1925 / 197 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Czenstochau lassung in het worde 2 über Fegetgen vom 28. De⸗ tt die Gesellschaft nichtig. im ; ge⸗

Amtsgericht d-2.

[58 in unser Handelsregister Ab⸗ eingetragene

Pr. Holland. In unser Handelsregister mbt!

Aktiengesellschaft mit Holland eingetragen.

ihren Sitz in ftsvertrag ist am

82 1 ein⸗

16 der Ver⸗ 82 A unter

Fibna⸗ 2 enkel & Hefermann, Soest“, An ihrer Stelle ist unter Nr. 390 en; „Soest,

Hers aeaag aftenbe eb 4

Hans Henkel, mfel: in Soest. ene Handelsgesellschgft baf am 22.;

1— ü. sedet Gesellschafter für sich allein ermäch Seest, 8

8

eingetragen.

Selah bis ells fter der

8 192 festgest 3—8 BüS. vn. 17. März 1923 geändert. 8 ind die und durch sg schluß der Generalversammlun . ugust §§ 1, 4 und r ung geänder Sebhan des Funesnebmeng, ist die or rung P. Mattern bestehenden Leder⸗ rit sowie der Betrieb aller mit der ederfgbrikotion eenhe . Die Gesellschaft ist be⸗ an anderen Unternehmungen in ässigen Form zu betei⸗ 8 Grundkapital beträgt 200 000 Besteht der Vorstand aus Personen, so wird die Gesell schaft vertreten durch zwei mitglieder oder mitglied mit Soroahesen Vorstand der Gesellschaft ist Hr Walter Mattern aus

Nnelt. . Pr. Holland, 16. August 1925.

Rostock, Mecklb. das Handelsregister ist ““ Miche Volkszeitung m. b. in Rostock einerteagen⸗ Di

EE““ vom 7 uguft.

14 Abs. 8 9 8

inter hat die Umstellung auf Rei Fr Das Stammkapital 21 000 RM. Die Umstellung 8S *

veschr. den n August 1925.

Derhan me

[58902 Z— Handelsregister 8 in Ab⸗ teilung B unter 1 We dez; Malzfabrik GCeegs, mit

t der Gesell⸗

Hagen & Co. Ge⸗ sellschaft mit bes 8 28 Hrftng 8 ändert; dementspre Llischafteveretra s neu 8

3 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ sjtal) abgeändert. 8 auf 80 000. seorbfe Amgeftegt Die

st ist zum .“ rer Sige Jeder Geschä ührer ist allein zur Vertretung der

oest, den 14. August 1925. Das Amtsgericht.

fee. s 88 etzlich zul

i eh Mecklb. ben ehade⸗

6 Handelsregister ist heute zur eeisence Bentwisch Walter Bentwisch eingetragen:

0 e. Profarr, des Kaufmanns Max

Fe. erloschen Rostock, den 17. August 1925.

Amtsgericht. 8

Rüdesheim, Rhein. In unser Handelsregister H.⸗R. A -]Nr. 233 ist bei Fäsaj Rath, Weinhandlung in Mittel⸗ August 1925 folgendes ein⸗

Kerversammlun ie Firma in

15 8 Ferner it

Ir ees 12 tammkapital

Firma Peter

s5d Handelsregister Abt. A ist am eingetragen worden, daß die un 21-9 ”— zegistierte iima inzel in Priebus erloschen i Amtsgericht Priebus, 27. 7. 1925.

ba am 14. 1 agen worden:

unter der Fane Peter ofes a bestehenden ge enithölhe ist vnh frau Grethe Rath, Geisenheim.

27. Juli 1

„In. 8. er en e z 1 Firma Gebr. Maluche in r2299% en: Der Sattler, jetzt 28 b. Soest ist aus der

Hen bisherige Ge ge Sufsphn vulius, Maluche in Soest Inhaber der

en I August 19 Das Amksgericht.

oxabenbrü;h. In das S ist am 11. 8.

Der Uebergang der 5 Betviebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Rath ausgeschlossen. Rüdesheim a. Rh.

Rummelsburg, Pomm. [58891] He elbrezihha A Nr. 163: Die Firma

Crüger Rummelsburg i.

indler Pecs

98g v dsech elswoft anag.

ffene n ese in Füger u.

Rummelsburg i. P.“ ab⸗

Rummelsburg

8. August 1925.

St. Goar. jesgen. andelere⸗ lister Abtei⸗ irma Julius S bzi der Firmee Jn in Chr und O worden: 8 Gehamtzrereen 8 vorhh ands ins Schmidt ist erloschen. . Goar, den 8. August 1925. Amtsgericht.

s ister Abt. A Nr.7 i der Firma 8 mhage in Sh,g eingetragen worde n:

Di rma ist gelöscht. Amtsgericht Quakenbrück.

Quakenbrück. In das 8 geg; ister Abt.

11 BHein⸗ birma ist erlosche ADis Firme Vaekesehg,

18 etrage

Amtsgericht.

is Hendelareg, ter A t heute bei der Fark bale Snst folgendes einge⸗ e des Kaufmanns

Franz Weiß it als Inaber der Kuf⸗

Soest, den 18. August 192 Das Amtsgericht.

Ratibor.

