Schlotterbeck K. Co. Gefellschaft mit be⸗ Crefeld, 57753] Deut B 7760 582 am 8 2 schränkter Hoftung in nsch folgendes Ir Lunfer Handelsregister Abt. 2 Im bas Sehen. Abteilunbn 8 ädleei, er (lchast, 8*8 ee 80—— Uscheh ausgeschieden. Die Gesell⸗ Ebersbach, sachsen. s57770]], 3. auf Blatt 139. die Firma Reform⸗] Gelsenkirchen. [57786]] solchen Unternehmungen zu beteiligen unl **% tragen worden: Nr. 579 ist heute bei der Firma Wilhelm bei der unter Nr. 137 etragenen Aktiengesellschaft⸗ zu Dortmund: Die ein 2g gen w 1u“ 5. Dꝛesdes t aufgelöst. Der Gesellschafter Im ndelsregister ist heute auf haus „Gesundbrunnen“ Franz Henker in In unser Handelsregister A ist heute deren Vertretung zu übernehmen. — 8 Beschluß der Gesellschafter. Wefers, Aktiengesellschaft in ee” Firma J. Fenske & Sohn bing Noome Prokura des Mühlenbetriebsleiters Emil ve Ge⸗ Uischaft 8 d 23 Amts wegen 8 age Wetter führt das Han⸗ Blatt das Erlöschen der Feame Freiberg und als deren Inhaber der Heil⸗ unter Nr. 1634 die 29 88 Höfling kapital: 6000 . In Anrechnung auf Siemmkebe an drsagfe d Reicbment Beenc sarrtansara⸗sgichan 2ehath sach Indc. 18 Pr geefmenn Cmil Knch. Sgiotften ii ertzihn Annsegeticht ercatn,ichi E 52Z2Z2 5ZsssUK11 Fetvacn slfahcft ein-in cen Firserbenge ita eintause eichsmark Generalversammlun uß vom i [loch in Dt. Krone eingetragen word r. 1004 am 3. August 1925 bei d 8 ort. worden „u . y Höfling, enkir eingetragen. se ein: er Gese 88 & 8.— Gesellschaftsvertrag ist 1925 ist das Stammkapital Ff 480 000 Der Uebergang der in n etriebe des irma „A. Hohlbein Leest, 1 bcHeciofe 8n. 1½ g 92 sener c⸗ Blatt 10 429, betr. die Firma Amtsgericht Ebersbach, 14. August 1925. Amtsgericht Freiberg, am 15. Auaust 1925. Gelsenkirchen, den 31. Senj c mann Karl Libbert in Plane . 2n 9 Schröder in Dresden: Der Amtsgericht. bayern, einen Benzolmotor genc. dbe zubehör,
ändert. RNeeiche tellt. E eteilt 8 I“ —— refed den 228 dan e“ Rreicg snAht um 100 Redhonank eönn 1inse. Se hald i 8— 1“ ae gfchenche Hn AE [57769 2 aufmann Friedrich Bernhard Z“ en ö Fin⸗ E1“ Amtsgericht. sdie auf den Namen lauten. Kaufmann Emil Knobloch ngee. fterwversammlung vom 6 Juni und In das Handelsregister ist heute ein enst Schröder in Dresden ist als per. In das Senneerfc ster F2 In unserem Handelsregister wurde bei Gelsenkirchen. 157784] Ahetylen ,x mit Schlauch zu Cmfe den 10. August 1955. Amtsgericht Dt. Krone, 13. August 1 88 uli 1925 ist das Stammkapital auf 8 Zerden Palich Chhftenber Gesellschafter in das ist bei der Sozialen se Rics der Firma „Willi Kahn 5 In unser Handelsregister B Nr. 237, festgesetztem von 3000 RM, “ Srabn) Anttsgen⸗ 9t 18 8 LTöö“ eichsmark umgestellt Burch den! S6 Blatt 18 488, betr. die Aktien⸗ bandelsgeschä t eingetreien. Die hier⸗ m. b. H. in Brunsbüttelkoog v ein⸗ eingetragen: Die Firmg ist erloschen. Firma Karl Battenfeld u. Co. Gesell⸗ b) der Eelrerhe Kanfmamn Emil 8e be, Oxne ister 2 2 Beschluß ist der § 3 des ü. gese lschaft Dr. L. Naumann Aktien⸗ vübe begründete offene Handelsgesell⸗ getran gen worden: Friedberg, den 13. August 1925. schaft mit “ Haftung zu Gelsen. 2 Otto zu Haspe das S von ihm unter 2 Fian 1 157747] Dgnaugsehing dn. [57761] Gefteercag (Oöhe des Stanemkapilals gesellschaft in vregde Die General⸗ 2 hat am 1. Februar 1029 be⸗ Grund der Beschlüsse der vn⸗ Hessisches Amtsgericht. v t heute eingetragen: der Firma eißew 8. Otto zu Hagen Nr. 2 Greven it Ersc folgendes ein⸗ In das hiesige ndelreg üster t B In das Handelsrenister B O.⸗Z. 24 und der hnean 1. dert 8 versammlung vom Juni 1925 haf scen ersammlung vom 19. — — - ven esbeindals des Liqui⸗ geführte Handelsgeschäft mit der Firma tragen worden; Erich Greven, früher in Nr. 672 ist 82½ die Firma „Karl mwurde heute eingetragen zur Firma Nr. 780 g August Fünnest bei der Voifte en. n Besctese angegebenen ige auf eeee 17,092, betr. die Firma -v 2. Juni 82 ist die voffesön üvhan 8 nnhe e. Frech unter Ausschlus der Aktiva und Erefc jeßt Kaufmann in Lübec, ist Schrammen Gsehenf gft mit beschränkter Rheinische Creditbank Aktiengesell⸗ FirmaGustav 8 — Gef üf 1 Bestimmungen die Umstellung und dem⸗ 1 mann & Berger in Dresden: mmkapitals auf 650 Goldmark er. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Gelsenkirchen, den 3. August 1925. Issic, zum G.Tigesetten Werte von 82 ecChsansc ausgesch eben. Haftung“ mit dem Sitze in Crefeld ein⸗ schaft, Niederlassung Furtwangen: Josef mit be vaqan Heszans. Se. Hefällschaft hemäß weiter beschlossen, das Grund⸗ bhe an mann Erich Reinhard Os⸗ shs e ist das Stammkapital getragen u Amtsgericht. 