ter
““
Der
schräukter Haftung in Chemnitz: aus⸗
Geschäftsführer Krasemann ist geschieden.
18. auf Blatt 9358, bett. die offene HHandelsgesellschaft in Liquidation Kräu⸗ Co. in Chemnitz: Der Ligqui⸗ en Kräuter ist ausgeschieden. Zum Leeeiß ist bestellt der Kaufmann
dünr P Käßner in . Blatt 9504 die ichard 88. 4. in Chemnitz, vor in Borsten⸗ dorf, und als Inhaber Kaufmann Karl Richard Kunze in Chemnitz (tech⸗ nische gg-Ee 1. Nne. 12).
20. auf Naa 12 3968, betr. die Firma Louis Neubauer in Chemnitz: Die Prokura William Curt Haefners ist
erloschen. Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.
[57273] Pger r 189 Abt. B des ndels⸗ registers, wo die Firma Schultze⸗Wolters⸗ ff Gesellschaft mit “ rftnng essau, früher in Leipzig, Pfü führt wird, t6 eingetragen: Durch den eschluß der esellschafterversammlung vom 9. De⸗ ember 1924 ist das Stammkapital der Fv auf 26 302 RM umgestellt und auf 40 000 Reichsmark erhöht. Ferner i durch obigen Beschluß der § 4 der Satzungen entsprechen Umstellung des Stammkapitals nach Maßgabe 8g S geändert. 1 Dessau, den 1. August 1925. Das Amtsgericht.
De gtmold. [57276] In das Handelsregister Abt. 2 ist 8 Nr. 387, Wilhelm midt in Detmo ein etragen: Dem Ingenieur August Söanäd in Detmold ist v erteilt. etmold, den 31, Juli 19225 . Lippisches 1. Nolie182 I.
Detmold. In das Nr. 283,
57274] ee; ter Abt. 4 ist zu pppische wF-ee August löger in Hei Vgentirchen, ei ngetragen: em Kaufmann relm Gerdt in Heiligenkirchen ist Prokura erteilt. Detmeold, den 10. August I . Lippisches Ümtsgericht 8
Detmold. 151275 In das “ Abt. B ist zu Nr. 84, Humpert & 8* mit beschränkter Sfangegin Detmold, ein⸗ etragen: An Stelle des Kaufmanns Franz t der Fabrikant Wil⸗
Bogel in Detmold ist etmold zum Liqui⸗
helm Humpert in dator bestellt. Detmold, den 10. August 1925.
Lippisches Amtsgericht. I. Dmmenburg. [57277] In das Haspelsregister A ist bei der irma 1 inckel, Dillenburg, am 0. August 1925 der Uhrmacher Wichelm Max Hinckel in Dillenburg als neuer In⸗ haber eingetragen worden.
Das Amtsgericht Dillenburg.
bis-egg [57279 das Handelsregister ist cheu an
12 671, betr., die Gesellschaf Taques⸗Daleroze eschränkter Haf⸗ olgendes eingetragen
ese fterversammlung 1 t unter den im ebenen Bestimmungen die demgemäß weiter be⸗ Stammkapital auf vier⸗ Reichsmark zu ermäßigen. Die
erfolgt. 8-8 und des sellschafter⸗
Fnseluna 1 und An usend Ermäßigung ist Beschlusses derselben versammlung ist das Stammkapital um sechsundviergigtansend Reichsmark, sonach auf fünfzigtausend Reichsmark erhöht worden. Der Eeselschaftsperteag 9 12. April 1911 ist durch Beschluß de selben Gesells⸗ rversammlung laui notarieller Niederschrift vom gleichen — außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der in gleicher r⸗ 27 ung beschlossene und in § 3 abgeän⸗ te neue Gese schaftsvertrag. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist nunmehr die zurchführung kultureller, künstlerischer, sozialer und erzieherischer Bestrebungen im Sinne der allgemeinen Volksbildung, insbesondere derjenigen der minder⸗ bemittelten Klassen, sowie die Veranstal⸗ tung von Aufführunmen aller Art und die Enne ellung der vorhandenen inrichtungen der Gesell⸗ sgacha⸗ hür 11 und ähnliche Zwecke, überdies der Betrieb aller mit den vor⸗ gedachten Zielen in mittelbarem und un⸗ v. Zusammen stehenden Ge⸗ schäfte. Die Firma lautet künftig: Bildungsanstalt Hellerau Gesell⸗ chaft mit beschränkter Sefeaes. Veiter wird noch bekanntgegeben: fessor Dr. Reinhard Dohrn leistet Stammeinlage dadurch, daß er fe7r, 8 Betvag von 46 000 Reichsmack weit über⸗ schreitende Darlehnsforderung an die Ge⸗ beg zn in Höhe von 46 000 RM gegen ie Forderung der Gesellschaft auf Zah⸗ ung der neuen Stammeinlage von 46 000 Reichsmark aufrechnet, so daß sich die bis⸗ Sie. Darlehnsforderung des Professors Reinhard Dohrn an die Gesellschaft hes 46 000 Reichsmark kürzt und dem⸗ gemäß die Darlehnsforderung des Pro⸗ Dr. Reinhard Dohrn, soweit er ie gegen die Forderung der Gesellschaft auf Zahlung der neuen Stammeinlage aufrechnet, zum Betrage von Reichsmark angenommen wird. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 13. August 1925.
