ves Unternehmens abgeändert. — Bei Nr. 18 493 Wohnhaus⸗Erwerb Char⸗ lottenburg⸗Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: riede⸗ herger ist nicht mehr Geschäaftsführer. Kaufmann Georg Lehre in Berlin sst zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 20 800 Kunststeinfabrik und Mar⸗ meorwerk Paul Schuffelhauer Ge⸗ 1; 8 aft mit . Haftung: 8 6 Stammkapital ist auf 20 000 Reichs⸗ H umgestellt. Laut Beschluß vom Juni 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der EEE abgeändert. — Bei Nr. 21 330 Technische Vertriebsgesell⸗ schaft Meyer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige schäftsführer Chemiker Ludwig Meyer in Berlin. — Bei Nr. 23 789 Fritz Krebs & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Krebs ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Hans Gutmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 24 331 Wohngesellschaft Trep⸗ tow Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Schneiderist nicht mehr Geschäftsführer. Lehrer Erich Hack⸗ bart in Berlin⸗Treptow ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 26 872 Tegeler⸗Weg 108 Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Bernhard Marburg ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Dr. Hans Kemritz in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 27 729 Eugen 2 Marcus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Eugen Marcus ist verstorben. — Bei Nr. 29 015 E. P. Schulz & B. Borgmann Konserven, Nah⸗ rungs⸗ und Genußmittel⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Bernhard Borgmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wil⸗ helm Fuhs in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 31 345 Typewriter⸗ girl Vervielfältigungsbüro Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Haack ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Walter Kroß in Berlin⸗Schö berg ernannt. — Bei Nr. 3 Schoeneberg & Ribbentrop Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Ribbenchvop führt jetzt den Familiennamen: v. Rib⸗ bentrop. — Bei Nr. 35 452 E. Baumgart Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Chemisch⸗Phar⸗ mazeutische Präparate: Die Firmg ist eändert in: Tierarzneimittel⸗Fabrik . Baumgart Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Herstellung und der Vertrieb von Tierarzneimitteln
des Stamm⸗ chäftsanteile — Bei Nr. 8952 Berliner aketfahrt⸗Gesellschaft schränkter Haftung in Liquidation: ist gelöscht. — Bei Nr. 16 853 eine Zeit⸗ litik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ Umstellung au aut Beschlu
chaftsvertrag bezü s und der
Die Firma D schrift für
500 Reichsmark festgesetzt vom 27. Mai 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 20 628 Joh. Dembinski & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1— nidation: Josef Cisek ist nicht mehr Kau
arl Eberhardt in Bex lin ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 35 193 Oleum Benzin⸗ und Oel⸗Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß Urteil des Landgerichts III Berlin vom 26. März 1925 ist das Wort Firma gelösch ahnmaterial⸗Be⸗ schaffungs⸗Gesellschaft schränkter Jessen ist nicht mehr
Berlin, den 5. Augus Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
d zufgeräft. Liquidator ist der u“
Haftung: chäftsfüt rer.
Abteilung 152.
eingetragen worden:
Molkereiprodukten. — befugt, die Vertretung in oben Artikeln zu übernehmen und si schäften gleichen Zweiges Stammkapital: schäftsführer:
Molkereibetriebsleiter G Charlottenburg. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ag ist am 24. Juni und — 1925 abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, tritt ein jeder die Gesellschaft selbstän tragen wird veröffentlicht: ekanntmachungen der Ge⸗ chaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger und P
8 f
Reichsmark. Molkereibesitzer
sellschaftsvertr
Als nicht ein Oeffentliche
schen Staats⸗
z 36 692. Mittelsteiner Siedelungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. stand des Unternehmens: Die Schaffung neuer Ansiedelungen im mittleren Teil des Ritterguts Mittelsteine. Die Gesell. chaft tigt, für eigene und fremde Rech⸗ einschlägigen Kreditgeschäfte zu betreiben, Grundstücke zu erwerben, verwerten und zu bebauen, sich ferner an anderen Unternehmungen, die dem Zweck der Siedelung dienen, zu beteiligen und
und verwandten Artikeln. Den Kaufleuten Walter Butz in Berlin⸗Halen⸗ * und Erich Beck in Berlin⸗ Pankow ist Prokurg derart erteilt, 8 ein jeder gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertretun⸗ 11.“ ist. ut veschiuß vom 28. März 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bzgl. der Firma und des Gegenstands des Unternehmens geändert. Emil Baumgart und Ludwig Be⸗ nario 88* nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Walter Heckmann in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer, Dr. Victor Oehlmann zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Ersterer ist, alleinvertretungsberechtigt, letzterer gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen. — Bei Nr. 33 703 Rudolph Neumann Op⸗ tisches Institut Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokuren Dr. Hans Heß und Margarete Kuhlig sind erloschen. 18 Berlin, den 5. August 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
— —
Berlin. 3 156086] In das “ ister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 36 684. Berlin⸗Essen⸗ Gubener Hutmanufaktur Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von sämtlichen Erzeugnissen der Hutbranche, insbesondere der Plätze Berlin, Essen und Guben, sowie die Hnxchsührug⸗ aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte einschließlich des Er⸗ werbs von Grundstücken für die Zwecke der Gesellschaft. Stammkapital: 5000 Reichsmark. x Kaufmann Fritz Levy in erlin⸗Schöne⸗ berg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ elsschaftsveriräg ist am 10. Juli 1925 ab⸗ gesch vfen. —. Nr. 36 685., „Derfy Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ und Verkauf sowie Agenturgeschäfte in allen Branchen der Industrie. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Kon⸗ stantin Semtschewsky in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesglschast mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Juli 1925 1 lossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ schäftsführer etändig. — Zu Nr. 36 684 und 36 685: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 8220 Babette Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital is bcp 500 Reichsmark umgeftellt. Laut Beschluß vom 8. Mai 1925 ist der
*
alle Geschäfte vorzunehmen, welche dazu dienlich sind, Siedelungen zu bewirken. Stammkapital: 5000 schäftsführer: Diplom⸗Ingenieur Sch Weferlingen,
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ulschaftsvertrag ist am geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesell erfolgen nur durch anzeiger. —
Der Gese 10. Februar 1925 a
den Deutschen Reic Nr. 36 693. Saxonia Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Papierhandel Sitz: Berlin. C nehmens: der Hande ertrieb Rohstoffen, Halb⸗ und Fertigfabrikaten der Papierindustrie und. verwandter G Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Ritter in Berlin. beschränkter Haftung.
