Am 12. August 1925 bei der Peier Hennekes in Dülken: ist erloschen. H.⸗R. A 54. Am 12. August 1925 bei der Firma Mathias Joeris Kirspelwaldniel: Die irma ist erloschen. 237. A t 1925 bei v. Füen Süchtelner Ringofenwerk veeehn zu Süchteln: e. Firma
E. Dülken.
Die —
Die Gesellschaf 8
Du isbu rg. 1t Handelsregister
Unter B Nr. 435 un der Wil⸗ helm Scharrer & Co. beschränkter Haftung in Duisburg: Durch den Beschluß der Gesellschafterversa lung vom 15. Mai chaft egelo
Gesellschaft mit
1925 ist die Der bisherige Gescha Wilhelm Scharrer, jetzt in⸗ burg, ist Liquidator.
ülsce 8 de Bd 9. die off ene e Pmnrele se & Co.
eiderich. Beeeca. haftende Gesell⸗ schafter sind die
in — fr hat am 15. Unter A Nr. 3816 die offene Ha Westermann & Co. Trans⸗
isb lich nde Gesellschafter ind der Kauf⸗ ; Westermann 1 Oberhausen
8 Die Gesellschaft hat behhn für diese Erfindungen 4 22 Kauf
ermann Hüser
chfeld. Die Ge⸗ ni 1925 begonnen.
mann in Duisburg.
ah Nr. 3815 Hehoffene Hendels. 8000 e Johannes kermann & Co genbauerei in Duisburg.
haftende sind der uer Johannes ie der
Seee. in
-iduli A 8 2069 bei der Scholten in Duisburg: Der Theodor Scholten ist durch Tod aus der 1c ee. vleich
ftender Hünesn n Debsbh 5
der Firma Kabel⸗ in Duisburg; Die Pro 85 8b Fesen
8 Zweig.
ve. anf und its, ge6⸗ 592, Sr ke ant in Berlin, sind zu pelidertreienden Vorstandsmit lecern Als Prokuristen sind
Krause in Berlin⸗Neukölln, in Berlin und Dr.
. teene gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokurist en. Prokuren des Dr. g Otto Ebbecke, Dr. Walter Pierburg und Wilhelm Peiat 8 erloschen. 3. August 1925:
Unter A Nr. 824 bei der Firma Jo⸗ mann in Duisburg: . Ka e. des
ermann 8* t hat am
“ vs.
ft —
kura des n Unter B Nr.
h
delsgeschäft ist na mann durch
Zohan onn Hehmanm.
shan it 88 me 88 des Johann 7 jun. bleibt Dem Fräulein Sophie Boß mann ist Einzelprokura erteilt.
8 925: Unter B Nr. 864 bei der Firma Trans⸗ vtzesellschaf Damco hiß be chränkter
ranz Bonne⸗ oschen. Der lfmann zu Dmisdurg 2n ee.;.
Sultes n und Seditbei, Ffnie Se schaft e. in Ruhrort: mp ist infolge Todes als “ ausgeschieden. Nr. 1091 bei
rner eeer. 90- in Duisburg: Dem fmann Martin Mahncke in Duisburg t Prokura erteilt.
8 A Nr. 3817 die Firma Johann Surmund in Duisburg und als deren JI In⸗ haber der Schreinermeister I
trud Surmand in uisbutg ist Einzel⸗ prokura erteilt. Am 5. August 1925: Unter A 29 1938 38 der e. Karl
ist unter aann G dem Betrieb begründeten keiten und Fofrexgen des faihrbin üs. 8 8ee. guf die W
des bis 8s Liqui kamp ist TFolg⸗ Todes er
ist nn m 8
ge
Fräulein Fer⸗
Emma Schraͤer, geb. Röhrig, in Duisburg übergegangen,
8 8 dasselbe unter unveränderter Firma D fortführt. Amtsgericht Duisburg.
[58061] zur Fortführung unter unveränderter in das Handelsregister A unter Nr. 1862 am 13. August 1925 bei irma Süehs
Flensburg. Hanselmann,
ngs mann ü
Feeeiacgere 128. 82 e — Flenes ürg.e 2
158 82) fabrik Gesellschaft mit beschränkter . 2 Henseleregäften B ist heute
S 8 9 Neing⸗ 8
2 Fasserverth Duis⸗
Fens Bauer wird
2 Geschäftsfü 28 32 8 Scd.
er eeen, ment⸗ zum chaft een.—e mit
I 2. der Gesellschaft be⸗ igt i Abänderung des Gesellschaftsver⸗ trags vom 12. Januar 1921 wird die Zeitdauer des Unternehmens er auf die Zeit bis zum 1. April 1 Fritzlar, den 10. August 1925 Das Amtsgericht.
Gleiwitz. [58064] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1150 die Firma Germania⸗ Film Gleiwitz, Arthur Niicckel, Fän leneen Gleiwitz, und als ihr
der Kaufmann Arthur Nickel,
leiwitz, eingetragen güve Amts⸗ gericht Gleimwitz. den 5.·8. den 5. 8. 1925.
[58063] Pe. . -—8 bas
pietsch, B..1151 8, einer e assung in Gleiwitz unter der gleichen is⸗ Firma, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann. Robert Heckel, Breslau, ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 5. 8. 1925.
Gleiwitz. [58065] In unser Hendeeregfften B ist heute unter Nr. 26 Firma „Erzröstung“
tung in Gleiwitz eingetragen worden. — des “ die envertung zur Röstung von Zinkblende und sonstigen Erzen und den hieraus zu erzeugenden ö 22 8 vine. 3n ustw. ge rfindungen sowie der
nt⸗ und rauchsmusterrechte,
Auslande erteilt
5000 RM. Geschäftsführer: Kauf ann Adolf 87s. Gleiwi 8— Gesellse 82 Pir Haf am 31, i 1925
auer der Gesellschaft wird, felt
ein Patent Fe⸗ Gebrauchsmu richn er⸗ teilt wird, bis zum Ablauf utz⸗ chte immt, bei Nichterleilung eines bis zum 1. 1945 mit
„daß sie sch e e vaie
1 re ver e b2. 88⸗ vee, 8 82 vufe g 8. wir
Von emiker Dr. e 8n au Felsüge DVtennmer age die
ber 8 m Sn8 Röstung * Zinkblende uns 1. “ zu 8
Ges⸗ lsã 8 öh . 05 Erfindu .. elsä 8 gem i
mit 1n. festhes 1 8 e- 290 Reichsmark als racht. Amtsgericht Ewknrn S. 8 . 1925.
