1925 / 195 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

81“ nzeiger und Preußischen Staa

Verlin, Freitag, den 21. Auguft

tsanzeiger

Meaufn 21 uk. 26 Dr. Paul Meyer 21 Mtag, Mühlenb. 21 Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deutz 22 do. do. 20 unk. 25 Nat. Automohbil 22 do. do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle

Landlieferungs⸗ Eschweiler Bergw. 8 14,2eb G verband Sachsen 100]4 ¾ 1.1. do. do. 1919 7 278 Mecklb.⸗Schwerin. Feldmühle Pap. 14 Amt Rostock. 1025 1.1. do. 20 unk. 26 Neckar⸗Aktienges. 100 Felt. u. Guill. 22 Ostpreußenwerk22 102]5 8 1.2. do. do. 1906, 08 Gold Kom. Em. 1 ²5 Rh.⸗Main⸗Donau 5 do. do. 1906 Neiße Kohlenw.⸗A. * Schleswig⸗Holst. Flensb. Schiffsb., Nordd. Wrundkrd. Elektr. I. II. 5 1. Frankf. Gasges...

4⁴ 1 do. lusg. IIIs1025 1.4.10% —,— Frank., Beierf. 20

Oldb. staatl. Krd. A. Ueberlckndz. Birnb 1004 versch. —, eüngve Nordstern Kohle.

Roggenanweisg. do. Weferlingen 4 1.1.7 1 —.— . do. Ausgabe I Oberb. Ueberl.⸗Z.

rückz. 1.4.27 150 k 23,75 eb B Gelsenk. Gußstahl do. do. 1920 4,85 G b) sonstige.

Oldb. staatl. Krd. A. Ges. f. el. Unt. 1920 —,.— do. do. 1921 8,1 G Aecum. F. k. 1.8.25 110214 9% 1.2.8 0,9 G do. do. 1919

Roagenw.⸗Anl.* Ges. f. Teerverw. 22 102 8 .3. E do. do. 1921 Ostpr. Wk. Kohle †5 Oberschl Eisbed. 19 do. do. 1ss 8,1 G Allg. El.⸗G. Ser. 9100]4 ¼ 1.1.7 0,75 G Glockenstahlw. 20 do. Eisen⸗Ind. 19 Pomm. ldsch. Gld. do. do. S. 6 8 100 4 ½ versch 7,1 b G do. 22 unk. 28 „Osram“*Gesellsch Roggen⸗Pfdbr. *10 7,2 b G do. do. S. 1 5100(42 do. 7,15 b G Glückauf Gewsch. do. 22 unk. 32 Preuß. Bodenkredit AmélteGewerksch. 10814 ½ 1.4.100 —,— Sondershausen do. 20 unk. 25 1,57 G Aschaff. Z. u. Pap. 10375] 1.1.7] 0,24 b Th. Goldschmidt. Ostwerke 21 unk. 27 Augsb.⸗Nürnb. Mfs10215] 1.6.12] 0,32 b do. do. 20 unk. 25 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 GörlitzerWagg. 19 Patzenh. Brauerei C. P. Goerz21 uk. 26 do. S. 1 u. 2 Großkraft Mannh. Phöntx Bergbau. 5,61 G do. do. 22 do. do. 1919 Grube Auguste.. Jultus Pintsch.. Habighorst. Bergb. do. 1920 unk. 26 Aachen⸗Münchener Feuer 193 b Hacketh.⸗Drahtwk. Prestowerke 1919 1 Aachener Rülcckversicherung 65 b arv. Bergbau kv. Retsh. Papierf. 19 Allianz 122 b G o. Reichsm.⸗A. 24 Rhein. Elektrizttät Assek. Unton Hbg. 22 G mit Zinsberechn. 21 gek. 1. 1. 28 Berliner Hagel⸗Assekuranz 103 b Henckel⸗Beuth. 13 do. 22 gk. 1. 7. 28 1. do. do. Lit. B 34b do. 1919 unk. 30 do. 19 gk. 1.10.25 4. Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. N —,— Hennigsd. St. u. W do. 20 gk. 1. 5. 26 108,48 1.5. . Fener⸗err (f. 20 R) F 276 e

II. Ausländische.

* Sett 1. 7. 15. 21. 7. 17 8 1. 11. 20. Hatd.⸗Pascha⸗Hf.*[100]35] 1.4.10† 6 G 2

NaphtaProd. Nob 11100 1.1.71 —,— 95 Russ. Alg.-EI. 06 211005 1.1.71— ——0 ) r. 1 4.

do. Röhrenfabrik 100 5] 1.1.7 . Steaua⸗Roman. ²10575] 1.5.11 —,— 1. Untersuchungssachen.

Meckl. Ritterschaft! Krd. Roggw. Pf. Mecklenb.⸗Schwe

Meining. Hyvp.⸗Bk.

᷑³α᷑ᷣ̃.αᷣᷣᷣᷣᷣ̃

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschafren. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfäall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 8 4 8 v9. Bankausweise. 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1090. Verschiedene Bekanntmachungen.

1,05 Reichsmark freibleibend. 8 11I1I1.I.. Privatanzeigen.

4 WE

Ung. Lokalb. S. 1.110514 versch. —.—

99 b te, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 vOffentlicher Anzeiger au e 14. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bentsc-hafe. . Z; 3 15. Kommanditzeseschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

1wf bn. eane 1 1895 B und Deutsche Kolonialgesellschaften.

82

2 2

——

8 8* 02

0 N 2

* vom Reich mit 3 ½ Zins. u. 120 ½ Rückz. gar

Versicherungsaktien. p. Stück.

