laut 8 [57512]]zeu nige Fabrik⸗Nrn. 5, 6. 7, 8 und 9, Liegestuhls. Muster für vlastifche Erzeug⸗ 58. K I11“ in 1— L 4 Fecht, fpirituePngen . nr bheich. nciche. dandesprodukteg. Schupfrist neh Jahne rcgpelder 8 88 hee 38 Ha. Bruncg Herkenhoff 8. Verden ist am angeordnet worden. Aufsichtsperson ist Beschluß der Gefellschafte ersonamnlan Lippisches Amtsgericht. I. 3 Hrezaft 8* Verden. Anmeldefrist gis 8 um 11. Sep⸗! Breslau, ben 1 „uguft. 1925 von hi Nali 182,istedisn weiregen. wyesaen, 57934 1 hele eae..ee gheh fese sa an 1“
Kaiserslautern, 13. Auaust 1925. In das Musterregister ist eingetragen (uns end engeneicee Säanense1l ör. Pzeleben, 1579181
icht — ist aüht.. den: 1 Die am 14 Mai 1925 über das Ver⸗ Amtsgericht “ weer 8251. Firma Dr. L. Naumann Ko urse und Feeer, dee nnd. Anfeigefeist bis zum mögen des Nextilwarenhändlers Mar
8 1925. sellschaft in Dresden, ein Umschlag, G ächter in Gisleben angeordnete Ge⸗ Mengren. Anganh e v1an fenensafen ie güticn, un me Geschäftsaussicht.*.ii wne de dr wwarr en eseret aen asöge Fehtibchn W“ Halefseifen sür Alasch und Benmandere 8 . eJ¶Bpwangsvergleichs vom B Jali 1929 ans 4 5. K 1 ikör, Muster für Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 57706] ehoben. Büelen dernofericahe eeseeneaht wegfia ammern Abes, üca. 48867 Algaen Pangieneen Pehrünlegren ngeles 257914 Amtsgericht Cisleben, den 10. August 1925. Allgäu, eingetragene Genossenschaft schäftsnummern . „Keber das Vermögen des Schnitkwaren⸗ . über das Ver. mtsgeri “ 1 en chräukter Haftpflicht in Kemp⸗ und 45867 A, Schutzfrist drei Jahre, an sFrdiers ar Weber in Plaue⸗ Das Konkursverfahren über da r bascena 8
iedri ten. Die Firma lautet nun: Butter⸗ gemeldet am 2. Juli 1925, Vormittags 8
*
1 ögen der Friedland G m. b. H. zu In, Schlel
rmsdor;, Ulferstr, Lo. wird heute, am Peoim Grͤfestr. 71, wird nach ersolster Xenwelge Sesenalcs;
3 8 . 8 ittag . „ 71, — n dem Geschäftsaufsichtsverfahren über
vnd, seasschenee“ 1Sa na Cbbrsaenn. 11nbr 252 Verlagsbuchhändler Ewald 1en Nüguft 1920. 28 hnit⸗ öe.; v 8 8 1e er· 88 Vermögen der Försedfuc. nn qer. schrabte Genossenschaft mit be⸗ Seidel in Dresden. ein ümschlag veri walter, Hem Rechlognwait Dr. Kündel ogeree Süuefegancge nise decsuh, den eh stolgeibeinrich 27 Peute neben d
8 82 zti thaltend ein Modell defrist bi Sep⸗ t in Süderbrarup ist heute neben der 3 Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— schränkter Haftpflicht. Sitz: Peiting Sec an sehich 1 Muster für zum 3. Sep⸗ 11. Aaggst 1925 shaft n Naeffs vhisperson, Amtsvorsteher Aule Postanstalten nehngen Bejracnch 5 ,2 Reichsmark freibl.
