1925 / 201 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[60076]

J Handelsregister B wurde ein⸗

kagen am 10. August 1925:

Nr. vgrst 15r in Firma Josef Hüttemann, Gesellschaft mit beschränkter Safeuns⸗ Sitz Düsseldorf⸗ Oberbilk, Heerstraße 8. Gesellschafts⸗ vertrag vom 7. Juni 1925 und 1. August 1925. Gegenstand des Unternehmens: * Betrieb des bisher 88 der Firma

Josef Hüttemann in Düsseldorf be⸗

ebenen Geschäfts sowie allgemein der An⸗ und Verkauf von Holz, endlich auch der Abschluß anderweiter Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammen⸗ hängen. Laee. kapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: 1, Kaufmann

osef üttemann, Olsberg, 2. Kaufmann

einri Dedering, Düsseldorf Jeder der

eschäftsführer ist zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gefellschaft Die Be⸗ der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.

Nr. 3637 die Gesellschaft in Fune Schiebel & Cverdt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Bismarckstraße 78. Geselsschaftevertrag vom 31. Juli 1925. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Anstalt zur Feprbreschan 185 medizinischen und elektrischen in dem Hause Wehnischen Cnh in Düsseldorf Stamm⸗ kapital: Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Wilhelm Coerdt in Köln⸗Deutz Der Geschäf tsführer Coerdt ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befug t. Der Feenhester Schiebel bringt in de Gesellschaft ein seine Mietrechte be⸗ Füglich zweier gewerblicher Räume der ersten Etage in dem Hause Bismarck⸗

findlichen Badeeinrichtung. Dieses Ein⸗ ringen wird mit 1000 Reichsmark be⸗ wertet. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ chaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.

Nr. 3638 die Gesellschaft in Firma Rheinisch⸗ Westfälische Röhrengroß⸗ händler⸗Vereinigung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Set Hisgel- dorf, Elisabethstraße 27. Gesellschafts vom 15. Mai ⸗1925. Gegenstand des Unternehmens: Regelung und Förde⸗ Büsbct Röhrenhandels, insbesondere der Abschluß en Vereinbarungen mit Ver⸗

änden oder Vereinigungen des Röhren⸗ fenget der Röhrenerzeuger und der öhrenverbraucher sowie mnit Firmen des Röhrenhandels. 20 400 Reichsmark. Geschäftsführer: Direktor Rudolf Roemer, Düsseldorf. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Rei sanzeiger.

Bei Nr. 408, Düfseldorfer Waagen⸗ und Maschinenfabrik Ed. Schmitt & Cie., le-eei Se mit beschränkter Haftung, hier: Dem Kurt Gedicke in Düsseldorf⸗Eller ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten kann.

fäss 78 zu Düsseldorf mit der darin be⸗ -

Nr. 957, Rheinische D.

Gesellschaft mit beschränkter af⸗ tung, hier: Dem Ernst Roddewig in Düsseldorf⸗Gerresheim ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er mit einem anderen die esellschaft vertreten kann.

Bei Nr. 1347, Düsseldorfer Ma⸗ schinenfabrik und Hammerwerk, Ge⸗ esche st mit beschränkter Haftung, hier: urch Gesellschafterbeschluß vom 22. Juli 1925 ist der Gesellschaftswertrag

eändert. Das Stammkapital ist auf

9 000 Reichsmark umgestellt.

Bei Nr. 1380, Rudolf Bünger, Ge⸗ felschaft mit beschränkter aftung, hier: Dem Rudolf Kämpfer, dem Alfons Mattheus und dem Willy Nöltker, alle zu Düsseldorf, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je zwei derselben ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt sind.

Bei Nr. 1609, Rheinische Diskonto⸗ bank, Filiale Düsseldorf, Aktien⸗ gesellschaft (Comptoir, GCes-

vmpeßg des Pays Rhenans):

seerenns leg in Düsseldorf ist angge oben und 8 Firma erloschen.

Bei Nr. H. Bremer Nachf., Gesellschuft beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. August 1925 ist 88 Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Karl Termehr ist als Geschaftsführer abberufen. An seine Stelle tritt Kaufmann Karl Schreyek, vheen. SöG g. 99

r 75, Bernhard Schulte, Gesensefr mit bef n, 2 hctr. tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. August 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert.

Bei Nr. 2225, Allgemeine Hochbau⸗ Fsenschaßt⸗ Aktiengesellschaft, hier: Die Prokura des Robert Volkmann ist erloschen.

Bei Nr. 2237, „Phönix“, Gesell⸗ schaft für Zahnbedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Vei Nr. 2833, Hermann Denesen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Düsseldorf⸗Gerresheim: Durch Ge⸗ ellschafterbeschluß vom 17. Juli 1925 ist

r Ge ellschaft svertrag geändert. Das Ehama pital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt.

