1925 / 193 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[57664] Bilanz der

Emil Brandt Nachf. Aktien⸗ gesellsschaft

vper 31. Dezember 1924.

Grundstücke und Gebäude 111 400 Maschinen und Werkzeuge 9 491 Inventar 1 Beteiligungen.. 500 Warenvorräte. 223 953

[52839] 1. Dezember 1924. Pan⸗Bank Aktiengesellschaft Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

RM

1be dustrie Aktien⸗Gesells auindustrie en⸗ ell „Gieg., Raga cbaß Vermögensrechnung per 31. Januar 1925.

[55700]

Rosenau A.⸗G., Düsseldorf.

Bilanz per 31. Dezember 1924. Aktiva.

Kasse 1“ Postscheckguthaben Devisen 1 Wechsel e Außenstände . Warenlager

[56354]

Bilanz per 3 [57997] Kraftloserklärung.

Auf Grund der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 3 Dezember 1924 in Verbindung mit den im Deutschen Reichs⸗ und Preußzischen Staatsanzeiger Nr 23 vom 28 Januar 1925, Nr 52 vom 3 März 1925, Nr. 72 vom 26. März 1925 erfolgten Bekannt⸗ machungen werden hiermit folgende nicht eingereichte Aktien unserer Gesellichaft über je nom Papiermark 1000 in Ge⸗ mäßheit des § 17 der Zweiten Verord⸗

Ermländische Revisions⸗ und Treuhand Akt.⸗Gef., Mehlsack⸗Wormditt.

Bilanz am 31. Dezember 1924. —— Noch nicht eingez. Aktienkapital 9 750—

chuldner.. 158 90

nventar . 551

1676872 Seehandel Artiengefellschaft, Bremen.

8 Bilanz am 31. Dezember 1924.

[155989] Goldm ungsbilan v. 1. Januar 1924.

Soll. Kasse 87,81, Debitoren 164,—, Gebäude 57 116,09, Grundstück 9560 —, Inventar 2000, —, Anschlußgleis 10000,—, Maschinen 1000,—, Werwapiere 72,10. Haben: Aktienkapital 80 000,—.

Bilanz vom 31. Dezbr. 1924.

Soll: Grundstücke 9560,—, Gebäude 63 000,—, Inventar 1.—, Maschinen 750,—, Anschlußgleis 6195 80, Kasse

Ferner ist in einer am 11. August d. 3 stattgeiundenen a o. Generalversammlung ein Beschluß über die Zusammenlegung der auf 20 Reichsmark lautenden Stamm⸗ aktien der in dieser Generalversammlung vertretenen und einwilligenden Aktionäre in der Weise gefaßt worden, daß aus je 3 Aktien zu 20 RM ebenfalls 1 Aktie zu 60 RM gebildet wird.

Die Beschlüsse der Generalversammlung vom 5. Juli 1924 sowie vom 7. März und 11. August 1925 sind in das Handels⸗

Aktiva. Grundstückskonto 8 Kassekonto.. 8 Verlust.. .

Passiva. Aktienkapitaltonto. . Hypothekenkonto.. Heizvorschußkonto. Reservekonto...

5 874

1 871 756

2 550 674 461 358 200 43 000

86 59

Vermögen. IIun

Aktiva.

ge. fremde Geldsorten,

oupons. Guthaben bei Kassenbestand 8 Noten⸗ u. Abr.⸗Banken Poftscheckguthaben . Nostroguthaben bei Banken ffekten und Bankfirmen. Außenstände Schuldner i. lfd. Rechnung: Liegenschaften: a) gedeckte 461,77

Aktiva. Grundstücke und Gebäude

75 000,— Abgang (Mar⸗ tinistraße 8) 3 000,—

8 72 000,— Abschreibung

7

42

0 0⸗

2

0

0⁴ 9

1 440.,—

Kasse 1 3

Wertpapiere 10—-

Verlust.. 3 956/88 36

14 431

10 000 80

86

Glkäubiger . . . . Abschreibungskonto Rückstellungskonto

3 284

111 1 034 14 431

Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1924.

36

Unkosten . 8 .

8 316 20 738 635 111 9 802

5 846 3 956

9 802

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden

sind die Herren Rudolf Holzky, Wormditt, und Dr. Müller, Wormditt. Der Vorstand.

teuern ... Abschreibungen.

Provisionen. Verlust..

[57422]

Godrom⸗Werk, Aktiengesfellschaft. Goldmarkbilanz am 1. Januar 1924. Aktienkapital M 120 000.

Inventar, Mobiliar, Autos

1086 713,87

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. Verbindlichkeiten Gewinn.

250 000 30 095 775 778 30 839 47

1 086 713/[87 In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 16. Juli 1925 wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Oberbürgermeister a. D. Fritz Haumann, Köln. Herr Direktor August gen, Frankfurt am Main, in den Aufsichtsrat gewählt. Der Vorstand. van Westerborg.

[57676] Bilanz am 28. Februar 1925.

78 62

97 295 Berlin, den 15. Juni 1925 Schwäbischestraße 7 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustberechnung per 31. Dezember 1924.

