1925 / 201 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

“] öu1. 8 8 8 58736] v1“ E1856 11616 2 [610290) 8 ,80626) w„F EceH6ß6stßb—stbßöbößbööö1ö1Ü61075) Bekannimachung. vAA“ v4“

8 8 8 1 f brik 4 ½ % Schuldverschreibungen der Die Darmstädter und Nat 3 H

TTETE S. ANmeeeeee He K. A. Sö-ee. h K. a. A, bierselbst, hat bei b” 8 8 8n E r st e 8 n t r . l⸗ 8 n d 2 ls r e g i st e r 2 B e 1 1 4. g e

1. 1924. Bilanz per 30. September 1924. 1 von 1909. 8 Antrag gestellt. ts ch NR 9 s 6 8 —r cvaant babeenae en nedae di, eden abegiife we, dra rn Feeemereeems.—zum Deut n Reichsanzeiger und Preußischen Staats

Aktiva. RM Aktiva. wertung von Hypotheken und anderen An⸗ for t 8 2. 2

8 1 . 680 000 000 000† en (Aufwertungsgesetz) vom 16. Juli Zeit vom 1 Oktober bis 31. Dezember gesellschaft in Wese

An Kassakontitoo.. 455 Werkkonto 21 744 prüch geg 8. Z zesern

ö 8— 1 jejeni 1925 bei Gesellschaftskasse in Hei r N b * . Effektenkonto 1 680 Bestände .. 82 966 940 000 000 000] 1925 fordern wir hierdurch diejenigen In⸗ 1925 bei der Gesellschaftskasse in Heidenau h A 1 r 2 201 2 Berli n, Freitag. den 28. Auguft 8 8 8

8 864 62 24 202 810 000 000 000 haber von Teilschuldverschreibungen unserer einzureichen, widrigenfalls in Gemäß⸗ eeereern 2 1gne C. 154 490 000 000 000 Gesellschaft, welche die Vonechte des Alt⸗ heit von § 17 Abs. 1 und 2 der 2. V⸗O. R 20, Nr. 22 501 25 000, ¹ 2b .

EEEIIebbb in⸗ 1 ü 12 Der Inhalt dieser Beil 13 G 11 995 360 itzes in Anspruch nehmen, auf, bis zum zur Durchführung der V⸗O, über Gold⸗ zum Handel und zur Notiz an der hieste J eser Beilage, in welcher die Bekanntma 8 1 8 1 Passiva. 89 Seplember 1925 ihre Ansprüche bei bilanzen vom 28. 3. 1924, verb mit § 219 Börse zuzulassen. 80 6, der Urheberrechtseintragsrolle sowie T. über Konkurse und dem Handets⸗, 2. dem Guterrechts., 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 6. dem Musterregitter, Per Aktienkapitalkonto. J5 000— Chem. Fbl. Plu⸗ unserer Gesellschaft in Hemmoor, Oste, Abs.] und 2 des H⸗G.⸗B., die Kraftlos. Bremen, den 25. August 1925. esonderen Blatt unter dem Titel 8 und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einent ²Varsene den 5. Dezember 1924 der G. m. b. H. 31 050 600 000 000 000 Post Warstade. Niederelbe, anzumelden. erklärung der Aktien erfolgt. Die Sachverständigenkommifsion 8 . e e, Kohlen Industrie⸗Akt „Ges. Avalkonto .. 5 000 000 000 000 000 Die erforderlichen Beweismittel sind späte- Es entfallen auf nom. 200 000 Papier⸗ der Fondsbörse. 82 Rich d Irm cher 8 J520 000 995 360 stens bis einschließlich 31. Oktober 1925 mark⸗Aktien eine neue Aktie zu 1000 Gold⸗ J. F. Schröder, Vorsitzer en . 2 andelsre 1 t Die Herren Fabrikdei⸗ Max Tittmann. LoLn; zugleich een Schuldverschreibungen bei mark, auf 882 20 c Peemene 8 8 er 2 A eu E eich. Tharandt, und Max Fugmann, Guben, Pafsiva. uns einzureichen. F eine neue Aktie zu Goldmark, (59477) Bekanntmachung. Das Zentral⸗ deigreat 8 818 A8 1 1 20 000 000 Hemmoor, Oste, den 26 August 1925. nom. 4000 Papiermark⸗Aktien eine neue b ral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle 2 b bhs fnie, Fmnl, Fhee Fnalhen ndd ans esewefonts. 2000 000 Boenand Cementsavrie Ofumsor. Attin 29 gheehar Austausch n datrietter Eergeugrisse z8.denon bee-Anen weh. * dee schetgstelle des Reics. mnd Sraastnuee epeng, F eine rets denzg anesch S. herdonee d ene Reh „2seht heten brege⸗ ie ch, e . ,12, Herren Kaufleute Ernst Strunck und Fo. Schuten. 116 282 770 900 00 c00 .n8. 28. Heicdenah LE2 209Aug u 191925 dem Sitz in Gütersloh ist durch g b. ErDer xu. nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Finheitszeile 1 08 Reich 8 . 1 —„ hbannes Taatz, beide in Dresden, zu Mit⸗ Akzerne .. 11 292 770 000 000 000 1110 3 „Auguft 1923. schluß der Gesellschafterversammlum 63 8 —— EEöP—“ 1 * * Avalkonto . 5 000 000 000 000 000 1. . 1 . Der Vorstand. K. A. Seifert. öst. —————— 8 E1. Gena. .. 7529 699 978 995 360 Bilanz am 31. Mai 1925. I1“ 8 15* AvE Fe büche he n Vom „Zentral⸗Handeisregister für das Deutsche Neich“ werden heute die Nrn. 201 A, 201 B und 201C ausgegeben Kohlen⸗Industrie⸗Akt.⸗Ges. in Liqui. 170 119 520 000 995 360% An Aktiva 3 . ekanntma eunse z⸗. schäftsführer Hugo Pieper in Gütertle 8 1 8 8 2 3 . Auf Grund des im Deutschen Reichs⸗ Kökerstr. 25. bestellt. 2☛ Befristete Anzeigen müsfsen drei 1 wgeiego Eeeverdr igeire Fesaeenee.-.. B 366, eegeeg ASs glistn brcsen hizzezger er Gescgante— Tage vor dem Einrüickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. vn 8 37 8 ”; 3 14112 sin tien fgefordert, sich bei dem Liquidator; ; ; 9141 12 3 5 aufge quidator 2 Die Kohlen⸗Industrie⸗Akt.⸗Ges. in Lagervorräte.. Stück 225 über je RM 1000 Nr. 1 melden. d5 18 300 000 auf 30 000 Rei 8 znr 8 Dresden ist Nrdenn Ich bin zu ihrem Debet. Debitoren... 1e. bis 225, megiitersloh, den 21. August 1925 J. ande regl ter. schlossen. 8 § 3 eceaaegae. Fear ad kegranmännischen . 888 Fieron ¹r Bacholk, Gin Kom. 10. g re 0. bzir. dle Alhes Fanidator bestelt und fofdere biermit die 8 94 401 340 111 554 251 559 691 54 Stüc 0 über je RM 100 Nr. 226 Liquidator: Hugo Pieper, Twküee 160343] bertrge ist demgemäß dahin Findert daß furt am Main⸗ 1 Kollektivprokara ereef nnegoitst. den 29, August 1926 3 J2. ven 4 öhne, Erraue augs ü . 2 1111AA4X“ 8 3 Al1 9 * 8 8 9 4 82 g; 4 4 ¹ 2 ugu⸗ 8 8 he i 7 7 8 Ieö .“ E- 1922/23 100 589 188 412 E 500 000 Stag 10 000 über je RM 20 Nr. 976 [58702] 8 9 ung I1* beben. wir mark sest 30 000 Reichs .“ 1“ FFiehas mit⸗ Das Amtegericht. schraubte⸗ Heftlan che beenn. Dresden, den 1. Juli 1925. deingewinn enkap 81. . 8 bis 10 975 Die Handelsmühlengesell J heute unte mmer 102 bei der Firmaf H.⸗R. A 2204, Alexander A. Huik, Bad⸗ 8 vise. Kaufmann Sally Spiro in Chemnitz 1923/22 7 579 599 389 806 948 Anleihekonto u. Kreditoren 21 112165 der Ber gisch⸗Märkischen Industrie, p. d. in Rlten S-⸗ nüchest⸗ Flutan Grau 3 Aleenstein als neuen Alkona: Die Fium isr K.. 8 Bad, 3 ned⸗gct, lugist 1925. nSeh. Handeleregitt nn 8n Te aSfch Füer, ge schiedgg. fac 1 8 In u Handelsregister Abt. 1 He Chis i e er Kaufma sell⸗

