1925 / 190 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 amerika 300,00 bis 390,00 ℳ. Röstgetreide lose 19.00 bis anleihe von 1917 zu 1000 fl 98 % 3 % Niederländische Staats⸗] lichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Auslands. 1. Unterfuchungesachen. 6. Erwerbs., und Wirtschaftsgenossenschaften.

21,00 Kakao ettarm 22,00 ois 90,00 Kakao leicht anleihe von 1896/1905 74,75 7 % Niederl.⸗Ind⸗Staatsanleihe zu Erkankungen an übertragbaren Krankheiten in deuts ä . 5 8 di zanwã entölt 90,00 bis 120,00 Tee Souchon gepackt 365,00 bis 1000. fl. 102 7 % Deutsche Reichsanleibe 987 ¼ Reichsbant neue Witterung. A““ *₰ G 2. EE 2 entli er An el er 8 ieecen. FEan. beeewalten. 405,00 ℳ, Tee, indisch, gepackt 413,00 bis 450,00 Inlandszucken Aktien —,—. Nederl. Handel Maatschappif⸗Akl 133,75 Jürgene 2 E11“ * Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. -. Melis 36,00 bis 36,75 ℳ, Inlandszucker Raffinade 37,00 hie 40,50 ℳ, Margarine 130,00 Philipr Glueilampen 425,00 Geconsol. Holl. öL11111upup 8 hbö Kommandiigesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen

ucker, Würfel 37,75 bis 42,50 Kunsthonig 34,00 bis 35,50 ℳ, etroleum —,— Koninkl. Nederl Petroleum 371,00 Amsterdam 8 1 3 1 8 3 1 hell in Eimern 35,75 bis 37,50 Speisesnup dunkel. Rubber 283,75 Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 67 00 Nederl. Scheep⸗ Nr. 34 des Ministerial⸗Blattes für die Prey und Deutsche Kolonialgesellschaften 1,05 Reichsmark freibleibend. 11. Privatanzeigen

in Eimern 25,00 bis 27,00 Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 94,00 vart⸗Unie 144 Cultuur Mpij. der Verstenlanden 152,00, Handels⸗ bilche innere Verwaltung herausgegeben im Preußisch uaii bis 104,00 Marmelade Vierfrucht 38,00 bis 40,00 Pflaumen⸗ vereeniging Amsterdam 499,75 Deli Maatschappij 401,00 Senembo Innern vom 12. August 1925 bhat folgende 2 8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̊ mus in Eimern 38,00 bis 49,00 Steinsalz in Säcken 3,20 bie Maatschappii 483 50 Inbhalt: Allgem Ve rwalt. RoErl. 11. 7. 25, Höchf 11u

3,50 ℳ. Steinsalz in Packungen 4,00 bis 4.20 Siedesalz in zuschläge für Satz⸗, Druck⸗ u. Buchbinderarbeiten RdErl. 15. 7.2

.. 25 Lin alz0 2. Siepeal, in Pocangen 8140 0 7,90 ℳ. 8 Verbot d. Tragens v. Abzeichen i. Dienst Kommunalver Auf eb ot 88 er⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ verurteilt, an Stelle der seitherigen [56618] Oeffentliche Zustellung. Aufgebote, b a Sochen

u““ 18. bc. . ände. Bek. 31. 7. 25, Uebe stã 8 ů Bratenschmalz in Tierces 99.00 bis 100,50 ℳ. Bratenschmalz in 6 8 bänzhde Bet. (e eraeeg ur tädtischen Verfassung. Müllerheim in Stolv. gegen 1. den Kauf⸗ richte anberaumten Aufgebotstermin jihre Unterhaltsrente nunme ab Klage⸗ rold Karl Walter, geb. Kübeln 99,00 bis 100 50 Purelard in Tierces 98,00 dis 99 50 ℳ, 8 Berichte von auowärtigen Warenmärkten. MRrecrk. 1. 8 28, Norübergehende u. kurztriftige Kredite ver Gn In .Nrher. * gen Kagtyrum 85 mumesden, weorzgenfeals, dre zuftellung eine solche 30 = 9. 2. 1923 12* Kind in 8 Purelard in Kisten 98,50 bis 102 00 Speisetalg gevackt 65,00 Manchester, 14. August. (W. T. B.) Am Gewebe⸗ meinden u. Gemeindeverbände. Polize sverwaltung. RdEr uft⸗und Fundsachen, Viktor Färber, beide in Berlin 80. 16, vncschließung mit ihrem Rechte erfolgen beihis Reichsmark, 272— im vor⸗ 8* vertreten durch den Vormund

bis 66,00 ℳ, Speisetalg in Kübeln —,— bis —,— 3.) 7. 8 25, Einheitl Bezeichnungen für Kaffee u. Kaffeemischungen Köpenicker Straße 116 wohnhaft. An⸗ wird. aus, zu bezahlen, II. der te hat die Johann Herold, Taglöhner in Gochsheim, markt machte sich bei steigender Tendenz ziemlich gute Nachfrage RdErl 8.8.25 Steckbriefregister für Landjäger RdoErl. 31. 7. 2. UI tragsgegner, wegen Erlaß einer einst⸗ Amtsgericht Bentheim, 6. August 1925 Kostenn 5 Rechtsstreits F. tra 1 I. Hrng Finh eer, gegen Dietsch, Zuste ungen u. dergl. weitigen Verfüaung wird auf Antreg der 1II dag Krteil ist vorläufia vollstreckhar. Corens, volll., Fcbrikarbeiter von, Senn⸗

