1925 / 191 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Junizmintnertum. 8

„5. n.2 8 hh. 8 äö 9 .

OStA. Dr. Mosler in Halle a. S. ist zum General⸗

Stettin ernannt worden.

5 8b

staatsanwalt und zum Präsidenten des Strafvollzugsamts in

Richtamtliches.

Deutsches Reich.

.

Der österreichische Gesandte Dr. Frank hat Berlin ver⸗

lassen.

Während seiner Abwesenheit führt der Legationsrat

Ploennies die Geschäfte der Gesandtschaft. Der finnische Gesandte Dr. Holma ist nach Berlin zurück⸗

gekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft

nommen.

8

wieder über⸗

Handel und Gewerbe. Berlin, den 17. August 1925.

Telegraphische Auszahlung.

17

Buenos Aires (Papierpeso) LLAA“*“ Konstantinopel . Londoln New Nork . Rio de Janeiröo. Amsterd.⸗Rotterdam Athen (in Mark für 100 Drachmen). Brüssel u. Antwerpen 18,73 Danzig. x 80,80 elsingfors.. talien. ugoslawien. openhagen. Lissabon und Op Oslo

aris. rag 8 chweiz.

Sofia . Spanien 8 Stockholm und Gothenburg.. Wien

Budapest.

. 15,10 . 7,51 96,28 20,77 77,60 19,54 12,43

rto

5 9 666S

3,03

112,76 59,06 5,89

Geld

1,692 1,727 2,49

20,382 4195 0,508

169,09

6,53

. 10,576

81,40 60,42

.August Brief

1,696 1,731 2,50 20,434 4,205 0,510 169,51

6,55 18,77 ’81,00 10,616 15,145 7,53 96,52 20,825 77,80 19,58 12,47 81,60 3,04 60,58

113,04 59,20 5,915

5

5

5

——

14. August Geld Brief

1,697 1,731 2,485 20,431 4,205 0,508

113,06 59,20 5,915

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Banknoten

Sovereigns.. 20 Fr.⸗Stücke. Gold⸗Dollars. Amerik. 1000-5 Doll.

2 u. 1 Doll. Fügentinische ö“” Brasilianische.. Englische große.. Türii 1 £ u. dar. ürkische. Belgischae..

2 90 0 0 2 2.

17. Geld 20,65 16,21 4,24 4,185 4,181 1,672

August Brief 20,75 16,29 4,26 4,205 4,201 1,692

14. August Geld 20,55 4,25 4,185 4,181 1,672 0,489 20,345 20,34 2,435

5796 Personen. Von diesen 44 Werken förderten 8 Werke

86 847 t Steinsalze als Nebenprodukt und setzten ebensoviel ab. Außerdem wurden 16 617 geförderte und abgesetzte Tonnen im Moltkeschacht in Schönebeck (Elbe) unter Tage aufgelöst. Ferner förderten im 2. Vierteljahr 1925 6 Siedesalzwerke 28 276 t und setzten ab 28 037 t. Beschäftigt wurden 804 onen.

Nach einer Uebersicht über die Ergebnisse des Stein⸗ und Braunkohlenbergbaues im berbergamts⸗ bezirk Halle (Saale) für das 2 Vierteljahr 1925 förderten 2 (beide im Löbejüner⸗Wettiner Bezirk) Steinkohlenbetriebe im 2. Viertel⸗ jahr 13 262 t. deren Absatz betrug 12 844 t. Beschäftigt wurden 191 Beamte und Vollarbeiter. sörderten im Viertel⸗ * 1925 a) 82 ostelbische Braunkohlenwerke 6 468 004 t, davon aus

gebau 5 677 148 t, setzten ab 6 467 562 t und beschäftigten 22 189 Irs 8003, in Nebenbetrieben 7486) Beamte und Voll⸗ arbeiter, b) 120 westelbische Braunkoblenwerke 7 892 871 t, davon aus Tagebau 6 523 401 t, ihr betrug 7 791 708 t, die Zahl der beschäftigten Beamten unde Vollarbeiter 30 312, davon im Tagebau 11 244, in Nebenbetrieben 8197. Zusammen förderten im 2. Vierteljahr 202 Werke 14 360 875 t, davon aus Tagebauen 12 200 549 t, der Absatz betrug 14 259 270 t, die Zahl der Be⸗ amten und Vollarbeiter betrug 52 501, davon im Tagebau 19 247, in Nebenbetrieben 15 633.

