[55299) * 8 8 In der am 7. Juli 1925 stattgehabten
Generalversammlung wurde Frau Hertha
Jjay, geb. Schartenberg, als Aussichtsrats⸗
mitglied gewählt. . Hessische Wollwarenfabrik A. G.
vormals Albert Loeb. 1d 2l)
m 11. losung der Ostschuh Akt. Ges. Breslau beschlossen worden.
Ais Liquidator derselben fordere ich die Gläubiger gemäß §. 297 H.⸗G.⸗B. zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Fohannes Klaschka, Breslau, Hohen⸗
zollernstraße 14, als Liquidator.
155967]
Verliner Gipskontor A.⸗G.
November 1924 ist die e n
[571333 v“ Continentale Kohlen⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Hamburg.
Diejenigen Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft, welche die durch Bekanntmachung in Nr. 146 des „Reichsanzeigers“ vom 25. Juni a. c. festgesezte Frist zur Ein⸗ zahlung weiterer 25 % des Nennbetrages auf das durch die Generalversammlungen vom 31. Januar und 30. Juni 1924 er⸗ höhte Grundkapital von 228 000 Reichs⸗ mark haben verstreichen lassen, ohne recht⸗ zeitig Zahlung zu leisten, werden hiermit nochmals aufgefordert, bis zum 25. Ok⸗ tober cr. diese zu bewirken, wiedrigenfalle sie nach dem Ablauf der Frist ihres An⸗ teilrechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden.
Hamburg, den 15. August 1925.
— Der Vorstand.
Bilanz per 31. Dezember 1924. —————;’’:;;:--— Grundstückskonto 360 0007—f Kontokorrentkonto.. 1 387 64
28 361 387 64 Stammkapitalkonto.. 360 000— Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn ... ... 1 387 64
361 387/[64
Gewinn⸗ und 2 Verlustrechnung. Einnahmen an Mieten.. 7⁰⁰⁰— 7⁰⁰⁰]— Unkostenkontoeoe.. 5 612 36 . Bilanzkonto: Gewinn.. 1 387 64 7 000—- [55295] Bilanz per 31. Dezember 1924. Aktiva. RM ₰ Kassakontoe . 16 765/ 98 Schuldner 119 502 70 Genossenschaftsbann 108 000⸗— vetgeeep Ffm.. 1 503/98 eschäftsguthaben b. Gen⸗
Bank 1 11““ 1 500,—-
8 247 272 66
Passiva.
Gläubiger E111ö1“ 120 965 — Darlehnswechsel . 100 000 — Aktienkapitalkonto.. 20 000— Reservefonds e“ — 03 Gen.⸗Bank Separatkonto. 1 500 —- Reingewinn a. 1924 ... 4 807 63
247 272166
Wiesbaden, den 15. Juli 1925.
Nassauische Landwirtschaftsbank
ktien⸗Gefellschaft.
Petitiean. Marx. Dr. Chelius.
[56769 Goldmarkeröffnungsbilanz der Höfler⸗Uhlmann Aktiengesellschaft, Nürnberg. für 1. Januar 1924.
Aktiva. GM Anlagen 382 657 [09 Kassenbeständde.. 16 227 26 1 824 89 echselbestände 2 895 66 Warenbestände 51 678 91 Debitoren 1““ 192 949 54 847 23335 Passiva. Aktienkapital 80 000 —0- Reservefonddss. 80 000)⁄—- Schulden per 1. Januar 19242 ẽ271 031,69 1 Schulden per 1 31. 12. 24 216 201.66 487 233 35 647 233/35
[567702 Abschlußbilanz der Höfler⸗Uhlmann Aktiengesellschaft, Nürnberg, für 31. Dezember 1924.
Aktiva. GMN ₰ Kassenbestände 8 179/43 Postscheckbestände. 5 155 55 Wechselbestände 4 719 53 Debitorden... 5— 163 392/08 Warenbestände 110 287, 50 Anlage: 8 Eröffnung 1. 1.1924 382 657,09 Zugang 1924 8 545,83 391 202,92 Abgang 19244 3 695 M8SS S7 507NDJO Abschreibung 7 427,92 380 080— 1 8 671 814 99 Passiva. al. . 80 000 — .404 175,63 Bankschulden 43 333,71 447 509 34 Akzepte “ 144 204 28 Gewinn 1924. 100 42 1 671 814/09
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1924.
Verlust. GM ₰
. Generalunkosten 575 824 96
Abschreibung a. Anlagen. 7 427 92
Gewinn 19242 . 100/]47 Gewinn.
Erträgnis aus Waren 583 353 35
583 353 35
156771] In einer Generalversammlung vom 4 2. 1925 wurde das Aktienkapital um ℳ 40 000 auf ℳ 120 000 und in einer weiteren Generalversammlung vom 10. 8. 1925 um weitere ℳ 200 000 auf ℳ 320 000 erhöht. Höfler⸗Uhlmann Aktiengesellschaft, NMNluürnberg.
[55291]
Industrielackwerke Aktiengesell⸗ schaft, Düsseldorf⸗Gerresheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 8. September 1925, Nachmittags 3 ¼ Uhr, in den Sitzungssaal der Gesell⸗ schaft in Düsseldorf⸗Gerresheim, Venn⸗ hauser Allee 242, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapstals der Gesellschaft
von 51 000 Reichsmark um 449 000
Reichsmark auf 500 000 Reichsmark
durch Ausgabe von 898 Stück auf
den Inhaber lautende Aktien über je
500 Reichsmark mit Dividenden⸗
berechtigung ab 1. Januar 1925 Ge⸗
wennte Abstimmung der Gesamt⸗ aktionäre, der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre.