Görlitz. [58066] In gr. v Abt. B ist vo am 17. Juli bei Nr. 204, betreffend die Firma 2 & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz, s eingetragen worden: Durch Be⸗ deg Sier crtte er nn 8. 925 ist § 3 des Creizas beeee 1925 t * Höhe des Stamm⸗ kapitals und Geschäftsanteile, scee. Be⸗
uni 1925 § 1 a. a. O. bezügl. der Firma 8 1928. Stammkapital ist auf 2000 Reichsmark ermäßigt. Die ist geändert in Schlesische Guß⸗ waren⸗Handelsgesellschaft mit be⸗
eee “ Haftung. Lel
Amtsgericht Görlitz.
Grossenhain [58 0677 8 Auf Blatt 548 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die bce. Fevster Geslschae Schob & Göte in
ßnitz bei Ortrand, bisher in
fmann Hermann Arthu ötze, jetzt Kvau nge bei On Cüere S.
Die Firma lautet künftig: Foto⸗ -acütan “ 2 Ees, „S8. rthur Götze mtsgeri 0 den 15. August 1925
“ [58068
16 das Handelsregister ist heute ein⸗ b
In Abteilun
A: Zu Nr. 4049, Firma Haui Kossel & 8n Dieegne, is
loschen Feesras zctetc dc. Zu Nr. 5047, Firma Pforte & Hindenburg, O0. S. Handelsregister B Nr. 66 ist 8e- irma Ma
Cie: Die 58 ren des Justus Zilg und 8b Dr.⸗Ing. A. Fruchthändler sin b.
Meyer: Die Gese schaft ist aufgelöst. 2* Firma ist erloschen
Bruns: 12 ü erloschen.
Zu Nr. Firma Nordstern Sosnitza Filuverrees, M17 Spieker: Die Beschüße n irma ist erloschen. 8r. Prokura des vom 16. Juli
Fr⸗ H 3 ist erlosche auf 3981,68 Fesgafare ehendeng und
55, 18 Telefunken⸗ der § 4 des
Die Aenderun teilung des 1 Hindenburg, O. S
9.2ug n Niedersachsen Döring & Schäfer: Die eaee. e. ist vufclöst. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 8279, Firma „Erama“ Rudolf Markert: Das Geschäft ist
Firma an den Kaufmann Wilhelm
inhausen in Hannover veräußert. Der ebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Bve. und Ver⸗ ö ist bei de rwerbe des Geschäfts du den Kaufmann Stein⸗ hausen ausgeschlossen.
Abteilung B:
Unter Nr. 2605 die Firma Mas⸗
Haftung mit Sitz in Hannover, Sutel⸗ straße 12. Gegenstand des ürreee ist —— und Vertrieb von Meß⸗ j werkzeugen. Maßstäben und Knlacen Ir. trumenten in jeder Art und in er orm. Das Stammkapital beträgt 5000 des Reichsmark Eeeftteheen sind Kauf⸗
Der Gesells⸗
svertrag i 22 1925 geschlossen 8 —
een und am 5. und 7.
92
schäftsführer Tilly und Boesser i
vertretungsberechtigt.
machungen der Feerlschoft erfolgen durch
den Deutschen Amtsgericht Hannover, 14. 8. 1925.
In das b wur 14. August 1925 einget G“
Nr. 3508 bei der renditae „Hewel & Veithen“, 2* n: mann Sonnefeld Köln, kura in der Fenscheftem mit einem pers
chaft Ferdinand Mü⸗
Reichsanzeiger. eis e e
eges Elbe. [58069] In unser “ B ist heute
8 183 bei 8 rger vafet Gesellschaft mit be⸗
des nc in Karl Borchert ist erloschen. herigen Gesamtprokuristen Otto Pcbif⸗ ist Einzelprokura erteilt.
Bohland“, loschen. Die eüies 8
Harburg: Die land ist erlef
Westermann“,
2. Nr. 155 zur Gemeinnützige Wohnstätten⸗ Snnn (Elbe) in
uni 1925 ist das
Hisbhe⸗ der Eli
r. 9953 bei der Firma — Ziff. 6 Abf. 1 des Geelegsesdtermm belzwaren“, Der atz, geb Duͤblin, und der Marta Kameniezef geb. Katz, Köln, ist Nr. 5960: „E. Emperhoff & Co. Einze . v 28. 8 8. . b 3 ommanditgesell⸗ tung“, Köln, wohin der Sitz von schaft „Albert Wolter Immobilien Hannover verlegt ist. Gegenstand des „Köln: Es ü Unternehmens: Groß⸗ und Kleinhandel
9
8.. — I. st⸗ “ sammlung vom 23 Grundfahigol umgestellt und auf 60 000 Durch Beschlüsse 8 lversammlungen vom 20. April 27 23. Juni 1925 sind § 9 (Vertretun 9. is) und § 3 (Grundkapital) des tsvertrags geändert. kapital ze ällt in 60 auf lautende Aktien von je — Reichsmark.
Eeferea 81. 18. beschränkter Haf⸗
smark ermäßigt.
Kommanditgesellschaft“ ein Kommanditist ieden.
rokura des Karl Gerhards ss erl
Einlage eines Kommanditisten ist er⸗ rung derselben. Stammkapital: 4000
Abteilung B. Nr. 1481 bei der Fünena „Rheinisches —3 2 ö 8 veSe. 1.„ 1s d. eng „, Köln: Dr.⸗ 8. mi ngelbert u ro. Emperhoff sind jeder für sich allein 8
r⸗
Haynau, Schles.
ister Abt. A enen Herdelszesell
vnauer Mostrich⸗ in Haynau
Prokura des
Kirsch, 328 hal derart
er e gemeins am mit einem ——2 vS. Prokuristen ver⸗ Firma vgeee 2b aes. venc
Seen ber
—— 85 8—
Getränken sowie Abschluß
scheft P. pers bein & Lachm
eingetragen worden, daß die
Willy Altmann erloschen ist. August 1925.
