vs18. 25 Nggust, (. F. B 9e Devlkekurfg Deutschland en —,— 20. Holland 88700, Jtalten 8023,
—,— Bukarest 10 35 Prag 63,20 Belgien 96,47 ½. England 153,
Schweiz 411,75, Spanien 306,12 ½, Warschau —,—,
Oslo —,—, Stockholm —,—.
—.— 7 2
1,27 ½. Warschau 0,42,50.
Zürich
5,16 8, adrid 74,40,
Kopenhagen 123,
est 0,00,72,50, Belgrad 9,22 ½, Sosia 3,75, Bukarest 2,60, 10o, Helsingfors 13,00, Konstantinopel 3,02, Athen 7,87, Buenos
Aires 208,25.
Kopenhagen, 25. August. (W. T. B. 20,20, New York 442,00, Berlin 99,10, 19,00, Zürich 80,80 Rom 15,85, Amsterdam 168,10 Stockholm 111,90, Oslo 79,65, Helsingfors 10,52, Prag 12,38, Wien 0,58,75.
Stockholm 25. August. (W. T. B.) Devisenkurse. London 18,09 ½, Berlin 0,88,75, Paris 17,65, Brüssel 17,10, Schweiz. Plätze 72,30 Amsterdam 150,25, Kopenhagen 89,50. Oslo 71,50. Wasbington 72 ¾ Helsingfors 9,41. Prag 11,10, Rom 14,25, Wien 0,52,55. August. (W. T. B.) Devisenkurse.
aris 24,85, New York 5,25, Amsterdam 211,75, Fürich 102,00, Helsingfors 13,25, Antwerpen 24,00, Stockholm 141,25. openhagen 126,25 Rom 20,00, Prag 15,75, Wien 0,74,25.
3, Oslo, 25. Hamburg 125,50,
Amsterdam, 25. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Otsizielle Notierungen.) London vagef Berlin 0,59,05 ¼ fl. für 1 Reichsmark. aris 11,66, Brüssel 11,26, Schweiz 48,07 ⅛, Schilling, Kopenhagen 59,55, Stockholm 66,65, Oslo 47,50. — (Ioffizielle Notierungen.) New York 248,25, Madrid 35,70, Italien „33. Prag 7,36, Helsingfors 6,27 ½, Budapest 0,00,35, Bukarest
„ 25. August. (W. T. B.) Devisenkurse. New Pork London 25,08, Paris 24,45, Brüssel 23,50, Mailand 19,55, olland 208,10, Stockholm 138,75, Oslo 98,25, „ Prag 15,30, Berlin 1,22,90, Wien 72,55, Buda⸗
Amerika 21,26 ¾, Kopenhagen
Wien 0,35,90 für
bank
—.— 2 2
loyd
Warschau 1 110,25,
Devisenkurse. London aris 19,65, Antwerpen
rente —,—,
London 25,50, ahn 40,9.
Frankfurt a. M., 25. August. Kreditanstalt 7,40, Adlerwerke 48,50 Aschaffenburger Zellstoff 65,50, Badische Anilinfabrik 125,00, Lothringer Griesheim 120,75, D. Gold⸗ u. Silber⸗S Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 33,00, Hilpert Maschinen 27,00,
öchster Farbwerke 121,50, Phil. Holzmann 55 ⅛, Holzverkohlungs⸗ ndustrie 4,10, Wayß u. Freytag 70,00, Zuckerfabrik Bad. Wag⸗ häusel 56,00. Hamburg, 25. August. (W. T.
Ungari Bodenkreditanstalt
Alpine Montanges. 296,5,
„ *X.
1I“
— —
2
London, 25. August. (W. T. B.) Silber 32 5⁄16, Silber auf Lieferung 322/16.
Wertpapiere.
ommerz⸗ u. Privatbank 95,5,
Merck Guano 95 B.
Freiverkehr. Sloman Salpeter 25. August.
sche Kronenrente —,—, 183,0,
— —
““ g 8 “]
(W. T. B.) Oesterreichische
1 Sal .
cheideanst. 96,25, Frankfurter
B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ Sch bab . 5 Urerafaas 88½ Lübeck⸗Büchen 108,0, antungbahn —,—, Deutsch⸗Austral. 48,0, amburg⸗Amerika⸗Packetf. 54,25, Hamburg⸗Südamerika 80,5, 4,0. Verein. Elbschiffahrt 33,0 Harburg⸗Wiener Gummi 58,5, Ottensen Eisen 24,0, Alsen Zement Anglo Guano 90,0, 8 Nobel 71,5, Holstenbrauerei 125,0, Neu Guinea 140,0, Otavi bes; 885 en,
Calmon Asbest 38,0,
(W. T. B.) (In Tausenden.) Völker⸗ bundanleihe 69,4, Mairente 2,2, Februarrente 2,4, Oesterreichische Goldrente 35,5, Oesterreichische Kronenrente 2,2, Ungarische Gold⸗ Wiener Bankverein 96,0, Oesterreichische Kreditanstalt 126,0, Anglobank 150,0, Eskomptebank 265,0, Länderbank junge 185,0, Nationalbank 1665,0, Unionbank Wr. 121,6, Türkische Lose 457,0, erdinand⸗Nordbahn 78,47, Oesterreichische Staatsbahn 388,0, Süd⸗ Poldihütte 1048,0, Prager Eisen⸗Industrie 1930,0, Siemens⸗Schuckertwerke 87,1, Ungar. Kreditbank 347,0, Rimamurany 115,1. Oesterreichische Waffen⸗
2 .2
fabrik⸗Ges. 57,0, Brüxer Steinkohlen —,—,
Napbtha 902,0. Chemische
leum —,—, zubber 290,75, vart⸗Unie 144 ¾
Verniging Amsfjer
Nordd. Maatschappil 496,50.