Verlust a. Hausertragskonto 8 Verlust.

5959 59⁵5

Berlin, den 15. Juni 1925. Schwäbischestraße 7 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.

154082

„Wämag“ Aktiengesellschaft in Stuttgart. Bilanz per 31. Oktober 1924.

b) ungedeckte 3., Einrichtungskonto

Maschinen und Geräte Fuhrpark und Kraftwage

Gebäude 2 90 9 9 9 Gelände .. .. .

Pa E“ 8 11“ Gläubiger i jsd. Rechnung:

Provision

sina.

ückkagen...

a) Nostroverpflich. tungen. .2 560,28 b) Guthaben Dtsch. Banken u. Bank⸗ firmen 3 289 22*

1 61 315 München, den 1. Januar 1924.

Pan⸗Bank Sa eees Schraml. üller.

Aktiva. RM

Grundstück.. 215 000 Maschinen . 148 000 Werkzeugge.. 5 000 Modelle 1 Lichtanlage. 1 Automobile.. 6 000 Inventar.. 5 000 1“ 105 479 Kasse und Schecks 1 437 Postscheckk... 50 Warenbestand.. 88 700

574 669

SIIES2I11118

Grundstücks⸗ u. Gebäudekto 220

Maschinenkonto 130 188,80 Einrichtungskto. 17 002,62

Werkzeugkonto

Modell⸗ und Klsschefonso

Aktiva. 3₰

Abschreibung 2 200. —] 217 8000

[56779] „Debag“ Deutsche Betriebsstoff⸗ Aktiengesellschaft, Dresden⸗A. 24,

Münchner Straße 1 b. Bilanz vom 31. Dezember 1924.

117 000 13 600 2 500

Abschreibung 13 188.80

3 402 62

5005,28 2 504.48

Abschreibung

Abschreibung e

13 680,04

Tankanlagen u. Tankgeräte Maschinen und Fahrzeuge Büroeinrichtung 8 Beteiligungen. Schuldner.

Vorräte..

504 000 500

4 000

1 099 904 356 595 243 650

Aktiva. RM 2

66

Betriebsmaterialien

Mobiliar. Feri⸗ u. halbfertige Waren VBerlnt.

8e Bankguthaben und Kasse

zJanlaqttienkapilal.. 39 1 Reservefonds

I11“ 2

Aktienkapvital CT+JñèsÄ Schulden..

0 090 0⸗

Soll. Geschäftsunkosten einschl. Gehälter, Steuern, Ver⸗ sicherungen, Tantiemen Abschreibungen

Haben. Rohgewin . Verlust..

Rastatt, Juli 1925.

37 880¹

337 880p

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Jannar 1925.

43 5998 6 0379

———

49 637]

16 768

32 869'

49 637¹

Der Vorstand. Trapp.

[57186]

Per Betriebeertrag. 1]

Debitoren

162 835

16 305

524 488

Pafsiva.

Fboi . reditoren Gewinn 1924

200 000 40 569 5 370 273 356 5 191

Gewinn⸗

524 488

und Verlustrechnung.

. Soll. An Löhne Generalunkosten.. Rückstellungen und Ab⸗ schreibungen Gewinn 19244242

Haben.

149 362 269 483

ö29 300 5 191

453 338

453 338

453 338.

Drossen, im August 1925.

Emil Brandt Nachf. gesellschaft. Der Vorstand. W.

Aktien⸗ Stein.

so7593]

Sauer & Glück A.⸗G., Stuttgart.

Inventar . Zugang..

Abschreibung Kasse Wertpapiere * Beteiligungen 387 245,—

Zugang. 7685 530,—

1 172 775—

Abschreibung Waren Debitoren

2 2 613,—

1169 775 6 295 470 936

1744 803 22

Aktienkapvitall . Reservefondss Kreditoren 1“ Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Reingewinn (Vortrag auf neue Rechnung) 8

1 000 000 103 632 633 729

7 442

I1744 803,22 Gewinn. und Verlustrechnung 1924. —-—————,y—

. Ausgaben. Generalunkosten.. Steuern.. Zinsen. Abschreibungen Reingewinn..

85 22 42

10

. 60 261 18 040 7 906 7 053 7442

nung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 und der §§ 290, 219 H.⸗G.⸗B. für

kraftlos erklärt:

mark⸗Silva⸗Aktien.

