1925 / 198 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Ueber Morise E. Hazan in Köln, Käsenstr. 6, Neinigen Inhabers einer Textilwaren⸗ roßhandlung unter der Firma Morise E Hazan, Köln, Große Neugasse 2 4, ist heute, am 18. August 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr jur. Josef Balkhausen in Köln⸗Deutz, Siegburger Str. 139. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. September 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 18. September 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner ene termin am Freitag, den 2 Oktober 1925, ttags 11 Uhr, vor dem ünterzeich⸗ cht. Justizgebäude, Reichens⸗ „Zimmer 223. i 18. August 19257. gericht. Abteilung 6üä..

[59368]

Ueber das Vermögen der Chemischen

abrik, G. m. b. H. zu Köln⸗Mülheim,

egentenstraße Nr. 7, ist heute, am

20 August 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗

*

Leipzig. [59369] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edmund Felir Jost in Leipzig⸗Anger⸗ Cprottendorf, Eilenburger Straße 51, all. Ihnhabers der daselbst unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Felix Jost“ betriebenen Schuhgroßhandlung, wird heute, am 20. August 1925, Vormittags

chmidt in Leipzig⸗Leutzsch traße 42. Anmeldefrist bigie 1925. Wahltermin!

Leipzig. [59370] r das Vermögen des Kaufmanns Karl Georg Alfred Riese in Leipzig⸗ Schönefeld, Stöckelstr. 58 bei Kästner, all. Inh einer unter der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma „Alfred Riese“ in Leipzig, Querstr. 4/6, betriebenen Hut⸗ und Mützengroßhandlung, wird heute, am 20. August 1925, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsbeistand Reinhold Schob in Leipzig⸗Gobhlis, Lothringer Str. 85. Anmeldefrist bis zum 12. September 1925. Wahltermimn und Prüfungstermin am ept 1925, Vormittags 11 Uhr. e Arrest mit Anzeigepflicht bis zum tember 1925. sgericht Leipzig, Abt. II Al, den 20. August 1925.

Lobberich. [59371]

Ueber das Vermögen der Lobbericher Landmaschinen Bau⸗ und Handelsgesell⸗ schaft m. b. H. i. Liqu. in Lobberich ist am 19. August 1925, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Justizinspektor i. R Rechnungsrat Ningelgen in Lobberich. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. September 1925. Ablauf der An⸗ meldefriß —an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner

Preüfygstermin am 19. September 1925, S.e Ubr, an hiesiger Gerichts⸗ 2502 er .

m Kerich, den 19. August 1925. Amtsgericht.

2 [59377] 4 . des Kaufmanns

arl Dörflinger in Oschersleben (Bode), Felhehäzge Straße 89 ist heute, 2 E

.August 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Kon⸗ kursverwalter ist der Kaufmann Richard

aul in Oschersleben (Bode), Berliner

traße 39, ernannt. .re und offener Arrest mit Anzei epflicht bis zum 15. Septemher 1925. Ersfe Gläͤubiger⸗ G nd allgemeiner Prüfungs⸗ September 1925, Vor⸗

„den 19. August 1925. mtsgericht.

osterwiéck, MMarz. (59378] Ueber das Vermögen der minderjährigen schwister Wilhelm und athilde ppermann aus Steinfeldermühle bei ornburg, vertreten durch ihren Vor⸗

mund, den Wagenfabrikanten Heinrich

Bäthmann in Hornburg, wird heule, am

1 Fust 1925, Nachmittags 6 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗

Christian Ebeling in Osterwieck wird zum Konkursverwalter ernannt. as Amtsgericht in Osterwieck a. H.

Schwarzenberg. [59380]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ernst Groß, Metall⸗ warenfabrik in Grünhain, Sa, wird heute, am 17. August 1925, Nachmittags 2 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Beck⸗ stein, Schwarzenberg. Anmeldefrist bis zum

Eisfeld.

11“ 1

J1128. September 1925. Wahltermin am

14. September 1925, Nachmittags 3 Uhr. rüfungstermin am 26. Oktober 1925, chmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. September 1925. Amtsgericht Schwarzenberg.

Altdorf. [59338] Das Amtsgericht Altdorf hat mit Be⸗ schluß vom 18. August 1925 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Firma Frankenholzwerke in Feucht. Alleininhaber Georg Brunner in Feucht, mit . stimmung der Konkursgläubiger wegen Be⸗ friedigung aufgehoben. G Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Bad Liebenwerda. [59340] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Herrmann in Bad Liebenwerda wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Bad Liebenwerda, den 18. August 1925. Das Amtsgericht.

Bassum. [59342] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wüsteney in Bassum ist zur der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 19. September 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bassum, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Amtsgericht Bassum, den 15. August 1925.

Bassum. (59343] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Casten Nienstädt in Kirchseelte ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. September 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bassum, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Amtsgericht Bassum, den 15. August 1925.

