stand des Unternehmens ist: a) der Er⸗ werb von Bildstreifen und Vertriebs⸗ lizenzen sowie deren Auswertung, b) die Herstellung, Bearbeitung und 2 wertung von volksbildenden Bildstreifen, c) die Mithilfe bei Veranstaltungen von Lichtbild⸗ und “ Amtsgericht Leipzig t. II B, 20. August 1925.
Liebenburg, Harg. [59883] „In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Firma Spar, und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossen chaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Ohlendorf, fol⸗ endes eingetragen: Durch Beschluß der ““ vom 27. April 1925 ist der § 26. Abs. 4 der Statuten dahin abgeändert: Die weitere Uebernahme von Geschäftsanteilen kann nach Maßgabe des in Anspruch genommenen Kredits er⸗ folgen. Die Festhe ng erfolgt durch den Vorstand mit Genehmigung des Aufsichts⸗ rats. Amtsgericht Liebenburg (Harz), den 21. August 1925. München. [59886] 1. Allgemeiner Konsumverein Unterpeißenberg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Weilheim: Die Vertreterversammlung vom 15. Fe⸗ bruar 1925 hat Aenderungen des Statuts nach Maßgabe des eingereichten Protokolls
beschlossen besonders hinsichtlich der Firma N.
und des Sitzes Die Firma lautet nun: Bezirkskonsumverein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz verlegt nach Peißenberg.
2. Milchabsatzgenossenschaft Reit⸗ ham eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Reit⸗ ham: Die Genossenschaft ist nichtig.
3. Milchabsatzgenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Schmid⸗ ham: Die Genossenschaft ist nichtig.
4. Landwirtschaftlicher An⸗ und Verkaufsverein Vötting, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Vötting: Die Genossenschaft ist nichtig.
5. Münchner Krippenkunst einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hastpflicht. Sitz München: Die Genossenschaft ist nichtig.
6. Wasserwerke München Südost eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht. Sitz München:
ie Genossenschaft ist nichtig.
7. Darlehenskassenverein Ettal eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Füchsen er eihe lche Sitz Ettal:
ie Genossenschaft ist nichtig.
München, den 19. August 1925
Amtsgericht. Neuhaus, Oste. [59887]
Im Genossenschaftsregister zur Land⸗ vinsbafcsrher 1 Bezugs⸗ 8 sedbhaße genossenschaft, eingetragene Genossenscha mit Haftpflicht zu Wester⸗ hamm, ist eingetragen; 1“
a) Der Landwirt Heinrich Horeis in Altkehdingen ist aus dem Vorstand aus⸗
eschieden, Landwirt August inter in
olz, Gemeinde Wingst, ist in den Vor⸗ stand gewählt. 8 1
b) Der Landwirt Andreas Kemme in Bergkamp ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, Landwirt Johann Meyer in Süderbusch ist in den Vorstand gewählt.
Neuhaus (Oste), den. 18. 8. 1925.
Amtsgericht. —
eumünster. [59888]
Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register bei Nr. 48, der Haupt⸗Imker⸗ genossenschaft Schleswig⸗Holstein e. G. m. b. H. in Neumünster, am 3. 8. 1925: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1925 Pefteh Der Tischlermeister Georg
dewig in Elmshorn und der Lehrer Friedrich Otto in Preetz sind zu Liqui⸗ datoren bestellt.
Amtsgericht Neumünster.
OberweissIbach. [59889] In hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 22, Meuraer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Meura. eingetragen worden: Hilmar Pabst ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der elsmann Ewald Arnold in den Vor⸗ tand gewählt. Oberweißbach, den 25. Juni 1925 Thür. Amtsgericht.
Oberweissbach. [59890] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 23, Goldisthaler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Goldisthal, eingetragen worden:
Berthold Pfeiffer und Louis Wöhner sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An deren Stelle sind gewählt worden: Der Werkführer Oskar Finn in Goldisthal als Vorsteher, der Kistenmacher Otto Hetschel daselbst als Beisitzer, der Kistenmacher
Fritz Tresselt daselbst als Beisitzer. 1 8
Oberweißbach, 25. Juni 1925 Thür. Amtsgericht.
Pirmasens. [59891] Genossenschaftsregistereintrag. Konsumverein „Volkswohl“, einge⸗ tgopem. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Pirmasens: ie Genossenschaft isd nichtig. . Pirmasens, den 19. August 1925. Amtsgericht.