11“

Der Liquidator: Emil Thiele. 1 2 2 Reservefonds u. Abschrei⸗ ind alleinigen Inhaber den Kauf 4 1 “] 101 981 040 090 549 611 Gesellschaft in Barmen zum Handel Ulschafterversammlung val vnd en Kaufmann Alepander A. Huik & Co. FEsqhaasaükse Adn 1 161081] bungskonto 10 776 67 und zur Notierung an der Kölner Börse 1 xeöö bestdag Hüly Mendelsohn in Allenstein ein⸗ Geschäft find 1rch ee⸗ u“ 1603541 Püee bee petchg Cpen 72 tn Pßshgnm 1 1 sen. 3. schaft mit beschränkter un auf Blatt 9362, betr. le h nc sti

Bilanz per 31. Dezember 1924. Kredit. Gewinn⸗ u. Verlustkonto, ; zttft kragen. Büern 11 Liss ansü⸗vererele = Gewinnvortrag 100 589 188 412 Reingewinn.. . . 27 802 22 Eahelassen nanden (geven 48o und den boberisen. Geschäftaflher - Fühenstein, den 21. August 1925 Fanfman 8 252 8 hin Aliona, In unser Handelsregister Abt. B i Bleichrolh, Tabakfabrik, Gesellschaff mit Plutte, Koecke & Co. Filiale Cher

8 Aktiva. 6 Betriebsgewinn 101 980 939 501 361 199 559 601152 Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ Sammlen zug 89 8. Das Amtsgericht. mann Pekörcn 8 Nn eanep ber. bente . 1 nl .. . beschränkter Haftung in Bocholt“, heute uttz in Chemnitz 8 dicech .

8 Hestnbestand, 88 . 30 63179 101 981 040 090 549 611 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. orxgung nces Haldbinangen., sich, außer auf, etwaige Ansprüche unverzügl. geln zmenstein. [60345 berg). 5 95. —— Emanuel Karl lung in Bad e be e heäntter Haf⸗ efätragen, 51 Kelells 8 22 v 1 1 sjer 825 1 Scheck⸗ und Wechselkonto. 150 404 Breslau, im August 1925. 8 8b 888 Veröffeht⸗ zu machen. Ue unser Härdelsregister I“ 88 †. 2 1ch in Sanbrh, am getragen worden: vorh is Mür 19 8- 9 apen vnem ng 1umg des . weign derlg sung er 9 heft.

