8 - 8 . —
yt⸗Zellstoff⸗Gesellschaft mit be⸗ in Gelnhausen. Prokura ist erteist àn nung über Goldbilanzen vom 28. De⸗] feld: Das Stammkavpikal ber Gesellschaft H.⸗R. B 145 bei der vre Axen Haftung (Blath 16 619), Max Neumann in Berlin, Karl Balduff zember 1923 als nichtig gelöscht. ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Die Pfelschaft für l und Verkehr“ in 4. Fremdenpension Esplanad Ge⸗ in Gelnhausen, Wilhelm tries und Dr.⸗ Eberbach, den 17. August 1925. AUmstellung ist durchgeführt. § 4 des Ge⸗ Nach dem Beschluß der General⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung Ing. Wilhelm Gleich, beide in Berlin⸗ Amtsgericht. ssellschaftsvertrags ist entsprechend ge⸗ versammlung vom 24. April 1925 soll das 8 1“ 8 5 8 Blatt 17 177), 5. Kleinwohnungs⸗Ge⸗ Lichterfelde. Jeder von ihnen darf die 2 —“ — Grundkapital um 400 000 RM erhöht 9 ellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaft nur je gemeinsam mit einem ngsenepr.Ehes Thüur. Cgesa Nr. 719 bei der Koch & werden. Das Amtsgericht Emden. n tsanze ger 1 an I .
(Blatt 17 458), 6. „Dresdner Roh⸗ Vorstandsmitglied oder mit einem an⸗ In das delsregister Abt. 8 ⁄1 Sehre ber A.⸗G., Elberfeld: Durch ge ˖—- 8 1 8 produkten⸗Halle“ Einkauf und Ver⸗ deren rorurisgen vertreten. Prokura heute bei Nr. 11 — betr. Albertus neralversammlungsbeschluß vom 22. Juli it ere [59238] . — 8 — 9 kauf von RNohprodukten aller Art, ist erteilt an Paul in Berlin, Stegmüller Gesellschaft mit be⸗ 1925 9 die Gesellschaft aufgelöst. Karl!]· Die Firmen 3 — Reinbold, Keerding v“ ““ .“ ECEEööö un u rlin⸗Lichter ür. — 5 Eis. 4. Eheenarenrvemen — vie 2. n 1 wFhäetgaa üns Aürne bere SFhunt * Swegmülter Be C er e 8— Eller Segel⸗ e. ü8 Iebaber der Frwenh ee ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin ven der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ e aft mit be r ng om erlin⸗Lichterfelde. Jeder berg, ur., zum teren 2 veignieder n na n 2* 17 608) und „8. Rohstoff⸗Im⸗ t b d Ulschaft führer bestelt worden ist. 8 rfeld: De der Firma oisr ; e-en29s Zur Geltendmachung eines . “ Se-Peffarer — Hren sdredng⸗ . öö Eisenberg, Thüringen, 18. August 1925. Diüsseldorf —— 4½ f sherige beaen Ahe derspruchs wird eine Frist bis Handelsregifter EKSnlpag hasteen; andelsregist in.enh B 6” LSer . 8es-Seicen⸗ ster Abteilu * ist I. 22 Sesensgafhe⸗ .. Geee werfemmchng vom und Laudwirtschaft (Blatt 18 201), k d, der Vorstand Thuringisches Amtsgericht. tniederlassung Elberf 8 eine 1 Dezember 1925 bestimmt. Emmen⸗ 2 g g register ng Kist einge irma i zember r Umstellung . ämtlich in Drasden, eingetragen worden: 2 n-; 8 Petahr seanh — 2 diederlass ung — worden. dingen, 14. August 1925. Amtsgericht. I. bei der Firma Spar⸗ und Leihkasse im r 84 Nr. 537 eingetra deearg. Kleve verlegt. In Hinsbeck besteht eine sprechend geändert. 1 8. Die Gesellschaft wird au Gen venehe — Vorstands⸗ Eisenberg. Thür, [59233] r Karl Hlnebvend in Düsseldorf⸗ Ruhr. [592491 Amtsbezirk Sarlhusen, Fen aft mit Egbert Wilts mit dem Niederla n wegen: in Gemeinschaft mit einem Vorstan 88 delavemfter Aht. B ist Rath ist veüeren Vorstandsmitglied Erfurt. [59239.] das loregister A Nr. 323, beschränkter Haftung, lhusen, am ort in Leer und als deren Inhaber Lobberich, den 17. August 1925' di 1h g, dgkenhen Abt. III, een eee. Beter mird, aoh becin bei Nr. — denest, Hnnit bestell dnr. nges Gesellschaftsvertrags In unser Handelsre nhcster 8⸗ 3 ist vheute 2 „Wilhelm Baecker“ in Wine bei 15. August 1925 bohendes eingetragen Kaufmang Egbert Wilts in Leer. In Amtsgerich. 1 d n h g Weser. am 19. August 1925. aus einent oder mehreren Mitgliedern. Nachf. Gesellschaft mit 52 rünkter 8e8. der Gesellschaft) ist entsprechend ge⸗ ₰ 8 131 Fhes Verb s 1½α mtingen, ist am 17. Fere —* ein. Bertretungsbefugnis der Ligui⸗ Ennden ist eine Zweigniederlassung er⸗ 1 ög276] be In e shoe Sgee 8 ,
2 —
ungs⸗ Zweigniederlassung. Amtsgericht Neumarkt, Schles.
