1925 / 198 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ichsmark, be⸗ [59918 insen und der Tilgungsbeträge erfolgt in Reichsmark, be⸗.1 1g8g, n des § 39 des Aufwertungz⸗

Mach dem Stande vom 28. Februar 1925 weisen folgende Posten gegenüber Die Zahlung der 8 f . 8 d 2 C1“ v1“ G der Bilanz wesentliche Veränderungen auf: rechnet nach dem amtlichen Berliner Mittelkurs für Auszahlung 21 888 Ehe⸗ 1“ 1r 1925 fo 8 1 8 . 88 1 -4 2 8 2 . w . n 8 1 2 ten Notierung vor dem 15. des dem Verfalltag vorangehenden Mona e nül dech ie Inhober von Lhlpenß 8 8 u“ 88 2

In ven b g le v 2 lösan 1b. dieses Monats ab statt. : 8 . g findet bereits vom 15. dieses Monats a n ür d ertige Erzeugnisse . . . 6 238 758 .[70 292 878 die Teilschuld ib werden vom 1. Januar 1925 ab mit jährlich 7 ½ % schreibungen unserer Gesellschaft, für die 8 zeugnisse Die Teilschuldverschreibungen wer uor und 1. Juli jeden Jahres . 2 Vorrechte des 1gge in Anspruch anzeiger

Abfertige Erzeugnisse .... 7399 395/13 . äglich in halbjährlichen Raten je am 2. Jan ohstoffe u. Betriebsbedarf. 13 389 540160 e . E nlbl bel des sean insscheine und die Rückzahlung der ausgelosten ommen werden, bei Vermeidung des al Wertpapiere) 25 018 561800 8 8 8 oder gekündigten Teilschuldverschrelbungen sowie eine etwaige Konvertierung er⸗ lustes Wemechg, ne ihre Schuldner) H924 889,, spoolat kostenfrei: öö1ö1ö1ö.*“ r 198. Verlin, Dienstag, den 25. August 109 970 145116 IE“ Iin Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Ium ö9. . 1 A erem 2 . . . g 11““ 8 üro in Berlin NW. 21, Alt Moabiz Beb.

1b i der Berli ⸗Geselschaft, b ¹) Eigene Aktien . bei der Berliner Handels⸗Gesell 98/103, anzumelden. erforderlichen suchungesachen. b RM 8 000 000 Farbwerks⸗Aktien. 4120 000,— bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Beweismittel sind der Anme 1 Unteruchun 2 2 9 ²) Enthaltend laufende Bankenguthaben )iun1g RM 391 130,255 bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A, doder bis . 31 Seenbegge vene Llafgebete erlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. b in Valuten. 1 699 008,23 85* —; 1“ kußs efern 1 ꝛc. 4 3 Unfal. und sIrwalidtt⸗ ꝛc. Versicherung. E“ bei der Dresdner Bank, 1 WZ11“ ienb den 24. August 1925. ge 2 * 2 Bankausweise. Die Ssesswre reh 88 82 88 Ahrmis. vnd Marti⸗ bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. 8 Sen 8 1 Aktiengesellschaft. . = . 8 8 1 1 L. atanzeigen. ü 9 0 9 2 2 5 . 1 8 8 1“. dem Haupebantenmner 75 S. ne. Ho .⸗ 28 Feehasten Urk betrieben in Hiecfi a e erae 55 Fe. scer S ern 2 2☛ Befristete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. . Seit de Erelteung 8 Orten sowie in Essen und Buisburg und an der Kasse der Schuldnerin Die Herren ebee werden hierduch ⁷⁶ß⁰— des Thomaswerks um onverter un e Errichtung ei 8 zu Duisburg⸗Meiderich. dentlichen Generalvers 82 Der 8 Durchfüh ekommen. Der elektrische Antrieb der Hüttenanlage x 8 ; zur or mm. eer Wert des Grundbesitzes ist unter [599151 Bekanntmachung. [599311 Bekanntmachung. . 59099 ban durchfü genfe ger⸗ gemacht mit der Elektrifizierung der Hüttenbahn 1 San g⸗ Icaedeahen 8 ereneene von denen, der erst⸗ gn ü u6 dn 5. Kommanditgesell⸗ Berüctsichtigung der Vorschriften des §4 wWir fordern hiermit die Inhaber Gemäß § 39 des dhenach. sgesetzes 8”911 Königs⸗ und Laurahütte 12 8 eee —— 8er. 8† Erneuerungsschein beigegeten. Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen an den Einlieferer nach der Gastwirtschoft von Carl 8 chaften auf Aktien, Aktien⸗ 8r.2 vordnung über die Goldbilanzen fest⸗ 22 6 I 892 taseienüdts Snb von 11“X“ 1„TX. P na und rstellung von umfangreichen ansportanlagen au⸗ 8. 8 8 5 8 3. . - :12 . § 3 1. d. ngen un erer igen Hütten rieb. ongastenie Wohnungsnot hat zu weiteren Bauten von Beamten⸗ und üaüe e ve e E.“ jun., 2 gesellschaften und Deutsche den Beteiligungen sind als Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 Anleihe vom Jahre 1894, die ihre Obli⸗ Auf Grund des Aufwertungsgesetzes vom Mlrbheiterwohnhäusern geführt. Schishaich ist der Bau eines neuen Haupt⸗ vom 1. Oktober 1929 bis 31. Dezember 1929 das Recht zu, je 1. Vorlage und Beschlußfassung über ü Koloni al es ellf chafte 1eechr u rpähnage⸗ A auf, diejenigen Schuldverschreibungen, eenen vor dem 1. Juli 1920 erworben 16. Juli 1925 fordern wir die Altbesitzer, verwaltungsgebäudes in Duisburg⸗Ruhrort in Angriff genommen; ban 1305- Wilschudverschreibnngen in Nat 1000 Rheinstahlaktien Iehreg hnand den Geschoftsken 1 g n. Ne Ihd Bouw⸗ en Aanne⸗ für die die Vorrechte des Altbesitzes in haben oder für die § 38 des Aufwertungs⸗ welche die Vorrechte des Altbesitzes für ferner den beiden Duisburger Hüttenwerken, die ein großes Martinstahlwerk, Walz⸗ v d Bil⸗ mefr das vings, eactschappiig nm geadam, TTööe“ besebes und Preßwerke für die Herstellung von Universal⸗ und Bandeisen 825 umanec,n ., der Teilschuldverschreibungen, welche von diesem Recht 2—8 di5 ilanz für sjahr al inkeehenezsah Handels⸗Aktiengesell⸗ EEEEEö“ EE““ ung H. liee onsgkanbigs⸗ geblieben sind, 1. die 3 ⁄3 Kige vom Fahrr 1895, Blechen der verschiedensten Abmessungen und von Preßwerkerzeugnissen, Gebrauch machen, haben die Teilschuldverschreibungen innerhalb der angegebenen Entlastung des Vorstands und Al⸗ hoö chtief Aktien gefell chaft für aclandfemerie ert Kiefersfelden Erf Prncgrs dieser S.eee. 8 duf Bhre, 7hucdnzschrf bungen, süe d 3 de 5 Figan 88 B. 8 . G. Kiefersfelden, im Reichsanzeiger an gerechnet, bei genommen werden, zur Vermeidung des in Anspruch nehmen wollen, auf, die in