8 Geschaftsführer: Kaufmann Crefeld, den 6. August 1925. getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Höbepemse ist nicht mehr Vorstands⸗ Hurch Fene der Gese cafienorn apital auf fünfz zigtaufend Reichsma 8 1500 Reichsmark erhöht worden. 1. am 4. August 1925 auf Blatt 178, 11 Emil 88 Haspe. Sind mehrere Ge⸗ Amtsgericht. nehmens ist die Feganet, und Amkegericht Dona neschingen, 10. 6. 1925. lung vom 1. Me. Hssgän die 8. ese s 88 tsführer für sich allein zur Vertretung
erwversamm, zu ermäßigen. e Ermäßigung ist 8 bald in Weixdorf⸗Lausa ist als Feen.en Eddel af, den 7. August 1925. betreffend die Firma F. H. Welker in Giessen. 179p7791] 8533 d8 „Gesellschaftsverxtrag 8 1 1“ Hherdanc SDas Aeagae 9e Burastädt mit Zweigniederlassung in Froh, In mfer Handelsregister Abt. B wurde 8s e; Fehent. ist Fter Ge
8 der Vertrieb von riseurwerkzeugen aufgelöst. olgt. und ähnlichen Artikeln as Stamm⸗ 5 zu Bochum, Fesemstna 3, ist 8 30. Juni 1923 ist dementsprechend in dete offene Handelsgesellschaft erwheseeen⸗ burg unter der Firma F. H. Welker, am 1. 1925 bei der Firma Keram⸗ der Gesell bat bercchtgt. Die Dauer der neencce bee eserte 8719 Ce“ Dgr rene. Handelsregiste 28702 8 gidator beste 8 1 de zerten veen ban⸗ 1. an⸗ eictu Fa 1. Juli 1925 begonnen. Eisenach. 157772] Flshle Fabgusn, die Helenschaft 2 85 ben 8 BFeac 8 EECCE1ö11““ NrSS 1 irma Rhei⸗ schäftsführer ist Karl Schrammen, N egister r. 1311 am 3. August 1925 bei 8— Uarieal ralversammlung lau srauf Blatt 19 663 die Firma Willy In unserem Handelargser e B sst bei gelsst. Pau 8 g rtrieb keramischer und chemischer Pro⸗ 1. 1. 9881, festgesetzt, und verlängert sich nifche dAbesecdagtane erFirn mit be⸗ ahl 5 lesfer in Crefeld. Der. Gesel⸗ Se 8— 8 gh.Ja 88 1Sarfnae Zutepaek irma „Elgro venassk eaen 8 “ ööö18“ x gfleiha Blermeister in Dresden. Der Kauf⸗ der Firma Karosserie⸗Werk, schaft C11““ srufmann dusth mit Feehmerchgancn 1e Igermacs jeweils um 5 Jahre, wenn nicht 6 Jahr 1. er Haftun in Crefeld, folgendes Ffeebh * “ ungen uü. 19⸗ tung in Dorsten, folgendes eingetragen dete nch esge vusbch der kun. e kapital beträgt nunmehr Rüns tausen ee 8 8 evfheister Rit 88 Fütr ge Eisena Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ ügende, — 1 Bescha cüs. aneecers 1e“ Ele 8 Recheelscefe g ch vom 15. Mat schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ wed rch Beschl 29. April 1925 schafterversammlung vom 29. Juli 1925 is; xg⸗ zerfällt in zweihunder g nit Landesprodukten and Futtermitteln Klempnermeister Erhard. Wüst und Auaust 1925 auf Blatt 222 Secersowabha en P. ünd 82 wird. Bekanntmachungen der Stamm apital asf beeteee ist das St 9 8 8 f 40 0r han „ ist die Gesellschaft aufgelöst S Kauf⸗ ünfig * en Inhaber lautende owie Vermittlung mit derartigen Er⸗ Stellma⸗ 88 August Jahn sind als die F 52 P Pelker; is. öba d 20 1* 11025 ig ist e9 600 9 chem ha Resenc Z“ Reshemae b1“ Crefeid, den 10, August 1925 . . eegee Ssene ichs⸗ mann Okto Roskoweti zu Dortmund, 2.auß 8 8 nf Hundern Reichsmart seugnissen; Seariastr. 16) Geschäfts ührer ausgeichteden. Lackierer. ais Enzuher der Koufenamn Bech chen 8 Uande dengsf 88,icgcensehe s. N. dnenehe. gren den 88 August 1925 Anrtsgericht. D. 12 den - Negust 1925. S Str. 24, ist züm Fiquidator ges fenrschaft *D en fcbetr. Ee Aais 1,14 Kaf Hhlas 2. 2. 8 2 Wecstsrhsllbert Shbate ist als Wester dafesbit. Angeaebener Besccees II Ihndeaber sosc 88 hn 408 125,5. 1n, bi n nenge “ b 1 —— 8 fsfee . e malzeder Erben in Dres⸗ ührer bestellt worden. 88,. ipa it ntge ml 8 mmtegericht. Fe“ vES7ug Das Kntshericht. aehen 1igg am 3 Augaft 1922 8 2 vir denebate aene nen. heha 8 ⸗Fhgs 1u“ uch 8 Se geal E1““ Baden vchantfehnbend Hamnschahtsen ltzen, den 18. Auauft 1928. sgtüntce Cugg e. be S. — 8 Z“ irma „Do u warenver o⸗ ah artha ertrul igen verbr 6 j 2 1 e erversammlung m crereld. 2S7un Nr. 2788 lst heute bei der Firma Groh⸗ ö“ egyag eischafh 8. 9 unr 2 zasa — rieb, vember 1924 hat unter den im ve. shntzede in Presden. Sie darf ger sch wefesrega gerrän as iss sen gaha - . g auch mit Overationshand Hessisches Amtsgericht. 15. 7. 