1 Geschäftsjahr: Kalenderfahr. Nicht auf RM umgestellte Notierungen stehen

Gld.⸗Kom. Em. 175 Preuß. Centr. Bode Gld. Roggenpfdb.*8 do. Rogg. Kom. *5 Preuß. Land. Pfdbr Anst. Feingld. R. 1 10 do. do Reihe152 do do. R. 11-14,162 do do. Gd.⸗K. R. 12 Preuß. Kaliw⸗Ant. §se do. Roggenw.⸗A.* Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdhr. *†. Rhein.⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm. *5 Roggenrenten⸗Bk. Verlin, R. 1 11 *75 ff. Z1. 1. do. do. R. 12 18 * 2 4. i 4 eb G Sächs. Braunk.⸗Wk. Ausg. 1, 2 do. 1923 Ausg. 3 do. 1928 Ausg. 4 †. Sachs. Staat Rogg.* Schlestsche Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em 1 ³

2 2

gPPEg A. 8-—SÖSSAIS

4,85 b 6 do. do 1919 102]¼ 1.2.8 —,— B [58719]

4,47 b Bachm. &Ladew 21 10815 1.1.717 —,— Bad.Anil. u. Soda 2,69 b Ser. O,. 19 uk. 26 1024 ½ 2,28 b Bergmann Elektr. 1,68 b 1920 Ausg. 1/103]4 ½ 1. 0,32 G 2.61 b do. do. 20 Ausg. 2 ¹ ö.5.11] 0,32 G 3,55 G Bergmannssegen b .2.8] 7.25 G 5,8 G Berl. Anh.⸗M. 20 2 .10 0,57 G do. Bautzener Jute : 9

4,65 b do. Kindl2 1unk. 27 Berzelius Met. 20 5 G Btng, Nürnb. Met. do. 1920 unk. 27 4,01 b G Bochum Gußst. 19

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant’ig veranh Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☛ mit der Aufforderung, sich durch einen bei wird der Beklagte vor das Amtsgericht Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr

Otavi Minen u. Eb.* 0 Aufgebote, Ve 8 dissen Gericht Pugelassenen 8,e . ehge 88 9 1925, 4. Verlosung . Baron Souis 192 e *₰ rank⸗ a ro 8 M. 24 t⸗ und Fundfachen, 1164A“ von Wertpapieren. lchar Hombürg v. d. Ce in ergasi

(Dortmund, den 18. August 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 7 1 V 1 v [58674] G 8 7 Der Gerichtsschr 3 Sgas e, ar nen. 828. 8 . ) ustellungen u. dergl. Gerichteschriber des. erichte [58639] Oeffentliche Zustellung. 6 %oige g. [58637]) Oeffentliche Zustellung. Der Fuhrwerksbesiter Peinrich Brehe S.. h. n Se, --⸗s, a as 158720 11 1 8635] Oeffentliche Ueftengng. Es klagen 1. Frau Elisabeth Hellmund, in Osnabrück, Kamp Nr. 73. klagt gegen Der für die Verzinsung der Anleihe An ine Versi 8, do. do. 22 unk. 2 do. El. u. KInb. 12 102 Berlinische Jebens⸗Vers. V (—,—) 3 Es klagen: 1. Die Ehefrau Bauschlosser geb. Bengs, in Soldin Nm., Wilhelm⸗ den Fuhrunternehmer C. Rossenbach, vom 1. Oktober 1924 bis 1. Oktober 1925 „Hausa gemeine Versicherungs⸗ Hifchuzapfer 2r en. wggakean 8EE“ rt Galke, Maria geb. Kasmirzak, in straße 15, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ früher in Gildehaus, unter der Behauptung, maßgebende Holzpreis ist auf 38,50 NM. Heeliepa⸗senschefe 2

α

8* 8 vo 2

(1925, Vormittags Aatr. Ziumer 77, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 1

EmPPEEEEE EP

SPSPSPSSSP 2g 2———9-2 2.=

2

————

AE

+ —2 2

8 8

—— 5508. 2

8

0 g 9 d

28g 5 Sgb’ 2 8 -

—S22e 28

5 2

88 2588

CCnDee

ün PEgn*es 9-59992—

288

5⸗ 89 &

vrrrrüürer- —öVPEeA

—— 8

7 e

0 0

—7

2V225‚q22 .2 2„ 1 80

1 FEE

3₰ .— 88

grere 8

2

89

q8 8

gE —2 —Z—2 225 22

—V8Bg 28 8” 2

gE

2

288 &

8 5

8

.

