2 „ 28 8 2 82 4 88. * 8 8 82* 8 8 8 8 „ 2 ¹ 1 3 1 8 8 8 8 2 8— * 8 8 2 ; 8 3 S
(Inoffizielle Notierungen.) New York 248 ⁄16, Madrid 35,80, Italien/ Lloyd 53,25, Verein. Elbschiffahrt 31,0, Calmon Asbest 37,0 Nr. 41 des „Reichsministerialblatts“ B
5 Prag 7,36 Helsingfors 6,27 ½. Budapest 0.00,35 Bukarest Harburg⸗Wiener Gummi 58,75, Ottensen Eisen 24,0, Alsen Zement für das Deutsche Reich) herausgegeben vom Reichanin gente gerhandlung des Rechtsstreits vor dem [59770] Oeffentliche Zustellung. 115.6.8 2£ nebst 12 % Zinsen seit dem 1844 1889 1919 1946 1957 1958-1959] [59955]
. Warschau 0,41,75. 1 109,00, Anglo Guano 93,0, Merck Guano 95 B., Dynamit Innern, vom 21. August 1925 hat folgenden Inhalt: 1. Konsult Amtsgericht zu Gräfenhainichen ist Lermin Die Firma Wilhelm Lechner, Kraft⸗ 1. Januar 1925. Die Klägerin ladet den 1960 1963 2003 2059 2064 2065 2075 Herr E. Th. Seifarth ist aus unserem 51 634 ich. 24. August. (W. T. B.) Devisenkurse. New Pork Nobel 69,75, Holstenbrauerei 125 5 Neu Guinea 135,0, Otavi] wesen: Exequaturerteilungen. — 2. Steuer⸗ und Zollwesen: 9 au den 7. Oktober 1925, Bormittags fahrzeugwerkstätten in Breslau, Kaiser⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung 2250 2259 2260 2417 2517 2582 2583 Aufsichtsrat ausgeschieden. 8 c. ¹, London 25,07, Paris 24,30 Brüssel 23,55, ailand 19,07, Minen 24,5,. — Freiverkehr. Sloman Salpeter 4,5 G ordnung über Aenderungen des Warenverzeichnisses zum Zolltarid⸗ 9 uhr, bestimmt, zu dem der Beklagte Wilhelm⸗Str. 57, Prozeßbevollmächtigte: des Rechtsstreits vor die 6. Kammer für 2604 2605 2760 2830 2841 3018 3021 Lauban, den 10. August 1925 88 adrid 74,35, Holland 208,05, Stockholm 138,65, Oslo 97,75, Wien, 24. August. (W. T. B.) (In Tausenden.) Völker. Verordnung üüber die weitere Aenderung der Bekanntmachung 3bierdurch geladen wird. Zum Zwecke der Rechtsanwälte Dr. Littmann, Dr. Buschak Handelssachen des Landgerichts in Köln 3113 3149 3150 3158 3176 3216 3290 ꝑTonverwertungs A. G. Lauban. 9, 5 zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug und Lovewe in Breslau, klagt ege den auf den 23. November 1925, Vor⸗ 3321 3387 3411. 4 Walther Koch.
lbla .
Kopenhagen 123,62, Prag 15,30, Berlin 1,22,80, Wien 72,55, Buda⸗ bundanleihe 69,4. Mairente —,—. Februarrente 2,5, Oesterreichische treffend das Verbot der Ausfuhr von Waren. — V 380 best 000,72,50, Belgrad 9,22 ¼, Sofia 3,75, Bukarest 2,65, Warschau Goldrente 35,5, Oesterreichische Kronenrente —,—, Ungarische Gold⸗ den Reichsanteil vom Süßstoffabsat. — Nachweisung über Bronge der Klage bekanntgemacht. Oberkellner sri Fischer, z. Zt. un⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Buchstabe C Nr. 3561 3566 3567 4,50, Helsingfors 13,00, Konstantinopel 3,02, Athen 7,90, Buenos rente —,—, Ungarische Kronenrente —,— Wiener Bankverein 93,75, erzeugung und Branntweinabsatz im Monat Juli 1925. — 3. 8¶ꝗGGräfenhainichen, den 14. August 1925. bekannten Aufenthalts, früher in Gleiwitz, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ 3575 3647 3691 3757 3905. [59993] Versteigerung Aires 208,00, Italien —,—. Bodenkreditanstalt 183,0, Oesterreichische Kreditanstalt 126,0 wesen: Status der deutschen Notenbanken Ende Juli 192 9h Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Klossek's Weinhandlung, unter der Be⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- Die Inhaber der ausgelosten Schuld⸗ Am Donnersta den 3. September 88 5Kopen hagen, 24. August. (W. T. B. „Dervijenkurse. London Anglobank 147,0,. Eskomptebank 265,0, Länderbank junge 185,5 4. Finanzwesen: Uebersicht der Einnahmen des Reichs an Steꝛe 9776) Oeffentliche Zustellung. Mauptung daß der Beklagte für Reparatur mächtigten vertreten zu lassen. 19. 0.306/25. verschreibungen werden aufgefordert, gegen 1925, Vormittags 11 Uhr, werde ich 192 Ke J2 92, Sftit 16089. hrh,3. Enürzcen Zahemaldeheaee80— endent, ansse creech a65 Sn. Reencede Süeneenes een a. eann. hase e.- Be tsvesäbrse an da2hre2eeesnedatfehee Iedid en Sneeh. be den 29 Acga, h2n. icleke der Srlzwedthrabumen, wect 861 grhe ünserevlchenkakten 1105. üach 80,00 Heom. 0. am 18 ockholm . 882 8 1bcane i0 525 Sen 2,8 Uebersicht der Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und N geborene Ingeborg Hedwig Anna Rachner 8 8 54 Anb er 8 sügerm 1 Rfsdr. Speck, 8 Erneuerungsscheinen und noch nicht fälligen à ℳ 20 Nominalbetrag Stockholm. 2¾ An a . K. Bp Hepi e . dübs 9. 8- 1 166, 2 üeee slen. nl 2 890 aben im Rechnungsjahr 1924. — 5. Polizeiwesen: Ausweisungen b in Münsterberg, Schl., vertreten durch pflichtige und vorlä sig veclft mchs Ver⸗ als Gerichtsschreiber des Landgerichts. Finsscheeen den Kapitalbetrag vom im Geschäftslokal der Düngerkreditbank 19 092 Berlin 03973. acis 17,69, Bernsser 17019, Schmenz Slͤbe Uaar Krebieden, 3405 Rimanmnennn 1178 Sefternschce Wannh. ländem aus dem Rechegebiet bee Amt ormund Leim Kaeiszugendamtt uneituag des Peilagten zur Zahlung von [597631 Oeffentliche Zustellun wekernber 1928 aß in Eupfang zu Frnengeselsaaft. Beah N . 