Einladung zu der am Freitag, den 18. September 1925, Nachmitags 5 Uhr, auf dem Büro, Trier Süd⸗ allee 59, stattfindenden Generalver⸗ der Muco⸗Vertriebs
kt.⸗Ges., Trier.
Tagesordnung Beschlußfassung über
8 Liquidation d Muco⸗Vertriebs A.⸗G., Trier.
Der Vorstand.
[57215) Bekanntmachung.
Die Hafag, Rheinische Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Versicherungs⸗Vermittelung Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden Hafag Rheinische Aktien⸗Gesellschaft für Versicherungs⸗Vermittelung,
Köln, in Liquidation. Der Liquidator: Scheibel.
[57140, Georg Stubner, Cafétier in München, Sonnenstraße 4/IV, als Aufsichtsrat von unserer Gesellschaft ausgeschieden
München, den 1. August 1925.
Gebrüder Stubner Act.⸗Ges.
Der Vorstand. Peter Stubner.
„Die Gläubiger werden hiermit aufge⸗ ordert, ihre Ansprüche sofort anzumelden. München, den 24.8.25. Der Liquidator.
9455] Herr Justizrat Dr. A. Stehmann, Hannover, ist am 1 Mai 1925 auf seinen Antrag aus dem Aufsichtsrat unserer
Gesellschaft ausgeschieden
Hannover, den 20. August 1925. „Agefah“ Aktiengesellschaft
für Hochleistungsapparate.
Der Vorstand.
[59528
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr General⸗ direktor August Rosterg in Cassel aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.
Berlin, im August 1925.
Kali⸗Industrie Aktiengesellschaft.
8 Der Vorstand.
[59522 Nachdem die Auflösung unserer Gesell⸗
schaft erfolgt ist, fordern wir die Gläu⸗
biger der Gesellschaft wiederholt auf, ihre
etwaigen Ansprüche anzumelden. Breslau, den 18 August 1925.
Ankerwerke Hermann Paul, Aktien⸗
gesellschaft für teerfreie Bedachungs⸗ stoffe, Breslau, in Liquidation.
Der Liquidator.
[59463] Nachdem durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. Juli 1925 unsere Gesellschaft aufgelöst worden und dieser Beschluß in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Bremen, den 21. August 1925. Bremer Fleischmehlfabriken Aktiengesellschaft.
[59753]
Als weiterer Punkt zur Tagesordnung der am 5. September d. J. einberufenen a. o Generalversammlung wird bekannt⸗ gemacht: Antrag auf Aenderung des Firmennamens und des Sitzes der Gesell⸗ schaft (§ 1 des Statuts).
Berlin, den 22. August 1925. Chemische und Pharmazeutische Gesellschaft Dr. Thal, Böhm & Co. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Herrlitz. Dilger.
15723825 F. G. Siems A.,G., Apen.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Soll. An- Grundstück
Gebäude .. Maschinen. Inventar .. Geräte .. Kassenbestand 8 Buchforderungen.. Wertpapiere Warenlager
10 000 78 400 120 000 10 700 300
90
11 485 1 310 52 662
284 949
1☛☛2Zʒ
ktienkapital. „ Buchschulden. .81 017 „ kl. Geschäftsschulden.. 1 700 — „ Delkrederekonto 1 000 „ Ueberschuß 1 232 —
284 949/12
200 000
— S!
Apen, 31. Dezember 1924.
J. G. Siems A.⸗G. Joh. Siems. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
—
Provisionen, Unkosten,
An Löhne, Steuern, Zinsen .. „ Abschreibungen... „ Reberschuß
91 161 12 470 1 232
104 863 104 863/73
104 863/73 Apen, 31. Dezember 1924. J. G. Siems A.⸗G. Joh. Siems.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die Aufsichtsratsmitglieder 8 Rosa
iems und Frau Marta Siems ihre Aemter als Mitglieder des Aufsichtsrats —niedergelegt haben.
In der Generalversammlung vom 24. Mai 1925 sind als Aufsichtsrats⸗ mitglieder neugewählt die Herren:
1. Kaufmann und Direktor Paul Elsner in Halle a. d. Saale, Moritz⸗
2. Sneen, , G.
Direktor Fri sner, Halle a. d.
Saale, Alte Pehen 10,
3. Direktor Walter Buchholz in Berlin⸗ Grunewald, Königsallee 9 a.
Ferner sind in der fraglichen General⸗
versammlung als Aussichtsratamltglleder
wiedergewählt Frau Anna Siems, geb.
Siefken, in Apen und Herr Rechtsanwalt
73
73
Per Bruttoüberschuß...
Finterlegte Sicherheit... .
Verlust
[54083] 1 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Juni 1925 ist unsere Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden und in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß H.⸗G⸗B. § 297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Bochum, den 5. August 1925. Brenne⸗Baubedarf⸗ Aktiengesellschaft i. Li. Der Liquidator Brenne.
[59478) Gemäß § 244 H⸗G⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, de Herr Ritter⸗ gutsbesitzer Dr. jur. H. Busch, Deuna, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin, im August 1925. Kali⸗Industrie Handels⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
“
[58344] 8 Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Deutschen Marmor⸗Industrie Akt. Ges. zu Eddigehausen b. Göt⸗ tingen, Donnerstag, den 24. Sep⸗ tember 1925, 4 ½ Uhr Nachm., in den
Notars Dr. Beyer zu Göttingen. Tagesordnung: Neuwahl eines Liquidators. . Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens 21. September 1925 bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen. Der Aufsichtsrat. Franke.
[57978] Goldmarkeröffnungsbilanz der „Administratio“ Vermögens⸗
Verwaltungs⸗Akt. Ges. zu Berlin per 1. Januar 1924.