8

Saesf iE Koks am 15. August 1925: Ruhrrevier: Gestellt2 Oberschlesisches Revier: Gestellt —. 1925: Ruhrrevier: Gestellt 3179. Ober Revier: Gestellt —.

(davon im

—¾

Nach dem Wochenberxicht der Preisberichtstelle beim Deutschen Landwirtschaftsrat vom 10. bis 16. August 1925 stellten sich die Schlachtviebpreise je Zentner Lebendgewicht wie folgt:

Berlin Hamburg Stuttgart 15. August 13. u. 14. August 13. August

Reichsmark

54 58

40 - 53 38 - 45 28— 36 50 —- 54 44—50 26 - 43

30— 35

50—5b3 42— 59 26 35 12 23

53 56

—Z2.2 an 2 292

8* 9 58 8

52— 55 45— 50 20 22 84 85

84 83—84 70-80

. 2.2„ 8₰. 8

H8. 2 ae eeezgene ee oae Soaeas weeee

London, 15. August. (W. I. B.) Die Bank von

land kaufte 410 000 Pfund Sterling Barrengold. Ent.

Die Elektrolytkupfernotierun der V n 7 -. 22 835, sich lagt Berliner Melzea „W. .* am 15. August au 00 14. 2 b 189,55 ℳ) für 100 k.. 1616n 3 Die unnachgiebige Haltung ie

Speisefette. Bericht von Ge r. den 15. August 1925. Butter:

Feen merklich vae Kopenbagen otierung um 15 Oere auf 4,36 pro kg. Die Notierung am Plaze wurde am 13. abermals um 3 erhöht. Der Absatz in ein⸗ beimischer Ware wurde dadurch noch mehr erschwert. Die N⸗ ebote von den Randstaaten und Rußland een sich gleichfalls in teigender Richtung. zwischen Erzeuger und Großhandel, Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten, war am 13. und 15. August 1925: Ia Qualitaͤ 2,03 ℳ, UI Sreg. 1 8 gen. As s Maꝛrz

: eschäft bewegte n zuhigen stetigen Bahne Schmalz: Die Tendenz des Marktes ist unverändert 1 8. Leeraer een haben nur unbedeutend statz

n

gefunden. sumnachfrage war ruhig, Speck: Geschäftslot

on auswärtigen Devisen⸗ und

Berichte v Wertpapiermärkten.

Devisen. 1“ Danzig, 15. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles 9 Danziger Gulden.) Noten: Amerikanische —,— G., —,— 9. Polnische 100⸗Zloty⸗Lok.⸗Noten 93,38 G., 93,62 B. Bersa 100 Reichsmark —,— G., —,— B., 100 Rentenmark —.— G6 —,— B. Warschau 100 Zlotv —,— G. —,— B. Schecke London 25,20,70 G. —,— B. Auszahlungen: Amsterdam 208,91 G, 209,44 B. Berlin 100 Reichsmark 123,695 G. 124,005 B., Berlu 100 Reichsmark 123,515 G., 123,825 B.

London, 15. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 104,10 New YVork 485.87, Deutschland 20,41 Reichsmark für I1 Pfd. Sten Belgien 107,93, Spanien 33,67, Holland 12,06,25 Italien 134, Schweiz 25,02, Wien 34,53 Schillinge.

