8 v 1 — . vm üiüt 5 Saalfeld. Saale, N— 1 Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Poser in Langenbielau: Das Verfahren, Artur Rosenbaum in Breslau, Reusche⸗ Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Dr. K Ueber das e Firma We ung von Einwendungen gegen das wird eingestellt, da eine den Kosten des straße 63, ist das Verfahren beendet, da Korittke in Königsberg. Pr., Börsenstraße mann und Bosselmehmn in Liquidation in ußverzeichnis der bei der Verteilung Verfahrens entsprechende Konkursmasse der den Zwangsvergleich bestätigende Be⸗ bestellt. Saalfeld und deren letzten persoönlich zu bRücksichtigenden Forderungen und zur nicht vorhanden ist. — 6. N. 27/25. sschluß vom 9. Juli 1925 rechtskräftig ist.! Amtsgericht Königsberg i. Pr., 20. 8. 1925 haftenden Gesellschafter Ferdinand Foh⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die Reichenbach, Schl., 22. August 1925. Breslau, den 21. August 1925. 1 — 8 mann und August Bosselmann in Saal⸗ nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Amtsgericht. Das Amtsgericht. — 42. Nn. 120/25. [Magdeburxg. [60585] feld ist heute, Mittags 12 Uhr, das zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ ——— — Die Geschäftsaufsicht zur Abwendun Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung Rhöndorf. 8 58995] Breslau. [60572]]des Konkurses über das Vermö en des kursverwalter: Bankier Alfred⸗ Scheler einer Vergütung an die Mitglieder des In dem Konkursverfahren über das Durch Beschluß vom 22. August 1925 Firma Gebrüder Weis, Schofbladens in Saalfeld. Offener Arrest mit ige. Gläubigerausschusses der Schlußtermin Vermögen des Kaufmanns Heinrich Ouardt wird zur Abwendung des Konkurses die und Konfitürenfabrik in Magdeburg, und. Anmeldefrist bis 16. Sevtember auf Montag, den 21. September 1925, zu Heisterbacherrott, “ ist die Geschäftzaufsicht über das Vermögen der Moldenstraße 52/53, ist beendet, da im 1925. Erste Gläubigerversammlund und Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Vornahme der Schlußvertei ung genehmigt. Firma D. Grunwald, Weingroßhandlung Termin vom 7. August 1925 ein allggseiner Prüfungstermin am 23. Sep⸗ hierselbst bestimmt. Die angemeldeten Forderungen betragen: in Breslau, Reuschestraße 51 / Antonien⸗ Zwangsvergleich angenommen ist und det temEe 71925, Vormittags 9¼ Uhr. Amtsgericht Diepholz, 13. August 1925. a) bevorrechtigte als Rest 454,95 ℳ., straße 15, angeordnet. Aufsichtsperson ist Bestätigungsbeschluß vom gleichen Tage Saale, den 25. August 1925. — . b) nicht bevorrechtigte 42 438,11. ℳ. Die] der Direktor H. Neumann in Breslau, die Rechtskraft erlangt hat. , es Auntsgericht. Abteilung III. Eschweiler, [58972] verfügbaren Mittel betragen 3051,81 ℳ.] Sternschanze 14. — 41. Nn. 277/25. Magdeburg, den 22. August 1925. — — In dem Konkurse üben das Vermögen Das Verzeichnis der zu rücksichtigenden. Breslau, den 22. August 1925. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Selb. “ 160559] des Kaufmanns Wilhelm Querbach, früher Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei Das Amtsgericht. ee. Das Amtsgericht Selb hat über das in Eschweiler, jetzt in Beuel, Combahn⸗ des Amtsgerichts Königswinter Vin⸗ — 2 M.-Gladbach. [60586] Vermögen des Schuhmachermeisters straße, wohnhaft, soll die Schlußverteilung sicht der v 2 aufgelegt. . ([Breslau. 5 160573]] ꝑDie Geschäftsaufsicht über das Ve W Georg Zapf in Selb, Gartenstraße, am erfolgen. Dazu sind 2801,52 RM ver⸗ Rhöndorf a. Rh., den 19. August 19. In der Geschäftsaufsichtssache über mögen der Firma S. ermannt — ¶☛ο 8 1 24. August 1925, Vormittags 8 Uhr, fügbar, wovon aber mehrere früher nicht Der Konkursverwalter. das Vermögen der Firma Arthur Littfack Webwarengroßhandlung in .. Glad⸗ 8 wiigrs⸗ vr. v 8z Sn mzeigenpreis für den Naum den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter berücksichtigte Gläubiger vorweg Ie ⸗RM Butz, Kanzleiinspektor a. D. & Co. in Breslau, Reuschestraße 47/48, bach, ist info ge rechtskräftia bestätigten ““ Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— 8S 8. g,. ☛ά— einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark freibleibend Rechtsanwalt Rebhan in Selb. Offener zu beanspruchen haben. Zu dedhigen — ist das Verfahren durch rechtskräftige Zwangsvergleichs beendi 3 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den EVETV“” einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark freibleibend.
Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung sind Forderungen zum Betrage von Rudolstadt. [60557]]Bestätigung des Zwangsvergleichs vom M.⸗⸗Gla A 8 Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die 3 „ der Konkursforderungen bis 19. Sep⸗ n 308,70 Rüp Vt 9 19 v sch M.⸗Gladbach, den 14. Augufh 1925. Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Anzeigen nimmt an
dawunter keine bevor- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 18. Juli 1925 beendet. — 42. Nn. 123/25. Amtsgericht 1 rKü 2. . Rei d S ei tember d. J. Termin zur Wahl eines rechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt mögen der Fa. Chem. Fabrik Thüringen BBreslau, den 22. August 1925.* . - 11666“ Einzelne Nummern bosten 0,30 Reichsmark. 8 bK.5X.IvSv. die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers lters und Bestellang eines auf der Gerichtsschreiberei, Abteilung 89 G. m. b. H. in Rudolstadt wird ein⸗ Das Amtsgericht. mebtzhe. b. ne Friss Aahähi 268 Fernsprecher: Zentrum 1573. . — Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 7 2 . rmstedt, 10 8
usschusses am 19. tember des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ — 88 8 g ttags 9 Uhr. Allas Eschreiler, Fn 15, August 19293. abrens entyrechende Konkursmasse nicht Dmsswurn, 1805751 Beds Beschcftszafstchtversahven lher
lstermin am 10. Oktober. Joh. Besgen, vorhanden ist. Ueber das Vermögen der Firma Auto⸗ 1 FHeusahra 8 8
pgs 9 Uhr. SE banwalt und Konk alter. adolst. 925. -. CS 8 in fabrik, Inh. Mar Hermann & Co., Rei . .
dhse etei des Atszeticis. .ebtsammelt und Kegfäügreiwalter. cNerbolstact den 2n Nanus 125 Penhehandetz Konsemn g. m. 6, 5. in ter E-haborg d Hohsen ist berse. NT. 20 1. Reichadantgirotonto. Berlin, Freitag, den 28. August, Abends. 1810e dem Pertrevenfchrenüher das Ber. Seligenataat, Fressen. 160560] Geschästsemfscht anäevnnbger üe Ge. 21. Aua Das Amtsgericht. Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
1“
Poftschecktonto: Berlin 41821. 1 92 5
A 8 Vermögen des Landwirts mögen der Tuchfabrikanten Friedrich Wiß⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ schaftsaufsi tsperson wird der Rechts⸗ Alfred Fischer in Buch ist heute, am kott und Otto Roesler in Forst (Lausitz) ist mögen der Firma Peter Mathäus Klein, anwalt Bü r isara deften 24. Auaust 1925, Nachmittgas 4 Ubr, zur Abnahme der Schlußreccnung dee Ban Gef, m. b. H. zu Hainstadt, wird nach Hnunee s.nas de,ha, Mehamaielele saalfeld, saale. 160580 eeinschließlich des Portos abgegeben. das Konkursverfahren eröffnet. Der walters zur Erhebung von Eimwendungen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins een, Mer 3 88 Antvag der Firxma Albert Bare 3 1 8 Kaufmann Carl Teumer in Tangermünde gegen e eah edeeche der bei der aufgehoben. 9 22“ Dauisburg-Ruhrort 60576] in Snalfeld wird die Aufsicht über deng 0 — — — AX“ ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ Verteilueg zu berücksichtigenden, Forde⸗ Seligenstadt, den 10. Juli 192 8 Ueber b A erushen ber Fran Leinei — zur Abwendung 111114124“ 4 ge w 8 1 b wischen Rei n velen⸗
meldefrist bis zum 1. Oktober 1925, rungen Und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Hessisches Amtsgericht. 5 nkursverfahrens angeordnet und x 3 5 8 18 . 2 biger über die nicht verwertbaren 19, 8 Hr.abeas Schmänk, Zigarren⸗ und Tabakwaren⸗ Pürneisch⸗ frmeische Treuhand⸗ 8 11“ 1 — Nichtamtliches. heit der zuständigen Vertreter der Länder sowie die sach⸗
