Lippstadt. . „ 154587] schaft ist ohne Ligurdation aufgelöst; die geschieden. Alleiniger Inhaber schast an el Krftfahrzeuge, ferner die Vertretuna in. Prokura des Johann Viehauser ETqööö schaft. berachtigt. .ee 1“ 1“ Amtsgericht schaft in Leipzig: Der Gesellschaftsver⸗ n das Handelsregister Abteilung K ist Ferma ist erloschen. gelöst; die sst der bisherige Shlaf afte Firm nstrieller Werke der Kraftfahrzeug⸗Zu⸗ 21. Maschinen: & Fnguͤftrie⸗ 3. Nestoria Motorenwerk Gesell⸗ e. und exes; enz, Fe — an 7. Nachfolger in Urloffen, bisheriger In⸗ E111 lrag vom 15. April 1899 F duch Be⸗ heute unter Nr. 299 die Firma Wilhelm 90 II1 Gelöscht: Fir ma Albert Web Fargen zu Meinerahagen 1 8 Cnn jehör⸗ und Betriebsstoffindustrie. Stamm⸗ bedarf Heinr. Zeitler & Fo Sis schaft mit beschränkter Haftung in 2. ge. erg. 8 sellschafter haber Ludwia Schmidt iunior, wurde ein⸗ Köln. 164508] schluß. des c 1erais nem 180 MNa. Panrizal un digpstedt And als deren In, in Geünftavt. 3——⸗ ert Weber Furk Jurchen, Lwise geb, Lenentten.n wital; 21 000 NeMe. Sind mehrere Ge. München., Offene. Handelsgesens g Rürnterg. Miltelm Weter it nicht ürineadens beingt in de echefalhchae hen ges EE11 mnrington⸗Schreibmaschinen⸗Gesell. 1922 in den 88 3, 7, 9, 19, 20 und 27 neu haber der Kaufmann Wilhelm Hannibal.] 1V Reaistergericht i zu Jurcne,⸗ ist Prok inda scäftsführer bestellt, ist jeder allein ver, aufgelöst. Nunmehri geselschaft mehr Geschaftsfübrer: als vrdentlicher che: seine Stammeinlage in die esclichaft den Sahn Emil chmik. ö gton 1 — 2 w7, 9, 19, Iu. I. Dem Registergericht ist zur 1 gen ist Prokura erteilt. schäftsführer pestelt, . aufgelöst. Nunmehriger Inhaber der ge⸗ schäftsf⸗ t neu bestellt: 1 die im Gesellschaftsvertrag näher bezeich⸗ Urloffen, übergegangen ohne die im Be⸗ aft mit beschränkter, Haftung in veiaht worhett Hietzu wich noch bekanne zu Lepfstart dngeasn sgx. Fenaanis eg ongehe 6, dg eh Menerzigeen, den, de. ah üe; “ Uienen annähe “ veign gzhesinde im rfamzenie von sicz der escats,venrümndehn 19asg. 1 . itt jr. Nachfolger in ud⸗ . 8 9 8 4 299 8 - afmann in München. Bavaria Schi ts⸗ K 8 8 . ein. ichkeiten. Offenburg, den 3. Augu 25. ꝑ"qêqeʒ Rürchen Die Bekanntmachungen er⸗ Prokurist: Otto Müller. ditions⸗ aa, ch fffhste. “ 22. Frachtenkontroll⸗ u. Tarifaus⸗ Bod Anttsgericht. 1 9.
folgen durch den Bayerischen Staats⸗ III. Löschungen. niederlassung Nürnberg in Nürn⸗ kunftsbüro Nürnberg Karl Mäusle
Fe 54590 2 ister 88 hanzeiger.. 1. Biller & Co. Oba⸗Gesellschaft berg: Di k des Max Schellhorn in Nürnberg: Der Inhaber Karl Oldenburg, Oldenburg. [546071 J1. Berichtigung zur Bekanntmachung mit beschränkter Haftung. Sitz edcs Die Nefffen ne Eenn “ Mäusle sen. hat die Kaufleute Karl eeö B ist heute zu Nr. — Firma Olden⸗
Köln — veragleiche Bekanntmachung gegeben: Die Frist zur Einberufung der ; des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte vom neralversammmlung ist auf 18 1 8 Das Amtsgericht. wigshafen a. Rh. erloschen ist. Di 1. August 1925. — 122. H.⸗R. B 13 472. den Tag der ehähae nagcseeh und den Löb Frhe Feresree Löschung von Amts wegen vi. beab⸗ Meinerzhagen.