. 4 Fr Der Aufsichtsrat ernennt den Vorstand Haftung mit dem 8 Lisenberg, änd 961 die Firma Meteor Kontroll⸗ worden, daß die 8 ft durch einen 2* in E 1 Racbänera 5 datoren 19 beendet. Amtsgericht Leer (Ostfriesland), 8. 8. 1925. In unser H.⸗R. A ist heute unter 8259 Fir der d. Reg.) als Inhaberi or.
D „ Thür. — eingetragen w Dch es Hangelgregisber ist S Ufedtgicen ds sanam⸗ Durch Veschluß der 8 Effescrftee⸗ bbTET“ dden mehrerr Geschaftsführer vertreten
Kellinghusen, den 15. August 1925. —— Nr. 264 bei der Firma Kornelius Holt⸗ die Le bau 5 Haack, geb. Cordes.
Herstellung und Ver⸗ wird. Seichäftsführer 4—* die Spediteure Ib. 2 Das Amtsgericht. Leer, Ostfriesl. [59269] hausen &. Co. Leutharheide i i. diwng. 32 in 18 durg a W. e no knose rgang
Ludwigst igstvaßß der in n Betriebe
getrvagen worden?: machung einberufen; diese Bekannt⸗ vom 10. 1925 ist § 10 Lu Julius Brinckmann und Max Feberlein, de bes Die Gesell⸗ des ve 2 Gesch rer trieb von Färiet⸗ und Kontrollkassen 3 b — In das Handelsregister Abt. B ist bei gendes einge wor e e 8 nas 1ö-vA 8 v2 9 — 2 g — E dnns betr. “ — 8 Befefihae * “ 1 —: O00 eerne füde in Erfurt. Iegere er Fecfthri⸗ erborn, Kirchen. [59260] 7 2 2 Ticszfichnf en, 8885 sümn 8ng Fermes Fgubaftn auf⸗ 283 easgieen. 78 2 mit beschränkter Haftung in Dresden: berufung enthaltenden Zeitungsblattes nur einen Geschäftsf ührer hat. Hermann mar eschäftgführer: F. Franz Honnef, vertreten. ] ter B. In unser handelore, ister B ist heute Hote Sg Se g dimedbnaet: Lbb ich, d zst 1925. 9, Geschbets durge bi Cöcfren . 1 : 1 „Schneider ist als chäftsführer aus⸗ Mechaniker in Elberfeld, 2. Georg Laufe 8 sstädter und Nationalban bei Nr. „Elektrizitatswerk Kirchen“, ter Hastung in Leer folgendes eingetragen: erich, den Augn⸗ — fts durch die EChefrau Emma Haack eEeeT “ berg, Kaufmam ig Barmem Gefellschaft) Erfurt, den 12. Anaust 1925 vec eb seie aaf Atcen. rlin, Geselschaft iitt beschrantter Haftung ii, Die Ceschaftzührer Diedeich Faften batzecg vesfüene 1I. 3. 1925
8 Mai 1925 hat unter den 9v Beschlusse tags, beide Daten nicht mitgerechnet, geschieden. Amtsgericht. Abt. 14. — Eisenberg, Thüringen, 18. August 1925. mit beschränkter Haftung. Der Gese EEbI— vweigniedenl rborn (Dillkreis). Kirchen eingetragen worden: und Hermann Schare sind ausgeschieden. . 19.
x — nis fan ö1“ 8er Thlringssches Amtsgericht schaftsvertrag ü6 am 23. Juli 1925 fest⸗ Eutin. 8 [59242] en Na2 wurde 8 tragen: tshen 89 ef sizaserbeämn vom An r Stelle ist der Oberkellner Otto IgbaFtel. R. A ist h dceehn. Amtsgericht. sch Stammkapital auf viertausend Reichs⸗ der gefedichant erfolgen im Deutschen 1““ gestellt. 88 “ t einen oder In das Handelsregister Abt. A ist üach heen der Frnexabersanmn ung 17. Juli 1925 ist § 4 des Zjenschafts⸗ ophanken in Leer * N eeer, 9. 1] 8 vfarn⸗ fabrir mark zu —u Die Ermäßigung ist Reichsanzeiger und Preußischen Siaals⸗ Eisenberg, 1 1 g- see schafgofüiner 8 822. ee er g 22 EI . - † 883 2 I“ W und Amtsgericht Leer (Ostfr. eer (Ostfr.), 8. . August 1925. Kalbenker 8. in e.,g. An. 2
tsvertr v. das dels t. B r. 265: Eutin afe vale, * Geschäftsanteile, geändert 8 Stamm⸗ Lnfo I 1922 Pöeeeee darch Pncigars an an — — gIW 2. ber Fösfser Vht berif allein zur Verkretung der Gesellschaft be⸗ Autoreparatumverkstatt und Garagen. aült Durch Beschluß der Gensralber, kapital ist vnngefcgin auf 50 000 Reichs⸗ Lger, Ostfriesl [59268] Heldegriresen golgendes eingefrchen ’ ist eute bal der Finma A. Beschluß A⸗ e lhen. bansaamh. Zur sicgearat . it der Bekanntmachungen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ re Se. betrieb. Inhaber: Peter Wingens und nmlung vom 9. Dezember 1924 sind mark. In das Setbazethne Abteilung B ist 5 e 95 sgeef ist aufgelöst und die Nikolaiken, Ostpr., folgendes ein krage
* und hinsichtlich des Stimmuechts genügt deren einmalige Veröffent⸗ tung in Eisenberg. Thür., heute ein⸗ Gn. 8 Fnie Frmes Gee 1.-2. — — 11“”“ he In. L. K 88 1. Kirche 8 8 Juguft 1925õ,. eute bedoesschnte r c Leceichege vnch erlgs den 17. A ust 1925. “ 8 Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ 8 etragen w genieur Peter Wir 1 inde DSDOas Amtsgericht. Firma Deu eringsfaßfabrik Ge⸗ n 3 bangh encenenas söggcsech der vobs EEEEE—— hese e⸗ —— güsolge Tobes asseu. Fnsterd ge nachanehnrne. Rr 2 6. Salemon Secwos, Jt. i. eund HHiütelegung des Ehaune elschaft mit beschtnter Hastung, grer Amtsgeri Rtolaiten, Hshr, 13. Auguft 1925. piellen Niederschriften vom 9. Mai und Bekanntmachungen vorschreiben. Sind als Geschäftsführer 2use J. Handel mit Automobilen, Automobil⸗ und Fattviehhandlung, Eutin wüe vees 18 ( 9e. 6 be chuns der, ne 15926: endes eingetragen: Amisgericht.
