1925 / 195 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Kemmler Gesellschaft mit beschrünk⸗

1925 abgeschlossen. Beschluß vom durch

bestellt, so wirb die Gesellschaft enbweder vei oder mehrere gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. 8 getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche achungen der - folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 28. Melchers

R& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. des Unternehmens: die Uebernahme von für den Export elektrischer anderer Artikel, insbesondere nach Rußland. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark, Geschäftsführer: Kaufmann Gerrit Lieb. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ am 13. Juli 1925 abge⸗ .schlossen, Als nicht eingetragen wird ver⸗ N öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 36 729. Michels Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Filiale Ber⸗ lin, Zweigniederlassung der in Köln Hauptniederlassung Gesellschaft

Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer F”5e. 1 virc⸗ die Ge⸗ sch zwei äftsführer oder einen Geschäftsführer und einen

risten vertreten. Nr. 36 723. udelsgesellschaft mit beschränkter Gegenstand import und Export

A. Th. Frentzel und dem Georg Tesch, beide in Be Prokura erteilt derart, daß si schaftlich zur Vertretung be Prokura des Paul

Karl Hesse Frentzel sind nicht Kaufmann

kapitals und der a wh es uns den Helc

f 19. Juli 1925 ist der Gese ücksgesell t bezüglich des § 4 (betr. 8ssselscef abgeändert. rlin, den 12. August 1925.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

srStammtapiülch ihf a Das Stammkapital ist au [20 000 Reichsmark umgestellt. 1 Juni 1925 ist der Gesell⸗ aftsvertrag bezüglich des Stammkapitals Geschäftsanteile oser ist ni

ellschaft durch br 8 s nicht

luß vom 10. Haftung, . 0 mnternehmens ist der von Eisen⸗ und Stahlwaren und Werk⸗ zeugen, insbesondere auch die 1 Herrn Kaufmann Gustav Arthur ührten. Handelsgeschäfts elszweiges, unter Fort⸗ ern Gustav Arthur n, nament⸗

abgeändert. schäftsführer. Frentzel in B Dahl: m Geschäftsführer bestellt. 9 chluß vom 31. Juli 1925 is alleinvertretungsberechtigt un der Gesellschaftsvertrag durch Au et. 5 Bei N. ugo Hartung schaft mit beschränkter Hastungee Gesamtprokura des Hermann und Max Misch

Bankier Eduard Geschäftsführer. Architekt Berlin, ist zum Geschäftsführer be⸗ Bei Nr. 26 611 Nordufer 9 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 11. Juni ttammkapital auf 4000 stellt und der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile geändert. Bei 1 Naugarderstraße Grundstücksgesellschaft mit beschränk⸗ iftung: Durch Beschluß vom 11. Juni 1925 ist das Stammkapital auf umgestellt und der Ge⸗ des Stamm⸗ eschäftsanteile ab⸗

In das Handelsregi Gegenstand

ist am 13.

ster Abteilung A eingetragen Hugo Rosenberg, Sugo Rosenber .69 225. Osia

Enhaber: Osias

illi Ilse,

Meier bisher ge s gleichen Han ührung der bisher

Meier zustehenden¹

lich des weltbekannten

Stammkapital: 5000

ꝛark. Geschäftsführer: Kaufmann Gustav

Eisenach.

schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

b 1 Der Gesellschafts⸗ rtrag ist am 24. April und 29. J.

1925 abgeschlossen. Nr. 36 724. H. burger Speicher, eschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ and des Unternehmens ist die Spedition nd. Einlagerung von Waren aller Art

ie die Lombardierung von eingelagerten Stammkapital: 20 000 Reichs⸗

. Geschäftsführer: Kaufmann Her⸗

mann Petzal in Berlin, Kaufmann

in Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine mit beschränkter

esellschaftsvertra⸗

23. Juli 1925 abgeschlossen. Jeder Ge⸗

schäftsführer ist für sich allein berechtigt,

ie Gesellschaft zu vertreten. N

F. Harnisch Stereotypie Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗

Stammkapital:

9000 Reichsmark. Geschäftsführer: Stereo⸗

typeur Friedrich Harnisch in H

b Kreis Niederbarnim).

ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit

Der Gesellschafts⸗

vertrag ist am 19. Juni 1925 abgeschlossen.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so

eefolgt die Vertretun scchäftsführer gemeinschaftlich. Die Ge⸗

ftsführer sind von den Beschränkungen ees § 181 B. G.⸗B. befreit. - eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die

Hesellschaft eingebracht von der Gesell⸗

Harnisch die im Ge⸗

sellschaftsvertrag aufgeführten Gegenstände

unter Anrechnung auf ihre Stammeinlage von 4000 Reichsmark in voller Höhe.

Zu Nr. 36 719 bis 36 725: Als nicht

eingetragen wird veröffentlicht:

liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

Bei Nr. 14869 Chemische

Fabrik Max Ludewig & Co. Gesell⸗

beschränkter

Laut Beschluß vom 16. Juli 1925 ist der

Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗

stretungsbefugnis geändert.

schäftsführer 1

herechtigt. Richard Roth ist nicht mehr

Geschäftsführer. Kauf 1

Beyth in Berlin, Chemiker Hein⸗

lich Entrup in Berlin⸗Schöne⸗

herg sind zu Geschäftsführern bestellt.

