1925 / 197 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

56827]] Kiel. [58830

eeh n

Petersen, beide e“ eidelberg, übergegangen.

Hand V O.⸗Z. oseph Günther und die a2 des beide in Heidel⸗

Firma Carl Mächte! in

beide in Heidelberg. Dem 192 Joseph Günther, Kaufmann in Heidel⸗ ist Prokura erteilt.

B Band III O.⸗Z. 3 zur Firma . msetel- vormals C. Genz Aktien⸗ ge 5 52 in Heidelberg:

der Generalversammlung vom

uli 1925 wurde der Gesell b“ neu gefaßt. Unternehmens tellung und der Vertrieb von Mihr und utterartikeln sowie die Herstellung und der Handel in allen verwandten Indu⸗ Die Gesellschaft ist befugt,

Sfenen 1e2g beschränkter Haf⸗ „Sitz 1a Besäags Adolf

in Hameln eingetragen sowie L.5 daß der eee und 15. Dezember 1 daß der Gegenstand 2 dieser Gesells und aller damit stehenden Geschäfte einschließlich Beteili⸗

dunc an anderen e. bild beträgt,

mit beschränkter Haf⸗

Gesellschaft Prokura des

tung in Görlitz: . und Wilhelm Apelt ist

176, Curt Kittler, Holz⸗

b ndustriebedarf, 8-8 Fe chränkter Haftu 9 der Gesellsch ugust 1925 ist die ner bisherige v.Gesel-

Brikettvertrieb Schlesten Gesellschaft mit icekne. . ter Haftung in Görlitz: 9 b. ell Heree. en 1 ist das Stamm aen

f fust, 1925 is umgestellt und § 3 fall des Gesellschaftsvertrags bezüglich der Höhe des Stammkapitals und der Semmm⸗ einlagen geändert.

Amtsgericht Görlitz.

Wloß ist, nternehmens aft den Betrieh einer Bank

usammenhange P“

Gesellscha in Görlitz: fterver 222

wurde 892 tellt: 1 lzwerk. Durch der vom 8. Juli

tellt —3 der 8 der ist 4 —,

delsgesell Hrschl. e. Fer, „ie densoeelhehaf Feiserelgutern vat sich aufgelöst.

wurde ein⸗

Sitz: Kaisers⸗ dh, henngs.. Anna berne ledig. Kaiserslautern, 19. Wacenvertrieb

daß d 9 28 —c neider, Karl Lichten⸗ düstm Karl Floret und

Hannover als Vorstands⸗ t sind und 2 16 8 der

Gesellschaft zunc di abe

e. ist Hlöste De 110 000 Rℳ u Nr. t na

1 tsvertrag Durch Be⸗ ese de.e 5 j reren Mitgliedern 1 besteht, die Gesellschaft durch standsmitglieder oder durch ein mitglied und einen

P ist demnach rokuristen gemei⸗ schaftlich vertreten wird. Die Mitglieder

des Vorstands werden dur⸗ - Dieser dufch den au

F Frsgns gen den Aufsichts⸗

Gross Gerau.

Eingetragen in das Handeletemnal Abt. B am 19 August 1925 b geh Feme Nr. 320, Nordische Oel⸗ unz

ettfabrik, Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Kal. Die Einzel⸗ 8 Iz⸗ prokura des Elmenthaler j - erlos

Der Geschäftsführer is a

chieden, für ihn ist Kaufmann Rudos

menthaler in Kiel zum führer bestellt. 1 Amtsgericht Kicl.

Könnern, Saale. gaaah In unser Handelsregister Abteilung à ist bei der Firma Prinz Carlautt A. G. in Rothenbura (Nr. 9 des Re⸗ gisters) am 14. August 1925 folgendeg

br5.. worden:

irekior Heinrich Danneil in Hettstedt ist an Stelle des ausgeschiedenen Duek⸗ tors „Otto Kann zum Vorstandsmitglieh ⸗bestellt mit der Befugnis, die Geselishah

e -⸗ allein zu vertreten.

Zahl der Mitglieder und kann auch stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder bestellen. Das Grundkapital ist Aktien mit der N

12 500 Namens⸗ nif. Nry 1—12 500 Inhaberaktien zu je 20 zer⸗ Die Namensaktien der Lit. A ge⸗ je 20 Reichsmark Stimmen, die der Lit. C für ebensoviel drei Stimmen, aber nur bei Beschluß⸗ ng des Aufsichtsrats, tzung und Auflösung der Fusion der Gesellschaft. Bei der Verteilung des Reingewinns erhalten die Namensaktionäre 1 % des Kapitals der Vorzugsdividende vorab. Die Generalversammlungen werden 8n dem Aufsichtsrat oder dem Vorstand

Licgensche ten zu erwerben,

igniederlassungen bei anderen Handels⸗ N, uneb sich. Unternehmungen jeder Form zu beteiligen. Die Firma eer Gesellschaft wird, tand nur aus einer Person besteht, von rokuristen gezeichnet. nsein mehrerer für die Rechts⸗ der Firmenzeichnung die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder, eines Vorstandsmitglieds schaft mit einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede, mit einem Prokuristen oder eines stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieds in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder zweier forderlich; beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder sehten einem derselben die Befugnis mit seiner Unterschrift allein eellschaft zu zeichnen. Uähritchfe Reingewinn erhalten die Vor⸗

s In das Handelsvegister Abt. A wurde 8 Adam Becker in 8 rslautern, 18. August 1925.

