1925 / 193 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Us Hein minderbe schaft 1. Mai 1925/ mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Merdel in Bernsbach, enn Marx geht eine dem Gese * vüth gen Malkagreie 8 , FeFeg Ese en Gesellichafts. G Grössel in Miederwürschni Ziegelei⸗ 18 Presge ganen 9 ra

bn 2. Vrrb linann der Bauweise dienen. ab⸗ be Kurt Vetterlein in Bberlungwitz. bowen die Uebernahme und die Beteili⸗ Amisgericht Pulsnitz, am 30. Juli 1925. vefcgkn b h N gm K. e g. Flüben terleig, in, Hbrrunn 5 un Höce e a melde ersterer in die

1 8 ö berechtigt. Gesellschaft einbringt. Bekanntmachungs⸗ .“ 1 h 3Z ““ o..“ Nes Resterren, „„„ Ö Dritte Zentral⸗ Handet⸗ sregister⸗ „Beitage tehen. sführer: ohlenhän licher Art 29. Juli . ränderunge

„Z. 37, Süddeutsche Kunstwerk, kamenten sowie Chemikalien jegli 8 tse Bällen Lne. 29 de cb⸗de bür genme H. ff a Necelhcl, Türs beirschbacen, eden an, 8.*. Füene En easb zum eu hen 2 chsanzeiger und reu Ee ist am 17. Juni 8 r Ge Fifemens Stem eh e Ufestster Stuttwart. [569791 g 5. Sf; Pgniederlaffung in Stuttaart, und 8. August 1925 festaestellt. Das vom 12. Juni 1925 ist der self is⸗ delsregistereintragung vom 8. August De A Gesellschafter Sieafried Heimang Sund pe a beträat 5000 Reichsm vertran geöhdert (Umstellungh. das Phekmatent e g. eh n 1en . ist au8 her Fesellschaft ausgeschieden. Nr. 193. u“ Berlin, Mittwoch, de 19. E Segannrgitals detacht S Dn. von lin Prgocta aafe eine Rezeptur ein. Neue Einzelfirma; 8 1 aer; 8— n ugusft

eegeeas⸗ olfzell, den o.

88 3 E“ s sb eon EEE“ N1cl Schanbe⸗ dee 1 Ehensche bennhots Dem Kari gelen Defristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungst Oeaee s vsr. adbt. 2 g. Reichenbach, schles. 157357] venn iftsanteil 1ann. ee auf df en. Reenen n Bankdirektor in Cannstatt ist Enee⸗ gstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen

