m um Heinrich Kupfer in Weißenfele Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ ungen bis 12. Oktober 1925. Erste läubigerversammlung am 11. September 925, 9 Uhr em Prüfungstermin m 15. Oktober 1925, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener I Anzeigepflicht bis zum
12. Okt . enfels, den 18. August 1925. LE Amtsgerichts.
“ EEEI11“
aunschweig. [58534]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
irma Kunstgewerbehaus G. m
ist gemäß § 204 K.⸗O. durch
heutigen Tage eingestellt,
den Kosten des Verfahrens ent⸗
Masse nicht vorhanden ist. unschweig, den 12. August 1925.
erichtsschreiber des Amtsgerichts. 5.
Braunsberg, Ostpr. 158533] In dem Konkurse über das Véermögen Simon Scharnitzkt in Braunsbergz soll ie Schlußverteilung erfolgen Dazu ist ichts verfügbar. Zu berücksichtigen sind ℳ 949,46 bevorrechtigte und ℳ 39 155,49 nicht bevorrechtigte Forderungen, deren Verzeichnis auf der Gerichtsschreiberei des iesigen Amtsgerichts zur Einsicht ausliegt. Braunsberg, den 18. August 1925. Der Konkursverwalter: Carl Parschau.
hemnitz. [55119]
betr.
er Besitzer von
Schuldverschreibungen vom 4. 12. 1899 (R.⸗G.⸗Bi. 1899 S. 691), auf Anktag es Konkursverwalters eine Versammlung
er Gläubiger der 5 % Moll⸗Werke
Obligationsanleihe von 1919 und 1920 bezw. 1921 (Reihen I—III) für den 7. September 1925, Vormittags 1 % Uhr, nach Zimmer 1381 des
mtsgerichts Chemnitz einberufen. Es
amen Vertreters der Gläubiger im Kon⸗ ursverfahren, 2. Genehmigung der Ein⸗ agung von Gel nartücgerunghs votheken
Stelle der bisherigen rmark⸗ cherungshypotheken für die Reihen J. und I, III der Anleihe. In der Gläubiger⸗ ersammlung sind nur diejenigen Gläu⸗ iger stimmberechtigt, die ihre Schuld⸗
rschreibungen spätestens am 2. Tage
vor der Versammlung bei den Nieder⸗ lassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Geman. Berlin, Dresden und bei den Nieder⸗ lassungen der Dresdner Bank in Chem⸗ nitz, Berlin. Dresden und Leipzig hinter⸗ legt haben. Hinterlegungsscheine über die Stücke der Reihen I und II der Anleihe müssen getrennt von denjenigen der Reihe III ausgefertigt werden Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 15, den 8. August 1925. 8
Ettlingen. [58538] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Becker in Ettlingen ist Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis vor dem Amtsgericht Ettlingen bestimmt auft Montag, den 14. Sep⸗ tember 1925, Vorm. 10 uhr. Ettlingen, den 15. August 1925. Bad. Amtsgericht. “ Geislingen, Steige. [58539] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Ganzenhuber, Kaufmanns, und des Eugen Ganzenhuber, Diplomingenieurs, beide in Geislingen, haben die Gemeinschuldner Antxäge auf Einstellung des Konkursverfahrens gemäß § 202 K.⸗O. gestellt,. Diese Anträge und die zustimmenden Erklärungen der Kon⸗ kursgläubiger sind auf der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegt. 8 Geislingen, 17. 8. 1925. Amtsgericht.
Gera. 158540] „Konkurs Arno Zemitzsch, Gera⸗Leumnitz, ist durch Beschluß v. 17. 8. 1925 mangels Masse eingestellt worden. Gera, den 17. August 1925. Das Thüringische Amtsgericht.
Glauchau. [58541] Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Abbip Phcbe⸗ in Thurm, Alleininhabers der Fiyma gleichen Namens, daselbst, wird hier⸗ durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 29. Mai 1925 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt worden ist. — K 7/24. Amtsgericht Glauchau, den 17. August 1925.
Hamburg. [58542] Konkurs Glasindustrie A. G. nach Schlußtermin aufgehoben. Hamburg, 17. August 1925. Das Amtsgericht. bhl Mecgeh dreaheaceezma 3△ Iaster v. 58543] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ehhg und Hotzesnee sfce Aktiengesellschaft in nsterburg wird auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters eine (. “ auf den 5. September 1925, Vormittags um 11 Uhr, Zimmer 4 des Amtsgerichts,
zwecks Wahl eines anderen Konkurs⸗ Abf. 3
verwalters anberaumt.
Kenzingen. [58547]
In dem Konkursverfa ber das Vermögen des Fabrikanten Gustav Huber in Riegel ist Termin zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen bestimmt auf Dienstag, den 25. August 1925, Nachmittags 4 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier, Zimmer Nr. 1.