Aktiva. ℳ ₰ Kassakonto 8 1 Grundstückskonto:
Anschaffungspreis 9 310 Wertunterschied 10 690
—————eyè Transformatorenhäuschen..
20 000 -
341 4 200
24 5426
9— 8
Passiva. Kreditorenkonttntioü . Grundkapital
4 542 20 000
24 54216
s57424] Vermögensbilauz ver 31. 12. 192
RM 42 156 20
42 176 3
S Debitoren.. Inventar..
— Haben. 8 Aktienkapital.. Reingewinn
38 600 3 576 3:
42 176 32 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM
3 652 3 576 7 228
1 692 5 536
7 228
Darmstadt, den 30. Juni 1925. Landwirtschaftliche Warenzentrale Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Berg. Strasburger.
[57167] Bilanz per 30. September 1924 der Handels⸗A.⸗G. J. Springer & Co., München. Aktiva. Kassenbestand.. Effekten. Warenbestand Schuldner ℳ 514 850,70 + Dubiose „ 500,—
Mobilien ℳ 3355,91 — v Bankguthaben .
Verlust
Geschäftsunkosten.. Reingewinn 33 98
27 71
98
Gewinn an Waren.. Zinsen 8
ℳ
1 148 10 700 38 596
514 350
3 020 2 098 23 187
593 101
. 50 000 . 6 995 . . 451 . 389 592 146 061
593 101
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1924.
45 70 32
2 2 20 2 2 42
Passiva. Kapital Gläubiger . Rücklagen 2 Darlehen . Bankschulden..
8
69 59
85
ℳ 76 039 8 789 835 85 664
—
Soll. Allg. Verwaltungsunk. u. Zinsen Steuern . Abschreibungen..
3 Haben.
Gewinn auf Waren und Pro⸗ visionsvergütungen... Gewinn aus Aktienumschreibung Sonstiger Kursggewin....
51 011 8 502 2 963
23 187
85 664/85
„Der Verlust von ℳ 23 187,30 wurde in laufender Rechnung vorgetragen.
71 25 59
Dr. Schauenburg in Oldenburg. ““ 8
München, den 21. Juli 1925.
Geschäftsräumen des Rechtsanwalts und
30
Bekanntmachung.
Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes fordern wir diejenigen Inhaber von Schuld⸗ verschreibungen unserer 5 % igen Anleihe vom Jahre 1913, die ihre Obligationen vor dem 1. Juli 1920 erworben haben oder für die § 38 des Aufwertungsgesetzes zutrifft, und die bis zur Anmeldung Obli⸗ gationsgläubiger geblieben sind, auf, ihre Schuldverschreibungen, für die die Vor⸗ rechte des Altbesitzes in Anspruch ge⸗ nommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des Genußrechts bis zum 25. September 1925 bei uns oder bei dem Bankhause M. Gutkind & Comp, Braunschweig, anzumelden. Die erforder⸗ lichen Beweismittel für die Anerkennung der Eigenschaft als Altbesitz sind der An⸗ meldung beizufügen oder binnen einer weiteren Frist von einem Monat nach⸗ zureichen.
Berlin, den 22. August 1925.
Habermann & Guckes⸗Liebold Akt. Ges.
[59516]
Katholische Volkskunstanstalten
A.⸗G., München und Kevelaer.
Die VII. ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft hat eine Kapital⸗ erhöhung um bis RM 100 000 auf bis RM 205 000 durch Ausgabe von 9 % igen Vorzugsaktien mit Nachzahlungsanspruch und Liquidationsvorrecht beschlossen. Die Aktien werden zu 100 % begeben.
Die neuen Vorzugsaktien, die ab 1. Ok⸗ tober 1925 dividendenberechtigt sind, können von der Gesellschaftskasse in München, Lindwurmstraße 149, bezogen werden, die auch auf Anfrage Zeichnungsscheine über⸗ endet. —
Auf die gezeichneten Beträge sind bis 1. Oktober 1925 30 % des Nominalwerts einzuzahlen, weitere 40 % sind im Laufe des Dezember 1925 zu leisten, während die Restrate bis auf weiteres gestundet wird.
München, den 20. August 1925. Katholische Volkskunstanstalten A.⸗G.
Robert Kreuser.
Gemäß § 39 des Aufwertungs⸗ gesetzes vom 16. Juli 1925 fordern wir hiermit die Besitzer unserer Schuldverschreibungen vom Jahre 1889 und unserer Teischuldverschrei⸗ ö aus den Jahren 1902 und 1907, die für sich die Vorrechte des Altbesitzers in Anspruch nehmen wollen, zur Vermeidung des Ver⸗ lustes des Genußrechts auf, ihre An⸗ sprüche innerhalb der Frist von einem Monat seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im „Deutschen Reichsanzeiger“ bei uns schriftlich anzumelden. Die erforderlichen Be⸗ weismittel sind der Anmeldung bei⸗ zufügen oder binnen einer weiteren Frist von einem Monat nach⸗ zureicheu.
Mainz, den 24. August 1925. Mainzer
Aktien⸗Bierbrauerei.
Der Vorstand. Dr. Jung. G. F. Schwartz. [59102] J. Becker.
[58713) Bekanntmachung.
Die Motzstraße 87 Grundstücks⸗Aktien⸗
gesellschaft zu Berlin W. 9, Potsdamer
Straße 23 a, ist ve Peneh. Die Gläu⸗
biger der Gesellschaft werden aufgefordert,
sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 18. August 1925.
Der Liquidator der Motzstraße 87
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Bruno Buch.