095& —8— 5

88 8 1 2

88. 38

Gbr. Böhler 1020 Hirsch, Kupfer 21. Rev., 1920uk. 25 o. Fe. 5 * 5v. 6 1 c 5 8 - irstenstraße 20, jetzt in inti 1925 pro Festmeter festgestellt worden. Für a EE“ EE ——— Toncordta, Lebenz⸗Bers. Aöln 789 8 zrimund, urfüstenit ge⸗ 2 Pe. 48 anwälte Justizrat Dr. Binting und Dr. daß der Beklagte ihm am 5. Mai 1925 88- Fe 1. Oktober 1925 fälligen 3. Zins⸗ dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Ein- 1— 2 tahl Heutser Llond 3000 ℳ) N 143 ünthe, ar .— Prozetz“⸗ Hafenrichter in Landsberg a W., gegen eine vierfährige braune Belgierstute ver⸗ sst EIE““ 5. Hehneenma⸗ F. Deutscher Phöntr —,— ä - . 8 Ar schein werden daher bezahlt: bei 1 fm tritt des Herrn Dr. Christian Oertel, Buderus Eisenw.⸗ ohenfels Gwksch. Riedeck Montanw. Dresdner Algenteine Transport —,—) 8 vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gold⸗ den Kraftwagenführer Alfred Hellmund, kauft habe, die mit Kehlkopfpfeifen be⸗ 2,32 R, bei 1m 1,16 RM, bei 4 fm Köln, ist bisher nicht erfolgt Busch Waggon 19 Seenescwnc. do. do. 1921 mankfurter Adnem. Versicher. v 67,85 ürger in ertmund; gegen deren Ehe⸗ 2. die Arbeiterin Else Kühn, geb. Rimpel, haftet war, mit dem Antrage auf Rück⸗ 2, 58 Reft ei ½ 1 iIm Hamburg den 14 August 1925 8 gbarir dasserwer 1989. Felver mank. 21 rankona Rück⸗ und Mitvers. Lit. 4 509 Iann, früher in Rünthe bei Hamm, in Morn a. W,, rozeßbevollmächtigte: nahme des genannten Pferdes gegen 8 17. August 1925 Ver A fichtsrat B da Svenmerei 1n umt. Masch. 20 1 ene 8 32 TE 1- 8 Tdie Ehefrau Schlosser Heinrich Hoff⸗ Rechtsanwälte Justizrat Hennh und Zahlung von 1100 RM, Zahlung der M., 8 4 Tees 25. Direktor F. 8 9. 88 Vorsitzender Dannenbaum ... do. do. 21 unk 26 Rvönik Steink. 20 Gtadbacher Feuer⸗Gersicherung v 310roSS8 lann, Selma geb. Hohmann, in Dort⸗ Brauer in Senh a. W., gegen den Futterkosten von 1 RM je Tag, Ver⸗. Der Oberbürgermeister: Granzin. 4 ehen Bure . Fümvareteenne; LW“ Fermes Krebitversscherung (uür 1000 ℳ) 10,7256 nd, Lauenburger Straße 7, Prozeß⸗ Arbeiter Reinhold Kühn, 3. Fean Auguste urteilung zur Tragung der Kosten und [57966] Di. Gasgesellsch. üttenw gavserio Sdase ar den 2e velntsch⸗ ain438. vollmächtigter: Rechtsanwalt Frank I. Gennrich, geb. Tarnow, in Berlin, jetzt Vorläufigvollstreckbarerklärung des Urteis Bilanz der „Verla“ Verlags⸗ oggenw.⸗Anl. 1 do Kabelw. 1918 do. Ntederschw.. do. 1910,gk.15.5.24 b Dortmund, gegen deren Ehemann, Pappelallee 77 II, Hof Seitenflügel, Pro⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 8 Aktiengesellschaft, Berlin, Th. 1Jee be- g. Caueetren, ne. So. Ser. f er in Dortmund, Priorstraße 17, zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt. Dr. ftreits wird der Beklagte vor das Amts⸗ 5. Kommanditgesell⸗ per 31. Dezember 1924. Wenceslauscrb. 3. do. Faltwert. 2 Zubag eae.eogen dceherh,n 2 Eü.* Fr ei an. die Ehefrau Viehhändler Frric Wolski in Landsberg a. W., gegen den gericht in Bentheim auf den 29. Sep⸗ . . Sei 8 8 e Lahldaum 21 ur.27 do. Kohlen 1920 Haszedurger .r. C. &enn 2) gn, eitkemper, Anna geb. Pürf el, in Arbeiter Otto Gennrich, 4. Frau Elsa tember 1925, Vormittags 10 Uhr, schaften auf Aktien, Aktien⸗ Aktiva. RM 22 en E“ G bun Ihag⸗;. Seefais grs Sn ed. ge Arold; in- 8 . jeßt 8 Aagen. ür Rtnlaffiegchfce ist auf eine gesellschaften und Deutsche Beteiligungen.. 15 000/ —7 . Ham⸗ liwert Aschersl. Paßen n EEEEE ollmächtigter: Re . H. Apolda, Göthestr. rozeßbevollmäch⸗ Woche festgesetzt. ree n 2. Keriet. Eörgen Perehn. erense das gecrne, Seen. 16. lüschalt h Dortmund, geczen Leren dicgter: T AntsgerschiBentheim,den le Auguftl925. Kolonialgesellschaften. Passiva en 221. 12. 2 G er. Sw. Kioderrheintsche Guter⸗Assei. (—,— hemann, früher in Hamm i. W., 4. dsberg a. W., gegen eiter 8e 1 eb“ eraer eencen, .Z1.1.7 10. 8 2 8rugr 8 gnnne gensenae Seiff. u. Co. 20 108 Fresgenen Vemiat. 2 tt. 2o ' hefrau Sattler Cr. Han Druffel, Anna Valentin Wind auf Scheidung der Ebe; [58640] Oeffentliche Zustellung. Die Bekauntmachungen ber den Grundkapital ... . 15 2 semen Kataag Pordgern. ge. nehene Rereee,22 faria nöeh. Kla9. in Dormvnd, ölsr. die Veklagten, sind zurzeit unbekannten Die Firma Zaremba n Go⸗ Feg E“ ““ E1A“ bo. 67e Rordstern. T - aße 1, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ ts. n Brandenburger Str. 31, vertreten a . erlin, den 10. Juni 1925. danztee wene à. Lueländische LHoheren wlbae 1. den. Ecrn. —* Mae veuisce Levenke rcc d 828 Frun 2, Dr. Elias dun Gierlich nnergen⸗ Helbdendie 8 den Rechtsanwalt Dr. Pöhlmann in Kanth abteilung 2. Hermann Kalkoff. E. Beeck. derace naeae 5 sf. 31.4.1089,38 90,20 emermat veruns⸗ 1 1h grefgt nunr2⸗ d0. dn-n dn. 1 Heaser nenan bur e Dergh gegen. dfrer⸗ Sbexenm. Rechtsstreits vor das Landgericht in Lands⸗ 81 de Ct. aet eger dse hehasl 158667] 5 [46266] sbr.S. 4,f.29, —,— —6. L1.“ ried. Krupp 1921 Gebr⸗Eimon Rheint 1 11““ er in Dortmund, Roßstraße 21, 5. die .W. udwig uletzt wo 58667], 4 een. Zrn. 2genb ze enrn 8 nnen, nzodee Fhs Berseee,. 