1925 / 195 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8

8

[587137¼ Bekanntmachun

Die Mopstraße 87 Grundstücks⸗Aktien⸗ gejellschafft zu Berlin W. 9, Potsdamer Straße 23 a ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin. den 18. August. 1925 Der Liquidator der Motzstraße 87

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft:

Bruno Buch

[55702] Bekanntmachung.

Die B Levermann Baubedarfs⸗Akt. Ges in Münster i W und Weißenthurm bei Koblenz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Anzprüche anzumelden.

Münster i. W./ Weißenthurm, den 8. April 1925.

Die Liquidatoren der B. Levermann, Baubedarfs⸗Akt. Ges.: Hans Volkmann.

Oswald Gehring Adolf Worms.

[57982

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der am Dienstag, den 8. September 1925, Nachmittags 2 Uhr, im Carola⸗Hôtel, Chemnitz, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein mit nachstehender

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Fortsetzrng der Gesellschaft. 2. Wahlen zum Aussichtsrat. 3. Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark.

Die an der Generalversammlung teil⸗ nehmenden Aktionäre haben ihre Aktien im Geschäftszimmer der Gesellschaft, Frei⸗ berg i Sa., Turmhofschacht, zu hinter⸗ legen und die ihnen über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung spätestens zwei Tage vor der Versammlung an Herrn Direktor Nellen, Schwarzenberg i. Sa., einzuschicken. Die Einsendung der Be⸗ scheinigung wird auf Wunsch von der Ge⸗ schättsstelle vorgenommen.

Freiberg i. Sa., den 19. August 1925. 8 Freiberger Sauerstoff⸗

3 Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Kaiser.

[53603 1 . Schuberth⸗Werke Aktiengesellschaft.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 19. Mai d. J. ist das Aktienkapital unserer Gesellschaft von 20 Millionen Papiermark auf 20 000 Goldmark um⸗ gestellt. Es ergeht hiermit an die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft die Aufforderung, ihre Aktien bis spätestens 15. November 1925 bei der Gesellschaftskasse zum Zweck des Umtauschs oder der Abstempelung ein⸗ zureichen. Für je nom. 20 000 Papier⸗ markaktien wird eine Aktie à 20 Gold⸗ mark gewährt. Wird eine nicht durch 20 teilbare Anzahl von Aktien eingereicht, so werden Genußscheine in entsprechender Höhe gewährt. Aktien, welche bis zum 15 November 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Braunschweig, den 4 August 1925. Schuberth⸗Werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Gerlach Zahn.

s56718]

Niederlausitzer Tiefbohr⸗Aktien⸗ gesellschaft vorm. Lehmann & Co., Senftenberg.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktio⸗ näre zu der am Sonnabend, den 12. September 1925, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit einzu⸗ laden. . Tagesordnung.

1. Stellungnahme zu der heutigen Ge⸗

schäftslage.

2. Auflösung der Gesellschaft.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung an der Kasse der Gesellschaft in Senften⸗ berg N. L oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.

Niederlausitzer Tiefbohr⸗Aktien⸗ gesellschaft vorm. Lehmann & Co. Der Aufsichtsrat. J. V.: Schmidt. Der Vorstand. Paul Lehmann.

[57202]

Die ordentliche Generalversamm⸗

lung der Aktionäre findet am 11. Sep⸗

tember 1925, Nachmittags 5 Uhr, sche

in den Amtsräumen des Rechtsanwalts

Dr. Stelter, Schneidemühl, Posner

Straße, statt

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die nochmalige Umstellung des Aktienkapitals gemäß Verfügung des Amtsgerichts vom 27. 6. 25 und dementsprechende Statutenänderungen. Bericht des Vorstands unter Vor⸗ lage der Bilanz per 31. 3. 25 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Er⸗ stattung des Prüfungsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des

1. Aafschagenta, G.,.-

.Auflösung der Gesellschaft und Be⸗ stellung der Liquidatoren f Verschiedenes. .

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung,

den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei

dem Vorstand der Gesellschaft hinterlegt

haben. Schneidemühl, den 14. August 1925. Th. Bagge, Waggonfabrik und Eisen⸗Industrie A. G.

[57139] 11“]

Actien⸗Gesellschaft für Briefum schlag⸗Fabrikation vormals Carl Rudolf Bergmann. Berlin. Herr Alfred Sachs in Berlin W 8, Behrenstr 68 69 ist aus dem Aussichtsrat der Aetien⸗Gesell⸗ schaft für Briefumschlag⸗Fabrikation vor⸗ mals Carl Rudolf Bergmann in Berlin SW. 68, Alte Jacobstr. 20 22, aus⸗ geschieden. Herr Kommerzienrat Hermann Bamberg in Berlin W. 8, Kronenstr. 53, ist in den Aufsichtsrat der vorgenannten Gesellschaft eingetreten.

[59045]

in den Räumen der Ermländischen Bank, Wonmditt, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit er⸗ gebenst ein Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1924

2. Genehmigung der Bilanz, Verteilung

des Reingewinns. 1b

3. Sg des Aufsichtsrats und Vor⸗

tands.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens drei Werktage vor der General⸗ versammlung

bei der Kasse der Gesellschaft oder deren

Filialen, in Berlin bei der Nordischen Bank für Handel und Industrie A. G, in Königsberg bei der Girozentrale (Komm.⸗Bk.) f. d. Ostmark oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen,

Wormditt, den 19. August 1925.