391 392 10013 10014 10060 10061 10062 10272 10327 10328 10360 10388 10500 10623 11070 11084 11087 11113 11413 11415 11736 11761 11818 11819 11854 11855 11951 11980 11999 12001 12003 12004 12161 12186 12187 12315 12631 12663 12705 12706 12780 12788 12789 12796 12870 12888 12891 15025 15163 15185 15186 15239 15245 15246 15247 15277 15449 15491 15492 15493 15803 15804 15935 15984 16824 16825 16826 16827 16830 16961 17012 18474 18521 18533 18569 18570 18883 18902 18903 18905 18909 19065 19125 19126 19180 19181 19264 19275 19338 19339 19485 19498 19658 19671 19672 19776 19868 19924 19926 19950 19962 19963 19964 20143 20242 20243 20244 20251

10048 10273 10390 11085 11417 11838 11981 12149 12341 12778 12797 15086 15240 15428 15525 15985 16828 18477 18881

18906

19137 19276 19532 19860 19952 20144 20254

Verzeichnis der nicht eingereichten und daher für kraftlos zu erklärenden Papier⸗

10059 10275 10392 11086 11699 11846 11982 12150 12630 12779 12869 15087 15241 15429 15676 15986 16829 18489 18882 18908 19138 19334 19657 19867 19959 20145 20255

811,68. Debitoren 291,50. Haben: Aktienkapital 80 000,—, Kreditoren 609,98. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gon: Unkalsen ena1 dech

oll: Unkosten 11, Abschreibungen 8057 29 = 14 231,40. 11. ,. Stond⸗ geld 12 992.—, Wirtschaft 1056,—, Wiege⸗ geld 130,—, Verschiedenes 53,70 = 14 231,40. Viehverkaufshalle Wunstorf A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. Mentzel.

[57681]

Dotzheim, per 31. Dezember 1924. Aktiva. Kasse

Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben 1“ Kontokorrentforderungen 206 309 Warenbestand .. 1 117 000 Beteiligungen u. Effekten. 1 Betriebsutensilien: Bestand 1,— 18 Zugang 21 790,31

21 791,31 —— Abschreib.

1 21 790,31 Transportmittel: Bestand. Zugang

—+ Abschreib.

MNM 3₰ 7465 41

6 630

Bilanz der Philipp L. Fauth A.⸗G.,

register des Amtsgerichts Dresden einge⸗ tragen worden. ie Zusammenlegung von je 3 Stamm⸗ aktien zu 20 RM in 1 Stammaktie zu 60 RM ist restlos erfolgt. Das vollein⸗ gezahlte Grundkapital unserer Gesellschaft zerfällt dementsprechend nunmehr in 450 000,— Reichsmark auf den Inhaber lautende Stammattien, und zwar: Stck. 7500 über je 60 RM Nr. 1— 7500 150 000,— Reichsmark auf den Namen lautende Vorzugsaktien, und zwar: Stck. 500 über je 300 RM Nr. 1— 500 „Die Vorzugsaktien sind an keiner Börse eingeführt. Sie erhalten vor den Stamm⸗ aktien eine nicht nachzahlungspflichtige Dividende im Höchstsatze von 6 %. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft haben die Vorzugsaktionäre Anspruch auf eine vorzugsweise Ausschüttung des Nenn⸗ betrags ihrer Aktien. Der nach Aus⸗ zahlung des Nennbetrags auf die Stamm⸗ aktien alsdann verbleibende Ueberschuß ist auf beide Aktiengruppen prozentual zu verteilen. In der Generalversammlung gewähren je 20 RM Nennwert beider Aktiengattungen je eine Stimme. Der bilanzmäßige Reingewinn ist wie folgt zu verteilen: 1. zum gesetzlichen Reservefonds min⸗ destens den zwanzigsten Teil so

Bilanz auf 31. Dezember 1924.

Aktiva.

2 . 4 0⁴ 128 939

5 021 300

20 % 8 980,20

Grundstücke⸗ u. Vebãudekio.: Bestand 960 000,— Zugang 96 884,43

1 056 884,43 Abschreib. 2 % . 21 137,68

Maschinenkonto: Bestand 615 985,— Zugang 116 412 55

822 397,55

100 703 59 lange, als dieser Reservefonds den

zehnten Teil des Grundkapitals

nicht übersteigt,

zur Auszahlung eines Gewinn⸗

anteils von insgesamt sechs vom

aer des Nennbetrags auf die orzugsaktien,

zur Auszahlung dieses Betrags

von vier vom Hundert an die

Stammaktionäre,

zur Auszahlung der den Mitgliedern des Aufsichtsrats in Höhe von

0 %, ferner der den Mitgliedern

es Vorstands sowie den Gesell⸗

schaftsbeamten zustehenden Anteile am Reingewinn der Gesellschaft, . zur Auszahlung eines Gewinn⸗ 8 bis acht vom Hundert an die Stammaktionäre, soweit die Generalversammlung mit einfacher Stimmenmehrheit nichts anderes beschließt

. zur Ausschüttung weiterer Dividende, die prozentual auf beide Arten von Aktien zu verteilen ist.

Das Geschästsjahr ist das Kalenderjahr.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 lautet wie folgt:

RM 10 592 500 5 012 15 620 84 516

97 039

6 800 06

45

7

641 4 242 . . 1 767

2 215 300/1

Abschreibung 6 880,04 Patentekonto 1 744,90 Abschreibung 1 743 90 1 Kassa⸗ und Postscheckkonten 1 941 Debitoren u. Forderungen 88 806 Roh⸗, Halb⸗ u. Fertigwaren. 238 000 Sa. 686 449 250 000

4 .30 000 . 24 270

Kasse.. Vorauszahlungen Verlust 3

Aktiva. Kassakonto. Postscheckkonto.. Bankguthaben.. Grundstückskonto:

Anschaff⸗Wert abzüglich Abschreibung 24 000 Wertuntersch. 20 000

Devisenkonto Mobilienkonto Maschinenkonto Werkzeugekonto ““ 8

arenkonto. .