Erste Gläubigerversammlung am 21. Sep⸗ 1 — 2 ri. b u ; tember 1925. Vormittags 10 Uhr. All⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den Wilkelmshaven. [60564] Fotchanhlann in Duisburg ⸗Nuhrort, Revision hesellschaft m. b. H. in Saal 8 8 Deutsches Reich liche Begründung des Einspruchs durch den Reichsrat unmöglich. gemeiner Prüfungstermin am 19. Okober 9. September 1925, Vorm. 9 Uhr, vor In der Konkurssache des Kaufmanns Amtsgerichtsstraße Za, wird did ⸗„Ge⸗ als Aufsichbsperson bestellt. 1 Deutsches Reich. Abgesehen davon aber, vermag der Reichsrat die Beschlußfassung des 1925,, -mi 10 Uhr. Offener dem hiesigen Amtsgericht, Bahnhofstr. 54, Ernst Herbermann in Wilbhelmshaven scha Laufsicht zur Abwendung des Kon⸗ Saalfeld, Saale, den 24. August 1925 kanntgabe der amtlichen Großhandelsindexziffer vom 8 1 b ; Reichstags am 12. August als eine nochmalige Beschlußfassung über nEt. Anicepflicht bis zum 1. Ok. Zimmer Nr. 11, bestimmrt. swird an Stelle des Rechtsanwalts fon es C11“ Thüringisches Amtsgevicht. Abteilung III 26. August 1925. In der gestrigen öffentlichen Sitzung des Reichsrats das Gesetz im Sinne des Artikels 74 Absatz 3 Satz 1 der Reichs⸗
8 89 b; 88 11 Amtoyericht Forst Eeufitz) 8 Bindels der Rechtsanwalt Justizrat viasschsfälichan Berhal eiffgein vgs elken KEe; (605301 1neeigen, betreffend die Ausgabe der Nummer 42 des Reichs⸗ wurde nach dem Bericht 8 11““ berfa sung nicht 1X“ „Der “ Bur. —
Tangermunde. ℛ. S8 den 21. August 1925. “ Buddenberg in Wilhelmshaven zum Kon⸗ schw igk ite t ist jodoch g . 8 8 esetzblatts Teil 1 und der Nummer 39 Teil 8 G deutscher Zeitungsverleger er C rhöhung 1 hts⸗ der eschäftsordnung des keichstags en sprechen e eschluß assung
c. ierigkeiten geraten ist, jedo - Ueber das Vermögen der Ehefrau Fram gesen 8 fußes auf hundert Prozent für das Jahr 1925 zugestimmt. genügt; nach § 52 in Verbindung mit § 36 der Geschäftsordnung
““
4
5 ⸗
G — kursverwalter ernannt und zwecks Be⸗ sch⸗ en. b 1 1 Z“ Beeig [60530] ründete Nüssicht besteht. daß in abseh. Jacobs, Hedwig geborenen Sͤzulie Preußen. Der Reichsrat erklärte sich ferner einverstanden mit einer Ver⸗ des war aber eine dreimalige Beratung der Vorlage
Ueber das Vermögen des Kaufmanns G88 “ fah über d des ne19 S. e arer Zeit die Zahlungsunfähigkeit be⸗ alleinigen Inhaberin der Fivma Schulie lich. Der Reichsrat ersucht deshalb die Reichsregi 8 a dem Konkursverfahren über das Termin auf den 19. September 25, 8 G 9 8 8 haber⸗ 8 Schl 8 8 1 5 g ü im⸗ unumgän er Reichsrat ersu es ha bie Reichsregierung, Rudolf Wohlleben in Themar wird heute, Vermögen der Ehefrau Elfriede Neumann Vormittags 11 Uhr, anberaumt. hoben oder der Seng durch Ueberein⸗ & Cie., Solingen, wird die Geschäfts. nennungen und sonstige Personalveränderungen. ordnung über Aenderung der Ausführungsbestim dem 2 Reichspräsidenten den Gesetzentwurf zur Verkündung
am 24. August 1925, Vormittags 11 Uhr, in Gelsenkirchen. Frisdrichstraße 29, wird Zilbelmshaven, den 20. August 1925. kommen mit den Glaäubigern abgewendet aufsicht angeordnet. Dr. phil. Risse in fanntmachung, betreffend Erlaß der Wahlordnung für die mungen zum 1“ eeneeeima geschäftsordnungsmäßige Beschlußfassung das Konkmrsverfahren eröffnet, da er seine eine Gläubigerversammlung 8.9. zur Das Amtsgericht. wader wwirsde Jer 2 ngscchtepe gan würd (lmgen whn m Be bscufg Wahlen Etadt⸗ ün EöTöö über Befreiungen von der Umsatzsteuer. 8 8— Reichstas über den Einspruch stattgefunden hat.“ Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Erörterung über die Einstellung des Ver⸗ 1 verginn sder Rechtsbeistand Basche in Duisburg⸗ führer bestellt. “ 8 Die letztere Vorlage sieht die Belassung der Umsatzsteuerfreiheit Der Vertreter von Lippe betonte gegenüber dem Aus⸗ Zücherrevisor Württemberger in Themar fahrens mangels Masse auf den 17. Sep⸗ Wilhelmshaven. [6063] Rochrors 88 Solingen, den 22. August 1925. für solche Gegenstände vor, die nach dem Wortlaut der geltenden schußbeschluß, ihm sei kein Fall bekannt, wonach der Reichstng bei st zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ lember 1925, Vormittags 10 16 Uhr, In der Konkurssache des Kaufmans Dwisbueg.Th henes 24. August 1925. Amtsgericht. G 1 Ausführungsbestimmungen deshalb jetzt der Umsatzsteuer unterliegen einem Einspruch des Reichsrats drei Lesungen vorgenommen hatte
