1925 / 189 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Aachen. [55869] Der Veraleichsvorschlaa und die Er⸗ Beschluß vom 18. Juli 1925 ordnet. da sie infolge der aus dem Kriege 1925, Mittags 12 Uhr, die Geschäfts⸗

kräftigen un J kursverfah über das klärung des Gläubigerausschusses sind auf bestätigt ist, jerducch aufgehoben. erwachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse aufsicht zur Abwendung des Konkurses pendgent monag Lcn. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Amtsoericht Jech, denh Rrosuft 1925. joblungsunfäbig geworden ist aber voraus, anaeconnet. ulz Aussichevetson a der ¹*+*

berts & Goor zu Aachen ist zur Prüfung zur Einsicht der Beteiliaten niedergelegt. . sichtlich in der Lage ift, den Konkurs durck Kaufmann Karl Korittki, bier, Hohben⸗ +G

der nachträglich angemeldeten Forderungen Gräfenhainichen, am 7. Puaust 1925. Sasen⸗ „155893] ein Ueberemkommen mit den Gläubiaern zollernstr 10 bestellt. 8

den 3. September 1925, Vor⸗ Das Amtsagericht. Das Konkursversahren über das abzuwenden. Als Aufsichtsperson wird der Amtegericht Köͤnigsberg t. Pr., 1. 8. 25. 8 5 1 . 8 85 8 d 1“ 11““

Termin au . 2. it tsgeri Vermögen des Gutspächters Karl Bücherrevisor Faecke in Brie bestellt. P ühe, her Pen. nntesehicg Greiffenberg, Schles. [55887] Eberhard in, Tschiebsdorf wird ein⸗ Amtsgericht Brieg, den 10. August 1928. st 1925, Nachm. 185899! anberaumt, 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Fhemt * Füfe 1ch —2 2. N. a. 16/25 über Ver , 88 Fime in Liebenthal wird nach Abhaltung des anden ist, und der zur Deckung der BrIlon. 155901] Gezundheitswacht AG. Gemeinnützigerr 2 un Schlu kermins aufgehoben. Die Gebühren Massekosten erforderliche Geldbetrag Ueber das en der Firma „West⸗ Arbeitsverband zur Pflege undheitlicher 3 und; glagen des Werwealters werden auf nicht vorgeschossen ist. deutsche Holzindustrie, Ges. m. b. H. zu Bildung in München, eschäftsräume

Allenstein. 2 [55884] 106 45 Reichsmark festgesett. agan scho 8. August 1925. Brilon⸗Wald“ ist am 8. August 192 die Sosienstr. 5⸗ Geschäftsaufsicht zur Ab⸗

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ veiffenberg . Sthl., 1, Auaust 1925 Amtsgericht. Sesschäftsaussicht angeordnet. Als Auf⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Auf⸗ mögen des Schneidermeisters Marx Holz üg; Ias Amlsgericht 8 8 8 ssscchtsperson ist der heeidigte Bücherrevisor sichtsperson: Bankdirektor a D. Kohln⸗ in Allenstein wird qufgehoben, na die b 9 b Sorau, N. L. [55894] Reinhard Tinkl in Münster i. W., Gerichts⸗ dorfer in München, Schwanthaler Be gFigung,de as 3 g. 8 ben Fs. Grünberg. Schles [558881 Das Zomürsverfahten über das straße 8, S9 icht Bril Straße K richt Münch 8, dnh 22 rehteheasitg Cezg den ist. Ccug. Saensetcgersahcen, aber das Ver. Verntsgein Letan, A e werd wa vtee I dg 8 Fritsche in Sorau, N. L.„ wird nach Dortmund (65919] Neustaat, Mecklb. 655925]