Dresden, [57280] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 16 962, bett. die Aktien⸗ gesellschaft Briefmarken⸗ und Mün⸗ zeuverwertungsgesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Die in der Generalversammlung vom 16. April 1925 beschlossene n. igung des Grundkapitals ist erfol Gesell⸗ schaftsverrtag vom 1. se dementsprechend in und weiter in den 20 und 23 sowie durch Strei⸗ chunß 8 6 3a durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 16. ril 1925 laut notarieller Niederschrift vom Veichegna2 Tage abgeändert worden. Das
rundkapital beträ ägt nunmehr fünf⸗ tausend da-gel, Lelas und zerfällt in werbunder ecfh g auf den Inhaber lautende Aktien zu je zwanzig Reichs⸗ mark.
2. auf Blatt 17 250, betr. die Firma Windschild & Langelott eae-rer gesellschaft in Dresden, veeee. lassung der in Berlin unter kkescen bestehenden Aktiengesellschaft:
ie Prokuren des Regierungsbau⸗ meisters Dr.⸗Ing. Walther Kunze und des Kaufmanns Georg August Wilhelm Werckmeister sind erloschen. Prokura it erteilt dem Diplomingenieur Otto
rech in Bremen. Er darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen I vertreten.
3, auf Blatt 19 423, betr. die Gesell⸗ schaft Grebe & ;. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Auf Grund des Beschlusses der 8r schafterversammlung vom 30. April 1925 ist das Stammkapital um zwanzig⸗ tausend Reichsmark, sbra⸗ aus sechisg. tausend Reichsmark, erhöht wor Gesells Bg vom 80. Pex mner — 1924 ist dementsprechend in § 6 und weiter in den §§ 10, 11 und 13 durch Beschluß derselben Gesellschafterver⸗ sammlung laut notarieller Niederschrift B. leichen Tage abgeändert worden. Der zusmann. ranz Kästner 1 nicht mehr Geschäftsführer. — Geschäfts⸗ ührer ist bestellt der Prokurist Erich
ösler in Pirna.
4. auf Blatt 17 218, betr. die Gesell⸗ be „Textor“⸗ „Patent⸗Feuster⸗ und
ugelverschlüsse Robert Weber, aeraafs . beschränkter Haf⸗ Sae in Dresden: Die AuA“
— sammlung vom 10. August 1925 hat
unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung und dem⸗ gemäß weiter beschlossen, das Stamm⸗ apital auf Kmölftansend, Reichsmark zu ermäßigen. Die mäßigung ist er⸗ folgt. Der E ene FaeFerteng vom Mai 1922 ist dementsprechend in 80 3 bar Beschluß derselben Gesell⸗ ammlung laut “ iederschrift vom gleichen Tage abge⸗ ändert worden 5. auf Blatt 15 352, betr. die offene Handelsgesellschaft Rosenhein Bieber in Dresden: Der Ge F 18 b Bieber ist aus der Gese ast den schieden. Die Gesells ft ist fu⸗ gelöst Der Ges selschaf 292 aul Rosen⸗ in führt das Handelsgeschäft 8— die irma als Alleininhaber fort. Pro⸗ ura . erteilt der Buchhalterin Gertrud verehel. Sterzel, geb. John, in Dresden. Sie darf die Firma nur mit einem an⸗ deren Prokuristen vertreten. Der Pro⸗ A⸗ kurist Rudolph Martin darf die Firma nur mit einem anderen Prokuristen e Hz 6. auf Blatt 19 659 die Firma Otto Rüger Uhren en gros in Dresden. Der Kaufmann Otto Rudolf Rüger in Dresden 8g nhaber. (Großhandel mit Uhren er Art; straße 8 7. bers latt 19 660 die Firma Flo⸗ 80 rian Patzelt in Dresden. Der Tischlermeister lorian Patzelt in Dresden ist Inhaber. (Fabrikation von dS-aun Große Meißner Straße. 11.) 8. auf Blatt 19 117, betr. die Firma Meridian Wilhelm Großer in Dresden: Die Firma lautet künftig: “ Wilhelm Großer Ver⸗ ag ott Großer ist nicht 8 Hie “ digeh⸗s Marie Luise Helene ledige Henschel in Kötz⸗ schenbroda ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ beüigen an Inhabers. Prokura -. erteilt dakteur Rudolf Leistner in Dresden.
9. auf Blatt 14 023, betr. die Firma Rud. Wolle in Dresden, Zweig⸗ niederlassung des in Leipzig unter gfcghr Firma bestehenden Haupt⸗ Föshasts: K Prokura ist erteilt dem
plomingenieur Otto,. Stall in Leipzig. Er darf die Firma nur ge⸗ meneschaftlich mit einem anderen Pro⸗ e kuristen vertreten.
10. auf Blatt 15 485, betr. die Firma Bauer & Bertram in Dresden: Die Einzelprokura des Kaufmanns Otto Kurt Bock ist in Gesamtprokura umge⸗ wandelt worden. Gesamtprokura ist er⸗ teilt dem Kassierer Arthur ohannes Nake in Dresden. Er ist berechtigt, die
emeinsam mit einem anderen
11. auf Blatt 19 427, betr. die Dora Laber in Dresden: Die
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 13. August 1925.
nhaber.
Fene rokuristen zu vertreten. 3 irma 188 ist erloschen.
