1925 / 193 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

vL“ 8 111u1“““ E11 15 be 8’;.; 1 ekanntmachung. 6 ierdurch fordern wir alle diejenigen auf, die Gläubiger unserer im 1912 ausgegebenen Teilschuldverschreibungen sind und die für dieselben die des Altbesitzes im Sinne der §§ 37 ff. des Aufwertungsgesetzes in Anspruch nehmen, diese Schuldverschreibungen innerhalb einer Frist von einem Monat unter Eim⸗ reichung der erforderlichen Beweismittel bei uns anzumelden. Leipzig, den 14 August 1925.

Fritz Schulz jun. Arktiengesellschaft.

81 Z u] .

(52802] ““ AAktiengefellschaft. n

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Aktienkapital (nicht ein⸗

gezahlt). 2 Grundstücke und Gebäude

8

Deutsch⸗Schweizerische Bank A. G., [57657] Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva: Kasse 260 20, Sorten⸗ kasse 76,36, Cambio 41,78, Einrich⸗ tung 900,—, Debitoren 7636.33, Effekten⸗ und Beteil. 43 431,65, ins⸗ gesamt 52 346 32.

Passiva: Aktienkapital 40 000,—, Reservefonds 4000,—, Kreditoren Mark 7879,90, Gewinn⸗ und Verlustkonto 466,42, insgesamt 52 346,32

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll: Handlungsunkosten 11 248,98, Steuern 1 022,51, Abschreibung auf Einrichtung 100,—, Gewinn 466,42, insgesamt 12 837 91.

Haben: Gewinnertrag auf Effekten⸗, Provisions⸗, Zinsenkonto 12 837,91, insgesamt 12 837,91.

Berlin, den 31. Dezember 1924. Deutsch⸗Schweizerische Bank Aktiengefellschaft.

Happ. ppa. Scharl.

[58009] Deutsche Grundcredit⸗Bank

zu Gotha.

Umstellung des Aktienkapitals.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 28. 2. 1925 hat u. a. beschlossen, das Stammaktienkapital von bieher nom. 45 000 000 im Verbältnis 12:1 auf 3 750 000 RM zu ermäßigen, und zwar in der Weise, daß die Stammaktien von bisher nom. 600 auf 50 RM und diejenigen von bisher nom. 1200 auf 100 RM abgestempelt werden.

Nachdem inzwischen die Eintragung dieser Kapitalsumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, kordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien nebst einem Nummernverzeichnis bis zum 16. Sep⸗ tember 1925 einschließlich

in Berlin bei der Dresdner Bank,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft;

in Frankfurt a. M. bei der Dresdner

eine Stimme, bei Beschlußfassung über

Aenderungen der Satzung, Besetzung des

Aufsichtsrats und 919 der Gesell⸗

schaft gewähren je RM 50 Vorzugsaktien⸗

kapital je zwölf Stimmen. In diesen

Fällen stehen also den 1200 Stimmen.

der Reichsmark 5000 Vorzugsaktien

75 000 Stimmen der Reichsmark 3 750 000

Stammaktien gegenüber.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Gewinnverteilung: 5 % zum Reserve⸗- ber fonds, solange dieser den zehnten Teil es Passiva. Grundkapitals nicht übersteigt; 6 % Divi⸗ Aktienkapital.. dende an die Vorzugsaktien sowie etwaige Hvpothek Dividendenrückstände. editoren.

Hiernach und nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug der den Vorstandsmitgliedern ver⸗ traglich zustehenden Tantiemen sowie der Gratifikationen an die Beamten 4 % Divi⸗ dende auf die Stammaktien. Von dem sodann verbleibenden Ueberschuß:

10 % Tantieme an den Aufsichtsrat,

2 % an die zuständige Landesregierung zu gemeinnützigen Zwecken,

2 % an den Pensions⸗ und Ee fonds für Beamte und deren Hinter⸗ bliebene.