wie Wellrohren, Kesselböden, Feuerbüchsen u. dol, enthalten; die -n. Frist mit dem am 2. Januur 1930 und den später fälligen Zinsscheinen bei den sichtsrats blechwalzwerke sind in den letzten Jahren vollständig neu umgebaut nbensenan Stellen einzureichen und erhalten im Tausch dagegen die ihnen 3. Umschreibung von ee. 2 Hoch⸗ und Tiefbauten „Stecker und Roggel, Baugesellschaft uns anzumelden, Verlustes des Genußrechts bis zum ihrem Besitze befindlichen vocgenannten ql b 2

6. Erwerbs⸗ 86 Wirtschaftsgenossenf en. 8 Niederlassung ꝛc. von Re

he. .ne. ge n b 8 8 - vom 1. Juli 1929 ab. N 1 bzw. Wiederwah tth. Di ö iami ü 1 1 g d Kokillen zustehenden Aktien der Gesellschaft mit Gewinnberecht gung Neuwa r. aug 1 m. b. H., Rotthausen, Die exrforderlichen Beweismittel für 30. September 1925 b. 8 Schuldverschreibun 8 aroßen enlengtegeri noh. neenbehchhunn Ptta⸗ as. re ch en 2 Dufc⸗ 85 8 ete N. 6 e gve e hgs 1 Verfende. und Aufsichts⸗ 5 hr . Ha aft für Teerstraßenbau m. dihs ere⸗brang deaaee Fhcsc Ss LE1“ Beweismittel vnnn E cherzung enrsecfag a2 1 erke sin b - ⸗Gesell⸗ 8 . Auf Ver Zulassung H., Essen, esitz sind der Anmeldung beizufügen oder für die Anerkennung der Eigenschaft als Vermeidung des Verl⸗ 1““ 1 irection der Disconto⸗Ge 1 ) chlamm . dir folgen it: . Ges., München. onat nachzureichen. . rei 1— ttücke beizufü 1 gt

. i den,hefrara oghe we⸗ vne gelcheeihe verpflichtet, den im Umtausch etwa nicht verwandten Teilbetrag der Aktien freizugeben. 6. Verschiedenes kaut Beschluß der außerordentlichen Die Bewertung der Geräte ist vor⸗ Ebersbach, Sa., 22. August 1925. westeren Festlfügen nne. Bermn am Mict ab vbes vnsemee Ziehen von Bandeisen, Stabeizen und Drabt, der Herstellung von Panzer⸗ B Fal⸗ 5 Lege. n 1 38 san. 8 Sehn e. e 8s 8 heesgeesan n gh nnge 28. dtovember sihtis ”ndh Anter eeg 8 üb⸗ -ne. rben Monat nachzureichen. Gesellschaft in Berlin NW. 7, Dorotheen⸗ rohren, Flanschen, Nippeln, Fittings, Schmiede⸗ und Preßteilen der ver⸗ Bezu srecht auf neue ten einräum G 8 Iie vn 8-2 Bezug der jungen Aktien 8 8 W. Achilles. 8 8 8 n Gesells chafse bestehend a 1 8 n 8 ungen wegen Abnutzung engesellschaft. Zillerthal i. Rsgb., den 21. August straße 40, während der Geschäftsstunden vnusn“ Se geg 1 sgen, ber⸗ Der Vorstand. sro-- Stammaktien, unter Ueber⸗ b er Wertansat für die Waren trägt 11 g2. di.B.g Shee, eeeheh ge.