. 1 G Berlin außer den 5 ..2* 5 vexerm 8 Anzeigenpreis für den Raum in . ber des Amtsgerichts Ni derb der Kaufmann Postanstalten und Zeitungsvertri b * 8 i iche 8 t Erzeugnisse. Geschäftsnummer richtsschreiber 9 Nissen in Süderbrarup, der e g eben für Selbstabhol gj r einer 5 gespaltenen Einheitszeile ,05 ö“; Veiteötnehe dee eahcen sechta de Rüftais DIDeeeaena hg-9, ameeense ae 2 0 b ] vaszerEstannnzevceleies geig:war segeden Krakow, Mecklb. [57514] Fen 3 Walves & Ko. in ic „ 1 8 Berlin. 8 [57912] Lnpeis den 13. August 1“ 8 Fernsprecher: Zentrum 1578. △‿ 2 E die Geschäftsstelle L““ t Im E“ 1ö bne⸗ Dresden, ein Paket, versiegelt, vAagearüc m vich Aue 1 Das “ ser, dasn her; Amtsgericht. 9†f 2 2 Berlin Sw. 48, Wllhelsteaße en „ gers irma Krakower Spar⸗ un wlehn 1 it einem dur igen — mögen r lsgesells — — .32. ssen⸗Verein des evangelischen Arbeiter⸗ “ e. der zum Ver⸗ 579131 Arnsfeld & Neufeld in Berlin, 258 Mafdeburf. 8 — 9 vereins, eingetragene Genossenschaft mit packen von Nadeln aller Art, vor allen Bücher Vermögen des “ burger Str. 29, ist infolge Sehuß⸗ Ueber das Vermögen des Schneider⸗ unbeschränkter Haftpflicht in Krakow Dingen Nähnadeln, Verwendung finden Otto Bretschneider in Firma Bretschneider verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ meisters Constantin Schiendziellor 8 Ab 1““ w4ds. t. Abends. Poftscheceronto: Berlin 41821. ie Firma in Zukunft heißt: Kra⸗ 2915, Schutzfrist drei Jahre, vo. in Verlin 88, Nmcherstr. rlin, 88 “ 1 t 1922 8 4. . erktc W“ komer Srrr, 490 Hasehrsrasen Zerezn, vnaemeneh an 7. Srnh ortanz (bafden mt Rätarain und denähnnl Der Gegolzschgtse d ere ats en n d. de, Cesattensat Inhalt des amtlichen Teiles: Zvölfte Verordnung über die B 8 eingetragene nossenschaft mit unbe⸗ 11 5 Minuten. heute, vFr d. — u Mitte. 84. ses ang 8 . vordnung über die Börsen 1“ 1 18 änkter Haftpflicht. JS; tnntene Schriftguß⸗Aktien⸗ vesct 11“ Lse.neog. eheh . 1 8 der Schuldner unter Einreichung der bxer Deutsches Reich. 8 — (Devisenumsätze, EEEE.““ 2. 8 aee Essigsäure sowie für Essigsfäure und Krakow (Mecklb.), 12. August 1925. gesellschfft vorm. Brüder Butter in Baudach in Berlin⸗Oberschöneweide, Bernau, Mark. r„197915] forderlichen Unterlagen Antrag au u. bergangsbesti 8 8 b 8— e9. 2 eaus dem Ausland eingeführt werben, 178,15 NA 8 Anntsgericht. Pregden ein Umschlag, versiegelt, an, Helmholtzstr. 18. Frist zur Anmelduns In dem Konkursverfahren über das ordnung der Geschäftsaufsicht gestellt un ehergangsbestimmungen zu Art. VI (Umsatzsteuer) des om 15. August 1925. ür den Doppelzentner wasserfreier Säure. ““ rrsgen, ezaltend 2. Muster für zwei Helmbolstr⸗ 82 69r, Sepkemter Vermögen des Zigarrenhändlers Richard die Handwerkskammer zu Magdeburg auch Gesetzes zur Aenderung der Verkehrsteuern und des Ver⸗ Auf Grund des § 62 des Ka italverkehrsteuer Berlin, den 19. August 1925. Neheim. [57516] Alpbabete künstlerischer Schrift (lichte dih Kon üraforefun 8 verfanmnela⸗ am Schrader in Bernau bei Berlin ist zur den Antrag auf Anordnung der Gesein 3 1nfahrens. 3 folgendes bestimmt: r ehrsteuergeset Reichsmonopolverwaltung für Branntwein In unser Genossenschaftsregister ist vreite Holländisch und lichte fette 14. September 1925, Vormittags 10 Uhr. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 938 befürwortet hat. gür en wölfte Verordnung über die Börsenums 3 Nebelun 3 heute beim Spar⸗ und Bauverein Neheim Holländisch). Muster für Flächenerzeug⸗ Prüfungstermin am 4. November 1925, walters, zur Erhebung von Einwendungen person wird der Kanfmene Ran ¹ Mumsitze Bezugsrechtsteuer) atzsteuer (Devisen⸗ g. e. G. m. b. H. in Neheim, Nr. 6 des nisse, Fabriknummern 104 und 105, Schutz⸗ Prüf 88re2 Uhr, im Gerichtsgebäude, gegen das Schlußverzeichnis der bei der in Maßbebueg alter „Rathenau⸗ be, 3 euer). 