as se Handelsregister chenbac chles. 8 ei 8

8 8 it” 8 2 Firma Feccn 8. unser Hendelöreaister Abt. B ist scaßt hat böhe Frna ber Bbehass 5v Eu Uicgreina vegfurn Feut Zwelgnleder 1. Handelsregifter. säascren⸗ don 1g hht, und, der Hesen⸗ Shar vurch 0s000 Goldmark zu Zeitz f57405]Dü b 8, we En eger⸗ Fiweemanen warhen: eer. wen 8 49 lassung Stuttgart, Sitz in ngen. nd ge⸗ höhen durch Ausgabe von 50 0 8 5 27 etragenen tu 5. Zu Geschäftsführern des Gustav Wagenhach ist erloschen. 1 In unser Hendestrenister Abt lesze⸗ sFeeznchentefmge dee Obern⸗ dalgcben ande Zhetsele iesgentec lns deselt sarhusban⸗ Föcs gar efess g, enze. Sne EEEE“ Seestegtetgeenn. 20 19h Antsee iht Sull den 4. Auanst 122 dag ache ba 100 Mlart Goszner vi dei er wher, Nr. 123 wvneenanenen vT- d bessFenann sndusgebgr⸗ Obernkirchen, be Fen Fasn Fl S. E 2— 1 1u am Röhei: Die Prokura des Oito Sauer Eftenadres rnne 5 ½ 2 Paerssn t Pntsg he Raffeisenzank Ueberlingen. 5 Fa9 h. circaren en ' ausgeschieden. gendes mnaetraneg wochente e wiensh; —. e. —2 alversammlung vom 11. März - Fi 8 be ge. 1 süe ere bubiabei et * Fehaee, e.en dehehs ngen erlins eh 9 Fchenter & Co.; Das Geschäft ist Durch 1v 8 8. häh b de Gsschn der au Freaaehen n R 28 8e Dand1 2 sens Herzog in vennegerö 8 Land de ist imns Fritz Seiffert in n Kayna d n. Düsseldorf. irma „Schlesr 2 entli U⸗ 1925 ist das Stammkapital um er surmniln Nove j Ueb be- er⸗ standsmitgliedern bestellt. Die Prokura Zeitz, den 1. ween h, Main. [57346] & Mohlitz G. m. b. H.“ in Reichenbach, erfolgen, soweit gesetzlich vor⸗ mit 8 Firma auf Heinrich Laib, Kauf 000 eichs 1924 ist un eberlingen: Josef Hebenemfer. en 1. August 1925. 6129 ; veare. Fas vom 10. Naa Schl. dam 4. Auaufi 1925: Infolae 2 5 R caete c⸗ vaas Hre⸗ PeEnegenern. cbe rokura aache nd 8 s 9000e b Fecheman Rei 82 Seg. a. 1S9099 Peerbem Ffe 8,2 tandsmitglied 85 8 pcheng n. ö” Rt⸗erlJchen STZ In urser Genossens caftsregjster in dn B 252, Becker & Steeb Aktien⸗ en 05 6.2b iüge as ostock, den ee Heinrich Taxis, Sitz Feuerbach; geündert. beis Btanka’ veehen Generalversammlung sind die stäldertreienden Lo 02,,di drbisherig 8 12 F Nr. 34 zu der eg „Darm⸗ 8en [57407] hr n. 2 Heaete, und Absatz⸗Genossen⸗ 9 faass M. Georg E mohn G ist durchgefüͤhrt. w“ Dem Emil Habicht, Kaufmann, hier, ist Chemische Fa ers gtia 98 Snxa 88 uc 28 1eeFrfelsägstgeetrcge s in wig Janda und Dr. Richard Krch 3 beide städter und Nationalbank, Kommandit⸗ ff 8 8 136 des, Handelsreaisters, die nossensch st lorf. ingetrogene Ge⸗ hiar st zu e. 8. N.., Frt Ermats nena in. dereefüchäth, Sg- Finzelproburn erteill Gesellschaft mit beschränkter Haj⸗ r aus Anl. zu [91] ersichtlichen W e in Mannheim sioh 2 Leena n, 8 gesellschaft auf Aktien, Zweignieder⸗ Thalk delsaesellschaft Louis Kunia in nosf hchc mit beschränkter Haftpflicht, . aus⸗ 8 vE sseg ebg 89 See C. Brandegger: In das Geschäft ist 1eng. Drc Ceselscs Herclschlrs 828 abgeändert. Amtsgericht Schwerin i. M. gliedern des Vorstands eae 8 laffung 8. ni Klleerj⸗ in. Verden word 5 88 og ist nicht uf uppe fenba F Chemiker in 1 * 10. August 1925 m kugust 1924: Durch General⸗ after Louis Anton ig 9 ch Ruppert in Offenbach Rheda, Bz. Minden. [57358] Sm 83 Arenisten928 ber der Fma Dr. Friedrich Bofinger, r Ermäßigung des Stammkapitals au schwerin, Meckip. g x- - Kunig ist ausgeschieden. Grund des § 16 der Verordnung üb Pian . ann In dee 8 ist S. ucuce. aber Hugs Binz, Si Cannstats. als Gesellschafter 800 Relchsmark umgestellt und § 3 des Hande ecegasrr 6 5888 Amtsgericht Ueberlingen. Fesenen 1 eschluß. 8 Des Amtsnericht Fwoönis. 10. Auaust 1906. 88 8 Benemaer 1922 er shien Forte 8e 1“ 8 Wesl2neinae hseen 2* als veren Kohlen. Dünger⸗ 1 Uehasee enn K. 1 Neue Gesellschaftsfirmen: Gesellscheftever Fuas, gecgdert a. an hier, erloschen. Ugtersen. 57387] Uüntcch sähehen Gesellschafter) F Amtsgericht Glatz, den 23. Juli 1925. 1 Amtsgericht Offenbach a. Main. enger Inhaber Hermann Pohlmann, Kerdes mvdnekenbond unc Wirkun Hnbng bugstacße 13678 Bffene beschränkter Haftunn: Dürch 9Heci 8 Ran hangelaegsten n ist rene e veert, 8 Ci. Jenacr az⸗ 88 4. Geno en g⸗ n, Bz. Magdeb. [57506] 1. A S ab auf Hermann Ostertag schafterbeschluß vom schwerin, M 3 motorenwerken 9. Dezember 1924 ist d sse sch ft n das Genossenschaftsregist

orrenpach, Main. 197347] —Rhcda. den 21, Juli 18905. ace 1029 ot asf greh. Feees Güot seit 10 uni 1925., Gesellschafter: din esellschaft unter Cinchigung, ne 88 6 157869] g. dn. b. H in Uetersen eingetragen a auf C0900 00, EE1 7 eüde unter Nr. 29 b.⸗ beregister. ült

lÜübergegangen, ooEoo“ vom 10. Augus Das Amtsgericht. 6 Gufkad raiß Inhaber Hermann Oster⸗ tto Haas, Gustav Schippers, je Kauf. Stammkapitals auf 520 Reichsmark un⸗ ur Firma eriner Fischverwertung Das St femmfagzl ist auf 25 000 schdfehne 42 85 5, 18. 34 des Gesell⸗ regist er. Eäni Gemseasce DncFanae 59 11“ ertrag geän ert Die f mi ränkter

.Oüönger⸗ Baumateriolien, u, mann, hier. gestellt und Ziff. 3. des Ges.⸗Vertragt vin & Co. hier: Die off Rei Aend 500

B 428: 28 Gesell chaft mit 2 . 1S7362] bag, Kohl Hurten Sch J. Hilt . Co.” hier (Christofstr. 18) st erfolgt. ie offene Handels. Reichsmark umgestellt ende⸗ n I varegjer dreIfelgachn Wh mn. Sernüsdegücen 4 i e Benbeagrad handlung in Schorndorf Ofene Henetsa⸗selschen seit 1. Augusi d.ge.,as.rns enae * Felscht h. Feate e. Femg ist Ueiersen, 8en 3. August 1925.. rungen 18 T. . dah. dnd, 82* In winsen Sychse uftsrerifl“ 9. se Uags 8. ZBE“ Femeiß Ge chaftsvertrag 13. Juli bei der unter Nr. 67 eingetragenen Firma 2.—n 6. August 1925: 19 sellschafter: Eugen Hilt, Fobri⸗ schaft mit beschränkter Feltnnt. 8 Das Amtsgericht. 8 8 Greichn der Namen von dien e5 heute unter Nr. 25 die durch Statut vom ist, am 26. Juni 1925 errichtet. Gegen⸗