Im Handelsregister B ist bei Nr. Darmstädter Kommanditgesellschaft Zweigniederlssung Ratibor solgendes eingetragen worden: 1. am 23. 4. jalmar Schach ist als per Fnlich g

8 am 26. 1. 1222 See vom 9. 12. 19 das Grundkapital auf 60 000 000 Feichl mark umgestellt und die Gesellschaftswartrog enee 85 derungen betreffen d legung des dhen iep e Streichung der vier Namen 868 vier 8 eschiedenen haftenden Gesell⸗

3) das Stimmrecht der Jean Andrege, Emil

15 In⸗ n Handelsregister B Nr. 59 if

Hilchenbach Mühlenwerke G. m. b. H. zu Laig zmühte bei Westönnen eingetra en, weigniederlassung hi eren Stelle ift g . 391 ein etragen:

eingetragen

5, 13, 34 des Abteilung A

u Soest“ und Paul Hilchenbach 9 He bebftree Soest, den 18. August 1925. Das Amtsgericht.

11“”“ - 1an- 286 des Handelsregisters ist heute die Firma berei Dr. Thunig mit dem Sitze in Wilthen nhaber der Fabrikant hunig in Wilthen ein⸗ Anse Hehhe Geschäfts⸗ mechanischen

Amtsgerich Schirgiswalde, 19. 8. 1925. schleswig.

In unser Handelsregister B ist Pbe de

ktien 34). Wittenber und Paul Bernhard haftende Gesellschafter Amtsgericht Ratibor. Hernel⸗ ster B n unser Handelsregister 8 8 925 G die Firma Oberschlesische Heizungs⸗ und Abwärme⸗Techni G. m. b. H.,

und als deren Dr. Gustav Paul. *sgetragen worden.

[58

Alöregister Abteilung A g de ges Gebrüder Simon in

2., eingetvagen worden: Der Kaufmann I „N. L., ist in das Ge Gesellsch⸗ 88 Prokura ist gegfse ur Vertretung der Gesellschaft sind alle berechtigt, jeder selbständig.

Sorau, N. L., den 13. August 1925. Das Amtsgericht.

Schlepitzki & atibor. Gegenstand G des Unternehmens ist der Erwerb und ge die Veräußerung sowie fabrikmäßige Her⸗ 9. Zentral⸗ und Luftheizung, Fodenanlean⸗ sanitären Anla Stammkapital beträgt mark. Geschäftsführer Severin in

n Heil⸗ und heanalgns in Sargn. haftender H. olgendes ein⸗ Fliedner in Kropp ist äftsführer ausgeschieden. Schleswig, den 8. Auguft 19005.

Das Amtsgericht.

Schönebeck, Elbe. s In unser Handelsregister A 375 ist heute die offene Handelsgesellschaft „Ge⸗

3. Schönebeck⸗Elbe eingetragen. Gesellschafter sind der mann Reinhold Sommer und der Kauf⸗

Schänchas Die Gesellschaft hat

April 1925 be Fen.

Ueuma der Gesells

Sommer berechtigt.

Schönebeck, 8* 12. August 1925. Preuß Amtsgericht.

Schönebeck, Elbe. s In eser Hrnelssegigger A 376 ist „Sturm⸗ Tropfen⸗

ünftausend Reichs⸗ Carl Breslau. Der Ge vertrag ist am 8. 7. 1925 errichtet. Amts⸗ gericht Ratibor. Ratingen.

In das Handelsregister B unter Nr. 51 ist am 12. August 1925 bei der Firma Eisenhüttengesellschaft, Ra⸗ des eingetragen worden: der Generalversammlung 4. 1925 ist das Grundkapital um und beträgt jetzt

und Metallwerke ilden ist als Ganzes met Aktiven und Passiven unter Ausschluß Düsseldorfer h Aktiengesells⸗ übertragen worden. 5 der ist folgendermaßen a Das Grundkapital der Gesell⸗ üfs beitröm 2 600 000 R 1 ZPr. legt in 8000 Aktien zu je 250 R. in 600 Aktien zu Ferner ist § 21 t. 109- Veie den 600 neuen Aktien, die zum Kurse von 100 % ausgegeben werden, dienen 560 pur Durchüheung. des

Sorau, N. 1. 158899 das Handelsregister Abteilung A i bei der Firma Hermann Balcke in Christianstadt eingetragen worden: Die Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann Willy Natusch in Christian⸗ 1es2 übergegangen. Die Firma ist Hermann Willy Natusch.

„Peschlus⸗ Sorau, u den 14. Auppuft 1925.

t ist nur 8 ter 600 000 RM erhöht 1 M

b-8 ihd Schrauben⸗ Uktiengesellschaft in

———

8g das Firma A. gr. arren eingetragen worden: 8 Menlte den 8 ck Kaufmanns und Molkereiverwalters Jakob

Müller in Barmen ist erloschen. Amtsgericht Sögel, 17. August 1925.

Liquidation Eisenb üttengesell schaft,

a. E.“ und 88 deren Pnzene. der Fabrik⸗ besitzer Erich 5e in Wittenberg eingetragen. Banse in Schöneibrch 88 Prokura erteilt.

den 12. August 1925. opragh Amtsgericht.

Schwerin, Mecklin. Handelsregi

Handelsregister, Abteilung für wurde heute eingetragen Firma Pea⸗ Sauter, Zigarren⸗ Fbnn. in Spaichi Sa 8, abeükant in Spaichingen.

85 wurde Prokura erteilt. öt Spaichingen, 14. August 1925.

Gevelfirmen,

Wiese. S Siperin Dem

Rosenberg, 6 0. S. Als jich eitgetregen wird . Wies⸗

vertrieb von Fesnen „storstellagen Dekorationsartikeln. Geschäfts⸗ sich Königstr. 15. Amts⸗

Schwerin i M.

[58 ndelgregister A ist heute unter rmann Funke in Lörchlen und als deren J Kaufmann Hermann eingetragen worden. EFneag von Strümpfen und A.⸗G. Sprottau, 12. 8. 192

L degg, Kong. und Han⸗ dels leseblcheft Eximpol mit beschränkter

Rof senbera. d. 8 Zwelzniederlassung; „O. S. 8.Svil Se mn she Ferdes.

ilon n vom 828 Dezembe esellschaft nichag ih. ESrn. ter gelösch ü- e.

