1925 / 189 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

für Samenzucht.

Wir laden hiermuit ergebenst die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 3. September 1925, Mittags 12 Uhr, in Aschers⸗ leben im Hotel Schmidt stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: . 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ sschäftsjahr 1924/1925 Bericht über das abgelaufene Geschäftsiahr

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung S Beschlußfassung über die Erteilung der Ent lastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats

4 Aufsichtsratswahlen

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist erforderlich. daß die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien mindestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag dieser und den Tag der Hinterlegung nicht mit⸗

gerechnet, bei der Gesellschaft oder bei

dem Bankhause Hardy & Co. G. m b. H. Berlin W. 56 Markgrafenstr. 36, bei der Ascherslebener Bank Rasmussen & Co. Commanditgesellschaft in Aschers⸗ leben, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Magdeburg bezw. deren Beauf⸗ tragten oder bei einem deutschen Notar unter Nachweis hierüber an den Vorstand hinterlegt werden

Bilanz und Bericht liegen innerhalb der gesetzlichen Frist im Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre aus.

Aschersleben, den 12. August 1925.

Der Vorstand. [56660]

Heuer & Kühne Aktiengesell⸗ schaft für Hoch⸗ und Tiefbau.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Geiellschaft zu der am 15. September, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Büro⸗ räumen in der Wilhelmstraße 22 zu Berlin stattfindenden Generalversamm⸗ lung ein.

. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31 Dezember 1924 und des Geschäftsberichts für das Jahr 1924 und Genehmigung

deersfelben. 1

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats, da der bisherige lt. Beschluß vom 4. August d. J. seine Aemter der nächsten Generalversammlung zur Verfügung gestellt hat.

„Beschlußfassung über den vom Vor⸗ stand vorgelegten Antrag auf Satzungs⸗ änderung, betr. Erweiteruug der Vor⸗

steandskompetenzen vom 4. August. 5. Verschiedenes .

Die für die Erledigung der Tagesord⸗ nung notwendigen Unterlagen liegen in der Zeit vom 28. 8. bis 14. 9. zur Einsicht⸗ nahme durch die Aktionäre in den Büro⸗ räumen der Gesellschaft während der Bürozeit aus.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens zwei Wochen vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt haben; der Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung werden nicht mitgerechnet.

Berlin, den 10. August 1925.

Der Vorstand. [55677] Heuer. Springmeier. v. Dallwitz. [54832] Alktien⸗Zuckerfabrik Wabern.

Die Hetren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Sonnabend, den 5. September d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Saale des Gasthauses „König von Preußen“ hierselbst abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

.Vorlage der Inventur und des Ge⸗ schäftsabschlusses für das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlegung des Ge⸗ schäftsberichts.

Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Anträge auf Genehmigung von Aktien⸗ übertragungen.

Satzungsänderungen:

a) Antrag des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats auf Aufnahme der Rüben⸗ lieferungspflicht der Aktionäre (bisher im Rübennebenvertrag enthalten) in die Satzungen und demgemäß Aende⸗ rung der §§ 4, 6, 7, 11 und 12 und Neueinfügung der §§ 46 bis ein⸗ schließlich 58,

b) Aenderung des § 6 (Fortfall des Absatzes 3),

c) Aenderung des § 24 der Satzungen, betr. Mindesthöhe der Abschreibungen.

„d) Ermächtigung des Aufsichtsrats, die zu 4a, b. und c gefaßten Be⸗ schlüsse sowie die Satzungen zu ändern, soweit Beanstandungen seitens des heceri eers dies notwendig machen

ollte.

Antrag auf Bezahlung der Rüben für die nächste Kampagne zu den⸗Grund⸗ preisen ohne Rücksicht auf den Zucker⸗

ehalt.

6. Verschiedenes.

Die Abschlußbilanz nebst Inventur und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen von

heute ab während der Bürostunden im

ontor der Fabrik offen.

Wabern, den 29. Juli 1925. Aktien⸗Zuckerfabrik Wabern. Der Vorstand.

[548391 Comptoilr Foncier 8

Aktiengesellschaft für Grundkredit. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva.

Konto der Aktionäre (fehlende Einzahlung) Bankguthaben * Kontokorrentdebitoren. 11 739 Hypothekendarlehen. 2 268 000 Effekten . 1 Mobilien 8 1

12284 829

Passiva. Aktienkapital Bankschulden Kontokorrentkreditoren Befristete Schulden

2

5 000 87

5 000

21

11 808

2 268 000

2 284 829

Der Vorstand. Calmon. Rohde.

[54837]

Bilanz vom 31. Dezember 1924 der Firma Joh. Pet. Becker junr. A.⸗G., Remscheid.

Soll. Kasse, Wechsel, Postscheck⸗ guthaben.. Banken, Schuldner u. papiere.. . Vorräte

29 568 65

509 036 118 819

657 424 92

60 000 566 404 31 020

1 657 424 Remscheid, den 7. August 1925. Joh. Pet. Becker junr. A.⸗G. Alfred Becker. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Soll. Unkostenkonto.... Gewinn: Rücklage I (gesetzl.)

. 6 000

Rücklage II 25 020,85

Aktienkapital Gläubiger und Akzepte.. Gewin..

467 111

111“]

35 31 020 198 132

492 516 5 615

1498 132 Remscheid, den 7. August 1925. Joh. Pet, Becker junr. A.⸗G. Alfred Becker.