Kautionskonto.

20349 20368 20502 20736 20860 21148 21271 21555 21688 21813 22050 22120 22474 22547 22573 22812 23207 23495 24385 24988 24594 24752 24795 25027 25056 25063 25266 25411 25562 25613 25619 25925 26172 26489 26640 26659 26736 27032 27537

20351

20369 20503

20759 20911

21149 21272 21556 21696 21842 22107 22225 22520 22548 22598 23119 23212 23953 24453 24589 24720 24753 24796 25037 25058 25069 25267 25487 25563 25614 25620 25996 26173 26619 26649 26699 26745 27201

27538 49014

Enzinger⸗Union⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft. Mannhei

Bilanz vom 31. Januar 1925 ,

738 288 2 336 620

20290 20300 20314 20348 20352 20353 20355 20367 20399 20425 20454 20501 20504 20650 20675 20721 20760 20814 20815 20816 21080 21081 21127 21128 21159 21160 21162 21263 21273 21465 21466 21480 21557 21558 21559 21687 21714 21760 21797 21806 21853 21967 22013 22049 26108 22114 22115 22119 22226 22234 22403 22420 22521 22522 22523 22524 22549 22562 22566 22568 22620 22626 22808 22809 23120 23123 23124 23147 23213 23330 23380 23494 23961 23962 23985 24169 24562 24585 24586 24587 24590 24591 24592 24593 24723 24749 24750 24751 24776 24778 24793 24794 ₰½ [24887 24888 24899 24900 25038 25050 25051 25052 25059 25060 25061 25062 25071 25130 25161 25265 25268 25269 25270 25314 25535 25536 25544 25545 25564 25592 25611 25612 25615 25616 25617 25618 25621 25622 25627 25628 26059 26169 26170 26171 26199 26295 26397 26398 26620 26621 26622 26638 26650 26652 26657 26658 26718 26719 26722 26723 26868 26873 26982 26984 27202 27267 27398 27536

Passiva. Aktienkapital . Reservefonds . Hypotheken.. Verpflichtungen. 1

Einnahmen. Gewinnvortrag für 925/26

8 b Reingewinn.

44 81 55 25

5 67

400 000 40 000 21 750

108 046

4 872

Gewinn⸗ und werlustrechnung Passiva.

am 28. Februar 1925. 8 Soll.

Wechsel Generalunkosten

Baänken. Verbindlichkeiten.

Steuern.. Abschreibungen.

Darlehen 199 554 37 Gewinn

100 703 59

100 703 59

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Generalkonsul Dr. L. Rofelius, Bremen, Generalkonsul C. H. Cremer, Bremen, E. Wätien, Bremen, B. C. Heye, Bremen, Karl Mäler⸗Grote, Bremen, va. Otto Zieseniß, Paris, August Humburg,

1 16 000 Bremen, Wilhelm Bock, Bremen. 14 046411 Bremen, den 31. Juli 1925. 8 274 82 Der Aufsichtsrat. . 2 291 50 Ludwig Roselius, Vorsitzender. 2 20728 Der Vorstand. H. Puvogel.

123 651.— 1 1 040/ 66 [57682 8 Werkzeue 2— I 43 86067 Carl Eichmann Aktiengesellschaft, Zugang. 31 042,41 5 8 Cewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 Züllichau.

J1 044,41 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll. e“ Löhne, Steuern u. Unkosten 28 965 ver Al. Dezember 1924. Zugang . 3 186 32 Bruttogewinn.. 104066 An Debet.

II 28 006 E 8e Abschreibung 3 186,32 Haben. eneralunkostenkonto:

E . . - 22 199,14 Zugang. . . 10 830.99 „Abschluß, und Liquidations⸗ eröffnungsbilanz auf 10. Juli 1925. 651 449,90 Abschreibung 10 830,99 2.— 703 Zugang.. 9* Sre Debitoren 1 821 Abschreibung 26 219,89 Maschinen, Mobilien und Kartonnagen 8 000 Patente 23 000 Beteiligungen.

10 832 99 kosten. uhrpark.. . Fätrn⸗ 28 219,89 Effekten b 1 Eisenbahngleisanschluß. Vorräte 33 526

Kasse.

Debitoren Maschinen Mobilien. Effekten. Vorräte.

. 0

Ppassiva. Aktienkapitaaal. Reservefonds. Darlehen.. Gläubiger. Wechselverpflichtungen Uebergangsposten..

281II

500 000 50 000

1 300 000 295 626 50 923 18 750

2 215 300 Gewinn, und Verlustrechnung.

Grundstücke Zugang. Gebäude.

