Erste Beilage Sanzeiger und Preußischen
Berlin, Sonnabend. den 15. August
.32 b 11 Ausländische.
1.1.7 114,5 G 0,15 G
J 1.1.7 2,74 b 1.4.101 7,4 B 1.4.10% —,— 1.1.7] 1,0,225 G 1.4.10 110,5 G 1.4.10 10,5 G 1.2.8
1.4.1.
14.25 G 2.7 G 7,4 B
B
0.225 b G
Meguin 21 uk. 26 Dr. Paul Mever 21. Mtag, Mühlenbd. 21 Mix u. Genest 20. Mont Cenis Gew. Motorenf. Deut 22 do. do. 20 unk. 25 Nat. Automobtl 22 do. do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Oberb. Ueberl.⸗Z. do. do. 1920 do. do. 1921 do. do. 1921 Oberschl Eisbed. 19 do. Eisen⸗Ind. 19 Osram“Gesellsch do. 22 unk. 32 do. 20 unk. 25 Ostwerke 21 unk. 27 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 Payenh. Brauerei 1.1.7 do. S. 1 u. 2 1.6.12 Phöntrx Bergbau. 1.3.9 do. do. 1919 1.1.7 Julius Bintsch.. r. 5. 11 do. 1920 unk. 26 1.4.10 Prestowerke 1919 1.1.7 Retsh. Papierf. 19 Rhein. Elektrtzität Assek. Union Hbg. 21b 1 21 gek. 1. 1. 28 1 Berliner Hagel⸗Assekuranz 102 b G 1“ do. 22 gl. 1. 7. 28 do. 8sEI“ do. 19 gk. 1.10. 25 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. N —,— Berlintsche Feuer⸗Verl. (f. 20 NM, N 28 G
Lanolteferungs⸗ Eschweiler Bergw. verband Sachsen do. do. 1919 Mecklb.⸗Schwerin. Feldmühle Pap. 14 Amt Rostock.. . do. 20 unk. 26 Neckar⸗Aktienges. 10 Felt. u. Guill. 22 Ostpreußenwerk22 do. do. 1906, 08 Rh.⸗Main⸗Donau do. do. 1906 Schleswig⸗Holst. Flensb. Schiffsb..
Elektr. I. II. Frankf. Gasges... do. Ausg. III Frank., Beierf. 20 Ueb erlandz. Birnb versch. —, b Iͤnßeran. es do. Weferlingen 1.1.7 . ⸗ do. Ausgabe l Gelsenk. Gußstahl Ges. f. el. Unt. 1920 Ges.f. Teerverw. 22 do. do. 1919 Glockenstahlw. 20
Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw. Pf. *15 ff. Z1. 1.7 Mecklenb.⸗Schwe Roggenw.⸗Anl. u. III u. IIS. 1-5 Meining. Hyvp.⸗Bk. Gold Kom. Em. 1 ²5 Neiße Kohlenw.⸗A. Nordd. Grundkrd
—
82 80 82
*Semtt 1. 1. 15. 21. 7.17 381. 11. 20. 1.4. 21.
Hatd.⸗Pascha⸗Hf.*[1005 8 8 E Naphta Prod. Nob ¹10015 . ’ Russ. Allu. El. 06 21100 1. en do. Röhrenfabrtk100 1.1. Steaua⸗Roman. *10575
—
Ung. Lokalb. S. 1. 1088 [verich! —,— Unterluchungssachen.
g. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5. Verkäufe, Berpachtungen. Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛ. von Wertwapieren. b. Kommandttseselschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften *und Deutsche Kolonialgesellschaften.
11“
——g r228 1üINn 8 2 —
—
— 2 —
2.S
1.4.10 1.4.10
——
92 9& 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschafren. 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. “ zeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . 9. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. “ 1,05 Reichsmark freibleibend. 11. Privatanzeigen.
32☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
Roggenanweisg.¹ rückz. 1.4.27 150 k Oldb. staatl. Krd. A.
Roagenw.⸗Anl.* 4,54 b Ostpr. Wk. Kohle 4†s5 ff Zs1.2. 8,1 G do. do. 15 ff. 8—1. 9,4b
818ö=q2ögÖIAöS ₰
28,7
PVSSPVPVgV enFVnaAgE”en 2v*2*58SgEg 82 7 r—
Deutsch⸗Ostafr... „Kamer. E.⸗G.⸗A. L.
Neu Guine
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. si L. Otavi Minen u. Ehb. * „ * 11,11 2G
* vom Reich müt 3† Zins. u. 120 Rückz. gar.
Versicherungsaktien. ℳ p. Stück.
Geschäftsjahr: Kalenderjahr.
Nicht auf R umgestellte Notierungen stehen in 0) Aachen⸗Münchener Feuer 210b 383 . Aachener Rückversicherun 69,55 . —
Allianz 122 b B
b) sonstige.