Per Haben. Fabrikationskonto Kursgewinnkonto

(55307]

Berliner Fischhandel Aktien⸗Gesellschaft.

Reihewarkerbhuune hlans vom 1. Januar 924.

2 081 27 150

1 934

3 152

2 519

Warenbestand Darmstädter und Nationalbank do. Rentenmarkkonto. do. Wertbeständ. Gold⸗ anleihekonto. Pb 1 123 irozentrale ... 11“ 120 Beteiligungskonto.. 1 Gefäßekonto 75 Mobilien⸗ und Utensilienkonto] 2 057 Fuhrwerkskonto 5 750 Effektenkonto ö“ 1

44 965

—‿ℳ—ℳ

. 70 222242

Kredit. Kontokorrentkonto Reservefondskonto Kapittae

. [21 599*¾ .⁴ 2⁴ 2 0 0 3 366 . . 20 000

44 965/32

Das auf 20 000 Reichsmark festgestellte Aktienkapital zerfällt in folgende Aktien: 250 Stück Aktien Reihe A, Vorzugs⸗

188

und Namensaktien à 20, 750 Stück Aktien Reihe B, Inhaber⸗ aktien à 20. Der Umtausch der Aktien kann täglich in unserem Büro während der Geschäfts⸗ zeit erfolgen.

[55300] 8 „Emrovita“ Hausverwaltung

Oranienburgerstraße A. G. Bilanz per 31. Dezember 1924.

ISIIIII1I182

(557151 8 Elektro⸗Osmose⸗Leder Aktiengesellschaft in Liquidation, Bad Oldesloe⸗Berlin. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche umgehend geltend zu machen und solche schriftlich an die Geschäftsstelle der Gesellichaft, Berlin NW. 7 Unter den Linden 56, einzureichen. Berlin, den 12. August 1925. Die Liquidatoren.

[56383] Waggon⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Busch,

autzen.

Gegen die Vorzugsaktien Lit. A Nr. 3242 bis 3991, deren Dividendenscheinbogen ab⸗ gelaufen sind, gelangen neue, gleichfalls lieferbare Stücke mit Dividendenscheinen pro 1924/25 ff. und Erneuerungsscheinen zur Ausgabe. Wir fordern die Inhaber der genannten Vorzugsaktien auf, ihre Stücke nebst Erneuerungsscheinen unter Beifügung. eines geordneten Nummern⸗ verzeichnisses zum Umtausch bei dem Bank⸗ hause S. Bleichröder, Berlin, einzurei

Bautzen, im August 1925. 8

Der Vorstand.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[51189) Liquidationsbilanz am 31. Dezember 1923.

Aktiva. PM Effektenkonto.. 562 Inventarkonto 493 Bankkonto. 384 326 Kassekonto. 706 579

1 091 961 2 478

II I2gIsl 1 Se-

Warenkonto „GM

Passiva. Geschäftsguthaben. Reservefonds

Unverzinsl. Darlehnskonto Kreditoren.. Gewinnvortrag 1922 Gewinn 1923

4 800

1 025

1 200 57

536 153 548 726

1 091 961

Gewinn 19223 GM 2278 Qnuedlinburg, den 24. April 1925. Quedlinburger Beerdigungsinstitut vereinigter Tischlermeister

e. G. m. b. H. i. L. Carl Simon. Gustav Brämer.

[54913] „Das Quedlinburger Beerdigungs⸗ institut vereinigter Tischlermeist er e. G. m. b. H. i. L. ist aufgelöst worden.

Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis 1. Oktober 1925 geltend zu machen.

Die Liquidatoren:

Carl Simon. Gustav Brämer.

[54391]

Fischindustrielle ereflen chaft Altona, e. G. m. b. H.

Bilanz vom 1. Juni 1925.

An Aktiva. Vereinsbank Devisenkonto. 47 287 Debitorenkonto.. . 25 001 Kassakonto.. .11 704 Foftscheragt 565

ontoreinrichtungskto. 5 468,65 5

Abschreibung 2 068,65 Ferencsrnlebe hüte 1 ereinsbank Aktienkonto. 300

78 260

2 27⸗ . 2 70

IeIISIiII

. 0 02242

Per Passiva. Kreditorenkotͤo Vereinsbankkonto Dubiosenkonto .. Reservefondskonto Genossenschaftskapitalkonto.. Gewinnverteilung:

a) Reservefonds..

b) Vortrag .

19 218 30 845 6 000 4 000 16 000

2 197

78 260

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Juni 1924 bis 31. Mai 1925.

41 67

An Aktiva. Grundstückskonto.

Kassakonto und Verlustkonto:

RM 65 040 2 213

7 786 75 040

88 62

Gewinn⸗ Verluste

Per Passiva. Aktienkapitalkonto Reservekonto Hypothekenkonto Hypothekenaufwertungskonto

50 000 4 540

10 500

10 000]

75 040

Der Aufsichtsrat. Salli chmidt. Der Vorstand. Frida Wagener. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Debet. RM Hypothekenaufwertungskonto 10 000

10 000,

Per Kredit. Hausertragkonto

Bilanzkonto: Verlust.. . .

7786

10 000 Berlin, den 7. 7. 1925. Der Aufsichtsrat. Salli Schmidt.