Bei Nr. 15 866 „Hok“ Klein⸗Auto

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Das Stammkapital ist auf 500

Laut Beschluß

Kaufmann, Rosenstrauß, Berlin. Rosenstrauß, Kaufmann, 69 226. Tacke & Co., Berlin. Of ndelsgesell 88 seit 23 Juni 1925. Ge⸗

Karassew, Witwe, und Marie Sach Tacke, beide Berlin. Bei Nr. Philipp Neubauer, Berlin: chaft ist aufgelöst. chafter Max Neubauer 885 a

v., Berlin: Gesine Sachter, geb. Schimiczek, Berlin, ist in das Geschäft als persönli sellschafterin eingetreten.

ft seit. 8. August 1925. ebergang der in dem

1925 ist das S E

Reichsmark u. g ke ist erloschen. 8e. gler in Berlin ist Ein⸗

Hoffmann fabrik 1 12 eschränkter Ha Das Stammkapital fun Reichsmark umgestellt. Laut Beschl vom 21. Juli 1925 ist der Gesellschef ügl. des Stammkapitals tsanteile abgeändert. d Fremdenheim Radlaej Rumland Gesellschaft mit beschrä ter Haftung: Das Stammkapital auf 10 000 Reichsmark umgestellt. g2 Beschluß vom 7. Juli 1925 ist der gelulh sellschaftsvertra

Der bisherige Ge⸗ 2000 Reichsmar ellschaftsvertrag bezügli

apitals und der

Berlin, den 13. August 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Gesellschaft mit

achter & 8 Michels Kompagnie

mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Kauf und Vertrieb chemisch⸗technischer Produkte und 1 Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Paul Michels. Blatzheim, Zimmermann, Berlin, 4, Her⸗ Blatzheim, Berlin. schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertraag ist am 2. Oktober 1924 und durch Beschlüsse vom 8 und 13. Juli 1925 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Geschäftsführer gemeinsam durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht 4 eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ Stammkapital ist in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Paul Michels zum festgesetzten Werte Reichsmark ein von ihm er⸗ fundenes ihm gehörendes und ihm allein Verf 1 Herstellung einer Spezialseife, die zu dem schutze Moto und Industria angemeldet Bekanntmachungen

vertrag be der Geschä Nr. 21 655

haftende Ge⸗ fene Handels⸗

d etriebe des Ge⸗ häfte ründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ zur Vertretung der Gesell⸗ jegfried Sachter ermächtigt. Nr. 40 642 Max Tonn Anfertigung u. Vertrieb von Kontor u. Geschäfts⸗ möbeln, Geldschrankschlosserei, Ber⸗ Inhaberin jetzt: Elise Tonn

Tworoger, Witwe, Berlin. Nr. 45 Paul Stroh, Berlin: Prokura: Willy Nr. 47 088 Otto

In das Handelsregister B des unter⸗ schts ist heute eingetragen worden: Nr. 36 730 Certa Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb des durch das Warenzeichen „Certa“ geschützten Ban⸗ dagenverschlusses sowie die Herstellung und der Vertrieb anderer Massenartikel der

Stammkapital: 5000 Geschäftsführer: chuftan in Ber⸗

Löln „2. Ludwig

ügl. des Stana p der Geschäftsanteile n geändert. Bliesener ist nicht me Geschäftsführer. Aviatik Assekuranzmakler Geseh beschränkter Haftun Laut Beschluß vom 12. Februar . esellschaftsvertrag bezügl. § 3 (Abtretung von Geschäftsanteile Friedrich Saul ist unh mehr Geschäftsführer. Kaufmann 5e ieter in Berli Geschäftsführer

Fabrik Gesellschaft mit beschräuz ter Haftung: Die Gesellschaft ist an Liquidator Steglitz. Bei / Nr. 25 592 Ban bergerstraße 54 Grundstücks⸗Gesel beschränkter Haftun

Laut Beschl

Gesellschaft g8 ellschaft

ist am 15. un

abgeschlossen

4. November 1924 technisch⸗sanitären

wandter Branchen. Reichsmark. ingenieur Richard lin⸗Wilmersdorf. Gese

schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am seschlossen. Sind mehrere tellt, so erfolgt die V Geschäftsführer gemein⸗

Stroh, Berlin. Schwella, Berlin⸗Schöneber ist aufgelöst. 1—

i Machtus ist allei⸗ Firma. Nr. 56 01 Wilhelm Stresow, Charlottenburg: Inhaberin jetzt: Anni Stresow, geb. Der Uebergang der in äfts begründeten em Erwerbe des

abgeändert.

niger Inhaber der 8 lage auf das

8. Mai 1925 a

Geschäftsführer tretung durch zwei schaftlich, jedoch hat die Gesellse as Recht, einzelnen Ge⸗ s Recht zur alleinigen tretung und Zeichnung der Gesellschaft zu 2 n. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesells vom Gesellschafter Schu ihm gemachte Erfindung, betreffend den arenzeichen „Certa“ geschützten nverschluß, ferner die inmeldung dieser Erfindung zum atent oder zum Deut⸗ chen rauchsmuster ämtlichen Rechte bezüglich die indung für das Wert der Sacheinlage ift auf 500 Reichs⸗ mark angenommen und in dieser Höhe auf seine Stammeinlage angerechnet. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Nv. 36 731. Deutsche Bau⸗ hütte Gesellschaft mit beschränkter 1— Gegenstand des Unternehmens ist 1. die Ausführung von Bauarbeiten jeder Art auf dem Gebiete des Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbaues und Uebernahme ganzer stellung; 2. die Uebernahme von Betrieben an Betrieben, die mit dieses Zweckes in Ver⸗ 1 Stammkapital: 100 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Regierungs⸗ baumeister a. D. Arthur Hack Charlottenburg. ist eine Gesellschaft mit beschränkter Ha chaftsvertra 17. Juni 1925 abge chlos chäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind neben ihm noch stellvertretende Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder von ihnen den Geschäfts⸗ führer allein. Sind mehrere ordentliche Geschäftsführer bestellt, sellschaft durch zwei Ge Sind danebe Geschäftsführer oder so wird die Gesellscha Geschäftsführer geme stellvertretenden Geschäftsführer oder Pro⸗ kuristen oder durch einen stellvertretenden gemeinsam mit einem zwei Prokuristen

Anderlik, Berlin. dem Betriebe des Ge Verbindlichkeiten ist bei Geschäfts durch Anni rlik, ausgeschlossen. Nr. L. & E. Metzl & Co., Berlin: Der Kaufmann Ludwig Me sellschaft ausgeschieden. Rud. Wolle, Niederlassung Berlin: Gesamtprokurist einem anderen Prokuristen ist Otto Skall, Bei Nr. 26 136 Silberstein

chheim, und Nr. 60 038 Georg C ist, eingetragen

orden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht d 1 Nr. 55 547 Maciossek & isermann Backofenbau.

Richard Rocker. Tichauer. Kompanie.