Ermländische Bank Schumacher

& Dittrich Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

158754] Londexpoco Heinrich Scheel Gerlin NW. 52. Bilanz per 31. Dezember 1924.

Kasse.. Debitoren.. Waren . Immobilien. Mobilien.. Kap⸗Entw.⸗Konto

512 088

Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren Hypothek.. Reserven..

100 000 391 493 9 000 11 595

512 088 Gewinn⸗ und Verlustrechuung.

Soll. Generalunkosten.. 70 900ʃ48 Steuern 4 371 68 Abschreibungen.. 6 249 75 Reingew. pro 1924.. 1 365 54

82 887]45

Haben. Warenkonto.. Exportwarenkonto.. Konsign Warenkonto.

. 21 128/19 1 33889 60 420 37

82 887]45

[58740] Bayerische Getreidekreditbank A. G., München, Luisenstr. 11.

In der a. o. Generalversammlung vom 22. Januar 1925 ist beschlossen worden, die Vorzugsaktien einzuziehen und das Stammkapital der Gesellschaft auf Reichs⸗ mark 96 000 in der Weise umzustellen, daß auf nom. 625 000 alte Aktien eine Aktie zu RM 290 entfällt. Der Um⸗ stellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen.

Wir fordern die Inhaber unserer Stammaktien auf, dieselben mit Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen zum Um⸗ tausch bis spätestens 31. Mai d. J. bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Soweit Aktien eingereicht werden, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen, werden auf Antrag Anteilscheine nicht unter RM 5 ausgegeben. Nichteingereichte Aktien oder Aktien, für welche ein Anteil⸗ hein nicht gewährt werden kann, werden für kraftlos erklärt. Mit den an Stelle der kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Reichsmarkaktien wird nach Maßgabe der Goldmarkbilanzverordnung verfahren.

Gleichzeitig wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von Reichs⸗ mark 96 000 auf RM 500 000 zu er⸗ höhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Die Aus⸗ gabe erfolgt zum Kurs von 105 % gegen Barzahlung des vollen Nennbetrages und des Aufgelds.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanzfür den 1. Januar 1924 lautet wie folgt:

RM 17 538/84 11 560/11

Vermögen. 1. Bargeld 2. Guthaben. . Sorten und Devisen.. 958, 22 Wertpapiere 88 804 30 Einrichtung 1—

SS Verbindlichkeiten. , Aktienkapitaa.. .. Schuten1“

96 000 22 862

28922 118 862/47 München, im März 1925. .“ Der Vorstand.

Wir laden unsere Aktionäre zu der aum 8 September 1925, 12 Uhr Mittags,

[58705]

Die Herren Kaufmann Richard Fischer in Berlm⸗Pankow, der mit 10 Aktien, und Bankier Wilhelm Bettinger in Berlin⸗Steglitz,. der mit 3 Aktien an unserer Gesellschaft beteiligt ist, haben den auf ihre Aktien eingeforderten Betrag trotz Aufforderung und Androhung der Versallserklärung nicht eingezahlt. Sie werden daher ihres Anteilrechts und der geleisteten Einzahlungen zugunsten der Gesellschaft verlustig erklärt.

Berlin, den 19. August 1925. Lausitzer Erdöl⸗Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien. Rieck. Eggers.

[56720] Strelow⸗Hartpapier⸗ . Artiengefellschoft zu Potsdam.

nsere Aktionäre werden zu der am 26. September 1925, Vormittags 9 Uhr, im Hotel „Stadt Königsberg“ zu Potsdam, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Goldmarkeröffnungsbilanz owie über die Umstellung und über ihre Durchführung.

„Satzungsänderung entsprechend der beschlossenen Umstenluung! § 5, Aende⸗

rung des Grundkapitals, und § 27, Verteilung des Reingewinns.

4. Genehmigung vorliegender Verträge.

5. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

6. Sitzverlegung der Gesellschaft von Potsdam nach Berlin.

Als Stimmberechtigt zugelassen zur Generalversammlung werden diejenigen Aktionäre, welche die Aktien, die sie ver⸗ treten wollen, spätestens am dritten Werk⸗ tage vor demjenigen Tage, an welchem die Generalversammlung stattfindet,

bei der Direktion der Gesellschaft: Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 25,

hinterlegt haben.

Statt der Hinterlegung der Aktien ge⸗

4 nügt die Hinterlegung eines von einer

öffentlichen Behörde oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheins, in welchem die Stuͤckzahl und die Nummern der Aktien aufgeführt sind. 8 Der Aufsichtsrat Fritz Wesche. [58004]

Aktiengesellschaft für Schuhfabrikation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung eingeladen, die am 11. September 1925, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Wilhelm Bittermann zu Berlin, Königgrätzer Straße 108, abge⸗ halten werden soll.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz gemäß den Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags aus⸗ zuweisen und die Aktien bis spätestens den 5. September 1925, Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokal zu hinterlegen oder eine Bestätigung einer Bank oder eines deutschen Notars über die ordnungsmäßige Hinterlegung der Aktien beizubringen.

Als Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1924 und Genehmigung derselben sowie Vorlegung eines Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr, umfassend den Zeitraum vom 9. Mai bis 30. Juni 1925.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Für das Geschäftsjahr, umfassend den Zeitraum vom 9. Mai bis 30. Juni 1924.

.Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Juli 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Umstellungs⸗ plan sowie Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung.

.Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925 und Genehmigung der⸗ selben sowie Vorlegung eines Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1924/25.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1924/25.

. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und Bestellung eines Liquidators. . 1

7. Verschiedenes.

Berlin, den 15. August 1925.

„Aktiengesellschaft für Schuhfabrikation.

8 Loewenheim.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[55322] Bekanntmachung.

Die „Diam, Deutsch⸗Italienische⸗ Alabaster⸗ und Marmorindustrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt a. M., den 29. Juni 1925. Der Liquidator der „Diam, Deutsch⸗ Italienische⸗Alabaster⸗ und Marmor⸗ industrie Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liquidation: Wilhelm Plate.

s58727] Bekanntmachung.

Die Deatsche Bank Filiale Hamburg, die Mitteldeutsche Crediibank Filiale Hamburg, sowie die Firma M. M. Warburg r in Hamburg haben den Antrag gestellt,

RM 80 000 000 Stammaktien der Koks⸗ werke und Chemische Fabriken A. G., Berlin, eingeteilt in 200 000 Aktten über je RM 400. Nr. 1— 200 000, und RM 16 000 000 Genußscheine dieser Gesellschaft, eingeteilt in 40 000 Genußscheine über je RM 400, Nr. 1— 40 000,

zum Börsenhandel und Notierung aän der hiesigen Börse zuzulassen.

Hamburg, den 18. August 1925.

Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg.

W. O. Schroeder, Vorsitzender.

9 *

[58728) Bekanntmachung. 8 „Die Deutsche Bank. Filiale Hamburg, die Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A., Filiale Hamburg, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Hamburg. sowie die Mitteldeutsche Creditbank, Filiale Hamburg, haben den Antrag gestellt, RM 12 000 000 Aktien der Hirsch. Kupfer⸗ und Messingwerke A⸗G, Berlin, eingeteilt in 80 000 Aktien über je RM 150, Nr. 1 80 000, zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 18 August 1925. Die Zulassungsstelle an der Börse

zu Heesbenn. W. O. Schr oeder, Vorsitzender.

[58729] Die Norddeutsche Bank in Hamburg hat den Antrag gestellt, nom. RM 12 750 000 Stammaktien der Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt. Köln⸗Kalk, eingeteilt in 5000 Aktien über je RN 150 Nr. 1— 5000, 3500 Aktien über ie RM 300 Nr. 5001 25 000, Nr. 31 001 bis 46 000, 10 000 Aktien über je Reichs⸗ mark 20 Nr. 25 001 —– 31 000, Nr. 46 001 50 000, 4000 Global⸗ aktien zu je 5 Aktien über je RM 20 Nr. 50 001/5 69 996/70 000, 3000 Globalaktien zu je 15 Aktien über je R 20 Nr. 70 001/70 015 bis 114 986/115 000, zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 19. August 1925. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. W. O. Schroeder, Vorsitzender.

[58730] Bekanntmachung. Die Norddeutsche Bank in Hamburg hat den Antrag gestellt, nom. RM 12 750 000 Stammaktien der Motorenfabrik Deutz A.⸗G., Köln⸗ Deutz, eingeteilt in 5000 Aktien über je RM 150 Nr. 1 5000, 3998 Aktien über je RM 250 Nr. 20 836 24 833, 36 667 Aktien über je RM 300 Nr. 5001 20 835, 24 834 45 665 und 1 Aktie zu RM 400 Nr. 45 666, zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 19. August 1925. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. W. O. Schroeder, Vorsitzender.

[58668]

Die * im Umlauf befindlichen 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen vom 1. August 1919 der Firma Neflin &. Rupp in Wehr kündigen wir als Rechts⸗

nachfolgerin der genannten Firma hiermit

gemäß § 5 der Anleihebedingungen auf 1. März 1926.

ZRechtzeitig uns vorgelegte Stücke lösen wir mit RM 70 je 1000 Nenn⸗ wert ein.

Wehr i. Baden, 18. August 1925.

Wehra Aktiengesellschaft Teppich⸗ A Möbelstoffweberei.

[58960]

Die vom Provinziallandtag der Provinz

Grenzmark Posen⸗Westpreußen in der Sitzung am 23. Januar 1925 beschlossene Errichtung einer Stadtschaft der Provinz Grenzmark Posen⸗Westpreußen ist nach Maßgabe der durch das Staatsministerium festgesetzten Satzung vom Preußischen Ministerium unter dem 5. Mai 1925 ge⸗ nehmigt worden. Der Stadtschaft sind die Rechte einer Fewperscagft des öffent⸗ lichen Rechts verliehen. Sie ist Mitglied der Preußischen Zentralstadtschaft. Ihr ist die Genehmigung zur Ausgabe von der Preußischen Zentralstadt⸗ chaft erteilt worden, wie sie für diese auf Grund des § 795 B. G.⸗B., des Artikels 8 der Verordnung zur Ausführung des B. G.⸗B. vom 16. November 1899 (Ge⸗ setzsamml. S. 562) und des Gesetzes über die Ausgabe wertbeständiger Schuldver⸗ schreibungen auf den Inhaber vom 23. Juni 1923 (Reichsgesetzblatt I S. 407) ge⸗ nehmigt worden sind. Auf Grund des § 31 der Satzung hat der Provinzialausschuß in seiner Sitzung am 18. Juli 1925 zum Provinzial⸗ kommissar den Landrat Volkening in Frau⸗ stadt und zu seinem Stellvertreter den Landrat Dr. Freiherr von Cornberg in Schönlanke gewählt.