Skodawerke —,—, Daimler Motoren 8,2, Leykam⸗Josefsihal A.⸗G. 17
Amsterdam. 25. August. (W. T. B.) Staatsanleihe 1922 A u. B 10511 ⁄1, ,4 ½ % Niederländische anleihe von 1917 zu 1000 fl. 971 ⁄16, 3 % anleihe von 1896/1905 74,75, 7 % Niederl.⸗Ind.⸗Staatsanleihe 1000 fl. 1025 ⅞, 7 % Deutsche Reichsanleihe 9815⁄14, Aktien 125,75, Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt. —,—, Margarine 18e Phche⸗ Glueilampen 425,00, Geconsol. 8.
onin olland⸗Amerika⸗Dampfsch. 67,00, Ned ultuur Mpij. der Vorstenlanden 154,00, dam 535,25. Deli Maatschappij
Kohlenbensbau 1490,0 Salgo⸗deram Steir. Magnesit 33⁄
.0, Galit 6 % Niederländisg
Stan Miederländische Staa
Reichsbank nen
Jür
Nederl. Petroleum 370 %, Amsterdan
395,00,
„ Dynamit
4,5. Man
Berichte von auswärtigen Ware ester, 25. August. (W. T. B.)
Nachfrage ließ der Umfang der Geschäftstätigkeit am Gew und Garnmarkt zu wünschen übrig. ebe
nmärkten. Trotz bedeutende
Allg.
Gesundheitöͤwesen, Tierkrankheiten und Absperrungs,
maßregeln.
Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul, un Klauenseuche ist amtlich vom Zentralviehhof in Berlin a 24. August 1925 gemeldet worden.
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
—
—
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
—
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,05 Reichsmark freibleibend.
—y—-—-
6. 7. 8. 9.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von gac Iten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
stsanwä
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und FIundsachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.
[60262]) Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 23. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue straße 13/14, drittes Stockwerk,
immer Nr. 119/120, versteigert werden das in Berlin, Dolziger Straße 47, belegene, im Grundbuche von Lichten⸗ berg Band 41 Blatt Nr. 1272 (einge⸗ tragener Eigentümer am 7. August 1925, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks: Kaufmann Karl Larson Berlin) eingetragene Grundstück: a) Vorderwohngebäude mit rechtem Seiten⸗
ügel und Hof, b) Stall und Remisen⸗ e. links, Gemarkung Berlin, Karten⸗ latt 145, Parzelle 85, 4 a 58 82 groß, Grundsteuermutterrolle Art. 45, ungs⸗ wert 7550 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 45. — 85. K. 74. 25.
Berlin, den 20. August 1925. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85.
[60461] Abhanden gekommen: Unverzins⸗ liche Reichsschatzanweisungen von 1924. olge Ib Nr. 310 640, 56 201/2, 55 298/300, III/IV., Folge Ic 78 616/17, 30 583, 94 311/14. III/IV. Berlin, den 25. 8. 25. (Wp. 171/25.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. [60472] Nachstehende Wertpapiere sind abhanden gekommen: ℳ 440 Deutsche „E“ Schatzanweisungen m/1. 10. 25 Gruppe III/B Folge 1 Nr. 880 814/829, ℳ 456 dergl. m/1. 4. 26 Gruppe IV/B Folge 1 Nr. 880 814/829. Pirmasens, den 24. August 1925. Darmstädter und Nationalbank.
[60475] Au ot. Der Rittergutsbesitzer Friedrich Holz⸗ amm zu Trampke, vertreten durch Justizrat r. Coste in Slargard i. Pom., hat das Aufgebot der -- vd. enes Pommer⸗ Üchen Pfandbriefe tolper Bezirks kr. 88 600 über 5000 ℳ und Nr. 95 145 über 1000 ℳ beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, W in dem auf den 24. Apriuj 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 53, anberaumten Auf⸗ -n seine Rechte anzumelden und ie Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die wv der Urkunden erfolgen wird. Stolp, den 12. August 1925. Amtsgericht. 8
[60264] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Elisabeth Franziska Berendes, vertreten durch den Berufsvor⸗ mund, Rechtspraktikant Wilhelm Biber in München, E“ Rechts⸗ anwalt Kamnitzer in Berlin, Neuer Markt 13/15, klagt gegen den Personalchef Karl Konrad, früher in Berlin, Königgrätzer Straße 112/13, auf Grund der Behaup⸗ tung, dgß der Beklagte ihr Vater, und mit Zahlung der Unterhaltsbeiträge für die Zeit vom 26. Januar 1916 bis 31. De⸗ zember 1923 rückständig sei, mit dem An⸗ trage, den Beklagten weiterhin zu ver⸗ rteilen, an Klägerin 760 RM lsieben⸗ bunderte n Reichsmark) zu zahlen, und as Urteil für vorläufig vollstrecher zu erklären, dem Beklagten auch die gesamten Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. dur mündlichen Verhandlung des
mtsgericht Berlin⸗Mitte in Berlin, eue Friedrichstraße 15, Zimmer 158 I, anuf den 6. November 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen. öö“ Berlin, den 17. August 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 16.