8 . 18 Dreher Friedrich Bottzeck, bergh 8 bei dt der Glussorderung, sich in Gleiwitz⸗Petersdorf, zurzeit unbekannten Geheimer Kommerzienrat Eduard Arn⸗ Ver⸗ „Bank Aktien⸗Gesellschaft . üras Pe-ns 2, har anar, 872 . oons nenveasran d1 ee .B21 ;. 10789 8ne rreendsn Bn, ,me— . 9. Mealk, n Hartmunde eer. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Faehfisfalthe pegen vreneeessehe. bald Berlin ist Cerh eo Fas ven enen⸗ 1— München. 8 Lauchhammer 2211027 8 Thütr. El. Lief. 21 108 6 Thuringta, Erfuri N (1700 . edstraße rozeßbevollmächtigter: eten zu lassen. In den Ehesachen rung von 131, mit dem Antrage au rrat unserer C 5 .“ rrbilanz e; Fiis 2 r f. 1 Et. zu do 8 2o unr 29 denrnn. ne. do. do. 1919 189 Frarlagtez che Güter Se2s echtsanwalt Dr. Jaraczewer in Dort⸗ .“ vrna arie Ißmer, geb. üdchen Verurteilung zur S von 131,50 Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft. per E“ 1924. 1 Elettr. Ltefer. 14 3 d. erese. n.920 1058 Unton, Ahgem. Berf. 7 —2,— 8 nd, gegen deren Ehemann, früher in nebst 12 % Zinsen seit dem 24. März 1925. Deutsch. Mamroth. do. do. 20 unk. 28 Unton. Hagel⸗Hers. Geimar geg - . in Althaferwiese bei Altcarbe Ostbahn, ves ; 8 44 2- 20 unk. 26 Treuh. Berk.u. J. Vaterl. Rhenanta, Elberseld v 290 b B 1 ortmund, 6. der Bergmann Martin Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kann Termin zur mündlichen Verhandlung vor 58670] I. Vermögen. 88 industrieller (esgag) 2g unke boxmies. Lreerz5 nson. aun1 109 , 8 81 ühr Ce ag. Hheteeec6 215, n Landeber c. W. gecen gen Fr⸗ sen Kmtiqertche in earneeengar⸗ Schwäbische Möbelindustrie A. G. Barbestand .. ꝛF ici n 12500— nternehmungen. do.⸗Werk Schles. 8 Leonhard, Brnk., Ber.Fränk. Schuhf. 102742 2 ozeßbevollmächtigter: Rechtsanwa r. beiter Otto Ißzmer, zurzeit unbekannten 1 . 8 t, Württ. orderungen aus noch nicht ein⸗ et vacgelgenden Scumpelschretcungen ado. bo. 21 d18. 2 47 —eret der bluch⸗Bed 1898 Beesssessdäs Soses sdersg 16 8 Dordnacae gegen Ausenhalt 2 der Fen Narths Boren tee S Der Herr Beehafecheor here Wechsler ist Fordersen Aktienkapital . 37500, .üalce Ie Seraen eJr.nnne-K.Sng do. do. 22 Ag. 1 4. do. 919 B. St. Zp u. Wiff. 1028 1. u, Lulse geb. Bohn, [. die Ehefrau Hanisch, geb. Kunze, in Berlin⸗Schöne⸗ mn3bhg mit Wirkung von heute aus dem Auf⸗ 50 000 ausgenommen Harvener Reichsmark⸗Anleihe 24. do. do. 22 Ag. 1 . bo. 1829, 10923 1. 8 1e3 Cpe n. 1eng 1082. Berichtigung. Am 19. August 1925: lergmann Lorenz Szawalla, Maria geb. berg, Roit. 70, Prozeßbevollmͤchtigte: Breslau, den 3. August 1925. sichtrats d ersceseug haft ausgeschieden. ““ 50 I. Deutsche. Eler Südwen e LindenerBrauerel Vogel. Telegr. Dr. 1024 8 8 Eckert Masch. 8 5b G. Herm. Löhnert udziak, in Waltrop, Täglichbeckstr. 9 d, Rechtsanwälte Justizrat Hembd und Fränt ki, Gerichtsaktuar, Der Vorstand. II. Verbindlichkeiten. ö“ a) vom Reich, von Ländern oder do. d. 21 Ag,2 dana2,9nfann Resarlo. Sals 211088 1.. 53,75b. Leipz. Feuer⸗Vers. Lit. C 51,25G. hecbevonng Brauer in Landsberg a. W., gegen den als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Sren Verpfüchtungen .. . . . 902 25 ommt börperschaften sich do. do. 22 uk. „Lauchh. f nund, gegen deren Ehe⸗ isch, 1 11“ 18 8 kommunalen Körperschaften sichergestellte. do Venkae a8n 19. Lu deh, Cr⸗ en Einn verhe 10689 Elberfeld. Farben fortl. 115,25 à 11 ee n Uünen 38% e Ehefrau .e. nert Hen ischẽ verneit, une. [58641] Oeffentliche Zustellung. Der Aufsichtsrat besteht laut Beschluß 1. Vermöospgen .50 000,— der eneesen-ta 121399, sasne. recenche 1 Küühetnceeme. Loler Hits Schaus, Salomen geb. Verhandlung fortgesett werden. In sämt⸗ Se Weffe en endenge ecschaft Hernb. der außerordentlichen Generalversammlung, 2. Vertindlichtäten. . . ] 202 bo. 221. Ag. 4.-81028 1-4.10 0,06 b8 —— g Flettrochem. Wke. Maagdeb. Vau⸗ u. 1üegefnazana2n 1098 olska, in Ratingen, Oberstraße 8, Pro⸗ lichen Sachen ist Termin auf den 8. Ok⸗ Gers. vom 3. August 1925 aus den Herren: Reinvermögen 49 097 75 Co. 22 2, Ag,L.P1025 1.410 —, b —.,— 8 1920 ger. 1. 7,27 Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 Wittener Guß 22/1025 zbevollmächtigter: Rechtsanwalt Westhoff tober 1925, vorm. 9 Uhr, vor der r E“ Hermann Erbschloe, Ewald Peiseler, München, den 31. Dezember 1924. da -, 9 derasIe= ; ö Zein vein.. 9 Dortmund, gegen deren Ehemann, früͤher 1. Zivilkammer des Landgerichts in Lands⸗ ee A.ee. F 19 Pleiß⸗ N. Se; E 8 Berg⸗Bank Aktien —. efellfchaft aanatvd E. Hüin . 92 do. i8 . 11X“ Hörde, Alter Markt 1 bei Frau Arens, b W. anberaumt. D. 2 . eilag ereinigte Feilenfabriken g⸗ 1gi. E verLal ü. Telt- h. da —, [- [vc. de. 1922 Marlagr Bermben9 1— E22 aen Fbeftan Se znmelg Thomas beaa ʒWeng g. W., den 19. August 1925. deag harfmaun . chepeistorf⸗ unst ena ensckelicefe Hemsckeid vnSs Fperee— Gerichtsschreiber des Landgerichts. vnbeke nten Anfenthalis we 5. 31.58743 g 1 2 . gen einer Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen Landesbank Bayerischer Grund⸗