Debitorenkonto . . . 1 947 422 27 Der Vorstand. Dr. Jakob Leschhorn. An Debet. Uamig behanak Blättern die Bekannt Der Liquidator: C. Sammler zane unter Nummer 127 bei der Firma Kbeodor Herkin 65 1.S2 V 8 Anton Durch Beschluß der Generalversamm. Liauidation ersolgt durch adest gef fts. Barmen und Bito Sehneipe Kehuse

Betriebsmaterialien.. 91 823 65 Betriehsunk, u. Abschreib., 136 797,60 lichung benannten Blä erc e. Bekannt, Leipzig⸗Reudnitz, Viktoriastraße 11. 201 . Brünn die Witwe Rebecca Brünm in straße 1 L Ba in Hamburg, Emlien. lung der Gesellschafterin vom 30. Juni führer: 1. Fabrikant C. 12l edsh en erteillen Prokar Fersschen S;

Warenkonto 824 325 [59145] . 1“ Bilanzkonto, Reingewinn. 27 802 22 ] 1 en 5 1er 157959] eee na Mhüsge⸗ Alenstein als neue Inhaberin eingetragen. heche 1 EEEETTEEöö“ Pes 1 die Gesellschaft aufgaleh. Die Dülken, 2. Kaufmann Gel iche geoch i Antsgekicht „ehand enlo m. E.

3 077 173 vien Seeehg aI 8 164 599 82 Stelle zu unterhalten und jeweils bekannt Die Firma Wehrhahn A& Co. ( Menstein den 1. offene Handelsgesellschaft hat am 1.August Bösche nhesbeftgnis des 22 besih hah dess b. ““ I 1“]

1 ugesellschaft. Per Kredit. zu geben, wo kostenlos fällige Dividenden sellschaft mit beschränkter Haftmn atsgericht. 925 begonnen. Der U gr; 8 ser Fr⸗ ocholt, den 20. August 19225. (Cyxivitz.

8 8 2 ebengang der in . b [603 „Passiva. Reichsmarkeröffnungsbilanz jebs⸗ und neue Dividendenscheinbogen erhoben, ir u. Faßhandlung i deüseggtarne res, d dem Betriebe des Geschäfts begründeten rektor Arnold Röver in Bad Oeynhausen, Das Amtsgericht. .“ um hiesigen Handelsregister ist 6 uw. .. e 79½ per 1. Oktober 1924. Efanobmgn. ana Befehe, Bezugsrechte —ausgeübt, Aktien zur Teil⸗ 1 eg Die biaahe Allenstein. 88 [60344) Schulden auf die Gesellschaft ist aus⸗ g 85 Fiäuidater be ee 1 1925 Femgia Fhristm rul in L n Kreditoren bis . E“ 8 Geschäft 164 599/82 nahme an den Generalversammlungen der Gesellschaft werden hiermit ausn In unser Handelsregister A haben wir geschlo sen⸗ Zur Vertretung der Gesell⸗ Das Amts; 9 uf 3 Chemnitz. [60362]] S. 15. g. 1925 eingetragen: Die Firma en üt 100 000 Aktiva. 0 000 hinterlegt und alle sonstigen die Aktien fordert, sich bei derselben zu melden. l hute unter Nummer 293 bei der Firma scha t ind nur die Kaufleute Huik und G In das Handelsregister ist eingetragen ist erloschen, 1 8 Henrsevereservecona ,s 264 516 Weretänlagen 8— 5 180 000 B August 1925 164 599/82 betreffenden, von der ““ Der Liquidator: 88. Feier as mene d⸗ üc ver⸗ Feldkirchner rnchtigt 1925 Bad Segeberg 1 eee 8 gtenan Cvis. . . . 8 wirkt werde . witwete Frau Anna Stuertz, geb. er⸗ 21. August 1925. 8 Srg. n i 1925: SSg remen, Augu beschlossenen Maßnahmen bewirkt werden H. Keiser, Nordhaufen, Helmestr 6 eee Sepbenber 1820]b H§.⸗R. B 665, Erdvel⸗Gesellschaft⸗ In das Heneseregj ser 4 ist Am 5. Mai 1925: Lo.,

334 Effekten. 158 Der Vorstand. R. Dunkel. können. mann, u e⸗ b 3.,077 173 Kassenbestand st vtc 1ees borene Lotte Stuertz aus Allenstein ch⸗ Unterelbe mit beschränkter Haftung, 2. Holdorf geberg, ein⸗ Otio Stumpf Aktiengefellschaft in Im andelsregister Altona: Die Gesellschafterversammlung getragen worden: Chemnitz: Der Aufsichtsrat hat auf Grund 8 Au 7 929 gfen en: Nr. 814

Ugyrsa.

ei her 1. auf Blatt 8504, beir, die Firma Düsselgorf. 1297 18 4 wup

b 154 ili 1 1925 60323] Gewinn⸗ und Verlustrechuung. BBestünde Der Aufsichtsrat. Maximilian Hoffmann. Köln, im August . 1 1 prene; Die Dividende ist mit 5 % = 25 Deutsche Bank Filiale Köln. Kruppkohle Gesellschaft mit eträgen 1 ese igen 3 1 vvi Alenstein, den 21. August 1225. hat am 18. Juni 1925 beschlossen, das Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ ilie 89 20 Aprif die offene Hande f.g. a . 325 ntnus, Sieuer gegen denbenschenn Behrenstraße 3/4. Das Amtsgericht. Stammkapital der Gesellschaft auf 1000 berige Geflschafte Holdorf ist alleiniger ihn erge 1“ 48 9 nlvge . kene veltes 29 h2 8 Peh unkosten . . . 1 836 829 Avalkonto 8 2 Stammkapital der Gesellschaft beträgt Das Amtsgericht. mark ist eingeteilt in 2000 Stammaktien kamp in Püsfeldoff. Beginn der Gesell⸗