Zürich, 15. August. (W. K. B.) Devisenkurse. New Pol 5,15 ⅞, London 25,02 ½, Paris 24,05 Brüssel 23,20, Mailand 1860 Madrid 74,35, Holland 207,50, Stockholm 138,55, Oslo 950. Kopenhagen 117,75, Prag 15,25, Berlin 1,22,60, Wien 72,47, Buhe pest 0,00,72,40, Belgrad 9,20, Sofia 3,75, Bukarest 2,65, Warscha 92,50, Helsingfors 13,00, Konstantinopel 3,02, Atben 7,95. Buem Aires 208,00, Italien —,—.

Kopenhagen, 15. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Londaet 21,22, New York 4,38, Berlin 104,10, Paris 20,65, Antwenme 19,90, Zürich 85,05, Rom 16,00, Amsterdam 176,50. Stockbol 117,55, Oslo 80,75, Helsingfors 11.05, Prag 13,00.

Stockholm 15. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Londe 18,08 ¼, Berlin 0,88,70, Paris 17,50, Brüssel 16,90, Schweiz. Pli 72,35, Amsterdam 149,95, Kepenehen 85,25. Oslo 68.75. Wasbingtt 3,72 ¼, Helsingfors 9,41. Rom 13,50, Prag 11,10.

Oslo, 15. August. (W. T. B.) Devisenturse. London 26 Frnc g 129,75, Paris 25,45, New York 5,44, Amsterdam 2197

openhagen 124,50. Rom 19,70, Prag 16,20.

London, 15. August. (W. T. B.)

SS ——— ——

0500b90b0bãböbb;b9ᷣùꝛsb; 9s69 8090 35%b0 0 9 0b9 0 99090 90 0ꝰ 00bù9ꝗùꝛö90᷑9;90 0 0 00020b05bb9bo9ùꝛb—0ã;9ꝗùb890 0

72 78

auf Lieferung 32516.

Schlachtvieh⸗ und Fl 1“ (Beschaupflichtige

Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt.

ischbeschau im Deutschen Reiche

8

Vierteljahr 1925. Schlachtungen.) 1.“

Zahl der Tiere, Ochsen

6

Bullen

Landesteile

an denen

Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau vorgenommen wurde: öl“

bis Schweine

über Ziegen

Anchurg5 75 Heltngkors 19,75 Antwerven 94,65, Stodholm 146 37 Sülber 32 ¼, Silb

Buttermarktes und die damit bedingten hoben Preise ließen datl erhöhte am 13. d. M. dieß

* Anbauflächen Ende Mai 1925 in Hektar

I. Ackerland

b) Hackfrüchte

Winter⸗

a) Getreide und Hülsenfrüchte

Meng⸗ getreide aller Art

außer

Winter⸗

spelz

Hülsen⸗ früchte (Erbsen, Bohnen,

Linsen,

davon zu Drusch

(Körnergewinnung)

Misch⸗ frucht (Getreide

Hrne en⸗ frucht)

zu Drusch

oder Grün⸗ futter

aus⸗ schließ⸗

lich der zur Samen⸗

11.“ swinnung

1

Nunkel⸗ (Futter⸗) rüben

10

18

rov. Ostpreußen . Berlin.. rov. Brandenburg . Pommern enzm. Posen⸗Westpr. lrov. Niederschlesien.

adt

Oberschlesien

Sachsen. Schlesw.⸗Holst.

tfalen.

Hessen⸗Nassau heinprobvinzg..

oohenzollern

—8 00

2

5 130 559 852 376 923 123 421 355 704 130 129 308 288 110 393 394 476 213 360 140 867 206 894

836

3

448 000 229 322 296 535

44 040 224 283 101 521 208 674 150 467 245 624 161 146 144 735 220 384

82

118

318 03 241 047 67 848 199 842 94 844 220 340 30 416 164 890 93 354 90 330 145 856 5 751

178 795 3 53 7

42 052

428

38 723 12 824 3 603 40 064 10 393 41 527 11 248 25 568 36 150

30 100 56 767 603

Preußen ¹) ³⁶)

hachsen.. sürttemberg aden. . hhüringen ²) essen... mbur

Recklen

Idenburg.