1 —— Tag der Versammlung nicht mitgerechnet an, Sachsen. [54588] sichtigt. Den Veteili 2 wird In unser Handelsre “ [54584] — festzesehte, “ Fn öö“ 8 der Farthehr Geltendmachun eines “ Witer⸗ unter Nr. 158 ist heute bee 9. Kaj w betr die Chemlsche Kabeh Gejelschcst ihr Gennsftüadeüren adie ofsene Handelsgejellschaft Flatt 300, spruchs Frist bis 15. November 1925 “ Palbeit, Bahnhe Aund d bom 1. vgact12e5gehtet egeiwetragehe ve Gesellschaft ist aufgelöst. 5. Wolf A. Fleischmann Gesell⸗ Mäusle jun. und Plfred Mäusle, beide Fi Akt. Ges., ist heute eingetragen worden: tung mit beschränkter Haftung in Flt oike & Sohn in Löbau be⸗ Se sh f Rh., d A Karl Mäller⸗ zu Derschlag dauihe einmechanik und Werkzeugbau Mäin zen. ena ““ 8 r as Aecsiee, Fetenes 8 Füülschaes ihenn Ge⸗ susger Eorfskeuz and fe nwaftun, 8 E Mitgli 5 ds ist 4 pzig: 5 ntreffend: Rosalie Minn⸗ Poi b gshafen a. „ den 1. August 9 I, ;; 3 Fe-gF. ves 18 8. schen. 8 : In der Gese erver⸗ n — Firm. e⸗ 1— b sglr hed ven gäücae g get epig. de eelsgatintnuag gsgeh, sosche Minna vend, Poite, h. 1023. Amlsgericht — Rezistergerichte⸗ 116“ 1 St Miuchcg. Der Vorname Zes In. ni nng beschesarver Beftuss. ehelhea er Sösedschast anh Gosdenae sbatt duscejommag un aöret 1. at Scgnech Sejan der Grlhchaferce
mmkapi zuf Fg r. aufma illi 1 8 “ ha. 2 r. 38 8 akkter . Umstellung der Gese auf Goldmar . ellsc .Ja⸗ ich Besch r Gesellschafterver⸗ adeben Käößschenbroda, Remmachiols auf Ln ftpasenan Reiche, heegnangn in 10 hrense, n een not maxgeburg. [54590] Vpederäheus 5 b Zeen ghete, ene 2ch Fitn 5etsger. e8. Münchn S8 Meüchen. schcstsführer Karl durch rmßtaung dess Gigentepitalsz und zuat ne) unter dn Fernge s Fachers Phenluna von 17. neegh Uit afe venerzrt Jon 1992 -aaee her”e GSofegscafütc 8 8 Fetretzn, b)ch f Alant 407 de Firm In das Hanzelsregister ist heute ein⸗ Pr. eemhir⸗ ist Po⸗ h hei kaße eben: N. 2 c n 88 er ge öscht. Die Gesellschaft eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags den 88 3 8. * n ür. 88 8 8 9 Phnöhah 8 19 EEe Geseh fsvextrg neller & Pauk. Seilerwaren⸗ geikagen: 8 Rrecerteilt n den 3. August 18. Pöttger, Kaufmann in München. Ver⸗ ist nichtig. Liquidator: Gustav Hatzl, nach Maßgabe des zu den Registerakten Nürnberg Mäusle c. weiter. Die Demgemäß ist der § 5 des Gesellschafts⸗
Leer, Ostfriesl. [54491]] geändert worden 8 hluß im § 5 ah. Großhandlung, Gesellschaft mit be⸗ 1. bei, der Firma Magdeburger Werk⸗ 1 8 Peen Amts fuga * II. Veränder öeee in Wasserburg. Firma (ingereichten Protofolls beschlossen Die Pfaare ““ besgsaen Serden gii ch tesgeent
„H. Backhaus & Co. Zweignieder⸗ 3. Auf Blatt 21 894, betr. die Firma schränkter Haftung in Löbau be⸗ Feücncschnensabete Aktiengesellschaft in E“ 1. Aktieng esellschaft. elus Han⸗ 8 Gustav Röder, Gesell Umcfellung ist. erialat. Has,e cnane oscheng n Müller in Stein b. Nürn⸗ Amtsaericht At V. lassung der Deutschen Webstoffwerke W. Oskar König & Co. in Leipzig: treffend; Der Sed aftsvertrag ist Miagde urg, unter Nr. f der Ab⸗ Meiningen H4s. dels kselsschuft it München Wei⸗ beschränkter 8 vö hesbar dktragt nan Goscsühcnhremg verg. Inhaber: Pau Müller, Fabrik. — Aktiengesellschaft“ zu St. Andreasberg. — Die Gesellschaft ist aufgelöst Wälhelan bütch Se der c. schafter vom teilung B: Dem Johannes Nitsche, dem Bei der irma Meininger dic38; 689 st dsmit nied. Ma 8,8 5 lassung Münch E11 5 Peint EEE“ if besitzer in Stein b. Nürnber Geschäfts⸗ Oosterode, Harz [54608] sieheenanler cetli Ght Sreneg5, Zete Konshefst srs eselscha d elnn 8., Jult 189 laut gerschtlicher Urkande Hernhach Hildebrandt und dem Rudolf Fraftverke bbeeeeeehehenen. Säns et. ginze dengeselischaft vormals Adolf vneier obrikation von Zellulaggipiel⸗s, Ichdes Handelsrsgifter A Nr 267 ist E1u.“ [54509] Kaufmann Berthold 8 Aiesem Fabe Ageünder, oer 8 Me deburg. ist derart Handelesregisters B, wurde heute eivanl 2 A. Hch. Rietzsschel Gesellschaft 4. Aktiengesellschaft für Petro⸗ 12 29 Schrauben⸗ Mieten. Draht⸗ waren. Einzelprokurist: Elise Muller, am 20. Juli 1925 die Firma Westharzer