Rosswein. [59892
Auf Blatt 9 des Genossenschafts⸗ registers, die Beamtenwirtschaftsvereini⸗ aung für Lebensmittel und Wirtschafts⸗
Aus⸗ h.
Peißenberg S
Berge FLehnskassenverein, e. G
1 beschränkter
bedürfnisse von Döbeln und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Döbeln betr. ist seute eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren Arthur Gleisberg, Paul Fiedler und Otto Wehner, sämtlich in Döbeln, ist beendet.
Auf Blatt 10 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters ist heute die Genossen⸗ schaft unter der Firma: Kolonialwaren⸗ Handels⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Roßwein und weiter eingetragen worden: Das Statut vom 1. Juli 1925 befindet sch in Urschrift Blatt 2 der Reaister⸗ akten. gemeinsamer Bezug von Waren sowie alle Unternehmungen, welche geeignet sind, die wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder zu fördern. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen in den „Blättern für Genossenschaftswesen“, Berlit. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli des einen bis zum 30. Juni des anderen Jahres. Max Guhlmann, Willy Gumpert, Arno Funke und Georg Claus, sämtlich in Roßwein, sind Mitalieder des Vorstands Zwei Vorstandsmitalieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Amtsgericht Roßwein, 19. August 1925.
Schmalkalden. . [59894] In das Genossenschaftsregister ist bei r. 12, Firma Bezirksbonsumverein
Schmalkalden⸗Wasungen e. G m. b. H.,
itz Schmalkalden, eingetragen: § 43
Abs. I des Statuts ist dahin abgeändert,
daß der Vorstand aus drei Mitgliedern
besteht. Der Geschäftsführer Richard
Laufmann
geschieden. “
Schmalkalden, den 9. Juli 1925
Das Amtsgericht. “
Stavenhagen. [59895] Genossenschaftsregistereintrag bezüglich
der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m.
u. H., Varchentin:
Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. 8
Stavenhagen, den 18. August 1925.
Amtsgericht.
Stralsund. [59893]
In unser Eenossenschaftsregister ist heute unter Nr. 23 bei der „Genossen⸗ schaft vorpommerscher Branntweinbrenner und Destillateure e. G. m. b. H.“ fol⸗ gendes eingetragen worden:; Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 24 Juni 1925 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ alieder sind Liauidatoren.
Stralsund, den 21. August 1925.
Das Amtsgericht.
Trebnitz, Schles. 59896] In unser Genossenschaftsregister ist
Pe be F. 98. enrinnübige au⸗ und Siedlungsgenossen e.
m. b. S. ö worden:
Nach Beendigung der Liquidation ist die
Vertretungsbefugnis der Liquidatoren er⸗
loschen. Amtsgericht Trebnitz, 18. 8. 25.
Usingen. 59897] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 61 die Windener Ma⸗ schinengenossenschaft, e. G. m. u. in Winden, eingetragen worden. . stand des Unternehmens ist, das selbst⸗ gebaute Getreide der Mitglieder mit der Dreschmaschine zu dreschen. Die Ma⸗ schine kann anch für andere Zwecke ge⸗ braucht werden, worüber die Mitglieder⸗ versammlung zu bestimmen hat. Vor⸗ standsmitglieder sind: Wilhelm Schmidt, Bauführer; Willi Rühl, Landwirt; Otto Rühl, Landwirt, alle in Winden. Die Satzung ist vom 16. April 1925. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im landwirt⸗ schaftlichen Genossenschafstblatt in Neu⸗ 1422 82 x8 v. Vor⸗ s. erfolgen durch mindestens zwei Udseerse Die desch nnne geschieht, in⸗ dem die Zeichnenden zur Firma der Ge⸗ nossenschaft oder zur Benennung des Vor⸗ stands ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden jedem gestattet. Usingen, den 13. August 1925. Das Amtsgericht.
Willenberg, Ostpr. 59898]
Unter Nr. 13 des Genossenschafts⸗ registers ist am 31. Juli 1925 ein⸗ getragen: Kutzburger Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein eingetragene I mit beschränkter Haftpflicht in Kutzburg. Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ chaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder. Die Satzungen datieren vom 1. Juli 1925.
Amtsgericht Willenberg, Ostpr.