Oeffentliche

Gesellschaft schaft mit

Das Stammkapital

Reichsmark umgestellt. vom 28. Juli 1925 ist der Gesellschef vertrag bezüglich des Stammkapit und der Geschäftsanteile abgeändert Bei Nr. 34 860

tzl ist aus der Ge⸗ 64 502 ft eingebracht

Reichsanzeiger. Uon Eie don

Bei Nr. 3211 Vereinigte deutsche Kiosk⸗ und Berliner Trinkhallen⸗ mit beschränkter Haf⸗ un as Stammkapital ist auf 22 500 Reichsmark umgestellt. vom 8. Juli 1925 ist der Gesellschafts⸗ bezüglich des Stamm der schäftsanteile

Gemeinschaft Gesellschaft Fischer & Com Internationale Spediteure Gesch mit beschränkter Oskar Otto Frankl ist nicht me Geschäftsführer.

Berlin, den 13. August 1995. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 15

Pawellek & 8 Deutschen Reichs

mmkapitals und ändert. Bei 6 Reichs⸗ und Staatsverlag mit beschränkter Haf⸗ Stammkapital ist auf 1000 Laut Beschluß Juni ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. B. Nr. 13 774 Rothenbücher, Maaß u. Lüdicke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschlu 1925 ist das Stammkapi Reichsmark auf 400 000 Reichsmark er⸗ Nr. 15 395 Pan Sepa⸗ Gesellschaft mit ug Geschäftsstelle . Stammkapital ist auf 200 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 13. Dezember 1924 ist der Ge⸗ ftsvertrag in §§ 3, 5, 6, 7, 9, 10, 12, 13, 14, 16, 18, 20 (Gegenstand des Unternehmens, Stammkapital und Ge⸗ schäftsanteile, Veräußerung von Geschäfts⸗ Vertretung der Proknristen,

anzeiger. Fefte de i⸗ und Auslan Nr. 62 594 Lotte

Rey Tabak Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

schaft mit

Reichsmark umgestellt.

vom 29. Juni 1 Bernburg.

delsregister ist eingetroh Kr. 151 am 13. 8. 1925

Ge⸗ vertretungs⸗ Seea hilae. der Firma „C. Schmidt Gesellsch heschränkter burg: Durch Beschluß der 1s versammlung vom 4. 6. 1925 soll die sellschaft auf Reichsmark um S gpital auf 15 000 ermäßigt werden. ührer Schmidt und retung der Gesellschaft berechtigt Abt. B Nr. 87 am 7., 8. b Firma „C. Braune, Gesellschast beschränkter ftung“ 8 der außerordentlic Gesellschaftewersammlung vom 1. 7. 1 t auf Reichsmark das Stammkapital auf 600 000 R⸗. mark umgestellt. Abt. B Nr. 126 am 7. 8. 1925 ben⸗ Firma „Sohler⸗Werke, Aktiengese in Leopoldshall: . durchgeführten Bes

schaft auf Reichsmark umgestellt und! Grundkapital auf 250 000 Reich eingeteilt in 2500 Inhaberaktien üte 100 Reichsmark, ermäßigt. 1

Abt. B Nr. 119 am 7. 8. 1925 ber „Treuhandgesellschaft udel und Gewerbe Gesellsc mit beschränkter Haftung“ in Be burg: Nach dem durchgeführten Besc der Gesellschafterversammlung vom 19 1925 ist die Gesellschaft auf Reicksn⸗ und das Stammkapitel; 1000 Reichsmark ermäßigt.

Abt. B Nr. 27 am 12. 8. 1925 beit Firma „Dr. A. Rieche & Co. sellschaft mit beschränkter Haftun Bernburg: Gegenstand

t chemischer und pharmazeutischer Poa

sowie der 8 laschen und ähnlichen Pe⸗ schluß der sellschaften⸗ sammlung vom 13. 6. 1925 ist die Ge schaft auf Reichsmark und das Sta kapital auf 50 000 Reichsmark umgeftn die Umstellung ist durchgeführt.

Amtsgericht Bernburg, 13. 8

„In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 36 726, Alfred Kubatz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Der Sitz ist

Gegenstand des Unternehmens: der Einkauf von Betriebs⸗ für folgende Firmen: Alfred

Alfred Kubatz i in Rüstringen, Schiffswerft

Alfred Kubatz, Schiffswerft 1 gesellschaft in Wewelsfleth a. d. Abwrackwerft Audorf Gesellschaft beschränkter Haftung in Audorf bei Rends⸗ burg sowie für andere ähnliche Unter⸗ und die Uebernahme händerischer Geschäfte für die vorstehend Unternehmungen. kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗

Steglitz, Kaufmann Dr. Walter Reichelt, Berlin⸗Ch lottenburg. Harry Brandt, Berlin, ist, samtprokurist. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Dezember 1921 und 2. Februar 1922 festgestellt und am 12. Februar 1923, 24. Juli 1924, 28. Ok⸗ tober 1924 und 27. Mai 1925 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer 1. einem Prokuristen, Als nicht eingetragen veröffentlicht: f 8 kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

schaft mit beschränkter Haftung

walde. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Tuch⸗Engros⸗Geschäfts in Luckenwalde sowie der Betrieb gleicher und ähnlicher Geschäfte b eventuell an anderen Orten zu errichtenden Zweigniederlassungen. 6000 Reichsmark. Geschäftsführer: Ap⸗ preturleiter Otto Richter in Lucken⸗ walde. Prokura: Dem Kaufmann Karl Viktor in Berlin ist für den Be Zweigniederlassung B. Einzelprokura erteilt. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

vom 8. März kal von 100 000 höht. Bei zwaufträge auf Be⸗ rator Gesellschaft, beschränkter Ha

r der Gesche

meinschaftliche und die Beteiligun illwig ist allein der Durchführung

bindung stehen.

