1925 / 188 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Briedußer Braunko Artengeremhcat

Die Generalver 78 vom 29. Januar 1925 hat of

Geseüschaft

von nom. Papierm umzustellen durch Zuteilung von einer neuen A über

aktien zu

eingetragen.

Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf ihre Aktien nebst Gewinnanteilschein⸗ bogen bis zum 15. September 1925 unker Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung, wovon ein Exemplar dem Ein⸗ reicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben

wird, a) Gesellscha Straße 14.

bei düsessc Stellen einzureich

b) Kommunalbank für Schlesien, öffent⸗

liche Bankanstalt, Breslau. Die Auslieferung der neuen Aktien folgt nur gegen Rückgabe der Quittu und zwar provisionsfrei. Die obengenannten Stellen sind ber den Kauf beträgen zu übernehmen.

Aktien, die bis zum 15. September 1925 sowie Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien

nicht eingereicht werden,

erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verfügung

stellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abhng

er⸗ ehemaligen Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt

der entstandenen Kosten nach dem

hältnis ihres

werden 1 Berlin, den 10. August 1925. Der Vorstand. Dr. Schnabel. Steinke.

8 lenwerke ammlung unserer Ge⸗

en, das Stammaktienkapital unserer rk versammlung eingeladen. 110 000 000 auf nom. Reichsmark 440 000 Diese Umstellung eiene

ie Reichsmark auf fünf Stamm⸗ se 1000 Papiermark oder von einer neuen Aktie über 100 Reichsmark (fünf

tskasse. Berlin. Potsdamer

oder Verkauf von Spitzen⸗

be⸗

a

en:

er⸗ ng,

eit,

die ge⸗

[56002

Norddeutsches Oelkontor Friedr. Bachmann & Co., A.⸗G., Altona.

Liquidationseröffnungsbilanz

per 31. Mai 1925.

Aktiva. Anteilkonto.. Inventar 5 Kassenbestand .. Postscheckguthaben. Warenbestand ¹ Debitoren 8 Guthaben A. O. C. . Guthaben Bayernöl . Verlust

2 031 16 711

9

* 8 2

Aktienkapital . davon im Besitz der Ge⸗ sellschaft.

1 500 4 086 1 000

60 887 . 25 190 8 18 425 73 413

203 247

105 000 59 645

22 93 58 77 63 72 61

im Umlauf befindliches Aktienkapital ““ Bankschulden 3 Diverse Kreditoren . ... 82 200 Kivatkonto Fr. Bachmann

ollschulden

iverse Unkosten

Akzeptkonto

45 355 4 164

3 070 15 355 1 5 656

203 247 Die Liquidatoren: Beachmann. Schott. Die 31. Mai 1925 mit dem Hauptbuch Gesellschaft und den mir vorgeleg

Unterlagen bescheinige hiermit. Altona, den 31. Juli 1925

Peschel, beeidigter Bücherrevisor.

ziffernmäßige Uebereinstimmung vor⸗ stehender Liquidationseröffnungsbilanz per

der ten

53640] Zinkfarben⸗Aktiengesellschaft

1

b Rer am Harz.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. Mobilien. Außenstände Bankguthaben, Postscheck⸗

guthaben, Kassenbestand, Wechsel, Effekten Warenbestand

557 403 979

50 941 282 308

90 07

33 14

737 286

44

Passiva. Aktienkapital 1u“ Kreditoren 484 377 Rückständige Beträge... Dubiose 1A““

Gewinn

Oker, den 30. Juli 1925 8 EEEEE Brocatti Dr. ülfing.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

200 000

7 082 1 469 44 357][48]

737 286

50 12

am 31. Dezember 1924.

Verlust. Generalien Gesetzliche Reserve. Gewinnvortrag auf neue Rechnung 1

223 810 20 000 24 357 268 168 b 268 168 Oker, den 30. Juli 1925

Zinkfarben ⸗Aktien gesellschaft. Brocatti. Dr. Wülfing.

(55972]

Bekanntmachung. 10

Die Aktonäre der Nleinbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft Ellrich⸗Zorge werden hier⸗ mit zu einer auf Freitag, den 4. Sep⸗ tember 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, in Nordhausen im Hotel Friedrichskron stattfindenden ordentlichen Generab⸗

Tagedordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1924 und Genehmigung des Abschlusses vom 31. Dezember 1924.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1924.

„Beschlußfassung über Außerkraftsetzen des bisherigen Gesellschaftsvertrags und Genehmigung des neuen Gesell⸗ schaftsvertrags.

4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats. I 8 5. Verschiedenes. Wegen Teilnahme an der Versammlung

und Ausübung des Stimmrechts wird auf

§§ 22 und 23 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

1““ a. Harz, den 11. August 25.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Georg Schultz

[56005] Bergisches Stadion Artiengesellschaft, Elberfeld.

Die Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 31. August 1925, Vormittags 12 Uhr, in das Elberfelder Rathaus (Bergischer Saal) eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗

markeröffnungsbilanz.

2. Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark und entsprechende Satzungs⸗ änderung. 1

„Beschlußfassung über die Jahresbilanz

1924, Vorlage des Geschäftsberichts durch Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

5. Verschiedenes. .

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zur Teilnabme an der Generalversammlung spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bis Abends 6 Uhr hinterlegt haben. Falls die Hutferlegece bei einem Notar erfolgt, muß eine Bescheinigung hierüber, welche die genauen Angaben der Aktien sowie die Feststellung, daß die Hinter⸗ legung bis nach der Generalversammlung fortdauert, enthalten muß, bei der Gesell⸗ schaft spätestens mit Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist eingereicht werden.

Elberfeld, den 11. August 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Roth, Beigeordneter und Stadtbaurat.

che Artiengesellschaft. München.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt:. machung in der Ausgabe des Deutschen

Reichsanzeigers vom 12. Mai d. J.

fordern wir unsere Aktionäre zum dritten 8 8 Mal auf, ihre Aktien zwecks Umstempelung

bei

den Stellen einzu⸗ reichen.

Die Fri

werden entsprechend den gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden.

merksam, daß die Filiale der Industrie⸗ und Privat⸗Bank A ⸗G in gezogen ist und als Einreichungsstelle nicht mehr in Frage kommt. München, den 10. August 1925. Bayerische Getriebe⸗Werke Aktiengesellschaft.

Vis Aktiengesellschaft für Fahrzeug⸗ und Motorenban, (56020] München.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung in der Ausgabe des Deutschen Reichsanzeigers vom 11 Mai d. J. fordern wir unsere Aktionäre zum dritten Mal auf, ihre Aktien zwecks Umstempelung bei den bekanntgemachten Stellen einzu⸗ reichen. Die Frist zur Einreichung wird bis zum 15. September d. J. verlängert. Aktien, die bis dahin nicht eingereicht sind, werden entsprechend den gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden.

Wir machen wiederholt darauf auf⸗ merksam, daß die Filiale der Industrie⸗ und Privat⸗Bank, München, eingezogen ist und als Einreichungsstelle nicht mehr in Frage kommt.

München, den 10. August 1925. Vis Aktiengesellschaft für Fahrzeug⸗

und Motorenbau.

[55298) Bekanntmachung.

Am Dienstag, den 1. September cr., von Nachmittags 2 Uhr ab, findet im Saale des Herrn Hermann Wagner zum „goldenen Löwen“ hierselbst eine General⸗ versammlung der Actien⸗Stärkefabrik Calvörde statt, wozu die Herren Aktio hierdurch eingeladden werden.

Tagesordnung: 1

1. Uebertragung von Aktien.

2. Geschäftsbericht und Rechnungslegung

des 35. -eee sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. „Verteilung des Reingewinns. Wahl des Vorstands. 1 .Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. . Beschlußfassung über Bezahlung der

Kartoffeln nach Stärkegehalt. 8

. Verschiedenes Calvörde, den 7. August 19225..

Actien⸗Stärkefabrik Calvörde.

Vorstand. Aug. Prill. Aug. Lauenroth.

[56343]

Haargarnspinnerei Aktiengefellschaft, Sitz Konstanz.

Durch den anläßlich der ordentlichen Generalversammlung erfolgten Einspruch eines seitherigen Aktionärs bedingt, rusen wir eine aufterordentliche General⸗ [versammlung unserer Gesellschaft auf Montag, 4 Uhr Nachmittags, in die Geschäftsräume des öffentl. Notars Julius Müller, mit folgender Tagesordnung ein: Beschlußfassung über die Umwandlung oder Sanierung der Gesellschaft des Grundkapitals bei gleichzeitiger Kapitalserhöhung. „Beschlußfassung übver die durch die Herabsetzung und gleichzeitige Erhöhung

Sertscees Wilhelmsbau, durch Herabsetzung

des Kapitals bedingte Bilanz.

.Beschlußfassung über die Entlastung des früheren Vorstandsmitglieds Rau.

„Beschlußfassung über die Genehmigung der Verlegung des Sitzes der Ge⸗ sellschaft nach Steißlingen bei Singen.

.Beschlußfassung über einen event.

Aufsichtsratsmitglieder der Gesellschaft und Neuwahl

Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse der Tagesordnung bedingte

„Aenderung des Gesellschaftsvertrags.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei einem deutschen Notar oder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Steißlingen bei n2 zu hinterlegen.

Steißlingen, den 10. August 1925.

Der Vorstand.

6.

Hugo Bäuerle.

den 7. September 1925,

iderruf der Bestellung der seitherigen zum Aufsichtsrat.

Hermann Hahn.

[56052]

bekannt, daß die außerordent

28. Februar 1925 die Umstellung unseres Die Umstellung erfolgt derart, daß jede Stammaktie über 1200 auf 120 RM und jede Stammaktie über 600 auf 60 RM im Verhältnis von 10: 1 umgestellt wird. Es bestehen demnach wie bisher

9 005 000 Reichsmark beschlossen hat.

105 000 Stück Stammaktien, und zwar

60 000 Stück Nr. 1— 60 000 zum Nennbetrage

von je 60 RMN =

45 000 Stück Nr 60 001 105 000 zum Nenn⸗

betrage von je 120 RM =

also insgesamt RM die auf den Inhaber lauten und sämtlich zur amtlichen Notiz an der Berliner Börse

zugelassen sind. Die 6 000 000 Vorzugsaktien 5000 RM umggestellt.