Das Amtsgericht.
nsan 1833 bgt nn. —— deFha2
e 8.ers Velch
C 8 d7s l u ändert. 8
“ O0. S. . Hegelarefiser 2 8
Gesell eü —8 worden: Die
fel chaft und das Er⸗ Das —
5 katei g. ngels 11g
des Fehhrfite nahan auf Goldm Amtsgericht Nedenbues, Iqnagnnre. . . O0. S.
202 Juh 1925 e e nn-⸗
Uicernn ge der
rüfma Gesellschaft mie ogeürhes agr. Re
daehe 84 8 55 8 1
en. worden.
uß vom 8. Au
1 Nr. 80 am 6 des Gese
irma „Pinvp⸗ 1
befcesnder Haf⸗
S., Besensche; b2 das Er⸗ Firma mangels e 8 beg, ffs Füenan Naang auf Hehene n Amts wegen eingetragen word 8 Umtsgeriht Hindenburg, O. S
20
r. 2593 89 der Fiuma „Continen⸗ tal Tperrholz⸗ Erzeugnisse n. Faft mit beschr v Haftun
Uher, atcwestexen Xg
K Ih. Köln, ist zum Geschäfts⸗
bei der Firma „Wilhelm Reins, Werkstätte für Inpesein. Gesellschaft schränkter Haftung“, Köln: Dur vom 16. Kuüd
berage⸗ un
Hindenburg, 0
Im Handelsreg! ter AX Nr. 856 ist am 24. Juli 1925 die Firma “ Ludwig Duda O. S.“ und als u“
mann Ludwig Duda, 8 der Hreellchafterversennneun⸗ vom worden. Amthgericht Ueeb
ri en Sechir den ang ichensgen;
daselbst 1e.1329
Geschäftsanteile. mnSakgeger O. S. Das Stammkapital ist umgestellt auf ö8 ster A Nr. 522 8 am 6000 Reichs
i der o is Hondelg 5 86 n K& ein⸗
„Nr. 2923 bei der irma „Heinen & mit beschränkter ee.A. 8* Durch “ t § 4 des bee
ammkapital 8*
lugast 1920 be chaft in 2 2
in Hindenbu Fesire nroeen: Die 7. ha 1925 i vertrags, betr. schäftsanteile, geändert.
Da 8 ist umgestellt auf 1000 SSeemnn⸗
3550 bei der Firma „Waren⸗ Kredit⸗Aktiengesellschaft“, —: Durch Beschluß der Generalver⸗ samm lung vom 27. oa⸗ 1925 ist die Ge⸗ h aufgelöst. Fiheee 8
Ffator. einhs. Fbas
Mgaben. EI“ 8 er r. ist am Feman Der seitherige Gefee 6. lugdht 1025 Veileder “
sohn & Cv.“ in Hindenburg, Handekag chaft als alleiniger Inhaber wenetge en worden: Demn Kau
Amtsgericht Hindenburg, O. S
mann Hermann
Firma „Rheinische EEEEE“ mit be⸗ schränkter Haftung“,
Lcgeelccgcsug. vom 5 ist der 88
ö 0. S E 1925
ister A Nr. 733 ist am ei der offenen Handels⸗ ellschaft in Firma „Photographische ildkunst Witowski 8.. Dalfen“ in Hindenburg,
„betr. Cnce⸗
1
Der Geschäfts übner Buck hat sein Amt as Stammkapital ist um⸗ gestellt auf 6000 Reichsmark.
Nr. 4347 bei der Firma „Pralinen⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Ge Ha ch S. vom 8. August 1925 i a sisvern betr.
eingetragen niedergelegt.
Die Gchenscheß⸗ ist aufgelöst. Mmtsgericht
Siemen dcga und äftsant x kwiale ist umgestellt auf 1c9 Reichs⸗
Nr. 4442 bei der Firma „Cali SierEfmhßee St beschrän
9 1 gesah
August 1925 ehschen. g Lubwig Kolezschte, Zoche ne Wüsgongegese Gesellschaft mit beschränkter Haftung 19 e4 gen worden:
Seg. verzenninn 48 Brandi
shhera 88. chieden. 8
Gesellschaftsvertrags geändert. argaretha ifft die Höhe und Ein⸗ apitals. Amtsgericht
aria Clementine Martin Ge⸗ Fesschaßt mit beschränkter 5. Durch G sen chafterbe 8 st 1925 ist SFeanakgxeig und
Josef Streiffe
Höxter. In unser S Abt. B ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen chweigischen Bank und Kredit⸗ Das in Braunschweig, Zweig⸗ eingetragen: Lsl e 8
dene 8 Auf⸗ hat der § 4 1 des I“ fafgene-
Sehelten:. Das über je 1 RM und 18 79. über
anteile, geändert. sein Amt als Fesssschbe nie
S ist umges stellt lege Bmf alt, A. „G. 289e Fercöanabal neenn e Westhofen bei Köln: Generalversammlung vom 21. Januar 1925 sind 88. Bestimmungen des
1G Hrundkapitak und seine 1, betr. Sitz der Ges rstandsmitglied Dr. Auer⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. Zimmermann, vümee im Breisgau, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt worden. d.n9 ist umgestellt auf 100 000 Reichs⸗ k. Ferner wird, bekanntgemacht: Das
irma „Aktien⸗
Dens osheabe ten
des ung vom ö uß der
2. Mai 1925 8 nn
g vom 12.
gs 853 je 100 20 RM eingeteilt.
e Durch Beschluß der Generalve ai 1925 ist § 26 Abs. 2 ilscaff verrag⸗ Föstrichen. en 6. August 3
Fafe Das I
lung vom 12.
mann Walter Tilly in Hannover und Betriebsleiter Paul Boesler in Eisenach.