Reichsmark umgestellt. . vom 3. April und 31. Juli 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ Geschäftsanteile geändert. Bei Nr. 16 954 Dampfsäge⸗ und Hobelwerk Gesellschaft

Alfred Kubatz, Rönnebeck,

Köhlflethwerft in Ham⸗ Die Gesellscha

Schutzwaldmühle mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 30 000

ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei 1 Industrie⸗ Haudelsgesellschaft mit beschränkter Gesamtprokura

es Kaufmanns Lüdecke in Charlotten⸗ urg wird in eine „Einzelprokura“ um⸗ lewandelt. Bei Nr. 21 318 Herlet &

hel Gesellschaft mit beschränkter „Wil Herlet ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 22 598 Fabrik Elektrischer, und Technischer Apparate, mit beschränkter Haf⸗ : Emil Michel ist nicht mehr

eschäftsführer. Markiewicz in Berlin Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 22 628 Belle⸗Alliancestraße 4 Hausverwal⸗ tungs⸗Gesellschaft Haftung:

ist die Gesells

Reichsmark un anteilen, Or

hom 7. Juli 1 schäftsführer,

sellschafterversammlung, Nr. 19 031 straße 19 Grundstückserwerbsgesell⸗ beschränkter Das Stammkapital Reichsmark vumgestellt. vom 28. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und schäftsanteile abgeändert. Bei 19 854 Möbelfabrik Metropol Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ s Stammkapital ist auf 1800 Laut Beschluß

der Generaih

Chemische . 1925 ist die Ert

bezeichneten o wird die tellvertretende uristen bestellt, auch durch einen insam mit einem

ft ritz Schellbach Laut Beschluß

Gesamtprokura Fruno Lüdecke

Berlin⸗

Haftung: Geschäftsführer Prokuristen oder du gemeinsam vertreten. wird veröffentlicht: Oeffentliche machungen der Gesells⸗ durch den Deutschen Reichsanze Sozialen Bauwirtschaft Nr. 6778 Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Stammkapital 40 000 Reichsmark

16. Gesellschaftsvertrag

Bei Nr. Terraingesell⸗

Reichsmark umgestellt. 1 vom 26. Mai 1925 ist der Gesellschaft vertrag bezüglich des Stammkapitals un der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Peter Smirnoff Witwe mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsführer Meltzer, Jakob Bärenholz und Wladimir Bogrow haben ihre Aemter niedergelegt. Bei Nr. 23 447 Künstler⸗ heim Wünsdorf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet Bes Wünsdorfer Heimstätten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichs⸗ Der Gegenstand des Erwerb und Grundstücken

10. Januar 1923,

Gesellschaft fft erfolgen nur

Gesellschaft iger und in

Gemeinschaft mit beschränkter Oeffentliche Das Stammkapital ist auf eichsmark umgestellt. chluß vom 1. August 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Alterschutzsicherung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 4000 Reichsmark umgestellt. vom 6. August 1925 vertrag bezüglich des der Geschäftsanteile abgeändert. B. 28 019 Grundstücksgesellschaf Apostelkirche 6 schränkter Haftung: Kaufmann Hugo Dietrichist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 31 171 Corpus Sanum Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Stammkapital 500 Reichsmark umgestellt. chluß vom 1. Juli

Stammkapitals anteile abgeändert. Hohenschönhauser mit beschränkter Die Firma ist geändert in „Berliner Grundstücks⸗An⸗ und Verkaufs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“. Das Stammkapital ist auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt und sodann um 1500 Reichsmark auf 2000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 18. März 1925 ist Gesellschaftsvertrag Stammkapitals und der Geschäftsanteile im Wege der Umstellung und bezügl. der Firma, durch Beschluß vom 28. 1925 ist er bezügl. des Stammkapitals der Kapitalerhöhung sowie bezügl. der Veräußerung von Geschäfts⸗ anteilen und der Vertretungsbefugnis Beide Geschäftsführer sind gemeinsam vertretungsberechtigt. Der Kaufmann Hermann Schneider in Nowawes ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 336 Diamanten Handelsgesellschaft mit beschränkter Dem Ingenieur

Nr. 24 437 Unternehmens lautet jetzt: Bewirtschaftung von Wünsdorf. Laut Beschluß vom 5. August 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkgapitals und der Geschäfts⸗ anteile, der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. Bei Nr. gC Glaser Gesell⸗ e⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die

Gesellschaft ist aufgelöst. der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Glaser, Berlin. Bei Nr.

Kohlenauswertung Bamag Gesellschaft

Laut Beschluß der Gesellschafts⸗ tammkapitals und

Beuthen, O.

Nr. 155 ist bei der „Osthandel⸗Te werks⸗ und Hüttenprodukte

Richard Schuhmann Gesellschaft; beschränkter Haftung“ in

Durch Beschluß der Er schafterversammlung vom 16. M.

ist das Stammkapital auf 1 mark umgestellt 1 vertrag hinsichtlich des Stammk und der Stammeinlagen geändert gericht Beuthen, O. S., den 15. Aug

————

Stammkapital: z. delsregister

29 876 Matzdorf

Liquidator ist

1 Der Gesellschafts⸗ Ge ist am 13. Februar 1925 fest⸗ gestellt und gilt zunächst vom 1. April 1925 bis einschließlich 31, März 1930, er verlängert sich stets auf zwei weitere Jahre. falls er nicht von einem der Ge⸗ sellschafter ein Jahr vor seinem jeweiligen Ablaufe gekündigt wird. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Ist nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt, so vertritt dieser die Ge⸗ sind mehrere Ge

Megnin⸗Büttner beschränkter Haftung: Herbert Peiser ist n mehr Geschäftsführer. ingenieur Paul Riecke in Dessau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17 959 Lignitz & Co. mit beschränk⸗ Durch Beschluß vom 11. Juni 1925 ist das Stammkapital auf 2000 Reichsmark umgestellt und der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗

zuli 1925 ist der Gesell⸗ bezüglich des Stammkapitals chäftsanteile und des Ge⸗ ändert Erich Oelsner ist nicht mehr Geschäftsführer. Oberwinter Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 31 255 Gerhards

abgeändert.

schäftsjahres Beuthen, 0.

