—
[57418] Hoffko A. G. Marmeladen⸗ u. Kunsthonigfabrik, Mannheim. Sämtliche bis heute noch nicht bei der Mannheimer Gewerbe⸗Bank in Mann⸗ heim eingereichten PM⸗Aktien werden für fraftlos erklärt. , Der Aufsichtsrat. Dr Weingart. Der Vorstand. Hoffstaetter.
155296]1
Gütersloher Margarinewerke, A.⸗G., Gütersloh.
In der Generalversammlung vom 9 Juli
1925 ist die Auflösung der Gesellschaft
mit nachfolgender Liquidation beschlossen.
Die Gläubiger werden ersucht, ihre An⸗
sprüche sofort anzumelden.
Der Liquidator: Hark.
[57963]
Hochseeftscherei Niederelbe Aktiengesellschaft in Hamburg.
Letzte Aufforderung zur Einreichung der Aktien zwecks Abstempelung. Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 9 vom 12. 1. 1925 und Nr. 51 vom 2. 3. 1925 veröffentlichten Aufforderungen fordern wir unsere Aktionäre hiermit zum letzten Male auf, ihre Akftien zur Abstempelung bis zum 5. September 1925 einschließlich im Büro der Gesellschaft, Hamburg 4, St. Pauli, Markt⸗ und Landungsplatz 20, einzureichen. nar 28, Alle Aktien welche bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben werden, welche sodann für Rechnung der Beteiligten an der Börse ver⸗ kauft oder, falls bis dahin eine amtliche Notierung der Aktien noch nicht erfolgt ist, durch öffentliche Versteigerung verwertet werden. 8 Hamburg, den 15. August 1925. 1u4.“
Der Vorstand.
[57636] 8 ’ Zu der am Montag, den 14. Sep⸗ tember 1925, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Hotel „Zur Goldenen Kugel“ in Bernburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir hier⸗ durch unsere Aktionäre ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für das Jahr 1924.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats
4. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, müssen
Hihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung bei einem
Notar oder bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Bernburger Bank Akttengesell⸗
schaft, Bernburg, hinterlegen. Bernburg, den 12 August 1925.
Großhandels⸗Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Burgdorf, Vors.
[528422 Bekanntmachung.
In den Generalversammlungen vom 10. Okt. 1924 und, 14. Juli 1925 wurde die Umstellung des Aktienkapitals von 1 Milliarde Papiermark auf 20000 Reichs⸗ mark beschlossen dergestalt, daß 5000 Stück alter Papiermarkaktien von je 1000 ℳ Nennwert auf eine neue Aktie von 100, Reichsmark Nennwert zusammen⸗ gelegt werden. 1G
Nachdem die Eintragung des Um⸗ stell ungsbeschlusses im Handelsregister er⸗ folgt ist, fordern wir hiermit die Inhaber unserer Paviermarkaktien auf, zur Durch⸗ führung des Umstellungsbeschlusses ihre Aktien nebst Gewinn⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens einschließlich 30 No⸗ vember d. J. zum Umtausch an unseren Schaltern, Wiesbaden, Moritzstr 6, während der üblichen Dienststunden einzureichen.
]
[57225] 8 d Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924.
ℳ
1 117 891 2 734 749 79 039
₰ 65 36 300 3 931 680
70 2
A. Einnahme. ₰ Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a) Prämienreserve. b) Schadenresee Währungsunterschiee .. Prämieneinnahme: abzüglich der Ristorni x —— Courtagen, Provisionen und sonstige Bezüge det ihetten. “
Kapitalerträge: a) Zinsen. b) o“”“ Währungsunterschied, soweit nicht auf Prämien und Schadenreserven entfallend 8 Nebenleistungen der Versicherten: Policengebühren Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn, realisierter
15 249 900 1 673 486
13 576 413
321 063 20 741
50⁰% 341 804
144 429 238 960 13 703
18 246 992
haben, werden, hiermit aufgefordert, den
[5714727 [56780] Bilanz für den 31. Dezember 1924.
(Schluß des 2 Geschärtsjahres.)
Aktiva. RM Kassakonto . 47 E 432 Bankkonto 1 895 Kontokorrentkonto 2 826 88
nventarkonto . 1 767/84 ewinn⸗ und Verlustkonto. 35 28
[57641] Abler & Oppenheimer Aktiengesellschaft.
Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetze fordern wir diejenigen Inhaber von Schuldverschreibungen unserer 41 pro⸗ zentigen Anleihen aus den Jahren 1910 und 1911, die ihre Obligationen vor dem 1. Juli 1920 erworben haben. oder fin die § 38 des Aufwertungsgesetzes zutrifft und die bis zur Anmeldung Obligations. gläubiger geblieben sind, auf, ihre Schuld⸗ verschreibungen, für die die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des Genuß⸗ rechts in der Zeit vom 21. August 1925 bis zum 21. September 1925 bei uns an⸗ zumelden. Die erforderlichen Beweismittel sind der Anmeldung beizufügen oder binnen einer weiteren Frist von einem Monat nachzureichen.
Berlin, den 17. August 1925.
Der Vorstand.
Süddeutsche Metallindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Nürnberg⸗Schweinau. Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 fordern wir hierdurch diejenigen Inhaber von Obligationen unserer Gesellschaft, welche die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch nehmen, auf, bis zum 18. September 1925 ein⸗ schließlich ihre Ansprüche bei unserer Ge⸗ sellschaft anzumelden. 1— Die erforderlichen Beweismittel sind spätestens bis einschließlich 19. Oktober 1925 zugleich mit den Schuldverschrei⸗ bungen bei uns einzureichen. Nürnberg⸗Schweinau, den 18. August 1925. Der Vorstand. [57149]
— —
₰ 67 94 88
1 Passiva. 8 Aktienkapitalkonto Darlehnskonto Kontokorrentkonto
5 3 1006
9 006
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1924. (Schluß des 2. Geschäftsjahres.)
RMN. 11238 71 193 16
14 431[87
Abschrei
[5762121
Asphaltwerke R. Tagmann Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft,
welche gemäß unserer Aufforderung vom
7. April 1925 ihre Papiermarkaktien in
Reichsmarkaktien noch nicht umgetauscht
Debitoren
— 2
S Unkostenkonto . Inventarkonto „
[57642] Aktiengesellschaft für Technik, Handels⸗und Industriebeteiligungen Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗] “ im Deutschen Reichsanzeiger vom 17. Juli cr. fordern wir unsere Aktionän zum dritten Male auf, ihre Aktien Lit A
Grundkapita Kreditoren Gewinn
Umtausch bis spätestens 20. November 1925 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akltiengesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig, Tröndlinring 3, oder bei der Gesellschaftskasse vorzunehmen.
Haben. Speditionskonto Agiokonto..
12 317 79
34 25
Hans Gallo A.⸗O. Weingut, meeheegg gh 0 Hochheim a. M.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Gebäude und Weinberge *+ Abschreibung
—+ Abgang und
Kraftfahrzeug —— Abschreibung 1 000,—
Warenvorräte.. Kasse und Posischec
Passiva.
Gewinne und Verlustrechnung 1924.
ktiva. ℳ
₰ 32 100,— 450—
. Emballagen 28 230,80
bung 7 643,20 3 000,—
31. 650
20 587 6,
2 000
.——1 120 294 . 15 285
322 190,139
50
³* 0 * 0 8
37
“
100 000 81 284 8 855
190 139
1 90 98 — 11 26 37
9„ 695 2 ˙0 0 0
zum Umtausch
Papiermarkaktien, die bis zu diesem
2 035
11231 Halle, S., den 25. Juni 1925. Agfostene,
Aktien⸗Gesellschaft für In⸗ und Gewinn.. Auslands⸗Transporte,
alle a. S., Delitzscher Str. 6c.
er Aufsichtsrat. J. V.: Büsching. Der Vorstand. Zimmermann.
28 87
Gewinn⸗ und Vetlustkonio. 3
Zeitpunkt nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erkärt. Die auf die für⸗ kraftlos erklärten Papiermarkaktien ent⸗ fallenden Reichsmarkaktien werden gemäß § 290 H⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist. binterlegt.
Leipzig, den 13 August 1925.
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin 1 einzureichen.
Diejenigen Aktien Lit. A über nom. ℳ 1000, die nicht bis zum 19. Septemben 1925 eingereicht sind, werden gemäß § 17 der 2. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzenverordnung für kraftlos erklärt Auf die für kraftlos erklärten Aktien finden die Vorschriften des § 290 H.⸗G.⸗B. entsprechende Anwendung. 1—
st 1925.
Haben.
Hochheim a. M., den 8. Der Vorstand.
ℳ 63 711 9 343 8 855
81 909
₰ 39 20 26
85
81 909/85
n . Juli 1925.