Dresden. [57278]
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 18 582, betr, die Aktiengesellschaft Kraftverkehr Freistaat Sachsen Aktiengesellschaft in Dresden, folgendes
eingetragen worden: Die Generalversamimn⸗ lung vom 11. März 1925 hat beschlossen,
bruar 1922 ist Der
᷑ nehmu
Der Kaufmann Wichela Ehre⸗ E.
das Grundkavpital unter den im gagsg. angegebenen Bestimmungen um zwei lionen fünfhunderttausend Reichsmark durch Ausgabe von fünftausend auf den Inhaber lautenden Aktien au ie fünf⸗ hundert Reichsmark zu erhöhen. Diese Erhöhung des Grundkavpitals ist erfolgt. rtraaga vom 28. Juli 1923 ist dementsprechend in § 4 durch schluß derselben Generalversammluma laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das nd⸗ kapvital beträat nunmehr drei Millionen Reichsmark und zerfällt in sechstausend auf den Inhaber lautende Aktien zu je fünshundert Reichsmark. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die neuen , werden
zum Kurse von 100 % ausg. Amtsgeri t. I., am 13. August 1925.
Eisenach. [57285] In das Handelsreaister B ist 2* der unter Nr. 81 eingetraaenen 1e hü⸗ ringer Metallwarenfabrik Eise⸗ Ge⸗ Ehres 8n. versaen „heute eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Otto be Stein in Fura de a7 erloschen. Die Seen ist aufgelöst durch “
Gesellschafter vom 27. 1925. Resfnan Paul Auaust Hesbi Ingenieur Walter Backhaus, in Eisenach, sind Liquidatoren. Jeder der Liquidat 82 c zur selbständigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft “ 8
Eisenach, den 29. Juli 1 Thür. ddne 2
Eisenach. 57283] Im Handelsreaister B ist unter 133 bei Firma Arzberger, Bhäars & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftuna in Eisenach, heute eingetragen worden: urch Beschluß der CSS. 1e. vom 19,. März 1925 ist das Stammkapital auf eSc- RM um⸗ Festell und der Gesellschaftsvertrag in § 3 F entsprechend ge⸗
ände Eisenach, den 29. Juli 1925. Thür. Amtsgericht.
icter B ist u üweren.
E Fhes ene nternehmens 88
Betrieb von Pear „ und F Finange aller Art sowie die F Fürsore fü fü 8 is ⸗
2 Lee.
und
Eisenach 8 Hanae⸗
En
iliale
üfder
rwerbs⸗ und Die Gesell chaft kann die zu ihrem eteeres erforderlichen und Einrichtungen erwerben und sich i jeder zulässigen Form an anderen Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art im In, und Ausland beteili⸗ igen solche Fe. i erwerben und errichten sowie Fä eishebes. die eSen sind,
wescgfeene aft zu fördern. ee ist Flersäg Söphatbate uslan
lassungen im In⸗ und zu er⸗ richten. . Der Bankdirektor Felix Jüdell ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Besch,u der Generalversamm⸗ vom 12. Denese 1924 715 des Panigfbaas vom 3. März Grund der ihm erteilten Nöm. 1925 1 der “ neu fests tellt
Tls nicht vei ein — wird vvefösfent,
hrung der Umstellung Hurahsc al der Berle aan illionen Rei f und ist in 8 2 Aktien über 20 vüh über 40 RM, 486 670 Aktien über RM und 141 666 Aktien über Reichsmark, sämtlich auf den Inhabe lautend, zerlegt. 4³ Eisenach, den 30, Juli 1925. Thür. Amksgericht.
— ———
brlahe e
Eisenach. 3 [57284] Im Handelsregister B ist unter Nr. 142 r Firma Carl Linsenbarth, Gesellschaft net Leschränkter Haftung in bert e eingetragen worden: Beschluß der sammlung 4. Dezember 10. Juli 19* it das Zeeenahen ⸗ 68 18 000 RM umgestellt und der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 5 entsprechend ge⸗ ändert worden. “ Eisenach, den 31. Juli 1925. Thür. Amtsgericht.
Eisenach. 8
Im Handelsregister B. ist unter Nr. 184 bei der Fixma Elektrotechnische Fabrik Eisenach, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftuna in Eisenach, heute eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesell vent⸗e. sammlungen vom 4. Dezem 1924, 10. Juli 1925 ist das Stammkapital auf 11 000 RM umgestellt und der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 5 entsprechend ge⸗ ändert worden.
Eisenach, den 31. Juli 125.
Thür. Amtsgericht.
Elberfeld. TPress) In das Handelsregister ist eingetragen F
as a. am sag 1925 in b-2 5 83 960
sen Hurch
[57282]
dic Firma Knaust G. b. H., Elberfeld, Bremer Str. 18. Gegenstanh des Uniernehmens ist der Handel mit g werkserzeugnissen aller Art. Die Ge⸗ Füstef aft ist berechtigt, andere nternehmungen zu⸗ erwerben und . 12 olchen zu beteiligen. Stammkapital eichsmart. Geschäftsführer: Kaufmann riedrich Carl Knaust in Elberfeld. Der Ehefrau Kaufmann Friedrich Karl Knaust in Elberfeld ist Prokurg erteilt. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 29. Juni 1925. Die
29 in Elb
lschaft —2 Wirtschaf 1eaossesche 9
gB bei der
000 Reichsmark
240 7 5600 RM
4 8* einen oder mehnere Ge⸗ Sind mehrere schãfts⸗ so ist 2 berechtigt, die ein zu vertreten.
li 1925 in Abt. A sells
ee ührer Besei r t a N 1I. 188 89 e Handel chaft r. die o Willy Sr. & Eo. Elberfeld, Kleine Klotzb S.egennen am 16. Juni 1925, und 818 Gesellschafter Willy Heuschen, Rudolf Eberhardt, beide Lederhändler in Elberfeld. 9 am 22. Juli 1925 a) in Abt. A: 1. Nr. 3459 bei der Firma Anton van Beers, Elberfeld: Die Gesamtprokura des Robert Dhom und der Hedwig Böhm ist
ürn r. 3780 bei der 2—— Schotte & Elberfeld: Der 4 der Firma ist 8 ⁸ Barmen verlegt wo 3. Nr. r die offene gvelageeh schaft F. W. Stachelhaus & Co., Elber⸗ feld, Biege r. 19/21, onnen — 14. April 1925, und als Gesellse Wilhelm Stachelhaus 2 ody, 8 Petzhold, alle Kaufleute in erfe 8 r. 5155 die Firma Dr. Fritz Funken⸗ „Elberfeld, Fouriersgasse 11, und als 5 aber Dr. 98 JS rg daselbst.