Der Rest findet als Superdividende für die Stammaktien Verwendung, sofern die Generalversammlung nicht anderweitig be⸗ schließt.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz 1. Januar 1924 lautet wie tolgt:

Aktiva. RM ZZI1ö1“ 2 863 Effekten. 21 975 Hypotheken: Sa Goldhypotheken 70 000, 028 Sonstige hy⸗ pothekarische Forderungen 1 005 467,18 Debitoren: Pexemagen in laufender Rechnung 700 274,61 8 Ueberträge 65 134,12 Sböe 70 000,— Bank in Frankfurt a. M., onstige .“ bei der der Disconto⸗Ge⸗- Debitoren 1 243 467,02 2 078 875 jellschaft, Filiale Frankfurt a. M.; Immobilien —.— 1 454 905 bei dem Bankhaus L. & E. Wert⸗ Mob 200 1“]

8

taatsanzeiger 1925

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen

11. Privatanzeigen.

. Deutschen Reichsanzeiger und Preußische

tr. 193. Perlin, Mittwoch, den 19. Anguft

——

ffentlicher Anzeig

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark freibleibend.

2

[57227

Bayernwerk Arktiengesellschaft, München Reichsmarkeröffnungsbisanz am 1. Oktober 1924.

RMN

4 d.no,

. 7 657 000

11 675 000

s 454 507

8 .11 089 42177

. . 319 755 43

isuchungssachen.

x ufcepote, erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Rommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

r.

.... 728728983

2010 789 83

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.

Soll. insen . 0 0ᷓ tv. Unkosten.. Haben. Miete und Vergütungen.

1 Vermögen.

Grundstücke, Gebäude, Straßen, Brücken und Gleise... .. Elektrische und maschinelle Einrichtung einschl. Fernsprechanlage. Leitungsnetz 8 F111““ Mobilien, Werkzeuge und Vorräte. Im Bau befindliche Anlagen.. Iishenstände Beün a⸗“..

ekten und Beteiligungen. . 8 792 288 Kasse, Postscheck⸗ und Reichsbankgiro. 2 26 3958

“ʒ

VW 4“”“

81

[57624]

Bromograph Aktiengesellschaft, Berlin 80. 33.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktipa. RM . 1053 8 142 4 541

[56429 Goldbilanz

[58014] Bayerische Bodencredit⸗Anstalt,

Würzburg. Auf Veranlassung der Zulassungsstellen an der Münchener und Frankfurter Börse wird folgendes bekanntgegeben: K Nach Feneralversammfungsbeschluß vom 1. April 1925, vom Reichsrat und der Bayerischen Staatsregierung genebmwist und am 8. Juli 1925 in das Handels⸗ register eingetragen, ist das bisherige Aktienkapital von 7 500 000, eingeteilt in 7500 Aktien zu je 1000, auf RM 750 000 umgestellt, eingeteilt in 7500 auf den Inhaber lautende Aktien Nr. 1 bis 7500 zu je RM 100. Die Aktien sind an der Münchener und Frankfurter Börse zugelassen. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderiahr. Aus dem Reingewinn werden zunächst Abschreibungen an den zum Geschäftsbetriebe der Gesellschaft ge⸗ hörenden Liegenschaften vorgenommen und gemäß § 28 des Gesellschaftsvertrags der gesetzliche Reservefonds zu zehn Prozent Passiva. des ausgegebenen Aktienkapitals durch Ein⸗ Aktienkapital (2000 Aktien à 10,22) stellung von wenigstens 10 % des jähr⸗ Kreditoren 8 7 ¹ 89 lichen Reingewinns gebildet. Aus der Reingewinn in 1924 . hiernach verbleibenden Summe sind, so⸗ weit möglich, 4 % Gewinnanteil für das eingezahlte Aktienkapital zu entrichten, über den Restbetrag hat die Generalver⸗ sammlung unter Berücksichtigung der dem Aufsichtsrat zukommenden Tantieme zu verfügen. Diese Tantieme beträgt: 1. wenn die Generalversammlung keine außerordentlichen Abschreibungen und Ruͤcklagen beschließt, fünf bis zehn Prozent,

3₰ 53 43³

96

123 573 39 147

162 720

5. Kommanditgesell⸗ nhs g eer Aktiva ellschaften und Deutsche 8.. venen. Kolonialgesellschaften. Lelsschec.

ffekten 89] . 1 dilanz der Rheinweinkellereien

Debitoren.. 8 5 Fertiggestellte, noch nicht A.⸗G., Wiesbaden, per 31. Dezember 1924.

verrechnete Bauten.. Inventar..