Margarine, Handelsmarke 1 69,00 1I1 63,00 bis 66,00 ℳ, geltend. Garne waren ruhig und unregelmäßig. Water Twist Lehrgänge an Pol⸗Schulen im Rechn⸗Jahr 1925. RdErl. 7. 8 2 FeEeoe vveegan Antragasteller im de der einstweiligen [56600] Aufgebot. har mündlichen 5 des Rechts⸗ feld, nun unbekannten Aufenthalts, Be⸗

ine, Spezialmark 82,00 84,00 2 1 69,00 bi 8 8 8 . 4 3 EEI 8 Pünere 296,00 bis 24 —. Bundles 21 d für das Pfund, Printers Cloth 39 sh für das Stück. Ause „Best. zu den Preuß. Landesmeisterschaften 1925. RdErn Molkereibutter 1 a in Packungen 230,00 bis 232,00 Molkerei⸗ 8 7. 8. 25 Lehrg. f. staatsw. Fortbildung. RdErl. 4 8. 25, S⸗ 65951 Zwangsversteigerung. Verfügung angeordnet: 1. Den Antrags. Die Witwe Charlotte Brodzio, ge⸗ streits wird der Beklagte Karl Theodor klagter, wegen Unterhalts, wurde Klage butter II a in Fässern 197,00 bis 205.00 Molkereibutter I1 a in— nitätstechnischer Ausbildungslehrgang Paße u. Fremden, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll geanern wird die Vertretunasbefugnis und borene Daschkey, in Dluggen hat be⸗ Johannes König auf Dienstag, den zum Amtsgericht Schweinfurt erhoben mit dackungen 210 00 bis 218,00 Auslandsbutter in Fässern 224,00) polizei. RdErl. b5. 8 25, Aufhebung des Sichtvermerkszwansget 186. November 1925, Vormittags Geschäftsführuna der gffenen Handels⸗ antragt, den verschollenen Grenadier 29. September 1925, Vormittags dem Antrage zu erkennen: I. der Beklagte is 232,00 Auslandsbutter in Packungen —.— bis ℳ, MNNr. 32 der Veröffentlichungen des Reichsgesund⸗ mit Nichtamtlicher TeiJ. Universität Kön l Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, gesellschaft „Stolper Stickereiwerkstätte Frit aschken, geboren am 15. 11. 95, 8 % Uhr, Sitzungssaal Nr. 74, vor dem wird verurteilt, ab Klagezustellung an Corneed beef 12/6 lbs. per Kiste 47,50 bis 48,25 ausl. Speck, beitsamts vom 12 August 1925 hat folgenden Inhalt: euerscheinungen. Zu beziehen durch alle Postanstalm sene Friedrichstraße 13/14, drittes Stock. Zimmermann & Co.“ entzogen. 2. Die bei der 2. Komp. Grenadier⸗Regts. Amtsgericht mberg hiermit geladen. Stelle der seitherigen Unterhaltsrente geräuchert 8/10 12/14 —,— bis —,— ℳ. Quadratkäse 35,00 bis Personalnachrichten. Gutachtliche Tätigkeit des Reichsgesundheits⸗ oder Carl Hevmanns Verlag Berlin W. 8. Mauerstr. 44. Vierten erk, Zimmer Nr. 119/120, versteigert einstweilige Verfügung tritt außer Kraft König Friedrich der Große (3. Ostpr.) Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung nunmehr vierteljährlich vorauszahlbar eine 45,00 ℳ, Tilsiter Käse, volfett 110,00 bis 125,00 ℳ, echter Emmen⸗ amts für außerordentliche Zwecke. Gang der gemeingefährlichen ährlich 1,80 Re für Ausgabe A (zweiseitig) und 2,40 RM siserden das in Berlin. Zionskirch⸗ falls die Antraasteller nicht innerhalb von Nr. 4, zuletzt wohnhaft in Dluggen, für wird hiermit dieser Auszug der Klage be⸗ solche von 75 Reichsmark (fünfundstebzig thaler 172,00 bis 175,00 ℳ, echter Edamer 40 % 125,00 bis Krankheiten. Gesetzgebung usw (Preußen) Impfstoffe usgabe B (einseitig). cße 41, belegene, im Grundbuche vom 6 Wochen die Antragsgeaner zur Ent⸗ tot zu erklären. r bezeichnete Ver⸗ kanntgemacht. eichsmark) zu bezahlen; II. der Beklagte 130,00 ℳ, do. 20 % 95,00 bis 100,00 ausl. ungez. Kondens⸗ (Bayern). Wutschutzbehandlung. (Mecklenburg⸗Schwerin). Pflege⸗ chenhausertorbezirk Band 91 Blatt scheidung der Hauptsache vor das Progeß⸗ schollene wird aufgesordegnt. sich spä⸗ Gerichtsschreiberei 2 hat die Kosten zu tragen; III. das Urteil milch 48/16 22,00 bis 24,75 ℳ, ausl. gez. Kondensmilch 25,00 bis kinderwesen. Tierseuchen im Deutschen Reiche, 31. Juli. Ver⸗ . 2730 (eingetragener Eigentümer am gericht laden. 3. Den Antragstellern wird iestens in dem auf den 7. Dezember des Amtsgerichts Bamberg. ist vorläufig vollstreckbar. Das Amts⸗ 2825 G mischtes. (Deutsches Reich). Reichsindexziffer für die Lebenshaltungs⸗ Nr. 32 des „Zentralblatts der Bauverwal g*o i 1925, dem Tage der Eintragung die Befugnis zugesprochen, die Entziehung 1925, Vormittags 9 Uhr, vor 156613] Oeffentliche Zustellung felist Schweinfurt hat die öffentliche Zu⸗ fosten. Richtlinien für wirtschaftliche Arzneiverordnung. Er⸗. herausgegeben im Preuß. Finanzministerium, vom 12. August 192 1ls Versteigerungsvermerks: Bankbeamter e ““ und Hbees dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 0 Der minderjährige, am 7. April 1925 hen, 1eö krankungen an Scharlach, Tollwut und Trichinose 1924. Des⸗ hat folgenden Inhalt: Dekorative Malerei im modernen Städtebauflsbreas Kiß in Budapest) eingetragene hbrn-9 7* Die ragsgenner zu veröffent. 116, anberaumten Aufgebotstermin zu „borene Hans Günter Ketzscher in Dres⸗ n.. eeen Eeptember 1925,