87 966 RM Forderungen 19 äftslokale i 1* 2 85 1 5 000 Nr. n unserem Geschäftslokale in Die Gesellschaft ist durch Beschluß! Reichsmark umzustellen. § 3 des Gesell. Inhaber der Firma. 9 Gesellschaftsverkrags beschlossen, Das dorf, Königsallee 73. (Gesellschaft Fenlnrraand Verlustkonts 288 816 eeee. 1,- 8 8 8 elöst und der Bergwerksdirektor Bei der in u Handelsregister B 8 . 8 aswer „Petershai E b 2 n 3 Bei der in unserm Handelsregister 99n 1 8 90. Sea. 8 6. rwer Jüngf „Essen, zum Liquidator beste unter Nr. 4 stehenden Fen Norddeutsche 1000 Reichsmark. zu 20 Reichsmark, 2550 Stammaktien zu schgit; 1. Juli 1925,

8

24 202 ä i lin W. . etriebs⸗ und Handlungs⸗ Inventar.. sehesnrter Haferneg ie ertin n de, wi d 2 8 2 5 1 . Bremen, am Seefelde, sowie an der Gas . GFefellschafter vom 11. August 1929 mg.altlan [603491 schaftsvertrags lautet nunmehr: Bad Segeberg, den 22. August 1925. rundkapital in Höhe von 500 000 Reichs⸗ ee Mor Weber und Otto Del H.⸗R. B 84, Norddeutsche Bank in Ballenstedt. [603551 1900 Reichsmark, 200 Stammaktien zu ei Nr. 8148, Firma Hans Hugg

1 den. Die Gläubiger der Gesettlgilzfabrik G. m. b. Eggersdorf, ist . 2. 5: ööööö6 8 d W sch f 8 schaft werden aufgef 1delbeute eingetrage bo⸗ Hamburg Altonaer Filtale, Altona: Unter Nr. 33 des Handelsregisters Ab⸗ ind 5 gsaktien D it . 8 8 gefordert, sich bei dest beute eingetragen, daß die Liquidation be⸗ e 5 „Altona; Unter Nr. s Handelsregisters 1000 Reichsmark und 500 Vorzugsgktien Dreyer mit Haupiniederlassung 3 652 983 146 247 05 [61049] Aktien⸗Gesellschaft un irt 9 ts 5 melden. Füngst, Linutdain engt st. 28 5 vbö vesebst,ag. 8 8* nvdenevzfne 1

Schulden . . 1 ti 3 652 983]43 Wechselverbindlichkeiten 11 292 . Altlan 2 erlosch

Rheydt, den 3. Juli 1925. Avalkonto 5 000 1 Solbad Raffelberg. 1 genoffenschaften. [58701] klendeh c. de g f 1925. Altona, Amksgericht, Abt. 6. eazere und Verlag, Gesellschaft mit be⸗ Am 9. Mai 1925: straße 15, III, unter der Firma Hau G ini j 417 707,24 liHnR e-E.IMkatrer Klaozen 59904 Durch Beschluß der Gesellschafter! Srectasene. e2 I“ 1 chränkter 22 folgendes eingetragen 2. auf Blatt 8235 168 die Firma Lußo Dreher weigniederlassun Vereinigte Spinnereien Att.⸗Ges. slau, im Auguft 1925 1 Statut⸗ Firma Schoch & Co. Gesellscast alng, EIb 80347] *ner .; LV““ (Unterschrift.) Breslau, im Augus⸗ . Aktiva. Nachtrag zum Statut beschränkter Haftung in Chemnitz, nh 20 Gint N8 . 1603 Julius Seiferth, Sitz: Sulzbach i. O.: versammlung vom 20. November 1924 ist Aktiengefellscha t in Chemnit: De Heinrich With, bee in Hamburg.

„Der Chemiker Herr Salo Glaser, I. Grundbesitz 200 000 der Emschergenossenschaft. 19. August 1525 ch das Gesellschntl Nr 2. . Se endelstewister Firma geändert in: Spital⸗Drogerie das Stammkapital auf 25 500 R um⸗ Vorstandsmikagliede b vn ehe is Dem Karl Wezekamp in Düsselvorf i

4. 8”8 8 Kattowitz, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ II. Gebäude.. 332 500 Die Genossenschaftsversammlung der kapital der Gesellschaft um 27 000 Ret R B 55 ngust 1925. Julius Seiferth. estelll, die §8 1 (Firma) und 4 (Stamm⸗ Glauchau, Lubweg Sch lernn fbner 2n auf den Beirich der Zweigniederlasfu Goldmarkeröffnungsbilanz geschieden. III. Maschinen. 59 500 9.R. B 629, Plath & Timmann Ambexg, den 17. August 1925. sap tal) sind eändert. Die Firma du, adaig chenehmangn Dres⸗ Düsseldorf beschränkte Einzelprokur

am 1. Januar 1924. Der Vorstand. Dr. Jakob Leschhorn. IV. Ausstattung. 4 90 900 den und Oswald Bergmann in Oedergn

