“ 552922 2. Aufforderung.
extil Attiengesellschaft Kasigo i. Li. zu Berlin, Spandauer Straße 11.
In der Generalversammlung vom 14 Juli 1925 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert,
8
159052) Zweite Aufforberung.
Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 31. Juli 1924 wurde die Ermäßigung des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf RM 12 000 be⸗ schlossen so daß auf je MM 1 000 000 eine Aktie von RM 20 entfällt.
[59058) Dritte Aufforderung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen vom 26. II. 25 in Nr. 52 und vom 10. VI. 25 in Nr. 136 d. Blattes fordern wir unsere Aktionäre letztmalig auf, ihre Aktien samt, Gewinnanteilscheine bis zum 20. September d. J. beim Bank⸗
159079]
Bilanz der Firma Gabriel Lebrecht A.⸗G., Ulm a. D., am 31. Dezember 1924.
Abtiva. 2 Waären .. 925 692 96
Debitoren... 662 388709
51 012
1I67838]
Zur orbentlichen Generalversamm. lung der Trogthalwerke Akt.⸗Ges lade ich aut Freitag, den 25. Sep. tember 1925, 6 Uhr Nachmittags nach Goslar, Hotel „Der Achtermann', ein Tagesordnung: x
4.
eilage
1. Genehmigung der Goldmarkbilanz.
ord vom haus Albert Schwarz. München, Barer⸗ Wechsel — — 1.““ — 8 2 —2 . 3 53290 2. Serfrsen es Bilanz 1924.
ihre Ansprüche elden. rung e ewee. 1berblatt, Liquidator. 3. April haben wir unsere Aktionäre ge⸗ straße 15, zwecks Umtauschs in neue ein⸗
asse.. beten, ihre Aktien bis zum 15. Juli 1925 zuliefern. Aktien die bis zu diesem Tage Wertpapiere.. [515171. Dritte Aufforderung. zur Abstempelung einzureichen. Wir fordern nicht eingereicht sind, werden für kraftlos Gebäude, Buchwert. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ unsere Akttonäre neuerdings auf, soweit erklärt. Es wird alsdann den gesetzlichen Maschinen, Buchwert lung vom 17 6. 25 ist die Auflösung dies bisher nicht gescheben ist, ihre Aktien Bestimmungen gemäß verfahren werden. unserer Gesellschaft beschlossen worden. samt Gewinnanteilscheinen bis zum München, den 19. August 1925. “ Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre 20. September 1925 in unserem Geschäfts⸗ Dr. Jul. Renning⸗Werk A.⸗G. „ BPassiva. Ansprüche anzumelden. lokale, München, Badstraße 20, einzu⸗ Der Vorstand. Aktienkapital.. 750 000— Hamburg, den 28. Juli 1925. reichen, wozu wir bemerken, daß nicht ein⸗ Kreditoren .. 979 673 33 Der Aufsichtsrat. Bansa Flestrsmszeem⸗ gereichte “ 1 der Ves. 1e.. .er vermania r.G e 2. 52 Kappel., Rechtsanwalt. Aktiengesellschaft i. L. riften der oldbilanzverordnung für 1 „G. terun Kto. sSDLIO- Lesentchaf haees⸗ erklärt werden. 3 in Liquidation, Leipzig. Pensionsfonds ... 13 125 — [59048]
E E ü . 20. August 1925. Goldmarkeröffnungsbilanz Reservefonds.. 1 19682 Deutsche Handelsbank Aktien⸗ Atlantis RNeederei Bnnerhche nneawlaede alen Ges Per 1. Januar 1924. Gewinn für 1924. 146 599 92 Gesellschaft, Aktiengefellschaft.
59434. 1 904 171110 Erste Aufforderung zur Einreichnug 8888 4 % S 39 des A fwertun 8 esetzes Gebäude.. 1““ 31 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. zusammengelegter Aktien. vom 24. Jult 1925 ist die Gefellschaft vom emäe . 1925 seree nn Ftermit Maschinen⸗ u. Fabrikations⸗ I“ Gläubiger unserer 3 ½ % Schuld⸗ gfund Sterling — 20,380 2. 1 Changhat⸗Taei Sächstsche.. ..⸗.ö⸗ do. 1920 do
Androhung der Kraftloserklärung, “ 104 000 dandlungs 892 Betriebs ₰ 8 hüteseete, werden, 1 auf⸗ Gesellschaft sind beim Unterzeschneten an⸗ . 8 8 1 andlungs⸗ un etriebs⸗ ge or ert, ihre 4 ien mi ewinnanteil⸗ 29 —2 na. 8* WEee. hecarztedgsnaitgeoee gültend. maigen. . pafßva. Se= atcen . ¹9 sgeinen zis spilcstene gS. Nopenza dan,1 Labian danen 2 9, 7. 5 2 llantis Reeverei Aktiengesellschaft. ihre Ansprüche bei Vermeddung des Ver. Aktienkapital!,... . . .. 50900 — Welchreibungen. 832 1S. e. ee ggen, Kasser za grehm Fernkegt..82 * Qelm g: Liguidator lustes des Genußrechts innerhalb einer Verbindlichkeiien.. 85 000 ““ 8 SH a an im Deutschen Reiche b 1 Dessau1896, gek.1. 7. 23 [59067] 22 Frist von einem Monat vom Tage dieser 135 000 1 058 331 55 ven⸗ g Preuß Staatsanzelge reffenden Emission kieferbar sind. Dtsch.⸗Eylau. 1907 2 it i 8 —⁰ñ — 5 Wir berufen hiermit die ordentliche Bekanntmachung an Industriewerk Germania RN.⸗G.