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ un gleichen an Encephalitis Jethargica 1924. Aussatzkranke 1924 Amerikanische Versuchsmessungen der Spannungen von Eisenbahn⸗brundstück:; 2) Vorderwohngebäude mit Ve vamg w 1““ melden, widrigenfalls die Todeserklärung hen vertreten durch den Amtsvormund. e 9 uhr, im Sttungssaal

3 . Deutsches Hygienemuseum in Dresden. Wochentabelle über schienen im Betrieb Der Ausbau des Haf L lii of, b) Stall und Remise quer mit erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ , 8 2 Wertpapiermärkten. Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle in 46 deutschen Groß⸗ der neue Fischereihafen von La Rochelle. 8 een en Paee.,— Thben Gemarkung Berlin, Karten⸗ ngt. i. Pomm., den 28. Juli 1925 kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Prbae 8 hrn0 veerzaet. Frchmg über Devisen -deeeestedten mit 100 000 und mehr Einwohnern. Geburts⸗ und Sterb⸗! Vermischtes. Bücherschau Amtliche Mitteilungen. att 199 Pegelen 88 F. EW“ Das Lasericht, Ferlenztrilkantmer bh S. Herraeh atestens im 82 tor Weiß in Dresden. Neues heanhue de Klanf hierunt 2 ch. Grxvahstzwermarterwoit züt. 50—7, f inri b jae zu klagt den Kraftwagenführer Albert ichtsschreiberei chis Danzig, 14. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in 2 zwert 7800 ℳ, Gegäadefteierrane Haring Heinrichs, Wehrmann. dem Beriche Anzeige zu Kreiveneißz, hüchs 5 egfüster gs Geri A“

Danziger Gulden.) Noten: Amerikanische 208,74 G., 209,26 B., G 8s r. 3729. 85. K. 51. 25. 2 t, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter

100 Reichsmark —,— G., —,— B., 100 Rentenmark —S G. Statistik und Volkswirtschktkt. .Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 955. Habermann verl. Abz.: 8 mtsgericht. Mutter des Klägers in der efseßlichtn Die Firma August Fischer in Bocholt ondon 25,20,70 G. —,— B. Auszahlungen: Berlin 100 Reichs. etreide⸗(Mona 8 urchschnitts⸗) Preise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten 66596) Zwangsversteigerung. Bachstr. 9u. [56601] Aufgebot. . Vater des Kratgers elte und zur Zahlung in Bocholt, klagt gegen 1. die mark 123,745 G. 124 055 B. 1 sowie in deutschen Wirtschaftsgebieten. Durchschnitt Juli 1925. Im 8 2 e 82 —— 588 e, eNe von Ueabesbalt an 86 n veepfs tet . 2 Firma Max Manela, Textilwaren,

; ; 8 1 1““ 2 ober ormitta 56602 8 orszyummen ha antragt, 9 g, - verurteilen, .

1 898 8 v der In Reichsmark für 50 kg. ühr, an der Gerichtsstelle Berüin e2 geschaftela.n Elhhaseib lene sbolenen Musketier Adolf Balzer, zu⸗ 9 Klsger vom 7. Aprit 1928 5 bi 2 8 C.88. 9,59 ½ G., Kopenhagen 161,80 G. L don 34 46 ½ G. Pari ges⸗ 120, Brunnenplatz, Zimmer 30/1, ver⸗ Adelheid Rameckers in Neuß. Stern⸗ letzt wohnhaft in Borszymmen, für iot einschl. 6. April 1941 zum Unterhalt eine Manela zu Berlin C. 24, Rosenthaler Zlrich 197,70 G. Rartnoten 168,81 69, Atendten 25,67 G. Jugp⸗ 1.“ Zahl der Gerste (gert werden des im. Erundbnch vog straße 9. hat das Aufgebot des verleer. in erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Jahresrente von 360 Reichsmark, und Strage 20, unter ger Behauptung, daß flawische Noten —,— G. Tschecho⸗Slowakische Noten 21,0 Notierungen zerlin⸗Wedding Band 43 Blatt Nr. 960 gegangenen Hypothekenbriefes vom 22. De⸗ schollene wird aiseordert; sich pa⸗ fane die rückständige sofort, die känftig die Beklagten ihr für käuflich gelieferte

1 1 * 8 8 8 8 9 benc 8 - E . Polnische Noten 125,50 G., Dollar 708,00 G. Ungarische 2 AA1A“ B 88 id ner.Jn. Veumer⸗ -eses Eigentümr am 26. Juni zember 1899 über die im Grundbuche von testens in dem auf den 12. Okto ällig werdende in vrertelzährlichen, am Waren lt. erhaltener Rechnung 86,74 99,73 G., Schwedische Noten —,— G. ee rotgetreide . 2 8