delsregister Nr. 169 ist heute bei der in ¹ O. S., bestehenden Zweigniederl

ter Haftung:

schäftsführer

girma „Direction der Disconto⸗ Hesellschaft Filiale Beuthen O. 8.“ ingetragen worden: Die Prokuren des 8 sef Kasverezpk und Arkhur Bienert ind erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., n 15. August 1925. ne tterfeld. 158041 8 becns Henereqie⸗ B ist heute 8 der Handelsmühlen⸗Gesellschaft. Bitter⸗ g m. b. H. folgendes eingetragen worden: Liquidator ist der Kaufmann Richard Kirsten c* Bitterfeld. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juli 1925 ist die Gesellschaft auf⸗

löst. nüst fen, den 6. August 1925. 1 Amtsgericht.

itterfeld. 1658042 P89 das Handelsregister B ist heute 82 dem Gasversorgungs ndustriebezirk Bitterfeld G. m. b. H. folgendes ein⸗ getragen worden: Nach dem du eführten Beschluß der Gesellschafterer⸗ fammlung vom 19. Juni 1925 ist das Stammkbapital auf 8000 Reichsmark um⸗ estellt. Die Punkte 3 Ziffer 1 und 2, 10 dübf. G8 dffee 1 und 2 1nd 15 d5, 1 8 ellschaftsvertra ind abgeändert. degh tlerfelb. den 6. 9 ust 1925. Amtsgericht.

Bocholt. [58043]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 421 ist heute eingetragen worden, daß die bisher in Ehlenbruch i. Lippe be⸗ standene Kommanditgesellschaff „Facon⸗ Dreherei und Schraubenfabrik Ehlenbruch in Lippe Inhaber Johann ilhelm Jakobi“ von Ehlenbruch nach Bocholt verlegt, und nach Ausscheiden des einzigen Kommanditisten in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt worden ist, deren Firma geändert ist in: „Reygers & Triep Fabrik für Schrauben, Mut⸗ tern und Fahrradteile“.

Die Gesellschaft hat am 23. Februar 1925 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter allein berechtigt. Persönlich haftende sell⸗ schafter sind: 1. Kaufmann Fritz Reygers ee be. 2. Kaufmann Paul Triep, da⸗ elbst.

Dem Kaufmann Aloys Reygers zu Bocholt ist Prokurg erteilt.

Bocholt, den 13. August 1925.

Das Amtsgericht.

Im hiesigen Handelsregister, Ab⸗ teilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Hammerwerk Chr. Schmid, Aktiengesellschaft, Tiefbohr⸗ geräte u. Maschinenfabrik in Bracken⸗ heim, eingetragen:

An Stelle des seitherigen allein ver⸗ tretungsbekechtigten Vorstands Christian Schmid, Fabrikanten, in Brackenheim, wurde Hermann Tillmanns, Kaufmann in Brackenheim, zum allein vertretungs⸗ berechtigten Vorstand bestellt.

Den 15. August 1925.

Amtsgericht Brackenheim.

Breslau. [58048] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 1189, Firma Paul Neugebauer jr. hier: Dem Dr. rer. pol. Richard Komraus, Breslau, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 1657, Firma F. W. sr

Brackenheim.

baum, hier: Der Frau Dorothea Rosen⸗ haum, geb. Wentzel, zu Breslau, ist kura erteilt. Bei Nr. 2712, Firma Hermann Lepke, hier: Offene Handelsgesellschaft, begonnen om 1. Januar 1925. r Kaufmann Walter Böhme zu Breslau ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ hafter eingetreten. Die Prokura der rau Sylvia Böhme, geb. Hoffmann, 8 für die offene Handelsgesellschaft be⸗ eehen. Bei Nr. 5216, Offene Handelsgesell⸗ sbaft Danpfmofterer Hoffmann & Ll- reslau: Der Kaufmann Moritz Prager ss Breslau ist in die Gesellschaft als per⸗ önlich haften der 1 eingetveten. Bei Nr. 8381: ie Firma Josef Manneberg &. Co., hier, ist erloschen. Bei Nr. 8845:; Die offene Handels⸗ gesellschaft Spitz &. Leßheim, hier, ist 89 gelöst. r bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Archur Leßheim zu Breslau ist aͤlleiniger Inhaber der Firma. fenen, Iee haenschh vermiefüng offenen Handelsgese t „Schlesi Wäschefabrikation Vellschaft, & Posener’“, hier, lautet ießt⸗ Großmann 8 Posener. Cseeh Wanelcf elsce, Neia ,2 enen andelsgesellscha „Ko⸗ heikel“, hier, lautet jetzt: Freng Kesgl ziehhandlung und Großfleischerel“. ie Gesellschaft ist ee g Der bisherige Gesellschafter Viehkaufmann 18. Heikel 1 Breslau ist alleiniger Inhaber der irma. Breslau, den 29. Juli 1925. .“

ro⸗

Breslau. [580 „In unser Handelsregister Abteilung ist folgendes ö worden: e m. Am 29. Juli 1925: g Bei Nr. 10 922, Fsärne Dr. Wiczek & do. Kommanditgesellschaft Technische Großhandlung und Ingenieurbüro, hier: Die Prokura des Hans Pohl zu Brieg ist

erloschen.

Am 30. Juli 1925: . Wiei Nr. 3542: Die Firma Ziegelei Keiltschau Martha Sachs, Wiltschau,

9 Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 8349;: Die Firma Johannes Kose, Breslau, lautet jetzt: Iopannae. Rose Nachf.“. Neuer Inhaber ist Kauf⸗ mann Artur Fischer in Breslau. Der sübergang der in dem Betrieb des Ge⸗

Häfts begründeten Forderungen und Ver⸗

schaft, begonnen am 1.

2* L.

bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ Lcafar dufß den Kaufmann Artur Fischer au en.

8 Nr. 10 102: Die Firma Gavor & Co,, hier, lautet jetzt: „Gavor & Co.

h.: itner“. Neuer Inhaber ist Kaufmann Erich Heitner in Breslau. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Erich Heitner ausgeschlossen.

Bei Nr. 10 574: Die Firma Reinhold Simon, hier, ist erloschen.

