1925 / 193 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Hanseatische Torfverkokungs Aktiengesellschaft, Hamburg. Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, die Aktien zur

Umtausch der Aktien der Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft gegen Aktien der Rütgerswerke⸗Aktien⸗

85* 8 2

8 In der Generalversammlung gewährt, abgesehen von den Fällen des § 252 Absatz 3 des Handelsgesetzbuchs, jede Aktie über 20 Reichsmark eine Stimme, jede

Aktie über 100 Reichsmark fünf Stimmen Bei Abstimmungen über Besetzungen des Aufsichtsrats, Aenderung des Gesellschaftsvertrags oder Auflöfung der Gesellschaft

157628] Vereinigie Karosseriewerke A.⸗G., Köln.

Börsen⸗Beilage

Abstempelung bis spätestens 30 Sep⸗ gesellschaft. gewähren je 1 Reichemark Nennbetrag der Vorzugsaktien das Neunfache von dem Einladung zur ordentlichen General⸗

tember 1925 im Büro unserer Gesellschaft. Da die am 7. d. M. vom Reichstag Stimmrecht, das je 20 Reichsmark Nennbetrag der Stammaktien zusteht. Es stehen versammilung am Freitag, den chsanzeiger und Preußischen

amburg, Mittelweg 113, abzuliefern, wo beschlossene Ermäßigung der Börsen⸗ demnach in diesen drei Fällen 50 000 Stimmen der Reichemark 1 000 000 Stamm⸗ 18. September 1925, Nachmittags 88 6 Hemhn die umgestempelten Aktien in umjatzsteuer erst mit dem 1. September aktien 45 000 Stimmen der Reichsmark 5000 Vorzugsaktien gegenüber. In allen 5 ¼ Uhr, im Geschäftsgebäͤude der * Berliner Börse vom 18 August Empfang genommen werden können. Die d. J. in Kraft tritt, schieben wir den übrigen Fällen haben Stamm⸗ und Vorzugsaktien das gleiche Stimmrecht. Deutschen Bank, Köln. . 2 Umstempelung erfolgt laut unserer in Endtermin für den Umtausch der Aktien Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig im Deutschen Tagesordnung: ——— Nr 92 des „Reichsanzeigers“ vom 21. April der Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗Gesell⸗ Reichsanzeiger, außerdem verpflichtet sich die Gesellschaft, sie in mindestens einer 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 1922 veröffentlichten Goldmarkeröffnungs⸗ schaft in solche der Rütgerswerke⸗Aktien⸗ Leipziger Tageszeitung zu veröffentlichen. sichtsrats über das Geschäftsjahr 1924. bilanz im Verhältnis 250: 1, so daß für gesellschaeft vom 31. August auf den Das Geschäftsjahr der Bank ist das Kalenderjahr. 8 . 2. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und 5 Stammaktien à PM 1000 eine Aktie 5. September 1925 hinaus und knüpfen „Der sich aus der Bilanz ergebende Reingewinn wird in folgender Weise Verlustrechnung für dieses Geschäfts⸗ zu GM 20 bezw. für 25 Aktien à Papier⸗ hieran das Ersuchen, im Interesse der ilt: 8 f 2 jahr, Genehmigung dieser Bilanz mark 1000 eine Aktie à GM 100 ge⸗ Ausnutzung des niedrigeren Börsenumsatza5 Fünf Prozent des Reingewinns werden dem Reservefonds überwiesen, so⸗ und Beschließung über die Ver⸗ liefert wird. [58022] steuersatzes die Einreichung der Aktien auf lange dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht erreicht hat, wendung des Reingewinns. Hamburg, 19. August 1925. die Zeit zwischen dem 1. und 5. September hiernach werden die für etwaige Sonderreserven oder sonstige Rücklagen 3. Erteilung der Entlastung an den Here. Torfverkokungs A.⸗G. 1925 zu verlegen. erforderlichen Beträge in Abzug gebracht, 8 Vorstand und Aufsichtsrat. er Vorstand. douard de Klyn. Außer den in der ersten Veröffentlichung sodann erbalten die Vorzugsaktionäre eine Dividende von 6 % ohne An⸗ 4. Wahlen zum Aufsichtsrat erwähnten Stellen benennen wir noch das spruch auf Nachzahlung, falls in einem vorhergehenden Jahre keine oder Diejenigen Aktionäre, welche an der [57972] Bankhaus Jacquier & Securius Berlin, eine geringere Dividende als 6 % gezahlt wurde, 1 „Generalversammlung teilnehmen wollen, Bilanz per 31. Dezember 1924. als Einreichungsstelle für den oben er⸗ hierauf werden an die Stammaftionäre mindestens 4 % Dividende verteilt, haben gemäß § 18 der Satzungen ihre wähnten Aktienumtausch. von dem dann noch verbleibenden Ueberschuß erhält der Aufsichtsrat eine Interimsscheine nebst Nummernverzeichnig lalter Goldrubel 8.20 8. 1 Beso (Ge1d) = 4,00 ℳ. Khein. und zöenfüi. 8 geE.An8 eeagegn als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) 8 Aktiva. Charlottenburg, im August 1925. Gevteetenee von insgesamt 10 %, 1“ bis spätestens zum 8. September 1925 1 8n 8* ö * de Bblen .. .⸗1245 27—q, 3gz Calenberg. Kred. Ser. D —do. Eisenb.⸗R. o0 1. Fahrzeue . 932 989 Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft. der verbleibende Rest wird als weitere Dividende an die Aktionäre verteilt, bei der Deutschen Bank, Berlin oder bei 1. 2,70 2. 1 Ditar 9 8 Den 2.10 ℳ. do. 882..2. 4 Coburg 1902 8 anh 4 8 X.2 Maschinen und Geräte, Segall. Stauß. soweit nicht die Generalversammlung eine andere Verwendung beschließt. einer anderen Stelle der Deutschen Bank1 Blotv, 1 Danziger Gulden 0.,80 Schlefische.....S-.-J. essv. e r um seeebe: Werkzeug, Büroinventar, Wird aus dem Reingewinn eine Dividende von 10 % oder mehr verteilt, mit dem Vermerk: „Für die Deutsche Die einem Panze detgernete Heheichnang He., Ealeswt zz:ie ehe.. a eas Lomm.⸗Hör m Decunfabeic. . do tonf. A. 1890 Bekleiduunn. . 94 310 [55974] 8 so nehmen auch die Vorzugsaktionäre an dieser höheren Dividende teil. Bank in Köln“ zu hinterlegen. sagt. deg, ennn Rummern oder Seuten der do g⸗Holstein. e-ak 8 Dessau 1896, gek. 1.7.23 3 ¼ 1. bis 81. 12. 191 14,90 4,6G . Gebäude 124 481 Vorrichtungsbau Hüller Aktien⸗ Dividenden, welche innerhalb dreier Jahre nach der Fälligkeit nicht erhoben BDie Bestütigung über die erfolgte Hinter⸗ üreeA“ Reai-Scwer. 7ncse 1.7 = Disch⸗Evlau. . 1907 —, üere em. FöeEa 1908 Vorräte. 204 575 eselischaft vwa sburg, Wilhelm⸗ werden, verfallen zugunsten des Reservefonds. Diesem Reservefonds wird weiter legung dient als Ausweis zum Eintritt Das bintes einem Werthapler befindetge Hetchen⸗ —— vo. Bollobr. 11S.1 Kassenbestand. . 14 684 g 8 g g, zugeführt der Betrag, welcher bei Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von in die Versammlung enret e haktnden.: eeitsseebägeehe gearhech Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. entenpfamdöriese.