13. August 1925 abgeändert worden. Vorzugsaktien ausgegeben, so können Eisenberg, Thüringen ust 1925. zubehör und Ersatzteilen sowie der Be⸗ alleiniger Inhaber der Viehhändler l P. 8* ausgeschiedenen persönlich ncgnis-eeangege. 5L59262) 8he Geschaftsführer Johann Govers Lobberich, [59278] -—V 11A1411414““; Rasr Her &. Fegrnesn ac 5de g g- has a Feehh erhl mit beschränkter Haftun Dresden: schäftsführer: Johann Gehle, Schlosser⸗ Amtsgericht. Abt. . Andrege, Emil Wittenberg und fe otorboote m. b. H. treten. Prtiengesel aft, Lobberich (früher 297, Firma KFrbr b Ma⸗ e““ Iee.ee eengenn üeer Feach Pe s. Ie⸗per⸗zcher ses a. bon . “ Be. Sarsae eger Fäfs ösat rlir a ae nehs vwat es “
5 ist die Gesellschaft ausgelöst wondon herabsetzung eingesogen werden. Er⸗] teilumg 5 ist belr der unter In. 33 ein⸗ genirer in Elberfeld. 1 Gesellschaft mit de⸗ hiesigen “ ist fol⸗ orcorn, den 29. Jult 1925. (26. Nuni 1925 ist das Stammkapital „ Seg en ; satungsgemäße Gesamt⸗ Non ö11“] 2 mann ch — kem⸗ . bee- olgt die . iehung aus dem nach der getragenen Cenewnoen GSeslmas. sFrienh Haftung. Der Sf llschafts⸗ ge b.e nekexhen 8n b Amibgeicht. ljauf 15 000 Reichsmark umgestellt und Lger. eeee. ga Abtei 159271- veüsüen b 1 bungsgemäß s egenden⸗ veinget fis Feme dseß sst au Carl Burthardt ist nicht mehr Ges ifts⸗ fährlichen bi 8 verfügbaren. raaa ne gefellschaft Mansfelder Land G. m. b. H. vertrag ist am 28. Man 1925 sest srelt. aer A. vster mö. 8½ bene⸗ d6 Firma sKsder Sitz der Gesellschaft nach Königs⸗ b das Sr ealg brec tei fun 8- Lobberich, den 17. August 122b5. sder Gefh hoft anete en
führer, sondern ist iguidator. Die Liqui⸗ 8. 85 8 8 wicht Jal 8 2b in ’ 2 — ,5 Bif eselschan Ehe nezear efgi 1 8 August Töllner, Frankfurt a. D. Die erskeldd. 88 [59251] 1““ vedhr S Al- 8e Pr. de. rjei Heehcn Fürns Amtsgericht. r Vertretung der Fefellschaft sind die
B—* 8 Samn ger. . Firma ist erloschen. 7 ecb benaePster Se Möiter. ist zu mehrere Geschaftsführer bestellt, so dit 8 Gesellschaft mit üeet Haftung in E1“ un Ges alschaste Seereen und Heine nuk
Een ist beendet; die Fivma ist erloschen. ursprüngl 3 509 glich ausgegebenen Betrags der Karl Köster in Eisleben ist aus der Ge⸗ führer bestellt. so ist jeder von ihnen allein 8 de fucf Blatt. 5091. betr. die offene Vorzugsaktien eingezogen werden. Zu⸗ Am 17. 8. 1925: 8e 8 Ferfen jeder felbstandig zur Vertretung der gFolgin es u* 8ö,; R à n 8 gegeinschaftlich er ermãch sgit u In
andelsgesellschaft — Scheiben⸗ ug sell ensesehheden on Lnich mehr ihr und selbständi zur Vertretung der Ge⸗ nisch⸗le ischer Produkte, i 3 Usgesellschaf der Einziehung der Vorzugsaktien de⸗ EBesgeta chäftsführern an sellschaft besusl. . 4 unken Nr. 423 betr. die Fi 8b fenagen worden: Die Firma ist er⸗ Gesellschaft befugt. Gegenstand des — 8 ist das Stamm⸗ Nr. 296 bei der Firma Hubert Kamp⸗ rdenan ne Baflshinnus Abt. I.