Zugang. 2 372 204,04 Abschreibung 35 583.74

Maschinen⸗ und Fabrikein⸗ richtungen 900 000,— Zugang. 162 434 42

10⁰2 1237,72 Abschreibung

125

37 469 43 860

2270 000 12 204,04

Passi Aktienkapital. Kieditoren... 8 Banken 8

56 994 63 485 62 829

170 000

740 157 3 149 233

Wechsel 28 Reservefonds . Bruttogewinn.

Kaufpreis Schanbacher & AE11“ Reingewin .. 28·868

Sa. 686 449 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Grundkapital

Kontokorrentschulden...

5 und Darlehen. eingewinn

1 600 000 1133 784 367 511 47 938

3 149 2337

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM 3 Betriebs⸗, und Handlungs⸗ unkosten 897 781/18 Abschreibungen 134 147/94 Reingewinn.. 47 938 05

1 079 867 17

86 67 53

RM

353 547 74 581

428 129

Soll. Handlungsunkosten u. Zinsen Abschreibungen

Passiva. Aktienkapitalkonto... Reservesondskonto.. Hypothekenkonto mit 15 %

Aufwertuung . Kreditorenkonto

120 000 33 806

29 250 16 498,32

199 554

Haben. 8 Bruttogewinn...

Geschäftserträgnisse.. Entnahme aus Rücklage. EEeöeö1ö11e11“

343 085/67 Magdeburg, den 10. Juli 1925.

Möller & Schulze Aktien⸗ gefellschaft.

Schulze. Möller. An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Curt Haase wurde Herr Justizrat Emil Kaufmann, Magde⸗ burg, in den Aufsichtsrat gewählt.

83 66 49

53 812 372 549 1 767,—

428 129 53

In der vierten ordentlichen General⸗

versammlung wurde Herr Generaldirektor

Dr.⸗Ing. Albert Sommer, Dresden, neu

in den Aussichtsrat zugewählt.

Dresden, den 29. Juni 1925. „Debag“ Deutsche Betriebsstoff⸗

Aktiengesellschaft.

Vorstand.

Strobel.

85 68

Unkosten 200 689,11 Löhne 62 189,51 wovisionen 37 597,72 Abschreibungen 29 919,84 330 396

Reingewin 28 868 359 264

359 264 359 264

RM Der Vorstand. 57 360 W Kunst mann. 6“ Dr. Oscar Müller.

[154461 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.

Aktiva. RM Kassakonto. 2 801 Bankguthaben. 9 561 Eöee“ 3 ebitoren 8 31 643 Warenbestände 31 559 Inventarkonto. 7 525

49

8 ½ 2 EE . 2 6 8656s86557252652

Sa. Bruttogwiin..

Vermögen. Kassenbestand 8 Wechselbestand Sorten⸗ u. Devisenbestand Wertpapiere. .. Guthaben bei Banken. Schuldner in laufender Rechnung ö“ Bürgschaften RM 5. Konto für Grundstücks⸗ beteiligungen. 8

61 18 95

840 025 897 386

70

83 Passiva. Verkaufsgewinn

Generalwarenkonto..

1 079 867

1 079 867

Wiesbhaden, den 20. Juli 1925. Philipp L. 8; eegefe ufchste auth.

17 17

37 14 68 07

897 386

897 38634 Bilanzkonto per 31. Dezember 1924.

RM 75 000 2

[57145] Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. „4₰ Kasse einschl. Sorten. 19 866 14

Reichsbank. 4 814 86 2 786/08

8 Der Arras.

[55966]

Chemische Werke Schaumburg

[57684] Rexroth⸗Lynen, Aktien⸗Gesellschaft, Michelftabt.

Bilanz zum 31. März 1925. Aktiva. RM

500 00 Grundstüce.

110 929%

425 000

Effektenkonto. 469 60 Filiale Hannover 1 000

84 562

9 n .

86

5 662 22 3 150

75 750 84 562 86

Heinrich Hermes & Söhne Aktien⸗ gesellschaft, Duisburg.

154462] Bilanz per 31. Dezember 1924.

RM 2 9 0 22 116

6 773

200 56 646 1 244 38 445 17 933

121 382

Kredi oren 163“ Wechselverbindlichkeiten.. Vermögensbestand..

Aktiva. Kassakonto Postscheckkonto... Inventarkonto. 7 525

10 % Abschreibung 752 Effektenkonto Debitoren Besitzwechsel Warenbestände. . Gewinn⸗ und Verlustkonto

44 87

Passiva. Aktienkaptalkonto Reservefondskonto.. Kreditoren . 1 Wechselverbindlichkeiten. Bankschulden

60 000 15 750 25 520 16 497

3 613

121 382 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1924.

Soll. RM Handlungsunkosten.. 37 404 Spesenkonto . . . .. 7 449 Lohn⸗ und Provisionskonto 20 604 Transportkostenkonto.. 3 744 Abschreibungen 752

69 955

84 14 82 42

22

Haben. Warenkonto Bilanzkonto...

52 022 17 933 04 69 955/ 22 Heinrich Hermes & Söhne Aktien⸗ gesellschaft, Duisburg.

18

84ʃ8

Grundstücke. 32 300 Gebäude.. 188 620 Maschinen. 123 146 Mobilien.. Fuhrvark .. Anschlußgleise. Betriebsmaterialien

lIIIIiI Ie.