In derselben Sitzung hat der Provinzial⸗ ausschuß gemäß § 34 der Satzung in den Vorstand gewählt:

1. den Gerichtsassessor Dr. Donath in

Meseritz, 8 2. den Bürodirektor Keste in Obrawalde. Obrawalde, den 15 August 1925. Der Landeshauptmann. 18 J. V.: Niewolinski

1

.E“

[[51477] Bekauntmachung.

Die Sibbersen & Hansen, G. m. b. H. in Flensburg ist für nichtig er, klärt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden,

Flensburg, den 24. Juli 1925.

Die Liquidatoren: Andreas Hansen Peter Sibbersen.

155320]1/ Bekanntmachung.

Die Leonhard G. Kaufmann Leder⸗ Fabrik⸗Lager Offenbach a. Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Offenbach a. Main ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden.

Offenbach a. Main, den 1. August 1925,

Die Liquidatoren der Leonhard G. Kaufmann Leder⸗ Fabrik⸗Lager Offenbach a. Main Gesellschaft mit beschränkterHaftung: Leonhard G. Kaufmann. Walter Krug.

[58007]

Durch Beschluß unserer Gesellschaft vom 17. August 1925 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und der Unter⸗ zeichnete zum Liquidator bestellt worden. An die Gläubiger der Gesellschaft er⸗

eht hierdurch die Aufforderung, ihre Ferderungen bei uns zur Anmeldung zu ringen.

Berlin W. 8, Markgrafenstr. 51. Hermann Blümel Gesellschaftm. b. H. in Liquidation.

Oskar Schummer, Liquidator.

[58528]

Die Firma C. A. Schroeter & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Glogau ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Glogau, den 18. August 1925.

Der Liquidator der Firma C. A. Schroeter & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation,

Friedrich Modest. 16 [58001] .

Die Erz⸗Import⸗ & Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist durch Beschluß der Gesellschafter aufge⸗ löst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Berlin N. 54, Schwedter Str. 267, den 15. August 1925. 8

Alfred Schulz, Liquidator.

[56365]

bofokans G. m. b. H., Cassel, ist durch Beschluß vom 22. 7. 25 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Liquidator: R. Gruber.

[53221]

Die Sachs & Stucky, Holzhandlun Sägewerk, G. m. b. H. in Breslau, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Ferdinand Sachs, Kantstr. 51.

[58293] 8 Die Bergbaugesellschaft Carl, G. m. b. H. in Kl. Freden ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Juni 1925 aufgelöst. Gläu⸗ biger wollen ihre Forderungen bei dem Liquidator Bergwerksdirektor Jährig in reden (Leine) einreichen. ergbangesellschaft Carl, G. m. b. H.

[58292]

Die Joh. Gottl. Hauswaldt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung iu Braunschweig ist in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei ihr anzumelden.

Braunschweig, den 18. August 1925.

Der Liquidator der

FZpoh. Gottl. Hauswaldt Ges. m. b. H. i/ Liqu.

*

Paul Bethke. 8 8

[576260) Bekanntmachung“ Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes fordere ich diejenigen Inhaber von Schuld⸗ verschreibungen meiner 4 ½ % igen Anleihe vom November 1919, welche ihre Obli⸗ vor dem 1. Juli 1920 erworben haben oder für die der § 38 des Gesetzes zutrifft und die bis zur Anmeldung Gläu⸗

Schuldverschreibungen bei Vermeidung des

Zeit vom 20. August bis 20. September 1925 bei mir anzumelden und die erforderlichen Beweismittel für die Tatsache des Alt⸗ besitzes der Anmeldung beizufügen oder bis spätestens 20. Oktober 1925 nachzu⸗ reichen.

Darmstadt, den 15. August 1925.

E. Merck.

[58310)0 Bekanntmachung.

Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Schuldverschreibungen aus dem 385 1905 gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 auf, bei sonst eintretendem Verlust des Genußrechts ihre Schuldver⸗

Altbesitzes in Anspruch genommen werden, spätestens innerhalb einer Frist von einem Monat seit dieser Aufforderung bei uns

in Roßleben a. d. Unstrut anzumelden.

Die erforderlichen Beweismittel sind der Anmeldung beizufügen oder binnen einer weiteren Fen von einem Monat an uns nachzureichen. Roßleben a. d. U., den 21. August 1925. Gewerkschaft Roßleben. Die Direktion.

Ebeling. Dr. Sundmacher.

Die Firma Gruber u. Steitz, Fried⸗

biger geblieben sind (Altbesitzer) auf, ihre Verlustes des Genußrechtsanspruchs in der

schreibungen, für die die Vorrechte des

atsanzeiger 2 1925

4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, erscheint in ei

8 5

r für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint m der Regel täglich. Der Bez ugs preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark freibleihend

Verlin, Freitag, den 21. Auguft ———

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, sonderen Blatt unter dem Titel .

8*

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48. Wilbelm⸗ aße 32, bezogen werden.