Daz Amtsgericht. 5.. mögen des Kaufmanns Paul Fritsch in L. 1 8 . 8 Beünfich Sa8 nneme 8 v faiba Bescstenussche ecra⸗ 8 8 8 Die üͤber die Firma des Kaufmanns 8 5 1 ooo I Bernstadt, Schles [55870] Vergleichstermin vom. i. d ds. Sorau, N. L,. den 7. L. 9 Flische Industriebau Gee mit be⸗ Albert Grothkopp (Manufakturwaren und Der 2 is beträ lich 3,— mhnmmt . 2 w rgleich durch rechts⸗ orau, N. L., den 7. August 1925. 8 . ½ 1 8 er Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Reichsmark freibl. Anzeigenpreis für den Naum Zeern Füadeng 82 1 8-Fe Fessg c. en kestiger Nlut vom 8 Hanecho hüb⸗ Das Amtsgericht. sürdacten Hat gen snfet n0 gedans N. Ihas 8 8 .Tene eee eeen n -e; 8 einer 5 gespaltenen Einheitszetle 1, 05 Neichsmark freibleibend, henf eca 2. Eebercichäin s88 Amisrc. 8 shr Kongial⸗ über gaßt werscgen den wahecgichestarialecih 2⸗ Gescatede 2 bif streufgeh dem. 1925 1 Cinzelne Nummern bosten 0,40 Reichsmark⸗ “X“ SS die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Bealg .S e er eähtigte un 1849786 8 Cervabenh nane P sg die Schee Amisgerichl Mecklb⸗Schwer. Amtsgericht. Fernsorecher: Jentrum 1573. . N . Berün Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 22. E1I“ 8 . n H b 8 155889] temünde⸗Wulsdor b uß⸗ 3 1 4 8 . 8 Meante nichtg dg der 68 he Nechflzargen Kondurs Carl Kirchhoff &. 69. 8. m. erfolgen. Dazu 18 8ne⸗ Dortmund. 1755902) oOldenburg, Oldenburg. 1[55910ö ‧¹⁰l. Forderungen liegt, auf der Gerichts⸗ b. H. gemäß 8 294 S2. eingestellt. i vesi focz. 2n 1 e e das Vermögen der vfenen Fen. N 1 89 u“ 1 1.““ 1u“ Fefce 8 8 rungen und 11 696,77 RMN nicht bevor⸗ schäftszweig: Wein und Spirituosen, ist geser 68 e „Hansegn Habers 82 r. Reichsbankgirokonto. Berlin Freitag, den 14. August, Abends. Postscheckkonto: Berlin 41821. Bernstadt, den 10. Au zust 1925. Hannover. —. 155878] rechligte Focrezumbee. Gee ache die Geschäftsaufsicht *g.gce Aufsichts⸗ Abwendung des Konkursverfahrens die 111““ 4 BaHerassasa ean 4 i Sen Rechtsanwalt Jacob, Konkursverwalter. In dem Konkurzverfahren über das verfeichnis icht Fiehtsscheeeh, person: Kaufmann Gundlach in Dort⸗ Geschäftsaufsicht angeordnet. Der Auktio- 8 1j 8 3 be biefißen mntsgerichts, Zimmer Nr. 17, mund, Liebigstraße 14 Geschäftsanffichtignburg wird als Auf. –+ Einzelnummern obder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

den8 * 5 Nugust 1975 1 mögen des Kaufmanns Josef Reimann fa 8 Amtsgericht. Abt. 4.

8—

88

E

Vermögen des baufmanns rber 2 8 ¹ 5

Se. 8 . zur Einsicht aus. Wegen der nicht fest: Dortmund, 7. 8. 1925. Amtsgericht. chtsperson bestellt. M. 989/25 1

euthen, O. S. 155885] Nommsen in Hannover. Ludwiastraße 1, gefetzten Forderungen wird auf § 152 der 5—— stchecherson betenlk. 1 8

Das Konzursverfahren über das Ver⸗ ist zur Abnahme der Schlufireche gna des Febeen, Forerungen nen Ehingen, Donau. 155903 8* 1 1 8 einschließlich des Portos abgegeben.

mögen des Kaufmanns James Rosenthal nu⸗ Greshung von. hx Se Wesermünde⸗Geestemünde, 8 August 1925. Amtsgericht Ehingen, den 10. August e.eeeedt.e eFrah

in Beuthen. O. S., wird nach en duncen eger⸗ vergighae 98 Der Konkursverwalter., 1925, Vorm. 9 ½ Uhr. Ueber die Fa. Reinerz. „155911]

de bacazne des Shlußtermins hierdürch ee 8 ne luzerman Stöver, Prozeßagent. eeee Rsien Ugternehmun 8* G. d In Sachen der, cheschgftecesict 8. 8 Inhalt des amtlichen Teiles: Bekanntmachung Nachdem der Vertreter von Hessen sich den Erklärungen

8 gehoben. 8 t ) vII ingen wir eschäftsau an⸗ den rchitekten riedr eerschke n 8 8 8 8 9 1 Erkle beuthen, Q. S., den 3. August 1925. 8 ve eae 18* WMetiat⸗ 2 292 segr v ur Aufsichtsperson wird Bez.⸗ Reinerz wird als weitere Aufsichtsperson D betreffend Ungültigkeitserklärung eines Spreng⸗ F. sächsischen Gesandten angeschlossen hatte, wies der Berichterstatter, Amtsgericht 12 N 48a/24 —. em Amtsgericht hierselbst,. Neues Justiz⸗- Aachen. [55896] Notar Müller in Ehingen bestellt. der Lehrer a. W. Voigt in Reinerz bestellt. eutsches Reich. S stoff⸗Erlaubnisscheins. vei. cche. EE e 28 Verfassungehedeann