vertrag ist am 27. Januar 1925 bzw. 30. Juni 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder Geschäftsführer tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt. . etragen wird veröffentlicht: Oeffentliche
den Deutschen Reichs⸗ 556 „Union“ Ge⸗ Treibriemenfabri⸗ Ledermanschettenfabrik beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 100 000 Reichsmark um⸗ Laut Beschluß vom 29. Juni 1925/16. Juli 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals und der
Co. Gesellschaft
Vertrieb. enstand des Unter⸗ und Vertrieb von
Bekanntmachungen folgen nur durch anzeiger. — 2
abgeschlossen. . zertrag bzgl. bestellt, so erfolgt die Vertretung Geschäftsanteile urch zwei Geschäftsführer oder ge. 1 Nr. 2828 J. Josty i
mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 15, Juni 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des § 13 (Gewinn⸗ verteilung) abgeändert. — Bei Nr. 8633 ittelbach Graphische Kunst⸗ d anstalt Globus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: ital ist auf 15 000 Reichsmark um⸗ Laut Beschluß vom 29. Juli Gesellschaftsvertrag züglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. —
Das Stamm⸗
mit beschränkter Haf⸗
rokurist heißt Heene⸗
ellmann. — Bei N. 17 926 Perlentageswand Verkaufs⸗ mit beschränkter Ha Die Gesellschaft ist au gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge hrer Freiherr Gerha
gesellschaft mann nicht
gesellschaft
rd von Carnap, Bei Nr. 20 925 Peter Smirnoff Witwe Gesellschaft mit be⸗
in Char⸗ lottenburg ist zum einstweiligen Ge⸗ mäß § 29 bestellt. — Bei 1. denhaus Aron Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das
schränkter Haftung:
chäftsführer ge sEaftgfichegrag
Stammkapital ist auf 50 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. Juli 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäͤfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 24 477 „Penecuto“ Bleistiftspitzer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Oswald Giese ist nicht mehr Geschäfts⸗ Feer Kaufmann Norbert Meyer in
erlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
— Bei Nr. 24 216 Schor, Zuckermann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Alber Nöther in Berlin⸗Neukölln. — Bei Nr. 28 040 Rewa⸗Film⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Beberschaft ist ausgelöst Liquidator ist 5 bishe
rige Geschäftsführer Dr. Arthur önig. — Bei Nr. 32 439 Import⸗
Vertretungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft e
schäftsführer. — Bei Nr. 337
Tempelhofer Emaillierwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist tz der bisherige Geschäftsführer. — Nr. 36 694. Neldert Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. “ des Unternehmens: Der Großhande —
und Fetten. Stammkapital: 50 000 Reichs⸗
In unser Handelsregister B ist heute Pen. Geschäftsführer: Kaufmann Gustav
Nr. 36 691. Sahne⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Kaiserdamm. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Groß⸗ handel mit Sahne, Milch und sonstigen Die Gesellschaft ist
mit technischen Oelen
choenauer, Berlin, Kaufmann
Adolf Christ, Berlin. Prokura: Der Witwe Margarita Neldert, ge⸗ borene von Sziranvi Edle von Otö⸗ mös, Berlin, ist Prokurg mit der Maßgabe erteilt, daß sie die Gesellschaft d in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Ge⸗ führer vertreten kann. Gesellschaft, mit st beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Ge⸗ vertrag ist am 12. Juni und 1. August Paul 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ d schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Felcüfte übesr oder durch einen Geschäftsfü schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den anzeiger. — Bei Nr. 34 328 Leonhard stellt G. Kaufmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben.
rer in Gemein⸗
Berlin, den 6. August 1925.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 122.
Berlin. [56091]
In das Handelsregister B des unter⸗
Boehme Kauf⸗
umschein Ge⸗
ist die Herstellung und der Vertrieb von
Püähtsione eeweaten, Propellern und
köbeln. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗
mark. Geschäftsführer: Ingenieur Ludwig Blumschein in Berlin⸗Johan⸗
nisthal. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Fefegsögss ere. ist am 31. Juli 1925
Sind mehrere Geschäfts⸗
einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mö einem Prokuristen. — Zu Nr. 36 695 und 36 696: Als nicht eingetragen wird
machungen der Gesellschaft erfolgen nur zurch den eutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3948 Gasglühlicht⸗Gesell⸗ schaft IJ. & G. Mücke & Co. mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 1000 echäner umgestellt. Laut Beschluß vom 27. Mai 1925 ist der
Nr. kapitals, der Geschäftsanteile und des
Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ 16 498 Westliche Berliner Verlags⸗ 1
Geschäftsjahrs abgeändert. — Bei Nr. 5976 Fürth⸗Aachener Spiegel⸗Manu⸗ faktur Carl Romberg, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: Das
Stammkapital ist auf 24 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 6. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (§ 5) abgeändert. —, Bei Nr. 18 141 GlobusWeltauskunftei und Detektiv⸗ Institut Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist Feindert in „Globus Auskunftei“ sellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Be⸗ schluß vom 30, Juli 1925 ist der Gesell⸗ schafesvertragn l. der Firma abgeändert worden. Lischke ist nicht mehr Ge⸗
vom 20. Juli 1925 ist das Stammkapital auf 4400 Reichsmark umgef leichen Beschluß ist der aftsvertrags (Höhe des Stammeinlage
vom 29. Mai 1925 ist das Stammkapital auf 75 000 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß sind die §§ 3 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Stamm⸗ kapitals), 5 (Veräußerung von Geschäfts⸗ anteilen) und 7 (Vertretungsbefugnis) ge⸗ § 6 des Gesellschaftsvertrags fällt fort. Die Gesellschaft hat einen oder Geschäftsführer. rere Geschäftsführer bestellt sind sich allein zur Ve
Carl Schütte Mäntelhaus Ge⸗ mit beschränkter Haftung, schäftsführerin Frau „führt jetzt den riedrich Bohne.