1“ der Börsenumsatzsteuer nur soweit iise Fagieg salcenecem 85 afö ist aus faist drei Jabre angemeldes W. 18 Juli Neug⸗ fezꝛicit⸗ 3n9 III. Stock Perjeimg b. 88 s 1 fen. Der echulgpfrzund kekanntmachung über die Essigsäuresteuer. Gegenleistung vereinbart sins. bnlgebülche Zaztavoemtttel als. „ 8 Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ 1925, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. 3 t mit An⸗ rungen ermin a 4. Sep⸗ — 4 v“ 1 “ öö 3 Shassa darauf gerichtet, unbemittelten Nr. 89 Firxma Anton Reiche, 1 Zifzeet enen 1925. — tember 1925, Vormittags 11 Uhr, vor 8 in erhalt ven 8 Preußen. Von der Bärsenumfabzsteuer sinh befreit 1m A b amilien gesunde und zweckmäßig ein⸗ Aktiengesellschaft in Dresden, ein Paket, 85 dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 11, stellung der Sur. werson unter 8 nordnung über die Festse d ür di 1. Anschaffungsgeschäfte über ausländis zudi 8 norbdnung erichtete Wohnungen in eigens erbauten jegelt. blich enthalterd 47 ormen⸗ ꝙ ; ; Amtsgerichts bestimmt „[tegung der Gründe bei dem unterzeichneten er estsetzung des Wahltages für die Neu⸗ Papiergeld 9 iber ausländische Banknoten, ausländisches über Festsetzung des Wahltages für 1 8 usern zu büligen versseh na h e üj d in⸗A eiber des Amtsgerichte begsgzernan bei Berlin, den 13. August 1925. Gericht die Bestellung anderer oder wahlen zu den Provinziallandtagen (Kommunallandta en) ergeld oder ausländische Geldlorten (ausländisches Geld) zu den Provinzi g ür die Neuwahlen Her⸗ ve. zu billigen mihe.e Gipsabaüsse mie e 8 . 81, den 15. 8. 1925. Bernau bei . 1192 nn 8 g weiterer Aufsi bopersonen beantragen. gen). “ 8 Iins⸗ nd Gewinnanteilscheine, die auf ausländische 3 rovinziallandtagen ( Kommunallandtagen). reisen zu verschaffen. Ilplastische rzeugnisse. rikni “ 8 88 1 ährung lauten, sofern d . - . 1 3 Neheim, August 1925. 8 1292- bis 12272,9 Schutzfrist drei Jahre, Borna, Bz. Leipzig. veg Magadeburg, den 13. August 1 f er Wert des Gegenstandes nicht mehr Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Wahlen zu den
Amtsgericht. angemeldet am 10. Juli 1925, Vor⸗ Ueber den Nachlaß des am 31. Juli Breslau. 5,557917 ee 1 8 8 8 v““ 2. Anschaffungsgeschäfte, die die Abgab ändi is. eneen. tagen And Kreistagen vom 3. Dezember 1920 mitkags 10 U61 45 Müauken 1925 .“ 3 arrenmachers Ner. Snstem. Konkurgversehren iher, d [57931 5 gomitsel an die Zeechetat e, Seeehsemnel 921 S. 1) wird angeordnet, baßz Sonntag, ben
esegrndi. s ete 8 hrung lautenden Zahlungsmittel ie Rei 3 L. 5 ; 5 t Naumpurg, Queis. . ährung gsmitteln an die Reichsbank oder 25. Oktober 1920 J; S.
Neisse. [575151 Nr. 8256. Kaufmann Gustav Richard Kluge in Borna wird heute, am 17. August Vermögen der Kommanditgesellschaf e; Se Llm 3 § Ver. 8 8 gaan die Devisenbeschaffungsstelle, Gesell . än . ober 1925, die Neuwahlen zu den Provinziall Fna. Genossenschaftsreaister ist am Weber in Dresden, ein Umschlag, ver⸗ I98 8 güd⸗ Fe eröffnet. Georg A. Wurch in 6 dee Recaften 82* 18 M Unger⸗ Amtliches. 3 SHaftung in Berlin 8“ mit beschränkter der Provinzen Ostvreußen, Brandenburg, 58—— I-2e 6. Au 9n 1925 unter Nr. 106 bei der schlossen, angeblich enthaltend einen Beutel Konkursverwalter: Herr stellv. Ortsrichter wird an en 2es ng sverwalter be⸗ dor Deng ist nach dem nunmehr 2 WDeutsches Reich. 11X1“ “ 3. mark Posen⸗Westpreußen, Niederschlesien, Sachsen Schleswi 8 Berzfegtne in ienea Hengstchntußge. gfccstantcfn nßhertnnaandegkastr vffr 8 kis Senler dieni, Fnneheistiis eun zonehue Ie üam s (Simmel in kraftig gewordenen Bestäti ungsbeschhuß sti 1 Die Steuer des § 61 des Kapitalverkehrsteuergesetzes (Bezugs Holstein, Hannover, Westfalen und der Rheinprovinz sowie 8 shaslenceht. E“ Fmügenen c. uüffhor gefäanenanünee Hr 6. 1 . Wabltegmannsn Pneünn der Fönurgerwaltes F. Kolodziei des WW“ vom 18 Juli 1 6“ 8 a ng ö“ au. Artikel IV (Umsatz⸗ rechtsteuer) wird bis auf weiteres nicht erhbben. zugs⸗ den Kommunallandtagen ber Bezirksverbände Caßel und Wies⸗ “ va⸗des n e Ge⸗ Fea brei Fahre, angemeldet am aPp. vsehee. am 7. Oktober 1925, in Breslau, Klosterstr ” 8 N-ebsn beendet. ’1 e esetzes zur Aenderung der Verkehr⸗ § 4. baden stattzufinden haben.