1. Nr. 368 hei der Firma Büsten⸗ und Metallwaren⸗G. m. b. H. Gebr. Dörren⸗ haus, Elberfeld: Dem Kaufmann Paul b Klöster in Barmen 1. Prokura erteilt.
2. Nr. — 18 der Färma Roell & Korthaus Elberfeld: Der
legt. Das 82vr ist ümgeste⸗ tellt auf 1000 Feichemarg Die der Gesellschaft), 3 chäftsi 8 hK”9 (Stammkapital 2. tzungen je ein neuer Absa binzu⸗ fügt sowie § 12 Abs. 3 8 t rt worden. 3. Nr. 519 bei .2 irma Julian Trott St 8 889 ial per gTafe, 2 ammkapi e 8 t 12 500 Rei der n § 7 des Gesell⸗ 6 aftsvertrags (Stammkapital!) ist ge⸗
8— Nr. 703 bei der Firma Cleff⸗Werke Akt. Ges., Svene. Die Prokura des
Korl Fr t erlo 8 Nr. se 9 ih ge 8 812 Wilhelm lberfeld: Das
V b. T8-.s ee dt qet 85 8-.es (Stamm⸗
mark. Dem § 88 ein neng 2 inzugefügt
nd § 8 Abs. 1 Satz 3 (Stimmrecht) ö worden.
6. Nr. 898 bei der 8. Frhre Rhenus Transport G. m. b. lberfeld: Die rokura des Bernhard Sen, und Hans sacht ist erloschen. Dem Kaufmann Fosef Mattels zu Elberfeld ist Prokura in der Weise erteilt, daß derselbe berechtigt b 1 die Firma in Gemeinschaft mit einem
schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen und 8 vertreten.
Amtsgericht Elberfeld.
Elmshorn. [57774] In das Handelsre 12 A 98 ist bei der Firma E. Burmeister, Flmehin. heute eingetragen: Die Firma ist erlo Fer. Imshorn, den 8. August 1. Das Amtsgericht.
Elmshorn. 1159213- 5 In das e B 56 ist heute irma Vertrieb lsteinischer Baumschul⸗Artikel F. Paulsen G. m. b. 24 in Elmshorn folgendes eingetragen
wo An 1. November 1924 ist die Um⸗
ellung der Gesellschaft bü. Die Plung der des Eö s auf 5600 ist erfolgt. Am gleichen 1 Tage ist die 88 Stamm
400 RM wlr 8. “ A. 89 9 7 und 14 des Gesellschaftsvertrags sem notarieller Beurkundung vom sn 1, 1924 beschlossen worden. Elmshorn, 8½ 8. eala 1925. 86 Erfurt. [57287] In 88 Handelsreaister A ist bei der unter Nr. 1142 eingetragenen Firma Spaethe's Maaganin . haAber O. P. und W. aethe. 892. * eingetragen worden, daß die offene delsgesellschaft aufgelöst ist., das Geschäft hisge gate⸗ Fgesgeüee I S isherigen an il⸗ ethe in Gera⸗Reuß fort.
Piano
helm Ernst
ührt Erfurt, den 8. Auaust 1925. 1 Das Amtsgericht. Abi. 11. Erfurt. 1 1
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingekragen worden:
Nr. 2370: D'es Firma „Kaufhaus Mo⸗ dern, Julius Kugelmaß. Erfurt“, und als deren Wöfber der Kaufmann Julius
8 rt, lautet jetzt: Robert Dill, r
Die Firma Ph. Rudolf irma Ph. Rudolf Fahrenholz Nachfla, Erfurter Lesezirke zu Nr. 284, betreffend die Firma „Ro⸗ und Zweigniederlassung in Ftaneabc
Kugelmaß, Erfurt. 9 1901: Die Firma Robert 8 Ernst Dill, Heerseh. zneensg.
baen,. rfurt Fe Nachtg Zweiagniederlassung rt in Er fher⸗ Zweigniederlassung der in Berlin) lautet jetzt: Ph. Rudolf Fahrenholz vhgg meianiederiafung
Erfurt, den 12.
Das niezeäcae
Flensburg. [57289] In unser Handelsreagister B ist heute maco, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit Hauptniederlassung in Berlin eingetragen, daß durch Beschluß der Ge⸗ fellschafterversammlung vom Mai
1925 das Stammkapital auf 40 000 RM umgestellt sowie daß durch weiteren Be. schluß dieser Versammluna der Ges bezüglich des kapitals und der Geschäftsanteile ge⸗
ist. Flensburg, den 6. Auaust 8* Das Amtsgericht. Abt. 2.
Hanbetareat 8 er und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 19. August
te Zentral⸗
e — cr. 193.