Berlin. [59344]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Norbert Bauer in Berlin, Prenzlauer Str. 37, ist, nachdem

[der in dem Vergleichstermin vom 14. Juli

1925 angenommene Zwangsvergleich dur rchtskräftigen Beschluß vom 14. Juli 192. bestätigt ist, aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, den 19. 8. 25.

Bremen. [59346] Das Konkursverfahren der Ehefrau des Kaufmanns Hermann Leon Fink, Jeanette geb. Cohen, in Bremen, ist gemäß § 204 O. eingestellt. Bremen, 18. August 1925. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Bremen. [59345] Das Konkursverfahren des Kaufmanns Heinrich Nikolaus Peters, all. nh. der Fa. iedrich H. Peters, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlug⸗ termins durch Beschluß des Amftgerichts vom 18. August 1925 au Bremen, 20. August 1925. 1 Gerichtsschreiber des Amtsgerichtg.

Bremen. . [59347]

Das Konkursverfahren des Kaufmanns Hermann Hugo Walter Blenke in Bremen Füct eingetragene Firma Blenke & Co.

aufhaus der Neustadt) ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts vom 18. August 1925 aufgehoben.

Bremen, den 20. August 1925.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Burg, Bz. Magdeb. 59349] Gemäß § 204 K.⸗O. wird das Konkurs⸗ verfahren über das Vermägen der „Ost und Nordseefischräucherei Gerhars ⸗Keel⸗ mann in Burg“ eingestellt, nachdem sich ergeben hat, n. eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. u““ Burg, den 20. August 1225. Amtsgericht.

Im Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Thüringer Holzmatten⸗

werk, Arthur Schmidt, Brattendorf, wird zur Abnahme der 2— des Konkurzperwalters, zur Erhebung von inwendungen gegen das Schlußver⸗ flichnis der bei der Verteilung zu herück⸗ ichtigenden 5—q und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf Donnerstag, den 17. September 1925, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Eisfeld, den 17. August 1925.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

Freyburg, Unstrut. [59355] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Braunkohlengesellschaft „Gustav e“ m b. H. in Roßbach⸗ Schlacht Weißenfels findet Termin zur Prüfung der angemeldeten am 5. September 1925, ittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle statt. Freyburg⸗Unstrut, den 19. August 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Gelsenkirchen. [59356]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1718 des Kaufmanns Wilhelm Rose in Gelsenkirchen, Wiehagenstr. 38, wird ein⸗ eestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ ahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.

Gelsenkirchen, den 19. August 1925

Das Amtsgericht.

Gelsenkirchen. [59357] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Einkaufsvereins „Einigkeit“,

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gelsenkirchen⸗Rotthausen,

wird auf den Antrag des Konkursver⸗ walters eine Gläubigerversammlung auf den 23. September 1925, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 7, berufen, zur Be⸗ schlußfassung darüber, ob von Zwangs⸗ maßnahmen gegen diejenigen Mitglieder der Genossenschaft, welche bisher ihre Beträge und die Haftpflichtsumme nicht bezahlt haben, in Anbetracht der Aus⸗ sichtslosigkeit abgesehen werden soll. Gelsenkirchen, den 19. August 1925. Das Amtsgericht.

Halberstadt. [59358] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Arthur Liebmann in Balberstadt, Blücherstraße Nr. 15, Inh. Kaufmann Arthur Liebmann, Halber⸗ stadt, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem wangsvergleiche Vergleichstermin auf

ittwoch, den 16. September 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Halberstadt, Zimmer Nr. 222, des Land⸗ gerichtsgebäudes, anberaumt. Der Ver⸗ Fichgveafla ist auf der Gerichts⸗

zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Halberstadt, den 15. August 1925. Preußisches Amtsgericht. Abt. 4.

Hanan. [59362] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Lougear in wird mangels einer die Kosten des . deckenden Konkursmasse ein⸗ gestellt. Hanau a. M., den 13. August 1925. Das Amtsgericht. Abt. IV.

Hannover. [59363]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Buks⸗ baum, alleiniger Inhaber der Firma Paul Buksbaum in Hannover, Reitwallstraße 5, wird der auf den 7. September d. J. an⸗ beraumte Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen aufgehoben. Neuer Prüfungstermin wird auf den 25. Sep⸗ tember 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Hannover, Volgers⸗ weg 1, Zimmer 167, Erdgeschoß, anberaumt.

mtsgericht Hannover, 12, 14. 8. 1925.

Köln. [59367] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kurth & Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Köln, 4 Str. 58, wird mangels Masse eingestellt. Köln. den 18. August 1925. Amtsgericht. Abt. 64.

Nagold. [59374] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Emil Bihler, Möbelfabri⸗ kanten in Effringen, O.⸗A. Nagold, zu⸗ 8 der Firma Emil Bihler daselbst, at der Gemeinschuldner wiederholt einen Swemenvergleichsvorschlag eingereicht. Ver⸗ gleichsterminm vor dem unterzeichneten Gericht ist auf Dienstag, den 1. Sep⸗ tember 1925, Nachmitt. 4 Uhr, angesetzt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Den 21. 8.25. Württ. Amtsgericht Nagold.