RM

619

166 298 1

1 37 491

204 410

. per 20. September 1924.

RM 993 21 1 840 3 007

15 000 96 677

117 539

31 41

57

w 77 1 12 86 509 84

2 558 72⁄2

162 720 162 720

26 581 370 w .. 16““ 3 . Schulden. 8 ...., 2* 6 Aktienkapital öuö Üeeeee 8 Gesetzlicher Reservefonds. Schuldverschreibungen:

4 ¼ % Bavyer. Elektrizitäts⸗Anleihe I. Ausgabe. RM 3 217 500,—

usgabe. 864 000,— 7/15 % Walchensee⸗Anleihe.

8 % 2 27227—⸗ 324 000,— 4 % Walchensee⸗Goldanleihe.. . 4 672 623,80 Parlehen. „. .....

wpetbetn.; .78 uthaben der Staatsbank.. —n Tefatoen . und G 7 bschreibungs, und Erneuerungsrücklage 10 % Abichr. 272,20 a Fällige Schuldverschreibungszinsen.. 8 16”] Wertpapiere ————— 2b icherbeiten M 6 350,40 Außenstände. 8 Bürgschaft 1“ aes 1 800.— Kapitalentwertungskonto. RM 8 150,20 Beteiligungskonto Deutsche 1 18 Rentenbank 220,—.

Köln, im Juni 1925. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

[54882]

Bilanz per 31. Dezember 1924 der Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft „Thüringen“ Meiningen.

Aktiva. Inventar: Bestand am 1. 1.1924 4 068,20 Zugang.. 844.,— 8

6 000 000 600 000

55 84

Fertige Maschiien 392 123,34 + 50 % Abschreibung auf Komm.⸗Maschinen 5 613,50 Photopapiere ͤͤͤ. 36 082,86 8 1 Abschreibung für alte Ware 7 997,— 28 085 86 y117 154 Debitoren.. 11“ . [93 998: Abschreibung zweifelhafter Forderungen. . 1 559

9 9 6 8 6 6, 9b 6 89 6 9 0b060̃ 5 6064533 . 6 5655

per

Passiva. Stammkapital . Kreditoren.. Bank Reservekonto.

Aktiva.

75 000 41 082 1 251,— 205 91

117 539 84

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Fabrikant Walter Schwarz, Dort⸗ mund, Vorsitzender, Baumeister Karl Lill, Bochum, Architekt Fritz Saalfrank, Würz⸗ burg, und Oberingenieur Paul Vahle in Dortmund

Dortmund, den 12. August 1925.

„Massivbau“ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Johannes Klüsener.

[57678]

Continentale Kohlen⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Hamburg.

Bilanz per 31. Dezember 1924. 171 000

93

9 078 123

3 972 698 IEöEö“ 60 816 bilien und Geräte

1. 579 026 tokorrentkonto...

. 5 504 865

.1 650 000

135 838

40 45 6 V 92 438 9. Inventar o” Zugang in 1924. 2 291

3 291 * 10 % Abschreibung

2 961 218 292

0 000 175 839 2 452 218 292 Kredi . 5

49 885

grv v.He.,

329

*

Passiva. tokorrentkonto... gewinn..

160 000 29 656 14 754

204 410

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM gewinn.. 1““ 14 754

59 814

bö1““; 99 ö998 0bͤbuuö

1 075 467

90 60 , 0 0

München, den 16. Juli 1925. 8 E““ 889 Vorsteh ende Reichsmarkeröffnungsbilanz ist von uns an Hand der vorgeleglen Unterlagen geprüft worden. Die gesetzlichen Bestimmungen sind bei ihrer Auf stellung beachtet -SHg da reen d⸗Gesellschaft A.⸗ GC. v“ iddeutsche Treuhand⸗Gese a 81u“ Dr. S itt. Rixrath.

2 2 2 .⁴ 9⁴ 0

Passiva. Aktienkapitauaual Gläubiger . Schuldverschreibungskonto

Deutsche Rentenb. 220,— Reingewinn 19222 .