Kenzingen, den 14. August 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Köln. [58549]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adoif Albert Kaufmann, Inhabers eines Herd⸗ und Ofengeschäfts unter gleicher Firma zu Köln, Engelbertstr. 12, früher — Platz 17, ist Termin zur Gläubigerver⸗ sammlung auf den 18. September 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Reichenspergerplatz, Zimmer 223, anberaumt mit folgender Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Anfechtung von Pfändungen vor Kon⸗ kurseröffnung und Aufbringung der Pro⸗ zeßkosten. 2. Beschlußfassung über die Anfechtung einer Uebereignung und Auf⸗ bringung der Prozeßkosten.
Köln, den 17. August 1925.
Amtsgericht. Abt. 64.
Nürnberg. [58555) Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 17. August 1925 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Andreas Eschenbach, Gewürz⸗ handlung in Nürnberg, Winklerstraße 20. als, durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben. 1 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Ohligs. 158557] In F Konkursverfahren über das Berm öaader offenen Handelsgesellschaft Gebr Schmidtberg in Ohligs wird der Rechtsanwalt Bräuning zu Ohligs als Konkursverwalter entlassen und der Rechtsanwalt Dr. Obertüschen zu Ohligs zum Konkursverwalter bestellt. Ohligs, den 14 August 1925. Amtsgericht.
Pössneck. [58559] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Walter Fuchs, G. m. b. H. in Pößneck, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Pößneck, den 17. August 1925. Thür. Amtsgericht.
Scheibenberg. [58561] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Müller, des Alleininhabers der Firma Alfred Müller, Wäsche⸗ und Schürzenfabrik, Textilwaden⸗ großhandlung in Elterlein i Erzgeb., wird nach Eintritt der Rechtskraft des abge⸗ schlossenen Zwangsvergleichs und nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Anmetsgericht Scheibenberg, aam 18. August 1925. Schwelm. [58593] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Reinhold Schroeder
in Schwelm wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Schwelm, 10. 8. 1925.
sSchwelm. [58594] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft W. & W. Bahr in Schwelm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Schwelm, 10. 8. 1925.
Sonneberg, Thür. [58562] Konkurs Sommer & Co.
Im Termin am 1. September 1925 (Prüfungstermin) soll Beschluß gefaßt werden über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Slagegerugg pusges *
Sonneberg den 18. August 1925.
Thür. Amtsgericht. Abt. III.
Stettin. [58496] In das Handelsregister B ist bute bei Nr. 414 Firma „Ostdeutsche Handels⸗ gesellschaft m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Stettin vom 13. Juli 1925 ist das Konkursverfahren nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Stettin, 3. August 1925.
Alfeld, Leine. [58565] Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen der Firma W. Hampel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Schildhorst bei Freden, mit „Wirkung vom heutigen Tage. Zur Geschaftsauf⸗ sichtsperson ist der Rentner Mlinke in Alfeld bestellt. Amtsgericht Alfeld, den 18. August 1925.
Balingen. 158566] Ueber das Vermögen der Firma Ebinger Trikotwarenfabrik A. G. in Ebingen ist am 18. August 1925 Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet und Bezirks⸗ notar Maier in Ebingen als Aufsichts⸗ person bestellt worden. Se Se Amtsgericht Balingen. an.
Barmen. 4 58567]
In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Fritz Mühlinghaus in Unterbarmen, Allee 65, des Inhabers eines Sprechmaschinengeschäfts und einer Buchhandlung daselbst wird die Ge⸗ schäftsaufsicht aufgehoben, 88 üder Schuldner bis zum 13. d. Mts. efnen Antrag auf Eröffnung eines Vergleichs⸗ verfahrens nicht eingereicht hat. (§ 66 3 Nr. 2 der Verordnung vom 14. 12 1916 8₰ Fefand der Verordnung vom
Insterburg, den 14. August 19225. 14 6
A‚Antsgericht. 1 unsTe rtiw erEEEE
Barmen, den 15. August 1925
sgerich —
Blankenhain, Thüur. (58568] Die Geschäftsaufsicht über die Firma Peter Paul Kohlhaas — Svielzeug Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berka wird aufgehoben, nachdem die gemäß § 66 Abs. 2 Nr. 3 bestimmte Frist von drei Monaten seit der An⸗ ordnung längst verstrichen ist, ebenso die nach §§ 66 Abs. 2 Nr. 2 bis zum 15. 8. 1925 verlängerte Frist zur Einrichnung des Antrags auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens. Blankenhain, den 17, August 1925. Thüringisches Amtsgericht.
Charlottenburg. [58569]
Die zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Egon Martiny, alleinigen Pebabern der Firma Alwin Rensch & „ Weinhandels⸗ gesellschaft. Charlottenburg, Kurfürsten⸗ damm 47. angeordnete Geschäftsaufsicht ist auf Antrag des Schuldners aufgehoben.
Charlottenburg, den 17. August 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Abt. 40. — 40. Nn. 17./25.