Witzenhausen. [59899 „In das Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bei der Genossenschaft Eichenberg, Hebenshäuser Spar⸗ und Dar⸗ m. u. H. in am 12. August 1925 ein⸗ seiragen worden: Der Sitz der Genossen⸗ schaft ist nach Hebenshausen verlegt. Amtsgericht Witzenhausen.
Eichenberg,
Nneast. Genossenschektsxegziler h In unser nossenschaftsregister i geute bei Nr. 18, „Gärtnerei Ein⸗ und erkaufsgenossenscheft der. Gärtner⸗ verbandsgruppe Oberbarnim⸗Uckermark in Wriezen, eingetragene Geengsenschaft mit Sefmech; in Liqui.“ folgen⸗ des eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Amtsgericht Wriezen, 13. August 1925.
Gegenstand des Unternehmens ist
ist aus dem Vorstand aus
H. iß
[59900] In unser Geno ehe feepister. ist unter Nr. N. bei 8 „Großbarnimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ etragene mit unbeschränkter bafsflihe in Großbarnim in Liqui.“ fol⸗ gendes eingetragen: 8 Die Vollmacht der Liquidatoren ist er⸗
loschen. 8 Amtsgericht Wriezen, 14. August 1925.
5. Musterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht.)
Limbach, Sachsen. [60260] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 673. Groß, Johannes, Drogist in Röhrsdorf, Bez Chemnitz. 1 Muster für Plakate, verschlossen, Flächenmuster, Ge⸗ schäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1925, Vorm. 10 Uhr 45 Min. Amtsgericht Limbach, den 20. August 1925.
Sorau, N. L. [60258] In das Musterregister ist eingetragen
worden:
Nr. 259. Schulz, Max, Drechsler⸗ meister in Seifersdorf N. L., zehn Modelle für Möbelknöpfe, Geschäftsnummern 51 bis 90, offen, plastische Exzeugnisse, Schutzfrj Jahre, angem am
1, den 21. August 1 Das Amtsgericht.
7. rj 09 9
Geschäftsaufsicht. Essen, Ruhr. (60237]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Hasken zu Essen, alleinigen In⸗ habers der Firma Hasken & Piller, Effen. ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Bücherrevisor August Brandes in Essen ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 5. September 1925. Anmeldefrist bis zum 25. September 1925. Erste Gläubi “ den 18. Sep⸗ tember 1925, Vormittags 11 Uhr, Prüfungs⸗
14. Oktober 1925, Vormittags
dem Amtsgericht hier, Zim⸗
— 22. Fügast 1ges. Das Amtsgericht. 1
Flensburg. [60238] Ueber das Vermögen der Firma Detlefsen
& Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗-
tung, in Flensburg wird heute, am 22. August 1925, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Christian Thordsen in Flensburg. Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1925 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste ö am 21. September 1925, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Okto 1925, Vormittags 9 ½ Uhr. rrest mit FPfrn bis zum er 1925. Die Geschäftsaufsicht eehoben. urg, den 22. August 1925. Amtsgericht. Abt. 7.
Hamborn. [60242]
Ueber das Vermögen der Firma Carl Renner, Feilenfabrik in Hamborn am Rhein, ist heute, am 21. August 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Meyer in Hamborn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. September 1925. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. rste Gläubigerversamm⸗ lung Fekn9 eptember 1925, Vor⸗ mitta 0 „ und allgemeiner Prü⸗ fungste am 3. Oktober 1925, Vorm. 10 U n hiesiger Stelle, Zimmer 34. in, den 21. August 1925.
Das Amtsgericht.
Hameln. [60243]
Ueber das Vermögen der Maschinen⸗ fabrik Hameln Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hameln ist am 22. August 1925, Vormittags 10 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Thiele in Hameln. Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 19. September 1925, Vor⸗ mittags 9 3 Ugemeiner Prüfungs⸗ termin: 31. ber 1925, Vormittags 9 Uhr. O 1t mit Anzeigefrfst
bis 10. O. ericht Hameln.