ursforderungen sind his zum 30. Sep⸗ Zimmer Nr. 7. Walter Wolfskämpf in Wilhelmshghen Amtsgericht. * würden, weil sie nach dem neuen Zolltarif mit einem Zoll belegt Der Einspruch sei immer dadurch erledigt worden, daß eine noch⸗
ember 1925 bei dem Gericht anzumelden.”—Gelsfenkirchen, den 21. August. 1925 wird an Stelle des Rechtsanwalts ssstiss a [Solingen. 60590 f worden sind. Vor allen Dingen handelt es sich hierbei um Getreide 1
„wird zur Beschlußfassung über die f Das Bntbericsk.e „„ Bindels der E“ Elberfeld. 1 160578]2 Ueber das S vefsmor 8 Amtliches. und 1 h Nahrungsmittel. Die Reichsregierung ist der Meinung, malige Abstimmung G“ worden 82. ü Beibehaltung des ernannten oder 8„ die 8 FE S. ½ Buddenberg in Wilhelmshaven zum Kon⸗ Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Franz Jacobs zu Solingen, alleinigen 1 8 daß es sich im Interesse der Preisgestaltung empfiehlt, jetzt, wo ein „Ministerialdirektor Frick betonte demgegenü er, daß ie ⸗ Wahl eines anderen Verwalters som 88 Hartenstein. [60937] kursverwalter ernannt und Termin zur / mögen: 1. der Firma Adolf Zimmermann Inhabers der Firma Franz Jacobs, Deutsches Reich. Getreidezoll eingeführt ist, die Umsatzsteuerfreiheit festzusetzen. Neu “ öö —
ie Bestellung eines Gläubigerausschuösses⸗ In dem Konkursverfahren über das Beschlußfassung über Beibehaltung auf in Elherfeld, 2. des Kaufmanns Adolf Solingen, wird die Geschäaäf icht an⸗ 8 L. 1 ; estgesetzt wird die Befreiung von der Steuer für die Ueberlassung von aslet Ene orlgge — . v und eintretendenfalls über die tnt g 2 Vermögen des Metallverks Hartenftein den 19. September 1925, Vormittags Zimmetmtann in Elberfeld, 3. des Kauf⸗ geordnet. Dr. phil. Risse in Solin Die amtliche Großhandelsindex ziffer ee 8 lalenbiichen un ausländische Unternehmen. “ Seeen S.Fx “ L e ekins Fe eicnen „xn F. „G. m. b. H. in Hartenstein, ist zur 10 3½ Uhr, festaesetzt. 8 88. münns Fosg Swech in Firs b dolf ie fuan⸗ 1ö bestellt. vom 26. August 1925. Der Reichsrat erklärte sich damit einverstanden, daß noch bö“ vor Per mnanmehmticbte bewahren, seinerseits Dorn 7. Sep⸗ b 1 iali d Vilh Sha 8 at- 25 1 rmann. erfe So 2 2. Augu D. 1 — 1 921 — ; ; ; ; . 1 5 ember 1925, Vormittags 10 Uhr, und 11“ Das Amtsgericht. ie auf den Stichtag des 25. August berechnete Groß⸗ vor der endgültigen Verabschiedung des Etats die bisherigen dinednecserc htenahg ze vennen de cnen benebren, genersele ur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 17. September 1925 Vormittags 10 Uhr. e schln vom 18. Juni 1925, durch welchen — . ewelsindexziffer des Statistischen Reichsamts ist gegenüber dem Reichstagsbe chlüsse über Stellenvermehrun gen beim noch gar nicht zur Stellungnahme reif sei. ungen auf Sonnabend, den 17. Oktober vor dem hiesigen mtsgericht anberaumt übas nn (60567] eer Zwangsvergleich bestätigt worden ist, Staufken. 4 [60192]1 [Snnde vom 19. August (131,6) um 3,3 vH auf 127,3 zurück⸗ Reichstag und beim Reichsarbeitsministerium (hier Die vom Geschäftsordnungsausschuß vorgeschlagene Re⸗ 925, Vormittags 10 Uhr, vor dem worden. 5 V Ueen n. . en der Eierkei vevsn rechtskräftig worden ist. k86 b Ueber die Firma Ernst Kirner jt. gegangen. Gesunken sind die Preise für Getreide, Kartoffeln, handelt es sich um das Personal der Versorgungsverwaltung), solution wurde hierauf einstimmig angenommen. der 2 Wericht eh. Fu. Amtsgericht Hartenstein, 24. 8. 1925. und Nudelfabrib Reheingold A.⸗G. in d6eh . “ “ 1“ frübex herlms e. Seumamogs. sseusser, Zinn⸗ Peobnm n e 8 Neshe ns eigasewens n⸗ 88 58 Hdes Vertreter von Lippe stimmte dafür. eas 1 ersonen, 3 8 G ½ sch ist di chäf icht“ 8 EET LEW“ EE1“ 1 Benzin. öher lagen die Preise für Zucker, ringe, 2 eha es Rei jetz 8 Konkursmasse gehörige Sache in Be vmiersiüerr ves 5 Andernach ist die „Geschäftsaufsicht 1 8 “ Kirner jung in Bollschweil, wird wegen Ienzin . 