Statuts, Besetzung des Aufsichtsrats und

Die Vorzugsaktien erhalten 8 % Dividende mit der Gesellschaft haben sie ein bevorzugtes Einlösungsrecht vor den Stammaktien zu 120 % Nennwert zuzüglich etwa rückständigen Gewinnanteils und 8 % laufender bis zur Ausschüttung. der Stammaktien verbleibenden Liq uidations⸗ Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Zinsen vom Beginn des Geschäftsjahres an dem nach Einlösung des Nennwerts erlöse nicht beteiligt. folgendermaßen verteilt:

a) mindestens 5 % und höchstens 1

versammlung in den gesetzlichen

nicht überschreitet,

Bekanntmachung der .

Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft,

gemäß der 6. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung.

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin geben wir iche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom

Es bestehen alsdann auf Namen lautende 5000 Stück Vor⸗ zugsaktien Nr. B 1 5000 à 1 RM, die voll eingezahlt sind

Die Stammaktien à RM 120 gewähren je eine Stimme. Die Vorzugsaktien gewähren bei Abstimmung über Aenderung des Auflösung der Gesellschäaft je 24 Stimmen.

5 % werden nach Bestimmung der General⸗ umlun Reservesonds bezüglich in den auf Grund der bisherigen Statutbestimmungen bereits angesammelten Reservefonds so lange zurückgelegt, als der erstere die gesetzliche Höhe und der letztere einschließlich des ersteren die Höhe von 50 % des eingezahlten Grundkapitals

Aktienkapitals von 96 000 000 PM auf

. 3 600 000

b 5 400 000 9 000 000 Stammaktien,

(5000 Stück à 1200 ℳ) werden auf zwei jede Stammaktie über RM 60 Nachzahlungspflicht. Bei Liquidation

Dagegen werden sie

Der Gewinn wird

acht

t zur Einreichung wird 1 bis zum 15. September d. J. verlängert. Aktien, die bis dahin nicht eingereicht sindd].

mwelche, abgesehen von den zu a erwähnten, Wir machen wiederholt darauf auf-

München ein⸗

A

Kasse... EI“ Guthaben bei Bankhäusern...

2

b) alsdann erhalten die Vorugsaktien den für sie bestimmten Betrag von Prozent ihres Nennweris Reicht der Gewinn in einem Jahre zur Zahlung des Vorzugegewinnanteils nicht aus, lo ist der Fehlbetrag Reingewinn der folgenden Jahre vor Verteilung die Stammaktien nachzuzahlen. Die Nachzahlung ecerfolgt auf den laufenden Gewinnanteilschein des Jahres, in dem die Nach⸗ zablung bewirkt wird. Reicht der zur Verfügung stebende Betrag zur Zahlung der Rückstände und eines achtprozentigen Vorzugsgewinnanteils Aicht aus, o gelangen zunächst die Rückstände, und zwar zuerst die ältesten, zur Aueszahlung, während der Rest als Vorzugsgewinnanteil für das zuletzt abgelaufene Geschäftsjahr ausgeschüttet wird, bierauf erhalten die Aktionäre eine Rente bis zu 5 % Grundkapitals, 8 d) sodann sind in Abzug zu bringen alle Abschreibungen und Rücklagen, von der Direktion und dem Verwaltungsrat der Generalversammlung vorgeschlagen und von dieser genehmigt werden. Von dem verbleibenden Ueberschuß werden: oe) 10 % als Gewinnbeteiligung für die von der Generalversammlung ge⸗ mwählten Mitglieder des Verwaltungsrats verwendet, deren Steuer von A1I1I1““ Gesellschaft getragen wird. Dieser Gewinnanteil wird auf die fests Vergütung, die jedem Mitgliede neben dem Ersatz der aus Erfüllung 8 seines Berufs entspringenden Auslagen in Höhe von RM 1500 (der Versitzende bezieht das Doppelte) für das Jahr gewährt wird, in An⸗

cobhne Zinsen aus dem

keeeines Gewinnanteils auf

* c) des eingezahlten

8 rechnung gebracht,

f) der Rest gelangt zur Verteilung unter die Aktionäre nach Maßgabe der auf ihre Aktien geleisteten Einzahlung.

Besteht auf Grund eines Interessengemeinschaftsvertrages ein gegenseitiges Ge⸗

winnverrechnungsverhältnis mit einer anderen Gesellschaft, so ist Gewinn im Sinne

dieses Artikels der sich hiernach ergebende Reingewinn.

Die Gesellschaft hat einen Interessengemeinschaftsvertrag mit der Deutschen

Grunderedit⸗Bank zu Gotha der Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗Credit⸗Bank in Köln und der Braunschweig⸗Hannoverschen Hypothekenbank in Braunschweig ge⸗ schlossen, der unter Aufrechterhaltung der rechtlichen Selbständigkeit der Gesellschaft auf Teilung des erzielten zusammenzurechnenden Rohgewinns hinausläuft. I. Der Verteilungsschlüssel wird nach dem Aktienkapital und den gemäß den Zwangsvorschriften des Handelsgesetzbuchs gebildeten gesetzlichen Reserven berechnet. Bei Erhöhung des Aktienkapttals nehmen das neue Kapital und das den esetzlichen Reserven zugeführte Agio nur pro rata temporis ihres Eingangs teil. Es werden hierbei jedoch nur diejenigen Vierteljahre eines Kalenderjahres gerechnet, in denen die dadurch gewonnenen Mittel voll an dem Betriebe teilgenommen haben.