schiedensten Art, Feinguß von Heizkesseln, Radiatoren und ähnlichen 5 925. er ar 3 3 b 8 „sgewahrt werden. Der Bezug hat zu dem gleichen Preise zu erfolgen, der bei dem 8 S 8 nsatz 8 Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft meti eordneten Nummernverzeichn Fhegnfteen. 8 fender ö Kaltmelh Miübrenmean 8 4 88 Herucsan ehot gorgeseben it. 8.8 Meneg üetien sin, mit⸗ eeen; H. Wöhler. C. Bartels. N 89,d P es ge. ee 1 in Ir She Uwischen dem Hilänaftic 8 .ocurzner Teppichfabrit 192 Blachsaen⸗Binsgiien.s Päcase Für jede der veecea. Wickede sowie der Kaltwalz, und Rohrschweißwerke daselbst zur Durch⸗ bere Pens om 1. Ju ab zu liefern. 22 wcebe ünb 1— aage und dem Tage der Aufstellung der pinnerei und Weberei. Schuldverschreibungen sind besondere 8 entsprechende Anzahl Junger Aktien zur Verfügung zu stellen und bei dem Treuhänder [59128] mäßigt worden, und zwar in der Weise, Bilanz eingetretenen Preisabbau Rech⸗ 8 Der Vorstand. Nummernverzeichnisse lt einzureichen. I vie vncze edese eht n HPhhersemtgegg de⸗ zu binterlegen. Soweit die Schuldnerin junge Attien aus rechklichen oder tatsächlichen „Sümap“ Südwestdentsche Metal⸗ der Nennbefrag der Aktie von 1000] nung. Aktiengesellschaft, Wurzen. 8 Die für den⸗ Ihe se, vepnclteegchane und Preßwerken. Hilden, Benrath, Immigrath wurde der Bau einer Gründen nicht liefern kann, hat sie den umtauschenden Obligationären den Wert der warenfabrik & Apparatebau A.⸗G, bmars auf 9. S. herab⸗ Die Hypotheken sind zu Lasten der Die ordentliche Generalversammlung 59956] als Altbesitz erforderlichen Beweismittel Braunkohlengeneratoranlage neben dem Ausbau der Werkstätten und Ver⸗ Bezugsrechte in bar zu vergüten, und zwar wird dieser Wert berechnet nach den Mannheim⸗Neckarau. Mett mus 15 bi 89 8 welche die Grundstücke Gutleut traße 310 und unserer Aktionäre vom 23. Juli 1925 hat Aktiengefellschaft zur Verwertung sind der Anmeldung zwecks Prüfung bei⸗ ladeeinrichtungen vorgenommen; Mittel der Bezugsrechtsnotiz der letzten drei Tage der Be ugsfrist. Inftonde F. die Gläubiger un ummern 8 is tragen, waren Bocken eimer Landstraße 24/26 in Frank⸗ u. a. die Umstellung des bisher Mark 8 8 4 zufügen oder binnen einer weiteren Feist ferner den Kohlenbergwerken, nämlich Die Teilschuldverschreibungen sind seitens der Gläubiger unkündbar. . ktivnäre. hther an 1 1“ Boͤrse zur furt a. M. eingetragen. Eine dieser Hypo⸗ 3 500 000,— betragenden Stammaktien⸗ landwirtschaftlicher Erzeugnisse, von einem Monat nachzureichen. dem Besitz der vormaligen Arenbergschen Gesellschaft, den vier Zechen Nach des obenerwähnten Umtausches erfolgt die Tilgung der Die außerordentliche Generalversamm ce vgela f . theken, welche mit 8500 Reichsmark in kapitals auf RM 1 050 000,—, bestehend Zerlin Berlin, den 25. August 1925. Prosper und Arenberg⸗Fortsetzung im Bergrevier Essen III. Hier nicht zum Umtausch gekommenen Teilschuldverschreibungen vom 1. Januar 1930 ab lung vom 12. eee 1924 hat bo .2 hr sch der gleichen General⸗ die Umstellung eingestellt it. wurde in⸗ aus 3500 Stück Stammaktien zu je Gierdurch 19 ve2. die Aktionä Der Vorstand. wurde ein neuer Schacht (Prosper VIII) mit Separation, Wagen⸗ innerhalb 15 Jahren in 30 halbjäbrlichen Beträgen nach Wahl der schlossen, das Grundkapital der ersamm ung wurde unsere Firma, welche zwischen zurückbezahlt. Die anderen Rell 300,—, beschlossen. Nachdem die 6 Ger lschaft 8 1e 18 epe Ohly. Wandel. Schuldnerin im Wege der Auslosung zum Nennwert oder des Rückkaufs im von 11 Millionen PM auf 55 icher 1“ für Hoch⸗ und Pmdhag sind zum Teil mit dem Eintvagung dieser Kapitalsumstellung in haceisv2. es. gen. 8 ep⸗ dadurch herabzusetzen, daß der Venanbet jesbautenn, lautete, in: „Hochtief Nominalbetrag, zum Teil. mit dem auf das Handelsregister erfolgt ist, sordern wir den Räumen der Dentschen Fkasche [59957]

und hee.- 2 n Hetzieh Fngerxen FSenfehe wurde freien Martte der Bau einer neuen elektrischen Zentrale in Angriff genommen; . 4 . 15 1— ktiengesellschaft für Hoch⸗ ds⸗ 1 8r9. Die Auslosungen finden im Monat März und im Monat September in einer jeden Aktie, der 1000 betrug, ktieng haft un Grundlage umgerechneten Goldmark⸗ hierdurch zur Einreichung der Stamm⸗ er „Beutsch 8 iefbauten, vorm. Gebr. Helf⸗ betrag 8v Der etwaige Nachlaß aktien 1 Gewinnanteilscheinbogen Fiüaseeen .“ oggö uringia, Erfurt.

der Zeche Brassert im Bergrevier Recklinghausen⸗West. Die bestehenden g konar 8 v 8 ächtli i Berlin in den Geschäftsräumen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft vor einem 20 RM herabgesetzt wird und ferner u 2