Accum. F. gk. 1.8. 25 10214 Allg. El.⸗G. Ser. 9110074 .1. Pomm. (dsch. Gld. do. do. S. 6—8 1004 b do. 22 unk. 28 Roggen⸗Pfdbr. *s1off. 7,51 b do. do. S. 1 — 5/ 100†4 Glückauf Gewsch. Preuß. Bodenkredi AmélieGewerksch. 1034 Sondershausen Gld.⸗Kom. Em. 125 1,575 6G [Aschaft. Z. u. Pap. 10375. Th. Goldschmidt. Preuß.Centr. Boden Augsb.⸗Nürnb. Mf1025 do. do. 20 unk. 25 Gld. Roggenpfdb.*5 4,89 b G do do 1919/1 Görltzer Wagg. 19
do Rogg. Kom.“ 4,55 b G Bachm. & Ladew 21 105 C. P. Goerz21 uf. 26 Preuß. Land. Pfdbr. Bad. Anil. u. Soda Großkraft Mannh. Anst. Feingld. R. 1 21 2,69 b Ser. C, 19 uk. 26 102 do. do. 22 do ds Reihe15²2 8 2,28 b Bergmann Elektr. Grube Auguste.. do do. R. 11-14,16 1,68 b 1920 Ausg. 1103 Habighorst. ergb. 2.61 b do. do. 20 Ausg. 2 10.2 Hacketh.⸗Trahtwk.
3,4b Bergmannssegen 10. Harv. Bergbau kv.
5,8 b G Berl. Anh.⸗M. 20 [103 do. Reichsm.⸗A. 24 4,51 b G
1.4.10
1.5.11 1.1.7 1.1.7 1.5.11
[540366 Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre der Immobilien Handels A.⸗G. „Imhag“, München, werden zu der am 31. August 1925, Nachm. 2 Uhr, im Hotel Metropol
[56757]
Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 9. Juli 1925 ist durch den Aktionär Rechtsanwalt Eckert An⸗ fechtungsklage erhoben worden. Ver⸗ handlungstermin steht am 17. Oktober
[56451] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der Adalbert Stier, Aktiengesellschaft.
Aktiva.
5. Kommanditgeselle 1567641 haften auf Aktien, Aktien⸗ Hotel A.⸗. Münch 22 Pesellschaften und Deutsche
do do. Gd.⸗K. R.. 1210f. Preuß. Kaliw⸗Anl. 8b
do. Bautzener Jute 1029 mit Zinsberechn. do. Kindl2 1 unk. 27 1025 Henckel⸗Beuth. 18
do. Roggenw.⸗A. *5 Gesellschaft zu der am Berzelius Met. 20 102 b do 1919 unk. 80
Freitag, den
Prov. Sächs. Ldschft Roagen⸗Vfdbr. *s5 Rhein.⸗Westf. Bdkr.
Rogg. Komm. . 4 —,— Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1 — 11 *75 4,1 b G 4,14 b
do. do. R. 12 — 18 *‧75 Sächs. Braunk.⸗Wk.
2,25 e b G 2,25 eb G 2,25 G 2,25 eb 6
Ausg. 1, 2 † do. 1923 Ausg. 3 †b do. 1923 Ausg. 4 †⁸†%ο — —,— Sachs. Staat Rogg.“*5 7,25 b 7 Schlesi sche Bodenkr.
Gld.⸗Kom. Em 1,57 G 1,57 G
4,3 b 4,28 b
4,65 b G 4,65 b
5 G 5,2 G
5.5 G
4,05 b G
Schles. Ld. Roggen“*s5 ff. Schlesw.⸗Holstein. Ldsch. Krdv. Rogg. *956 do. Prov.⸗Roggen*5 Thürrng. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. Trier Braunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe † 5 WenceslausGrb. Krsb
5,9 G 1.3eb G
1“ 1,56 b G 1 56 G
10 G 10 G 6,96 G 6,96 G
4,6 b G 45e 10,55 6 10.75 B
Westfäl. Lds. Prov. Kohle 23 †+5 do. do. Rogg. 23* rückz. 31. 12. 2 do. Ldw. Roggen“* 5 Zwickau Steink. 23
b) Ausländische. DanzigGld. 28 A. 1 95 sf. 821.4.1069,5 G Danzig. Rgg.⸗R.⸗B.
1 —,— 1 —,—
69,5 b
Pfbr. S. A. A. 1,2 M *5 ff. do Ser. C. Ag. 1 M-5 ff. 90
2 † ℳ für 1 Tonne. *ℳ für 1 Btr. § ℳ für 100 kg 8 ℳ für 150 kg. ² ℳ f. 1 g. * in 85 2207 1. Einb. ℳ f. 13 kg. 6 ℳ f. 1 St. zu 17.5 RMN. 1ℳ † 16,75 RM. *ℳ f. 1 St. zu 20,5 RN.
.1.7 .1.7
Schuldverschreibungen industrieller
Unternehmungen.
Bei nachfolgenden Schuldverschreibungen fällt die Berechnung der Stückzinsen fort, ausgenommen Harpener Reichsmark⸗Anleihe 24.
1. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder
kommunalen Körperschaften sichergestellte.
Altm. Ueberldztr. 100⁄4 Bad. Landeselektr. 102 5 do. 22 1. Ag. A-K [102 do. 22 2. Ag. L-Ps102 1 —,— B —,— Emschergenossen. 10215 1.4.10 —,— do. Ausg. 4 u. 5/1025 versch Ranal vb. D.⸗Wilm
u. Telt. 4
1.4.10%—,— 1.2.8 0.3 G
1.4.10% —,— B 1.4.10
—.— 7
do
1 St. zu
.