Tritt eine Schmälerung des Aktienkapitals oder der gesetzlichen Reserven ein, so wird diese Schmälerung in entsprechen dem Umfange bei dem Schlüssel für die Verteilung des Rohgewinns berücksichtigt. 8

II. Die Genehmigung der Bestimmungen zor Durchführung dieses Schlüssels, insbesondere in Rücksicht auf die für den 1. Januar 1924 aufgestellten Goldbilanzen, wird dem im Gemeinschaftsvertrage vorgesehenen Gemeinschaftsrate übertragen.

Der Vertrag läuft bis zum Jahre 2023 und sieht einen Austausch von Vorstands⸗ und Resgctsratamut lerven und die Schaffung eines Gemeinschaftsrats vor, der eine überwachende und in wichtigen Fragen entscheidende Tätigkeit hat, auch den Rohgewinn feststellt. 18

Hypothekenschulden oder Anleihen im Sinne der 6. Durchführungsverordnung haben wir nicht aufgenommen.

Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924. Aktiva.

. 82 ³ 20⁴ 9 90 98 0 0⁴ 90 8 0 ³0 20 .

(auf Roggen⸗ und Golddarlehne) dehe hage

RM 112 373 27 075 Lombardforderungen 112 538 Wertpapiere (davon eigene Sirtabdin hen. und ⸗Goldpfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen 855 338,43 RM) 969 704 Restkaufgeldhypothel . . . . . . .12 000 000 Roggenhypothekendarlehnsforderungen (in das Roggenhypothekenregister eingetragen) 804 597 Zentner à 7,30 RMN . 5 873 558 Goldhypothekendarlehnsforderungen (in das Goldhypothekenregister eingetragen) b5 . .414 795 400 (auf Roggen⸗ und Golddarlehne) 19 632 32 oggenkommunaldarlehnsforderungen (in das Roggenkommunaldarlehns⸗ . register eingetragen) 218 950 Zentner à 7,30 RN. . 1 598 335 Goldkommunaldarlehnsforderungen (in das Goldkommunaldarlehns⸗ register eingetragen) 1 445 500 Kommunaldarlehnszinsen 2 640 Verschiedene 6 115 052 s Un Grundstückskonto *⁹) Mitelstraße 55154 3 800 000 Teilungsmasse nach der dritten Steuernotverordnung: a) in das Hypothekenregister ügegagen⸗ 89 Aufwertungsbetrag 43 097 688 Reà b) in das Kommunaldarlehensregister eingetragen: Aufwertungsbetrag 15 104 253 RM ““

85

I

Stammaktien.. 9 000 000

Vorzugsaktienn. 8 Gesetzlicher Reservefonds.. ensionsfonds . 8 entralroggenpfandbriefe: 5 %. Zentner 804 597 à 7,30 RM. eentralgoldpfandbriefe: 5 % 95 oggenkommunalschuldverschreibungen: 5 %. Zentner 218 950 à 7,30 RM Goldkommunalschuldverschreibungen: 50 é„%F,-ͤ-ͤ⸗, . . .. 2 zahlende Zinsscheine epositen. 85 Verschiedene Kreditoren Fütpfaeagsiahe Aufwertungsbetrag ommunalobligationen: Aufwertungsbetrag 15 104 253 RM

5 873 558 4 795 400 1 598 335 1 445 500 . 129 756 5 316 . 6368 837

SS211182II!

26 871 81158

*) Das Bankgebäude ist erheblich unter dem Selbstkostenpreis und unter Berücksichtigung des zeitigen Wertes sowie seines Ertrages eingestellt. Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. Schwartz. Lindemann. n 1 Nachdem die Umstellung im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, die Aktienmäntel (ohne Gewinnanteilbogen) mit einem doppelten, der Nummernfolge nach geordneten Nummernverzeichnis - bis zum 15. September 1925 bei nachstehenden Stellen einzureichen: in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Dresdner Bank, in Breslau bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, in Dresden bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, bei der Dresdner Bank, 2 in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., b 8 in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co. 8 in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A⸗G„, bei der Dresdner Bank in Köln, 1“X“ bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Dresdner Bank in Leipzig. 11 Die auf 600 lautenden Aktien werden auf 60 Reichsmark, die auf lautenden auf 120 Reichsmark abgestempelt. Die Abstempelung der Aktien ist provisionsfrei, sofern 8 am Schalter erfolgt; andernfalls werden vorstehende Banken die übliche Gebühr in Anrechnung bringen. Nach Ablauf der Abstempelungsfrist werden die Mäntel zur Abstempelung nur noch bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin entgegengenommen. Wir weisen darauf hin, daß voraussichtlich vom fünften Börsentage vor Ab⸗ lauf der Eivreichungstrist nur noch die auf Reichsmark umgestellten Attien lieferbar sein werden. 21 Berlin, im August 1925.