7, Doro⸗ 7230 Amfterdam 18085, Knven agen 8900 Delr 71.90 Ahesbingten bec. Een dene Büme Kebheneegan —ete gchücemafehhcr Mäünsterherg. Schl. Proze bevoll, 200, Riht nebst 18 % Zinsen seit nem „ Der Josef Rawenftein, Klempnlreiund ien⸗ 81 1bensra6e 386 für Rechaung wen fs gr⸗ 3,72 ¾, Helsingfors 9,41. Rom 17g8 Prag 11,10. g Steinkohlen 4460 odanenre “ Steir Mecam esit ah “ I 8 nächtigter: Rechtzanwalt Dr. Böer in 17. Januar 1925 Zur vnmrrhi 888 Ben⸗ Installationsgeschäft zu Köln⸗Chrenfeld 85 den zum 1. Dezember 1924 geht öffentlich meistbietend gegen sofortige Herntrge ,9. vngtgrs 1929, Antdernen hr0, Eftedeln 11145. eAihn eehaem 24. Auonst.. W. T. B.) 6 % Riederlindische Gang der semeingesägrlichen Krankheiten. — Zeitweilige Mahng Nünstefberte, Schze naer inßen gats Echweinite Btoraecbenh. Fhanerlau, gogte cgchen, den czaufmmann ühllt deigst gabe 2 Nr. 274 475 543 725 ⸗ dr Amtegericht Berlin⸗Mitte Kopenhagen 126,25, Rom 19,40, Prag 15,75. “ 4uve 8 106 6 9 7 “ Staag. Feesch Reranealts nihc neanebetacg. . 1Je esacengenn Feuüs hüihren Wte. e e e. den 88 ense 1 Se. aneMheten 744 745 746 791 830 831. .“ üische Stuhtrohrfabrik anleihe von zu 716, 3,0 ederländische Staats⸗ . Fege 2 rankena a. ipflichtig in votläufig voll⸗ mittag hr, geladen. — 9C. . n Köln, Brühler Straße 1 E, Buchstabe B Nr. 1532 1861 1982 anseatische Stuhlrohrfabriken London, 24. August. (W. T. B.) Silber 32,25, Silber anleihe von 1896/1905 74 ⁄198 0w7 978 Rieberl⸗Ind.⸗Staatsanleihe zu pflegeanstalten. — Verfälschung von Weinbrand. — (Mecklenbun Fellagten 88 nnpflichtig GG 88 Breslau, den 19. August 1925. unter der Behauptung, daß er im Auf⸗ 1983 sa 2706 2843 2844 3009 —2 Rümcker & Ude A.⸗G. Lieferung 325⁄16. “ 1000 fl. 102 ⁄⁄% 7 % Deutsche Reichsanleibe 9811 /16, Reichsbank neue —2 Prttangeednumg 1“ Schwim fligerim 8n ihrer⸗ Geburt an bis zur Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. age des . und für dessen 3127 3265 3266 3267 3268. (Anschrift: h. bei Hamburg.) Wertpapiere. 89 82. 1“ Pütien 12,50 Jgedes, eng h va cen hghh 8 * 8n bericht, 1923. — Zeitweilige Maßregeln gegen Tierseuchen. (Ban Fellendunge thre⸗ lt W Seeen si 1 Restaurant Püanationeabeiton in dem Sash 1“ 10,35 ℳ pro vens6, 8. 7enes nnwerennocheseges Frankfurt g. M., 24. August. (W. T. B.) Oesterreichische Petroleum 160,00 Koninkl. Nederl. Petroleum 374,00, Amsterdam Betämpfung der Tollwut — Verhandlungen von gesetzgebendc Jabres 6 d Geihr I 8 nonatlich P,e che Zustellung See Klage. in Köln von 933,75 ℳ und 670, — ℳ Zentner zurückgekauft 1 die Inhaber unserer Schuldverschreibungen Kreditanstalt 7 ⁄, Adlerwerke 47,00, Aschaffenburger Zellstoff 62,50, ubber 291 %¾, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 6800, Nederl. Scheev. Körperschaften, Vereinen, Kongressen usw. (Deutsches Reich.) Soji antrichten e 1 eldrente von monatli Schreinermeister. Stefan Häußler in und 868,61 ℳ aus eführt habe, die ihm — Einlösungsstellen: Stadtkä iaus dem Jahre 1912 auf, diejenigen I E“ vart.Unie 144,75, Cultuur Mpif, der Vorstenlanden 154,00, Handels. bhüienischer Chrgang, nd Schentlüsls in Nes esgesne Lüenen trich mart, unde zen dienrüchtändigen Ee1“ vr. Berlagte noch, schuldez, desgseichen Göttingen, suünlische Svparkasse Göttingen, I1 riesheim 8. D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 97,25, Frankfurter vereeniging Amsterdam 539,75 Deli Maatschappij 400,00 Senemba 19 000 gnd⸗ 8 n. Orten n 8 jede 1 „(Diskontspesen in Höhe von 28, „mit Girozentrale Hannover. hrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen 8 b ,00 d 8 1 am Ersten jeden Monats zu zahlen. Die klagt gegen Elisabeth Zapf, geb. Leon⸗ 3 zent annover 88 V dgeees (heterec, h 8 0cznd ceeh, Kastem . eeeroh 1c80 2. · Industrie —,— Wayß 8 t 67,00,13 ch adhit e vhnmngs⸗ über Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle in 46 deutse schen Verhandlung des Rechtsstreits vor in Bühlertal, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ zur Zahlun 88 2801 96 Rne ebsh J“ “ Frist 8 be 2 Bea e e dieser häusel 56,50. behas Freheeg.e ö Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Großstädten mit 100 000 und mehr Einwohnern. — Geburtz⸗ 1 das 1 88 W“ 81 8s halts in Amerika, unter der Behauptung, 12 % 933,75 seit dem 3. 6,29, 59509]) B b Belanntmachung g3382B b Berge⸗ b ö C; 24. Augustg. b 8 dübtense. ““ Bradford, 24. August. (W. T. B.) In den Woll⸗ L1ö“ 5 k 9. Uhr 8 Fum Zwecke der offentlichen das.esen varcheagehnaesren Kahen⸗ SSehe ben 8 6 ℳ sht dem 5 9. Sfrgantmach 8 1908 8 Eü dle. beenn venzamnelder. ft gen ank —,— ommerz⸗ u. Privatban ,0, ereins 4,0, i ist di it wied 3 . ¹ tragbe nd auße A. † * 1 1, 30. a un nsen v ür die Anerkennung der eenschaft a z⸗ u reinsban spinnereien ist die Arbeit wieder aufgenommen worden. Der deutschen Ländern. — Witterung. — Grundwasferstand und Lußs Zustellung wird dieser Auszug der Klage wagen hälftigen Wertersatz schulde, mit 868,61 ℳ seit dem 23. Zůuh Sh2len Der wi sing dbe ncnhn Phetarbang Altbesitz erforverlichen Bemeismättel fal
Lübeck⸗Büchen 107,0 Schantungbahn 1,5, Deutsch⸗Austral. 47,0, Wollhandel blieb beschränkt, aber der Verbrauch zeigt Anzeichen einer 2 d ,0, ön 1,5, 70, 1 2 wärme in Berlin, April 1925. ekanntgemacht. dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Klä B G zufü — g Münsterberg, Schl., 20. August 1925. kostenfällige Verurteilung der Beklagten Fläger ladet den Beklagten zur münd. der nach dem Anleiheverirag vorgeschriebe⸗ — Hener