Remington⸗Schreibmaschinen⸗GCesell⸗ eschäft ungs dnseg führt, ve Handahe. Mueller in Löbau ist ausges 38 Brabura a iar zeen Lon ihnen i sctsehte mancüeh I 1 0 8 s bse1 “ 5 18 . 2Ieee hen Z seievesleffcheg bäg5 8 vehtfttfse Feente⸗ 8 1 de. W“ “ G 8 8 “ 8gs st schaft mit beschränkter Haftung in fort. 1 M Amtsgericht Löbau, den 4. August 1925. glied oder einem anderen Prokuristen ver⸗ ist das bisherige Stam kapital e hehte tee. Sehe. nchen. Zweigniederlasung Muͤnchen niederlaffung in vurvaeagfienen ist . H. Offenbacher &, Co. Ma⸗ offene Handelsgesellschaft Leipzig — vergleiche Bekanntmachung 4. Auf Blatt 22 014, betr. die Firma — stretungsberechtigt ist 500 000 ℳ auf 80 00 “ 5 881“ Fe 8 ööö ür. 1“” schinen uns Apparate⸗Geseilschaft haftende Gesellschafter sind: Jo des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte vom Ligro Gesellschaft mit veschra⸗ 8 Ludwigshafen, Rhein. (54580] 2. bei der Firma Radiophon Gesell⸗ gesetzt und der § 5 des Gesellschaftsg ünchen. „Bausteinwerk München Sieg⸗ ausgeschieden; neus bestellt als 88. mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ Wiederholt. Landwirt Theodor Scholz 1. Auaust 1925. — 122. 9,R. ,13 472 Hastung Boger 2 Ev in d. änkter Handelsregister schaft mit beschtänkter Haftung Rundfunk⸗ trags entsprechend geändert word haftova , 3. Irminfried⸗Haus Gesellschaft fried Steinam. Sitz München. Pro⸗ wurde: Ingenieur Anton Herr. Zentral⸗ velt, be hr er ge gschafterversammlung Kaufmann „Gerbard Brandenburg, Kau H.R. Fefummafn “ o. im eipzs Die I Nen Lingetrneue Zirmen⸗ Ger t ns veshgan e 8e 1 Beschluß h en czgefübrt een mnit beschränkter Haftung. Sit kurg Adolf Reindl gelöscht. Firma er⸗ direktor in Graz. Die esam prokura 88205 9 en. C. eeeles acnche ⸗ mann. somtüich in Osterode a. 6 Die Leipzig. 164172] Seelsaftemwersammlung vom 25 Jun 1. Seß, Knoll u. Cv., Gesellschaft Nr. 4092 der Abteilung B: Durch Be. vesclu ist ärchgeführt. De G München. Die Geselschaft ist güfgelost. loscbem deg Antag Lobl ssn erloscen gaft en des Sesllchatsperzeass die Ans. gfelschaft zat am 1. 7 II Händelsregister ist heute ein⸗ süshl agf fün undert Fheschomarg be⸗ 85G ““ Haftui 1e5 Lud⸗ . Ge vom 29. Juli 9 beschlossen, den Gehch hasgerhn hau has e.. sses 8 Frbaner ee Meishsat elnan. Aliienge sellschaft riliale vehrtlchat löfung der Gesellschaft beschlosfen. Zu — öit. ein Folaandust emmteggehaden
: offen. Die Ümstellung ist d ührt. n a. 4 eschäftsführer: ist die Gesellschaft aufgelöst. ie andern in den §§ 3 (Geschäftsjahr 1 8 I T“ 68 in Nürnberg: zske ist aus Liquidatoren sind bestellt die bisherigen Zur Vertretung ist ieder der Gesellschafte ng ist durchgeführt. 1 Ernst hrer e Ge. 10 (Aufsichtsrat) 12 ℳ esche 85 2 waltungs⸗ und Verwertungs⸗Gesell⸗ gelöst. Firma 8S 8. Vorftand ö- e ist aus Geschetsführer Sternfeld u. Meng; die allein ermächtiat Amtsgericht Osterode a. H.
11
1. auf Blatt 23 933 die Firma Adler⸗ Der Gesellschaftsvertrag i riedrich Heß, Kaufmann in Vertretungsbefugnis des bis
ilm⸗Co. F. Trommer junior in gleichen Bese ü Ludwigshafen a. Haß 2. Fanßn Knoll, schäftsführers Vruno Mittelstraß ist be⸗ sichtsrats), 13, 14 (Gesellschafterversamm schaft mit beschränkter Haftung. sch Sprenostse⸗ S h. Selen. 8 Conrad Weber & Co. in Nürn⸗ Vertretung erfolgt durch beide gemeinsam. eipzig (Oststraße 30). Gesellschafter sind worden. Kaufmann in Landau, Pfalz, 3. Fried⸗ endet. Der Zivilingenieur Bruno Frisch lung und deren Beschlüsse), 16 (Ge Sit München. Die Gesellschafterver⸗ 9 ETEE berg: Die Prokura des Ludwig Zimmer⸗ 25. Bayerisches Kohlenkontor Ge⸗ Pej [54609] Fehe Cch aPe 3h. Sosalschafter sind worden , „ 08, beir die Firma zich Zwigler, Kaufmann in annheim.sin Mandeburg ist aum Liaudaior bestellt. schatsjahr nes serfiernng,zünd Jge semmlung vom 11. JIuli 1925 hat die n o. Kommanditgesellschaft. Siß mann sst erlosche a Zimmer⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Fn das Handelsreaister Abteilung A und der Kaufmann Franz Herbert Trom⸗ Max John & Sohn & Mehmert in Der ellschaftsvertrag ist am 1. Juli, 3. bei der Firma Johannes Lennartz in gewinnverteilung), 19 (Auflösung). A. Umstellutg der Gefellschaft und die München. Hie Gesellschaft ist aufgelöst. 9. Uebersee -. Handelsgesellschaft in Nürnberg: Die Gesamtprokuren des be ü-der emc. Marx Bruckes men beige in Feipdig. A vreen schaee e dheg Oita Frsß Mehnert ist ass Ge⸗ 1e, en ““ errichtet. Bersdebutg. rian eerasung den in 58 sosaratctezotote wir Wenn g Fenggerdesassen. selscefteEetrentt pen Fisgegn reschen 3. August 1025 Transcontinemal Krading Com⸗ Emil Kösters und Vieior Lepkam find Peine Nr. 381 des Reaisters), Heute