“
as Amtsgeri --˖˖- ũ¶C— Grundkapital ist eingeteilt in 1000 auf
58085]] den Inhaber lautende Stammakti am je 100 Reichsmark
Nr. 5415 bei der Firma „T Werke Aktienge jjeuschaps — er) weignieder⸗ lassung Köln“, Köln: Paul Cacl
8 Eugen Reinhold Pötter, Kaufman
aß er in Ge⸗ 8
818 — eeen rh-h Wlbeim Christian
r einem anderen Ferdin
Prokuristen die Gesell chaft vertritt. — Nr. 7734 8 „Friedrich Vorstandsmitaglied oder einem Prokuristen
-2 vertretungsberechtigt ist. Die Prokurg
lfrie
der Firma Dem
Hamburg, ist zum stellvertretenden2 Vor⸗ Prokura, daß er gemeinfam mit einem
von Paul Carl Eugen Reinhold Pötter ist erloschen.
„Felix Nr. 5694 bei der Firma „Weymann⸗ Ewald Karosserie Gese 19e. mit be⸗ Schweitzer, Köln ist Prokura erteilt. Die schränkter Haftung“, Köln: Ducch
abeth Westermann ist er⸗ Beschluß der Fefls gastenerzammnlum
vom 4. August 1925 ist d. e Bestimmung betr. Vergebung von Schutzrechten,
des geändert.
Gefellschaft mit beschränkter Has⸗
in Säcken und verwandten Artikeln für eigene und fremde Rechnung sowie Lage⸗
8 vescheft ücger: Feußmas e r nno Kaufmann Fritz Emperhoff, Köln. eGeund
tretungsberechtigt. 1¹ Beschluß de Gezeksgefttr zan, 8. Amauf 1ce ü der blec omerteng hinsichtlich des Sitzes geändert. Fritz Emperboff ist als Geschäftsführver ausgeschieden. Der Sit der eeve ist nach Hannover Gerses. een mit vnee aba⸗.
Volksgartenstr. 20 Tobt. der Siß 8 „Winningen verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Fen ait. und Handel mit eigenen und zugekauften Weinen und
e, die mit dem Unternehmen direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen g2 das Unternehmen zu fördern geeignet erscheinen. 1“ 8000 * Geschäftsführer: de inrich Pielen. Köln⸗Ehrenf tto Mölich, Pianinoen. 8* üt. vertrag vom 5. Dezembel 923 und 27. — 192922 schäftsführer ist allein zur “ berechtigt.
Pleißner Llttiengesellichaft“, Köln, Jägerstr. 111, wohin der Sitz von Herz⸗ ber verlegt worden ist. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertried von Eisen⸗ Stahl⸗ und Temperguß⸗ waren aller Art, Errichtung sowie Be⸗ trieb irgendwelcher Nebengewerbe, welche mit dem eigenen Betrieb der Aktiengesell⸗ schaft oder mit der Verwaltung der eigenen Erzeugnisse irgendwie im Zu⸗ sammenhang stehen. Die Gesellschaft ist K samme sich an verwandten industriellen oder kaufmännischen Unternehmen in irgendeiner Form zu beteiligen. Grund⸗ kapital: 8 000 000 ℳ. Vorstand: Fabrik⸗ besitzer Otto Pleißner, berg a. H. Prokura: dem Gustav Macke 28 dem Betriebsleiter Wilhelm Kelling, Herp⸗ berg, ist Gesamtprokura erteilt, daß sie s. Hern. s sind. die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich bzw. je einer von ihnen mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. ö“ vom 9. Mai 1922, August und 9. September 1922, ch. geändert am 12. September 1924 in den §§ 1, 4, 10 und 14 (Sitz, Grundkapital. Einberufung und Vergütung des Auf⸗ sichtsrats). Falls mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt sind, wird die Gesell⸗ schaft durch je 2 Vorstandsmitalieder ge⸗ meinsam oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann, falls mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, einem derselben das Recht zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft geben. Stellvertretende Vorstandsmit⸗ glioder stehen in Bezug auf die Ver⸗ tretungsbefucnis mit den ordentlichen Mitgliedern gleich. Durch Beschluß der neralversammlung vom 24. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4, betr. das Grundkapital und seine Ein⸗ teilung, geändert worden. Das Grund⸗ kapital ist umgestellt auf 320 000 Reichs⸗ mark. Ferner wird bekanntgemacht: Das Se ist eingeteilt in 7200 auf
Inhaber lautende Stammaktien 2 je Fngr smark und 800 auf den Inhaber Vorzugsaktien zu je 40 Reichs⸗
mark
Nr. 5963: „Deliceiosa Wiener Waffel & Schokoladen⸗ Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Volksgartenstr. 10. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Deliciosa Wiener Waffeln und Schokoladen, Zuckerwaren und ver⸗ wandten “ stammkapital: 20 000 Reichsmark. äftsführer: Fenfmanns August S. Ie. öln⸗Deutz. Gesellscha⸗ vertrag vom 8 August 1925. Fen⸗ wird bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeige Amtsgericht, Abt. 24, Föiae
Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in rlin.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: J. V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin⸗
Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und x“ Veh Rüüehnhe R 32.