8 9 . 1e 2 b l⁊ N RAͤ , wird egeben, nichts an den Ge⸗ mögen des Friedrich Dah veRo nh gättztäte ve ves⸗ WI1“ Die Geschäftsaufsich r er⸗ 1925, 8 r — gemäß „ ard Zink. 8 b ugn. Rercheatagsg. — Fn. vde chicc n gegebegk; nich d-n; 1negesn cscenaf enns Friedrich Fahan⸗ “ h,. den 6. Auaunst 1925. mägen der Firma Anton van Beers in schäftzaufsichts⸗B0. die Gef vferauflch ven 129,8 auf 123,2 oder um 5,1 vH nachgegeben, während 30 000 ℳ bewilligt wird und daß fofort 6 Dienstkraftwagen auch die Verpflichtung auferlegt, von Dahms, Kaiserstraße 52, wird nach er⸗ andernach, 89 28 875z 925. Elberfeld wird auf Antrag des Schuldners zur Abwendung des Konkurses angeordaek. die Industriestoffe mit 134,8 unverändert blieben. für die Landesfinanzämter beschafft werden. Nr. 34 der Veröffentlichungendes Reichsgesun dem Besitze der Sache und von den folgter Abhaltung des Schlußtermins bb 8 gemäß § 66 Abs. 1 G.⸗A.⸗B. ausgehoben. Als Aufsichtsperson wird Rechtsanwali Berlin, den 27. August 1925. ScVchließlich beschäftigte sich der Reichsrat nochmals mit heitsamts vom 26. August 1925 hat folgenden Inbalt: orderungen, für welche sie aus der hierdurch aufgehoben. üAnd — n [60566] Elberfeld, den 20. August 1925. Dr. Bappert in Staufen bestellt .1*1“” Reichsamt. J. V.: Dr Platze der Art, wie der Reichstag in seiner Sitzung vom 12. August] Personalnachrichten. — Gang der gemeingefährlichen Krankbeiten. — Perhe abgesonderte Befriedigung in An⸗ Amtsgericht Königsberg, Pr., 21. 8. 1925.] Ucber die Fiema Mar Scharnbach in Amtsgericht Elberfeld. Staufen, 82. I 8 üst 1926. beöe““ “ den Eins pruch des Reichsrats gegen die Neu⸗ Maßregeln CE1“ — Geietz⸗ V b Kenpuerbermalfer i Lxck. 1180513] TAhdernach wicd die Geschäftsaufsicht an warcn, Bapern. laobrol “ b reegelung der Fürsorgepflicht abgewiesen hat. gebung u ö 11A“ 1e dg. August 1928. 1— Konkursverfahren über das 218.e- Ebö Am 21. August 1925 wurde ü⸗ er das Weimar. 8 60591 . 8“ 8 “ N 42 Namens des Ausschusses führte der Ser et steir e üsher und Standesämter. — Wohlfahrtspflegerinnen — ( ans⸗ Mgisches Amtsgericht. wermögen der Firma Paul Brech in 1. Rechtsanwalt van Bebber in Ander⸗ Vermögen der Firma Hoewer & Purger, Ueber das Vermögen des Kaun Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer Staatsrat vom Rohmer aus: Die Vorlage der Reichsregierung m Schwerin.) Bakteriologische Fleischbeschau. — (Oldenburg.) Anzeige⸗ F. 8 Lyck wird das Konkursverfahren ein⸗ 1. Rech zanwal an r in Ander⸗ Fürth i. Bay., offene Handelsgese ft, Karl Leidholdt in Weimar wird die Ge⸗ s Reichsgesetzblatts Teil I enthält: der der Einspruch des Reichsrats und seine Begründung dem Reichstag ß —f605608] 18 da eine den Kosten des Ver⸗ 888 zir ö E wegen eingetretener Zahlungsun ühig⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Jur Aufsichts, die Uebergangsbestimmungen zu Artikel IV (Umsatzsteuer) des mitgeteilt wurde, findet sich unter den Drucksachen des 11“ Malaria. — Tierseuchen im Deuschen Reich. 15. Augusft — Ver⸗ Permögen des Kaufmanns fahrens entsprechende Konkursmasse nicht 8g-v nais vAer Ieeen 192 keit die Geschäftsaufsicht zur Abwendung 8 wird der Kaufmann Arno Schmidt Gesetzes zur Aenderung der Verkehrsteuern und des Verfahrens vom Nr. 1404. Diese Drucksache ist ausgegeben worden am 12. August. handlungen von gesetzgebenden Körperschaften, Vereinen Kon⸗ Haselbach in Drebach, vorhanden ist. 5 Andernach, F b8 eee 1925. des Konkurses angeordnet und als Auf⸗ in Weimar, Tiefurter Allee 4, ernannt. 