28 1 . in⸗ jellschafter au⸗ hied lirm genstand des Un erli — ie ommen. . . b b 3 1g w 1 änkt 1 n. gs ei . Die Firm
gegebener Geschäftszweig: Herstellung und glauftet kün 1naecöhbas John A ohm. Großhandel mit Parm eraaen Die unter Nr⸗ hhchen, enengdeflessung, Memningen, den 5. August 1925 beträgt nun 10000 NM. „ E“ EEE“ ö1 g0cannes Haag Maschinen⸗ u. forgen es eings eahe Dige hirngamtre Vertrieb von Lithographserfilmen und 6. Auf Blatt 22 289, betr. die Firma Gesellschaft kann ihre Unternehmungen Herbert Mürmann in Magdeburg ist Thür. Amtsgericht 5 5. Bayerische Stereo⸗Bildwerke Neheim. 154598] Seith in Nürnbera ist Gesamtprokura Röhrenfabrik Aktiengesellschaft Nobbe, Peine. Inhaber der Firma ist Apparaten.) Fritz Kohl, Gesellschaft mit 618 auch auf andere Gehnes, ausdehnen. Das Hrrcbeßt hnn erteilt 8 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In unser Handelsregister B ist bei der mit einem Geschäftsfübrer erteilt. Die Zweigniederlassung Nürnberg: Die der Kaufmann Walter Nobbe in Peine „2. auf Blatt 23 934 die Firma Erich schränkter Haftung in Leipzig: Die Stammtapital beträgt 5100 RM Jeder Maadebun den 4. August 1925. Meiningen. 1 [545970 tung. Sitz München. Die Gesell⸗ unter Nr. † eingetragenen Firma Ge⸗ Prokura des Wilhelm Häuser ist er. Gesamtprokura des Fritz Scherle ist er⸗ Die Prokura des Kaufmanns Walter Eberhardt Verlag in Leipzig (König⸗ Gesellschafterver2sammlung vom 6. Juli Geschäftsführer ist einzelvertretungs⸗ Das Amtsgericht A. Abt. 8. In unser Handelsregister Abt. A schafterwersammlung vom 24. April 1925 brüder Wolff G. m. b. H. in Neheim loschen. “ loschen. Nobbe in Peine ist durch Uebergang des raßr 19). Der, Verlagsbuchhändler 1925 hat die Umstellung des Stamm⸗ berechtigt. “ .“ heute das grlhöen der Firmen: Fohanned hat die Umstellung der Gesellschaft und ehgt eingetragen: . 10. e⸗Druck Gesellschaft mit be⸗ 27. Schwarzfärber & Co. Schrau⸗ Geschäfts erloschen. 8 eil in VvG (Nr. 35) und Wilheln die Aenderung des Gesellschaftsvertrags ie Prokuraq des Kaufmanns Hugo schränkter Haftung in Nürnberg: beufabrik Noris & elektr. Amtsgericht Peine, den 30. 7. 1925.
rwed Richard Erich Eberhardt in Leipzig kapitals auf elftausend Reich 2. B 8 “ 8 if elftausene smark be⸗ 2. Bernhardt & Schwabe, Gesell⸗ Mannheim [54510] 1 — ( — ber G 1 . 2 2 b 2 1 1 ii 2 ———— 8 von der Lind, Roh⸗ und Landesprodukt demgemäß beschlossen. Das Stamm⸗ Namm in Neheim ist erloschen. m Dr. Gustav Sebald ist nicht mehr Ge Sehelsceeeea gaee “ 8 8 “ bsc.
ist Inhaber schlossen Die Umstellung ist durchgeführt. schaft mit beschräuk Emasch;
3. auf Blatt 23 935 die Firma Carl Der Cesellschaftavertras if t e Reustadt a “ Haftung in Remington⸗Schreibmaschinen⸗Gesell⸗ in Wall kapikal beträgt nun 600 RM 3 rma C fte 1 H. r Str. 3. Ge⸗⸗ 1 in in alldorf (Nr. 419), einlgetragen kapita eträgt nun . rokuristen Albert Topp in Hagen ist schäftsführer. „Die h va 118“ Cinbrode Paphen I. Papier⸗Große glechen Beschluß in kras ast dich den aetceageer, H˙„, Lanauer Car. 1 e, geafehe;n — vechkencr Betenütenechwnn vonene getrage Foniteg benrägt, nun eschatt mit be⸗ Aesemirrekurn dit dem KRaufmahn Anton, „11e Baverische Fopotheren; und Geschäft is in den⸗ Aheintesis des Gesin, 1. . Harcelareaistzrein n6, g 8 s 8 Heixnig Eutherstr. 24). Der gendert worden 2. Paul Schwabe, beide Kaufleute in des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte vom Meiningen, den 6. August 1925. chränkter Haftung. Sitz München. Mimberg in Neheim erteilt. Wechsel⸗Bank Nürnberg, Zweig⸗ schafters Carh Gollwizer samt allen mit beschränkter Haftuna in Pforzheim Febeizant Carl Einsrodt in Leipig ist 17. Auf Blatt 22 ,31. bete. die Fiema enstadt a. d, Der Gecselsschahisvertrag 1. August 1925. — 122. H.R. B 13 472 Thür. Amtsgericht srünkeee seentt anamlung vom icheim, den 30, Juli 82. iederlassung in Kürnberg: die Attiden, und gasie⸗ sbergegangen, der Der Eintrag der Gesellschaftsfirman wimd 4 aer Blatt 23 936 die Fi . Kutz Nachf. & Co. Gesell⸗ ist am 3. 7. 1925 erri 885 Gegenstand 1 1 20. Juli 1925 hat die Umstellung der Ge⸗ Das Amtsgericht. Generalversammlung- vom 21. März es unter dr 1 Sewarssünber „ b elzscht, da das Geschsft nebst der Firma