.Festsetzung der zweckentsprechenden
Maßnahmen zur Kapitalerhöhung,
insbesondere Mindestausgahekurs, Aus⸗
schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Begebung der neuen
Aktien an ein Konsortium mit der
Verpflichtung, sie den Inhabern der
alten Aktien zum Bezuge anzubieten.
Getrennte Abstimmung wie unter
Punkt 1. — „Beschlußfassung über die aus der
Kapitalerhöhung sich ergebenden
Satzungsänderungen: § 7, betr. Höhe
und Einteilung des Grundkapitals,
§ 29, betr. Aenderung des Stimm⸗ rechts, § 34, betr. Gewinnanteile der
Vorzugsaktien. Getrennte Abstimmung
wie unter Punkt 1.
Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei den nachstehend bezeichneten Stellen ihre Aktien hinterlegen oder einen Hinter⸗ legungsschein eines Notars mit Angabe der Nummern spätestens am dritten Werktage
X vor der Versammlung bei der Gesellschaft
einreichen. Hinterlegungsstellen sind: in Köln und Düsseldorf die Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filialen Köln und Düsseldorf sowie deren sämtliche Niederlassungen. “ Der Vorstand. Dr. Hans Katinszky.
[53231] 8 Badische Elektrizitäts⸗ Aktiengesellsschaft, Mannheim.
3. Aufforderung.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. Januar 1925 wurde das Grundkapital von PM 104 000 000 auf Reichsmark 605 000 umgestellt, wovon Reichsmark 600 000 auf die Stammaktien und Reichsmark 5000 auf die Vorzugsaktien entfallen.
Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß auf je nom. PM 10 000 alte Aktien drei neue Aktien über je Reichsmart 20 mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1924 ab entfallen. 1
Soweit die von einzelnen Aktionären eingereichten Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Anzahl nicht er⸗ reichen, werden für jede Aktie von PM 1000 auf den Inhaber lautende An⸗ teilscheine über je RM 6 ausgegeben.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen wurde, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die Aktienmäntel nebst Dividendenbogen mit einem der Nummer nach geordneten doppelten Verzeichnis bis zum 10. September 1925
bei der Gesellschaftskasse in Mann⸗
heim M 7, 9 oder
bei den Niederlassungen der Dresdner
Bank in Frankfurt a. M. und Mannheim während der üblichen Geschäftsstunden
gegen Quittung einzureichen.
Die obengenannten Stellen erklären sich bereit, den An⸗ bezw. Verkauf von ein⸗ zelnen Aktien zwecks Erreichung eines durch M 10 000 teilbaren Betrags nach Möglichkeit zu vermitteln.
Aktien, die bis zum Ablauf der vor⸗ gesetzten Frist zum Zweck des Umtauschs oder der Entgegennahme von Anteil⸗ scheinen nicht eingereicht oder auch nicht der Gesellschaft für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt wurden, werden auf Grund der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt und die dagegen auszugebenden Reichsmarkaktien für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft verwertet.
Erfolgt die Einreichung der Aktien im Wege der Korrespondenz, so wird die üb⸗ liche Gebühr in Anrechnung gebracht.
Mannheim, den 9. August 1925.
Der Vorstand. Barchfeld.
[5718720.
Gemäß 5 39 des Aufwertungsgesetzes
vom 16. Juli 1925 fordern wir hierdurch die Inhaber von Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft, die Vorrechte eines Altbesitzes glauben in Anspruch nehmen zu können, auf, ihre Schuldverschreivungen und Ansprüche bis zum 18. September 1925 in unserem Geschäftslokal Berlin SW. 11, Dessauer Straße 39/40, anzu⸗ melden. Die erforderlichen Beweismittel sind der Anmeldung beizufügen oder bis zum 18. Oktober 1925 nachzureichen. Berlin, den 15. August 1925. Landbank.
[55653 „Rheinland und Westfalen“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 3. September 1925, Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen Hannover, Ernst⸗August⸗ Platz 5, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 und Beschluß⸗ fassung über ihre Genehmigung und
Erteilung der Entlastung des Vor⸗
stands und des Aussichtsrats. „Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und der hierdurch notwendigen Aenderungen des Gesellschaftsvertrags 888 3 — 9). .
orlage des Berichts über das Ge⸗ Fiteab⸗ 1924, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie der Beschlußfassung über ihre Ge⸗ nehmigung.
4. Entlastung des Vorstands und des
Autsichtsrats.
Die Anmeldung zur Hauptversammlung hat beim Vorstand der Gesellschaft späte⸗ stens am 2. Tage vor der Hauptversamm⸗ lung zu erfolgen.
Hannover, den 10. August 1925.
Der Aufsichtsrat. Dr. Koch.
[57189]
Einladung zur Generalversammlung der Aktionäre am Samstag, den 5. September, Vorm. 10 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Frauentor⸗ graben 3/II.
Tagesdordnung:
1. Vorlage der Papiermarkbilanz für
das Geschäftsjahr 1923/24 sowie der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst
Bericht des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Genehmigung der Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8 Einziehung der Vorzugsaktien. „Vorlage der bilanz ver 1. Juli 1924 ne
Prüfungsbericht des Vorstands über
die Goldmarkeröffnungsbilanz und die
Umstellung.
6. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz, Beschlußfassung über die Umstellung.
7. Aenderung der §§ 6 und 18 der
tzung.
8. Verschiedenes.
Nürnberg, den 15. August 1925. „Pegnitz“, Elektrizitätswerks A.⸗G., Nürnberg.