—-———ᷓʒ— ————

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 195 A und 195 B ausgegeben. 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage 9 Handelsregister. Vorstandsmitglied bestellt worden. Nr. 11 340. Kammerich⸗Werke Aktien⸗ 58033] Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1925 ist der § 16 (Anzahl der Aufsichtsrats⸗ -5 geändert. Nr. 23 827. Fulmen Aktiengesellschaft für Elek⸗ äft tricitätsbedarf: Wilhelm Haehnelt persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ und Walter Gröning sind nicht mehr reten. Die dadurch begründete ofn⸗ lieder. eorg cker, ndelsgesellschaft hat am 1. Juli 1925 Kaufmann, Berlin 89 zum Vorstand onnen. Die Firma ist in „Groll & bestellt. Nr. 25 560. Industrie⸗ fermann, Inhaber Fritz Bauer und haus Prinzenhof Grundstücksver⸗ ol Pieper“, geändert. wertungs⸗Aktiengesellschaft: Die Bei Nr. 439 Seareerlvßzst Mayweg Prokura des ; Stern ist er⸗ Im Gesellschaft, Altena): Die Prokura loschen. Nr. 28 121. Grundstücks⸗ worden: Nr. 20 Wilhelm Schulte ist erloschen. Dem Aktiengesellschaft Danubia: Durch 941 Technik, ufmann Emil Schiffer in Altena ist Beschluß der Generalversammlung vom dustriebeteiligungen: Sr. nicht mehr Vor⸗

aktt Prokura erteilt, daß er berechtigt 5. Juni 1925 ist das Grundkapital auf Reichenheim ist die Sen hens emeenschaftsch it 50 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die standsmitglied. Prokurist: Robert Becker t

—— ——.

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚˖

Buchhandlung Grote Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines buchhändlerischen Sortiments⸗ - und Versandgeschäfts unter Bevorzugung die Grundkapitalserhöhung werden ugge. des Vertriebes akademischer und wissen⸗ geben auf Kosten der Gesellschaft mit Ge⸗ Scleee Literatur, insbesondere die winnberechtigung vom 1. Januar 1925 ab Uebernahme und der Fortbetrieb der bis⸗ 200 Namensaktien über je 1000 Reichs⸗ her von Herrn Gvote geleiteten Sorti⸗ mark zum Nennbetrag. Das gesamte mentsabteilung der Furche⸗Verlag Gesell⸗ Grundkapital zerfällt jetzt in 400 Namens. schaft mit beschränkter Haftung in Bexlin. aktien zu je 1000 Reichsmark. Bei Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Nr. 36,686 Poseidon Schiffahrt Ak⸗ anderen Unternehmungen, die die Zwecke tiengesellschaft Berlin, Filiale der der Gesellschaft zu fördern eeignet sind, Kohlen⸗Import un Poseidon in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Schiffahrt Alktiengesellschaft in Stammkapital: 18 000 Reichsmark. Ge⸗ Königsberg i. Pr.: Fritz Schliewen schäftsführer:; Bu händler Johannes ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Grote in Berlin⸗Friedenau, Berlin, den 12. August 1925. Buchhändler Karl Bischoff in Ber⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 890. lin⸗Lichterfelde. Die Selelsgafe ist eine Gesell mit beschränkter Haf⸗

Berlin, Seeh

tung. Der elllschaftsvertrag ist am In unser Handelsregister B ist heute

Berlin⸗Lankwitz, ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 31 533 Blanke & etenkamp Tuchteiler⸗ Aktiengesellschaft Großhandel in Civil⸗, Uniform⸗ u. Fuütterstoffen: Dr. Felix Borchardt ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden,. Ferdinand Blanke, Kaufmann, Berlin⸗Zehlendorf, ist für den behinderten Vorstand Ar. 8 öder aus dem Aufsichtsrat abge⸗ ordnet. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. 38p In unser Handelsregister Abteilung B eingetragen

t 7 Aktiengesellschaft veereeiele 88 r

Max Heinhold, Eisleben, ist zum mark erhöht. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. April 1925 ist der

5 (Grundkapital und Aktien) des Ge⸗ ellschaftsvertrags geändert. Als nicht

tena, Westf. t. eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf

[58033 tragung vom 1. August 1925 in unser Handelsre ister A:

Bei Nr. 401 (Groll & Ackermann erdohl): Der lomkaufmann Karl eper aus Nürnberg ist in

8 Geschäft

ist am 12. Au

em anderen Prokuristen oder mit einem von derselben Generalversammlung be. in Berlin⸗Steglitz. Er vertritt 1 am nolungsbevollmächtigten zu vertreten schlossene Satzungsänderung. Als nicht gemeinschaftlich mit ahek. Vorstandsmit⸗ 22. Juni 1925 abgeschlossen. Sind ddie Firma zu zeichnen. eingetragen wird noch veröffentlicht: Das glied oder Prokuristen. Nr. 28546 eingetragen worden: Bei Nr. 1716 mehrere Fescheftsführer bestellt, so er⸗ Amtsgericht Altena, Westf. Grundkapital vefäctt etzt in 100 Inhaber⸗ Commercium, Bau⸗ und Grund⸗ R. Smrock Gesellschaft mit be⸗ focht die Vertretung FrS. Geschäfts⸗ —— aktien zu je ichsmark. Nr. stücks⸗Aktiengesellschaft; Prokurist: schränkter Haftung: Laut Beschluß ührer oder durch einen Geschäftsführer in tena, Westf. 58032] 28 400. „Feld⸗Heim“ Allgemeine Moses Hennemann in erlin⸗vom 9. April 1925 8 der Gesellschafts⸗ intragung vom 3. August 1925 in