Emschergenossenschaft hat am 7. April k herabgesetzt worden 5 1925 folgende Aenderungen ihres Statuts mark herabger ert Lesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht, Registergericht. lautet jetzt: „Anhalt rzzei zazscht im sert GM V. Solekonto. 9 000 vom 19. März 1906 (Amtsblatt der Re⸗ EI“ E 52 eeeen Die Vertretungsbefugnis 8 8b 8 r. ; Veüener Hrchfaenan hue. 8 shn 1 1rees Nr. 864, Rheinischer Kun Kassenbestand 9,70 [60464] VI. Debitoren. 4 r ierung in Düsseldorf 1906 S. 213) be⸗ den 19. August 1925. es Geschäftsführers Hans Timmann 88 Anklam. [60349] schränkter Haftung.“ hies Hrubtnee eune 56 verlag Johannes Loggen, hier:

Chemnitz, beendet. Zum Geschäftsführer; Kauf. 8 Braailt 7 Beorg Pickel in eneß. 8. 28 Anschaffungspreis des Grund⸗ Oüto Krumm A.⸗G., Stuttgart. . Hese hoben 47 044 8 „Zum Geschäftsführer ist der Kauf. In unser Hendalsrcgiste B Nr. 27 ist Beallenstedt, den 18. August 1925. Chemnitz und dem Kaufmann Arthur Otio Frmg ist vurf rgang auf die Fir stücks 1 072,516 Papiermark Bilanz per 31. Dezember 1924.

chlossen: äftsfüh srelux 1. § 10 Ziffer IX des Statuts erhält, Alfred Strauß, C eschäftsfähngesamg Feinrich Ohlen in Hamburg 39 hente bei der Firmg „Pommersche Bank Anhalt. Amtsgericht. Erich Laschinski in Oederan der von G. Klut v., Gesellschaft imf zum Durchschnittskurs vom 743 977 „Durch Beschluß des Vorstands können Die Firma, Präzisions⸗Automobil⸗a Alsons Schweitzer ist erloschen. Aktiengesellschaft in Stettin Zweig⸗ Balve. 1603561 Gemeinschoft mit einem Borstandemit⸗ ei Nr. 958, Arth, Broghhoff, hie

8 folgenden Zusatz: [58703) hestelt. Die Prokura des Kaufmanns für Landwirischaft und Gewerbe AemhcK. ihnen berechtigt, die Gesellschaft in beschränkter Haftung, erloschen Dezember 1922 à 5,80 GM Aktiven. assiva. andere Zahlungstermine festgesetzt werden.“ statt⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftm 8 Rn n; e eee. niederkafsung Anklam““ eingetragen In unser Handelsregister & ist heute glied (ordentlichen oder stellvertretenden, I es enniens —2 7 r cheypdt und dex Kaufmann Kar 2. w 2 2 * 2 g * 1 G s 9 2 Grund der Veranlagung zur 817 000( III. Gesetzliche Rücklage 13 677 wird hinter die Worte „gelten als eine ge⸗ schluß vom 18. 8. 25 aufgelöst worden wymis des (eschäftsführers Hinast fabrik Fosef Stork in Küntvop und als Am 19. August 1925: versenlils Feftinde 1 8 82 t S 4 Albert Jost in Blankenese ist zum bereits d üb 8 der Paul Matthes in Chemnitz: Die Ge⸗ 3 veht.: 18 Aktienkapital 10000 Alschreibungen 32 085.40 1 van bbereits vurchaefübrten Beschluß der Gene, Babve, den I.. Jul 192. sselsschaft ist oufgelsst, die Ligni attag 12 pe dur Beng e-ster ensen- 9 1“ gi. e-g. Jan, bn ns Berlin, den 19 August 1920. 9⸗R. B 374, S. Unger jr. & Co., Das Grundkapital beträgt nun erlof Wiegel ist erloschen. Es ist ih .⸗NR. 8 . . . D G un⸗ . 1 . 1 c editoren.. 8 57 Wechsel 6 315 8 8 z . echsel und Schecks [61109] Vorstehende Statutenänderungen werden M. Wohlbrück, Ziv.⸗Ing. Altona: Die Firma ist erloschen. und 15 200 auf den Inhaber lautende register Abt. A: beschränkter Haftung in Chemnitz: sellschafier vertreten kann

50 00 90 09090 0

SIISIIIIIIS-

S b

ü Passi für 10 000 Papiermark 6822/— Grundstücke und Gebäude. 823 744 68 Aktienkapi 1 1 2. i vurch 1 Mehrwert des Grundstücks auf 8781 6s 85 Fb 8 S0ge 2. Im § 10 Ziffer XII(S. 16 des Statuts) in Berlin W. 50, Schaperstr. 32, ist durch baftung, Eidelftedt: Die Vertretungs⸗ 25 November 1924 beschlossene unter Nr. 33 die Firma Metallwaren⸗ zu vertreten. in Puüsselborfk find in 9⸗* . 1 meine öffentliche Last und sind“ eingefügt: Liquidator der Gesellschaft ist der Zntt belugnis des ist Ermäßigung des Grundkapitals auf ihr Ind⸗ abrikan f 8 3 Vermögenssteuer 80378 Maschinen u. Einrichtungen 723977,40 zsoweit nicht vom Vorstand andere ingenteur Michael Wohlbrückbestelltwmg zeendet. Kaufmann Johann 300 000 Reichsmark ist erfolgt. Dur FF Sosef Stork 3, auf Blatt 3153, betr. die Firma getreten. Beginn der sallsch 1 81 009 635 085,40 Mühlheim⸗R 31 Zahlungstermine festgesetzt sind“. Die Gläubiger der Gesellschaft werden neieren Heschäcisfü beflen 8 1s 603 000 ühlheim⸗Ruhr, den 31. Dezember] Essen, den 12. Juni 1925. jfjeefordert, sich bei der Gesellschaft zu men vetteren L 9 8 hrer br ellt. ralversammlung von dem gleichen Tage ist Das Amtsgericht. Pe“ s sind je zwei Gesellschafter gemeinsa Reservefonds . 4 952,40 Kassenbeständ 1041 1h. 1 1 „August 1925. das Grundkapital um 900 000 Reichsmark . b peführt und beendet, die Firma ist mzchligt. Die Einzelprokura des vpotheken 36 000 Pontscheck⸗ u. Bankguthaben 161 062 11X“ Der Borsttzende. Prazisions⸗Lutomobil⸗Werkgng gahrenselber Bekleidangswerke Ge! ernt strägt nun, Bensheim 60357]] 4. auf Blatt 6590, betr. die Firme l schaft mit beschränkter Haftung, 2500 Vorzugsaktien zu je 20 Reichsmark eröfsentlichung au em Handels⸗† erkaufsstelle Gesellschaft mit laa in Gemeinschaft mit einem