1925 ist das Stammkapital auf In unser Hersehenegifter. A mann & Frei in Crefe 8 1e. ein⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist Dortmund: Die Gesellschaft ist Foss ig nn (Glusse angegebenen Bestimmungen die irma nur gemeinsam mit einem an⸗ vom 12. Juli 192* entsprechend ab⸗ g- 15. August 1925 ““ 21 500 RM umgestellt und sodann um 5 8 ellung und demgemäß wei 85 “ 4 Nr. 1736 ist heute bei der ien Kwff getragen worden: Die lscheft. ist auf⸗ folgendes eingetragen: schluß⸗ der Lo“ vom Umstellung und demgemäß weiter be⸗ bhr Prokuristen vertreten. Der Pro⸗ üt. worden. Iö “ üf Ges em delsregist nbe. 2250 RMe auf 23 750 RM erhözt. helm Felder in ta beinn folgendes ein⸗ gelöst. “ Gesell Fasf. Nr. 41 am 20. Juli 1925 bei der pril 78. aüsgelsst de r Nechts. lassen, das Grundkapital auf sechs⸗ urstt Johannes Schade darf die Firma Eisenach, den 4. August 1925. fraren e [57783] amnd g unser Hren feeac er — worden. Die Dauer der Gesellschaft ist getragen worden: Dem hann Grohs⸗ 1 Au ast ce Seneng in ben. ist Firma „Dortmunder Union⸗Brauerei beistand Karl Karsch zu Dortmund ist hun erttausend Reichsmark zu ermäßi⸗ nur gemeinsam mit einem anderen Thür. Amtsgeric Amtsgericht. 8 EE Minna Brauer, Gießen See. 88 “ 1258 de perlängert. rmania⸗ inna
niehsen in Crefeld ist Pros ra erteilt. Die alleini⸗ - 9 vh. h. gen. Die Ermäßigung ist erfolgt. vere”d der Ehefrau Wilhelm Felder, algnigen ld, v Firng. EEEE esellschaftsvertra von. 8 8 8 Pekuristen Fereeesen. 1. Hünbes gfrrn.Cn tcs Uhen 48 die Karl Pran E —— saal⸗Gesellschaft mit bescheänkier Haf⸗
2 aer Auguft 1925 Prokura des Otto Borgmann ist er⸗ r. 188 am 5. August 1925 bei der 8 115 auf Blatt 8346, betr. die Firma 15777 82 la geb. Lehmann, in Crefeld ist er⸗ Amtsgericht. loschen. Firma „E. Th. Noack. Aktiengesellschaft ist dementsprechend in § 4 und weiter F. Müller in Dresden: Das Han-⸗ ee. S. c unmehrig, In⸗ Seiwerling, in Offenbach a. M. tung zu Hagen: Die Firma ist erloschen. n. 8 — 8 Nr. 470 am 23. Juli 1925 bei der “ Durch die Bescht e28 das bens 8 gister B1 Olc 2-ta.n 8,S es — Kaufmannsehefrau Gießen, den 15. — ĩ1925. Das Amtsgericht m ( stf.).
üsse der in den 5 23, 24 und 25 durch eigg äft und die Firma sind in eine 229 — Rheini Creditba 8— eer; 2 cen. 8 Amtsgericht.
In unser Handelsreg ister 88G 259 Sen Pesh⸗ utsce Apparate⸗Bau. Ceneralperzammlungen vom 27. rhober Basc ic Fecet. 1nan e 8g u.““ Fereegena, emmmendi ingen —. mwurde 2, Chrlic Schuh Campggnie, Sitz Se. — — 8 Halle, Saale. — [57798]
Nr. 31 ist heute bei der Firma Krefelder Feegn. Paftenc ni en za r 18249 esaerpränn hr 39 0c ae192 ast gleichen Tage abgeändert worden. Jah - “ Abt. III, b Feebee. Periand 5 kura des Alfred Gieving er- Göppingem. 157792] In dos Hanelsregister A ist unter
Crefeld. [57745] wee. Setchoßt 89 beschränkter geführten Beschluß der Generalversamm⸗ mmgestellt dr 18.2 zerfällt in “ bebrügt e sechs⸗ am 14. August 1925. 89 8 eedocgne en ge 10. un 3. g Starkhaus & Co., Sitz Fürth: Hecseleignistneintraaygen 8— 885 — Zuckerfobrik Keutscenzck
C111411“““ geitasf Kesärtußease- Heder., e Fence Fühe enen, Heitzehte bhen Hecnscehehann
e r Firma Erste 2 — · ere
Kempener Zügeta ei nari Gebrüder scafterber önnea 89 8 88 s.. Reichsmark umgesteli Drr den gleichen Bc chlüsse ist 2 § 3 des Feßälse afts⸗ 8g ktien zu je zwanzig Reichs⸗ Auf Wleht 19 & 19 664 5 eSn Emmerich. [57777] gese n - Se zufgen⸗ Sitz Zirndorf: 8 — Uhe hna br hae 9 utschenthal ist 8 18 a. eöe ee
Gofsstein Filiale Crefeld in Crefeld fal. de dee Sfanhn 8 9 3,10 9 deeichs. ’1 Sehee ist 881 9 3 ge. k e vertrags (Höhe des Grundkapitals 3. auf Blatt 10 078, betr. die Gesell 2 deit. Fehelsöchan dn mit be⸗ Se hiesigen Handelsregister Ab⸗ girman 1 erloschen, die sfene dels⸗ Sfetare verlegt 1 ene 5 ist als Fe esas
sühe mechen⸗ Die Gesell⸗ seisceegeite sad geändert. * 2 öͤbe⸗ es Vnunkahcal und ändert. m Kaufmann Oskar Hor 8 schaft Ziegelei Omfewitz, Geyer 2 eene Hastung in Dresden, früher teilung B Nr. 102 ist bei der Firma esellse bahat s aufqelost Uirma “ werke 62 88 S zec ohn asveri loschen. den 8. August 1925. * Amtsgericht. rma „Aktiengesellschaft für Eisen⸗ und Firma „Automobil⸗ vehebeech cha schränkter Haftung in Omsewitz: Die 89s worden: Der Gese e i an kungs Gese mi I ebri 89 8 an sheim den n 1 den * August 1
5 Frm g bf Fejellschafterversammilung vom 5. Augußt s am 2, Februar 1923 abgeschlossen und schränkter qftung in Emmerich, ein Gros 88 mit Getreide Fuktermitkel Sen a2n i 8 uu“ Amtsgericht. Abt. S.