☛ Besfristete Anzeigen müssen drei Tage
Handelsregifter. 3
ankfurt, Main. roffentlichung aus dem Handelsregister. Uebersee⸗Handel Aktien⸗ a Trading 0e. Die Fixwa m
3 565. und See⸗ Spedi. 2 s⸗ Gesellschaft mit beschränkter di Köln eee . ankfurt a. M.: Das S. auf 300 000
terversammluna Lon⸗ 89 Juli Lee., IEE bammkapital und Ge⸗ fcean. abgeändert worden. Joel Saen Direction der rankfurt b nsch⸗ Die Prokuren Oscar Krieger, „Karl Spingler, Franz Gottfried Vulpes. nich und Ferdinand Liepold sind er⸗
Merko⸗Maschinen⸗Ver⸗ mit beschränkter ge der Umstellung ist
schaftsvertrag
Flensburg. [57290] unser Handelsregister B ist heuts
r. 222, betreffend die Fi gabtzl Gesellschaft mit beschränkter n Flensburg, Se daß
durch Eesellschaftecheschluß vom 9 1925 d 2 1
Stammkapital auf 1000 Reichsmarz umgestellt sowie daß durch dieselben 8 schlüss ’ die Höhe des Stammkapitalt d der Stammeinlage geändert 3 Flensburg, den 11. A⸗ Das Amtsgericht. Abt. 2.
zur Firm .
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen
Frankfurt a. M., bestellt. erfolgen durch den
299 W een 229
eu eingetragene 1 mit bes ränkter Ha 8
bäsch 8 des Zusammenschluß, ertretung der Be⸗ ““ und Hüper
deererkefsrbeer sowie der B zusammenhängenden Ge⸗ rner dhe Beteiligung an gleich⸗ Das Stamm⸗
Bei Nr. 877 Abt. A am 1925 zur Firma Thams u. Cars⸗
Franz Hagen weigniederlassung der
a. D. Andreas Hillmer, sämt⸗ sind zu Sen;
ist Gesamt⸗
57296 e anntmachungen In 2 ee Feerauf B Nr. 9
üces dae m e nbielau, si
bestellt worden genannten 10 Personen prokura in der Weise erteilt, daß ein ieder von ihnen nur gemeinsam mih
anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten befugt ist:
Konrad Galler, ee. 422
in Fea n⸗ Süesn Firma
Kaffee⸗Lager weigniederlassung Göttingen. 8n vrs ura des Ernst August in ist erloschen.
t. A am 8. Au gust 1925 zur . 1,1 8 Gräfenber Die g a. der
hee ist er⸗
Srmaseb a
a3 bee kaufmann ulius bestellt
lischaft (Oversea Hamburger isaacge ist nterneh mens
die Beratun
8 in Fulra 2
5 A Eesehs — anenen einlagen) und § 8 leen da ih der
leder der br⸗ 92 es „für sich allein die
Fulda, den 13 1nshhe cht esen
Frankenhausen, In das hie Nr. 19 ist am
Feantenistufe Helagust, 19. tonnagenfabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter aftung i in Frankenhausen, eingetragen
der Gesellschafterver⸗ März 19 Bsc⸗ t d
Göttingen: Aenne Gräfenberg,
umge loschen. Amtsgericht Göttir
Die Prokuren von ul Mürfens. 4. Koch, Dr⸗ Hillmer,
kulius Graf vommerzienrat Friedrich Di sein Amt als Geschäftsführer 8,5 Die S belteht oder mehreren Besteht sie aus mehreren
wird die Gesellschaft schäftsführer oder schäftsführer
8 t be⸗ 8 8
Inbernch⸗ leh mungen. “ beträgt 5000 Reichsmark. Herr urt a. 88 88
üsgo, erfolgen dn agtchen en 85 Feer 99 Füte het⸗ daf⸗
Se Haftung mit
Seah des Unter⸗-. nehmens ist 8 Vertrieb von Milch⸗ rodukten jeder Art. Das öö eträgt 10 000, Reichsmark schlttpertage;
um Ge ührer ist de 95 lfred Elchs Frankfurt a. Bekanntmachungen erfolgen hais
ftwagen⸗ Vertrieb Ge⸗ ränkter 22
1 In ds hiesige Handelsregister B Fahrzeugfabrik . in Goslar, ist 2923 een worden: lschafterversammlung vom 5. August 1925 ist § 6 des Gesell⸗ 1 vone s. dume dahin abgeändert: Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ 8⸗ führer vertreten und bestellt als c5 en den Gesell vbaff ter Heinrich Döpke. oslar, 12. August 1925.
Dr. . Direktor erloschen. Se
Durch Heseha ammlung vom 00 000 ℳ . Stammkapi 4000 Reichsmark umge 2* worden. Der Kaufmann Fri Ges c ausgesch elle der Kaufmann K als Geschäftsführer aül.8e 8evg
Frankenhausen, den 8. August 1925.
. Thüringisches Amtsgericht.
Nr. 62, betr. die Goslar, G. m. b. endes eingetrag eschluß der Gese
um Seragfrs h.8. 88 ae 29 e.
ekau, hier, ist als
1 8n an In Hendeergister
N.. Bees Fritz * in 1 a 2 wo n Ftma i Flo ₰ 8
Ardenh liht. Auzast,
Gaildorf. DPerberskegistereintr
Siß der Cerasn. ist nach Ohligs ver⸗ St aus einer
1. baxen Prokuristen ch je zwei Hreselhsch gemeinschaft⸗ lich vertreten werden. chafterversammlung
Geschäftsführern fübrern Wilhel m Mittelstaedt, HGattfriez Dierig, Heim
Eg 8 Zuliuz Graf und A Hillmer ist die alleinige F.ehne. befugnis eingeräumt worden.