Gemeinschaft mit einem Prokuristen, landwirtschaftliche Handels⸗Aktien⸗ Wilmersdorf. Er vertritt gemein⸗ vertrag bezüglich der §§ 4, 10, 13, 15, Als nicht eingetragen wird veröffentlichte

ser Handelsregister B Nr. 81 (Fbeling. 9 dert

tner & Co., Gesellschaft mit beschränk⸗

gesellschaft: Durch Beschluß der Gene, schaftlich mit einem Vorstandsmitglied. 17, 19 und 21 abgeändert bezw. ergänzt. Als Einsage auf das Stammkapital wird ralversammlung vom 4. August 1925 ist Feare ist am 11. Juni 1925 einge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist * Ma 88 ha. Gesen t eingebracht von der die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Her⸗ fragen: Nr. 285 R. Dolberg, Ma⸗ der Anlage zum Protokoll vom 9. Rpril Gesellschafterin Fu Gesell⸗ mann Weide, Berlin ist lum Liqui⸗ schinen⸗ und Feldbahn⸗Fabrik Ark⸗ 1925 völlig neu gefaßt. Bei Nr. 5479 Feft 1e.n. beschränkter Haftung das dator bestellt. Nr. 28 474. Euro⸗ tiengesellschaft. Die Firma lautet lest: Mathilde⸗ Gesellschaft rlager ihrer Sortimentsabteilung päischer Lloyd Versicherungs⸗ R. Dolberg Atienge sellscha t. mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ nez. Anrechnung auf ihre Stammein⸗ Aktiengesellschaft: Die Prokura des Durch Beschluß der Generalversammlung sefteführer Frit Schyl ist verstorben. K 500 Feenb in voller Richard Brockhoff ist erloschen. vom 30. Dezember 1924 ist das Grund⸗ Kaufmann Martin Jakubaschk in Höhe⸗ 18 li Lombard⸗ Nr. 29 243. Groß⸗Berliner Boden⸗ kapital auf 600 000 Reichsmark umge⸗ Berlin⸗Friedenau ist 28 Fesellf 1 Uübal⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei tung, Berlin. genstand des Unter⸗ Nr. 7834 Otis ufzugswerke Gesell⸗

Verwaltungs Aktiengesellschaft: stellt worden. Ferner die von der⸗ 8 8 1 Dur Beshla vom 22. Oktober 1924 ist selben Generalversammlung beschlossenen nehmens sind Finanzierungsgeschäfte und das Grundkapital auf 6000 Reichsmark Satzungsänderungen. Als nicht einge⸗ schaft mit beschränkter Haftung: K rmittlungen aller Art, insbesondere umgestellt. Ferner die von der General⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das Felix Schreuer ist nicht mehr Ge⸗ veres⸗ chäfte. Stammkapital: ver seennung am 4. Juni 1925 be⸗ Grundkapital zerfällt jetzt in 15 000 In⸗ shäftsführer. Ingenieur Michel C. Ze⸗ Feichsm Geschäftsführer; Kaufmann schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht haberaktien zu je 40 Reichsmark. derbaum in Berlin ist zum Ge⸗ 7 e in Le eingetragen wird no verössenilicht; Das Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a. schäftsführer bestellt, Bei Nr. 14 161 bo 1221 4 18 Kaufmann Alfons Grundkapital zerfällt jetzt in 300. 82 iiüüts vi weh Tetralin Gesellschaft mit beschränk⸗ Heller in Berlin. Die Gesellschaft Berlin. [58377] ter Haftung: Dr. Walther S ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Fülesgtt eg u, , 0, Reschsme. Ar. J ser Handelsregister Abteil ist nicht mehr Geschäftsfüh Bei tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am

2 . n unser Handelsregister eilung B ist nicht mehr äftsführer. Bei vr. h.

Fabrik Aktiengesellschaft: Die am 8- heute eingetragen worden: Nr. 29019 k. 15 385 Stadtfahrplan⸗Gesellschaft 1. Tpric 3. e nns

27. November 1924 beschlossene Um. Komet Aktiengefellschaft für Papier⸗ mit beschränkter Haftung: Die Firma führer bestellt ine Se 4⸗

stellung des Grundkapitals auf 72 000 handel: Durch Beschluß der Generalver⸗ ist geändert in: Verlag für Volks⸗ ““ Gescheffofübr ie ve.

Reichsmark ist durchgeführt. Ferner die sammlung vom 27. Marz 1925 ist das literatur Gesellschaft mit beschränk⸗ einen Geschäftsführrer in GemeinfcFaft unch Grundkapital auf 10 000 Reichsmark um⸗- ter Haftung: Laut Beschluß vom er verch

am 3. August 1925 durch den Aufsichtsrat 1 beschlossenen Satzungsänderungen. Als gestellt. Ferner die von derselben General⸗ 27. Juni 1925 ist der Gesellschaftsvertrag einem Prokuristen. Nr. 36 721.

nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital Fe ss Nett in Inhaber⸗ ncers danon 180, Ponug Set en, un rS ammaktien zu je ichsmark, 895 dcs. Henae eei een i 858 100 Stammaktien 8 je 20 Reichsmark. de ac veea 8 es Ahr 92 185 h 881g84—b 5. gesellschaft für pharmazen e In⸗ Dem Kaufmann Diedrich Hermann vusrie; tto S bharmazentische mehr uft Fock in Wandsbek ist Prokura Vorstand. Nr. 33 074. Hermes Aktiengesellschaft für Spedition Bargteheide, 92 6. Fequst 1925. Transportversicherung und Lombar⸗ Das Amtsgericht. dierung: Durch Be chluß der General⸗ 1uu“ versammlung vom 18. Juni 1925 ist das Grundkapital 88 e. Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird no veröffenklicht: Das Grundkapital zerfäll jetzt in 250 Inhaberaktien zu 20 Reichs⸗ mark. Nr. 33 414. „Elma“ Schokv⸗ n in Bauerwitz 9 vng 28 dengen 88 e aß. ö“ hengesellschaft: Dur eschluß der 28½ April. 1925 82 August Generalversammlung vom 30. Juli 1925 ust W. F; und als Inhaber ist die Feselschaft aufgelöst. Kaufmann est Wpeigt in Bauerwitz. ans Fritsche erlin, ist zum ee Mai 1925 die Shena. Josef Liguidator bestellt. Nr. 34 Ll. ege ghbes geiz n e Z Fälterne5,, ferg- e” ahss 5 taat tiengesellschaft: illy †menge. 282 8 rcht; H“ Fäema fazres kFic. I b43. vmnen gsen. an; Purschke in Bauerwitz, lst 1 Sor eri Unes schaft: Hermann Reichenbach ist nsgeri i 4 1905 zum Vorstandsmitglied ½ ;eich Hae. ntègericht Bauerwitz, 13. August 1925, hban- werden. b), Am 22. Juni 1925 E“ lisensc e shr. In unser Handelsregister Abteilung B. Aktiengesellschaft: Otte Ebhecke, 11. Februar und 22. Mai 1925 ist das gangetragen worden: a) Am 11. Anguft Kaufmann Bereli n.r. Palter er. Grundkapital auf 60 000 Reichsmark um⸗ . Nr. 215, Elsenbahn⸗Hoiel 0 urg, Kaufmann, Berlin, Wilhelm gestellt. Ferner die von derselben Gene⸗

d 1 w Voigt, Kaufmann, Berlin, sind zu 1 8 schaft in Berlin: Durch Heschluf seltercgeetan Vorstandsmitgliedern be⸗ ewess nhe

l

Generalversammlung vom 27. Ju 1 895 e W b tellt. Prokuristen Erich Krause in bee, 99! 8 inicht ein Nge vind usg veroffent⸗ harn in B phs; Dr.; 88n ilteIett g davon 340 Stück Serie A ht: Hi ötter in Berlin⸗ achten⸗ äöS enn eeBie 3 e voß e Feder vertritt gemeinschaftlich mit See; Keee. Ge v. raucht ni 2013 Dör Helbburt einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ sicherungs ⸗Aktiengesellschaft: Die kaengesellschaft für Wergbanh, kürister. De Prokura des Dr. Cugen Firma lagtet jetzt: „Nord⸗Shd⸗ Ver⸗ rgbaulich ie 8 t duftien Weber, Otto Ebbecke, Dr. Walter sicherungs⸗Aktiengesellschaft: Nach rzeu nisse: vne ucch erge schluß e⸗ Pierburg und Wilhelm Voigt ist dem Beschluß der Generalversammlun

C“ erloschen. vom 7. April 1925 soll das Grundkapita

geraldersammlung vom 29. November in⸗Mij 5 s6 èt ist das Grundkapital auf 10 500 000 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. dn. 1.000 901 steschomark n7 2900900

schluß der neralversammlung vom 7. April 1925 sind die §§ 1, 4 Absatz 1, 2, 8 Fnge 22 v 28 des 99 9 E“

: Nr. 7486 Beamtenfürsorge⸗ ändert worden. Bei Nr. el⸗ derden: der Hent chen Bauk a. G. towkanal Ants aesenschekt Gemäß

gö⸗ und 2 ien. Nr. Berlin: Heinz Ullmann ist nicht dem bereits durchgeführten Beschluß vom In das Handelsregister B des unter⸗ p b Ge 1

„No0. N.2ce e tarnmnastien. a den -2; Senn vein andch Dr. Siegfried 6. April 1925 ist das Grundkapital um zeichneten Gerichts ist heute eingetragen eine Gesellschaft mit beschränkter Hoftz as.

ktiengesellschaft: Generaldirektor Dr.! Krukenberg, Abteilungsdirektor,] 200 000 Reichsmark auf 400 000 Reichs⸗worden: Nr. 36 719. Akademische Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 25 .“ 1“ 98 8 1“ u“

tu Werdohl): Ludw it V Relcgeh ggs Uies nensgiher gb

Amtsgericht Altena.