Amtsgericht. 8 8 8 lhandel“ zu Dortmund: Nach dem Mark mit beschränkter Haftung“ Darmstagt. J87n 2c aechncgeien Pefblh der Geeren aie dh Beschlu dca Gesetschatter. 1923 hat unter den im Beschlusse an. in 22, lwoil 1925 abgeändert worden escgdech ng eais waag geselcbesterder ö 1“ 1 Halle, saale [57800] islingen In das Handelsregister B ist unter
In unser Handelsregister B Bane IV2 versammlung vom 2. Dezember 1924 ist versammlung vom 3 st 1925 ist das gegebenen Bestimmungen die Umstellung gegenstand des Unternehmens ist der Jaoob Büchenbacher & Söhne, Feünder in Fahrzeugwerke
Crefeld. 57757] wirde heute bei der hessische Stuhl. das Grundkapi Fenung, „ das Grundkapital auf 10 000 Reichsmark Stammkapikal auf Reichbmark und demgemäß weiter beschlossen, dars Goß andel mit Automobilen v g 6] Axitj Ulschaft rih: el⸗ In unser Handelsregister 28 oe fabrif Riepl & Felsing, N iengesellschaft umgestellt. Das Grundkapital zerfällt umgestellt. Durch e helton Beschluß ist Stammkapital auf zweitausend Reichs⸗ rrädern, Pneumatiks, Näh. und umk 8 905 veenan her Nacs 1longcha dehsas he dafashe Her Negfrn Verzinkerei & Metall⸗ ” S Halle 1e 9) e
Pe ds t beute dei her glt eveugelisee evchdehh, s 8 stell selmgt nrceefühe olgendes einge : Her⸗ in 100 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ der § 3 Uschaftsvertr mark zu ermäßigen. Die Ermäßigun iee ser Smaschinen und deren Ersatz⸗ e ellun rchge se⸗ 8 Han see eer § 3 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des ist isig 9 übehörteilen und mit verwandten Her 3 des dn eigerera ist der zemeiasam mit n Werstandemi lied. vCE Carl “ eghe, in ge 1 11Sagn S Kebine it aus
—
Gemeinschast, Gesellsehaft mit beschrän mann Felsin 1 1 2 g sein Vorstandsamt aktien zu je 100 Reichsmark. Durch den⸗ Stammkapitals und der Stammeinlagen erfolgt. r Ge aftsvertrag ünd t Haftung 8 “ folgendes eingetragen niedergelegt. Besteht der Vorstand nur selben Beschluß ist der § 5 des Gesell⸗ geändert. gen) vom 18. Okiober 1 99 dement⸗ fürtikeln sowie die ö 182.28 n. “ Vhe ha mit Sig der Fttrenn Karl 1 eaen ist Einzelprokura erteilt. 8079”; leden. heag .
worden; Durch Gesellschafterbeschluß vom aus einer Person, so wird di ie Gesellschaft schaftsvertrags (Umwandlung der Vor⸗ prechend in § 5a 8e weiter durch anderen Unternehmungen. Ceeee hhesntg en fhhne e cuf ench diese vertreten, ] zugsaktien in Stammaktien, Söbe 8 b 22 an de enugn9 8 Ieahiseheöse hrfchaan „22 Sch n Füaans vpital VE- eine Million Mark. Durch Fnnersg, 8 2z. August 1925. sden Rench gacdekangn „Eericpoldsbr. S. Nen. ” „Cefell chestaf Llaswerk 1ed. Amtsgericht. Abt. 19. Crefeld, den 8. August 1925 “ den 13. August 1925. Einteilung des Grundkapitals) geündert. dene inabrrechäa scas mit be, durch Beschluß derselben sellschaf ter⸗ fbrschluß Gesgllschafterwersaumlung Hüs Uncsxedcht 8. Ort, H & Co., Sitz Cskingen Zrinker, Lorenz & Maile mit 11“ Amtsgericht. 1 Hess. d Anssgericht Ir Nr. 1194 am 28. Juli 1925 bei der schränkter u Dortmund: Durch versammlung laut notarieller Nieder⸗ ipom 28. Fernar 1925 ist die E FX““ 1 Her sogencirach Unter ⸗ Firma ke⸗ dem Sitz in Kleineislingen. Offene Halle, saale. [57799] 1 Firma „Westdeutsche Röntgen⸗Apparate Beschluß “ schrift vom gleichen Tage abgeändert gelft worden. Zum Liquidator ist be-· Emmerich. [57776] Heihe. n macher Michael 8— delsgesellscheft seit 16. Mai 102. e 2 das Eendelsreg ter B ist unter Delitzsch. 157756] Stenz & Co. Aktiengesellschat, zu vom 11. Mar 1925 sst das Stammkapital worden. lelt der Kaufmamm Envin Cgmitanki Im bies⸗ Iir a it Fürler Ab. ler, Johan vheph Kalte qöhese⸗ Ma bee fter: Gotthard Brinker, Glas⸗ Nr. 292 — INuna Allgemeine Versiche⸗
Crefeld,. [57744] Im Handelsregister A Nr. 112 ist am Dortmund: Der Ingenieur Konrad 4. auf Blatt 17 312, betr. die G ihne in Dresden. (Geschäftsrvaum: teilung A Nr der Firma