Veamnefheigune Feeh eserrehmanen aeeer ehsctlte fmme Notar auf Kosten der Schuldnerin statt. Die gezogenen Nummern sind alsbald nach 4 Aktien zu einer Aktie sufemaeenglh 9 vgeüngert der Gesell 8. bei der rösun der JZSööö V7 Abstempelung unter folgenden Be⸗ Tagesordnung: Umbau unterzogen worden; der Ziehung einmal öffentlich bekanntzumachen und bei der Auslosung im Monat werden, so daß auf bisherige 4000⸗P. vredem 5. Weah 1928 1e wurde wird dem gesetzlichen Reservefonds zu⸗ dingungen auf: . 1. Geschäftsbelicht g: 8 I-, .

der Zeche Centrum⸗Morgensonne im Bergrevier Wattenscheid. Bei März am folgenden 1. Juli, bei der Aus Monat September am folgenden Aktien 1 Aktie zu 20 RM entfällt. De 111““ as Handels⸗ geführt werden. . 1l. Die Abstempelung der Stammaktien 2. Vorlage der Bilanz per 30. Juni Die Hee ö werden hiermit Centrum⸗Morgensonne, die aus drei Doppelschachtanlagen bestebt. 2. Jannar dhebenen shmn 8 .hee ass in gleicher Wet gu der ordentlichen Generalber⸗ Rehechardiepe hülte fungn 1880 9 fa bücgt. 5 85 bchenger Uüehe⸗ ein 1925. Enälastung des Aufsichtsrals 12 diih. be mi n08, ig gsferem, sind umfangreiche Neuanlagen geschaffen worden in dem Bau einer zeitig zu veröffentlichen, welche in früheren Verlosungen gezogen, aber n zusammengelegt. zumlung v 16. Apri 25 nn vee „lchltehlich autzer hei der Eeselschaft d des Vorstands. zftsbanse i 7(. b neuen Betehasatns 8 88 deginertehances n worden sende dnerin steht ferner das Recht zu, die Anleihe im Wege der Gesamt⸗ Sige⸗ 1 6 1 aede Belehlofsen, das venaeapitas 903 009 henchsmar eh dia n cuß bon 8 Dentschen Cess ednnnce Abtei⸗ Weschiußfasfung über die Gewinm sasssene in eefönegzioee brleot

G 1 . l. 2 2 9 ee 1 2 e 1

anfcn enan nndeh den modernsten Arbeitsmaschinen ausgerüsteten Fündigung frühfstens lum 2. Fnauar C11““ 8 Felchi n EE 10 Be⸗ ö“ bee Geschäftsstund des Uelgen

ü Monaten zu einem Zinstermin zur ahlung zu bringen. Diese Rückzahlung 25. November i der ꝛer e 23 2 während der üblichen nden. 64 8 EE“ den. der Brauntoltetenuhr Scallnauer in Bachem bei Köln; Neüa de Sehen asctchaes en hhee he enb wone 8e9,vh 8e Peaeeng 8 , 168en purgh hesg he van dü0,6, fsen, den 1. nih s Rimnagtfazwans vucß de Nleeet. s. e ee hne ., ne Besces see der. vufhesrg dem Erzgrubenbesitz, und zwar lahren 1935 bis 19 ½9 emschließlich zum Kurse von o und in den Fahren im, in Mannhenm, P. 8. lhe 1 deStül auf den Inhaber lautende Aktiengesellschaft für Hoch und 22 v nech der lummern. 5. Durchführung der Fusion durch Um, des Beschlusses vom 8. August 192 1aends gegehe i fhan doidlesenen iccengfanangerdene aoae e enss esseanse, gebhe ee ktien mit Dividendenberechtigung Tiefbauten, vorm. Gebr. Helfmann. idem mit ais gc⸗ Heüch de⸗ Rhtien Pecherei salche Gef . icehä * 1 1924.

der Spateisensteingrube Ameise bei Siegen i. Westf., bestehend aus den 1 2 . 8 - 8 jas: haben zu dem für den Fälligkeitstag vorgesehenen Rückzahlungskurse zu erfolgen. Umtausch verbleiben, werden auf Antm 2 erech dnete 1 12 rash i gia nes c Eeeeee (Kreis Als Sicherheit fuͤr alle Forderungen aus der Anleihe wird aus dem gesamten der betr. Aktionäre Anteilscheine aus 8** 982 1-e n. (50996 versehenen ein Sennfe in, wofür For⸗ im Verhaltuis von 1:1 Besshril), besteberd aus der Schazzanlage Georg und Sonne und, Ve ckagerepgen neg Beosser sür Gescresbeat eine Eihestncebihelber se de⸗ derzas e shegden gehc⸗ eis ene, welche, die, Jiummern Schwäbtsche Mövelindnstrie A..⸗G. Eo Seszutengemäße Reuvahl des Auf. 2. Vollage ainer eien Goldmar⸗ der Stollenanlage Johannes bei Forst; d b- SFn dans2 001 bis 91 400 tragen, sind in Murrhardt. Wene des Briefwechsels wird die übli ichtsrats. 8 1 eröffnungsbilanz für den 1. Januar des Wertes von 8602 kg Feingold = 24 000 000 Goldmark (1 Goldmark gleich 8 1925 beginnt. 8. belen. Moch nicht zum Börsenhandel zu: Die Aktionäre werden hiermit zu der Gebrühr deah aie⸗ 8 aghc Zut deülnahme und simmbrregtiae snd Hehs hencs Beeens -. äre, d. b - ilanzen vom G zember