32 917

72 498 66 556 104 848 4 444 1.,013

626 358]2

Holzvorräte.. .... Fertige und halbfertige Warenvorräͤtee Vorauszahlungen. Kundendebitoren.. Wertpapiere

Kasse und Postscheck..

Passiva. Stammaktien 460 000 Mehrstimmrechts⸗ aktien Rücklagen 50 339 Delkrederekonto. 6 431

Kreditoren.. 8 34 423 Akzepte ... 8 25 698 Gewinn 1924/25

500 000

9 464

626 358 22 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Unkosten und Steuern.. 165 370 Abschreibungen 21 438 Gewinn 1924//25 9 464

196 272

16 21 51

88

Haben. (Bruttoüber⸗

196 272 196 272 Michelstadt, den 18. Juli 1925. Der Vorstand. Ludwig Rexroth. Otto Rexroth. Der Aufsichtsrat hat vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge⸗ prüft und erklärt sich damit sowie mit dem erstatteten Geschäftsbericht einvper⸗ standen. Michelstadt, den 25. Juli 1925. Der Aufsichtsrat.

Heinrich Kredel, Vors.

88 88

schuß)

Hermann Weichselbaum.

Postscheckamt Bankendebitoren.. Kontokorrentdebitoren Devisendebitoren . Eigene Wertpapierre.. Eigene Wechsel.. Dauernde Beteiligungen Transitorisches Konto Inventar.. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

A Aktienkapital. Reservefonds Reservefonds II.. Bankenkreditoren Kontokorrentkreditoren Devisenkreditoren 18 Transitorisches Konto.

Soll. An Handlungsunkostenkto.

Per Effekten.

J. H. Vogeler.

Geschästsbüchern der Diskonto⸗ u bank Aktiengesellschaft verglichen und über⸗ einstimmend befunden.

134 351/61

Bilanz per 3

Aktiengefellschaft

Dezember 1924

486 858 38

151 388 40 17 375/78

42 969 42

32 458 75 22 599 03 106 180- 252 937 80 05

1 274 586

200 000 84 607 86 000

199 375

555 868

135 457 13 277

1 274 586

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

512 775/23 5 086 30 21 485—

589 346 53

15

Abschreibung a. Effekten Abschreibung a. div. Schuldner

. 0 0 0

aben. ;- 82

97 93 50 23 48

54 500 122 599 1 398

Devisen 8* 8 2 555

Sorten.. Cuupons . Zinsen.

rovision. Verlust.

60 590 44 763 252 937 [60

539 346/53 Diskonto⸗ u. Effektenbank Aktiengefellschaft.

Johannes Vogt.

Mit den ordnungsgemäß ffekten⸗

Hamburg, den 22. April 1925. Johannes v. Bargen, beeidigter Bücherrevisor.

ee 25

Grund und Boden: der Fabrik der Wohnbhäuser⸗. Andreasberg Fabrikgebäude .. Wohnhäuser.. Maschinen und Apparat Neubauten .. Elektrische Anlagen siva. Anschlußgleis. . . Inventar

Laboratorium Kasse.. Postscheck.. Debitoren. Vorräte. Beteiligungen Verlust

Stammkapital Reservefonds. Akzepte. Bankschulden. Kreditoren ... Transitorische Posten

82

18 4

0

29 24

58

30 000 2 500

1 500 145 480 30 575 115 646

680 848 1 1 1 891 335 9³⁰ 415

320

S1 8SSssSIIIirisins

462

Wertvpapiere asse.

Wechsel..

Schuldner

Warenbestande 8 Avale 3000,—

Aktienkapital.. Reservesonds Obligationen. Obligationszinsen Rückstellungen.. Gläubiger Avale 3000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto:

29 674 12 1909 1 826 340 2 564 65

9 057 417

Passiva. Kreditoren 8 Banken

Wechsel Aktienkapital nom. 16 000

15 114 4 316 3 254 10 841

33 526

47 22 Fuh 30 08

07

Passiva.

Reingewinn 1924/25..

vom 31. Jannar

6 650 00] 6650 157410

An 316 90 973 .

294 12üt 9 057 c1n6

und Verlustrechnung Gewinn⸗ un a

8 —₰

926 7

. 220 . 22

138 47

2 864

000 0⁰⁰ 344 926 795

37 82

462 926 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

37

Ferr th orentoszem ehälter.. . Steuer Abschreibungen

Bruttogewin: S“

55 201 39 754 17 071 24 419

89 25 15 67

136 446

96

78 126 58 320

17 79

Ahnsen, den 25. Juni 1925.

Unser Aufsichtsrat besteht seit dem

Juni aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Böttcher, Bückeburg, Dipl.⸗Ing. Albert Hennemann, Berlin⸗

Handelskammersyndikus Otto Satorius,

Der Vorstand. Bentru

als Vorsitzendem, Moabit, Bielefeld.

136 446

96

p.

Soll. Generalunkosten. Abschreibungen Reingewin..