An Debet. Hanplun sunkostenkonto 16 985 rachtenkonto 2 612 Salär⸗ und Lohnkonto 7 836 Telegrammkonto 4 888 Zinsenkonto 7 348 14 Inventarkonto, Abschreibung. 65 iverse Kontoo. .. 24 Dubiosenkonto.. Reingewinn 41 05

42 10

09

2

50 178

An Kredit.

Warenkonto. . 50 178 05

50 178005

Am 1. Juni 1925 = 16 Genossen auf 1000 ℳ⸗Anteile = 16 000,

Haftung 16 Genossen a. 1000 ℳ⸗ Anteile = 16 000,—

Anteile und Haftung. .. 32 000,—

Altona, den 30. Juni 1925.

Der Vorstand. Karl Wilkens. Heinrich Köser. Der ; Claus Möller. Chr. Strathmann. Mit den Büchern übereinstimmend be⸗ funden.

Der Vorstand. Frida W

[56575]

Goldbestand

Golddepot

Deckungsfähige Devisen Wechselbestand

Noten anderer Banken.. Lombardforderungen. Effekten. Sonstige Aktiva.

Grundkapitual AReservefonrdvds Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlich⸗

An

Darlehen bei der Renten⸗ bank

Sonstige Passiva

begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:

Reichsmark 6 583 494,51. Zinsvergütung für Bardepositen: 5 % p. a.

9. Bankausweise.

Stand der

Württembergischen Notenbank, Stuttgart,

am 7. August 192

Aktiva. Reichsma (Barrengold 3

sowie in⸗ und ausländische

Goldmünzen, das Pfund

fein zu 1392 R ge⸗

rechnet) 5 101 138,15

bei Seee

notenbanken (unbelastet) 3 000 000.—

8 101 138,15

.22 702 200,— 41 470 354,72 2 605,17

2 727 189,— 4 802 900,— 743 986,56 9 940 879,62

Teutsche Scheidemünzen

Passiva.

7 000 000,—

1 400 000,— 26 708 816,69

keiten..

4 140 580,18 Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 20 598 656,74

8 400 000,— 22 243 199,61 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗

verschreibungen nachstehender Ausgaben

9

[55668]

Repräsentantenversammlung ist jedes Ge⸗ meindemitglied Ferecheice

von dem unterzeichneten Vo Liste der stimmfähigen Gemeindemitglieder verzeichnet ist.

während der Dienststunden in der Re⸗ gistratur, Oransenburger Straße 29 I2, zur Einsicht ausliegen.

Liste ist inne durch

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Wahlen zur Repräsentanten⸗ versammlung. Auslegung der Wählerliste. Zur Teilnahme an den am 29. No⸗ vember 1925 stattfindenden Wahlen zur

welches in der rstand geführten

Diese aige wird in der Zeit vom 15. August bis 15. September d. J.

Einspruch gegen die Richtigkeit der b rhalb der angegebenen Zeit Zuschrift an den Vorsiand der jüdischen Gemeinde oder durch mündliche Eeheüörang im Büro der Gemeinde zu erheben. Spätere Einsprüche sind ungülti Zur Beachtung: Die Liste ist na eöhe und Stadtbezirken geordnet.

ie Einsichtnahme wird durch Vorlegen einer neueren Zuschrift betr. Veranlagung zur Steuer der jüdischen Gemeinde er⸗ leichtert und beschleunigt.

Berlin, den 9. August 1925. 1 Vorstand der jüdischen Gemeinde.

[56413D3 Bekanntmachung. güse. Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes fordern wir diejenigen Inhaber von Schuld⸗

50 %ige Obligationenanleihe v. Jahre 1907 5 %Onige 18 o1I11“ die ihre Obligationen vor dem Jahre 1920 erworben haben, oder für die § 38 des Aufwertungsgesetzes zutrifft und die bis zur Anmeldung Obligationsgläubiger ge⸗ blieben sind, auf, ihre Schuldverschreibungen, für die die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, zur Ver⸗ meidung des Verlustes des Genußrechts in der Zeit vom 20. August bis zum 20. September 1925 bei dem Bankhaus Deichmann & Co,, Köln a. Rh., dem Bankhaus L. Pfeiffer, Cassel, oder bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin, Potsdamer Str 14, anzumelden. Die erforderlichen Beweis⸗ mittel sind der Anmeldung beizufügen oder binnen einer weiteren Frist von einem Monat nachzureichen. 3 Berlin, den 12. August 1925. eweeht h. Frielendor r. Büren.

[56417] 8 8s

Von der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden,

Reichsmark 8560 000 neue Stammaktien der Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main, Nr. 422 001 bis 622 000 zu je RM 40, Nr. 622 001 bis 636 000 zu je RM 40

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . Berlin, den 11. August 1925. . Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpeke. [54843] G Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. De⸗ zember 1924 ist unsere Gesellschaft auf⸗ gelöst. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche an unsere Gesellschaft bei dem unterzeichneten Liquidator un⸗ verzüglich anzumelden. Mainz, den 6. August 1925. Mainzer Schleppverein G. m. b. H. i. L. Bernhard Boßmann, Liauidator.