Dresden 1905 8 . tnem Wertpapter befindliche Zeichen . . . 17. Juni 1925 zum Um. legatene daß eine ameliche gretsfeinecunn wügen⸗ — ee Generalversammlung auf Montag, bei der Deutschen Bank Filiale Crefeld 8 9 8 n Nr. 139 vom v hgeutet. hat ung gegen⸗ Kreditanstalten öffentliche den 14. September 1925, Nachm. in Crefeld oder 8 Dir Fabrikationsgewinn. 1 058 331155 tausch einzureichen. änta nicht stattfindet. ffentlicher Körverschaften.
rentenpfandbriefe, Ser. 1, 2, 5, 7— 10 Ra 8 1 590 Es wird auf nominell 4 Milllionen w Das † binter einem Wertpapier bedeutet ℳ für urp. Landesbk. 1-—94 1.171— — do. do. S. 8, 4, 6 Nt Iembre, .““ 5. etit es r aeh 8 Walter Goldmann. Dorstewitz. Gagober Bad Sooden a. d. Werra Papiermarkaktien eine Aktie zu 20 Reichz⸗ Ichncn, e “ 3 . 1.1.7 ““ Tagesordnung: 1. Vorlage des Be⸗ dnhie ersocpenlchen Beweismittel sind der 881 der Heaezne 8 Aktiengesellschaft. mark Fewährt. S 8e als Jr dn Aezen d neshee. ee Er ltes 1“ . .: 2 2 8 . „n e die in de . . richts des Vorstands und des Aufsichtsrats Anmeldung beizufügen oder binnen einer 1enirhaben gn d besbesn, dasg 18 8 Bilanz am 31. März 1925. PM 4 Millionen eingereicht oder verbleizt Alhlftern bez r dritten
Serie 1—3 1 . „ p yalte beigefügten den letten zur Ausschüttung ge⸗ do. do. sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ weiteren Frist von einem Monat nach⸗ tari == eine Spitze, so wird darüber ein Antell, zmmenen Gewinnantell. Ist nur 08 Gewnrn⸗ Sachen⸗UAlenbur. do. 1888, 1889 ß b der⸗ venn⸗ wurden neu zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ Aktiva. ℳ schein ausgegeben, jedoch nicht auf weniger lustrechnung für 1924, Genebmigung der⸗ zureichen. rats die Herren Wilhelm Gütte., Zeitz,
₰ G 8 . rgehnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten Landbank —,— do. 1896, 02 N selben Entlastung des Vorstands und Erefeld, den 20. Auagust 1925. 1““ Gaswerksanlage . . 15 299/12 als RM 5 lautend. Spitzen, über die
Feschäftsjahrs 8 8 2 88 - b 8n H 8. J 8 G 1& v 1 . . rbk. 0 1891 kv. des Aufsichtsrats 2. Bericht des Vor⸗ Crefelder Eisenbahn Gesellschaft. — 1 nae⸗ Lagervorräte .71 799/48 die Ausgabe eines Anteilscheins vhiernac Die Notterungen für Telegraphtsche Aus⸗ stands über die ietzige Lage Lubszungki. Osterwind. desbei VWasegse —— Kasse und Debitoren 3 081 44 nicht möglich ist, werden im Auftrage
Ser. 1—4 Düsseldorf 1900,08, 11 ohlung sowie für Ausländische Banknoten do. ⸗Gotha Landkred. gek. 1 7. 24 — . 3 3 „9n Anden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ do. do. 02, 08 05 do. 11.5.
1 8 A. G. 1 Verlust 1924/25. 3 527 86. eines Konsortiums von uns zum Reicht. 2g⸗ Veinin Berert.
“ T“ 8 [59142] legten ebenfalls ihr Amt nieder, an deren 8 790 markumstellungskurs in bar angekauft “ Hen renn 1 FGerie 2 39 bes n pertungega 5 Stelle Her Bankprokurist Hugo Schulze 23 70790 Aktien, welche 88 bun 8 mnen eie; ordern wir diejenigen In „neugewählt wurde. 1925 nicht eingerei ind, werden fir
[59051. Aufforderung. verschreibungen unserer 4 % igen Anleihe Leipzig, den 17. August 1925. 4 5 1
l Etwaige Prucksehler in den heutigen] do. do. konv., g 1.8.24 do. 1918, gek. 1.7. 24 ursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Schwarzburg⸗Rudolst. do. 1909, gek. 1. 2. 24 Nach § 39 des Aufwertungsgesetzes vom 1 16 000 — kaaftlos erklärt. ; uli 1925 sznd diez 8 zc, vom Jahre 1896, die ihre Obligationen Der Liquidator. i. Br., den 15. August 1925 16. Juli 1925 sind diejenigen Industrie⸗ vor dem 1. Jult 1920 erworben haben, 1 2 22 Freiburg gust l92n
lage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ LandkreditH .1. Emdenos H, J, gkl. 5.24 1 ichtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ 8 „Sondecch.gand⸗ ceuns 1228.n5 23 4 dgs Egech aegeganedal der veree 3907 ven. Kreditoren.. 2292790 6 ich richtiggesteute Notterungen werden kredit gek. 1. 4. 24 do. 1658,8. 1901 F, b e93 I. Lach seszscath Vameenhn⸗ ; i † 8 1 st b 8 .,2 .⸗4 . .1. 10. 2. „ . 24. 6. Fhrgatonen, gürfpeich oder für die § 38 des Aufwertungsgesetzes [54035] 2F7S0 Deutsche Sfenzmaben Paan,s, eeeeeee 8 dg 8 ghre⸗ 1 86 „ehSee sensgecrche” Peen 3 1 2 3 1 4 8 2 2 8 4 1— Peeeeees 2 8₰ o. . 8 beim Schuldner anzumelden. zufiht und Fisebts Flenen menceng She Käftner⸗Autopiano A. G. Gewinn⸗ und Bexlustrechnung. RNaus. Wernet. 88 Wir fordern deshalb die Besitzer von Schulbverschrebungen für die die Vor⸗ Bilanz per 21. Dezember 1924. Debet ℳ ₰ [58358] Sbanpvenscteibunnergunserihggsten bge. rechte des Alwesttesz in Anspruch ge⸗ Artiva R 3 An Betriebsunkosten. 1747254 Auf Grund des Geetzes über die Au seni 88 Schulvverschreibun en die sie vor nommen werden, zur Vermeidung des Kassakonto 8 955 93 Zinsenkonto.. 610/83 wertung von Hypotheken und anderen An⸗ den JFult 1920 erworben und bis zur Verlustes des Genufecchtes bis zum Bankkonto . .. 2555/79 8. sprüchen (Aufwertungsgesetz) vom 16. Jül Anmeldung in ununterbrochenem Besitz 2 September 1925 bei uns oder Wechselkonto .. 2 974 53
2 b tschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berliner Börse vom 21. August —
2 zcld 3. Bericht der Geschäftsleitung und de 181 700⁄— Bücherrevisors. 77 500— 3 des Nachzats. v .Auflösung der Gesellschaft und Be, 124 stellung des Liquidators. — Die Anmeldung der Aktien haben bei dem Unterzeichneten zu erfolgen.
Heuhger Voriger V. b.⸗ geere *. ortger
Biersen 1904, gk. 2.1.24 1.1.7 Weimar 1888,gk. 1.1.24 1.1.7 Wiesbad. 1908 1. Aus⸗
Rumän. 1898in. ℳ do. do. m. Talonff.