8

Breslau,

8

200

er ia eußische Central⸗Bodentredit⸗Aktiengesellschaft. 8 Schwartz. Lindemann.

[56040]

In 18.

Fabrik für Eisenbah bedarf Irenne, Hangarter & Co. Aktiengesellschaft, Haspe i W. der Generalversammlung vom Dezember 1924 ist beschlossen, das

Grundkapital der Gesellschaft von 1 000 000

jiermark auf 600 000 Reichsmark da⸗

urch zu ermäßigen, daß der Nennbetra

der Aktien von

Papiermark au

600 Reichsmark herabgesetzt wird.

Wir fordern demgemäß

un

die Aktionäre jerer Gesellschaft auf, ihre Aktien bis testens zum 31. Oktober 1925 zwecks

bstempelung bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft einzureichen

Haspe, den 11. August 1925. Der Vorstand.

[56013]

Maschinenfabrik Kulmbach,

8

Aktiengesellschaft.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am

ontag, den 21. September 1925,

Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechsel⸗ Bank, Kulmbach, stattfindenden 5. or⸗ dentlichen Generalversammlung höf⸗

lichst ein

Tagesordnung:

6 der Bilanz mit Gewinn⸗

und Perlustrechnung per 31. März 1925 bezw. für das verflossene fünfte Geschäftsjahr (1. 4. 24 bis 31. 3. 25) und des Geschäftsberichts hierfür; Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Verwen⸗ dung des er

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 21 unseres Gesellschafts⸗ vertrags epen sen Aktionäre berechtigt,

die ihre Aktien

pätestens 3 Tage vor der

Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Bayerischen Hypotheten⸗ u. Wechsel⸗Bank, A. G., Filiale Kulm⸗

Die gesetzliche Er⸗

maͤchtigung der Aktionäre zur Hinterlegung Notar wird hierdurch nicht rührt Kulmbach, den 11. August 1925.

Der Vorstand. Arnst.

f56012] Menke & Co. Kommanditgefell⸗

schaft auf Aktien in Premen. Eiihnladung zur ordentlichen General⸗ Gesvemr en den 4. Sep⸗

tember 192

im

Nachmittags 1 Uhr,

Hause Altenwall Nr. 6,

Bremen,

parterre.

2. Vorlage

Tagesordnung: Genehmigung der Ueberschreitung der satzungsgemäͤßen Vorlagefrist des Ge⸗ chäftsberichts und Rechnungsabschlusses ür das Jahr 1924. 1 des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 88 für das Geschäftsjahr 1924, Beschlußfassung hierüber. . Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt sind in der General⸗ versammlung diesenigen Aktionäre, welche

vees

2

1-e. am dritten Werktag vor der e

neralversammtung ihre Aktien bei

den ;38 der Gesellschaft in Bremen,

Hamburg und Danzig,

¹₰ der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, der Commerz⸗ und Privatbank A. G.,

Filiale Bremen,

dem Bankhaus Carl F. Plump & Co.,

Bremen, einer Bank oder einer öffentlichen Be⸗

8 sber einen Hinterlegungsschein über eine he

bhöͤrde oder einem deutschen Notar erfolgte Hih2nterlegung eingereicht haben.

Bremen, den 11.

ugust 1925. Die Geschäftsinhaber: Menke. Oelze.

56021] Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu

der

am 4. September 1925, Nachm.

Uhr, im Schützenhaussaal stattfindenden

„ordentlichen Generalversammlung

8

1

1 Volesping

unserer Gesellschaft ein.

Tagesordnung:

der Papiermarkbilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24; Erstattung des Geschäftsberichts. Bescheeßtaf ung über die Genehmigung der Papiermarkbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

25 Aktien

bilanz per 1. Oktober 1924. „Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals auf 107 237,60 Gold⸗ mark Zusammenlegung von je in eine Aktie, Herab⸗

setzung des Nennbetrags der zusammen⸗

6.

7.

Pelegasn Aktien auf 20 GM. Beschlußfassung über die hierdurch notwendig gewordenen Satzungs⸗ änderungen.

Ergänzungs⸗ und Neuwahl für den Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗

ner be

alversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ n wollen, werden gebeten, dies späte⸗

stens am 4. Werktag vor der General⸗ versammlung bei der Stolper Bank, Zweigniederlassung Kolberg, anzumelden. Kolberg, den 10. August 1925

Karlsberger Brauerei und

Kolberg.

Kartoffel⸗Verwertungs A. G.,

29 2

Der Vorstand. Wistinghausen. A. Eggext. er Aufsichtsrat. Georg Busch.

[155982) Fulius L. Wernick

Aktiengesellschaft in Stuttgart. Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Geueralversammlung auf Dienstag,

den 29. September 1925, Nach⸗

mittags 5 Uhr, in den Räumen der

Stuttgarter Bank e G. m. b. H in

Stuttgart, Rote Straße 14, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. 12. 24.

2. Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1924 und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens am der Generalversammlung über ihren Aktien⸗

weisen.

garter Bank e.

werden. Stuttgart, den 8. August 1925.

Julius L. Wernick Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Julius Wernick.