Berlin, den 15, Augu 1 Aktiengesellschaft für Technik, Handels⸗ und Industriebeteiligungen
Asphaltwerke R. Tagmann Aktien⸗
gesellschaft, Leipzig. [57410]
Sturhan.
bis 3 A. Einnahme.
[57409]
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.
——
. Ausgabe. 1.“ Rückversicherungsprämien .““ Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer 8 E1“ 8 Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr, ab⸗ züglich des Anteils der Rückversicherer:
a) Prämienreserve b) Schadenreserve
Abschreibungen auf Forderugngen. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer 8 E116““ Steuern und öffentliche Abgaben Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. b) freiwillige 8 Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: a) realisierter... b) buchmäßiger.
Gewinn und dessen Verwendung:
Für je 5000 Stück alter Papiermark⸗ aktien wird eine neue Aktie ausgegeben. Für Aktien, die in ihrem Papiermark⸗ gesamtnennwert nicht den Nennwert einer neuen Reichsmarkaktie erreichen, werden keine Anteil⸗ bezw Genußscheine aus⸗ gegeben, da der Nennbetrag solcher Scheine weit unter dem gesetzlich erforderlichen Mindestbetrag von 5 Reichsmark liegen würde. Dagegen wird jede eingereichte Papiermarkaktie zum Goldmarkemissions⸗ kure durch die Genossenschaftsbank für Hessen⸗Nassau e. G. m. b H., Wiesbaden, in Schutz genommen.
Aktien. die bis zum obengenannten Zeit⸗ punkft nicht eingereicht sind, sowie ein⸗ gereichte Aktien, die die zum Grsab für eine, neue Aktie erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß
17 der 2. D⸗V. zur G⸗B⸗V., bezw. § 290 H⸗G.⸗B für kraftlos erklärt. Kraftlos erklärte Aktien werden für Rech⸗ nung des Inhabers verkauft und der Erlös wird hinterlegt.
Wiesbaden, den 15. Juli 1925.
Naffauische Landwiritschaftsbank
Akt. Gef.
Der Vorstand. Petitjean. Marx. Dr. Chelius.
10 069 579 1 915 274
1 693 000
2 653 454 4 346 454
74 528
1 497 577 151 354
„ 9 6 6 6 911“
58 526
16 218
Vortrag auf neue
117 4777 18 246 992
00 % 0
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1924.
Forderungen: 8 G Guthaben bei Agenten, Versicherten u. Maklern ] 3 545 188/74 2 475 828/34
Guthaben bei Banken ... “ Versicherungsunter⸗ 1 279 841/69
Guthaben bei anderen nehmungen.. “ Iym folgenden Jahre fällige Zinsen und Miets⸗ erträge, soweit sie anteilig auf das laufende SIa 4*“ Kassenbestand Kapitalanlagen: Hmbelen114* Wertpapiere. Beteiligung bei nehmungen Grundbesitz.. Inventar 1u“ Sonstige Aktiva: Barkautionen.. Glaslager.
ℳ
[56721 Steiger Aktiengefellschaft, Burgrieden, Württ.
Wir berufen eine außerordentliche Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 10. September 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, die ordentliche Generalversammlung auf Mittwoch, den 30. September 1925, Vor⸗ e 10 Uhr, je in das Hotel Fezer n Uim
Tagesordnung für die außer⸗ ordentliche Generalversammlung:
1. Genehmigung der Zwangsvollstreckung aus dem Urteil Steiger gegen Kosmos A⸗G.
2. Beschlußfassung über die Verwendung der von der Kosmos A.⸗G., Saar⸗ brücken, beigetriebenen Aktien.
3. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie
dder Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung über die am 31 12. 1923 und 1924 abgelaufenen Geschäftsiahre.
Genehmigung der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Geschäftsjahre 1923 und 1924.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. 1. 1924 nebst Um⸗ stellungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
Genehmigung der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz und der EVWö
„Beschlußfassung über die durch die Umstellung bedingte Aenderung des
5, des § 15 Ziffer 2 und des § 16 es Gesellschaftsvertrags
7. C16e“ die Geschäftslage seit
Die Aktionäre, welche an den General⸗ versammlungen teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der je⸗ weiligen Generalversammlung bis Abends b Uhr ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Stuttgart, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Stutt⸗ gart bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, Neu Ulm, oder bei der Ge⸗ werbebank, Ulm zu hinterlegen. 1
Burgrieden, den 13 August 1925.
