1925 / 197 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Inlanbsverkehr mit Zuger i im Fuli 1925. 8 8 8 Eeacse 8. Erwerbs. und Wirtschafte

8 8 11 8 8 v1“ ] 8 xhlegschaften. 8 1“ Unterfechensesachen. der hn 7. Niederlassung ꝛc. von b eboße, Verlust⸗ u. Fundsochen, Hustelhungen n. dergl. t i re; An. r 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ . Dlla nn 1 Ziffern dem Ausland eingeführte Zucker ist mit nautischen Zahlen nachgewiesen. Die Mengen sind in den 1re⸗ehebene 24. Auguft 21. Auguft 8 8 üufe, Bewecegger. Vernficemngen k. fen ze ei E 4 8. Bankwunveise

= 1—,n 4 Ged Briej Geld erlosung ee ch he e Fizem. Artzengesellchaften e wbene 8 eng üer⸗aasef pee s. ben. —2 10. Benchiedene Hekanntmachungen. In den freien Verkehr übergeführter Zucker 1 Beae veres . 88 r696 1,691 hervebepeie vlonialg lschafban. 1 . 88 Reschswark seribieibend. Privatandeigen.

. 3 P. apan. 1,713 1,717 1,218 sein. ☛☚ uu Zuckerabläufe, Rübensäfte, andere Stoagerfrer Kohfantincbel 28. 2,445 3 2,455 2 dret Tage v vor dem Ginrückungstermin bei der geschantsstene eingegangen kristallisierter Zuckerlösungen und Mischungen dieser Stärke⸗ als Liebesgabe London. 6 20,378 20,382 1u

Zucker Erzeugnisse mit einem Zuckergehalt vom Ausland New York .. . 4,195 d ist d 8 § 249 Urteil, notfalls gegen Sicherbetttleisten 11“ Eencerfce. i der Lasemasse Eeindetagad)) war emgefübeter. üicen Sheeege.]· u0’,. 1s aeaer. Umerfuchungssachen. e0h Fasg⸗Let.nn 1eeng, vSn en den hagäheve hcnexB thad, vegfücthe, er,üeen di. in vehücce Uüüsgeer e. crlüm zucker) don 70 bie 89 vHvon mehr als 95 5 1 Athen (in Mark für Höö 8 1 Wilhelmstraße 11 hei Heyde hat beantragt. Gögel in Arnstadt, vertreten durch den stand wiederherzustellen, d. h. in die Die 4 des Re Phaia 100 Drachmen) 6,53 lo9682. 1903 ingel⸗ den verschollenen Maurer Johann Friedrich Amtsvormund der Stadt Arnstadt, gegen Löschung zu willigen, mit dem Antrag mündlichen Lg. a 2ns verccblsfachen Ii Anteihen 12 19. 19,08 Der am 19. April 4.2 mer August Lehmann, geboren am 22. Juni den Techniter Alexander Kaisermann, auf: 1. a) den Beklaaten zu 1 zu ver⸗ vor die III. n mes, es ag auf den Da 50 8080 im, Kreis Hingen; ge En- 81 1849, zule 8225g in Cahnsdorf, für früher in Berlin⸗Schöneberg, General⸗ urteilen, die im Grundbuch des Amts, des Landgerichts . 7 ⸗;. 6 8 elsingfors. 10,575 . W. 15, 51 1 tot zu e Der bezeichnete Ver. Pape⸗Str., Nansenheim, Prozeßbevoll⸗ gerichts Berlin⸗Mitte von Moabit 15. Okiober 19 orm 8 8 8 da- 8 2. 3 ge 8 Itasten.. .. 15, 15,25 15,2) üchtig, beg. 2 schollene wird e2., sich spatestens mächtigte: Rechtsanwälte Dr 2 42 r2* vJö ven. be4 ör. ceseen ash ssenen ugoslawien ... 8 750 inlieferun in 1— auf den 3. März 1926, Mittags und Dr. Kobilinski, Berlin, Hallesche schuld in e von Vom 1. Sept. 1924 bis 31. Juli 1925] 67 478 11 405 138 145 005 418 878 8 Seer 101,53 97,88 E 85 8— 12) 2 2 2 Uhr, dem vne eichneten Gericht, Straße 18, wird der Beklagte zur münd⸗ ö zu bringen. b) 1 Fall. da en; Prozeßbevollmächtigten 394 9366 241 329 18 on und Oporto 1 20,925 20,825 uguft 8 Sanme Nr. 1, anberaumten Aufgebots⸗ lichen Verhandlung des Rechtsftre streits 89. Wochen nach Rechts⸗ agdeburg, den 18. August 1925. Im Juli 1924)) . . 115 1ehs ens W“ heüen - 98 8 1989 52 seher pease g Wolf. vbe wigrigexfalls ie ronc. 8 2 8 Per 9— hes K nett des Urteils 588 vornimmt, ihn zur erichts büsare des Lenbgerichtz. geg eee Fg 8 4 1 12. 12,475 12,43 8 39] über Leben oder Tod des Ver⸗ 29. Oktober 1925, Vormitgag⸗ Zahluna von 12 000 4 mäüst Vom 1. Sept. 19238 bis 31. Juli 1924 ¹) 13 098 7211 4177 195 291 195 443 b 81,48 81,40 mir am 6. Mai 1 gegen Ulenen rteisen vermögen, ergeht die 10 Uhr, Zimmer 34 1. geladen. Es ist Zinsen seit 1r es Urteils z 1. 8 I 1, 81,60 bges von 1 enen zu erteise gen, rteilen, 2, die Beklagte zu 2 zu ver⸗ 128 —“ . 176 3,04 303 3,04 Wben 5.2 der Infanterie a. 8 Aufforderung, viens im Aasc ebots⸗ das persönliche Erscheinen 8 Beklagten verurteilen, Gr ¹) Berichtiat infolge nachträglicher Angaben aus dem besetzten Gebiet. Spanien. . 60,53 6042 60,58 Lüttwitz erlassenen f termin dem Gerich zu M angeordnet. 30. C. 537. 2 . e