bener. in Dresden: 8rv ter Dr. darf es außer dem Beschluß der gemein⸗ 8 Küchenmeister, Frankfurt a. O:: - 1 mnir Arthug 8—2 h aus ber de-.- 2b öö je a in ehe sss in er ghege Fefmhe⸗ 99. 8n 5. Ie. Fimm genfgfabnee 8 Das Geschäft ist zür ortsetzung unter a ld, den 19. A 1925. Beterstahemete, sdenasgifzaht 9. . kapfbal auf 30 000 Reichsmark umgestellt. hausen in Kalden eF olgendes ein⸗ 1
e te Hesenschaff ist gesonderter Abstimmnrung zu fassenden a.nesssher a I. Wichern Heee Kesicsttafe s. Se Ses Bestand deg Matert wrveränderzer Fimg, auf Famn Helere EI11“ Rhein, die Beteili lichen Der § 5 ist geändert, dettagen worhen: Die Firma ist erloschen Nordenham. 59
Bechan Rich eg. “ be schlusses der Stammaktionäve und der “ 88 nehmens: An⸗ und Verkauf von Kraftfahr⸗ geb. Pampe, in Frankfurt as Amtsgerich. 8 3 Unternehmun den ung dg⸗ Pic 215 Amtsgericht Leer (Ostfr.), 10. August 1925. erich, ben 28 Anguft 1926. 8 vugfer it F. 83 das Handels vhac. und die Fivma als Vorzugsaktionäre. Die auf Grund von Eisleben, den 15. August 19225. Fzeugen und Zubehörteilen sowie der Be⸗ a. — 252] sonstigen einschlägigen Fe abschm — Amtsge su r. irma O Hencarhisch Sihe
Rügein vdelsge 1 Auslosungen zur Rückzahlung ge⸗ Das Amtsgericht. sstrieb einer Lackiererei für ahrzeuge. Die Abt. A unter 907, betr. 88 lennef, Sieg. [59252] Amtsgericht Nönigswinter. Lei [59273] ““ 4 aden und uckerwarenfabri Sbere⸗ Legg Bl ferh 141, betr. di langenden Vorzugsaktien werden durch “ CGesellschaft ist berechtigt, sich an ahnlichen Graf * Lörkr. Frankfurt a O san E“ wafde .“ Au P 15 948 n „ isters, MFima, 199231] mit zsschränkte: Haftung in Nordenhant
T ₰ bbür O. 3. K. 18 7nen. das Los zu notaviellem Protokoll be⸗ 592311] Unternehmungen zu beteiligen. Stamm⸗ Finma ist erloschen. ute u r. 113 die offene Handels⸗ betr. die Firma Wagner En. in „In unser Handelarzaiste⸗ wurde heute eingetragen worden:
— 1.R Kar 89 * stimmt. Die Veröffentlichung der Elbenfeld. E1ö1“ 11 kopital: 10009 Richsmark. Geschäfts⸗ Abt. A unter Nr. 1088, betr. die Firma sellshaft F. Harth &. Co. ü dem Sitz Kötzschenbroda. [59263] Peippig. ist heute eingetragen 8—s Emil din offene e en sgesellschaft in 2”a Die Firma wird für nichtig gxcars “ Otio Jahann Füs Nummern der ausgelosten Vorzugs⸗ W seseees e h krihs. .. Wilhelm Greburg, Kaufmann in ö 1 E. — Uhethe usen 8 vebe rth ie Gese 8 8ü 98 F . ecsese mbehe Trebs 88 88 als Gesellschafter aus. Kerug “ ncseraen S n Amts wegen geloscht am 18. August rimavesi von der Vertvetung der Gesell⸗ aktien sowie eine etwaige Gesamtkündi⸗- 1 am 22. 7. 1925 in Abt, A. Nr. 5156 Hagen i. W., Robert Rhein ,v—vF. 8 89 8 2 2 aan üsec gen ufen, 8 scränkter Chaungp glesnr 1 he de 88 eebee Neämas baftende sellschafter sind Nordenham, den 18. August 822 9.
schaf 1 auf⸗ 28 Feehem. die Fiuma 22 öeeer * köee Srn emet 8 seen Chele mt esä Fer 8 8:e Küeuncer Ilr, e. ” P3 Färmn⸗ 7 e 8* 1Sesboac . N⸗ Latzagh “ in Oberlößnig 88 seteee Ie 22 11 B, 19. 8. 1925. Pfenbase 8 8e nuß Heinssh Amtsgericht Butjadingen. Abt. 1 „ Günther . 98 8 „Frankfurter ege ise üllesba andwirt, eben⸗ ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗ — hner, Kaufmann 1 ain —— — Fessgge Fecn, efcemn shasclösgen ünacsang n dn c dbe⸗ shraße J. henaenr annhn. Ja 100. und n nno ehe tent ch eesh Eeec gs. Meeeue I. ascftn ö“ Khge r. Kaufmann zu sälcate vesamahan ET““ [59274. Eäclebe qean Bm 15. “ oplan. Heseehe. Pe goeag ü 8 mit Nieder 8 5 hat unter den im Beschlusse an⸗ d 2 sregister ist heute ein⸗ i unser Handelsregister 5 lung Lnmn. Lüna 8öerFnb 1“ Aus — eeersg ft. eaeseüg Aan „— ö11AAX“ sühe 8 “ “ und alg Inhaberin Frau 8” Pariser, 9 Gesell Haft 1 1 April 1925 gegebenen Bestimmungen die Flaslelrans 1 b worden: 8 feset. n8 Prennfcen W“ 2 heute bei Her 16, Firma Karl Fn 6, auf Blatt 17 328, betr. die auf⸗ 125 % des Nennbetrags abzüglich etwa Süee 24. 