8 8 1
es wird Reichsmonopolamt.
1ö“ Anschaffungsgeschäfte über ausländische Zahlungsmittel unterliegen
b 1 13. August 1925. ern und des Verfahr 1925 Es werd f : b a 10⸗
— eral⸗ 8 U „venwalter bestellt. — 42. N. Naumburg Queis, den ens vom 10. August 1925. erden aufgehoben: ö1“ Berlin, den 17. August 1925.
Pee säech, , ri gs. r geenc. 3* G“ v t dis „ffeger Trrestemit399. Beeslau, den 5. August 1925. Has Amtsgericht. Weom 18. August 1925 1. Artikel II der Verordnung über die Umstellung der Wertt. Das Preußisc 8 inisteri
elöst ist und daß die Herren Janich in Nr. 8257. Firma Hartwig & Vogel den 17. August 1925. Amtsgericht. 8 88 [572932] Auf Grund 8 5 8 8 der Börsenumsatzsteuer auf Gold vom 2. April Für den Minis⸗ 1 atsministerium.
Köppernig und Richard Wolf in Briesen vnn efelebs in Dresden, ein Paket, Amtsgericht. 8 1 SeSecaftsaussicht „zur Abwendung Auf Grun des Artikels VII § 2 des Gesetzes zur Pee ( l. I1S. 3990. 1 Für den Ministerpräsidenten⸗ 6
zu Liquidatoren bestellt 1 joffen, enthaltend a. ein öe mit X 8 8 EgnnEndF dge; 1m elöeges des K onkurses über das Vermögen der nirun ,1 ““ und des Verfahrens vom vnf ge vom 8. dhange 2⸗ Cer um saßflener (Devisen -· am Zehn hoff. Severing. Amtsgericht Neisse. Fuß. in Stanniol, mit Aufdruck einer 5 le. [579 Der Ag e rüber Firma Muühlenwerke Streiß &. Co⸗ .August 1925. (AGBl. S. 241) in Verbindung mit 2. . S. 8 3 g
“ umoristischen Figur „Die Tante vom r; ermögen der Frau Frieda Kötzschenbroda vom 31. Juli ü defsgesellschaft dgauschmbbn h des Gesetzes über Zolländerungen vom 17. An st 1925 E1 über die Börsenumsatzsteuer (Umsätze
. 8 Sci raße 2 die Eröffnung des Konkursverfahrens offene Handelsgesellschaft, au ¹ 8 . — 1 1 August 11 von ausländischen Zahlungsmitteln gegen Waren) vom 5. Sep⸗ Ochenas Gemserschaftsrenister Ilban⸗ düseh C Penciechar wemn sen Pilfans 3 Uh s hhn tis uber denf Rachlaß des am 21. 68. 1928 hei, Freienwalde —. Pomm. wird gemis l. 1 8. 261) wird für das Gebiet der Umsatzsteuer tember 1924 (RGBl. 1 S. 705). 08
über die Ge gendes bestimmt: 4. Die elfte 1 8 z “
. 3 verstorbenen Kaufmanns und Fabrik⸗ § 1 der Bekanntmachung ü⸗ K 9 4. Die e Verordnung über die Börsenumsatzsteuer (Er- “ Nichtamtliches
FFir 8⸗ und Absatz⸗ Schokoladenfigur „Balazzo“, aus zwei Konkursverfahren erö et. Verwalter 1 9 120” 8. er. schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon. maätigung von Steu 1 “ 8 rfenieht en anat. *8 Cbsat. Schokoladeneiern zusammengesetzt, b. einen Kaufmann Max Knoche in Halle a. S. besitzers Franz Gebler wird dahin vrses vom 8. Februar 1924/14. Juni 1921 § 1 g ersätzen) vom 10. November 1924 eeetes⸗ 5
8 it g ichti estorbene — Ist eine Umsatzsteuer für eine Lief⸗ d ige Leist ü(RC Bl. I S. 741). 1“ 8 D 1” ckungskarton zur Schokoladenfigur. t 5. Offener Arrest mit gänzend berichtigt, daß der verstorben wird der eferung oder sonstige Leistung zu 1“ eutsches Reich. 8 18 1. Bugust 1928 folgendes ose. aule von Uhtve Nicsen 2 Feseiaese um Sgr 51 19 Fegn⸗ .““ zer 5. cHenelg. vgefedaat “ Stettin. “ Erch en 8 EE11“ 8 Diese Verordnung tritt 2 8. 