nzeige urteilen, in die Löschung der im Grund⸗ 1 n ¹ 2 un. 3 - 925. buch des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte von er D u 2 Berlin, den 22. August 1925. Statistisches Neichsamt. Wagemann. und ich wegen Lnc⸗ ligea ce Lg. „Luckau, Hen 1ns 1gh2h erlin Senebere bens avguftl. 4. V g

nd 42 Nr. 2071 für sie ein⸗ 2 Gothenburg.. 112,69 112,97 112,81 1 ig, den 21. A Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Moabit Ba 1 58,11 58,2.8 188,53 125h Keigz den 21. anguft ne⸗ Lerc zniliche Just⸗ Flcecenes Seu chad, in, ee, nen D—O Wertpapieren

82 Oeffentliche Zustellung. 12 000 zu willigen, 3. den Beklagten E1111 G “] 92 Ber X —nnnnnx h. Her eiegzapn in Wald⸗ 21Ln 8 des minderfährigen Kindes zu 1 zu verurteilen, †. rSne [59527 Bekanntmachung. Bekanntmachung Richtamtlich e g. veener eresenrn dorf, deg. g gee Fasßs Adolf Meyer, vertr. d. den strechung in das Ammebrnch e seiner

en, IJ. den Der Nassauischen Landesbauk in 8 8 „[Amtsvormund b. Jugendamt der Stadt Ehefrau zu gestatten, 4. den Beklagten Wiesbade von den Preußischen des Feegesegs a Seft aäaen awnnergA wcetces nag.. eclemhse gewlenter err 2ercee..=12. Acsgehote, Vertzfe s imne git anzte ahehes 8

Abdorf, Oldenburg, Stadtinspektor Hartig, gegen zu 1 zu verurkeilen. der Löschung der Ministern des Innern und der imamen

2 vndschul 12000 zm⸗ Gen S9. Tübingen, zuletzt wohnhaft dort⸗ den Arbester Ernst Schindler, rüber in Grundschuld in Höhe von 2 10. Juni 1925 die das Gesetz über den Handels⸗ und Schiffahrtevextrag eheg Der 2n lich . nnrisc⸗ Gesandte Nano hat Berlin 24. August 21. August und Fundsachen, Zu⸗ 9 selbst. für 89 zu Allet Der bezeichnete Dresden⸗Löbtau, jetzt unbekannten Auf⸗ zustimmen, 5, die Kosten des Rechts⸗ ufnahꝛme einer Anleihe von 9000