Amtsgericht

n: Die Firma

rrau ist erloschen

Gerau, den 15. August 1925. Hess. Amfsgeric Amtsgericht.

Gross Gerau gün ister Abt. A b ein⸗ Firma Adam Roos in

in 75 Namens⸗ richten und s Vorzugs⸗) 7 325 olange der Vor⸗ Kaltennordheim.

In 8* Handelsregister Abtl. „betr. die Firma Koitsch &

4. behto oebteim ust 1925: Die dem

ieser oder zwei Beim Vorhande standsmitglieder

währen für eingetragen

Uichehn gen er Fost Gerau, den 15. Au Hess. Amtsgericht

CSee gg Sachsen. [58808 andelsregister betr. die Firma Zittauer Handelsbank Alfred Peter, Z

lle Großschbnau in Großschönau eingetragen worden, daß die Zweigstelle er⸗

ist. Amtsgericht Großschönau, am 15. August r1925.

Gxottkaum. In das Handelsregister Abt. A ist heute Nr. Firma Berthold Hirsch, vöI eingetragen worden, daß der Kaufmann Martin Hrsch Groktkau, als I haftender Gesell

Geschäft eingetreten ist, und entstandene offene Handelsgesells 1 begonnen hat. gericht Grottkau, 27. Juli 1925.

a) iee 13. Aug Kaufmann Otto Gerth, Prokura ist erloschen. unterm 17. August Firma Roltsch & Co. wird nunmehr ver⸗ die beiden geleh eb. Roltsch, u

ss nhalton⸗ unter gemein⸗

fassung über Bese Aenderung der in Gemein⸗

1925: Die

B0n. n 599 Namensaktien

au Elsa Gerth, aufmann Otto seescicge. gechnäng der dt aftlicher Zeichnung der Firma. Kaltennordheim, den 17. August 1925. Thüringisches Amtsgericht.

rokuristen er⸗

vn im Deutschen Reichsanzeiger, in der Auf⸗ aandeszeitung und i

annoverschen 8 Die Bekannt⸗

Hannoverschen Tageblatt. machungen der Gesellschaft er einmalige Veröffentlichung im

Reichsanzeiger: Eingetra agen in das erk.

11, August 1925: Abt. Ebduard Eppler heeeeceit e sind: besöcdic

gust Eppler und Kaffeehaus⸗ besitzer Caf⸗ Waldemar Lehmann, beide Die Gesellschaft hat am 8. Juli

Hagen, Kiel: Die Grseltha ist auf⸗ Die bisherige Witwe Helene Hagen,

Kiel ist r Feben der Firma.

. 1790 daer. Die 28&.

und 8.22, Khae varnagas in Berlin mit Zweigniederlassung in Kiel untr der Firma: Reichs⸗Land⸗ und Verkaufs⸗Aktien⸗ Geschäftsstelle iel: Durch Beschluß von Vorstand und ist die Geschäftsstelle Er

1925 aufgssos

sollen außerdem 88 in den beiden anderen 8 ee een Zeitungen er davon die Wirk⸗ samkeit der Bekanntmachungen abhängen chafter in 2 soll.

Am 17. Juni 1925 ist zu obiger Ge⸗ sellschaft ins Handelsr tragen worden, daß die lung vom 28. Juni 1924 beschlossen hat, das Grundkapital um 5 002 000. 8 ch mark durch Ausgabe von 50 020 J e 100 Reichsmark zu webs en. Amtsgericht Hamel n.

ividende von 10 %. Sollte in einem mehreren Geschäftsjahren Reingewinn nicht dazu ausreichen, diese Vorzugsdividende zu zahlen, so ist der ehlende Betrag aus dem Reingewinn päterer Jahre nachzuzahlen. Das Nach⸗ ahlungsrecht haftet an dem Dividenden⸗ chein desjenigen J Reingewinn die Na zahlung bestritten wird. Verteilt die Stammaktionäre eine Dividende mehr als 8 %, so erhalten die Vorzugs⸗ 8. aktien für je 1 % mehr Dividende der Stammaktien je 1 % weitere Dividende. m Falle der Liquidation erhalten die orzugsaktien vor Auszahlung eines Liquidationserlöses an die Stammaktien 110 % ihres Nennwerts zuzüglich 10 % vom Beginn des Jahres an, * die Gesellschaft in ist, sowie zuzüglich

Gewinnanteilbeträge. An dem weiteren en haben sie keinen An⸗ chaft steht vom 1. Ja⸗ ahin zielenden

erfolgen, ohne daß ab

ister B einge⸗

Januar 1925 eneralversamm⸗

aus dessen

esellschaft an ihre

umdimnen s 928 81— Handelsregister B ist am

e 8 999. das Verdin Handwerfätammerzezir b. H. in Sebe

Nr. 11, betr. den Wareneinkaufsverein

8 .H.

Nr. 13, betr. die Kleinsiedlungsgesell⸗ schaft Neu⸗Trier in Gumbinnen, folgen⸗ des eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist wers auf Grund des § n 28. Dez *1939) nichtig. Amtsgericht Gumbinnen.