J 81 müth Herfser Unn, nügrigen S inschafts⸗ /o, kg Feingold) für die Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin als Gesellschaft kann Sams den 19. S b m Jahre bloß die Gesellschaft einen Interessengemeinschafts⸗ 2.90 6 d 8 ze, alzelassen. 8 amsta en 19. September re b 2ꝙꝗuS. M händerfn im Sinne der und 1189 des Bürgerlichen Gesetzbuchs ein⸗ Umtausch in Aktien Aktzen üpelassen 1925, mVvoditags 11 führ. im keichung am Schalter bis zum 25. Sep⸗tember 1925 inkl. die Aktienmäntel mit 1923, Vorlage des Berichts des Ver⸗

vertrag muͤt der Th. Wuppermann G. m. b. H. in Schlebusch⸗Manfort. Diese Treu 1 tember 1925 ktien scherungshypothek erfolgt an erster Stelle, soweit Anteil anzunäßigen Reingewinn Gasthaus zur Sonne (Post) in Murr⸗ 30eAuf hoics dooeen, Nunzmerehercfi gs ““ Paeüngsais, ns über die ; Prüfung dieser markeröffnungs⸗

t d „hardt stattfindenden ordentlichen Ge⸗d. .Hs. n. ehege⸗ chg. jerung des Fe der neue Reichsmarknennwert von Reichs aewar bi t Foben.

ie ni 3 äß z 6Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr ine, die nicht fristgemäß zu Das Gesch sjahr is jahr. eingereicht werden 6 Aus dem b

ll getragen. Die Eintragung de Gesellschaft betreibt an dem genannten Platze große Walzwerksanlagen zur Herstellung echeceseherensbopokieden sär dlteie Aüleiden den Voreang haben Die Hovorbet Umtau

von warm gewalztem Bandeisen aller Abmessungen und außerdem große Schmiede⸗ rra 1 und Bearbeitungswerkstätten zur Herstellung von Schmiedestücken jeder Art, ins⸗ gklt gleichzettig als Sicherung für die von der Schuldnerin im August 1919 ausgegebene vünn ihre dum Gmvsong vefels inds den Aktionären eine erste Dividende neralversammlung, mit folgender mark 300,— aufgedruckt Falls die ab⸗ . 1 besondere für Schiffs⸗ und Maschinenbau. Die Interessengemeinschaft ist auf 4 ½8 % Anleihe im ursprünglichen Nennbetrage von 15 000 000, die anfangs nicht stü 88 8 Ferth 8 e Ugung wln zu vier vom Hundert des eingezahlten Tagesordnung eingeladen: gestempelten Mäntel nicht sofort zurück. Berlin, den 24. August 1925 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ M50 Jahre abgeschlossen, derart, daß die Gewinne beider Gesellschaften zusammen⸗ hypothekarisch sichergestellt war, für die aber die Abmachung gilt, daß keine spätere 1c. eweenfte fe⸗ 119 ee Frundkapitals auszuzahlen. Ueber die 1. Genehmigung der Fehrecbälan⸗ mit gegeben werden können, werden Quit: Freiherr von Eckardstein⸗ ung der neuen Goldmarkeröffnungs⸗ geworfen und nach einem bestimmten Schlüssel verteilt werden. Sie bezweckt die Anleihe oder sonstige Verbindlichkeit der Schuldnerin ein besseres Recht auf Sicherung stecs 8273 1289- o . öeftlos wene lerwendung des dann etwa verbleibenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung und ausgefertigt, gegen deren Rückgabe rötzel. bilan, gegenseitige Ergänzung der Betriebs⸗ und Verkaufseinrichtungen und arbeitet der⸗ erhalten darf. Diese Anleihe ist zum 1. Juli 1925 gekündigt worden. di e. der Ges Iihef zufgefordeteeninnrestes hat die Generalversamm⸗ Beschlußfassung über die Verwen⸗ dann die Auslieferung erfolgt. Die Ein⸗ Vorsitzender des Aufsichtsrats. Vorlegung der Gewinn⸗ und Ver⸗ gestalt zur beiderseitigen vollen Zufriedenheit, daß die Wuppermannwerke von den Ferner gilt die Hypothek als Sicherung für die Zinsen und Kosten beider Uhee Ansprllche a Lerehen ing nach ihrem freien Ermessen, jedo sung des Reingewinns. reichungsstelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ lustrechnung, der Bilanz und des Ge⸗ einzelnen Stahl⸗ und Walzwerken der Rheinischen Stahlwerke ihren Bedarf an Anleihen. E“ Heim den 20. Au st 1925. AUlit der Einschränkung, zu beschließen, das 2. Entlastuna des Vorstands und Auf⸗ pflichtet, die Legitimation der Einreicher 158312) schäftsberichts für das Rechnungsjahr albzeug und Walzware beziehen, während sie groff Mengen des bei ihnen herge⸗ Die Inhaber der Teilschuldverschreibungen nehmen im Verhältnis des Nenn⸗ V 1 S am s Kellecluus dem nach Vomahme fslcchen Ab⸗ sichtsrats. 3 dieser Buittungen zu prüfen Antimon Aktiengesellschaft für 1924 sowie Bericht über die Prüfung ellten Bandeisens an die Kaltwalzwerke der Rheinischen Stahlwerke in Hohenlim⸗ wertg des in ihren Händen befindlichen Betrags an der Sicherungshypothek in der Der Vorstand. Sigmun 1nbreibungen und Rücklagen etwa ver⸗ 3, Zuwahl zum Aufsichtsrat. Wurzen, im August 1925. Bergbau und Hüttenbetriebe, der Jahresrechnung. burg⸗Wickede zur weiteren Verarbeitung und Verfeinerung zurückliefern. Weise teil, daß sämtlichen Teilschuldverschreibungen der gleiche Rang zusteht. Durch sehenen Teil dieses Gewinnrestes sowohl] Zur Teilnahme an der Generalvers. Wurzner Teppichfabrik Aktien⸗ Halle a. S.⸗Trotha, Bahnhofstraße 3, 5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 1 Uebertragung der Rechte aus einer Teilschuldverschreibung geht zugleich der ent⸗ [59932) Eisern⸗Siegener e Mitglieder des Aufsichtsrats als auch sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, gesellschaft. 2 jetzt gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ A. Bechtold. Sinapia Aktiengesellschaft, Senf⸗ winnverteilung, die Festsetzung der

ilanz.