Sr

sSchwerin, Mecklb. ie Firma .

daresecna he burgi che He⸗

schaft hihe. bech s, de auf die Um 1mn 88 Gru Gesellschaft auf 170 000

Sie ftt v2n tade. Feae g 889 In das Handelsregister Abt. B ist heute Nr. 37 eingetragenen Getreide u eingetragen befugnis des Li Firma ist erlos

kapitals der Reichsmark durchgeführt Vorstandsmitglieder sind neu bestellt: Ge⸗ imer Finanzrat Bankdirektor Dr.

lter Kamgoth Berlin.

ngseds-igdna., N. 118 er Nr.

isters 8 gse egs ee

sbrjor 8 beendet.

Awisenricht Amtsgericht Siade, den 15. 8. 1925.

IIStralsund, [58910] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 105 die Firma „Wohnungsfür⸗ orge Pommern, Gesells ft mit 2 chränkter Haftung mit . Stralsund“ eingetragen Se e. fand des Unternehmens ist die r⸗ chaffung von und zweckmäßig eingerichteten ohnungen in E er⸗ bauten oder angekauften Häusern dede Preisen für Minderbemittelte rwerb und Verwaltung 892 Häusern zu 2 Vermieten an Minder⸗ bemittelte. as Stammkapital beträ⸗ 40 000 Reichsmark. Sv; ist der Fabrikbesitzer Gfong Lüpnitz in Str sund. Der Gesell vertrag ist 85 30.* Juni 1925 fest ehal; Die Geschäfts⸗ führer vertreten e Gefells t in allen gerichtlichen und außergerichtlichen An⸗ gelegenheiten. Beim Vorhandensein mehverer Fscssfäge . wird die Gesell⸗ Ge schaft du Pefit chäftsführer oder urch einen thafteschäft und einen Prokuristen 1gn en. Durch Beschluß der bee; Generalversammlung vom 16. Juli 1 ist § 6 des Gesellschafsvertrags unter weiterung bezüglich Veräußerung, Teilung 5 und von chäftsanteilen neu Skrak und, den 13. 2 1925. Das A das Amtsgericht

Uckermark. 58911] In unser Hegzelsrchse Abteilung A ist heute unter Nr. 105 die Firma Carl Schwager in Straßburg, „M., ein⸗ getragen worden. Strasburg, U.⸗M., den 25. Juli 1925. Das Anitsgericht.

Stuttgart. [58912]

Handelsreg ““ vom 14. August

Neue E. ehstma: W. Stooß & Co., hier. Inhaber: Wilhelm Stooß, Kaufmann, hier. G.⸗

Veränderungen bei den inzelfirmen: Friedrich aizmann: Dem Kurt Haizmann, hier, ist Gesamtprokura er⸗ teilt mit dem Recht, die Firma gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Julius Beckhard: In das Geschäft ist Siegfried Beckhard, Kaufmann, hier, als Gesellschafter eingetreten. Dessen

Prokura ist daher erloschen. S. G.⸗F.

Neue Gese schaftsfirmen: Julius Berkhard, hier. Offene hcje, 8 schaft seit 3. Ruggast . 1925. Gesellschafter: Julius Beckha Siegfried Beckhard, je 8, hier. S. E.⸗F.

Reichert & Müller, hier hofer Str 18). Offene Handelsgesell⸗ cha g seit 1. Januar 1925. Gesell⸗

ter: Willy Reichert, Kaufmann,

Julius Müller, Kaufmann, je hier. Galvanoplastische Anstalt.

Veränderungen bei den Gesellscha hts. enen W. Stooß & Cv.: ell⸗

chaft ist aufgelöst. Beischüt und Firma Fi

sind auf den Gesellschafter Wilhelm Stooß hier, übergegangen. 2

Großdestillation & Dampfbreune⸗ rei Loeb & Wertheimer: Dem Hein⸗ rich Schweikart, Kaufmann, hier, ist Einzelprokura erteilt.

Zigarettenfabrik Gebr. Schmid & Co.: Der Gesellschafter Karl Schmid ist infolge Todes aus der offenen Han⸗ delsges selsgafs Seösgeen

Hild & Mayer: Ferlichaft ist auf⸗ gelöst, Firma erlosch

Hauser's 1dade e. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Juli J 1925 hat die Gesellschaft unter Ermäßi⸗

gung des Stammkapitals auf 1500 fänics smark umgestellt und § 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt.

MG Vürumaschinenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschlu vom 14 Juli 1925 hat die Gesellschaft unter Ermäßigung des Stammkapitals 8 30 000 Reichsmark umgestelli und § 4 des Ges.⸗Vertrags geändert

G. Lufft, Metallbarometerfabrik, ] Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ te tung: Friedrich Wilhelm Flor ist nun⸗ mehr Einzelprokurist. Hans Lufft ist nicht mesr Geschäftsführer. Alleiniger Geschäftsführer ist: Dr. Richard Müller, Fabrikant, in Karlaru e i. B.