Am 31. Juli 1925:

Bei Nr. 1150, Firma M. Breslauer, ijer: Neuer Inhaber: Kaufmann Walter

hraim, Breslau,

Bei Nr. 2965, Firma J. lossarek, hier: Komman gitgesellschaft, begonnen am 1. Janugr 1925. Die Firma lautet jetzt. „J. S 11 schaft“. Persönlich haftende Gesell.⸗ schafter sind: Juwelier Hans Schlossarek und Arzt Elisabeth Dr. Pusch, geb. Schlossarek, beide in Breslau, zwei Kommanditisten. Zur Vertretun der Gesellschaft sind nur beide vasntcg haftenden Gesellschafter gemeinschaftli berechtigt.

Bei Nr. 3628, Firma Bernhard Fried⸗ mann, hier: Der Fe sencha Adolf Fried⸗ mann ist aus der offenen Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden. Kommanditgesell⸗ April 1925. r Kaufmann Max Friedmann in Zwickau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; 1 Kommanditist. Bei Nr. 3858, Offene schaft Friedrich Heckmann, Breslau: Der Kaufmann Martin Heckmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Neben dem Kaufmann Dr. Johannes Heckmann ist nunmehr auch der Gesellschafter Kauf⸗ mann Fritz⸗Bruno Heckmann zu Breslau zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft

ermächtigt. Bei Nr. 9912: Die offene Handels⸗ sellschaft Schlesische Samen⸗Großhand⸗ ung Grgetsch & Curio“, hier ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann. Erich Graetsch zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Die lautet jetzt: „Schlesische Samengroßhand⸗ lung Erich Graetsch“, . Amtsgericht Breslau.

Breslau. [58046] In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 4. Auaust 1925:

Nr. 10 992 Firma „Viosulfal⸗Werk Mochalle & Co. Kommanditgesellschaft“, Rosenthal bei Breslau: begonnen am 1. Mai 1925. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist, der Kaufmann Paul Mochalle zu Dürrientsch, Kreis Breslau; ein Kommanditist.

Nr. 10 993, Firma Emma Langstadt, Breslau. Inhaberin ist die verehelichte Kaufmann Emma Langstadt, geb. Engel, in Breslau

Am 5. Auaust 1925:

Nr. 10 994. Firma Norddeutsche Buch⸗ handlung der Kath. Wirtschaftsgemein⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Breslau. Inhaber ist die Kath. Wirtschaftsgemeinschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Breslau.

Nr. 10 995, Firma Spezial⸗Haus für Stoffe & Futterstoffe Margarete Gutten⸗ tag, Breslau. Inhaberin ist die verehel. Kaufmann Margarete Guttentag, geb. Tichauer, in Breslau.

Nr. 10 996, Firma Elektro⸗Licht, und Kraftbau John & Kobek. Breslau. Offene Handelsgesellschaft, beaonnen am 1. August 1925. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Ingenieur Arthur John und der Kaufmonn Hans Kobek, beide in Bres⸗ lau. Zur Vertretuna der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtiat.

Am 6. Auaust 1925:

Nr. 10 997, Firma Jos. & H. Schliebs, Breslau: offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Juli 1925. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind der Destillateur Josef Schliebs in Lauban und Fräulein Helene Schliebs in Breslau. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur die Ge⸗ sellschafterin Fräulein Helene Schliebs zu Breslau ermächtiat.

Am 7. August 1925:

Bei Nr. 10 995: Die Firma Spezial⸗ Haus für Stoffe & Futterstoffe Marga⸗ rete Guttentaa, Breslau, ist geändert in: „Spezialhaus für Tuche, Futterstoffe & Schneiderartikel Margarete Guttentag“.

Nr. 10 998, Firma Schüler & Rotten⸗ berg, Breslau: offene Handelsgesellschaft begonnen am 15. Juni 1925. Persönli haftende Gesellschafter sind der Buch⸗ druckereibesitzer Adolf Schüler und Kauf⸗ mann Abram Rottenbera, beide in

Breslau. Am 10. Auaust 1925:

Nr. 10 999, Firma „Proda⸗Film“ Hed⸗ wig Seidel. Breslau. Inhaberin ist die verehel. Kaufmann Hedwig Seidel, geb. kanger, in Breslau. Dem Emanuel Seidel, Breslau, ist Prokura erteilt.

Nr. 11 000, Firmg Geora Weigt &8. Co. TextilRohstoff⸗Sortier⸗Anstalt, Breslau: offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Auaust 1925. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Geora Weigt und verebel. Kaufmann Margarete Lechner, geb. Herschau, beide in Breslau. Dem Leo Lechner. Breslau, ist Prokurag erteilt. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Georg Weigt ermächtigt. b

Nr. 11 001, Firma Walter Kallabis, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Walter Kalabis in Breslau. 1

Nr. 11 002. Firma Elektrotechnisches Büro und elektromechanische Werkstatt

Casper Wirtz Kommanditgesellschaft,

Breslau: begonnen am 1. August 1925. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenieur Caspar Wirtz in Breslau; ein Kommanditist. Dem Hans Gluch, Bres⸗ lau, ist Prokura erteilt. Am 11. Auaust 1925

Nr. 11 003, Firma Werkstätten für moderne Damenwäsche Elise Dawid, Breslau. Inhaberin ist die verehel. Kauf⸗ mann Elise Dawid. geb. Pechthold, in Breslau. Amtsgericht Breslau.

Breslau. [58045 In unser Handelsregister Abteilung B

chulze & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Breslau, eingetragen worden. Bank⸗ beamter Richard Wentzel zu Breslau ist von Amts wegen zum 4 uidator be⸗ rufen. Die Gesellscaft i aufgelöst. Nachdem das Erlös durch Beendigung des Konkurses am 17. Mai 1913 eingetragen worden ist, ist zum Zwecke der nachträglichen Ver⸗ Ferüng noch vorhandener Vermögens⸗ stücke die Liquidation durch Beschluß des Amtsgerichts Breslau vom 6. August 1925 erneut eingeleitet.

Breslau, den 12. August 1925.

Amtsgericht.