eiteren echtsstreits wird der Beklagte vor das b
[60265] Oeffentliche Se 1 Die minderjährige Lieselotte Müller, geboren am 1. Juli 1913 zu Hamburg, gesetzlich vertreten durch das Wohlfahrts⸗ amt der Stadt Peine, Abtlg. Jugendamt, als Amtsvormund, klagt gegen den Reisen⸗ den (Kaufmann) Albert Banuer, zuletzt wohnhaft Hamburg, Isestr. 39 I, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kinde für die Zeit vom Tage der Geburt (1. Juli 1913) bis zum 30. Juni 1925 einen Unterhaltsbeitrag von zu⸗ sammen 2880 Reichsmark und vom 1. Juli 1925 ab bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ jahr einen solchen von monatlich 25 (fünf⸗ undzwanzig) Reichsmark im voraus, am ersten eines jeden Monats, die rückstän⸗ digen Beträge sofort zu Händen des je⸗ weiligen Vormunds zu zahlen. Klägerin behauptet, Beklagter sei ihr außerehelicher Erzeuger. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in .. „ Zivilabtei⸗ lung 9, Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 109, Sonn⸗ abend, den 31. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 21. August 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[60267] Oeffentliche Zustellung. 3 Der am 16. 12. 1919 geborene Emil Robert Kraus, uneheliches Kind der ge⸗ schiedenen Frau Margarete Sommer, geb. Kraus, gesetzlich vertreten durch den B⸗e rufsvormund der Stadt Nürnberg, Prcheß. bevollmächtigter: Justizinspektor Hübner beim Amtsgericht Stettin, klagt gegen den Schreiber Emil Müller, früher in Sparrenfelde bei Reuter, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte sich als Vater des Klägers zu Protokoll des Amtsgerichts Stettin vom 6. 7. 1922 zur Leistung einer Unter⸗ haltsrente von vierteljährlich 1482 Papier⸗ mark verpflichtet habe, mit dem Antrage: 1. dem klagenden Kinde vom Tage der Klagezustellung an bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres an Stelle der bisher festgesetzten Unterhaltsrente nunmehr als Unterhalt eine an den gesetzlichen Ver⸗ treter des Kindes zu leistende, je für drei Monate vorauszuzahlende Geldrente von Beennich ℳ 8,50 zu gewähren. 2. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des sstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stettin, Zimmer 87, auf den 29. September 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen. Stettin, den 15. August 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[59765] Oeffentliche Zustellung.
Der Privatmann Ernst Peterson in Magdeburg, - 21, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: R.⸗A. Dr. Bünger in Magde⸗ burg, klagt gegen den Zimmermann Franz Kirsch, früher in Hötensleben, zurzeit un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, 88 bei der im Grundbuche von Völpke Band II Blatt 58 des auf den Namen des S verzeichneten Grund⸗ besitzes in Abt. III unter Nr. 8 für die Ehefrau des Kaufmanns Hermann Sie⸗ mann, Ida geb. Schulz, in Magdeburg⸗ Sudenburg eingetragenen, mit den Zinsen seit 1. Februar 1925 an ihn abgetretenen Darlehnshypothek von 4000 Goldmark auf Grund des Beschlusses des Amtsgerichts
ötensleben vom 13. Mai 1925 ein Wider⸗ 2 zugunsten des Beklagten gegen die ezeichnete Fads angeordnet und dieser
Widerspruch in das Grundbuch eingetragen sei und daß er dem Beklagten die Hypo⸗ thek zur Rückzahlung gekündigt habe, mit dem Antrage: a) in die Löschung der auf Grund der einstweiligen Verfügung des Amtsgerichts Hötensleben vom 13. Mai 1925 zugunsten des Beklagten gegen die
im Grundbuche von Völpke Band II Blatt 58 in Abt. III unter Nr. 8 einge⸗ tragenen Darlehnshypothek von 4000 Gold⸗ mark eingetragenen Widerspruch zu willigen, b) an den Kläger 600 Goldmark (eine Goldmark = ½2 %0 kg Feingold) nebst 15 % Zinsen seit dem 1. Februar 1925 zu zahlen, und zwar bei Vermeidung der “ aus der vorbezeichneten ypothek in den bezeichneten und in das sonstige Vermögen des Be⸗ klagten. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Re hts⸗ streits vor den Einzelrichter der zweiten Zivilkammer des Landgerichts in Magde⸗ burg auf den 5. November 1925, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte eslarn Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu dassens Magdeburg, den 11. August 1925. Wüstenberg, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[60266] Oeffentliche 1%
Der Zollaufseher i. arl Volkmann in Stettin, Beringer Straße 6, klagt segen den Kaufmann Paul Lembcke, rüher in Stettin, Arndstraße 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte ihm aus dem am 15. Juli d. J. Lüeches, Hecfr vom 21. April 1925 = 500 schulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Zahlung von zunächst 200 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stettin, Zimmer 88, auf den 22. Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Stettin, den 26. Juli 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
—
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
[60268) Domänenverpachtung.