Hermann Röß

erloschen. Abt. B

6⸗Landbund Ein⸗

15 binnen G. m. Ssgetente 81.g unzaafrcht daym

Eingetragen am 7. A⸗ A unter Nr. 717 die Firma P.e. Niggemann Möbelfabrik in Maximilion mit dem Gutsbesitzer und Fcheͤdohneh Niggemann in Hamm

bund Ein⸗ i Nichtum⸗ ch etwaiger 8 der Verord⸗ Aufsichtsra ie Frm ist erloschen. Mox⸗Gesellschaft Haftung, Berlin, mit Zweignieder⸗ Ssens Beelen dr. nr. . Festzicbrgr se in rlin ist als Ge ührer geschieden und an seine St Bröse in Köln getreten. ““ Kiel.

Geschäftsvermöge Hamm, West

Uürn Am ½ 1* beeees Eingetvogen am 7.

1928 I. S 8 „G.⸗B nuar 1930 an auf 8

Beschluß der Generalversammlung das erstmals auf 1. April 1930 und alsdann mit dreimonatlicher Kündi⸗ ng auf den 1. April jeden folgenden 18 die Vorzugsaktien gegen Zah 110 % des Nennwerts zu⸗ vorerwähnten Gewinn⸗ epeitgung für das laufende Geschäfts⸗ rückständiger Ge⸗ rüherer Jahre ein⸗

August 1925 Pe She 69

gemann & eschränkter (Abt. Füöhr 98):

Mazimibg ist e Geschäftaft ührer ab⸗ Durch Bese der Gesel.

Hachenburg, Wester S lassung Kiel: In das Handelsregister 8 Nr. heute bei der Firma 6 Aktiengesellschaft Abtg. SHe fabrikation in Altstadt bei Hachenburg Zweigniederlassung der in Berlin unter 8 schow u. Co. Aktiengesellschaft bestehenden Hauptnieder⸗

Hafjmng in Kaufmann e.

fhne terversammlung vom 27. ist die Gesellschaft aufgelöst. ist der bisheri⸗ besitzer und 1 rikant Hubert Nit

in das Handelsregi

Geschäft 9 ts⸗ eschäf Fergee u 17. August 1925 Abt. A unter

11

Könnern a. S., den 14. raust)

LSnsgeneh Ze nerene. AS880-

In unser Ee v; esen ram. sellschaft mi ränkter in Lamenschwabot dene dn tigkeit der 8ee gehang § 16 Goldbilanzv erordnung eingetragen. Longenschwalbach den 8. e 1925. Amtsgericht.

Langenschwalbach. (F58810 In unser Handelsregister Abt. 1 rnh her etenreaie Haeeege dall r Autoverkehrsgese Ge. sellschaft mit 1 er Haftung Langenschwalbach, heute die Nicchtigkel [der Gesellschaft sema 8 § 16 Golbbicne verordnung Langenschwal 25 den 8. August 192. Am tsgericht. cht.

1Aveas ga; Sachsen. (58845

Auf Blatt 205 des Handelsregisters „betr. die Finma Ronda Uhrenfab n mit „beschränkter Haftung in Glashütte (Sa), 3 sheute Ffingecnagen S8 ellschaft ist nichtig. Zum Liquidator ist 52 Sohtn Robert HBumd in Glashütte

el, werigt Lauenstein (Sa.), am 12. August 1925.

Lei [58846] nr att 23 932 des Handelsregisterg tr. die Firma Paul 8 Böhtseecen ist heute einge worde Oskar Paul Taubert 1 fe Fähcher Marie venchet Taubert, geb 8 in Leipzig, ist bübeec Sie haftet nicht für die im trieb des Geschäfts entstandenen Verbind⸗ lichkeiten des Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betrieb be⸗ gründeten Forderungen auf sie über. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 18. August 1925.

Lorsch, Hessen. [58847 Eingetragen am 18. VIII. 1925 in unser Handelsregister B bei der 8 ischer & Krumbein, G. b. H.

nheim a. d. B.: Der Fasd kem erd Henke in Frankfurt a M. ist als ichesd Henee in. ausge sserd Zun wireter des ersten Geschäftsführern Andreas Wessscterh in Darmstadt, aartinstr. 76, bestell Hessisches Nreterich Lorsch.

8 Lubbecke. (588tg-

Beschlußfassung über die

Einziehung der Vorzugsa tien bedarf es

Abstimmung

Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre nicht. ede Stammaktie von 40 RM gewährt

jede Vorzugsaktie von

100 RM zweieinhalb Stimmen. Heidelberg, den 15. ig 1925,

Amtsgericht.

lgendes eingetragen: ziehen. Zur

Die Prokura des Heinrich August Kähler, Kiel.

Herrufmann See

Fenee a Leres Kiel bea Offene Feh

*† ir Ernst Gesellschaft lch n

Willy Grünewald ist Amtsgerichb Hachenburg.