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924. ————

vS,

20 000 1 901

47 433 421 Bruttogewina.n, . 2 452 48

Handlungsunkosten.. eingewinn in 1924.. .

ilien.. heimber; g

9 Teilungsma e naa d. dritten in Leipzig bei der Dresdner Bank in Zeeeniranraaren eipz in das othekenregister * 8 llaeneben Deutschen Credit⸗ Hyp . nstalt;

eingetragen: Aufwertungs⸗

3 3 betrag 29 400 000,—

Magdeburg bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

ch m

sar Aktiengesellschaft.

ungsbilanz zum 1. Oktober 1924.

7 824 29 726 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1924 der Revistons⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗

49 885

Die Herren Aufsichtsräte Dr. L. Janzer und Direktor L. Janda sind durch Amtsniederlegung aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neugewählt wurde He Ingenieur Otto Conrad, Berlin NW., Kleiststraße 29.

8

Mittlere

Reichsmarkerb

Passiva. erschuß aus Verkäufen.

59 814

59 814 Wiesbaden, den 24. Juli 1925.

[57228]

Aktiva. Noch zu leistende Ein⸗ der Aktionäre.

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Magdeburg, bei dem Bankhaus F. A. Neubauer zur Abstempelung einzureichen.

Die Abstempelung ist spesenfrei, sofern die Aktien am Scalter der genannten Banken während der üblichen Geschäfts⸗ tunden eingereicht werden. Soweit die

bstempelung im Wege der Korrespondenz

Passiva. Kreditoren: Kontokorrent 37 948,37 Ueberträge 30 377,75 Effekten: Goldpfandbriefe 70 000,— + im eig. Besitz 9 040,— Rückstellung für d. Pensions⸗

gesellschaft Thüringen“ Meiningen.

Soll. Abschreibung a. Inventar. Unkosten. . Reisespesen.. Gehälter. Soziale Lasten

492

6 327 1 107 26 021 2 757

20 92

50 32

Baukonto

ypotheken

0

Außenstände. Wertpapiere. Kassenbestand. Postscheckguthaben

Vermögenswerte.

Rheinweinkellereien Alktiengesellschaft. 8 Müller.

S

Hanauer Straßenbahn ktiengesellschaft in Hanau.

zahlun Kassen, Banken, Postscheck⸗

konto, Devisen Wertpavieeer Außenstände. Inventar. Verlust 1924.

13 447 11 091 66 154

2 900 58 594

323 187

2. wenn dieselbe solche Reeglagen be⸗ schließt, bis zu einem Sechstel des vderbleibenden Reingewinns, jedoch be mehr als im Falle

Die

per 1. Januax 1924 lautet wie folgt;

Reichsmarkeröffnungsbilanz

[54084

Aretin⸗Werke A.⸗G., Al

Tahresrechnung am 8 31. Dezember 1924. 5

dersbach, Nodb.

Immobilien, Autogarage und

ca. 9 % Abschreibuung

Vermögen.

achbrücke.

2 000 175

533 Sgraschätter 8 785,80

7 824 45 064

24 95

93

Passiva. Aktienkapital Schulden.

Aktiva. 1ö11’1.“”“ Debitoren:

Bankguthaben 18 014,28

sonstige Debi⸗ Wertpapiere [Inventeer

Ludenfames e Hy⸗

potheken für die Teilungs⸗ masse und Registerwert⸗ papiere Aufwertungsbetrag der Kom⸗ munaldarlehen für die eilungemasse..

Steuern..

tonds.. Reingewinn 1924

Galbegs . . davon Aktienkapital: Stammaktten 3 750 000,— Vorzugsaktien 5 000,— Ordentlicher Reservefonds 700 000,— Pfandbriefe:

Aufwertungs⸗

betrag 29 400 000,—

Re ichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. RM hnkörper 103 309 omzuführung 64 206 riebsmittel 61 000 bäude 8 55 565

V kstätte und Werkzeug. 6 373 3 453 689,96 7 764 689 97 lbilien und Utensilien. 2 585

.. . 14 779 2748 sgmafenage. 1 1 1 .

12 205 5 015 127Ihe....

1 004 750 000— ditoren⸗ 8 112 7545

(38 650 5870*

P 15 439 7128

2 183 720 598 44 098 1755⁸ 3 558 1172 8823 E 4193 22999 469 72 ; 2³91

erfolgt, wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.