e Boriger nenhgor 721 Bortger Hentigoer

8 Rumän. 1898in. 4 1.5.11

8 Fannoversche.... 4 [versch./ —, 1.4.10% —,— —,— Weimar 1886,gk. 1.1.24 3 1.1.]† —— —,— do. do. m. Talon f. Z. †1.11.18]/ 0,9b

8 2* dene.ne. 8 ¼ do 8 18048 * r.. gg-v n 1908 1. Aus- da konvert. in 1.4.10 vessen⸗Naß au 4 1.4.10 8 ¹ 88 Heen geie Saa gbn- 8 . 1987.. 4 1.2.561 —,— —.—

8e 18 0og ders 1810 112 18 18 28,97920 8. Aaza. 1 Ar. 92

. do.. 3 festgestellte Kurse. * 1nb.G.85. 3.4 üN 1440—— 21 28. Ag. gk. .10,24¼ versc. —8,; —. do 1910 in 1.3.5

doe. 18 Ag. 19 I. u. II. Schwed. St.⸗Anl 1 Sranc. 1 Ltra, 1 Ln. 1 Peseta = 0.80 8. 1 0sterr. Bomme 8eg. do. d0. 1869,1904,05 +— aumeune bcw97s. - Gulden (G old) 2,00 ℳ. 1 Gld. bsterr. 1. = 1,70 ℳ. 8 Honn 1914 F. 1919 —,— ö“ 8 82 1 Kr. öst., ung. od. tschech. W. 0,85 ℳ. 7 Gld. füdd. W.

2,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. 70 ℳ. 1 Mark Banec g. 2nn Ee 9 Deutsch dbri do. St.⸗R. 04 1. 12,00 ℳ. .hofl. W. 1, 1 0 . 1891 ben . = 1.80 7. Schilling ögterr 1. .19 000 e. 1 eutsche Pfandbriefe. do do. 1906 t./ℳ6

stand. Preuß. Oft⸗ u. Wen⸗ Cbarlottenhurg 08. 12 (Die durch gekennzeichnet do. do. 1688

Biersen 1904, gk. 2.1.24/89 1.1.7† —,— —,—

Preußische Rentenbriefe. 8

1890 8

Berlin 1886/8 1.4.10 ½ —,— do 8 8 8

. 8ö*en

8* 2*

82

·qę2288 8

I,N2 5ECS

F (gek. 1. 10. 1. 4.24) —,— —,—

2VEFSgP —* 2q—

28S8P —=gK” 2 FPESUSBSgÖ

coch G99ù,AäaAànAànAnnene 80 2 Sbo 9 A He - co Coebc 2.242092. ⸗0. SESeS 2* 8 2 8 +2 5922ss

2

—J—OV—

5* 2—8 80

do. St.⸗R. 9 7LinK.“ do. Gold⸗A. f. d.

eiserne T. * do. do. 5er u. ler“ do. Ordentl.⸗Ob2

8 2* PEgE PgbEPbn

Passiva. .Aktienkapital.. 610 000

2

22,

—,—— 2

Fün Ausländische Stadtanleihen. 8 grundbesfikt . Bromberg 1895 —, —,— 4, 3 ½ 25 Sächstsche, ausge⸗ Hukar. 1888 in . stelli bis 31. 12. 171.. do. 1898 in 6 1,06 b G do. 1898 in 47 —,— Budapest 14 m. T. .1. 75 do. i. Kr. gk. 1.3.25 ,9. —,—

m. Deckungsbesch. bis 81.12.17 do. 400 Fr.⸗Lo straße 45. axgn. Ser.