[59503) Arktiengesellschaft für Lederfabrikation, München. Gemäß § 39 des Aufwertun sgesetzes fordern wir diejenigen Inhaber von Schuldverschreibungen unserer 4 ½ % igen Anleihen aus dem Jahre 1888, die ihre Obligationen vor dem 1. Juli 1920 er⸗ worben haben oder für die § 38 des Auf⸗ wertungsgesetzes zutrifft und die bis zur Anmeldung Obligationsgläubigergeblieben, auf, ihre Schuldverschreibungen, für die die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des Genußrechts in der Zeit bis zum 30. September 1925 bei uns anzu⸗ melden. Die erforderlichen Beweismittel sind der Anmeldung beizufügen oder binnen einer weiteren Frist von einem Monat nachzureichen. München, den 20. August 1925.
Der Vorstand.
[59514] Gemöh § 39 des Aufwertungs vom 16. Juli 1925 fordern wir hiermit die Inhaber unserer restlichen Teilschuld⸗ verschreibungen aus dem Jahre 1910, soweit sie ihre Obligationen vor dem 1. Juli 1920 erworben haben und die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch nehmen wollen, auf, dieselben zur Ver⸗ meidung des Verlustes des Genußrechts binnen einem Monat vom Tage dieser Bekanntmachung an, entweder bei unserer Gesellschaft in Herford oder bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig in Braunschweig anzumelden. Die erforder⸗ lichen Beweismittel (Kaufabrechnungen, Depotauszüge usw.) sind der Anmeldung beizufügen oder innerhalb einer weiteren Frist von einem Monat einzureichen. Herford, den 22. August 1925 J. Elsbach & Co. Aeriengesellschaft. 1 an
eesetzes 1920
[59451]2, Bekanntmachung. Der am 1. Oktober 1925 fällige Zins⸗ schein Nr. 4 unserer Roggenrentendriefe Ausgabe A Serie l wird zum Umrech⸗ nungswerte von NM 10,62 je 100 Pfd. Roggen durch die Deutsche Bauernbank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W. 10, Königin⸗ Augusta⸗Straße 34, sowie an der Kasse unserer Gesellschaft eingelöst Berlin, den 31. August 1925. Rentenbrief⸗Aktiengesellschaft der Deutschen Bauernvereine. Berlin W. 10, Königin⸗Augusta⸗Str. 34.
[59518] Bekanntmachung. Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 fordern wir die In⸗ haber von Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft, welche die Vorrechte des Alt⸗ besitzes geltend machen, hiermit auf, ihre Schuldverschreibungen unter Beifügung der erforderlichen Beweismittel, zur Ver⸗ meidung des Verlustes des Genußrechts, bis spätestens 30. September 1925 bei uns oder der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe, anzumelden. Ettlingen, den 21. August 1925. Bierbrauerei⸗Gesellschaft am Huttenkreuz A. G.
[57674] Liquidationseröffnungsbilanz per 15. Juni 1925.
Aktiva. Guthaben bei Banken, Kassa, Postscheck 3654,06, Wechselkonto 6708,08, Grundstücks⸗, Inventar⸗ und Maschinen⸗ konto 106 500,—, Warenkonto 58 186,33, Debitoren 35 400,—. Passiva. Kreditoren 60 998,01, Hypothekenkonto 66 500,—, Gehälter, Zinsen und Steuern bis 30. 6. 1925 3590,—, Vermögen 79 360,46. von der Meden & Thomsen Aktien⸗
Gesellschaft i. Liqu., Hamburg. [59505] —
Die von unseren Angestellten und Arbeitern gemäß § 70 des Betriebsräte⸗ esetzes in den Aufsichtsrat gewählten dener ee. Gundlach, Essen⸗Borbeck, udwig Vogt, Essen⸗Borbeck, sind ordnungs⸗ gemäß ausgeschieden und als Ersatz an deren Stelle die Herren Wilhelm Keller⸗ mann, Essen⸗Borbeck, Johann Schröder, Essen⸗Borbeck, neu in den Aufsichtsrat eingetreten. 8
Essen⸗Borbeck, den 20. August 1925.
Essener Bergwerks⸗Verein König Wilhelm. Der Vorstand.
—
[59940]
Bekanntgabe der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der „Weba“ Karosseriebau A.⸗G., Berlin NW. 82, Waldstr. 23/24, am Donnerstag, den 10. September 1925, Nachmittags 5 Uhr, in deren Büroräumen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Aufsichtsratswahl.
[50525] Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes vom 16. 7. 1925 fordern wir die Inhaber unserer restlichen 4 % Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1895, die die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch nehmen wollen, auf, ihre Ansprüche zur Vermeidung des Verlustes des Genußrechts bis spätestens zum 30. September 1925 bei uns anzumelden. Die erforderlichen Beweis⸗ mittel sind der Anmeldung beizufügen oder binnen einer weiteren Frist von einem onat nachzureichen.
Köln, den 21. August 1925. Vereinigte Ultramarinfabriken Aktiengefellschaft vormals Leverkus
Zeltner & Consorten.
158679) Bekanntmachung. 8 Wir geben hiermit bekannt, daß uns. 3. o. Gen.⸗Vers. am Samstag, d.
Rothenburg o. T. im Gasthaus z.
stattfindet. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands. 3 2. Bericht des Aufsichtsrats. 3. Schlußbilanz 1924. 4. Entlastung des Aufsichtsrats u. d.
Vorstands. 8 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Kapitalerhöhung. 16 7. Verschiedenes. C. E. Kromer, Elektro⸗Mechan. Industrie, Akt.⸗Ges., Rothenburg o. T. Der Aufsichtsrat. Probsl.