Wir machen darauf aufmerksam, daß voraussichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf der Abstempelungsfrist die Notie⸗ rung für die Papiermarkaktien eingestellt wird, so daß von diesem Tage an nur noch die auf Reichsmark umgestempelten Stücke an der Börse lieferbar sein werden.

Berlin, den 17. August 1925.

Deutsche Grunderedit⸗Bank. Dr. Immerwahr. Axster.

[58010]) Bekanntmachun

gemäß der sechsten Borchjübrungever⸗

ordnung zur Goldbilanzverordnung der

Deutschen Grunderedit⸗Bank in Gotha / Berlin.

Auf Veranlassung der Zulassungsstellen an den Börsen zu Berlin und Frank⸗ furt a M. wird folgendes bekanntgegeben:

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 28. Februar 1925 beschloß die Umstellung des bisherigen Grundkapitals:

a) durch Umwertung von nom. Papier⸗ mark 45 000 000 Stammaktien im Verhältnis von 12:1 auf nom. Reichsmark 3 750 000, 25 000 Stück über je Reichsmark 50 Nr. 1 25 000 und 25 000 Stück über je Reichsmark 100 Nr. 25 001 50 009;

b) durch Umwertung von nom. Papier⸗ mark 3 000 000 e v unter Zu⸗ zahlung von RM d5000 auf nom. Reichs⸗ mark 5000, 500 Stück über je Reichs⸗ mark 10.

Das vollbezahlte Grundkapital beträgt nunmehr nom. Reichsmark 3 755 000, ein⸗ geteilt in RM 3 750 000 Inhaberstamm⸗

ktien und RM 5000 Namensvorzugsaktien.

Die Eintragung der Umstellungsbeschlüsse im Handelsregister ist unter dem 12. Juni 1925 erfolgt.

Die Einziehung (Amortisation) der Attien kann durch Ankauf, die der Nru. 25 001 50 000 auch im Wege der Aus⸗ losung, Kündigung oder in ähnlicher Weise aus dem jährlichen Reingewinn erfolgen. Bei jeder neuen Ausgabe von Aktien haben die Gründer der Bank ein Vorrecht auf Empfang der neuen Aktien zum Nenn⸗ betrage in Höhe bis zu einem Dritteil je nach ihrer ursprünglichen Zeichnung.

Die auf den jetzigen Nennbetrag in „Reichsmark“ abgestempelten Stammaktien Nrn. 1— 50 000 waren bereits als Papier⸗ markurkunden an den Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. zum amtlichen Handel zugelassen.

Die nom. Reichsmark 5000 Vorzugs⸗ aktien, die an keiner Börse zugelassen sind, haben Anspruch auf eine Vorzugsdiwidende bis zu 6 % mit dem Recht auf Nach⸗ ahlung für Fehljahre sowie im Falle der

iquidation auf vorzugsweise Befriedigung u 115 %. Ab 1. Januar 1929 ist die Reackzoblung zu 115 % unter Einhaltung emer halbjährigen Kündigungsfrist zulässig. Jede Vorzugsaktie gewährt im allgemeinen

1—

Maschinen und elektrische Anlage . ca. 30 % Abschreibung.

Lager und Versandfässer..

ca. 30 % Abschreibung

uhrpark 8 8 5,35 % Abschreibung..

Bierwaggons 3 g % Abschreibung Rollgleis

ca. 20 % Abschreibun Geräte, Utensilien, Werkzeuge. 50 % Abschreibung. . Büroinventar. 20 % Abschreibung Debitoren.. . .. .... Uneinbringliche nnd zweifelhafte Ford Kassa, Postscheck und Bankguthaben 3, ¼⁷ 75 000 Lasscs g Bier, Malz, Gerste, Hopfen, Sägewerkholz, 98 „Ausbacher⸗Gedächt⸗ Kohlen ꝛc.. 8. nisstiftug.. 25 000 Kreditoren 1 632 1 4 Teilungsmasse für Pfand⸗ 5 11“ Verbindlichkeiten. 8 11 218 86 FüteneeundFeptanr: C 11“ munalschuldverschreibungen 7 500 6“ 12 077 219 Würzburg, den 14. August 1925.