[564182 Bekanntmachung. 4 Von der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main) und der Firma Georg Hauck & Sohn ist bei uns der Antrag auf Zulassung von Reichsmark 8 560 000 neue Stamm⸗ aktien der Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., 8000 Stück, lt. über je 25 Aktien im Nennbetrage von je RM 40 (insgesamt RM 1000) Nr. 422 001— 622 000, 2800 Stück⸗ lt. über je 5 Aktien im Nennbetrage von je RM 40 linsgesamt RM 200), Nr. 622 001 636 000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 10. August 1925. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt am Main. i [56419] Bekanntmachung. Von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., der Commerz⸗ & Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Frankfurt a. M., der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Fhans⸗ furt (Main), der Deutschen Bank Filiale Heeagfat der Direction der Disconto⸗ esellschaft Filiale Frankfurt a. M. und der Metallbank und Metallurgischen Ge⸗ sellschaft Aktien⸗Gesellschaft ist bei uns der Antrag auf Zulassung von RM 12 500 000 neue Stammaktien, 250 000 Stück zu je nom. RM 50, Nr. 500 001 750 000 der Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und üttenbetrieb in Eisleben zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 10 August 1925. Zulassungsstelle

Dr. Klein.

[55699] 1“ Die Firma Wilhelm Gommert, Ingenieurbüro u. Ausführung von Tief⸗ und Betonbauten G. m. b. H., ist am 3. März 1925 aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft wollen sich bet dem Liquidator derselben, Frau Hedwig Gommert, geb. Blumberg, in Dahlem, Goßlerstr. 28, melden. 8

[5

L

J

4449.

Die Gesellschaft Vergebungsstelle für Handwerkslieferungen im Hand⸗ werkskammerbezirk Coblenz G. m. b. H. in Koblenz ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden. Koblenz, den 6. August 1925 Der Liquidator: Wilhelm Hack,

Bücherrevisor, Koblenz.

[55827] vvig. v-eae a;; Die Chemische Fabrik Bettenhausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cassel, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. C11““

Cassel, den 10. August 1925. Die Liquidatoren der Chemischen Fabrik Bettenhausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Moritz Lieberg. Kurt Kaufmann

[51478] 1 Als Liquidator der Arthur Holzhäußer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden mache ich hiermit bekannt, daß die Auflösung der genannten Gesell⸗ schaft beschlossen worden ist. Ich fordere ugleich die Gläubiger der Arthur Holz⸗ haager G. m. b. H. in Dresden auf, sich bei mir wegen etwaiger Ansprüche zu melden. Wittgensdorf, am 30. Juli 1925. Arth. Holzhäußer. öö [556900) Bekanntmachung. 1 Die Corso Film Verleih Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 8. August 1925. Der Liquidator der Corso Film Verleih Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Camillo Grundmann.

[54041] Bekanntmachung. Vereinigte Radiergummi⸗Werke G. m. b. H., Harburg (Elbe). Die Gesellschaft in Firma Vereinigte

Radiergummi⸗Werke Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung zu Harburg ist auf⸗ gelöst. Die Hitn iner der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8 8 Harburg (Elbe), den 7. August 1925. Der Liquidator: W. Ahlers.

[51516] 8

Die Deutsche Edelmarmorwerke G. m. b. H. hat durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Fe⸗ bruar 1925 die Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen. 1

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit 8e dec sich bei ihr zu melden. .

München, den 24. Juli 1925.

Der Liquidator: Theis.

54064

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ semmlunc vom 20. Juli 1925 ist die Ge⸗ ellschaft aufgelöst worden und in Liqui⸗ Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden, emäß § 65 des Gesetzes⸗ betreffend die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung. aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Pilsener Urquell Klause

dation getreten.

Karl Sommerfeld,

Altona, den 30. Jent 1925.

Kurfürstendamm 23.

1“

um Deutsch

an der Börse zu Frankfurt a. M. ekernold zu Wilhe

Sommerfeld & Co., G. m. b. H. i. Liqu.

81 8 2

ent ral⸗Handelsregister

2 2 88 b en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 189. Verlin, Freitag den 14. August 1925

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, „der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem esonderen Blatt unter dem Titel

88

S

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint m der Regel täglich. Der Bezugs⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichs na er. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark freibleihend

—q——

Erste Z

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin r Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Senich an e SW 48“ Wilbelm⸗ fraße 32, bezogen werden.

————

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 189 A und 189 B ausgegeben.

2☛ ABesfristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M☚

u. Handelsregister.

Ahrensbök. [55727] In unser Abt. A ist pente unter Nr. 66 die Firma Strand⸗ hotel Anton Thien, Scharbeutz, und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Anton Fohannes Thien, Scharbeutz, eingetragen

worden. Ahrensbök, den 29. Juli 1925. Das Amtsgericht.

Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Aufführung von Pantomimen und anderen Theater⸗, Variets⸗ und Kino⸗ Darbietungen sowie alle für die Durch⸗ führung dieses Zweckes notwendigen ge⸗ schäftlichen Transaktionen. Insbesondere ist die Gesensche auch befugt, gleich⸗ artige oder äl nliche Unternehmungen zu sich an solchen zu beteiligen zu übernehmen.

Robert Israel & Cie., Duisburg, mit veian agälhaen in Berlin unter der Firma Robert Israel & Cie. weigniederlassung Berlin. Offene lsser aft 8 1. November 1924.

Wilhelm Schultz (Finkenwalde). In⸗ Schwandorf, Sitz der Hauptniederlassung: haber: Kaufmann Wilhelm Schultz in München: Weiteres Buntnicveriafnag. Finkenwalde. 1 Walter von Mayrhauser in München.