In unser Handelsregister 28, B. 14. August 1925 bei der Firma 8 Stenz in Dorkmund ift durch Toh gus ““ vmgeshent. ärch schaft Dresdner Verlagögesell gac esden lheniaecgicher⸗ Er 15.) Faeger & Dngenacf Feüa e 3 öö dis Bcdns Sen FlecHei 19 “ niecas 11 aßgs 8 Len i ist Nr. 8 heute bei 8 irma Schroers, Held in Delitzsch, offene Hehe eg Hen. dem Vorstand ausgeschieden. Durch Be⸗ vertrag in § - (Höhe des Stammkapitals mit beschränkter Haftung in Dre 883 Amrtsgericht Dresden. Abt. III, mmerich. 9 dree we kation in offener Sae ellschaft. Eugen Matle, Kaufmann in . zum 1. Nergandone ihed bestellt worden. Jacquard⸗Papier⸗Industrie⸗ Seelschefe schaft, eingetragen worden: leute schluß des Aufsichtsrats vom e Juni und der Stammeinlagen) und in § 6 Durch Beschluß der I fterver⸗ am 14. August 1925. Die Zwe fües nsungen in Emmerich Fürth, den 14. ust 1 lingen. Die eVertrelung der Gese Mchaßt 5 ö 2 den 14. kagast “ 8 a
mit beschränkter Haftung in e ermann und Paul Scharf zu Delitzsch 1925 ist der Inghnieur Fofef Schricker (Geschäfts — ist di ö111“ d Elten sind au jahr) genhdert. sammlung vom 4. August 1925 ist die 57765] un h 8 Anntsgerichs — istergericht. erfolgt gemeinschaftlich durch zwei mtsgericht. Der Dresden, 827s 1 Emmerich den 129 August 1925. — schafter. Amtsgericht gdurch nwe
gendes eingetragen worden: sell⸗ sind in das Gesch Fäft als perfön ich haftende in Münster zum ehdens e. stellt. Nr. 648 G am 8. August 1925 bei der Gesellschaft aufgelöst worden. stentsceschus vvom 9 uli üiieh nüa Gesellschafter ein Föreben. Die Gesell- Nr. 1115 am 28. Juli 1925 bei der Fer⸗ „Getreide⸗ 1e ugnisse⸗ Rechtsanwalt Karl Georg Krapf ist 8. 89 Hondelsregster Usterns Isib bez bente 8. reuß. Amtsgericht. 8 NI5719p Hammerstein. [57802] das efann 88 G.1c, Reichemark schaft hat am 1. 8 1925 begonnen. Firma „Massivbau⸗ Handel-Artiengesele ndels⸗Gesellschaft mit beschränkter 8 nicht mehr Geschäftsführer, sondern Müller Gesellschaft mir Uschefe a ühr 1“ “ In umer Panzelsregister B 198, Greifenberg, Pomm. 571949 In 8 “ Abteilung ingastfgrschend gencder Heen, iht gge Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur schaft“ zu Dortmund: Durch Beschluß fung“ zu Dortmund: Durch die Beschlüsse Liquidator. Die Liquidation ist be⸗ Haftung mit dem Sitze in Dresden und Ermsleben [57778]] Firma em S Ingen ber Faen Ober⸗ Im Handelsregister A Nr. 101 ist ist Nr. 4, Johannamühle eer zwei Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ der Generalversammlung vom 30. Mai der Gesellschafterversammlungen vom endet; die Firma ist erloschen weiter folgendes eingetragen worden: Der In unserem Handelsregister Abt. A i müller u. b. H. Gelsen⸗ heute die Firma Albert Breuhahn, Plurheuffal 8 Co. Aktien gesellschaft
betreffend das Geschäftsjahr, “ mächtigt. Amtsgericht Delitzsch. 1925 ist das auf 75 000 23. De 66 · Nr. 106 mpf⸗ kirche ge ng bg Hammers tp 8 zember 1924, 7. April und 15. Juli 5. auf Blatt 19 661 die o sene Handels⸗ unter Nr. 106 bei der Füse Da kir ist e. 28 ec Landesprodukten⸗Großhandlu in tei Fäftezah sh cg aftsvertrag ist am 19. März nenelei Evmsleben,. Inhaber Paul Brocke, 8 c dereege⸗ eg;. r. Grgffenbers i. Pomm. fesgscht wo Heterhe kein in Westpreußen eingetragen
Crefeld, den 8. L-FeLAat as ga⸗ Reichsmark umgestellt. Das Grund⸗ 1925 d 1 . ist das Stammkapital auf 1260 gesellschaft Marcus u. Jacob Kesten Ju Nnsnench ”. 8 Dessau. [57758] 7 sexfägt in 750 den Inhaber hegerges umgestellt. Durch die fg-ahec Eier⸗Import — Exvort in Dresden. 1d. ,g lossem E vnc en e. “ Ermsleben, eingetragen: Die Firma ist sammlung 5 8 Fadeir 1 1925 ist § 1 des Greifenberg i. Pomm., 5. August 10255. Das Grundkapital ist auf 200 000 “ Bei Nr. 144 Abt. B des Hendfs⸗ uten e Aktien zu je 100 Reichsmark. schlüsse ist das Stammkapital 88 Gesellschafter sind die Kaufleute Mar⸗ bene tand 8 ist die erloschen Gesellschaftsvertrags — Firma — ge⸗ Amtsgericht. Goldmark umgestellt. Es zerfällt in 200 Cr refeld. [57746] Fg isteres, wo die Firma An 18 rch denselben Beschluß ist der § 3 des 188 Reichsmark erhöht betbägt eus Kesten und Jacob Ke g beide in Feüe ung und der Vertrieb von Eisen⸗ Ermsleben, den 5. August 1925. ändert. Q-ꝑ— Aktien zu je 1000 Goldmark, die auf den In unser Hanbeleie ifbes Abt. B Fahrzeugwerke. Aktiengesellschaft, in Jon itz Gesellschaftsvertrags (Höhe und Ein⸗ 5000 Reichsmark. Durch dieselbe gt jett Dresden. Die Gesellschaft hat am mäbeln, Cierichtuns gedensüznden für Preuß. Amtsgericht. “ Die vffirma lautet eehas Dipl. Ihg. Greigenberg, Pomm. 88 Inhaber lauten.
