98 4 8
[59050] 8 8* “ ’1 12 1 159119] 1 8 Pr. jur. Eduard Mogler, Geschäftsinhaber der Disconto⸗Gesells Gewinn⸗ und Verlustrechnun 1 59446 — “ B“ x 8 39 8 vn 8gs ebe ee — —— E G. SB. 8 Mitinhaber des Benaetr em für sämtliche Versicherungozweln 88 naader hastoe S. Er Se,. -e., im Auffichtsr r PSaag ve .“ „Brackwede bei Bielefelv. “ ppenheim jr. o., Köln, — 1 5 bil Chem. Fabrik Flörsheim Dr. H. g.; , Ansprüchen Aufwertungsgesetz) vom 16. Juli Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 Adolf Pöhlmann, Geh. Hofrat, Direktor der Bayerischen Vereinsban, A. Einnahmen. vn 3 sper 1. L11““ vnen 5 8 Fr . icngas i gen öe 242 8¹ Aben e h 8. 8 tionäre unserer L.eFchoft 1925 fordern wir diejenigen Inhaber von hiermit zu der am Freitag, den 8 München, — aus dem Ueberschusse des Vorjahres schaffungen auf 4 751 092,55 ℳ erhöht. Bei den Wertpapieren handelt es sich im Ausgeschieden: Dr Hans Zweck, Rechts⸗ . ber „ 2 1 j . 1 S agdeburg, 88 1 z isen.- Fli im a. M.,2 t 1925 mittags 3 Uhr, in Ottmachau im Anleihestücke vor dem 1. Juli 1920 stattfindenden 51. ordentlichen Haupt⸗ Dr. h. c. Walter vom Rath, Frankfurt a. M., Füafesltctnersche ang 11“ 9* 8 88 mheniiah per 31. 1124 —e te Auflandsbanen EEEö““ Se . — —
Sitzungszimmer der Zuckerfabrik statt⸗ erworben haben oder für die der § 38 des versammlung eingeladen Hans Remshard, Hofrat, Direktor der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsenn Prho2nn ns.) Versicherung 215 148,06 8 stellten Werten bezw. Anschaffungswerten in die Bilanz eingesetzt. der Deutschen Ge 82 97953 Die unter Ziff. VIII der Verbindlichkeiten ausgewiesene sonstige Reserve von —— ocherenbank Attien⸗
ndenden ordentlichen Generalver⸗ vnfwertuno e zutrifft und die bis „Tagesordnung: Bank, München, sammlung ergebenst eingeladen. zur Anmeldung Anleihegläubiger geblieben 1. Geschäftsbericht und Vorlage des Morit Schultze, Direktor der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesel⸗ cherung . .. 220 637,21 2 500 000 ℳ dient als Sicherheit für besondere unvorhergesehene Fälle sowie zur 4 in, Hi d der mit dem Abbau des Beamtenpersonals und den mit der Angliederung 5 gg *
Tagesordnung: sind, ihre Schuldverschreibungen, für die Jahresabschlusses “ schaft, Berlin ufruhrversicherung . .. c . Vorlegung des Geschäftsberichts der die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch 2. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ GSeorg von Simson, Geschäftsinha A Wasserleitungsschädenversicherung 6 883 ZBedeckun 1 Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ genommen werden, zur Vermeidung des sefnꝛeczmueng. Pea wa dinn enrchcr daf dnbaber end ö Nationalhai, Glasrücversicherrnng 2 938 80 underer Heied haten ve⸗oeng, Fefioncesenn, der letzten 3 Jahre im Ver⸗ Goldhypothekenpfandbriesen. lustrechnung für das Geschäftsjahr Verlustes des Genußrechts bis zum B3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Dr. Carl Sulzbach, Inhaber des Bankhauses Gebr. Sulzbach, Frankfurt a. M. 1 LebensrückversicheruugH 125 180 32⁄ 1 238 811 2 1hiz ift aus solgender Aufstellung erichtieh. Der Preußische Minister für Handel 1924/25. 86 720. September 1925 bei uns anzumelden. sichtsrats. — W. J. Weißel, Konsul, Direktor der Allgemeinen Dentschen Credih III. Kapitalerträge: 1913 91ge 1923 1924 und Gewerbe hat durch Erlasse vom Beschlußfassung über die Genehmi⸗ — Die erforderlichen Beweismittel sind] 4. Erhöhung des Aktienkapitals und ent⸗ Anstalt, Leipzig. 1 st IvI11 –11 2 1 178 321 98 8 Prämieneinnahme 50 311612 14 509 160 25 975 921 80 421 252 3. August 1925 (II b. 8169) und gung der Bilanz und die Gewinn⸗ der Anmeldung beizufügen oder binnen sprechende Aenderung der Satzungen. 1“ Gesetzliche Mitglieder: lggabzügl. der bei den einzelnen Branchen ettoprämie . . 22027 416 6 893 788 11 979 902 36 974 795 14. August 1925 (II b. 8402) angeordnet⸗ verteilung sowie über Entlastung des einer weiteren Frist von einem Monat 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Theodor Zech, Berlin; Adolf Gernhardt Frankfurt a. M. rechneten Anteie 423 321 981 755 000 rämienschadensreserve 23 481 322 11 919 657 13 619 039 19 319 435 „Auf Grund des 40 des Börsen⸗ Vorstands und des Aufsichtsrats. nachzureichen. Bielefeld, 20. August 1925. Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten für ihre Täti gkeit deine f ste ji IV. Gewinn aus Kapitalanlagen: BEö“ Feeebensche 2 454 558 131 504 216 372 1 049 256 gesetzes (Reichsgesetzblatt 1908 S, 215) 1- Peblen Fem Fasiche et Bremen, 20. Auguft 1925. Der Vorstand. suche, auf Geschäftzunkosten zu verbuchende Vergütung, deren Höbe von der Genih O Kursgewinn auf Wertpapierre 124 2487 Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an: brdne ich an, daß es vor der Einführung 4. Sde enge 88 9, 11, Gaswerk Neuffen Aktiengesellschaft. H. Brune. A Plenarz. sversammlun jeweils mit einfacher Stimmenmehrhelt festgesetzt wird. Außerie⸗ Sonstiger Kursgewin „ 136 331 311 150 580 Reichsverband der Pemesdes chermg Berlin, 1 “ Sepuasensce 8 edeaslsentt., da Verenmlen 2hn 1“” bbee seee dheen,Scghand ateleder Urtal⸗Heatat Bezsceemas Geka. da angenen-n ac ba-9, gichc. Aktionäre, welche an der Verfammlung Prospekt über nom. NM 30 000 000 mit 25 % eingezahlte Namensaktien eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von 4 % des ei lug “ 1““ 1 1 1 3 8 dhypothekenpfandbriefe Reihe Ine 1 o des eingezahlten Grundka 8 Einbruch⸗Diebstahl⸗Versicherungs⸗Verband, 8 in en as jeilnehmen wollen, werden gebeten, dies Nr. 1 — 100 000) der verbleibenden Reingewinn. Die Föhrtienesstener trägt die Geseticten pital, “ Gesamteinnahme .. 2 150 836 Internationaler Transport⸗Versicherungs⸗Berband e. V., Berlin, n Fece n GM, eingeteilt
( bis zum 1. t Ingal — ; 2 8 . ; wE vhen 8 Allianz Versicherungs⸗Aktien⸗Gefellschaft zu Berlin. H He feh 1e chüfh bcreeden, Breglu 1 lu b B. Ausgaben. 8 11..*“] and e. V., Berlin, Lit. E Nr. 1791 — 2790 = 1000 GM Vertreter vo Aktionären mü⸗ en 8. 4 4 3 8 g. 4 n dannover es e en . ande au üsse. n an esaus U r we nied 2 J. Ver u aus er 8 1“ 1u“ Eö1 1“ aloren⸗Verban 9 1 . 85 832 — — . . ö— 500 00
sbriftliche Vollmacht bis zum 1. Clg vom 10 . Ageand Berschegengsed. Per Geselschaf Grund der Konzession kaffung Stettin ist in der Bildung begriffen 1n Transportversicherung.. .. 396 276 4 6]% Verband der Kraftfahrzeug⸗Versicherer in Berlin, eit. P Kr-1951oC
jember 1925 an die Aktienzuckerfabrik in weigniederlassungen befinden sich in Breslau, Danzig, Dresden Frank⸗ Die Generalversammlungen finden in Berlin statt. 1 Feuerversicherung “ 192 901 uwelen⸗Versicherungs⸗Verband, 8 88 à 1000,— = . Ottmachau einreichen. furt a. .⸗ Karlsruhe, Stuttgart, Hamburg, Hannover Köln, agdeburg Muͤnchen Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Einbruchdiebstahlversicherung. 4 16 325 ereinigung der Versicherer gegen Aufruhrschäden e. V., Lit. G Nr. 1 — 100 =— bttmachau, den 15, Auaust 1925. Steitin Wien — 1 . 7 . 1 .Die Verteilung des Reingewinns erfolgt nach den gesetzlichen Ver. I Kraftfabrieugberscherung 888 21 1100 ‧¹¹0ü Verband heebeeebebeiüühate⸗ Berliln, à 5000,— ⸗= . 500 000 Der Aufsichtsrat. Die Gesellschaft untersteht der Aufsicht des Reichsaufsichtsamtes für Privat⸗ schriften, jedoch unter Dotierung des gesetzlichen Reservefonds bis zu seinem Anwachsen Hagelrückversicherung... 29 894 9: Deutscher Wasser⸗ 5 sverband 8 3500 000 155006] versicherung auf Grund des Reichsgesetzes über die privaten Verstchelungsunter⸗ bis zu 50 % des eingezahlten Aktienkapitals. Außerdem kann die Generalversammlung Viehrückversicherung . .. . 8 276 664 784 Zweck dieser Verbände ist die Vertretung, Wahrung und Förderung der Inter⸗ ““ Seen 998% nehmungen vom 12. 5. 1901 auf Vorschlag des Aufsichtsrats bis zu 20 % des nach Verteilung von 4 % Dividenke II. Abschreibungen auf: Immobilien 22006 essen der Pripatversicherung, insbesondere eine gesunde Gestaltung der Grundlage des und der mit 10 v. H. verin n öb⸗ Halberstadt⸗ Blankenburger Gegenstand des Unternehmens ist der direkte und indirekte Betrieb verbleibenden Ueberschusses an eine Spezlalreserve überweisen. Der hiernach ver⸗ “ 8 ertpapiere. 69 657 131 664 29 privaten Versicherungsgeschäfts und Regelung des Wettbewerbs der Gesellschaften hypothekenpfandbriefe Reihe II in Höhe Eisenbahn⸗Gesenschaft. Fer Pfigi. ma dessicene n, eenannnhk snor wam de.meen dedene h” den2e döncger ser Siögaslteet senheg mr. Srnan 1-n n Cceafänn es a heneBecefandsdm⸗Segtnanun Vaucham zeseaidir, gegiß, Sgiche an, mi em
¹ “ vertragsmäßigen Tantieme für Vorstand un a ü 1 1 . MesFr. Ke n Schaffung von Tarifen, Her ng von en u glieds⸗- 1
. gsmäßig f sta Beamte gleichfalls zur Verfügung abzügl. der bei den einzelnen Branchen rfandlung mit inländischen und ausländischen Behörden, ferner Lit. E Nr. 1001 — 2000 = 1000 Ss⸗
9 9 9o9b 9 90 ο29092 2H 19 9 05 5 8 890 S „ 9 9 9 9, o; 9 59
gleich zu dem Friedensja
Die Mtionare unserer Gesellsch: gegen Feuer⸗, Blitz⸗ und Explosionsgefahr sowie gegen die der Generalrversammlun gesellschaften und Ve eschädigungen durch Sturm, 111A“ “ g. rechneten Anteie 6655685 977 79] 177 874 1 b — 12 1 à 500,— GM = .