Hamburg⸗Amerika⸗Packetf. 54,00, Hamburg⸗Südamerika 78,25, Nordd.] Besserung. Die Preise waren gut behauptet. w 8 uou.“ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor nen Tilgung von nom⸗ Pesos Papier 22 900 ein,
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. zur Zahlung von 400 RM und 10 % bi F die 6. Kammer für Handelssachen des Schuldverschreibungen der obigen Anleihe “ L
2* wFgerr —gee pas⸗ J insen vom 1. 1.1924. Zur münd⸗ 9. 5 199777⁄, Oeffentliche Zustellung. eöreqnfen dem. ¹ nd⸗ Landgerichts in Köln auf den 16. No⸗ 4
ung. g des Rechtsftreits wird Submissionsangebote einzufordern. Rü b Der städtische Berufsvormundin Breslau Beklagte vor das Amtsgericht in Bühl, Lerhege Hor 1cg9 10 Uhr, Angebote für den Verkauf von Schuld⸗ 3 8 Rümcker. O. Rümcker
als Vormund des minderjährigen am , 1 8 Zimmer Nr. 2, auf Montag, 19. Ok⸗ diesem Gerichte fugels enen Rechtsanwalt verschreibungen, die mit Zinsscheinen per l Telland Woster 4 Cv. Akuen.
87
Erwerbs⸗ und Wirtsch enossenschaften.
1. Untersuchungssachen. 28 1 65 6. afts 8
Offentlicher Anzeiger.
. 1 „V . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 8 müssen, sind unter Angabe des nach Ber⸗ gesellschaft, Zagreb, ale n.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen 1“ ; elad
; 8 8 . 1 tephan und Müller in Neisse, klagt geladen. . 8 lassen. b 8. und Deutsche Kolonialgesellschaften 1,05 Reichsmark freibleibenb. 11. Privatanzeigen. ogen den Arbeiter Paul Pohl. früher Ded hlicben Beisekeae8 Köln, den 21. August 192225. 11ue g Se. 8 s L 12-enes ““ eesassgeen grersen —qder Strafanstalt Reisse, jetzt unbe⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. II. EWT Moneäten d ausgedröck) spatestens bis 1523 um 8 Uhr Rachmittags in [59774) Oeffentliche Zustellung. als Gerichtsschreiber des Landgerichts. zum 14. September 1925, Mittags den Räumen der I. Kroatischen Sparkassa
Tagesordnung:
Klägers in der gesetzlichen Empfängniszeit, & Co. in Darmsjadt, Waldstraße 8, einzureichen:
ozeß⸗ [59756] 8 59686 Aufgebot. 59758] Oeffentliche Zustellung. 59768] Oeffentliche Zustellung. d i. in der Zeit vom 2. März bis 1. Juli bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kahn h. Die Frau Bertha Halpaus, geb. 1 — ung . t sg 8829781 Seetttliche Ru⸗ 98 — 1Säbe 1915, beigewohnt habe, mit dem Antrage 81 vegen den Kaufmann Lecbercn in Breslau VI, Däppelstr. 6, Prozeß⸗ in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ 1. Fahresberigit der Hireghin und
2 A f *½ Das Amtsgericht Bremen hat am Der Landwirt Heinrich Hasenstab in Die Frau Elise Schmidt, geb. Schneider, Die Ehefrau Theodore Schütte, 4 1 ächtigter: 8 u gebote, Ver 11. August 1925 das folgende Aufgebot Bombogen hat beantragt, seinen Bruder, in Offenbach a. M,, vertreten durh echts⸗ borene Sielmann, in Bremen, 2* auf kostenpflichtige Verurteilung des Be⸗ Hensthue zane zuletzt in Hannover, Runde⸗ beel⸗ ict “” lger beefelchal, Bank 2. Bericht des Aufsichtsrats. luft⸗ und Fundfachen erlassen; Auf Antrag der unverehelichten den verschollenen Mathias Hasenstab aus anwalt Dr. Katz in Offenbach a. M., klagt Gröning⸗Straße Nr. 157, Prozeßbevollmic kaagten durch vorläufig vollstreckbares straße 2, wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗ Ma eelpaus 9c fn. eschäftsführer- Frankfurt a. M. bei der Direction 3. Beschlußfassung bezüglich der Vo Meta Margaretha Neumann, wohnhaft Bombogen, geb. daselbst am 30. 3. 1865, gegen ihren Chemann Karl August Schmidt tigte: Kechtsanwaͤlte Iustizrat Berenze Urteil zur Zahlung einer Untenhaltsrente, enthalts, wegen Wechselforderung, mit dem unbekannten Auf, sh 85 8 Janer; seßt der Disconto⸗Gesellschaft Filiale schläge der Direktion. Zustellungen u. dergl. den eeeese ilxcrers dützte nötnäeh. d. Naneeas,iie autehdenhdet ans tawite de ie Ber beemerr ee heem eieee be. häücenten Se2s da. sect, ies Feemhe ese enen ees S tecz. alt dan de xe deege ¹PFfa e Zernir un de uc⸗ a er, er otogra. 1 8. 5 5 8 9 G 2 8 8 kov 1 ägerin ,— , 2 „B. 1 2„ . „ 88 . 2 . . hotograp Frie ri uard tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene Aufenthalts, aus böslicher Verlassung ihren Ehemann, den Reisenden Gus⸗ Nonatt mn Zinsen set vem 2 Mär 1998 und trage auf Ehescheidung. Die Klägerin bei der Deutschen Bank Filiale 5. u““
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß der Freglche der Mutter des Es klagt die Firma Ernst Heunger [59764] Oeffentliche Zustenung. 12 Uhr, bei den nachstehenden Banken in Zagreb statt. schel,
Neumann, zuletzt wohnhaft gewesen in wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf gemäß § 1567 B. G.⸗B. mit dem Antrage Schütte, früher in Osnabrück, jetzt - uxrz 8 [59684] Aufruf. Bremen, aufgefordert, spätestens in dem den 17. März 1926, Vormittags 5 8.00 der vor dem Standesarat Aufenthalts, auf Grlese 29. November 1923 bis zur Vollendung 13,58 Reichsmark Wechselunkosten zu 889 ö1““ in H.Sehn ehe cs Wierddeutschen Bank 6. Eventualien 8 Der Versicherungsschein C. O. 289 922 hiermit auf Dienstag, den 23. Februar 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Offenbach a. ge. am 28. September 1918 § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage ae des sechzehnten Lebensjahres von viertel⸗ zahlen und die Kosten des Rechtsstreits dcht nnc 8 vor den Einzel⸗ in Hamburg Zagreb, den 15. August 1925.