Neudamm. [59375] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Helmut Pahl in Neudamm wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Neudamm, den 5. August 1925. Das Amtsgericht.

Nordenham. [59376]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Hinrich Böning in Blexen wird nach erfolgter Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.

schönberg, Mecklb. 59379]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hauswirts Ludwig Steg⸗ mann in Rottensdorf wird der zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Diens⸗ tag, den 1. September 1925, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumte Termin von Amts wegen verlegt auf Donners⸗ tag, den 3. September 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Schönberg i. Meckl. d. 14. August 1925.

Meckl.⸗Strel. Amtsgericht.

Schwerin, Mecklb. [59381] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Dietrich Mohr, b. der Firma Meyer u. Viehmann zu chwerin i. M., wird die auf den 10. Sep⸗ tember 1925, Vorm. 10 Uhr, anberaumte v-eeu auf den 4. Sep⸗ tember 1925, Vorm. 10 Uhr, vorverlegt. Schwerin, 15. August 1925. Amtsgerich9t.

Stettin. [59382] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willi Brosow, i. Fa. Willi Brosow, Stettin, Holzstr. 16, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juli 1925 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen 19. vom 11. Juli 1925 bestätigt ist, auf⸗ gehoben. . Stettin, den 11. August 125. Das Amtsgericht. Abt. 6G.

Weiden. [59383] m Konkurs über das Vermögen des

Schnittwarenhändlers Aug. Frey in Weiden (Opf.) sind für 8581,21 RM. Konkurs⸗ forderungen 250 RM zur Verteilung laut Schlußrechnung verfügbar.

Weiden, den 18. August 1925.

Der Konkursverwalter: Linsmeie

.“

Aach [59384]

as.. sufscht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Klaus Jansen, alleinigen Inhabers der Duchgrofshand⸗ lung Johann Jansen Söhne zu Aachen, Römerstr. 41, wird gemäß § 66 Abs. 2 Ziffer 3 aufgehoben.

Aachen, den 14. August 1925.

Amtsgericht. Abt. 4.

Bensheim. [59385] Die Geschäftsaussicht über den Kauf⸗ mann Friedrich Obst von Bensbeim ist angeordnet. Der ann Dr. jiur. Alfred Hartwig von Bensheim ist Aufsichtsverson bestellt. 8 Bensheim, den 20. Auaust 1925. Hessisches Amtsgericht.

Berlin. 3 [59386]

Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ schaft Ehrmann & Co. in Berlin, Wall. straße 15, wird heute zur Abwendung des Konkursverfahrens eine Beaufsichtigung ihrer Geschäftsführung angeordnet und Herr Kaufmann Paul Schuster in Berlin, Königgrätzer Str. 85, als Aufsichtsperson

als 8

chreiberei, Zimmer Nr. 10, Petershof, bestell

ellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 154. Nn. 247. 25, den 21. August 1925.

Besigheim. [59387] Ueber Karl Schweinle, Inh, eines Polster⸗ und Tapeziergeschäfts in Lauffen 8 N., ift. 88 19. 8 die 29* chäftsaufsicht angeordnet worden. Auf⸗ sichtsperson: Bezirksnotar Mauck in Lauffen a. N. 1 , Württ. Amtsgericht Besigheim.

Crefeld. 8 [59388] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Kroschinsky, Fahrradhandlung in Crefeld, Gerber⸗ straße, wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätiaung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Erefeld. den 15. August 1925. Amtsgericht. Abt. 3.

Dt. Eylau. [59389] Fn dem Verfahren, betreffend die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Otto Sdun in Dt. Eylau, ist Vergleichstermin auf den 2. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Dt. Eylau, den 9. August 1925. Almtsgericht.

Dortmund. . 8 Das 1eschäf ausgichtsverfahren über das Vermögen der Firma Richard Pape Nachf. In aber G. Wilczek zu Dort⸗ mund, Ostenhellweg 35, ist nach rechts⸗ kräftig bestätigtem Zwangsvergleich vom 24. Juli 1925 aufgehoben. Amtsgericht Dortmund. Dortmund. .59391] Ueber das Vermögen der Firma All⸗ emeine Elektro⸗Industrie Heinrich inkler zu Dortmund, Adlerstr. 18 20, ist am 20. August 1925, Vorm. 10 Uhr 30 Min., die . an⸗ geordnet. Aufsichtsperson ist der Bankier a. D. Alfred Hernekamp zu Dortmund. Amtsgericht Dortmund.