Der Vorstand. Kalbfell. Der Aufsichtsrat. . Justizrat Dr. Pierner, Vorsitzender.
[57607] Alex. Zink Filzfabrik A. G., Roth bei Rürnberg.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 10. September 1925, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Roth stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1924/25. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925 sowie über die Verwendung des Reingewinns.
. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Ueber Punkt 4 der Tagesordnung hat gemäß § 5 der Satzung getrennte Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien stattzufinden.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalverfammlung — den Tag der Hinterlegung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet — bei der Kasse der Gesellschaft
Roth oder 1 beider Bayerischen Vereinsbank München
und Nürnberg oder
bei der Deutschen Vereinsbank in Frank⸗
furt a. M. oder
bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Tage der Hinterlegung 4 Uhr Nachmittags.
Roth, den 11. August 1925
Alexg. Zink Filzfabrik A.⸗G. Der Aufsichtsrat. W. Rolfes, Vorsitzender.
in
[57142]
gücene . neegr.
Bank für wertbeständige Anlagen 3 Aktiengesellschaft, Berlin NW. 27, Dorotheenstr. 63.
Die Paviermarkstammaktien über je PM 10 000 mit den Nummern
5004 5005 5006 5020 5021 5022 5042 5043 5077 5078 5079 5080 5081 62656 62657 62658 62659 62660 62911 62912 62913 62914 62915 62916 62917 62918 62919 62920 63110 63111 63112 63113 63114 63115 63116 66801 66971 66976 71640 71643 71644 71986 71987 71988 71989 71990 71991 71992 71993 71994 71995 72117, die gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 29. 11.1924 zum Umtausch in Reichs⸗ markaktien einzureichen waren, sind trotz der Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger vom 20. 3., 11. und 18. Mai 1925 nicht zum Umtausch eingereicht worden. Sie werden hierdurch gemäß § 17 der 2. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung und § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Berlin, den 14. August 1925. Bank für wertbeständige Anlagen
Ale er-ehcsfe. 0 8
[57161]) Orientteppichknüpferei Gebrüder Klein Aktiengesellschaft in Teinach.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 15. Sep⸗ tember 1925, Vormittags 10 Uhr, in dem Sitzungssaal der Notare Heim⸗ berger, Kohler & Lörcher in Stuttgart, Kanzleistraße 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. b
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung au 31. Dezember 1924 und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung⸗ des Reingewinns.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8
Sitzverlegung und Firmenänderung sowie dementsprechende Aenderung der
Satzung. ö.“ Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche bis spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ihren Aktien⸗ besitz dem Vorstand nachgewiesen haben. Teinach, den 12. August 1925. Orientteppichknüpferei Gebrüder Klein Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Weber. R. Metag.
[57598] Die Aktionäre der Kleinbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft Wallwitz⸗Wettin werden hiermit zu einer auf Donnerstag, den 10. September 1925, Nachmittags 2,30 Uhr, im Hotel „Hohenzollernhof“, Halle a. S., Magdeburger Straße, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen Tagesordnung: 1
1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗
nung für das Geschäftsjahr 1924 und
Genehmigung des Abschlusses der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom
31. Dezember 1924. Erteilung der Entlastung an den
Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1924. Beschlußfassung über Außerkraftsetzen des bisherigen Gesells ve und Genehmigung des neuen Gesell⸗ schaftsvertrags.
4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗
sichtsrats.
b5. Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird aui §§ 22 und 23 des Gesellschaftsvertrags verwiesen
Merseburg, den 15. August 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Voigtel.
2. 3.
3.
[57413] Terrain⸗Aktiengesellschaft Hohenzollernkanal, Berlin.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung für Montag, den
7. September, Vormittags 11 Uhr,
nach den Geschäftsräumen der Gesellschaft,
Berlin NW. 7, Unter den Linden 71, ein.
Tagesordnung:
1. Aufsichtsratswahlen.
2. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Juli 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußfassung
hierzu.
Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark. Ermächtigung des Vorstands zur Vor⸗ nahme der zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Maßnahmen. Beschlußfassung über die sich aus der Umstellung des Kapitals auf Reichs⸗ mark ergebende Aenderung des § 5 der Satzung.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Abstimmung in der Generalversammlung beteiltgen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depotschein spätestens am dritten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses
bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.
Die dagegen ihnen auszufertigenden
interlegungsscheine bilden die Legitimation ür die Generalversammlung.
Berlin, den 15 August 1925 Terrain⸗Aktiengesellschaft
Hohenzollernkanal.
Pr 8 tenzel.
28 8
[57148] Ostpommersche Zuckerwarenfabrif G. A. Hoffmann & Co. A.⸗G.
Stolp / Pom.
Mai d. J. erfolgte
aktien bei
Aktien gemäß
Unter Bezugnahme auf die bereits; Bekanntmachn stellen wir unseren Attionären eine N. frist zur Einreichung ihrer Papierman der Stolver Bank A⸗ Stolp. Pomm., zwecks Umtauschs in Gal markaktien bis zum 1. Oktober d. J. Nach Ablauf dieser Frist werden n §§ 290, 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Stolp, Pomm., den 13. August 19 Der Vorstand.
Absatz
[57415]
Die Aktionäre werden
Ges. zu Königsberg in Pr., Nr. 2, eingeladen. Tagesordnun
zu hinterlegen.