auf das Leben des Privatsekretärs Herrn 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem Zimmer 10, anberaumten Aufgebotstermine geschlossenen Ehe unter Erklärung des Che⸗ Scheidung der Ehe. Die Klägerin lal lährlich 75 — fünfundfiebzig — Mark. zu tragen. Der Beklagte wird vor das * d 8 23ese des Fandgerichts bei der Deutschen Bank Filiale Die Direktion. Richard Kühnel in Rudzinitz soll ab⸗ Amtsgericht, im Gerichtshause hierselbst, zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung mannes für den allein schuldigen Teil, den Beklagten zur mündlichen Verhandlus Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Amtsgericht in Hannover auf den 30. Ok⸗ 8 829 8 810 Dezember 1925, Hamburg Stimmberechtigt sind nur Aktionäre anden gekommen sein. Der Inhaber der Zimmer Nr. 84, anberaumten Aufgebots⸗ erfolgen wird. An alle, welche Auskunft und ladet den Beklagten zur mündlichen des Rechtsstreits vor die erste Zivilkamng streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ tober 1925, Vormittags 10 Uhr, en ttag Uhr, mit der Auf⸗ Bei der Bemessun des Preises ist zu welche ihre Aktien im Sinne des § 15 Urkunde wird aufgefordert, diese binnen kermine sich zu melden, widrigenfalls er über Leben oder Tod des Verschollenen Verhandlung des Rechtsstreits vor die des Landgerichts in Osnabrück auf l. gericht in Neisse auf den 14. Oktober Zimmer 314, geladen. forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ berücksichtigen, da 8 Stückzins 29 der Gesellschaftsstatuten bei der Geschäfts⸗ zwei Monaten vom Erscheinen des Auf⸗ für tot erklärt werden soll. Nach den zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ III. Zivilkammer des Hessischen Landgerichts 26. September 1925, Vormittagl 1925, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Hannover, den, 14. 8. 1925. lichte zugelafifnen Rechteanwalt ols Projeß⸗ 1. Vvreoben 1925 1 zum 19 8 Be⸗ kasse oder bei der I. Kroatischen Spar⸗ rufs an uns vorzulegen, andernfalls sie für angestellten Ermittlungen ist der Aufent⸗ forderung, spätestens im Aufgebotstermine zu Darmstadt auf Dienstag, den 24. No⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich dast Nr. 10, geladen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. dege .g. g 8 8 lassen. zahlung der in der Submission an 8⸗ kassa, Zagreb, hinterlegen. kraftlos erklärt wird. halt des Verschollenen seit dem Jahre dem Gericht Anzeige zu vember 1925, Vormittags 9 Uhr, einen bei diesem Gerichte zugelasen. Amtsgericht Neisse, den 20. 8. 1925. 7 82 5 r9, 8, def 2 isst 1949. nommenen Schuldverschreibungen nichtver⸗ 3 Berlin, den 22. August 1925. 1 1876 unbekannt. Es ergeht daher an Wittlich, den 18. August 1925. mmit der Aufforderung, sich durch einen bei Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächte [59779] Oeffentliche Zustellung. [59761] Heffentliche 3. sernung, 88 erichtsschreiber des Landgerichts, gütet werden. [59534] Zweite Aufforderung. Vereinigte Berlinische und Preußische alle, welche Auskunft über Leben und Tod Amtsgericht. sdiesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. t Die am 10. 4. 1925 geborene Anneliese „Der Kaufmann Wilhelm Althaus, [59778] Oeffentliche Zustellun Die erforderlichen Vordrucke sowie „Terra“ Aktiengesellschaft für Haus Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ des Verschollenen zu erteilen vermögen, — als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu, Osnabrück, den 19. August 1925. Schiffke, vertreten durch das städt. Jugend⸗ Wandsbek, vertreten durch Rechtsanwälte Die am 16. 7. 1924 geb Ss. enaue Anweisungen sind bei d ten]“ % und Grundbesitz in Liquidation schaft. (Unterschrift.) die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ [59687] Aufgebot. lassen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichte! amt Schwelm, klagt gegen den Maurer Simmonds, Dr. Reschüͤh Bohlen, klagt Rutekolk, vertreien nerchebss vnents⸗ anken kostenlog erhältlich. X“ Frankfurt am Main. —;— termine dem Gericht Anzeige zu machen. Der Wirtschaftsbesitzer Johann Mickan Darmistadt, den 7. August 1925. 59769] Oeffentliche Znstell Heinrich Metzges, früher in Hohenlimburg, gegen Frau Anna Maria Caroline Lübers, vormundschaft in Remscheid, klagt gegen Berlin, im August 1925 Die ordentliche Generalversammlun 59689 Aufgebot Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Bremen. in Gröditz Nr. 50 e bei Weißenberg als Hessisches Landgericht. Ferienzivilkammer. 129769] Oeffentliche Zustellung. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund geb. Schwabe, unbekannten Aufenthalts, d Fri hilf lius 6 Direction der Dis 2 31. Dezember 1924 beschloß, d [59689] ufgebot. ber des Amtsger bestellter Abwesenheitspfleger ür die am (59760] Oeffentliche Zaf Zufte Ufaen 8 1 minderjährige Herbert Se 5 Behauptung, daß Beklagter Erzeuger aus einer Zession auf Zahlung von früͤhes 8 Sersan dn . irection dSe nn E 2 8 G 2 82 8 ₰◻ . j G ssch 4 2 82 1 0 G 6 V1 1 * b 1 8 rich, vertreten durch den ftädticht der Klägerin sei, mit dem Antrage auf 10,000 RMe nebst 1 % monatlichen Zinsen Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, kapital der Gesellschaft auf 4 800 000
Die Ehefrau des Hofbesitzers Ludwig [59685] Aufgebot. 1 G — 1 1b - gnscas hea nzat gte eb. Frefent, Der Hechtsamwalt Hr. G. W. Müler zoreze tiarie hrichter Uar bentcrect, Pdr, 11- Süih, 1Sitesear ece Amiepormund, Härodtrakior Zeza kostenpflichtige vorläufig vollstrecbare Ver⸗ seit dem Klagetage. Der Kläger ladet daß Beklagter Erzeuger der Klägerin sei 5 Reichsmark umzustellen 8 ——— —— .