H. Böhmer & Co. G. Bochum. H.⸗R. B 389. 11
Bochum, den 8. August 1925. Das Amtsgcericht. 1
Brandenburg, Havel. Eintragung in das Handelsregister des Brandenburg (Havel) 25: Bei Deutsch⸗Luxem⸗ sche Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Aktiengesellschaft Abt. Weber⸗Bran⸗ denburg (Havel) zu Brandenburg: Hauptversammlunag vom 25. Februar 1925 hat die Umstellung ö8. und das
Die Umstellung ist erfolgt. Hauptversammlung vom 25. Februar 1925 §§ 5, 6, 20, 18, 19 des Gesell. schaftsvertrags geändert und den Beschluß der Hauptversammlung vom 20. Dezember 1923 über “ des Sitzes aufge⸗
Geschäftsführern sin
olpert in Char ändler in tellt. — Bei
schäftsführer.
Kaufleute Jose lottenburg und Josef Münster i. Westf. 22 6905 Grundstücksgesellschaft Hektorstraße 16 Gesellschaft mit
ist auf 3600 Laut Beschluß vom ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Ge
11 (§ 9 r. 22 741 run
Ph Anna geb. Pölsi amiliennamen Frau Geselsschafterversammlung Juni 1925 ist das Stammkapital auf 000 Reichsmark umgestellt und der 2 des Gesellschaftsvertrags e Umstellun Aktiengesellschaft ndustrie, Reiners Dampflikörfabrik, Weinbrand⸗ und Bremen; In der Ge vom 8. Juli 1925 ist esellschaftsvert t geändert; Dey Vorstand besteht nach immung des Aufsichtsvats aus einem aus mehreren Mit⸗ ’ estel Vorstand gus mehreren Mitgliedern, so wird die G rstandsmitglieder
tals und der Der Geschäftsführer Hubert ausgeschieden. Ludwig K Geschäftsführer.
Nr. 1025 am 28. Juli 1925 bei der irma „Rheinisch⸗Westfälische Obst⸗ und müsekonserven⸗Vertriebsgesellschaft mit ftung“ in Dortmund: Die Der Kaufmann
beschränkter Stammkapital
8. April 1
Amtsgerichts am 30. März 1 demgem 6 ist erfolgt. jeder derselben für tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt.
am 23. Juli 1925 bei der Louis Heßler & Co. Gesellschaft ch Haftung“, Dortmund: der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 4. Juni und 8. Juli 1925 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Durch di
(Höhe des Stammkapitals) 05, am 23. Juli 1925 bei der zu Harkortshof, Ge⸗
inigte Getränke beschränkter
Gesellschaft ist aufgelöst. ugust Maaß in Dortmund, Bremer Straße 30, ist zum Liguidator bestellt. Nr. 1056 28. Juli 1925 bei der . he Edellikör⸗Fabrik Ge⸗ Ulschaft mit beschränkter Haftung“, Dort⸗ Die Umstellung des Stammkapi⸗ tals auf 600 Reichsmark ist durchgeführt. Max Claaßen aus Lüding⸗ ist als Geschäftsführer Durch den Beschlu ellschafterversammlung vom 1. 9 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 3 Stammkapitals tammeinlagen) und 5 (Zahl der Ge⸗ schäftsführer) geändert. Gesellschaft durch zwei vertreten, von denen jeder Einzelvertre⸗
eändert. — B. ücksgesellschaft
70 mit beschränkter G : Das Stammkapital ist auf 2700 Reichsmark umgestellt. luß vom 8. April 1925 ist der Gesell⸗ aftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (§ 2) abgeändert. — Bei Nr. 22 742 Grundstücksgesell⸗ aft Kantstraße 129 a ränkter Haftung: Das Stammkapi⸗ al ist auf 2500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 8. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des S kapitals und der Geschäftsanteile (§ 3) . Nr. 22 825 Grund⸗ stücksgesellschaft Wartburgstraßte 27 beschränkter Stammkapital ist auf 3000 Reichsmark Laut Beschluß vom 25. April 1925 ist der Gesellschaf des Stammkapitals und der abgeändert, Nr. 33 404 Bruckmann⸗Film⸗Fabri⸗ kations⸗Gesellschaft ter Haftun und Walter mehr Geschäftsführer. or Osterwind in B Geschäftsführer be⸗
33 954 Atlantie Gesellschaft
Kornbrennerei),
t Motzstraße neralversammlun
Durch Beschlu irma „Westdeutsche
e gleichen Beschlüsse
Gesellschaftsvertrags]/ Der Kaufmann
sellschaft durch oder durch ein Vo. meinschaft mite einem P ten treten. Der Aufsichtsvat hat in Gemäß⸗ heit der ihm in der Ge vom 4. Juni 1925 erteilten Ermächtigung die ersten beiden Absätze des § 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags wie folgt Grundkapital der Gesellsche 800 000 Reichsmark, schreibe: acht⸗ hunderttausend Reichsmark. Es ist ein⸗ geteilt in 40 000 Aktien über je 20 Reichs⸗ innich Reiners erteilte .Juni 1925 erloschen.