G 1 er der Ausschu

1 gebäude. Zimmer 167. Erdgeschoß, be⸗ Ueber das Vermoͤgen des Kaufmanns Reinerz, den 7. August 1925 Exequaturerteilung

e es 1 82 stimmt. 8 8 „Gera. [55920] 3 m keeNäieegein 8 Der dem Polier Hermann Gurgel aus Velpke Br.) nicht zu dem Beschluß gekommen, gegen die 1 F

8 ;2--eeee 1458 Amtsgericht Hannover, 3. 8. 1925. 7182 Prees i. deat ,alene ag, da. „Geschäftsaufsicht Christof Hofmann. Gerac Amtsgericht. Peggeden über die weitere Aenderung der Bekanntmachung, unter dem n1. hülan 1925 Tagebuch Nr. 2259 1 e,on erheben. g gegen die Vorlage Einspruch zu

8. 85 ist, nachdem der den Zwangsvergleich be, Solingen. 155912] betreffend das Verbot der Ausfuhr von Waren. Sh stofferlaubnisschein Nr. 52, Muster B, mit Staatssekretär Zweigert: Ich darf namens der veseeene e

irma Philipp Müller A. G. - 8 igarrenfabriken in Aachen, Adalbert⸗ 1 1 b 2 Wiß pbilche faa.set. Ab. Heide, Holstein. [55879] 8* nweg 274, wird die Geschäftsaufsicht stätigende Gerichtsbeschluß die Rechtskraft Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsindexziffer vom Gültigkeitsdauer bis zum 1. Mai 1927 wird hiermit zurück⸗ kurz erklären, daß diese bereits im Ausschuß des Reichstags und au

1 35SS. b 8 FEFn Ibet. hat, wieder aufgehoben. gesellschaft Schlichting & Schmelzer in 2 55 2 898 8 Reichs haltung des Schlußtermins und Vollzug In dem Konkursverfahren über das zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Gera, den 8. August 1925. Wald sowie deren persönlich haftenden 12. August 1925. gezogen und für ungültig erklärt,. de heehagieknc agepenng des an der vg.

8 Sehh beee Fefcegcirg worden. 1 E 8 Bah rfsestahe sän. vin. 83 WMge Das Thüringische Amtsgericht. Gesellschafter Kaufmann RudolfSchlichting Bekanntmachung, betreffend die Ungültigkeitserklärung eines Braunschweig, den 13. August 1925. rage, unter welchen Voraussetzungen ein Gesetz verfassungsändernd Aniegericht Biberach⸗Riß in Hollingstedt, ist zur Abnahme der Thomashofstraße 60. bestellt. [Güstrow [55905] in Elberfeld und Kaufmann Occar Sprengstoff⸗Erlaubnisscheins. Gewerbeaufsichtsamt 8 itt, hat den Reichstag und Reichsra schon oft beschastigt wse Reichs⸗ 1 —— Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. Aachen, den 6. August 1925. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns E vid sie fe Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 36 des Reichs⸗ Gerloff. 11“ b fregierung hat in ständiger Praxis den Standpunkt eingenommen, daß Blankenese. „55871] 8 5. 1“ Phene a⸗ Das Amtsgericht. Abt. 4. Rudolf Seelig zu Güstrow, Eisenbahn⸗ esen bofene zur Geschäftsaussichts⸗ gesetzblatts, Teil II. 8 1“] Fnr Eröhöchäcgung 80g wenn es sich um wirtschaftlich bedeutsame In dem Konkursverfahren über das ußverzeichnis der bei der Verkeilung straße 7, ist heute die Geschäftsaufsicht person bestellt. b werben dann wenn ne Fe etkonngbencg ehesge ang canf einzelne

- nzelr

Vermö d M. .zu berücksichtigenden Forderungen und zur Bar 8 155915] Abwendung des Konkurses dnet. 888 1“ 8 ʒ8 * E1“ Ce esse Io⸗ Beschlußfassunga der Gläubiger über die das Veschäftsaufsichtsverfahren über r Auffichtsperson ist 52 Bücherreviser Solingen, de, ,eehn 1925. Bekanntmachung. 1 näher abgegrenzte Gebiete. Das war die Rechtslage schon nach der

G. Re G lottbek, alleinigen nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie das Vermögen der handelsgerichtlich nicht Fritz Timm in Klueß ernannt. 88 ; 18 alten Verfassung und eine Aenderung läßt, sich auch aus der neuen b nec ber Brcß c Memigen 6 8 n Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 36 Verfassung nicht entnehmen. Auch in dieser Vorlage ist die Er⸗