vcie⸗ voll⸗ — Nachdem der Umstellungsbeschluß im
verw. Ahrens, in Nüdlitz hat das Aufgebot in Berlin, Wilhelmstraße 51, hat be⸗ borene Marie Richter hat beantragt, Prahl, geb. Stach, in Marienburg, Wil⸗ - t gegen d aufig vollst 1 ündri 1 1 der verlorengegangenen Hypothekenbriefes “ den derArnstac Friebrich Wil⸗ Fehrmnss. die ihren lotten inländischen Peal gcbeth 6, Prozeßbevollmächtigter: Matthiessen. in Altonag dla⸗ Kve 1 einer 111“] Peranf. 88 Hellagter ur ürddchen enetanalung mit dem Antrage auf kostenpfli om 1. April 1910 über die im Grund⸗ helm August Kehs b m 26. Ok⸗ Wohnsitz in Jonsdorf bei Zittau gehabt Justizrat Passarge in Elbing, gegen ihren j über Ul jahlungen zu entrichtenden Geldrente für vbi 7 iljustin⸗ streckbare Verurteilung zur Zahlung einer 5. K Handelsregister eingetragen ist, fordern wir uch von Kovahl Band 1 Blatt 6 in S 182 8 khlc eberea inst wohn⸗ hat, für tot zu erklären. Die Richter hat Ehemann Leon Prahl, in Marienburg, liit unbekannten Fufenthalts, sa die Zeit vom 10. 4. 1925 bis zum voll⸗ Hemburg.. Sehekeeaie ft (Zvotrlustis m voraus zu entrichtenden für 8 ommanditgesell⸗ unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (bei den . . 3 erteljähr 4 gesellschaften und Deutsche
es Kreises Bleckede zu Bleckede einge⸗ Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Hochkirch in Jonsdorf angemeldet und ist wegen Ehescheidung auf Grund des § 1567 zeuger sei, mit dem Antrage den Beklan . mit der Aufforderung, ei bei d 8 iff. 2 M⸗ 7Hanl zum vollendeten 14. Lebensjahre monat⸗ l g, einen bei dem ge⸗ 30 RcMe, und zwar die rückständi 1 ein) mit einem nach der Ziffernfolge ge⸗ f 5 nannten Gerichte zugelassenen Anwalt zu träge sofort, 28¹ Fandsgene e doppelten “
ragene Hypothek von 9000 ℳ beantragt. gefordert, sich spätestens in dem auf am 18. Mai 1880 nach Böhmen ausge⸗ Zi G.⸗B. Die Klägerin ladet zu verurteilen: 1. Dem Kläger zu Hanes ji 8 Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ den 25. März 1926, Vormittags wiesen worden. Seit dieser Zeit ist keine den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ des V e ee e der lich 40 RM und dann bis zum voll⸗ bestellen. 4 1 e künftig fällig werdenden 2 ordert, spätestens in dem auf den 15. De⸗ 10 ¾ Uhr, vor 8—8 unierzeichneten 8* Pechricht van 2 Henannten eingegangfn. lung des Rechtsstreits vor dem Einzel⸗ 1c 88 2— Voslendung ee d6n e enssachhe 1— Flüeüimg Zum Zmweche 1“ am 16. 10., 16. 1., 16. 4. und 16. 7. Zur Kolonialgefellschaften. bis spätestens 31. Oktober 1925 TSeeg Een; 10 zehr, vor Bicht e es Sahre estt g 888 ppätestens in dem auf den 1eeh srn dchtn veen acdgerichs Ornhicenge s Keesens 1,11 8 Nenihe Perhandluug des Rechisstreits wird der Klage und der Ladung bekanntgemacht. vhenss icen geerblung 88 Nechtestrt [57215”1 Bekanntmach eissshetehlchaftskasse oder w . limmer Nr. anb . 2 . 5, 9 ierteljährli⸗ 1t b . 25. achung. - 8t.