MHalberstadt. Bei der im Handelsregister B 111 ver⸗ ma „Handels Ehienageteg. 8. mit Fheigmederfastng in ist heute dem durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 28. M. ist das Grundkapital dadurch auf 30 000 eichsmark umgestellt worden, daß ein ö Reichsmark unter die Aktiven eingestellt g des Eigenkapitals ent⸗ prechend erxmäbiat worden i 5 des Gesellschaftsderkrags und Stückelung) brebenn der Niederschrift geändert wor⸗ (Westf. de nicht eingetragen wird noch ver⸗

6 cht. ndrapital zerfällt in 200 au den Inhaber lautende 2

Halberstadt, den 8. August 1925. Das Amtsgericht.

etrennten Hamm, Westf de. 8* beim nntsxerch He⸗

r. 716 die F 88 Aricer in Ha den. 888 mann Franz Stricker, vebs.

Co. Kiel. aafteaue Otto

27. Juli 195 Fernn. 8 mann Hermann Diez in 24] kura erteilt. i N.

Fabrikant Ernst Gheiczam Tod aus der schieden. Dem 1“ udwig Nehve 1r Kiel

und Esen

eine Stimme,

JIHeidenheim, Brenz. 11 vom 17. 8. 27993. . Einzelfirmen; 1. Franz

Hamm, Westf. ister beim Amtsgericht Fingetragen am 13.

9 in Abt A Nr. 719 die Firma Frig Eichmann in Hamm mit dem Dr⸗ Fritz Eichmann, daselbft, als Inhas

Hamm, W L Handelsr 8 Amt tsgericht amm Fingetrage Fn am 1925 in Abt. A r. Spiro & Co., 1 seit dem 15. August 1925

schaf eer sind die Kaufleute Ernst Kamp⸗ Hamm, Engelbert Mrosek in Lippe und Max Spiro in Unna. (Geschäftszweig: Handel mit Leder, Schuhmacherbedarfsartikeln wandten Artikeln. Geschäftsräume: Albert⸗ straße Nr. 5.)

Harburg. Elbe. In unser A. Jraige ist heute ein⸗

Karl Lanv in Ha wird, nachdem der verstorben ist, von 1.88 Witwe Emilie nzet, und seinem minder⸗ Laws unter unver⸗ in 8785

1925.

Dannecker, Kau een in rich Barth in Giengen g. Brz. S 18 in

Vligs Barth i

is Start r Bei 2 s 8— aus.

jese, In⸗ betonbau⸗

——

genieurbüro unternehmen für Hoch⸗ und Tief⸗ Am 26. Juni 1925: dem Wilhelm Haevernick und der Marga⸗ rete Wilhelmine Lorenz erteilten Pro⸗ kuren sind auf den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung Kiel beschränkt. August 1925: Die an Wilbelm Haevernick und an B Mhororrete Wilhelmine Loren⸗ Probu ren gelten auch für den

veesebencsngen in

eeöenänne in

rundkapital bau, Kiel:

5 Uhanse 1925 wurde das Grundkapital Reichsmark umgestellt und

des geändert. Rc. eingetragen: Das ( nunmehr eingeteilt in 800 hdse über je

Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

ktien zu je 150 haftende Gefise

2uf 200 000

beck und Fbn Hahr & Hof⸗ Ehefrau Klara Frömmrich, geb. Wilken, in⸗ ee

Nr. 244, Schulte, beschränkter Liquidation:

Halberstadt. Handelsre ister B Nr. 84 Kohle Aktiengesell⸗

de F. nieder lasf ung bün; baht. ist

schaft Zwei

neralversammlung vom 29. ist der § 11 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ sprechend der Niederschrift geändert.

Halberstadt, den 11. u 5

Das Amitsgericht.

H. alberstadt. Bei der im verzeichneten

Hoyerswerda. [58825]

In unser Handelsregister Abt. A ist am August 1925 unter

getragen worden:

Gesellschaft mit

Die Vertretungsbefugnis * een ist beendigt. Bebe Zien t erloschen. Nr. 502, rmaniawerft

Nr. 206 ein⸗ Damp biegelei „Rotes Gut“ 8. Eibau mit Zweign lasung i in Uhyst der

Sens 2 Eibau, Filgge Uhyst, und als Richarß Nüvin Wabs

b- 15. August 1925.

Das Geschäft

c Karl Laws ried. Krupp

Aktiengesellschaft, Kiel: Die Probura des Hauptkassierers Carl Stempel ist erloschen.

Amtögericht Kiel.

8 Fährihen Sohne Ka ichard Alwin

Firma fortgesetzt sellschaft seit 12. August E“ 8. nur die Witwe 8 166 zur Firma chaft öit p Serhneg. 2 8 gco- ist erlosche ha, d 8 Saaenakt 17. veschen. 1925.

ngidee[. s ister A Band II O.⸗ ilie Gellert in da⸗ Frscest ist auf die Er⸗ veeen aufmann Ri ars”

mancünrer 8.R 25% ommanditgese aug Firma „Direction b

conto⸗Gesellschaft Zweigstelle jist heute eingetragen:

Di Magdeburg ist e E1““ den 8 Augu Das Amtsgericht.

I. indelsre 82 B die Bank

Il i Rles genze ve dem

pfziegel rcesiber ibau.

[58831 andelsregister

Kieler Steinholz⸗ Gesellschaft 2

2 18 n B J. V.:

Feeng als 18 ts⸗ i..Fezae Wirbuna

Tasxrac 5 Kel.

dhch Theodor Gruß i

89 1 Firma werke „irhoxgl⸗, bes ränkter H.

einstweilige gerichts Abt 13a in führer mit s

r ser Fae.