10 August 1925, vom 18. August 1925, und Am gleichen Tage um 4,15 Uhr setzte der Reichstagspräsident in der gressen usw. (Deutsches Reich.) — Deutscher Verein für öffentliche ülleinigen Inhabers der Firma Franz Lvyck, den 21. August 1925. b sichtsperson der Privatier Albert Bader· Weinzar. den 24. August 1925 „ die Verordnung über Umsatzsteuervergünstigungen für Ostpreußen, 119. Sitzung des Reichstags diese Vorlage auf die Tagesordnung Gesundheitspflege. — Vermischtes. (Bavern.) Zweckverhände zur waren), wird heute, am 22. August 1925, Nur erg. 95 ag. Auf Antrag der Firma ug 8 Amtsgericht Fürth i. B. 8 1 Umfang †¼ Bogen. Verkaufspreis eichspfennig. 8 egann. on verschiedenen b en d Geburten und Sterbefälle in 46 deutschen Großstädten mit 100 00 8 denf Nenxeng eee “ Berlin, den 28. August 1925. sofortige Erledigung der Vorlage durch Abstimmung geäußert. und mehr Einwohnern. — Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse
Vormittags 10 2½ Uhr, das Konkursver⸗ Das Amtsgericht Nürnberg hat mit mann in Berlin W. 8,Mohrenstr. 13/, 1 jegeli 8 inmaliger B 5
fahren erbffnet. Konkurkserwalter: . Beschluß vom 24. A t 1925 s ist zur Abwendung des Kenkursverfah renß g8 3 5 8 T d 1“ . V.: dinG Schließlich aber faßte der Reichstag nach einmaliger 2 8. in einigen größeren Städten des Auslands. — Erkrankungen an über⸗
Feuzn nasg Augu rrmanm EE“ nberds Vern gen eine Beaufsichtigung ihrer Gescüe. FH , Ban e Egn; wurde 18 80 0 ari 2 un Ceemmlmgsomt. I. P.: Allegena ratung in namentlicher Abstimmung Heschlut und bestätigte tragbaren Krankheiten in deutschen und außerdeutschen Ländern. — err lchs. 1 8 8
Sor. 2 . 98 j dnet il) 9 8 1“ it ei veidri e das Gesetz. ;
Anmeldefrist biß, zum Septemder des Kaufmanns Konrad Heckelmang in führung angeordnet und H. Vermögen der „Stürmer“ Fahrrad⸗ ““ mit einer Zweidrittelmehrheit der Anwesenden da Witterung. 8 19259 s 78* b hgherg g. archivrat z. D. Dr. Cro Berlin, Sermogen. p. it dem Sih 5 h planbek nt Bekanntmachung. Bei seiner Prüfung dieses Verfahrens des Reichstags kam 1925. ahltekinin am 17. Septe Nürnberg, Kornmarkt 9, Inhabers espes 8 vhmidstr 41. als Nufft Ptee 42 beftellt. Fabrik Aktiengesellschaft mit dem Sitz in 0 2 an 2 Bekanntmach g der Geschäftsordnungsausschuß des Reichsrats zu folgendem
1925, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs. Engrosgeschäfts für Schokoladen⸗und .“ Fürth di äfts un be gelangende Nummer 39 b 8b Fenir egcs. iften 1nn vemciche Sücermanigr uiwr in ügabein Rehtan Leceesgt reherh denchs er eh hneehaeeüsnn eebens, ds Neichangefete othu Ee geht geucage vef ginsörncch us Geeg dem Hncglas dur afamansden Vesafag⸗ Hsfener. . Fe nzeigepflicht gasse 2, als durch Schlußverteilung be⸗ m. 376. 29, den 22. Auguf a0, Max Rau in Fürth, Luisenstr. 4/II, al s das Gesetz über das Abkommen mit Norwegen wegen der Ein⸗ E“ Die Verfassung fährt fort: Kommt hierbei keine Ar. Fnient Wälen. tein 8 eJet gas Hocsr. 8 Berlin, I— [60569]] Aufsichtsperson bestellt. öW“ fitrung eines Vertragszollsatzes für gewisse norwegische Fischkonserven Uebereinstimmung zwischen Reichstag und Reichsrat zustande, so kann Pert 8 Sge . f Antrag Eischmann⸗Hr . — e“ el vom 11. Apri „ vom 17. Augu 5, 1 d äsident binnen drei Monaten über den Gegenstand der es: .a erichtsschreiberei des Amtsgerichts Auf Antrag de Escmxm Huckert Amtsgericht Fürth 88 n Oel r 11. Aprit 1925, vom 17. August 1925, und .Mdher Reichspräf b drei Monaten über den Gegenstand de dden 22. EEö [60516] ’ m. Eürie⸗ 3* 42, Füeberr c (60ag1] die Verordnung zur Eisenbahnverkehrsordnung, vom 17. August 1925. Meinungsperschiedenheit einen Volksentscheid anordnen usw. Die 1 8 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit vear “ EEEE ermz m Durchfuhrausnahmetarif S. D. 5 Umfang Bogen. Verkaufspreis 15 Reichspfennig. Vorlage zur nochmaligen Beschlußfassung soll Gelegenheit zu einem Hane⸗ 8 [60520] . 