Hannover. b [60244] Ueber das Vermögen der Metallkunst Aktien⸗Gesellschaft, Hannover, Herren⸗ häuser Straße 39, wird heute, am 22. August 1925, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Kleine in Hannover, Bahnhofstr. 10, wird sun Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 17. Oktober 1925. Erste ö am 21. September 1925, ittags 11 ½¼ Uhr; Prüfungs⸗ 30. Oktober 1925, Vormittags
eerselhst, Volgersweg 1, Zimmer
. Offener Arrest mit
is zum 20. September 1925.
kggericht Hannover. 60245]
Ueber das Vermögen des ne ennanh Max Schumann, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, all. Inhabers eines Versand⸗ hauses in Herren⸗ und Damenstoffen,
Leinen usw. der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma W. Bergwerk in in Peipe⸗ „Tau Str. 13, wird heute, am 24. Kugust 1925, Vormittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Werner in Leipzig, Funkenburgstr. 2. Anmeldefrist bis zum 15. September 1925. Wahltermin g am 24 September rmittags 10 Uhr. Offener Arrest
bis zum 2. Sep⸗
mtsgerict Leipzig, Abt. IA1. ir 4. August 1925.
[60247] Ueber das Vermögen des Drechfler⸗ meisters H. C. Löbner in Torgau, Leip⸗ ziger Straße 10, ist heute, um 11 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Rech⸗ nungsrat Ernst Weniger in Torgau ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12,Geptember 1925. Erste Gläubiger⸗ vers lung und Prüfungstermin am 21. Seztember 1925, Vormittags 11 Uhr,
chtsstelle, Zimmer Nr. 7.
„ dey 22. August 1925. ichlsschreiber des Amtsgerichts.
[60249]
ermögen des Kaufmanns
J 1 in Weiden i. O. ist am 22. August 1925, Vormittags 11 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gabel in Weiden i. O. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis 26. ptember 1925. Termin zur Wahk eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am Samstag, den 12. Sep⸗ tember 1925, Vormittags 10 Uhr. All⸗ rüfungstermin am Samstag, tober 1925, Vormittags 10 Uhr,
Offener Arrest mit Anzeigefrist September 1925. ichtsschreiberei des Amtsgerichts.
[60248] Vermögen des Schuhfabri⸗ kanten Otto Sack in Weißenfels, Merse⸗ burger Straße ist heute, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Amtsgericht in Weißenfels das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bankdirektor a. D. Müller, hier. ur Anmeldung der Konkursforderungen is 12. Oktober 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. September 1925, 9 ½ Uhr Vormittags. Prüfungstermin am 15. Oktober 1925, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Oktober 1925.
Weißenfels, den 20. August 1925.
Der ers e Amtsgerichts.
8
Ueber d
8
Arendsee, Altmark. (60234]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des igarrenmachers 1 Jäger in Arendsee (Altm.) ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. September 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Arendsee, den 21. August 1925.
Das Amtsgericht.
Berlin-Schöneberg. [60235] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Einkaufsverein der Obst⸗, Gemüse⸗ und Vorkostwarenhändler in Schöneberg und Umgegend. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht wird das Verfahren mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt. Berlin⸗Schöneberg, den 17. Juli 1925. Amtsgericht. Abteilung 9.
Bielefeld. [60236] In der Konkurssache der Firma Hof⸗ mann & Imsande in Schildesche, Her⸗ forder Straße 30, ist Termin zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Verfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 9. September 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ Ee. Detmolder Straße Nr. 9, Ge⸗ äude I, Zimmer Nr. 27, anberaumt. Amtsgericht Bielefeld.
Gotha. 60240]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Dörre, Inhabers der Firma F A. Kaempf in Gotha, ist Termin zur Prüfung inzwischen angemeldeter Forderungen und zur Geneh⸗ migung eines Grundstücksverkaufs aus freier Hand auf Montag, den 31. August 1925, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, anberaumt.
Gotha, 22. August 1925.
Thür. Amtsgericht. 1.
Halberstadt. [60241]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Fischbein in Halberstadt, ee des Schuhhauses „Solid“, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags su einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. September 1925, Se. 9 ⅛ Uhr, vor dem Preuß. Amtsgericht in Halberstadt, Königstraße, Zimmer Nr. 222 des Landgerichtsgebäudes, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Halberstadt, Petershof, den 20. August 1925. Der Gerichtsschreiber
des Preuß. Amtsgerichts. Abt. 4.
Regen. [58994] Im Konkurse über das Vermögen der Firma Hugo Hesse in Regen soll eine Ab⸗
schlagsverteilung stattfinden. Die verfüg⸗
Amtsgericht Weiden, Zimmer J
Frist 22
bare Masse beträgt 4147,5 ℳ. Zu berück, sichtigen sind 41 475,15 ℳ einfache Kon⸗ kursforderungen.
Der Konkursverwalter: Mich. Einwag, Rechtsanwalt.