1. September 1925 j z,ew.Das am 12. August vom Reichstag 1öee Gesetz ie Genossenschaft ist durch, Beschluß für vlastische ewitgunsezern D 490, 1 452 saiden usen bis 1. Dkwber 1929. Erste in Löhmen verstorben ist. Deseeris he en neden. -e terlag, s richtet sich die Höbe des Steuersahes dann nach der Vor Berlin, den 15. August 1925 8 üter Follänberungen trit für Geireide, Müllereierzeugnißfe der Generalbersammlung vom 7. 4. 1925 erzeugnisse, Fabriknummern 1 forderungen bis 1. b Amtsgericht Kötzschenbroda Stargard i, Pomm.) den 12 August 1925 ift des Artikels IV § 1 Nr. 4 des Gef vsaeve⸗ 111“ 1 Malz, Vieh, frisches Fleisch und Zucker 1. S r, für A-e⸗ P 450 a, Schutzfrist füntzehn Jahre, Gläubigerpersammlung am 11. September Amtsgeri — Das Anitsgericht. 38 Gesetzes zur Aenderung der Der Reichsminister der F 89 le 3 am 1. September, für ausgelöst 8 n 17. Juli 1925, Vormittags ittags 10 Uhr. Allgemeiner den 12. August 1925. * rkehrsteuern und des Verfahrens in der Fassung des § 9 des 8 1 r Finanzen. Wein aus handelspolitischen Gründen erst am 16. Oktob ee bisherigen Vorstandsmitglieder sind angemeldet am 17. Juli 1925, 3 1 nittags ve 9 b Lemheege. c 4.25 X“ utsetzes über Zolländerungen und nach den Vorschrif Arti V 8 .V.: Popitz. für alle übrigen W mit? ““ “ . A[versamm⸗ 11 Uhr 5 Minuten. am 9, Oktober 1925, b 8 f 57887 8 3 en Vorschriften des Artikels VIV “ übrigen Waren mit Ausnahme der Ferrolegierun die Lausnato ge ee shn astesgs . nüh⸗ 8258. Löö n 1 0 Upy Poststraße 13, ae Kankursverfahren über dcgs Een Snn Naen Fsgericht Meerns Vera-,12 e 1 G. 9 . 1 bae Se. be 8 4. Aes d. in Kraft 88 Ne Aten Gertrud 8 aile in Dresden, ein Zi⸗ 81 8 80 Deo Prsversheen dorr e Mohn⸗ berg hat mit Beschlu vom 14. Au en die Vereinnah kei nnahmten Ent⸗ ber die Essigsäuresteuer. die erforderlichen umfangreichen Ausführungsvorschriften 2 thaltend S. 15. August 1925. mögen der Firma Weißleder 9 5 in dem Verfahren, betreffend de mung, bei der Besteuerung nach Leistungen die — 8 werden rechtzeitig erscheinen; insb vF8 rchen, den 1. August 1925. Umschlag, verschlossen, an eblich en 1 2 1 G 3 F Schokoladen⸗Groß⸗ 1925 in dem Verfahren, - — erung oder sonstige Leistung nach dem 30. Sep Die Essigsäurest beträgt 95 9 einen; insbesondere werden die Neu⸗ 8 3 Muster und eine Zeichnung für zwei 8 chreiber des Amtsgerichts. haupt in Weimar, 1an t zur Abwendung des Kon s 5 g9 em 30. eptember 1925 liegt. gsä seuer beträgt vom 1. September 1925 ab: drucke des j Amj eb “ de Raste von ne Felchitntrn je ein Abt. 7. banbiung wird eingestellt, da eras. Feschäfteauffict Acbrecht, Al is pfes; gebend ist die Versteuerungsart, die für den Steuerpflichtigen am Gebrauchszolltarifs, des Warenverzeichnisses und der
2 1..“ 1. für in Anrechnung auf das Betriebsrecht oder Hi 1 Anleit ür die ⸗ 8 2 8 8 8 d deswegen auch kur Sach eptember 1925 gilt. 5 auf ebsrecht oder Hilfsbetriebs⸗ nleitung für die Zollabfertigung spätestens Ende Se⸗ ptember 38 Muster fuͤr die Verzierung eines Knopfes — kasse nicht vorhanden un 8, händler in Lindenberg, an Ste recht abgefertigte Essigäure 52,10 2 3 9& esgns acne 1 98”18 und für ein Reklamebild, Muster für vohn, Dillkr. 19onh der Narragelen den 2 Konkurs “ Setoe Frhig den Faufnae .. 52,10 ReM] herausgegeben werden.