1““ 1“ mit gleichartigen Vereinigungen und Einrichtungen von Gesellschaften im Auslande, „ 1 Lit. F Nr. 601 — 3100 = 2500
werden hierdurch zu der am Freitag, Eöö 1 4 portversicherung, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig in ¹ 3 2- . dhr. he hrnnahae der Garantie⸗ (Kauifons⸗ Versicherung, Deutschen Reichg, und Preußischen Staatsanzeiger. S Gesellschaft veschte sih II legeste sehttslbelegang ,. ““ 8 Behnc deen cne ““” 4 1000 — Gre = —2.202 waltungsgebäudes in Blanken burg (Harz) der Kreditversicherung, ihre Bekanntmachungen außerdem in zwei Berliner Tageszeitungen, einer Muünchener a) An die Aktionäre . . . .. 600 000 — Hie Aussichten für das laufende Geschäftsjahr sind bis jetzt be 3 000 stattfindeneen vrdentlichen General- 8. N.rceerne scherue as. und Einbruchdiebstahl, 1 Hast . Geglüehrner Eagfesagiten sa“ versfentligenn, München, Frankfurt vn 9 Satzungsgemäße Gewinnanteile des Aufsichts⸗ Berlin, im Juli 1925. — “ an den Börsen in. Berlin und Frankfurt 1 EEö“ “ der Glasversicherung, 1 Köln Stellen zu unterhalten und bekanntzugeben, bei denen kostenfrei fallige Gewim⸗ 8 lieberweifung an die von der Nahmer⸗Thieme. 40 90909 Allianz Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschftt. n M. 8 Einreichung eines Frespektes 9 8 ees b egs, und Aufruhrschäden. 1— n N. d e Rche; 8 1 8 11 b; 8 9 1G SSrra famne hae. g ee Unter Vorbehalt der staatlichen Genehmigung kann der Geschäftsbetrieb auch Aktienurkunden betreffenden, von der Gefellichaft beschlossenen Maßnahmen bewirh 8 leberwessung 88 de degnareserdee Cransport 109 00 8 Nn9 9999,999 3o0t 8 Knliagene Irr ichenengg vürlle msc⸗ Beifin N, green 8 1g 8 schaft, Berlin dergleichen aandbriehfe ℳ 3 000 000,—
3 S . b. 8 auf andere Versicherungszweige ausgedehnt werden. werden können. r — f) Vort 1925 “ 83 346 91]1 ““ hbö““ Ferner ist Gegenstand des Unternehmens die Rückversicherung in allen Ver⸗ An Aktionärdividende hat die Gesellschaft verteilt auf ein mit 25 % ei⸗ 1I egeee zum Handel und zur Notiz an der Frankfurter und der Kölner Börse zugelassen. Reshe 1 und. ℳ 2000 000,— Reihe 1 Frankfurt a. M., im August 1925. in den emn gebracht.