Steinbach-Hallenberg. (60246] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Alfred Scheerschmidt & Co. in berschönau wird gemäß § 204 K.H. eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Steinbach⸗Hallenberg, den 24. Juni 1925. 1u5 Das Amtsgericht. 1.“
Berlin-Schöneberg. [60250] Das EEE über das Vermögen des Kaufmanns Albert Sachse, Alleinigen. Inhabers der Firma Albert Sachse in rli öͤneber Aschaffenburger Str. 17, wird aufgehoben, nachdem der den Zwangsvergleich be⸗ stätigende Beschluß vom 29. Juni 1925 “ eeworden ist. rlin⸗Schöneberg, den 4. August 1925. Das Amtsgericht. Abt. 9.
Blaubeuren. 2
Die Geschäftsaufsicht über
mögen des Jakob Rauschenberg, Kauf⸗ manns (Oel und Fettwaren) in Blau⸗ beuren, ist durch vechtskräftigen Beschluß vom 13. Juli 1925 nach Einstellung des Vergleichsverfahrens infolge Ablehnung des Vorschlags aufgehoben worden. Amtsgericht Blaubeuren.
Eisenach. 8 [60252] eber das Vermögen des Kaufmanns ttav Wilhelm Zimmermann, in Firma tav W. Zimmermann in Eisenach, dec eshsfrnfsche mwevchet eg g ie sicht angeordnet u “ 2. 8 Eisenach als -ufsichtsperson bestellt worden. Eisenach den Ll. Auguft 1925. Thür. Amtsgericht. I.
Essen, Ruhr. (60253
Durch Beschluß vom heutigen Tage ist die Geschäftsafficht über die Gesell mit beschrändtter Haftung in dhan Mendel 4 Finoer 12 Efen Ket vige
trafs. roßhandlung, angeordnet, Aufsichtsperson ist Bücherrevisor aarsss Brandes zu Essen.
ssen, den 22. August 1925. Das Amtsgericht. ⸗
Fraustadt. „ 160239 Ueber das Vermögen der Firma Albe Aurich in Schlichtingsheim, Inhaber Zimmermeister Bruno Aurich ebenda, Baugeschäft, Bau⸗ und Nutzholzhandlung Dampfsägewerk, ist am 22. August 191 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Molkereibesitzer Beinert in Schlichtingsheim ist zur Auf⸗
8 ernannt. mtsgericht Fraustadt, den 22. August 1927.
Hamburg. [60254]
Die Ges⸗ 5 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gerson, Mönckebergstraße 25, Seidenwaren im großen, ist am 18. August 1925 nach . Bestätigung des Zwange⸗ vergleichs beendet. 1
Das Amtsgericht.
Leipzig. [60255]
Ueber 88 Kaufmann Otto Stuht in Leipzig, Kolonna swafß 22, Allein⸗ inhabers eines Damenkonfektions⸗Spezial⸗ geschäfts unter der nicht handelsgerichtlich eingetragenen Firma Otto Stuht, ist am 22. Lußagt 1925, Vormitags 10 2¾ Uhge, die Geschäftsau icht angeordnet worden Mit der ichtigung der Geschäfte⸗ führung des Schuldners ist der Kaufmam Alfred Gärtner in Leipzig⸗Schleußig Brockhausstraße 42, beauftragt.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 22. August 1925.
Riesa. [602561 Ueber das Vermögen der Firma J. 9. Richter 8& Co. in Riesa ist am 22. 1925, Vormittags 11 Uhr, die Geschäfts icht angeordnet worden. Als Aufsichts person ist der Kaufmann Robert tle in Riesa bestellt. 8* Amtsgericht Riesa, den 22. August 1925.
Stuttgart. [60257] Die iftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Eugen Grimm, Alleininhaber der Firma K. Grimm in Cannstatt, is beendigt, da der den Zwangsvergleich be⸗ ee. Beschluß 858 3. August 1925 skräftig geworden ist. h8. gergt Stuttgart II. 4₰
8. Tarif
„ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.
Reichsbahngütertarif Heft CII (Ausnahmetarife) Tfv. 5. n2
Mit Gültigkeit vom 1. September! wird unter den Empfangsstationen Ausnahmetarifs 18 Marggrabowo n. getragen. 3
Berlin, den 22. August 1925. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft.
Rieichsbahndirektion Berlin
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Alle Poftanstalten nehmen Bestellung an, Postanstalten und Zeitungsvertrieben für
Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstra
Fernsprecher: Zentrum 1573.