Gesetzliche Reserbe. Bayerische Bodencredit⸗Anstalt.

240 000 83 187

323 187/92 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Verluste. Geschäftsunkosten 80 052 Kursdifferenzen.. 820 Umstellungs⸗ und Grün⸗ 8

dungskostern.. 6 504 Abschreibung Inventar.. 390 87 767

Aktienkapital ““ Gesetzlicher Reservefonds.. Schuldverschreibungen: 4 ½ % Großwasserkraft⸗Anleihe I. Ausgabe W“ II. Ausgabe 7-— 15 % Walchensee⸗Anleililile 4 % Walchensee⸗Goldanleihe Darlehen ¹ ypotheken 3 8 uthaben der Staatsbankkü. Keerstoren .. . Abschreibungs, und Erneuerungsrücklage Fällige Schuldverschreibungszinsen... Bürgschaften 13 785,80

Haben. Revisionskonto .

. 424 569 Zinsen.. W“ 495

45 064 Revisions⸗ & Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft „Thüringen“. Nitzsche.

[54065] Bilanz per 31. Dezember 1924.

RMNM [₰

2 979 000,— 1 008 000,— 324 000,—

85 08

93

] 9, 9 8 2

4 634 286/12

Der Wert der beiden Geschäftsgrund⸗ stücke in Gotha und Berlin ist nach den für unsere Beleihungen geltenden Richt⸗ linien ermittelt.

Gotha / Berlin, im Juli 1925.

Deutsche Grundcrebit⸗Bank.

Dr. Immerwahr. Avrxster.

[57623]

Bilanz der Aetien⸗Gesellschaft für

Baumwoll⸗Industrie in Bocholt am 31. Dezember 1924.

An Aktiva.

1. Grundstückkonto

2. Gebäudekonto 80 100 + 2 % Abschr. 1 600 3. Maschinenkonto 10 585 + 10 % Abschr. 1 055

4. Bahnanschlußkto. 400 + 20 % Abschr.

5. Vorrätekonto

6. Debitorenkonto.. 7. Kapitalentwertungskonto 8. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlust 1922

11 218 086

2 2 9 2 0 2 2⁴

2 0 0

4193

306 248

2—2boöeee,,;öeeee —22222ö;;öãe

II“

9 99 99g.. 99 8„

7 500— 12 077 219

87

1 880

8 0 0 9

8

. 12959 52b—12212b2—2 ãö—⸗

LLILILLIIOIIIIIIM-

20 ϑ—0o⸗ nl .2

Aktiva. Kassenbestand 199,25 Fe Se eeand . 821,42

ankguthaben. 3799,89 ü Wechselbestand 442,80 5 263

Warenbestand.. 8 83 078 Einrichtung. 2 966 Effekten.. 1

146 462

. Gewinne. Rohgewinn Verlust 192a2a2a.

.

ung

Passiva. 8 ienkapital: 430 Stück zu 00 (Zus.⸗Leg. 12 5) igationen: 15 % Auf⸗ bertung von 384 000 ditoren eevefondd.

819 1]

29 173 58 594

.699e

177 418 2 782

123 990 438 617 09

en

8A

r

Aktienkapitaua 87 Reservefonds..

München, den 16. Juli 1925. 7 8 Mittlere Isar Aktiengesellschaft.

Vorstehende Reichsmarkeröffnungsbilanz ist von uns an Hand der vorgel Unterlagen geprüft worden. Die gesetzlichen Bestimmungen sind bei ihrer stellung beachtet. 8 München, den 16. Juli 1925. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A. 0G. 8 Dr. Schmitt. Rixrath. 1““

86 000

57 600 116 048 46 600

306 248 Bilanz vom 31. März 1925. Alktiva. RM hnkörper... 92 071 omzuführung . . 61 664 riebsmittel.. . 55 440

54 908

rkstätte und Werkzeug. 7 697 2 326

. 1 377 558,23 1 10 186 465,05 kbilien und Utensilien.

sonalausrüstung 1

8 16 794

2 244

6 678 564,45 träite. .. 13 101

ekten.. 306 248

Hamburg, 16. Juni 1925. Der Vorstand.