Chemnitz. 158570]
Zurx Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Strumpffabrikanten Edgar Linoel d'Arcy in Chemnitz, Hen⸗ riettenstr. 33, Mitinh. d. off Handels⸗ gesellschaft in Firma Otto Herold & Co. in Chemnitz, Zwickauer Str. 22, wird hiermit gemäß der Bundesratsverordnun vom 14. 12. 1916, in Verbindung mit den V.⸗O. vom 8. 2, 1924 und 14. 6. 1924, die Geschäftsaufsicht angeordnet, da ihre Zweckmäßigkeit dargetan ist. Als Auf⸗ sichtsperson wird der Kaufmann Kurt Rauch in Chemnitz, Kurfürstenstr. 4, bestellt.
Amtsgericht Chemnitz, Abt, A 15.
den 18. August 1925.
Chemnitz. [58571]
Zur Abwendung des FPs. über das Vermögen des Strumpffabrikanten tto Hene in Chemnitz.
rbarossastr. 1, Mitinhaber der Ifeneh Handelsgesellschaft in Firma Otto Herold & Co. in Chemnitz ickauer Str. 22, wird gemäß der Bundesratsverordnung vom 14. 12 1916 in “ mit den V.⸗O. vom 8.2. 1924 und vom 14. 6. 1924 die Geschäftsaufsicht angeordnet, da ihre weckmäßigkeit „* ist. Als Auf⸗ ichtsperson wird der Frufmann Kurt duch in Chemnitz, Kurfürstenstr. 4, bestellt.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 15,
den 18. August 1925.
Düren, Rheinl. [58573] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Oberhoff in Düren ist infolge rechts⸗ bröftes Bestätigung des Zwangsvergleichs eendet.
Düren, den 13. August 1925.
Amtsgericht. Abt. 6ö6G.
Duisburg. 2 [58572]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Stephan zu Duisburg, eaelh. sras⸗ 7 II (Herrenkonfektion und Maß⸗ chneiderei), wird heute, am 18. August
1925, Nachmittags 12 1% Uhr, die Ge⸗ G
schfi afscht angeordnet. Als Geschäfts⸗ aufsichtsperson wird der Reschcfsedae 2* falthoff Duisburg, Mainstraße 42, estellt.
Das Amtsgericht in Duisburg.
Elberfeld. [58574] Ueber das Vermögen der Firma Thomas u. Bärthlein in Elberfeld, Lukasstraße, wird heute, Vormittags 12 Uhr, die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. r Kauf⸗ mann Emil Bonzel in Vohwinkel⸗ Fennmer ttein wird zur Aufsichtsperson be⸗ tellt. Den Gläubigern wird anheim⸗ gestellt, ihre Forderungen bei der Auf⸗ stchtgper on anzumelden. Elberfeld, den 14. August 1225 Amtsgericht. Abt. 111. Gera. b [58575] Geschäftsaufsicht 888 Albin Walter Senf, Gera, ist, nachdem der den Zwangs⸗ vergleich bestätigende Gerichtsbeschluß die Rechtskraft erlangt hat, wieder aufgehoben.
Gera, den 17. August 1925. 8
Das Thüringische Amtsgericht.
9
Kiel. [58577]
Auf Antrag des Kaufmanns Wilhelm Lübben in Kiel, Markt 12, Inhaber der 1 Seiden⸗Spezial⸗ Haus Wilh.
übben, wird am 15. August 1925, Mittags 12 Uhr, über dessen Vermögen die Geschäftsaufsicht angeordnet, da be⸗ sühane⸗ Aussicht bekeht daß in ab⸗
ehbarer Zeit der Konkurs durch ein ebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet wird. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Eduard Arp in Kiel, Königsweg 40, bestellt. “ Kiel, den 15. August 19295.. Das Amtsgericht. Abt, 11.
Fxlezhz. vreh 5 218578” ex das Vermögen der „Altdorfer Holzwo⸗ efabrik, G. m. b. H.“, Uüdgrssr enz wird die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet und der Kaufmann fef Fuchs in⸗ Koblenz, Roonstraße,/ zur Aufsichtsperson bestellt. Die Bestellung eines Gläubigerbeirats bleibt vor⸗ behalten. “ Koblenz, den 15. Au as 1925.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
KSIn,. [58579] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen es Kaufmanns Wilhelm Wrede, Alleininhabers der Firma Wil⸗ helm Wrede, Weingroßhandlung zu öln, Kgiser⸗Wilhelm⸗Ring Nr. 12 rivatwohnung daselbst, ist gemäß 8 66
Abs. 2 Ziff. 1 und Abs. 3 Ziff. 3 G.⸗A.⸗V.⸗O. am 14 August 1925 auf⸗
gehoben worden öln, den 14. August 1925.
Amtsgericht. Abt. 65.