[59674) Bekanntmachung. Wir fordern hiermit die Inhaber unserer 4 ½ % igen Obligationsanleihe vom Jahre gemäß § 39 des Kaife eenne..se⸗
vom 16. Juli 1925 auf, diejenigen Schuld⸗ verschreibungen, für die die Vorrechte des Altbesitzes in genommen werden, bei Vermeidung des Verlustes des Genuß⸗ rechts binnen einem Monat, vom Tage des Erscheinens dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger an gerechnet, bei uns anzu⸗ mmegbes dem Gesetz sind Altbesi
a em Gesetz sind Altbesitzer die⸗ jenigen Een g. von Obligationen, die diese vor dem I. Juli 1920 erworben und 8 zur Anmeldung Gläubiger geblieben ind. Die erforderlichen Beweismittel für die Anerkennung der Eigenschaft als Altbesitz sind der eizufügen oder binnen einer weiteren Frist von einem Monat nachzureichen.
reifen
[59448] Bekanntmachung. Zementplattenfabrik Bern Aktiengesellschaft. Nachdem die Frist für die
zember 1924 zu erfolgende Einrasgd der Aktien unserer Gesellschatt eihn Umtausch 23. Mai 1925 abgelaufen ist,
19 werden
der II Durchführungsverordnung Goldmarkbilanzverordnung und §
H.G⸗B. hiermit für kraftlos erklen Frankfurt a. Main, 20 August 1ö Zementplattenfabrik Aktiengesellschaft.
Weingärtner.
s59449]
Die neuen Bogen zu unsen Aktien Nr. 1— 3750 können von sezt gegen Einreichung der Erneuerungsschen und eines in sich geordneten verzeichnisses in Berlin bei der Berling Handels⸗Gesellschaft und dem Pm hause Gebr. Arnhold, in Dresden dem Bankhause Gebr. Arnhold und Breslau bei der Commerz. m Privat⸗Bank Aktiengesellschen Filiale Breslau in Empfang genomm
werden.
Kulmbach, im August 1925.
[59443]
Josef Ohlenschläger Aktiengesel
chaft, Weisenau b. Mainz.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekan⸗ machungen im Reichsanzeiger Ar (1924), Nr. 13 und 38 (1925) fordern nh unsere Aktionäre zum zweiten Male ihre Aktien nebst Gewinnanteilschein mit doppeltem Nummernverzeichnis za Umtausch gegen die neuen Reichzsma aktien bis spätestens 15. Novemiel 1925 bei der Commerz⸗ und Prbe Bank A. G., Filiale Mainz, einzureiche Aktien, die bis zum genannten Tage uch eingereicht sind, werden gemäß § 17 zweiten Notverordnung zur Durchführm der Verordnung über Goldbilanzen m §§ 219, 220 des Handelsgesetzbuchs st kraftlos erklärt. Weisenau, den 15. August 1925. J. Ohlenschläger Aktiengesellsche Der Vorstand.
[59444] Continentale Aktiengesellschaft für Chemie,
Berlin W. 50, Augsburgerstraße5l Dritte Aufforderung. Unter Bezugnahme auf unsere F venmecbange im Reichsanzeiger ume 20. 7. und 4. 8. 1925 Nr. 167 und l. fordern wir die Aktionäre unserer Gef schaft zum dritten Male auf, ihre Ali⸗ zum Umtausch bei unserer Gesellschalt kasse, Berlin W. 50, Augsburger Straßein
einzureichen.
1925 einschließlich eingereicht sind, were gemäß § 17 der zweiten Durchführum
5. 9. 1925, Nachmittags 3 Uhr, in
verordnung zur Goldbilanzverordnung
des § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erlli
Berlin, den 21. August 1925.
Continentale eee eelsche für Chemie,
159519] Inhaber unserer “
4 % Hypothekaranteilscheine,
4 ½ % Teilschuldverschreibungen und der durch Fusion mit der Braum Wickbold auf uns übergegangenen 4 % Hypothekaranfeilscheine 5 % Hypothekaranteilscheine
der Brauerei Wickbold,. welche die Vorrechte des Altbesitzes Anspruch nehmen, werden hierdurch ah efordert, die betreffenden Schuldee scheeibungen bis zum 25. September lc an unserer Kasse, Tuchmacherstraße WA⸗ anzumelden.
mittel des Altbesitzes sind bis zue
25. Oktober 1925 beizubringen.
Königsberg, Pr., im August 195, Aktien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth. 8
Gemäß § 39 des Gesetzes über die A wertung von Hypotheken und anderen Ae
1925 fordern wir die Inhaber von Schul verschreibungen unserer 4 % igen Anles
aus 1899, für welche die Vorrechte R Altbesitzes im Sinne des Aufwertunge⸗
eesetzes in Anspruch genommen wenam. Fiererit auf, zur Vermeidung des Verlu des Genußrechts spätestens bis un⸗ 24. September 1925 ihre Schuldverschn bungen bei unserer Verwaltung in Silta straße bei Wiesenburg, Sa., anzumelgg Die erforderlichen Beweismittel sor der Anmeldung beizufügen oder binna einer weiteren Frist von 1 Monat mo zureichen. Silberstraße b. Wiesenburg, 84 den 21. August 1925. 1 Kammgarnspinnerei Schedewit Kretzschmar. Jacobi. 8 Ieee
Verantwortlicher Schriftleiter
J. V. Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil⸗ J. V.: Oberrentmeister Meyer 1 Verlag der Geschäftsstelle (.V.: Meye in Berlin v Druck der Norddeutschen Buchdruckere Verlagsanstalt. Berlin, Wilbelmstruße k
Leipzig⸗Lindenau, den 21. August 1925.