Gebrüder Kurreck, Aktien⸗Gesel⸗ schaft, Königsberg i. Pr., Viehmarkt! hierdurch zu 2. ordentlichen Generalversammlu auf Donnerstag, den 3. Septem 1925, Nachmittags 4 ½ Uhr, in d Geschäftsräumen der Carl Petereit,
rückenst
1. Vorlegung des Geschästsberichte,g Bilanz und der Gewinn⸗ und Verln Geschäftsza
rechnung für das 1924/25. 1 2. Genehmigung der Bilanz, der
winn⸗ und der Verlustrechnung som . über die Entlastu des Vorstands und des Ausfsichtsra Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Abänderung Generalversammlungsbeschlusses v 20. August 1924 betreffs Einteiln des Reichsmarkaktienkapitals. Die Herren Aktionäre, welche in Versammlung das Stimmrecht ausü wollen, haben ihre Aktien spätestens f 3. Werktage vor der Generalversammin nebst einem doppelten Nummernverzeichn bei der Carl Petereit Akt. Ges. oder einem Notar bis nach der Versammlu
Königsberg i. Pr., den 15. August! Der Vorsitzende des Aufsichtsratt
Chemnitz, Mai 1925.
Arthur Petereit. [51105] Bilanz per 31. Dezember 1924. Aktiva. RM Grundstück und Gebäude . 680 000 Inventar.... 85 300. Vorräte .. ..... 83 007„ Debitoren und Kasse.. 28 167 bM876,45 Aktienkapitaal 750 000 Reservefondsss.. 75 000 Kreditoren .. 51 262- Gewinn⸗ und Verlustkonto 2¹2¹ 876 475
Metropol⸗Theater A. G.
[50720] Bilanz
Der Vorstand.
der Rheinischer Eisenhan Schweitzer AR Oppler Aktiengesellschaft in Düsseldorf
gasf Aktiva. . a2 e EAAIEEITE11“; Debitoren. 477 755 Waren . 0 0 0 0 0 2 0 37 50 Ute filien. 1ö4“ 28 956 38 554 659 Passiva. Kapital 111“ 5 000 Kreditoren .522 744 üitnepte 29 000 Gewinn 6. 6.8— 566116u 1 915 554 659 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 ℳ Unkosten 188 15 Gewin 1 915 . 190 062 Bruttoüberschuß.. 190 065
Der Aufsichtsrat unserer Gesell besteht jetzt aus den Herren Walter Ernst Wohlgemuth und Wilhelm Banz
Düsseldorf, den 20. Iuti 1925.
— ag.
[54838]
Bilanz ver 31. Dezember 1924. Aktiva. Immobilien .. . .. 27 ⁵² Maschinen und Inventar 19 754 Halb⸗ und Fertigfabr... 13 827 Rohmaterilae 8ohß Außenständie. . 1 79] “ 10 PpPassiva.
Aktienkapital 25 00 Umstellungsreserre.. 2 539 Gläubiger. b 36 34 b 63 881 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1924.
—-Jᷓõ——
Unkostenkonto . 35 238 WMa— 14 771 Verluß . .. 204 35 23*
Vorstand. Dr M. Le
:L. Lewstein, K. Schröde
Der Aufsichtsrat besteht Tenn
Berlin Friedrichsberger Grundstücksverwaltungs⸗ Attengeseuschaft.
wstein.
57 ie Ebelbran twein Artiengesell⸗ chaft, Karlsruhe i. Baden, ladet
jermit die Aktionäre zu einer außer⸗ dentlichen Generalversammlung Montag, den 7. September 925, Nachmittags 4 Uhr, im eschäftslokal Karlsruhe, Akademie⸗ fraße 20, ein. Tagesordnung:
1. Abänderung der Umstellungsbestim⸗
mungen und 2. dementsprechende Abänderung Statuten, —
3. Neuwahl des Aussichtsrats. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben ollen, werden aufgefordert, ihre Aktien indestens 3 Tage vor der Versammlung m Geschäftslokal zu hinterlegen.
Karlsruhe, den 14. August 1925. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Faß. Rösch.
der
75959) —
tz Lorenz Akt.⸗Ges., Dortmund. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
jermit zu der am 1. September 1925, achmittags 6 Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen der Rechtsanwälte Justizrat
Bohnert und Dr. Kuhlmann zu Dort⸗ und, Ostenhellweg 38, stattfindenden
ordentlichen Hauptversammlung ein⸗
eladen.
8 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924. .
2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ver⸗ des Reingewinns
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Dortmund, den 12. 8. 1925.
Der Vorstand. Nevermann.
[571581 Köln⸗Neuessener Vergwerks⸗ verein, Essen⸗Altenessen.
In der Generalversammlung vom 26. März 1925 ist die Umstellung des Aktienkapitals unserer Gesellschaft von bisher ℳ 139 000 000,— alter Nennwert auf RM 55 410 000,— neuer Nennwert be⸗ chlossen worden. Die Eintraaung der Um⸗ stellung in das Handelsregister ist erfolgt. Demgemäß wird
1. der Nennbetraa der bisher über ℳ, 600,— lautenden 9000 Stück Stammaktien Nr. 1 — 9000 auf
RM 300,— ermäßigt unter Ausgabe von Stück 9000 zusätzlicher Aktien zu je 8 60:
8 “ der bisher über
Stammaktien Nr. 9001 — 9500 und
18 501 — 28 500 auf RM 600,— er⸗
mäßigt unter Ausgabe von Stück
21 000 zusätzlicher Aktien zu je
RM 60.—, von denen je zwei Stück
auf eine in Höhe von d
gültig bleibende alte Stammaktie ent⸗
fallen. — Dieienigen Aktionäre, denen fünf oder zehn zusätzliche Stammaktien oder ein Mehrfaches hiervon zustehen, erhalten statt der RM 60,— Aktien solche von RM 300.— oder Reichs⸗
mark 600,—:
3. der Nennbetraga der bisher über
ℳ 1500.— lautenden 9000 Stück Stammaktien Nr. 9501 — 18 500 auf RM 900,— ermäßigt:
t. der Nennbetrag der bisher über ℳ 1000,— lautenden 58 500 Stück Stammaktien Nr. 28 501 — 42 000 1 001-— 76 000. 91 001 — 106 000 auf RM 600,— ermäßiat.
Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre
uf. ihre Aktienmäntel ohne Gewinn⸗
nteilscheibogen zum Zweck der Ab⸗ tempelung auf den neuen Nennwert und rhebung der ihnen gemäß 1 und 2 zu⸗ ommenden zusätzlichen Stammaktien bis um 18. September 1925 einschließ⸗ ich nebst einem der Nummernfolge nach eordneten Verzeichnis, die eingelnen
kktiennennwerte von ℳ 600,—, 1200,—
500,— und 1000.— untereinander ge⸗
rennt, einzureichen
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G., Köln und Düsseldorf,
bei dem Bankhaus A. Levy. Köln,
. Bankhaus Leopold Seligmann, Koln.
bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln,
bei der Essener Credit⸗Anstalt, Fil. d.
„Deutschen Bank. Essen,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,
bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank
82 88 Bankhaus Delbrück, Schickler
& Co. rlin. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
anstalt. Magdeburag. 88 bei dem Bankhaus F. A. Neubauer, Magdebura. 8 ie Aöstempeluna der Stammaktien ud die Aushändigung der zusätzlichen tammaktien erfolgt provisionsfrei, sofern f8,am Schalter geschieht; falls sie im Peoe des Briefwechsels stattfindet, wird 5 üblice Provision in Anrechnung ge⸗
Die Abstempeluna der Stammaktien 9. die Ausaabe der zusätzlichen Stamm⸗ been erfolat nach dem 18. September 20 vur noch bei dem A. Schaaffhausen⸗ den Benkverein A. G., Köln. Voraus⸗ chtlich fünf Börsentage vor Ablauf der engenaunten Friß wird an den Börsen 3 helin Köln Düsseldorf, Essen die kinstellung der Notiz für die nicht abge⸗ empelten Aktien erfolgen, so daß nach Zeitpunkt nur noch die auf Reichs⸗ 8* lautenden Aktien lieferbar sein
Essen⸗Altenessen, im August 1925. Der Vorstand H nngp ue
—
1157193]
200.— lautenden 10 500 Stück s
Aufwertungsgesetzes
8 1“ Leuxwerke Akt. Ges. für Schiff⸗ und Bootbau, Frankfurt a. M.
Nachdem die Frist für die gemäß Gen.⸗ Vers.⸗Beschl. v. 10. 1. 1925 zu erfolgende Einreichung der Aktien unserer Gesellschaft zwecks Umtauschs in neue Reichsmarkaktien am 20. 7. 1925 abgelaufen ist, werden die nicht eingereichten Aktien zufolge § 17 der II. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung des § 290 des H⸗G⸗B. hiermit für kraftlos erklärt.
Frankfurt a. M., den 15. August 1925. Leuxwerke Aktiengesellsch. f. Schiff⸗
und Bootbau, Frankfurt (Main). [57207] S J. Pfaffmann, Holzhandlung A. G., München. Zweite Aufforderung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 52 vom 3. März 1925 fordern wir unsere Aktionäre wiederholt auf, ihre Aktien zwecks Umtausch in neue, auf Reichsmark lautende, der Fatholh Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main, bis spätestens 31. August 1925 bei dem Bankhaufe G. F. Grohe⸗ Henrich, München, Luisenstr. 1, einzuliefern; Aktien, die bis zum 31. August d. J. nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Es wird alsdann den gesetzlichen Bestim⸗ mungen gemäß verfahren werden.
München, den 14 August 1925.
J. Pfaffmann, Holzhandlung A. G., München. Der Vorstand.
[57726]
Gemäß § 39 des Gesetzes über die Auf⸗ wertung von Hypotheken und anderen An⸗ sprüchm (Aufwertungsgesetz) vom 16. Juli 1925 ordern wir diejenigen Inhaber von Teilse le ersc. hhgg unserer 4 ½ % Angeihe vom Jahre 1 1 und unserer 5 % Anleihe vom Jahre 1914 auf, die ihre Anleihestücke vor dem 1. Juli 1920 er⸗ worben haben oder für die der § 38 des nüiftserunagesecge, zutrifft, und die bis sur Anmeldung Anleihegläubiger geblieben ind, ihre Schuldverschreibungen, für die die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch “ werden, zur Vermeidung des
erlustes des Genußrechts bis zum
b ptemer 1925 bei uns anzumelben. Die erforderlichen Beweismittel sind der
dhnebang beizufügen oder binnen einer weiteren Frist von einem Monat nachzu⸗ reichen.