Banknoten 8 thalts, wird der Beklagte zur münd⸗ streits den Beklagten aufzuerlegen, 6. das 5 Goldanleihe unter n 8 1 t erlassen. Währens seiner Abwesenheit führt Geld Brief Geld Bu erschollene wird aufgefordert, sich spste⸗ entbalts, ts den Beklaaten a Lichsmark leihe sünnmee schn Heett, von, 17e hen 988. veeche zm Ser Nurekian die Gescane der Seeshhah, h” rebeeer, e 2 kteclungen u. dergl. sesäoleae wf enfse ender, phee seßen Fentnecgthn Bee end esdettrtner Eel. Per hene len e Pes eern leenden Beirzurgen erbü veceene ndne Ffht, Ferr ereeigca., Fenagg ad. Keeaa. 8 8 IAö 16,35 188q 16à½à 694197 Zwangsversteigerung. nerficeeter cense 8.Mhr, vor fen Sheß R1. 3.0, nf de 8. Dktober zur märlichen erkantkeng deß Rects. e19 nlehe ee n n Mlande 29 vert rag Zi Ltsc n Se 198 eiche und den Vereinigten Staate * Preußen. 8 8 Sner gas; Bon. 8 4 19 b- Im der freder 9e, 88 ebotetermine zu melden widrigenfalle die 192 2,7 5 vnhr⸗ rewen. Hisie h e 13. . vdilkarer, 8 vFae agef 6 ng von u“ für Zwecke 8 18 1 1 er . . . ugu d 1 die Bekanntmachung über die Ratifikation des ereeng d“ 2 u. 1 Doll. 4, 4189 1 S⸗ 8 an der krichts elle kesgreaxenan eüg 2 . 2 An 5 Seregdes Beschreiber 88 ntzorrichts Peler Weß 17,20, auf 2 ude⸗. e⸗ Der Fat elch, Frofeh betrͤgt 8 vH v rgeamehgs, gr ,b 8 Söercgenaigehen nach Ta 8 h vaerteih.. .. 18* v7d Berlin N. 20, Brunnempla 88 nhhuche ds. des erschollenen zu erteilen verndgen er⸗ resden, Abt. Ia. Erer 19,2 . einen des Anleihekapitals. n N. ZIA11A“ und ⸗ausgaben ö1.““ rteigern werden das i e or gebt dfe Agstarderung, sirseens dn Uif. (bo28) effe⸗iüde Jahegans. Sral 162, m. wen Gezicht maelgfenen dee enüpecchresbangen sad baudeg, 8 die Betandtmacheng betreffend die am 30. September 1921 in im Monat 1925. egttsche *9 dar. 5,34 ba n. 8 6 6. gebotstermine dem beene Anzei Der am 31. Januar 1925 geborene Pindenrn Zct Haecee der seits mit 8— 2 9. —2 Geuf unkerzeichnete Intemationale edeneindnft zur Unterdrückung = ettesg nh ürkische... . 88 32 Sceng e 1I. V machen. —”— S. August weisch. Günther Höhne in vng. vertreten öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ ins 5. e Küce 2 . Anleihs des Frauen⸗ und Kinderhande 13. August 1925, 8 5 1u.“ 11“ Mill. b Z8Z1“ ,2 2 28 auma 18 derch den LöE. itt t n. alk. zug der Klane J—n 925. durch üna e ühen d 1 längstens über de Eehaztgacergt den er Heaer deitenale eönrebeaxnaeng J B166 9 Capedt ie Herlin⸗Hügersäea) gge. 8* Feni. E1“ en, jeßt m. Der Gerichtofäreiber der Lendaeescts ser werbals, 29, Dehren e ge fugten Liste, vom ugust 6 11““ vom vom D . 1 sragene Grundstück, lin, Juli 1r ist der 8 fan Pronlt thalte⸗ Grand der Der richts * Kapital f. Finseg n kebens ü8. Fällig 8 Bekanntmachung, betreffend 1 am 4. Mai b2. in Paris 8 1. 7. 1925 8 Hanz 1 89,90 89 Straße 46, ce Henn Fünh, enalgg. 8. 1.ng; Hüen nder - Febauplun aen er Be⸗ *b e der Vater Berlin. keis. in gesetzlichen 3. 8 UMferg cchnete Internationale L-. * zur Bekämpfung des 31. 1925 X“X“ Gemarkun 8 Kürben Zatt 22 Par⸗ chafter 5 85 ces 8 „des Khhg 22 sas nest d Ag 6g,se. Oeffentliche Zustellun ühee acahe Bgsng 8 Mädchenhandels, vom 14. August 1925, un ranzösische .. 2 3 , velle 181945, 5 2 61 gm groß, h.2 har esellschaft in en urg a. b. E „vorlauft wn Bane S. enpflichtige Ver⸗ rma Ala Anzeigen⸗G sücchaft ke 8 12 hrun vnsca 2 ,,,. 1I111 I“ 2 ö“ C b 8 er re 2 d euerr en⸗ Nachlaßg 7 Vor⸗ Umfang 4½8 Bogen. Verkaufspreis 075 NRN. oa) Reichssteuerubemeifungen (Staats⸗ 1 Fagoflawsschen nn⸗ 7 2 % Att. un . Zachlaßale⸗ E. i. 19 88 n vber her monatlich 25 mark Unterhalt von Straße 56 b, vertreten durch i 1 üig 8. 492) in Föge