Berthold Probst SSg-e mit

beschränkter Haftung, Sitz in Möh⸗ lof⸗

ringen a. F.: Berthold Probst ist infolge Todes als Geschafisführer Lüsgeschieden. Pes⸗ Süe Anna Probst, geb. Breuning, itwe des Berthold Probst, Zigeleibesitzers in Möhringen a ahrungsmittelversorgung Stutt⸗ art, Gesellschaft mit beschränkter aftung: Die Gesellschaft 88 sich ebe Plöst. Liquidatoren: ikant und meinderat a. D. Franz Kübel, Di⸗ rektor und Gemein 8 Dr. Karl Goeser, Oberrech Felix Mayer, sämtlich hier, je mit dem Recht, die irma gemeinsam mit einem weiteren iquidator zu vertreten. Die des Felix Mayer ist Senn s⸗ Antiquitäten⸗ u. Kunsthaus Stutt⸗ art Dr. Fuchs & Hofrat Widen⸗ ohler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft hat sich 9 gelast; Liquidator: Hermann Schulze, au mann, hier. S ddeutsche Isolationswerke L2. vkndenesehate: Dem Julius i chmid, Kaufmann, in Srn gee ist Prokura erteilt mit dem Re⸗ die Firma gemeinsam mit einem Vor 8

zu vertreten. lied: Theodor Rausche, Kaufmann, in Die Firma wird nunmehr vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen. Württembergische rungs⸗ Arrena heschaft: Durch Ge⸗ eeeeeZ vom 25. Juli 1925 ist § 24 Ziff. 5 vertrags geändert. Württembergische kehrs⸗Aktiengefell haft: Dr. Walde⸗ mar Meyer ist nicht mehr Vorstands⸗

Stuttgarter Straszenbahnen: Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt. einrich Ling, Oberbaurat, hier. Jedes orstandsmitglied ist alleinvertretungs⸗

eiehiht vom 11. August 1925: Neue irma: Rentschler & Co. Ge.

aft mit befschlgrer Haftung,

in Stuttgart (Böhmisreuteweg 9ℳ

8 ellschaftsvertrag vom 5. August 8 G Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Hölzern aller Art sowie der Be⸗ tricb eines Sögewerks. Stammkapital. smark. Geschäftsführer: Karl nhaber Lederhandlung in Heilbronn a. Fcchängee

Tpeuen. Im Wgshg. It am 5 auf

Blatt 253 bei der F25. vreren. Bau⸗ 428 Hendel &

Ge

ells ftevertrags trichen. n 88 Le sehmens 8 der Be sch

Das Grundkapital ist Föeng 5 150 Stammaktien über je 1000 N. und 250 Stammaktien über je 100 RM. die auf den g.

Eisenhandel Schwaben, Gesel haft mit beschränkter Haftung in

mitglied oder einem weiteren 1“

Weiteres

Rückversiche.

des Gesellschafts⸗ Telos Ver.

„Peter Rentschler, (Bekanntmachungs⸗

sanzeiger.) g rom 16. Mai 1925 bei der Fenc tien⸗ „Gefellschaft für Beton⸗ und Monierbau Abteilung Stutt⸗ gart, Sitz in Berlin: Die Generalver⸗ ammlung vom 15. Dezember 1924 hat ie Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf 2 100 000 Reichsmarz beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. ‚Generalversammlung vom 23. April aat die Aenderung der §§ 1, 5, 26 des b8. be⸗ Neuer Ne. Monierbau Aktien⸗Ge⸗ fellschaft Abteilung Stuttgart. (Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 105 000 Aktien zu je 20 Reichsmark Nennwert.) Anmerkung: nicht eingetragen“. mtsgericht Stuttgart. I.

irmawortlaut: Be⸗

Die Klammern be⸗

eea

Fischer, tgesellschaft in Treuen, das

iden 88 Kommanditisten, 2. am st 1925 auf Blatt 352 bei der 198 Hölzel in Treuen: Pro⸗ va ist erteilt der 8 Ida verehel. Hölzel, geb. ö Amtsgericht Preuen.

Ulm, d.neneens sgregist [58914] ndelsregister. vom 28. Januar 1925 bei der armstädter und National⸗ Kommanditgesellschaft auf eeeebeehehes Ulm 1 .: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 9 Dezember 1924 wurden das ““ dur lgt ist, auf 60 000 000 Reichsmark vmg. 2 und die 5 svertrags geän 3 Emil Miticgeig und v2 Ve Gesellsschafter

Ermäßigung, die

5, 13, 34 des Gesel⸗ Jean Andrece,

Grundkapital zerfällt

in veh 8. D 8 8190 RM und 540 000 Aktien zu 100 ) Eintrag vom 83 August 1925:

i den Firmen:

Karl Josef Blank, Sent Ulm: Die Firma i .S Max Abele, v. t e u. Trikotagen en gros in Ulm: Die Firma ist vdescch J. Petermann in Ulm: Das Gesch mit Firma ist von Adalbert bers in Ulm, pachtweise über⸗

für Organisation und Reclame, Gesellschaft mit beschränk⸗ fes Heftnns vn ulm. 8 8 der Ge⸗ e ist na pzig verleg ommel & Co. in Ulm: Zur Ver⸗ tretung der Gesell sellschafter Fritz einem der weiteren Direction der Hüeres; Gesell⸗

schaft Zweigstelle Ulm a. D.: Die

aft

ft ist nur der Ge⸗ her zusammen mit efes schafter berechtigt.

midt, Otio d'Argent,

rit 38 ötsch, Ludwig Hüttnet

Eberhardt für die Zweig⸗

nieder lafung Ulm erteilte Prokura ist er⸗

8 Ulm in Ulm: Durch Ge lungsbeschluß vom 4. Juli 1925 wurden das Grundkapital durch Ermäßigung. de t ist, auf 175 000 Reichsmark un,

Aktiengesellschast Generalversamm⸗

3, 4, 13, 19, 21, 26, N ändert und

ieb einer W

mhaber lauten.)

sellschafterbeschluß angh

Juli 1925 wurden das Stamm e 16.,5 Sagr 12a wus die erfolgt 8 ark ümgestell und 9 6 Gesellschaftsverrvags 8. 8.—den die na

wäschefabrik, ee in Ulm. Inhaber. Haigis, geb.