vrüber Faaer in Ldie Firge 8 “ beschränkter Haftung in des Unternehmens ü82 bt. 1 Vertrieb- Mannheim. 154591] 8 — . 54511 - aft und die Aenderung des Gesell, NMeisse, 54599]) 1925 beschloß Aenderungen des Gesell⸗ E“ G Fessexae nfind x auf Kaufmann Karl Eypper überging. straße 8). Gesellschaster s⸗ ipzig icolai⸗ Leipzig: ie Gesellschafterverammlung von Autobetriebsstoffen, Abt. 2 Kom⸗ In das Handelsregister wurde am Remington⸗Schreibmaschinen⸗Geselu schaftsvertrags demgemäß beschlossen. DHas In unser Handelsregister A Nr. 329 schaftsstatuts nach Masnabe des ein⸗ rnst Worbs und Gusta r 1“”“ Pürseim Emal Hacker n 8 gr . “ “ 88 8 Umnstellung Vhüer 8 gtrs been 8 Memerelbl 30. Dezember 1924 Jur Firma „Reichs⸗ a Si 8 Rena. t Stanmegpitgh Sero vün 2oope 188 ist heute bei der Firma Eichborn & Co. Het chten Proaonss Schuhfabriken einrich Wißmüller &. Co. Grünstr. 8. Inhaber ist Kaufmann Kart
in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 8 Jult Reichsmark beschloffe au X nhig ausen. ern und Landesprodukten, Abt. 3 Landbund Ein⸗ und Verkaufs⸗Aktiengesell⸗ des vtisaeri chts Be line ven machumnh ⸗ b kktiengesellschaft. Filiale Neisse folgendes eingetragen worden: Berneis⸗Wessels Aktiengesellschaft in Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ Eyppex in Pforzheim. 1925 errichtet worden. (Angegebenet Be⸗ ist durchgeführt. Der Geself auaubuo 111442424 Eezichte Perlin Ritte, de— Sis „München. Weiteres Vorstands. SDie Prokuta des Egon Meyer, Georg in Nuͤrnberg: Louis Berneis lschafs in Müdas Eefhäft zst in den Alleinbesit 3, Firma Darmstädter und National⸗ chäftsnweig: Großhandel und Kommission ist durch den glei 78. Vfellschaft vertr etvägt 6000 RM. Sind mehrere Ge⸗ Mannheim, Zweigniederlassung, Sitz: .— 122. H.R. B 13 45 mitglied: Albert Iö Direktor in Jung und Paul Koslowsky ist erloschen. b 88 28 8 Gesellschafters Sigmund Wißmüller bank Kommanditgesellschaft auf Aktien . 1 2 uß im § 5 schäftsführer bestellt, so ist jeder einzel⸗ Berlin, ei Wi . ; — Leipzig. Gustav Leininger, Gesamt⸗ ; dem Vorstand ausgeschieden. 3 „sdes Gesellschafters Sign — 8 828 h Pforz nit 6 eu eingetragene Firmen. oder einem anderen Prokuristen 8 See O Hahn in Nürnberg ist Prokura erteilt. “ weiterführt. E“ vom Zesic
5 auf Blatt 23 937 die Firma Otto 8. Auf Blatt 23 368, betr. die Fi Bern 1 Lagemann in Leipzig (Kaiserin⸗Augusta⸗ Impra⸗Gesellschaft 5. r. die Firma Bernhardt leistete seine Stammeinlage Berlin, Paul Pritztow, Berlin, und 1 1 isterei 1 Sege a—h, in eiphig (Kaise gusta⸗- Impra⸗Gesellschaft F. Schulze in Höhe von 2500 RMe durch Ein⸗ Gustav Friebe, Berlin, sind zu Pro⸗ *, 1 Münchener Liegmatratzenfabre 8. Bayerische Verkehrs⸗Kredit⸗ Handelsregistereintr B Band I H.⸗Z. 25 witisatiomö⸗ 3 Wei üller in Nürn⸗ 1 8 dehe eh Ehenns Fehans geste Fehn deges he besenega mä, wrmnen hesneseteeee enT an eengeseamzesenncas, Ran hiegite g ds etsse atsrsg. at, weedegehenar Sasagrcein rerh Ferbesücece de deneeeneteeeheeene e Ieehn enn in Leivng ist Früchee, Peflu ,ler H lehcen balte cch “ be handels⸗ Ge eine orstandsmit⸗ (Hunez⸗Reiner⸗Straße F . Die alversam tadt i. Schwarzwald“: bisherige Nürnberg: In der Gesellschafterver⸗ müller ist ausgeschieden und für ihn Hans mlungs. . de; illy Hagemann in Leipzig. (Angegebener man ausgeschieden. Der Kauf⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Geschäfts glied vertretungsberechtigt. unez⸗Reiner⸗Straße 6). Der Gesel. % 24. Juli 1925 hat die Auflösung der Ge⸗ stadt i. Schwarzwald; „gh veheege lung vom 16. Juli 1925 wurde die Weihermüller, Kaufmann in Nürnberg kember 924 st das Erundkohiisel e gecs Fevera⸗ eta oha 8 8 8 n. Mar, 1rge Lässg 98 Lepig führ; — “ Mannheim, sha , Aöhe 1925. Festseta, Kseg. Ffgesclästen vnl senh Eft beschl sen Kiauidator, Freh. rhscgeererfennseanchelg een sichaktn 8 Gefetschet Ef BI dis vertrtvigeberechtgt Gesellschafter 80,009009, “ 1 1 veg Fülnng kon Eius⸗ Hondels sdie Fiemg rie t Auto — Spe⸗ “ 230 Juli 1925. and 1 i, — . Rei 1 inaufsetzung des Eigenkapitals eingetreten. “ da in e S. n. Böcen uc Frrangee Kehhech 1 ü9 ügr ferr 4 e gition 1. 