7. Reese & Co. in zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ eingetragenen Firma Wilh. Bock Nachf. Gästrow, den 10. August 1922b. Striegau. [559131 91. 4 . 8 9; cht er 1 Hamburg, ist Termin zur s Herbei⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung Lebensmittelkleinhandlung in Barmen, s r10e ege In der Geschäftsaufsicht Scharnke K 8 des ETE“ ö’I üshaltsplans für mächtigung auf bestimmt spezialisierte Angelegenheiten beschränkt. führung eines Vergleichs auf den eaner Vergütung an die Mitmceder des Bredderstr. 54, mit, Zwe ea in Co,. Striegau, sind zu Mitgliedern des das E 1924, vom 10. August 1925 Der Antrag Sachsens auf Einlegung von Einspruch gegen M21. August 1925, Vormittags 9 Uhr, vor Gläubigervausschusse; der Elberfeld, Kipdorf 7, sowie deren Inhaber Ialle, Saale. [55922] Gläubigerbeirats bestellt worden: 1. Justi, ¹) 8 1 die Vorlage wurde nur von Hessen, Lübeck und den Vertretern dem Amtsgericht Blankenese, Magda⸗ auf den 2. September 1925. Vormi taps 1. Adolf Zweil, in Elberfeld, Kipdorf 7, Die Geschäftsaufficht über das Ver⸗ rat Brehme, 2. Direktor der Stadtbank 1 G Umfang 3 Bogen. Verkaufspreis 45 Reichspfennig. der Provinz Sachsen und der Stadt Berlin unterstützt. Dies lenenstr. 7, Zimmer 3, anberaumt. 11 Uhr. ve 88 Amtsgericht thierselbst, 2. Elly und Frieda Zweil, beide in Barmen, mögen der Firma Höhn & Rackwitz, Kom⸗ Scholz, 3. Direktor der Kreisbank Fromm⸗ Dem Vizekonsul von Uruguay in Dresden, Gustav Berlin, den 12. August 1925. Unterstü ung reich te nicht aus und der Vorsitzend 8. - F Blankenese, 9. August 1925. 1ö11““ Bredderstr. 54, wird, nachdem der in dem manditgesellschaft in Gröbers, ist durch hold, 4. Kaufmann Georg Becker⸗ imtlich] Teichmann, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckua. sstellen bung der Meichsrat mit M ürl vrfitzen e konnte fest⸗ 5 D.0. 17 Amitogprichts Vergleichstermin vom 18. Juli 1925 an⸗ rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich in Striegau, und 5. Bücherrevisor Preen worden. V 1 9. Beschlüss Faedet. Nzichstat mit Neehrhatts eschluß von den her Gerichtsschreiber mtsgerichts. genommene wangsvergleich durch rechts⸗ beendet. rgleich i Schweidnitz. 8 Beschlüssen des Reichstags zur Zollvorlage Kennntis nehme, Dül 1 ohne Einspruch zu erheben.

IS55874 IZö1“ äftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ 9 der Stri den 1. 8.1925. Amts icht 8 8 155872]] Hettstedt. (55880] sicligt ist, hierdurch aufgehbben. Saüe C. dan 8. Auguft 192. qXXXXX“ 8899 1 3 C..* Richtamliches. .er tig ”n etagensantdrgesiennden d8 ns Feenössen s, Lan chn Pe nng ber Permöaen des, Schuhwarendändlers Amtsgericht. Hamburg. . 1955904)] In der Geschäftgaufsichtssache über die über die weitere Aenderung der Bekanntmachu 8 den Vereinigt rses drn a GCö“ England und ETT“ hcfehs, e Richard He oe. Purogenbe wind d5 I1“ 1755916] Die Eeshäftsaufsicht, is angegaimch fsFäban in Veip wicd betreffend das Verbot der Ausfuhr von Waren. Deutsches Reich. f 617 el dem Ras 8 ehemehet ben Termi d ,S ., G 88 2 8 3,6, 1 G 8 1über da ermögen es Kauflmann re le afl um nate 3 N . Rei äfti sich i iner öffent⸗ ; . 8 . : 8 2 8 4 e C“ Y1A““ 1n 8 n Reigins Fcgehegsczingeränmartartnteghag, iie erazzhni 1 1b „alleinigen Inhaber rma re 2 . . 3 u rund der Verordnung über die Außenhandels⸗ noch kurz vor seiner verabschiedeten Ge —8r eie genommen hat, können die Verträge na 8 im Reichsgesetzblatt zum Gesetz erhoben werden.