Schuldner.. 64 89] Aktien für einen höheren als den Nennbetrag nach Abzug der Ausgabeunkosten Köln, den 15. August 1925. Doas hinter einem Wenhapter bedeutet für up. Landeadk. 1-9—h 117 er. 1. 2. 5,7— 10 *X 8̊,81 Dsnvpreußtiche dis

1. . 4 —.,— —,— Serie 1—3 4, 3 ½, 3 % Ostpreußi schew

34 „: 5 1 . e beigefügten Oldenhg. staatl. Kred. 4 versch. 1,250 1 Duisb 8*½ suldv.

Maschinen, Feräis u. Raum⸗ mit einfacher Mehrheit gefaßten Beschlüsse, solche Reserven zu bilden, sind der An ußerordentliche Generalversamm⸗ 8b 8 dutsburg 1921 ¹ 2 FsSee 88

. e.

Abschreibungsfondd .. 93 298 97 Kasse und Postschek... 85 71 bestimmt, zu verwenden, insbesondere zur Deckung von Verlusten, aber auch zur Unter Bemgnahme auf die durch Be. eschätslabes. d0. do. 7.n. 10. ni. Ban Vürxen H 1899, J1901 giece anhente ausgehent . sche Aus⸗

8 1 maa gati Feraa . 12 5b 12,45b Ung. St.⸗R. 18 8 899 do. 1914“ 1 435 932/38 Dlerns * 1b 1 verbleibt. 2 6 b 1 Di Der Vorstand. 1 Million. bnn Leshen 8 S. 31. 12. 17 ausgegeben .. do. St.⸗R. 1910* nn. Der Generalversammlung bleibt vorbehalten, Sonderreserven zu bilden. Die Be enn men. iene: 1 un:. 28 4 1.1.7 do. Kron.⸗Rentes e 5 82 9 180 fechtungsklage nicht unterworfen. Die Generalversammlung ist befugt, die von ihr jung der Continental Sperrholz⸗ beahe rehesbaee den 18 8,. Searte-annce- 8 d an 31 5 o e0. 01, 08 8. 3 % Pommersche, aus 1 1“ 788 8 b 2 nx 1 ommen n 1 en⸗ 8 —8 8 A Reservefonds .. 50 000 freiwillig gebildeten Reserven später durch Beschluß zu irgendeinem Zweck, den sie werke, Akt.⸗Ges., Köln a. Rhein. begeben ancegeben ie 1 g ; . vum um. 8 1809, 1869 dget Fommersch⸗ zzien Rückstellungen.. 30 774,92 Debitoren.. 21 72357 Zahlung oder Ergänzung von Dividende. M Coburg. Landrök. . G 1891 kp bi. 81, 12. 17 1 äubi 3 vorräte .. 10 551 z ; schluß des Amtsgerichts Köln a. Rhein vom be. Dte Notterungen für Toie v. 8 1 11“*“*“ Gläubiger 515 35376 Vorrät Die auf Be chue der Generalversammlung fällige Dividende wird an den . August 1925 mir erteilte Ermäͤchtigung ¹sedleut lewie sgr Sasrknge . Ese . Düsseldorf 1900,08, 11, *. %⅜ à% Pomm. Reul. für

do. do.

ch fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“* do. do. 02, 03 06 —,— 3 .

⸗Meining. Ld. bal qewaige Druckkehlar in den heuttgen] do. bo, onvechta 8 I“ v Xr Seg

4, 3 ¾¼, 9 ½ [Kursangaben werden am nächsten Bvrsem⸗ Schwarzburg⸗Rudolst. do. 1908, gek. 1. 2. 24 24 ½ 8389 dg, Kreditverb. tage in der ESpalte „Bovigen Auro“ beo⸗ „enbkredt.. —.⸗n⸗ 8 , J, gk1. 5.24 E1 ee. t ,0. F. „ausgest.b. 24. richeigt werden. Jertümliche, später amt⸗ do Sondeb Land. 1010. 14, 5115.88 8. ³9% Sech he ohn⸗ L Lhranaezae 90. S an lich richtiggestellee Noclerungen werden] kredit, gek. 1. 4. 24 5 olmarsErsaß 07 In

do. 1898 7. 1901 N, 4, 3 8% 8 % Schles. landschastl. —,— avbglichst bald am Schluß des Kurogetters] Hess. Dds.⸗Hyp.⸗Psdr. gek. 1.10. 28 A, 0. D, ausgest. bis 24. 6. 17 B. 7 als „Berichtigung“ mitgeteile.

5 Gewinn.. 136 504 1741 541 eigenen Kassen der Bank kostenlos ausgezahlt, woselbst auch alle sonstigen die Aktien wird hierdurch gemäß 111 H.⸗G.⸗B eine efinden

57 betreffenden Maßnahmen erledigt werden. 1 1 435 932 2 1 außerordentliche eneralversamm⸗ Passiva An Dividenden wurden verteilt für das Jahr 1920 7 % auf 4 500 000 lung der Continental Sperrholzwerke,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Banken. 4 606 fi 1921 90 4 500 000 90 4 500 000 28. 10. 1921 g 8

ver 31. Dezember 1924. Kreditoren... 8 474 14.. Kaviten 8* Jahr. Har122 698 auf 9 000 000 Kapital. Für das Sshnn8. v28 a. 8 172* Aktienkapital... . 20 000 ⸗—— Inflationsjahr 1923 wurde von der Verteilung einer Dividende Abstand genommen. Snhn. e assung vvI.in Abschreibungen. 130 853,99 Gesetzl. Reservefonds 115357 Auf das umgestellte Reichsmarktapital von RAN 1 005 000 kam 1924 6 % Dividende mit folgender Tagesordnung: Generalunkosten 1179 476/80 Reingewin.. 2307 35 zur Verteilung. 1 1. Abberufung des gesamten Aufsichts⸗ Gewin 1836 504/70 11541 Bilanz per 31. Dezember 1924. Wahl eines neuen Auf⸗

8 22 V1 —— ————— —qq 7

1446 835,49 Verlust⸗ und Gewinnkonto Aktiva. RMx ] 2. vstesrsen des Vorstands und Neu⸗ Bankdiskont.