8 Am k d Eh uli Hilt, m 1 Gegenstand: Herstellung und dan Conrad Disselkamp & Co. in Ferxcc a) Die Firma A. Lennertz, Konserben⸗ ant, br. dessen Sitz Feuerbach: Durch Gesellschaften sabnggnn, Meckib. 7370] Vgecha. soschie enen prsönlich haftenden Gesell⸗ zsemi Hn 1 85- 1 89 82. E“ nehses ac

1829 von .eaanern Spezial. und folgendes eingetragen worden: in gel, hier. Zur vom 17. Juli 1925 hat die Ge⸗ [57388]

Normalwerkgeugen zuc razionenlen Metall. 1 He Ferman ist 8- 2 5 ecr vhne 8. Ferüsac ist mion der Gesellschafter keltluf das Stammkavital auf 21 000 Handeleregistereintrog v. 6 12gn ie Nurser unser üdelseg n Abt. B Nr. 22 Matter (2*⸗ 8— L“ eingetragene nossenschaft mit be⸗ Pflege des Geld⸗ und Nerlehnahe rs insbesondere für Automobil⸗ Rheda, den 2. Auguft 1925. 6 5— befrau des Josef Lennertz, Grßen üt berechtigt. Reichsmark umgestellt und die §§ 3,† pägas Kindt & Reiner vd ndel irma Seüschagallers Kohlen. Wittenberg und B nba⸗d mil schränkter Haftpflicht“ in Kl. Kärthen meinschaftlicher Einkauf von ehrs, he. 8⸗ hau. Stammkapital: 30 000 Reichzmark. Das Amtsgericht. P8. fmannz i orndorf. aelble & Winker, hier (Wagner. und 8 des Ges⸗Vertraas entsprechen e soh ist aufgelöst. Liauidatoren sind baceigefe chaft m. b. H. in Dorndorf als ershnlich h . Erpan sind eingetragen. stoffen und Gegenständen des Leee gsc ührer: Wilhelm Rivoir, Offen⸗ ““ Bei der Firma Knopffabrik Schorn⸗ strete 889) Ueexn n leli Haft geindert. die bishenigen Gesellschafter. Amtsgericht an d. W. ngetkogen worden: Die Gesel. aus Jnr ieden. aftende Gesellschafter „SFegstns des Uintetvehwan⸗ ist die Fetlichen Betriebes, gemeinschaftli⸗ „Paul Bernlshg Wichetm ad, Rheda, Bz. Minden. 57361] d Aktien selschaft in Schorndorf: seit 21. Juli 1925. Fritz Banzhaf, Seher Gesellschaft mi Schwerin i. M. Feeres; samml e8. vom 28. April 1925 Lms ericht Verden (All ng, bal tung und Benutzung von Verkauf bercefes ce tne 8 agsgeh 2

8 Rdoff Friedmann, Offenbach a. M. In unser Handelsregister A ist beute In der Wenerel Iversammlung vom Nlialeheisee TPen Winker, beschräanrter Haftung, Sitz in Wie 2 Erhöhung des Shnnkagag auf g erden (Aller), 4. 8. 1925. 899 nasten 8 s beren 888 beiksschlages mern, den 11. 925

[ö“ wird nn mindestens, hef) der unter Nr. 100 eingetragenen d. Juni 1925 ist der § 15 der Satzungen Kaufmann, je hier. Zur Vertretung der hingen a. F.: Durch Ges.⸗Beschluß von eTLanaas Megnnn. [57374 ehn beschlossen. Erhöhung Weimar. 57398 im rheinischen Typ. Das A Jnlt 9 1“ 114* ührer und einen . inker berechti in ammkapita ee Früdh ser u Kreuzun 1 8 8 8⸗ 5 8“ Ih den Porstand der Fenenshest d Butkerr und Beat, a dnncesn ded hezee.s ia henhemat untgen Beüee 98 1— Fbaeceh bene Des v 8 2e hanefgsergerthedacsse, Her. dercen E

vertreten. Die Gesellschaft macht im Thüringisches Amtsgericht. delsgesell drängungskreuzung zu In das Ge ch Die Firma ist erloschen. berufen worden: Hermmn Schoeps, ation und Vertrieb von Konditorwaren. 4900 Reichsmark auf 10 000 Reichsman. b E st frau Frieda dgoes⸗ 1 SüSeee ss . 8 d ehecht e besenf

Reichsanzeiger bekannt. eda, 2. August 1925. D Scho reich mar und als gelangen) zur Erzielung eines sch unter Nr. t Amtsgericht Offenbach a. Main. 18 Pas Aazaft ge. Direggerengc zendonf d Deriücnns Carl Schmid & Co., hier (Rote⸗ deer und § 4 des Ges.⸗VertrazAulth far. dum die minde rign. Fe er Fgehelde. 89]] tende 1,g Nef und die Khaais zue. 1 veRes r e Arbeitspferdes cgaf tscheneen Ber escher Großschs ter, eingetra Süserpah gCa mnen inha