Preußische Rentenbriefe. — 2 8 do. 1890
Hannoversche 74 versch.] — 1.4.10% —,— —,— do vg Su do. 1898 da konvert. in ℳ 1.4.10 1904 S. 1/39 1.4.10% —,— —,— gabe, rückz. 1937.. 1.2.8 8 do 1905 in ℳ 1.4.10
5 . baaü-w. — 1.2.10+ —,— ie,ana 11 -e. J. Pees w do Groß Verb. 1919,4 1.1.7 18 18 da 1920 1. Ausg. da 1908 in ℳ 1410 e ge e u e. 8 und Aerm. ros; ee 2s 2 e19,n0n1“ 1.10 — —.— 52 8.g. .2.102” versch e, 1019 ℳ 1.33 — Heumüher bo⸗ — 1908, 12, gek. .7.24 4] 1.1.7 )—, get 1. 1. 274 1.1.7 — biXor. 1 Frunc, 1 Ltra, 1 L6u, 1 Peleta = 0,80 8. 1 bsterr Pommersche...r. do. bo. 1899,1904,05 8X 1.1.7 —,— — Wilmersd. (Bin) 191814] 1.2.8 —,— da 1886 in ℳ ulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 . do. ... 54 do Bonn 1914 7. 1519 versch. 8 —— 6 b do. 1890 in ℳ Sr. öt. ung. od. tschech. W. — 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. Posensche....... Breslau 06 N. 1909 do⸗ do. St.⸗R. 04 i. ℳ e,025. 1 Gid. holl. W. - 1,70. 4. 1 Mark Vanco do “ 1. nbur 01221 Deeutsche Pfandbriefe. do. do. 1906 f. ℳ bEEEEEETEI11“ vEesge r er ene Kätechere.rangend ws gse genn =1, . 5 . b . . en gemachten eilungen . g
ser Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. Rhein. unsb enfür. do. 1002, gek. 2. 1, 24 do. do.
Leso (arg. Pap.) — 1,75 ℳ. 1 Dollar — 420 ℳ. do u 8 estfäl Coblenz.. . 1519 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) do. Eisenb.⸗R.90
90
8 37 JiK1. 11.18.
—9 ,9 —
do S
Sg7
832—
—88 2
☛ 2
2ᷣ NNcoo gn
versch. —,— —,—
— 2n 1IIIHegnu e a E Iena
SH o 0 80 8 342442
288 80
☛‿
ggrrrreresg
bk
2 %¾ ½ Calenberg. Kred. Ser. D, 8 E“ een. versch. —,— 23 ⅛ % Kur⸗ u. Neumärk neue do. o. Ser. 2 1.3.9) —,— *4, 2⅛, 3 % Kur⸗ u. Neumärk. do. kons. A. 1890 versch. —— Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch. do. uf. 1908, 06 1.1.7 —,— bis 31. 12. 1921 1 Türken Anl 1905 1.1.7 —— 4,3 ½, 8 Kur⸗- u. Neum. Kom.⸗Obl. do 71908 1.4.10 24, 8§½, 3 % landschaftl. Zentral do. Zonobl. 118.1 m. Deckungsbesch. bis 31.12.17 do. 400 Fr.⸗Lofe Nr. 1 — 484620 1 Ung St.⸗R. † versch. 4, 3 ¼, 3 ⅛ landschaftl. Zentral. do. 1914* do. — *4, 3 %, 5 % Sstpreußäsche bis do. Goldr. in sl.⸗ 81. 12. 17 ausgegeben N..H do. St.⸗R. 109100 4, 3 ½, 8 ⅞ Ostpreußische.. do. Kron.⸗Rentes 4 Ostpr. landschaftt. Schuldv. do. St.⸗R. 97tinK.“ *4, 3 ½, 2 ½ Pommersche, aus⸗ do. Gold⸗A. f. d gestellt bis 381. 12. 11.. eiserne T.“* 4. ³½,3 % Pommersche.. .. do. do. zeru. 1er⸗ 4, 8 ½, 3 omm. Neul. für do. Grdentl.⸗Ob
Kleingrundbesitz, ausgestellt Ausländische Stadtanleihen.
bis 31. 12. 17 4, 3 ½, 3 ⅛ Pomm. Neul. für
Bromberg 1895 + —, —,— Bukar. 1888 in ℳ 8 —,—
Kleingrundbesitz
*4, 3 ½8, 8 % Sächsische, ausge⸗ eAts stellt bis 81. 12, 11. 6 do. 1895 in ℳ 8 —,— 1,2b B 4. 9 ¾ 3 ⁄ Sächstf do. i8gs in ℳ 2ö 24½ ESã s. landsch. Kreditverb. Budapest 14 m. T 1 28 ⁄0b G 4, 35 % Schles. Altlandschaktl. do. 1Kr. gk. 133.25 vʒ een
——
FF — 8
A2 2UUSShd 8 -
örentsche... ...... 8 sche
Die etnem Papter beigefügte Bezetchnung N be⸗ 5 86888 ngt, daß nur bestimmte Nummern oder Certen der 1-ve eee 8
7
bbb
88—ö gePeEPVPV B2
S9 RERUea⸗ £
Mecklb.⸗Schwer. Rnt.
—
EEAAnenAennc e — co Co Co e e
qo
8 8 2‧*
greeee * —ρ
2
8, co
ecn 98
V.
0. . 2 23⁵ S,obe 5SN. 2——ℳs2AS
22
4 er 4 1,5 G Duisburg 1921 4 — do. is99, 07, 09 3 —,— do. 1918 3 4
r22* vPPEPEess AAA 2
— „ g
-822 —
grürrüeee 2272E; —+ 80 —q—
288—q—*
—— —
2
7 SLes
Passiva. Per Aktienkapital.
—
a
SPPEPBE
kk
8 —
“
Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw
„18288282b822 üEEE
SxSSP .