Bremen, 17, Auaust 1925. Gaswerk Neupetershain und Neu⸗Welzow Aktiengesellschaft. [57125] . 1 1 Gemäß § 39 des Gesetzes über die Auf⸗ wertung von Hypotheken und anderen An⸗ prüchen (Aufwertungsgesetz) vom 16. 7. 1925 fordern wir diejenigen Inhaber von Teilschuldverschreibungen unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1909 auf, die ihre Anleihestücke vor dem 1. Juli 1920 er⸗ worben haben oder für die der § 38 des zutrifft und die bis sun Anmeldun nle eagläubiger geblieben ind, ihre reibungen, für die die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des nußrechts bis zum 20. September 1925 bei uns anzumelden. Die erforderlichen Beweismittel sind der Anmeldung beizufügen oder binnen einer weiteren Frist von einem Monat nachzu⸗ reichen. . Bremen, 17. August 1925. Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Wittenburg (Mecklb.) Aktiengesellschaft.
s57127]
Gemäß § 39 des Gesetzes über die Auf⸗ wertung von Hypotheken und anderen An⸗ sprüchen (Aufwertungsgesetz) vom 16. 7. 1925 fordern wir diejenigen Inhaber von Teilschuldverschreibungen unserer 4 ½ 2 Anleihe vom Jahre 1910 auf, die ihre Anleihestücke vor dem 1. Juli 1920 er⸗ worben haben oder für die der § 38 des Aufwertungsgesetzes zutrifft und die bis ur Anmeldung Anleihegläubiger geblieben sind, ihre Eddeesche ee für die die Vorrechte des Altbesitzes in. Anspruch genommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des Genußrechts bis zum 20. September 1925 bei uns anzumelden. Die erforderlichen Beweismittel sind der Anmeldung beizufügen oder binnen einer vnntecen rist von einem Monat nachzu⸗ reichen.
Achim/ Bremen, 17. August 1925. Gas⸗ & Elektricitäts⸗Werke Achim Aktien⸗Gesellschaft.
[56353] Albert Hirth A. G. Zuffenhausen. Die Generalversammluna vom 29. Juni 1925 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals von RM. 180,000,— um bis zu M 540 000,— auf bis zu Reichsmark 720 000,— beschlossen. Den Inhabern der alten Stammaktien, ist dabei ein Bezugsrecht für 1740 Stück neue Inhaber⸗ stammaktien zu nominal 00,— in der Weise eingeräumt worden, daß auf je fünf alte Aktien zu RM 20,— eine junge zu RM. 100,— zum Kurse von x gegen Barzahluna bezogen werden ann. . 1 Die Aktionäre werden zur Ausübung ihres Bezugsrechts in der Zeit vom 17. August bis 31. Auaust 1925 auf⸗ gefordert. Die Anmeldung der Geltend⸗ machung des Bezugsrechts hat bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bank⸗ hause G. H. Keller's Söhne in Stutt⸗ gart, Friedrichstr. 55, bezw. dessen Zweig⸗ stelle, Rentenanstalt, Tübinger Str. 26/28,
zu erfolgen. Die Ausübung an den ltern genannten Stellen ist kostenfrei, bei, brieflicher Erledigung
werden die üblichen Gebühren berechnet. Der Bezugspreis ist bei Anmeldung bar zu bezahlen. 5 *
Der Vorstand.
1
[571222 Bekanntmachung. Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Obligationsanleihen gemäß § 39 des Auf⸗ wertungsgesetzes vom 16 Juni 1925 auf, diejenigen Schuldverschreibungen, für die die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, bei Vermeidung des Verlustes des Genußrechts binnen einem Monat, vom Tage dieser Bekanntmachung an gerechnet, anzumelden, und zwar: der 4 % hypothekarischen Anleihe aus dem Jahre 1891 bei der Bankfirma Tarl F. Plump & Co., Bremen, der 4 ½ % hypothekarischen Anleihe
Darmstädter und Nationalbank K a. A., Bremen.
Die erforderlichen Beweismittel sind der Anmeldung beizufügen oder binnen einer weiteren Frist von einem Monat nach⸗ zureichen.
Hemelingen, den 15. August 1925.
Hemelinger Actien⸗Prauerei. [57166]
zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 29. Sep⸗ 1— r 1925, Nachmittags 4 .% Uhr, in das Bürg des Rechtsanwalts Dr. Siegfried Säskind zu Berlin W. 8, Kronenstraße 76, II Treppen. ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1924. 1 Vorlegung der Bilans nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnuna für das Ge⸗ schäftsiahr 1924. 3 „Beschlußfassung über die
migung der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnuna und die Ver⸗ wendung des Reinaewinns.
4. Entlastung des Vorstanddt.
5. Entlastung des Aufsichtsrats.
6. Verschiedenes.
„Wegen der Legitimation unserer Aktio⸗ näre verweisen wir auf § 21, der Satzungen. Die darin vorgeschriebene Hinterlegung kann erfolagen:
a) bei der Gesellschaftskasse, .
b) bei der Deutschen Vereinsbank in
Frankfurt a. M.,
v einem deutschen Notar. beudamm, den 13. Auaust 1925. Neudammer Hutfabriken Aktien⸗ gesellschaft vormals Fritz Schwartz⸗ kopf & Co. F. & E. Jahn. Der Vorstand. Endler
157182] Continentale Wasserwerks⸗ Gesellschaft, Berlin 0. 27.
Auf Grund des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 fordern wir die
Altbesitzer, welche hie Vorrechte des Alt⸗
besitzes für unsere 4 ½ prozentigen Schuld⸗
verschreibungen in Anspruch nehmen wollen, auf, die im tze unserer Obli⸗ gationäre befindlichen Schuldverschrei⸗ bungen öb unter Ein⸗ reichung der Mäntel zwecks Vermeidung des Verlustes des Genußrechts spätestens bis zum 20. September 1925 bei der Darmstädter und Nativnal⸗ bank, Berlin W. 8. Behren⸗ bei der Deutschen Bank, Berlin, W. 8, Behrenstr. 8/13, während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines doppelten, arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗
nisses anzumelden. 1
Die für die Anerkennung der Eigen⸗ schaft als Altbesitz erforderlichen Beweis⸗ mittel sind der Anmeldung zwecks
Prüfung beizufügen oder hinnen einer
weiteren Frist von einem Monat nach⸗
zureichen. Berlin, den 15. Auaust 1925. Continentale Wasserwerks⸗ Gesellschaft.