Duisburg. [59352] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Otto za Duisburg, Sonnenwall 10 (Lederwaren), wird heute, am 20. August 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wird der Kauf⸗ mann Peter Pütz, Duisburg, Friedrich⸗ Wilhelm⸗Straße 8, bestellt. Das Amtsgericht in Duisburg. Fürstenfeldbruck. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Lagerhausbesitzers Schmid in Nannhofen und über das Vermögen der G. m. b. H. Lagerhaus Schmid, Rannpofen, wird aufgehoben und das ee ren eingestellt. Fürstenfeldbruck, den 18. August 1925. Amtsgericht Fürstenfeldbruck.

Gummersbach. [59393] Ueber die Firma „Kaufhaus Oro“, Inhaber Oskar Rosenblum, Gummers⸗ bach, Schuhwaren⸗ und Herrengarderobe⸗ geschäft ist heute gemäß der Geschäfts⸗ aufsichtsverordnung vom 14. 12. 1916 8. 2. 1924 die Gesch wendung des Konkurses angeordnet und der Bücherrevisor Wilhelm Müller in Gummersbach als Aufsichtsperson

bestellt. Gummersbach, den 20. August 1925. mtsgericht.

Meschede. [59394]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Grawe in wird heute, am 19. August 1925, Nachmit 5 88 50 Minuten, die Geschäftsaufsicht zur

swendung des Konkurses a

Als Ge haftzauf htaperh wird der Kachmann —j—— ernannk. .

Meschede, den 19. August 1925,

Das Amtegericht.

Mülheim, Ruhr. [59372]

Ueber das Vermögen der Firma Ruhr⸗ thaler Maschinenfabrik Schwarz & Dycker⸗ hoff G m. b. H. in Mülheim⸗Ruhr, wird heute, Nachmittags 5 Uhr, die Geschäfts⸗

fausfsicht zur Abwendung des Konkursver⸗

fahrens angeordnet. Als Geschästsaufsichts⸗ person wird der beeld. Bücherrevisor

G. H. Hempelmann 8.. Rülbeim⸗Mahr⸗ Rh

Muhrenkamp 17, bestell⸗ Mülheim⸗Ruhr, den 19. August 1925. Amtsgericht. Mülheim, Rnhr. 59373] Ueber das Vermögen der Ruhrthaler Handelsgesellschaft Dyckerhoff u. Schwarz,

1“

[59390] K.

[59392]

G. m b. H., Mülheim, Ruhr, wird heute,

Nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahreng angeordnet. Als Heschäcnaufsüchtcpersat wird der beeidigte Bücherrevisor J. Leverkuz 85 vbe uhr⸗Broich, Bergstr. 2.

e Mülheim, Ruhr, den 19. August 192. Amttsgericht. 1— 192

Münster, Westf. ch &

er Kauf Heinrich Münster, Mühlenstraße 5, der seine 889, lungen eingestellt hat und zahlungsunfähig

ls ist, wird auf seinen Antvag unter Ge⸗

schäftsaussicht gestellt, da begründete Aus⸗ sicht besteht, daß in absehbarer Zeit die Zahlungsunfähigkeit behoben oder der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden winrd.

Als Aufsichtsverson wird der Bücher⸗

revisor rickman Kerkerinch, Münster, Warendorfer Str. 16, und alz Gläubigerbeiratsmitglieder werden 1. die Kaufleute Gebrüder Meinbera. Münster Engelstraße, 2. der Kaufmann Heinrich Buschmann, Münster, Drubbel, bestellt⸗

Münster, den 18. August 1925, Nach.

mittags 1 Uhr 10 Min. Das Amtsgericht. 88 9

Oebisfelde-Kaltendorf. [59390] Ueber das Geschäft des Sattlermeisterz Otto Lippelt in Oebisfelde⸗Kaltendorf ist die Geschäftsaufsicht angeordnet und Fecfcege en Besene voten, segsn sichtsperson bestellt worden Oebisfelde⸗Kaltendorf. 19. Auaust 1925. Das Amtsgericht.

Olbernhau. . 159396] Ueber das Vermögen der Firma Bau⸗ kastenfabrik Louis Neubert in Blumenau wird heute, Nachmitt 2 % Uhr, zut Abwendung des Konkurses d Geschäfts aufsicht angeordnet. Der Kaufmann Kurt Zenner in Olbernhau, Postfach, wird zur Aufsichtsperson ernannt. Amtsgerichb Olbernhau, 18. August 1925.

Olbernhau. . (59397] Ueber das Vevmögen der Fivma Holz⸗ warenfabrik „Germania“ Marcus Ru⸗ dolph in Deutschneudorf wird heute, Nachmittags 4 ⁄½ Uhr, zur Abwendung des —* 2 K.Ue- Sbess 8 8 Zur Aufsichtsper ird der Fhiftrem Kurt Zenner in Olbernhau Amtsgericht Olbernhau, 19. August 1925.

Pulsnitz, Sachsen. [59399]

luß des Amtsgerichts Pulsnitz vom 13. 8 1925. be Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Eu I, alleiniger Inhaber der Fabrith tzer Eugen Pampel in Puls i. Sa., wird die Geschäftzaufsicht ange⸗ ordnet. Als Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Keßler in Pulsnitz i. Sa. bestellt.