2
—
8 8
28SSSn
2—
do. 16. Ausg. 8 Landeskred., ausg. b. 31.12.17 9 be. nca, 2eug 8n Fiengburg dogag, 1nzZehe blst. g.Lred. Iöb“ ebedese e 1925, Reichsgesetbl. Teil 1 Nr. 31, sa⸗ gehabt haben, zur Vermeidung des Ver⸗ dem Bankhause Gebr. Em ogn. Effektenkonto . . 817 75 Kredit. dern wir die Altbesitzer, welche die Vor⸗ lustes der vom Gesetz Dresden und Berlin, anzumelden. e Kontokorrentkonto, Außen⸗
Bankdiskomt. do. do. S. 26-81 ul. 27 gek. 2. 1. 24 *4, 3 ½, 38 % Westfälische, aus⸗ Helsingfors 1900 ü 1 er Betriebseinnahmen 14 555, 51 rechte des Altbesites für unsere ewährten Vor erforderlichen Beweismittel sind der An⸗ Feenis nen den⸗1 304 000 2 do. do dis E. 25 3 ¼ 1.1.7 — ukv. 1925 schaftl., mit Deckungsbesch. bis Arstosch. 1900 e.1 4 8 7 3 des Verlustes der Genußrechte spätesten Bommersche gomm⸗ Hagen 1919 N do. neue. .. 2] 11. [591019 Bekanntmachung. vom 16. Juli 1925 fordern wir die Delkrederekonto.. 15 000 Bilanz a 1. März 1925. 3
59
81. 12. 17, gek. 1. 7. 24... 5 4 3⅜, 3 8 Wesipr. Neuland⸗ gr. .; schaftl., gek. 1. 7. 2a2ü . Mosk. abg. S. 25, 27, 28, 5000 Rbl.
᷑n..
Heutiger] Voriger Kurz
penhagen 7. London 4½. Madrid 5. Oelo 6. do. do. S. 14 1918 1 8 *4, Westpr. Ritterschaftl. 2. 4 ½ % ige „ „ 1907 Biee emarderlichen Beweismittel sind 18 083˙37 3. 8 eg 1912 21. 8. 20.5. do. 1928 (Giroverb.) 8 1.1.7 reiburg i. Br. 1919 D. öböe et, lind zureichen. Bremen, im Juli 1925. 1“”
0. väris 6 Prag 7. Schweiz 4. Stockholm 58. Wien 10. Sächs. 1dw. .b. S. do. 19 (1.—3. Ausg.) Ser. —II, m. Deckungsbesch. eutsche do. bis S. 25 do. 2 o. 1899, gek. 8 ssg bo. 1910-11 in ℳ sche eeeeeeüach vʒe 1069 Ser. 1—II, gei. 1. 7. 24.. F % ige „ . ot. Wertbest. Anl. 28 do. 1919, 1920 4 versch
eSn „Anl. ¹ 2. . Fürth i. B. 1923
1 2 . 4. 5 % ige „ 1913 0 † 10 — 1000 Doll. 1.12. 91, 75 5b 1, DeutschenomKred. 20 4 % 1.4.10 8 do. 1920 uiv. 1926 3 8 88 Radebeul, den 20. August 1925. 8 1 8 353 070 80 Der Vorstand. R. Dunkel. in Anspruch nehmen wollen, auf, die u 86 10,1009d. 1.9. 890.25 b X 82 18. . 125 1.4.10 . do. 1 do. .5..:.:-·-9ℳ 1.. do. abg. Ser. 50 nachzureichen Gebler⸗Werke, Arxtiengesellschaft. 6 Passiva. Der Aufsichtsrat. Carl Francke jr. ihrem Besitz befindlichen Teilschuldver enalneb⸗ (Jelc.e a 18. ge; 1,25 b Anleihe von 1928 10 1.1.7 — Se-e,.:n. ö 11 nsseeencshe v 1 0 — — 2 2 . 2 2 . „ „ .1. 20000 .1. 8. 3
[59093] Reservefondskonto. . 5 000 Gaswerk Heldrungen⸗Oldisleben
[verlin v (Lombard 11). Danzig 9 (Lombazd 11). do. Ser. 5 — 14 Frankfurt a. M. 28 † 8. 1.2. gestellt bis 31. 12. 11.. bo. 1902 do. 1 26 — 88 4] do Fräntfurt a. 5. 1o9. *4, 3 %, 3 % Westpr. Neuland⸗ do. 1895 in ℳ 1 „ Verlust 1924/25 . 3 527 86 1. 4 ½ % ige Anleihe von 190¼ do. 1919 1.u. 2-Ausg. rechte innerhalb eines Monats bei uns meldung beizufügen oder binnen einer 2199g 8 842 0 u. 2. Ausg Robert Bosch Aktiengesellschaft. — Einreichung der Mäntel zwecks Vermeidumn HeseDolaranl.R.B* 1.7. 1—,— —,— do. do. 1919 . öun do. neue H 1.11.7 89, 3000 Rbl. Gemäß §39 des Pee tencsaee⸗ Spezialreservefondskonto 12 000— Arrniengeseischafe
msterdam 4. Brüssel 5. Helsingfors 8. een 7. ho. E. 15 — 25 8 1910, 11, gek. 4, 8323½ Westfälische.. — Brandenburg. Komm. anzumelden. 2 8 1 3 E weiteren Frist von einem Monat nach⸗ Mobiliar⸗ u Einrichtungekto. 1
Berliner 65 1.1.7 1 3„
88
+
—29
Bet nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen fort.
„Wertbest. A. b. b Z. in † 100 b 100 b
1 *) Zinsf. 7— 15 . † Binsf. 5— 15 ¼ 2 1919 S. 1-—, unk. 80 — 2474 1.1. Posen 1900,05,08 Neuer Jungfernstieg 19, unter Beifügung . Don 22,060 120
1 . do. 1892 Preuß. Lds. Pfdb.⸗A. do. 1994, 1908 15. Januar und 6. Dezember 1904 heraus⸗ den Jahren 1891, 1894, 1899 und 1902 An Gaswerksanla . s102 759 95 eines doppelten Nummernverzeichnisses an. ihef. Sollarschasamv. do —, 6 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. t
Anleihe Ser. 1 u. 2)*1.4. 1 Pfdb. 1 1 1 bis zum 24. September 1925 bei der Ver⸗ Ferm LFaigerir Fabereren Zegadedensc ea.“17 e. Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes besitzer, welche die Verrech⸗ des Altbesitzes Kreditorenkonto. 213 322 94 — 1— gegebenen 4 ½ % Schuldverschreibungen in Anspruch nehmen wollen, auf, die in 353 07018 Kasse und De †Praura. Beräsich- Marhsce
Kür⸗-n. Neum Schuldv.srs 117 [— alle. 1900, 05, 10 Dt. Pfdb.-Anst. Posen 07, 18 F, 1914 waltung unserer Gesellschaft, Fenen EbeAehhen fordern wir die Inhaber unserer am für unsere Teilschuldverschreibungen aus Reingewinn.. 7 74786 Artiva. ℳ 1 94,5b 94,45 G
1.1.]†¼ —,—
Deutsche Lospapiere.