Kin. [58548] Die durch Beschluß vom 28. März 1925
Bunten, Alleininhabers einer Kolonial⸗ warengroßhandlung in Köln, Fanzacse g, Privatwohnung in Köln⸗Dellbrück, ff⸗ rather Straße 32, angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht wird auf Antrag des Aufsichts⸗ schuldners und wegen Zeitablaufs auf⸗ hoben. Köln, den 17. August 1925. Amtsgericht. Abt. 64.
Konstanz. 1058576] Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Schmies, In stallationsgeschäft in F2ene e. Husenstraße, wird behufs Ab⸗ wendung des Konkursverfahrens am 15. August 1925, Mittags 12 Uhr, Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet und Herr Bankier a. D. Max Mann in Konstanz als Aufsichtsperson bestellt. Konsean. den 15. August 19225]... ad. Amtsgericht. II.
“ ———
Lahr, Baden.
2
über das Vermögen ded Kaufmanns Alfred ln Pri walk wird die Ge gaur Au
revisor Gri in Oldenburg wird alz
ichtsperson bestellt. — M. 1022/25 ldenburg, den 18. August 1925. Amtsgericht. Abt. IV.
——
Pritzwalk.
äftsaufsicht zur irses angeordnet. tsperson wird der frühern aufmann, jetzige Rentier Waldemar
58 Ueber den Kaufmann Fehe 9 880 wendung des Konkur füc
Sparr in Pritzwalk bestellt.
mtsgericht Pritzwalk.
Recklinghausen. 58590.
Ueber das Vermögen der Maschinen⸗
und Eisenbau⸗ Aktiengesellschaft zu Herten wird auf es orstanke der Feseniget die
angeordnet.
wird der Rechtsanwalt Schmülling in Herten i. W. bestellt.
äftsauff ur Geic aftzesc sheeufs
Recklinghausen, den 17. August 1925, Das Amisgericht. 8
— Hꝗ——
Reichenau, Sachsen. (58560,
Die über das Vermögen der Fa. Posselt
& Richter in Reichenau, alleinige In⸗ haberin Frau Auguste Louise verw. Posselt in Zittau, Bismarckallee Nr. 6, zur Äb⸗ wendung des Konkurses angeordnete Ge, 58580] schäftsaufsicht ist nach Rechtstraft des am
s Ueber die “ Heil & Paul, Eisen⸗ 18. Juli 1925 abgeschlossenen Zwangs⸗
industrie A. G. in Lahr i. B., wurde am 18. August 1925, Vorm. 9 Uhr, zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts⸗ person ist Josef Castell, Bankdirektor a. D. in Offenburg. Lahr, den 18. August 1925. Amtsgericht. 1“ Leipzig. 1958583] Ueber den Schmiedemvister Otto Beyer, Inhaber eines Hufbeschlag, und igenbaugeschäfts in Leipzig⸗Mockau Stralsunder Straße 1, ist am 17. August 1925, Nachmittags 5 Uhr, die Eeschag⸗ 1 8 S ngrbem. Miüt der ü5 aufsichtigung r sführung uidners ist der Phöltasähhere ser Dr. Korn in Leipzig, Kurprinzstr. 19, be⸗
auftragt. Amtsgericht, Abt. Il A , Leipzig, den 17. August 1925.
Leipzig. 158581]
Ueber die Firma „Kecwa“ Schuhfabri Kestenbaum, Chwat & Co. in Leipzig⸗ Schleußig, Könneritzstraße 43, und über das ermö der iden persönlich haftenden Gesellschafter, der Kaufleute 1. Eugen Gabriel Schmitt in Raschwitz bei Leipzig Forststzoße 6, 2. Felix Kesten⸗ baum in Leipzig, Plagwitzer Straße 28, ist am 18. August 1925, Vorm. 10 Uhr, die Geschäftsau ict angeordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäfts⸗
führung der veernaten ist der Diplombücherrevisor Dr. Korn in Leipzig, Kurprinzstraße Nr. 19, beauftragt. Amtsgericht, Abt. II A1, Leipzig, den 18. August 1925.
Lei 218, 1 [58582] Ueber die Firma B. Krieger & Co. . m. b. H., Waren⸗ und Credit⸗Ge⸗ schäft in Leipzig, Tauchger Straße 48, ist am 18. August 1925, Vormittags 9 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Feanfsichtigung der Geschäfts⸗ 6 der Schuldnerin ist der Direktor
ilhelm Knoche in Leipzig, Auenstr. 1a, beauftragt. Amtsgericht, Abt. II A 1, Leipzig, den 18. August 1925.
Lorsch, Hessen. [58584] Die Geschäftsaufsicht über die Firma ischer &. Krumbein, G. m. b. in
Fren wird mit Wirkung vom
82 uuft 1925, Nachmittags 3 Uhr, an⸗
geordnek. Als Geschäftsaufsichtsperson
wird der Rechtsanwalt Hemmes in Bens⸗
becg 1 de Fesdhns st 19225
orsch, den 18. August 1225,.
mtsgericht.