sägeetgemge seine Rechte anzumelden termine zu melden, widrigenfalls die Lodes⸗ Vormittags 8e3 Uhr, vor dem Vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, 8.. b “ 1“ 1 e,. Fenger t, bier, 8 ear sodbrecbrr Tagast 1920,5 dier aufden 4. November 1925, Vor⸗ Die Hofag; Rheinische Mtiien⸗Gesel⸗ in Frankfurt a. W. hei der Frank⸗ 8 die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls erklärung erfolgen wird. An alle, welche ’ Se Shen an eenten, Kafgf. sich durch einen bei diesem Ferihe zu⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig si duhr veeegn Die Einraffmntbec ———— mittags 9 Uhr, seladen. Die Ein⸗ schaft für ersicherungs⸗Vermittelung, 4 8 “ der Filial ie Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Auskunft über Lehen oder Tod des Ver⸗ 2 25 z 22 drig 9 gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ werdenden an jedem Vierteljahrsert vicn x1, geccgenat fchigesect gsfrist [59775] Oeffentliche Zustellung. lassungsfrist wird auf 1 Monat festgesetzt. Köln, ist aufgelöst. Die Gläubiger der in Offenbach a. M. bei der Filiale lgen wird. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Todeserklärung g gen wird. An alle, mächtigten vertreten zu lassen 2. Dem Beklagten die Kosten aufzuerlen A tsgericht G. 1 Die Firma „Era“ G. m. b. H., Fabrik Amtsgericht Schwelm. Gesellschaft werden aufgefordert, sich der Deutschen Vereinsbank
9 welche Auskunft über Leben oder Tod der Elbing, den 12. August 1925. 3. Das Urteil für vorläufig vollstrech Amtsger chwelm. jelektrischer Maschinen und Apparate, ver⸗ [59781] Oeffentliche Zustellung gb 18 2 melden. e n, über seither je 10 000 ℳ
gen . afag einische ien⸗Gese a - .
9 llgen wisd Bleckede, 20. August 1925. Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ we d 8 eee“ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Verschollenen zu geben vermögen, ergeht Der Gerichtzschreiber des Landgerichts. klären. Zur mündlichen Verhandlt [99780] 8 treten durch ihren Geschäftsführer in Köln⸗ ; — [6968921) Aufgebot. Magdeburg, den 10. Sani 1 die Aufforderung, spatestens im Aufgebots⸗ [59766] Oeffentliche Instellung. sa Fsrfn, n eh der Beklagte Die am 25. 8. 1924 unehelich geborene Aachener Straße 7, Prozeßbevollmächtigter: R. 8 ebaufe Seus für Versicherungs⸗Vermittelung, lautend, werden, auf 120 Reichsmark ab⸗ Der Kaufmann Wilhelm Braun in Amtsgericht A. Abt. .. terzine dem Segcht nnsh ce ne machen. Die Lageristin Elise. Gebhardt in das Amtsg richt in Altona, Alee Hereten dwig rtaeh 8 R. Hrite cee In 8,52 klagt bepollm 888 7. Fulinenstrae Fe Eipieß. D vn. 8 wen 1 vir een — G 8 8 5. . - - 2 ven Amtsvormund, Kreisaus⸗ gegen den Karusse ius 8 8 Drenberg⸗ er uidator: E ür j n in gen Nennwe Nürnberg, vertreten durch Rechtsanwalt Zimmer 183, auf den 15. Oktober 1 schußfekretär Schäfer in Striegau, klagt frübe r in Kapellen degie de eoher, Eßlingen, Far. gegen den Ingenieur Kurt 828 Heibe von 1000 ℳ erhält der Einreicher eine
Tanneberg als gesetzlicher Vertreter seiner [59755] Auf Das Amtsgericht. 1 gebot. as Amtsgerich Dr⸗ Brünner in Nürnberg, klagt gegen Vormittags 9 ½ Uhr, geladen r 1 1 . , „(Bauer, z. Zt. mit unbekanntem Aufent⸗ [59463] chs t Aktie. gen den ee Arbeiter jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der halt, auf broid Eigentums, us 8 Nachdem durch Beschluß der General⸗ — * Faieberigen
minderjährigen Tochter Erica Braun in Der Ei Stegem . Pin exhäh hat das Aufgebot des ver⸗ Der Eigener Hermann dtegemann zu (60263] . Gebhardt, Georg Max, Kaufmann, Altona (Elbe), den 12. August! 8 8 lorengegangenen Hypothekenbriefes über Behhans hat bentragt, den versoleneg Durch Ausschlußurteil vom 14. 8. 25 früher in MssteZch nun unbekannten Der Gerichtsschreiber des Amtsgerch Fe enbere 19e. Füber 84 8 bers kun II auf, Prnng trag, durch vorläufig vollstreckbares Urteil versammlung vom 10. Juli 1925 unsere Nennwert von je 1000 ℳ einreichen, deren die im Grundbuche von Gollmitz Band II Bernhard Heinrich Tönjes, geb. 18. 4. sind die Mäntel von sechzehn Aktien je Aufenthalts, wegen Chescheidung, mit dem 3 g C 145/25. zung, daß er der Vater der Klägerin sei, verpflichtet habe, den Man 2 dem vom für Recht zu erkennen: „Der Beklagte Gesellschaft aufgelöst worden und dieser Zahl nicht durch fünf teilbar ist, erhalten laitt. Nr. 8 in Aht. 11I ünter lsd. Benhand Heigach, Larut weehen i. Süüs über 1900 ℳ der Farbwerke porm Antrage, zu erkennen: I. Die Che wird 159772 Oeffentliche Zustelluns. nit dem Antrage auf Hahlung als Unter. Beklagten in Taasch 822 e.vo⸗ hat die bei der Klägerin gekaufte Chaise⸗ Beschluß in das Handelsregister ein⸗ 8 einen Anteilschein über 12 Reichsmark, ⁰. 15 für Erica Braun eingetragene Rheine i. W., für tot zu erklären. Der Meister Lucius &. Brüning in Höchst aus alleinigem Verschulden des Beklagten 10 90 minderfährige ns Siegrid Nah balt einer Gelbrente von 12 Reichsmark innerhalb einer zussh vegevene vnotar longue mit Oecke, an welcher der Klaͤgerin getragen ist, föordern wir unsere Glaäubiger auf den Inhaber lautend. Gegen Anteil⸗ 13““ eichnete Dar cholene wird aufgefordert, &. Main Nr. 10,8293 50 969. 50 090 öA1““ meier, vertreten dürch seinen Vorma monatlich vom 25. 8. 