7. 1925 in Abt. A Nr. 514 Amtsgericht Elberfeld. geb. Mende, in Berkenbrück. ern. — tonnvei Sh 888 fen und weiter beschlossen, das Stamm⸗ 1. auf Blate 29 985 882 irma Ludwig strg ö“ H. in Ohlau, eingetr elöste Kommandätgeselsschaft Dresden⸗ angt venisötsn Eicehiänge. zuzüglich zei . Bemfselsr Arkamulaioren⸗ 1. — (59237] ecer Bre nrostenge . 6b 81 snn. um uswirtschaftlichen kapital auf neun nishncausend üu Be n in. Leäefig Feüls 10). 820 8,8evane mlugaste 2925. “ Ercas- 889 nF ihcteh Grses . mden. . n. sar igen. Die Ermäßigung ist er⸗ b in Ar S RM umgeste r Falseo. Gnmee ist nicht mehr Vn die m Feee von Sehen Kaufmann in Hagen i. W. Der Ueber⸗ eingetragen wor i a. 88 he ruar ist dur esschluß der⸗ scha⸗ “ 8 8 ie Her⸗ jer Handelsregist 58 de 8 auge zieden. . — Am 15. Januar 1925: 109 389 Fn 8— EL — der elben Gesellschafterversammlung laut beclung von Wollwaren.) In unser Hande 8 i üt 8 u Ohlau, den 14. 1ess 1925. Fah vee eag g, ist Sftelt - daei EEb g- gang der in vem Brtriob des Geschäfte H.⸗R. B 130 8 8 gr⸗ „J. M. Ge 29uou menau. 189289 V beas afte shens vom greichen 2. auf Blatt 14 017, betr. die irma bei der ARlense sel Firma Amtsgericht. 6 L“ nehmigter Abschluß moch nicht vockicgt, emnnetetst son rnnne ung Verbgd. Valt Söhne G m. b. de. in Fmden⸗ Beess Ranct e. In unser Handelsregister Abt. A Bd. 11 Tage abgeändert vhchent Wer Sis der A. Mlilluer, Frbbeihans in gephig: „Kleinbaß ö. Vnschege Fs — L g Blatt 15 143, betr. die offene bis zum Fälligkeitstermin gegen Rück⸗ 1“ Ewah üüc t 6. Die Prokura des Fräulein ElLa keilmeann Amtsgericht. cht * 299 ist bei der eßen Ilmenauer Geselschaft ist nach Glashütte veregs Fünf Kommanditisten sind ausgeschieden. .Heebuas Wüilt Fitz in Ohlau. [5929 andelsgesellschaft Gebrüber Zinke in c8. der ein Mlüsernden Vorg saktien scheehs e. 8 r.2 6 aus sst erloschen. Fxedebur Fceathesnngawen r & Co. in worden, ie FEinlage der verbleibenden Kom⸗ Mains eicetrdge. SPehs füsces hcr In unser Handelsregister B 12 G 8 esden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. gebst Fanfenena Gewinnanten cheinen eeneen Prokura — SS- 9.,R 1882 vit In unser vndelssrsgister Aüt- 1 e“ hüwochen a Kötzschenbroda, den 14. August 1925. ver ges n Ust cuf Aeichsgee ne ger WElß Pem 6. “ -5 8* 8 889 SHasövere. . S. 8 Die Fner ist erloschem. und Erneuerungsschein. Die Vorzugs⸗ III am 27. 7. 1925: a) in Abt. A: B 51 bei der Firma „ itions⸗ . bei der Firma Didam & Vitter zu’ 111“ worden. Die rra des Johann fte Vorstandsmitglied 8 At und ahtstift⸗ u renwer 1 8 ias er heiem Weller. kontor Teut G. b. H.“, S rokura erteilt. enau, den 20. August mann Walter Wildenhayn ist erloschen. weiteren Vorstandsmitglis ellt, und b. H. in Ohlau, eingetragen worden: am b8 Nraes 1n enes bene auf eee Bo 8, Cnheede ae, Mellen, 8 n he Lücüssem Frer Sch S— ben Ee Perr wen 8, Be h. Thür. dn ericht. — Kge nen es;dederegis ter Abt. 1e924 Prcun 88 Pe- ven Kaufseuten 8 hn sgrpie Gich ohtbealaie zu Sn sei * Feufmans Cees⸗ o X * ehssc AacäeNzeg d . esellschafte uß vom ri “ 1 und Oskar Reiß, beide in Leipzi äftsführer aus “ kaneben Ein v. 1” Ee. Mrrkä winfekeer Zetr. ist das Stammkapital der Gesellschaft 8 88g vehnch ven⸗ * Schmallen⸗ ThYehannispurg, Ostpr. (o258 hente. Free ese ghüft feder von ihnen darf die Gesellschaft nur Meainz best Amagate mlüaggast 4889. geschieden. DFe ugh ndelsregjster ist — weiteren easgang in Höhe von Flerfeld üt nals versonkich haftender nmü ttess Ermüsimac besen. auf 25 berg geblieben. In Fredeburg ist . 8 unser Hande zregister B 5 ist am mit beschränkter esten, in Kreuz⸗ 5 FFemeinf v inem Fegesent Tr. htoperi Ohlau, den — 9 1925. 8 Blatt 19 671 die Firma Vereinigte 74 der auf die Stammaktien über 10 Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ Reichammer nchos ü8 Gesel Ses cehn Bccöhe Ies weigniederlassung der Firma Didam 8 blers 8 oloh nFrese ein e. 8. 89 8* Frhe deaagen;, Dem 1 Beene 11. C“ . Hantelsregit g ae bane 8 9 8 1 Be 16 005, E. die irma n unser Han ister wu 8* (59292 “ vxhe 8* fläcsmerte burg, O. S. st Prokura erteilt. iessaef, & Co. in Lerhig: — Fffns bei der ktienges esellschaft in Fivma „Ge⸗ 1 d ndelssggiste B 107 — re r Firma