7 338 649 [23 39 748 64
37 790]46
178 049 1 969 170
1 585 137
8 0 2⁴ 82
anderen Versicherungsunier⸗
3 732 356
“
9 6 006 0 0 0ο 0
5 50 0 0 0 9 8
221 166
241 166 14 351 922
Gesamtbetrag.
Passiva. 8 8 2 000 000 1 000 000 400 000 1 000 000
50 000
Aktienkapitua. Kapitalrücklage. Unkostenrücklage.. Grundbesitzrücklage Hypothekenrüclage.. b Ueberträge auf das nächste Jahr: für noch nicht Prämien (Prämienüberträge): a) Transportversicherung. b) Auto⸗Casco⸗Versicherung c) Feuerversicherung “ d¹) Einbruchdiebstahlversicherung. e) Wasserleitungsschädenversicherun f) Glasversicherung .. .. 4 für schwebende, aber noch nicht bezahlte E (Schadenreserve): az) Transportversicherung.. b) Auto⸗Casco⸗Versicherung cec) Feuerversicherung 8 d) Einbruchdiebstahlversicherung e) Wasserleitungsschädenversicherun f) Glasversicherung 1— Sonstige Passiva: Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. Guthaben der Agenten und Makler 1 noch zu zahlende Kosten, Steuern und Courtag Verschiedene Kreditoren G
Gewinn... .
1 verdiente 3 324 000 12 000 994 000 20 000
83 000 260 000
258 0 90
0 ⁴
2 001 161 ¾
20 2 653 454
4 949 805 91 306 194 07 153 169 35
28 820 60]%
1ö6“ 8½
113 613
2 5 437 989 93 117,477/60
14 351 922]04
Gesamtbetrag.
Hamburg, 14. Juli 1925
Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft 8 Der Aufsichtsrat. 28 Ludwig Sanders, Vorsitzender. Der Vorstand. Arthur Duncker, Vorsitzender. Jo h. W. Duncker. Walter W. Reinhold H. Brandt. A. Bornhuse.
Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden
in Hamburg.
Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 8) Prämienresere b) Schadenreserre
Währungsunterschied.. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni.. — Courtagen, Provisionen u. sonstige Be
Agenten...
Nebenleistungen der Versicherten: Eestn. 1 üatch. 8 11A“ ährungsunterschied, soweit nicht au rämien⸗ und Schadenreserven entfallend 4 1.P
Sonstige Einnahmen: Hvpothekenaufwertung “ Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn, realisierter.
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienrefere Schadenreseeoe Währungsunterschied Prämieneinnahme abzüglich Ristorni ..... + Courtagen, Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. 4 Vermögenserträge: G realisierter Kursgewinn auf Wertpapiereer. Zinsen. Währungsunterschied, soweit nicht auf Prämien⸗ und Schadenreserven entfalledrd .. .
B. Ausgaben. Rückversicherungs⸗ und Retrozessionsprämien 5 065 533 2 Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. S regulierungskosten für eigene Rechnung.. 791 2238 Schadenreserve für eigene Rechnung 615 528 Prämienreserve für eigene Rechnung 298 711 b11AA1“; 18 84672 Verwaltungskosten 1“ 191 05579 Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kursverlust. 555 Gewinn.. 66 9778 7 048 4308 924.
₰
271 257 80 662 204 81 17 352 03
6 198 843 48% 233 790ʃ5!
EE1“ 950 814
5 965 052
815 125 738
9 600 126 554
6 008,7 7 048 430 9
B. Ausgabe.
rungsprämien..
Rückversiche
Bezahlte
Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: a) Prämienreserve..
8) 1 X“
Abschreibungen auf Forderungen. . Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken: G a) auf gesetzl. Vorschrift beruhende b) freiwillige Steuern und öffentliche Abgaben 1““ Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust, buchmäßiger. Gewinn und dessen Verwendung: an den Kapitalreservefondds . Vortrag auf neue Rechnulg „
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1
Barer Kaffenbestand .
ℳ 83 ½⁷
147 6871”
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. is 31. Dezember 1924
Policengebühren..
chäͤden, abzüglich des Anieils der Rödkversichere:
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer
Bilanz für den Schluß des Geschäftsiahrs 1924.