2. “ vn, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 101. 4 Vermögen des Kaufmanns eröffnung zurückgenommen Martin Büchele in Lindenberg i. Allon Das Verbringen von Gegenständen des § 15 des Umsatzsteuer⸗ zu Leeinhg gcs, is 104, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Leopold Skern zu FeForr Inhabers der Nh enala., achf 818 als Geschäftsaufsichtsperson außgestellt 2 87 Nr. 3) oder die Lieferung von Begenständen des § 21 verein Ueeseeene, Wis Genossenschaft meldet am 25. Juli 1925, Vormittags nicht eingetragenen Firnig B. huhhaus 1XX“ Weiler i. Allgäu, den 14. August 182 Stenkuerxgesetes (8 23 Abs. 1 Nr. 4) ins Inland unterliegt Uebersicht eig 87I . wn. . n6 85 47, 50 der BO 11 Uhr 20 Minuten. 3 Meyer zu Herborn, ist heute, 9 Uhr Gerichtsschreiberei des Bayer. Amtsgericht e re siebenundeinhalb vom Hundert, wenn das Ver⸗ der Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zei S e E vom 28. März 1925 für nichtig erklärt. Nr. 8259. Firma Genußmittelwerke 15 Minuten Vormittags, das Konkurz⸗ — Weiler⸗Lindenberg. gen oder die Lieferung nach dem 30. September 1925 erfolgt. Pee - ern, ud Abgaben für die Zeit vom 1. April bis 31. Juli 1925. Die Liquidation erfolst durch den Vor⸗ V mit E“ nüh verfahren 1 Fer e mees⸗ ng⸗ Bfealge; heahnasid ge . § 3. . aada. ana⸗
yf b 25. Dresden, ein Paket, versiegelt, agent Ferdinand Nicodemus zu Herborn. u ntrag de n 8 In den Fällen de 8 “ 8“ Im Entwurt N¼q.K tER “““ Nagft 1eenan Remer.ikels ve. Pünsbrlüen,e, efeges vee . “ Nasestaapanse⸗ “ waren, Muster für Flächenerzeugnisse, erste. Gläubigerversammlung Freitag, Nr. 1, wird die Geschäftsaufsicht zur Ab-· 8 Tarif⸗ und ens ist die Leistung von der erhöhten Umsatzsteuer befrei beene. Lfd. 1““ — ]plans ist die Peine [575191 Geschäftsnummern 1925/701, 702, 703, 11. September 1925, Vorm. 10 Uhr, all⸗ wendung des Konkurses über sein Ver⸗ 0 Entgelt nach dem 31. Juli 1925 vereinnabmt wird Fir biese Bezeichnung der Einnahmen vom 1. April 1925 Einnahme für das In das Genossenschaftsregister ist bei 204, 705, 706, 707, 708, 709, 710, 715, gemeiner Prüfungstermin Freitag, den mögen angeordnet. Zur Aufsichtsperson lanbekannt⸗ tgelte ist die allgemeine Umsatzsteuer zu entrichten. .“ Nr. 1 u“ 8 B “ bis Rechnungsjahr 88. Genossenschaft Werkbereintgung 717, 718, 725, 726, 802, 806, 807, 1030, Fü Oktaber 1925, Verp giche 10 Uhr, wird der Bücherrevisor; Pieich l 0. rp 8 8 „31. Juli 1925 1925 der iülkereieangs⸗Zunans Peine, 9 9- 10 Scatesthret ohaeetags9 116*“ “ ch der Lll. 2er Lerngätungsanspruch d.cgwechent nach h 20 des Umsaß⸗ 11111“ 31. Juli 1925 sveranschlagt auf
8 8 „[gemeldet am 27. Jun „Nachm s tember 1925. estellt. “ Del 1 n bes Umf chl
fchrürzage 88 ereehesgSn. 1, be⸗ 1 Uhr. 1 888 Htorn, den 14. August 1925 Bad Oldesloe, den 15. August 1925. * beträgt sechs vom Hundert des entrichteten Entgelts, — Reichsmark †½ Pf. Rieichsmark hn 66 des Rogistere) heute folgendes Nr. 8260. Kaufmann Leopold Philipp⸗- Amisgericht. Das Amtsgericht. 8 Eis enb ahn en. . ergütungsanspruch vor dem 1. November 1925 bei einer . —
1
—
euerbehörde des Rei