Ferrar. Frankfurter Gummi⸗Waren⸗ srrne gezahlten Dividende. Der danach getreten. Die bisherigen Gesellschafter vom 9. Ahhritk 1928 sind die 88 5 p errichtet worden. 2] . dewe Pnnar hi;e. Amitsgericht in Kreuzburg, O. S., ist erteilt an Vertha ve liczer, treide⸗Kredit z83 ktiengesellschaft“ be bee. nhen 8
abriken Zweigniederlassung Dres⸗ sich ergebende Gesamtgewinnanteil darf Konrad Weller und Adolf Bauscher sind Gef Fredeburg, den 18. August 1925. den in SvecJoenig der 20 % der geleisteten Einzahlungen nicht aleichgitia ausgeschieden. bes ese nwag geründert. § 7 ist Das Amigzerscht 1 vom 6. Juli 1925 4 in Berlin unter der Firma Vereinigte übersteigen. Reicht der verteilbare 2. Nr. 5141 bei der Firma Chem. — Am 15. Juni 1925⸗ Seldern. [592451 handkapital id oußf 1bes Hehi den 15. August 19. 5. geb. Karp, in Leipzig. mit dem Sitz in Mainz, Leibnitzstraße 9, Pir cets GFeellüet mit beschränk erkin⸗Frankfurter Gummi⸗Waren⸗ Reingewinn zur Zahlung des Vorzugs⸗ Pharmaz Laboratorium „Jascha“ Josef H.⸗R. A 137 bei der Firma „Fisser à 1 unser Handelsregister B ist am s Nennwert der Aktien auf je 40 RM 1 1592651 4. 2. Blatt 19 89. bait die Firme süse ean⸗ K Prehüne des erdinand Heftung in “ am 29. Ss „ 5 1 rn j i vand eingetragen: aufmam Wi
Fabriken bestehenden Aktiengesellschaft gewinnanteils von 10 % nicht aus, so Schaffner, Elberfeld: 980 Ort der 8 7. 1925 unter Nr. 34 E* der Firma mäͤßigt Lage, Lippe. Orient⸗Film⸗Vertrieb und Verleih Krüger Und wener folgendes eingetragen wor⸗ sind die an 10 % fehlenden Gewinn⸗ Riederlassung ist nach München verlegt. bas Bareegein g Kctura des g 8 8 Tonbarb G. m. 8. den n Keve⸗ 128* eüah Se-2 t. d,9 bder unter Nr. 1 des Handels⸗ 8 ddee Kommanditge ellschaeft in Rosendorn ist aus dem L p. aus⸗ Sixt hat sein Amt als Geschäftsführer
14 den: Der Gesellschaftsvertra anteile — ihrem Alter nach — aus dem Die dem Ewald Wilkesmann erteilte - olgendes eingetr. w 88 * registers eingetragenen Firma Lip⸗ „ geschieden. Direktor, n 18 2. vember sasg fsgehefthand solt — solgechen Juhre Fꝛokura ist erlosbene n. E Ge. eS Fercnan ae Witelm Pwoöst a¹ ö 8 ber 8 serfcect eneng⸗ dhalscat 8S 988 veiash kossch fh 8c. 68 “ 88 18 jum odden “ 2 ( de 8 2 n rsta
—— 8 gewährt eine Stimme, jede Vorzugsaktie 1, Nr. 217 bei der Firma Grundstücks⸗ Meyer 84 8 — Uneseufmec⸗ dangeftast — i, 18, 9e Füefe 8 eehben eeung 88 der. A Ireg. vagenzch. hgatragens das, e n. 1. 1 1g. er dnsa⸗ schaüft vh en den 15. August 1925. büne e008zz Gegenstand des Unternehmens ist die sema rt vier Stimmen bei der Beschluße gesellschaft Berlinerstrase m. 9. H. dieFirma clein zu Le 111““ 8 Mnlung, ge 8 valoge asfun 1 Ruhestand getreten und Gutsbesitzer Walder Linke ist nicht mehr 1I 88 Hess. Amtsgericht. des e, Pedet Faüiser. g Fabrikation von Waren aller Art aus fassung der Generalversammlung über Elberfeld: Durch eH. Am 29. Juli 1925: Grenzhausen. 619 8 hannisbur „ . Nlsang Obermeier in Lückhausen als solches neu ase9 Gesellschafter. Ein Kom bA1X“ der Firma Bergland 8 Hügeh Gummi, Guttapercha, Asbest oder ans Satzungsänderungen, Besetzung des Auf⸗ lunasbeschluß vom 18. Juli 1925 ist § 4 H.R 298 bei der Firma „Industrie Im hiesigen K ister Ansbericen gewählt. ditist ist ei ten. Ein Kommanditist Mospgch, Bad Feegen Brickner & Co. 82 Bursched derwandten besw. in die Branche sichtsrats und Au 21* der nbaf der Satzung geändert (Verlegung des Ge⸗ Bedenf G. m. b. H.“ m Eniden: Der wurde heute bei Nr Fene Prna N. Reiffel Lage in Lippe, den 12. August 1925. ist ausgeschi Eine Kommanditistin —Handelsregisten B 8 % 18 bei Badische 8 Juli 1925 einge Ef 8% Faffenden sgwie der Henaer b.szc. üe Ferleg genehrt 8b 8 a *& 8 12 1 utsche Geschäftsführer Heinrich van der Walde ist u. 8 G. m. b. 5*½ in Grenzhausen ein⸗ huxberge, Mark. [5925 9 Das as Amizgericht. ist Bhisr deg 5 8 mMelteeshis Motor⸗ Lokomotivwerke, Akt. Ges. in seehe ist aüfeüsd, end en ist