Wagen⸗ u Garagenmiete 1 348 387 39 per 31. Dezember 1924. wahl des Vorstands, Berlin 9 (Lombard 11) Damstg 9 (Lm bard 21).] do. 90 18.81 u8.2. semm dis 81. 19. 17..,2. Nuten be Verkäufen . 28 408 86 1 4 S. e Feneleen. e 11““ . 8 3. Aenderung des § 1 des Gesellschafts. Amsterdam 4. Brassel 55. denha, Baend.n9. E1“ -r 8. eaz B. tänischerererre . 1902

E“ 17 060 Lopenhagen 7. London 2. Maährid d8. Dunüs 1““ 8 84, ., 8 % Westpr. Ritterschaftl Vorräte Resersbve.. 70 039 24 Aufwand. Guthaben bei anderen Banken und Bankfirmen 64 556 vertrags, Verlegung des Sitzes der Varis 6. Prag 7. Schwetz 4. Stockholm 5. Wi 18. ee. 8122 n M-. Ser. 1=kI n. Dertnersces. 1446 835/,49 Geregra ankosten 8 88 Wechsel . 1 295 353 91 Gesellschaft von Köln nach Mülfort 1 z Sien 10. Eücht. Ibw.Pf. 5. Sas. 8 8407,2n“sen Ferek= I. m. Decungsdelc. e. Jevbzaie

S 11“ 8. ö. . b. Rheydt. 8 4. 9 ½, 3 % Westpr. Ritterschaftl. Genehmigt durch die Generalversamm⸗ Reingewin.. 7 307 35 Lombards gegen börsengängige Wertpapiere 89 644 07 auf Freitag, den 4. September 1925, Deutsche Staatsanleihen 1889, get da 1910-11 in

S. 108, 12 29 schwege 1911 4. 3 ½, 8 Schles. land A. 0,D . 8 bgven. 1— 1 en 1922 5 *43 28, 8 % Schleswig⸗Holstetn Cüthenb 00 4 ene taomm. G.99 nn do. 16. Ausg. 19(ag. 20) Landeskred., ausg. 5. 31.12.17 7 do. 1906 2 do. do. S. 32-86 uk. 27 Fensburg 1912, 4.2 ½ 11 Schlesw.⸗Holst. L.⸗Kred. Graudenz 1900 gek. 2. 1.24 4, 9 %, 2 ½ Westfälische, aus⸗ elsingfors 1900

—2

0o9

Hohensalza 1897

öI ο ½£ 2bà. 2.2 *e

80 ꝗα*ο

G. 29 Ser. 1-II, gei. 1. 7. 24.:. do 1888 in

2 bis

j 65 b518 mit Zinsberechnung. bo. Kredithr. b. S.28. Hen 8208 *s9 1.4. *4, 35½, 9 8 Westpr. Neuland⸗ lung vom 13 Juli 1925. 2 Eigene Wertpapiere 1““ 8 1 Nachmittags 4 Uhr, in das Amtslokal 26— 82 b Frankfur a. O. 1914 Faa. . do. 1895 in Verlin⸗Schöneberg, den 14 Juli 1925. Z—2 Pebtorn. RaM 447 120,07 Ves erm sorar Dr Winzoff m Kaln II1““ 2e; n khit i gidet em Ter3,845.

. do. 1919 1. u. 2. Ausg. 31. 12. ck. 1. 7. 24... Lissab. 86 S. 1,2* 8 Ertrag. *) gedecte... 1 3 2 Deutz, Düppelstraße 10, einberufen. Brandenburg. Komm. Fraustadt. 1896 8 4. 3 %, 3 Westpr. Neukand⸗ da 85510 Kraftverkehr Marken —e hgewinn a9f heren Sizas Eilglgs aenzo⸗ EE“ n.5. en , dons ceeenn)

bo. 1919, 1520 reiburg t. Br. 19194 schaftl., gek. 1. 7. 2.2 Most. abg. S. 18, Aktien⸗Gefellschaft. 94 333 Hesffindpftla. und Areal Teilnahme unter Hinweis darauf ein⸗

8 ‧☚

29 9 gb9. .&.

à1 292

1.1,7 versch. do.

[57987 Prospekt 8 Über Reichsmark 1 000 000 Stammaktien der Aktiengesellschaft

Leipziger Credit⸗Bank in Leipzig.

Stück über je RM 20 Nr. 1—2500, 9500 Stück über je RM 100 Nr. 1—9500.