do. 1920 unk. 27 Bochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunk. u. Brik. 19 BraunschwKohl. 22 Buderus Eisenw.. Busch Waggon 19 Charlb Wasserw21 Concordta Braunk do. Spinnerei 19 dannenbaum... Dessauer Gas.. Dt.⸗Nredl. Telegr. Dt. Gasgesell sch.. do. Kabelw. 1913 do. do. 1900 do. do. 19 gk. 1.7.24 do. Kaliwerte 21 do. Maschinen 21 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u. Kab do. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 Donnersmarckh. 00 do 19 unk. 25 Dortm. A.⸗Br. 22 DrahtloserUebers. Verk. 19221. do. do. 1922 Duckerh. & Widm. Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25 do. do. 1921 Eisenb. Verkehrsm EtsenwerkKraft 14 Elektra Dresd. 22 do. do. 20 unk. 25 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. 00,08,10,12 do. Sachsen⸗Anh. (Esag) 22 unk. 27 do.⸗Werk Schles. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 Elektr. Südwest 21, Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uk. 30 do. Westf. 22 uk. 27 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 do. do. 22 unk. 27 Flektrochem. Wke. 1920 gek. 1. 7.24 Emsch.⸗Lippe G. 22 Engelh. Brauerei 1921
Bing. Nürnb. Met. 10249
do. do. 1922
102 1004 ½ 102 1⁰2² 100 102
versch.
Henntgsd. St. u. W do. do. 22 unk. 32 Hibernta 1887 kv. trsch, Kupfer 21 o. do 1911 do. do. 19 unk. 25 öchster Farbw. 19 ohenfels Gwksch. Philipp Holzmann Horchwerke 1920. Hörder Bergwerk umb. Masch. 20 o. do. 21 unk. 26 Humbdoldtmühle. üttenbetr. Dutsb üttenw Kayserl9 do. Ntederschw.. Ilse Bergbau 1919 Max Jüdel u. Co. Juhag Kahldaum 21 uk. 27 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unk. 26 Kaltwert Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19 Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Etsenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür.. W. Krefft 20 unk. 26 ried. Krupp 1921 Umann u. Co. KulmizSteinkohle do do. Lit. B 21 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Leipz.Landkraft 13 do. do. 20 unk. 25 do. do. 20 unk. 26 do. do. 1919.... do. Rteb.⸗Brau. 20 Leonhard, Bruk. do. Serie III Leopoldgrube1921 do. 1919 do. 1920 Lindener Brauerei Lenke⸗Hofmann do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920. Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 Magtrus 20 uk. 26 Mannesmannr... do. 1913 Mariagl. Bergb. 19
2
gEFPEFEE AIAs
2=q822’
S.=
* =
FFPPesg ,5öSgg
2-88=88g”8
—— s 2
do.
do.
do. do.
do.
do. 20 gk. 1.5.26 do. El. u. Klnb. 12 do. El. W. i. Brk.⸗ Rev., 1920 uk. 25 do. Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19 Rh.⸗Westf. El. 22. Rtebeck Montanw. 1921 Rositzer Braunk. 21 Rütgerswerke 19 do. 1920 unk. 26 Rvbnik Steink. 20. Sachsen Gewerksch do. do. 22 unk. 28 Sächs. El. Lief. 21 do. 1910,gk. 15.5.24 10574 9115.5.11 G. Sauerbrey, M. 4 Schl. Bergb. u. Z. 19 1034 ½ do. Elektr. u. Gas 1004 9¼ do. Kohlen 1920 [10275 Schuckert & Co. 99 10214 do. 19 gk. 1.10.2510274 Schulth.⸗Patenh. 5 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 5 do. 1920 unk. 26 10342 Schwaneb. Prtl. II Fr. Setff. u. Co. 20 103/4 Siemens & Halske 100⁄4 1920]1 Stemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 100⁄4 ½ do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon Gebr. Stolwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗Misb.. Thür. El. Lief. 21 1919 1920 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ullstetn 22 unk. 27 „Untion“Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf. Ver. Glückh.⸗Fried do. Kohlen.. B. St. Zyp u. Wiss. 1908 Bogel. Telegr. Dr. Westdtsch. Jute 21 Westeregeln Alk. 21 do. do. 19 unk. 25 Westf. Eis. u. Draht Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 27 Wilhelmshall1919 Wittener Guß 22 Zetter Maschinen 20 unk. 28 Zellst.⸗Waldh. 22 do. do. 19 unk. 25
T.
1.1.7 1.4.10 1.1.7 1.4.10 1.1.7
1.2.8 1.4.10 1.8.9 1.1.7 1.2.8 1.5.11 1.6.12
1025
—
-q,8ᷣS82
2
A.