2. “ über die Entlastung sicherungsgweignn. gezahltes Aktienkapital von: Gesamtausgabe.. 2 150 836 36
des Vorstands und Aufsichtsrats. Die Allianz ist die führende Gesellschaft der zum Allianzkonzern ver⸗ 12 500 000 ℳ .1918 . 36 % b Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnungen mit Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ Dresdner Bank in Frankfurt a. M. „Die illigung der Feingolddarlehen
12 500 000 ℳ .1919 .30 % . en Büchern bescheingt Th. Veyer. gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M. Grunelius 4à. Co., Frankfurt a. M. (Goldhypotheken) seschicht, nach Fmnigleß hör nehmigte
1 Wrshhdrunz. Nufsichtsrat. eintetezlstenelcesther,, s⸗Aktien.Gesellschaft in Berli 1 ĩ12 500 000 ℳ ½ 4. Verschiedenes. 2 g „Gesellschaft in Berlinkt, 8 0 .1920 1I1qnqp“X“ Zu den einzelnen Posten der Bilanz sei folgendes bemerkt: Darmstädter und Nationalbank, Georg Hauck & Sohn, Frankfurt für die Beleihunge
Beadische Pferdeversicherungsanstalt A. G. zu Karlgruhe 7790 000 000 ℳ .1922 . 50 % † 500 % Bonu lafe natengneha behebt ufhe 11- 43, eveerdean lngegghe rsg. Taubgh. Deutsche Bank, Filiale Frankfurt C. Ladenburg, Frankfurt a. N. von de elhen gegelene e henüeng en b
versammlung wird auf § 18 des Gesell⸗ 3 1 8 schaftsvertrags verwiesen. Hinterleaungs⸗ Brandenburger Spiegelalas Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, 8 100 000 000 ℳ. .1923 .— 88 28 8 1 8 Fag⸗ M. b. ler seel. Sohn & Co. 1 1 1 secslen sind außer unserer Gesellschafts⸗ Heaticher Peönir. - 88 e hnt Fanfurt “ gHee Ba 8“ 8 F-n. d 8n “ 8* 8 3 1 8 1 11 11X““ 5 Düre on der Disconto⸗Gesellschaft, 8 v. 8 “ Ffegebrie er. den Feseblichen 8 Me; ; b ermes Kreditversicherungsbank A.⸗G., Berlin 3 8 8 wie folgt: Uloch dß Hendnn 1asa 8 Dresden, Prager Str 15 b b Filiale Frankfurt a. M. Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M. b igen hen e die Deut Bank in Berlin und G., 8 : 1ö168“ “ . chens veren “ in Blan⸗ Fernen. Versicherungsbank A. G., Köln, 8 1 1 . Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1924. beDiüsseldorf, Blumenstr. 11 215 8 b Köln, im Auguft 52 C 1“ an insertrage. Derüber hinaus sind 8† kenburg (Harz), Kraft⸗Pers⸗Akt.⸗Ges. des Automobilklubs von Deutschland, Berlii, 2 —— . Frankfurt a. M., Allerheiligenstr. 9 b armstädter und Nationalbank, b-8 hau 88 evy, 2 fandbriese durch das Goldaktienkapital die Darmstädter und Nationalbank Die Pfalz Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Neustadt / H., 1“ A. Arktiva. „ I42 8 Frankfurt a. O., Fürstenwalder Str. 57 isel⸗ bF gebeahs a 4 W“ al. Oppenheim jr. & Co., gesichert, 1 Koommandit⸗Gesellschaft auf Aktien rovidentia, Frankfurter Ferscherunge esenschaf Frankfurt, I. Forderungen an die Aktionäre. . V 8 Harnhnepere Aegidientorplatz 3 eutsche Bank, Filiale I. 8 n. Die Pfandbriefe lauten auf den Ie in Berlin und deren Niederlassung Union, Allgemeine Deutsche agel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, Weimar, II. it “ 16 097 950— “ — arlsruhe, Karlstr. 84 .“ Dresdner Bank, Filiale Köln. aber. Die Goldhypothekenvpfandbrie in Hannover, Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Persicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. III. Hrpalhe en E“ 827 000— 11.“ Köln, Eyhrenstr. 45 — 44 [59120] Eisenindustrie [59104] eihe I und Reihe II sind seitens . das Verliner Bankinstitut Joseph d, Dgs Grundkapital ver Gesellschaft von vnseangich 4 Millionen Mark! ly. Harlehen auf Weripapiere.. . S LLeipzig. Münzgasse 2 zu Menden und Schwerte A.⸗G. Nachdem die dreimonatliche Frist für Inbaber unkündbar, die Deutsche Ge⸗ Goldschmidt & Co. in Berlin, wur 1“ 8 nach auf 12,500 000 ℳ, durch die ordentliche Generalversammlung V. Wertpapiere 4 751 0925 S Bismarckstr. 11 Wir fordern hiermit die Inhaber unserer den Umtausch der Aktien der Titania⸗ nossenschaftshppothekenbank Heniengesecc das Bankhaus Moosbafe & Linde⸗ vnn 6 — 89. 30 000 000 ℳ und durch die a. o. Genexalversammlung vom VI. Beteiligungen an 8 V Stuttgart, Tübinger Str. 1. Obligationsanleihe aus dem Jahre 1898 werk Arktiengesellschaft, Berlin⸗RNu⸗ Füeft. ist 8 — Monate mach mann in Halberstadt. 