. 81 009 40 Wertpapiere und Beteili⸗ Reichsmarkeröffnungsbilanz auf Grund des § 23 Abs. 3 des Emscher⸗ . 1 b 3 8 2 8 4 2. 90 rmann A. Wolf, Das Stammkapit schl „RNeale 1““ . . 3 ertungsge, H⸗R. B . tter⸗Dirck 1 en. 9. er Spoerl & Rentrop in Bensheim: 4. Juli Mär i n 87er⸗ I. . h Grundstücs⸗Aktiengesellschaft. Reile Zgien Halb. und 19 000 Beteili e 8 Berlin, den 14. Juli 1925. 16. Juli 1925 werden sämtliche Gläube hen, 82, Sutier,Diras, G⸗ 1. 151 folgende Parg⸗ Die es, Handelecrsenscha⸗ is 8929 29 wli. ss 8 ü2 1.29h., Seen gb äft eig 8 Die eiehecs Der Vorstanbv. Waliher Diet.. Fematfavalen⸗ 974 Sls 8688. Zugleich im Namen unserer Anleihen: khona: Durch Beschluß der Seselle ranlen dendee elscheftevertrage ab. das Ausscheiren des Friedrich Neuhoff gestellt, b) vom 10. Jul 1925 um 9880 been 5. D 1927 begengen, 1SSeSs Bertsg uEi: eueinlage der Aktionäre. 1 der Minister des Innern, für Volks⸗ 1. der 42 igen Anleihe aus caster vom 28. Jus shs sst b Gesel. „½ · 1 (Grundkapital und aufgelöost, Das Handelsgeschaft i d2f Fen chemark auf 11 000 Reichsmark er⸗ bsn 8 [bert Stein, Bilanz am 31. Dezember 1924. ““ 3007 681 1u 12. woh ahrt. ar Handen unne chewerbe 2 Febra 1n igen Anleihe aus d gemäß notatiellem Prototolj Aktien) 98, —“ d N.. 2 E11“ 2 SEe i 3 Be 8. g. Faß 18. 2 -ver 11“ ““ . 1 5 8 b nder worden. i i S 3 Sen- 2 1 . a 2 2 2 sellscha zver⸗ ier: Di 1 4 j . t Kassabestand Passiven. Atienkaviol 88 .. .. 2750 560 die 1rnche 181 echte des Albn. i. 1, 38 Lederwerke Buchholz schts Pereeeeü, een 1 b 2— F Firma ale ir9 1. e die Ff Fer⸗ gen hrhe uen, e 1 et⸗ 1 2 0⁴ 8 G . 2 2 2 8 8 vrn s Riü 8 2 8 es 2 8 8 . A. 2. 8 . . 8 31 3 Fennrstck .. .. .. .. 80198, Gesezücher heserrefrds. 1980007— Krschlce ese veend. A9020-— ie, ven The8gencht, HR dunpruch nehegen, dei Vermeiugen beichrännier Hasreng, illohe. ah—h men Sen dn degen, Sersbee gen Thn naas sses veeeinigre BeograpyAenige wat 1ee g. .94. Zoses Wam, h Auf lange Frist gegebene 4d. Vorfitzende sibre Ansprüche bei der untenzeiche 4 Vertretunasbefugnis des Geschäfts⸗ (insgesamt zum Kurse von 105 1) erfolgt. Hessisches Amtsgericht. 1“ Haftung in Chemnitz: Das Geschäft ist auf den Kaufmann gessj 81852 Darlehen 1 000 000 832 200 Deutschen denlütrers Arnold Wütow sst beendet Zum Amtsgericht Anklam, den 18. August 1925 eghes a. rae Stammkapital ist durch Beschluß der Palm in Dusselvorf übergegangen Aktienkapital 70000 Banken und Kreditoren . . 233 247 06 Der Gefegiebstsnertpag ist wie folgt bes In SCPersch n een Zaeüsele späteftesea e ziftsführer ist ber Bücherrevisor Fer 111A1A“A“; Fe 1. 1 E11“ I. t Bei Nr. 69 Kriegel & Augß, 1 . . 1“*“ eändert worden: Sissees ateahtiekazära 1 1 b manl Peutschländer in Hamburg bestellt. J. 1 „Bei der in das hiesige Handelsregister v. agestent hier: Die t ist aufgelb 1 36 800 Rlchne 11“ c8 8 8 1. 2 vn Ftece dee tee eg ehsazen 1 8. der Generalversammlung von bnecheit, he wsae, 129 üeefecaezenitna vam Jf Handelsregister B n17 1h . eians 8 ne2 Rreez gnheg Frm⸗ . 8ZEAXAXAX“X“ g ber dachen cjeh. .. . 128 . ner amm m 8 1225 ist eine Satzungsänderung dahin be⸗ „Zun nler, Lererorense. Rönn auerei sellschaft mit worden. te ri bert An Avale 19 000 es § 7 tritt die folgende Bestimmun Seass s t eine Sotzungsnderung dahin be⸗ pecte bei der Firma „Wilhelm Marth scrsnfse Heftn in Vumenchal⸗ 6 auf Blatt 8074, betr die Firma e. e. ETE“