Tage der Eintragung des Neuß Band 50 Blatt 2468 in Abt. III 1925, Vormittags 9- Uhr, vor dem 7. April, 7. Juli, 7. Oktober und am Dollar gleich dem Betrag von 364,31 8 Persteigerungsvermerks: Zigarrenhändler unier Nr. 1 zu ihren Gunsten ein⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7. Januar jeden Jahres fälligen Voraus⸗ Follge, lerch, zanen und daß als Er⸗ Prag, 14. August. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ 2 3 4 5 6 ritz Stender in Berlin) eingetragene getragene Darlehnchypother von 15 000 116, anberaumten Aufgebotstermin zu zahlungen von je 90 Reichsmark zu ge⸗ füllungsort Bocholt vereinbart sei, mit

1ö1e1“*“ Aach frei A rundstück in Berlin, Bornholmer Mark beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ melden, wicxigen alls die Todeserklärung währen, die Kosten des Rechtsstreits zu dem Pntr die Beklagten kostenpflichtig

ürich 6,58 Oslo 624,00, Kopenhagen 775,00, London 164,65, achen.. rei Aachen c 5 10,04 12,24 9g 9,55 traße 43, Gemarkung Berlin, Karten⸗ kunde wird ätestens in dem erfolgen wird. An alle, welche Auskunft tvagen und das Urteil für vorläufig voll⸗ als Gesam⸗ chuldner durch veoläufe voll⸗ Bamb Großh ße 43, g. Verlin, 8 Nadrid 487,75, Mailand 122,50, New York 33,90, Parxis 158 ½¼ Seh erg roß andelseinkaufspreise ab fränk. . o. 1 4 11,13 12,50 11,19 11,00 latt 26, Parzelle 1202/0,5 und 1203/0,5, auf den 27. Kovember 1925, Vor⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen streckbar zu erklären. r Beklagte wird streckbares Urteil für schuldig zu erkennen,

Stockholm 9,11 ¼, Wien 477 ½, Marknoten 8,05 ⅞8, Poln. Noten 6,09. Berltn⸗ 8.. ab 8 18 b 1988 12,50 12,50 1 99 49 1d . 9. a2 vercg, 1 mittags 11 Uhr, vor dem untergeich⸗ bermsgan. egede dss na. eagen er 5 . eee 8 8 Seee veih L 14. b T. B. . 1 ; 3 3 18 7 v2- * 800 3 zundsteuermutterrolle Art. r. 3 orderung est m * sreits r insen seit dem 30. November

New Vord 85 87, Beneg eo n9 Pg. Sea0. koremfrigg S.eg 8 eZch ies 8 9 ü 18 8 9I 4 . ] d Gebäudesteuerrolle 242. (Aktenzeichen Nr. 13, anbervaumten Aufgeb termin dem Pers Unzeige zu machen. Lothringer Straße 1 II, Saal 203, 8 u zahgen. Zur mündlichen Verhandlung

Belgien 107,97. Spanien 33,66, Holland 12,07, Italien 154,50. Fafeeln 8 Frectern, g. e Sa. 1 unp 1188 1289 beu 118 8 34. 25.) 1 19 seine n eeen-neh, 1 de] Luyck, den 8. Ausush 8 5. 1 1“ 1925, Vormittags zes Rcchtsstreite werden bn

Schweiz 25,02 Wien 34.53 Schilli e . in 1 200 Z 300 Air 2 3 6 eerlin N. 20, den 12. August 1925. vorzulegen, widrigeng Kraftlos⸗ mtsgericht. Uhr, geladen. vor das gericht in olt au

4 parig. 14. Auguft. e Devisenkurse. Deutschland Cbemnit 8 Se. 6 sation 1188 12⁸ 8— 1810 Jper Gerichief becer 8 Abt. 6 eeaeruß 8 Funge er [56605] Oeffemtliche Zustellung 8,5 Snenh hen en eustgnae ichts 10 8 ““

—,—, Bukarest 11 00, Prag 63,50 Wien 3,02 Amerika 21,42, Dortmund. Großhandelsverkaufspreise wa . 10,45 12,34 03 S.ee. 2 - Amtsgericht. ie E 2 Klünde 825 G t 8. August 1925.

Belgien 96,40, England 104,11, Holland 862,00 Italien 77,45, Dresden.. waggfr. sächf. Versandstat. b. Bez. v. mind. 10 t.. 11,44 13,69 12,67 8. S. 88 Fen ge, ege c eser. [566151 Oeffentliche Zustellung. bien den Amtgerichts.

S ien 3 8 . Sg 66697] Zwangsversteigerung. geb. ant, a Die Ebefrau des Schlossers Viktor .

chweiz 416,00, Spanien 308,25, Warschau 392,50, Kopenhagen Duisburg. frei Waggon Duisburg . . 9,97 SZIIIIII1“ 2 Im We Ustrec; 3 Aufgebot straße 132, vertreten durch Rechtsanwalt Ebefr. 1 nterschrift.)

491,50, Oslo 396,50, Stockholm 576,00. Erfurt.. waggfr. Erfurt od. Nachbarvollbst. o. Sack 11,75 13,50 111,98 88. Pno der. Inn 86 düecang ag 1589081 Deutst cahn⸗Ge Guldo Adter in b klagt gegen eva.; 1“ Erer vee Amsterdam, 14 August. (W. T. 2.) Derzsenkurse. (Offzielle] Fllentzuri a bs. seEMerek .8 12e1 ee e Uhr, mn der Gerichtsstelle Bertin Reichebahnditeklion Münster (West;). hren, Ebemann Custav Franz Auaust est unbekannten Aufenthalts. unter der [56614] Oeffentliche Zustellung.