Der Vorstand., von Pfetten.
Der Vorst
vetpaiger Baumwollspinnerei eipzig⸗Lindenau.
Zywei Beilagen und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
hard 2.
Generalversammlungsbeschluß vom 2en
in neue Reichsmarkaktien —
nicht eingereichten Aktien zufolgen .
Bernhard Lih
Nummen
Reichelbräu Aktien⸗Gesellschen
Aktien, die nicht bis zum 24. Okwobe.
Berlin W. 50, Augsburgerstraße 7
Die gesetzlich erforderlichen Benet
sprüchen (Aufwertungsgesetz) vom 16. Jul
1. engn 8e. .Au e 7 „. A.
3 Verkaufe⸗ Verpachtungen, V — ꝛc. von
Komman - und Deutsche
en. olonialgesellschaften.
Fundsachen, Zustellungen u. dergl. eerdingungen ꝛc.
ertp sellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
192
Verlin, Montag, den 24. Angust
öffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1, mark freibleibend.
7. 8. Unfall⸗ und
9. Bankauswei 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. 2
6. Erwerbs⸗ und Wirtscha iederlassung ꝛc. von
se.
eenossenschaften. echtsanwälten. Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
chaften auf Aktien, Aktien⸗
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
502] Bekanntmachung auf Grund der 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung aler Goldbilanzen und auf Veranlassung der Zulassungsstellen an den Börsen zu Berlin, Hamburg und Hannover
d
F. Thörl s Vereinigte Harburger
Helfabriken Aktien⸗Gesellschaft, Harburg a. E.
Das 5 unserer Gesell⸗ schaft vor der Umstellung betrug ier⸗ mark 200 000 000,— und war eingeleilt in
Stück 100 000 Inhaberaktien über je
PM 1000,—, Stück 20 000 Inhaberaktien über je PM 5000,—. Sämtliche Aktien sind im Verkehr und an den Börsen zu Berlin, Hamburg und S. zum Handel und zur amtlichen otierung zugelassen.
Durch die außerordentliche General⸗ versammlung vom 19. Dezember 1924 ist das Papiermarkkapital im Verhältnis von 100: 7 auf Reichsmark 14 000 000,— um⸗ gestellt worden; hierbei wurde jede Aktie über PM 1000,— auf RM 70,—, in
einer Aktie über RM 50,— und einer 1 Aktie über MM 20,—,
jede Aktie über M 5000,— auf RM 350,—, in einer Aktie über NM 300,— und einer Aktie über RM 50,—, umgestellt. Das Reichs⸗ markkapital ist demgemäß eingeteilt in
Stück 100 000 Aktien über je RM 50,—, Nr. 1 - 100 000,
Stück 20 000 Aktien über je RM 300,—, Nr. 100 001 — 120 000,
Stück 100 000 Aktien über je RM 20,—, Nr. 120 001 — 220 000,
Stück 20 000 Aktien über je NM 50,—, Nr. 220 001 — 240 000,
die einander völlig ee sind und sämtlich auf den Inhaber lauten.
Die Einziehung von Aktien ist durch die
Satzung zugelassen. 8
Der Reingewinn ist in folgender Weise
und Reihenfolge zu verteilen:
a) mindestens 5 % sind dem gesetzlichen Reservefonds zu überweisen, bis der⸗ selbe 10 % des Aktienkapitals er⸗ reicht hat,
b) sodann sind an die Aktionäre 4 % 88 eingezahlten Gvundkapitals zu ver⸗ feilen,
c) von dem danach verbleibenden Rein⸗ gewinn erhält der Aufsichtsrat die durch die Satzungen Fostgeseßte Tan⸗ tieme (d. h. z. 88 10 ℳ der 4 F Vordividende übersteigenden, an die Aktionäre erfolgenden Ausschüttung),
d) der alsdann noch verbleibende Rest des Reingewinns ist als t⸗ dividende an die Aktionäre zu ver⸗ teilen, vae nicht die neral⸗ versammlung die Restes oder eines Teiles desselben zu anderen Zwecken beschließt.
Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist
das Kalenderjahr.
Reichsmarkeröffnungsbilanz ber 1. Januar 1924.
Aktiva. Hrundstück 8„ ebäude . aschinen.. leisanlagen. Fe selwagen 1 chiffe Fuhrwerke und Automobil-⸗ park
Kontoreinrichtungen ö“ isenfässer.
1 500 000 3 200 000 8 700 — 100 000 30 000
50 000 50 000 ces
1 5 185 638
un 24 289 Peßenslände uäö 2 326 744 ertpapiere und Beteili⸗ .1 1 100 002 —
22 291 676
Iliil!
m
Reichsbankgirokonto, K 8 1a 1- onto, Kasse
— 92 &.
gungen.
81
Aktienk Sehss. cezlche da
ommerzienrat
14 000 000 708 371
100 000 50 000 7 242 147
191 157 26
22 291 676778
Die Anlagewerte, und zwar Grund⸗ stüͤcke, Gebäude, Maschinen, Kesselwagen, chiff, Fuhrwerke und Automobilpark, ontoreinrichtungen, Eisenfässer, sind an
97
1 BLLWEI1I1I1“ erenat des gFi⸗ LW“ . läubig
er noch nicht
—
55 och zu zahlende, verrechnete Beträge
erwendung dieses
Hand genauer Aufstellungen, unseren An⸗ schaffungspreisen entsprechend, jedoch unter Einstellung angemessener Abschreibungen, errechnet worden.
vpotheken⸗ und Anleiheschulden hat unsere Gesellschaft nicht.