Georg Zadek (Finkenwalde). Amberg, den 3. August 19225. haber: Kaufmann Georg Zadek Anmtsgericht, Registergericht.

Finkenwalde.. 11““ Deppe & Küchler (Altdamm): Die Angermünde. [55734] In das Handelsregistr A 217 ist heute

Süalchaft ist aufgelöst. Die Firma ist

erloschen. die Firma „Modesalon Lisa Nessenius“,

O. Fibelkorn (Altdamm): Witwe Inhaber Fräulein Lisa Nessenius in Arzer⸗

Auguste Fibelkorn, geb. Schönfeld, ist ge⸗ münde, eingetragen worden:

1 torben und an deren Stelle ist Fräulein Angermünde, den 5. August 1925.

Dr. med. Anna Fibelkorn in Stettin als Das Amtsgericht Ahrensbök. [55726] Fersönich haften Gesellschafter in die In Unser Handelsregister Abt. B zu Gesellschaft eingetreten,

Nr. 9 (Firma: Fhemmüsg Fabrik Ahrens. Paul Burow (Altdamm): Paul ök Dr. C. Uktiengesellschaft in Burow ist nicht mehr Hotelbesitzer, son⸗

Ahrensbök) ift eute eingetragen worden: dern Kaufmann. . Spalte . Johannes Arnold Maasch (Altdamm): Die

msburg b. Hamburg. Firma ist erloschen.

Spalte 7: Johannes Anton Friedrich Franz Repnow

In⸗ in sellsche ter sind die Kaufleute; Robert

Israel Paris, Franz Wilmeroth, Duis⸗ burg, und Carl Zellermayer, Duisburg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Franz Wilmeroth und Carl Zellermayer je allein ermächtigt. Nr. 69 200. Bataille & Co. Crystall en fa Berlin. Offene Hendelegeseg-

erwerben, oder deren Vertretung zu Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ MFfmsehnee. Rechtsanwalt Dr. Kurt eck in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3, wFun 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Gefchüttsfohee⸗ und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ hüs aft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 36 689. Schmidt Co. Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. itz:

schaft seit 11. Februar 1925. ell⸗ after sind: Charles Bataille, Kaufmann, tt 14 1 Berlin, und Gertrud Skibinski, un⸗ registers, die Firma Robert Weighold in verehel. ehe Berlin. Zur Ver⸗ Annaberg betr., ist heute eingetragen tretung der ellscaft ist nur der Ge⸗ worden: In das Hen legeschäft ist der Charles Bataille ermächtigt. Sn n. rrt. bg. M. Nngnna. Nrs 8 201. Arthur⸗ See; Berlin. 1 88 . 1 erg als persönli kender Gese er Inhaber: Arthur Conra daufmann Engel ist aus dem Vor tand ausgeschieden ü2 ett Kaufmann Wilhelm eingetreten. Die Gesellschaft hat am Verlim. Nr. 69 202. Otto efeeng, nd an seiner Stelle Johannes rnold Eamsm 4 1. Juni 1925 begonnen. Die Firma Berlin. Inhaber; Max Dominick, zum Vorstandsmitglied bestellt. arl Brockmann Nachf. (Altdamm): sautet künftig: Robert Weighold & Sohn Fabrikant, Berlin. Das von dem Fabri⸗ 82 Gabung ist 8 18 enn 188 neu Fa2 jetzt Kaufmann Fritz Grade in Annaberg. 18 Oito Dominick unter der nicht ein⸗ Berl stand des d b Otto Springborn (Altdamm): Das gericht sehengenge iimg Oets Tomimick g⸗ die Lv des von Herrn Dr. u

mächtigt, Vorstandsmitglieder in der Weise to d born 1 ührte Geschäft ist mit der Fir zu ernennen, daß sie bfrechtigt sind, die t i enf die 8.öe Bad Oeynhausen. 155735] 8 Lh Dwitingr Buchelt unter Beteiligung der 59, ein jeder für sich allein zu vs nlich: deednn 22 *b 8* In unser Abt. B ist Bei Nr. 18 811 Kabelfabrik Lands⸗ Brikettvertrieb Mark Gesellschaft mit be⸗ Arth Sora eeheatt inten Dr. heute unter Nr. 100 die Firma „Kur⸗ berg a. W. Mechanische Draht⸗ und schränkter Haftung unter der Firma

288,R. Fnoharm in Ses Lee⸗ . Ehe⸗ lichtfpiele, Gesellschaeft mit beschränkter Laufseilerei G. Schröder, Zweig,