— 2 2 —2
1.4.10% —,— 0,115 b
eee
Berlinische Lebens⸗Bers. N (—,—) Colonia, Feuer⸗Vers. Löln —,— B do. do. N —-.— B b 8. Concordia, Lebens⸗Veri. Köln (—.—) Deutscher Lloyd (à 8000 ℳ) N 149 G Deutscher Phönix —,— Dresdner Allggemeine Transport (—,—) Frankfurter Allgem. Versicher. N 82.8 b G Rück⸗ und Mitvers. N 57,5 b ermanta, Lebens⸗Berncherung (—,—) Gladbacher Feuer⸗Verstcherung N 302 G Hermes Kreditversicherung (für 1000 ℳ) 115 Kölnische Hagel⸗Bersich. N 636 11“ Kölnische Rückversicherung 360 . Leipziger Feuer⸗Verucherung 11298 1 do. do. Ser. B 24.25 B do. do. Ser. 0 51,5 G Magdeburger Feuer⸗Verz. (f. 60 RMN) N 60,5 b Magdeburger Hagel⸗Bers.⸗Ges. N (—,—) Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. (—,—) Magdeburg. Rückversicher.⸗Ges. (800 Stg.) (—,—) Mannheimer Versicherungs⸗Ges. N 60 8 „Nattonal“ Allg. Vers.⸗A. G. Stetttn 350b Niederrheintsche Gülter⸗Assek. N (—,—) 1 Norddeutsche Versich. Hamburg Lit. A-0 (—,—) Nordstern, Allg. Vers. A.⸗G. (f. 40 RM) N 25b Nordstern. Lebens⸗Bers. Berlin N (—,—) Nordstern, Transport⸗Vers. N (—,—) Preußische Lebens⸗Versich. N (—,—) rovidentta, Frankfurt a. M. —,— hetnisch⸗Westfältscher Lloyd (—,—) Rheinisch⸗Westfältsche Rückveri. —982) Sächsische Versicherung (—,—) ““ Schles. Feuer⸗Verz. (für 40 RMN) N 93 G Sekuritas Allgem. Veri. Bremen N (—,— Thuringia. Erfurt (168 6) 8 Transatlantische Gstter (—,—) Unton, Allgem. Vers. N —,.— 8 Unton, Hagel⸗VBers. Weimar —.— “ Vaterl. Rhenanta, Elberseld N 2905 G Biktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 785 b Viktoria Feuer⸗Versich. N 195 G6 Wilhelma. Alla. Maadebg. —,—
4144.744. Liilimn
4 % Ungar. Kronen⸗Rente 0,575b. Gothen⸗ burg Stadt —,—. Schantung Eb. 1 G. Hugger Brauerei —,—. Hannov Waggon RM⸗Notiz. Mechan. Web Linden 118,1. Preuß. Boden Gold Komm. 1,57 B. 4 7 Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 1,65 G. Deutsche Erdöl fortl. 72 à 71,25 à 74,5 à 74b.
8
Maiserhof
Berichtigung. Am 13 August 19251
Kolonialgesellschaften. esZagbfeld⸗Dreikoch . Werte.
Hiermit laden wir die Aktionäre der
auf Montag, den 1925, 4 Uhr Nach⸗ nach Berlin, Hotel „Der ein.
Tagesordnung:
1. Jahresabschlu lustrechnung, 28 3 und des Aufsichtsrats über das am 30. Juni 1924 abgelaufene Geschäfts⸗
jahr. 2. Beschluß über die Gegenstände zu 1. 3. Beschluß über die Entlastung des 4.
vrree 8. September ittags,
Aufsichtsrats und des Vorstands. zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. Im Anschluß an die ordentliche General⸗ ersammlung findet am gleichen Ort, achmittags 4 % Uhr, eine außerordeut⸗ che Generalversammlung statt, zu pelcher wir die Aktionäre ebenfalls ein⸗
aden.
Tagesordnung: 1. Beschluß über die Auflösung der
Gesellschaft. 8—
2. Bestellung von Liquidatoren. An den vorgenannten Generalversamm⸗ ngen können diejenigen Aktionäre teil⸗ ehmen und ihr Stimmrecht ausüben, die päͤtestens am dritten Werktage vor der 8 e1, W ihre Aktien oder nen von einem deutschen Notar aus⸗ estellten Hrseeeessgein über die lktien bei der Gesellschaft oder bei einer 282 Bank hinterlegt haben, dort bis ch Ablauf der Generalversammlung be⸗ assen und unter Nachweis dieser Voraus⸗ tzung sich von der Gesellschaft rechtzeitig intrittskarten gusstellen lassen, auf denen e Stimmenzahl vermerkt ist. Berlin, den 12. August 1925
Der Aufsichtsrat.
Dr. Konen, Vorsitzender.
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Dollarschatzanw.. 4 % Dtsch. Reichsschat IV-V 4 ½ do. do. VI-IX (Azto) 4 ½⁄% do. do. fäll. 1. 4. 24 89 — 15 % do. „K“ v. 1923 5 % Deutsche Reichsanlethe 4 % do. do.
8 ½ 3 do.
3 6 do. do.
7 — 15 % Preuß. Staats⸗Sch. 94Prß. Staats sch. fäll. 1.5,25 4 ½ ½ do. do. 4 ⅛ do. do. (auslosb.) 4 ¼, do kons. Anleihe.. 3 ½ do. do. do. 3 ½ do. döo. do.. 4 ½ Bayer. Staatsanleihe.U 8 ½ do. do. .
4 ½⁄%¶ Hamb.amort. Staat 19 B
0,12 à 0.1 1b G
0,1478 b 8 a 0,18 à 0,135 0,278 b G a 0,28 G
0,24 à 0,245 4 0,2425 B 0,49 a 0,475 G
* 0,21 à 0,205 b 8 0,2275 a 0,22 B
0,21 6 a 0.2125 b 0,251— G a 0,24 t G 0,28 a 0.24 b G à 0,245 b 0,04 b G a 0,039 b G
—
0125 à 0,1011„1
b
(Hibernia)
1,4 à 1,5 G 51 à 49,75 G
5 % Mexikan. Anleihe 1899 4 6 do. do. 1904 4 % do. do 1904 abg. h do. amort. Eb. 4 ⅛% do Goldrente 4 % do 4 % do konv. J. J. do. 4 ½ do. konv. M. N. do. 4 ½ do. Papter⸗ do.. Türk. Administ.⸗A. 1903. 4 4 do. do. do. 2. do. unif. Anl. 03 — 06 1 1908 do. Zoll⸗Obligattonen 4 ½% Ung. Staatsrente 1913 4 ½ do. do. 1914 4 6 do. Staatsrente 1910 4 %6 do. Kronenrente. 4 ½% Mexikan. Bewäss do. do. do. do. neue. Schantung Nr. 1 — 60000.. Baltimore⸗Ohto Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. 35 à 38,75 à 35,25 à Anatolische Eisenb. Ser. 1 8 do. do Ser. 2 Westsizilan. Eisenb... 8. Mazedontsche Gold... Nat..