—
. 8
[57129] Gebrüder Buhl, Papierfabriken
A.⸗G., Ettlingen i. Baden.
Letzte Aufforderung.
Die ordentliche Generalver unserer Gesellschaft vom 24. März 192 hat beschlossen, das bisherige Grund⸗ kapital von Papiermark 60 000 000,— 89 Reichsmark 400 000,— umzustellen.
Nachdem die Eintragung der Umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen zum Umtausch in neue Reichsmarkaktien einzureichen. Der Termin hierfür wird auf längstens 31. August verlängert. Die Einreichung hat zu erfolgen: 1“ Ettlingen im Geschäftszimmer der
Gesellschaft, 2*
in Karlsruhe bei der Rheinischen Cre⸗
ditbank, Filiale Karlsruhe.
Auf je ℳ 3000 alte Aktien entfällt eine neue im Nennwert von 20 Reichsmark. Der Umtausch der Aktien erfolgt pro⸗ visionsfrei, sofern Fäete mit“ Num⸗
in
mernverzeichnis am Schalter der obigen Bank oder bei der Gesellschaftskasse ein⸗ gereicht werden. .
Wird der Umtausch im Wege des Bricf wechsels erledigt, so kommt die übliche Gebühr in Anre nimmg 1b ba Die Rheinische Credithank Filiale Karlsruhe ist bereit, den Ankauf bezw. Verkauf von einzelnen Aktien zum Aus⸗ gleich der Spitzen zu vermitteln.
Aktien, die bis zum 31. Augpfr 1925 nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Die dagegen auszugebenden neuen Aktien werden sür Rechnung der Beteiligten veräußert und der Erlös wird hinterlegt.
Ettlingen, den 13. August 1925. Gebrüder b. vxeeüet ah
Der Vorstand. 8
aus dem Jahre 1908 bei der 20.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre Ar
Geneh⸗ h
157124]2 Gemäß § 39 des Gesetzes über die Auf⸗ wertung von Hypotheken und anderen An⸗ sprüchen (Aufwertungsgesetz) vom 16. 7. 1925 fordern wir diejenigen Inhaber von Teils⸗ eldpee greibhasen unserer 5 % An⸗ leihe vom Jahre 1911 auf, die ihre An⸗ leihestücke vor dem 1. Juli 1920 erworben haben oder für die der § 38 des Auf⸗ wertungsgesetzes zutrifft und die bis zur Anmeldung Anleihegläubiger geblieben sind, ihre Schuldverschreibungen, für die die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch werden, zur Vermeidung des 5 des Genußrechts bis zum — tember 1925 bei uns anzumelden. Die erforderlichen Beweismittel sind der
5 beizufügen oder binnen einer weiteren Frist von einem Monat nachzu⸗ reichen.
remen, 17. August 1925. Gaswerk Heldrungen⸗Oldisleben Aktiengesellschaft. [57128]
Die unterzeichnete Franka, Frank⸗ furter Akkumulatorenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft, ladet hiermit die Herren tionäre zu einer am . Sept. 1925, Vormittags 10 Uhr, im Büro des Herrn Notars Siegmund Kaiser, Frankfurt am Main, Kaiserstr. 6, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.
Zweck der Tagesordnung:
Uebertvagung des gesamten Vermögens der Franka auf Herrn Gustav H. Zirle⸗ wagen in Heitersheim, entsprechend dem in⸗ Fecschen rechtskräftig gewordenen Zwangs⸗
rgleich.
nehmigung der alten Rechnung. Verlegung des Domizils nach Hesters.
eim.
Neuwahl des Aufsichtsrats. Als Hinterlegungsstellen für die Aktien sind zugelassen:
Die Dresdner Bank in Frankfurt 8, nh. und 18 Kredit⸗Kasse in Heiters⸗ heim 1. 8 Frankfurt a. Main, 14. Auguft 1925.
Der Vorstand.
Viehverwertung Deutscher Landwirte Aktiengesellschaft, Verlin O., Thaerstr. 31.
Die Aktionäre der Viehverwertung Deutscher Landwirte A.⸗G. laden wir hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 15. September 1925, ittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Viehverwertung Deutscher Landwirte A.⸗G., Berlin, Thaerstr. 31. ein.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 1—
2. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und über Re Gewinnverteilung. 1
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche sich an der Ge⸗ neralversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 11. . h 6 Uhr Abends ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Berlin, den 15. Auaust 1925.
Der Vorstand der Viehverwertung Deutscher Land⸗ wirte Aktiengesellschaft. Bernhard Bruno Kolski.
57222]
eipziger Tricotagenfabrik, Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig⸗Lindenau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗
[neralversammlung für Freitag, den
25. September 1925, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Com⸗
merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗
schaft, Filiale Leipzig in Leipzig,
Tröndlinring 3, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das am 30. April 1925 abgelaufene Ge⸗
säscnee und Genehmigung des⸗ 6 . 2. über die
ben. eschlußfassung Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Beschlußfassung über Aenderung des § 22, Nr. 6, betreffend Pacht⸗ und Mietverträge.
5. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
n8s. teilnehmen wollen, haben ihre
ktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bis
Abends 6 Uhr.
. in Leipzig:
bei der Gesellschaftskasse, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Leipzig;
in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank,
Aktiengesellschaft oder Bh chen ecsn Notar zu hinterlegen und, falls sie bei einem otar hinterlegt sind, die darüber mit ge⸗ nauer Angabe der Nummern, Gattung und dergl. auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens am dritten vor dem General⸗
der Gesellschaftskasse einzureichen. Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach stattgehabter Generalversammlung 1 Bei notarieller Hinterlegung g . in dem Hinterlegungsschein fest⸗ zustellen.