% 0 9 60 80b

graunschweig.

halt.. Fremen. Z1ö“

eck,. ecklenburg⸗Strelitz. ““ . 3 234

Paldeck

Deutsches Reich ¹)

schaumburg⸗Lippe

1 606

138

3 253 106

388 226 170 210

28

2 372 124

430 670 154 476 103 423 56 671 82 135 46 996 1 875 117 946 34 016 27 338 14 818 875

9 199

2 510 21 494 11 444

12 43

311 100

30 625 4 527 18 147 3 816 17 615 4 062 334

5 757 6 272 3 018 63

2 067 59

3 047 1 684 809

159 859

743 671 31

1 970 241

1

35 603

178

142 913

30 849

1 854 880

376 115 102 662 81 723 89 794 64 935 60 167 746

68 558 17 528 21 384 20 115 1 964

6 218

4

2 646 73 70

350 050

155 325 39 246 32 249 39 617 33 926

1 763 824

1924 ²). 1923⁷)

1922 ⁸) 1921 1920 191³

1 357 758

1 271 865 1 263 957 1 186 028 1 274 165 1 159 135 1491 073

159 070

194 463 214 614 187 908 166 793 216 599 214 708

125 561

122 740 128 441 126 790 156 026 161 393 240 060

4 327 190

4 123 286 4 281 202 4 076 105 4 183 093 4 175 391 5 223 503

136 133 86 067 66 217 80 506

109 500

106 335

117 848

107 478 108 206 103 890 124 347 124 366

47 022

1 329 714

1 338 663 1 192 416 1 151 677 1 135 698 1 192 952 1 385 698

3 490 330

3 524 583 3 344 174 3 201 620 3 162 832 3 213 276 3 928 480

425 433

452 254 415 173 489 422 699 692 664 278 374 6191 131 688

179 153

180 551 174 413 207 614

230 395

250 916 246 747 298 697 271 501 299 838 187 471

58 6212 784 427

62 91512 760 480 70 678/12 726 824 73 194/2 721 284 76 897 2 647 779 87 455/[2 423 839

393 638

394 383 383 891 417 147 389 461 326 728

721 124

732 203 756 323 784 552 728 719

89 756/2 841 924] 452 133

1 045 553 793]

686 250 787

I. Ackerland

II. Wiesen

g 29.

Feldmäßig ute Garten⸗

gewächse

d) Handelsgewächse

e) Futtexpflanzen

Weißkohl

Alle sonstigen Garten⸗

Naps und Nübsen (Winter⸗

Gespinst⸗ pflanzen

Hanf und andere Ge⸗

Sonstige

Futter⸗

pflanzen außer

Hülsen⸗ früchten

1) Brache (Schwarz⸗ brache);

beackerte, aber nicht

) a8e r⸗ weide

innerhalb Frnche ru folge, weder beackerte

III, Vieh⸗

sweiden Andere (Dauer⸗

Wiesen weiden)

Be⸗ s se⸗ rungs⸗ wiesen (künstlich be⸗ und

IV. Wein⸗ berge (Wein⸗ gärten) im Er⸗ trage

stehende und nicht

Ueber⸗ haupt Acker⸗ land, Wiesen, Vieh⸗ weiden, Wein⸗

Senf, Korbweiden und andere)

18,82 2,98

95,86 80,45

berge

(Wein⸗ gärten)

im Er⸗ trage stehende

zusammen

noch bestellte,

zur

Viehweide

benutzte Felder

31

121 288 41 26 141 61 629 12 31 4 33 1 613 4 613 191 005 30 536 33 613 3 032 14 017

und Sommer⸗)

gewãchse sammen

3 Monate alt

2,

bestellte Felder

chse zusammen (Tabak,

Mohn,

Bulgarische. anzi ulden). 1 nfähe 1“ 10,527 ranzösische. 19,51 olländische . .. 168,53 talienische über 10Ltre 15,21 Jugosflawische.. 7,43 Norwegische.. 77,46 Rumänische 1000 Lei unter 500 Lei Schwedische chweizer. Spanische Ushecho·slow.

vund darunter Hefhen. 10— 600 000 4r. 59,16 59,46 ngarische. 5 5,83 5,87

Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Ausländische Banknoten“ versteht sich bei Pfund, Dollar, Peso, Yen, Milreis für se 1 Einheit, bei Hesterr. Banknoten für 100 Schilling, bei Ungar.