3 st nach gesetzlicher

Der Inlandsverkauf aller Eisen⸗ und Stahlerzeugnisse der Rheinischen Stahl⸗ 8 1 1 v werke und der Th. Wuppermann G. m b. H. soweit sie nicht in Syndikaten gebunden sprechende Anteil an der Sicherungshypothek auf den Erwerber üba Eine etwa „Eisenbahn⸗Gesellschaft. sejenigen Mitglieder des Vorstands und der seine Aktien spätestens am drittletzten en G deh. ertaggt durch die Rheinstahl Handelsgesellschaften m. b. H. in Düsseldorf, Berlin, durch teilweise Rückzahlung der Anleihe für die Gesellschaft entstehende Eigen⸗ Die Aktionäre werden hierdur Faällonstigen Beamten, denen dies in ihren Werktage vor dem Tage der Generalver, E und Essig⸗Fabriken, Vergütung für 1924 für den Ver⸗

rfurt, Hagen, Hannover, Frankfurt a. M., Stuttgart, Nürnberg, Leipzig tümergrundschuld darf nicht zum Nachteil der Anleihegläubiger geltend gemacht werden. am 22. September d. J., üs sellungebererögen zugesichert ist, einen sammlung bei der Gesellschaft oder bei r 91 ische Web Halle a. S.⸗Trotha, Bahnhofstraße 3. waltungsrat und über die Entlastung und Bielefeld. Die G. m. b. H., deren sämtliche Gesellschaftsanteile sich im Besitz Die Geltendmachung aller Rechte aus der Hypothek unbeschadet der der 4 Uhr, im Na der Gesellschaft vn ühcentualen Anteil (Tantieme) beziehen. den Bankfirmen: Württ. Landessparkasse; 8 99 8 eberei und Haus⸗ Die ordentliche Generalversammlung der Mitglieder der Direktion und des der Rheinischen Stablwerke, und, der Th. Wuvpermann G.m b. H. befinden, unter. Mehrhest der Gläubiger nach dem Reichsgesetz vom 4. Dezember 1866 zustebenden holung dierfelsst stattindenden 14. wer Profentsat dicser Tantiemen, be. in tutzaart und Württ. Beiatbantk in dustrif deßg, Slengebiress drktien: vom 6 April 1925 hat beschlossen. da⸗; Verwaltunasrats. halten Lagerplätze mit Eisenbahn⸗ und teilweise auch Wasseranschluß in Berlin, Befugnisse liegt ausschließlich dem Treuhänder ob, der die Gläubiger gerichtlich dentlichen Generalversammlunzehiumt sich für die Mitglieder des Vor⸗ A.⸗G. (vorm. Beißwenger) in Stuttgart, Frse sezaft. Wüstewaltersdorf. ieen von nominal Papiermark 6. Wahlen zum Verwaltungsrat. Frankfurt a. M., Düsseldorf, Stuttgart, Nürnberg, Leipzig, burg und Erfurt, und außergerichtlich zu vertreten hat. 1 eingeladen. ands und für die sonstigen Beamten der oder bei einem Notar hinterlegt hat und 9 . unserer Gesellschaft 1.000 000—8 Stammaktien auf. 7. Wahl der Revisionskommission. sowie außerdem noch Verkaufskontore und befreundete Beziehungen mit privaten Sämtliche die Teilschuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen werden Tages vordnung: gefellschaft nach den Anstellungsverträgen; die Hinterlegung spätestens am letzten Se 1 22 zu d am E“ Reichsmark 60 000,— in der Weise um. 8. Beschlußfassung über Erhöhung des Eisenhandlungen in Bremen, Remscheid, Solingen und Köln. im Deutschen Reichsanzeiger mit Wirkung für jeden Gläubiger veröffentlicht, außer⸗ 1. Beschlußfassung über die Reichsnah die Mitglieder des Aufsichtsrats be⸗ Tage vor der Generalversammlung der 3 uh F. 5 er, Nachmitta zustellen daß Sfe nom. Papiermark Grundkapitals um einen von der

„Der Auslandsverkauf der Erzeugnisse erfolgt durch die Kommanditgesell chaft dem aber noch in zwei weiteren in Berlin erscheinenden Tageszeitungen sowie in je eröffnungsbilanz vom 1. April Farlagt er insgesamt zgehn Prozent; jedo Gesellschaft durch Vorlage des Hinter⸗ 6 55% zu Feoe hsn, Hotel Deutsches 1 000 000,— alte Stammaktien drei neue Generalversammlung zu bestimmen⸗ Eisenausfuhr Otto Wolff & Co. in Köln. B“ seiner in Köln, Essen und Düsseldorf erscheinenden Tageszeitung. 2. Berichte des Vorstandg und des aehalt jedes Mitalied mündestens 250 leaungsscheines nachgewiesen hat. us, Kupferschmiedestraße, stattfindenden Aktien von je Reichsmark 20,— heraus⸗ den Reichsmarkbetrag durch Ausgabe

Die Rheinischen Stahlwerke stellten her bzw. förderten: die ersten Monate des laufenden Geschäftsjahrs fast auf der sichtsrats über den Vermö deta seichsmark, der Vorsitzende das Doppelte. Mrthe. g8 22. Auaust 1925. 11“ Lüigeladen. begeben werden. neuer auf den Namen lautenden

zfts⸗ . t tb. Bidung der Rohstahlgemeinschaft dadurch zu besseren Preisen in der Eisenindustrie⸗ Verlustrechnung 11. Januar 1924 lautet wie folgt: (600021 Generalversammlung vom 31. Januar laut Eerh der gleichen General⸗ aber unter Pereindarun eines Be⸗