5 - 6. und Berlin NW., den 22. August 1925. b) den vermögenssteuer .. .. . . 1 Norwegische. 8 8 Kicee N. 20, d 91. Agn 1 dem Igfbliggerict dheranneehtznun⸗ der Febnes NR zur Vollendung des Be rfelczae Fezeae den Dr. Al. anzeiger 5. 8. Londoner

b 8 16. Lebensighred des Klägers. Der Kläger Mittelkur Gefetammlungsamt. J. V.: Alleckna. 9 auszinésteuer (Staatsanteil) ... Rumänische 10909 dem Der Gerichtsschreiher des mmtgoe ts Pd rale. . ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Schmidt, frü esden⸗A., Ostra⸗ preis, umger net nach dem Mi

1 vnftige Einnahmen . b 622½ Schwedlichte⸗ G t Berlin⸗Wedding. A bent N. Mundt, Paumburg a d. S. handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ Allee 17, hen di er nnen Aufentbalts, der Berli 1 der kes e

8 b 1 ¼ .Hk⸗ der Behauptung, daß der Beklagte amg fiches Summe.. Schweszer. 1 1 1,4 [59669] [59683] gericht in Zehden (Oder) auf den 28. Ok⸗ unter 19 72 Anzesgenaaf. Fälligkeit Prensßen. 3 II. Ausgaben: Spanische. 60,15 9915 Berichtigung. Beiß dgx im 1g e8 2 Alafgeg otssache C. 1885, Boxmittags 9 ¾ Uhr. der Klägerin im Jahre 8

lie der

EE

ulte, N sücs fag cke der öffentlichen Zustellung träge auf Insertionen in verschledenen Seees Ministerium für Landwirts chaft, Domänen Staatsausgaben uw Sühedevsen zce 8 Unner Hauag. nn.² Nr. 2 ghst mih folgende Wepanhn e 08 8eg 8 ü s ““ 2 . und Forsten. I F. eF.. . .. ... Oesterr. e-nwenr 88 1 9,4 22. 8. 25. (Wp. 182; .) keans ge böFan⸗ en daf ag für s 89 der), den 18. August 198b. Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, 5. Kommanditgesell⸗

Die Oherförsterstelle Riefensbeek im Regjemungs⸗ 11“ . 2 8. r Gericht

tlos erklärt nn Knuvxschein gschreiber des Amisgerichts. an die Klägerin RM 312,80 nebst 12 % 1 sjen⸗ hezirk Hildesheim ist zum 15. Oktober 1925 z8 büesen IV. Stand der schwebenden Schulden Ende Juri 1925: Ungarische . Der Poltteipräsident. Abt. I 8 *,9hl der Gewerkschaft Pie gasht zu Leeve de.s jährlichen seit dem 2. Juni 1928 schaften auf Aktien, Aktien Bewerbungen bis zum 15. September 1925 eingehen.

-Phcgänge 8 8⸗ [59426] Oeffentliche Zustellung. 123 R it dem 5. Junl 1925 guf Schatzanweisungen... 0,1 Mill. RM. Besene dEüfäriige n⸗edheng 11 2he. . s [59670] Be axteFchems . 335 kummeric 1ee bte Fe bis 122s 188 en femniiche Ia éI Vu 3 Ne sen, m8 Jen19 19 geseu schaften und Deutsche den Zaffienat. es i eze 8 2Eeln so e8 de Beggdan Aräiegeel. Piasfate Ee Pepenian D. inen cf ade b9e.n zacen und das nriel! Kolonialgesellschasten. 8 1 saast Pe⸗ i. V g; echt Dr. Auert, Sv n

1 bei 1r qpd ömde Seervepieg, Bescheid Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗] Kronen für 100 000 Einbeiten, bei allen übrigen Auslan werten g 7 ührin lmächig. für vorläufig vollstreckbar

mmen: Straße 10, „Die Bekanntmachungen über b über die Zulassung von Zündmitteln. mafzregeln. Foose Nr. 10211 8 816 28 10 Ee 8.2 c.

bg 2 Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseu b““ wird ersucht, diese Weripe 1 owie 8. . 89 I 14 frau it Phen. 8 1.S. geb. Hen cir bencen Seüeesee as199 ereane ven, chtirkich. 1 iaseg- „Den Deutschen Cahüzit⸗ Werken, Aktiengef ell⸗ vom Seprachitie htet gr Mannheim 13. August 1925 . ten eseber zm an ec un chste ½⁸ 3, 24 989 Prund folgender Behauptung: Der Be⸗ 155, auf den 3 Vmober 192 abteilung 2.