Januar
82
ℳ ₰
70 453 290 073 32 9 828
IIN7 9819. 273 399
₰ ℳ
370 355 62 2 684 582
108 579 14 101
12 639 2250 264 32192777
32 79 88
99 99 69
2 065 333 279 186
317 450
198 224 515 674 “ 254 104
10 500
15 344
20 207 3 800
78 28 624 [3 192 774
10 000 18 624
Fevoihcnn. 1 .— 723 9150
ertpapiere., Guthaben: bei Versicherungsunternehmungen Zinsen: 8 im folgenden Jahre fällige, anteilig auf das Rech⸗ nungsjahr entfallende.. “ Prämienüberträge in Händen der Zedenten: Feuerrückversicherung Inventar (abgeschriebe)nn .. Guthaben bei Agenten, Versicherten und Maklern. Sonstige Aktiva: Buarkautionen.. Beeteiligung bei 4““ verschiedene Debitoven
A. Aktiva. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital 1. Sonstige Forderungen: Guthaben bei Agenten, Versicherten und Maklern Guthaben bei Banken u“ Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen Kassenbestand Kapitalanlagen: Hypotheken und Grundschulben.. Wertpapviere .. 55 Beteiligung bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen 1 S Inventar 9. “ Sonstige Aktiva: Verschiedene Debitoren⸗
Gesamtbetrag..
73 85
529 498 2 272 566
00 0 0 2 802 065 1 0 .„ 2 72
9 127 483 58501 193 461
;“— 0 72⸗
.⁴ 2. 8 0 .0 . 82 2⁴ 20 ᷣ 2 0 0 .⁴ 2*2 9 0 2
B. P
0
assiva.
0 90 07272 6 6 830
Kapitalrücklage.. 11““ Prämienüberträge für eigene Rechnung Transportversicherung.. Feuerrückversicherung Referven für schwebende Versicherungsfäll Rechnung:
Transportversicheruuuuung
Feuerrückversicherugg Sonstige Reserven:
Hypothekenrücklkaanege . “ Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.. der Retrozessionäre für einbehaltene Prämien⸗
reserven: Sonstige Passiva:
Aktienkapital..
Kapitalrücklage. pothekenrücklage eberttäge auf das nächste Jahr:
für eigene
—
a) Transportversicherulgg .7 500, b) v 283 200,— c) Einbruchdiebstahlversicherung. 6 000,— d) Wasserleitungeschädenversicherung 20 750,—
Schadenreserve): a) Transportversicherung.. b) Feuerversicherung 8 c) Einbruchdiebstahlversicherung.. d) Wasserleitungsschädenversicherung
119 524,— 700
jür noch nicht verdiente Prämien ihm ten6e
für angemeldete aber noch nicht bezahlte Schäden
ℳ
417 058 79 407 486 530
983 202 148
141 550
1 3 369
1 728 272
1 000 000 50 000 10 000,—
317 450
198 224
Guthaben der Agenten und Makler . 3 500,—
noch zu zahlende Steuern
Gewinn und dessen Verwendung: Vortrag auf neue Rechuug
66 696qVNVVP1616
Sonstige Passiva: Guthagen anderer Versicherungsunternehmungen 66 22 Guthaben der Agenten ““ 7402871 Noch zu zahlende Kosten und Steuern... “
Gesamtbetrag.. Hamburg, den 14. Juli 1925.
.„ „
ausbun 869 14. Juli 1925. Nord⸗West⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft
n Hamburg. Der Aufsichtsrat. Ludwig Sanders, Vorsitzender. Der Vorstand. Arthur Duncker. Joh W. Duncker. Walter S H. Brandt. W. Reinhold. A. Schrameyer.
Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden.
Der Aufsichtsrat.
8 Der Vorstand. Walter Schües.
Joh. W. Duncker. H Bran
Oie². . A. Bornhuse.
Jobhn Miehlmann,
hde
Steiger Aktiengesellschaft. Steiger. W. Steig er.
Die Revisoren: J. P. Keller, John Miehlmann, Cäsar Lö
beeidigte Bücherrevisoren.
8 . Die Revisoren: 1“ M n, J. p. Keller,
J. P. Keller, beeidigte Bücherrevisoren. 1“
9 b Im IN beeidigte Bücherrevisoren.
VP7
ohn E
burg 8 BNHanfeatische Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1877.
Ludwig Sanders, Vorsitzender.
Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden.
515 674
78 937 32 608 12 428 75
76 51
123 973 28 624 1 728 272
“
W. Reinhold. dt.
dorf, den 17. August 1925.
sie
den und verlieren hierdurch ihre Gültigkeit.