5 ½ do do. 1899 abg. 4 ½⁄ Oest. Staatsscha 6. 14 Anl Kronen⸗Rente. 4 1 % do Silber⸗Rente... do. Bagdad Ser. 1.. 4 ¼ 4 do. Anleihe 1905 4 % do do 4 ¼ Türkische 400 Fr.⸗Lose. 4 % do. Goldrenüe 4 ½ Lissabon Stadtsch I. II. 48½ Südösterr. (Lomb.) 2 „ s.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. 0. Dtv.⸗Bezugsschetn.. Luxemburg. Prinz Heinrich 5 % Tehuantepee 2
5 do 4 ½ do 4 ½ ½ do
Elektrische Hochbahn Deutsch⸗Austral. Dampfsch. amburg⸗Amerikan. Paket 47 à 47,75 à 47 3 b amb.⸗Südam. Dampfsch. 72 ⅛ a 71,75 b ansa, Dampfschtsf.. Kosmos Dampfschif... Norddeutscher LlobF. Roland⸗Linie Stettiner Dampferv.. Verein. Elbeschiffahrt. Bank elektr. Wertee... Bank fütr Brauindustrie..
Barm. Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Vank.. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit.. ReichsbantH . Wiener Bankv.. Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwere. Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Antl. u. Soda Basalt
Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. B.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden⸗ Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas.. disg der Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaltwk., . Masch.. Deutsche Werke. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elbersf. Farbenfbr. Elektrtzit.⸗Ltefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. Fahlberg, List& Co.
Feldmühle Papter
Felt. VGutlleaume Gelsent. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. H. Hammersen.. Hannov. Waggon Hansa Lloyd.. Harb⸗Wien. Gum. Harpener Bergbau zasin Sächs. M. eld u. Francke Hirsch Kupfer.. Höchster Farbw..
8681% 88 b
Umgestellt auf RM
80 b G
115 b
126,5 à 125,25 b
95 a 94,5 b
112 a 112 ⅛ à, 111 ⁄
116 a 114.25 b 104,5 a 103,78 à 106 b 101 a 100,5 b 80 G 93,25 à 92,75 b 111““ 123 à 123,25 à 122 G à 122,5 b 117 à 116 G et 102 ⅛ a 102,5 b
48,5 a 48 b
115,75 a 113,25 b
94,5 à 92,5 à 92,75 b
123,75 à 123,25 à 124 B à 121,5 b 73.75 à 74,25 b
107.75 a 106 a 106,5 b
70,75 a 69,75 e b B
67,75 4 66 a 66,5b
51 à 50,25 b
50 b B aü 49,75 b
58,5 a 59,5 a 57,75 b
39 a 39,75 a 38,1 b
39 a 37,6 b 8 v.
37,25b G a 38 ¼ à 37,1 b
62,4 a 63,5 a 62 ü 62,25 b
114,5 a 113 B 8
47 ⅞ a 47,25 G
120,5 n 119,75 b
40 4 40,75 a 408
72 a 71 b 88
57,75 a 88,5 b B à 55,75 b 74,25 a 74,5 a 68,5 a 62 b 63,5 à 62,5 b
44,5 à 42,6 à 43,55 44b
698 à 67,75 B
114,75 6 115,25 à 113 b
72 u 72.25 u 71,5b
91 a 90,5 b
58,5 h 59 a 58,5 B
45,75 à 45 ⅜ G
71 a 70 b
114,75 a 114b
103,1 b
70 G ¹ 70,25 b
25 b
45,25 à 45
56,75 b
89 à 88,75 à
36 G
115,8eb B b 113,3 b
Hoesch Ets. u. Stahl Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau... Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaltwerke Ascherzl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp.... Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil.. Gebr. Körting..
Krauß & Co., Lok.
Lahmeyer & Co.. Laurahltte. Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe.. C: Lorenz. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nattonale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Ets⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Ostwerke Phönix Bergbau. Hermann Pöge. Polyphonwerke.. Rathgeber. Wagg. Rhein. Braunk. u Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenanta, V. Ch. F J. D. Riedel.. Romhach. Hütten. erd. Rückforth.. ütgerswerke. Sachsenwert.8. Salzdetfurth Kali
H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink Schles. Textilw.. Hugo Schneider. ’Sg u. Salzer Schuckert & Co.. Siegen⸗Sol. Gußst Stemens & Halske Stetttner Vulkan H. Stinnes Riebeck Stöhr&C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tiez.. Transradio Türk. Tabakregte Union⸗Gteßerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Bogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Wese Schiffbau. We Jenzeeen 1 R. Wolf.. ellstoff⸗Waldhof Zimmerm.⸗Werke Otavi Min. u. Esb.