. 8 er ge ga Lör

[58 fehae . b ah 79 ehrer Hoffmann 19 des Re.

3] fet. —, 8 F Ranst 1925 folgendes als Hnichg gy net.

Nnesenich t Acea egxgs

1925 ist ins hissige Gesellschaft

Füh Üdüsns 5

ven das Abt. A ist i. der unter Nr. 105 ei ügetraggen, irma 8 H. Blase & Scha dor ens. Feeee ie Gesells 4 ist aufgelöst: die 1sg ist erlosche . Lübbecke, S raäugust 1925. das Amtsgericht. 8 Lübbecke. [5884 9 In das Krhe ge ee⸗ Abteilung 4 ist zu der unter Nr. eingeth jirma Heinrich Seazvene zu Isenstedt e eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen. ecke, den 15. August 19225. Das Amtsgericht.

Lübben, Lausitz.

lden⸗

ei Nr. Iersers er

(In källation hau Franz & in Lübben) ist hgstrogen Die Heh schaft ist am [“ 188 ben 1 8 Fsßerige Gesellschafter 1 ter Julius Franz ist sfenech 9 aber der irma. Dem Kaufmann Karl Franz in übben ist Prokurg erteiilt. Lübben, den 10. Juli 1225 Amtsgericht.

Lübben, Lausitz. [58851] Unter Nr. 184 des goepeaieg 4 s heute 1“ 5 8 Limberg mit Sitz in Lübben, N. 18 als deren Inhabevin Witwe Mrrij Dietz, geborene Rückert, verwitwet ge⸗ wesene eneeg. in Lübben. Dem Dro⸗ sisten Ha Limberg in Lübben ist Pro⸗ ura ecdile Das büin äft nebst Rem F durch Erbgang auf ch Witwe Mark ietz, Rückert, als Nieß⸗ üi eein 0. Juli 1925. 26 Amtsgericht.

8

eeeetogeg er Schriftleiter J. V Wühe. in Verlin.

für den Anzeigenteil⸗ Oberrentmeister Meyer, Verlin.

Verlag der Geschaftzg hen, C. Merenj in

ders aeexnr rer c

gZweite Zentrat⸗ Handelsregister⸗Be tage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi

Berlin, Montag, den 24. August Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftssteule eingegangen sein. rark

schen Staatsanzeiger 1925

Nr. 197.

Befristete

1. 1. Handelstegifter.

1. Dan Inagetragen. in 1 -g. r 1

eigaiederiafsung Keee. Die Zweigniederlassu

che und metall⸗ abrik⸗A. G. in Lüneburg: vom 2. 58 1925 si 5 des Gesell⸗ Kleinbahn

15. zur Firma „Kohlen⸗, Koks⸗, und

delsges Us⸗ Hergecersen g-—v Geenhcen 82 bess Gef

. Der vona 3erpäst en an Pcg. Wilhelm Pancpus von Hösel ist L EOend elsbüro ür land⸗ Erzeugnisse und Bedarfs⸗ A⸗ schränkter Haf⸗ Der Gesellschafts⸗ W F vn aft mit beschränkter 2— 1925 sestgestellt. berehafaisheit Ce⸗ i Fr⸗ harfsartikeln. 22

Mittweida. e ist Fercfn 8 en

Filnd Louis treffenden Blatt 322.

. h Westf. [58866 ver eeiger B Nr. 204 ist „Sporthaus Hans

vng Die Ermäßigung ist

1.e der Firma Reichs⸗Landbund⸗Ein⸗ J ischaft, Ge 1— deburg mit dem igniederlassung der

eene in Felhnn⸗ it 8

5. bei der Firma Gesell⸗ schaft mit beschränkter burg unter 7 * Beschluj Lee un eelss

A auf dem die in Mittweida be⸗ „daß die Firma er⸗

2. im Handelsregi ster B auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Hieke Wedde in Königshain betreffenden Blatt 120, daß der Kaufmann Emil Kurt edde in Königshain ausgeschieden und die Felsdat aufgelöst ist, L22 daß

Hugo Zwickau das Handelggesat Passiven übernommen hat und unter der bisherigen Firma fortführt. Amtsgericht Mittweida, 18. August 1925.

[Mämheim, Ruhr. 1 Die behe piet nchuna vom. Sen die Firma Heinri ehrin

Gesellschaft mit beschränkter Haft 8 Ruhr, wird dahin berichtigt, daß als Gegenstand des Unternehmens einzusetzen ist zu a):

22 chneider er Haftung in Liquidation zu ünfter i. W.“ eingetragen, daß die 6 erloschen ist. en 14. August 1925. Das Amisgerscht

Feüene Ce bis⸗

ben Firmen: lagdebur⸗ 2 8 te

nanc bachs ellschaf

. Mannheim. Neurode.