oce Di off sohn in Dresden, ein Umschlag, ver⸗ “ 1 . en eichs geltend gemacht wird. 3 ingetrcgene worden;,⸗ SeSeleees schlossen, angeblich enthaltend eine Ein⸗ Magdeburg. 1057922] Bergedorf. 1 [57911] 157 88) 1b §5. A. Besitz⸗ und Verkehrster lung vom 12, Juli 1925 gufgelöst. Die] kaufstasche Eiphi mit verschiedener Felder. Ueber das Vermözen der FümgeNck Degoegläns dern gen Fe Kacgsmpanne Durchfuhrausnahmetarife Beträgt die allgemeine Umsatzsteuer oder die Herstellersteuer 3) Fortdauernde Steuern. bisherigen Vorstandsmitglieder smd die einteilung (eckig, oval oder rund auf Heymann & Co. G. m. b. H. in Magde. Edmund Mügge am 30. Mai 1925 an⸗ S. D. Nr. ½ Nr. 5 und Nr. 7. die Kleinhandelssteuer eines Unternehmens für Leistungen aus Einkommensteuer: 8r hebig gliede beiden Seiten ar Reklamezwecke, Muster 88 Breiteweg 26, ist am 15. August geordnete Gescha tzaufsicht zur Abwendung Frifd ükund, vom 20. August d. 3nlhneägen, die vor det 1b. 1 b.. 2— imisgerict E“ sh S chenesgeagnise, Schegcüshnemesmer 120, Mog. 23 aens 5 Könrafsder. de entkrvoezahras se düch regset sind Baumwolle, 1 usw . 2½1 2us eins oder siebenundeinhalb vom Hundert oder sind b) Steuerabzug vom Kapitalertrage.
en mürbgesLes Has 9179, Schutzfr rei öffnet un r offene r. ⸗² kräfti 1. 2 8 erzeit b § 3 Leistu 5 3 . 11“ Stuttgart. [57520] am 29. Fan 1925, Vormäͤtags 8 Uhr ’ Konkursverwalter: Kauf⸗ 198 8 nischer Herkunft in die Warenv ngen aus Verträgen, die vor dem 15. Juli 1925 ab⸗ c) andere .
eendet. den. thlossen wo Sa Körperschafts 2 Seegccasvpeiared. vse ee 1““ 14. August 1925: Stuttgarier Wohn⸗ Nr. 8261. Maler Theodor Hermann Rathenau⸗Straße 59. Anmelde, und An⸗ Das Amtsgericht. Altona, den 16. August 1925. Üünreinbarung verpflichtet, dem Empfänger der Leistung einen Nachlaß
1, lade in Dresden und Kaufmann Franz zeigefrist bis zum 15. September 1925. kcs⸗ , Uischaft. uln Entgelt 1 Beessnagenossenscasg agenr sdene se w Drewrn, ine Relt, verschesen ae Hlrseüecsgändens am.s Fg. vegug. 2 dee des-hen Seöeä ges-bdenae, Klens. slemen ünsesender nsejae 2e heagegen de Stere es Erbschattener . .. 11042 2 2. pflicht, Sitz in Stuttgart: angeblich enthaltend 27 Friese mit Feldern temb 25, Mittags 12 ¼ Uhr. Die Geschsctszufsiß über die offene r infolge der Nee e, von der erhöhten Umsatzsteuer entspricht Umsatzsteuer: 3 36 000 000 Durch Genesgbe ewen anggegent 5 78 eflam „.een Iu Seer 129,Z caft vheeet, e, eeas b1d, a beens auf Preisnachlaß bilbet keinen Grund zur Vertrags⸗ 9 eine. 145 701 331 516 410 27 1 380 000 000 9 . — 8 1 1 „ . . 8 güe 7 .T. 1 2 — 36 3 8 29. n benea. seis gie. NIJeen- 245 bis 2l, Schubzrist drei Jahre, ange⸗ surg, den 15. August 1925. rechtskräftiger Bestatigung des Zwangs⸗ aeeen Auar . 5 6 8* . 3 m v 85 129 000 000 stand des Unternehmens ist jetzt u. a. menget BZö.““ 1928, Vormittog⸗ vhweucht “ verileichs, Harn beth, lin Mitte, Abt. 84, wird Fllensdurg mit be sonderen Suaua . Vergütungsanspruch des Ausfuhrhändlers nach § 4 des steaes 8 oer, Raxgt⸗ i ä i . 2. 7 1 7 berech t 5 „ 89 3 3 die eestenung Zanee ohustütem n Fghute, Nr. 3202. Firma Groß g. Reuler in xfdewuxge. lS,97s Nm. 183. 29 den 2. August 1929. frachtsäen ine dene cgonemc⸗ sagemtalh vee Haänzett sar is gene de⸗ Benäler, ele Menre 1) Berwwarierheer. .. .. ... 