Gaf in Gnaschwitz, wird hiermit für den Bezirk des unter⸗ gemelder mworden. 1 5 engestellung kür Koble 123 Briketu Palizeistelle zu benachrschtigen. 11925. 8 3. A 44 2 946, klaate 2 1 hat am 8. Janucr 1924 mit Formittags 8 Uhr, aFelcher.

neten Oberbergamts die doppelt geteerte Zündschnur, her⸗ am xX gve 25: Ru stevisss aet 604 Wagen.- Fran 8* 8 Fuguf 1925. 8 24 949, dem Küüger einen notariellen Vertrag ah⸗ sis

ngen der A Dresden, den 18. August 1925. [59938) Aufforderung b der Fabrik Gnaschwitz, unter folgenden Bedingu 1““ 8 8 E 8 es N. 8 cr. 3 39 8 5 serr 8 * Poltzeiprägden; Aef 81,2 Bergwerfs⸗Aktiengesell⸗ Eerlosen nach dem er anerkennt, 135 Der Gerichtsschreiber Gemaß § 39 des zugelassen: . 5: Ruhrrevier: este g er i 1““

8 1210 engl. Pfund zu schulden. ichts Dresden, Abt. Ia. ordern wir diejenigen Inhaber von

8 . 11““ schaft Neukirchen, Kraeis Mörs. 8 * 11 8. 8 E des Amtsgerichts Dresden, 6 unsene Anle

a) Beschaffenheit: Die gePulbersh⸗ ist zuerst mit dünnem Papier 28 Berlin, den A. August 1925. Rennene Gestellt —. 8 8 88 681 Belbert, den —2 Agguf ust 1925. iiü- fahlen Er ermrachtigte (59427]. Oeffentliche Zustellung. Errigäüce. 7 Juli 197

ud darüber mit 8 dicken Fäden Jutegarn umsponnen. In der Mitte dem N ochenbexicht der Preisberichtstelle beim 1 banden gekommen zu 8 PHenthee Amtsgericht. 2 . zum auf vAIb. in Die Firma Joh. Jacob Vow 9 in erworben und 22 zur Anmeldung in 3. F Pulverseele befindet sich ein aus einem gelben und einem blauen D. S e Landwirtschaftsrat vom 17. bis 23. August 1925 Die Elektrolptkupfern ng Vereini- 5. 8. 28: 9 Zinssch eine rcer ein, Imshavener

9 59424] 252 enburg, Bismarckstraße, Prozeß⸗ em Besitz gehabt haben, aff aumwollfaden bestehender Seelenfaden. 3 Le. Fee thekenbrief ü dbuch des Fee, Meachte 8 tigte: Rechtsanwälte Fließ, Dr. * Die Um pinnang besßeht gus feß Fätefäden, die Uebersyinnung 8gs ie Sxse 1 s sür -7 Creeahg hech ti stellte sich läaut Berlinet M. Ncna N. 8 * * 8 Der Hypothekenbrief b . Feenen hn n ollmächtigte: Rechtsan 5 ihre Schuldverschrei ungen . tue. ermei t

B. üst auf 140,50 (am 21. ki . ferdehändler Rohert S lin Mitte von Band 42 ohn und Spanier in Macdes Surg, klagt dung des Verlustes der aus 10 Baumwollfäden. Umspinnung und Ueberspinnung sind mit 8 8 Aug Seö3 31 81 Fer wunes unleet W spinnung si 8 ve 5.* 82 Tüag 0. August doaa⸗ 88 1097 8 1“ 89 8s 8. 88.298 981 + Besondere Bedingungen: Die Zündschnur beff nicht zum 8 6 1“ b Schicen mit Sbprengluft verwendet werden. Sie bedarf Ver⸗ 3 qjeidung v. von Spatdetonationen und Versagern einer trockenen, sach⸗ Fäßen L agerung.

Clausthal, den 8. Juli 1925.