128 unn 100 888 000 ℳ mit 25 % Einzahlung erhöht. Die Generalversamm⸗ nehmungen.. 5 980 970 40 0.. Der Grundbesitz erscheint mit demselben Betrage wie in der Goldmark⸗ gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes vom dolstadt, in Aktien unserer Gesellschaft W.g ve* 9 9. m Ka . sten Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Boeeeh „Juli 1924 beschloß, das Grundkapital von 100 Mill. Mark auf nom. VII. Guthaben: 1 öffnungebelanz. Im Hinblick auf die vorsichtige Bewertung in dieser und auf die 16. 7. 1925 auf, diejenigen Schuldver⸗ abgelaufen ist, werden alle nicht zum Um⸗ fahla gen esofung Sden un ec, ie⸗ rechnung vom 31. Dezember 1924 sowie 988o Goldmark im Verhältnis 10:3 umzustellen.é Jede Aktie zu nom. 1. bei Bankhäusern und Postscheckämtern .. 5 211 114,34 wischen engetretene Steigerung der Grundstückswerte ist von einer Abschreibun schreibungen, für die die Vorrechte des tausch eingereichten Aktien der Titania⸗ Kün einzu dhe k. 888 5,3 10 der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr ¹ wurde auf nom. 300 Goldmark abgestempelt und trägt jetzt den Stempel⸗ 2. bei Versicherungsgesellschaftiir .114 212 5 19 423 69858 †bgesehen. Auf dem Grundbesitz in Breslau, Düsseldorf, Frankfurt, Stettin und Altbesitzes in Anspruch genommen werden, werk Aktiengesellschaft hierdurch für kraft⸗ g schlosfen di sfesung is zedoch bh 1924 lievon in den Geschäfte. „n der aufdruck: „Umgestellt auf 300 (Dreihundert) Go dmark, wovon 25 % eingezahlt VIII. Rücsständige Zinsen (Stückzinsen) . .. 103 042201Stuttgart rahen Hypotheken, die mit dem 15 %igen Goldmarkwert nach den Be⸗ bei Vermeidung des Verlustes des Genuß⸗ los erklärt. püäleftens 1,19, 162 eg; ng z och be Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. gelten.“ Die Umstellungsbeschlüsse sowie deren Durchführung sind im Handelsregister IX. Ausstände bei Versicherten, Generalagenten und immungen der 3. St.⸗N.⸗V. mit 169 121 ℳ in die Passiven eingesetzt sind. rechts binnen eines Monats vom Tage Berlin, den 20. August 1925. Rats II bleiben Ku vsfolgt 8. Blankenburg⸗Harz, den 20. 8. 1925. eingetragen worden. z 4 A — 8 Agenten. “ 17 621 979³¹ Die Beteiligungen an deutschen Versicherungsunternehmungen mit 5 980 977 ℳ dieser Bekanntmachung an bei uns unter Max Hasse & Comp. Aktien⸗ v; bis 1 1 1027 gung zeschl ff .“ Hes “ “ 8 CPrumnapster keträgt lomite “ 82 Fkesenn n F1, 9- 9- X. Barer Kassenbestand bei der Zentrale und den tetreffen vor allem folgende Gesellschaften: Feuttelssung 5 Stücg, unnumelde gesellschaft. V eac muß spätestens bis g. 2 22 r. inhoff. ratz. „Na 2 1— . z .“ 749 ¹% ——-— — ferforderlichen Beweismittel sind der An⸗ b ; s 8 3 8 Aktie sind 25 % des Nennbetrags bar eingezahlt. Für die übrigen 75 % haftet der Geschäftsstellen 2 341 7429 8 Verteilte Dividend E ] eines “ 8 1954 erfolgt sein. Die gekündigten ode 159141] 8 Aktionär nach den gesetzlichen Bestimmungen. Ueber die Einforderung weiterer Ein⸗ XI. Inventar und Drucksachen (abgeschrieben) 18 8 EE “ it ist 1 Monat nach Fhhhbllatris Scharzvart, ertieen sausoelosten Nramntern und —. Föllgt⸗ & Hasseröder Bierbrauerei Arktien⸗ zahlungen bestimmt der Aufsichtsrat. Neueinzahlungen müssen ausgeschrieben werden Gesamtbetra L67647 4845 .mnm prozenten sweiteren Frist von einem Monat nach⸗ gesellschaftin Schorndorf(Würitbg.). termin werden im “ eichg. gesellschaft, Wernigerode a. Harz. wenn die Bilanz einen Verlust von 10 oder mehr Prozent des Grundkapitals ergibt. 1“ üg 28 eimngezahlten gktienfapitals 112 hn. 20. August 1925 dk[on der Generalversammlung vom anzeier somie in einer in Berlin und Die orndentliche Generalversammlung In diesem Falle sind die weiteren Einzahlungen mindestens in solcher Höhe ein⸗ 200 1924 1921 e. ind sags b 30. Juni 1925 ist der § 15 der Satzungen Frankfurt a. M. erscheinenden Ncges I. Aktienkapital 30 000 0000 isenindustrie geändert worden. In den Vorstand der Fitung spätestens fünf Monate vo
Aktienkapital
Davon eingezahlt:
nom.