Nr. 236 ist heute bei der Firma Auto⸗ geführt wird, ist eingetragen: Nach dem teilung des Grundkapitals) geändert. 1 t 3 d Ulscha e trags 1. April 1925 begonnen. (Eier⸗Import descslidetzseedcaccd, mit be⸗ 8 mobil⸗ vu“X“ Crefeld mit be⸗ Pfühnt, der Generalversammlung vom Nr. 81 am 31. Juli 1925 bei der ec. st des Ee söfaftevertrac 1“ etwwirtschafien und Hen “ tal Forst, Lausitz. [57779] ”] enkirchen. gesahs 88 8 T. 1. E t beute Annnnenicht Hanvegses 8
des Stammkapitals und der und ⸗Export; Annenstr. 16.) schränkter Haf ung in Crefeld folgendes 31. ha, 1925 ist das ktien kapügal auf 815 „Dortmunder Ziegelei⸗Beiriebs, tammeinlagen) geändert. 6. ün-. Blatt 19 662 die offene 8 ee “ Nis tomm In das Handelsregister A ist einge⸗ 1 189 r Minder ist i. Pomm. gelöscht worden. . 57803
eingetragen worden: vierhundertundachtzigtausend Reichsmark Gesellschaft mit beschränkter Haftuna“ Nr. 875 am Ruguf 1925 bei der esellscheft Beyer & Frauenheim in h 8 . e. Lsch “ eEeern 4 n. August 1925. nFe fer e tegere Lr Frreh ized, Fer⸗e dg te. Fiihg ez deh,ee e Füeg ieen Ee r gen e eeeb 1““ e ee be ee hcgee venn ven ngege ge ne n wnhnas n er ienge u Kiel mi g⸗ mann Richard Arno Beyer und de „ aufgelöst ist. — a rtrag ““ Crefeld, den 9. . ” Satzung ent precenar 88 Umstellung des 8 G.-a eheftsfcöeer befücternean. e niederla 1. in 1Dcdhnede Der Sitz der technische Leiter Emil Paul Rudolf Bbehen Firma Grützner & Mischfe in Forst er Bamntedital und e2 Einteil 87 65 G90 Güstrow. 157795]) ¹n “ d.Aeareilung A : Amtsgerich Aktienkapitals nach Maßgabe des Proto⸗ Pern r Gesellschaft ist von Fies nach Berlin ver⸗ Frenen eim, beide in Dresden. Die Füeber⸗ Geschäftsführern sind loschen ist. — Nr. 1229. Gruützner & ändert und das Stammkapital auf andelgregistereintrag vom 13. August Zu Nr. 2810, Firma loda ard Carl kolls geändert worden. sellt der Chce und Ges⸗ teinhaber Bondy in Forst und als persönlich haf⸗ Reichsmark umgestellt. zur Firma Nr. 806 meinnügige Klages: Dem Kaufmann Gustav
n. eschäffsfüchre skar Horstmöller 8 8 legt. ur der General⸗ Gesellschaft hat am 12. August 1925 be⸗ Ge Crefeld. [57754]]/ Dessau, den 3. August 1925. und der Kaufmann Eugen Hölker, beide dersamacgung vom d h 1925 sind der gonnen. (An⸗ und Verkauf von Kraft⸗ Hugo Louis Müller und der Kaufmann benge Gesellschafter die Färbereibesitzer Gelsenkirchen, den 25. Juli 1925. ecgnesnscen kü ö. Satzungs⸗ Chrbfto⸗ h in Henngver ist Prokura erteilt. General⸗ Fh. ih Firma Detektivbüro
In unser Handelsregister Abt. A Das Amtsgericht. 8 in Dortmund. „[6 1. (Sitz) und § ö“ ts⸗ rzeugen aller Art und deren Zu⸗ Fritz Herrmann, beide in Dresden er Julius Grützner und Robert Bondy in Amtsgericht. änderung dur jatuß —88 8 88 begte e 8 * Firxma veag D 1“ Füllr⸗ 13801 erc bl. en 1929, geändert sahstan en sowie Autoreparaturwerl⸗ don 8s darf die Gesellschaft din Ieeer Forst. Offene Handelsaesellschaft. Die esrhsscet Behhe 57788 “ 8 4 ugust 1925 in An. „Dwasa“ 8884,5 Kleinecke: Dem niebexlasfung 8 sgle, Gresöede Fe er M. 31 Abt. B des 872g schaft mit beschränkter Heftung. zu hirscerscht. Derement. 8 ahlügerscr 719 betr. die offene Uten. CHeeltee 78 Eec e “ 8 en gh „NVoren,e. 1929 8 1ch unfe. Ferhelane — ister B Nr. 8 8 igg 118. 888 29* 884 Nn a 8 Kaufmann Walter Behrens und dem
— . di e ie mark um am it & Co. in Barmen — folge k8 8 äecs wo die Firma Dessau⸗ H. Dortmund, Reinische Str. 16,. Der Ge, Dresden [57768 Handelsge esellschaft Oswald Enter⸗ zteinbabes Hu vols Müllor de. Fommanditgesellschaft Fettke & Ziegler in ben irma Metallwerk Schilling 1. a 23 0000 oldmark festgesetzt. Der sst Fat he lteh eista gihe hnc Hebndher i lein in Niedersedlitz: Ein vSn 9 leht seinem “ Döbern, daß ein Kommanditist ausge⸗ deng 1 e. na eaehe n Haf⸗ Beschluß ist durchgeführt. selben neinschaftich zur Verkieimg der iven
örlitzer — getragen worden: Die Filiale Crefeld ist aft, Aktiengesellschaft, sellschaftsversrag ist am 17., Juni / In das Handelsr ister ist heute au 28. Juli 1925 festgestellt. Gegenstand Blatt 10 118, 11 meteeeeltehe erteilt dem Kaufmann Helmut Voll⸗ neden, Annenstr. 23/25, mit A. schieden und zwei Kommanditisten einge⸗ ipüen Amtsgericht Güstrow. Gesellschaft befugt Einzel⸗ ie Firma ist Ait händent und lgutet jetzt⸗ v1I1““ spprokura des Walter Ird. c ist erlos 2
aufgelöst und die Firma erloschen. Dessau geführt wird, offt -