Preußi es Oberber mt. J. ces,Fheabesgeg

Beschei über die Zulassung mn.⸗ Zünd mittels. 8) Herescnung des Zündmittels: Dreifache, geteerte Zündschnur

b) vran Füemg: Zünderwerke Ernst Brün A. G., refe ““ 9) Kerstellungsort: Fabrik in Crefeld⸗Linn. b 8 d) seschaffenheit des Zündmittels: Pulberschlauch aug 19 dicken äden Jutegarn; die erste und dritte Ums innung aus 7 Fäden Baumwollgarn, die zweite aus 10 Fäden Baumwollabfallgarn. e einzelne Umspinnung ist geteert, die erste außerdem mit asserglas imprägniert. Den Seelenfaden bildet ein aus zwei schwarzen Baumwollfäden hergestelltes Garn.“

rundbuche von Nr. 1 eingetragenen Grundstücks an en dan I n * 199 Kayser, früher währten Borrechte 1-X 8 dset. s 17 Nr. 8 und * Blatt jede beliebige Person und zu einem ihm ben Aheege rstraße 29 bezw. I. bei * ”2 0—64 8 Nr. 70 in Abtzilung III Nr. w. 16 genebanen Preise zu 4 un 8 nder „esupths Die erforderlichen Beweismittel ’” 52 hs e ces csc easzicche 1 eeenes 5,99 h. Aäa ce b S. etragenen 1 wild si. aaftlos di Ieeee. . 82 62 Flossenen daß br dhegen die 5 Lhla gabs der nmelbung beizufügen oder hinne 8 1 8 289 auswärtigen Devisen⸗ und b 8 agten ün he agdeburg aus dem 8 en einer weiteren Frist von einem Monat

und lautet: Die zweite Partei (der leiwin d ertpapiermärkten. . 8 kPBee aeeg egicht Peäeesange Ses *8 Fenh Ses. hae. ee dee Geevfcc kr 1 Lengescg 2 bhs ncseerüser. .en SeP’n 8 sgeas⸗ Bgebot erlassen: . vntmachung. 8 2 iasngnekee. S.ae,⸗ Nst. 8.7 spruch auf Phang 98, vr Dan & Freytag A.

8 4 lautet: Solange die zweite JF % Mon süsen seit 22. 8 5185 u⸗ 49. 69 Feguft 8 g S⸗9 daae, 2 N „. ng Penes uld ni ste 6, daß die Kayser & Co. e 16 Binger Nebenbahnen.

ulden.) er 1., e. k. Marie t. hat f fein Verfügungsrecht über d 3 . 9 gr 100⸗Zloty⸗Lok.⸗ Noten nn, 15 G. 5-2 18 ben b. gebot 1. d ba bo 82 offene Handelsge dn aaft und deren F Einladung zur 20. ordentl. Hau

87 8 e- vr gt; at Jes, st en Bermngzerfcar voch vndel⸗ 2 ade Band I Ar 6 zum 1 rk 8scn 8 Hagehas . 8 7. April 88 1.+ 32 1 8 17 stehenden 45 86 Henfis: Der 15, aas ghen 98 .Melscef 2c. Feha ö u 3 s er prn iginalvertrag. Grund 600 nebst 115 2 . 1“ 8 ,He“ EE“ 1 erlin eiche 5 eLgert Fücver cebaxkeitzerklärung des egen „und BVerlußtrechnung 123,6 83 G., 124. 1anc 65 Shen, eingetzggen shezke Vollmacht erteilt. Beweis: Die Sicerheitsket stuung, und nraf als Gesa 1 ewinn⸗ u aeszagshehe Fegtacg hg Echeont. Fe 29 I 8hh X Fen. Pe Sexgas ekee. ehe v“A“” dFesszes Ih. Doß 1. ichsmer di naden wird aufgeford 8 ist 2 88 Fgebe scdohe 7 t 1 sein Grundstück, über das er Haftenden . ungsän interlegun Belgien 107 05, 1. Deeh 33,73 aHelens 12,05, 8,a Italien 132,, de b vhgelon 6 eb. it Grund⸗ Waldemar Tüngler in Magdeburg. nehe s dh Tühen Endpüng bds. 6 U Schweiz 2,04. Wien 34.,53 Schillinge t ahs 9n ne., „ger. cns Piag 29, 8 dit ncht verfägen durfte, mit einer Klägerin ladet den gien zur muͤnd. der .de⸗ 22. August L-. 8 2. Derienkarse Deutsch 52 uhr, vor om Pmas. 1or. für tok erciärt wordeg. Als. 3 scund in Hüte von, 19000, ‧. wananben Uichen Verbandrung des Rechts senil⸗ vor be eeceft h Bnrvabeim