Umgestellt auf RM 78,25 à 77 à 75,5 b
39 b 82,75 à 61,25 b 927
90%b 3 120,5 àk 120 b 300t G
51,75 à 52,5 à 49,29 b 77,5 à 78 à 77 ⁄ b
68.28 5à 68 ½
33,75 a 32 G
37,8 à 37,5 B 37 à 37 ⁄
107 a 107,75 b
81,9 b 60,25 à 60.5 à 58,25 à 58,5 à 57,75b 60 2 61,25 a 89,b
44,25 à 4 b2 80,5 a 79u 104,75 8 105 b
36 à 36,75 b
64 à 62 b 50,75 8 51 à 49,75 b
26,75 b 51,75 2 83 à 50 % 52,5 à 50,5 b
56 b 39 % à 40 à 37,75 b
66 à 66.25 à 64.5 G
56 ⅛ a 58 4 57,75 a 6bb 146,5 à 148,75 b 8 1154 118.5 5b
37% a 38,5 à 37,25 b
100 b 3
r 50 b
43 1
106,5 b 1“ 53 ½ à 51,5b
30 b
72,5 a 730 à 69,75 à 70,25 b 35 b B a 34 b G
73,28 u 71,5 G
40 38,5 à 39,5b 58,5 4 57,5—b
78,78 2 77,78 b 27b
44,5 à 44,75 b
56742] ommersche Bank für Landwirt⸗ schaft und Gewerbe, Aktien⸗ gesellschaft, Stettin. II. Aufforderung. In Verfolg 8 Bekanntmachung Deutschen Reich nfeiger Nr. 98 vom 8. April 1925, in der Ostseezeitung, tettin, in der Pommerschen Tagespost, btettin, und im General⸗Anzeiger, tettin, vom gleichen Tage fordern wir jejenigen Aktionäre Gesellscha ie ihre Aktien noch nicht zum Umtausch insandten, hiermit auf, ihre Aktien nebst dividendenbogen unter een. eines ummernverzeichnisses spätestens bis zum . September 1925 zum Umtausch egen neue Aktien bei uns in Stettin inzureichen. Aktien, die bis zu diesem Termin nicht ingereicht worden sind, werden für kraft⸗ os erklärt, ebenfalls Spitzen, die uns nicht r Verfügung gestellt worden sind. An Stelle der für kraftlos erklärten apiermarkaktien werden Goldmarkaktien isgegeben, die gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. erkauft werden. Der Erlös wird nach Abzug der ent⸗ andenen Kosten zur Verfügung der Be⸗ eiligten gehalten. Stettin, den 11. August 1925. Der Vorstand. ‚schellong. Hoffmann⸗Lüth.
6710]
bligationsanleihe der früheren ktiengesellschaft in Firma Che⸗ ische Fabrik Hönningen und vorm. Nessingwerk Reinickendorf R. Sei⸗ el Aktiengesellschaft zu Hönningen „Rhein aus dem Jahre 1913. Als Rechtsnachfolaerin der durch üsion auf uns übergegangenen Chemi⸗ ben. Fabrik Hönningen und vorm⸗ essingwerk Reinickendor; R. Seidel ktiengesellscheft machen wir hierdurch ekannt, daß die Zinsen der Obligations⸗ nleibe dieser esellschaft aus dem kabre 1913 für das erste Halbjahr 1925 it RM 0,90 abzüalich 10 %, Kapital⸗ ttragsteuer = RM 0.81 für jede Teil⸗ buldverschreibung im Nennbetrage von ö1000,— außer bei der Kasse unserer vesellschaft
bei der Darmstädter und Nationalbank ommanditaesellschaft auf Aktien zu Berlin. Bebrenstraße 68/69,
und deren Filialen in Köln und
hs Gewinn, und Ver. Bericht des Vorstands
10 Uhr, im Hotel Vier Jahreszeiten in
München stattfindenden 40. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für das
18 ejellschaft zur ordentlichen General⸗ Geichäftsjahr 1924. Bes luß ůüber
deren Genehmigung. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 4 000 000 um RM 2 000 000 auf RM 2 000 000 zum Zwecke der Beseitigung des Bilanzverlustes und Schaffung eines Reservefonds. 6. Statutenänderung: a) § 4 Abs. 1 betrifft Höhe des Grundkavpitals, b) § 32 Abs. 2 betrifft Stimmrecht der Aktionäre. E Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung erscheinen und abstimmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz späte⸗ stens am dritten Tage vorher, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, an folgenden Stellen auszuweisen: 1. bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Gesellschaftskasse, Mläünchen, Marximiltanstraße 4, 2. bei der Städtischen Spar⸗ & G kasse, München, Sparkässestr. 4. München, den 15 August 1925. Der Aufsichtsrat. Dr. Adam Kronenberger, Vorsitzender
[56768] egeeen:
Auf Grund des § 39 des Gesetzes über die Aufwertung von Hypotheken und anderen Ansprüchen (Aufwertungsgeset) vom 16. Juli 1925 (RGBl. I1 S. 117 ff.) ergeht hierdurch an diesjenigen Inhaber unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen aus dem Jahre 1911, die für sich die Rechte des Altbesitzes beanspruchen, die Aufforderung, bei Vermeidung des Ver⸗ lustes der gesetzlichen Rechte ihre Teil⸗ schuldverschreibungen anzumelden Die Anmeldung hat spätestens innerhalb der Frist eines Monats seit in diesen Tagen erfolgender Veröffentlichung dieser Auf⸗ forderung in diesem Blatt zu geschehen
iro⸗
Hauptverwaltung unserer Gesellschaft zu Crefeld oder beim A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A. G. in Köln, Düsseldorf oder Crefeld oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder Essen, Ruhr. Die erforderlichen Beweismittel sind der Anmeldung beizufügen und binnen einer weiteren Frist von einem Monat nachzureichen.
Crefeld, den 13. August 1925.
Krefelder Stahlwerk A. G. Pobell. Lassek.