1924 ah bis zur beseiligen, der Beklagt be V. süch ag sein Eigentumsvorbehalt zusteht, sofort an auf sich zu melden. scheine im Betrage von insgesamt 60 8 der Fnhaber der Uckunde wird, auf, sich waäͤtestens in dem auf den 29. Kprit 5410859 54 109, 17 193, 177198, 177 198, Kosten des, Rechtsstreites zu iragen, und den Mechaniter Auouß Halmer in Nane Bollendung des 16. Lebengzzahres der nicht nachgekommen sei und die Klägertn de Klügerin berauczugeben und die Kosien! Breinen, den 21 Auguft 1925 werden auf Antrag Aktien, auf 60 Rad gefordert, spätestens in dem auf den 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem 177 195, „177,196, 177,197, 338 530, 116“ Kle sstraße 70,,act gegen den Al fllägerin, und zwar die rückständigen Be⸗ daber an söre Koste de M egebe. des Verfahrens zu tragen“. Zur münd⸗ Bremer Fleischmehlfabriken lautend, ausgehändigt. Die ohengenannten 17. Dezember 1925, Borm. 11 Uhr, anterzeichneten Gelccht: Zimner Nir, 8 1885512 7888552,, 338 5383, 388 584 und handlung des Kechtafteits vor die 2. Zivil. sdete. Rudölt Posenthat,g feuter däge sofont, die küntig sälls werdenden seingen Ueß, mit dim Antrage, de Se⸗ cen Verhandlung des Rchtsstretts wird vöbb Banken hahen sich bereit erklärt. den An⸗ bor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 9, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, eine Kassenauittung Nr. 41, au gestänt Benet des dem egeice enberben 2 Elberfeld, auf Grund der Behaupeg an einem jeden Monalsersten. Zur münd⸗ klagten kostenfällig und vorlzusig vollstrec der Beklagte vor das Amtsgericht Stutt. [57182] kauf bezw. Verkauf von einzelnen Aktien anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen von der Firma Jacob Isaac Weiller Dienstag, e g. Dezember 1925, daß der Beklagte ihr Erzeu er sei, 2 lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird bar zu verurteilen, an Klägerte 148 ℳ, gart I, Obgastr 8, part., Saal 302, auf rtiembergisch⸗Badische Berkehrs⸗ zwecks ung eines durch 5000 Papier⸗ ünzumelden und die Urkunde vorzulegen, wird. An alle welche Auskunft über Leben Söhne, Bankgeschäft in Frankfurt a. Main, Vormittags uUhr, Sitzungssaal ahlung von monatlich 30 RM 1n0 er Beklagte vor das Amtegericht in in Buchstaben: Einhundertachtundvi ig Mittwoch, den 21. Oktober 1925, Feebinergisch. ebische crene mark teilbaren Hetmges nach Möglichkeit widrigenfalls die Kraftloserklärung der oder Tod des Vexschollenen zu erteilen ver⸗ über 24 000 ℳ für sechzehntausend Mark E X“ Zas Zur mündlichen Verhandlung Striegau auf den 6. Oktober 1925, Reichsmark, nebst 12 % Zins feit dem Vorm. 9 Uhr, geladen. “ in Liquidation zu vermitteln. Urkunde erfolgen wird. mägen, ergeht die Aufforderung, spatestens besogene junge Aktien der Farbwerke Fürther Straßez mit der Aufforderung, Rechtsstreits wird der Beklagte vor Bormittags 10 Uhr, geladen 15 Fen 1925 zu zahlen. .8 Indlichen Stuttgart, den 19. August 122. „Die Generalversammlung vom 8. An ust. Die Ausgabe der abgestempelten bezw. Amtsgericht Finsterwalde, im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige vorn. Meister Lucius & Brüning in vinen bei dem Prosesgerichte zugelassenen Antsgericht in Elberfeld auf den 21,%ꝙStriegau, den 3. August 1955 Verhandlung des Rechtsstreits wird der Her Gerichtsscheier. 1925 hat die Auflofung der Gesellichaft der neuen Urtien und, der Anteilschine 18. August 1925. zu machen. “ S” ez r — pocden Feskennvalt zu seiner Vertretung zu tobe 8e1928, Vormittags 9 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Beklagte vwe das Amtsgericht bier n Koln, des Amtsgerichts Stuttgart I. mit Meehon ab 1. Märs 1825 beschlossen. erfolgt nach Abstempelung bezw. 18 F 1“ . 47„ . . e. 8s 4 3 z00 S ꝓrp Sedg ee gcee 8 5 ü in⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Elberfeld, den 20. Aug Die Ehefrau Johann Sander in Witten, mittags H hr,im Justizgebäude Reichens⸗ v688 re Ansprüche unverzüglich verd mtausch bezw. die Abstempelung
[69890)0) Aufgebot. Das Amtsgericht. Plas 1,,31 8 Beedeaheed. achs⸗ ehlau, tuar, Breite Straße 35 Prozeßbevollmächtigte: perger Platz 1, Zimmer 131, geladen. ö : Fln, den 19 Anaust 1935 Stuttgart, den 8. August 1925. der Aktien ist, sofern die Einreichung am “ 4. Verlosung ꝛ. -dianibator;- ds
Der Gastwirt und Büdner Karl Henning “ . 8 1b u Boek und die Gastwirtsehefrau Minna 159688] Aufgebot. [59759] Oeffentliche Zustellung. [59767] Oeffentliche Zustellung. Geʒrichtsschreiber des Amtsgericht Rechtsanwälte Rhode und Dr. M. Die Der Liquid Teuffel alter erfolgt, provisionsfrei. Wird en Arbeiter er Liauidator: Teuffel. rerfolgt, provisionsfr d die
5 ancke, geb. Henning, zu Belsch bei Rede⸗ Der Tischler Heinrich Brandt in Neuen⸗-⸗ Die Ehefrau August Hilden, Hedwig Die Ehefrau Anna Winter, geborene — — n i. Mechl. haben das Aufgebot des burg i. O., vertreten durch die Rechts⸗ geborene a, in Duisburg⸗Beeck, Fried⸗ SSFescgebeft in Osnabrück, Wörthstraße [59773] Oeffentliche Zustellung⸗ 1 eg. klagt ügen 88 Arbeiter Gerichtsschreiksen 8 Amtsgerichts 2 [557257] Abstempelung im Wege des Briefwechsels bies Fohann schra, früher in Werne, ——— von Wertpapieren. Das Betriebsratsmitglied Wilhelm veranlaßt, so wird die übliche Provisien