Braubach. 8
Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 die Glück⸗Auf⸗Brennerei Ferdinand Müller und Co.,
Camp a. R nehmens: Herstellun Wein und Spirituosen. 15 000 Reichsmark. Ferdinand Müller 2. Geschäfts Duisburg, 2 schaftsvertrag ist am ember 1924 festgestellt. 1t olgt die Liquidation durch sämtliche Ge⸗ Geschaftsführung u Vertretung nach außen ist die überein⸗ andlung zweier Liquidatoren er die Auflösung enthaltende eschluß der Gesellschaft bedarf zu seiner Gültigkeit einer Mehrheit von zwei Drit⸗ teln der abgegebenen Stim Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Braubach, den 8. Au
Firma „Thonwerk llschaft mit beschränkter Haftung“ dem durchgeführten Be schluß der Gesellschafterversammlung vom 26. März 1925 ist das Stammkapital auf 51 000 Reichsmark umgestellt. Durch den ch ist der § 3 des Gesell⸗ schaftsvertvags (Höhe des Stammkapitals und der Stammeinlagen) geändert. Gschäftsführevin, Witwe des Gutsbesitzers ijedrich Westermann, Heßler, ist durch Tod ausgeschieden. ihre Ställe ist der Oberingenieur Albert Nöll in Duisburg zum alleinigen Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Nr. 834 am 23. Firma „Modehaus Damenkleidung, Gesell chränkter Haftung“, Dortmund: r Gesellschafterversammlung vom 13. Juli 1925 ist das Stammkapital auf 10 000 Reichsmark umgestellt. den leichen Beschlu
Gesellschaft mit neralversammlung Hombruch: Nach
eingetragen. jenstand des Unter⸗ und Vertrieb von Stammkapital: 1. Geschäftsführer:
sführer: Josef Biesemann Der Gesell⸗ Januar / 22. De⸗
Nach ihm er⸗
bgeändert. — Bei Hiernach wird die
seändert: Das Geschäftsführer
beträgt he⸗ gleichen Beschlu
Amtsgericht Dortmund.
Dresden.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 17 602, betr. die Gesell⸗ 6 rauschke & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Gesellschafterversammlung 5. August 1925 hat unter den im Be schluß angegebenen Bestimmungen Umstellung und demgemäß weiter schlossen, das Stammkapital auf zwei⸗ tausend Reichsmark zu ermäßigen. Die ist erfolgt. Der n 14. November 1922 ist
nd in § 5 durch Beschluß selben Gesellschafterversammlung laut
erichtlicher Niederschrift vom gleichen age abgeändert worden.
2, auf Blatt 17 519, betr, die Gesell⸗ schaft Reichenbachstraße 49, Grund⸗ stücksgesellschaft aftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der - sammlung vom 22. Juli 1925 aufgelöst Der Kaufmann Paul Schöne ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liqui⸗ ator. Die Ligaguidation ist beendet; di Firma ist erloschen.
Amtsgericht
mark. Die an
Prokura ist am D. Schlei
[Chefrau, geb.
ersenn chmidt I.
mit beschränk⸗ Eberhard Frowein lffgram sind nicht ausgeschieden. Kaufmann Theo⸗ ist erloschen.
Sohn, Bremen: Offene sellschaft, begonnen am 1. 1
Buchhändlerns Johannes Gilbert Stoym, Frieda und der Buchhändler beide in Bremen.
uli 1925 bei Spezialhaus — ic ug chaft mit be⸗ e Wihre des Beschluß der
Radio⸗ Apparatebau riedrich Otto
mit beschränkter Haftung: Dr. jur. et phil. Gerhardt Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 34 185 Einkaufsverein für Räucherwaren⸗ händler Groß⸗Berlins mit beschränkter Haftung: Eilhardt ist nicht mehr Geschäfts⸗ Kaufmann Johann R erlin ist zum Geschäftsführer be⸗
1 Bei Nr. 35 509 Grobe & Meurin Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann Fritz Heinrich Grobe ist nicht mehr
36 063
Vertrieb von Kraftfahrzeugen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter. ist nicht mehr Geschäfts⸗
in. WMessst rmünde⸗ äftsführer b 160 Heppener & Co. Schokoladenwaren⸗ und Konfitüren⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Selikmann nicht mehr Geschäftsführer. August Janson in
führer bestellt. Berlin, den 6. A Amtsgericht Berlin⸗
Ermäßigung schaftsvertrag vom 14. dementspre
ist der § 5 des Ge⸗ des Stamm⸗
Nr. 1365 am 23. Juli 1925 bei der rma „Wilhelm Hemsoth Aktiengesell⸗ Zweigniederlassung auptniederlassung in
sfchebet
schäftszweig: Buch⸗
har Icc c n, Bremen: ige Schiffsmakler
r. Freihafen I, Verw.⸗
Schäser & Braunshausen, Bremen: Offene Handelsgesells 28. Juli 1925. Gesellschafter sind
„Kaufleute Otto Heinrich Sehe Zhliver Braunshausen. Vertretungen, Gro und Zuckerwaren, mission. Keple
Johannes
(Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bremen.
Bühl, Baden. 8 Handelsregister
uft 1925. esellschaft t. 1
Bremen.
das Handelsregister Reinhard Geo Dortmund, zweig: Schiffsm
Gebäude, Z. 57/59.
ist eingetragen:
Am 22. Mai 1925. Niederlage der Deutschen Patent⸗ Grude⸗Ofenfabrik Walter Rieschel & Co. mit beschränkter Haftung
Deutschen Reichs⸗ B. Aufsichtsratsmitglied H . Ree lhelm Hemsoth in Hamburg ist in den Vorstand delegiert worden. 1 Juli 1925 die Firma „Telmo“ Telefon⸗ und Telegrafen⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit
in Dortmund“, Königswall ftsvertrag ist am festgestellt und mehrfach
eenstand des Unternehmens ist die ation von Telephon⸗ und Telegraphen⸗ und sonstigen elektrotechnischen Anlagen sowie der Handel, Import und von allen Fabrikaten der elektrotechnischen eiligung an ähnlichen ammkapital: 400 000 G Geschäftsführer: direktor Alphons Emil Rappene Küßnach bei Zürich und Kaufmann Ernst Rappenecker in Berlin. Jeder Ge ührer ist für sich allein berechtigt,! ellschaft zu vertreten. Gesellschaft erfol schen Reichsanzeiger. Nr. 1394 am 23. Juli 1925 die Firma „Dortmunder Textilgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ zu Dortmund, Ardey⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1925 festgestellt. des Unternehmens ist die Textilwaren jeglicher A Putztüchern Schutzhandschuhen sowie der Handel mit iesen Artikeln, endlich die Beteiligung an f Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art und der Erwerb von solchen Unter⸗ Stammkapital: 5000 Reichs⸗ chäftsführer: Kaufmann Willy Jordan zu Cannstatt, Karlstraße 58. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen g.