Dülken anberaumt. Reichsmark und das des Gläubigeraus⸗ stellungs Aktiengesellschaft Berlin, Fried

4 . 3 5 2 hart . 2 1 7 K 8 t. ’. b G 8 ;

Dülken, den 3. August 1225. ssschusses auf 50 Rel festgesetz. Schhu „richstraße 69, wird aufgehoben, 1 1““ Euchla as Amtsgerich Isvontrolle vom 20. Dezember 1919 (NGBl. S. 2128) wird Nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Gleiche gil

Das Amtsgericht. termin wird auf den 29. Auaust 1925, die Schuldnerin die Aufhebung bean⸗ Schmaltz, Schopenstehl 5. folgendes bestimmt: Fea sverleger wurde von den Beschlüssen des Reichstags Fv.

1““ 558723 Vormittaas 10 Uhr, anberaamt. tragt hat. Hamburg, 8. August 1925. V § 1. enntnis genommen, ohne Einspruch zu erheben. Dies gilt Zur Aufrechterhaltung der Beschlüsse über die Fürsorge

Er urg. Metallwar fabrik 55873] Hettstedt. den 8. Tast 169 1t Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 83, Das Amtsgericht. 8. Tarif⸗ und In der Anlage der Bekanntmachung, betreffend das Verbot insbesondere von dem Gesetzentwurf über Abänderung der für Sozialrentner und Kleinrentner durch den Reichstag

68 28 8 aul däg. Preußis es Amtsgeri 2 ““ Nn. 321. 25, den 5. 8. 1925. 1X“ [55921] der Ausfuhr von Waren, vom 17. September 1923 (Deutscher Reichs. Verordnung über Kraftfahrzeuglinien, von der Amnestievorlage gegenüber dem Einspruch des Reichrats bemerkte Staatssekretär

woch, den 23. September 1925, Vor⸗ Konstanz, [55881] Berlin. 55897)] Die über das Vermögen des Kaufmanns Fahrplanbekannt⸗ Böecgen Nr. 220 vom 22. September 1923) in der Fassung der und von der Zollvorlage. . G jchs schlüsie

u““ . bx b⸗ ekanntmachungen vom 25. Oktober 1923 (Deutscher Reichsanzeiger Zollvorlage erklärte d zsche Gesandte Dr. Gradnaue Wir halten die Durchführung der Reichstagsbeschlüsse für voll⸗

mittags hr, verlegt worden. In dem Konkursverfahren über das Auf Antrag des aufmanns Heinrich Jacob Bellmann, Parkallee 7, alleinigen Rr. 250 vom 27. Oktober 1923) und vom 29. November 1923 Zur Zollvorlage erklärte der sächsische esandte Dr. Gradnauer Föglich, w Reich nicht di 89— Eisfeld, den 5. August 1925. Vermögen der Firma Modehaus „Glo⸗ Thurian, Berlin, Markgrafenstraße 74, Inhabers der J. Bellmann & Co., machungen der ewabcher Reichsanzeiger Nr. 271 88 8 b 1 8 eri namens seiner Regierung: Die sächsische Regierung hat bereits früher fonmen F 88 111 das Reich nicht die ganzen Mittel in Bereit⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. bus“ Inhaberin Agathe Beiermann in ist heute zur Abwendung des Konkurs⸗ Mönckebergstraße 17, angeordnete Ge⸗ [Freichen: nzeig G om 1. Dezember 1923) zu ihre Bedenken gegen den Entwurf zum Ausdruck gebracht. Diese Fn 89 t. 8 96 Er Sengg Preußege haben sich seinerzeit sämtliche

—— Konstanz wird auf Antraa des Konkurs⸗ verfahrens eine Beaufsichtigung, seiner schäftsaufsicht ; Bedenken sind nur in einzelnen Punkten durch die Aenderungen des eichsratsmitglieder angeschlossen. Die Preußische Regierung wird

5 t am 6. August 1925 5 Se öSe; Elberfeld. [55895] verwalters eine Gläubigerversammlung Geschäftsführung angeordnet ind Herr rechtskräfliger ban gdubus Eisenbahnen. Ausfuhrnummer Reichstags abgeschwächt. Neu aufgenommen 8 eine Bestimmung, morgen, an die Reichsregierung ein ausführliches Schreiben richten, ümfmann Damann, Berlin W. 30, vergle⸗ z beendet. .