[57680 1“ Peter Geuenger Dachpappenfabrik Aktiengesellschaft, Viersen / Rhld. Bilanz per 31. Dezember 1924.

90 45 68

44 624

78 500 9530 320 380

16 363 3 658

1 171 154 546

va e. 128 119

Pa Aktienkapital Reserven. Akzepte. Kreditoren Reingewinn.

Vermögen. RM abrikgrundstüchy... 43 013 52 104 8 431 60 927 8 2 902 . 24 775 44 301 75 624 1 000 1 201 75 000

12 000 33 497 438 617

Walchenseewerk Aktiengesellschaft, München. .

[57229 Reichsmarkeröflnungsbilanz am 1. Oktober 1924.

2

924

Spezialreserve.. Wohlfahrtsfonds Der Vorstand. Götz Holl. [57661]

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn Bilanz per 31. Dezember 1924.

abrikgebäude

leisanlagen.. Masch. u. Werkanlagen.. Kontoreinrichtung.. Fuhrpark Waren.. Schuldner. Beteiligung.

Kasse 9 . Nicht eingez. Aktienkapital Verd—h , d fonds 7000 a. Reservefon Swean 86 000 . 408,76 57 600 a. neue Rechnung

116 048 8G 46 600 Schulden. 306 248 Aktienkapital

das Konkursverfahren über das Ver. Reservefonds gen der Gesellschaft ist durch Beschluß Glänbiger ... Antsgericis in Henan vom 18. Mai Rückstellungskonto.

deingestellt. Akzepte. . am 8 ,dhe een Se. Rückständige Steuern.

gellschaft beschlossen. die Fortsetzung der der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗

Oberbürgermeister Dr. Blaum, Hanau meister r. üller, anau, stellv. Vorsitzender, 8 Beigeordneter Stadtbaurat Ehrich, raß, Hanau ladtrat Becker, Hanau, Burgermeister Rachor, Groß Steinheim, Fürgermeister Adam, Klein Steinheim. anau, den 27. Juli 1925 anauer Straßenbahn A. G. Der Vorstand. Werner. Lange.

146 462 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 112 952 631

113 584

113 584

113 584

Bericht des Vorstands der Berufskleidung A. G. für das Geschäftsjahr 1924.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr haben die schlechten Arbeitsverhältnisse im Ruhr⸗ revier, das noch immer das Hauptabsatz⸗ gebiet für die Erzeugnisse der Gesellschaft darstellt, das Geschäft sehr erschwert. Außerdem war infolge des milden Winters die Nachfrage für Winterartikel nicht an⸗ haltend, während die Frühjahrs⸗ und Sommerartikel schon früh gut gefragt waren. Es liegt eine gute Anzahl von Aufträgen vor, so daß der Betrieb voll beschäftigt ist.

Köln, den 1. Juli 1925.

Berufskleidung A. G. Friedlaender. Simon. Bericht des Aufsichtsrats der

Berufskleidung A. G.

Wir haben den vorstehenden Aus⸗ führungen des Vorstands nichts hinzuzufügen und schlagen vor, die vorliegende Bilanz zu genehmigen.

Köln, den 1. Juli 1925.

Der Aufsichtsrat Zöllner⸗

Dezember 1924

„₰ 10 03

Aktiva. Grundstücke, Gebäude und Zufuhrstraße Altjioch.. Wasser⸗ und Kanalbauten 2 öee und elektr. Einrichtung mit Schwertransp.⸗ 11X1XAXAX“ Schwebende Abrechnung, Hilfsbetriebe, Inventar und Hhebenof lürrch 8 8 1 8 - 8 .1 632 859,94 19 875 4877 Debitoren.. 414 6, Effekten. 6 9822 Kassenbestand.. 44 nes Postscheckguthaben⸗ 15 2 20 356,528 ——

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.

82 . 133 000 Braukosten: 1“ 92 Beteiligungen. 151 000 Beheizungsmateriuaal 18 Febenüene 88 195 Fabrikationskosten agenbestand. Personalkosten: Gehälter und Löhne. Außenstände 18 Fevätdeunterhadng 888 7 40 1 1 431 44 onstige Unkosten: Iu 8 Passiva * Se. Pachten, Fuhrwerksbetrieb 8*4 . E“ Feug hn Gründungskosten Schulden . Uneinbringliche und zweifelhafte Forderungen Fewinm . . . . Kapitalentwertuhggg 6 Bilanzkonto: Abschreibungen lt. Bilanz. . Reserven lt. Bilanz .„ . Reingewiim .. .... .