Firma „Gewexrkschaft Dorstfeld“ in Dorst⸗ Der Sitz der Gewerkschaft ist nach Durch Beschlu werkenversammlung vom 14. Mär ist § 2 (Sitz und Gerichtsstand) un der Satzung (Vertretung) geändert. neraldirektor Otto Gelh Bergwerksbesitzer Direktor Dr.
begonnen am sellschafterver⸗
Eb Hecht & Co. schafterversammlung vom 19. Januar das Stammkapital smark um
Geschäftszweig: kandel in Schokolade Agentuy und
ichelmann
1925 ist beschl
Die Umstellung ist durchgeführt
on Hecht F zeitig ist der Gesellschaftsvertrag dem⸗
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen “ 36 695
worden: Nr. b 4 häuser Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmenz ist der Betrieb von Waren⸗ und Kaufhäusern. Stammkapital: 40 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Ludwig Baumblatt in Berlin, Kaufmann Max Heilbrunn in Ber⸗ lin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell vsftevergeg ist am 2, Juli 1925] abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Die Gesellschafterversammlung kann mit einer Mehrheit von drei Vier⸗ teilen des Stammkapitals beschließen, ein⸗ zelnen Geschäftsführern die Berechtigung zur Alleinvertretung zu erteilen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis 31. Dezember 1930 festgesetzt. Sie ver⸗ längert sich aber mangels Kündigung nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Ludwig Baumblatt die Rechte faus den Mietsverträgen, welche er bezüg⸗ lich der Geschäftsräume in den — ern Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner Straße 130, und Berlin, Kottbuser Damm 88/89, abgeschlossen hat. Diese werden in Höhe von 10 000 Reichsmark auf seine See e e angerechnet. — Nr. 36 696. Ludwi l
sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens
88 III, 11. Juli 1921 w18. Auaust 1925.
Dresden. Auf Blatt 19 657 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Torfoleum⸗ Werke Eduard Dyckerhoff Nieder⸗ lassung Dresden, beschränkter Haftun Dresden und weiter fo worden: Der Gesellschaftsvertrag ist 0. Mai 1925 abgeschlossen und am 23. Juni 1925 abgeändert worden. Ge stand des Unternehmens ist der Vertrieb und die Verarbeitung der von der F Torfoleum⸗Werke Eduard Dyckerhoff in Poggenhagen hergestellten Artikel. Stammkapital beträͤgt fünftausend Reichs⸗ um Geschäftsführer ist bestellt Fabrikant Eduard Dyckerhoff Blumenau b. Wunstorf. Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Fritz Beisner in oggenhagen und dem Alfred Mierisch in Dresden. meinschaftlich zur Vertretung der Weiter wird noch Bekanntmachungen
Juni 1925.
Kell & Löser Aktiengesellschaft
für Hoch⸗ und Tiefbau Zweignieder⸗
lassung Bremen, Bremen: Das Vor⸗
standsmitglied Arthur Max Eckardt ist
am 14. September 1924 verstorben. In
der Generalversammlung vom 20. Ok⸗
tober 1923 ist beschlossen, das Grund⸗
kapital um 4 000 000 ℳ von 36 000 000 Mark auf 40 000 000 ℳ Die Erhöhun eitig sind di chaftsvertra
30. August 1924 [26] abgeändert.
Pegchs nü Se hidast ohltätigkeitsgesellscha
ellschaft mit beschränkter tammkapital ist
Gesellschaft mit mit dem Sitz in
gr 7 2 „Mariahilf“ Ges — ides eingetragen
ng in Bühl: Das durch Beschluß der Gese
Reichsmark umgestellt. die §§ 5 und 11 des Gesellschaftsvertrags (Stammkagpital
Berlin⸗Frie “ 18 nternehmungen. ¹ r,10 000 Reichsmark. zu erhöhen. Demgemäß sind durchgeführt. Gleich⸗ 4 und 18 des Gesell⸗ gemäß [33] abgeändert. neralversammlung der § 16 gemäß n der Generalver⸗ ammlung vom 6. März 1925. ist be⸗ chlossen, das Grundkapital durch Er⸗ mäßigung auf 600 000 Reichsmark um⸗ Die Ermäßigung ist erfolgt. In der gleichen Generalversammlung sind die §§ 4 und 18 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß [27] abgeändert. Am 4. August 1925. Gesellschaft für Handel und In⸗ dustrie mit beschränkter Haftung, Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. März 3 beschlossen, Stammkapital durch Ermäßigung auf 10 000 Reichsmark umzustellen. D. ist erfolgt. Gleichzeitig ist aftsvertrag demgemäß ab⸗
1 Stimmrecht) Bühl, 6. 8. 1925. Bad. Amts⸗ Bischofswerda, Sachser Auf Blatt, 391 des hiesigen registers für die Firma Glaswerke Sachsen⸗ hütten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ischofswerda getragen worden: Gesellschafterversammlung 22. Juli 1925 hat die E Stammkapitals
Bekanntmachungen
Casthop. gen durch den Deut⸗
In das Handelsregister ist in Abt. B bei der unter Nr. 4 eingetragenen Rüt⸗ gerswerke Aktiengesellschaft Berlin niederlassung in 1925 eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Juni 1925 sind die 18, 21, 24, 13 und 18 des Gesellschaf vertrags geändert worden.
Die Aenderungen betrefsen das Grund⸗ kapital, das nach Einziehung der 20 000 Reichsmark Vorzugsaktien jetzt 80 000 000 Reichsmark beträgt, den das Stimmrecht in der Generalversamm⸗ Amtsgericht Castrop.