n

In der Konkurssache über das Ver⸗ zur Verhandlung über den Zwangsver⸗ Ka des Statistischen die die Reichsregierung ermächtigt, im Falle eines dringenden wirt⸗ worin sie die Reichsregierung bittet, daß das Gesetz so lange nicht ver⸗ mögen der Firma Richard W. Koch gleich berufen auf Mittwoch. den 2. Sep. Münchener Straße 47, als Auffichtsperson amburg, 10. August 1925 Ü55952] - atb 8 8 8 schaftlichen Bedürfnisses mit Zustimmung des Reichsrats und eines ages wird die Reichsregierung die dazu notwendigen G. m. b. H. in Elberfeld hat der Kon⸗ tember 1925, Vormittaas 9 Uhr, vor das bestellt. . Das Amtsgericht. Durchfuhrausnahmetarif S. D. Nr. 7, Wecgen⸗ 8 Reichstagsausschusses die Eingangszölle zu ändern oder aufzuheben Mittel zur erfügung stellt. Die Preußische Regierung wird an kursverwalter beantragt, das Verfahren Amtsgericht Konstanz, Zimmer 43, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83, „. Mit Gültigkeit vom 17. August 1925 Sechh. 1 oder 1 Waren mit Eingangszöllen zu belegen. Wie der Reichs⸗ sämtliche Landesregierungen eine Abschrift dieses Schreibens richten mangels Masse einzustellen. Zur An⸗ [2. Stock. Nach dem Vergleichsvorschlag Nn. 483. 25, den 7. 8. 1925. Hannover. [55923] wird in dem genannten Tarife eine be⸗ Meal . t 8 8 hrat wiederholt durch Entschließungen zum Ausdruck gebracht hat, mit der Bitte, auch ihrerseits dem Reich dieses Schreiben zu übersenden. hörung der Gläubigerversammlung werden den Gläubigern 25 % ihrer Forde⸗ Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ sondere Abteilung für die Durchfuhr ge⸗ a zgech er sind diese Ermächtigungen nur mit einer verfassungsändernden Zwei⸗ über diesen Antrag wird Termin an⸗ rungen angeboten. Der Vergleichsvor⸗ Bernstadt, Schles. [55917] 1g der offenen Handelsgesellschaft dörrter Pflaumen aus Jugoslavien ein⸗ ansse Füee. 8 erittelmehrheit zu erteilen, die im Reichstag nicht vorhanden war. 1 beraumt, auf den 26. August 1925, schlog und die Erklärung des Gläubiger. Die Geschäftsaufsicht üͤber das Ver⸗ Gebr. Lang in Hannover und deren Ge⸗ gefüͤhrt. Her zc) Mehl he t h jet: Darum muß bezweifelt werden, daß das Gesetz die verfa sunaomcßih Während der weiteren Abwesenheit des türkischen Bot⸗ Vorm. 10 % Uhr, Zimmer 106. ausschusses sind zur Einsicht der Beteilig⸗ mögen des Kaufmanns Otto Herman in sellschafter wird hiermit peßen Nichtein- Auskunft durch die Abfertigungen. 8 4 a/c ehl, auch gebrannt o er geröste: Mehrheit im Reichstag gefunden hat. Hiernach ist Sachsen nicht in schafters führt der neuernannte Botschaftsrat Enver Bey die Elberfeld, den 1. August 1925. ten auf der Gerichtsschreiberei hier nieder⸗ Bernstadt i. Schl. wird aufgehoben. Der Gärtung der im § 66 Abs. 3 Nr. 2 der Altona, den 10. August 1925. 188 aus oggen, v“ der Lage, der Vorlage zuzustimmen. (eichaste der Batschaft. .“ Amtsgericht. Abt. 13. gelegt. Vergleich ist rechtskräftig. wn tsaufsichtsverordnung vorgeschriebe⸗ Reichsbahndirektion. „) aus 18g aus Weizen, 8 Der Vertreter von Lübeck schloß sich der sächsischen Er⸗ 8 8 u“