1915 /4 1 S. 1—5 unk. 30—84

e

8—SS==SSeS 5„ 929u2Aàan;2à2à

en 8

9.—

61Dt. Wertbest. Anl.2 10 1000 Dol 1.12. 91. 28b S1, 79b EE“ . 1 do. 1520 utv. 1925 4 do. 1000-100 echtigt ist, welcher sich spätestens bei 1as18g. sa.-S, . * 1 22 * 8 792 aae. . L..-. 11. eog0 ist ro auslosb. Id. . nleihe vo⸗ 22g Veginn der Versammlung in einer dem e. . —he, ”n 1923 9 1. .-eö- alte.. .. 38 1.17 )— venh. 3003 neue. 5 5000 1 1 Pommersche Komm.⸗ Aktienkapital: Aktienbesitz ausweist und sich nicht später Bet nachfolgenden Wertpapt Anleihe Ger. 1 u. 2 EET Brdgg. Slodtfz.züüd. 2 80 1009,100 TaeShr . 1 Lt. Wertbest. A. b. 5D.ff. Z. in . 8E“ 7 1. 11 Posen 1900,05,08 fr. Zins. Reserven 0 8 6666 9 6 58 66ꝰ 5ꝰ— 6-55e“*“ Hagen i. Westf. den 14. Au ust 1925. . Be lin 3—655 . do. 8* Beamtenunterstützungskonndo. Carl Schlingensiepen, Geschäfts. Lez. Pahtrschaban⸗ 8 8 va Ze hie⸗ 1t.9 . ea 8 8 8 1.10.23 2 8s 1880 in die 1871 die Firma „Leipziger Gredit⸗Bank, eingetragene Genossenschaft“ angenommen a) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen m. b. H., Hagen i. Westf., Körnerstr. 89. vrsc. IV. V. Nerae. 6 11.2 1F=N== JFer 0rn 1918 nc 872 ne. de c- s g ern xee 8 1 ge.⸗ Schavanweis. 1916, 8 IJAReclenhurg. Friebr. c. d0. R. 1, 4. 11747 1.4.10 Straßvb. t. E. 1909 esellichaft, welche die alte ve. Leipziger Credit⸗Bank weiterführt, umgewandelt. b) L ausf. 29 F8 7. v. 9. 8 5 b ie Dauer dieser Aktiengesellschaft ist unbeschränkt, ihr Sitz ist Leipzig. *) Depositeneinlagen: 8 A. F. ecg59 A.⸗G., 8 vBhegban 1 8 189 8, Jd 1.14 8 ne an von der Leipziger Credit⸗Bank, eingetragene Genossenschaft, geführten Kredit⸗ b z 8 1928, Ausg. 1 9. 1 0 1 1 Nordb./ 4 1.4.10 0.55b 8 02, gek. 1. 3 . geschäftes owie der Vertrieb von Ban⸗ und Kommissionsgeschäften jeder Art und 2. Haraber naus bie su s Monaten füllis 213 900,10 ig ors. miche. .8 89 1110 böehne 8 8 82 . Augsburg. Guld.⸗L., ℳp. St— 82 8.½ 1. K. 1. 1. 11. ,. 1 nicht konvert.) 27 1.4.1 207 gek. 1 8 5.20 TIr-8. *. 24 —— Depositenrecht und ist auch als Devisenbank zugelassen. Reingewuiimmnmnmnmnmnmnmnmn ““ 92 413 Aktivg. 15H. Senh, b do.88,0 09,8.30.8.24 8 vesassen 8 1 Sonstige ausländische Anleihen. 5 5 Grundstücke . 254 800 8 2A 421 0 1 Langensalza. 1908 3 beis.r. . He. 8 ꝙ% 5* wurde i ahre 1897 auf 4 500 000 erhöht. urch die Erhöhungen in der 2 29 ba inai en. 121INSNIP Chül. Hp. G.⸗Pf.12 15.8.3 85,5 b öö . 29. Oktober 8 um unch 500 000, d. 88. Oktober Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924. Fäbehee. 28 Apparate⸗ . —2 8 8] d0 89 Provinzialanletbe ö 108 Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. —. cp. St —, dän. Imb. ⸗„O. S. —Jõõõ——————C—C—C———xxxx--———— . nb. Prov. 08- . 1“ Schutzgebier⸗Anl. 4] 1.1.7 8 1.1.7 —.,— 8 000 000 Vorzugsaktien) und am 27. Juli 1923 um 95 000 000 (darunter. 1“ 8 ; 8 z rrüm.⸗Anl. fr. Zins. Reihe 27— 88, 1914 1.8. Te utv. 81 4 do.Inselst. ⸗. gar. 1.1.7 7 000 000 Vorzugsaktien) betrug das Aktienkapital schließlich 200 000 000 Fiasen für Depositeneinlageaen. . be; d9. 7. 86 gas. 52 144 ugdernes ee gr t. veSene nrns.ins 1,8 G II1 4 Die mit einer Notenziffer versehenen Anlelhen imni. dp.v.6 15.3.9 3 ; * . 17* 000 „1. asseler Landeskredit . B Die außerordentliche Generalversammlung vom 17. Dezember 1924 beschloß, Reingerimn Heteäligungen e,1.n 88 da doa 1. 51. 12.24 49 11.7 0.,298 Ser. 22— 26 do. 1919 Lit. . n 1.i . 119. 19. Jüuznd. Sdr ga⸗. 181.. das Stammaktienkapital von 200 000 000 auf Reichsmark 1 000 000 und das 8 332 720 02 Aktivhypotheken... .. 1 ¹. 2. 20. 86.

40 do. do. 14 auslosbar 4]1.4.10 do. Ser. 29 unk. 30 1 922 breus. konsol. Anl.. . 4 versch. Hann se Landes⸗ Mannheim 1922 6 ¹b 1. 3. 20. ¹⁴ 1. 6. 23. do. do. S. 5 11.6.12 9 —— Für sämtliche zum Kandel und zur amtlichen Börsen⸗ Kopenh. Hausbes. 1.1.7