8 karishafen, dem 88 aeereaf 1925. warkerüffnangs anz vom 1. Januar 1924 mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei
8nd 34 des ve
sen fühaher osef veng und Wil⸗ (Füperds rfammlung vom 10. Juni 1925
In 89 Fespel⸗ Hsveg ster wurde heute
»Handelsregister⸗Beilage
E und Preußischen Staatsanzeiger r. 195. Berlin, Freitag. den 21. Auguft 1925
I Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftssteue eingegangen sein. l☚
Hofstetter und Heinrich Nachtigall, Bank⸗ .. [58096]] Verbindlichkeiten aus dem Geschäfts⸗ mastembarg, Ostpr. [58105] Handelsregifter. Peher sin zuterbach, beeib,n eit An hs RlePelher wurde heute au Fneebe des bisherigen Inhabers Otto. In unser Handelsregister A ist heute August 1925 in Lauterbach en) Blatt 958 die Firma Willy Gretzsche mer sind nicht übernommen. Die Ge⸗ unter Nr. 265 die Firma Ostpreußisches
Üserslautern. [58080] 8 der Firma Hofstetter & Co. ein in Weinböhla und als deren Fe. der 20- schafter 8 nur gemeinschaftlich zur Volksblatt, Buchdruckerei u. Kartonfabrik Vetreff; irma „Chemische 8 Bank schft als of “ selscha aft. Kaufmann Paul Willy Gretzschel in Bsehn h⸗ Gesellscha chaft decfanc 5 — 88 und als deren Inhaber der füühe ft mit beschränkter Hk. dan ach, den 15. August 88 WWeinböhla eingetvagen ner Ge⸗ K. Bayr. rö Kaufmann Werner Ahl in Rastenburg
git t. Ge 1
9. erslautern: Durch isches Amtsgericht. 8 chäftszweig: Fabri fation und Vertrieb vlhha van Treeck. Sitz M eingetragen.
g, Sit a vom benisecer gactg K “ 8 feöls alkoholfreken und naturreinen Seit 1. Januar 1925 vSer Handel beü Amtsgericht Rastenburg, 17. August 1925. 8 1925 wur Stamm —
üee ist entsprechend Nr. 316 ist heute bei der Firma dee Feschäftsraäume befinden Karl van Treeck, Gustav von Treeck jr.
apitaäl L. Li 58093] Fru 8—. ten 88 die eigene Bewirt⸗ schaft. sellschafter: stav † RM umgestellt. Der Gesell⸗ Handelsregister 88 4 scha ftung 8” 1. Beeren⸗ und Obst⸗ sen., Hofglasmaler, bisher Fndnibochen Rathenow. [58106] ndelsregister Abteilung A : Firma „Velten ESe Fg. Fh Alexander, Liegnitz, folgendes ein⸗ in Weindöhla. Baumgartenstraße diese Glasmaler, und Kurt van Treeck Nüa n n Fe. Firma 8 Beel ü ünrft. be cränkser etragen worden: Der Kaufmann Hans Kaufmann, alle in München. Sei nhaber Paul Schul 8 Si rch Beschl lexander in Liegnitz ist in die 1 als Maßen. den 14. Auguft 1925. III. Löschungen. Rathenow folgendes Füngetragen wor gisensgestoncfandaüncne persönlich Fpecher. Gesellscha er ein- Das Amtsgericht. 1. Georg Kufmüller. Sitz München: Die Firma ist erlof Pni 925 wurde das Stammkapital getreten. irma ist dadurch offene 8 — 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗ Rathenow, den 10.2 ugist 1925. Re umgestellt. Der Gesell⸗ Handelsges ellschaft geworden. Diese hat München. [58092] lof Amtsgericht. asge ra ist geändert. am 1. Januar 1925 begonnen. Zur Ver⸗ I. Neu eingetragens Firmen. 2. Carl Schultes. Sitz München. 1 11““ geerglautern, 15. August 1925. tretung Fesce ist jeder Gesell- 1. „Lindol“ Gesellschaft mit be⸗ München, den 14. August 1925. 1“ Amtsgericht — Registergericht. chafter b schränkter Haftung. München (Kaul⸗ Amtsgericht. Remscheid. ¶1578691 aten. 158081] nlggn 2 hegn de 11. Auant 1n bachstr. 9a) Der Gesellschaftsvertrag ist 8 8 „enunser Hanelgreziste, it ein⸗ 6 “ chlossen am 6. und 11. August 1925. Neumünster. [58098 das Serss eitgn. vegSne 28 E Liegnitz. 58090] Gerschlaht des Unternehmens ist der Ver. Einaetragen am 11. Auaust 1925 in 1. am 88 Juli 8 bei der 8 mner Nr. 6 bei der ünae Ele 1— In unser Handelsregister Abt. K trieb von Lindol⸗ (Eukalvptus⸗ Menthol) das A unter Nr. 254 hei HI 8—2 8 semscfeid, 6 Alsst. twerk Li böbbchee g, Gesellschaft mit be. Nr. 1226 ist bei der Firma Paul⸗ Bielas Tabletten und ähnlichen Präparaten sowie der Firma H. Beckmann. Kiel mit Zweig⸗ H 8 2 dse sa 9 8 sglost. inkeer Haftung in “ uf, ein⸗ Liegnitz, folgendes ein⸗ die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ niederlassung in Neumünster: Die Zweig⸗ r hisherige sel 4 er Ern r raen: Bie wiedereroffnete Liquidation getragen worden; Die Vermögenseinla en nehmungen in ieder gesetzlich zuläfsigen niederlafsung in Neumünster ist aufge⸗] ist alleini — beac ee 8 beendet. Die Firmg ist erloschen. 8 ö sind nach der Neichs⸗ Form. Stammkapital: 5000 RM. Sind hoben. Amtsgericht Neumünster. 1. sos 18 aufmanns o Sieper 1 fol LFende Beträge umgestellt: Die des oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ Neuwied. [58099=—ABei der Firma Albert Sülberg in Rem⸗ 8 2 Bensch⸗ sen Ei en Frch ktiengesellschaft tretunasberechtiat. Geschäftsführer: Ben⸗ Handelsregistereintragungen: scheid, Nr. 1642 e möt. A: Paul 9 jel. [58082] in Berlin a 000 Reichsmark, die jamin Wittig, Kaufmann in Düsseldorf. In das Handelsregister A: berg ist aus der felschafz aucgeschicde shenagen in das Handelsregister des. 009n⸗ Weidner, der Die Bekanntmachungen erfolgen durch den 1. am 5. Auaust 1988 unter Nr. 535 —2, am 4. v 851.i h — .B am 8. Februar 1925 bei Nr. 388, minderzährigen Elsbeth Weidner und des Deutschen Reichsanzeiger, bei der Firma Erxleben und Hartmann I1““ ktien⸗ 5 sche K. wenftädter und BNatiomalbank minderjähri Weidner auf je 2. Conditorei und Cafe Gebrüder Wagenbau in Hausen: Die Gesellschaft ist Rem 69”8. Seg, 8 v- mmanditgesellschaft auf Aktien, 20 000 Rei⸗ Deistler Gesellschaft mit beschränkter aufgelöst. 