[573 1 del t In das Handelsregister C ist 1 .eea e nase., 8 seendom tgleder oder burch ein eraöe büfät SSe One. Hon e EE” geäpggrt SV“ 9† 8 1 ne Revmaas ereinhager, neeJ3, Attiena weh if klena the Fenn und riß Hey e. in Weimar versmn sbee Gebrauch und zum ünschaft n mit besc väneter Hefwpfsic dSrsesig ser Abt. 88 Rheda, B2. Minden. 57360] 2 lied unter Mitwirkung eines Pro⸗ 2 8 Shuaaft der ark . eschrersrn etnee. . beng. 8. ge 8 4 Iaeggsbaft in vesceueh aet en een. Die Gesellschaft hat bengt Bas⸗ 8 4. gsnc Nh ghenaae Wibelma Hiel, ze de ue Hensflsaister Bnist hent⸗ vee Schmid, Werkmeister. im Stittgart⸗ Heröster ih Nicht mehn Ge chatsfübe⸗ Fneae hct Pröhcben, Are einzager. aeggschef, de ede rnigkoll der Memmar ben 7 Eegenh c cgenaeen 100 Rhicgaeg g1 1925 in Offenburg. Phebr nhaber: deicben aütze vI 18eSeEerFähes sn . n der Fifmme Cannstect Richard Spielberger, Kauf⸗ Haubgefe Uschaft Sauhaldenstraze B.u. S nennenne g li 1925 iman, den n 178. be Fhhsgengäe 9 Höchste Zahl vo 9. 28 38 ℳ% ece. qqZ1““ Po geh gehee, Ne aseden fce eüdes Finbesce 2n 8 6 5 s 1 geän 8 nes aple Ssereun. den aaa Kaufmann Bernhard Wieagard in Oelde tember 1924 hat beschlossen, das Grund⸗ 8 Gmelin, hier shsftefühaer, G e . 8, vons egger e vom 16. Sali 1g25 T ber ennbna gnv meer 64cFr Veeeahter. 8.15.; Sohlet⸗ we Hesbes, Peneran. 1 n Holste b h 1 Amtsgericht. I. ist zum Liguidator bestellt. Der bisherige kapital von 32 Millionen Mark unter itzerbi Eenttgarter Ceisenzeutrale 60 8 fang 8 ndene ert her: Gesell⸗ Escscdejen E“ in Füüsefasgaßt g h hene Mar e süee 2 099 8 ae N.e 88 . 4: ols Geseraenegeen aim m Henties Co. Anzeigen⸗Vermittelung in Weimar erfolgen unter de d Nr. 81 tr . ophie Stammbach, geb. K. 128 88 Karl Demmerer ist nicht mehr M. den Vorstand bemi t. In und 8l8 perfönki saftende Gesellschafter no F e Barien öee. 8S Ge iut nofsenf Ce Dörpking G. ne Elek Zertung. H

n und das Grundkapital von 128 000 kantenwitwe, Carl Gmelin, F Fabrikant, je schäftsführer., Neuer Geschäftsfühtzg Schwerin, Meckib. 8 573897 ges Khen n⸗ 5 waas. Pnegan Ffeh il 58 Stein und der des-tseche des Vörstands in tragen:

ist bei der ilhelm g. 1

Das Amtsgericht. b ste p

89 m. b. H. in Ohlau (Nr. 25 des Re. 1 Goldmark um 138 000 Goldmark auf hier. Zur Vertretung der Gese lischaft n Hermann Mehl. Kaufmann in Suu. Hen ere0 nee 0. 5. 8 Lens Seg 8ue Wlhelm Fenter üstse 88 Mechhaän E“ 1 n 82 ne sc nese G ge 88 ehcr g.vrc Shegasa 2 6 Firma der Ge

gserh⸗ am ii, 8 Lugust 8 s nneda, Bz. Minden. 157359] 266 885 Goldmark zu erhöhen, 8. Gesellschafter Carl Gmelin be aart Wanzen. Luftdienst⸗Gesellsche ennd v. 1- Amisg Wittenberg aus Klein Solschen und caft hat am 10. Mai 1925 begonnen. die Ge⸗ und 2. Juli 1925 aufgelöst. Die bis⸗ beendet. Die Firma 6. erloschen. In unser Handelsreagister ist bers unter 805 7, 16, 17 und 22 des Ge⸗ Ltallwarenfabrit Lucv, Sitz mit beschränkter Haftung: Die 0— evin s ericht Kraake aus Obeng es as Geschäft it von Hamburg, wo es nieleeäee Namensunterschrift bei⸗ v. 8. Vorstandsmitglieder sind Amtsgericht Ohlau. Nr. 113 eingetragen die Firma Wilhelm eigatcge⸗ wurden geändert. Stuttgart⸗Untertürkheim. Offene Han⸗ Flschaft hat sich aufgelöst: Liquidatt. Vechelde, 7. August 1 unter der Firma Wilhelm Stein Kerae. fügen. idatoren. - As 1dbencs Franke. Westfälische Fleischwarenfabrik, 2. August 1925. delsgesellschaft seit 31. Juli 1925. Ge⸗ Zobel, Kaufmann. hier. N. Schwerin, Meckl 57371 Amtksgericht. 3 wurde, nach Weimar verlegt worden. 1 7. Juli 1925. 828 den 4. August 1925. Ose [57350] Clarholz i. Westfalen, und als deren Amtsgericht Schorndorf. elsgese Ka 8 88 tion ist beendiat, Firma erlosche delsreat fece , - Weimar, den 7. August 19225. cht Das Amtsgericht. o““ L1““ o“ vSene ah sEnehen Keihentwvct Reeüseah ei karholz in Westfalen. 8 8 1 s h ah csAbendt hseurs⸗ Castrop. 1 Stadtbezirk, über die Firma Wilhelm helm Franke in Schwerin, Mecklb. mann, hier. triebs⸗Eesellschaft mit beschränz r Sit der Fee it nach Rostock ver⸗ 8 Lrnelae⸗ I Meimar,. In das Seryscenscha berenifter 81 1099 Nüenlce . hensGatsn h. l