agdziarz, Franziska geb. Szymczak,

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Dollarschatzanw., 4 ½ Dtsch. Reichsschatz IV-V 0,145eb B à 0,1325 b

4 % do. do. VI-IX (Agto) 0,13 a 0,125 b

4 do. do. fäll. 1. 4. 24 0.13 a 0,1125

8 15 6 do. „K“ v. 1923 0,121 à 0,122 B à 0,119 b 5 Deutsche Reichsanleihe 0,1525 4 0,185 a 0,145

4 do. do. (90.3125 a 0,3075 [0,1475 B 85 do. 0,29258b G 4 0,29 b

36* do. W. 60,61 à 0,69 b 7 —15 % Preuß. Staats⸗Sch. 5 9 Prß. Staatssch. fäll. 1.5.25 4 ½ do. do Hibernta) 4 ½ do. do. (auslosb.) 4 % do kons. Anleihe.. 0,26 à 0,255 G

3 ½ % do. do. do 0,28 a 0,275b

3 do bdo d .. 0,2678 à 0,25 B

4 ½ Bayer. Staatsanleihe.. 0,28 B d 0,275 b

3 ½% do do. . 0.275 a 0,.285 0,28 b 4 ½1 Hamb. amort. Staat 19 B 0,044 G a 0,046 G

5 % Mexikan. Anleihe 1899 EET“ 5 ⁄%6 do. do. 1899 abg. LI11“ 4 ½ do. do 1904 49½ do. do 1904 abg. 4 %%h Oest. Staatsschatzsch. 14 4 8⁄% do. amort. Eb. Anl. do. Goldreute 4 % do. Kronen⸗Rente.. 4 do konv. J. J. do. 4 do. konv. M. N. do. 4 % 9 do. Silber⸗Rente.. 4 % do. Papier⸗ do.. Türt. Administ.⸗A. 1909.. 4 % do. Bagdad Ser. 1.. 9 do. do. do. 2., do. unif. Anl. 03 06 do. Anleihe 1905 do. do. 1908 4 do. Zoll⸗Obligationen 6,5 B à 6,3 b G Türkische 400 Fr.⸗Lose.. 20,78 G 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 8,3 à 8,2 b . do. 8,3 a 8,2 b o. Goldrente 8,.5 B à 8,4 à 6,5 B 8 do. Staatsrente 1910 6 ½ B a 8.75

4 do. Kronenrente.. 4 % Lissabon Stadtsch. I. II. 3,75 G à 35 G 4 %— Mexikan. Bewäss... 4 do. do. abg. Südösterr. (Lomb.) 2 0.⸗

do. do. neue. Schantung Nr. 1—60000.. 1,7 eb B à 1b Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. 22eb G Baltiinore⸗Oöhio 48 2 47 S Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Dtv.⸗Bezugsschein.. 33.,78 à 33,5 à 34 à 33 5b Ensssce -g 88 1 7,4 à 7,25 b o. 0. er. 2 6,5 à EE1“ Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb 9 % Mazedonische Gold. 9 à 9,8 à 9 G 5ch Tehuantepec NMabt. do. abg. o.