rau 8 2. „. Petsch, Haffung mit dem Sitz in Bad Oeyn⸗ niederlassung Berlin: Die Prokura des Kons Feealcheeoe Weun amm, den hausen eingetragen. Gegenstand des Otto Fischer ist erloschen. i in tarnanh ting, Berner 8 üb. Unternehmens ist der Betrieb von Licht. Nr. 24 716 Carl. Habermann, Güter 89 schoft -he⸗ in for 3 vütes spielen. Das Stammkapital beträgt Berlin: Inhaber ist jetzt Ratsmaurer⸗ ees in b b 199, vo und it 10 000, Reichsmark. Geschäftsführer sind meister. Die Prokura der Martha eführt Winae d Sp ben irme ont. der Kinobesiter Emil Reuber in Bad Spennemann, geb. Michaelis, ist er⸗ 8 Heaim 8 Geschatts allein Oeynhausen und der Kaufmann Iloschen. Bei Nr. 51 596 Dukas & behagt ng. uned häftsführung 8 1. aa Peslerder Vir u tea Cie., S-e 68 . 8 SOi. Der e svertrag ist am 2. Fe⸗ mann, geb. Jeschke, in. Die Pro⸗ Filnichi⸗ (Altdamm): Die hruar/12. Juni 1925 festgestellt. 8— kura des Dr. Hermann Dukas ist er⸗ B. Boecker (Altdamm): Inhaber ist Geschäftsführer ist zur alleinigen r⸗ loschen. Bei Nr. 54 573 Siegfried jett Sans Eri n stden ist tretung der Gesellschaft berechtigt. Bromberger, Bremen, mit Zweig⸗ 1 Avolf Vuaiser G 8 8 (Döken. Bad Oeynhausen, 7. August 1925 28— in Berlin: Die Zweig⸗ dorf): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Das Amtsgericht. mederlassung ist aufgehoben. Firma sst erloschen. b.“ Nr. 61 799 „Allwa“ Allgemeiner führer und einen Prokuristen vertreten. Gekee, Hendmasczinen, lve. [55736] Waren⸗Austausch J. Lampert & Die Gesellschafterversammlung kann bne retzel⸗Hüngerstreuer Generalvertrieb für In unser Handelsregister A ist heute Ep. Kommanditgesellschaft, Berlin⸗ doch auch, wenn mehrere Geschäftszuhler eeeif wldh Ln indel mit unter Nr. 32 die Firma Heinrich Honert Wilmersdorf: Prokurist: Max Halperin, bestellt sind, einem oder mehreren Ge⸗ vaftfoh 8 Arg⸗ Frn nht unior, Garbeck, und als ihr Inhaber der Berlin. Ein Kommanditist ist neu ein⸗ schäftsführern die Befugnis zur Allein⸗ Deftzehrsengen seder lüst (Dieogieme Fabrikant Fpanz Honert, Garbeck, ein⸗ Eireten. —, Ba Nr. 65 6769b Tlhert Hertreiung der Geselscheft übertragen. ist erloschen d 8 getragen worden. 8 phraimson, Strumpf⸗ und Wirk⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Balve, den 7. Auaust 1925. waren, Berlin: Prokura: Else Als Einlage guf das Stammkapital wird Das Amtsgericht. Ephraimson, geb. Blumenthal, Berlin. in die Gesellschaft eingebracht von den —— Bei Nr. 33 550 Cigarettenfabrik Gesellschaftern Buchelt und Berlin, 6088 Otto Kressin, Berlin: Die Gesamt⸗ Brikettvertrieb Mark Gesell⸗ „In unser Handelsregister Abtei ung B prokura des Hans Laboschiner ist er⸗ schaft mit beschränkter Haftung das von sar. 4. August 1925 eingetragen worden; loschen. i Nr. 32 245 Carl Dr. Buchelt unter Heftuncd da bon r. 94 Diskont⸗ und Handelsbank Friedenthal & 6. Char⸗ Beteiligung der Brikettvertrieb Aktiengesellschaft: Ernst Neumann lottenburg, und Nr. 60 624 Dorn & Gesellschaft mit beschränkter ftung ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr. Kohler Chemigraphische Kunst⸗ unter der Firma Schmidt &. Co. be⸗ bert Diederichs, Syndikus, Ber⸗ anstalt, Berlin, ist folgendes ein⸗ triebene Brennmaterialiengeschäft nach lin, ist zum weiteren Vorstandsmitglied Ptra ben: Die Gesellschaft ist au helöst. näherer Maßgabe des § 5 des Gesell⸗ bestellt. Nr. 25 497 Bios⸗Film Die Pirma ist erloschen. Gelöscht die schaftsvertrags zum angenommenen Werte Fhtenbesenscaft. Alexander von Firmen: Nr. 56 227 Bankgeschäft von 5000 Reichsmark unter Anrechnung Anta 2 y und Felix Wolter 8s illi Bruß, Berlin⸗Wilmersdorf. von 3000 Reichsmark auf den Geschäfts⸗ nicht mehr Vorstandsmitglieder. str. Nr. 57 544 Richard Guhl, Berlin⸗ anteil der Firma Brikettvertrieb Mark 32 645 „Cornulith“ Aktiengesell⸗

Steglitz. Ferner ist am 1. Dezember Gesellschaft mit beschränkter Haft caft: Burch eschluß der Genetalve⸗ F.n . Dee sh Serechh enih ⸗bs m d efhen ammlung vom 6. Juli

Annaberg, Erzgeb. [55733] Auf Blatt 1435 des hiesigen Handels⸗

Inhaber epnow in

vertceten. Soweit der Aufsichtsrat von der Ermächtigung keinen Gebrauch macht, sind die Mitalieder des Vorstands nur be⸗ fugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem zweiben Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Ahrensbök, den 30. Juli 1925. Das Amisgericht.