Sächsische Farbenfabriken Cunsdorf J. C. Schulz Aktiengesellschaft, Reichenbach i. V., Stadtteil Cunsdorf. Die Tagesordnung für die für den 28. August 1925 einberufene ordent⸗ liche XII. Hauptversammlung unserer Gesellschaft wird auf Antrag des Aufsichts⸗ rats wie folgt erweitert: 6. Verschiedenes: u. A. Beschlußfassung über eventuelle weitere Erhöhung des Grundkapitals und Wiederausgabe von Vorzugs⸗ aktien und diesfalls sinngemäße Aende⸗ rung der Stat len. Reichenbach i. V., Stadteil Cuns⸗ 1 157962] Sächsische Farbenfabriken Cunsdorf J. C. Schulz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Max Kaestner. ie „Mawag“ Maschinen⸗ u. Werkzeug⸗A. G. Düsseldorf u. Rem⸗ scheid ladet ihre Aktionäre zu der am 9. September 1925, Abends 6 Uhr, in ihren Geschäftsräumen zu Düsseldorf, Reichstr. 37/39, stattfindenden 2. ordent⸗ lichen Generalversammlung mit nach⸗ stehender Tagesordnung ein: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und per 31. 12. 1924.
3 “ die Geschäft
. Bericht über die Geschäftslage und Beschluß über die Art der Weiter⸗ führung der Geschäfte.
4. Abänderung bezw. Aufhebung der Beschlüffe der außerordentlichen Gene⸗ walgersammnkung. 8 82 eh n zu Pun 8 apitalserhöhung).
5. Verschiedenes. 2
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, werden ge⸗ mäß § 19 der Statuten aufgefordert, dies der Gesellschaft spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung anzumelden. Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen oder die Hinterlegung in einer dem Vorstand ge⸗ nügenden Art nachzuweisen. Die Hinter⸗ legung ist durch eine mit Namenzunter⸗ schrift versehene Bescheinigung der be⸗ treffenden Hinterlegungsstelle bezw. des be⸗ treffenden Notars, in welcher ein Verzeichnis der Nummem enthalten ist, nachzuweisen.
Düsselvdorf, den 15. August 1925.
„Mawag“ Maschinen⸗ u. Werkzeng⸗
A. G. Düsseldorf u. Remscheid.
Der Vorstand.
[57658] Ordentliche Generalversammlung der Continentalen Aktiengesellschaft für Chemie, Berlin W. 50, Augs⸗ burger Straße 59, am 12. Sep⸗ tember 1925, 1 Uhr Nachm., in den Geschäftsräumen der Gesellschaft. Tagesordnung:
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Verschiedenes.
Die Herren Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, aben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens bis zum fünften Tage vor dem Termin ne⸗ ralversammlung bei der Gesellschaft zu deponieren. V
Berlin, den 17, August 1925. Continentale SEE für
e
Der orstand.
[576022 Bekanntmachung.
(2. Aufforderung.) Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 22. ber 1924 bezw. die außerordentliche General⸗ versammlung vom 17. April 1925 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von 22 200 000,— PM auf Reichsmark 111 000,— umzustellen. Nachdem die erfolate Umstellung auf Reichsmark in das Handelsregister einge⸗ tragen und die Veröffentlichung erfolgt 85 fordem wir die Aktionäre auf, die Aktien nebst Dividendenbogen zum Zwecke der Abstempelung auf Reichsmark baw. Um⸗ tausch in abgestempelte Reichsmarkaktien an unsere Geschäftsstelle in Westig i. W., Kreis Iserlohn, umgehend einzureichen. Nach Beschluß kommen Stücke von 20, 100 und 1000 RM. zur Ausgabe. Es ent⸗ källt hierbei auf je nom. 4000,— PM Aktienbetrag eine à RM 20,—, auf nom. 20 000,— PM eine à RM 100,—, auf je nom. 200 000 Papiermark eine à RM 1000,— umgestellte Aktie. (Für evtl. ver⸗ bleibende Spitzen wird auf Antrag pro RM 5,— ein Genußschein bezw. Anteil⸗ schein ausgestellt.) Diejenigen Aktien, welche bis zum 1. Oktober d. J. bei unserer Geschäfts⸗ stelle nicht eingereicht sind, können zur Abstempelung nicht mehr zugelassen wer⸗
Ferner wurde in den obigen General⸗ versammlungen eine Zuzahlung auf diese abgestemvelten Reichsmarkaktien be⸗ schlossen, welche auf je RM 20.— Nenn⸗ betraa der neuen baw. abgestempelten Aktien RM 6.— beträat. Diese Zuzah⸗ lung hat bei Einreichung der Papiermark⸗ aktien zur Abstempelung, spätestens aber innerbalb eines Monats ab heute auf unser Bankkonto beim Barmer Bankvper⸗ ein. KommGesellschaft auf Aktien, Iserlohn in Westfalen, oder auf unser enicetons Dortmund 15 918 zu er⸗ olgen. Westig, den 13. August 1925.