2 9 g dung des Konkursverfahrens eine Be⸗ Ueber das Vermögen der Firma 2 3 8 8 8 vbischen Reichsrat und Reichst das E. enasn ten über das Ver⸗ Sea vom 24. August 1925 das Kon⸗ aufsichtigung ihrer Geschäftsführung an. W. Splettstößer Inhaber Ernst Splett⸗ (Verkehr Deutsche Seehäfen⸗Polen) Berlin, den 28. August 1925. Ausgleich der EE E blag mögen des Schuhmochers Robert Thesen⸗ vehürfecnen göfrzzögabede gen des E1“ “ “ mwirc Fate vesfcfan ane eese Hürse saüchten, 2F Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna. Fhrxee abaööeö“ 8 — 28. August N. Angust. bn e. vogs⸗ chtskräftig be⸗ 1 . in Charlottenburg. ethestr. 12, a 1 25, 4 1A.ve z die Rei en wo B “ b ce a necdeeecsch aa 5 hhbe Braun in Nürnberg, Mögeldorfer Aufsichtsperson bestellt, IW Geschäftzaufficht zur Abwendung des keüt Austunft — 8 ö “” .““ ö“ Geld Brie 1929 aufgedoben Hauptstraße 62, als durch Schlußver⸗ Amtsgericht Verlin⸗Mitte, Abteilung 154, Konkurses angeordnet. Der Kaufmann durch die Abfertigungen. 8 “ EL“ lötzlich und mit so geringem zeit⸗ Buenos Aires — 9 9 8 ; 190⸗5 teilu endet aufgehoben. 4 Nn. 254. 25, den 24. ÄA 25 f Al Bü is 1 Altona, den 24. August 1925. . E“” . Sie erfolgte auch so plötzlich und u geringem 8 —¹(Papierpeso) Bemwn a. R. den 24. Juli 1925. Gersh Fschreiberei des Amtsgerichts “ 8 1889 See F 1⸗ Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. — J“ llichen Abstand, daß es ganz unmöglich war, die zuständigen “ 0 Das Amtsgericht. Fgech, Wes Beunthee [60500] Faffichispersen emonnt ee esdechebethne Altona. Ministerium des Innern. “ E““ 1“ Konstantinopel — — . 81 8 5 8. 8 8 . b — — I. 8 8 * 8 em Rei ag . nden. 8 Alls N; 8 Berlin-Schöneberg. [605162 % DOas Konkursverfahren über 8129 EE“ e.Kaneee b Ersrug 1925. [60595] 2 Der Staatsfinanzrat Dr. Göhmann ist auf seinen An⸗ war der Meinung, daß ein solches Verfahren dem Sinne des Fondog Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Schnitt⸗ Bahnhofstraße, wird Abrvendun⸗ 2 misgericht. Reichsbahngütertarif, Heft C II, tag von dem Nebenamt eines Mitglieds der Prüfungskom⸗ Artikels 74 Absatz 3 der Reichsverfassung nicht gerecht wird. Ab⸗ GEu ö 8285 mögen gder Fivma Saxunig Sp Fess. vvwsranse eerr. 1 ehes. 828 Kenearherfarec dns Ges deftecncfsi IE so;sel]- mit Gl HI e ust 107 miffion für höhere Verwaltungsbeamte entbunden worden. gesehen eeh b 8 Fessahe ee gsesflchhasgester Amsterd-. Rotterdam 9. 8 46 169,02 1 m 8— berin!;: 7 8 „ 7 ₰ꝙ 1 7 0 22 8 5 zg d 9 8, aß 8 8 — Frich Cengnise. I Veeline⸗ Schlußtermins hierdurch 2 Ffür.ema geen des Die Geschäftsaufsicht gber dah Ver⸗ Uev. 85 Ausnahmelarif ℳ ein 8 “ Pi. Fen 8. Gesetzs am 19. August mit. der sie abschließenden es Lin — für 1 6,38 Schöneberg, Martin Luther⸗Str. 5 wird Amtsgericht Oederan, 21. August 1925. ö H Emagn. Jose beftee Fösecon 78 dlemehündlers ee. Frachtfätze geändert. Auskunft durch d B'ekanntmachung. namentlichen Abstimmung nicht Isseenrdüge Beschlußsassung 88 Brässel a. Antweepen — 19,02 Heglin⸗Schöneberg, 15. August 1925. Die Konkurzverfahren über die Ver⸗ Das Amtsgericht = 12 Nn. 65/25. Amtsgericht Grimma, 21. Auguft Aes. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. r geordneten Verwaltung in der Stadtgemeinde Berlin vom Feschäftsordnung des Reichstaas entsprechende Beschlußfassung 1“ e 16,81 1575 Amtsgericht. Abt. . h mögen l; der Manufakturwarenhändlerin Breslan. 60574] 2 “ b⸗ Reichsbahndirektion Altonag. „Juli 1921 (Gesetzsamml. S. 445) in Verbindung mit der genügt; nach § 52 in Verbindung mit § 86 der Geschäftsordnung ( Iilifhheen ... 7,505 7,525 7505 —snRRbv Anna God, jetzt verehel. Steinitz; in Durch Beschluß vom 20. Augu 1988 KBinn. 