Augsburg. 7 Guld.⸗L./ — 6;p. St —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — ℳ6p. St —,—
do. 1 Febdeme 7g.rn.2s ühs öürör 8 1.1.1 Stockh. (E. 98-84) 8 .1903, gek. 1.10.28 ; 8 1880 in ℳ — gen i — 8 oren 1 081 zoensche Seri 7 Heilbronn 2*.1699 „ R. 3, 6--10, 12, 18† 10 versch. 26 do. 1885 in ℳ à P, 1000 auf, sofern sie diese ihrem Besitze befindlichen Teilschuldver⸗ — Gewinn und Berlustrechnung. „ Laagerbestände.. 10 541 Anentennangs der Fgeacae .IVev. Retchs. 21. 8. . magdebg.⸗⸗Wttkenbge811. 2²2. — d0. o 8., 114, 19 1.110 02580 2 1 F ö 8 Inli schreibungen SMeencgatans cn⸗ A Soll RM 114 382 d Ahtbesig 38 des oben erwähnten Ge⸗ eaneE EE“ “ d9. de. Neihe 2,7 4 11. 0.9188 “ 20 erworben haben oder für die reichung der Mäntel zwecks Vermeidung An⸗ . 8 “ b -.VL-IX. Agioan E1ö1 8 - g Westf. Pfandbriefamttt— “ Unkosten, Steuern ushw.. 154 125 eßes) sind der Anmeldung zwecks Prüfug h Re as,e gioaus! o. 1919 unk. 29 . do⸗ 1918 und die bis zur Anmeldung Schuldver⸗ bis zum 24 September 1925 bei unserer Refervefondskonto.. stal. 1 se. Reichoschat Ludwig Max Nordb./4 1.4.10 80. Jna⸗ 9. 18 eh, n e— sGreibungegläubiger geblieben sind, ihre Geselschostskasse oder der Bank für Tüt⸗ Sbezialreservesondskonto. 13000 her Aecherdigel, .. 618789 Be ensm Monat. vomn Tage aer, ahse, nen arna 8 2nns a9ex i. waszoza scst 1es 1 Qeefare rögeörinzg 8-reee. 219r, A-sa 1,n schuldverschreibungen für die die Vor⸗ ringen Filiale Apolda unter Beifügung Delkrederekonto . 1 öffentlichung . X für 1 Miltard 85 . (nicht konbert.) 3 b do. 06,07, get.0.8.24 w““ h. gen F p gung 5 . 809798 gerechnet, nachzureichen. “ 85 0. (nicht konvert.) 3 1.4.10 E 9 8
Herford 1910, rückz. 39 do. do. Reihe 14-16 1.1.7 0,25 G do. 1887 r § 38 des Aufwert tri F 1 hibsReichs⸗Schatza. ͤ - 3 f. Hausgrundstücke. 4 5 r† Pr,a der § ees Aufwertungsgesetzes zutrifft des Verlustes des Genußrechts spätestens 5 b00 Passiva. büc leansaclen oder binnen enter weiteren fu Reschs⸗Schaha 7 Pfälztsche Atgenbagn, do. 1920 unk. 30 e Thorn 1900,06,09 . 7 2 4 9 2 4 4 ia 8 1 2 2* rechte des Altbesitzes in Anspruch ge⸗ eines doppelten arithmetisch geordneten Abschreibung auf Mobiliar neuerungskonto.. 4 096 Hamburg, den 18. August 1925. auisce Feichaank.·8 veric. 0,18 E““ do.86,07,08,01.30,6.,24 Hamburg. 50 Tir.⸗L. — Sonstige ausländische Anleihe
0 do. 0,325 0,307: b Langensalza. 1908 3 ¾ 1.1.7 Löln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 4.10⁄ —,—
„Siemens“ Elektrische etriebt 1 3 8 do. 0.2975 b De utj che Provinzialanleihen. Lichtenberg (Bln) 1913 1.4.10 Oldenburg. 40 TIr.⸗L. 2. —,—
8. — do. 0,86 b b Ludwigshafen. 1906 4 1.1.7 Sachs.⸗Mein.7Gld.⸗L. St —.,— Aktiengesellschaft. 22 (Bwangsanl) † fr. Zins. Brandenb. Prov. o8-41 ““ do. 1890. 94. 1900, 02 8 ⅞ versch.
8 Reihe 18—26, 1912 8
[58766]
ne Schütgediet⸗Ank. 4] 1.1.7 g isd Magdeburg 1013, 8 Reihe 27 — 38, 1914 Ostpr. Wurst⸗ A Fleischwarenfabril
Budap. Hpst Spar 1.5.11 bü — Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 15.2.8 b Dän. Lmb.⸗O. S. 4 8 rückzahlb. 110 1.1.’7 —,— 8 do. do. 1.1. —,— Ausländische Staatsanleihen. eo. Infelsesegar 8 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Finnl. Hyp.⸗B. 87 15.8.9 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. do. 19 1.5.11 ¹ Seit 1. 4. 19. 21. 3. 19. 61. 6. 19, 1. 7. 19.] Jütländ. Bdk. gar. 1.1.7 versch. „ 1. 8. 19. *1. 9. 19. * 1. 10. 19. ¹ 15. 10. 19. do. Kr.⸗Ver. S. 5 11.6.12 1.5.11 — 1. 11. 19. 10 1. 12. 19, à 1. 1. 20. 1 1. 2. 20.] do. do. S. 5 11.6.12 / 5 ¹2 1. 3. 20. ¹⁴ 1. 6. 23. do. do. S. 5 11.8.12 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Kopenh. ene 1.1.7 notiz zugelassenen Rufsischen Staatsanleihen Mex.Bew. Anl. 4 sindet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung] gesamt kdb. à 101 ffe. Z. 1. K. 1.5.14 nicht statt. do. 4 ½ % abg. ffr. Z. si. K. 1.5.24
1.1.7 Nrd. Pf. Wib. S1, 21 4 1.4.10 * Norweg. Hyp. 871 3 1.1.7 Oest. Kred.⸗L. v. ö8 fr. Z.** p. St. Vest. U. K. B. S. 2, 8 1.2. 8 Poln. Pf. 8000 R. 1.1.7 do. 1000-100 R. 4 ½ 1.1.7 Posen. Provinzial fr. Zins. do. 1888, 1892.