1“ Nonstanz, zust 1925 adt i. 1 1 1 aus Hafer, Gerste oder anderem Getreide, 89 z ; b 5 8 Elsfleth [55875] Konften en gnent. e. S. 1n2cheet.: ““ nen hechaeicgf grnber 8. 8. 1925. 1559531 ü aus Malz smit Ausnahme des gebrannten oder ge⸗ hörnnalend 11“*“ In dem Konkursverfahren über das 1““ . ex. E1111“ en —— Reichsbahngütertarif, eft C II rösteten Malzmehls) Her Vertreter der Provinz Sachsen Oberpräsident Hörs in g Vermögen des Schneidermeisters 8 Lobberich. [55890] Beuthen, O0. S. 1055898] Koblenz. 8 „155907] (Ausnahmetarife). Tfv. 5. oder Hülsenfrüchten. 1 erklärte: Die Zollvorlage ist von einem Rumpfparlament angenommen Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Tuchkäadlers Fr. B 88 in Ch 9; un In dem Konkursverfahren über das Ueber das Vermögen der Frau Pauline Ueber das Vermögen der „Mittelrhein. Mit Gültigkeit vom 15. Augest 1925 192a Kleie, auch gepreßte Maiskleie (Maiskuchen), ausschließlich worden das nicht veacs die beschlußfähige Mehrheit Uaften Die der 8 ist zur Abnahm der Schluß 282 nss Vermögen des Kaufmanns Helnrich Rosell Schunke in Beuthen, O. S., Gymnosial⸗ Beamtenwirtschaftsgenossenschaft e. G. m. wind im Ausnahmetarif 18 für Eisen und als Viehfutter verwendbar. Herderung erteitte Ermächtigung ist 188 Verfastun Ff eeran die maßzregeln. 1 Verwalters, zur Erhebung don Einwen. Ih Fabgerch 9 das Verfahren -mangels fes. 11 5 2 3 Abwendung nc Kon. bzcbh ohlenz G nnes au gtrag de⸗ Ffhust, uün. 1oc. Otreufen degneet § 2. 1.““ 8 Zwesrittelmehrheit haäkte ga genogneen welden müssen 8 e Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul⸗ und 1 88 achen, vns Schluverheichnis 88 8 ssa einhestel. 23 Juli 1925/ .. 1e 81 8 Veauffichtigung angeordnet und der Rechtsanwalt Dr. Versandstation unter I nachgetragen. Diese Verordnung tritt mit dem 20. August 1925 in Kraft. enngg⸗ d. vnsfsai⸗ zmstange sechasge darum stimme ich wie 88 dhanl 188 b uöu“ vecgerunaen der Sahsußtermin auf den Amtsgericht. (Schuldnerin der Kaufmann Josef Czerner Maur in Koblenz zur Aufsichtsverson be⸗ Auskunft geben die beteiligten Güter⸗ Berlin, den 13. August 192. 11““ . 2. September 1925, Vormittaas 11 Uhr „in Beuthen, O. S. bestellt. fieljt. X. 1 29. ““ vn geeig sowie die Auskunftei des Der Neichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Nürnberg. [55892]⁄ Beuthen, O. S., den 10. August 1925. Koblenz, den 7. August 1925. Deutse en Reichsbahn⸗Gesellschaft in Berlin Graf Kani ha Amtsgericht Elsfleth. den 6. Auaust 1925. gePas Am ger9. venbecd. i n. Amtsgericht. 12 Nn. 69/29. Amtsgericht. Abt. 5. C. . ee eh andfmlas. 2 raf Kanitz. 3 eschluß vom 7. August soo ““ 55899] Koblenz. ““ 1 8 Gaildorf. % 755876] aüsberhahre über das Vermögen der geber ü Vermögen der 2 veen Ueber das Vermögen der Mittelrhein. FAfanchen aber g⸗ süschaht. *) Anmerkung: Das Ausfuhrverbot für Reismehl ist bereits durch B Im Konkurs des Wilhelm Bürk, Elek⸗ Nürnberger Wirtschafts⸗ & Darlehens⸗ grar Anna Nöthe in Bochum, Wiemel⸗ Beamtengenossenschaftsbank, e. G. m. b. H. 8. Verordnung vom 12. 4. 1921 R.⸗A. 87 aufgehoben worden. E1“ 8n ir. Ab⸗ bas 2 d 8 88 58 . Frane. Straße 33, wird heute zur Ab⸗ in Koblenz wird auf Antrag des Vorstands [55954] 8 1 u“ Mßchentlice Preise i Neichemart dehh 8 nung, . Eecung Schlüßvertellung beendet aufgehoben wendung des Konkurses die Geschäftsauf⸗ die Geschäftsaufsicht wieder angeordnet Betrifft: Wiedereröffnung eines 88 8 . b ““ 1“ 8 totierungen*) ür 50 kg verzeichnis der gei der Vertellun 8* verwähnt wird daß anf s8 iche scht angeordnet. Der. Architekt Erich wo- 9 Peüssteüuae B 48 8 lster de V 1SeSene 8 8* an der seit Die amtliche Großhandelsindexziffe 8 Zahl am rücksichtigenden Forderungen und bur Be⸗ er eine Huote nicht entfä 8 STE1“] 88 Bestellung 3 Aussictepegson wigene bleibt 26. 811924 geschlo en gewesene Bahnba vom 12. August 1925. 8 8 2 3 [B88 8 hg e Serzige pfetsschreiberei des Amtsgevichtg.J BBochum, den 8. Aagus 8. ve sbalgene, 10. August 1925 S.ö S 3 Zsegenbalse 2 8 1f 2 tgg 8 88 Nugus G Groß⸗ icht Gaj 8. . Das Amtsgericht. oblenz, den 10. Augu . ägerndorf, wieder eröffnet, und zwar andelsindexziffer des Statistischen Reichsamts ist gegenüber dem 1 e riobe. N er hehnsgzericht N-ger- egehhr.re⸗lan. .55918] Das Amtsgericht. Abt. h. Veenter Fit sgen enfirongcece e n siee stande vom 5. August von 9883 um 0,3 vH zu 134,2 ge⸗ Bamperg 8 8 Grcgüendeehnagsehen 5 Vormittaas 11 Uhr. eer 2e RZeschkuß vom 8. August 1925 das In der Geschäftsaufsichtssache übet das Kömissbont, Er. [55924]] eichebahndtrettlon Breskan. stiegen. Höher lagen die Preise für Gerste (neuer Ernte), Essen.. . ab rhein⸗westf. Station Den 10. Auaust 1925. sSsSon urgverfohefng über das Vermögen der Vermögen der Firma Landmann & Co., Das Geschaͤftsaufsichtsverfahren über das (55955] 11“ Butter, Schmalz, Heringe, Fleisch, Baumwollgarn, Frankfurt a. M. Frachtparität Frankfurt a. M. b. Waggon⸗ Amtsgericht Gaildorhk. irma „Plastik“ Wirthmann e Pengg Breslau, ist das Verfahren durch rechts. Vermögen der Königsberger Bank, Aktien⸗ Tfv. 648 Personen⸗ und Gepäcktaris Zink und Kupferbleche. Gesunken sind die Preise für Brot⸗ bczue. L 11““ ae0 8 m. b. H. in Nürnberg, Rosenbal 20, kräftigen Zwangsvergleich vom 1. Juli gesellschaft, hier, Kneiph. Langsase 38, ist, Deutsche th .471g Süddeutsche etreide, afer (neuer Ernte), Hopfen, Treibriemenleder, einige Fug ab Vollbahnstatio. [55877] als durch lußverteilung beendet. auf⸗ 1925 beendet. 42. Nn. 25/25. nachdem der Bestätigungsbeschluß vom vat enbn., özeint des extilrohstoffe und Nichteisenmetalle. Von den Hauptgruppen arlsruhe .Frachtparität Karlsruhe..