8 Kellhölegtahe 1-2lä”22 88 8825 12 75 450 sdaß die Erzeugung an Walzwaren dem tatsächlichen Bedarf angepaßt wurde. Neue 3. Beschlußfalsung über die Bilam un = Gemäß § 39 des Gesetzes über die Auf⸗ 1925, Punkt 5, Absatz 4, bett. Her⸗ versammlung füt kraft os erllärt masrechis mit dem Uebernehmer so⸗ enderjahr 1924 . . 754 424 4 047 160 1904 818 Verbandsbildungen, von denen der Röhrenverband, G. m. b. 8 besonders zu er⸗ die innverteilung. Aktiva. RM wertung von Hypotheken und anderen An⸗ ausgabe von Anteilscheinen zu 5,— ön Firma der ellschaft ist aus wie über die Einzelheiten der Be⸗

velstz venen Betricbaltleden den werke san arcsah die Böeeleecgnisf sa.wöbnen ig, lassen erdoffn daß die lezten Monate des lausenden Gescäftssahmg zu 4. Bescluchasäna dber dih n. nncend Sebäude- d93 909 sarlcen (Aufrerkungcheset din ü8 Zut , üant e 2—, e, een SFergeenrch n Eiher . Pcse I 1921/22 und für das Kalendersahr 1924 angegeben. 9 FNaen 1u 8 5 Sre2 2,72 ein voller Ausgleich der anfänglichen 5 b1“ meenrgungen 90 111,— 1925 fordern wir hierdurch alle Inhaber 2. Vorlage des Geschäftsberichts, der und Hittenbetriebe in Sinapia Akkien⸗ 9. Beschlußsassung über die infolge des V“ Besefte end en sch Ernes Me Aeeeret. ebber eensschattmns ereche, .. ....... . . . . .. 866 09 . esellschaft gehört folgenden Verbänden an, welche reisbildung un ; 8 8 8 vFertpapi 1“ . ügen Anlei Jahre 92. d 260 und 2 ände isdelsregister ei esondere § 5 (Hö Rahrkobte e Essen 1 bis 3.ufsgit 1930 Le eegn⸗ 8 8 I.Sgeiss ger 111.““ b) bes § 18 (erlegung des h elhuthaben. öö. . 192 9 F bür⸗ veee e 2 zes 85 3. Rescfeh ghn über die Genehmi⸗ rrionnre auf, üöre Semnmaeden wat 6 (Einzhlung auf die Atteeg). 2 88 9 5 1 8 5 966 8866535 m. denomm e 1 Bllanz. 8 mme Ischoino ff 1 7 1 Dions Rhein Braunkohlen⸗Syndikat, Köln 31. März 1930 1 5 Auf Grund vorstehenden Prospekts sind 8 0) sceeges sa des eclenge imlessekonto 38 833 52 § 88 des Rufwerkungs ebes zair 8 bei 1 Beschkaßfassung. über die Entlastung Peneggene Fe. 1 4, sch kiegfiag Sa an vaüegeeh; 1—

Deutsche Amm. Verk.⸗Verein, Bochum 30. Mai 1930 4 Monate vor Ablauf Reichsmark 80 000 000 neue Aktien b 1 it Räcüicht 29 di . Vermeidung des rlustes des nuß⸗ des Vorstands und des Aufsichtsrats. bei der Gesellschaftsk sse Hall⸗ S.⸗“ Zu Leiln hme der General Benzol⸗Verband, Bochum .. . 31. Dez. 1929 4 . 22à2 000 Stück zu je RMN 500 Nr. 169 201— 201 200, Verehn 8 nne die vorläuft 3 0379 27264 rechts auf, den 1en Monat vom Tage 5. Wahlen von Aufsichtsrats⸗ und Vor⸗ 8 öth Babzsch Fhact⸗ e. 8 8* von 1 822 Aer 2. derecheäat Verk⸗Verein für Teererz, Essen. 31. Dez. 1929 4 5 8 8 k 9 600 2800 209 201 218 800, eses. Relrcdelnech 8n Gewerb neh, Passiva. . dieser Bekanntmachung an die in ihrem standsmitgliedern. 8 9—19 und 38- deees. 888 1 8* alg sollbe im EE“ Cumaronharz⸗Verband, Bochum. *“ 5000 221 201 229 200. 8 vom 23. 11. 1923 Art. 11 4 hlienkapital .. 1 660 000 Besitz befindlichen Teilschuldverschreibungen Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ unter Vorlage eines doppelten der Reihe sind, sich spätestens am dritten Tage vor E“ vgen Bfelgach 5 2 encs bis 1988 nicht kündbar 8 CEEööö Perß G- 8.21923 S. 2 elelungesreservefonds 88 89 F 88 aeer 8 16. d. 1 88 den lung b e“ Aktionäre berechtigt, nach geordneten Nummernverzeichnisses. der Generalversammlung bei der Direk⸗ 2 . gaft, .Dez. 8 2 8 000 n 0 ü. wpotheken . 8 gaffhausen'schen Bankverein, Köln, w ihre Akti i iejenigen Akti ie ni itig ein⸗ ti 1G de d sich durch Vor⸗ Röhrenverband, Büsseivorf ”. .. 31. März 1932 6Monate vör Ablauf rk 21 000 5 .g 22 7 ½ % hypothekarische . S. 44 astäzungsfonds a defe voczansgeeefanen nsg 2 1 8 837 I.. 1 Iv Diejenigen Aktien, die nicht rechtzeitig ein⸗ tion angemeldet haben und sich durch Vor⸗ Stahlwerks⸗Verband . .„ 1. Mai 1930 5 Jahre fest. Is eingeteilt in Teilschuldverschreibungen ssiind nur die Aktionäre zur Teilnahme a tversicherung.. .. 5 000 die Anleihe zu 2 bei der Deutschen Bank, versammlung bei der Gesellschaftskasse die von einem einzelnen Aktionär in scheinigungen über die Hinterlegung der