Diplomingenieur rmäßigung des Beide sind 252 000 Reichs⸗ Die Umstellung Der Gesellschaftsvertrag ist durch denselben Beschluß laut notarieller Nieder⸗ uli 1925 auch im § 3
Gegenstand
Anfertigung von aft berechtigt.
bekanntgegeben: Die der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen (Geschäftsraum: Werder⸗
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 8. August 1925. Düsseldorf. 1 Eintragung in dag Handelsregister des chts zu Düsseldorf am 25. April Deutsch⸗Luxemburgische d Hütten⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Düsseldorf: Gemäß durch⸗ Generalversammlungsbeschluß ¹ 25. Februar 1925 ist das G kapital auf 97 500 000 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Februar 1925 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in §§ 5, 6 (Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals), schäftsanteile des Aufsichtsrats), (Aufsichtsratsvergütuna) § 20 (Stimmrecht der Aktien). H.⸗R, B 2167.
Eckernförde. 1 Eingetragen am 6. August 1925 in unser Handelsregister A unter N
& arfs
schrift vom Reichsanzeiger.
abgeändert worden. Amtsgericht Bischofswerda, 4. August 1925. zufsichtsrat und nehmungxn Bochum. mark. s Eintragung in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum am 14. M. 1925: Bei Deutsch⸗ Luxemburgische Hütten⸗Aktien⸗ g Die Haupt⸗
Ermäßigun der Gesells PerS “ Lintragung in das Amtsgerichts zu Dortmund Deutsch⸗Luxemburgische 1 Hütten⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Bochum mit Zweignieder⸗ zu Dortmund: sammlung vom 25. Februar 1925 hat die Umstelluncebeschlossen und das G kar 500 000 RM festgesetzt. Die Umstellung ist erfolgt. Dieselbe Ver⸗ sammlung hat die §8 des Gesellschaftsvertrags geändert und den Besch Hauptversammlung 20. Dezember 1923 über Verlegung des Sitzes aufgehoben.
ndelsregister des Bergwerks⸗
Bergwerks⸗ gesellschaft zu Bochum: 1 versammlung vom 25. Februar 1925 hat B die Umstellung beschlossen und das Grund⸗ 97 500 000 RM festgesetzt. Dieselbe Ver⸗
Kolonialwarengroßhandlung sellschaft mit beschränkter Haftung, Gesellschafterver⸗ ammlung vom 31. Juli 1925 ist be⸗ chlossen, das Stammkapital dur mäßigung auf 5000 Reichsmark umzu⸗ Die Ermäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesel gemäß [18] abgeändert.
Gebrüder
Essen verlegt. M kapital auf RM umgestellt.
Die Umstellung ist erfolgt. sammlung hat die §§ 5, 6 des Gesellschaftsvertrags geändert und den zuplversammlung
über Verlegung des eingetragen,
ischaftsvertrag Fritz Funke in Berlin, § 18 (Ge⸗ rnold Cappenbe verksdirektor Wilhelm ner in Essen und Ernst Tengelmann in Grubenvorstand aus⸗ Das bisherige Mitglied des rubenvorstandes, Generaldirektor Ernst Tengelmann in Essen, ist zum Repräsen⸗ tanten gewählt. Nr. 595 am 28. Juli 1925 bei Firma „Späne⸗ Block⸗ Schrott⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin it Zweigniederlassun Die Gesellschaft ist ist 85 bisherige Geschäftsführer Dr. Schu⸗
Nr. 638 am 28. Juli 1925 bei der Firma „Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Dortmund“, Zweignieder⸗ lassung der Aktiengesellschaft in Firma
— Bank Hamburg: Die Prokura des Max Haeußler ist er⸗
Nr. 769 am 28. Juli 1925 bei de Firma „Brandt & Co. Gesellschaft mit ", Dortmund: Durch Gesellschafterversammlung t die Gesellschaft
een ist Liquidator. Juli 1925 b
Beschluß der
20. Dezember 192 Sitzes gufgehoben. aber veröffentlicht wird: Das Grundkapital rfällt in 130 000 Inhaberstammaktien zu 700 RM und 130 000 Inhabervorzugs⸗ aktien zu je 50 RM. RM V zugsaktienbetrag gewährt 14 Stimmen. veröffentlicht: Oeffentliche kannt⸗ H.⸗R 4
Aktiengesell⸗ „6, 20, 18, 19 schaft, als Zweigniederlassung, Vege⸗ n der Generalversammlung vom ember 1924 ist beschlossen, das Grundkapital durch Ermäßigung auf 1 500 000 Reichsmark umzustellen. Die Ermäßigung i ist der G. abgeändert.
„Lebensmittelhandel Aktiengesell⸗ schaft“ i. Liquid., Bremen: Die Firm
Eisenhandelsgesell⸗ mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Rudolf Apt in Bremen ist zum Ge In der Gesell lung vom
Essen sind aus dem H.⸗R. B 382. Dortmund.
In das Handelsreg gendes eingetragen wö
Kaffee⸗Lager Zweigniederlassung Eckernförde und als deren Inhaber den Kaufmann Franz Jacob Ludwig Adolf Hagen in Lübeck.
Amtsgericht Eckernförde
ter Abt. B ist fol⸗
31, am 20. Juni 1925 bei der Bergbau⸗Aktien⸗Ge⸗ rtmund: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. ist der § 22 des Gesellschaftsvertrags (Hinterlegung von Aktien zur General⸗ versammlung) geändert. — D. Eintraguna ist erfolgt in das Register der Zweigniederlassung Münster i. f B 144) am 13. Juli 1925. Nr. 1113, am 48. Juli 1925 bei der Firma „Leipziger &. Co., Feld⸗ und In⸗ dustriebahnwerke Aktiengesellschaft mit dem Pauptsitz in Köln und einer Zweignieder⸗ assung in Dortmund unter der gleichen der Zweignieder⸗ ist geändert
schaftsvertag gemäß I1
Bochum. 1 Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden: Westfälische Zonenbrauerei G. m. b. Langendreer.
Dortmund: ist erloschen.
1 Uemmingen H.⸗R. B 160. Kortumhaus G. m. b. H. zu Bochum. H.⸗R. B 273. Pistor & Co. Baugesellschaft m. b. H. zu Bochum. E Vertriebsgesellschaft für Industrie⸗ erzeugnisse 8 H.⸗R. B 412. Westfälische Lebens⸗ mittel⸗Import⸗Gesell zu Bochum. H.⸗R Lebens⸗ un
Ehrenfriedersdorf. ; Auf Blatt 551 des Handelsregisters, die Firma Max Helbig in Herold betr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
mtsgericht Ehre
tsführer be⸗ terversamm⸗
H.⸗R. B 282.