Matthias obbe A. Co. Kommatt⸗ ditge ellschaft auf Alktien. b299 schaft
tösaesänsaan vund, einen
Stammikapital 8 5000 Reich üßigt worden. Die Ermäßigung ist chgeführt. Durch Beschluß der Ge ammlung vom 12, Juni 1925 die Satzung der Umstellung 8 (Firmenänder Grgenstand 8 1 un Firma ist ge⸗ Maschinen⸗ Fe eiteine mit beschränkter genstand des . maschinen un stigen I jeder Art 1 045. Veifa⸗Werke Winnengesen⸗ Zum weiteren Vorstandsmitglied epanis Wer Anderlohr, Direktor in
6 2823. Andreane⸗Noris iengesellschaft: Durch . der neralversammlung vom 29 § 16 des Gesellschaftsvertrags (Ver. k g der Aufsichtsratsmitaglieder) abge⸗
8 2894. Rauchwarenzurichterei & ba lzfärberei Oberrad, Gesellschaft t beschränkter Haftung: Durch Be⸗ uß der Gesellschafterversammlung vom August 1925 sind die §§ 17 und 20 der sung abgeändert worden.
2905. Hansa Vertriebsgesell⸗ S aft für Industrieerzeugnisse, Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Gesellschaft ist aufgelöst. ge Geschäftsführer Goldschmidt
be 5 3020. Deutsche nte nranz⸗ und achten⸗Treuhand ⸗Aktiengesell⸗ Zweigniederlassung Main: Im Wege der Umstellung das Grundkabital auf . Reichs⸗ be k ermäßigt worden. durchgeführt.
Greifswald. In das Handelsregister B ementwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Greifswald — ist eingetragen: Das Stammkapital ist durch “ Gesellschaftsversammlun 18. Dezember 1924 auf 62
rhöht. Reichsmark und die Stammkapitals ist durchg Satzungen 88 88
heffswald. 4. 8. 1925.
Frankfurt. Main. Veröffentlichungen aus dem (.,279
62 11 095, Fritz Lotz & Co. Elek⸗ xche Anlagen Frankfurt a. M. andelsgesellschaft mit Beginn an S 1925. Per önlich be
nGHeorg Fourbon 3. Alben of, zu 1 und 3 Frankfurt a. M, Zur Vertretung der 5, Uschaft sind immer nur je zwei Ge vee berechtigt.
00, Sofie Janson. 6 rau des Feseanhs
2 b eg bad & dand Uhgesage Die Feselschaft üt d. aee
t am 20. Jusi 1925 est. Uschaft wird vertreten
Geschäftsführer. All⸗ .
Den Geschäft 6. 32*
Amtsgericht Gaildorf. ee.
i A Michaelis 85 üntegmhan getgegen eeg; n:
Elung 8—
sellschaft mit —2
vee; Co. Ge 8 der 81 28
He ren ist er ve g. Nn, ;.
MPaßdabe⸗ ister. heeg.e 8 batem (G2
7 en der Um⸗
— 0 Cfan 8 mit eingetragen worden. ternehmens ist der
mit AutImterhlen sowie deren enass n Lieferung von
1. fran 20 000 ve⸗ Feeftalaͤbetr Kaufmann Sie Werkmeister Sees de,. in Frankfurt a. brelsern wird
ge-2 vertreten.
Hie⸗ Ehe an nEge.ge⸗
Die 88
Pcntie 5 Gzeifswald. 8 1“ 8 das er B ist einge⸗ Nr. ustav Bartens ijchas Greifswald —: dem durchgeführten Bes luß der Eeneralbe ammluna vom 28. rundkapital auf 80 000 ngeteilt in 1000 Aktien estellt wor⸗ atzung sind
Eisfaei
Falke: Die ges
2 bisherige Hesehih Falke ist acefsalschche
Cohen: Die Prokura Adol wnnl. ist erlos
A 8200, Biele eld & Co.: Die Ge⸗ selischaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ verdinand Fleck: Die eabey & Cie.
ha 8nn⸗ G⸗ saman, zu!
Fülro Gauf rokura Hanl
I heute die offene
beges & 68 mit dem Sitz sches. 14) eingetragen
Pe gangh Haehnh. Lealtch e ind Kung Fr Fertnem Ern Die Gesellschaft hat am 25. Juli 1925
nterneh men:
schäft⸗ auf dem
zwugust. Matthias Rapbe 2* Co. verabnas. ditgesellschaft auf Aktien. Gemein⸗ Lüs⸗a sind b atthias Rohde un Ph Rohde, S.
vhde. & Co. d8 Pe. e
August 1925 ein 18s S.
‧ 82. Max 1925 ist das
Reichsmark, ein über je 60 Reichsmark, u 3 und 10 der
der Umstellung gecnbert
Ifred Dietzsch
dhrtg 0enn zwei düesgafe
Ibert Buck hat eine Der 2.Geselsc⸗ ge⸗ beg 1 auf 500 Reichsmark als 122
tammeinl age bewertet wird. machungen erfolgen im Deutschen bers
e a. M., den 12. A Amtsgericht. Abteilung
entfprechen en. Amtsgericht Greifswald, 5
Greifswald. In 6 Handelsre
r. tätte Greifswald, ge mit beschränkter
e örn- chäftsführer telle ist vurch e Keschiee 8 ratsversammlun der Ingenieur rin zum Geschäftsführer Amtsgericht Greifswald. 5. 8. 1925.