0.25

2 1 4 . 32 % do „L. 4, gk.1. do. 1914, gek. 1.1.2 Reichsmark 5000 in der Weise umzustellen, daß auf se 4000 Nennwert Papier⸗ 116 27769 Schuldner.. 380 219 vo do0 8 61 der ee.na,1e .2; do. 1901, 1909. 1907, *9 notiz zugelassenen Russischen Staatsankeihen Mez. vew. Anl. 8 findet gegenwärtig MN bF Preisfeststellung gesamt k7db. a 101 i. K. 1.5.14 n

markstammaktien eine neue Stammaktie über 20 Reichsmark entfällt, und daß das Zinsen . . z b 1 .1.1.24

neue Stammaktienkapital aus 2500 Stück Lbes 20 eech zu 20 Reichsmark S aus Provisionenn . 216 442 Warenbestände .1 230 657 Unhalt. Staat 1919.. ee⸗ d2019,hae ges 1a26: 18 8 ebg. .B. si. K.1.9.24

2 Stũck eeee. an zu 8 s sowie, 88 92 je 25 332 720 RM 11 462 57792 09.Areae ’8 Aö; Benn. es. 07 1o erR üuns 8 rt2

ennwert Paviermarkvorzugsaktien zwei Reichsmarkvorzugsaktien über je 50 Reichs⸗ vHeb8 ¹ do. 08/09, 11712,15. i 8 Ke-ve h 1 . .

mark 8 ee —---wischenbilauz ver Ende Auni 1925. —— Fanvital Passiva. . 885 Ausg. 12... : de 1888. ger. 1. 1. 21 89 Invef. rtie snhch 8* 8. : 8 2 Aktiva. RM Garantiefonds.. dön 1.

ürth t. B. 1923 1 Berliner . 27, 28, 5000 Rbl. b 25 000 p jeder Aktionär hierzu be⸗ 1 4 % 50. 10.210000n., 1.9 2. J.“vn“en. geladen, daß j 3 . Hannoversche Komm.⸗ Füde 1907 F4 veg. 2 bis 38, 5000 Rbl. 1 1 2 5 00000 Vorstande genügenden Form über seinen l 5dessDolaran.R. 1.7. —,— [—— „S 1919 Cotha A1923,1 :1. 89, 8000Rbl. fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. Kur⸗u. Neum. Schuldv. [—,— 07, 138 N, 1914 ] 8 5 000,— 0 b- 8 1.4.10 Vorzugsaktien Gesellschaft angemeldet hat. NesAnn So. 8 ) Zinsf. —- 18 X. Binsf. 5— 18 8 1erss Preuß. Lds. Pfdd.⸗A. ene da288 8 95 2—e c06 Anleihen verftaatlichter Eisenbahnen. eidelbg. 07,gk. 1.11.28 4 bo. do. 1, 2. v„ 6 1.1.7 Stockh. (G. 88- e im Jahre 1856 gegründete Genossenschaft „Leipziger Vorschußverein“, Kreditoren: führer der Bodenverwertungs⸗Gesellschaft Hess. Dolamnl. R. ——,— —,— vergtsch - Mörnsce 21008. 9 11992 tockh. (E. 85-84) heS hatte, wurde durch Gesellschaftsvertrag vom 12. September 1889 in eine Aktien⸗ Re 57 395, 49 e. 8 114. —— nen bo. do. Rethe 14,16† 19 1.1.] do. 1887 4 [57677] 8 ire e do, do. Reihe 2. 574 1.1.7 (u. Ausg. 1911) 1.4.10 do. VI.-IX. Agio ausl 60,12 b do. 1919 unk. 29 4 8 8 4. üj do. Retchs⸗Schatza. 24 0,1175 5b Pfälztsche Eisenbahn do. 1920 unk. 304 Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung des 1. innerhalb 7 Tagen fällig ...... 135 746,11 8 bügc⸗ 8 Seee 86,09 5 t89 i51 88] 1.8.12 192 do. 1924. Auga lu ——5 S. 8. 1979,80,99. 60,9 89 19 8. Aeseld 161., 1109 4 euische Lospapiere 1 die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Die Bank hat Depot⸗ und 3. nach 6 Monaten fällilg 94271] 930 547 Bilang per 21. Dezember 1924. *. Ae,nhkmmmee do. 06,7 9 8,8 8. 21,7 .. deutsche Reichsanl.⸗„ verich. wismar⸗Carow. Ja 1.1.7 ze at. amburg. o Tlr.A8 188. Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich 3 000 000 und do. do. 0,29272b 8 Gudap. Opst Spar 1.5.11 2 157 664 8 Lichtenberg eln) 1918, ¼ bo. 22 (Bwangsanl)† fr. Zins. rückgahlb. 110 1.1.7%— 1922 um 21 000 000, am 17. Februar 1923 um 90 000 000 (darunter 1 nventar Reihe 15— 26. 1914 Magdeburg 1918. 8 b do. do. 8 Soll. RMN . . Ausländische Staatsanleihen. do. dage. Verbz 83 1-15 ½Preuß. St⸗S 4 802 be 3 . -1. Stamm. und 15 000 000 Vorzugsaktien. andlungsunkosten und Abgaben.. SSb 8 1887 etne z228 .. werden mie Binsen gehandelt, und zwar; an 185 (bibernia . I8 G 1 xT do. 1920 Ltt..n7228, venic. „1. 11. 15. ¹0 1. 12. 19. 1.1.20. à4 1. 2. 20-]/ do. da . 5 11.6,18 Vorzugsaktienkapital von 15 000 000 unter Zuzahlung von Reichsmark 4334 auf Gaben Kase. .. ..