2 9 2 Ehefr 1 is: Die Notar, bei , Bukarest 10, 29 be 63,15, Wien 300,00, Amerika 21,39 1 nsch 2 e 4 c p 22 22† vns See ndaeee 8. L Berlin⸗ die IIL. Kammer 58 Hrnber ecfn 2 8 9g. Wiechadeder oder de Pen c Belg ien 96,65, England 1 3,50. Hosland 859,00. Italien 18 Urkunden vonusegen, wilei rigenfafls t. Landsbevg, ven Moabit Band 42 Nr. 2071. Sndeens 22 in 8188 e. a 7 Bingen, bei den Bürget Schwen 413,25, Svanien 307,50,, Warschau —.— Kovenhobs Funft kloserklärung der Ürkunden 8n Das Beenc n dem Beklagten zu 1 und * 859 1. der Aufforderun 18 Bingen, Bürdeeun er 8) Hedinsugges. G Ce,3nnsaaus. n. üins Lug2 8 2 2 w 5 . a Shraih 1929- 11“ Zottellun 6 1.17 8 Feeta— vnch . mit Ursemasdge⸗ Shnnc. e folgar. 8 a en mi er Luft ist sie üri u evisenkurse. New eig, den ugu 4. t Fuste ist e 2 : 8

nicht vs II 1 8 Flag London 25,042 h. 24,20, Henh el 23 Mailand 18 8 Der Geri tgfcheibe⸗ des Ar Sagee Schle Johann, Meschimenssh ofe bes .Shn. unmöglich e sollte, vasfnem. Seheehen hꝓ Der Borstand. f) Verwendungsbereich: Gesamter Bergbau des Oberbergamts⸗ Mades 74,35, 207,85, rch 8 138,75, Oslo 9⸗8 in ün Näͤger, vertreten do die Grundschuld einen weit höheren mägh Seeevee deh 17. st 19 ỹʒzsj

bezirks Halle. vetsefshte von Gebr. Gause, Berlin,] Kapenhagen 120 deten 15,27 ¼, Berlin 1,22,70, Wien 72,55 92 159692] Auf echlsanwalt Lngms eiler in Wert gls das Grundstück t hat. 8 ecteschriber des. reiber bes vhust 19. Dr. Gillers A.⸗G. Nähr⸗ und Heih⸗ Halle (Saale), den 19. August 19225. 8 den 8 vin ust 1925. Butter: 857 Markttendenz ist nach unten pel pest 0, 17,50 Helgach 9,22 ¼, Sofia 3,75. Bukareft 2,65 Der Riterxgetane 1 Feich. agt 829— Schlechte, P Fnchen. Schon diese Tatsache allein beweist, daß mittelwerk, Gräfrath. 8 8 1 8 schtet. Hemvang, ermäßigte seine Notierung am Z0m 85,00 Usickere 1. 00, Konstantinopel 3,02 ⁄, dink 9 Ph. Vhenss lamm zu Prampke mpke, vertreten nic . Vestga crosarn aas rübere p 8 der zum Schein abgeschlossen [59428) Oeffentliche Zustellung. Reichsmarkeröffnungsb gsbilans Preußisches Süerhe s. 85 9 198,—. Auch aus dem Anstande vaden nern . Presf Aires 208,00, Italien —,—. efrau Frieda Holzkamm, geb. 88 zurzeit unbekannten aa göesce b 8 ist. de die Beilagte das Ferneü am 1. Orober 1024.

.: Engelcke. 1“ e-e. Kopenhagen war am 20. d. M. 15 Oere per Kilogramm Kopenhagen 22. August. (W. T. 89 Devisenkurse. Londen Krampie im Aufg ege jhbgen ver⸗ vertreten, wegen Eheschei Io. Ebe ee- en, wäre sie beweispfli 2.Neuhaldensleben 8 Prohet.

. lland 78s igte die Forderung auf 2,45 bis 2,47 . 400, 100,55 20,90, Antwerpen ten durch Justigrat t in Star⸗ dem Antrage, zu erkennen: I. zcie⸗Beweis gegen die Be⸗ bevollmächtigte: R.⸗A. J.⸗R. Mebes, Soll. 1 8 nüensien Halland 1 wähigte, 1— wmnse die hiesige Süciern 89 8 1“ 909 Verig vae znarie, 29. 20. Strockholn sen Pomm., hat das Aufgebot angeb⸗ Prr Streit fash aus Vaschusden ae Faeee vricht. Der Vertrag ist daher Dr. Ret 89 und Dr. Martin in Magde⸗ Vorräteea 7116 188/06

klagte nichtia und die Belgftung ist zu löschen. 2 Geräte . 3

v““ fanen blieb am 20. und 22. d. M. unverändert auf 113,45, Oelo 80,10 Helsingfors 10,64, Prag 12,84. h abhanden Feege., S ger r ,r tia en Beklag vers. lagt gegen den Kaufmanm bwflmann -22 1356