Tage vor

beim Vorstand der Gesellschaft aus⸗ Der Ausweis kann auch durch Vorlage einer Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei der Stutt⸗ G. m. b. H. in Stuttgart oder bei einem deutschen Notar erbracht

[56043] 6 Andreas⸗Brauerei A.⸗G Haspe i. W.

Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 30. März 1925 hat be⸗ schlossen, das Stammkapital von nom. 1 800 000 PM im Verhältnis von 5: 2 auf 720 000 RM, eingeteilt in 1800 auf den Inhaber lautende Aktien über je 400 RM, umzustellen.

Nachdem die Eintragung der Umstellung des Aktienkapitals im Handelsregister er⸗ folgt ist, fordern wir die Aktionäre auf, die Mäntel mit einem nach der Zahlen⸗ folge geordneten Nummernverzeichnis zum Zwecke der Abstempelung auf den neuen Nennwert

bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗

berg, Fischer & Co. in Hagen i. W. oder unserer Geschäftsstelle

2

schließlich einzureichen.

Die Umstellung der Aktien auf Reichs⸗ mark ist provisionsfrei, sofern sie am Schalter erfolgt. Falls sie im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebꝛacht. Haspe, den 12. August 192252

Andreas⸗Brauerei A.⸗G.

Der Vorstand.

[56045]

Dresdner EStrickmaschinenfabrik

Irmscher & Witte Aktien⸗ gesellschaft.

Die Aktionäre unserer werden zu der am Montag, 7. September

hauses Bassenge & Gewandhausstraße

lung eingeladen Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der 22 2 2 richts über das Geschäftzjahr 1924 der deren

und Verlustrechnung und des

ũ

sowie Beschlußfassung Genehmigung.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und

den Aussichtsrat. 8 Aufsichtsratswahl.

berufung der Generalversammlung.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der

Reichsbank über dort hinterlegte Aktien spätestens bis zum 4. September 1925 bei der Gesellschaft in Dresden oder bei dem Bankhaus Bassenge & Fritzsche in Dresden, Gewandhausstraße 5, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im

letzteren Falle muß der senwunoedemie

Hinterlegungsschein des Notars vor A

lauf der Hinterlegungsfrist bei einer der eingereicht

eess s z.age Anmeldestellen ein.

Dresden, den 11. August 1925. Dresdner Strickmaschinenfabrik Irmscher & Witte Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Witte. Kühne.

[56059]

Unter Bezugnahme auf die Aufforderun im Reichsanzeiger Nr. 180 vom 4 Angußt 1925 zur Geltendmachung der Vorrechte des Altbesitzes auf unsere 4 % Schuld⸗ verschreibungen von 1897 und 1902 teilen wir mit, daß die Anmeldung und Einreichung der Obligationen unter Verlängerung der Frist bis einschl. 11. September 1925 bei folgenden Stellen zu erfolgen hat:

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank

K. a. A., bei der Firma Delbrück Schickler & Co., bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei C. Schlesinger⸗Trier & Co. K. a. A., in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank Filiale Düssel⸗

dorf, bei der Darmstädter und Nationalbank

K. a. A.,

bei der Firma C. G. Trinkaus,⸗

bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Seee.

n Essen: bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Essen,

in Frankfurt: bei der Deutschen Bank Fillale Frankfurt,

bei der Mitteldeutschen Creditbank,

bei der Firma Gebrüder Sulzbach,

bei der Dresdner Bank Filiale Frankfurt, bei der Firma 8 Dreyfus & Co.,

bei der Darmstädter und Nationalbank

K. a. A., in Köln:

bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei der Firma Delbrück von der Heydt

& Co., bei der Darmstädter und Nationalbank

K. a. A., 3 bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Köln, in Wiesbaden: Deutschen Bank Filiale Wies⸗ aden, bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Wiesbaden. Düsseldorf, den 11. August 1925.

Rheinische Metallwaaren⸗ und

Maschinen⸗Fabrik Düfseldorf⸗ Derendorf

Gesellschaft den 1925, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ Frisch Dresden⸗A.,

1, stattfindenden

13. ordentlichen Generalversamm⸗

Entlastung wegen verspäteter Ein⸗

9. Bankausweise.

[56344 Wochenübersicht

der Reichsbank

vom 7. August 1925. 1. Noch nicht begebene

Aktiva. RM Reichsban kanteile . 177 212 000 2. Goldbestand (Barrengold)

sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet.. —. 1 113 678 000 und zwar: Goldkassen⸗ bestand RM 1 010 900 000, Golddepot (unbelastet) bei

ausländischen Zentral⸗ notenbanken 8 RM 102 778 000

.Bestand an deckungs⸗

fähigen Devisen 358 511 000 Bestand an sonstigen

Wechseln und Schecks 1 706 121 000 . Bestand an deutschen

Scheidemünzen.. 67 128 000 . Bestand an Noten anderer

Banken 19 899 000 Bestand an Lombard⸗

forderungen. . 23 845 000 . Bestand an Effekten. 201 682 000 . Bestand an sonstigen

Aktiven . 618 075 000 . Grundkapital:

8 begebeen. 122 788 000

b) noch nicht begeben . 177 212 000 Reservefonds:

8) C 25 403 000

b) Spezialreservefonds

ür künftige Dividen⸗ denzahluugg 33 404 000

c) sonstige Rücklagen 127 000 000 .Betrag der umlaufenden

Noten.. . .2 472 669 000 . Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten .. . 810 355 000 .An eine Kändioupgssicf

18.e. Verbindlich⸗ en

6. Darlehen bei der Renten⸗ ZZ111““ 439 000 7. Sonstige Passirva 516 881 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM 445 303 000 Berlin, den 11. August 1925. Reichsbankdirektorium. Schacht. Kauffmann. v. Grimm. Budezies. Bernhard.