Bruttoüberschuiuiuß..

rat ausscheidenden Herren: Anton Lindeck, Mannheim, 1

Emil Ehrich, Worms, Rechtsanwalt Caspar Klein,

gewählt worden. Herren: Bantkdirektor emser, Mannheim, wurden

und Bankdirektor Ludwig

Bankier Jean Laband Berlin,

Mannheim, und Bankdirektor ld, Bankdirektor Ludwig Fu Nnn

heim, neu in den Aufsichtsrat gem Der Vorstand.

4 3 045 800 230 510

[3 570 40

3 5700⁷ 3 570

Die Dividende gelangt vom 13. 12 1925 an mit 4 abzüglich 10 % g- ertragsteuer für die Aktien zur Ausza 8 Die turnusgemäß aus dem Auf

Rechtzsann Vorfth

Bankdirektor Paul Böse, Berlin, 9

An Stelle der durch ee elch

sef Hri⸗ 1 9 bern Man e

it

157656

Schäffer 4 Co., A.⸗O., Duisburg.

per 31. Dezbr. 1924.

Bilanzkonto

An Kassa 2 8 Effekten.. Debitoren Beteiligungen. anken. nventar.. . .. 8 rund und Gebäude.. halbfert. Arbeit u. Material vale 53 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto

8 411 1.

7586 68 438 3 350 3 873 441 709 304 100 637 741

75 465

Aktienkapital..

Per Haben⸗. Aktienkapital...

eserveronds. . Ab schreibungskonto. inkem Akzepte .„ Kreditoren .. Avale 53 000

1 550 676

735 000 7 266 59 386 119 995 104 433 524 594

1 550 676

Gewinn⸗ und Verlustkonto ber 31. Dezember 1924.

An Gesamtunkosten Abschreibungen ...

732 516 59 386

791 903

Per Vaunicft⸗ Verlust: Vortrag aus 1925. 75 4659,98

11688, 75 465

791 903

Dnisburg, den 10. Juni 1925.

D 8 Dr „Ing L 29 ze vee

A. E

Dr⸗Ing. Knees. Der Aufsichtsrat. - S chäffer, Vorsitzender.

Gebäude 111“4“ 610 837 63 Maschinen und Utensilien. 363 780— k 25 000

8 7 724

8 815

1 048 203

1 761 940 3 901 302

50 41 81

Effekten. Kasse und Wechsel. Debitoren . Bestände.

Puassiva. . 1 000 000 .250 000 23 850 2 627 452

3 901 302

Züllichau, den 31. Dezember 1924.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit dem ordnungsmäßig geführten Hauptbuch in Uebereinstimmung gefunden.

Züllichau, den 13. Juni 1925.

Kurt Eckersdorff. [57683]

Gleichzeitig machen wir bekannt: dem Aufsichtsrat gehören an: -

1. Generaldirektor Dr. Oskar Ostersetzer,

Grünberg i. Schl., Vorsitzender,

2. Bankdirektor a. D. Otto Schweitzer, Berlin⸗Zehlendorf, stellvertretender Vorsitzender, ü . Justizgrat Alfred Balcke, Grünberg

Reservefonds . Hypotheken. * Kreditoren. 8.

inhaber der Berliner Handelsgesellschaft,

. Dr. Arthur Rosin, Berlin, Geschäfts⸗ Südeee der Darmstädter und National⸗ ank,

6. Fabrikbesitzer Friedrich Schmidt, Guben.

Neugewählt:

7. Kommerzienrat Georg Schönbach, Leipzig,

8. Kaufmann Josef Zurstraßen, Verviers.

Aus dem Betriebsrat wurden entsandt:

Waschmeister Robert Schwenzer, Züllichau, 1

Frau Weberin Auguste Rudolph, Grün⸗ berg i. Schles.

Züllichau, den 13. August 1925.

Carl Eichmann Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Ernst Eichmann. Dr. Benade.

I. S .7 8. § . Dr. Otto Jeidels, Berlin, Geschäfts⸗

27807 49173 49432 49659 49665 49671 49677 49683 49887 60683 60689 60695 61654 61660 61666 61740 61746 61752 61758

27675 27698 27735 27736 49071 49122 49171 49172 49175 49428 49430 49431 49600 49656 49657 49658 49661 49662 49663 49664 49667 49668 49669 49670 49673 49674 49675 49676 49679 49680 49681 49682 49701 49702 49832 49886 49889 49890 60681 60682 60685 60686 60687 60688 60691 60692 60693 60694 60697 60698 60699 60700 61656 61657 61658 61659 61662 61663 61664 61665 61668 61669 61670 61671 61742 61743 61744 61745 61748 61749 61750 61751 61754 61755 61756 61757 61760 61761 61762 61763 61764 61766 61767 61768 61769 61770 61772 61773 61774.