Schwerin, Mechklb. Fgn0n u

2 das Vermögen des Kag - udwie zu Inbh. der Fhbeg Sesehe m Febhafee Weher zu Schwerin, Friedrich⸗Franz⸗Straße 134. ist am 18. August 1925, eeh 1 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur A wendung des Konkursverfahrens ange⸗ ordnet, da derselbe zahlungsunfähig ge⸗ worden ist und begrü Aussicht be⸗ steht, daß der Konkurs durch ein Ueberein⸗ kommen mit den Gläubigem abgewendet werden kann. Zur Geschäftsaufsichts person ist der Kaufmann Ludwig Dahme eehwertn Friedrich⸗Franz⸗Str. 61, be⸗ Schwerin, 18. August 1925. 8 Amtsgericht.

Zwönitz. Ueber das Vermögen der Fanny Auguste verw. Kazda, geb. eer, in Zwönitz, der alleini Iebaberin der Firma Kazda & Seidel, Metallwarenfabn k in Zwönitz, ist heute die chäftsaufsicht angeorbnet worden. Aufsichtsperson: Bacer ; v 2.e in Aue i. Erzgeb., Kir raße 7. lene acht Zwönit, den 20 August 18

8. Tarif⸗ und

Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.

57030] urchfuhrausnahmetarif S. D. Nr. 5. Mit Gültigkeit vom 20. August 192) wird das Warenverzeichnis des genannten Tariss durch Aufnahme einer Anzahl von Gütern erweitert. In der Tafel Anstoß⸗ und Kürzungsbeträge sind Berich⸗ bigungen durchgeführt. Auskunft durch die fertigungen. Altona, den 14. August 1925. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altona.

59403] eutsch⸗dänischer Güteriarif. Teil n. Ab 26. August tritt Ausnahmetarif für überseeisch eingeführtes Roh⸗ un Linbenzin zur unmittelbaren Durchfuhr durch Deutschland in Kraft. Nähere Aus⸗ kunft durch die Abfertigungen.

Altona, den 21. August 1925. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altona, namens der Verbandsverwaltungen.

äftsaufsicht zur Ab⸗;

ütrichterlichen ustizrat sreymuth, h. Badt, Ministerialrat im Finanzministerium von Schenck,

alksbildung Dr. Sitzler, Kanzleidire r Landwirtschaft,

imentmeister bei der Gerichtskasse misterialamtsgehilfe im Finanzministerium Schade und

ih für die gleiche Amtsdauer

üft worden.

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Reichsmark freibl.

Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den

elbstabholer auch die

Geschäftsstelle SW. 48, se Nr. 32. 0,30 Reichsmark.

Postanstalten und Zeitungsvertrieben für

Einzelne Nummern bosten Fernsprecher: Zentrum 1573.

Rr. 198. d⸗b.nehteotonke.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1, 05 Reichsmark freibleibend, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark freibleibend. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers

Verlin. Dienstag. den 25. August, Abends.

W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Postscheckronto: Bertin 41821.

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

3 Inhalt des amtlichen Teiles: Preußen.

Preußen.

Bescheid üäber die Zulassung von Zündmitteln.

Das Zündmittel; Dreifache, geteerte Zündschnur der inderwerke Ernst Brün Aktiengesellschaft in Crefeld⸗ inn, wird hiermit für den Bezirk des unterzeichneten Ober⸗ Aufsicht der Berg⸗

gamts zum Gebrauch in den der förden unterstehenden Betrieben zugelassen.

A) Nähere Merkmale des Zündmittels.

Herstellende Firma: Zünderwerke Ernst Brün Aktiengesellschaft,

2. Sitz der Firma: Crefeld⸗Linn,

„Herstellungsort: Fabrik in Crefeld⸗Linn,

Bezeichnung des Zündmittels: Dreifache, geteerte Zündschnur; Beschaffenheit: Pulverseele mit rꝛundem Querschnitt; Pulver⸗

schlauch aus 10 dicken Fäden Jutegarn; erste Umspinnung aus 7 Fäden Baumwollgarn, zweite aus 10 Fäden Baumwoll⸗ abfallgarn, dritte aus 7 Fäden Baumwollgarn, sämtlich ge⸗ teert; Seelenfaden aus 2 schwarzen Baumwollfäden; die erste

Umspinnung ist mit Wasserglas imprägniert.

Besondere Bedingungen: Die Zündschnur bedarf einer trockenen Lagerung; für das Schießen mit flüssiger Luft ist sie nicht

geeignet. 8 8 B) Verwendungbereich. Gesamter Bergbau des Oberbergamtsbezirks Bonn. Das Zünd⸗

ünel darf auch an solchen Betriebspunkten verwendet werden, an hen Schlagwetter auftreten können.

Bonn, den 20. August 1925. -Preußisches Oberbergamt.