8e Firma ist aloschn. ⸗ u uß der gra 1ns ns liale Kiel, Kiel: Durch Beschluß Amtsgericht bmah. den 11. August 1925. Haftung. Sitz: Bad Tölz. Der Gesell. 2. am 8. Auaust 1925 unter Nr. pril 1925 ist die Umst 5 ung de Generalversammlung vom 8. Juli⸗ —— schaftsvertrag ist abgeschlossen am 2. Juni bei der Firma Neuwieder Saurfas2n Branaptas auf 480 000 Reichsmark Dezember 1924 simn die 8§ 5, 138 Liegnitz. PS8090. 1925. Gegenstand des Unternehmens vift Völkner & Jakobs in Neuwied: Die e. der 1924 bei derh e. 86⸗. In unser Handelsregister Abt. 4 der Betrieb des Konditorei⸗ 8eees offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. 3. am 8 n8 829 ee. erungen betreffen die Nr. 1298 ist heute die Fhran Paul] Weingeschäfts im elterlichen Der Schuhfabrikant Josef Jacobs in Darmst vase. “ 8. he und Hinterlegung des Grund⸗ Müller Handel mit Getreide⸗Sämereien, Hs. Nr. 6 gn der Marktstraße in Bad Neuwied führt das Handelsaeschäft unter manditgesellschaft auf 8 Seeienae 5 pitals (§ 5), die Streichung der vier Lebens. und 4,,b Liegnitz, und Tölz. die Errichtung und der Erwerb der bisherigen Firma als Alleininhaber lassung Remscheid in 8 ei 8 r imen von vier aus ffe jedenen per⸗ alg deren aber der Kaufmann Paul weiterer Betriebe und Geschäfte gleicher fort. Generalversammlungsbeschluß „8. 6 Juni lich haftenden Ceßelh tern (§½ 18), Müller in venn Sophienstraße 7, ein⸗ oder ähnlicher Art, Beteiliaung an solchen 3. am 13. August 1925 unter Nr. 638. 1924 ist der Sre eeh 5 ddas Stimmrecht der lan (§ 34). getragen worden. Betrieben und Geschäften, die fabrik. die Firma Buchführunas. und Revisions⸗ sönlich ha 1 Gese “ 1 ich Beschlu 828 Generalversamm⸗ Amtogericht Liegnitz, den 11. August 1925. mäßige Herstelluna von Zuckerwaren und Unternehmen. Bücherrevisor Wilhelm worden. Am 27. npe⸗ 58 V ng vom 9. Dezember 1924 8 das NüfeEe. Nieh e. deren Vertrieb. Stammkavital: 10 000 Wiegel &, Co. in Neuwied. Die offene Eeen Firma: Durch Heschüuß F† tundkapital auf 60 Millionen Reichs⸗ 58092] Reichsmark. Sind mebrere Geschäfts⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1925 neralversam. ag -. Segs 5 f umgestellt. Jean Andreae, Emil Liegnitz. delsregister Abt. 4ℳ kübrer bestellt, sind zwei oder einer mit begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ ie. ist das 2 apita 5 ttenberg und Paul Bernhard sind F 8 zregister einem Prokuristen vertretunasberechtigt. schafte: 1. Bücherrevisor Wilhelm 1 d.e. e 8 8 . persönlich haftende Eö Nr. 129 1 8. eg; F 11 9 1— Geschäftsführer: Hans Deistler und Se⸗ Wiegel in Neuwied, 2. Kaufmann Wil⸗ v.gse. g e t Ron n. 38 1 8 pelban hees Fiehaed. K aäns. 8 r. für haß r bastian Deistler, Konditoren und Cofetier helm Hechtmann in Segendorf. 3. Kauf⸗ stellung it he urchgefü sr 8 Eut. 0 Amtsgericht Kiel. 8 S5— 6 Süch Liegnitz, und a eren eneug in Bad Tölz Sebastian Deistler leistet mann Karl Rämer in Neuwied. Zur Ver⸗ schl 6 sin 6 nFen — .. der Kaufmann Sirc Lein ang seine Einlaage durch schuldenfreie Einbrin⸗ tretung der Gesellschaft sind nur zwei Ge⸗ §.5, betr. Grundkapital 188 essen 8 leve. 158083. in Leci Goldberger Straße ein⸗ gung seines in der Anlaae zum Gesell⸗ sellschafter gemeinsam ermächtigt. eilung, § 13, betr. die Streichung der
n unser Handelsregister B wurde getragen worden. schaftsvertraa Fuege. h Geschäftsinven⸗ Neuwied. den 13. Auaust 19255 18 2 veg stor. tragenen Amtsgericht Reegnitz, den 11. den 11. August 1925. tarz daz von der Gesellschaft übernommen Amtsgericht. E FenFeern. — rma Gemeinnütziger Bauverein wird. Der Geldwert. für welchen diese bbbbetr ““ 1 55 Ulen, Gesellschaft mit beschränkter Lqeumita. 25 8089p Einlage angenommen wird wird auf 5000 Oels, Schles. [58100] Jean Andreae mi ittenberg u ftung, in Kellen heute folgendes ein⸗ In * beib efebese ter Abt. Reichsmark festgaesetzt. Alleininhaberin der Firma „Paul Pan 8 lsagee sgesch Prxlan ragen: Nr. 164 ist heute bei der Firma Nieder-⸗ 3. Münchner Turngerätefabrik Draesners Brauerei“ in Oels ist jetzt die “ e e ö n8 Jönn as Stammkapital ist auf 28 000 EFlesisch; K 8e * Burschenkonfektion Philipp Häußler. Sitz München Witwe Marie Draesner,. geb. Bagusche, With ul 1928 Eeirnd r ichsmark umgestellt. Der § 3 Abs. 1 in Liegn t9 olgendes ein⸗ (Rumfordstr. 11). Inhaber: Philipp in Oels. nen 1 8 in Ffen hed. nr 8 ae d 2 des feltbeöbeJraas ist en 89 en: Durch Beschluß der Häußler, Kaufmann in München. Oels. den 10. 8. 1925. Amtsgericht. Aot. Aeg e ge düchfs ehgean ündert. gc Blschofterversgumuung vom 4. Mai 4. Albert Kufmüller. Sitz München . ess weeg. ge Ver 8 Kig⸗ 8. 72 ee 865 Kleve, den 8. August 1925. “ das Stammkapital auf 3000 ee. 31). Inhaber; Albert Kuf. Potsdam. [58103] . 8 ecker ist alleiniger Inhaber de Amtsgericht. ““ “ durch Ermäßi Pmns hr umgestellt müller, Kaufmann in Pasing. Uhren⸗ und * Bei der in unserem Handelsregister A Firma ““ — und es ist diesbezüglich und bezüg lic der Biiouteriegroßhandluna. Stn; unter Nr. 993 verzeichneten Firma „Paul Handels. Geselschakt nit beschränkter Haf⸗