Fe Fabrik technischer Be⸗ darfsartikel, Gesellschaft Uln. schränkter Haftung, Fitz in vom 27.

Damen⸗ &. Bett⸗ Haag, Kaufmannsfras

1923 mit

111““

zul Bernhacd

abwänderung vom 5. 8. 1925. Gegenstand

des Unternehmens ist 8. und Vertrieb von technischen 5

es

der teln jeder Art. Zur Fheschan. die Frrds porf de Geselschaf

8 sich bernehmen

is des hebnlmn, Fe. 8. MWeidig, de-Ste in

Vaih eute bei der Firma P

engetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Vaihingen, 18. August 1925.

Varel, Oldenb. 158916]

In unser Sendeleseeifter A ist heute schäftsfüh zn der Firma Fritz Reich in Varel fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist

loschen. algschen.. Oldbg., 17. Auguft 1925. Amtsgericht. Abt.

vilingen, Baden. v 1. Handelsregister B O.⸗Z. ägus .

t

mit Haftung in Ptllest 8. In der Gesellschafterversammlung vom Pe 2. August 1925 wurde das Stammkapital auf 1000 Reichsmark umgestellt und die 2 8 4n 4 des Gesellschaftsvertrags

üelsrsgister A Bd. II O.⸗Z. 62, abrikation u. 1“ sechni 1— Neuheiten in Villingen. Per⸗

Industrie⸗ und

Firma 2 Union

önli

Gastwirt,

Rnn 1. August

I. A Band II O.⸗Z. Firma Rudolf een. Export⸗ L. n in ber Schwarzwald): Das Ge⸗ st mit d⸗ sfene ct im Wege des aufmann Wilhelm Hoß mann in Mutterstadt ( tbahn. übergegangen. Alleiniger 5 r der

haufmann

8 illingen i. sbäßh auf den

Firma ist Wilhelm Hofmann in Mutterstadt. Villingen, 8* 14. tsreewaut 1925.

Amtsgericht

1111 Werl, Bz. Arnsberg. v.. . In unser se Hrndelsse ister A 8 heute 8 r. Müller in erl, 112 deren Inhaber Fran sänendir Müll⸗ ber. geb. Schlathölter, in Werl, ein⸗

i Nr. irma

etrage Amt bboericht Werl, den 18. August 1925.

Werl, Arnsbgrrz. [58918] In unser Handelsregister B ist heute 8 1 848 Firma. Standard Separator 8 5* 8 sc esenscharc daß ur eschlu 86 esellschafterversamm⸗ sc. 1924 das

Stammkapital auf 350 000 RM erhöht und der § 3 des Ges⸗ fecteeösnfefans ent⸗

lung vom 1 Dezem

rcchend a bgeändert worden ist. tsgericht Werl, den 18. August 1925.

Witzenhausen.

18020, In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2 .“ Firma Deutsche Kolonialschule, G. m. b. H., in Witzen⸗ hausen am 5. August 1925 eingetragen Stammkapital der Gesell⸗ schaft ist auf 500 000 RM vnne 8

er Wert in Reichsmark, auf

worden: Das

Die Geschäftsanteile der Gesell

achalten den

die sie in Papiermark lauten. Amtsgericht Witzenhausen.

Zehden. [58921] In unser A ist folgen⸗

des eingetragen worden

2) 8* Heinrich Schultz in Hehden, R. A Die Firma ist erloschen agm 27. Mai 1905.

b) Firma W. tberlan in Zäckericker⸗ Zollbrücke, H.R. A 20: Die Fivma ist erloschen. Eingetragen am 9. Juli 1925

e) Firma Bernhard Schmidt, den,

2 H.⸗R. A 58: Einzelkaufmann: Fütmang, S—X an 883 er. Eingetragen am ni Das Amtsgericht Zehden (Oder).

Zittau. [58922]

88 das hiesige Handelsregister ist ein⸗ ragen:

1. am 10. 8. 1925 auf Blatt 1482, betr. die Firma Eisenbeton⸗ Hoch. und Tief⸗ bauunternehmen Willy Kluge in Hirsch⸗ scbe Prokurg ist erteilt der kaufmän⸗ bün. Uüngestellten Gertrud Schmidt in

2. am 18. 8. 1925 auf Blatt 1480, betr die Firma Verlag Wahrheit ell⸗ 8* 1 enit beschränkter Haftung in Iittgu⸗ B Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ serte Geschäftsführer Johannes Schö⸗ ding ; in Zittau ist zum Aquidator bestellt Umisgericht Zittau, den 18. August 1925. Zörbig. [58923] sech uns eer Handelsregister B Nr. 3 ist eute bei der Firma 2 uckerfabrik Zöcbig 89 beschränkter Haftung in Zörbig fol⸗ gendes eingetragen worden: sabauf Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlungen vom 22. Juli 1924 und 0. Juni 1925 ist das Stammkapital auf 187900 RM umgestellt worden. Die mütellung ist dürchgeffhrt. 9 e §§ 3, 4, 5, 8, 17, 20 und die 88 A 18 8e he2a. sind . semäß dem Beschluß der Generalver⸗ e vom 15. Juni 1925 abgeändert.

11“

[58915]

Im ee g s ne -9 Shars Ober

untrenfabrse in Ma pe een a. d. Enz,

haftende ba.SE sind: Josef Schmidt, Fabrikant, Robert Hofmann, iktor Kammerer, Kaufmann, und German Koch, Kaufmann, alle in een Ifer

eingetraa Ge 8 föhctitpegene He rnelse schaft mit be

Oranienburg verschmolzen mit dem Beamten⸗Wirtschafts⸗Verein zu Berlin eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Berlin⸗Tempel⸗ hof. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88,

Eberbach, Baden.