Stammkapital durch Ermä 30 000 Reichsmark umzustellen. ist erfolgt. Gleichzeitig ist ftsvertrag demgemä chäftsführer — Gesellschaft —
Emden. 8 1 Eintragung in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Emden - Bei Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktienge⸗ sellschaft zu Bochum, Zweiagniederlassung zu Emden: Die Generalversammlung vom 25. Februar 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals auf 97 500 000 RM Die Ermäßigung des Grund⸗ kapitals ist durchgeführt. Die §§ 5, 6, 18,
Ermäßigurn der Gesells
Apt ist berechtigt, Gemeinschaft mit einem anderen schäftsführer oder Prokuristen aul Kiesche in rokura erteilt, da
und Futter⸗ schaft m. b. H. 448
d Futtermittel * Ver⸗ triebsgesellschaft m. b. H. zu W Zweigniederlassung zu
9 480
Adolf Tietmann b. H. zu Bochum. H.⸗R Reiners &
Firma der sung in Dortmund „Leipziger & Co. Feld⸗ und Indu bahnwerke Aktiengesellschaft Zweignieder⸗
Nr. 1017, am 21. Juli 1925 bei der irma „Böttinger &
schränkter Haftuj schlu 1 vom 18. Juli 1925 i Brandt zu Recklingh
Nr. 98 am ℳ
irma „Klocke & Frangen Gesell ch beschränkter Haftun
ist dergestalt. rechtigt ist, die Gese
mit einem o/. Gesellscha
Dortmund:
mäß notarieller Beurkundung durch denselben Beschluß geändert worden. H.⸗R. B 43.
Förde. 155744]
Eintraagutka in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Förde am 23. März 1925: Bei Deutsch⸗ Luxemburgische Bergwerks⸗ u. Hütten⸗Aktiengesell⸗ schaft zu Bochum, Zweigniederlassung Meagen unter der Firma Meggener Walzwerk, Abt. der Deutsch⸗ Luxemburgischen Bergwerkshütten Akt. Ges.: Die Hauptversammlung vom 25. Februar 1925 hat die Umstellung des Aktienkapitals beschlossen und das Grund⸗ kapital auf 97 500 000 RM festgesetzt. Die Umstellung ist erfolgt. Dieselbe Ver⸗ sammlung hat die §§ 5, 6, 18, 19, 20 des Gesellschaftsvertraas geändert und den Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 20. De⸗ zember 1923 über Verlegung des Sitzes aufgehoben. H.⸗R. B 23.
Frankfurt, Main. [56115] Handelsregister.
B 2880. Lebensmittel⸗ Tabak⸗ Waren⸗ Wein⸗ & Spirituosen⸗ Groß⸗ & Kleinhandlung Bökuwa, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liguwidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 255. Siemens & Halske, Aktiengesellschaft, technisches Büro,
J[Frankfurt a. M., weignieder⸗
nS.e; Die Prokuren Victor Engel⸗ hardt, Georg Schmidt, Wilhelm Stiller, Richard Bügler, Ernst Dillau, Hans Hertlein, Hermann Rasch, Otto Richter, Gustav Succow, Richard Willner, Dr. Georg Erlwein, Dr. Carl Burhenne, Ernst Junge, Karl Preyer, Robert Deibel, Richard Schwenn, Fritz Lüschen, Friedrich Schmidt, Dr. Gustav Groß⸗ mann, Wilhelm Thies, Friedrich Leh⸗ ner, Dr. Rerh Fesfng. Dr. Georg Kleinath, Otto Weber, Erwin Ehrhardt,
ans Kalbe, Hans Rossow, Dr. phil.
udwig Rellstab, Georg Trübing, Kar Lasser, Emil Tanke, Alfred Denkert, Max Langer, Gustav Seifer, Imra Willogist, Karl B Dr. Hermann von Siemens, Ernst cker. diß Döring, NRichard Hidrich, Georg Heese, Gerhard Quanit, Dr. Fritz Springer, Kurt Straubel und Otto Fersthrach ind erloschen. 38
B 1498. Aktiengesellschaft für Beton⸗ und Monierbau, Abt. Frank⸗ furt am Main: Die Firma lautet jetzt: „Beton⸗ und Monierbau Aktiengesell⸗ schaft.“ Im Wege der Umstellung ist das
nevalversammlung vom 15. Dezember 1924 auf 2 100 000 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 70 000 Aktien zu je 20 Reichsmark Nennwert sowie 70 000 Anteilscheine zu je 10 Reichsmark Nenmwert. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. April 1924 sind die §§ 1, 5, 11, 26 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Aenderungen betreffen die Firma (§ 1), die Höhe und Einteilung des und⸗ kapitals (§ 5), die Verteilung des Rein⸗ gewinns (§ 11), das Stimmrecht der
ktien (§ 26). 2
B 1691. Alfred Altschüler & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hermann Rudolph ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
B 2685. V. J. B. Vereinigtes Ingenieurbürv Papisch, Reiß & Christ, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 25. Juli 1925 ist das Stammkapital um 30 000 Reichsmark erhöht worden. Das Stamm⸗ kapital bgg etzt 40 000 Reichsmark. Durch Bes Fhuß den Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. Juli 1925 ist der 4 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ apital, Geschäftsanteile) entsprechend der Kahitssascbübung abgeändert.
3042. Großmann und Kiderlen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 9. Nel 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bishevige Ge⸗ schäftsführer Arthur Großmann i Frank⸗ am Main ist zum Liquidator bestellt.
B 3108. „Horag“ Uhren und Ge⸗ häusefabrik, Aktiengesellschaft: Dr. Nathan Weiß ist zum weiteren Vor⸗ standsmitglied bestell t.
B 3628. Textilhandelsgesellschaft
zum Weberhaus Aktiengesellschaft in München mit Zweigniederlassung in Frankfurt am Main: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 9. März 1925 ist die Satzung in 10 (Vergütung des Aufsichtsrats) und 13 (Verteilung des Reingewinns) abgeändert worden. B 3691. Neumann & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. August 1925 aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Neumann in Frankfurt am Main ist zum alleinigen Liquidator bestellt.