53 c abg.

Um Ult auf RM Elektrische Hochbahhn 68,78 Deutsch⸗Austral. Dampfsch. 43 a 43 G Hamburg⸗Ameriklan. Paket 48,75 8 48,25 —b Hamb.⸗Südam. Dampfsch. 75 a 74,5b Hansa, Dampfschif 69,5 a 70,8 à 69,5 b Kosmos Dampfschiff. Roland⸗Linte Stettiner Dampfer Verein. Elbeschiffah Bank elektr. Werte.. Hank für Brauindustrie 8

30,78 à 30,5 G

Barm. Bankveretn Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit.. Reichsbankt.. Wiener Bankv.. Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda “” Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschtuenb. Bingwerke Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. TCont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas... disz-gn Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erböl.. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk., Deutsche Masch... Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrtzit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... Fahlberg, Lists&Co Feldmühle Papter Felt. uGuilleaume elsenk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt.

Görl. Waggonfabr

Gothaer Waggon. hackethal Draht.. .Hammersen. annov. Waggon Hausa Lloyd..

JvöveWennöe

Harpener Bergbau

Hartm. Sächs. M. eld u. Francke.

sch Kubfer.

Höchster Farbw..

Umgestellt auf RM

115,25 b 124,5 b 95 a 94,75 à 95 b

111,5 4 112,25 à 111,75 à 112 b 114.25 à 114.75 à 114,28 6b

104 a 103,75 à 104b 1

100,25b 8 58

80,3b 6 93,25 à 9b

121 à 1220 à 121 à 122 5

116 à 118,5 à 116 ½ 5b 108,75 à 104,5 b 47,25 a 46 8

116 4117à 115,5 à 115.,7 96 à 98,75 à 96 à 94,78 5b

96,5 b

123 à 122,75 à 123,5 à 121,75 b

74 a 74,28 à 74

108,5 à 105,78 a 106 8-

69 a 69 a 69 %

70,25 a 71b B 8 69,25 à 69,5

51.75 à 51b 49,25 a 48,75 eb G

59 5 G à 58 à 58,255

39 % à 38,9 b

38,1 à 38,25 G 63 à 64 à 53 b

115,5 6 0 116,25 à 114,5 à 114,75 G

51,75 8 49.5 b

122 à 1238 à 121 à 121,8b

36,1 à 38.75 b 68,75 à 69 n 67,5 b

56,25 a 57 à 56 à 56 à 55

70,75 a 71,25 à 69,5 b 61,5 b

43,75 à 44,5e b G à 43,75b

39,5 à 39,75 à 37,5 b 68,5 à 67,75 b 70 a 68 b

118 à 117 à 115,7838

73,2 71 % b

96,5 G 4 95,28 à 98 b 56 b

41,5 à 41 G à 41,5b

118,5 à 116,5 b 102 à 103 à 102 G

67 b G à 68 à 66 8 66,8 b

44,15b

59 à 57 G 90 à 90,25 à 88 ¼,

EETEII11616“*“

Hoesch Ets. u. Stahl Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau.. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp.. Llöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil... Gebr. Körting.. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahlltte. Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe.. C. Lorenz. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nattonale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Etsenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Ostwerke.. Phöntx Bergbau. Hermann Pöge., Polyphonwerke.. Rathgeber, Wagg. Rhein. Braunk. uB. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania, B. Ch. F. J. D. Riedel. Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth.. Rütgerswerken. Sachsenwer. Salzdetfurth Kali SarottitV . es. Bgb. n 82eeg Textilw.. Lugo Schneider. v2 u. Salzer Schuckert & Co... Stegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan H. Stinnes Riebeck Stöhrk&C. Kammg Stolberger Zink: Telph. J. Berliner Thöri’s Ver. Oelf. Leonhard Tietz.. Transradio. Türk. Tabakregie Unton⸗Gießeret. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. We —= e drh. R. Wolll. ellstoff⸗Waldhof immerm.⸗Werke tavi Min. u. Esb.

Umgestellt auf RM 77,75 à 78 a 77 à 77,25 b

53 à 52,75 36,5b

90 % à 90b 119,5 à 119 à 119,25 b 31 à 31,5 b

52,75 à 53,25 à 52,28 b

77,25 à 76,8b 61 b 8

Sb 70,78 à 68,28b 31 ¾% à 31 G 35 b 111 à 108,5b 82 G 61 % à 61,75 à 59,5 5b 64 à 64,75 à 63,755b

80,5 à 92 5b 104,5 à 104,78 à 104,25 b

34.5 b 63,28 à 63,5 à 62,25 b

50,5 a 51 à 50,1 b 104 a 102,5 b 65,75 à 66 a 63,25 à 63 8 b 38 a 38,1 b

69,5 G

115,5 à 116 à 114,25 b 28 à 26 b

53 à 540 à 51,75 b 48,25 à 48,5 b

46 à 44b

50,5 a 50 G

38,78 à 38 à 27 ⁄8

62 à 62,5 à 6,9 b 570 b G à 56 %. 149,8 à 150 8 149 120.25 à 120 b 38,75 à 38 b 102,28 à 102,5 b 47 à 48 a 47,75 b