Rheda, den 12. Auaust 1925. 2 192 t heut Bieger h Oschatz ist eute folgendes ein h en Hesrf senzgtee hen v. 52 Brandegger, hier. Offene Han⸗ Haftung in Liquid.: Die Liauidation Üeot er bis Seenne Arthur Vnn in Loh de Färna Krg In agser Heetelsrefäster Abt. A S9. 52 der unter Nr. 27 eingetragenen Gemein⸗ 20. Juli 1925 unter Nr. 37 die Hengst⸗ n

tragen worden: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. zur Firma Rostocker Ban CFilgle 1. „beendiat; Firma erloschen. Brü nt Amtsgericht Oschatz, 14. August 1925. „Fen gsacg⸗ [57363] Schwerin aehhersedfghe dDi⸗ Fe. . dels Fenchagga eit g. bwgust Feinan eezeiate ir Ind duftrie ² Katalt ee 1.,er. 188 senng ggen: Persönlich haftende Gesell⸗ Arilögni 3 die Walter hüzigen deanxPe Hr. 8 kriegs⸗ haltungsgenossenschaft B e. Finge. —— Rinteln. Handelsregister Abteilung 4 neralversammlung v. 29 1989 ba ier, Dr. Friedrich Bofinger, Chemiker, Verlagsgefellschaft mit beschränukt Lljch caß 16b Kaudeiss. Amlsgericht Fafter: Kupferschmiedemeister Clemens bober 2 ee 88 ale 82 dbel In⸗ be eute der Gemeinde tragene Genossenschaft mit beschränkter er nnc, tt 48 des 8 nunfer zear ver g- Firma August S81c9ach Per enf or Erienich, S tellung chemi⸗ dü. e v ö“ werin i. M. Beslan g, cham 28 Fele Iosef Weimar eingetr ee en 12. 6G; 1925 vveen S 83 Faelichh in Sluxweran. ne en . uf Bla mark bet öst. Zum Liquidator i 1 5 März 11“ en röheifebriren, Kor gn lane 8 38 107) 900 Nechsmene n eöneähigeg . sölhen sFüübr. 8 da hl, Verlagsbuchhändler. hier. 2 Stadtroda. 380] m 8nen geschäftamveig⸗ F Harelsgeschäft Beanghaag. Krenich n 5 1— 1—3, Rlclaß dei e eütresann. ö FHeraereEeee daß di dem Zi lmeist F 8 8. Umstellung if ducchgestort. Das Chrund. Lacken. Der Sitz der Firma ist nach Khbeige S,e Fe 8 das ister Ab zer mis görseugen ufc Repnratur. wie Reparaturwerkstäͤtte vFbeitha 8 32 f 30 bn vee hen. aft Derkhena ö öö“ Hrmeisgesche 8 tichezain 8 8 8 öê Nr 122 ; kapital gerfällt 9—— 899 al Weil im Dorf verlegt. s. E.⸗F. etallwarenfabrik Luev, Gese B. Andersen & 80e 8 8 H. i 8 ü gust 1925. Amtsgericht. zeuge und Fahrräder. dc K und 13 ee wag. —2 2 im rh kashen des pnane 1 hefto sögr. erjeilie Prokura meeee ung daß die Frürn. zu NShege chanmant und 83 bee 1.-2 3 Füchan. Gest2 ugit csrseerzein. 859 G boixeee 88 Fenerte wochen: Verdem, Alier. [57391] Leman. den 8. Au ugus 1925. Se. und Fesba dciaft ge⸗ bera. gx eSses b 88 Firma erloschen ist. in 20 000 auf den Inbaber, lautende voll fenster⸗ sellschaft hat ss aufgelöst; Liquidan Stadt troda Ba-h Pwger Horn in In das Handel Thüring. ring. Amtsgericht. 85 mtsgericht Castrop. ; ; feif. andelsregister ist einge⸗ Pgeddersheim. 57352] Amtsgericht Rinteln. 5. 8. 1925. eingezahlte sechen. Reichsmark. 8 beschränkter Haftung, in Fafl Sehmat, f bier Das Sein ura er 8 6 ““ Hettstedt. 57510] tutt Augustenstr. 30). Gesellschafts⸗ Kar metz, Kaufmann. h ta es den 31. 1925. 73961 Dessau. 502 88 uar, 8en 2 Rostock, Mecklb [57365] v. Ni c. Pescha. e van⸗ 1 1g20d Eacganm schäft ist mit dem . vhr s Thüringisches tegericht. 1 1 88 A Fen 54 am 23. Juli 1925 a. azt S9 neeeggser Unter Nr. 44 des hiesigen Gkaeften saeaefenher nr 16 unsaes Gewser. wur u ivxma ostock, Mecklb. at der sübruna der Firma auf Kar inma 8 ei der Firma R. Rüger & Co in betr. die Firma G upfer Gesell⸗ scha die Einkaufs⸗ und Einkaufsgenossenschaft für Hettstedt und en

sein. M

isseldorf⸗Hamm ist am 6. August 1925

2. Christofstr. 2) fene . oMlab [57349] Geschäftsführer Albert Butterwegge ist Uheananinng 8 vn W 886 seit 5. August 8 eier: sellschaft mit beschränkter Haftung Lerstst Ieeen n. Amts⸗ Obe 5 Landwirt

abberufen. In dos Hecgetsrecigteeg soteihn 8 Rheda. den 4. August 1225. mähigung auf 128 000 Goldmark umzu⸗