Kronen für 100 000 Einheiten, bei allen übrigen Auslandswerten für ie 100 Einheiten. 1 1

spinst⸗ pflan⸗ zen

entwͤsser⸗ bar)

und Misch⸗ frucht

29

17601 343 39 17 37 313 16 898 11 470 3 713 15 23 1 247 9 611 10 126 1 946 4 955 2¹⁵2

171 780

19 248 16 395 29 412 21 831 5 06 11 354 65 7 852

96,59 80,90 10,587 19,61 169,37 15,29 7⁴47 77,84

408 1 339 4 315 331 271 8 079 1 678 7 585 540 704 1 022 2 492 3 136 60

31 960

18 863 1 226

20 089

11 233 2 386 4 634 9 129 4 133

223 235 53 2⁰5 337 87 38

71 559 271 364 154 260

80 099

13 769 166 447

78 793 155 488

49 664 118 173 144 136 106 237 290 794

1 245

1 702 028

280 118 32 587

312 705

268 326 94 805

81 047

92 337

64 221

80 025

29 857

13 686

28 907

18 738

18 187

4 439 12429 1104

6 675 14 105 10 887

4 012

1 252 11 429

5 698 11 926

3 111

6 983

5 168 13 123 13 832

369

108 570

34 104 6 078

40 182

6 061 23 575 16 036

7 202

8 791

4 050

2 034

1 418

1 861

1 054

409 289 503 296 356

80

48 136 77 115 58 573 32 809 6 150 78 806 27 938 44 948 29 585 44 473 79 746 54 522 130 489 778

714 068

170 521 15 996

186 517

126 689 50 278 47 014 28 473 21 527 22 819 14 626

7 197 7 961 4 338 5 737 3 300 2 888 2 268 1 722

793

Alle anderen Handels⸗

und b.ahnben

2 488 6 184 5 859 3 980 360 9 826 2 439 6 383 966 4 117 4 753 1 954 5 919 60

55 288

12 227 903

13 130

12 656 2 674 3 107 2 108

53² 1 329 818

gewh

143 199 18 100 17 017

2 432 14 518 1 419 18 378 6 972

17 48 4 752 9 072 18 956 43

284 735

29 609 769

30 378

32 884 3 997 4 312 9 136 1 985

15 626 8 110 1 090 3 044 1 796 3 250

195 677 791 130

67

Provinz Ostpreußen.. Stadt Berlin uu““ Provinz Brandenburg.. 19 42ℳ . posen ves renzma . Niederschlesien.

22 884 15 400 9 224 1 390 17 438 9 407 16 875 6 888 10 977 24 531 13 828 38 429 278

197 564

36 327 3 400

39 727

32 319 11 453 9 279 9 713 9 931 6 173 4 349 1 609 1 745 1 660 2 528 73⁵

7 385 477 144 249

36

2 629 536 19 376 2 164 121

30

144 799 286

32 916 53 671 12 919 8 966

1 715 16 004 24 585 14 207 15 657 7 766 21 208 2 127 356 826

104 625 1 152 21 143 5 768 17 748 1 949

32

4 048 1 089 3 510 3 829 433

2 203 1 326 961 2 127 7 497 5 216 1 968 4 270 178

38 655

129 378 11 292 10 560 76 834 22 338 21 606

138 10 818 7 692 3 255 13³⁵

9 329

25 27

304 197 62

77 602 144 183 20 638 122 643 46 026 51 314 60 884 64 398 69 890 48 623 112 713 6 699

1 129 872

333 637 118 103 89 438 49 121 45 786 22 481 28 106 11 200 1 578 1 66 554 1 446 12 138 124 8071 2 641