1895, 98, 01 8 ½ do do. 1895 38 do. Raab⸗Gr. P.⸗A.* ½ 15.4.10 do. mrechtsch. fr. Z. ℳ p. St.
1 Schwed. Hyp. 8 1er Nr. 1-20000 1.1.7 unkv. 1.1.7 DäntscheSt.⸗A. 97 1.1.7 do. 78 kündb. in. 1.1.7
Egyptischegar. i. & 4 do. Hyp. abg. 78 1.1.7
Fe- 8 .Frs. 8 do. Sm. f. 82 1.5.11 do. 25000,12500 Fr 1.5.11 do. do. 02 u. 04 15.1.7
do. 2600, 500 Fr. 1.5.11 do. do. 1906 15.4.10 1s.⸗Lothr. Rente 8 1.4.10 —, Stockh. Intgs. Pfd innl. St.⸗Eisb. 3 ½ 1.6.12 1885,86, 87 in K. Griech. 4 % Mon.) 1.75 1.1.7 do. do. 1894 ing. do. 5 % 1881-84 [1.60 1.1.7 v
b do. 5 5 Pir.⸗Lar. 90 1.60 15.8.12 * Se * 8½ Oppeln 02 V, gk. 31.1.24 3 ½ do. 4 ½ Gold⸗R. 89 1.30 1.4.10 838 8 58n 1.4.10 do. amort. S. 3, 4 do. Spk.⸗Ctr. 1, 2
nommen werden, zur Vermeidung des Ver⸗ Nummernverzeichnisses anzumelden. und Einrichtungskonto. 2 126 lustes des Genußrechtes Die für die Anerkennung der Eigen⸗ Reingewin.. 774786 vom 1. bis zum 30. September 1925 schaft als Altbesitz erforderlichen Beweis⸗ 196 000 bei unserer Gesellschaft anmelden zu mittel sind der Anmeldung zwecks Prüfun 8 am 31. März 1925. — wollen h beizufügen oder binnen einer weiteren Fristt Per Haben. 1 dd. Svar⸗Präm.⸗Anl. fr. Zins. 0.1173 5b 1.— 4. Abt. ulv. 8114 do. Die erforderlichen Beweismittel von einem Monat nachzureichen. Warenkonto, Bruttogewinn 194 541 Debet. ℳ 3 agpreuß St⸗Sch Reihe 34 —52.. . 4. do. Sug fbr ne. 1.1.7 sind der Anmeldung beizufügen. Apolda, den 20. August 1925. Effektenkonto 1 204/09 An Betriebsunkosten.. 52 831 28 Inmsterburg, Aktiengesellschaft. Eratssch. .021 1 14., I1X“ 11A“
NRavensburg, den 20 August 1925. Vereinsbrauerei Apolda Bankzinsen⸗ u. Spesenkonto 255, 46 „ Erneuerungskonto. 4 ⁰96 98 Jie 5. Generalversammlung n. 8 G 1
Bürgerliches Brauhaus Ravens⸗ Aktiengesellschaft. 196 000 57 56 928 26 Aktionäre unserer Gesellschaft findet state hpn do. 14 dslosbc. ⸗
burg, A. G. in Ravensburg. am Dienstag, den 15. Septembeseut. tonsol. Anl. . 4 versch.
114 382 Gewinn⸗ und Verlustkonto
[59084] b [59039) Bekanntmachung. Bilanz per 31. Dezember 1924.
Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes V fordern wir diejenigen Inhaber von Schuld⸗ Gebäude verschreibungen nachstehender Ausgaben: Maschinen .. .. . .. 605 845/46
3. %h ige Obligationenanleihe aus 1919, Dampf⸗ und Kraftanlage . 58 263 65
5 ho ige Obligationenanleihe aus 1921, Mühlenutensilien.. .. 9 216,— Aktiva. RMN ₰ vie ibe e.becnehu nn aus 1922, Kontorutensilien ..... 5 85680 Grundstück und Gebäude . 140 000 —
e ihre Stücke vor dem 1. Juli 1920 er⸗ Wagen und Pferde . . . . 12 600 — Maschinen. Einrichtungen worben haben oder für die § 38 des Auf, Warenbestände . . . . . 1 351 745,48 und Gleisanschluß 60 000— wertungsgesetzes zutrifft und die bis zur Außenstände . . . . 557 44370 Büroinventar “ 1 Anmeldung Obligationsgläubiger geblieben Avalkonto 5000 Sebitoramg .. ...
Pod au ihre Schuldverschreibungen für Vorausbezahlt Verf.⸗Prämie 7881 49 Kehttereang, 88— vstichꝛa.
ie die Vorrechte des Altbesitzes in An⸗ Wertpapierre . ... 1 kontoguthaben, Bankgut⸗
spruch genommen werden, zur Vermeidung Wechsel 153 734998 haben 8 4 480 43 207 601 92
des Verlustes des Genußrechts in der Zeit 5 1 vom 22. August bis 22. September —— Vorräte 2egen 4 32
1925 bei der Kasse unserer Gesellschaft anzumelden. Die erforderlichen Beweis⸗ Passi mittel sind der Anmeldung beizufügen. Aktienkapital Altenburg, am 19 August 1925. Reservefonds .. Altenburger Land⸗Kraftwerke A.⸗G. Gläubiger ... Zetzsche— Avalkonto 5000 [159112] Wisbte . . .. Einladung zur 2. Generalversamm⸗ Nicht erhobene Dividende. lung am 21. Sept. 1925, Abends Reingewimn... 6 Uhr, im Restaurant Wilhelmshof, Berlin, Anhaltstr. 12. ITagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Vorlage der Reichsmarkeröffnungsbilanz per 22. 8.
Leipzig, 22. Juni 1925. Der Vorstand. E. A. Merkel.
([590800) — 1 Ücacg-eee wache vom 1. April 1
Kredit. Per Betriebseinnahmen..
Bern. Kt.⸗A. 87 kv.) 3 —,— Bosn. Esb. 14 1 5 1.4.10 10,5eb B do. Invest. 14 5 1.4.10 95 9 8 do. Land. 98 t. K.¹ 4 1.4.10 —, —,— do. do. 02 in K.B 4 ½ 1.1.7 —,— B do. do. 95 in K.“4 1.2.8 —,— B Bulg Gd.⸗Hyp. 9 25 er Nr. 241561 bis 246560 1.1.7 —, B do. 5er Nr. 121561 bis 136560 1.1.7 —,— B do. 2er Nr. 61551 bis 895650,
724 261 32
Bremen, Juli 1925. 24. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Krippendorf.