„Die Rheinischen Stahlwerke haben gemäß Beschluß des Aufsichtsrats pom 400 Stück zu RM 10 000 = 8 ¹0000, N 1 400. der Generalversammlung berechtigt, 5 dale und Bürgschaften 1 83 514 Berlin, und deren Zweigniederlassungen in Wüstewaltersdorf oder bei einem deut⸗ einer Anzahl eingereicht werden, die eine Aktien bei 8 1t 4. März 1925 zwecks Stärkung ihrer Betriebsmittel die Ausgabe einer hypothekari⸗ 400 ö 3 000 = 8 000/2 8 01— b ihre Artien spatestens am dritten Th Nänbiger *.8. . ⸗7636 176,64 unter Hinterlegung der Stücke anzumelden. schen Notar hinterlegen und im letzten Zusammenlegung nicht ermöglicht oder bei dem Bankhause Adolph Stürcke in schen Anleihe von RM 21 000 000 = 8 5 000 000 beschlossen. Der Gesamtbetrag 12 200 7 7⸗ 1000 109992 . vor der Versammlung bei der Gesel 1 v SS rHereng hen Beweismittel dafür, daß Fall den Nachweis der erfolgten Hinter⸗ denen weder die Verwertung für Rechnun Erfurt oder 5 Snleh 8 21009090 58 in 9 Smnt 5 - 9 g. SB 12 000 727 300 1/8 13 Fge⸗ 7 sschaftskasse, bei der Siezener Bank 2 Füenxnes g ö. 1ö“ lepüng ätestene vor Beginn der General⸗ der Beteiligten noch die Ausstellung eines dem Bankhause Georg Fromberg & Co.

1 400, 400 b MN 8 8 Nr. 800, 1.““ . 8 bei einem Notar hinterlegt haben. ell . Juli 1920 erworben und bis zur An⸗ versammlung führen. Anteilscheins beantragt wird, werden ge⸗ in Berlin oder 1 u RM 1000 = ¹⁰000 % 2 Nr. 801 13 000, 12 000 Stück zu RM 300 = § 3000 %2 üs 4 B“ S K 5 die amfe ellschaft auf Grund der Verordnung meldung im Besitz des Inhabers geblieben Jeder nicht persönlich erscheinende mäß § 290 H⸗G.B. für kraftl. b Osbeekion der Wac Sesenkaß Rir 13 001 25 000 eingeteilt. Die Teilschuldverschreibungen lauten auf den Namen 1m H del -eee. LFöere⸗ zu Duisburg⸗Meiderich ö Phne un aeganie aufe vom 28. 12 1923 sowie sind, sind der Inmelbün ena oder Aktonär-kann sich anf Grund s scheigesde n 8i29. 8. .Hicdür tlos lanl. F 8 ““ der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin oder an deren Order. Sie sind zum 2 ver der JFul 1655 örse zugelassen worden. 8 I Kommunalbehörden und Kassen sowie mhierzu ergangenen Durchführungs⸗ binnen einer weiteren Frist von einem Vollmacht vertreten lassen. ausgestellten neuen Aktien werden durch bei einem deuts hen Notar durch Indossament übertragbar. Die Direction der Disconto⸗Gesellschaft haftet aus üNe .. er 8 , 18 8. denre,.r, . WReichsbank und deren Filialen über d üe mungen hat ein Reinvermögen in Monat nachzureichen. Wüstewaltersdorf, den 19. August öffentliche Versteigerung verwertet und der augveisen ihrem Giro den späteren Gläubigern der Teilschuldverschreibungen nicht. Sie sind Dar 8 nadt er Diseonto⸗Gesellschaft. . Berliner Handele⸗Gesellschaft. bei ihnen hinterlegten Aktien. für vvon 2075 000 Goldmark ergeben. Essen⸗Borbeck, den 25. August 1925. 1925. EFrlös den Beteiligten zur Verfügung Erfurt, den 22. August 1920 unter fortlaufenden Nummern ausgefertigt und von dem Vorstand der Rheinischen I ns rattan und 11“ K. a. A. S. Bleichröder. Deutsche Bank. Siegen, den 29 Auzguft 1925. iet diese Ermittlung des Vermögens ist Essener Bergwerks⸗Verein Mechanische Weberei und Haus⸗ gestellt Der erwalenagorat d 8 tahlwerke handschriftlich vollzogen sowie mit einer Kontrollunterschrift versehen. resduer Bank. . Aufsichtsrat. iche wertühg der mmeee Vermögens⸗ König Wilhelm. industrie des Eulengebirges Aktien⸗ Halle⸗Trotha, den 18. August 1925. Versicherungsgesellschaft Thuringia. ämtlichen Teilschuldverschreibungen steht der aleiche Rana zu. ““ 8 8 . EC“ C. Dresler, Vorsibender. den ors cht dise v Der Vorstand. s d0ee .., Sinapia . Fdresensehne Mar Stürcke. 8. b 3 8 Seeseckisge hahes . e Stöhr.

1 076 592 8 unserer Teilschuldverschreibungen: H1lan sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ gesellschaft abgeändert. Beschlusses zu 8 herbeizuführenden 3

1. der 4 higen Anleihe vom Jahre 1892, lustrechnung für das Geschäftsjahr Nachdem der Umstellungs⸗ und Firmen⸗ Aenderungen des Statuts, insbe⸗

D. ⸗.

reicht werden, sowie diejenigen Aktien, zeigung ihrer Aktien oder durch Be⸗

= 2 der