ypothekenscheins über 200 Taler Krt., anwälte Ehlermann und Dr. Brandt in hofstraße 72, Prozeßbevollmächtigte: Rechts. Nr. 22, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Der Kaufmann Karl Lyx von elche im Grundbuche der Büdnerei Nr. 6 Oldenburg, hat beantragt, die verschollenen anwälte J.⸗R. Dr. Engels und Löffelmann anwälte Dr. Jacobson und Köster in Pfleger der minderjährigen Gesch mänpstraße 9 best unbekannten Aufent⸗ [59762 Oeffentliche Zustellung. „ Pingel ist aus dem Aussichtsrat unser berechnet. zu Boek (Grundbuchblatt 17, Fol. 3) für Haussöhne Heinrich und Hermann in Buisburg Ruhrort, klagt gegen ihren Osnabrück, klagt gegen ihren Ehemann, Hagge; 1. Karl, geb 10. 10. 1 derft 9 dee Ammtvage⸗ die einstweilige, BDie Maschinenbauanstalt Humbold A. G., [59782] Gesellschaft ausgeschieden EI“ sfenr Aktien, die bis zu der hiermit gestellten s Großherzogliche Amt Grabow als Schnitger, zuletzt wohnhaft in Großen⸗ Ehemann August Hilden, früher in den Artisten Gustav Winter, früher in 2. Richard, geb. 20. 8. 1906; 3. Hen dom gung. 8 eea.. Langendreer Köln⸗Kalk, vertreten durch ihren Vorstand 6 % ige Göttinger Roggenwert⸗ Stelle der Hei 86 ciedem Weidt fl 8 erwalter des Leussower Kirchenbaufonds kneten, für tot zu erklären. Die bezeichneten Hamborn, zurzeit unbekannten Aufent⸗ Osnabrück, jetzt unbekannten Aufenthalts, geb. 23. 6. 1911; 4. Paul, geb. 2½ nllärenn. p ann 8 ßig, zu daselbst, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anleihe. I“ Betricbeka aden Ruffichtsrat einschlieszlich zur Abstempelung nicht eingetragen sind, beantragt. Der In⸗ Verschollenen werden aufgefordert, sich späte⸗ halts, auf Grund der §§ 1567, 1568 auf Grund des § 1568 BGB. mit dem 5. Frieda, geb. 23. 9. 1917; 6. Ac ene e Kosten 5. erfahrens dem anwälte Dr. Grundschöttel und O. Grell Am 17. August d. J. hat die planmäßige unserer Gesellschaft entsandt. eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt aber der Urkunde wird aufgefordert, stens in dem auf den 23. März 1926, B. G.⸗B., mit dem Antrag auf Ehe⸗ Antrage auf Scheidung der Ehe. Die geb. 9. 6. 1921, klagt gegen den . der degecpenraustuer egen. Die Klägerin in Köln, flagt gege- en Ing. Dr. Georg Auslosung der am 1. Dezember d. J⸗ Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft. werden. Die an Stelle der für kraftlos ätestens in dem auf den 23. März Vormittags 9 ¼½ Uhr, vor dem r. scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Karl Otto Baake, zurzeit unbelan andlu 8 d e 6* bn 2 mündlichen Ver⸗ Lenart, früher in Bonn, jetzt unbekannten M Teilschuldverschreibungen statt⸗ Mamroth Lg h in 8 serklärten Aktien auszugebenden neuen 926, Vormittags 11 Uhr, vor zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Aufenthalts, früher zu Gräͤfenben bilkang 1. 52 2 8 8 die dritte Wohn⸗ und Aufenthaltgorts, unter der gefunden. 8 ger. Aktien und Anteilscheine werden für Rech⸗ em unterzeichneten Gericht anberaumten termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des die erste L“ des Landgerichts in unter der Behauptung, daß der Be leme. . 78. . chts hier, Behauptung, daß der Bellaßte von der CEs sind hierbei folgende Nummern ge⸗ [599831 [ nung der Beteiligten zum Börsenpreis ufgebotstermine seine Rechte anzumelden erklärung erfolgen wird. An alle, welche Landgerichts in Duisburg auf den 3. De⸗ Osnabrück auf den 3. Oktober 1925, sich der Unterhaltspflicht für seine 925, Bo aga. . 101 November Klägerin Waren käuflich geliefert erhalten zogen worden: Union Actien⸗Gesellschaft für See⸗ odet in Ermangelung eines solchen durch und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ zember 1925, Vormittags 9 Uhr, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ entziehe, mit dem Antrage arnn sufforde w g - Uhr, mit der im Werte von 3525,04 ℳ und den Gegen⸗ Buchstabe A Nr. 67 68 146 166 242 und Fluß⸗Versicherungen in Stettin. öffentliche Versteigerung verkauft werden. falls die Kraftloserklärung der Urkunde schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Saal 178, mit der Aufforderung, sich durch forderung, sich durch einen bei diesem pflichtige und vorläufg vollstreck berichte kung⸗ 16 urch einen bei diesem wert von 115.6.8 9 und diese Werte 9 243 347 348 360 366 413 599 610 614 ꝑInfolge Ablebens ist Herr Konsul Der Erlös wird den Beteiligten ausbezahlt erfolgen wird. Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ einen bei diesem Gerichte zugelassenen Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als urteilung des Beklagten zur Zabhl Phprojez 5nügens * Rechtsanwalt als nicht Fehr hat, mit dem Antrag auf 632 639 667 682 692 699 700 706 747 C. Nordahl aus dem Aufsichtsrat unserer bezw. für diese binterlegt werden. 8 Grabow, den 31. Juli 1925. stermine dem Gericht Anzeige zu machen. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. monatlich je zwanzig Reichsm Boch⸗ 0 11 sger vertreten zu lassen. kostenfällige und, falls sgegen Sicher eits- 789 790 851 910 920 969 970 979. Gesellschaft ausgeschieden. Frankfurt a. M., den 22. August 19 Amtsgericht. 8 Wilbeer . 18 17. “ 1925. “ zu lassen. Osnabrück, den 19. August 1925. haltsgelder an die 8I Keech 2 SJngash 26. feistung dee r ehe 1-S e 18* 1n 1888 188 Stettin, 8 92 .1.X. 8 „Terra“ eeeben für Haus — Amtsgeri 1 ri Geri ichts. 8 1 egers. 19,2 „ . er Vorstand. 8 n in Liquidation. — 8 Amtsgericht. 1 ichtsschre ndgerichts r Gerichtsschreiber des Landgerichts. Händen ihres Pflegers. 30 Gerichtsschreiber des Landgerichts. 13525,04 RMR und den Gegenwert von 1637 1639 1812 1813 1814 1825 1827271 Becker. 2 tange. grs r. in ann “
Nachfrist bis 31. Oktober 1925