Brieg, Bz. Breslau. 158050]

Im HSneess hats ist die Firma Patria Chokoladen und Zuckerwaren⸗ fabrik Wilhelm Scharff in Brieg ge⸗ E1“ Amtsgericht Brieg,

Brieg, Bz. Breslau. [58049] Im Handelsregister ist heute unter Nr. 103 bei der Firma Rudolf Haehnel, Inhaber Rudolf Haehnel’s Erben in Brieg das Ausscheiden des Geselschafters S Heehn 1is 85 esellschaft eingetragen. mtsgeri Brieg, 10. 8. 1989. Burg, Bz. Magdeb. [58051] Im hiesigen Peelsreäge B 36 ist bei der Firma „Strick⸗ und Wirkwaren⸗ industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Burg b. M.“, eingetragen: 1 8 firma ist von Amts wegen ge⸗

868 1 Burg b. M., den 31. Juli 1925. Amtsgericht. Crefeld. 756558052] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 589 ist heute bei der Firma Holf. bearbeitung und Tiefbau, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Crefeld ⸗Linn, folgendes eingetragen worden: Durch chluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 12. 8. 1925 ist der Geschäftsführer Michael Claesgens übegrufen worden. Crefeld, den 13. August 1925. Amtsgericht.

Delitzsch. [58053] Im Handelsregister ist am 10. August 1925 eingetragen worden: 1. bei der Firma Zuckerfabrik Delitzsch mit beschränkter Haftung, Delitzsch, B 3: 5 der Satzungen ist geändert durch Be⸗ chluß der EEA“ vom Juni 1925. Für Rudolf öley⸗ Wannewitz ist Arthur Prautzsch⸗Sausedlitz in den Vorstand gewählt. 2, bei der aul Zeising u. Co., reiroda, A 225: Obermonteur Ludwig

schieden; Kürschner Alwin Hecht in Frei⸗

roda ist in die Gesellschaft als persönlich

haftender Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Delitzsch.

Dillenburg. 1258059] In das Handelsregister B ist bei der 88. C. & A. Fuchs, Gesellschaft mit leschränkter Haftung in Dillenburg, am 10. August 1925 eingetragen worden: „Die Zweigniederlassung in Düsseldorf ist aufgehoben. Unter Abänderung der §§ 3 und 6 des Gesellschaftsvertrags ist das Stammkapital von 25 000 auf 10 000 Reichsmark

eer 3 Stelle des verstorbenen Kaufmanns Karl Fuchs ist dessen Ehefrau „Minna Fuchs Wwe., geb. Metzger, in Dillenburg zur alleinigen Geschäftsführerin bestellt worden.

Dem Kaufmann Karl Ortmann ecb ist Prokurg erteilt.

Das Amtsgericht Dillenburg.

Dresden. [58055]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1

1, auf Blatt 13 794, betr. die Gesell⸗ schaft Sächsische Tüngerfabriken Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 9. Mai 1914 ist in § 10 durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 12. August 1925 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Damit ist die Bestimmung über die Zeitdauer der Gesellschaft aufgehoben worden. b

2, auf Blatt 15 770, betr, die Gesell⸗ schaft Mara⸗Schuh⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 20. Juli 1925 hat unter den im Beschlusse an⸗ gegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das

tammkapital auf fünfzigtausend Reichs. mark heraufzusetzen. Die Heraufsetzung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 28. Januar 1920 ist dementsprechend in § 4 und weiter in den §§ 8 und 14 durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗ versammlung laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert

in

worden.

ist heute unter Nr. 2079 die Alfred T

n der Gesen schaft P

schwarz ist aus der Gesellschaft ausge⸗ R.

3, auf Blatt 14 687, betr, die Gesell⸗ chaft Süßpreßfutter⸗Behälter⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 25. Mai 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ schlossen, das Stammkapital auf fünf⸗ tausend Reichsmark zu ermäßigen Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 20. März 1919 ist dementsprechend in § 4 durch Beschluß

J derselben Gesellschafterversammlung laut

notarieller Niederschrift gleichen age abgeändert worden.

4. auf Blatt 16 633, betr, die Gesell⸗ schaft Paul Riemer & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Auguft 1925 aufgelöst worden. Der Privatmann Paul Richard Riemer ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liqui⸗ dator. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. .

5. auf Blatt 9710, betr. die offene Handelsgesellschaft Paul Herrmann in Dresden: Der Kaufmann Ernst Heinrich ist infolge Ablebens ausgeschieden.

e Gesellschaft ist aufgelöst. Der Litho⸗ graph Johannes Paul Herrmann führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

6. auf Blatt 14 958, betr, die Firma Autokraft Inh. Friedrich Krafft in Dresden: Der Kaufmann Johann Fried⸗ rich August Krafft ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Das Handelsgeschäft haben er⸗ worben die Buchhalterin Emma Frieda led. Wieland und der Werkmeister Julius Otto Erler, beide in Dresden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 17. Juli 1925 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns Max Alex⸗ ander Rieder ist erloschen. Die Firma lautet künftig Autokraft Wieland & Erler.

7. auf Blatt 19 666 die Firma Rudolf Helbig in Dresden. Der Händler Rudolf Bernhard Helbig in Dresden ist Inhaber. (Großhandel mit Toiletteartikeln; Louisen⸗ straße 36.) 1

8. auf Blatt 16 540, betr. die Firma Arthur Köberling in Dresden: Die Pee der Kaufmannsehefrau Marie Köberling, geb. Heinrich, ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 15. August 1905. Dresden. 8 [58057]

Auf Blatt 17 717 des Handelsregisters, betr. die Gesellschaft Sächsische Fiug⸗ häfen⸗Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Heftuns in Dresden, ist heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund der Be⸗ schlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 15. November 1. und 2. Februar 1925 um vierhundertdreiundzwanzigtausend⸗ sechshundert Reichsmark, sonach auf vier⸗ hundertdreiunddreißigtausendsechshundert Reichsmark erhöht worden. Der Gesell⸗

vom

I[schaftsvertrag vom 21. Oktober 1922 ist

EW in § 4 durch Beschluß der Gesells vom 4. Juni 1925 laut notarieller Niederschrvift vom gleichen Tage abgeändert wopden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Der Freistaat Sachsen und die Stadt Dresden legen die ihnen gegen die Gesellschaft zustehenden Forderungen, und zwar a) der Freistaat achfen eine Darlehnsforderung von 30 000 RM., b) die Stadt Dresden eine anerkannte Kaufpreigforderung von 10 000 eichsmark ein. Der Geldwert dieser orderungen wird auf den Nennbetrag stgesetzt. In Höhe der eingelegten orderungen gelten die von dem Freistaat

chsen und der Stadt Dresden über⸗ nommenen Stammeinlagen als erfüllt.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 15. August 1925.