B 3804. Fellner & Ziegler, Aktiengesellschaft: Dem Vorstands⸗ mitglied Dr. Niels Young ist die Be⸗ fugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten, auch wenn mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt sind. Oberingenieur Waldemar Recha in Gonsenheim i. T. und Kaufmann Thomas war. zu Frankfurt am Main haben in der T eif Prokura erhalten, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen können.
B 3859. Städtischer Früchtemarkt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß Gesellschaftsvertrag vom 26. Juni 1925 ist heute unter dieser Firma eine Gese schaft mit beschränkter Haftung eing, tragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Organjsation
Hoffmann 88 18 H. ranz Wehr
schrändte tung“ 1.e. N. g erteilte Prokura ist erloschen. Beschluß der Geselschaftewetsom miumng ellfchafterversoemmlung
19. Io des Gefellschaftevertras sind ge⸗
und 1
bteumschlags 1
städtischen Ladeanlagen anlagen, Laderampen, Ladestraßen, Güter⸗ schuppen usw.) an der Das Stammkapital „Geschäftsführer hn, 7⸗ 4 8 ederspahn, beide zu Frankfurt Jeder derselben i 1
ermainstraße. Reichsmark.
am Main. vertretungsberechtigt. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
B 3860. Baugeschäft Jos. Kunz Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Frank⸗ 1 Unter dieser Firma ist heute eine Zweigniederlassung der Baugeschäft Jos. 5 aft mit beschrank⸗ ter Haftung, Höchst a. M.“ in das Handelsregister in eingetragenen
Bekanntmachungen
furt am Main.
Kunz Söhne, Ge
am Main Gesellschaft eingetragen Stammkapital Der Gesellschafts⸗ 1 am 10. Oktober errichtet und am 5. März 1919, 23. Fe⸗ bruar 1923, 9. Mai 1924 und 17. De⸗ zember 1924 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme und der Fortbetrieb des seither von der offenen Handelsgesellschaft in Jos. Kunz Söhne“ betriebenen äfts und aller sonstigen in das ach einschlagenden Arbeiten ein⸗
Weißbindergeschäfte, miede und
252 000 Reichsmark.
schließlich’“ der
weiter des Betriebs einer S Wagnerei sowie die Vornahme sämt⸗ licher hierzu dienlicher Hülfsgeschäfte. Geschäftsführer sind: Bauunternehmer t am Main; Eduard bübf 1 1 Sossenheim; Regierungsbaumeister Hermann Schweg⸗ ler in Höchst am Main tekten Albert Studer in Höch Main ist derart Prokura erteilt, berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem 1. Geschäftsführer die Fir Die Vertretung der Ge⸗ Geschäftsführer e zwei Ge⸗ chäftsführer
August Kunz, Höch Rübsaamen,
Dem Archi⸗
ind, gemeinschaftli chäftsführer oder einen mit einem Prokuristen nach Maßgabe der Bestimmungen des § 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags.
B 3861. Mitteldeutsche Treuhand⸗ und Revisions⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in rankfurt am Main eingetragen wor⸗ ellschaftsvertrag ist ar tgestellt und am 16. Jul Gegenstand des Unter⸗ t die Uebernahme von Treu⸗ handgeschäften aller Art und Vornahme aller hierzu erforderlichen Hilfsgeschäfte. Stammkapital 20 000 Rei schäftsführer revisor Fritz Sie kaufmann Dr. heim am Main. durch einen oder mehrere führer vertreten.
Grundkapital durch Beschluß der Ge⸗ F
6. Juli 1925 fe 1925 geändert.
Diplom⸗Bücher⸗ fried, Eltville; Diplom⸗ Sudwig Amoely,
Die Gesellschaft wird
8— Sind mehrere Ge⸗ tsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗ „ die Gesellschaft
tsführer berechti ekanntmachungen
ein zu vertreten. erfolgen im Reichsanzeiger.
Teplitzki & Sytner, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt am Main ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Textilien, erner der Betrieb aller mit Geschäften er einschlägigen Branche in Beziehung eschäfte und Neben⸗ eteiligung an solchen eschäften und Nebengewerben im In⸗ und Auslande, auch die Errichtung und der Erwerb solcher Unternehmungen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli Das Stammkapital 8000 Reichsmark. schäftsführern sind: 1. Kanufmann Her⸗ mann Teplitzki, Frankfurt am Main, . Kaufmann Abraham Sytner, Frankfurt am Main, 3. Kauf⸗ mann Hermann Winkler, Ludwigshafen Die Geschäftsführer Sytner sind nur in Ge⸗ dem -Geschäftsführer Winkler vertretungsberechtigt. Winkler at auch Alleinvertretungsmacht. untmachungen
Richard Kramer, Fabri⸗ kation vornehmer Damenhüte sellschaft mit beschränkter Ha Gemäß Gesellschaftsvertrag vom 22. Juni 1925 ist heute unter dieser Firma eine beschränkter H. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von vornehmen Damenhüten aller Art sowie der Handel mit diesen Gegenständen. Das Stammkapital beträgt 6000 Reichs⸗ Gesellschafter Kramer bringt in die Gesellschaft das Firma Richard Kramer, Damenhüte, von ihm in Frankfurt am Main als Einzelkaufmann nebst allem jedoch unter I
stehenden Handels werbe, auch die
1925 festgestellt.
Teplitzki un
Gesellschaft
eingetragen
Fabrikation vornehmer
ubehör und allen Aktiven, Ausschluß der Passiden, ein. Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 1000 Reichsmark (eintausend) fest⸗ Geschäftsführer sfind: Selmar Kaufmann b Kaufmann, Kramer, Kaufmann, deide in Frank⸗ furt am Main. allein vertretungsberechtigt. machungen Reichsanzeiger.
B 3096. Carl Heinze, Maschinen⸗ fabrik, Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ — Generalverf
Jeder derselben
der Betrieb scht nlung vom