5 897

524 0 628

619 4

22 24

3 006

1 2 372 1 794 414 6 882 3 132 1 05 229 1 670 507 638 341 44

22 080

6 420 1 493 1 619 494 669 175

181 114 61 45 1 12⁰ 2 11 109 67

290ᷓ9 0

pr. 344 210% y330 933

3 044 400 137 304 838 47 576 247 693 72 390 204 343 160 163 416 927 173 787 182 937 187 646

13 524 2 759 215

1 228 253

19

1 201

124 6 81 22

brovinz Ostpreusßen.. tadt Berlin rovinz Brandenburg Pommern... Srenzmark Posen⸗Westpreuß rrovinz Niederschlesien.. Oberschlesien

Dberschlesten Oberschlesien. Sachshen. Schleswig⸗Holstein. ee. 1“ tfalen.

Hessen⸗Nassau. Rheinprovinz Hohenzollern. 1“

Preußen ²)

Bayern rechts des Rheins. links des Rheins

Bayern ²)

113,05 81,78 60,45 12,468

12,495

112,49 81,38 60,15 12,408

12,435

n. Sachsen.. Schleswig⸗Holstein 9 hdannover . . 0 . estfalen.. Hessen⸗Nassau

einprorinlz)

Hohenzollern Preußen

5000 K. 000 Kr.

0 0 0 9 78 262 85 850.

18 035 875

4 293 88829 1 183 027 800 782 637 915 467 265 21 366 875 030 388 684 215 470 143 026 18 768 71 211 16 914

109 198

58 252

1 476 23 852 30 646

Sachsen. Württemberg. Baden. Thüringen..

essen.. e 8 ecklenburg⸗Sch

Oldenburg..

Braunschweig Anhalt..

Bayern ¹). Sachsen. . Türttemberg Haden. . hüringen ³) bessen... amburg...

Neecklenbuꝛg-Schre henhärg

raunschweig. 69 nbafjche 8 4 69 Iremen. .

39 9 ecklenburg⸗Strell Laldeck 8. 9 e.

Nach dem Geschäftsbericht des Andree⸗Hauschild⸗Werk ktiengesellschaft, Berlin⸗Tempelhof, für das aahr 1924 konnte sich erst im zweiten Semester des Jahres der bsatz im Werkzeugbau neu beleben. Die Beschäftigung in der Ab⸗

eilung „Motorenbau“ war befriedigend und bot einen gewissen Aus⸗ . leich für den Ausfall im Werkzeugbau. Die Neukonstruktion einiger . erkzeugmaschinen, für die uns patentamtlicher Schutz gewährt . wurde durchgeführt. Die Bilanz schließt mit einem Gewinnüberschuß . . n RM 16 400, die auf neue Rechnung vorgetragen werden sollen. beck . im neuen Geschäftsjahr ist in beiden Abteilungen eine Steigerung Mecklenburg⸗Strelitz

des Absatzes eingetreten. Waldeck .. .. Nach dem Geschäftsbericht der Sächsischen Getreide⸗ SchaumburgLippe

werin.

+⏑₰‿ 2 9 2 9 9

2 6 b 9 9 0 9 0

6202290b99b959b0b9b9b—95bùb90ùb9bã;0 0 00 0 50

05ãã95bã ãFoo- e b o 5„ 3 ã ã —*

5 95 6 6 989 686 5 HbEEE 55-.—

5„5 000 00900bb9b0b95bbb9bãbb;bo 9 ⸗2 5 2 0 bb5bbbobbbbebbob;bbͤ;b 9b bo 060900ꝰ90ꝰ60—0ꝰb90ꝰbö90ùbö980ùbäö95ù;b90ùbö905ᷓ;983090