104,5 b 54,25 à 54 à 55 à 53 b

29 a 27,75 b

73,25 à 73,75 à 73 à 73 b 30,5 à 30,8 b

73 ½ à 73 à 73,8 b

47,5 à 46,265b9 39.25 G à 39,75b9 60.5 b G 4 61 à 60 à 60,5b 78 a 77,4b

8

mrmn 27,75 à 28,28 b

Hörde, Dn 12, Prozeßbevoll⸗ ichtigter: Rechtsanwalt Hollinde in brde, gegen deren Ehemann, 10. die efrau Polizeiwachtmeister Willy Wie⸗ ud, Emilie geb. Bollmann, in Lipp⸗ dt, Erwitterstraße 65, Prozeßbevoll⸗ üchtigter: Rechtsanwalt Fähre in Dort⸗ und, gegen deren Ehemann, früher in örde, Schützenstraße 7, 11. die Ehefrau esselwärter Ludwig Schwarz, Christine b. Senf, in Dortmund, Kirchenstraße 21, ozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. nuly in Dortmund, gegen deren Ehe⸗ ann, früher in Dortmund, 12. die Ehe⸗ hu Arbeiter Friedrich Wille, Maria b. Kiens, in Oberaden Nr. 86, Prozeß⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kuhl⸗ ann in Dortmund, gegen deren Ehe⸗ inn, früher in Oberaden, 13. die Ehefrau inrich Schwätter, Auguste geb. Manß, Bonn a. Rh., Wesselstraße 3, Prozeß⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Grote in ortmund, gegen deren Ehemann, früher Hamm, Hobreckerstraße 9, 14. der eparaturhauer Franz Struppeck in inen, Bebelstraße 95, Prozeßbevollmäch⸗ gter; Rechtsanwalt Opfermann in Dort⸗ und, gegen dessen Ehefrau, Valentine b Patryas, früher in Dortmund, 15. der säckermeister Felix Schulte in Dortmund, euzstraße 9a, Prozeßbevollmächtigte: echtsanwälte Justizrat Dr. Berend und Fondheim in Dortmund, gegen den Kauf⸗ aann Markus Friedmann, früher in

Portmund, Münsterstraße 57, 16. die

hefrau Schneidermeister Heinrich Knauf, aroline Henriette geb. Schmölter gen. eremer, in Schwieringhausen bei Men⸗ de, Langestraße 69, Feoegeer. gter: Rechtsanwalt Ro genkämper in Vortmund, gegen deren Ehemann, Dortmund, Steigerstraße 13, 17. die hefrau Maurer Eduard Lehmann, ojalie geb. Dembinski, in Dortmund, nielstraßs 4, Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt Brandhoff in Dortmund, egen deren Ehemann, früher in Dort⸗ zund, Inselstraße 4, zu 1 bis 14, 16

7 mit dem Antrage auf Ehescheidung, l5 mit dem Antrage auf Löschung einer kicherungshypothek. Die Kläger laden te Beklagten, deren Aufenthalt jetzt un⸗ kannt ist, zur mündlichen Verhandlung 8 Rechtsstreits vor das Landgericht in ortmund, und zwar: zu 1 bis 6 vor 8 3 Zivilkammer auf den 29. Oktober n Vormittags 9 Uhr, Zimmer 33, 17 bis 15 vor die 4. Zivilkammer auf n 29. Oktober 1925, Vormittags 8 r, Zimmer 77, zu 16 bis 17 vor 8. Zivllkammer auf den 23. Oktober

[58644] Oeffentliche Zustellung.

Die am 20. Januar 1925 in Celle geborene Gertrud Klöß, vertreten durch das Jugendamt Lüneburg in Lüneburg, als gesetzlicher Amtsvormund, Prozeßbe⸗ voll mächtigter: Justizobersekretär Reinstorf in Harburg, klagt gegen den Dach⸗ und Schieferdecker Georg Herger, früher in Harburg, Elbe, 1. Wilstorfer Straße 66, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin zu Händen des jeweiligen Vormundes von der Geburt der Klägerin bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus fällige Geldrente von vierteljährlich 60 Reichs⸗ mark zu zahlen und das Urteil, soweit die Beträge im voraus und für die der Klage⸗ erhebung vorangegangene Zeit gefordert werden, für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur Güte und zugleich zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreis wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Harburg, Elbe, Bleicherweg 1, Zimmer 13, auf Dienstag, den 3. November 1925, E“ 9 Uhr, geladen.

Harburg, den 15. August 1925 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[58643] Oeffentliche Zustellung. B Das Büfettfräulein Franziska Hoß in Neuendorf bei Peter Gombert, als Vor⸗ mund der minderjährigen Maria Hoß, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Peters und Webver, Koblenz, klagt gegen den Kellner Max Herbers, früher in Koblenz, Kastorpfaffenstraße 17, auf Grund Unterhalts. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer 6, auf den 22. Oktober 1925, Vormittags

9 Uhr, geladen. Koblenz, den 4. August 1925. Das Amtsgericht. Abt. 3.

[58646] Oeffentliche Zustellung. Der minderfährige Watter Rudolf Zettler, vertreten durch das Kreiswohl⸗ fahrtsamt in Sonneberg, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Voß in Wilster, klagt gegen den Zimmermann Rudolf Schuardt, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Wilster, unter der Behauptung, daß der Beklagte seiner E Klägers) Mutter in der gesetzlichen mpfängniszeit, d. i. 5. 4. 1923 bis 4. 8. 1923, beigewohnt habe, mit dem Antrage auf Zahlung einer vierteljährlich im voraus zahlbaren Unterhaltsrente von monatlich 20 RM von der Geburt des Klägers bis zu dessen vollendetem 16. Lebensjahr. Zur

Kaufpreisforderung von 430,45 RM mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 430,45 nebst 12 % Zinsen: a) von 333,25 seit 1. April 1925, b) von 97,20 seit 18. April 1925. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht in Breslau, Zimmer 161, ist auf den 22. September 1925, Vormittags 10 ¼ Uhr, bestimmt. Der Beklagte wird hierzu geladen.