Reservefonds .4252 116“] a) DasGrundkapital beträgt 750 560 RMN 11. Juni 1924 ist die Verschmelzung der mittel (Bankbescheinigungen, e süsessen worden, daß die Gesellscheaf: nun⸗ 2 1 81852 9 scheine ꝛc.) sind der Anmeldung beimteeil mesr 3 b eschäfts⸗ * Cv.“ Gesellschaft mit beschränkter Rönnebeck, ist heute folgendes eingetragen: Stefan Schindler, Gesellschaft mit vertxetüna der Gefellschaft ermächt.:

3 007 681]/81 und zerfällt in 4691 Aktien zu 100 RM Genossenschaftsbank für Rheinpreußen nur durch zwei Geschäf sführer 8 m n

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gewinn, und Verlustrechnung und 14 073 Aktien zu 20 Re. 8 e. G. m. b. H. Bonn, mit uns Biase oder innerhalb eines westeren gemeinschaftkich eehe werden en Heftngee in Anklan schea ahn bee. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ beschräukter Haftung in Chemnitz: Bei Nr 5073, Johaun Grünhäufer,

1 am 31. Dezember 1924 per 31. Dezember 1924. b) An Stelle der bisherigen Nr. b des worden. Die Gläubiger der Genossen⸗ naxciiune hen. Süd fäher mindestens zoei Geschäftsführer Pnklam ** 19 Nuauff 1655 misgericht [ung vom 31. März 1925 ist das Stamm, Das Stammkapital ist durch Beschluß der gier: r Bauunternehmer Wilbelm

4 gecgges Abs. 2 des § 16 tritt die folgende Be⸗ schaftsbank für Rheinpreußen e. G. m. b. H, Ne 1,d, Auga een muß. Der Geschäft führer Buch⸗ eam den 19. Angul weo⸗ kopital auf 30 300 Reht umgestell. § 4 Gesellschaftewersammlung vom 28 Juli Schenk in Düsseldorf st in das eschäft

RM Soll. à₰ stimmung: Bonn, werden aufgefordert, sich mit ihren (König Ludwig), Ludwig⸗. ist insolgedessen zur alle inigen Ver⸗ 9211 des Gesellschaftsvertrags ist geändert. 1925 auf 40 000 Reichsmark umgestellt afs haftender Gesellschafter

Handlungsunkosten 1 1 317 07 Allgemeine Unkosten 743 407 44 b) Im zweiten Wahlgang wird das Forderungen bei uns zu melden. Gewerkschaft Kön g ng nicht mehr befmt. Der 2 ge Anklam. r 9 160351] Amtsgericht Blumentbal (Hann.) und 8 3 des Gesellschaftsvertrags gbge⸗ 2* etreten eginn der Gesellschaft:

ausunkosten.. 7 235 46 Bank⸗ und Diskontspesen, dritte Mitglied gewählt; es gilt als ge⸗ „Köln, den 13. August 1924. (61024] ehifisführer Mar Derlschländer ist In unser Handelsregister B it 15 6 1925 üchert mpordes , 5. August 1925 Der Uebergang der in

Steuern 218 Zinsen .188 638 /68 wählt, wenn in der Stimmenmehrheit „Rheinische Landesgenossenschafts, e echanische Bewollweberei Cos,l gen Veusdator bestellt. Ducch heule bei da Firma Musegte, Betcke 8 4 auf Blatt 8464 betr die Firma dem Betrieb des Vescts begründete

Grundstücksabschreibun 815=— Steuernrn . .1⸗78 636 20 sich ein Aktionär befindet, der an eigenen kasse eingetragene Genossenschaft von Valler, G. m. b. H., Mündehwhghr [ Cp. Aktien gesells aft Zweignieter, hocholt. [99360] 7† ö1e“““ Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft 1

9585 Abschreibungen.. 38 830 0 8 Aktien einen Betrag von mehr als 11,7 %. mit beschränkter Haftpflicht. Die Gesellschaft sst aufgelöst. Gläudi 5. August 1925 ist die Gesells afl lassung Anklam eingetrasen, hes Die In das Handelsregister Abt. ½4 Nr. 3 dess beschrän ter Hasftung in Chem⸗ gusgeschlos en Zur Vertretung der Ge⸗ Mietseinnahmen.. . 8 586 11“ 2“oc) Die bisherige Nr. o des Abs. 2 des Kerp. dator melden. Mech. B'wollweb. Goh 18 Pneust 19225. seboben. Amlsgericht Anklam den rma Franz Beckmann 8 Cie in 3 bv29 L. die Umstellung ves Gemeinschaft ermäöchtigt

11161““ 998 Z4“ § 16 wird gestrichen und der § 18 Abs 2 ““ dech. B woce nie e .5 28 Hafendeogerie Fncnß 1925. Bocholt am 7 d. M. folgendes ein⸗ g †& IEegI Bei Nr. 8137 Zum Bruch &. Co.,