S Verlustrechnung Ge 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ B.
marknennwert
1. Vorlegung der Bilan⸗ 31. 12. ¹ 1628. 8 1 28
mam Nauchwaren⸗ Aktiengesellschaft.
Einladung zur Generalversammlung auf Mittwoch, den 7. September 8 25, sneen 12 Uhr, im
onferenzzimmer des Hotels venfer⸗ 5 Peenfigh
Tagesordnung:
1. Fntgsgenn hhme des Geschäftsberichts,
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsvats für das mit dem 31. De⸗ bncer 1924 beendete Heschäftsjahr.
zeschlußfassung über die ilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat. Beschlußfassung über einen Antrag auf Liquidation der Gesellschaft. Pestellung von Liquidatoren. 6. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben dies der Gesellschaft spätestens am dritten Tage vor der Genevalbersammlung anzumelden. Ein Aktionär, welcher sein limmrecht ausüben will, muß seine Aktien spätestens drei Tage vor der
neralversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder beim
armer Bankverein, Hinsbers Fischer & Comp. in Barmen oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Berlin, oder bei einer der Filialen dieser Banken oder Bankhaus Philippsohn & Co., Leipzig hinterlegen. Die Hinterlegung ist dur eine mit Nummernverzeichnis versehene Bescheinigung der Hinterlegungsstelle bzw. des Notars nachzuweisen. Jeder Aktionär, der diesen Beeschhgfefn erweislich nach⸗ gekommen ist, erhält eine Stimmkarte für die Generalversammlung.
Leipzig, den 15. August 1925.
Der Vorstand. Forgach. Faigmann.
[57416]
Crefelder Eisenbahn⸗
2. 3. 4. 5.
852 Genervalversammlung unserer Ge⸗ senl ft vom 15. November 1924 hat die Pstenang unseres Aktienkapitals von 2 000,— auf RM 2 200 000,— schlossen. Demzufolge werden die ijermarkaktien auf den gleichen Reichs⸗ abgestempelt. Nachdem die Eintragung der General⸗ ve Femmlungegese lüsse in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstempelung auf Reichsmarknennwert in der Zeit vom 15. August bis zum 15. September ein⸗ bei der Deutschen Bank
üblichen Geschäftsstunden mit einem voppelt ausgefertigten, arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnis einzureichen. Wir machen ausdrücklich darauf auf⸗ merksam, daß nur diejenigen Aktienmäntel abgestempelt werden, auf denen vermerkt ist, daß sie lt. ““ r Generalversammlung vom 27. Sep⸗ tember 1922 gültig geblieben sind. Aktien, die diesen Vermerk nicht tragen, sind für kraftlos erklärt worden. Soweit die Einreichung der Papier⸗ markaktien zwecks Abstempelung auf Reichsmark am Schalter der obigen Stellen ecfolgt, wird keine Provistion 5 rechnet. Werden die Aktien im Wege der Korrespondenz eingereicht, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. ie Aushändigung der tempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Ruckgabe der ausgestellten E ngsbescheinigung so⸗ bag als Föglich. . ur Peüfun itimation Vorzeigers der Empfangskeschein ng ist die Deutsche Bank Filiale Crefeld be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet. Crefeld, im st 1925. Crefelder Eisenbhn⸗Gesellschaft. Lubszynski. Osterwind. [57974] Grundstücks⸗Aktiengesellschaft „Clavis“, Berlin. Reichsmarkeröffnungsbilanz
per 1. Januar 1924. Aktiva.
RM I. Grundstückshälfte Bismarck⸗ straße 57:
aße 57: Anschaffungspreis RM 18 721 Wertunterschied 9 650
II. Kautionstonto: Charlottenburger Gaswerk pro memoria
3 Passiva. I. Aktienkapitalkonto: berabgesetzt von 50 000 auf II. Hypotbekenschulden: Karl Janke ℳ 90 000 15 % . “ Dr. Huth ℳ 20 000 SIIW“ III. Kreditoren: . Süddeutsche Immobilien⸗Ge⸗ sellschaft
13 500
3 000 16 500
1 872
28 372
Berlin, den 20. November 1924. Mynarek, Vorstand.