tand des fabrik Joh. Braun A. G. in Pfedders. In das Handelsregister ist heute zur p. 2822 abgeänderte Gesellschaftsvertrag vom gleichen eg. Vertrieb Kaufmann in Rotenbera, und Eu Suhl. 57382] Verden: als neue Inhaber die Kauf⸗ schaft mit besebres Haftung in Produktivgeno t der Gast⸗ d heim mit den Be⸗ S Eex RFecbglicha ist, e 8.8 banaer, den 5 9* Ace .,n .“ Untemehmen, e 9.Kerebet. Werpeker, Karhöiger v Fbergena 8 nüd unser Serbeleseasier Z6 dense7ae K.tense 888 veager. Karl Rüger, anf. Falt gist heute eingetragen worden: Schankwirte von. Anhalt, e. G. n 4 a. b. 5c Fegegense eiceseege. E. 1928 csüsen be der 18. ordentlichen General⸗ vffghe mdelsgesellschaft s hefsecsst. Wortlaut. Deeeehenchen wexhen von, B1.“ velc⸗ gel Uasassesel veen F. ge er92 Haboe⸗ bich. leherige gege saßeric u I schsche eesant elratgreia. fe heute Lnn e b. 129 Ffüir 8 si X“ bersamehang en. 15. ist. Rostock, den 6. v. 2 3 ““ Fs. eee 82 858 brancheberwandten Artikeln. Das Stamm⸗ - K. Frun S” bin Sgl. eingetragen Robert Rüger ist ancheschieden⸗ Die kolls vom gleichen Tage d ümspestung Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Hettstedt, den 8. Auaust h pf dde hei 829 La- st 1925. Amtsgeri 8 schtzra Babendere be t erloschen. Amts⸗ kapital beträgt 30 000 Reichsmark. Ge⸗ feiner etallwaren: sch Prorn orden: Der Sitz der Firma ü i nach Ga aft hat am des Stammkapitals auf 181 600 M be⸗ 9 vom 6. April 1925 ist die Genossen⸗ Preußisches Ammicgerick. eddersheim, n8 uguf lter rer Hl⸗ sacstsärer, Willy Schweizer, Kauf⸗ des ulius Merkle ist erlo Ser.. 1— Hamburg de. Hb 1. Juli 1925 begonnen. sHlcsen. Die Umstellung ist erfolgt. schaft aufgelöst. Liquidatoren sind die Hessisches Amtsgerich gg-n g Mecklb. [57364] gericht Schwerin i. 8 in Zuffenhausen. Sind mehrere „W eeen . Le Amtsgericht Suhl, den 18. Juli 1925. Abt. A Nr. 284 am 4. August 1925 Amtsgericht Werdau, den 14. August 1925. Gastwirte Theiß und Kurt Hildesheim. 11] Preussisch Holland. 57354] —In das Hereeeqißer ist 8 G mechr. 1957372] Geschäftsführer bestellt, so ist sder der⸗ Sen dhe v. 8 r ee 88 88 Egn ee. in venen und X1X.““ [57397] 8 in 9ng 8 In das Fencfea gafteine fens Daz unter der Fi „Peter Sebelin“ sühmafraßt Keingeg Frreane it Sargeisagg nr v. 5. 8. 1925: elben allein vertretungsberechtigt. Dem loschen. Gesamtprokura ist erteilt dea n à de Ernst Vrn h cPherd 1“ Im hiesigen Handelsregister wurde 8 vnh. A E vnöarnh 2. 158, Ir, 1i. Zi 9 geengetragen: in Rogehnen (Nr. Fene. 8 semnchef. vit beschrän r Sügn behe Remmerd C. Sitz: erin Erwin Häͤgele Kaufmann in Amfterdom Otto Haase, stellv. Direktor, hier,! ist efenfef Le eeng, n en Abt. .h. 88 August 1925 heute bei der Firma eiffenbach & E“ G 2„ 2 8 2„ 2 4„ i ves Firee Is-Feehen Seeterrecdeneneacsstece, e gacI“bb Frer Erehefghrec. Aacth ds ieaic eeeresce. ossen u indet sich in issel, hier: 8 d er un . register ern heaea- B be Vea⸗ Gegenstand des Unternehmens ist 8 5928 einer, hier, ist hrhe⸗ erleilt. viina⸗ Blf.rngises duna dch Gingis. vv, v Eer; van 8. Mail worden: enr2 3-Eeclct ge aber der Kaufmann Johann von Ahsen Hadh Rentein iñt eeber Die Firma 9 24 wurde heute eingetragen: Milch Beschaftna von Lebens⸗ uc Tüicspeßs⸗ r-n wir on 2 2 hren und Vertrieb von Luft⸗-. Kraft⸗ und gericht Schwerin i. M. eianshinden zeee fämtlicher Etunq des Nun und wurde § 2 Ziff. 2 -28 8— ümn Fafterdgsammlung vom 14. März in Morsum Wlesche den 13. August 192 b b- Mialterekgenceasgenoffenschaf bedürfnissen im großen und Absatz im vämn 8 Fm. f Sfüührt. eo⸗ aller Art, die d 2578 vücstna, wie er sie von der Firma schaftsvertrags Hee 8 res 22 85 sh je Gesellschaft aufgelöst. Der Abt. A Nr. 286 am 4. vseh 1925 Hessisches Amtsgericht See. be r 1 etragene Ge⸗ kleinen gegen Barzahlung an die Mit⸗ 5 ere Prober toilt 8 bildung von Personen zum Bau und schwerin, Mecklb. [57375] Ecee g. vnngerne n über⸗ nehmens) wie folgt geän Fas astt ranz Iäger in Suhl ist zum die Firma „Apotheker August Cause, 8 vssens eschränkter Haft⸗ glieder. Zur Förderung des Unternehmens gehnen ist rokura extei t 1925. Führung solch Fahrgenge, die Beför 2 Handelsregistereintvag v. 5. 8. 1925: 2.si8. hat, b) pon räs⸗ Betrieb folgender Versicherunasyvein iguidator estellt. emisch⸗pharmazeut. in vrassn 57398) pflicht i onaneschingen. Gegen⸗ kann auch die Annahme von Spareinlagen Pr. Ho 179 8.,e ncsbon; 1 vegn nn. 8 ah. Föheger uuse Siez deehan1 Abricht⸗ und bng Ferbrna chine, enn und e enh8: , Bäsgsfenn. Amtsgericht Suhl, den 28. Juli 1925, 5 ever vage Verden)- b- 315 Bei ber Firma gagerasgtenbae Ge Reereaee . Rlcvemrertten erfolgen. vrsanning, hectn 924. 1 e r 1 r 0 r Augu 4 8 un . m. ihe tch g he indirekt hlermit fan .v4,8 Das muth Inh r: Wngnuß deiee jer. 1 sezendsäge 1““ 18. zom gst Fmfofen b) Versicherung aegen Scl Suhl. [57384] Cause nh S potheker August selschaft 23 bescräns ter Haftung“ Gemeinsamer Einkauf von Ver⸗ 8 ildesheim.