Noti ür 1. See E 86 10 8 119⁄ 10,68 1.20, Brunnenplatz, Zimmer 30fl, ver⸗ ne bon alegung von Grund. Klüͤnver, z. It. unbekannten Aufenthalts, ncekannten Aufegehts., efr em Der Mäöbelbändler Andreos Schreier in

eris nnacg. Bangsen 1193% Ben 028,27] .ür, 8 ö ei Waggonbez. a9 gsttbür. Verladestation 5 bzw. 11,83 13,50 1i 12,00 igert Zim ger 90 von bat heesn dos Ar 2 folgender aus § 1567 B. G.⸗B.. mit dem Antrag. 2 haneun. deherssen e Gießen, vertreten durch Rechtsanwalt

p Schilling Kopenhagen 56 85 Stoctholm 66,85 Volo 45,89 für Gleiwitz.. ab Gleiwitz ohne Sic. .. 4 bzw. 11,94 15,00 13,388 Perlin⸗Wedding Band 42 Blatt Nr. 945 Grundstücke beantragt: 8 auf Scheidung der Ebe eventl. Verurtei⸗- Uinterbalt nicht kümmere, mit dem Antrag Kochs in Gießen., klaat gegen den Händler

Inoffizielle N. New Yor⸗ 248,75. Madrid 35.77;, Jtallen Hamburg . 38. nl fen ench. Vorpommern.. 8 b 128b 10) 12,81 11,2 11,99 Pingetragener Eigentümer am 26. Juni 1. d . in bepe,epernae Hagbee Etlagten anr LHeehaehg aer auf kostenpflichtige vorläufig valstrecchare eec Fea,

89 20 2 8 7 9 n in⸗ b 2 n 8 . 8 2 . 2 bagcs:78% 46 6,25 ⅛. Budapest 0,00,35, Bukarest Hannover. ab hannoverscher Station . . 4 bzw. 10,66 12,15 ⁷) 11,97 EE Gntranung hes Achteaan Genence hestenbera, Karten⸗ Fehes den Beklaaten zur mündlichen Ver⸗ L nus ebahag cuf Grund Mietvertraas unter der Be⸗

k““ NNKT DRR+R+R N 4 4&A“

ärich, August. T. B. v w 8 iel . . ab holst. ation b. waggw. Bezug o. Sa , ücUdh p - 5 e 80, gericht in Hamburg. Zivilkammer 5 „r; Slu e ietzinses seit 1. 3

5,15, London 25,02, Parsg 24,05, Bengei 2820 uggfegar 3 8 Köln.. Frachtlage K. verzolt 88 . 9 bzw. 9,83 11,83 10,27 9,29 . der e. vn-- Por⸗ Prnele n 11 arägecene⸗ 2eengne en, (Iovillustimebände, Sievekingplatz), auf 8n E Seee Verzug sei, mit dem Antrag auf Erlaß

Madrid 74,15, Hohland 207,15, Stockholm 158,45, Oslo 94,75, Königsberg i. 4 8 9461) 10,85 Irne 1204/0,5 und 1205/,0,8, 1,88 und blatt 46 Parzelle 185, Kartenblctt 48 den 1†. Novenber 1955, Vor⸗ Finaen auf den 22. September 1925, Ürteils dahin: „Das zwischen den Streit⸗

8 ³ JNH22 13 ½ 21 iit Ui K get Grernsetereerane,ch Bereisn Bhebhe Ce hacsfie”g emmeaten zene; waniten Wesci Beiniende9 ühge filcgefigee Fisaet e chsehen Ferchen

. 13,1 2, jiude utz at „. 8 8 im e .

IE. ti na + ·“

8 . eea . , 2 9 e ten⸗ 8 4 28. ¹. AIr r. zUche. Wi . 8 1 2 8 19,38 12,24 10 88198 10,79 bEEb Auaust 86 Ferbens Pe. elle Pe00, Kartenblatt 7¹4ꝗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [56616] Oeffentliche Zustellung. Keller wird mit sofortiger Wirkung auf⸗ 5 11,03 12,33 11,34 11,08 zi Süichs vescher vu“ arzelle 63 Kartenbiatt 7 Parzelle 65 b, Cgl, 0. org eean am 8. Ja⸗ gehoben. Der Beklagte hat diese Wohnung 4 10,63 11,50 10,50 9,50 11.50 Pere1s 11 Paꝛzelle N10, Karten. [56607] Oeffentliche Zustellung. muar 1919, unehelich der Margarete zu räumen und die 58 88 Rgchtsftre⸗

23 bzw. 12 10,48 13,07 8 9,79 ¹³) 11,87 56996] 6 Parzelle 235/130, Kartenblatt 6 Die Frau Minna Bradel, geb. Neu⸗ Senesder in Würzburg, Kläger, gesetzlich zu tragen. Das Urtei 9 vegsasaave 9 10,74 11,47 11,25 ¹) 4 9,63 Erledigung. Die im Reichsanzeiger 118 Parzelle 237/204, Kartenblatt 7 Par⸗ mann, in Bunzlau, Rothlacher Str. 62 I1I, verkreten dur Weeh 8 aann streckbar“ Zur mündlichen Verhandlung