—
— ½
☛
unserer Gesellschaft vom 11. Februar zufordern, daß der an den ursprünglich ein 0 8 gezahlten 25 % des Grundkapitals erlittene Reservefonds (§ 37 Pr. V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B 8 5 000 000— zu Menden und Schwerte A.⸗G. zIIc.: 25 ss⸗ zher Papier⸗ 8 2 V.⸗G., ⸗G.⸗ 1 b : älligkeit bekann 8— bat Füchegcsen “ bene Verlust vollständig ersetzt wird. III. Grundbesitzentwertungsfonds (. gxFan .-) 6 326 741—plllianz Lebensversicherungs⸗ G Schleimer. Waltenberg. Sehenschaftdist heufen Eenen d ef mane De agee geachelgg pegzeken 8 kapital auf Reichsmark 560 000,— umzu⸗ Erbscheft ereeenggng enernlhh hng eg und em Hestberg dis Pagschnesg uf, Tl. Präm enaesabenze laufende Unfallrent 2781 nic vhes fihe IIIZW 2 J Verretunf der Geglschaft ertigt ducch bcce Redgsühkehahe Ne en. 1 8 Veise, 1 1. Deckungskapital für laufende Unfallrenten nadische Pferdeversicherungs⸗ b 8 W. (57625] itgli tober, diejenigen der Reihe II am 1. Janu
Crnfck . de kals ersole schehen. Zur Angabe von Gründen, aus welchen der Uebergang von Aktien abgelehnt 2. Deckungskapital str laufende Haftpflichtrenten] 108 813 banstalt A G. Karlsruhe 500 000 „ 1924 gegründet — Artien esellschaft für hygienische eaie cestandihnbthitdern gden dürch en e; Frc Fring Der Gelb veecs 5
1“ wird, ist der Aussichtsrat nicht verpflichtet. Der neue Aktienbesitzer hat eine Ueber⸗- 3. Prämienrückgewährreserrn. „206 926 Bayerische Versicherungsbank g yg rokuüristen scheine und zurückzuzahlenden Stücke wird
Aktie über Papiermark 1000— auf tragungsgebühr von 1 Reichsmark für jede Aktie zur Gesellschaftskasse einzuzahlen. 4 sonstige rechnungsmäßige Reserven . . . . . . 87 94290]=q 406 4678 10l A⸗G. in München s 000 000 „ 600 32 Zwecke, Verlin. Knopffabrik Schorndorf A.⸗G. errechnet aus dem am 15. Tage des dem
Rüig,znune 50,2—deernenreden Alle übun Im übrigen gelten für die Eintragung in das Aktienbuch und für die Uebertragung Prämienüberträge für: öandenburger Spiegelglas⸗ Bilanz vom 31. Dezember 1924. E1“
Hapiermark 10 000,— auf Reichsmark der Aktien die gesehlichen Vorschriften. 11. Transvortversicherung 1190 259 EldvLers⸗Alt.⸗Ges., Berlin . 600 000 „ 40 plus 200 % 40 geltenden, amtlich bekanntgemachten Lon⸗
““ ermard Die Aktien Nr. 1 — 100 000 sind zur Notiz und zum Handel an der Berliner 2 Feuerversicherung . 9 3 757 516 “ für Markentwertung Aktiva. RM [58273] 3 doner Goldpreise und dem Mitteskurse aus
50 600,— auf Reichsmark 2500 — um⸗ und Münchener Börse zugelassen. Seit Ende Dezember 1924 erfolgt nach Neu⸗ -3.. Haftpftichtversicherung. 2101 152 “ Deutscher Phönix Vers.⸗Akt.⸗ 1. Geldkonten .. . . . . . 12 9537. Bafaltlava⸗Aktiengesellschaft, der letzten an der Berliner Börse er gestellt wird . zulassung der auf Goldmark umgestellten Aktien gemäß § 4 der 6. Verordnung zur 1 Paftpf rsicherun 961 046 ldGes. in Frankfurt a. M. 2 200 000 32. plus 328 % 32.“ 2. Effektenkonten . . . . . . 537 folgten amtlichen Notierung für Aus⸗ CP] beschluß in Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen die Gold⸗ bezw. Reichsmark⸗ 5. Einb chdiebst blb rsich 8 8 Mayen.
- e. ungeechußz den notierung der Aktien an der Berliner und Münchener Börse. 6. Garantt ver 89 erHcherung
Han 8 kgte Akrienäre uns e Jede Aktie im Nennwert von 300 RM gewährt eine Stimme, vorbehaltlich 7. Mascht 6 8 1f kruüee- 8
lischaft auf ihre Aktien zum Iwecke der der im § 252 Absatz 3 des H.⸗G.⸗B. vorgesehenen Ausnahmen. 8. Krattf anenr 8 sichere 88* übe 2 1“ 1ec. osa nee des Den Vorstand der Gesellschaft bilden gegenwärtig die Herren: Dr. Kurt 9. Aufruhrversicherun 9. 1 peleftens 188 12 Ortober 1925 Schmitt, Generaldirektor, Dr. jur. Hans Heß, Stellvertreter des Generaldirektors, 10. Wasserleitun gschäb ber icheruns 1 vem . . Eduard Hilgard, Dr. Clemens Maiholzer. 11. 61 vgrückverfsche erun
0 be & &
80 &
652 784 1- 1 für Markentwertung 3. Kontokorrentkonto 5 042 1 zahlung London. 928 381 BedaniaAllgemeine Vers.⸗Akt.⸗ 4. Inventarkonto 100 Einladung zur ordentlichen General⸗ Die ahlung der Zinsscheine der Gold⸗ 349 912 16. Ges. in “ 600 000 DG 20 plus 80 % 5. Hamburger Bedürfnisan⸗ versammlung am Mittwoch, den hypoth sandörsese erfolgt außer an der 607 145 38 für Markentwertung stalten, Baukonto. 7 350 ß— 17. September 1925, Nachmittags Kasse der Deutschen Genossenschafts⸗Hypo⸗ 288 ʒwlobus Versicherun gs⸗Aktien⸗ 25 983 2 ¼ Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude hele der Fetschen chfahe b in, durch btc 39 897 8 3 000 000 RM. 88- Passiva “ .e-ne bsg. N. hreussche Fegralgeaecleng 818 8 1. „-LJ. K.e Stellvertretende Vorstandsmitglieder sind die Herren: Dr. Rudolf Beckhaus, 12. Viehrückversicheru 3* 28 49 10 320 826 bank A⸗G. Berlin 8 4 005 000 10 plus 30 % 1. Aktienkapitalkonto 12 500 1. Vorlage des Geschäftsberichts des a. M. Bei diesen Stellen 8* hen auch in Wernigerode bei der Wernige⸗ Dr. Carl Böttinger, Gustav Kaufmann, Franz Köhler, Ludwig Neumüller, . 8— ng 1 V — 3 3 für Markentwertung 2. Reservefond .. .1 250 Vorstands nebst Bilanz und der Ge. Konvertierungen usw.