P sisch Holland. (57353) Stammkapital beträgt 50 000 RM. Der delsgesell inn 1. Juli gesesten Werkt zu a von durch Einbruchdiebstahl. c) Versiche In unse d Abt. A Nr. 287 am 4. gn nst 1925 Worms wurde heute im Handelsekaister brau toffen, rfs⸗ und Gebrauchs⸗ Hungen 57013 In anler deleregister. E ist 82 Gesellschafter Fobritbesiber Ernst Heinkel 1. Ir Faeensen. t hea e M. zu b von 4000 4000 Fepr Perann cnchanas. gegen Unfall⸗ und Haftvflichtsch ist heute 8 ö üteilung B 9 an gus des hiesigen Gerichts eingetragen: vcfafbafe des land⸗ und milchwirtschaft⸗ In ser⸗ Genos sen betsre ste. Ie 1

. 1 50 verzeichneten die Firma „Wilhelm gers“ in deS 9 kapital der Geßül 1 segen 1 Nr. Cee br An⸗ und 1e stnuss zu Warnemünde brinat die aus den An⸗ blatt: Reichsanzeiger.) d) Perserhhg gegen Wasserlei Fe Fusich & ow & Co., Aktien⸗ Stemmen (Kreis Verden 2 als deren 3. ammkapital der Gesellschaft ist Betriebs. Statut vom 29. Ok⸗ Nr. 33 veege am ust 1925 der wsenis 4 G. m. b. 9 eingetragen: lagen des Gesellschaftsvertraas ersichtlichen Schwerin, Meckinb. [57378] Napid⸗Druckerei mit bes 289 schäden, e) Glasversicheruna. 1) bb Sacheh worden: Inhaber der Sürdündarr Wilhelm befolge auf 4800 ber 102 Langder Spar⸗ und Dalnh ngkassen⸗ Ver⸗ Der 8 Emma Basdeck in Sachgüter (Baracke, Fuhrpark, Prüfstand, Handelsregistereintrag v. 8.ü 1925: s eh⸗ Sitz in Stuttgart Bee ühl- port⸗ und Fahrzeugversicherung. 9) 2 g Generalversammlung Eggers in Stemmen. Dur Gesellschafterbeschluß naueschingen, den 12. August 1925. ein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ pr Hallang. dem Kaufmann Heee Gen⸗ Werkzeuge, Maschinen und Inpentar, Firma 8 ohn Jeestb⸗ Filiale sihoß⸗ 8 Gesellschaftsver vom sicherung gegen Aufruhrschäden.“ 6 4. Mai .85 ist der Gesellschafts Abt. B Nr. 29 am 30. Januar 1925 12. An ust 1929 sind 85 8 d voss Amtsgericht. beschrän 8 8 aftpflicht, mit dem Sitz in tein in Pr. Holland, dem Kaufmann Halbfabrikate und Material) in die Ge⸗ werin. Bweigiebedafon Schwerin, 28. Mai 1925. Gegenstand des Unter⸗ Herm. Weißenburger tin beheg im § 4 Abs. 2, § 35 Abs. 1 Nr. 3 zu der Bant für Nieder⸗ Gesellse Fiwerza ändert. Dr Langd See gh aMen. Theophil Grusc kewitz in Saalfeld, dem sellschaft ein. Diese übernimmt sie zum 8* tniederlassung Rostock Iöbaber. nehmens: Uebernahme und Fortführung Aktiengesellschaft, Sitz . und § 20 geändert. Die Aenderun er fachsen, Altien gefecschaß in Hannover, vims den 13. Araus. 152. vergn⸗ 1 504] tatut wurde am 8. April 1925 Kaufmann Paul Kreddig in Mohrungen Gesamtgeldwert von 44 000 RM, die auf denann Mhn nHachn ijunior in Iöeber xer bisher unter der Firmg Heinrich Cannstatt: Zum stellvertr. 827 un betreffen die Ihhachgahlun spflicht anf wei niederlafst ung Verden“ in Verden: desstsches Amaogericht. regitra batt. 9 ö gb 21hofs. wigeeg ist Gesamtprokura erteilt, und zwar mit die. Stammeinlage des Gesellschafters Feemeen. Sbhwelhn i. M. Knufinke betriebenen Buchdruckerei. Das mitglied mit dem Recht zur 1n vvidende der Vor ugaltn ien Lit. A, urch Bes lug er Generalversamm⸗ kaqäßts 2 2 Pesjer ft Ein⸗ Venstand des Unternehmens ist die der Maßgabe, daß jeder von ihnen gemein. Heinkel von 44 000 R angerechnet —— Stammkapital beträat 90 000 Reichs⸗ tretunga ist bestellt: Dr Hans 8. fern auf sie in früheren Jahren sing vom uni 1924 ist der Gesell⸗ zeitz. [57406] (E. 1½8)* 22 -reange affunß e EEb schaftlich mit einem zweiten Prokuristen werden. Zu Geschäftsführern sind bestellt Stollberg, Erz [57381] marxk. schäftsführer: Heinrich Knu⸗ mann. Kaufmann in Stuttaart⸗ 8 12 % Dividende entfallen ist, sowie Ghekeasfatrac geändert in den 88 4‧In unser Handelsregister Abteilung B 8235— chaft mit 42 hränkeer mmn her EEb oder mit einem Geschäftsführer die Firma 1. der Fabrikbesitzer Ernst Heinkel in —Auf Blatt 667 b.anbelgg,aftters finke Buchdruchereibest statt. bei ge Obllegenbeiten des Aufsichtsrats. (Grundkapital und Sötimmach.), ist bei der unter Nr. 43 eingetragenen Haftpflicht in Dresden, ist he 9 8 lcha B.