88 fann Paüstzen “ 8 ZET“ 1 85 eh. 5etschegcegscheie b g 11 1b ghe ichspen⸗ rs Fi esbenna e 8 6 und 16 8in igneres den 31. Luls 192n, 8 (Grändeepita!, Einteilung itra chang . at „betr. die Firma Heinrich Harz in Leipzig ist Inhaber. Er ck 9 8 .7. .m. im. 154592] p. U- b . 8 1 S. 5 „höht. Diese Erhöhung ist durchgeführt. es ellschaftsvertraags nach Maßgabe misgericht — Registergericht. bgeändert. Jean Andreae, Emil Wittene Pn uf Bgtt 21,398. ene des gfone Peer he herh n ehzichst Fascher 38 r Deckung ihrer Stammeinlagen. In das Handelsregister wurde heute von nlen sonstigen 8 schränkter Haftung. Sitz München. 8 rhöhung 1 wgeg., des eingereichten Protokolls beschlossen. abgeändert. Jean Ar F en⸗ ge AT“ B Ii Beiriche des Ge⸗ dringen die übrigen Gesellschafter 68 eingetragen: Stammka ital: 6000 RM. Sind meh., Die Gesellschafterversammlung vom I11“ eröst 185* jet Die Umstellung ist erfolgt, Das Stamm⸗ Oerlinghausen. [54602] bera und 8 Is Peclen. eipzig: Die Gessellschafterve bisherigen Inha ichkeiten des nach der erwähnten Bilanz gegen die 1. Zur Firma „Hoeber à, Mandel⸗ ere Geschäftsführer bestellt, sind se 0o. Juli 1929 hat die Aenderung des Ge. “ daise Segee1ne. icteche vdc stene vaensgigrhhs Seh sese dae ber üasegung eeat ha hc n, an ae Fpena n jechiches zigemegter aenssinr M. 11“ “ 1 ammkapitals auf ita⸗ Korn & Co. in Leivzic: Die Kir - „ihren r dur en Gesellschafter Wil⸗ Lus⸗ 2 äftsführer:; der eingereichten Versammlun ver⸗ e. — z0 8 Aktiengesellschaft in Nürnberg: In helm Sandkühler in Kachtenhausen und F it in heim: Re chemark beschlasen 1 weifansend v E—— Flo⸗ Ftamaefünsagen .. Eeen b in helm 1“ Kaufmann, Mann⸗ 1ch Pagt. r eernesge 8 Maüch Shger gesaaie ührer üh micderschesst e 8 usgdi Fezugh g Ghrund⸗ der Eegöeltersenniha 8 5. De⸗ Fheagr. 180 Fn ane b lösfang mit d n. AAube e nt er⸗ ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag rida A. Korn & Co. s . ellsschafterin sten. 8 Fran folgen dur 1 pertretungsberechtigt. Wei 1 uk. kapitals und Vorzugsvechte) und 13 zember 1924 wurde eine Aenderung der helm Sandkühler in Kachtenhausen und soschen. Die bisherigen stellvertretenden ist durch den glei B 8 1ꝙIn de mach Margarethe Bernhardt, geb. Hütten⸗ 2. Zur Firma „Kohlenhandelsgesell⸗ Bayerische Staatszeitung. hrer: 8 Motekat, Direktor in Frank⸗ kapitals und Porzugsrechte 8 § 3, 5, 6, 7 und 8 des Gesellschafts⸗ ingetragen, daß dem Kaufmann Wiopen gali 88 8 chen Beschluß im § 4 In der Bekanntmachung vom 29. Juli berger, Witwe 1500 RM, Paul Schwabe, SSe. Fhengie, Geselischaft vögesen. seri nlcb eg Lesensebenegon, c⸗ särer s ne “ R nerde n Achsägnnan des Be ö aags nach Maßgabe des zu den Re⸗ Fenc Sanbkühler in Kachtenhausen Pro⸗ Vorstaindemtialitder Laphin zenden aunn 8 c 10. Vereinigte Mineralöl Ver⸗ ter zu veröffentlichen: gisterakten eingereichten Protokolls be⸗ kurg erteilt ist. feordentlichen Mitaliedern des Vorstands
abgeändert w 8 1 ü 7 nn Blakt 22 482, betr die Firma ’ 28 in re Fe Kaufmann in Neustadt a. H. 1000 RM, schränkter Haftung“ in Mannheim: Auf „Sf ft mit beschränkter Haftung. 8 ändert. Es ist 5 usolf Herling, Eisenhandels Akeien⸗ H.⸗Reg), muß es statt „Haußler h bhe Helne Schwabe, geb. Bernhardt, Ehe⸗ Grund Beschlusses der Gesellschafterver⸗ Sit Müͤnchen (Raspstraße 6). Der Ge wiebsgesellschaft mit beschränkter has 88 811 Frnen verbften 17906 schlossen, weiter beschlot, die General] Derlinghausen, den 29. Juli 1925. sbestellt. Josef Hohenemser ist als Vor⸗ geselschafe in Leipsis: Die Geeral. „Häußer, b X““ 1“ Lelschofteverthes r ehgesehlosen, an JA Reschsmatl is Füghäale h 2o Woraugs⸗ vefsanmlung vam 1Ju 1egdis nne Uppisches Amtzgerichkt. fecdenutglied ausgeschzeben rsammlung vom 214. März 1925 bat. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B ’ al von ℳ auf 31. Juli 1925. genstan nter⸗ ndel Fr repfer un . P. ichsmar g”- 1 stellung der Gesellschaft auf Goldmar Amtsgericht Pforiheim 1 B 3. 1 S& .830 RM; lnehmens ist die 1 Au— Eo. . „aktien zu je 20 Nr. und 30 Stammaktien F. vraß. „vn⸗ — 4 54604 mtsgericht Pforzheim. ünp .“ Paul Schmidt Sohn, Gesell umgestellt und der Gesell d die Herstellung und der Ver⸗ Pesch *& Eo. Sit München. „r⸗. L89 neShe hna huns um 10 060 durch Eermaßiaung des Cicentenitols nd Ofrenbacn. nin. 32 14690 Prorzheim. 154611]