Güstrow.
seecpnsee eim⸗ Hest, neehe r Tabak
uß vom 27. ammkapital
000 RM ngp ahe des 82 rt worden. ühlmann erteilte
Vornahme aller Gebiete der Elektrizität ne Maschinenindustrie sowie Ingenieur⸗
Gera, den 13. August 873 Thür.
irma 82 7 chen. 7 A 11 10
7 Ha Gesellschaft 9 belesdin 3 ist
ister B ist eing 8 issenschaftli
ftung, Greifs⸗
und der § 3 Alchat er gacs
3 e;ageen 1 erlos
228 ist die Umstellung 8* schaft fhen worden. (Stammkapital), gna Monunch.. vencöen gs rtretung un gütung schäftsführer) versammlung und E gt nnzec; n5 §13 it. n. worden. Stamm⸗ RM. Di
des Geschäftsführers öpke ist SGen. 88 atsarbeiter, zu Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ 2Ssen rer ebeser: worden. Wille Autoreparaturen eenschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Vertretungsbefugnis des eeemu 1 K. Friedrich Karl Wilbelm und Martin Hein⸗
rg, ven zu Geschäfts⸗ geneuscaft
acfen hec Mur eer. tnsbach veüshars dem Sitz
eute ein n: r 8—
Frankfurt, Oder. [57295] In unser Handelsregister ist folgendes “ PbS 8 7. 1925 Abt. A bei Nr. 444, irma Frankfurter Koffer⸗ 8828 Lederwaren Fefmes 8 Fr
David .Seens Se ist erlo 5,2
at n2 bn.; vwir. beide Pasf
stätten .Nen⸗ Handelsgesellschaft e vmn Feeg hg
wü gushets⸗ sind: 1
seiner er An säner vom 25. Apri aus Schwe⸗
mit bebilege
de Ee 1rn, der 1 88
Er bi befi sen. n Fschasts . den 12. Basast Bad. Amtsgericht.
rankfurt a. G säteans
Das Sie Erme geteilt in 800 Aktien zu je 20 E.— k. Durch Beschluß der Generalver⸗ amlung vom 22 Dezember 1924 ist die tung der Urcsteluna entsprechend in Satz 1 abgeändert worden. 52232 Marina Aktiengeiellschaft schkonservenfabrik: Durch Beschlu Generalversammlung vom 24. J ist die Gesellschaft aufgelöst. zuidator ist der Kauf jefel in Frankfurt a. Mai t.
8 3443. A. Schapiro, Gesellschaft aftung Berlin, beigniederlassung Frankfurt a. ain: Im Wege der mmkapital auf 220 000 äßigt worden.
annes Lonchant in Fmunr. 5 erteilt.
Abt. A unter Nr. 1140
schaft R. Leise⸗ 1
Die Gesen schaft . 1925 9 I 1 persönlich haf⸗ Nrsonaa, Lei
aft. 4 Fegina, un 6. (Geschäftsantei
voenl 11 au des Be 2ü- Se; Fülheln — el
ru ’ Fmwöhn Feokahl rankfur prokura hat erhallen: Tacob Säle da mann, Seligenstadt in
setzungswerkstätte 29, nnh ffel 4 her Maschinenbauer
Schaumlöffel 8 aus der Gesell be ichzeitig ist seghe raj
istereintraa vom firma Molkerei und
b. H. zu Güstrow: 2 Generalversamm⸗ in Anlage zu
di ie nanhee 821729 En rselschaßter⸗
Lehranstalt Ges. Durch Beschlu
g [68] er die geselichaf auf Goldmark 5 bütt estei sind Das
(5 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 151 bei der Firma brand & Schmidt, worden: Dem Kaufmann Hans Lindner in Glatz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Glatz, den 17. Juli 1925.
meean und Glatz, eingetragen
Sehh. a. O. ndel mit Leinen⸗, Baum⸗
Ne 12 8. 1925 Abt. A bei Nr. 176, betr. die Firma Adolph Lehmann in
Brieskow: Die Firma ist erlo 88 dn 12. 8. 1925 Abt.
Ernsi 81 . Der Sesaente Schenk in Fanshoe a. 78 schaͤft 1en schafter eingetreten. Juni 1925
29. 88 2. 8. 1925 in Abt. B bei Nr. 122, nkeunheerder Syrup⸗ 1 unenburg Aktien⸗ Sennn. Die Pro⸗ If Holtz ist erloschen. Pl 8 12. Aarst 1925
“
in Flntn,, ne kapital beträgt 7.
Beschluß i 1*
S beschränkter H helm Gottlieb Schulz, S
Colombel: 1 gefi In Unser Handelsregister B ist heute nuee 9t Gin Uie. “ 6 eingetragen worden: „May §& Rittner, Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung, Glatz. Gegenstand ees Unternehmens ist der An⸗ 8 Ver⸗ von Manufaktur⸗,
Wen Das Stammkapstal be⸗
büen ist
ausgeschieden. Gesellschaft als 2. önlich
löffel, Ma⸗ Peffic Seragh H
Fr. 19 856, Firle & Stein: Die - eelöst. Der bisben h 8 — 2
ve Fr Die Firmn is
erig 8
A 64io, Goldschmidt &. Stera⸗ Die Prokura Erwin Joelsohn ist er lprokura ist erteilt “
Güstrow. EE vom 13.
Fi Th Kremer Güstrow, 2 Kaufmann Fiewen Kremer in Güstrow 11“ Amtsgericht Güstrow.