[57975)
Unter Hinweis auf die in unserer Ge⸗ neralversammlung vom 7. Juli 1925 be⸗ schlossene Auflösung der Gesellschaft fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin, den 17. August 1925
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft
Cäsar Löhde,
11614“
Westiger Fahrradteile⸗Fabrik Alkt.⸗Gesellschaft.
Gesellschaft, Crefeld. 6. S
schließli leß 1 in Crefeld während der.
[57421]
Die Generalversa
1. Karl Hengerer Birkenstr 12, 2. Otto Amöneburg bei 3. Professor Geor
Siglingen (Wü 1925,0 8en, (288
ilhelm⸗Kalle⸗C 4. Eduard Dickerboff. Schloß Blumenau bei Wunstorf.
8
Tekton⸗ u. Sägewerk A.⸗G. Siglingen a. b
mmlung vom 29. Juni 1925 hat Aenderungen in der S3. dun des Aufsichtsrats beschlossen. sichtsrat besteht nunmehr aus den Herren
Der Au Baurat in Stuttgart,
Dyckerhoff, Fabrikannt
Biebrich. Rhein. Rüth in Biebrich, traße 16,
Fabrikant in
rtt)), den 15. Augu
Der Vorstand.
[57143]
Gewinn⸗ für das
Gesch 1. 2. 3. Kursgewinn
bilien 19 010,43
1. Abschreibuagen hsche Steuer
4. Gewinn.
Einnahmen. bausertrag insen
4. Sonstige Einnah darunter Erlös aus Mo⸗
2. Verwaltungskosten z. Sonstige Ausgaben
Bilanz für den Schluß des Ceschüftsjahres 19
„Freia“ Grundstücksverwertungs⸗ . Aktiengesellschaft. und Verlustrechnung
äftssahr 1924.
.2389 889 .. 9 000 2 002
men,
54 562 305 454
.„ „ „
1 156
171 238 28 18 104 879
305 454
24.
Aktiva. Grundbesitz.. Hypotheken. . Wertpapiere. Bare Kasse. Guthaben bei a Gesellschaften.. onstige Aktiva
1. 2. 3. 4. 5.
Pafsiva. 1. Aktienkapital 2. S
sellschaften... 4. Verschiedene Passi
b) Verschie⸗ denes.
5. Gewinn
genehmigt. „Freia“ Grundst
uthaben anderer Ge⸗
a) Pensionsverpflich⸗ tungen 1 142 391,10
12 735,07
2 245 000 165 000 48 776 518
174 955 4 591]1
2 638 841
90
0
0 0 nderen
1 200 000 9 815
169 021
va:
17 06
1 155 8 87
104 879 2 638 841
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung nebst Bilanz ist in der ordentlichen Generalversammlung vom 6. Juli 1925
Berlin, den 12. August 1925.
ücksverwertungs⸗
Aktiengesellschaft. Dr. M Alegese gofr
att feld.
15749]
Stauß & Ruff Aktiengesellschaft, Bilanz vper 31. Dezember 1924.
Aktiva.
Abschr. 2 %
missionen Abschr. 3 %
Grundstücke und Gebäude 147600. 2 952.—
Dampfkraftansagen u Trans- . 57 942,— 1 738,20
“
144 648
56 203
anlage Abschr. 3 %. Maschinen 94 Inventar
Abschr. 10 % 5.
bgang 1 250 Abschr. 3 % 522 17
Ofen⸗ und Generatoren⸗ 10 503,33 315,76
3 800.53 —25950,1
Fuhrvark 18670,—
10 187 91 171 5 355
1,95
95,.—
72,— 16 898
tente uchforderungen. a
anleihe)
Grundkapital Reservefonds „ Rückstellungen. Akzepte.. Banken . Buchschulden
Reingewinn.
Kasse . 8 11u11 Effekten (ℳ 17000 Zwangs⸗
Passiva.
1 64 323 888
2 29 105
422 112 ,33
336 000 14 000 4 684
7 097 31 052 10 838 18 440
422 112
—
Aktiva. Allgemeine Unkosten: henalengsunkosten hälter “ Betriebsunkosten. Fabrikationskonto Effektenkonto Abschreibungen Gewinne.
2 2 *. 0„
Passiva.
Warenkonto.
rücklage
„Clavis“ i. Liqu. Mhnatekt.
Stauß.
Gewinn⸗ und Berlustkonto. —— — —
Nicht verbrauchte Steuer⸗
80 231
49 895
17 810
154 344-† 431
11 173
18 440
332 326 331 760
566 '2 332 326 Lunkwitz.