8 Geschäftsanteile der Gesellschaftsvertrag II. Veränderungen. Fnigmaeser, 8800, Tghehahern 1. Baperische Hagcheten und süurzir, nit dem Sih in Neuöcbelezern dung in Remscheid, Rre 170 der Ah
m Handelsregister wurde ein⸗ abgeän 8 jiñ Amtsgericht Liegnitz, den 11. August 1925. exren MA“ “ Pro⸗ Die Prokura des Paul Poneleit ist er⸗ Böhr⸗ Phögfe ae Lssrseeg 888 Franz 1. Am 21. Julzj 1925 bei der Firma 2. Süddeutscher Zeitschristenver⸗ loschen. Bei der F Fitmg Wilh. Schumacher, Ge⸗- egelwerk Rheinbreitbach G. m. b. H. Magd vrc. [58095] ¹ag München, Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Potsdam, den 9. Auaust 1925. ven becrantte⸗ sis. Pofäunz r in smnmef Aach dem Helcgiuss der ge. vhn das asgrlsraster ist deie en⸗ schränkter Haftung. Sit Minchen: Kenae d ht. 12der afs,
lschafterversammlung vom 28. No⸗ getragen: Die. Gesellschafterversammlung vom Potsdam. [58102] herige Gesckcftafi rer dü elm Denhr.
ber 1924 ist das Stammlapital auf Bei der Firma Voigt & Co., 8 3. Auaust 1925 hat die Umstellung der Bei der in unserm Handelsregister A mase üt tm zidator bestellt. 6 000 Reichsmark umgestellt. Der Ge⸗ Füeia mit beschrinthe⸗ Hastung n Gesellschaft und die Aenderuna des Ge⸗ unter Nr. 1079 verzeichneten Firma „Wil⸗ Bei Gesell 8 aft für emietechnin schaftsvertrag ist entsprechend ge⸗ 9 ebges untes Nr. 296 . sellschaftsvertraas demgemäß beschlossen. helm Reidt“, mit dem Sitz in Potsdam mit Esgeani Haftung in Remscheid, dert. Feilimng B: Durch Beschluß der Gesell⸗ Das Stammkavpital beträäat nun 55 000 ist heute folgendes eingetragen worden: der Abteilung Der bisherige
2 Am 28. Juli 1925 bei der Firm⸗ schafterversammlung vom 29. Juni 1925 Reichsmark. Die Niederlassung ist nach Steinbeck, Post Geschäftsführer Albert Biasberg ist zum enaten pharma 82 abrik ist das Stammkapikal an 450 000 Reichs⸗ 3. Dr. Ruhland Aktiengesellschaft. Hützel a. d. L., Kreis Soltau, ver legt. Aquidator Vgsent.
Max Riese 8 in R ndorf. mark umgeftellt. Der Beschluß ist durch⸗ Sitz München; Vorstandsmitalied Afred. Jotsdam, den 9. Si fa 115 Vei der Firma Cortg & Co, Gesell⸗ ggeschieden. 2. Bej der Firma Luftreederei Magdes 4. „Allianz“ Versicherungs⸗Aktien: d, git 131 der Abt. B: Der bisherige 1 in 18 82ne 18 8 Fhexmna burg deshe 888585 Haftm Gesellschaft Zweigniederlassung FSg 8 8 sch Süeäe rer “ Corts ist zum phann Wieri öͤhne, offene Hande 5 2 ünchen. tellvertreter Fran⸗ bi der in unserem Handelsregister i or
ellscheft in Honnef a. 8 und als teilung B bucgn g Beschluß der Gefell⸗ Fenn “ Sae unter 8K dergichneten Feselscha 8* 8 ga Moßsgen.
5. Cardinal⸗Vertrieb Gese t mit änkter Haftung in Firma Frs mi ränkter ung in Rem⸗
m Wierich, beide Installateure in ist kammkaätat auf 6009 efiche⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz „Schubhaus Potsdam, Gesellschaft mit Gtsig 122 der Abt. B: Der bi isberige onnef a. Rh. Die Gesellschaft hat am mark umgestellt. Die Ermäßigung i München: Die Gesellschafterversammlung beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Geschäftsführer Franz Forf t 84 von
anuar 1925 begonnen. Zur Ver⸗ erfolgt. Wilhelm Corneth & vom 27. Mai 1925 hat die Umstellung Potsdam ist heute folgendes eingetragen: Amts wegen zum Liguidator etung der Geseclchan ist jeder Gesell⸗ Gs. Ge der Frn⸗ ehe 9 mwen der Gefellschaft und die Aenderung des Das Stammkavital ist gemäß ell. Bei der Firma 5 Prungpork hafter berechtigt. esellschaft mit Südlin. 8 28 89 Gesellschaftsvertraas demgemäß beschlossen. schafterbeschluß vom 28. Juli 1925 auf Gesellschaft mit bes⸗ 5* er Haftun
Amtsgericht eeee 9 Maszdeburg. untes⸗ kasg⸗ „ Gesell. Das Stammkavital beträäat nun 30 000 500 Reichsmark umgestellt und exnmäßigt. Nr. 228 der Abteilu Der Faut — teilung B Kass Hechlgß depril 1929 Reichsmark Der Gesellschaftsvertraa, § 3 (Stamm⸗ mann Constantin Merteg. in Remscheid
rossen, Oder 58087] shaffenasemmlung von 12 olhehe dg. 6. Heinrich Rosenbaum & Co. kapital), ist geändert. ist st nung di Liguidator bestell In 1en anbelgregister A 6 bei — emnnütapi Die E mäßigung ist Sitz München: Gesellschafter Julius Amtsgericht, Abt. 8. Potsdam. 9. 8. 1925. Firma phesfsmee dustrie⸗ 8. eheute egse er 5 Bcasnen e Ermaßzigung ö zelöscht. 29 mweschat. Enn 1““ b Handelsgefellsch 82 mit e inger X *¹ auf den Johann A. Nuckde itz Potsdam. 8 aftung in
1 han Feacah e ei der Firma Erdhs Gesellschaft Müͤnchen: Proehta Dr⸗Im. Wichem Fn Samn.ende greaisker P il o0t. er . er debseee Ceschehübeer
.