8
Lüdenscheid. 58585]
Ueber das Vermögen der Firma Metallindustrie G. m. b. H. vorm. Becker & Sturm in Lüdenscheid ist hets die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts⸗ verson ist Bankdirektor a. D. Heinrich Nobel in Lüdenscheid, Lessingstraße 18.
Lüdenscheid, den 18. August 1925.
Das Amtsgericht.
Meseritz. 8 58586]
Ueber das Vermögen des Elektro⸗ technikers Alfred Paech in Meseritz wird heute, am 17. August 1925, Vormittags 11 Uhr, die Fesbiftsaufich zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Der Bezirksrevisor a. D. Rechnungsrat Hugo Klaembt in Meseritz wird als Aufsichts⸗ person bestellt.
Meseritz, den 17. August 1925.
Das Amtsgericht.
Nürnberg. [58587] Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 17. August 1925 die h . über die Geschäftsführung des Bankgeschäfts⸗ inhabers Vinzenz Güßbacher in Nürn⸗ berg, Dietrichstraße 9, Alleininhabers der Firmg Vinzenz . üßbacher, Hauptgeschäft Nürnbera, Fleischbrücke 1, Zweiggeschäft Spalt, Amtsgerichts Roth a. S., auf Antrag des Schuldners aufgehoben.
St. Goarshausen.
aufsicht über das Vermögen des manns Otto Maus in giers gehoben, da dieser seinen Antrag wieder zurückgenommen hat.
8S
mögen der Firma Otto Fricke u. Co. ig Seesen ist auf Antrag des Schuldners am 13. 8. 1925 aufgehoben
verafelae beendet.
eichenau, den 15. August 1925. Das Amtsgericht.
4 58591] Das Verfahren, betreffend Ge fäst⸗
1 des Kauf⸗ chied wird auf⸗
Si. Goarshausen, den 11. August 1925. Das Amtsgericht.
Schwelm.
[58596] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗
mögen der Firma J. Fürstenberg, G. m. b. H., hier, ist heute angeordnet.
mtsgericht Schwelm, 2. 6. 1925
Schwelm. [58597]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Franz Fürstenberg, hier, ist heute angeordnet. 9
Amtsgericht Im, 5. 6. 1925.
Schwelm.
„ 58596 Die Geschäftsaufsicht über das Per⸗
mögen des Kaufmanns Joachim Fürsten⸗ berc hier, ist heute angeordnet. m.
atsgericht Schwelm, 5. 6. 1925.
Schwelm. 58595] Ver⸗
Die Geschäftsaufsicht über da
mögen der Firma R. Dahlmann Sohn in Gevelsberg, Inhaberin⸗ Witwe Liese Dahlmann, geb.
heute angeordnet. — Nn. 9
amart, “ is Amtsgericht Schwelm, 11. 8. 1925.
eesen. [58592] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗
Seesen, den 13, August 1925 Das Amtsgericht. 8
Aufnahme von Tonwaren in den Versetzung der Isolierkörper des A. T 61 aus Abschnitt I in Abschnitt II des Waren⸗ verzeichnisses. Näheres durch Reichsbahn⸗ tarifanzeiger.
8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗
machungen der Eisenbahnen.
[58606]
he edeg. Pecete Der Frachtsatz Königsber 809
Pregelbhf. — Waldshut in der
des gen. Tarifs ist von 293 in 298 — berichtigen. Auskunft durch die Ab⸗ fertigungen.
Altona, den 18. August 1925. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altona.
[58605]
Reichsbahngütertarif Heft C II 1 Kaszebeeee gr. Mit Gältigkeit vom 25. Äugust 1925
Aufnahme japanischer Baumwolle in Ahb⸗ SFeit 35) des Warenverzeichnisses des
Mit Gültigkeit vom 27. dge 89* A. T. 33 9
Altona, den 19. August 1925. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altona.
[58607]
Deutscher Reichsbahngütertarif Heft CII. Mit Wirkung vom 15. August 1925 an
wird für Kalksteine und Kalk im Verkehr zwischen Kandern und Efringen⸗Kirchen einerseits und Waldshut anderseits ein Ausnahmetarif eingeführt, dessen Fracht⸗ sätze an eine jährliche Mindestauflieferung
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. von 30 000 t gebunden sind und nur im
Rückvergütungswege gewährt werden. Die
Oldenburg, Oldenburg. 158588] näheren Naweehng irz nsseger und
Ueber das Vermögen der offenen Frachtsätze werden
n den Tarif⸗ un
ndelsgesellschaft Kottkamp & Janßen Verkehrsanzeigern der Reichsbahndirektion dendegeneself Inhaber Kaufmann Kott⸗ Berlin und Karlsruhe bekanntgegeben.
kamp und Kaufmann O. Janßen in
Oldenburg, wird auf Antrag der Inhaber
ie chven ane des Konkursverfahrens die e
9 88 16u“ 8
ftsaufsi ggeordnet. Der Bücher⸗ 3
Karlsruhe, den 14. August 1925. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Rieichsbahndirektion Karlsruhe
——-—
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Reichsmark Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, 2 — . elb
b Geschäftsstelle S. 48, Wübeimftroe dhdlean 5*
Einzelne Nummern hosten 0,30 Reichsmark.