Die Domäne Wendershausen mit dem Vorwerk Ludwigstein (Kreis Witzen⸗ hausen), 180 ha, on am Donnerstag, den 10. September 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Cassel, Regierungs⸗ gebäude, auf die Zeit vom 1. Juli 1926 bis zum 30. Juni 1944 gegen Roggen⸗ wertpacht öffentlich ausgeboten werden. Vn 100 000 RM. Beschreibung gegen Einzahlung von 50 ₰ übersendet
Cassel, den 24. August 1925 Regierung, Domänenverwaltung, Cassel.
Ulung.
5. Kommanditgesell⸗
[605041 Bekanntmachung.
Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 fordern wir diejenigen von Schuldverschreibungen unserer
esellschaft, welche die Vorrechte des Alt⸗ besitzes in Anspruch nehmen, hiermit auf, diese Schuldverschreibungen zur Vermeidun des Verlustes des Genußrechts innerhal eines Monats bei uns anzumelden. Die erforderlichen Beweismittel sind der An⸗ meldung beizufügen oder binnen einer Feist von einem Monat nach⸗ zureichen.
Berlin, den 25. August 1925.
Dentsche Tageszeitung
Druckerei und Verlag Akt. Ges.
[60325] nternationale Transporte errmann Schubert & Co. Aktiengesellschaft, Berlin.
Zu der am Freitag, den 18. Sep⸗ tember 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Beratungszimmer des Bücherrevisors Max Tiebel, Berlin S. 42, Oranien⸗ straße 130a, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Faflötnng und Löschung der Gesell⸗
aft. 2. Schuldentilgung. Der Vorstand. Gerhard Herrmann. Otto Kaiser.
[60280] Lübeck⸗Segeberger Eisenbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Lübeck.
Ordentliche Generalversammlun im Hause der Kaufmannschaft zu Lübechk, Breite Straße 6, am Donnerstag, den 17. September 1925, Mittags 12 ½ Uhr.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ sehr 1924/25 nebst Bemerkungen des Auf⸗
chtsrats. 2. Vorlegung der Bilanz so⸗ wie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Bericht des Aufsichtsrats über die Re veFerraung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 6. Sonstiges.
Lüb eck, den 29. August 1925.
Der Vorstand. Dr. Cords.
[60282] Nach dem Ableben des Herrn Stadtrat venemann besteht der Aufsichtsrat unserer sellschaft aus folgenden Herren:
1. Herr Dr. K. Bett, Berlin,
2. Herr Hugo Eisenstadt, Berlin,
3. obert Vollmer, Berlin⸗Lichten⸗ rade,
vom Betriebsrat:
1. Herr Hermann Heß, Königswuster⸗ ausen, 2. Frau Martha Weidenberg, Senzig. Berlin S0. 33, Köpenickerstr. 7 a, den 24. August 1925.
schaften auf Aktien, Aktien⸗
gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den ausschließlich in Unter⸗ luna N.
[60321]) ““ Deutsche Solvay⸗Werke Actien⸗ Gesellschaft, Bernburg (Anhalt). Die in diesem Jahre gemäß § 4 der
Anleihebedingungen vorzunehmende Ver⸗
losung unserer 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗
bungen findet am 7. September d. J.
Vormittags 10 Uhr, im Geschäftshause
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin W. 8, Unter den Linden 35 I, statt. Bernburg (Anhalt), im August 1925.
„Schwendy senior
kti Ul . 8een18“-
b
32 [60336]
Die Generalversammlung der Neisser Kreisbahn A. G. hat am 18. Dezember 1924 die ööö Stammaktien⸗ kapitals von 3 000 ℳ auf 2,672 000 RM durch Umstempelung der Aktien von je 1000 ℳ auf je 800 RM beschlossen.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre alten Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen bis spätestens 30. September 1925 an das Bankhaus Hugo Glober in Neisse zur Umstempelung einzureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Neisse, den 20. August 1925.
Deutsche Iö Actien⸗Gesellschaft.
Neisser Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[60315] Seen eer.
Wir fordern hiermit die Inhaber unsen
a) % igen Obligationsanleihe bo
jahre 1893, b) 4 ¼½ % igen Obligationsanleihe veam hahre 1903
gemã 8 39 des Aufwertungsgesetzes bat 16. Juli 1925 auf, diejenigen Schuldver schreibungen, für die die Vorrechte de Altbesitzes in Anspruch genommen werde bei Vermeidung des Verlustes des Genus rechts binnen einem Monat vom Tage de Erscheinens dieser Bekanntmachung i Reichsanzeiger an gerechnet bei uns a zumelden. S
Die erforderlichen Beweismittel für! Anerkennung der Eigenschaft als Altbes sind der Anmeldung beizufügen oder bimnme einer weiteren Frist von einem Mon⸗ nachzureichen.
Plauen, den 25. August 1925.
Actien⸗Brauverein zu Plauen.
[59948] In der Generalversammlung d. 29. Juni 1925 ist die Auflösung der Ostpreußischen Verkehrs⸗Kredit Bank A.⸗G. in Königsberg i. Pr. beschlossen worden. Als Liquidator derselben fordere ichd Gläubiger gemäß §. 297 H.⸗G.⸗B. Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Ernst Böhm, E16“* Pr. Vordere Vorstadt 26/28, als Liquida
[52858] Die „Badische Sägewerksaltie esellschaft“, Baden⸗Baden, ist
ge I. d. o. G.⸗V. vom 29. 6. cr.