188871 andelsregister Abteilung B ist bei der Direction der Dis⸗ Zweigstelle Neurode

eingetra en:

889 Be 1

1 geändert. eraes. Soltau G. m. b. H. Das ben is. 2ce 2880 000 Reichsmark 1 9 üg

ift mit Nüüver conto⸗ „Gesenschaft, weigniederlassung ist aufgelöst. Neurode, den August 1925. Das Amtsgericht

Veetneh 898 landwi zeugnissen und Bed Stammkapital beträgt 15 000, RM. Geschäftsführer K selbständig zur tretung der Gese

mann Ruppert, Mannheim, sind Geschäft wird bekanntgemacht: Eeeeng.n e der Feselschaft erf

ts scecgtaloge⸗ bei e cüann irma 3 ebesar. gs Gfänrter Haftu ng

ühe er

Mai 1925 i harne Sitz nach B8— a

1S9.bebcger mit be Magdeburg n2n 8— teilung B: Dem We

burg ist Einzelprokura erteilt.

2₰q Korb ist den 17. August t. Amtsgericht A. Abt. 8.

scaft berechtem. t Frectigt.

F 84* vega de

Gesellsc

Begenas Züchner, Prni serssn Elba, Adendorf bei Lüne⸗ 898. 5* dbaftoof schluß Pnn

Aömnötten ist 8s 5 Künne in Seesen. irma Bau⸗

Werner vlss 1 Ra

Nossen. Auf Blatt 323 des

iesigen 898212. registers (Nossener

agelfabrik Ge⸗ beschränkter etragen worden:

tretungsbefugni

führers Wi rihen . Fean

Nossen) ist heute eing Die Gesellschaft ist au uidator ist bestellt der Kaufmann Max

üugo Albert Koch in Nossen. Amtsgericht Nossen, 17. August 1925.

Bauunternehmun boch⸗ und Tiefbau, Beton und C Eefer⸗ 89es hregt. 1. Fer om uli nntsgericht Mi den 17. men

Mülheim

Ferts⸗Geselschn Ruhr“, ist Dheta. 28 Beüeegaen ein⸗ ber ie Pr . mann isi 1 Ie be⸗ gesg⸗ 88 Flefs Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 17. Auaust 1925.

Münster, Westf. Im beeeenatter n 1. bei der Firma Weoanstze grande Ee ververtungsaeselsschaft Gese beschränk 68 Haftung in Frscrst, zu Künst 8 eingetragen,

Elchoft, dese Auguft ntt. hütte Lüneburg, Gefells⸗ aft mit be⸗ schränkter Haftung in Lüneburg. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Ausführung von Bauarbeiten jeder Art und die ga 8 Ba auf Sfee. Werieben 8 trieben, die mit 8 Pteit Verbindung sch 1 191 Necge. g. ä8 8 ter: Zimmermeister Heinri Gesellschaftsvert

Mannheim. In das Handelsregister wurde 8888. a deen Schenk

1. zur Firma „Schenker & westdeutsches Tran⸗

1 88 ehes

des ö 6 balier wertung, Verwaltung und bg Wohngebäuden

Oberhausen, Rheinl. voewes. am 12. Au H.⸗R. A 1038 die F in Sterkrade. sönlich 92. e,-vg. ceßser . r, in Oberhausen, efrau Kaufmann Bern⸗ d Towet, Elisabeth geborene Matten, in Sterkrade Wittestraße 21. Dem Kauf⸗ * Towet in Sterkrade, 18 Prokura exteilt in der sammen mit einem Gesell

Uigt ist bezfcheigt i. Ne⸗

—— Cen 98 schaft

mit einem Prokuristen 2 2 vegen misgericht Oberhausen, Rhlo.

eingetragen, daß der Hunger aus Münster W. 8 persönlich haftender Gesell⸗ die Firma eingetreten ist. August 1925.

st 98 in

ort⸗Kontor 8 & Co.

ung Mannheim“ in Feazzein E

ort⸗Kontor“

in Manng hHeun Firma Shee der Dis⸗

der Erwerb und Verkauf des hierzu er⸗ forderlichen Geländes M.: mit Baustoffen.

ind

äftsführer bestellt, so mwird die Ge⸗ ft durch mindestens zwei - Se ührer oder durch schã

und einen Prokuristen vertreten. Sros⸗ führer Bonmeister L⸗ gele in Mannheim als auch de Perftetene bur ig;

von

. vweß lgung 8 Be in Frankfurt a. M. th des Arthur Zeuner ist er⸗

sur Firma „Willy Grunertz“ in eim: Die Firma ist erloschen.

.3. 8 Fürug ⸗Addicks & Co. Zweig⸗ in Mannheim rlassung der Fivma Addicks We

saaeo33 Mülee,

vlat burc 5 selloerkretende Gesches ge⸗ t iaga 8 rtreten 6 rer beste 0 r deg jeder 2₰ bvöe. den Geschäfts Find. daneben Prokurvi ten Eager Hesten ung. Sind stellt, so wird

der Geschä

Heezargc führer.

als Feclngs.

eer ist aufgehoben vnd die Firma hier erl⸗

8 Firma „Lina Kaufmann“ in Mann eim: Die Firma ist erloschen.

Zimmermeister inheim ist befugt, aft 1eee .nnees dannheim, g. Nrharn bc h. Gech dertretender Feschäftsfa bekannkgemacht: Die öffentlichen Be i der Seselschaft Fürxxer durch