Dresden. [58058] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 19 667 die Aktiengesellschaft See⸗ handels⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Mai 1925 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist: a) Import und Export aller hierzu geeigneter Waren nach und von über⸗ seeischen und anderen Ländern, vornehmlich nach und von asiatischen Ländern und Inseln, Nord⸗ und Südamerika; b) Ueber⸗ nahme von Vertretungen europäischer Firmen für alle überseeischen Länder: c) Errichtung von Zweigniederlassungen, Beteiligung an anderen Industriellen Unternehmungen im In⸗ und Ausland. Uebernahme von Patentrechten, Lizenzen und nicht patentierten Erfindungen, welche sich selbst oder deren Artikel zum Er⸗ oder Import eignen. Das Grundkapital beträgt einhunderttausend Reichsmark und zerfällt in einhundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Reichs⸗ mark. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so bedarf es zu Willenserklä⸗ rungen des Vorstands der Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines Pro⸗ kuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Vorstands⸗ mitglied ist bestellt der Kaufmann Richard Kellermann in Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch be⸗ kanntgegeben: Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Dem Vor⸗ sibenden des Aufsichtsrats (in seiner Ab⸗ wesenhelt dessen Stellvertreter) ob, die Zahl der Vorstandsmitglieder zu bestimmen, dieselben zu ernennen oder ab⸗ zuberufen. Den ersten Vorstand der Ge⸗ sellschaft bestellen deren Gründer. Die Berufung der Generalversammlung er⸗

felat seltens des Vorstands oder des

Gegenstand des Unternehmens

liegt es S.

Aufsichtsrats durch öffentliche Bekamt⸗ machung dergestalt, daß zwischen dem der Bekanntmachung und dem Tage der Generalversammlung eine Frist von mindestens achtzehn Tagen liegt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Nennbetrage ausgegeben. Die Gründer der Gesellschaft sind: a) die offene Handelsgesellschaft Bassenge & Fritzsche in Dresden, b) die Aktiengesellschaf Sächsisches Serumwerk Aktiengesellschaft in Dresden, c) die Aktiengesellschaf Chemische Fabrik Helfenberg Aktiengesell⸗ schaft vorm, Eugen Dieterich in Helfen⸗ bera, d) die Aktiengesellschaft Dresdner Strickmaschinenfabrik Irmscher &᷑ Witte Aktiengesellschaft in n, e) d Direktor Albert Reichelt in Neugersdor i. Sa. Sie haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1. der Bankier Dr. jur. Sally. Friedheim, 2. der Direktor Willy Bethke, 3, der Direktor Alfred Reichelt, 4 der Rechtsanwalt Oberiustizrat Dr. Felir Popper, sämtliche in Dresden. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrat und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Amtsgericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer zu Dresden Einsicht genommen werden. (Geschäftsraum: Ge⸗ wandhausstr 5 1.) Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 15. August 1925. 8 Dresden. [58056] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 19 668 die Besellschaft Triton Gummischwamm⸗Compagnie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden ⸗Leubnitz⸗ Neuostra und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. April 1925 abgeschlossen und am 19. Juni 1925 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist und der Vertrieb von Gummischwämmen und ähnlichen Waren. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwölftausend Reichsmark. 5 Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ eute Willy Schwieder und Rudolf Schwieder, beide in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Der Kaufmann Herbert Pla ringt vier Vulkanisier⸗ kessel, eine Schneidemaschine, eine Stanz⸗ maschine und zehn Holzgestelle Trocknen von Gummischwämmen in die Gesellschaft ein. Diese Sacheinlage wird zum Werte von 6000 RM von der Ge⸗ sellschaft angenommen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfelgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. schäftsraum: Dohnger Str. 77/79.) Amtsgericht Dresden, Abt. II.. am 15. August 1925.

Dresden. 58054]

In das Handelsregister ist beute aaf Blatt 19 669 die Gesellschaft „Hansour“ Türkische Zigarettenfabrik H. Kema⸗ leddin u. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden⸗Laubegast und weiter folgende eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. April 1925 abgeschlossen und am 20. Juni 1925 abgeändert worden. ist die Fabrikation und der Vertrieb von Ziga⸗ retten, der Erwerb und die Uebernahme gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ nehmungen und die Beteiligung an solchen. Die Dauer der Gesellschaft wird bis zum 30. Juni 1930 bestimmt. Das Stamm⸗ kapital beträgt neuntausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Mustafa Nermi in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Ge⸗ schätsrgum: Dresden⸗Laubegast, Haupt⸗ straße 86.)

Amtsgericht Dresden, Abt. III.

aam 15. Auguft 1925. Sn

Dülken. 8 58080] In das Handelsregister ist eingetrogen Am 30. Juli 1925 bei der Fr Niederrheinische Gesellschaft mit beschränkter Haftuen zu Bracht folgendes vermerkt woerden: Die Firma ist geändert in „Stein⸗ zeugröhren und Dachziegekwerke. Gesell⸗

schaft mit beschränkter Hoftung“. Gegenstand des Unternehnsens ist die Herstellung und der Vertrieb von Stein⸗ zeugröhren, Dachziegeln und verwandten Artikeln sowie Vormnahme von allen Rechtsgeschäften, die zur Erreichung deeses Zweckes erforderlich sind.

Geschäftsführer ist Kaufmann Heinrich Woörner in Düsseldorf. Der Geschäfts⸗ führer Albert van den Bergh Kt ad⸗

berufen.

Der Gesellschaftsvertrog ist durch notariell deurkundeien Gesekschafter⸗ beschluß vom 15. Juli 1925 in den 1 (Name der Firma) 3 (Gegemstann Unternehmens), 7 (Beick G Geschäftsführer schäftsführer ist nung der Firnmna

Am 5. G Westdeutsche A☛. schaft mit. eschzünkhrr versammlarng doems S. . s R 8 1““ 8 mker ad) in geänt.

d. dr. Nr

exofeben. A

N.