Liquidation getreten. Die Gläubiger
Gesellschaft werden hiermit unter Hinne
auf § 297 des H.⸗G.⸗B. aufgefordert, i
Ansprüche ehestens b. d. Gesellschaft e umelden. adische Sägewerks A. G. i. Linh
Petersen.
[60303]
Nach dem laut Wahl der Genenaleh sammlung vom 30. Juni 1925 erfelgt Eintritt des See 8 Goldschmidt, Chemnitz, in den Aufsich rat der Gesellschaft setzt sich derselbe i folgt zusammen:
onsul Dr. Julius Caspar, Hanncoh Vorsitzender, Rechtsanwalt Walter Bernhard, Che lottenburg, stellvertretender I. tzender, 1
Fa S Louis Goldschmidt, Che
nitz,
Dr. jur. h. c. Erich Rothenberg, Berl
Berlin, im August 1925. Max Kahnemann Aktiengesellscha Der Vorstand. Heinrich Simon.
[58280]
Zu der am 15. September 192 Mittags 1 Uhr, im Grundstück Jig straße 13 stattfindenden General sammlung lade ich hiermit die Aktion ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffn bilanz zum 31. Doözember 19231 Vorlegung des Prüfungsberichts Aufsichtsrats.
2. veschlußfassung über die Goldma
anz. 3. Aenderung des § 13 der Satzung. ee 8 v a⸗ äger⸗Straße Grunderwerbs⸗Aktiengesellsche Franz Löwisohn.
die Aktionäre
erdur ade unterzeichneten Gesellschaft zu 8 5. September 1925, Mittags n im Grundstück Jägerstraße 13 stattf den Generalversammlung ein. A E1 ufsichtsratswahlen. 8 Berlin, den 17. August 1925. Jäger⸗Straße 13
Grunderwerbs⸗Aktienges ellschaf Franz Löwisohn.
Lau. 60320]
2 Handes Senemhe
Bekaunntmachung.
Wir fordern hiermit die Inhaber unserer 5 % igen Obligationsanleihe vom Jahre 1920 gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes bom 16. Juli 1925 auf, diejenigen Schuld⸗ kerschreibungen, für die die Vorrechte des
besitzes in Anspruch genommen werden, hei Bermeida den Verlustes des Genuß⸗
is binnen einem Monat vom Tag des Erscheinens dieser Bekanntmachung an perechnet bei uns anzumelden.
Die erforderlichen Beweismittel für die gnerkennung der Sigenschaft als Altbesitz ind der Anmeldung beizufügen oder binnen einer weiteren Frist von einem Monat nachzureichen.
Adorf i. V., den 24. August 1925. Textilosewerke und Kunstweberei Claviez Aktiengesellschaft.
E. Claviez.
160301] Zweite Aufforderung an die Aktionäre.
Im Anschluß an die Veröffentlichung vom 25. Juni 1925 teilen wir mit, daß ein großer Teil Aktien noch nicht bei den Abstempelungsstellen eingegangen ist. Wir verlängern aus diesem Grunde die Ein⸗ wichungsfrist bis zum 15. September 1925 einschließtlich.
Neben den bisherigen Abstempelungs⸗ sellen haben wir noch die Commerz⸗ und v“ Akt.⸗Ges. Filiale Leipzig ewählt. eeimar, den 24. August 1925.
Apparatebau Alktiengesellschaft
Bühring,
slüher: Apparatebauanstalt & Metallwerke Akt.⸗Ges.
vorm. Gebr. Schmidt & Rich. Brauer.
1 Der Vorstand. Otto Bühring.
60284] . läis fordern die Inhaber unserer 4½ % igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1911, welche die Vorrechte des Altbesitzes gemäh § 39 des Auf⸗ vertung eesetzes geltend machen wollen, zuf, diese Teilschuldverschreibungen zur Permeidung des Verlusts des Genuß⸗ uchts spätestens innerhalb eines Monals sit dieser Aufforderung bei uns anzu⸗ nelden. Die erforderlichen Beweismittel 52 der Anmeldung beizufügen oder innen einer weiteren Frist von einem Monat nachzureichen. Jena, den 25. August 1925. C. A. Schietrumpf & Co., Aktiengesellschaft.
Dder Vorstand. A. Schietrumpf. 160331] Ruhr⸗ und Hellweg⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft zu Unna.
Die Herren:
1. Direktor Johannes Koch zu Menden,
2. Fabrikant Wilhelm Feuerhake zu Fröndenberg,
3. Bergwerksdirektor a. D. Fr. Hohen⸗ Loh
dahl zu Bochum iind aus dem Aufsichtsrat Unna, den 25. August 1925.
Der Vorstand. Graefe.
Tög5
Die Interimsscheine, lautend über Nr. 331 838 — 336 837, der Aktien unserer Gesellschaft im Nennbetrage von je Bi. N. 100, sind nunmehr gemäß handels⸗ ngisterlich eingetragener Umstellung gegen de neuen Reichsmarkaktien, lautend über — 400, umzutauschen. Wir fordern . unsere Aktionäre auf, den Um⸗
sch bei der Deutschen Kredit⸗ und
degehesenschaft A.⸗G., Berlin NW. 7, un
drichstraße 100, während der Geschäfts⸗
den, 9 —-1 Uhr Vorm., vorzu⸗ nehmen.