. 0 2⸗2 8 8

Löhne, Unkosten c... Reingewin ..

.. . 24 077 55 0210:

se und Vorschuß . . .

54

47

5 9 9 9 82

Per Passiva. 1. Aktienkapitalkonto.. 2. Kreditorenkonto. 3. Rückstellungskonto. .

Gewinn auf Waren.

Passiva. ienkapital.. ligationen. ditoren.

ervefonds .

150 000 8 1 504 2 3 042712

154 546ʃ72

Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Actien⸗Gesellschaft für Banmwoll⸗ Industrie in Bocholt

am 31. Dezember 1924.

An Soll. .Abschreibung auf Gebäude Abschreibung auf Maschinen Abschreib auf Bahnanschluß Abschreibung auf Löhne . Abschreibung auf Unkosten Abschreibung auf Steuern .Abschreib. auf Rep

2 320 000 .11 000

90 9 0 „vR 6661666611555

250 000, 13 620 68 56 069 73 65 487/19

5 013 55 6 500,—

396 691 15 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

97 822 06 2 620,41 131 442747

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Soll. andlungsunkosten.. teunern

Gewinn 2620,41 Zuweisung auf Reservefondskto. 387,97

Passiva.

2⁴ 2 20 9 2 9 0 20 0

500 1

200,2 8

672 000,— 162 000,— 2 031 574,96

Aktienkapitalal.l

Reservefondds Schuldverschreibungen:

4† “o ige Anleihe der Bayerischen Großwasserkraftwerke:

1. Ausgabe. 8 . 1 986

2. Ausgabe 1u6“ 222

7 15 % ige Walchensee⸗Anleihe.

4 % ige Walchensee⸗Goldanleihe.

Darlehen Bankschuld Kreditorden .. Fällige Schuldverschreibungszinsen.. Abschreibungs⸗ und Erneuerungsrücklage

509 968 ¾

8856% 972 5910 06 1 495 53052 3 13 986

. 11“ 451 509 968s

2.. Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juli 1925 werden 5 % Dividende auf unsere Stammaktien bei sofortiger Auszahlung verteilt. 8.

Die Füeelgene werden von der Bayer. rvatdeten & Wechselbank in München und deren Filiale . Peflese von der Bank für Landwirtschaft und Gewerbe in Vilshofen und Aiden und bei unserer üee in Aldersbach eingelöst. Aktienanteilscheine sind zwecks Dividendenleistung bei uns selbst vorzulegen.

Aldersbach, den 30. Juli 1925. Aretin⸗Werke A.⸗G., Aldersbach.

Haben. Brauerei, Rösterei, Sägewerk (Saldo). Brauereinebenprodukte Elektrischer Betrieb.. . 8 8

RM

113 410 15 694 12 962

142 068

Ausgaben. Handlungsunkosten.. rachten teuern..

91 75 59 25

8 022 3 008

27 962

68 50

v11“

Per Haben. 1. Betriebsüberschuß 2. Verlust 1922

München, den 16. Juli 1925. 8 Der Vorstand.

Vorstehende Reichsmarkeröffnungsbilanz ist von uns an Hand der Unterlagen geprüft worden. Die gesetzlichen Bestimmungen wurden bei stellung beachtet.

München, den 15. Juli 1925.

Süddeutsche ver-eneee A.,GC. Dr. Schmitt. Rirrat

26 791 13 117¹ʃ37

27 962750

13 377 17 990 gero Uacen veeecenngee

D D r. 2

Einnahmen. Geschäftsgewinn... Verlust.

Erträge

49 76

25

134 659 7 408

142 068

Viersen, den 25. Juni 1925. 88 Vorstand. Dr. Thüsing.

Bocholt, den 13. Mai 1925 „Aetien⸗Gesellschaft 1 für Baunmwoll⸗Industrie. Der Vorstand. Ferd. Wiethold.

.