Lens.h hcsder

indet sch Vineber

heim, den 15. August 1925. Amtsgerich

er. so 1. erechti na befcht gugg⸗ die Gesellschaft

rrete 8 Geschäft

Ftell ghge Gesellschaft guch 88 äftsführer .“ n

Geschäftsführer

Manern den 1. Auaust 1925. nur 1

Das Amtsgericht.

ird Münster, Westf. [58863 Im Handelsregister A Nr. 312 heute bei der Firma 4 Münster i. W.“* ö Bernard

Peereeatan voperist besten amtpro⸗ kura des Albert Peber c 6. zur . heim: Das G iven J. sah⸗ der Fir

ieih Mannheim,

„(Einrücken im

da,ns Cöeanscne ““ Rheinl.

n am 12. August 198: in 046 die Firma Hamburger

Ih. K. Thams & fs, Zweig⸗

ssung Sertbabe und als deren

2 85. 8 J I Ludwig Ado

A Nr. 1502 ist

istav 8,ns

stellvertretenden : Prokuristen 11 einen stell⸗ ihrer ““ Me er vigen⸗ in *

Saarviek u. 1

Moe. h Athae und mit üenem rogeschc ünster, den 11.

Sohiae 68 Femfescha vack, Lüneburg: Der bisheri evewre Rudolf Haardi t alleiniger helsfer der Ffrma

tsgericht

Kaufmann Frn 8— Rhls⸗

Oberhausen, Rheinl. am 18. August 168 in irma Ernst Sah, Auternobl⸗ Oberhausen: Die irma ist geändert in „Fa „Oberhaufen,

mesgericht Oberhausen,

atharina geborene bergegangen, die es als alleinige In⸗ der bisherigen Firma

Ke2es ü cghh & Co. Sü1a Geenwamn. ussel, Kaufmann, Karls⸗ Hech, Die offene Handels Fen hene am 13. August 1925 vrve.

Seee⸗ „Strebelwerk Gesell Man

mid Heidelberg it5 als 1“ derart bestellt, 895 8 8 Lewrichen chrnit einem nicht allein⸗ * in Ie⸗ en sh.eSwe . 8 rr unter Nr. 1217 1 Geg ung und An

bevon 1 859 damit zu⸗

Markranstädt. g

Im Handelsregister 1. aif Blatt Nag betr. 2 1

„Juli 1925: Die Firma ist eenfäschenenn 20 auf Blatt 181, chinenfab rik in M ggust 1925: Die Heorh Pfch ifh eoloscean, nen 1nnas 8 ist erloschen; am

ist ein Bs n üf r 8 der Fäüste achf. zu Münster i. daß die Prokura des ““ Gu lan Radzuhn zu . I hloschen ist.

Münster, den 11. August 1925.

Das Amtsgericht.

Münster, Westf.

Im Handelsregister B Nr. 39 ist heute Firma „Sanct Bincen z⸗Josefs⸗ schaft mit beschtänkier

wezse cfbet. eeen .““

Hagdebur.

Fe ds d8. Raßctaeaste sst heutl

irma Rheinische Schuhwaren⸗ ven. Haf⸗

ist nin Benh Pfab und 2 bei

dpenigs Pen. 5 hl. die 2 M

iliale in Rückmarsdorf, 925: , Ge lin nguß⸗

23. An neg

Offenburg, Baden.

zweülschaft mit Hrrnalach , 1 Abt. A

beoniedFcseng F. Gesellf

u Münster i. W. g eschluß der ;hec ammlung vom 18. as Stammkapital auf 20 mark umgestellt und § 3 der Eeche⸗ geändert ist. Münster, den 11. Au gust 1925. Das Amtsgerscht.

Mgnster Im Hand heute bei der Fegiste „Blekerg Münster Gesellschaft mit beschränkter ter i. W.“ eingetra gen, der Gesellschafter⸗ 1 24. April 1925 das Stammkapital auf 126 000 en umgestellt ist und insofern § 10 Satz 1 des Gese 85 aden sind. künster, den 11. August 1925. Das Amtsgersche

Münster, Westf. Im Handelsregister B eute bei der Fi icherungs⸗Aktiengesellscha

4 hngefr, da verhe annlun

Geschäftsführer mit einem andern p.nschnfteühier Si ir er e ist.

ahas Füns⸗ „Albert Metzeltin Seg.

er. danes Zwecks ist es der wtpelbst. Albert t, gleichartige oder ähn⸗ ejcheit⸗ mungen zu Imert. sich Vertretungen zu ü 1 1 8 rer i 83 au Mio en ller fa

8 1— Wilhelm

Prokura m peilt 8 lvertretung vermächti

g

ide in

auf de .enah. Se. ürokure erteilk, 8 Gehn be⸗

242 10

8. Nagis 1925. Bad. A 8 I.

2 Fgr Blatt 119 des Handelsre 888 die irma Vereinigte Gummiwer Ln. sellschaft mit beschränkter Haftu ndustriewerke mit be ränkzer Haftung f mmiwaren⸗ abc Sch. . Roßwein i. Sa.

te chäftsführer ist heftellt 2. Amtsgericht Püusa, den 15

Pforzheim. d.engelaoes⸗ tereinträge.