0 00bᷓ9 0o

Deutsches Reich 129

8

kreditbank Aktiengese

llsch

schäftsjahr 1924/25 ist die Zahl der Kunden

lassungen der Bank gewachsen, Vornahme einer Abschreibun

steigert. Nach richtungskonto mit 5155 bel

servon erhalten zunächst die Aktionäre 4 % = 6000

äuft sich das

die Umsätze haben si e Umsätze h sich

aft, Dresden, für das Ge⸗

bei allen drei Nieder⸗ bedeutend ge⸗ von vH auf Ein⸗ rträgnis auf 55 507 ℳ. ℳ, von den

verbleibenden 49 507 der Aufsichtsrat 4950 und die vse aktionäre 10 % = 500 ℳ. Von den restlichen 44 056 sollen 2 % = 3000 an die Aktionäre verteilt, der Reserve 40 000 von 1057 auf neue Rechnung vor⸗ hung der Papiermarkaktien und Aus⸗

zugeführt und der Ueberschu gettagen werden. Die Einzie gabe

der neuen, auf Reichsmark launtenden Aktien gemäß Beschluß der

ordentlichen Generalversammlung vom 25. 22 1924 und der

außerordentlichen Generalversammlun führt, ebenso die in gleicher Ver deren Einzahlungen rechtzeitig geleistet worden sind.

einer Uebersicht des Oberbergamts in Halle über die Salzgewinnung im Vierteljahr 1925 44 Kali⸗

rhöhung,

Na Ergebnisse amtsbezir H salzwerke 845 44

7

der

alle förderten im 2. t und setzten ab

vom 9.

8

831 056

Februar 1925 ist durch⸗

ammlung beschlossene Kapitals⸗

berberg⸗

t, beschäftigt wurden

G11“ EE11“

im 2. Viertel⸗ jahr 19252 ) . 97 596 Davon im April 1925. 34 382

1 8 Mai 1925 30 944 2 Juni 1925. 32 270

Dagegen im 2. Vierteljahr 1924 ⁷) ) 81 073 v 8 1913 9). 119 191

128 019

337 040

110 835 110 476 115 729

276 633 349 912

222 767

70 351 70 928 81 488

204 684

180 862

1 248 215

436 138 437 489 374 588

1 123 989

2 822 720

976 522 952 121 894 077

2 211 930

402 203

128 053 102 883 171 267

296 976

1 048 134

3 808 858

414 566

84 928

57 253 19 320 8 355

67 105

165 302

Vorläufige Ergebnisse. ²) Ohne das Saargebiet. ²) Vervollständigtes Ergebnis. ⁴) Die Vergleichszahlen 1924 und!

1 und die Zahles 1925 entsprechen dem gleichen Gebietsumfang.

Aus den Angaben von 65 der wichtigsten deutschen Schlachthöfe ergeben sich für da

gewichte der Schlachttiere: Püsn⸗ und andere Einhufer

244 kg 324 292 228 174

LEE“] Jungrinder, über 3 Monate alt. Berlin, den 15. August 1925.

Kälber, bis 3 Monaäte alt

Schweine. Schafe.. Ziegen..

L1“ 8

Statistisches Reichsamt. J. P.: Susat.

8 2. Vierteljahr 1925

folgende Durchscht⸗

40 kg

Schaumburg⸗Lippe 8

Deutsches Reich

*¹) Ohne

¹) 1924 2 1923² 1922²* 1921 ²) 19202). 1913 ²).

Saargebiet.

48 262

48 471 49 710 54 655 51 324

91 155

68 853

33 661 37 703 45

15 311]

3 295

3 651 069 46 329 47 638 55 733

54³

29 501

33 006 33 511 41 039 42 345 49 502 32 578

1 911 089

1 875 740 1 948 920 1 892 601 2 000 306 1 967 122 1 746 129

268 989

271 251 277 433 267 796 251 716 237 900

288 122

302 799 307 23

333 199 329 331 3872 251

613 520 604 898 667 810 635 404 686 626 587 925

610 319 626 031

643 934 688 68

678 226 705 223 564 948

340 131

321 831 310 289 314 351 327 822 382 119

5 127 91 5 134 480 5 139 29 5 119 095 5 062 397 6 802

2 472 406

2 475 960 2 494 462 2 548 924 2 492 740 2 484 045 2 291 603

6