Crefeld, den 10. August 1925. Nach dem Veschluß der Generalversamm⸗ des Unternehmens ist der Handel mit Credit⸗ und Depostten⸗Bauk für mar Erhart Enterlein in Niedersedli 18 eassiren nach dem Stande vom treten sind. — Bei Nr. 609, daß die Firma 1
8 Max Morgenstern erloschen ist. — In das Metallwerk bläggßensen, elschaft Hagen, Westf. (57796] Zu Nr. 1222, Firma Albert Knelle: g n' unser Handelsregister Abt. A ist Die Fima ist erlos
lung vom 15. Dezember 1924 bezweckt die Kaffee und Tee im kleinen und großen, Sachsen Aktiengesellschaft in Dresden, bs⸗ .““ Gesellschaft hüne⸗ die Beleingena besm insbesondere der n Das Stamm⸗ eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ decsam⸗ vefu a tgergzit dem Baefäor, — — 8. Sge B ist eingetragen: Bei mit Ucgree ⸗ Ha rereld 157748) Bau und Betrieb von anderen Eisenbahnen kapital beträgt 8000 Reichsmark. Ge⸗ vertrag vom 27, November 1902 ist, in sedlitz. Er ist berechtigt, die Gesel⸗ ReM K Nr. 45, betreffend die Forster Textil Ge⸗ hausen. C26 chen. Charles £ Nnn unser. Handelsregzster Abt. B 8 9 felcen Unternebmangen 55 desen scecfrssceh Fnd. 5 e 32 den ds 8 “ “ If Raha 8 chaft gemeinsam mit einem anderen 490— Ne Fahe , . füüschaft “ 1 Die 6sFügne 1 du WL“ 8 1% Juli einge Fenrafen; 1998 dei Nr. 0g Fighe Ker. ne ide Gensest 8 2—. r. 348 ist heute bei der Firma Zwecke förderlich sind erner ist durch mann, beide zu Bönen. Jeder Ge⸗ alo rokuristen zu vertreten. Die Proku⸗ 8 475— Waren autet je ein 925 i rma g geã Kn 1a1.438 zu Ge⸗ üt. 98. r ist ” tariell de v n 2 gels 8 irma ist erlo Fiesöncke Beceenes h girehes sebedasesgiehaaataineasccd gease es bentat e daneder den 8 feoen Ees esig itehsthseitte ngehftnse ze, ash : Fefatzannz war ig ne “ eve Sesesühs. den Nlsst g 8 Fbensden dhehene begere;e tr worden mark umgestellt sowie der § 4 der Satzun⸗ m Kauf⸗ kapital von sechshun Hen e 1 4 „Vermietung und Verpachtung der beiden durch den alleinigen äftsführer 1 : 8 eiPet gacge egighe — ben meng Richard Vockelmann zu Dortmund mark zerfällt minmehr im ““ Proluristen hu beegreten, 8o8oLEL A“ Lhae⸗ der Gesellschaft gehohrenden Grundstücke Fabrikbestter Wilhelm Knapp in Eickel epeezie dhs “ Weißfel & Otto ecker ist e Uicleilung 8
Feer 888 chafisbeschluß vom 20. Juli gen entsprechend der Umstellung 8. Blatt 4270, betr. die offene eö hhaggabe abe des ncbehne ecgndert worden. ist Prokura erteilt. fünshundert auf den Inhaber lautende .“ esellschaft Gebrüber unces 8 Forst (Lausitz), Berliner Str. 68, und vertreten. Heven: Geschäft ist unter Aus⸗ iu Nr. 2391, Firma Triton⸗Werke
1925 ist da tammkapital auf 750 000 Nr. 306 31. Juli 1925 bei d ezsgec 8ecant Hreal, 7999 Maßg⸗ ht 5 Fee dn r. am 31. Juli ei der Stammaktien zu je sechzig Reichsmark 38 Der Gesellschafter Oswa 10 975,— RM Berlin, Kaiserin⸗Auausta⸗Str. 73. Durch Dem Kaufmann Hußoeh Plenger in die ’— Bsegesce geärzerian F. veene,8, gäässeseeaus giesn. edebee arn S 11114“4“* Ce . he ens s hes, ögae vET111““ FAüh fir Aktien und lschaftnd. 8 e rten gftenge, n 1usen veihumdert Reichs. der Gese aft ausgeschijeden An sein 6 475,— ulde beid beschränkter tung zu len über⸗ unover: Der Kaufmann Paul Carl gefaßt. Zum weiteren 1Se rer ist Presgeneg § 20 ea iens § 33 schafterversammlung vom 1. Dezember Die Ser e Stelle ist die Kaufmannswitwe Anna o0.) Abschluß: — Gesellschaftsvertrags, betreffend die Fiom, rokurg derart 8b 18 beide nur gegangen Die Firma ist erloschen. de hen Reinhold Pötter in Hamburg ist Dr. Karl Königsberger, Kaufmann in (Zahlo der Mitglieder des Aufsichtsrats) g., vom 1. Dezember Die Berufung der Generalversammlungen 1 8- ttschl Dresden 10 975,— den Gegenstand des Unternehmens sowie gemeinschaftlich zur Le gecang Ee sind. 17 de U⸗ 8 Crefeld, bestellt. Solange Siegmund g Maßgabe des Protokolls geändert. veg stanh E11“ e Felat jett elsaacs. Clsse wigi, Fefelschasen — 425 8— 8 Senme 85 nher dig⸗ 8 5 8 1 i ö dg. d. Fih ““ 1t süch gorlingbans 88 88 vense EE“ Königsberger Geschäftsführer ist, ist er be⸗ essau, den 4. August 1925. Beschluß ist der 80 5 des Gesellschafts⸗ blättern dergestalt, daß swischen dem Tage in die Gesellschaft eingetreten. Sie 9 4 500,— RM auf 140 000 Reichsmark vmnassell⸗ 1.“ E“ “ 1 8 1 d Men he hian erdinan üller in 8 urg ist Pro⸗
rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Das Amfsgericht vertraags 6 öbe des Stammkapitals und de von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ G erloschen. vea. Flen dne d he ist. Dr. Karl D 157757 der Stammeinlagen) geändert. Der Ge⸗ “ 88 88— Femh u““ geschlossen. Der Kaufmann Max Os⸗ 8 8 8e . A. .Mülle. 8 Amtsgericht Forst (Lausitz), 12. 8. 1925. 8.81s ne. genescreniger 2 En Am 11. 8. 1925 unter Nr. 1820 die derart erteilt, daß er in Gemein⸗ vüer. öher. sxsange er Geschäftsführer 1“ 1 schäftsfübrer Otto Kaulisch zu Dortmund destens 17 Tagen mitteninnen veliegen muß. wald Ulbrich in Dresden sst als pei⸗ bege nnnd zum G c e ne- F e heee 157T7801 dhe 2 dann u. Eo. in Gelsen. Firma Margarete Bütiner zu Hagen und shaf mit einem Vorstandsmitglied zur ist, bere i9. ie Gefenscbefe allein Sren 1 8 8. Han “ ist verstorben. Der Geschäftsführer Carl Amtsgericht Dresden, Abt. III, brlich befüchder Gesellschafter in die chsma veeeznefn 8 S. 1 re erg. 7. . 1 8 üna Brzengazer n eche Nos 88 ols deren Inhaberin Fraͤulein Margarete trezung der Gesellschaft und zusammen eitteben. 3. hicrigegh Pin 8gnge 88 P. n Naneh, Rechisgab ge. See 1 1 822 88 am 14. Auguft 8 Bee scaf eing Die ihm er⸗ h Bcnean 1b. vFanlsa chaf 99 Imn Han elsregister ist heute eingetragen z Gelsenklrchen, Ferdinand 1.-ee-. 9 Haern.. Hogen (Westf) mit Ferem elen eeeen 8ec . ührer ni — — eilte Prokura ist erloschen. 3 n .). u nu irma berechtigt i seh sind, durch zwei Geschäftsführer oder tung in Seses geführt 2 12 ein⸗ schluß der Gefelickafterversammlung vom Dresden. S-89. 9. auf Blatt 19 292, betr. die offene Ge hatt hurs Anenstr. 85 Shn 1 anf E““ die Firma Fima Füchfisge “ Es111e“ 8 8 Augnst ⸗ : çn Weisge A: dehe sien wesichssfe ger unde einen senfgen⸗ anch dam weschluß der 8161. 19 Hebrner 1925 ist der Beraassesor Zm Hmdklsrazister jst heus bei fol. Handelsgeselschaft Winter a. Cd, micgerchͤ Hagafg 148. . JFertalaggete, R. edan esen e soscgen t Selsentrcenz den 3 hüh wn. Mgrena, weelt, 67nn,n aJn Nr. 187, Frhn. Se euch. 11 . Feepee Feseswire ev eis eca,igs .. et.-w. me N gegre. deeen He ess äftsführer r r e extilwarengesellscha m ri inter ist a er Gesell t ist erlo Seidenwaren aller Art und mit ver⸗ “ eend Reichsmark um⸗ Firma ist nach Charlgttenhurg verleagt. beschränkter Haftung (Blatt 16 986), ausgeschieden. sn seine Stelle ist die Düreh. IV iste 8. Pibenee Seegsans de Kerschgsmde Gelsenkirchen. [57787] eines 1925 unter Nr. 590 die 8284, Firma Friedrich Kohl⸗ mWel deg Per 16 vis Fünm ver 672, Füma Weißsecd . Oüto, Geselschafs mit een Fdi grr niteguten. in Frc⸗ ord⸗
wandten Artikeln. Die Gesellschaft kann gestellt. Ferner ist gunh obigen Beschlu 8 2. Elbe dels⸗ 8 eb. In das
sich auch mit der Herstellung von Seiden⸗ der § 2 und § 6 .Ceselscchu g dir 88,ns 81. hal 19388 beie e saraeahn, 1desenns ePbaf 1701ch. Saunänzsehesran nde ecgc 1h I Krbwsig E11“”“ Hne entns . Jnn ce, bheessfge ster Ge sens chen sescheinker Hohtuna, ℳ Hegen.
waren und mit deren Kleinvertrieb be⸗ vertrags v 8 deesdass des und Zeitungsverlag, Gesellschaft mit be⸗ A. Eichelmann Sohn Ge⸗ haftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ ampfstraßenbahn, Aktiengesell⸗ Fritzsche & Sohn in Niederbobritzsch betr: Firma See, Herz 8 in 8 8 8 n feschränen r GOeftnaa n. Hanhen. Nrz. Appei.
glhen. Si kann Weiteeoh ve⸗ oder Fölihe SürnneF gal; nach Maßgabe des Proto⸗ schränkter Haftung“ zu Dortmund: An fenschaßt mit beschränkter Haftung Fne eingetreten. e Safaans W“ Ce ges der, Faeshednecgaenchs Fheae. sg NeEäane eg in Gn fer 1929. Gegenstand: An⸗ und Verkauf von In Abteilung B:
Unternehmungen erwerben und sich an kolls abgeänder 8 n — * 1
solchen Unterneh mungen beteilige Dessau, den 4. August 1925 ““ 828 Fegäüir Gbse gass 9 vefedesgeher Habenen Hachs. guh ensc 1eh e;. saee beschloss 2 mgessun n . 85öö 8 88 Fftnne ve. Rlece and ce Kenen, fedfr 8 Ger. 9.2”., de. 021 esgen, Weaücn⸗
Gchedd benülmzsesc. 5 Rier Bem 1¹“ 8 Neelan fene 9. „Nnra1nens n. Wacher in sühe Ce dsäehe⸗ ühg decge fü 88 8 Geselfchatzerin in das Handelsgeschäft Gelsen cben, 8* “ 1925 schcft befugt, gleichartige oder ähnliche Fjecfgefe Nach dem durchgeführten ens aus d Umtsgericht Düren. eingetreten. 88 nternehmungen zu erwerben, sich an] Beschluß der Generalversammlung vom
Amtsgericht. 8 1 führer bestellt. ; 1 andelsgesellschaft „Marzina“ Ge⸗] Wächter ist infolge