Schmidt. Co. betriebenen Brenn⸗ materialiengeschäfts sowie der Erwerb und die Pachtung gleichartiger oder ähn⸗ licher Unternehmungen und die Beteili⸗ ung an solchen, der Handel mit Brenn⸗ seen im allgemeinen. Stammkapital:

Reichsmark. Geschäftsführer; Kauf⸗ mann Johannes ottschalk in Berlin⸗Friedenau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 2. Juli bzw. 16. Juli 1925 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft wird, falls ein Geschäftsführer be⸗ stellt ist, durch diesen, falls mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind. durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗

1

Aken. 8 [55725] In unser Handelsregister Abteilung B st bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Dr. W. Friedrich & Kraußer, hem h Wecke, G. m. b. H. in Aken, olgendes eingetragen worden: Die Be⸗ stelluna des Geschäftsführers Hermann Seees Berlin ist widerrufen und der Fabrik siger ] Frufer in Berlin⸗ Zehlendor San schäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ ung vom 25. Juni 1925 ist die Gesell⸗ chaft ngen Liquidator ist der Fabrikbesitzer Georg Kraußer in Berlin⸗

Zehlendorf. . 8 Aken, den 27. Juli 19025. Das Amtsgericht. 8

Aken. 1.g. In unser Handelsregister Abteilung A st heute unter Nr. 110 die offene Handels⸗ gesellschaft Fräßdorf & Co., Getreidelager⸗ faus mit 8. Sih sg Tern cenno. Er. getragen worden. Persönli ende Ge⸗ ell vaster sind der Kaufmann Paul Fräß⸗ dorf sen. und der Diplomkaufmann Paul Fräßdorf jun. in Aken (Elbe). Die Ge⸗ f Jast Fet am 5 2 889 1 Zur Vertretung ese t ist jeder Ge eMce ermächtigt. G Aken, 3. August 1925. Das Amtsgericht.

llenstein. [55729] In unser Handelsregister B. 44 haben wir heute bei der ereneesellchaf Vieh⸗ auktionshalle Allenstein folgendes ein⸗ getcagen: Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 25. Juni 1925 ist 89½ 821 eer Gesellschaft auf Goldmar in der Weise erfolgt, daß das Grund⸗ kapital fortan 20 000 beträgt und aug 1000 Aktien zu c8 20 Rhe Hesteht.

Emi 38.

el

„E. Schulz (Altdamm): Inhaber sied jetzt als persönlich haftende Eefegfchesen. 1. der Marineoberingenieur einhold Schulz, 2. Frau Kaufmann K. r, Elisabeth geb. Schulz, 3. Frau Wein⸗ gutsbesitzer Walldorf, Anna geb. Schulz, 4. Fräulein Emilie Schulz, 5. Fräulein Charlotte EEaels 6. Frau Ingenieur Bohemann, Clara geb. Schulz, 7. Fräu⸗ lein Marie Schulz, zu 3 in Nieder Saul⸗ heim, die übrigen in Altdamm wohnhaft. Das Handelsgeschäft ist als offene Handels⸗ gesell auf die Erben des Spediteurs Emil ulz übergegangen. Die Gesell⸗ schaft hat am 23. September 1924 be⸗ gonnen. Zur Se der Geenshaßt ist nur Reinhold Schulz und Elisas

Kroeber, geb. Schulz, und zwar jeder allein, ermächtigt. 8 Amtsgericht Altdamn

Mark

1 1 1924 eingetragen: . von Reichsmark auf den Geschäfts⸗

vom 6 1925 sind geändert: W. Kann & Co., Berlin: Die Ge⸗ anteil des Dr. Buchelt. Oeffentliche Be⸗ EE3 1 nv,Sh; § 7 (Vorstand). des Helmut Wozny und des kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen eer Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen Walter Anger sind erloschen. iterhin nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. FVFporstandsmitgliedern Alleinvertretungs⸗ jst am 26. Juli de emetne n: Bei Nr. 36 690. Ingenieurbüro Pro⸗ Aitea [55731] macht einzuräumen. Zum Vorstand ist Nr. 7608 Fischbein Nendel,

bestellt:, 1. Kaufmann Max Decker, Berlin: Die Gesellschafter rtha In unser Handelsregister Abt. B * 1

F. 3 4 Hincronzrllftof egis rerfabriken Berlin, 2. Kaufmann Albert Schrö⸗ Mendel, geb. Mendel, und Toni Uhenbhc

veus einget

tron der, Berlin. Pelz, Decker und geb. Meyer, sind aus der Gesellschaft aus⸗

weigniederla vng lidamm) ist Schröder sind zur Aleinvertretung be⸗

fanieern n Hldem. Freberis der rech igt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

. megigde erlassung Alldamm: Robert Zur Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a.