Freiberg, Sa., den 25. August 1925. Muldentalwerke Aktiengesellschaft.
8017] Auf Grund des im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger
von
r. 152, 3. Beilage, vom 2. Juli 1925 öͤffentlichten Prospekts sind RM 500 000 en, Stück 225 über je RM 1000 1— 225, Stück 750 über je RM 100 dr. 226 — 975, Stück 10 000 über je oe, 20. Nr. 976 — 10 975 (davon F 480 000 Wiederzulassung gemäß § 4 der sechsten Verordnung zur Helrchführüng Verordnung über Goldbilanzen) der bvergisch⸗Märkischen Industrie⸗Ge⸗ sellchaft in Barmen zum Handel und Rotiz an der Börse u Frankfurt * M. zugelassen worden, nachdem in Ab⸗ nit 7 Satz 3 hinter „die Aktlenurkunden“ üigefägt worden ist die mit Dividenden⸗ nen versehen sind“. ankfurt a. M., im August 1925. Dentsche Bank Filiale Frankfurt. J. Dreyfus & Co.
(60300 Butzbach⸗Licher Eisenbahn⸗ Alktiengesellschaft. 3
Auf Grund des § 39 des Aufwertungs⸗ sezes vom 16. 7. 1925 werden diejenigen tzer von Schuldverschreibungen unserer esellschaft, die ihre Schuldverschreibungen vor dem 1. 7. 1920 erworben haben oder fir die die des § 38 des üfbertungege etzes zutreffen und die bis zur Anmeldung Gläubiger geblieben sind, lusgefordert, zur Vermeidung des Ver⸗ uüstes des Genußrechts ihre Schuldver⸗ ireibungen bis spätestens einschlieszlich
„September 1925 bei der Aktien⸗ Verkehrswesen,
sellschaft ür erlin NW. 7, Neue Wilhelmstraße 1, chriftlich anzumelden. Der Anmeldung nd die Beweisetnittel sowie ke Schuldverschreibungen beizufügen oder aber spätestens bis 29. Oktober 1925 nachzureichen.
Butzbach, den 24. August 1925. Der Vorstand. Semke. Noack.
J15s665”
Abschreibungen:
Aufforderung. Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes
4 ½ % igen Schuldverschreibungen von 1905 und der 5 % igen Schuldver⸗ schreibungen von 1907, welche die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch nehmen wollen, auf, zur Vermeidung des Verlustes der vom Gesetz gewährten Rechte, die Schuldverschreibungen spä⸗ testens innerhalb einer Frist von einem Monat bei uns anzumelden. — Für die Rechte des Altbesitzes ist auf Grund des Gesetzes der Nachweis zu erbringen.
Delmenhorst, den 26. August 1925. Bremer Linoleumwerke Delmenhorst. (60328]
Niederschlesische Elektricitäts⸗ und Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft, Waldenburg/ Schles.
Herr Oberbürgermeister Dr. Erdmann, Waldenburg / Schl., ist durch Tod aus dem en unserer Gesellschaft ausge⸗
ieden.
8 “ den 22. August
fordern wir hiermit die Besitzer unserer
[60009]
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924
Zuzahlung..
BPassiv Aktienkapital Kreditoren...
schüde⸗ sind:
RM ₰ 528 10 943
Summa 11 472
„
5000 6 472
11 472 Westbeutsche Holzindustrie, Aktien Gesellschast.
Der Vorstand. Pönisch. Aus unserem Aufsichtsrat ausge⸗
. Dr. Ps in Köln,
2. Dr. sthaus in Düsseldorf. Darin eingetreten sind:
1. Rechtsanwalt Josef Schulte, Köln. 2. Ingenieur Willi zur Strassen, Köln.
Der Vorstand.
[60503] Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft.
[59998]
Die an Stelle der durch unsere heutige
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Bekanntmachung für kraftlos erklärten alten Aktien neuausgefertigten Goldmark⸗ stücke werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. am Donnerstag, den 3. September, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Kontor öffent⸗ lich versteigert werden. ““ Stendal, den 25. August 1925. Der Vorstand. 8
[55310] Zentralwerk Aktiengesellschaft,
rnhagen bei Hannover. 8 hag 31. Dezember 1924.
RM 14 944
2800 . 3 215 . 454 . 476
Aktiva. Kontokorrent (Außenstände) nventarx. abrikation. irozentrale.
oftscheck. sse
3 173
22 067
ewerbebank. Ka
8
Vermög Grundstücke und Beteiligungen.
Warenbestände Schuldner .. Wertpapiere
Bankguthaben. . Bargeld und Wechsel
Aktienkapital Refervefonds Mteen “ Akzepte. 88 Bankschulden. . Reingewinn.
ögen. Anlagen.
525 900 1 251 10 000
1
446 746 452 613 199 682 12 268 10 602
1 659 064
RM 2
ypotheken .. atente
Schulden. 800 000 40 000 47 200 553 659ʃ10 146 302/[69 69 924 [16 1 978/774
1855 064 69
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.
ubiger
———
Stammaktien.. 1 “ Kontokorrent (Verbindlichkeit) Gewinn⸗u Verl. (Reingewinn)
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1924.