[59081] Bilanz am 31. März 1925.
Aktiva.
328 839 97 An Gaswerksanlage..
„ Beteiligungskonto. „Kasse und Debitoren
„ Lagervorräteea .
2* Sq2882
zeeerr 58 œ 2
2
Aeüeepep 222ö2g=ö
8*E EPE;EC
S
8 usg. 14. 3 ⅛ Rheinprovinz 22, 9%
do. 1000000 u. 500000.
—ℳꝛx 8—qq Umrmn S de † ö82ö95
E SS
A
Münster 08, gek. 1.10.237/4 do. 1897, gek. 1.10.23/3. Nordhausen
Nürnberg
do.
do.
OCffenbach a. M. 1920/4 9½
2 5 E * .
- S
b0. do⸗ vh 1.1.7 Ser. 33. do. 1919 LM. ernta. do. . . unk. 29/4 1.4.10 0.25 b — do. 1920 Lit. Wunk. 30 4 1925, Mittags 12 Uhr im groset do. 3½ b Hanngverf Fre⸗ e n 8 1 6, e- a im g 8 o. redit, L. A, gk. 1. 7.2474 . „gek. 1.1.24 4 ¼ 1.4.1 56 928 26 Situnzg 8 Kreish ses Insser⸗ 8 8 do. do. Provinz Eer. 9 9 ½ do. 1901, 1906, 1907, — Sitzungssaale des Kreishauses zu Ins 1I Oberhessische Provinz. 1908, 12, gek. 1.1.2474 versch. 56 928 26 burg. Fas en Banaß. 1 b halt. Staat 1919..4.] 1.4.10 1920 unk. 26 do. 19, J. A., gek. 1.9.24 4] 1.3.9 1. Vorlegung des Geschäftsberichts möhht den 1oas : do. 19, I1., g1.2.25 ¾ 1.2.8 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ns 06/86,11715 1h12* veng. opppefubiscedhrooin.- 80 18e9 Ser 1ü1.80 8 1 das II., die Zeit vom 1. Januar Ka 191991 s1.1.7 Pommersche Prov. do. 1897,98, gek. 1.1. 24 8% 1.5.11 31. Dezember 1924 umfassende Ge us 89 do. Ausgabe 16... do. 1904,05, gek.1.1.24 8 versch. schäftsjahr sowie Beschlußfassung übe 18ho,1502. 1904, de. Ansg. 14. Ger. ⸗ 121 E“ v ung Ppelagen. Ah* zzz “versg. do. do. 6—14.. Urügeim ein515071.1410 2. Beschlußfassung über die Deckung 8 1.2.8 do. do. eim (Ruhr) 1909 2₰ Beüsagih fiung b . 2. do. u. 180 57n.1500 8 8 Em. 11 und 8 8 „ eersch. 316 558 3 3. Beschlußfassung über Entlastung 5 2 . nb.⸗Obl. 8 1.2.8 8 do. 87 225 Vorstands und Aufsichtsrats. nd. neue Beasce 1.6.12 7 17 982 4. Sohuggsönderunge Absat ist d heemen 1919 unk. 30,4% 1.4.10 33: ist daß 192074 1. 7 022 33: m er en 2 atz de b 1.4.10 Wort „sechs“ in „neun“ zu erset 18,9,wh,nes 1.5.11 428 788 5. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. heangeegr 1. sn Fhrane ce bie 1 .96, 02, gk. 3 8 1 1 8 3 8 Fühisenee 12. * No do. Anrk1sc.12 400 000 ur stimmberechtigten Leiln 9 1 dumdg.Stnats⸗Htente 83 12. 8. o. 8 2 * Generalversammlung sind lt. § 2 r nor.Sr.A.194 49 1.. 2* 2
2,727 2
—
versch. 1.4.10 1.4.10 1.5.11 1.4.10 1.4.10 1.1.7
*8S o 2
Per Akti Hasstan.
er Aktienkapital..
100 000 — „ Kreditoren .. . . .
20 000 — „ 2 und Re⸗ ervefondskonto. .
620 923, 32 „Gewinn⸗ u. Verlustkonto
740 923/32 —
Gewin) .... Die Generalversammlung vom 4. Juli 1925 hat beschlossen, das bisherige Grund⸗
Passiva. Aktienkapitta Reservefondd ..... Lieferanten⸗ u. Bankschulden,
Rückstellungen..
„90 geg⸗ 999Aù9A 0
1 500 000 150 000 1 341 998
372 832 1 21 020 133 513
3 519 364 32 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.
2 AI
Statuts diejenigen Aktionäre berechtiest o. 101 B lieine e— 11.7 0,1. - E 5 009 welche ihre Aktien spätestens 2 Werktaßs 0 000 bis do. do. Ausg. 6 u. 774
2 22
SPbEssses;
g„ AII
EEbBEEFEh
8522822g
— —
vor der Generalversammlung bei der Pam . 18 do de 87, 9295 s 1. . Landestlt. Rüpr.”4 der Ostpr. Landschaft oder der Stadtdunt bo 3 5— 1s82 1.410 do. 99, 08, gek. 1.11.23 8 8 in Lire 11.7
1 465 1 hinter N 8 ¹ g. 4 irmasens 99, 30.4.24 11. — Mexik. Anl 278ssis dder Heben es varkasse Iht erh ) Hins 8-—40 ¼ *6-184 1 - 18⁄ 4 He ee hcArrer⸗ Pfandbriefe und Schuldverschreib, b. ve. ih. H nfi 198 110 59 3 ”rna. 92898 8 do. 1904 4 in.* do. stK. .6.1 deutscher Hypothekenbanken. 8 8 18 bchh. 1886 . 2
o. 8 2 Potsdam 19 P, gk. 1.7.24 d bg.] do. „6. kapitak von ℳ 10 000, 000 gerfsallend in Gewinn⸗ und Verlustrechnung den vrftnende ves Kaffichtore 9 4 0. 1904 4 abg. do. stK. 1.6.2 Sämtlich ohne Zinsscheinbogen.
Kreisanleihen. ger.vg Anklam. Krets 1901.14 1.4.10 0,015 b e⸗ errg. Kreis 01 42 1.1.7
8 9 . 191974 1. K.98,00182 1 0,24 G Faderzied eis 10 v2] 1.
8 8 ; „R. 16, uk. 24 4 E“ Bilanzkonto, Reingewinn. 1 465/]42 9. 08,94,97, —,35 Hauendg. Kreis 1919. 4 1. 8 z 1 g 1698, 2,99,00,09 8 9,29 G ebus Kreis 1910..4 1.