O.⸗Z. 39: Ländlicher Kreditverein eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht zu Haag b. Eber⸗ bach. Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Plleae des Geld⸗ und Kreditverkehrs so⸗ ie zur Statut vom 3. März 1925

Gumbinnen. 8881 0] unser Genossenschaftsregister. be⸗ kan F

kuhnen, e. G. m. b. H. am 22. 82* 1925 unter Nr. 3.

Ribbinnen, e. G. m. b. am 21. Juli 1925 unter Nr. 35 a,

folgendes Berfaches ] 1 eniec 8 en 92 wegen ichtum ·

Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 (R.⸗G.⸗Bl. S. 385) nichtig. Amtsgericht Gumbinnen.

KSn eenee⸗

10. I en 1925 bei der Kraft . und 1““ 18 8

Heintich Stenz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Johann Steinbach getreten.

rsehtg&hsten-Caqlgver .[59033] seirche nberg und Umge ein⸗ shß gene Genossenschaft mit Prch zmein.

nossenschaft aufgel⸗

LHopeegh e. [59034]e

An Stelle des Gutsbesitzers Otto Nette in Rieda ist der Gutsbesitzer Otto Jahn in Sörbig als Geschäftsführer bestellt worden Zörbig, den 29. Juli 1925.

Amtsgericht.

ener . a 8 gregister. Firma Deutsch⸗Saarländische T portgesellschaft C. Rohr u. Cie. m. 8. H. Sitz Bruchmühlbach: Durch lu 8 di Frhelschofie eersammlung vom 1 .1925 ist das Söerummpial umgestellt auf5 500 3 Satzung ist

Amtsgericht.

Zwenkau. b Auf Blatt 238 des ee. betr. die Firma Merzky Co., 8 . wirtschaftliche Fnehice ane . schaft mit beschränkter Haftung gens ist heute worden: 9 85 rer Mer ist ausgeschieden. Zum Geschäftsfübrer ist se ans der Kauf⸗ mann Leopold Zehler in Rüssen Amtsgericht Zwenkau, 18. Nugrft 1925.

Ewgickan, Sachsen. [58926] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) guf Blatt 2565, betr. die Fenea Pemmerl & Co. in Planis⸗N Prokura ist erteilt Frau Rosa Minna vhl.

mmerl, geb. Seifert, in Planitz⸗N.

b) vuf Blatt 2733, betr. die Firma wickauer Metallhütte und Auto⸗ Kühterfabrt Arno Richter in Zwickau: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Zwickau, 18. August 1925.

4. Genossenschafts⸗

Bad Oldesloe. 59029] Genossenschaftsregistereintr 8 8 i der Gößenteinnstedkong e. 8. m. in I7od ldra; de. Genoss schaf ie Nichtigkei r nossen t ist vermerkt. Keine Liaquidatoren. Bad Oldesloe, den 7. August 1925. Amtsgericht.

Genoslenschaft .-..s in unser nossen sregi 1

heute bei Nr. 2591 Beamten⸗Wirtschafts⸗ Verein zu Berlin eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht einge⸗ tragen: Auf Grund des Beschlusses der h Generalversammlung vom 8. April 1925 und des Beschlusses der Generalversamm⸗ H lung des Beamten ⸗Wirtschafts⸗Vereins,

vom 25. März 1925 ist durch Vert

vom 20. Avril 1925 der Beamien⸗Wirt⸗ schafts⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht

den 3. August 1925.

31 Genossenschaftsregistereintrag 90 2.(125

mit unbe⸗

Förderung des Sparfinns.

Eberbach, den 14. August 1929. Amtsgericht.

Elektrizität ie ektri eden und 11“ nsssten ist am 22. Juli 1925 unter r. 28 a

b) die Egktrigätätsgenosenschaft Kutt⸗ G“

je Gatrittatesfenchen H. in Ribbinnen,

0

8 § 50 der zweiten

59032 eeossenschaftsregister Fns em 1

in Königswinter eingetragen:

Amtsgericht Königswinter.

Auf Blatt 16 8 ½ hiesigen ossen⸗

schchf⸗ 185 die Ein⸗ und Verkaufs⸗ Geoßs

sens ssenschaft der Ba Lichten⸗

tpflicht in Lichtenstein⸗Callnberg bett. heute getnefen worden, daß die Ge⸗

t i Amtsgericht Fest, . Callnberg, den 20. 20. August 18 1925. 8

In⸗ de. chaf tsregis eer ist unter te einge rbebank,

wmebncee se

ef ca nk⸗

ter Heftpfhcht, Lübbecke i. W. Gegen⸗ des Unternehmens ist die Befriedi⸗ der geldlichen Bedürfnisse hdhehe und die 2

sonders: a) der licher Bedarfsgegenstände, landmiischaftliche Dergema

8 der zu Koblenz

Ankauf erveses⸗ ember 1925, Vorm. 11 ubr 30o. Prüfungstermin am 8. Oktober

10 Uhr 30 S. im hiesigen

Statut vom 21. 6.

machungen ergehen erscheinenden „Bauernzeitung“.

Wallmerod, den 28. Juli 1925. Das Amtsgericht.