160883. “ Üvordnung zur Ausführung der Wahlen zu der Stadt⸗ mar aber eine dreimalige Beratung der Vorlage unumgänglich. Cs Fosen bagen . . .103,32 103,58] 104.32 Bremen. . [60517] somee Amna God in Plauen, Seminar⸗ ist zur Abwendung des Konkurses die CEEE das. Hag. 684 85 ütertarif, Heft ecn vrordnetenverfammlung und den Bezirksversammlungen der ist also uͤberhaupt noch keine ordnungsgemäse Velchkngsesganmg 8 Fabon nd Oporto 20,875 20,928 20,825 8 Hnah e Cin. und er. 1 gn2 b. A“ Cefeenften he⸗ übcr. des Feemneer 38 Aefen Fr dlbernif 2 Fütfü 89 e.nh⸗ eicge . Sereeseeeen; Tfv. 5 digerne he Berlin vom 26. August 195 (Ceseskemnng 1 ae. erfolgt; fich Psbh taüias 88 Eeten kefn eeüstd uih Oünn⸗ Aeng 8855 8295 Sa8 aufs⸗WVereirna. 9 zandw M. ( 8 ◻ 8 „ My o enen Hande sge e s 88 S ime 2 . gce. 8⸗ & eSe⸗ 1 7 2 . ² 8 9926 O. 9 8 2 3. Augu 8 2 in Frage kommen, onde er 3 3 näͤch e 8 Rlag b † 4. ,7 9 75 “ me⸗ ist infolge rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Mit Gültigkeit vom 1. September 98 ) bobe ich die Wahlordnung vom 26 1 gegeben werden, in einer der Reichsverfassung entsprechenden Weise e . 8* 88 888 1248
1,690 1,690 1,708 1,712 2,46 2,43 20,372 20,422 20,374 4,195 4,205 4,195
Maschinenhändler Norddeutschlands Ge⸗ straße 2, 3. der Zigarren⸗ u. Tabak⸗Fabrik 3 i Seze⸗ 8 3 erasß Saee. 98 4 a Hrcschin mit beschenchen aftung in Aktien Gesan8hg in Plauen, Reichen⸗ we. 8 Uere eüenneen s . vergleichs seit dem 16. Auaust 1925 be⸗ werden im Ausnahmetarif 18 alz Ver⸗ nüassen Sie wird in Nr. 37 des Ministerialblatts für hi über das Gesetz noch einmal zu beschließen. Auf Grund dieses 81,47 81,30 Bremen ist nach erfolgter Am —2 des bacher Straße 91, 4. des Cafehausinhabers lau) in Preslau Schweidnitzer Staße endigt. aandstationen unter I Eisenberg (. nreußische innere Verwaltung veröffentlicht und findet erstmalig Ergebnisses beantragt der Geschäftsordnungsausschuß folgende Ent⸗ 88 18 Schlußtermins durch Beschluß des Amts⸗ Engelbert Pichl, früher in Plauen, jetzt 38/40, anzeordnet. Aufsichtsperson ist Fer Köln, den 20. August 1925. Kaiserslautern Hbf. Ludwigshafen 819 bis Sonntag, den 25. Oktober 1925, statzfindenden schließung: 8 8s 688 8 b 1 8 d Fwesbrücken im Verteicheehe⸗ ahlen der Stadtverordneten und der Bezirks⸗ „Der Reichsrat legt entschieden Verwahrung ein gegen das Ver⸗ Stockholm und 8
v, —t z 6 8 j 2* PEp ink; 5 I1 6 8 ri N. Abt. 65. “ Hbf. mn gerichts vom 20. August 1925 aufgehoben. in Berlin, sind nach Abhaltung der Handelsrichter Gins in Breslau, Roß⸗ Amtsgericht 1 Svees Bremen, 21. August 1925. Schlußtermine aufgehoben worden. — markt 14. — 42. Nn. 116/25. — — von der Eisenbahn anerkannten G 3 derordneten in Berlin Anwendung. 8 fahren des Reichstags bei Behandlung des Einspruchs des Reichsrats Gotdendurg. .. 112,88 12.91 112,63
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. (K. 8/25, 14/25, 64/24, 74,24. 5 Brreslau, den 290. August 1925. “““ ,8 hHolzfatmellager unter den Grubena Berlin, den 26. August 1925 sscegen das Gesetz zur Abänderung der Verordnung über die Fürsorge.] eoe 58,12 59,28 89,12 Piferhorn. 8 [60524] Amtsgericht Plauen, den 22. August 1925. Das Nintsanh. 8 Feheben ger Fieme — “ ö“ 8 8 . des Innern 8 vfüicht Sen 1äe Fabenag 1n E Die eage “ 8 Budapest L 5 895 5 915 5,895
lepholz. . „ 1900022] geez — — 3 & Fart, E. „ 2. 8 .“ *X 6 Verhe über den Einspruch ist nicht wohbl m em Sinne des
In dem Konkursverfahren über das Reichenbach, Schles. [60556] Breslau. [60571] agechge Königsberg, Pr., Bohlwerk. Berlin, den 24. August 1925. öe“ Severing. Aratehsolnne deer eegcsvenhohe vereinbaren; sie schloß jede
2 1 8 1 8 („ 9 „ 8. 9 5 17 8 8 2912 5 8. 2 7 2Q 2 4 s ft 8 9 8Eb1111“ 8 Vermögen des Händlers Wilhelm Horst- In dem Konkurswerfahren über das In dem Geschäftsaufsichtsverfahren straße 19/20, ist die Geschäftsaufsicht zur De 1 9. Reichsbahn⸗Gesellschaft. EWöö I ines Ausgleichs der Meinungsverschiedenbeiten mann in Brockum ist zur Abnahme der! Vermögen des Kaufmanns Hermann] über das Vermögen des Kaufmanns! Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Rei Mealichkeit eines Ausgleich üeemhan
Schweiz.
81 2 2 Sofia . 8
2
sbahndirektion Berlin.
8s