Harburg (Elbe), im August 1925. F. Thörl'’s Vereinigte Harburger Oelsabriken Aktien⸗Sefellschaft. Der Vorstand.
Robert Neef. riedrich Baumgarten. arl Erbe. Julius Koch.
Gustav König.
*[59466] Königsberger Lagerhaus Aktien⸗ Gesellschaft
Die Königsberger Lagerhaus Aktien⸗ gesellschaft in Rathshof bei Königsberg gibt gemäß der 6. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen auf Veranlassung der Fu⸗ lassungsstelle der Börse zu Berlin sol⸗ gendes bekannt: 8
Von den Aktien der Königsberger Lagerhaus A. G. sind nominell 3 200 000 Mark Stammaktien zur Notiz und zum Handel an der Bhese u Berlin wwcäafen Gemäß dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 19. Oktober 1924 sind 700 000 ℳ Stammaktien aus dem Rein⸗ gewinn des ahbgelaufenen Geschäftsjahres mittels Ankaufs eingezogen worden.
Das nach der erfolgten Einziehung in 2500 Stammaktien à 1000 ℳ und 400 Vorzugsaktien à 1000 ℳ eingeteilte Grundkapital der Gesellschaft ist durch — der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 26. November 1924 auf 1 790 Reichsmark
worden. Die Umstellung ist dadurch erfolgt, daß den Stammaktie
der Nennwert 8 von 1000 ℳ auf 700 Reichsmark und der Nennwert einer jeden Vorzugsaktie von 1000 ℳ auf 100 Reichsmark er⸗ mäßigt worden ist.
t sich nunmehr
Das Aktienkapital 8 nunm zusammen aus Stammaktien 95. un
je 700 Reichsmark (Nr. 1 — 2500) 400 Vorzugsaktien über je 100 Reichs⸗ mark (Nr. 17700.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. August
bis 31. Juli folgenden Kalenderjahrs.
Ueber die Verteilung des Reingewinns
trifft § 12 des Gesellschaftsstatuts fol⸗
gende stimmung: 8
Der aus der festgestellten Bilanz sich ergebende Ucberschuß der Aktiva über die Passiva bildet den Rein⸗ gewinn der Gesellschaft.
Der Reingewinn wird wie folgt verwendet:
a) 5 Prozent werden dem Reservefonds überwiesen, 11“ “
b) sodann werden die übrigen Rücklagen
nach Beschluß der Generalversamm⸗
lung vorgenommen, erhält der Vorstand die mit den
Mitgliedern derselben in den En⸗
gagementsverträgen vereinbarten Tan⸗
tiemen, 1 “ sodann erhalten die Vorzugsaktionäre bis zu 6 % Dividende: reicht der
Gexwinn eines Jahres nicht aus, diese 6 Prozent an die üee. gktionäre zu verteilen, so müssen solche Räckftände aus den Gewinnen folgender getilgt werden, ehe Dividende an die Stammaktionäre verteilt werden darf. Jede Vorzugsaktie 1”.-n. in der Generalversammlung 4 Stimmen und ist mit einer kumulativen Vor⸗
hugsdividende von 6 %, ausgestattet,
e) sahan⸗ erhalten die Aktionäre bis zu 4 Prozent Dividende,
h) soweit ein Ueberschuß verbleibt, be⸗ zieht von demselben der Aufsichtsrat eine Tantieme von 10 %,
g) der Rest wird unter die Stamm⸗ aktionäre als weitere Dividende ver⸗ teilt, soweit nicht die Generalver⸗ Lengeluna ne. anderweitige Ver⸗ wendun jeßt. 2
Die Anglablung der Dividende er⸗ folgt nach der Genehmigung der Hllam durch Sweaegee e. „
Auf den Sesf der esellschaft
haften folgende Hypotheken:
1. eine Sicherungshnpothe von Mark 840 000,—, eingetragen am 22. 7. 1897 für ℳ 800 000,— 4 ⁄½ prozentige Hypothekenanteilscheine. Tilgungs⸗ art: ℳ — jährlich,
eine Sicherungshoypothek von Mark 306 000,—, eingetragen am 12. 1. 1898 für ℳ 300 000,— 5 prozentige Hypothekenanteilscheine. Tilgungs⸗ art: ℳ 9000,— jährlich,
eine Sicherungshypothek von Mark 400 000,—, eingetragen am 15. 12. 1911 für die Norddeutsche Credit⸗ anstalt
eine Sicherungshypothek von Mark 400 000,—, eisgeragen am 15. 12
umgestellt
c)
hahre vorweg
1911 für die Ostbank für Handel & Gewerbe.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. August 1924 lautet nach der Umstellung wie folgt:
Soll. Gebäude. Maschinen.. — 8.
uldner .. Betriebsmaterial. .
zusammen
Haben. Aktienkapitalkonto: Stammaktien 2500 à. ℳ 1000 ℳ 2500 000, umgestellt auf à Reichs⸗ mark 700 . Vorzugsaktien 400 à ℳ 1000 ℳ 400 000, umgestellt auf à RM 100 Hypothekenanteilscheine ℳ 313 000 à 15 %. p) Gesetzliche Rücklage... Rücklage II Gläubiger..
₰
RM . s¹) 1780 0009—- ¹) 185 000 . 5 962 113 267
3 600 2 087 829
27
1 750 000
40 000 46 950
80 zusammen] 2 087 829/80
¹) Nach den Taxen ihrer Zeitwerte vor⸗ sichtig geschätzt. Die Schätzungen über⸗ schreiten nicht die in Reichsmark umge⸗ chsn Anschaffungs⸗ und Herstellungs⸗ preise.