67 41691 Verantwfmatlier Schriftleiter beck 1n8. 1908.1005 8 — 0215 b
Quedlinburg 1908 ⁄¼ Norw. St. 94 in 2 b ¼ 18.4.10 Preuß. Zentralboden 1908 jedoch ohne Talon.
Regensburg 1908, 09]4 — do. 1888 in 1.2.8 do. 1897 N, 1901 bis dest. St. Scha 14 (Die durch* 5 Pfandhriefe und SC 1908, 1905 8 auslosb. 8 1.1.7 geneeee sind nach den von den veensesnh do. bo, am. Eb.⸗A.“ 1.5.11 gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 19 do. Goldrente 1 ausgegeben anzusehen.) 1000Guld. Gd. k7,7. Baverische Landelsbank Pfdbr.
eerie 2, 4— 6, 169 do. Kronenr. 10,) versch. 1 do. w. R. in K. ¹ ¼ 1.1.7 do. Hyp.⸗ u. Wechselbk. Pfdbr.
verlosb. u. unverlosb. N (2 ½⅞ )* 1.5.11 0, Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ger. 1-4,
10 000 Aktien zu je M 1000, in 10 000 Debet. ℳ 3 Ebers.
Anteilscheine zu je RM 10, umzustellen An Betriebsunk. u. Abschreib. 65 951/,49 —
1 1. . und dann weiter 10 Anteilscheine zu einer 1924 sowie der Schlußbilanz 1924. Soll. Aktie zu vereinigen und damit 1000 neue 1
992 dai. 1 An Ang. “ 18 8 * E 100 1n 2b 1bu“ 1T4.b eber in Berlin. hec 8 . 28 % 1.9. 0,9071b ffenbach Kreis 19..4 1 1.1.7]† —;
„Genehmigung der Bilanz sowie Ent⸗ eens 2 88 Die Aktionäre werden aufgefordert, die Kredit. aenteil: Ig Granvezanl. 1721.. —,— 8 1 8 lastung des Vorstands und Auf⸗ „ Reingewinn. 133 913,32 Aktien nebst Couponbogen und Erneue⸗ Per Betriebseinnahinen ... 66 52081 3Praulwortlich fhr den. Anzeige gerün X.⸗Zannr.1919 I.““ Lüeeas. “]
sichtsrats. 1u“ 11 202 422 93 rungsschein zum Zwecke der Umstellun 1 ltoni. 1686 11.k. s. 8 2 es ne
Beschlußfassung über die Umstellung 88 speesieng bg zunn —86. Redemöen 1828 insen.. NH896 10 Verlas der Weschäftsstelle ( B. Mer .. .,9 1,29,39 kri, Ce 21b ena-.dunn 2s, 1 — Saarbrüczen 14 6.Ug. * do Papter.in f. 1480 varnes 4
4
88 80
7 .10 .10 .10 7
82 52
EEHEHPEnh qP;
IAIAAAA [(88282 S
—+S —228 . EPEg *
1 e 8 — enhurg 1009 1 auf Reichsmark sowie Zusammen⸗ Haben. bei der Gesellschaft einzureichen. Aktien 67 416191 in Berlin. . 199. g 1,1. 2274 e.nn. gae 11A“ SeetIS do. do. Ser. 28. 21 legung der Aktien in Stücke àͤRNM 100. Per Betriebsgewinn.. die nicht rechtzeitig eingereict sind, werden 2 ¼ 1.6.1 gek. 1. 5. 24 8 8 Hartügteg 1908 1.5.12 bo. do. do. Ser. 25
—
582* S8AEC
—V——2
28828
2
1 202 422 1 202 422
grrrrörese A 25 SzkäsEEee;
v Deutsche Mittelstandsbank Bremen, im Juli 1925. Druck der Norddeutschen Buchdruckerein 1nnes. gek. 1. 1. 24 8 Newebe 8 Fsnnn.Se Spandau 09 , 1.10.23/4 do. 1913 ukv. 24 4 ½ 1.4.10 do. do.
armen 1907. Ser⸗
emã 290 H.⸗G.⸗ ür kraft . Der V R. Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße Mle hsjeu St.⸗2. 1896 —,— g 1 riickz. 41/40, 4 1.2. Stendal 0l, gek. 1.1.2 do. 18so in 1.1.7 8 1 Aktiengesellschaft. Prrns 8 6“ en asan dhöen Se⸗u. 1919 ¹ 0,12b 6 0,11 9 ho. 1904,08,8e.1.129 8 2 do. 1908, gek. 1.4. do. 1890 in 1.1.7 8 8 Der Aufsichtsrat.
Dortmund, den 25. Juli 1925. klärt. 8 . 3 Dder Aufsichtsrat. Heinrich W. Müller. D ; B ila en 2 St.-Rente. 3 3 0 228 b 0,21 b Berlin 1923 †* 2. do. 19058, gek. 1.4. do. do. m. Talonff. Z. st. K. 1.7.2 ’
8 r 1 en Cöppicus⸗Schulte A Bongard Geheimrat Dr. Hülsmann ist durch Tod rei ei ge. l larzankethe 26 8 b -8 E 7008 G Zinsf. 8—18 † Stettin V do. in 4 t bo. do. Dre ait eerser Dortmunder Mühlenwerke aommendigg⸗ eüschesf anf Bthen, uug eineAafseche guce sensch (eunchlecgis Bresazelleg) . e 323. „e ene speng er seeiee dech venma “
8 * 8 5 I1“ teheim u r. n e 2 ese 2 t 2 we . 8 21 1 ewrn⸗ ,9* .- Schneller. Dannenberg. Aktiengesellschaft. 1 Cöppicus. Pnfaf 100 Erst., nen See
— 1 . Z8
—
Ssghen
2. 8 .☛
do. do. do. Ser. 26 —. do. do. Komm.⸗Obl. v. 1929 †
geEsrreessr
2 —ö—2
do. do. m. Talonkf. Z. 1iK1. 11.16
88
62.b 0,25 b bo. 19322 Ausg. 214 1.1. 1 do. 1919 unt. 9074 *) Zinsf. 8—15 .
d.
Reihe 86— — — —
8 ; 8' 4274 0.003 G do. 1982 Ausg. 1 Trterl4,1. u. 2. A. uk. 25 do. 1896 i .5. Aktiengesellschaft. Zentral⸗Handel sregister⸗ Beilaa B 1 d0. 22 Ausg n ℳ 4 1.5.11