Soll. Unkostenrn. Betriebsunkosten
ohn Gehalt . Reklame . Aufwand. Abschreibung
— 909189 8 6 80
Inbentar
au
88ä96ä“
8 * Haben. Fabrikation.
Abschreib Soll. reibungen.. Steuern. 8 3 Reingewimn
Ueberschuß.. .
₰ rats, H infolge Ablebens ausgeschieden. An seine Stelle ist getreten
RM
21 805
39 573 1 978
63 358
8
87 74
23
Haben. 63 358 23
Der erste Vorsitzende unseres Aufsichts⸗ err Kommerzienrat Max defsch ist
Herr Bankherr Julius Heller, Dresden,
neu in den Aufsichtsrat gewählt sind die Herren:
Rechtsanwalt und Notar Ferd. Samoje, Berlin⸗Lankwitz, und Direktor Erich Mever, Berlin. Dresden, den 15. Juli 1925. Maxv Elb Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Zucker. Groß. Hansen.
24 369 Isernhagen, den 13. Juni 1925. Spengemann. Pabst.
[60309] . Bilanz am 31. Dezember 1924.
[59986]
Pharmazeutische Werke
Aktiengesellschaft, Hamburg 22.
Bilanz per 31. Dezember 1 24.
Aktiva. Kassakonto. ostscheckkonto.. ankkonto. Debitorenkonto „ Warenkonto.. Maschinenkonto 85 748,67 10 % Abschr. 8548,67
Inventarkonto. 3 756,85 10 % Abschr. 356,85¹1 Werkzeugskonto 840,— 10 % Abschr. 84.—8 Maschinenteilekonto. . Konto Dubio 2 483,42 100 % Abschr. 2482,42] Verlust v. 1. 1. 57 1.72. 22
220 149
Passiva. Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto.. Akzeptenkonto. Transitorisches Konto.
. 160 768,57 .37 190 18
7 190 57
220 149,32
„Trikota“ A. G. für Strick⸗ und Wirkwarenfabrikation. L. Stein. B. Sadermann.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924.
ℳ 57 712 81 380 8 740 36 759 696
2 482 8 548 356 84
196 760
15 000
Ver Unkostenkonto Lohn⸗ und Gehaltkonto. rovisionskonto.. insenkouto . ursdifferenzenkonto.
Konto Dubio. Maschinenkonto ventarkonto. erkzeugskonto
Warenkonto. Bilanzkonto, Verlust vom 1. 1. bis 31. 12. 24 S
““
195 653/14
1 107 73
196 760/87
„Trikota“ A. G. für Strick⸗ und Wirkwarenfabrikation.
L. Stein. B. Sadermann.
Grundstück... Gebäude.
Maschinen Inventar..
FAn
Bank, Debitoren Waren.. Verlustsaldoo
Passi Aktienkapital. Reservekonto. Kreditoren Akzepte.. 8
Betriebsunkosten.. ₰ Abschreibungen auf:
Gewinn gus Fabrikation. Verlustsaldo
. ist uesgesc
Aktiva. 40 000
99 000 “
. 100 000,— 1 % Abschreib. 1 000,—
55700—
Zugang 1924 9 255,50
44 255,50 10 % Abschreib. 4 425,50 4 350,—
Zugang.. 749,55
5590,55 10 % Abschreib. 509,55 4 590
1
asse, Postschec 1 590 sechsel, Effekten 8 8 EAE11I1“
. 27 825 316 617
a.
187 500 18 848 100 161 10 107
316 617
0 0 60 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
12 387 146 808 Gebäude 1 000,— Maschinen 4 425,50
Inventar 6509,55 5 935
165 130
137 304 27 825 76
165 130]117
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ eden: Herr W. Fehling, berlandesgerichtspräsident, Hamburg. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden: Herr Dr. jur. Hannes, Kaufmann, Hamburg, hern Direktor Witt, Hamburg, reiherr v. Gültlingen Schlepegrell, Oberstlt. a. D., Wandsbek. Der Vorstand. W. Hesfe. Dr. Th. Betzen.
41
Tsooon] Universitas Aktien⸗ für Familienfürsorge, Berlin.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
[59997] —
Elektrische Apparate⸗ und Wäscherei⸗ maschinen⸗Aktiengesellschaft, 8
Düsseldorf, Bolmerswerther Str. 41. *
am 1. Jaunuar 1
GMN ₰
7
1 027 7 500 16 529
28 893
Aktiva.
1. Inventarkonto.
2. Kassakonto
3. Städtische Ellektrizitäts⸗ Werke A.⸗G, Berlin..
4. Mittelländische Versiche⸗ rungs⸗Bank A⸗G, Nürnberg
5. Feneveaelcheft ISS
6. Kapitalentwertungskonto
25 000 3 893
28 893
Passiva. . Aktienkapitalkonto . Verschiedene Kreditoren..
Berlin, den 3. Juli 1925. Universitas Aktien⸗Gesellschaft für Familienfürsorge. Der Vorstand. Woide.
[49464] Bilanz per 31. Dezember 1924.