5. Musterregifter.

Karlsruhe, Baden. Peastergo gereiateg⸗

siegelt. die Muster 2 2 Faltschachteln Fabriknummern 4889, 4895, 11 Schutzfrist drei Jahre,

J am 14. 1925, Nachmittags

2. A. Braun 23 Co.,, Karlsruhe, ver⸗ b die Muster von eeihacten abriknummer 4896, abriknummer 4898, Schutzfrist drei Zasla an⸗ uli 1925, Nachmittags

3. Hermann Axtmann, Buchhalter, Karls⸗ 35] Fruhe, offen, das Muster eines Lohnbeutels

mit Geschäftsnummer 1, Flächenerzeugnis, Fes drei Jahre, angemeldet am Vormittags

4. A Braun & Co., Karlsruhe, ver⸗ siegelt. die Muster von 1 Fat,beee mit Fabriknummer 4897, mit der Fabriknummer 4900, plakat mit

rung aller da⸗

schäfte. Die rägt fünf 2 sriche⸗

teiligu n Ge sceaee ftsan Vorstandsmitglieder

Llle. Ea Bankvo 5 land in - en,

ich dn d. Lüdwig FerBehe vom 10.

irma ee“ und in

Fgericht Ie und.

Eisenäch. ermögen des ne nen. Wilhelm Lossin in Eisenach, Inhaber * Bekleidungsgeschäfts wird heute, am Vormittags 11 Uhr, 20, Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ Paul Böttger in Eisenach ermine zur Anmel⸗ dung der Konkursforderung bis 16 Sep⸗ eee 1925, zur Gläubigerversammlung 1 1925, Vormittags 10 Uhr, der angemeldeten Forderungen

Fyber 1925, Vormittags 10 Uhr, dung von Forderungen, für die xFrte Sprt gana verlangt wird, .81 Offener Arrest

1* kaaft ind: 1. der

August 1925.

e. vhn ves 78 olgen unter der

9 im Lübbecker enjcheft etwa noch vom belimnenden Tagesblättern. des Vorstands mindestens zwei Vgrstands⸗

Konkursverwalter.

ren ges Mitglieler der „jihre Namensunte .Kinsicht der Liste lhr⸗ Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

Lübbecke, den 14. August 1925. Das Amtsgericht.

Lbeff ist in 88

Elberfeld. Ueber das Vermögen des .. Karl Bergmann in Elberfeld, straße 12, ist am 11. August 1925. Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. taxator Iof.

am 22

Glan. [590 Gerosfenschftsregiher des

eute bei der

liche Ge⸗

2* Thneegerh wurde

Ffegscasghe Prehwietsch⸗ mit unbeschränkter Haft⸗ r a. 1 unter

netrage seßihen 2

Wiedenstritt in Elberfeld, Anmeldung der Forderungen bis zum 17. September 1925 bei dem unterzeichneten Gerichte. versammlung am

Vormittags 10 Uhr.

Erste Gläubiger⸗ September 1925, Allgemeiner Prü⸗ . am 25. September ttags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ Eiland 4, Zimmer 106 18 Anzeigepflicht bis zum 8 Sep⸗

gericht Elberfeld. Abt. 13

Hamburg. Hes das Vermögen der Gesllscha⸗

Aktiengesellschaft, Straße 21, ist heute, Nachmiitags 1,55 Uhr, Konkurs eröffnet. Mühleck, Speersort 17. mit Anzeigefrist bis zum 12. September d. J. Anmeldefrist bis zum . einschließlich Erste

Mittags 12 Uhr.

Se 90,nne⸗ 4901, r Flächenerzeugnisse, 85 Jahre, am 28. Juli 1 mittags 10 ½ Uhr.

5. Johannes Greiner, Metallbildhauer,

versiegelt, das Muster von „Ozeanflug 25 Jahre Zeppelin⸗ beu“ mit Nummer 2, Treue“ mit Nr. 3, Flächenerzeugnisse, i angemeldet am Nachmittags 3 ½ Uhr

kzummer 23 folg endes ei⸗ Das bisheri ze Statut 88 die neue des 8en.

e hat den Zweck, die Verhält⸗ nisse seiner Mi fieder und in sittlicher

5 in ziehung zu verbessern die dazu nötigen Einrichtungen zu tref zu Darlehen an die

n Geldmittel unter 88 ess zu beschaffen, Gelder anzunehmen und Ferner An⸗ und Verk von landwirtschaftlichen und ud vöncherf2

Rohstoffen usiv. Vorstandsmitglieder:

Seg er enich

befonders w8 zu verzinsen.

Verlagshaus

sener Arrest

August Friedrich Desloch, Vereinsvorsteher, Fakob Marhoffer in ste v. Vereinsvorsteher, Arrbe und Leopold

17. Oktober

mber 1925, er Prüfungstermin: obember 1925, Vorm. 11 Uhr rg, 20. August 1925.

Das Amtsgericht.

eann in Meisenheim

Wäüthen Monj heimg. den 12. Au⸗ 8 1925. Das Amtsgericht Arnstadt.

Das hiesige Amtsgericht hat über das

Schweinsberger, hier (Spezialhaus für Zigarren und Schokoladen), am 19. August 1925, Vormittags 11 Uhr. den Konkurs Konkursverwalter: Kaufmann Offener Arrest, An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist: 3. Oktober 1925.

Gläubigerversammlung: Vormittags 9 Uhr. 16. Oktober 1925,

t den 19. August 1925. üringisches Amtsgericht.

1“ 8 V Gewossenschaftsregiflen. is

88 unter Nr. 5 eingetragenen

se Konsumperein e. G. m.

8 inkel folgendes eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich

Wenzel ist itvosibender d ;

den 10. August 1925. Das Amtsgericht.

das Vermögen Handelsgesellschaft in Firma M. Weiß & Co., früher Altona, Elbe, Bebelallee 63, Kreusler. 1, ist heute, Nach

Konkurs eröffnet walter: Johannes v. Bargen, Esplanade 43 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Septbr. d. J. einschließlich. Anmelde⸗

17. Oktbr. d. J. einschließlich. 11X“] Mittwoch, 8 Uhr.

Ernst Kilian, hier. r.

zu Oranienburg Sen.