röder Vank für Handel & Ge⸗ r. Ranelf Schlößmann, Victor Schroeter, Heinrich von Tyszka, Gustav Ziegler VI. Reseehe ün vEeööe hähasche Versicherungsbank 3. Reservefonds II. . .1 042 5 85 Reürlustrechrung ün 8 Die Deutsche Genossens vefs
w an (Hamn ban. . 8 3 1 Akt⸗Ges. in Ks - 0 8 1 073 owie des Prüfungsberichts des Auf⸗ thek ’ I1AX“ Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus nicht abgehobene Renten der Haftpflichtver⸗ b 8 c8 “ nir Niatenirerian 8 “ Bedürfnisan⸗ sichtgrats. dihcreren “
90 0⁴ 0 0⁴ 0. -. 0 0⁴ 0 *
9 gb90bö b90 b5 5 —0 50 0b0bbb0b;0 bᷓ;bᷓ;bo ⸗ 0 9 9 90b960bö05;ö5 59 “
0 0„
auf Aktien — 8 8 nmnnindestens 7 Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: icherung 11““ 1 470 Naaft, Vers.⸗Akt.⸗Ges. 1 3 . . 5 500 .Beschlußfassung über die Bilanz und ekenp 1 Fe hiernach die Aktien * 18 Gewählte Mitglieder: 8 Pennel geräns . 8 85 mobilklubsnon Her degblato b 88 1 6. Febenewhs 8 4 618 g Gewinnverteilung sowie über 1eheage eholdh vothereng — über einen Nennbetrag von Papiermark 16“ Sr. nn n. Heüelh. ecten, Präsident des Norddeutschen Loyd in 4. aktpft verhag g. .. Verlim.. 25 8 19 Eiegee. 25 983 19 Frflastang des Vorstands und des klsbald nach den seensen be Fneen .eens 88 e eer e Dr. h. 8 Vauk EE“ Kommerzienrat, Direktor der Deut⸗ 5. Unfallversicherung . 236 604 Isseturanz⸗Compagnie Mereur 3 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto .Neuwahl für die satzungsgemäß aus⸗ aber winde lers .ee eim Liff⸗ 10 000⸗ au Reichs 26G k Wörmar schen Paul in Berlin, Stellvertreter des Vorsitzenden 6. Einbruchdiebstahlversicherung. 53 989 in Bremen.. 25 20 plus 150 ℳ vom 31. Dezember 1924. scheidenden Aufsichtsratsmitglieder. der früher ausgelosten aber noch nicht ein⸗ iber einen Nennbeirag von Papiermark 8 Aucc von Finc. Inhaber des Bankhauses Merck, Finck & Co, München * Harantieversicherung .. 18 9s 1“ 2 ch für Markentwertung 8 e“ Genehmizung der Uebertragung von gelösten Stuche mindesteng in einer in 8 89 G0, 1 WZ 8 Sitellvertreter des Vorsitzenden 1 8 3 ꝛ8. Maschinenversicherung.. 265 365 die Pfalz, Versicherungs⸗ 8 . Soll. Namenzsaktien (§ 6 der Satzungen). rlin und Frankfurt a. M. erscheinenden mgestellt. 114““ Corneljus Freiherr von Berenberg⸗Goßler, Mitinhaber des Bankhauses 9. Kraftfahrzeugpersicherung. 301 530 Aktien⸗Geselschaft in Neu-u— I Handlungsunkostenkonto 5. Aenderung des § 26 der Satzungen Tageszeitung zu veröffentlichen. 8 geltell. 1 .Aufruhrversicherung... 215 940 stadt, H. 8— 1 000 000 25 Nov. 1923 gegründet 5 976,72 durch Beschlußfassung über anderweite II. die Iingscheime dieser Wertpapiere 56 610 Nrovidentia, Frankfurter Ver⸗ II. Dresdner Bedürf⸗ Perteilung des Reingewinns sowie die gekündigten und ausgelosten
3 10 Die Abstempelung der Aktien auf Joh. Berenberg, Goßler & Co., Hamburg, 1I1. Hagelrückversicherun Hrovisi 1 2 „L. äftsi 2 1 I“ ; 9 X 8 s Reichsmark erfolat provisionsfrei, sofern Carl Fürstenberg, Geschäftsinhaber “ Gesellschaft, Berlin) 12 Heüflrfcgversas chädenversicherung 3 877 45‧ scherungs⸗Besellschaft in nisanstalten 151,— 6. Beschlußfassung über den Antrag des Stücke kostenfrei in Berlin und Frank⸗ 4 992 728] 8 5921 Frankfurt 8 M. .. 4 000 000 25 35 plus 350 % III. Abschreibungen auf: Vorstands auf Erhöhung des Grund⸗ furt a. M. einzulösen, daselbst auch die
827 000- für Markentwertung Hambg. Bedürfnisan.. kapitals auf bis ℳ 200,000 und die neuen Zinsscheinbogen auszugeben und im