Masch
Aktiva. EEET EEeEeEeeeee ren Grundstücke und Gebäu E858 Mobilien 9 9 9 90 9 9 9
64 727]
40 000
Pa Aktienkapital. 4 000
Reservefonds.. “
Rückstellungskonto für Umbau, Erneuerungen, Reparaturen an Gebäuden u. Maschinen
Gläubiger: Panten. LEbamnkeh .6⸗68
14 500
153 6 074/[24 64 7271227
Düsseldorf, den 27. Dezember 1924. Der Vorstand. N. Orelly. Carl Saam.
03
Aktiva. ℳ Vorschußkonto. . 16 973 Wechselkonto 4 786 Kaufsch.⸗Konto. 1 029 Feistat kants 853 1 695
ontokorrentkonto 62 929 Effektenkonto.. 187 mmobilienkonto obilienkonto. insenkonto rovisionkontöo.. achtgeld⸗ und Mietekonto assalonto Aufwertungsschuldner... Geschäftsguthaben bei der Landesgenossenschaftsbank
00 5 5 90 90 0 0 00 99 ο92 909 0 b50 0000 0090b90; 0 „häHn 9ööö11
143 787 93
21 200 51 050 41 000 23 019 2 120 692
4 705/70
143 787 93 Gewinn⸗ und Verlustberechnung. 8 Soll. ℳ Fesen eböböbö1 erwaltungskosten, Steuern ꝛc. 9 326 Abschreibung auf Immobilien 1 600 Abschreibung auf Mobilien.
499 Ankauf einer Aktie. 6 Reingewin...
Passiva. Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto. Wechselkonto Aufwertungsgläubiger Reservefonds 1ea ggg, “
eingewiin .
61 27 35
97
66 20 2.
49 93 86
4 705 29 416
22 510 6 733 151 10
10 29 416
Frestvere —e11148“ iete und Pachtged .. Zinsen aus Papiermarkf...
Aufwertung einer Papiermark⸗ VLWW““
28
Ortenberg, 4. Juni 1925. Der Vorstand des Vorschuß⸗ und Creditvereins Ortenberg A.⸗G. Weckesser. Wehner. Phil. Winter.
[60278] Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. RM Guthaben Kassakonto. 2 987 Währungsbestände Effektenkonto.. :101
72 238 400
Ff 0 2 888
8 IS
Debitorenkonto „ Warenbestände „ Wechselkonto Kautionkonto ypothekenkonto. obilienkonto vüehe Pirktasto 8 aschinenkonto . Grundstückkonto⸗
[ 686 85 s6 6 855 en; SH9ee.
Passiva. Aktienkapitalkonto. pothekenkonto. . editorenkonto. Akzeptekonto. Gewinn per 1924 „
330 213
Berlin⸗Weißensee, den 29. Juli 1925. estee Akt. Gef. R. Wilms.
Der Aufsichtsrat: Eugen Schwarz.
Frau Berta Wilms. Otto Klämt.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924. ——
„ Soll. Abschreibungen: Grundstücke 4 252,— Maschinen 5 509,0—1¹ 10
uhrpark 3 370,— obilien 504,16
andlungsunkostenkonto. winn per 19224
13 635
286 474 49 727]¾
349 838
349 836 *8
349 836 53
Berlin⸗Weißzensee, den 29. Juli 1925. Wilms⸗Seifenfabrik Akt. Ges.
R. Wilms. Der Aufsichtsrat: Eugen Schwarz.
Haben. Fabrikationskonto
Wilms. Otto Klämt.
5 5
[57173] Reichsmarkeröffnnngsbilanz per 1. Januar 1924. 8
Aktiva. ZIbeeee“ 2 enen 6e. 1““
ankguthaben.. Hefte
8 V 1“ affiva. 82 grandkapstal b
Rückstellungen.
20 1 427 35
23 427 35 München, den 1. Januar 1924.
Verkehrs⸗Krebit⸗Bank A.⸗G. Der Vorstand. en. Hertlein.
Coh
[57174] Bilanz per 31. Dezember 1924.
8 13
Passiva. Aktienkapital. Kreditoren.. Transitoria. Gewinn
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. ℳ öbbb . 65 531 ransitoria 1 000 Kursdifferenz und Ab⸗ schreibungen.. 4 196 12 272
winn 83 000
Erträgnis. Zinsen und Provision..
München, im Mai 1925.
Vayerische Verkehrs⸗Kredit⸗Bank A.⸗O. Der Vorstand.
Cohen. Hertlein.
[39528] . Spinnpapierfabrik am T ein Aktiengesensch Ienn
Rohbilanze am 31. Dezember 1924.
Soll. ℳ dstückonto.. 6 000 äudekonto Maschinenkonto. „ Inventarkonto. „ Wasserkraftkonto. Ban nto 20 2 Unkostenkonto.. Steuerkonto.
0 00 90 ο˙0% 20 0 11 6 959
9 9 n
Nenbsreneen..... ienkapita ee Kreditorenkonto
t Reservefondskonto.
171788,50 In den Kreditoren ist die strittige Pacht mit ℳ 5000 enthalten. “ edref 1— als P.eemee nn a am stein eeen. Der Vorstand. Dieckershoff. Gewinn⸗ und Verlustkonto zur Bilanz am 81. Dezember 1924.
8 277,703 8 277,03
nae .- Püschreibangen sind zunächst
350,—— 5 9 000—
Soll. Unkostenkonto Steuerkonto
9 22929 2—2
b „ Rohverlust 8
vL“
üeneeerg, “