²) Rest der im Jahre 1897 aufge⸗ nommenen Anleihe von ℳ 800 000.
*) Ebenfalls gese 8 Reservefonds im Sinne von § 662 H.⸗G.⸗B.
zaer v.; i. Pr., den 20. August 1925 Khönigsberger Lagerhaus AKktien⸗Gesellschaft. Scheuer. quar.
[59450)
Conrad Tack & Cie. Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 122 n/b.
Zweite Aufforderung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung in Nr. 79 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers vom 3. April 1925 fordern wir e . Aktionäre nochmals auf, ihre Aktien zur Umstempe⸗ lung auf Goldmark bis spätestens zum 10. September 1925 bei der Dresdner Bank, Berlin, einzureichen. 1
Nach diesem Termin erfolgt die Kraftlos⸗
erklärung. Der Vorstand.
Hermann Krojanker, Generaldirektor.
[59521] Agema Aktkengesellschaft für elek⸗ tromedizinische Apparate
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Geselschaft vom 18. De⸗ zember 1924 ist die Umstellung unseres nom. 2 50 000 000, betragenden Stammaktienkapitals auf RM 320 000,—
je 3 Stammaktien über nom.¹ 2— 1 Aktie über RM 20,— und auf jede Stammaktie über nom. 6000
2 Aktien über je RM 20,— gewährt werden. Der Einreicher einer Stamm⸗ aktie über je PMN 1000,— hat gemäß § 17 der zweiten Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzenverordnung An⸗ spruch auf einen Anteilschein über RM 6*
3.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir zur Durchführung des⸗ selben die Inhaber unserer Stammaktien hierdurch auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen per 1924 und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 30. November 1925 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein, wofür die bei der vorgenannten Stelle erhältlichen Formulare zu verwenden sind, ein⸗ zureichen. 8
Die Ausgabe der zu gewährenden Reichsmarkaktien erfolat Zug um Zug,
— 9
Fertigstellung nur gegen Rüchgabe des mit der Qwittung versehenen Anmelde⸗ formulars bei der Anmeldestelle aus⸗ gegeben werden.
Die Uebertragung dieser Anmelde⸗ formulare und des Anspruchs auf Liefe⸗ rung der darin bezeichneten Wertpapiere ist ausgeschlossen. .
Die Anmeldestelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
Dieienigen Aktien über 1000, Nennwert, die nicht bis zum 30. No⸗ vember 1925 eingereicht sind, werden ge⸗ mäß § 17 der zweiten Durchführungs⸗ verordnunga zur Goldbi lanzenverordnung für kraftlos erklärt. Auf die für kraftlos erklärten Aktien finden die Vorschriften des § 290 H.⸗G.⸗B. entsprechende An⸗
Le Algeme Alkezemgesellschaft tue eber⸗ orm.
tromedizinische Apparate
vorm. Louis & H. Loewenstein, Berlin.
in der Weise beschlossen worden, 8c auf Ge
während die Anteilscheine nach ihrer
Friedrichsfeld, Baden.
Wir geben hiermit bekannt, 82 in der
2 unserer Gesellschaft
vom 6. August 1925 zu Mitgliedern des
Auf rats gewählt worden sind:
1. Fabrikant Edwin Reis, Heidelberg,
2. 8 Karl B. Strauß, den Haag
and),
3. Kaufmann Gustav Ely, Rotterdam (Holland),
4. 8 Dr. Benno Weil, Mann⸗
5. Dr. August Weber,
erlin,
6. veen gegh Richard Kahn, Mann⸗
im.
Friedrichsfeld, den 6. August 1925. Der Aufsichtsrat. Edwin Reis. Der Vorstand. Leiser.
59455]
Kühlhaus Lübeck Aktiengesellschaft.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der
Dienstag den S8. September 1925,
Mittags 12 ½¼⁄ Uhr, im Sitzungssaale
der Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, Kohl⸗
markt 7/11, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tages —
1. Vorlage der 8 vrechnung und
des Geschäftsberichts.
2. Erteilung der Entlastung.
8. Beschlußasf ung über die Verwendung
des Ueberschusses.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 3. September 1925 bei der Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, der — sügter und Neäeseedemk ga- mandikgesellschaft au⸗ ien Filiale Lübeck, Pelchf der Nordischen Plag kommandite Sick & Co., Hamburg 11, Fgea⸗ba oder bei einem Notar zu hinter⸗ segen.
„Ueber die Hinterlegung der Aktien wird eine Bescheinigung erteilt, die zum Ein⸗ tritt in die Genexalversammlung berechkigt.
Lübeck, den 20, August 192255.
Der Aufsichtsrat. 8 W. Tobel, Vorsitzender. 8
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 15. September 1925, Minags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Gebrüder Huck, Berlin W., Corneliusstr. 7.
TageSordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der ZBilanz sowie der Gewinn⸗ und Fersatrebuane vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924. 1 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
pung der Bilanz sowie über die Ent⸗
astung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratz. Diejenigen Aktionäre, welche an der neralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder einen darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank oder eines Notars mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafen⸗ stra 36, gegen Empfangnahme von Legitimationskarten zu hinterlegen. Deutsches National⸗Theater Aktiengesellschaft zu Berlin. Der Vorstand. Edmund Reinhardt. [59526]
Schlesische Cellulose⸗ und Papier⸗ Fabriken Aktiengesellschaft, geesn e zzen⸗ 82 Seeeec eh
mäß 8 des Auf⸗ n 8 fordern wir diejenigen nahe von Schuldverschreibungen unserer 4 % Anleihe vom Ier 1898 sowie der 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1911, die ihre Obligationen vor dem 1. Juli 1920 erworben haben oder für die § 38 des Aufwertungsgesehes Ptrifft und die bis zur Anmeldun
bligationengläubiger geblieben sind, au 8 Udverschreibungen, für die die vrrechte des Altbesitzes ijn Anspruch ge⸗ nommen werden, zur rmeidu des Verlustes des Genußrechts bis zum 30. tember 1925 bei uns oder bei der venassozelc f Athen Belnm er ellscha e rlin, deren Filialen in Breslau cder in 88 bera i. Schles, oder bei dem Bankhause Abraham lesinger, Berlin, Jäger⸗ ße 55 r bei dem Bankhause
-us Nelen &. Sohn, Berlin oder Breslau, oder bei dem Schlesischen Bank⸗ verein Filiale der Deutschen Bank in Sütalen Heschen Heschen eehe
iliale Hi rg, Hirschberg i. hles., anzumelden. Die erforderlichen Beweis⸗ mittel sind der Anmeldung beizufügen oder binnen einer weiteren Frist von einem Monat nachzurei
re
gureichen. Cunnersdorf i. enee, en 18. 8. 25.
Louis & H. Loewenstein, Berlin.
Der Vorftand. Gottberg. Roth. 8
[59672]
Neue Tageszeitung, Druckerei u. Verlag A. G., Friedberg i. H. Die Herren Aktionäre der „Neuen Tageszeitung“ Druckerei u. Verlag A. G
werden zur ordentlichen Generalve
sammlung auf Freitag, den 11. Sep tember 1925, Nachmittags 2 ½⅛ Uhr in das Hotel „Deutsches Haus“ in Fried⸗ berg, dem Bahnhof gegenüber, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung des Geschäftsabschlusses 1924, Beschlußfassung über Ver⸗ teilung des Rei inns und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗
tsrats.
2. Verschiedenes.
Die vom Aufsichtsrat geprüfte und fest⸗
5— Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗
ustberechnung liegen vom 26. August ab
auf mei Wochen im Geschäftslokal der
Gesellschaft zur Einsicht der Herren
Aktionäre offen.
Friedberg, den 22. August 1925.
Der Aufsichtsrat. Breidenbach, Oekonomierat.
[59452] G. Neukranz Aktiengesellschaft für emische Produkte, Salzwedel. emäß § 39 des Aufwertungsgesetzeg vom 16. Juli 1925 fordern wir die In⸗ haber der restlichen 5 % igen Teilschuld⸗ verschreibungen vom Oktober 1911, welche die Vorrechte ihres * in Anspruch nehmen wollen, auf, ihre Ansprüche inner⸗ halb eines Monats seit dem Tage dieser Bekanntmachung bei uns anzumelden. Die erforderlichen Veweismittel sind der An⸗ meldung beizufügen oder binnen einer e Frist von einem Monat nach⸗ zuholen. Diese Anleihe ist durch Bekanntmachun vom 15. Mai 1920 zur 3 ge kündigt. Die unbekannten Inhaber der Nr. 380 und 464 werden ihrer Stücke zwecks Ausza nochmals aufgefordert. Salzwedel, den 21. August 1925.
zur Einreichung hlung hierdur
(G. Neukranz Aktiengesellschaft für
chemische Produkte.
[59524] Aufforderung. B
Auf Grund des Gesetzes vonst 16. Ven 1925, betr. Aufwertung von Industrieobligationen. Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetze fordern wir diejenigen Inhaber von Teil⸗ schuldverschreibungen unserer
4 ¼ % igen Anleihe von 1906 und
5 % igen Anleihe von 1920, die ihre Obligationen vor dem 1. Julf 1920 erworben haben oder für die § 38 des Aufwertungsgesetzes zutrifft und die bis zur Anmeldung Obligationen⸗ gläubiger geblieben sind, auf, ihrtz Schuldverschreibungen, für die die Vor⸗ rechte des Altbesitzes in Anspruch ges nommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des Genußrechts bis zusst 25. September 1925 bei uns aunt⸗ zumelden. “
Die erforderlichen Beweismittel sind der Anmeldung beizufügen oder binnen einer weiteren Frist von einem Monat nachzureichen. u1“
Regis⸗Breitingen, Bez. Leipzig, dem 20. August 1925. “ 1 Vereinigte Flauschenfabriken und
Stanzwerke, Aktien⸗Gesellschaft.
M. Köhler. Andereya.
[59508] Friedr. Wilh. Remy & Cie., Aktien⸗ gesellschaft i. Liqu., Bendorf, Rhein Die Aktionäre unserer Ge ellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 11. Sepiember 1925, Vorz⸗ mittags 11 Uhr, in unseren geschaäfts⸗ räumen in Bendorf, 8 stattfinden⸗ den außerordentlichen eneralver! sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung zur Veräußerung deß Unternehmens und zum nlge
——I
eines Zwangsvergleichs, in welche die äubiger mit 22 ½ % abge⸗ funden werden.
2. Im Falle der Genehmigung de wangsvergleichs Schlußbericht der iquidatoren. 1
Die Inhaber von Stammaktien, die
in der Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Versammlung (also am 8. Septembet 1925) bei der Gesellschaftskasse in Ben⸗ dorf, Rhein, ihre Aktien oder Interime scheine zu hinterlegen oder den Nachweis
u erbringen, daß sie ihre Aktien oder
Pnterimscheine bei einem Notar hinter⸗ legt haben. 1 8 Bendorf, Nhein, 21. August 192 Friedr. Wilh. Remy X Cie., Aktiengesellschaft i. Liqu.
Die Liquidatoren:
Ernst Remy Dr. C. S. Fuchs.