1 vhar⸗ ; chtsstreits wird der Beklagte vor Stockholm 14. August. (W. T. B.) Devisenkurse. London Worms. bahnfrei Wormes .. . . 5 10,30 10,00 10,50 19. b. 24 te Reichsgoldanleihe sb 99, Kartenblatt 10 Parzelle 151, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schmeider, isenbahnoberschaffner in des Re vird der 2 18,08 ¼ Berlin 0,88,70, Paris 17,50. Brüssfel 16,90, Schweiz. Plätze Würzburg JGroßhandelseinkaufspr. ab fränk. Station . 8 10,68 11,39 11,88 †) 10,01 10,97 J0 5 Nr. 1e nieih art vrh das Hess. Amtsgericht in Gießen, Saal

enblatt 11 Pamelle 237, Karten⸗ eck in Liegnitz, klagt gegen ihren Ehe⸗ Würzburg. Vincentinmstr. 24 gegen

238 b 3 1 in Nr. 101. auf Montag, den 28. Sep⸗

Amsterdam 149,85, Kopenhagen 85.25 Oslo 68,75, Washington Anmerkungen: 1) 2. Monatshälfte. ²) Wintergerste 9,70. ³) Amerik. I. ⁴) Manitoba. ⁶) Malzgerste. Berlin, den 14. 8. 25. (Wp. 283/24.) 95 * b83 198. Gegeine l Pen Beadero⸗ 81Geoen, I e 1925, Vorimnittags 9 Uhr,

712 . Helsingfors 9,41, Rom 13,50, Prag 11,10. ²) White clipped. *) 1. Monatshälfte. ⁸) Wintergerste 10,72. 5) Wintergerste 10,16. ¹0) Western 1I. u) Manitoba 1. Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. hüarz 3 Pamzelle 107, Kartenblatt 8 Par⸗ enthalts, auf Grund der 88 1565, 1567 heleneen Aufenthalke, Beklagten, wegen geladen und aufgefordert. ehpaige Ein⸗ Os1%, 14. August. (W. T. B.) Depisenturse. London 26,50,] ¹0) Norddeutscher 10,97. 18) Winter⸗ und Futtergerste. 66997] er 108, Narzenblatt 3. Pgrzelle 109. 3. 2 und 1768. 2, G⸗B. mit demn An⸗ Unterhaltserhoung, um Amzsgericht wendungen und Beweisnitten, den gh.

Frrchig 199. Pe e 4 tb ens ertenebebe Tftesdan i 9n Eega Die im Reichsanzeiger 76 Fartenblett 6 Parzelle 239/129. Karten. frag auf Chescheidung. Die Klägerin Nürnberg, mit dem Antrage zu erkennen: nauer Beretonmerboreit

. 192 8

7

Pr. loko K. ohne Sack.. Kopenhagen 117,50, Prag 15,25, Berlin 1,22,60, Wien 72,50, Buda⸗- Leipzug frachtfrei L. ohne Sack

pest 0,00,72 ½, Belgrad 9,22 ½, Sofia 3,75, Bukarest 2,65, Warschau Magdeburg 93,50, Helsingfors 13,00, Konstantinopel 3,02, Athen 8,00 Buenos, Mainz.. Aires 208,00, Italien —,—. Mannheim

München

Kopenhagen, 14. August. (W. T. B.) Devisenkurse. London 1 21,22 New Vort 4,88. Berlin, 104,1, Paris 20,65, Antwerven Nürnberg 19,90, Zürich 85,05 Rom 16,00, Amsterdam 176,50. Stockholm Stettin

117,85, Oslo 80,75, Helsingfors 11,04, Prag 13,00. Stuttgart Großhandelspreis ab württbg. Station

bei Bez. v. 300 Ztr. i. Bez. Magdeburg Großhandelseinstandspr. loko M... waggfr. Mannheim ohne Sack

ab füdbayer. Verladest. waggw. o. Sack. ab Station ohne Sack Großhandelspreise ab vogtl. Station. ab nahegelegener Station ohne Sack..

EI11ö“”“; b5

56 9bb9b6bb9b]

0959v60v9b99ö99bö9bbb9b 6öb bs65- 6bäskbbe.

rich 106,00, Helsingfors 13,80, Antwerpen 24,55, Stockholm 146,75, 6 üess gs 8 8 h blatt 6 Parzelle 242/204. Kartenblatt 6 ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ I. der te wird unter Abänderung sachen zwecks Vorbereitung der Verhand⸗ GeG ĩ124,50, Rom 19,75, Prag 16,30. Roggen Weizen Gerste um 2hae 89291 dlerrten Fed grrelle 241100. 2. Gemarfang, Went Fondlg kes iötsecg vor 8 fiatechekeiicarsigcer ene au Pra⸗ 88 8e9,.eg vige eless 8 S 1“ Berlin, den 14. 8. 25. (Wp. 233/24.) deim, Gemeinde Bensheim⸗Bauerschaft, Einzelvichter der 1. Zivilkammer des koll des Amtzerichts Würzburg vom Frsceinen Mitieftung nicht entbebr⸗ in Reichsmark zvin⸗ 52 blatt 26 Parzelle 1, Kartenblatt 26 8 . den 23. De⸗ ar 1919. 1 4. März 1919, durch eine solche Mitteilung 1 8 Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. Kartenbla Parzelle 1, Landgerichts in Liegnitz auf den 23. De⸗ 25. Februar 1. u. 4. „lich. Wenn Beklagter nicht erscheint und 8 8 1e8ecn. . rahas- zelle zu 270/86 usw., Kartenblatt 26 oh 1925, Vormittags 9 Uhr, peru in den Kläger von Zustellung lich. Wenn gter. * anf Schee en, Rtgenenaactend.. . . . .. 192⁄8 J 1 v Bekann machunß arzelle zu 7058 me. E’ nait der Aufferdgung, sch vuch hen Füen an Bc 8 bol; benen Llanch richt ece eirnünitz gr geren x 8 . Die S der im Deutschen Reichs⸗ Parzelle zu w. Gemeinde Bent⸗ bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 16. Lebensjahre eine für je ein Mona 8 f Antrag Versäum⸗ Westdeutschland . . 12,16 nd Pre sen heemseeheh, F. eim⸗Stadt, Kartenblait 9 Parzelle 15, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ vo wbare Unterhaltsrente von jähr⸗ vertreten läßt, kann auf Antraa Versäug⸗ b 81 8 8 8 628 2 Augush, . 33 B.) veben chche Relgenn 111“ 8 5 18 1 8 8 86 1 Vmhentichten, v. Hannover abhanden ge blatt 82 2 1Jees 8 Liegnit, den 5. hwe- ust 1een ühts seblen 8 8e Benedg hat 9 Mikteilungen unberücksichtigt bleiben , erke 48, haffenburger Zellsto 2,9, 5 8 istisches Re V.: 3 atzer. 8 8 e sw., 1 8 erichts. tsstrei aagen; 1 Badische Anilinfabrik 121 ⅞, Lothringer See Chemische .“ m.- 8 bhemnmenen Harburger Gummiwerke Phön 8 11 r 2 8 woriahen Det Keöbö