Halle, Westf. Bei der Ler. 24 unseres — wagenen Aktie 27 Metallwaren Ud in e t
frhfätenant pen⸗
* umseß
Die Ermäßigung 1 ß der
erversammlung vom 4. ist die Satzung der Umstellung 8 8§ 5 (Stammkapital) und 7 sctemtele abgeändert Leder & Treibriemen st Luckhaus Alktien⸗ st Luckhaus ist aus dem
Fs⸗Eag.vegrrievsgelen. eschränkter Haftung: Di tt Rt ihren Sitz nach würz⸗
F 39 ee. gafr 88, irma ist heute eine Gesell 11 vr Haftung mit dem
8 des Untern r von Metall
at erhalten: He
beendiat. chinenbauer, 1 Kaufmann, und
Reichsmark. räulein Martha May i I veer ist K.
bei85an. Ern stell Uateprlich Glatz, den 17. Juli 1925.
r E 8 beschränkzer
7. August 1925 ist die Umst ung — 8e Feßthen beschlossen worden. äßigung des Stammkapi tals ist Vürch e vom gleichen di (Gegenstand des
1 2 (Stammkavi talʒ is) des Ge⸗
[57 In un 8 eHandelsregister ist einge⸗ g 5 Nr. 630 Abt. am 6. 8 zur Firma ba von Wettern Die Niederlassung ist na
Abt. A am 6. August 1925 die Firma August Drege, Bau⸗ unternehmung, 1 deren alleiniger Inhaber der Bauunter⸗ nehmer Heinrich Drege in Göttin 4 . 49 Abt. A am 7. 1925 zur Firma Louis Hofer, beschränkter In der Gesell Heftser “ vom 2. vg- 1 . 8, 9, 10, 11 Der 8p mann in Göttingen ist als Ge chieden; an seine Eesehe ist m Lange in Göttingen als Zur Abgabe insbesondere der Firma, bedarf es der des Geschäftsführers und ufmann Karl
erab.s versamml nn auf 80009 Re
loschen. Ein
Marx, Frankfurt g. 4A 11 103, Institut für Frachten
Ringbauer &
ft mit 18 A
Gesellscha ft. BJ2—2! (Vertre
und 5 sellschaftsvertraags geändert worden. Jeder Gefxaiseübrer ist allein ver⸗ Paul Krahl. Kauf⸗ urg, ist zum weiteren bestellt worden.
8. her, e,8⸗ 200 erhöht werden soll, und daß gr.
Sen dEed ener
Hamburg. s 1 t Eintragungen in das E“
16. Mai 1925. Christian Dierig Gesell chaft mit beschränkter Haftung. (e lassung.) Durch Beschluß der schafterversammlung vom zember 1924
worden. Die Umstellung Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom gleichen Gesellschaftsvertraa gemäß notarieller Beurkundung neu gefaßt worden
Lühcertgrene, Geschäfts⸗ hrer Syndikus Dr. j ie Direektor Direktor 2
1.* 8 ths
8 18 . heute n. geS 1. er.
4 getragen “ 19 sloben decer
— verlegt. Unter Nr. 9 tretungsberechtigt. RM E mkapi
stand des Unternebmens bilden 4 Handel mit Textilwaren im großen und Kommissionsgeschä R. Franck & Co. Gesellschaft Ferggeec dahenac i ie Umstellun der
bern chaft —— 8 igung ammkapitals ist er⸗ ne. vom Tage i r pital) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden. Stammkapital: 30 000
Der Waren⸗ Kontor Gesells aft mit be⸗ schränkter Haftung. vom 22. 829 1925 ist der § 1 Se⸗
Nachprüfun
Pihhaacse
eingetragen worden. ehmens ist Handel halb⸗ und ⸗fertig⸗ „Eisenwaren und Industrie⸗ 99 sowie die Uebernahme von 1 industrieller Werke dieser s Stammkapital beträgt
rk. Der Gesellschaftsvertrag Juli 1925 festgestellt. schäftsführer bestellt, so sind 2. derselben zur gemeinsamen ng 8 Gesellschaft und Zeichnung i
del berechtigt, soweit nicht bei der 1 eines Geschäftsführers oder äteren Gesellschafterbeschluß einem hefh das Recht eingeräumt Ulschaft allein oder in Ge it einem Prokuristen zu ver⸗ Geschäftsführer vor⸗ berechtigt, die G allein zu vertreten. üben⸗ ist der Philipp
d U evesge önli fenschafter sind: 1. die Ch
ichner, 2. Ei st, beide zu
ber e Bün er — K
Feezaßt. d9 12
enba fanr g. rankfurt am M prokura hat erhalten: En dan g
in bee. rankfurt a. M. 8 2 . 12. Au
tfuft g Amtsgericht.
vn . Fürstenberg, ist das Stammkapital
ist durch⸗
unter 88 121 mann Otto Linde⸗
SeeEerr
K zen⸗ und Baugeschäft L., und als deren Inhaber der üeßt adce und Dampfsägewerksbesitzer I Karge, ebenda, eingetragen worden. 8 Firma betreibt ein Dampfsäge⸗ lzhandel und Baugeschäft. 10. August 1925.
Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Web
ghäher bestellt. illenserklärungen,
Verantwortlich für den aüyeigai Rechnungsdirektor Mengering.
Verlag der Geschaktagene enge rini Buchoruafme 18
des Eüloreft r. urch Beschlu
8b 0 derfel Feh. Bohrssen in Göttingen ist Prokura er⸗ tei
ear.ene a. O., Das Amtsgericht.
Druck der Norddeutschen
Verlagsanstalt. Berlin, e Firma lautet