die Umstellung des Grundkapitals auf August 1925 chaft ch h 29 D m & 883 schaft mit beschränkter Haftung. schaftsvertragg entsprechend der ein⸗ kauf von Seifen, Waschmitteln und allen schäftofüh ran zul. Pesch ge u je 20 ine Aend des § 1 des Gesellschafts⸗ delsregistereintrag: A ftung g p ei tsführer Franz Po ann hiechsmark erfolgt durch Ausgabe von 1, See. erie Umstellung ist erfolgt. J. Lang “ 8 Dflgrbach a. M.: Die Handelsreaistereinträge. e
zweiundzwanzigtausendfü ichs-⸗ V mark, 85 end brdscafhundeßt Reihte drgeg. in. Frankenthal, gereichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ emnschläzigen oder verwandten Artikeln = neubeftellter Geschäftsführen. Inhaber lautenden St Aktien zu je dreißig Reichsmark, be⸗ Leipzig. 1 [54586] Hauptsitz in Worms. Geschäftsführer: nommen wird, insbesondere auch in 9 9 Stammkapital: 60 000 RM. Jeder Ge⸗s Viehauser, Kaufmann in München. 100 auf den Irhoher büa e 89 Veeser Das Grundkapital beträat nun 20 000 Firma ist erloschen. 1. Die Gesellschaft J. Mann. & Co. schlossen. Die Umstellung ist durchgeführt In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1. Philipp Lorenz Schmidt, Bauunter⸗ geändert worden. schäftsführer ist allein pertretungs⸗ 11. Elektrvo⸗Motors Company⸗ aktien zu je 100 e 1ng, 8 Reichsmark und ist eingeteilt in Amtsgericht Offenbach a. M. in Pforzheim ist aufgelöst und die Firma Der Gesellschaftsvertrag ist 8e den getragen worden; 1 nehmer in Worms, 2. Rudolf Schmidt, 3. Firma „Böhm, Baumeister & berechtigt. Geschäftsführer: Louis Feld⸗l Aktiengesellschaft. Sitz München. Aktien erfolgt zum Kurse von 100 %. In 400 Namensaktien über je 50 1 “ 54605] erloschen. gleichen Beschluß im § 3 abgeändert 1. auf Blatt 23 939 die Firma Edwin Diplomingenieur in Worms. ⁸& esell⸗ Christ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ meier, Kaufmann, und Sigmund Feucht⸗ rokuren Jarko Siegler und Gustav dem geänderten § 3 des Gesellschaftsver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nicht Offenbach. Maim. 31 1 2. Firma Curt Stern in Pforzheim, worden. Freyer Großantiguariat in Leipzig schaftsvertrag ist am 3. 7. 1908 errichtet tun Prhehe Der Gesellschafts⸗ wanger, Chemiker, in München. Die =. Bamberger gelöscht. trags daß bei der Liqui mehr die Vermittluna von Versicherungs⸗ andelsregistereintrag 88 G alö Bahnhofsplatz 4. Inhaber ist Kaufmann 8. auf Blatt 22 496, betr. die Fir (Kohlgartenstraße 20). Der Buchhän fer und am 26. und 90. 5. 1925 geündert. vertrag der Ge elche t mit beschränkter Bekanntmachungen erfolgen durch den 12. Janus⸗Werk Aktiengesellschaft zunächst die Vorzugzaktionäre, alsdann verträgen, insbesondere von Rückversiche⸗ 1925: B427, Schmitt & Lehr, eer. Curt Stern in Pforgheim.U (Angegebener Iniernattonale Hanvelbgesell vnn .““ 2. 8 Herpzig 1 Iäha er. Fegen an des Unternehmens ist die Mtung ist 8 2 2 d 7 8 Juli . ei Lagge ger. 88. Elektrische u. elektromedizinische E11“ knncetra rungsverirägen, E“ schaft fcnitr besche Ferfen Haftun Fffanchach Geschäftnvejg: Handluna in Leder aller betr die Firma Ausführung von Ba Fvn ; estgestellt. egenstand des Unter⸗ „Manov“ eppich⸗ oll. £ . — . ⸗. 1 aus Naturwetzsteinfabr auber⸗ venfabri rt. 8 1 1 förung öö *4 91 Ignr. Apparate. Sitz München. Die Ge. der Rest unter die Vorzugs⸗ und Stamm⸗ beschofsheim, Gesellschaft mit be⸗a M. (seither in Hanau): 3. Firma Stefan Dennia in Pforzheim, am 15 August 1921 fest⸗ Wörthstr. 7. Inhaber ist Lechniker