bb arzelle 280/101, usw. Kartenblatt 28 Urteil ist vorläufig vollstreckbar. f zmisgerichts. Hrefgtam 19.7.0,19 2gnnrne 2,0, Geeant Meesasren tae dpen wird eusgebosn.g, nst 1928. 21 hacht ugs. Fertrnhzat 23 [56609] Oeffentliche Zustellung. Ueteil, e van Bätmenstoc wird hiermit Der Gerichtsschreiber Hess Amisgerichts okorny u. ekin 2,0, Hilper aschinen 28,0, . . 1

3 1 2 rzelle 301/8 usw., Kartenblatt 28 Par⸗ Die Frau Emma Schier, geb. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 8 Farzwerke 114,b, UPdil. Holzmam dr,?, Helbpestobla bee- 1 8 b E“ Der Polizeipräsident. JFelle 306/5, Kartenblatt 28 Parzelle 307/5, Schloͤtzgen, i in, Prozeßbevoll⸗ streits auf Freitag, hen 25. Sev⸗ [56608] Oeffentliche Zustellung. Hrehite, So dresbaus ℳ. Feedtrg ,61,6 Zacfeätar Prne hes Hartoffel⸗Monatsdurchschnitts⸗)Preife in deutschen Städten im Fuli 1922. Eagert. s111e 1970ch a2 Paheie 2028. arten. Süldeben Süeceene de enem in

8 - EbEE e. 1 vʒig; i, vertre tsanwalt häusel 56,25 Goldprozent. . 5659 blatt 28 Parzelle 343/8, Kartenblatt 28 Neuruppin, klagt gegen ihren Ehemann, Saal 314, geladen. Die öffentliche Zu. Klagepartei. 4. ten durch Rech klaat dambarg, e Aagust (a . 29, (cgaßaan, Sgsl. 8 ee rclhenn sesaenae —1111““ bank —,—, Commerz. u. Privatbank 94,4, Vereinsbank 73,5, Städte Handelsbedingungen 1 Note⸗ für 50 kg zu Essen, Berta⸗Krupp⸗Straße 11, hat SSchloß⸗ Kortenblatt 7 rhe 11 kub g. e. un fanntene; fen halgg, Peee; berg 8 Röbelfabrt ara in München, zurzeit

Lübeck⸗Büchen 109,0, Schantungbahn —,—, Deutsch⸗Austral. 42,0, 1“ b 1 das Cblich verloren⸗ v 1 ; b o. thalts, Bekla ler, nicht amburg⸗Amerika⸗Packetf. 47,25, Hamburg⸗Südamerika 72,35, Nordd. . rungen weiße rote gelbe ieraalerenem , Penienber 1925 äpble üs 1 Pee.e 125 Peenblatt 1 mit dem ie f WE Die Geichtssehen 16“ Enseean mit dem An⸗ a j - 2 2

loyd 47,0, Verein. Elbschiffahrt 38,0 Cal Asbest 60,75. 4 . Klägerin ladet agten zur münd⸗ 8 Aagte ist Herero⸗sener Gummi Uhchetahn 8⸗ Eisen 29,25, Ace⸗ Zement 2 2 4 2 8 b . Sen. 12 usw., Kartenblatt 6 Pamelle 8990 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor trage, zu erkennen: 1. Der Bek tepi

110 B., Anglo Guano 90,0, Merck Guano 100 0, Dynamit b auf den Kaufmann Karl Stoffels zu lle 14. 8. Gemarkung Schüttorf bst 1 f . 8 . 3. i 8 tember 9. 1921 geb. Rosa ne 85 md. Verzugs

5. reiverkehr. oman Salpeter 4,25. . . . 2 genommen ist, beantragt. Der Inhaber Parzelle 624/73, Kartenblatt 7 8 Aufforderung, sich durch einen bei diesem treten dur das Jugendamt münd, klagt hblen, 2. derse ne ofte 8

3

un 1925 über 238 , der von ihm Kartenblaft 5 Parele 24, Kartsnblalt 7 licehrinhe güolltammer des Landgerichts (568170, Oeffeniliche Instelung. —schuldigz, an Klaceteil, 1n4 ersde