166760] F. H. Hammersen Actien⸗Gesellschaft. Osnabrück.
Zu der am Mittwoch, den 2. Sep⸗ tember 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Handelskammer in Osna⸗ brück stattfindenden XXV. ordentlichen Generalversammlung werden die Aktio⸗ näre hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für den 31. Dezember 1924 sowie Genehmigung der letzteren
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung,
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats 8
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. welcher 8 über seinen Aktienbesitz nach 14 der Satzung ausgewiesen oder aber eine Aktien bis einschließlich Sonn⸗ abend, den 29. August 1925, in
Osnabrück bei der Osnabrücker Bank,
Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Bank des Berliner Kassen⸗
vereins (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots).
Bremen bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen.
“ 22 der Deutschen Bank, Filiale
öln,
Frankfurt a. M. bei der Deutschen
Bank, Filiale Frankfurt,
Angsburg bei der Deutschen Bank,
Filiale Augsburg, Bank, Filiale
Koblenz
kgen Vorlegung und Abstempelung des
meuerungsscheins ausbezahlt werden.
b erlin, im Auaust 1925 ch, Kupfer⸗ und Messingwerke
Aktiengesellschaft.
bei der Dresdner Augsburg, hinterleat hat und bis zum Schluß der Generalversammlung dort beläßt. 1 Osnabrück, den 13. August 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fr. Häcker.
4. September 1925, Vormittags München, Barerstr. 41,
und ist vorzunehmen entweder bei der
tattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung kfür 1924 hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1. Neuwahl des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2. Geschäftsbericht.
3. Bilanzvorlage, Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung
4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Umstellung der Aktien auf Goldmark. Sealustassing über die Weiter⸗ führung der A⸗G. bezw. über die Liquidierung derselben.
8. Sonstiges.
Etwaige Anträge sowie die Anzahl der Aktien sind bis längstens 3 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand, Senefelderstr. 4/II., München, von den Aktionären einzureichen.
München, 6. August 1924. Der Vorstand.
1[56727 11;;
Deutsche Nileswerke Aktiengesellschaft zu Verlin.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 5. September 1925, Nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Berlin SW. 11, Prinz⸗Albrecht⸗Straße 8, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts der
Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ eps nungen für das Geschäftsjahr
2. Beschlußlegung über die Genehmigung
der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen und über die Gewinnver⸗
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 1. September 1925 bei der Gesellschaft oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt⸗Ges. in Berlin oder dem Bankhause Alexander Loewenherz Nachflg. in Berlin hinterlegen. Statt der Aktien kann auch ein von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellter Hinterlegungsschein über die Aktien hinterlegt werden. 1“
Berlin, den 13. August 1925.
Der — K Richard Kahn, Vorsitzender.
1925, Vormittags 10 Uhr, im Land⸗ gericht III zu Charlottenburg, Tegeler Weg. Sitzungssaal Nr. 104, an.
Dr. Sachs. Hans Pintus.
[52829] Oftdeutsche Bau⸗Aktiengesell⸗ schaft, Oppeln.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
GM 6 000 4 283 8 876 17 102 8 419 3 016 6 215 77 435 4 029 2 670
138 045
Aktiva. Grundstückskonto Maschinenkonto. Gerätekonto. ento
serüstekonto. Inventarkonto Baustoffekonto Schuldner. Kass
asse Effekten.
25 25 95ꝰ 98990ùbͤ;90 0o „öSo ,x55— b 0 0 9b0bbb9bùbbbã;o ⸗
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondss Maschinen⸗ und Geräte⸗
exneuerungsfonds.. Gläubiger .
90 000 9 000
5 315 33 730
138 045 Der Vorstand. Kotzulla.
[52830] Oftdeutsche Bau⸗Aktiengesell⸗ schaft, Oppeln.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
RM 6 000 11 015 10 345 19 000 24 908 8 108 11 603 261 26 304
378 661
Aktiva. Grundstückskonto Maschinenkonto. Gerätekonto. 8
erüstekonto.. Geschäftseinrichtung Baustoffekonto. Schuldner.. Effektenkonto Kassakonto..
₰
0 0
„ Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefonds .. Reservefonds I.. Akzeptekonto. Gläubiger „ Reingewin.
90 000 9 000
5 315 35 418 217 372 21 556
378 661 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
[56741]
Hierdurch berufen wir eine ordentliche Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 17. September 1925, Nachmittags 4 Uhr, in Hannover, Steintorstraße 10 (Ecke Schillerstraße) in den Geschäftsräumen des Herrn Rechts⸗ anwalts und Notars Ernst Müller III.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für 1924 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.
3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußfassung in der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben gemäß § 12 unserer Satzungen ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern derselben enthaltende Bescheinigung über eine beim Notar erfolate Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens fünf Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei unserer Gesellschaftskasse in Hannover oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien, Filiale
Hannover, in Hannover oder dem Bankhause Markus Beermann in Han⸗
nover, Sophienstraße 1 A (Eingang
Prinzenstraße) zu hinterlegen. Das Duplikat des Ver⸗ zeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stummenzahl des betreffenden Aktio⸗ närs versehen, zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung. Hannover, den 13. August 1925.
Orionwerk, Aktiengesellschaft für
photographische Industrie. Der Aufsichtsrat.
Soll. RM Steuernkontoo .18 023 Abschreibungen auf: Maschinenkonto. 5 236,92 Gerätekonto 9-267,10 Fuhrwerkskonto. 4 102,— Gerüstekonto. 24 904,16 Inventarkonto 3 124,60
Effektenkonto. 2 858,52 Saldoreingewinn ...