9585,87 Rohgewium 988 054 66 wie folgt geändert: Hildegardstr 1;6 Linde, Altonag. Firmeninbaber 1u.. Kaufmann Fritz Tersteage schloften ist aßees 2 schafts⸗ pier: Die Gesellschafter vertreten die Ge⸗

eg 1 Nistab Linde, Drorist Aftona Bad Poberan. 160352 m Bochet und dem Direktor Paul vertrags ist geändert worden Der Ge⸗ sellschaft nur zgemeinsam Die Preokura

WersEt . ... i . zani : st 8ꝙ9 xeam 1 74 Davon werden 4 durch einfache Stimmen Der Liquidator: 119 Nnauct 1925 In das Handelsregister ist helte das Smmon zu Bocholt ist Paokura erteift. —2 Nadschi Goezde des Wilbelm Vaiger ist erloschen 8,7 s . ist ist ausgeschieden (gestorben) a.,

Berlin, den 31. Dezember 1924. 8 ie übri 2 1 „Reale“ 17129 512,70 mehrheit gewählt, während die übrigen drei 10. Verschiedene Martin Hirschfelder R. B 440, Anrbdeutsche Draht. Erloschen, der Fuma Pe sionshaus Te Cesamtproknra der Genennten ist 2 n 1 Bei Nr. 7754 Anton Bonk, bier⸗ Reeresblick Inhaber Friedrich Biemam erlgschen. 8 auf Blatt 9421] betr die Firma Der Kaufmann Wilhelm Krewer in

Grundstücks⸗Akti 1 2 in zwei getrennten Wahlgängen nach Maß⸗ 8* N.n wr. Drat 8 denehelenleheth va“ gabe der folgenden Bestimmungen gewählt [59472] 8* Seiellfchaft mst beschrünk⸗ Bocholt den 20 August 1925 89 2— Hans Otto in Chemnit: Düsseldorf ist in das Geschäft als per 11“ . FIn das Handelsgeschäft ist als personlich sönlich Hofteudet Gesellschafter eingetrer 8

8 aften . 1 getreten

3 Walther Dietz. Hermann Zarges. Willy Schneider Bek im ch ust st daftung, INBe e 1 . . swerden. Durch Beschluß vom 19. Auguft ne⸗ aftung, Lungenfelide: Die Firma in Prenkses. eingeiragen 8 st

8 der vorstehenden:· Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und d) An Stelle des § 29 tritt die folgende m ann d. ungen. Buntfardenfabrik Gesellschaft ueg 11ö16“ B.⸗ 1 Bad D. 32 8 F 1 ver 8eg aftender Gesellschafter eingetreten der Der Uebergan 1 EE1211 88 Dereg. per 31. Dezember 1924 Bestimmung: 1 ““ 1“ schränkter Haftung dahier aüeon 2. Se. veemc fesixhr etaas nehotsg. 180361] Krafmang Kar Cmil Qus ig Ckemaitz. Geschais pezaünkeren * Büc Gefelsch er desc, hefübrten haben wir geprüft und mit den ardnungs⸗ Fede Aätie über 20 R gewährt eine Verein Levigenheim GC. B. Extwatge Glaͤnbiger werden anlgaßen berine Wesecttern e h.nc bean 660a53]= 9„ Wier Oerrels emsster Ie 4 Die Geeelschaft bat am ¹1 Dan 1926 Vrlestab⸗ e en, eeeseen Büchern der Gesellschaft bescheinige ich mäßig geführten Büchern in Ueberein⸗ und jede Aktie über 100 RM 5 Stimmen. Mitgliederversammlung 11. 9. sich bei der Gesellschaft, Gutleutstraße nh, Fruakd Imm vmnburz v. d. Möheg. bell's unter Nr. 122 de Kommandes⸗ besonnen 8 we,e Seehag vre Segeee an hiermit. stimmung gefunden. Neisse, den 25. August 1925. 1925, 5 Uhr, in Moabit, Waldenser⸗ zu melden. R . A““ schaft n , ecron Hordels⸗ Am 21 August 1925: 30 Sn. 1922 e heee

L. S. Max Müller, öffentlich angestellter Frankfurt a. M., den 26. Juni 1925. mu straße 31. Tagesordnung: Rechnungs⸗ ta. Main, den 20. Augustls 6 5 2 7. n. e 1 r 2 beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Allgemeine Revisions⸗ und Kom nales Kraftwerk Lppeln fhnte für 1928 1923, 19949 grsuse Liqguidatvren: lr hen weil be⸗chränkmr Hoaf⸗ Gesellschaft mit beschrerkter Saftung in gesentscheft mie⸗ . . e. are R.. 2 r n ber die Firma in A. Honf Ar ECo. and ney einaetragen G Handen n e Zerlin. Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Aktiengesellschaft. änderung. Wahlen. Verschiedenes. Otto A. Landsberg. H. Weinpg. Hgahes he 8 7 85 . Fank 8 8 1 as. es. b venen 8 8. T 8 . ö 8 ve i 85 ticht Düsseldoe in, 2 1 3 8 8 S jm, .er voen 29 Juli 19 05 hat die Kurl Isaak in Frauk 22 v Tb eeeminsg des Ponman Amtsgericht Düsseld erlin, den u 3 Herrgen. Schmelz Der Vorstand. von Ellerts Schnaubert. 8 —ô.,— mstellunn des Stomamkapitals erteilt Dem Kanfmann Salir Saftender Geiellichefter st der Ingen eu. Paul Alfrer Schenker ist erloschen .