Wien, 14. August. (W. T. B.) (In Tausenden.) Völker⸗ Frankfurt a. M. . . Frachtparität Frankfurt a. M. Bbu 5 67 der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ zelle 625/73 usgv., Kartenblatt 7 Wich Rechtsanwalt als gegen den Theophil Landauer, Metzger Rechtsstreits zu agen bezw. zu erstatten, bundanleihe 69,3, Mairente 2,48 Februarrente 2,6, Oesterreichische Waggonbezug 1 2 513 testens in dem auf den 27. Februar zelle 626/73 usw. Kartenblatt 7 Par⸗ Gericht zuße See n 88 uba jetzt mit unbekanntem 3. das Urteil wird ohne, ebent. gegen Goldrente 36,9, Oesterreichische Kronenrente —,— Ungarische Gold⸗ Hessenng. . . Sa heer e flsrab: . 4 8 4,23 6,13 192g Vormittags 11 Uhr, vor 85 627/(212)230 usw., Fartenbla t 7 Prazebdensmächhigen vertreten zu lasse S. Hen mit dem Antrage, Sicherheitsleistung DPfür 8 . rente —,—, Ungarische Kronenrente —,— Wiener Bankverein 95,0, Kiel . . . . 1 .eb Hoistein . . ...EE11512 4,25 6,19 em unterzeichneten Gericht, Zweigert⸗ Parzelle 632/72, Se; 1oehaa Neuruppin, den 8. August 1925. den Beklagten durch vorläufig vollstreck⸗ se . Die E Bodenkreditanstalt 190,0, ¶Sesterreichische Kreditanstalt 1277090 ꝑPlauen .. Großhandelspr. ab vogtl. Station .. 1 „* httaße 52, Zimmer 82, anberaumten pelle 123 Kartenblatt 12 Parfe *e 407/122, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. bares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, den Beklagten .“ Anglobank 160,0 Eskomptebank 265,0, Länderbank junge 187,5 Stettin . .ẽ .nei Waggon Reichsbahnftation ... . 1 .“ 6 ufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ usw., Kartenblatt 12 Parhene 3800 22, der Klägerin vom 1. April 1924 an bis bug, des fi Handels achen Nationalbank 1675, Unionbank Wr. 124,5, Türtische Lose 475,0, Worms. 8 bahnfrei Worms 1 166 856 den und die Urkunde vorzulegen, Kartenblatt 12 Parzelle H2s 4. e., [56610] Oeffentliche Zustellung. zur Vollendung ihres 16. Lebensjahres VII. dh. 8 2 grag. EEE“ Oesterreichische Staatsbahn 393,6 Süd⸗ 1 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Kartenblatt 12 Parzelle 487/130. 1. P 8 lzinger, Magda Maria, geb. 7, 5. eine in vierteljährlichen Raten voraus⸗ Landgeri . kün * 2925 Vore⸗ ahn 40,2 Poldihütte 1045,5, Prager Eisen⸗Industrie —,—, ———— 8. ne . wird. Die Sache wird iegg Femftn. F U- 30 1923, uneheliches Kind in Schweinfurt, zahlbare Unterhaltsrente von jährlich 10 den 3. 8 Uven ec der Aufsorderung. Alpine Montanges. 305 0, Siemens⸗Schuckertwerke 88,9 Allg. *) In Frankfurt a. M. und Hamburg keine Börsennotierungen, sondern Feststellungen der Handelskammern. ¹) Neuer Ernte. Jülssur lse ache erklärt. 8 8* 82, Kartenblatt 3 Fesgenf t8 * gesetzlich vertreten durch den Vormund Goldmark, die verfallenen 88 sofort, mittags 9 Uhr, G. et en.—2q ..—0 ns ök m abrik⸗Ges. 55,0, Brüxer Kohlenbergbau —,— algo⸗Tergauer geübern 1 1 1 br r m... 8 as Amtsgericht. „K. 1b Parh 1 8 1 la gen des Rechtsstreits wird der agte vo . 480 8* Steinkohlen 455,0 Ciodawerte —,—, Stteir. Magnesit 8 8 8 8 Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. 8 Par nölatt 1 Parzelle 95, Kartenblatt 3 einfurt Luithoaldstsohe 24,5 F begen das Amtsgericht Gmünd auf 25. Sep⸗ zu bestellen. Zum Iwecke der öͤffentli 8 Daimler Motoren —,—, Leykam⸗Josefsthal A.⸗G. 179,5, Galicia 1. 11 3 11““ 8 1 1565041 Beschlußt.

8 hannes, G Klage. zelle 55, Es werden daher alle Per 1“ 8* 8 it unbekannten tember 1925, Nachmittags 3 Uhr, Zustellung wir dieher Auszug der Klag 8 Naphtha 915,0 8 8 1 . In Sachen des Kaufmanns Philixp brn S Peibenaa. b vene gahsneresget Amfenthalt Bamberg, geladen.

von dekanntgemacht. ; 15 * 4 g ick . 2 8 8 2 8 25. Amsterdam, 14. August. (W. T. B.) 6 % Niederländische 9 . 1 ZBimmermann in Stolp. Küsterstraße 29, Grundstücken in Anspruch vsnra 8 wegen Unterhaltserhöhung mit dem An⸗ Schwäb. Gmünd, 12. August 1925. München, den 12. rP. ehaͤts 1

T 8 8 2 8 8— H 4 8 ; 5 j en 2 1 ; g 9 tsschreibe Staatsanleihe 1922 A u. B 1051 4 ½ % Niederländische Staats⸗ 88 1n e ö“ 8 8 Penen. 528 1e.hn Frorde pütestz ceg, decg emn ttags trage, zu erkennen: I. Der Beklagte wird! Der Gerichtsscheiber des Amtsgerichts.! Der Behe

882

ö“