89 07305
Für Bruttogewinn. 89 073,05
89 073ʃ05
Die Dividende für 1924 wurde auf
8 % festgesetzt. Sie gelangt zur Aus⸗
zahlung, sobald der Umtausch der Papier⸗
markaktien in Goldmarkaktien durchge⸗ führt ist. Hierüber erfolgt noch besondere
Bekanntmachung.
Aus dem Vorstand ist Herr Baumeister
Niestrof ausgeschꝛeden, aus dem Auf⸗
sichtsrat die Herren Limbach, Eulenstein
und Leinkauf. Wieder⸗ bezw. neugewählt
wurden die Herren: Zivilingenieur Lim⸗
bach und Direktor Dr.⸗Ingenieur Eulen⸗
stein, beide in Kattowitz, und Baumeister
Niestrof in Bismarckhütte
Der Aufsichtsrat besteht demnach z. Z.
aus den Herren:
Regierungsrat a. D. Gerike, Rechts⸗ anwalt und Notar, Breslau, Vor⸗ sitzender,
Bankier Zimmer, i. Fa v. Wallenberg, Pachaly u. Co., Breslau, stellver⸗ tretender Vorsitzender, swilingenieur Limbach Kattowitz, eeneraldirektor Bonfils, Siegersdorf
Direktor Dr.⸗Ing. Eulenstein, Kattowitz,
Baumeister Niestroj, Bismarckhütte.
Oppeln, den 25. Juli 1925 Der Vorstand. Kotzul
Wilhelm Cohn, Voisitzender.
49 493/30 21 556 41
517
Kassakonto.. 99 570/30
Debitorenkonto Warenkonto.. Kautionskonto. Wechselkonto. Inventarkonto.
269 493
Passiva. Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto.. Reservefondskonto. Umstell.⸗Reservekonto.
120 000⁄— 140 685 99
259 203 d
Berlin, den 31. Dezember 1924. Adalbert Stier Akt.⸗Ges. Walther Stier. Johannes Stier.
[56577], Phoenix, Akt.⸗Gef. für Bergbau
und Hüttenbetrieb, Düsseldorf.
Gemäß §§ 37 ff. des Aufwertungsgesetzes vom 16. 7. 1925 werden hierdurch sämt⸗ liche Gläubiger der unten aufgeführten Schuldverschreibungen, welche für sich die Vorrechte des vSe a in Anspruch zu nehmen wünschen, bei Vermeidung des Verlustes ihrer Ansprüche aufgefordert, spätestens innerhalb einer 18 von einem Monat vom Tage dieser Bekanntmachung ab ihre diesbezüglichen Ansprüche bei der Hauptverwaltung des Phoenix, 5 für Bergbau und Hüttenbetrieb, Düssel⸗ dorf, Bendemannstraße 2 (Eiskellerberg), anzumelden.
Die erforderlichen Beweismittel sind der Anmeldung beizufügen bezw. fristgemäß nachzureichen.
1. 4 ½ %ige Anleihe des Phoenix A. G. für Bergbau u. Hüttenbetrieb vom Jahre 1907,
2. 4 ½ %Oige desgleichen vom Jahre 1919
3. 4 %oige Anleihe der Gewerkscha des Steinkohlenbergwerkes „Graf Moltke“ zu Gladbeck (Westf.) vom Jahre 1892,
4. 4 % ige Anleihe des Hörder Berg⸗ werks⸗ & Hütten⸗Vereins zu Hörde (Westf.) vom Jahre 1895,
5. 4 %bige Anleihe der Bergbau⸗Gesell⸗ schaft „Heland, zu Wattenscheid vom Jahre 1895,
6. 4 %ige Anleihe der Akt.⸗Ges. des Steinkohlenbergwerkes „Nordstern“ zu Essen vom Jahre 1898.
Düsseldorf, 15. August 1925.
Der Vorstand.
156756) Heldburg 8
Aktiengesellschaft für Bergban, bergbanliche und andere industrielle Erzeugnisse.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 19. September d. J.⸗, Mittags 11 ¾ Uhr, im Hotel Königlicher Hof zu Hannover stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung ein.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Reechnungsabschlusses und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung auf den 31. De⸗ zember 1924 und Beschlußfassung
darüber.
2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Antrag, den Sitz der Gesellschaft von Berlin nach Hannover zu verlegen und den Absatz 2 des § 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags entsprechend abzu⸗ ändern.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
In der Generalversammlung gewährt jede Vorzugsaktie über 1000 Papiermark, entsprechend 500 Reichsmark, 2 Stimmen, jede Stammaktie über 1000 Papiermark, entsprechend 500 Reichsmark, 1 Stimme.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens zwei Tage vor der General⸗ versammlung die Mäntel der Aktien mit Nummernverzeichnis oder einen notariellen Hinterlegungsschein über dieselben bei der Firma Z. H. Gumpel, Bankgeschäft,
Hannover, der Hildesheimer Bank in Hildesbeim
oder bei der Darmstädter und Nationalbank in
Berlin nebst ihren sämtlichen Nieder⸗
lassungen 3 einreichen. 8 Hannover, den 14. August 1925.
Heldburg Aktiengesellschaft für Bergbau⸗ bergbauliche und andere industrielle
Erzeugnisse. Dr. P dari Rothe. Ullrich. SWsiktekl