Die dagegen ausgegebenen Reichsmark⸗ aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach § 290 H.⸗G.B. verkauft. Für die Stellung des Antrags gemäß § 40 Abs. 2 der Zweiten Durchführungs⸗ verordnung zur Verordnung über Gold⸗

49174 49599 49660 49666 49672 49678 49684 49888 60684 60690 60696 61655 61661 61667 61741 61747 61753 61759 61765 61771

zember 1925 gesetzt. Soweit sich die Be⸗ teiligten nicht melden und legitimieren wird der Erlös unter Verzicht auf Rück⸗ nahme beim zuständigen Amtegericht nach § 372 ff. B. G.⸗B hinterlegt werden. Berlin, den 18. August 1925 „Silva“ Holz⸗Aktiengesellschaft.

[55992] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.

Aktiva. Kassakonto.. . . Hauskonto.

Passiva. Hypothekenkonto.. Aktienkapitalkonto Reservefonds

91* 73 000 73 091 22 62 000 10 000 1 091‧ 73 091: Zähringerstraße Grundstücks⸗

verwertungs⸗Aktiengesellschaft.

189

88

bilanzen wird eine Frist bis zum 5. De⸗

[58029 Bekanntmachung der Credit⸗ und Depositen⸗Bank für Sachsen Aktiengesellschaft (vormals Treuhand⸗Bank für Sachsen Aktiengesellschaft) gemäß der 6. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung. Auf Veranlassung der Zulassungsstelle bei der Börse zu Dresden wird bekannt⸗

degsgen: e. ie ordentliche Generalversammlung unserer Bank vom 5. Juli 1924 hat die Umstellung unseres Aktienkapitals von nom. Papiermark 10 Millionen auf nom. Goldmark 600 000 be⸗ schlossen dergestalt, daß von den 7 500 000 Papiermark Stammaktien jede Akne von 1000 PM auf 20 GM abge⸗ stempelt wird und ferner jeder Inhaber einer alten Stammaktie 2 neue Aktien über je 20 GM franko Valuta erhält, während aus je 5 Vorzugsaktien zu 1000 PM 3 neue Vorzugsaktien zu je 100 GM gebildet werden in der Weise daß von je d einzureichenden Aktien zu 1000 PM 3 auf je 100 GM gestellt und dementsprechend abgestempelt, 2 jedoch eingezogen werden. In einer auf den 7. März d. J. ein⸗ berufenen außerordentlichen Generalver⸗ eüinnlaaf⸗ in welcher auch die Abände⸗ rung unserer Firma in „Credit⸗ und Depositen⸗Bank für Sachsen Aktien⸗ gesellschaft“ beschlossen worden ist, haben wir zufolge der 5. Durchführungeverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung den vor⸗ stehenden Beschluß dahingehend abändern lassen, daß die Stammaktien aller in dieser a. o. Generalversammlung ver⸗ tretenen Aktionäre mit deren Einverständnis in der Weise zusammengelegt werden, daß aus je 3 Stammaktien über 20 GM. 1. Stammaktie über 60 RM gebildet wird, während von den Vorzugsaktien je 3 Stück über 100 GM in 1 Vorzugs⸗ aktie über 300 RM vereinigt werden. Auf Grund der vorstehenden Beschlüsse haben wir unsere Aktionäre laut Ver⸗ öffentlichung in Nr. 206 Seite 9 des Dresdner Anzeigers vom 4. Mai d J. aufgefordert, ihre Aktien zur Abstempelung auf den Reichsmarknennwert von 60

bezw. 20 bei unserer Bank einzureichen.

Konto für Industriebeteili⸗ gungen 8.

Bankgebäude Ringstr. 64.

Geschäftseinrichtung

18 000 200 000 20 000

876 280

Verpflichtungen. Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien.. Gesetzliche Rücklage Steuerrücklage W1“ Guthaben von Banken Gläubiger in laufender Rechnung . V Bürgschaftsverpflichtunge RM 500

Konto neue Rechnung (Durchgangsposten)

450 000 150 000 75 000 10 000 33 945

156 936 6

399 876 280[74

Die Bewertung der Anlagenkonten er⸗ folgte auf Grund der Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs und der Goldbilanz⸗ verordnung sowie der hierfür ergangenen Durchführungsverordnungen.

Das Konto für Grundstücksbeteiligungen, welches sich aus zwei Häusern der Diana bad Kurbade⸗Anstalt und Dampfwäscherei Aktiengesellschaft, Dresden, Bürgerwiese 20 und 22, und 14 Wohnhäusern der Wohn⸗ haus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden zusammensetzt, ist entsprechend der Beträge, mit welchen die Grundstücke in den Reichsmarkbilanzen der beiden Gesellschaften für 1. Januar 1924 be⸗ wertet worden sind. eingesetzt worden. Diese Beträge erreichen noch nicht die Sätze, welche die Reichsregierung für die Bewertung von Grundstücken sestgelegt hat. Der Wert des Bankgebäudes Ringstr. 64/ Johannesstr 19 ist mit 200 000, angenommen worden. weil es in der Hauptsache gewerblichen Zwecken dient. Der Preis ist mit Rücksicht auf die günstige zentrale Lage des Grundstücks als durchaus angemessen zu bezeich en.

Dresden, den 17. August 192.

Credit⸗ und Depositen⸗Bank für Sachsen Aktiengesellschaft.

Mäser. Erhardt. Wünsch.