Neukirchen In das vemf,ns. warzenborner verein e. G. m. u. folgendes Fefetagen worden: Geschäftsanteil

Neufichen n Feesenboin 6. August

r. Ziegenhain. aftsregister ist zu rlehnskassen⸗ in v“

eptbr. d. J., rüfungstermin: .J., Vorm. 11 Maüth am burg⸗ 20. August 1925.

Ueber das der Firma Arhan 682 Amtsgericht.

b. H., Vertrieb elektrischer Materialien in Barmen, Zeughausstraße 18, ist am 20. August 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Taxator Hermann Parlament⸗

Saß G. m.

Ueber das Vermögen des Müblenvächters Franz Schlebrü ster⸗ hauserweg Nr. 22 d, i heute Nachmittags, der Konkurs eröffnet. kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. von Danwitz in Hamm. mit Anzeigepflicht! bis zum 16. September bis zum 16. Sep⸗ 2 Erste Gläubiger ZISeptember 1925 * hiesigen Am 9, Zimmer 34. lioher 1925, 10 Uhr

in Barmen, Offener Arrest mit Anzeige⸗ .. September 1925. e. an demselben e Gläubigerversammlung am mber 1925, Vormittags 11 Uhr, rüfungstermin 8 ormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15. Amtsgericht Barmen.

Opladen. 5 SI

n das Gepeslenschaft reaiste ist am 10. August 1925 Statut vom 12. Juli 1925 die üech Spar⸗ und Darlehnskasse Rlashageg mit chräntter Haft⸗ eingetragen terneh mens der Behenfe einer *1 und Darlehnskasse ur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs owie zur des Sparsinns. Die Genossenschaft ausgehenden Be⸗ nachungen Meloen unter der Fi

Ter Merftand besteht

Offener Arrest

eingetragene 5 tember 19

ober 1925,

Vermögen 88 oer zu Buer i. holter Straße 21, ist heute, 11,20 Uhr, Konkurs eröffnet. Füx; Rechtsanwalt Böcker zu Buer i. W. Konkursforderungen sind bis zum 23. September 1925 anzumelden. rversammlung am 17„Se. ormittags 10 Uhp

Heinrich S as Amtsgericht.

ossenschaft 123— drei Mitgliedern: e in Leye, Fritz Halbach, Fandwir Mebus, Landwirt in Die Willensecklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Jeheeng geschieht, —— zwei Mit Namensunters sheis⸗

Vormittage

des —I

Siegarund alleinigen Inhabers 4 * 22 711 der Fnn⸗ Siegmund Salomon, Kon⸗ fektionsgeschäft in Köln, Breite Straße 8,

Köln, Humboldtstr. 11,

Vormi ttags

das Konkursverfahren eröffnet

Verwalter ist der Rechteanwalt

Stäbler in Köln, Kr Stra : Anno 6191. nzeigefrift bis zum 20. S

Hüren aufen

sfibacnosaung. ugust 1925,

Gefüßen. üe ine RNenümgen des Gerichts jedem ge⸗ Amtsgericht en

Radolfzell. Senos nce nschaftsregistere a.

sbafl d 8 Cesneche ine We

Ferneacn des linterne e Win gemeinschaftliche licher Bedarfsartikel und der gemein sens⸗ landwirtsch Statut 5. Juli 1925. 5. August 1925. Amtsgericht.

veuielden mmlung am

ittags 11 b 8

Das Amtsgeksc Ir

Crimmitschau.

Ab Resrehe Ueber das Vermögen

r Firma 8 Johann Petrik in

Küunch 1925, Vormittags Re 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

offmann in meldefrist bis

immitschau heute, am 21.

Rechtsanwalt e

Oktober 1925. 8. .rtober 1925,

rüfungstermin am ormittags 9 ¼ Uhr. 88 genrseigepflicht bis

181 Cesnegsczen

Vermögen des Kaufmanns Oskar Porta, Inhaber der Firma G. Hecker. Nachf., Köln, Neu wohnung: Köln, 17. August 1925, Konkursverfahren eröffnet worden. walter ist der Rechtsanwalt Theo Schern asse 37, Fernruf Ullrich rrest mit Anzeigepflicht am 22. September 1925. üe. mit demselben Gläubigerversammlung am 8 1925, Vormittags meiner Prüfungstermin 8 8 1925, Vormittags 11 Uhr, ver unter⸗ zeichneten Gerichte, Justizgebände Reichens⸗ vergerplatz, Zimmer 223.

Köln, 82 2

Sür 30/32 Pn r Platz 12, ist am Mttags 12 Uhr, das

im Geno s8 Genossenscha t

deh hrag der außerordentlichen enete desamfün vom 11. April 1924 h2c des Statuts geändert. hscer, 1 R; 14. November 1924.

Waüuümergda. —— Eingetragen register unter Nr. 62 am : Bäuerlicher Ein⸗ und Verkaufarerein

eg. Beschaffung landwirischaftlichen Be⸗ triebsmittel und Verwertung landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse

Fniracung A

Köln, Huhn 1049. Offener Ueber das Vermögen des Baroch Treitler in Dortmund, Papen⸗ garten 52, ist am 19. August 1925, 10 Uhr Vorm., der Konkurs eröffnet. verwalter ist der Kaufmann S. Segall in Dortmund, Schwanenwall 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Sep⸗ Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 16 Sep⸗ g 1925. Erste eeei t

[5 in das Fenghenkeh.

tember 1925.

und war be⸗ üde 1