Vocke. Friedrich. uchs. Schneider. Dreyse.

[56350] er

Dayerischen Notenbank vom 7. Auqgust 1925. Aktiva. RM Goldbestaad 28 559 000,—

Bestand an: deckungsfähigen Devisen. 5 300 000,— sonstigen Wechseln und Scheck . 76 756 000,—

deutschen Scheidemünzen 36 000,— Noten anderer Banken⸗ 3 511 000,— Lombardforderungen 1 306 000,— Wertpapieren 677 000,— sonstigen Aktiven 3 936 000,— assiva. Grundkapital .. 15 000 000,— Rücklagen: Gesetzlicher Reservefonds 10 000 000,— Umstellungsreserrve 3 589 000,— Betrag der umlaufenden Rbie . . .. ..88 876 000,— Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. „. 1 685 000,— An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗

keiten. Pelfsiven

Sonstige 1 Darlehen bei der Deutschen

4 437 000,—

Rentenbank 16 403 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RMN 2 203 000 München, den 10. August 1925. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

bis zum 30. September 1925 ein⸗

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[55828 Bekanntmachung.

Von der Darmstädter und National⸗ bank Komm ⸗Ges. a. Akt. Königsberg Pr. ist beantragt worden, RM 200 000 Aktien der Bürgerlichen Brauhaus Aktengesell⸗ schaft, Insterburg (Stück 2500 à RM 80 Nr 1 2500) sowie RM 680 000 neue Aktien vorgenannterGesellschaft (Stück 8500 à RM 80 Nr. 2501 7000 und Nr. 7701 bis 11 700), zum Handel und zur Notierung an der Königsberger Börse zuzulassen

Königsberg, Pr., den 7. August 1925

Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Königsberg, Pr.

[56037]

Die Einlösung der am 1. September 1925 fälligen Zinsscheine unserer Kohlen⸗ wertanleihe erfolgt auf Basis eines Durch⸗ schnittskohlenpreises von RM 16,75 pro Tonne nach Abzug von 10 % Kapital⸗ ertragssteuer

für die Stücke à 5 t mit RM 1,90,

für die Stücke à 2 t mit RM 0,76,

für die Stücke à 1 t mit RM 0,38,

für die Stücke à ½ t mit RM 0,19

in Breslau und Berlin bei der Darm⸗

städter und Nationalbank Kommandit⸗

„gesellschaft auf Aktien,

in Neurode bei der Kommunalbank für

Schlesien Zweigstelle Neurode, in Waldenburg bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Waldenburg. 1 1.-2 g Krs. Neurode, den 10. August Gewerkschaft Consolidirte Wenceslans Grube.

[56026 Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes vom 16. 7. 1925 erlassen wir hiermit die Aufforderung, diejenigen unserer Schuld⸗ verschreibungen, und zwar: der 4 % Gewerkschaft Deutschland An⸗ leibe v. J. 1895, der 4 % Steinkohlenwerk Vereinsglück Anleihe v. J. 1898, der 4 % Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerk⸗ schaft Anleihe v. J. 1862, der 4 % Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerk⸗ sscchaft Anleihe v. J. 1894, für welche die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, zur Ver⸗ meidung des Verlustes der vom Fesct gewährten Rechte spätestens innerhal einer Frist von einem Monat bei uns an⸗ zumelden. Die erforderlichen Beweis⸗ mittel sind der eenes beizufügen oder binnen einer Frist von einem weiteren Monat einzureichen. Oelsnitz i. Erzgeb., den 8. August 1925.

Gewerkschaft Deutschland. Dr. Wolf.

[54449]

Die Gesellschaft Vergebungsstelle für Handwerkslieferungen im Hand⸗ werkskammerbezirk Coblenz G. m. b. H. in Koblenz ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden.

Kobleunz, den 6. August 1925.

Der Liquidator: Wilhelm Hack, Bücherrevisor, Koblenz.

[558272 Bekanntmachung.

Die Chemische Fabrik Bettenhausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cassel, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sch bei ihr zu melden.

Cassel, den 10. August 1925.

Die Liquidatoren der Chemischen Fabrik Bettenhausen Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Liquidation:

Moritz Lieberg. Kurt Kaufman [51478]

Als Liquidator der Arthur Holzhäuster

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden mache ich hiermit bekannt, daß die Auflösung der genannten Gesell⸗ schaft beschlossen worden ist. Ich fordere ugleich die Gläubiger der Arthur Holz⸗ hänßer G. m. b. H. in Dresden auf, sich

bei mir wegen etwaiger Ansprüche zu melden.

Wittgensdorf, am 30. Juli 192 Arth. Holzhäußer.

[55690) Bekanntmachung.