Reichsmark freibl. für Berlin außer den Selbstabholer auch die
Nr. 32. Einzelne Nummern Bosten 0,30 Reichsmark.
6
5
Inhalt des amtlichen Teiles:
Erequaturerteilung.
EE“
1 Deutsches Reich. Dem Königlich
feilt worden.
Nichtamtliches.
Parlamentarische Nachrichten. 1 Die parlamentarischen Arbeiten im
Anfang mit einer Tagung des Hauptausschusses, der 2 Uhr zusammentritt und dann laufend den
Ausschuß wird sich zunächst mit dem Etat Wissenschaft, Kunst und Volksbildung beschäftigen.
Berlin, Donner
stag, den 27. August,
belgischen Generalkonsul in Frank urt a. M., 0. van Schendel, ist namens des Reichs 288 Eeena. er⸗
Preußischen Landta
ehmen nach der Sommerpause am kommenden Montag wieder 8 Nachmittags um tat erledigen will. Der des Ministeriums für
Statistit und Volkswirtschaft.
Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer.
Gegenstand April 1925 der Besteuerung
Juli 1925
RM. AI RD I RM
April 1924 bis Juli 1925 bis Juli 1924
₰
„Gesellschaftssteuer: attiengesellschaften und Kommanditgesellschaften i ciien 3 . Sesellschaften mit beschränk⸗ ter Haftung 8
Gewerk⸗
bergrechtliche
aften 8 indere Kapitalgesellschaften dadereErwerbsgesellschaften und die übrigen juristischen hersonen.. 152 338 688 ꝑ586 475 556 026 Vertpapiersteuer: 1u“ 1“ eginsliche inländische b Schuld⸗ und Rentenver⸗
reibungen, Zwischen⸗ sceine und Schuldver⸗ shreibungen über zinsbare eebensr oder Renten - 1 söuden. 8 551 55250 3290984 beninsliche ausländische 8 “ -
1 895 413 997 980
25 991 2 014
5cs1l 995 911 77 3 812 327
61 212 918 70 56 629
5 949 048 2 178 655
106 795 22 150
1 057 318
I
13 910
uld⸗ und Rentenver -.. üehibungen und Zwischen -.
Für ausländische Aktien und andere Anteile sowie für
ausländische Genußschei und Zwischercehnuß⸗ 8e Er
UII Börsenumsatz⸗ af steuer: safkungsgeschäfte über Aklien und Anteile sowie sulinsliche Werte.. scaffungsgeschäfte über Rühese Zaßtang⸗
sichaffun 8 “
büe geeschefie über se Einräumung von Be⸗ lugsrechten 6* g 99 9
gufsichter 1 g atsteuer: b sichtzratsteuer nebst Zu-... 41
ag und Verzugszinsen 2 134 494 06]/ 9 896 087
59 146
9[12 738 198 66/25 382 904
1 699 785 ab 234 17 305
6 415 615 32712 062 589 10 702/86 6 628 124 729 ¹9 252 161
3 273 513
87
Zusammen 10 442 223/67/49 249 889 Verlin, den 25. August 1925. d 8 Statistisches Reichsamt. Wagemann.
68“
09150 920 848
Eingelmumemern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendun
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1, 05 Neichsmark freibleibend, einer 3 gespaltenen “ 1,75 Reichsmark freibleibend. 3 Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin .48, Wilhelmstraße Nr. 32.
—
—en. S 3
Abends. Poftscheckkonto: Berlin 41821.
—*
einschließlich des Portos abgegeben.
8
Handel und Gewerbe.
Telegraph
Berlin, den 27. August 1925. 8 9 ische Auszahlung.
Wochenübersicht der Rei Aktiva.
“ Buenos Aires (Papierpeso) Japan .. Konstantinopel London. New York.
Rio de Janeiro *
100 Drachmen)
Danzig ge ingfors.. talienn Jugoslawien. „
a slo
dene 8 rag.. chweiz.
Sofia. Spanien. Stockbolm und Gothenburg. Wien.