2123 773 ¶,,an,]lbveee Grundlage den Genossen gesunde und Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ Ueber das Vermögen der „Süwa Ein⸗ — 9 Altona, den 16. Au vft 1925 delssteuer zehn vom Hundert, wenn — c) Börsf ssteuer. „ „ 19 289 2 ,†. zweckmäßige Kleinwohnungen i. S. des geblich enthaltend zwei Plakate für die und deransecges lenshel⸗ der Süßwaren. Breslau. 4 157928] Auskunft durch die Abferti 2) bei Geltendmachung des Vergütungsanspruchs nach verein⸗ “ e 8 66 5 8000 000 hes gir 9, des. Grugperrarbssteuer. ergfung des 89 zre bandenh nnn 8 vecoxassgn heitantzn Iaecabg⸗ 88 eschastsaufsiht, hen Feree⸗ vhan e vc Biagvichesensöm labaten Entgelten die Vereinnahmung des Entgelts für den “ 8 1 8 1 6 sen er⸗ eu and, e. V. in Dresden uster u mgegen G. m. b. H. in .m d atz i a2) Börsenbesuchstener .. 811“ shleßes, h nngene 71 rasen 17 ver üe Rüögenegenone Fabritnummer 547, dura, Frc Föee “ 5 vmn ann 5 gHäeen Ia.⸗ Rei sbohedigektion Altona. 9) 8 Felenveecherae 5 Berfenznlaf auim Nre .—“” . utzfrist dre ahre, angemeldet am 15. Augu 925, Vormittag „ 8 57947 ie Lieferung in das Ausland in der Zeit zwischen dem 1. Ok⸗ Kraftfahrzengstenrer . Juli 1925, V 11 Uhr 15 Mi⸗ Konkursverfahren er⸗ dem der Beschluß vom 23. Juli 1925, (57947]1 0- tober zwi ’ “ 89 Mali ,10 1“ 1 lh Minuß ugiveisah erlassen durch den der Zwang .a bestätigt: Reichsbahn -a9 — w 2) ——— — 2 für Vergü BEE v11““ 8 Nr. 8263. Kaufmann Karl Rudolph worden. Konkursverwalter: Kaufmann worden 9 rechtskräftig geworden ist. gil Iedioheer bem 2. rnst sgprüche, die na n 822 28 7. 84* emüler. — 5. usterregifter. üüchter 5 NAresgen. Oberlesche 8 n n, arfe 1En hier Feitacftraßf 13 8 p. Ge nhan 9 August 1925 . werden haczpeitagen in dem Ausname Reichs geltend gemacht werden. w ag, verschlossen, ange enthaltend melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 15. Sep⸗ . - “ ion Dwermme zBerli [Die ausländisch 88. ashes werden eine Reklamemarke. Muster für Flächen⸗ bember 1925, Er te Gläubigerversamm⸗ Das Amtsgericht. - 9- — 202 4ℳ erlin, den 18. August 1925. unter Leipzig icht.) erzeugnisse, Geschäftsnummer 1, Schutz⸗ lung am 15. September 1925, Vormittags “ 574 9- fst 88 biikstation Bad Tüölk⸗ Der Reichsminister der Fi Detmold. [57933] frist drei Jahre, angemeldet am 31. Juli 12. Ahr. Prüfungstermin am 2. Oktober Breslau. 1P-nh 7; F 624 15. August 1922 ““ ee Finanzen . . . jn unser Musterregister ist unter 1925. Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. 1925, Vormittags 11 Uhr. Durch Beschluß vom 13. August 1925 8 8. venn, sobapn Gesei aat „V.: Popitz. 8½2 23 1 - 666 eingetragen: Fruchtkost seaus meüirme . 429 pel in 8. Benan9, Ausuft 2 8 8. — 97. Ferberes 5 vnic heacben bon Perin . 8 — s . . f 9 1 resden, ein Umschlag, verschlossen, an⸗ misgericht A. eilung 8. i germo 1 883 745 49 466 7
8 G
514 254 430
49 315 733 1110000,. 322 708 378
84 402 196 300 000 000 Vermögenzuwachssteuer 954 500 000 000
9 %9 9 9 9 9 „ „ b90 89 80 85b0 6 a9 9 99 090 9 0 . 2 9 2 „ „ „ „ äbb s b5 v 99 0 0 —00 89 0
2OoS 02 do
8
9 9 9 0290 0 9„ 9 09 9 9 0
——2 —
9 „ ⸗ T“ 9 9„ 90 0 „ „ „ „ 2 9 0 9 9 9„
„ „ „
9 % % ° α. 29 0 2
&S 8EIS 8818
8
8