Postanstalten und Zeitungsvertrieben für
Fernsprecher: Zentrum 1573.
—
8—
—
Anzeigenpreis für den Naum
einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1, 05 Reichsmark freibleibend einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark —
Anzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzei er Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 38*¹
— . rlin. Sonnabend, den 22. August, Abends. Postschectonto: Berlin 41821.
—õ —
—
Deutsche, besucht die B
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
Ernennungen ꝛc.
Mitteilung, betreffend das Konsulat in Portland.
-.
Zekanntgabe über das Ergebnis der Vorabstimmung in Hannover.
rordnung über die Auflösung einer Außenhandelsstelle. Preußen.
[Hekanntmachung, betreffend Bildung eines Stadtkreises
Wilhelmsburg.
Zekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. A ril 1872 in den Regierungsamtsblättern vereffenntchn Er⸗ lasse, Urkunden usw.
Amtliches. Deutsches Reich.
Der Generalkonsul Krücke ist zum Kon Nonrovia (Liberia) ernannt worden 8
Konsulat in Portland (Der⸗tnto⸗ 1
Amerika) ist im Juni d. J. geschlossen worden und wird ei
8*
veilen von dem Konsulat in Seattle mitverwaltet.
Bekanntmachung
ber das Ergebnis der Vorabstimmung in Hannover.
Auf Grund des § 3 des Gesetzes zur Ausführung des Artikel 18 der Reichsverfassung vom 8. Juli 1922 (RCBl. I S. 545) in Verbindung mit § 25 des Gesetzes üher den Volksentscheid vom 27. Juni 1921 (RGBl. S. 790) sowie § 153 der Reichsstimmordnung vom 14. März 1924 (7GBl. I S. 173) wird hiermit bekanntgegeben:
Das Wahlprüfungsgericht beim Reichstag hat in der Sitzung vom 8. Juni 1925 die am 18. Mai 1924 in der preußischen Provinz Hannover mit Ausnahme des Regierungs⸗ bezirts Aurich abgehaltene Vorabstimmung darüber, ob die Provinz Hannover mit Ausnahme des Regierungsbezirks Aurich aus Preußen ausscheiden soll, um ein selbständiges
Land zu bilden, für gültig erklärt: 1 Das Gesamtergebnis ist wie folgt festgestelllt:
Zahl der in die Stimmliste eingetragenen Stimmbere Zahl der in die s getrag rechtijgten
Zahl der abgegebenen Stimmscheine.... 3 014
Gesamtzahl der Stimmberechtigen.. .1 765 692
EFiinn Drittel der Stimmberechtigten des abzu⸗ trennenden Gebieectet . 6988 564 Die Zahl der abgegebenen Stimmen betrug insgesamt 553 559
Von den abgegebenen Stimmzetteln waren ungültig 11 175 n Te Sogecreeger — güstig * 542 384
Von den gültigen Stimmen lauteten: ür Vornahme der Abstimmung — 449 533 ggegen Vornahme der Abstimmung (Nein⸗Stimmen 92 851
Zur Erreichung des in § 10 des Gesetzes zur Ausführung des Artikel 18 der Reichsverfassung für die Anberaumung der Abstimmung erforderlichen Drittels der stimmberechtigten Ei wohner des Gebiets fehlen also 139 031 Stimmen.
Berlin, den 20. August 1925.
. Der Reichsminister des Innern.
Verordnung über die Auflösung einer Außenhandelsstelle.
Vom 22. August 1925.
Auf Grund des 8 1 Abs. 3 der Ausführungsbestimmungen vom 8. April 1920 zu der Verordnung über die Außenhandels⸗ ontrolle vom 20. Dezember 1919 (RNBl. 1920 S. 500) wird
eermit verordnet: — t Die Außenhandelsstelle für den Exporthandel wird aufgelöst. “
Berlin, den 22. August 1925. 98
Der Reichswirtschaftsminister. a8b⸗ Flach. 8
schtigten 32
——
8 Preußennä. Ministerium des Innern. Bekanntmachung.
§ 4 Abs. 1 und 2 der Kreisordnung annover vom 6. Mai 1884
migung der Preußisch , läre ich die Stadt Wi ngsbezirk Lüneburg vom 1. Septe chieden aus dem Verbande des Lan ab bildet die Stadtgemein
Auf Grund des die Provinz H S. 181) und der Geneh vom 21. Juli 1925 erklä im Regierun für ausges Von diesem Tage für sich einen Sta Berrlin, den 20. August 1925.