mit beschränkter Haftung in Leipzig: ef⸗ ug in Leipzig: Eisen⸗ und Röhrenhandel Gesell⸗ und Hochbau aller Art auf eigene Rech⸗ nehmens ift die Herstellung und der Ver⸗ Strickwwaren Vertrieb, Marecus! neralversemmlung vom 27. Juli 1925 hat gktionäre nach Verhältnis ihres Aktien⸗ schränkter Haftung in Liquidation schaftsvertrag ist 2 g „ gestellt und durch Beschluß der General⸗ Stefan Dennig in Pforzheim. (Angegebe⸗
Die Gesellschafterversammlung vom sch ri b haft mit beschränkter Haft - b eiraye us 1 kauf von Zentrifugalpum insb Notvwitz. itz Mü ichenbach⸗Ul di 6 . chaft 1— - 1 eeeeee 72 Ümftellung des 8 Die Prokura 8 Penc, in feun erinz Aaftrag dächter, .z Feittausg 85 Faheheng aisegeccha straße 29. Fit künen (Eieschenbag, de der Sesghscheft de sclosgn. besitzes verteilt wird. Jede Vorzugsaktie Zweigniederlassung in Nürnberg: mark Fesclofsen. 889 Unefehngich bA c8 9 en. be glhe der gleichen oder ähnlichen nenhevortectüng 6 51; Verpen⸗ Fan mang In Mäünchen. Prokurisie brikant, und Ffef Kohlndorser Bank⸗ 1dsn 29 -,b9. lh den egnnnen. (Hee Fauüdalion ist beendet Die gürma Feihemantug E11“ 8 ner Gescsaftomeig. Biuteresäbri atzane 8 38 1 8 . . b , 5 g 2. 41. . 4 8 7 2 4 7 o 88 920. — en. b. 1 „ 1 8 1 - de 8 gfü “ Gesellschaftsvertra g Automobil 8 B.n,2ss esenscheag im⸗ Tst u Beteitigen vör sslh zu erwerben. toren dung verfemnet, eh Handel ült Ns 4 —.o ewice, Nachf. Sitz Mün⸗ ö— ar Fücher sükuren des Badisches Amtsgericht. 1“ ist erlo gen., von Leistner & Co. § 4 (Stammkapital und Stammanteile), Ratz Fifmmo. elent Leonoldier. 14. In⸗ „ n S Beschluß im § 4 abge⸗ beschränkter Haftung in Leipzig: Zum lassungen ssie berech r. weißgfeder. huur Erfichun des Zwecks se gie Heseli chen eeee hetrass⸗ 11) big er pir⸗ Fens Linangr, “ 8 Nordhausen. [54601] Nachf. in 8-eSg; 8 cf Feschäst 1,B (Gescsftsjehen egenstcpprtge 9s 18 ö. Seee. Pii⸗ ,sich an einem so „ m 2 1 8 3 j - G tip ven auf den 1 I d 1 im. ngegebener zweig: Ma⸗ 8 Cen Fater. wasene eener dändelsgeselichahe Ge 18. Dr. med. Philiph, Bfusser I aa eö 8 8 h eg Wolfgang e in Nürn⸗ von feinen Lederwaren und Reiseartikeln. üinen⸗ un8e Materialienarothandlung.)
ngert wongn., 22 777, betr. die Firma Gelchäfteführer is gefn, 8 Fufnann zu gründen. Das Stamuckapitat beträgt ne beteiligen hnl li , . — ilhelm Simon in Leipzig. 3 ind Pisür 8 men zu beteiligen sowie ähnliche Unter⸗ ginn: 1. „2 Fa 1 ei 8 1 — Flius “ Ieahl Sigtr bn. diah. die Fige Uihtee vebec Eind mehrfre f⸗ can vehannen egehahen 1; 8 (schsfte i Chzuard. “ e Naii eeer), Feeselnete⸗ ef Peethn Nysaheaben das berg wergegangen, bdes 2 Unter unver⸗ Cöenanehitat: 0 00e Keise nes an Amtsgericht Pforzheim. 1 Je 8 . äftsfü Sn a nter⸗ Jai ü 1 ü iter 5 ifensie in⸗ä weiterbetreibt. ssch 3 . 5 Berdeneie icß de znezne esern it üänt aso h. Sene ee. ageh asschser dah ente Hante ehne Kü e a.. Frngsäüe ö --%% lecsen tausend Reichsmark, zerfallend in zwei⸗ 5, auf z. risten oder durch zwei Prokuristen ist selbständi . Pder Geschäftsführer Mlünchen (Landwehrstr, 852 Inhaber: ¼ Chemirer in Pasing Wolff, beide zu Nordhausen, als persön. Gesellschaft Jst 3u es1öst, gefellschafters Geschäftsführer vertritt für sich allein die schaft imst beschränkter Haftung in hundert Aktien zu je eintausend Reichs⸗ Battrs Hlatt 14 839, betr. die Firma vertreten. Die Gesellschafterversamm⸗ fells jaf⸗ sere tagt. entzetzggh der ef. Wichgemn Iecen⸗ ner, Kaufmann in 14. Vereinigte Paverische Futter⸗ lich haftende Gesellschafter übergegangen in den Alleinbesit des Res enzbesigfs⸗ Geschüht fü reach 19 28 1 in erKlein Plauen gees vergleiche Bekanntmachung mark und fünfhundert Aktien zu je ein⸗ schrünkt 8 Cer. Gesellschaft mit be⸗ lung kann bestimmen, d 1 erechtigt. Hans f zm, Kauf⸗ München. Fahrradgroßhandlung, mittelwerke Gesellschaft mit be⸗ ist. Die nunmehrige offene Handelsgesell⸗ Claus Kipp samt allen Aktiven und Gesell haft. Käthe ummel in S Plaue p Herlin⸗Mitte vom ꝛu pzig: 8z5 eim, ist G sführer. 3 ün⸗ ; 8 der es unter un⸗ Steinheim ist Prokura erteilt. sdes Amtsgerichts rlin
ftung in Leipzig: Die von mehreren Geschäftsführet 1 bösgegaihrer 8 ]; „Sesgrah neher vgüen 8 S&c Eeöhh üeczen. batzanne1. ns 1 “ . hehmer übegsegangeeerführt. imtsgericht Offenbach a. M. deAuaust 1925. — 122. H.R. B 13 472.
bekanntgemach * 11“
aß einer mann, Mann n 88
allein! Ferner wi