8 Bekanntmachung. 2. süctgt. Die Folge it, daß der Absat am Platze in feinften 0g 228 8 * 81 Saiteaaee Pnge London heaa; Pfa⸗ vies e Tforg 1 Sid as die ruger 8 ha I 5 dte 8 8 Mor, früber in Budapest,j tundesa unten 8 34 435

Die von heute gb zur Ausgabe gelangende Nummer 23 Frulsae Warg, die zurzeit von allen die teuerste ist, in 0,88,5, 17,80, Brässel 17,10, 8 F. ngs 88 1—9 über j ss * Der Kl ans e Derl des Rechtsstreits vor rn, ne In 8 des § 826 B. Aufenthali unter der auptung, daß hlung

der Preußischen Gesetzsammlun enth lt unter t in I. Prafen gr5 ere ssionen gemacht werden. 18* dam Fei üüber —— 18 sie dem erclen Felge secner Bestelung, aklionäre ... r. 12 997 die verzznag üͤber 8 Gewährung von Straf⸗ Die amtliche sfefgse u erkehr 87 Erzeuger und Fdebage 78. deis 70, 8 eneig 2 der Füteüee:.. ge . Ves 828 8. Sie hat 89 vom 6. Drt e. setne laut Rech⸗

Lasten, war am 2 vochal sschen geschäͤdigt

freihelt in Preußen, vom 21 uf 1925, und unter Proßb⸗ bandel; Fracht und Ge nher gehen zu Käufers 1

dirAgordnung fber Fesisetzung des Pahltags für die d 23. August beb. 12 Hualität 2,03 ℳ, 8; Huglitzt dHe,dhh Pagust. Gg. . B.) Jor dilgtun p 89 27 peble Uih. den Provinzsallandtagen (Kommuna 2 808, vom 5 8* 4 abfallende 1,6 Möaun 18 9. sine R 8. 98— t⸗ ürich 1 199h ; abagg nägeshe 8902 vae; 24, 89 Rein)

behaupten, 2 3 471 erich te, krat iine Rechte anzumelden und die Uriunden Protebbevo b Bekla kostenpflichtig zu fecjämio - Umfang ½ Bogen. Verkaufspreis 15 Reichspsennig. Bestchtagg Ifte unter krezchch ttts seßemn gPeece atnen der h rzulegen, widrigenfalls die Kraft wer. wecke der 5 Frhles ha auch 1 a iner gen enpf ch 1893 80 85 [.1 968

. 9

8 2 .„ 22 2 --„ 8

SeaSGegeca=e 80 EgeS Seeg=cessss HReo AAe

094 .

A. ο 0 2„.1

““

*

9 0o , „⸗ 0 6565 raua. 0. 4 1 85. 8 4 92399100b-—9b9 9b 0obSbe o 9 .9—98 vbx„. 9 .

9 079—o0b5b5bobb9e, bo; oo 92.9 9 9 9 9.9 9 . „ẽ9 9 o⸗

1 4 9 0b0 b b b 0 o o,lo o 0 9 090 0000290b890 o 920 0 9 9

en zu vv und angemessenen

läger

8259 Vormittags Vormittags mhr. da sie von dem

1 8 1 reisen verkauft⸗ und geliefert habe und 84 24 2 unterzeichneten Gericht, 8 199, der einen bei d ihrem e Vertrage 8 nlagter die Zahlung des Kaufpreises Trtenkxantal. .[27 500ð

88 8 88ceg e. pätestens in dem auf . ne ecc , anberaumten Bsgebefstermei 1s 2 28 K. il beeen verweigert habe, mit dem Antrage, den Buchschulden. . [25 314

chwei

Iber rung d d. dieser Auszug der 8. 1 Belastung an e 0 58 2546 Ben seäimnüngeama c. 1 veerihe 1a nh,g. enene . aast (E. X. .) =ne . hen de er Selhen 2 Se ehere n. sen Jras Fragle n 48. 8— aense ascc ein veaeee. ebesser waär. hefeEns oihn 8. Üe 1. gaft Jannar 192

Gefetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna. Föbf ginggn. Ier hiesige M 12

die Konsumna e 1 ah. 4*