1 vorgedachten rikaten und ähn⸗ gs 8 agen: irektor un er r. Linke Brickn Se e Artikeln e Ge⸗ Vorzugsaktien erhalten im Falle der und “ Industrie, -25 T saaefe er 8 “ Berertgremags des Awothekers 8 I. nof szgester gbt. Abt. 5 Lanqaberg, waFhg. 2920g. in Leipzi ie Firma lautet künftig: Duch Gelenilversanmlun Gescluß Feüsaemm ber 1“ . sellschaft isr zur Errichtung von Zweig⸗ Liquidation vor Auszahlung eines Li⸗ G. b. H., Elberfeld: Das Stamm⸗ alleinigen Geschäftsfühner bestellt Wilhelm Kröschel in Grenzhausen ist be⸗ agust de Handelsre ister A Nr. 507 : Offene Altho — Companie Kommandit⸗ vom 8. „Ma 1924 nb der o8 1 Amtsgericht Ovpladen dgeeefaa e argten Bezn ae Ze.eeberarenest i as Femnag . elrre Beegsäk geche ae se.e b s E. Eeestg nat cegegzeche geen nn“ Leaess⸗Zbö enesha bast Fsa⸗hes etzt. cpe haaeng an . wv. stbscheah t, Kese ünd 2 ands bere tigt. Das Grund⸗ einen Anteil bis ṽ Re 2. 8 5 entsprechend geänd bb J. imtsgeri eipzig, 1 iegenheiten zufsichtsvats, geänder 2
uslar erechtig run dehe Visser“ in Emden: st 8 des inaragen worden: Feern gesa port P s s ffren⸗ Levy : Die 8 1g. Anaice 1 1985 Ped 11“ de “ n
kapital berrägt eine Million dreihunderi- ihres Nennwerts, 8 ich fehlender ist durchgeführt. Durch Beschluß der F ist d E sch Witw Grenzhausen, den 5. August 1925. JIH besch chaft ist löst und 46 888. Einzahlungen, li 910 d Gesellschafter vom 14. 7. 1925 ist der Firma ist durch 1g L.- ie Witwe Rei . Durch Gesellse esellschaf aufgelöß 888 ie Firma EEE fünfundzwarzigtausend Reichsma k und Einzahlung zuzägich der auf ges aftsvertrag geändert, und zwar in Anna Visser, geb. Campen, und ihren am Amtsgericht Hößr⸗Grenghausen. claß vom 18. Janugt 1985 ist das 88 28 Pandghgerg den [59279.] wer h. . ser. eingetragen:
llt d ddreißigt d ihren Nenwert geleisteten hrzabßlungen Uschafts dert, und z disssvn a. vtbh r. 8 . — Lobberich. NRR +% 11 “ dr en ugt alasanai. „Zeegsses an Hakea de hehe “ e vierzig Reichsmark und fünft dwelchem die Gesellschaft in Liqusdation b n⸗ da ndelsregister Fin irma Reform⸗Motoren⸗ er alten ien 9 seg Inhaber .e. bener ist, zuzüglich etwa rückständiger — 8. 8 ö gecgngerr . 23 K bae Füma Anhen. Nierenhofer Eisen⸗ und Maschi⸗ 28 d Gesellschaftsvertrag erispreczend vdandeg en ““ 719: Ee- 8 7 fezentrale In ngenieur Hermann Martin, —ee . 00,p. 20 RM und je 5000 8.n en Rütten, su sg finer, Reichomärt, nr. Zorsegsaeden etelle 1escäftzraum: gossclcnateraeec nun Zust betwmter Gfehlchgst Ems. w,ceen ich Be. Begesene; T.eeeahee Bedas Ambsgebct Ralkerue Heer Fomimandiige eüscatt Leixzis, vanlged hecmd nt demüasate Lhh Besee 1c.een hehtngssene Ler Ssehsüntier Haftumn unden und Erklärungen des Vorstands Brnsene — mI, Fescheften). Die Geiellichoft hat einen schluß. der Generalversammlung vom Daftung tuun weigniederlassung Landsberg 1 Sefee, ebs ““ ggeh dee fee h.hk. eses c Sstsesss Zauache ne8 r te Fenthekaat ede ver ühne. ascr gree 899 8 Dr. Bernard *