Allenstein, den ft 1925 in Altdamm. Er ist berechtigt, gemein⸗ mi 6s; schaftlich mit einem Vorstandsmitglied Berlin 56087] .“ die Sweghaie grkasun ö ver⸗ In unser Handelsregister Abteilan0 B ————— treten. Die Prokura des Ernst Scheibitz ist am 5. Aagust 1925 eingetragen

Allenstein. 1 ꝛ— ist erloschen. sssswporden: Nr. 30 367 Artiengesellschaft

In das Handelsregister B Nr. 86 ist Altdamm, den 8. August 1925. für chemisch⸗technische Verwer⸗

2 H. August 1923 81 dur Gesell⸗ Amtsgericht. 1 Durch 9b der General⸗

schaftsvertrag vom 7. ri er⸗ rs Kergsge a nt versammlung vom 17, Juli 1924 ist das

richtete Ostpxeußische Heimstätte 58 Grundkapital auf 8000 dli 322 um⸗

Ghaft mit beschränkter Herfann mit Ferner die von derselben General⸗

üüs in Königsberg weigniederle 25 beschlossenen Satzungs⸗

llenstein eingekragen worden. Gege⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗

fällt jetzt in 200 Inhaberak b

tektor Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Ge⸗ v des Unternehmens: Wartun stand⸗ setzung, Transport, Aufstellung. Ver⸗ sicherung, Ueberwachung sämtlicher Arten von Maschinen, besonders zum t gegen die Uebertragung von Erschütte⸗ e und Geräuschen auf die Nachbar⸗ schaft, Herstellung. Verkauf und Vertrieb der dazu gehörigen Isolierungen. Be⸗ ratung, Entwurf. Bauausführung. Ein⸗ kauf Verkauf. Handel mit Maschinen überhaupt. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: genieur Walter Pitsch in Berlin⸗Steg⸗ litz. Gesellschaft mit beschränkter 8 tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli 1925 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1759 „Das Programm“, Artisti⸗ sches Fachblatt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung: Max Lewin⸗

sohn⸗Larsen ist nicht mehr Geschäf führer. Chefredakteur Annbr G 8 8 Berlin ist zum k.

Desterroi vertretenden Geschäftofübrer bestelt. Bei Nr. 10 264 Wallstraßen⸗Grund⸗ gesellschaft mit beschränkter Ha Sans. 8 des x 8 : die rwaltung don

8 Groß Berlin. Uascesondeng stücke Berlin, Neu⸗Kölln am r Nr. 2. Wallstraße 76, 77, 78 und 79. ut 3 it schln vom 29. Juni 1925 ist der Gesell. it! schaftsvertrag bezüglich des Gegenstands

Berlin. 5 56085] In unser Händen ifte; B ist Juts I.. , S worden: Nr. 36 687. ax Stüber Ebukep Nachf. Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Sitz: veranzc eesan g 85 ie Fortführung de on rrn r Stüber bisher unter der Firma Max Stüber Ebukey Nachf. betriebenen Ge⸗ scehne betreffend Fabrikation und Ver⸗ rieb von Blusen und Kleidern. Stamm⸗ kopital: 10 800 Reichsmark. Geschäfts⸗ SFreg⸗ Fübrer. I ax Fise in 8 rlin un rmann Friede in 40 Reichsmark. Nr. 30 458 Caspar⸗ die ni Gese ft mit beschränkter Werke Aktiengesellschaft: roku⸗ Haftang. 1gnl ese Faenjta besce⸗ ist visten: Paul ager in Travemünde, am 10. März und 4. Juni 1925 e⸗ galter Peschel in Travemünde. schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Sie vertreten Seeeesen oder jeder öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ 1.. ns mit einem Vorstands⸗ mitglied.

Altena, Westf. [55739] Eintragung in das Handelsragstey des Amtsgerichts zu Altena am 25. März 1925: Bei „Gebrüder Knipping, Ab⸗ teilung der Deutsch⸗Luxembur⸗ ischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Aktiengesellschaft zu Altena; Die Ge⸗ neralversammlung vom 25. Februar 1925 t die Umstellung beschlossen und das rundkapital auf 97 500 000 Rc fest⸗ 8 1 setzt. Die Umstellung ist erfolat. Durch Schlemm, ieru wumeister a. D. Generalversammlungsbeschluß vom 2. Fe⸗ Leong Lubomefi, Pisarchre Hermann bruar 1925 sind die 58 5. 6. 18, 19, 20

leis und Erhardt Rauschning, sämtlich des Gesellschaftsvertrags geändert und ist Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a. densgeberg Pr., wohnhaft, vertreten. der Generalversammlunasbeschluß vom

Allenstein, 18* 10. August 1925. r 1923 über Verlegung des Berlin. [56088]

auf seine Stammeinlage.

Dez A veh itzes aufgehoben. H.⸗R. B 77. „In das Hgdecswoisten Abteilung A 5. August der Gesellschaft er⸗ Deutsche 36 688.

des Unternehmens ist die Bes⸗ uen. g- under und zwecmäßig eingerichteter K. nungen zu figen Pecheg für Minder⸗ bemittelte. Das mmkapital beträgt - ie ührer Direktor Ern⸗ Nadolny, S-. Pr., d. Wilhelm kapital wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht vom Gesellschafter Stüber das von ihm bisher betriebene Geschäft in seinem jetzigen Bestande mit allen Aktiven und wen zum angenommenen Werte von 10 800 Reichsmark unter Anrechnung

2

Iledamm. 55730] intragu lsregister: mngenx in Len g 1 z hgbex: inn Walter Een e 88

m am eingetragen: [55732] folgen nur durch den hen Reichs⸗ r.

vereinebank Blllale Aa r. 69 198. 24 s e

reinsbank Filiale n. ene e ei

de egerssche Vereinchant 1 Far 122, Fes 7b Bes angsger. —. Nr. Imner.

m, che Kaufleute in Berlin: do ald nationale Pautomimen Gesenj 6:und Paul Alexander. Nr. 69 199.mit

eer. . beschränkter

üe

Aml. Ba Sitz: 1 e

E

Haftung.