baden 1901 46

0 9 οo0 9

1.1.7

200n9ù9ùᷓeee e

½

üee

gree 28222

8 2 82

20 09 g

Das Grundkapital der Gesellschaft besteht nunmehr aus Reichs 1009 00 d w. d. 18,. 28 vonmerscg. . ba 12.s.gerr. 2. 8 18 —5b 8. is 1 882 ee9 8 iehss do. 1000-100 R. 1.1. mark 1,000 000 Stammaktien, zerfallend in 2500 Stück auf den Inhaber Kasse, ftemde Geldsorten und 28 854 38 Delkrederereserve 1800, Fe z;. mükthensen 1. Tün— 10. ecn 13 —ꝑ— —[-—— RNHLcjen Brovinziais * s. Biat. lautende Aktien von je 20 Reichsmark und 9500 Stück auf den Inhaber lautende Fasseafte bei Notenbankenx ... . . 1 16 373 74 Interimskonto. e7. 8 be **“1355 81 2 8 282 1* ger Fezeis0n 2. 188’an 8 fallend in 100 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je 50 Reichsmark. d 328 772 ànba. s. 0208 - 1.410 E .“ Raab⸗Gr. P.A.⸗ 15.4.10

Die Vorzugsaktien sind mit folgenden Vorrechten vor den übrigen Wechsel gegen doͤrsenateisae Wertbavier⸗ 28 L . 95 833] bo Rteinpaovens 22.29 . 0. 1.8.5 . a Angechtsc. f.B. *ℳ v. S. insgesamt 1.,090,000 Reichsmark Stammaktien ausgestattet: Die Vor⸗ Fene d g en börsengangige Wertpapiere 58 915⸗2 3 donn.; 9. L0c0 W1“ eener. erhalten vor den Stammaktien sechs vom Hundert von der Sigene ertpapiree.. RM1 462571 28 Sächtische Provinzic, do. 1919 1.120

ahresdividende ohne Anspruch auf Nachzahlung in einem späteren 3 91 294,83 Gewinn⸗ und Verlustrechnung do usg. 8 —,— 86. MR. Ihn a) gedeckte.... RM 9 S22 für 1924 .he .1 1719. 18853 1 8 G do. da Ausg. 9 Ecae T. nunr. 36 ½ 1.4.10 üaes do. S .

b 8 98C . 7 08, . . 4. 8 8 eine oder eine geringere Tividende als sechs vom Hundert enrfallen ist, Hu- 9, 3 —— 0 1857, G2r. 14928,8 142, Saen do, vo. 106 und sie nehmen ferner an der Jahresdividende teil, wenn und soweit T und Areal 36 000 Soll. . 11“ Ausg. 1 Eep wee 7 Eüer auf die Stammaktien eine Dividende von mehr als 10 vom Hundert Mobilienn.. . Abschreibungen .. 33 21796 n Hamog. Stuats⸗Rente,⸗ 1.do. nso, enhif. u 22 75 8 9. 1 3 entfällt. Bei der Liquidation steht den Vorzugsaktien im voraus vor 2 608 641 andlungsunkosten 289 902 01 d. nors SeSn.19à . 1 G 1. do 1.1.7 A9 den Stammaktien ein Anspruch in Höhe des Nennbetrags, jedoch kein eparaturen.. 8 1998 da d. 8 82c Se 113 Slenbans 88 n. 1920]2 12,11 8 Bed⸗ 5 9 1 8 8 95 833,2 8 veg 1 ¹ do. do. föͤr.

Die Aktienurkunden sind mit fortlaufenden, mit der Eintragung im Aktienbuch Aktienkapitul . 1 005 000 1 8 1912, 1920. öen do. Sök⸗Ere. 1. 1 übereinstimmenden Nummern sowie dem Stempel ber Gesellschaft und mit der Unter⸗ Reser’eovnrn .. . F 1 -..-PrFng. 5,2 h chrift oder dem Faksimile des Vorsitenden des Aufsichtstats oder seines Stell⸗ Beamtenunterstützungsfonds. . Haben. „0 1911. 1918 89. 688. *) Zinsf. 8— 20 6. ** 9— 18 ½8. 0— 15 ½. Plrnen180e9150.8.24 142 Pfandbriefe und Schuldverschreib. vertreters und eines Mitgliedes des Vorstands versehen Kreditoren: 1 Ueberschuß.. 8 441 6620 o 1887, 4914 8.. 8 8 8 1908 8 1.1.7 deutscher Hypothekenbanken.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern; a) kurzfristige... RM 952 000,58 mVTE 8 8 Kreisanleihen. Lotedana0,g.ne.5 *170 1 urzeit bilden denselben die Herren Direktor Reinhold Neumeister und Direktor hes62 Regensburg 1908, 09, verin Preuß. Zentralboden 100s seboch ohne Talon.

Der Aufsichtsrat Fefteht aus mindestens fünf Mitgliedern, gegenwärtig aus 2608 641, 65 A. F. Malchow Aktiengesellschaft. do 191997⸗08,09 1271 adersleb. Krets 10 N4. 14.10 —,— 190s. 8u81 ,1 verschreibungen sind nach den von den Geseüscha den Herren Gustav Pflaume, Stadtrat, Architekt, Leipzig. Vorsitzender; Erich Jaeger, 2 1 M. Malchow. da 93, 94,97,96,00. auendg. Kreis 1919. 4 1.4. 2 be Forrrren. 88 heiagaas e.8es ze. . Bankdirektor a. D, Leipzig, stellv. Vorsitzender; Paul Esold, Fabrikbesitzer, Leipzig; Im laufenden Geschäftsjahr zeigen die fremden Gelder sowohl auf Scheck⸗ Dn, 1896. 1903-18 Lebus Freiz 8 Rhevdt 1898 Ser. 4. 4 1.4.10 —— 1009 Guld. Od.;

ermann Hempel, Steinmetzmeister, Leipzig; Julius Oeckinghaus, Generaldirektor, als auch auf Depositenkonto von Monat zu Monat ein stetes Anwachsen und auch do. 1.410 —,— —e de, 20032 erie 2, 4 8. 16 eivaig; Ganl, Preuße, Hil⸗Ing. Fabrikbessger, derig; Flicolzus Rasmussen, der Umsatz hat sich im ersten Halbjahr 1925 wesentlich erhöht. Verantwortlicher Schriftleiter Deutsche Stadtanleiben. ,, be. veg. 28.8ghennndregsechte, Sphe 8 56