Deutsches Reich.

der Reichsrat tritt Donnerstag, den 27. August 1925, lihr Nachmittags, im Reichstagsgebäude zu einer Vollsitzung sammern

Preußen.

Der bisherige Präsident des Disziplinarhofs für die nicht⸗ terlichen Beamten, Senatspräsident beim Oberverwaltungs⸗ icht a. D. Dr. Meyer, ist auf die Dauer von drei weiteren

ahren, nämlich für die Zeit vom 19. August 1925 bis August 1928, wieder zum Präsidenten des Disziplinarhofs

die nichtrichterlichen Beamten ernannt worden.

Die bisherigen Mitglieder des Disziplinarhofs für die Beamten: Kammergerichtsrat Geheimer Boschan, Senatspräsident beim Kammergericht Ministerialrat im Ministerium des Innern

innisterialrat im Ministerium für Kunst und

stor im Ministerium orsten Ohst, Justiz⸗ erlin⸗Wedding Mentz,

Domänen und

bisherigen stellvertretenden Mitglieder: Landforstmeister

„Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten sasp eyres, Ministertalrat im Ministerium für Volks⸗

ssehrt von Geldern, Senatspräsident beim Kammer⸗ icht Pleuß, Kammergerichtsrat Alfred Beyer, Kammer⸗ schtsrat Dr. Kamps, Kammergerichtsrat Sölling sind

echfalls auf drei weitere Jahre in ihrer Stellung als Mit⸗

sder bzw. stellvertretende Mitglieder belassen worden. An Stelle der Kammergerichtsräte Klee und Koehne die Kammergerichtsräte

lücke und Schmidt (M. d. L.) zu Mitgliedern des

ssiplinarhofs ernannt worden.

Verkehrswesen. Frachtbriefmuster. Durch Verordnung des Reichsver⸗

V imministeriums vom 17. d. M. ist die am 30. Juni d. J. abge⸗ ne Frist für die Verwendung der noch vorhandenen Frachtbriefe

üsmaß von 380 % 300 mm bis zum 31. Dezember 1926 ver⸗

1 Der Neudruck solcher Frachtbriefe ist nicht mehr

1““

Handel und Gewerbe. Berlin, den 25. August 1925. Telegraphische Auszahlung.

25. August 24. August Geld Brief Geld Briej

1,692 1,696 1,692 1,696 1,708 1,712 1,713 1,717 2,435 2,445 2,445 2,455 London.. 20,379 20,431 20,378 20,430 New York.. 4,195 4,205 4,195 4,205 Rio de Janeiröo. 0,518 0,520 0,516 0,518 Amsterd.⸗Rotterdam 169,11 169,53 169,11 169,53 100 Drachmen). 6,53 6,53 6,55 Brüssel u. Antwerpen 19,06 19,12 19,16 Danzig. 80,80 * 80,80 81,00 Helserafors. 11 10,57 10,565 10,605 ““ 15,81 15,59 15,63 7,50 7,50 7,52 openhagen 100,67 101,27 101,53 Lissabon und Oporto 20,825 , 20,875 20,925 14*“ 80,30 80,70 80,90 aris. 19,74 19,82 19,86 rag.. 12,43 12,435 12,475 chweiz. Sofia . Spanien

81,21 81,28 81,48 Stockholm und

3,03 3,03 3,04 60,38 60,37 60,53

Gothenburg. Wien. 1

112’⸗/73 113,01 112,69 112,97 ... 59,12 59,26 659,11 5925 Budapest. . 5,89 5,91 5,897 5,917

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

25. August 24. August

Geld Brief Geld Brief Sovereigns... 20,74 20,84 20,74 20,84 20 Fr.⸗Stücke... 8“ 16,27 16,35 Gold⸗Dollars. 4,275 4 4,29 4,31 Amerik. 1000-5 Doll. 4,215 4,235 4,20 4,22

2 u. 1 Doll. 4,205 4,225 4,19 4,21 Argentinische .. 1,674 1,694 1,674 1,694 Brasilianische.. 0,495 0,515 0,495 0,515 Englische große. 20,355 20,455 20,347 20,447

8 1 £ u. dar. 20,35 20,45 20,342 20,442 Türkischhe.. 2,41 2,45 2,395 2,435 Belgisce 19,03 19,13 19,05 19,15 ce ] 3,025 3,045 Dunische 88öö1“ 100,55 101,05 101,15 101,65 Danziger (Gulden). 80,50 80,90 80,50 80,90 innische.. 10,52 10,58 10,52 10,58 71 böe“ 19,71 19,81 19,815 19,915 olländische. 168,58⸗ 169,42 168,58 169,42 talienische über 10Lire 15,86 15,94 15,68 15,76 ugoslawische.... 7,44 7,48 7,42 7,46 boneegische 80,40 80,80 80,75 81,15 Rumänische 1000 Lei

unter 500 Lei Schwedische .. 112,47 113,03 0 112,42 112,98 Schweizer . . . . 81,19 81,59 81,28 81,68 Spanische.. 60,10 60,40 60,15 60,45 Tschecho⸗slow. 5000 K. 12,38 12,44 12,39 12,45