br. Blei Fir 9: Willy So aan rzheim, dessen Prokura aft als per⸗

versammlung vom in 8. 10 abgeändert

Amtsgericht Markran⸗ .. 89 17. August 1

g8 9 durch 192

—2 Mli 1725 ist hnczaie Die Firma ist ervege. irma „Atlantis“. E lellschaft mit vs in Mannheim: Die Stnsceht „swird auf Grund des § 16 der Verordnung Goldbilangen vom be twe 1923 als nichtig r. zur Firma mport. 8&. SeLenor⸗

eg ven weg

Fe nheimer, g. ix— sst erlos

8 nha⸗ 892

Meissen. B. Nr. 131 ist

1 Im Handelsregister wurde heute ein⸗

auf Blatt 934, die Rühle, Gefellschaft mit Haftung in Meißen SFedahheversemlne vom 15. August 1925 hat laut Notariatsprotokolls vom sleichen Tage die Abä ellschaftsvertrags vom 6. durch Umstellung des St zweitaufend Reichsmark hacef. 82 Uesel upg, ist durchgefüh

Blatt urchcefca die Großbu veeer &

beteiligen oder men. Das

ena tal 8 irma Karl Haftung zu 2 eschränkter

betreffend: Die

rohnau August 1925.

heinische Balkan⸗ t mit be⸗

n Mannheim Füeng g2 Be aegesa Friedri . 19 Liquidator. 1 g⸗

Heha⸗ in Pe ist ß b egen zur

t in ndhe Gesellf ve Geflsdesn eingetreten. Carl ⸗Ludwig

825 ü e Kardei Für. 1: fmdan

schäft v perfön 6 chafter eingetreten. gesellschaft seit 15. April Lüg 3 11“ Ue 8. ist aufgelö fter Carl Ie. terle

L besch wänkter

weigniederl Beelscetewe srendes Vesai

r. 82 om

Stammkap ital 89

788 2 . 109 b. 85

1 ngdessche auf die .† genommen wird, geänder

lugzeugbau Richard F nkte

P Martin der Musterkartenfabrik in Brochwitz

Ne. esesr Die Handelsniederlassung ist verlegt worden.

den . Auaust

irma „Westfälis che⸗ 8

8 1578 8 2. Münster 88 lüsse der Gese

vom 19. März veh⸗ B. Otober 1920, 25. Oktober 1921 a.

ührer sind nur gemein rechtigt. Ferner wir blich ber⸗ : Die Bekanntmachungen der G 8 aßssen durch den Deutschen

2 Mühlen⸗

schei 5. eon Feschluß vom vom 17. Oktober ist das Grundkapital auf 120 000 d. Die Ermäßigung Be Stammaktien zu je 2 Stammaktien zu 78 —— 8 1,ngn nezie

eichsmar ämtli n

1es autend.)

i der Firma Centrale 8 mit beschränkter Haftung in 802 der Ab⸗

: Durch Beschluß der 3 Verüen vom 12. mmkapital uf 2250 Nei

nag. pärma luß 14 n. 15 der un Nnlert sind. ünster, den 11. August 1925. Das Amtsgericht.

Arkaden 6: Die Ge ver Fecherige Gesell 8 r Fi e din 8 8 Nens eim.

Albert Eag. in P Eduard Reinbold 2 lprokura erteilt.

gftanveig: 8 Hen 8. ten.)

Meseritz.

In unser Handelsreatfer Abtei ist bei der unter Nr. 13

rma „Dampfschneidemüͤhle

sellschaft mit beschränkter in cchwitz“, heute eingetrage

Wilmersdorf, Rudolstädter Straße, zum Geschäftsführer der Gesellschaf der Maßgabe bestellt, Vertretung der Gefellschaft befugt sein soll. Amtsgericht Meseritz, 10. August 1925.

Münster, Im Handels

be. ger

sczruse 8 der

ister B Nr. 387 ist irma Buschhüter & ahlmann Gesellschaft mit beschränkter E eingetroges. kanfmann Heinrich Dahlmann exüte i. W. aus der Gesellschaft

Sggeschieden ist.

ünster, den 13. August 1925.

Das Amtsgericht.

Münster, Westf. Im See bei der Firma . I“ u Münster i rau Berta Bendin L. alleinige Inhaberin der Münss ü. Mesrhe . 3 a. 13. August 1925

f echafecversaneolune gh. 1925 it das Stammkapita

auf 2. und der Gesellschaftsvertrag entsprechend iederschrift, . die

U’in Berlin. Haftung u Münster i. Hirsch in Pforzheim, Setjerstr. 26. Inhaber ist Ka 88 82 hsch in Pforzheim. neweig. m von

he Würz & Windbiel in 35 -g in

er eingereichten Zerne genommen wird,

efas Sitz der Gesellschaft ist nach Fefer Schmidt & Zencheh

raie umgeszelt daß er allein zur

248

Mittenwalde, es Füie Handelsregister B

Allgemeine

9 t zu Ma Fe. ee

gi Grülsheh mit be Mannheim: Die schaft schlu

aufgelöst. Die bi Leen Seclünn2n Mannheim, und nsdorf, Mannheim, sind Liquidatoren. 1925 derselben ist befugt, allein zu 1925

Nr. 88 g„

82 t ist Winräfl Der k5,2n

after Wilselm I eini

lde. Das Nanlee gn