- Fe⸗ eichnen berechtigt ist. Warnemünde. 2. der Kaufmann Felix des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute Bäurle, Kaufmann, je hier, je mit dem Eintrag vom 3. Auaust 1922, 8 Ferner wurde eingetragen: Die Prokura 7 (stellvertretende Vorstandsmitglieder), Firma Zieaelwerk Draschwitz Reuden Ge⸗ geiragen woren; ist heute ein⸗ richtungen 88 rung der witschaft⸗ Amtsgericht Pr. Kasinger in Berlin. Jeder hat Allein⸗ neu eingetragen worden: „Blechwaren⸗ Recht, die Gesellschaft allein zu pertreten. Firma Erste Württeneegsc es Wisni Grünewald ist erloschen. 12 (Mindestzahl der Aufsichtsratsmit⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Ioe Genossenschaft ist durch Beschl age der Mitglieder, insbesondere: den 13. August 1925 vertretungsbefuanis. Die öffentlichen Be⸗ Säcts. mit beschränkter (Der Gesellschafter Heinrich Knufinke sen. Vieh Versicherungs⸗ Bek Amtsgericht Suhl, den 28. Juli 1925. slieder), 15 ( Fbliegen eiten des Auf⸗ Draschwitz heute folgendes ein tragen der G aass ge vnten 8 8 Hruß 1 Fer geneinschakt Bezug von Wirt⸗ 15 kanntmachungen der Gesellschaft 11A“ Sitz: Niederwürschnitz. Der leistet seine Einlage dadurch, daß er das a. G. in Stuttgart: Johann nn ichtsrats), (Vergütung des worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1925 pufgelss veee g vom ai schaftigedi ürfnisseg, 2. die X* und Pulsnitz, exs [573551 im Deutschen Reichsanzeiger. Heehge. fftsvertrag ist ang 15. Juli 1925 bisher unter der Einzel firma Heinrich Mavyer ist nicht mehr Vorstandsmi v Suhl. [57383] ufsichtsrats 24 8 April 1925 ist das Stammkapital von Ungher 8 Den 85 m, Absaß der Crgeugnisse des des landwirt⸗ Auf Blatt 456 des Handelsregisters, Rostock, den 7. Auaust 1925. abgeschlossen worden. Gegenstand des Knufinke betriebene Buchdruckereigeschäft Neues Vorstandsmitalied: Kar n unse unse t Handelsregister Abteilung B teilung) 8 Grundkapital ist auf 240 000 Papiermark im Verhältnis von den 13. Augaft o. aftlichen Betriebs und des ländlichen bg die Firma Mechanische Baummwoll⸗ Amtsagericht. Unternehmens ist die Fabrikation, das mit den gesamten Aktiven und Passiven, hardt Postinspektor, hier. lummaas ist heute bei der unter Kr. 32 2 verzeichneten 998 20p. Goldmark umgestellt, zerlegt in 10: 3 auf 72 000 Reichsmark umgestellt. R -w. 8— auf. gemeinschaftliche rei Schi itze & Co.⸗in Großröhrsdorf, UVeraense Iergch e Lackieren und der Handel mit Haus⸗ und insbesondere mit sämtlichen Maschinen., Anmerkung: Die Klamm irma Töür nger Fahrradweef⸗ sell- 75 Namensaktien (Vorzugsa tien ie Umstellung ist durchgeführt. § 4 des Pgeaerf [57505] 5 1 eingetvagen worden: Rostock, Meckib. [57366] Küchengeräten. Das Stammkapital be⸗ Werkzeugen, Warenvorräten und Aus⸗ deuten „nicht eingetragen““, 1 schoft t mit beschre 62 kter Haftung in Suh. Lit. A, in 37 325 Inhaberaktien Lit. ist entsprechend ge⸗ der unker Nr. 60 des G69 252 ünd sonsti Feeheesgen. Der unter Nr. 1b genannte Willyẽ In das Handelsregister ist heute die trägt zehntausend Reichsmark, Zum Ge⸗ ständen im Wert von 45 000 Reichsmark Amtsgericht Stuttaart. Fpeh 1 worden: Pbas e lu und in 12 500 . Vorzugs⸗ z. 8* vcaen N Zerc Genossen. änden fuf keeraen ftliche Rechnung zur Robert Frömmel ist ausgeschieden. Firma Van den Berg & Co. Gesellschaft scheftsführer sind bestellt Kaufmäann Karl in die Gesellschaft einbringt. An diesem bafc; stenen mlung vom 2 . 7 aktien) Lit. zu je 20 Goldmark. nga. den 19. Mai 19225. 8 -28 andwirn vaetngg 88 no und en ne erla . 1925 an de Htolleger tammkapital auf 20 000] Ferne ist befchlüsen dieses Grund⸗ Das Amtsgerich. 8 sch⸗Genossens 18 G. m. b. H. in vens 1 Sele. cn6