Breslau, den 3. August 1925.

Fräntzki, Gerichtsaktuar, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.⸗

[58642] 8

Oeffentliche Zustellung einer Klage: 1. Die Firma „Bekga“, Großeinkauf A.⸗G. mittelbadischer Kolonialwarenhandlungen in Baden, und 2. Albert Ryal, Kaufmann in Baden, klagen gegen den Karl Cerny, Lebensmittelhandlung Isma, früher in Bühl, Grabenstr. 5, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihnen der Be⸗ klagte aus Warenlieferung vom Frühjahr 1925 und Postauftragskosten der Klägerin siffer 1: 42 50 Pfg. und dem Be⸗ lagten Ziffer 2 = 53 50 Pfg. nebst je 12 % Verzugszinsen vom 1. VI. 1925 schulde, mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung dieser Beträge. Zur mündlichen Verhandlung wird der Beklagte vor das Badische Amtsgericht Bühl, Zimmer Nr. 11, auf Montag, den 26. Oktober 1925, Nachm. 3 Uhr, geladen.

Bühl, 14. VIII 19222

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[58645] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Arnold Meyer in Goldenstedt i. O., Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Lohse und Mäckel, Oldenburg, klagt gegen Franz Cieplowski, früher in Hörde i. Westf., Schulstr. 31, zurzeit

Aunbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗

hauptung, daß der Beklagte dem Kläger für Leistung den Betrag von 474 schulde, mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 474 RM nebst 15 % Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen und ihm 53 Säcke herauszugeben, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen, 3. das Urteil, event. gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Abt. Ia in Oldenburg auf den 2. Oktober 1925, Vormittags 8 ½ Uhr, geladen. Oldenburg, den 14. Juli 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

wir hiermit zur Kenntnis, daß Fen Ritter⸗ gutsbesitzer Dr. jur. H. Busch in Deuna

und Hausbesitzervereine A.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1924.

durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Cassel, im August 1925.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

[58721] Hammersbecker Ziegelwerke, Aktiengesellschaft,

ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Aumund⸗Hammersbeck, den12. August 1925. Der Vorstand.

Aktiva.

Kassenbestand.. Aktiengesellschaft DeutscheKaliwerke. Bankguthaben... Debitoren. Aktiengesellschaft Vereinigte Nord⸗ Wertpapiere...

deutsche Kaliwerke. ö“ Kapitalentwertungskonto

2. 2. 2⁴ 9

Passiva.

Aumund⸗Hammersbeck (Hannover). Aktienkapital: 1000 Aktien à 2 Herr Bankier Otto Schroeder, Bremen, Kreditorenn. ..

4 8₰ 90 76 209 50 864 05

3 61 15 000,— 2013375

20 000 20133 75

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

s58707]

wertung von Hypotheken und anderen An⸗ sprüchen (Aufwertungsgesetz vom 16. 7.

verschreibungen, für die die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden,

Gemäß § 39 des Gesetzes über die Auf⸗ Unkosten

1925) fordern wir hiermit auf, die Schuld. Betriebseinnahmen. . München, im Mai 1925.

Der Vorstand.

Soll.

Haben.

402 04

402 04

seit dieser Bekanntmachung bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin SO. 33, Eisen⸗

zur Vermeidung des Verlustes des Genuß⸗ [55055]

rechts spätestens innerhalb eines Monats Deutsche Hauptbank für Hypotheken⸗

Bilanz am 31. März 1925. ——

bahnstr. 5, anzumelden. Die erforderlichen Beweismittel sind der

zureichen.

Berlin, den 20. August 1925. Berliner Glas⸗ und Spiegel⸗ Mannfaktur Aktiengesellschaft i. Liqu. Der Liquidator.

[59046] 8 Roggenrentenbank Aktien⸗ efellschaft.

eet. Juni 1925

umlaufenden Pfandbriefe und Gesamt⸗ betrag der am gleichen Tage in das Re⸗

Anmeldung beizufügen oder binnen einer weiteren Frist von einem Monat nach⸗ e— 4

Debtoren „. 3 Inne18 Kapitalentwertungskonto

Gewinn⸗

Aktiva.

Passiva.

Aktienkapital: 3000 Aktien Kreditoren ...

5 214,— 5 830,— 504 76 71—

54 000

60 619 76

60 000— 619 76

60 619ʃ7

und Verlustre per 31. März 1925

Rung

gister eingetragenen Roggenwertrenten und Roggen⸗ bezw. Feingoldhypotheken über⸗

einstimmend: a) 8 160 060 Roggenzentner, Gesamtbetrag der am 30. Juni 1925 umlaufenden Kommunalschuldverschrei⸗ bungen und Gesamtbetrag der am gleichen Tage in das neechh eingetragenen Kommunaldarlehen übereinstimmend: 2 489 100 Goldmark. Berlin, im August 1925

Eqqqqq1115

Ulnkosten b) 52 135 354 Goldmark. Betriebseinnahmen

Soll.

Haben.

.

München, im Mai 1920

Der Vorstand. Turnusgemäß sind aus dem Aufsichtsrat

ausgeschieden die Herren:

Direktor Emil Bebrens. Hannover und

Maurer⸗ u. Zimmetmeister Paul Lauffer,

Roggenrentenbank Aktiengesellschaft. Königsberg i. Pr.

Architekt