Amsterd.⸗ Rotterdam Athen (in Mark für
Bruͤssel u. Antwerpen
openhagen. Risebo, und Oporto
27. August Geld
1,690 1,712 2,43
20,374 4,195 0,525
169,02
6,38 19,02 80,80 10,565 15,725
7,505
104,32 20,825 83,15 19,73 12,43 81,30
3,93 60.32
112,63 59,12 5,895
—
Brief
1,694 1,716 2,44 20,426 4,205 0,527 169,44
6,40 19,06 81,00 10,605 15,765
7,525
104,58 20,875 83,35 19,77 12,47
3,04
3, 60,48
—
26. August Geld
1,69 1,71 2,42
20,379 4,195 0,518
169,09
6,415 18,99 80,80 10,57 15,65
7,505 101,87 20,825 31,40 19,635 12143 1247 8. „ 81,50 81,26 60,38
d Banknoten.
Brief
1,694 1,716 2,43 20,431 4,205 0,520 169,51.
6,4135 19,03 81,00 8 „ 10,61 15,69 .
7,525
102,13 1m „ 20,875 81,60 8 . 19,675
ländische Goldmünzen, das d fei
1392 Reichsmark berechnet “ und zwar:
Goldkassenbestand 8— 1 039 574 000
Golddepot (unbelastet) 88 8
ausländischen Zentralnoten⸗ banken. 97 657 000
82
„ sonstigen Wechseln und Schecks. „ deutschen Scheidemünzen „ Noten anderer Banken. 88* „ Lombardforderungen.. e „ Effekten . . . sonstigen Aktiven..
1. v ö“
a) begeben .
b) noch nicht begeben...
2. Reservefonds:
81,46 3,04
8 60,54
—
Soverei ns.. 20 Fr.⸗Stücke. Gold⸗Dollars.
Argentinische. Hrss lanische . Englische große
Türkische Belgische. Züulgagische “ Dänische.. inni
ranzösische olländische
Jugoslawis Nagofllanisch
e.
Schwedische schweizer Spanische.
Ungarische.
ie 100 Einheiten.
Berlin
Goldschatz
Obersch
des „W. T
Amerit. 1000-5 Doh-. „ 2 u. 1 Doll.
1 &£ u. dar. Hanziger (Gulden) b
talienische über 108tre Rumänische 1000 Lei
unter 500 Lei
Tschecho⸗slow. 5000 K. . 1000 Kr. „und darunter Oesterr. 10— 500 000 Kr.
Kronen für 100 000
112,22 11298 81,250 60,03 12,405
12,41 59,035 5,84 Die Notiz „Telegraphische Banknoten“ ver sicht 1 1t je 1 Einheit, bei Oesterr. Banknoten fur 10.
Einheiten, bei allen übrigen
bei Pfund. Dollar,
27. August Geld
4,28 4,20 4,20 1,672 0,505 20,345 20,34
18,85 2,97 104,04 80,45 10,47 19,69 168,55 15,83 741 83,014
Brief
4,30 422 422 1,692 0,525 20,445 20,44
18,95 2,99 104,56 10,53 19,79 169,39 15,91 745 83,46
81,60 60,33 12,465 12,47 59,335 5,88 Auszahlung“
so.
in Sovereigns zum
Die Industrie⸗ und Handelskammer veröffentlicht die von ihr neu festgestellten Handelsgebräuche für den er Seifenhandel.
London, 26. August. b der 90 000 Pfund Sterling
gold wurden 478 000 vf.
(W. T. B.) (Funkspruch.) Bank von E
ngland Export.
und Sterling verkauft.
Wagengestellun am 26. Fpase 1925: R ℳc
Die Elektrolytkupfernotieru für deutsche Elektrolvtkupferno 2⁸.
1 rrevier; esisches Revier:
— ——
für Kohle, Koks und Briketts Gestellt 23 412 Wagen. —
Gestellt —.
— ——
der
Fektrocbsc 9 Fe. 818 laut Berliner 8eh . DB.⸗ 26. Angu auf 140,2 25. 18 7⁸ rn 108 %2 gust e ℳ (am 25. August au
26. August Geld 20,73 16,28 16,36 4,28 4,30 421 423 4,205 1,672
20,32 20,35
sewie „Ausländische Ven. Milreis für Schilling, dei Ungar. Auslandswerten
““
gelangten
a) gesetzlicher Reservefonds
b) Spezialreserbefonds für künftige Dividenden⸗ zahlung
c) sonstige Rücklagen... 3. Betrag der umlaufenden Noten ... 1,692 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 20,47 5. Darlehen bei der Rentenbank .„. . ..