Der Minister des Innern. V.: Loehrs.
(Gesetzsamml. en Regierung lhelmsburg mber 1925 ab dkreises Harburg. de Wilhelmsburg
Bekanntmachung.
ach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml⸗
S. 357) sind bekanntgem 1. die Erlasse des Preußischen Staatsministeriums vom 21. Sep⸗ er 1923 über die Genehmigung von Aenderungen der - der Schlesischen Landschaft vom 1. Mai 1923 durch die Am rung in Breslau Nr. 42 S
8 1 ktober 1923, 1
der Peateruna. in. Ljeanisz Nr. 41 &. Aah nacoasbas , 10. dder Regierung in Oppeln Nr. 39 S. 487, ausgegeben am
Nr. 41 S. 257, ausgegeben
. 359, ausgegeben am
Oktober 1923, und der Regierung in Frankfurt a. O. am 13. Oktober 1923; 2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 22. No⸗ vember 1923 über die Genehmigung von Aenderungen der Satzungen schlesischen Landschaft durch die Amtsblätter 8 in Breslau Nr. 49 S. 425, ausgegeben am ezember 1923, der Regierung in Liegnitz Nr. 49 S. 424, ausgegeben am 8. Dezember 1923, ierung in Oppeln Nr. 46 S. 570, sezember 1923, und der Regierung in Frankfurt a. O. Nr. 49 S. 306, ausgegeben aam 8. Dezember 1923; „der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 29. No⸗ von Aenderungen der Satzungen Amtsblätter
ausgegeben am
vember 1923 über die Genehmi
Schlesischen Landschaft dur ü 1h ierung in Breslau Nr. 50 S. 436, ausgegeben am
ezember 1923, 1 der Regierung in Liegnitz Nr. 49 S. 421, ausgegeben am
8. Dezember 1923, der in Oppeln Nr. 46 S. 571, ausgegeben am
8. Dezember 1923, und der Regierung in Frankfurt a O Nr. 49 S. 308, ausgegeben
.“ am 8. Dezember 1923; b 4. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 26 Ja⸗ nuar 1924 über die Genehmigung der Aenderung Satzung der Schlesischen Landschaft vom 1. Mal 1923 durch die
Regierung in Breslau Nr. 7 S. 68, ausgegeben am 16. Februar 1924, 8* der Regierung in Liegnitz Nr. 7 S. 53, ausgegeben am
4, 8 ppeln Nr. 7 S. 58, ausgegeben am 16. Fe⸗
des § 2 der
Amisblätte
16. Februar 1
der 1.,Sn in 2
bruar un 8
der Regierung in Frankfurt a O Nr. 7 S. 35, ausgegeben am 16. Februar 1924;
Erlasse des und 8 Mai Satzungen der S gierung in Breslau N
reußischen Staatsministeriums vom 11. April g. Van aacabkett her Ne⸗ lesischen Landschaft dur as Amtsbla
8 säie S. 240, ausgegeben am 7. Juni 1924; des Preußischen Staatsministeriums vom 19. August sader Kelch Aenderungen der Satzungen der Schlesischen Landschaft durch das Amtsblatt der Regierung in Breslau Nr. 35 S. 337, ausgegeben am 30. August 1924,;
7. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums pom 22. August 1924 über die Genehmigung einer Aenderung des Schlesischen Landschaft durch das Amtsblatt der Regierung in Breslau Nr. 36 S. 349, ausgegeben am 6. September 1924;
8. die Erlasse des Preußischen Staatsministeriums vom 11. und über die Genehmigung von Aenderungen der i Landschaft durch das Amtsblatt der Re⸗ S. 377, ausgegeben am 27. September 1924; reußischen Staatsministeriums vom 24. De⸗ g von Aenderungen der Satzungen das Amtsblatt der Regierung in
er die Genehmigung von
1924 über die Genehmigung von
Reglements der
15. September 1924
Satzungen der Schlesische
gierung in Breslau Nr. 39
. 9. der Erlaß des
er hsbe 8b freh
d ischen Landscha ur Frn Fhe 5 S. 41. ausgegeben am 31. Januar 1925; 8ege
10. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 20. Ja⸗
5 über die Genehmigung der Satzung der Schlesischen Land⸗
satt 1980 ühne de 8 efüicher landschaftlicher Goldpfandbriefe
über die Ausgabe schect 1b nie wdsgr ana Archlian der Regierung in Breslan
durch die Sonderbeilage zum Nr. 7, ausgegeben a
äder des besetzten Gebiets!
11. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 27. Mã 1925 über die Genehmigung von Aenderungen der “ 8 Schlesischen landschaftlichen Bank durch das Amtsblatts der Regierung in Breslau Nr. 18 S. 155, ausgegeben am 2. Mat 1925;
12. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 31. Mär 1925 über die des ersten und zweiten Nachtrags zur Satzung des Kalenberg⸗Göttingen⸗Grubenhagen⸗Hildesheimschen ritter⸗ schaftlichen Kreditvereins durch das Amtsblatt der Regierung in Hannover Nr. 21 S. 106 — 108, ausgegeben am 23. Mai 1925; 5
13. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 1. Mai 1925 über die zur Verlegung des Geschäftsjahrs de 8 Eberswalde⸗Schöpfurther Eisenbahn durch das Amtsblatt der Regierun
in Potsdam und der Stadt Berli .33 S. 8 15. August 1925; n Nr. 33 S. 347, ausgegeben am
14. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 7. Mat 1925 über die Genehmigung von Aenderungen der Vezan der 1 und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse durch das Amts⸗
blatt der Regierung in Potsdam und der Stad S. 292, ausgegeben am 18. Juli 19255) t Berlin Nr. 2
15. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 16. 8 1925 über die Genehmigung von Aenderungen der Le 8. Sbnr 8 Lebensversicherungsanstalt der Ostpreußischen Landschaft durch das I öö in Königsberg Nr. 29 S. 142, ausgegeben
8. uU 2 ; —
16. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 16. ₰ 1925 über die Genehmigung von Aenderungen der Sa 1g hs Schleswig⸗Holsteinischen Landschaft durch das Amtsblatt der egierung in Schleswig Nr. 30 S. 250, ausgegeben am 25. Juli 1925;
8 17. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 17. Juni
8 AAKan. „1,. MaratLee8 rrneasrves. a . 8 22*
60 000⸗Volt⸗Leitung von Misburg nach Sehnde im Kreise Burhdot; 8 durch das Amtsblatt der Regierung in Lüneburg Nr. 26 S. 123, ausgegeben am 27. Juni 1925;
18. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 24. Zuni 1925 über die Genehmigung eines Nachtrags zu den reglementarischen Bestimmungen des Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Kredit⸗ Instituts durch das Amtsblatt der Regierung in Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 29 S. 292, ausgegeben am 18. Juli 1925;
19. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 5. Juli 1925 über die Genehmigung von Aenderungen des Neuen Statuts
der Landschaft der Provinz Westfalen durch das Amtsblatt der Re⸗
gierung in Münster Nr. 30 S. 175, ausgegeben am 25. Juli 1925;
20. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 24. Juli 1925 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den Kreis Lübben N. L. für die Anlage eines Sportplatzes in der Gemarkung Lübben N. L. durch das Amtsblatt der Regierung in Frankfurt a. D. Nr. 32 S. 151, ausgegeben am 8. August 1925; 8
21. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 28. Juli 1925 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinde Stepenitz im Kreise Ostprignitz für die Aufstellung eines Leitungs⸗ mastes für das örtliche Stromnetz durch das Amtsblatt der Regierung in Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 33 S. 347. ausgegeben am 15. August 1925;
22. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 28. Jul 1925 über die Verlei 2 des Enteignungsrechts an die Stadt emeinde Münster für die Erweiterung des Zuchtviehmarkts durch das Amtsblatt der Regierung in Münster Nr. 32 S. 191 ausgegeben am 8. August 1925
Richtamtliches.
Verkehrswesen..
H Die Höchstmaße für Postkarten des inneren deutschen
Verkehrs und nach dem Auslande betragen vom 1. Oktober 1925 ab 14,8 % 10,5 cm. Postkarten mit grleren Abmessungen bis zu 15,7 % 10,7 cm können im inneren deutschen Verkehr bis zum 30. September 1927 aufgebraucht werden.
1. Winterausgabe 1925/ 26, des Reichskursbuchs. Die 1. Winterausgabe 1925/26 sowie die Sonderausgaben der dre ersten Teile des Reichskursbuchs mit den am 4. Oktober in Kraft tretenden Winterfahrplänen werden in den ersten Tagen des Oktober — rechtzeitig vor dem Inkrafttreten des Winterfahr plans — erscheinen. Der Verkaufspreis für ein Reichs kursbuch beträgt wieder 6,50 RM, für ein Stück der Sonder⸗ ausgabe jedes der drei ersten Teile 2 RM. Bestellungen nehmen alle Postanstalten sowie auch die Sortimentsbuchhandlungen und Reise büros entgegen. Füäbzeitige Bestellung wird empfohlen, da sonst be der beschränkten Zahl der Ausgabe auf Lieferung nicht zu rechnen ist
Nr. 33 des „Zentralblatts der Gan Nsl i 1a herausgegeben im Preuß. Finanzministerium, vom 19. August 1 hat folgenden Inhalt: Die Ausnutzung der Windkräfte. — Di Essener Bauausstellung 1925. — Ueber die Eisbildung und den Wärmehaushalt der Gewässer. — Betriebswirtschaftliche Ziele im Eisenbahnwesen. — Vermischtes. — Amtliche Mitteilungen.
8