2 500 000 — Mnion, O Einzelheiten der Kapitalerhöhung. — 8 8 — b n 18 059 211 vene -hgfnehe Metsche 3 600 000 25 22 plus 22 % Ieline antte 81og 7. Besaslitsesane Fber 8 — die Heh. de Kocsgen enag e.eeSn urückgegeben, und nur gegen Rückgabe Dr. Heinrich Hahn, Generaldirektor a. D. der Wilhelma in Magdeburg, X. Sonstige Passiva, und zwar: vul 1 für Markentwertung Zentrale Berlin 50,— Kapitalerhöhung notwendig werdenden bei der die Konvertierung kostenfrei er⸗ ieses Verzeichnisses können die einge⸗ Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, 1. Von der Nahmer⸗Stiftung 3 ilhelma in Magdeburg, All⸗ “ Satzungsänderungen: 88 5, 6, 18 der folst. eichten Aktien nach erfolater Abstempe⸗ Otto Hauck, Inhaber des Bankhauses Georg Hauck & Sohn, Frankfurt a. M., M2. Hypotheken auf dem Grundbesitz in Breslau, gem. Vers.Akt.⸗Ges.. .1 000 000 „ s100 8 33 qH IV. Reingewinn ..... Satzungen. rlin, den 19. August 1925. . ung wieder in Empfang genommen Feieelc E1““ dhr. Darmfüdter und SE Frankfurt a. M., Stettin und 1bh8” 9 ℳ voll eingezahlt. 1 700 000 ℳ 25 % eingezahlt. 5 “ 1e.. Deutsche Genossenschafts⸗Hypo⸗ werden. Nationalbank Kommanditgesellschaft au ien, Berlin, — 18 u“ ..5 — ) 88 .“ 2 1 ee2. — d 1 G 1 De Einreichungsstelle ist berechtigt, Wilbelm Kißzkalt, uftigrat, Generaldirektor 88 Münchner Rückver- 3. Guthaben von Generalagenten, Agenten bzw. 8 *9) Aeh 28 hes here ablte OG. 75 000. Der Rest des Aktienkapitals ist HSHaben. “ tigt 8 ihre nesen uu“ Hescheinigung thekenbank. Arxtiengefellschaft. aber nicht verpflichtet, die Legitimation sicherungs⸗Gesellschaft, München, Priltken .... E1“ 4 259 „18 4565 841 rt vom 1. Januar 1825 dividendenberechtigt. 1. Hamburger Bedürfnisan⸗ 8 Rerhahe in 8 egung g* 59 bei der Ogrowsky. Böhnisch. der Einreicher dieser als Quittung dienen⸗ Andreas Krahe, Geh. Kommerzienrat, Generaldirektor a. D. der Union 4. Prämien⸗ und Zinsguthaben von Versicherten=² 86 74273 J , 1 jvi staltenkonto: 8 eichsbank oder einem deutschen Notar — 8 den Verzeichnisse zu prüfen. 8 1 Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, Weimar, II8*“ — 10389 22⸗ baften Absgahre 1923 ist von der Verteilung einer Dividende bei allen Gesell⸗ Einnahmen 24 260 30 spätestens drei Tage vor der General Mit der Einfüh der Fe Bei Einreichung im Wege der Korre⸗ August Ladenburg, Inhaber des Bankhauses E. Ladendurg, Frankfurt a M., 87 647 484ℳ di genommen worden. G 1 Betriebsaus⸗ versammlung bei der Gesellschaft hinter⸗ an der Verüiner und Frank⸗ spondenz wird die übliche Gebühr in An⸗ Hermann Leubsdorf, Mitinhaber des Bankhauses A. Levy, Köln, Tg6h Grn äens mir eotbeken und Lommunaldarlehn find mie in der Goldmarkeröffnungs⸗ gaben legt haben -fuurter Börse sind wir beauftragt. rechnung gebracht 1 ugo von Metzler, Generalkonsul, Mitinhaber des Bankhauses B. Metzler Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz bescheinige ich hiermit auf Gr. bif ,. den: gleichen Betrage in die Aktiva und Passiva eingestellt. Die unter II. Zinfenkonto. 8a Mayen, den 13. August 1925. Preußis Zentralgenossenschafts⸗ Wernigervde, im August 1925 8 seel. Sohn & Co, Frankfurt a. M., Bü Kn. Th. Veyer. e1 3 12 der Aktiva aufgeführten Hypotheken unterliegen sämtlich den Bestimmungen “ 8 Der Vorstand. kasse. 8 Der Vorstand. Keßler. Ernst Michalowsky, Kommerzienrat, Königsberg i. Pir‧, 8 H ee(scortsetzung auf der folgenden Seite.) St.⸗R⸗H. Die Position ist ebenso wie die Position unter Ziff. VII und 1 Lung. Schlink. Glaeser. Göhmann.
5 9596 960vx0b90 00 „e 0960095b80ͤbbbb6vöb6 -9 5 95 60 0 9 „966665
geordneten Nummernverzeichnis in doppel⸗ Königsberg (Neumark), er Ausfertigung abgegeben Seee 1 “ Ma von Grunelius, Inhaber des Bankhauses Grunelius & Co., Frank. VII. Aufwertungsreserve tummernverzeichnis wird, mit Empfangs⸗ urt a. M., VIII. Sonstige Reserren . . escheinigung versehen, dem Einlieferer Herbert Gutmann, Direktor der Dresdner Bank, Berlin, IX. Erß een von Versicherungsgesellschaften
1 ““ 29