8 88 1 Statistik und Volkswirtschaft. . preise in deutschen Städten in der Woche vom 3. bis 8. August 1 925.

0

0

P Gräüfenhainic Bz. 8 7 1. 25 - ;5 8 E 11“ Gräfenhainichen, Bz. Halle Breslau, den 7. August 1925. 11. Mai 1925 rechtskräftig geworden ist, aAm Setembe —9 Derscheint, u haben die Agrarerzeugnisse von 133,0 auf 183,9 oder um 1ihecs c ras

gehoben. In dem Konkursverfahren über das Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 8 äf „Nachtra 3 8 I1““ Vermögen des Kagfmanns Robert 1 ndicr enthält genderungen und Ergänzungen der 782 vH angezogen, während die Industriestoffe von 135,2 auf Würzburg . .] Erzeugerpr. fr. Bahnstation . glch esche 88 ist 8 FErt8 8 Fob 88882 üra „e G00; Amtsgericht Königsberg i. Pr., den 3. 8.25. Füendenen ö en sa 8 88 0,3 vH nachgegeben haben. Fnge eine n dem meinschuldner gemachten as Konkursverfahren ü⸗ as r⸗ eber das Vermögen des Konsum⸗ un b enbahn⸗ rsordnung sowie e erlin, der August 1925. ö 8 zrsennoti s ests 1 ls andische Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche mögen des eee ee . Grün⸗ Sparvereins Emnigteit⸗ E. G. m. b. H. Königsberg, Pr. [55908] Anzahl geänderter und neuer Tarifent⸗ Statsstisch 88 u“ V. Dr. Platzer L In Frankfurn 5 öhn Hentarh keine Börsennotierungen, sondern Feststellungen der Handelskammern. ¹) Ausländische. Vergleichstermin auf den 19. Auaust 1925, beng in Prillwitz wird, nachdem der in in Brieg wird auf ihren Antrag heute, Ueber das Vermögen der Königsberger fernungen. he⸗ hsamt. J. V.: Dr. ber. ꝛ») Norddeutsche 4,38. ) Norddeutsche 4666. 1 A. . Reichsbahndirektion Kaölsruße 9 - Berlin, den 13. August 1925. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

Nachmittaas 1 % Uhr, vor dem Amts⸗ dem Vergleichsbermin vom 15. Juli 1925 am 10. August 1925, Nachmittags 4 Uhr Großhandel und Vereinsrösteret A. 1 gericht in Gräfenhainichen anberaumt.] angenonrmene Zwangsvergleich durch rechts. 30 Minuten, die Geschäftsaufsicht ange⸗ hier, Magisterstr. 58, ist am 7. August] Nr. C 31. Vb. 10 vom 10. Augu 8 1..“ 8 b 8 1

8