1000 Kr. und darunter 12,415 12,475 12,41 12,47 Oesterr. 10 500 000 Kr. 59,125 59,425 59,13 59,43

Ungarische . . . . 5,84 5,88 5,84 5,88

Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Ausländische Banknoten“ versteht sich bei Pfund, Dollar, Peso, Yen, Milreis für je 1 Einheit, bei Oesterr. Banknoten für 100 Schilling, bei Ungar. Kronen für 100 000 Einheiten, bei allen übrigen Auslandswerten für je 100 Einheiten. 1—

Buenos Aires

(Papierpeso) Sapan . Konstantinopel

ET1619

60 90 0

Banknoten

Kopenbha en, 24. August. (W. T. B.) Die Nationalbank

setzt den Diskontsatz von morgen ab von 7 vH auf 6 pH herab.

Oslo, 24. August. (W. T. B.) Die Norwegische Bank setzt ab morgen Diskontsatz von 6 auf 5 ½ vH herab

8 Wagengestellung für Kohle Koks u am 24. August 1925: Ruhrrevier: Gestellt 22 483 Wagen. Oberschlesisches Revier: Gestellt 8.

8 1

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung

für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 24. August auf 140,75 (am 22. August auf 140,50 ℳ) für 100 kg.

8

Gerstengrütze, lose 19,50 bis 20,00 ℳ, Haferflocken, lose 22,25 bis afergrütze, lose 23,00 bis 23,50 ℳ, Roggenmehl 0/1 15,50 bis 16,50 ℳ, Weizengrieß 22,75 bis 24,00 ℳ, Hartgrieß 24,00 bis 25,00 ℳ, 70 % Weizenmehl 19,25 bis 20,75 ℳ. Weizenauszug⸗ mehl 22,00 bis 28,25 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 20,00 bis 21,50 Speiseerbsen, kleine —,— bis —,— ℳ, Bohnen, weiße, Perl 16,56 bis 17,75 ℳ, Langbohnen, handverlesen 26,00 bis 27,00 ℳ, Linsen, kleine 22,00 bis 24,50 ℳ, Linsen, mittel 27,00. bis 34,50 ℳ, Linsen, roße 35,00 bis 49,00 ℳ, Kartoffelmehl 22,00 bis 24,00 ℳ,

akkaroni, Hartgrießware 46,00 bis 57,00 ℳ, Mehlnudeln 26,50 bis 31,50 ℳ, ECiernudeln 44,00 bis 66,00 ℳ, bis 17,50 ℳ, Rangoon Reis 18,50 bis 19,50 ℳ, glasierter Tafel⸗ reis 24,00 bis 32,50 ℳ, Tafelreis, pfel amerikan. —,— bis —,— ℳ, entsteinte Pflaumen 90/100 75,00 bis —, Kal. Pflaumen 40/50 60,00 bis 61,00 ℳ, Rosinen Caraburnu 40,00 bis 78,00 ℳ, Korinthen choice 54,50 bis 65,00 ℳ, Mandeln, süße Bari 210,00 bis 220,00 ℳ, Mandeln, bittere Bari 205,00 bis 220,00 ℳ, Zimt (Kassia) 100,00 bis 105,00 ℳ, Kümmel. holl. 37,00 bis 38,00 ℳ, schwarzer Pfeffer Singapore 140,00 bis 145,00 ℳ, weißer Pfeffer . 190,00 bis 205,00 ℳ, bis 235,00 ℳ, Rohkaffee Zentralamerika 220,00 bis 305,00 N240,00 bis 300,00 300,00 bis 390,00 ℳ, Röstgetreide lose 19,00 bis fettarm 52,00 bis 90,00 ℳ. Kakao, leicht entölt 90,00 bis 120,00 ℳ, Tee, Souchon, gepackt 365,00 bis 405,00 ℳ, Tee, indisch, gepackt 413,00 bis 450,00 ℳ, Inlandszucker 75 bis 37,00 ℳ, Inlandszucker Raffinade 37,25 bis 40,00 ℳ, ucker, Würfel 40,00 bis 41,50 ℳ, Kunsthonig 35,00 bis 37,50 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern 35,75 bis 37,50 Speisesirup. dunkel, in Eimern 26,25 bis 27,00 ℳ, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 94,00 bis 112,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 38,00 bis 40,00 Pflaumen⸗ mus in Eimern 38,00 bis 42,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 3,20 bis 3,50 ℳ, Steinsalz in Packungen 4,00 bis 4,20 ℳ. Siedesalz in Säcken 4,20 bis 4,60 ℳ, Siedesalz in Packungen 5,40 bis 7,00 ℳ, malz in Tierces 97,50 bis 99,50 ℳ. Bratenschmalz in Kübeln 98,00 bis 99,50 ℳ, Purelard in Tierces 97,00 bis 99,00 ℳ, Purelard in Kisten 97,00 bis 101,00 ℳ. Speisetalg, gepackt 65,00 Speisetalg in