1 1 A 22 A. 4.12⁄ —,— 0. 81,84,09, gk. 1.7. .1.7 / 0. do. inK.“ . pp.⸗Bk. Ser. 14, von Steinaecker, Rittergutsbesitzer auf Schloß vengberg i. Schl.; Clemens Uhlmann, Leipziger Credit⸗Bank. Verantwortlich füͤr den Anzeigenteil; eeee da 1328, 8:7 12.3421 117 —— 2. h. nr: ver Se-Bi,age.Seren Petnaltangadirector 69-92 Wi at, Sechree Leipzig; Neumeiste chneider. Rechnungsdirektor Mengering. Berlin do 1911, 1914 4 versch n Schwenn 1. e. 1807, Fartugiel. veve.s. 8. v hdo. Hho. Ser. 29. 70

e. die atigkeit im Sienste der Geselischest erdenhen Verlaa der Geschäktatelle Mengerie 11I1“ gpanvan co, da 2sse uers e= da 118 ℳh.29 48 1“ Mitglieder des Aufsichterats außer Erstattung ihrer baren Verläge ein jedes jährlich Stammaktien der Leipziger Credit⸗Bank zu Leipzig t i uns do. 7. 1.4. 8 ein festes Honorar von 500 Reichsmark und der Vorsitzende sowie dessen Stellvertreter 2500 Teca über je RM 20 Nr. 1 2500 Druck der Norddeutschen Brctrugern h —— verig. 68. 8 na eeee 3 . 8 das Doppelte. Ferner erhalten die Mitglieder des Aufsichtsrats zusammen einen 9500 100 1—- 9500 Verlaasanstalt. Berlin. Wilhelm Zinsf. 8 18 % Stettin V 1 . do. 1891 in 44 6 do. do. Ser. 5 00170b G

78 u. 31— S ,06 Ag. 1 Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug von vier Prozent Dividende für die Leipzig, im August 1925. Drei Beilagen Reihe b. 4 b * S 8 14 1 . Prnerna.159. ℳ739 . Irn; —,— 2 b Pfdbr. Ser. 2— 268]/ 4,45 b G 8 zig g g 1 g. do. do. Ser. 26 Aktionäre verbleibt. Die Verteilung des Reingewinnanieils unter die einzelnen szeipziger Credit⸗ Bank. 1 8 ..vv-v*⸗2**9*s8p do. 1922 Ausg. 214 1.1.7 do. 1819 unt. 3014 1.4.100 —— bo. do. Komm.⸗Ohl. v. 1926 —.— Aufsichtsratsmitglieder wird vom Aufsichtsrat selbst gerhert Die Tantiemesteuer Neumeister. Schneider. 8 g. Le. 88 te bis Hecbella⸗ 1 . ntral⸗Handelsregister⸗

2 90, 92, 94, 1900, 1902, 1904, . 4 087 1904 do. do. 11.3 .. Mühlhausen 5, Gulg Gb.⸗-Hyp. 9 do 1888. 1892. Aktien von je 100 Reichsmark, und aus Reichsmark 5000 Vorzugsaktien, zer⸗ Guthaben bei anderen Banken und Bankfirmen 73 820 assivhypotheken do. 1000000 u. 50 3 1.1.7 unkd 22* do.18 kandb. in 4 ahre, falls auf die Vorzugsaktien in einem vorhergehenden Jahre gar 8 b) ungedeckte.. 1 688 h00 1r.9,5,s191,182 88 Schlesw.⸗Holst. Prov. . 9 Nordhausen 1909]4 1.1.7 do. do. 1894 inf. weiterer Anspruch zu. Reingewinn.. ’’ d0. 98, 02, 06 8 Piorzheim 01, 07, 10, 441 662,05 . . . 2 Potsdam 19 PF, gk. 1. 7.24/4] 1.1.7 do. 1904 4 abg. S b) langfristie. 442 584,46 1 394 585/04 RM dessen 1928 Neihes6 . Anklam. Kreis 1901. 14] 1.4.10% —,— 7 Sämtlich ohne ;n 7 Remschetd00, gk. 2. 1.283 ½ 1.1.7 do. Goldrente übeck 1938 venn 8 b Offendach Kreis 15.. Bayerische Handelsbank Pfdbr do 1.1.7 —,— 8 Bankier, Aschersleben; Arthur Seegers, Fabrikbesitzer. zig; Freiherr Bruno Leipzig, im August 1925. J. V.: Weber in Berlin. 6 8 Alton .r. e 1o28 1.2 Saarbrücken 14 8. Ag. 1.4.10% —,— do. Papterr. in fl. n. abgestemp.- 3 8 4 - 2 1 . 8 4 Als Frzitung, für die T. 25. im Dienste der Gesellschaft erhalten die Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind nom. Reichs rlin. 15 dicds 11/402¼ 1.2.8 Siendal 01, gek.1.1.24¼ do. 1889 in Komm.⸗Obl. S. 1,2 do⸗ hhhAnnteil von zehn Prozent von dem Reingewinn, der nach Vornahme sämtlicher zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zugelassen worden. &EIW“ Sene naeee.:8 acns. Braunschw.⸗Hannov. Hpp⸗Bt⸗ einschließzlich Börsenbeilage) *) Zinsf. 8 15 ½. auf die Bezüge des Aufsichtsrats geht zu Lasten der Gesellschaft. 8