wenn sie mit der Firma der Gesellschaft mehrere bestellt, so ist jeder allein zur teilung des Grundkapitals) b⸗ L- 5 (Zahl B t das t t 1 8bbE“ Frer — Frang Pascher ist erloschen. An seiner 8 7 defige Handelsregi ister B eer slhr as Handelsgeschäft samt dorf eingetr worden. 1 m Grundkapibal entfallen 320 000 rekto bonerfesaemen n anentredrmhanh 8 Durlach 1592201 qcVerbetamn der Geselschaft hemechtiat deh gsichsn tal eder) gee Ost Seh⸗ ist der feur Karl Wolff ir hei der Firma Panzverein für Schleg⸗ Firma als Uiemdähezer se Hie erbersch, den 128, Raguft 1925. g 89 auf m. und 6000 ReM. 8 süteim Kevser in Fabes igten Vorstandsmitglied oder von zwei BHandelsregister X. Eingetragen am EEe eifcb⸗ be. e Besom fam 8 — 88 sessicin. bee vh- aff, Fülfal⸗ hactogaben und eeheae 8. Amtsgericht. — ugenctien. Mosbach. 9. August zn dert sich dierdurch derart. ae,der 8 E „. Markus Pisti . m manm är fol⸗ — — rich omen bersengeaegreneeverie Finem öö — b. H. Elberfeld: Das Stammkapital der in Emden: In Generalver⸗ Fee-dn Breilich 8s 8 ist 220 Pndes eingetragen h t. Landsberg a. W., den 18. August Lopberich. sbpern¹ 1 einem Phsetann gerch 8. ten ader ——— zwei Prokuristen 8eℳ lach Eiessnfncnns Marbu Pistiner Gesellschaft ist auf 32 000 Reichsmark nfnn 2 — di weiterer Geschäftsführer bestellt. e eaußerordentliche Generalversamm⸗ 1925. Das Amtsgericht. In unser H.⸗R. K ist heute unter Neumarkt, Schles. 59285] mmen ün Fökr — heichnet sind. Zu Vorstandsmitgliedern Kaufmann in Durlach. Angegebener nicht “ * 125 000 8 beschlossen. 8 Ernas Amtsgericht Hattingen. . susbo 2b e 19 Sve. Iger Ostfriesz 18 [59270] “ dSu] F. Eleng ge Rgn ueser A Pelen 1 Zu Nr. 88 8 . E1“ weie anscson dersiene Beneaunne Fhes vexsexnseeer v-. 6 — ung Perich 8 veche führ krübh 68 1erc. *† Mark auf 1 800 000 Goldmark n bas Handelsregister Abteilung A fürenesfüm Per nhs n baftende Ge 5 amäsc⸗ vefeImemrechges 8 8 Füenscbeft Fmwalt Hans Marquardt in Berlin. industrie G. m. b. H. in Durlach. Staetanbeitals) — 118 hiffer Genandapt. Ehluß der Generalversammlung am Vergntwortlicher Schriftleiter geleg 928 ehst dane⸗ ist durch⸗ ist Iacns Nr. 536 . eipgetvegen n die eeebn ter sind: utsch⸗Lissa“ am 25. Mai 1925 Hesc 8 * ü1 üs feean ben, .See Nancne0e Seeeea. 4. Nr. 591 bei der Firma Metalldraht, 1. Dezember 1924 geändert. J V.: Weber in Berlin. 17 00 Bordantre fapcgal beteante seht 8.,8 Irhann e der Fürnene dndals, in “ P- eene ehn -ecg Süen B . alb 8 89 en bes 8 Kese kfellschaft allein zu vertreten. Zum Vor⸗ — 6. m. b 559. Fcerfeld. Das Stamm. H⸗R. B 148 bei der Firma „Kumping Verantwortlich für den Anzeigenteil⸗ 2 . er walversamm. mark umge 8 —,— ist bestellt der Kaufmann Eberbach, Baden. (59230] kapikan der Gesellschaft ist auf 2400 & Mevyer, Tapeten⸗ und 7 jarbenhandlung, J. B.: Oberrentmeister Meyer, Berlin. b Ntenee du —g. n 9 “ dgeeen , Pel Fersten ’8 8 Feee eganmen . „ Am 18. 8.,8 Ni K. born; .
arl Poppe in Gelnhausen. Er ist be⸗ Hondileres tereintrg B. O.Z. 38, Reichsmark umgestellt. Die Umstellung G. m. b. H.“ in Emden: Die Liguidation der Ge telle (I. W.: Meren] nie §8§ 4, 12, 25 und 28 der Satzung Lasten der fwerke. Offene Handelsgesellsch Die Gesell⸗ zerfallend in 2500 Akti e 600 Reichs⸗ 8 8 rechtigt, odie Geselschaft gemeinsom mdf beid ndeeer Ficne Waldhofbausmüblen⸗ ist durcheeführt § 1 des Gesellschafts⸗ ist benbet De c irma ist erloschen Iaesat⸗ scfaft e 668 eedidert Se Leer i. Osfftiesl., 8. 8. 1925. schaft hat am B. ktobe dfr018 H. 1 Eesrhee Ben eeghag, serge G “ ’
einem Proknristen zu vertreten. Zum bauanstalt“ Gesellschaft * beschvänkter tsprechend geändert. R. B 126 der Firma „Emder 1 Das Amis Kell ˖--—+—— 8 b tellvertretenden Vorstandsmitglied ist Haftung. Ebarbach⸗ Gesellschaf rma A. Schade⸗ b. H.“ Buchdruckerei und gericht Kellinghausen. ““ 8— und fatte bisher ihren Sitz in Hinsbeck. Beschlusse entspre Brinkmang. Paderborn. Imadstr 5 stent dar Dirsetor Rudolf Haunemann! wird naf Grund deg 8 1. 28 da — wald Ce Grvoet⸗ Gen . 5. H. Ebber- Emden: Di — elen. 1 “ f f2 A““ “ Der ZFwnfenand Thesbor ehritzn Klede Sabuma 88 Abs. . 1
durch üee. 11““