20,45
8 18 b; 6. Sonstige Passiva. 98 — Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im
19388 Wechseln NMN 489 389 000 (—† 10886 000)
10,46
19,81
Brief 20,83
4,225
Kopenhagen, 26. August. der Nationalbank i 80 Klammern der Stand vom 15. August) in 209 405 827 (209 423 577), Silderdestand 20 224 zusammen 229 630 488 960 542) (415 970 193) D. is in Prozent 57,1
Oslo, 26. Angust. don Norwegen vo 7. in 1000
(W. T. B.)
orden nberecht berecht 25 000 Notenumlauf 961 (378 062). 1. und 2-Kronen⸗Noten im Umlauf 4812 (5185), 8 67 4). Vorschüsse und Wechselbestand den bei ausländischen Banken 58 827 gationen 11 449 (11 534).
Notenreservde
8 Berlin, 26. August. (W. T. B.) hr für Nahrungsmittel. (Durchschnittsei des Lebensmitteleinzelbandels für je Gerstengrühe, lose 19,50 bis 20,00 ℳ, Haf 8889 &. Pasergrütße lose 2809 he 8n ℳ. gr. bis 15,50 ℳ, Weizengrieß 22,25 his 23,50 is 24,75 ℳ 70 % Weizenmebl 18,75 bis 20.25 mebl 21,50 bis 27,85 ℳ, älerroser S bis —,— ℳ is 17,75 ℳ Langbohnen, handverlesen kleine 22 09 bis 2450, L5 ed ⸗ Fioße 35,00 bis 9
lu Berlin
Aus dem beute An Barren⸗
Bohnen - 26,00 dis Linsen, mittel 27,00 dis 49,00 ℳ, Kart bis 31,50 *. Ciernudein 44 00 bis 17,50 ℳ, Rangoon Reis 18 88. 880⸗*ℳ reis 24,00 bis 32,50 ℳ Taselre 1 Ringäpfel amerikan. 80,00 dis 25. F. Ctamen 48780 Küed al. Pflaumen 88 40,00 bis 78,00 Ferhnehen choice bis
82
Vereinigung
dis G.0 220,00 ℳ, Mandeln, dättere Bart 208,00 bies
1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile.. . 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗
9 6668655
unverändert 3. Bestand an deckungsfähigen Deviseh 8 b S. 1
in Kopenhagen vom 22. Kronen:
* ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 20,00
laserter T. Jada d0 des 46,00
1925
—--ᷓ—— g des Betrages
chs bank vom 22. A 1925 (in Klammern + und — im Vergleich mit der Ven 2hcguguft
RM 177 212 000 (unverändert)
1 137 231 000 (+ 22 681 000)
22 681 0000)
358 429 (. 766 9% 1 566 142 000 51 775 000) 69 525 000 974 000) 35 206 000 6 921 000) 16 427 000 3 883 000) 201 937 000 63 000) 683 172 000
22 697 000) 8
122 788 000 (unverändert)
177 212 000 (unverändert)
25 403 000 (unverändert)
33 404 000 (unverändert)
127 000 000 (unverändert)
2 292 255 000 (— 80 978 000) 976 839 000 (+ 50 509 000)
23 000
287 000) 490 357 000
( 82 22 *
er
GX. 29 200 000) Inlande zahlbaren
Wochenausweig August (in Goldbestand
661 (21 536 965),
Notenumlauf 402 317 049
. 83¾ — der Bank ust (in Klammern der Stand vo Kronen: „Retaübeständ 147 227 8 8 2 000 (250 000), außerordentl. OO0) gesamtes Notenausgaberecht 422 227 (422 227)
(147 227), Notenaus⸗
51 266 (44 165 , Depositen 83 747
309 956 (320 358), Gut⸗ (58 125), Renten und Obli⸗
Preisnotierungen
nkaufspreise
50 kg frei Haus
Berlin.) In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 20,00 bis 23
Koagenmehl 0/1 eegrieh 23,50 Seizenauszug⸗
0 dis 23 828
mweiße. Perl 16.
.,O Linsek. 84, 50 ℳ, Lmsen
ime 22,00 00 Nakkaront Hartgrießware 46,00 8 ₰ e 24,00 ℳ 00
26,50 Bruchreis 16,50
F2 Püaumen 90/ 100
Paumen ,8 dis —,— ℳ. 81,00 ℳ Resinen Caradurnu † Kisten A Sultaninen Caradurnn 80200 dis 98,00 ℳ 54,50 Mandeln, sü 08
00 ℳ