Leipzig⸗Lindenau, 12. August 1925. “ Der Auffichtörat: G ““ C. Harter, Vorsitzender.
September 1925 bis1.
versammlungstage bis Abends 6 Uhr bei Rück⸗
*
[57414] 8 Emag Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Frankfurt a. M.
Als Nachtrag zu der unterm 1. 8. 25 erfolgten Emladung zur 5. ordentlichen
Geschäftsräumen der Giro⸗Zentrale, Deutschen Kommunalbank, Zweiganstalt, Frankfurt a. Main, Gärtnerweg 56, bringen wir als Punkt 5 zur Tagesordnung: Abänderung des § 24 und § 33, Punkt 4 Abs. b, der Satzungen (Bezüge des Aufsichtsrats). Stellvertr. Vorsitzender:
[572082
Elbschloß⸗Brauerei, Nienstedten.
„In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft vom 4 April 1925 ist die Umstellung des Aktienkapitals von nom. ℳ 15 500 000. mark 6 005 000,— beschlossen worden. Di Umstellung erfolgt durch Herabsetzung des Stammaktienkapitals von ℳ4 15 000 000,— auf RM 6 000 000,— durch Abstempe⸗ lung der Stammaktien über ie ℳ 1000,— auf RM 400,— und über je ℳ 5000— auf RM 2000,—. Das Vorzugsaktien⸗ kapital betrug vor der Umstellung nom. ℳ 500 000,—, eingeteilt in 50 Aktien zu je ℳ 10 000,—, und wird auf —, eingeteilt in 250 Aktien zu ie RM 20,—, herabgesetzt.
Nachdem der, Umstellunasbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf. ihre Aktien v Gewinnanteilscheinbogen spätestens b zum 15. September 1925
in Hamburg bei der Vereinsbank in
Hamburg, der Vereinsbank in
in Altona bei Hamburg, Altonaer Filiale, zur Abstempelung einzureichen.
Die Abstempeluna erfolat kostenlog wenn die Aktien mit einem nach d Nummernfolge geordneten doppelt, Nummernverzeichnis am alter ein⸗ gereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondena veranla so wird die übliche Provision berechn
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolat gegen Rückgabe der von den Einreichunasstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald wie möglich. Zur Prüfuna der Legitimation der Vorzeiger der Empfangsbescheinigur sind die Eimreichunasstellen berechti aber nicht verpflichtet.
Voraussichtlich fünf Börsentage Ablauf der obengenannten Abstempelun ist wird die Notierung der Aktien
eichsmarkprozenten erfolaen, so nach diesem Zeitpunkt nur noch d Reichsmark abgestemvpelten Aktien bar sein werden.
Nienstedten, im Auaust 1925.
Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.
Vorstand.
Frn
[571941
F. H. Bruns Zigarrenfabriken
A. G., Eisenach.
Die außerordentliche Genexalversamm⸗ lung vom 28. Januar 1925 hat die Um⸗ stellung des Kapitals von Papiermaek 125 000 000,— in der Weise beschlossen, daß dasselbe auf RM 605 000,— 181” . setzt wird, eingeteilt in RM. 600 000,— Stammaktien (5000 Stück à RM 100,—, 5000 Stück à RM 20,—) und Reichs⸗ mark 5000 Vorzugsaktien.
Nachdem nunmehr der Umstellungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Aktien einschließlich Diwidendenbogen zwecks Umtausch in neue Reichsmarkaktien in der Zeit vom 18. August bid 20. November 1925 einzureichen
in Meiningen bei der Bank für T.
ringen vormals B. M. Stru Aktiengesellschaft sowie deren sämt⸗ lichen Filialen.
in Eisenach bei der Bank für Thü⸗
ringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft Filzale Eisenach.
Gegen eingereichte ie 20 000,— Papier⸗ markstammaktien wird eine neue Stamm⸗ aktie über RM 100,— und gegen einge⸗ reichte je 4000,— Papiermarkstammaktien eine neue Stammaktie über RM 20,—, gegen Stammaktienbeträäge von nur 1000 bis 3000,— Papiermark werden Anteil⸗ scheine von jie RM 5,— auf ie 1000 Papiermark ausgehändiat.
Aktien, die bis zum Ablauf der gesetz⸗ lichen Frist nicht eingereicht sind, werden gemäß § 17 der 2. Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung nach Maßgabe der §§ 290 und 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. In aleicher Weise werden Aktien behandelt, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderli Zahl nicht erreichen und der Gesells⸗ nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, sofern nicht bezüglich dieser Svitzen innerhalb der obigen Frist ein Antrag auf Aushändigung von Anteil⸗ scheinen gemäß § 17 der 2. Durchfüh⸗ rungsverordnung zur Goldbilanzverord⸗ nung gestellt wird. Anteilscheine über zusammen RM 20,— berechtigen zur Empfangnahme einer neuen Stammaktie über Für die eingereichten Quittungen ausgehändigt, gegen deren ückaabe die neuen Aktien bzw. Anteil⸗ scheine sobald als möglich ausgehändigt
werden. in⸗
Zur Prüfung der Legitimation des zeigers der Quittung sind die
reichungsstellen berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet.
Eifenach, den 13. August 1925. J. H. Bruns Zigarrenfabriken A. G.
5 2
Aktien werden
Mever. Möller. 1“ 8 1“
Generalversammlung am Dienstag, den 25. 8. 25, Vormittags 11 Uhr, in den
Hch. Bing.
„ i