andelsmarke 1 69,00 Spezialmarke I 82,00 bis 84,00 Molkereibutter La in Molkereibutter Ia in Packungen 227,00 bis 230,00 ℳ. Molkerei⸗ butter II a in Fässern 197,00 bis 205,00 ℳ, Molkereibutter II a in Packungen 210 00 bis 218,00 Auslandsbutter in Fässern 220,00 bis 228,00 ℳ, Auslandsbutter in Packungen —— Corneed beef 12/6 lbs. per Kiste 48,00 bis 51,00 geräuchert, 8/10 12/14 —,— bis —,— ℳ. Quadratkäse 35,00 bis 45,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 115,00 bis 130,00 ℳ, echter Emmen⸗ thaler 172,00 bis 180,00 ℳ, echter Edamer 40 % 132,00 ℳ, do. 20 % 97,00 bis 102,00 ausl. ungez. Kondens⸗ milch 48/16 23,00 bis 26,00 ℳ, ausl. gez. Kondensmilch 26,00 bis

Singapore

66,00 ℳ, Margarine, Margarine,

„Berlin, 24. August. (W. T. B.) Preisnotierungen für Nahrungsmittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebensmitteleinzelhandels für je 50 kg frei Haus Berlin.) In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 20,00 bis 23,00

2

Bruchreis 16,50

Java 32,00 bis 46,00 ℳ, 80,00 bis 95,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/106

1 Kisten Sultaninen Caraburnu 80,00 bis 98,00 ℳ,

Rohkaffee Brasil 00

Röstkaffee Zentral⸗

Kübeln —,— bis —,— ℳ, II 63,00 bis 66,00 ℳ, I11 69,00 bis

ässern 220,00 bis 224,00,

ausl. Speck,

127,00 bis

Danzig, Danziger Gulden.)

—,— B., War

Zürich 137,30 G.

Zürich 6,56 ½ Madrid 488,00, Mailand 124,75, New York 33,90, Paris 159,75, Stockholm 9,10 ½, Wien 4.74 ½, Marknoten 8,06 ¾. Poln. Noten —.—. London, 24. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 103,20, New York 485,75, Deutschland 20,41 Reichsmark für 1 Pfd. Sterl., Spanien 33,77, Holland 12,05,25 Italien 129.87, 7, Wien 34,50 Schillinge. Paris, 24. August. (W. T. B.) 1 5,05 ½, Bukarest 1075,. Prag —,—. Wien 299,00 Amerika 21,23, Belgien 96,47 ½. Schweiz 411,00, Spanien 305,37 ½ „Stockholm 570 75. G Amsterdam, 24. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offuzꝛelle London 12,05 ¼, Berlin 0,59,05 fl. für 1 Reichsmark, aris 11,70 ½,., Brüssel 11,30, Schweiz 48,07 ½ Wien 0,35,00 für een 59,40, Stockholm 66,70, Oslo 47,70.

Belgien 106,95,

nd Briketts Schweiz 25,

England 103,

Notierungen.)

Berichte von auswärtigen Devisen 8 Wertpapiermärkten.

Devisen.

24. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles m Noten: Amerikanische 5,21, 10 G., 5,22,40 B., Polnische 100⸗Zloty⸗Lok.⸗Noten 87,39 G. 87,61 B. 100 Reichsmark —,— G., —,— B. schau 100 Zloty 86,14 G. 86,36 B. Scheckd: London —,— G. —,— B. Auszahlungen. Schweiz 100,61 G. 100,87 B., Amsterdam 208,96 G., 209,49 B. New Pork tele⸗ graphische Auszahlung 5.18,65 G. 5,20,15 B., Berlin 100 Reichs⸗ mark 123,535 G. 124,845 B.

Wien, 24. August. (W. T. B.) Notierungen der Devnsen⸗ Amsterdam 285,50 G. 99,59 ½ G., Kopenhagen 170,55 G., London 34,45 G. Paris 33,35 G., arknoten 168,20 G., Lirenoten 26,25 G., Jugo⸗ slawische Noten 12,68 G., Tschecho⸗Slowakische Noten 20,98 ½ G.,, Polnische Noten 110,80 G., Dollar 708.15 G. 9,65 G., Schwedische Noten —,— G. 24. August. (W. K. B.) (Durchschnittskurse): Oslo —,—,

Berlin 100 Rentenmark —. G.,

Berlin 168,62 G. Budavest Ungarische Noten Notierungen der Devrsen⸗

Amsterdam 13,65 Berlin 8 06 ½, Kopenhagen 816,00 London 164,.65,

Devisenkurse. Deutschland

Holland 855 50, Italien 79,.20, Warschau —.—. Kodvenhagen

8 8 8 1““ u“