Die Corso Film Verleih Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Berlin ist

aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft

werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 8. August 1925. Der Liquidator der

Corso Film Verleih Gesellschaft

mit beschränkter Haftung:

Camillo Grundmann. 8

8

[51082]

Die Firma Delta Motorenhandels⸗ gesellschaft m. b. H., Berlin W. 35, Kurfürstenstraße 149, ist aufgelöst. 8

Die Gläubiger wollen sich bei dieser melden. Als Liquidator wurde W. Hau⸗ mann bestellt.

[54064]

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. Juli 1925 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden und in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden, gemäß § 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Pilsener Urquell Klause Sommerfeld & Co., G. m. b. H. i. Liqu. Karl Sommerfeld,

Kurfurstendamm 23. 6“

[56347] Bergwerksgesellschaft Siegfried⸗ Giesen m. b. H. An die Herren Gewerken der Gewerk schaften Siegfried⸗Giesen und Siiegfried⸗Giesen II. Hierdurch erlauben wir uns. Sie zu der am Sonnabend, den 19. September 1925, Vormittags 9 Uhr, in Han⸗ nover, Hotel Königlicher Hof (Roval), stattfindenden ordentlichen Vollver⸗ sammlung mit nachfolgender Tages⸗ ordnung: 1. Bericht über den Stand der Unter⸗ nehmungen, 2. Rechnungsablage bis 31. Dezember 1924 und Erteilung der Entlastung, 3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags

9), 4. Wahl zum Aufsichtsrat ergebenst einzuladen. 182 Schlägerstr. 55, im August

Mit hochachtungsvollem Glückauft!

Bergwerksgesellschaft Siegfried-

Giesen m. b. H.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hermann Gumpel.

[56349] b Bergwerksgesellschaft Königshall⸗ indenburg m. b. H. An die ren Gewerken der Gewerk⸗ schaften Königshall und Hindenburg. Hierdurch erlauben wir uns, Sie zu der am Sonnabend, den 19. September 1925, Vormittags 10 Uhr, in Han⸗ nover, Hotel Königlicher Hof (Roval), stattfindenden ordentlichen Vollver⸗ sammlung mit nachfolgender Tages⸗ ordnung: 1. Bericht über den Stand der Unter⸗ nehmungen, 1 2. Rechnungsablage bis 31. Dezember 1924 und Erteilung der Entlastung, 3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags

4. Wahl zum Aufsichtsrat ergebenst einzuladen. 8 Hannover, Schlägerstr. 55, im August

1925. Mit hochachtungsvollem Glückauf! Bergwerksgesellschaft Königshall⸗Hindenburg m. b. H. Wölfel.

[56348] Bergwerksgesellschaft Friedrichroda m. b. .

An die Herren Gewerken der schaften Friedrichroda I1 und II.

Hierdurch erlauben wir uns Sie zu der am Sonnabend, den 19. September 1925, Vormittags 10 ¾ Uhr, in Han⸗ nover. Hotel Königlicher Hof (Roval), stattfindenden ordentlichen Vollver⸗ sammlung mit nachfolgender Tages⸗ ordnung:

1. Bericht über den Stand der Unter⸗

nehmungen,

(1055690]

2. Rechnungsablage bis 31. Dezember 1924 und Erteilung der Entlastung, 3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags

9), 4. Wahl zum Aufsichtsrat ergebenst einzuladen. 18sxpe ag.he Schlägerstr. 55, im August Mit hochachtungsvollem Glückauf! Bergwerksgesellschaft Friedrichroda m. b. H. Woͤlfel.

[55369] Die Westinghouse Ellektrizitätsgesell⸗ schaft mit beschränkter 88892 ist auf⸗ b Die Gläubiger der sellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melde Berlin, den 8. August 1925. Der Liquidator der Westinghouse Elektrizitätses gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Friedr Kubli,

i Berlin NW. 6, isbanmemm

[535311 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Juni 1925 ist unsere Firma in Liqui⸗ dation getreten. Wir fordern die Gläubiger auf, sich mit etwaigen Forderungen bei uns zu melden.

Berlin N. 39, Müllerstr. 10. „Müllerstraße 10“ Grundstücks⸗ G. m. b. H. in Liquidation.

Der Liquidator: Arthur Jäkel

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Juni 1925 ist unsere Firma in Liqui⸗ dation getreten. Wir fordern die Gläubiger auf, sich mit etwaigen Forderungen bei uns zu melden.

Berlin N. 39, Müllerstr. 10. „Müllerstruße 11“ Grundstücks⸗ G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Arthur Jäkel.

[535321 Bekanntmachung.

Die Firma Wilhelm Gommert, ö u. Ausführung von ief⸗- und Betonbauten G. m. b. H., ist am 3. März 1925 aufgelöst. Etwaige

Gläubiger der Gesellschaft wollen sich bei

dem Liquidator derselben, Frau Hedwig Gommert, geb. Blumberg, in Dahlem, Goßlerstr. 28, melden. 8 8

Die Deutsche Edelmarmorwerke G. m. b. H. hat durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Fe⸗ bruar 1925 die Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen. -

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

München, den 24. Juli 1925.

Der Liquidator: Theis.

Gewerk.⸗