in Krossen mif. beschränkter Haftung in Magdeburg 1 . Rrce gelöscht unter Nr. 263 die Firma Reichert & Co. orscht ist von Amts wegen zum Fafend *-Fenden 2 Pecss 1928. “ eang des 88 saobe 8, Kunststein⸗Werk München, Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Fean 8. sstelj
uida
Amtsgericht 8 ellschafs mit beschränkter ung. Berlin, mit Zweigniederlassuna in Pots⸗ Pei der der F Fsbens. Maranon Land Gesell⸗ — Bei 82½˙⁸ iPna ist Filgschen. n & Sitz München. Prokura des 85 bende dam unter der Firma „Reichert &. Co., schaft vt beschränkter Haftung in Rem⸗ Hadeberg., Warthe. 158088] G5 Samen⸗ 9 shas mit be⸗ gelöscht Gesellschaft mit beschränkter Heftc cheid, Nr. 58 der Abt. B; Der Kaufmann Hamdelsregister B Nr. 41, „Neumärki 2 schtänfir Haftung in eburg, weig⸗ Metallpapier⸗ Bronzefarben⸗ Zweiagn iederlassuna Potsdam“ eingetragen Franz Forscht ist von Amts wegen zum
S⸗gea t m. b. H niederla ung der h.2 Nönier 1 estf. Bhattmeranmherne. Aktiengesells aft. worden. Gegenstand des Unternehmens ist Liquidator or bestellt. n Fenn Vresags mirverlasfu Sitz München; Neubestelltes stellver⸗ die Errichtunga und der Betrieb eines Bei der Firma Kinderheim Kecgchebeen Flüsss vom 30. 10./ Nr. 693 der selans. eees L-S tretendes Porftanseyeler: artin vornehmen Hotels und vornehmer Gast⸗ stift KrS 58 beschränk ter Haf⸗ hat Kaufmann Mar schafterbeschlu ist Bosch Kaufmann 88 München. Prokura stätten in Westerland auf Solt sowie der tung in Remscheid, Nr. 101 der Abt. B⸗ - hm in a. W. sämtliche Ge⸗ c. 8 8 geh a1p n beg., des Martin Bo 68 Abschluß und die Feeesmg, von Die bisherige Geschäftsführerin rau
äftzanteile mit Genehmigung der verle weigniederlassung in 10. For⸗ Sitz Elacen. Reklameverträgen daselbst.
rigen neun Gesellschafter erworben. Ma “ dins auptniederlassung er⸗ Seit 1 ü 1925 offene Bende. ell⸗ kapital: 44 000 Reichsmark unter Ein⸗ 85 ist zum Tlaufdator bestellt. sesrchc der Bestellung der Ge⸗ hoben. sbat. senl fier: Cornelio Joris, stellung eines Kavikalentwertungskontos Bei der Firma Mannesmannhaus g. 22 und Thomas 8 ich —6 rner ist eingetragen am 1. Juli Kaufmann, bisher Alleininhaber, und von 1139 Reichsmark. Geschäftsführerin Füscht 8 beschränkter ftung Max Bluhm zum allei⸗ 1 1985 Fern er Firma Zoße Go ttl. 6. Gabriele Joris, Geschäftsteilhaberin, beide ist die verwitwete Frau Hedwig Blum⸗ R d, Nr. 140 der Abt. B: Der big⸗ rer bestellt und das waldt in Feakeüamg 8 unter Ket 1149 der in München. Prokura der Gabriele vofhß berg, geb. Meyer, in Berlin⸗Schöneberg. 8 deZehiela9ed ranz Forscht ist e2 eichsmark um⸗ Abteilung 88 Dem Willi Bartels in gelöscht; neubestellter Prokurift: osef Der Gesellschafteber ran ist am 27. “ 9 wegen zum Liquidator bestellt. (Warthe), den 13. August Masdeburg 1 Prokura dergestalt erteilt, Pbil hilipp. und 16./27. September 1921 abgeschlossen der Firma Reimann & Stok Nachf. r de daß er in Bin, pf chaft mit einem anderen 11. Otto Zeumer. Sitz München: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Gepüsder⸗ mit beschränkter Heftuna in Pegferief sten Besen nesre ist. Seit 1. Juli 1925 offene Handelsgesell⸗ erfolat die behe durch jeden Ge⸗ ebhieel mit “ ung 8.,
Put v 925. t. Gesellschafter: Otto Zeumer, bis⸗ schäftsführer gllein Remscheid. Nr. 65 der Abt. ab⸗gd. — Pes Paasn k 1usnges 18 sbet Seflscha und Franz Claessens, Amtsgericht Potsdam. 14. Auaust 1925. Zesmnederläfuna in Remscheid ist auf⸗
segen Friedrich 11 “ in München. Füsunos biien
dert. Die Aen
mm⸗ Eüssben Böker, geb. Hilger in Rem⸗
vier Namen von vier ausgeschiedenen per⸗ 8
aul Bernhard sind als perfönlich haf⸗ 8