O OHO AVõA:/—-,-,—

nnaberg, Erzgeb. 8 m hiesigen Han Nersse. ist au att 1707 die Firma Apotheke Mildenau h. Zimmermann in Mildenau und als een Inhaber der Apotheker Johann mermann in Mildenau eingetragen rden. Angegebener Geschäftszweig: othebenbetrieb und Drogenhandel. Amtsgericht Annabercg, den 15. August 1925. chersleben, 158035 In unser Handelsregister Abteilung B heute unter Nr. 37 bei der Direckion (Disconto⸗Gesellschaft in Berlin Zweig⸗ nnläsluma Aschersleben eingetragen rden, daß die Prokura des Herrn Theo⸗ Gruß in Magdeburg erloschen 1 Aischersleben, den 14. August 1 Preußisches Amtsgericht.

argteheide. [58036]

Bessemerstraße ⸗Gleisauschluß⸗Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, der Betrieb, die Instand⸗ haltung und Verwaltung der Eisenbahn⸗ anschlußgleisanlage, welche von der An⸗ EFlugsseisenbas, r. „Industriegelände⸗ Gleisanschluß⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Berlin⸗Schöneberg abzweigt und diese mit den Industriegrundstücken der vertragsschließenden Teile verbindet sowie die Regelung des Betriehs auf der Anschlußgleisanlage und die Verteilung und Verwendung der aus der Benutzung der Anschlu erwachsenden Kosten und endlich der Abschluß der hier⸗ aus entstehenden Verträge mit den ein⸗ zelnen an der Benutzung der Anschluß⸗ - interessierten Grundstücksan⸗ ieger und deren Durchführung. Stamm⸗ kapital: 70 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Willi Wiedmann in Berlin, Prokurist Albert Grill in Berlin⸗Friedenau. Prokurist Adolph 12b g in Berlin⸗ Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter heftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mai 1925 Sind mehrere Geschäfts⸗ wer bestellt, so erfolgt die Vertretun urch ei Geschäftsfüh rer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ setragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ 8g ünf das Stammkapital wird in die Gesellschaft von den Gesell⸗ schaftern Garbe, Maggi G. m. b. H. und Klöckner & Co. G. m. b.

die von ihnen fertiggestellten Teile der Anschlußgleisanlage. Hierdurch sind die Stammeinlagen der ersten beiden Gesell⸗ chafter von 14 000 Reichsmark und 11 000 Reichsmark voll und die Stamm⸗ einlage der letzteren in Höhe von 31 044,65 Reichsmark beglichen Nr. 36 722 Ex⸗ celsior Kinov Gesellschaft mit be⸗

faktur Gesellschaft mit beschränkter .“ e-eve dn S Haftung: Alexander Alperowitsch richtung und Führung von Kino⸗ ist nicht mehr 1 d in den Räumen

theatern, insbesondere mann Hermann Talan in Berlin ist der jetzigen bösonden Oswald Lichtspiele

zum Geschäftsführer bestellt. arlottenburg. Kantstrvaße 163, 11“ 22 und die 888 dem Kinotheater⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. hetrieb verbundenen Handelsgeschäfte jeder ührer: Kaufmann Julius Hup⸗

pert in Berlrn. Die Gesellschaft ist

bezügl. der Firma abgeändert. Kaufmann

ax Grahl in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer ernannt. Bei Nr. 15 685 Rheinhof, Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 30 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 1. August 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 15 809 Royal Mail Line Berlin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die irma ist gelöscht. Bei Nr. 20 369 Sch. Peters Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura Emil Hartung ist erloschen. Bei Nr. 21 484 Tiefbau und Bodenkultur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkagpital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 27. Juli 1 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und Stimmrechts 4) abgeändert. Schäfer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 32 209 Warnecke & Co. Hamburger Zigarren⸗Engros⸗Haus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Dr. Alfons Gawron und Dr. Johann a in Berlin. Bei Nr. 33 381 Michelsen & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Leo Lentz in 1I1“ ist Seeg erteilt. ei Nr. 34 463

rtur Zimmermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: rtur Zim⸗ mermann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Artur Steinert in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 35 343 Stemmer & Comp. e- mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Dr. Hugo Grosse in Berlin⸗Schöneberg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 132 Pariser Perlen⸗Manu⸗

versammlung beschlossene Satzungsände⸗ rung. Als nicht ngecrogfn wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 20 Inhaberaktien zu je 500 Reichs⸗ mark. Nr. 25 728 Otto Jachmann Aktiengesellschaft: Ingenieur Wolf⸗ gang Mann ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Ingenieur Efim Wechsler, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden. Nr. 34 614 H. C. Kröger Aktiengesellschaft: Die dem Walter Bartsch erteilte Prokura er⸗ streckt sich auch auf die Befugnis zur Ver⸗ ufferumg und Belastung von Grund⸗

Ucken.

Berlin, den 12. August 1925.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.

auerwitz. 58037] In das Handelsregister Abteilung A eingetragen worden:

1, am 9. April 1925 die Firma Joseph dzialek, Bauerwitz, und als Inhaber vseph Pendzialek in Bauerwitz.

2. am 15. April 1925 die aul

pücmne Berlin. [58385] ra, Bauerwitz, und als Inhaber Paul

8 das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1363 Wareuhaus für Deutsche Beamte Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der er.e es. lung vom 17. Juni 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Kaufmann Dr. Paul Buchelt, Ber⸗

Ze⸗

see.

1 smark umgestellt. Ferner die von se nGeneralversammlun be⸗ hossenen Satzungsänderungen. Als nicht 8n ragen wird noch verössentlicht: Das undkapital zerfällt jetzt in Inhaber⸗ sen zu 500 Reichsmark, 18 343 Vor⸗

Berlin. 8 [58382] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 11. August 1925 eingetragen

Berlin. [58383]