Bei Nr. 3041, Vervoort⸗Wander⸗ rost, Aktieugesellschaft, hier: Gemäß * neralversanalu eeschluß vom 22. Mai

5 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. 8 Grundkapital ist⸗ nunmehr eingeteilt in Inhaberaktien zu je 1000 Reichs⸗ mar

Bei Nr. 3230, Kohlen⸗ und Roh⸗ stoffbeschaffungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Bei Nr. 3540 Motor⸗ hrzeug⸗ Handelsge sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 6. August 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert. Franz Schmid und Direktor Hra Repp sind als Ge⸗ schäftsführer rufen. Zum Geschäfts⸗ fübrer ist bestellt Kaufmann Heinrich Repp in Düsseldorf.

Bei Nr. 3618, „Arminia“, Sen. gesellschaft mit 8” fiabfer tung, hier: Hurch Gesell vom 30. Juli 192 8 8 88 Gesellschafts⸗ vertrag e-. Die Firma ist geändert in Friedrich Wilhelm Jaeobs, Ge⸗

ellschaft mit beschränkter Haftung.

as Stammkapital ist auf 3000 Reichs⸗ mark umgestellt. Dr. Wilhelm Föls ist als Lesenge oe abberufen. eine Hrelhe ist bestellt “]; Friedrich

Wilhelm Jacobs in Düsseldorf.

Am 27. Februar 1925 bei Nr. 3244, Deutsch Raiffeisenbank, Aktien⸗ esellschaft, Geschäͤftsstelle .

urch Generalversammlungsbeschluß vom 26. November 1924 ist der Geselk chafts⸗ vertrag geändert. Gemäß dem durch⸗ 3 geführten Beschluß ist das Grundkapital auf 25 250 000 Reichsmark umgestellt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 20 000 Namensaktien von je 500 1 und 152 500 Namensaktien zu je 100 Reichs⸗ mark. Amtsgericht Düsseldorf. ee hee [60079].

Im Handelsregister A wurde am 12. he 282 1925 eingetragen: 0 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Lorberg & Marcus, Eha I dorf, Steinstroße 18. Gesell⸗ chafter: Rege necheandise August LCorberg und Architekt H Marcus, beide in Düsseldorf. eginn der Ge⸗ felsschaft⸗ 8 1925. Säer. 1 19 irma 8 Foer enSr,

Si üsseldorf, Helmholtzstraße n⸗ haber: Kaufmann Dr. Karl dh,9.e. in

Düsseldorf.

Bei Nr. 3277, Schmolck & Braun⸗ schweig, hier: Dem Karl Joseph in seldorf ist Einzelprokura erkeilt.

ei Nr. 3442, Wilhelm Ritter, hier: Die Firma ist erleschen.

Bei Nr. 5030, Wilhelm Broich⸗ agen, hier: Die Prokura des Paul v ist erloschen.

2 5920 ohann Schlüter u Uher Die Prokura des Adolf Rettig ift erloschen.

Bei Nr. 7616, Regal & Co., Zweig⸗ niederlassung eldorf: Die Zweig⸗ niederlassung eldorf ist aufgeho en.

Bei Nr. 7957, W. Kirschbaum & Co., hier: Die Ges 8 ssöef ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gecn chafter Her⸗ mann Reinthal ist alleiniger In * der Firma.

Bei Nr. 8143, Carl Doergens jr., 8 Das Geschast; ist auf Ehefrau Karl

Doergens jr., argarete geb. Müller, Kauffrau 8 Düsseldorf, übergegangen.

er Hrbergann. der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Passiven ist bei dem Erwerbe des Ssssest durch Ehe⸗ frau Karl Doergens ausgeschlossen. Dem Karl Doergens in Düsseldorf ist prokura erteilt.

Amtsgericht Dässedee.

Düsseldorf. 160078]

Im Handelsregister B wurde ein⸗ sktragen am 12. degust 19 1925:

3639, die Erfelr gaft in e. Engelhardt & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Düssel⸗ dorf, Industriestraße 4. Gesells va. vertrag vom 15. Juni 1925. stand des Unternehmens: Handel mit Molkereibedarfsartikeln sowie mit Blech⸗ und Aluminiumwaren. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Heinrich Engelhardt in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer ist jeder von ihnen ein⸗ zeln zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Die Bekanntmachungen der Ge ellkschaft erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger.

Bei Nr. 488, Robert Kuhlmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Juli 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 9000 Reichsmark umgestellt.

Bei Nr. 1832, Fudicear & Cv. mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. August 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Die Firma ist geändert in: Reklamedruck⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung und Ver⸗ kauf von Reklamedruck aller Art. Das Stammkapital i 85 auf 1000 Reichsmark umgestellt. Ernst Heinrich, Maler und Graphiker in Düsseldorf, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 4, Aktiengefellschaft Hormona, Feabheir ovrgano⸗ thera⸗ peutischer Präparate, hier: Dem Hermann Ernst Fischer in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Seine Gesamt⸗ prokura und die der Maria Euting und des Kurt Eckardt ist erloschen.

Bei Nr. 3033, „Adler“, Aktien⸗ gesellschaft für Eisenhandel und Eisenbearbeitung, hier: Dem Fritz Lehr in Düsseldorf ist st Gesamtprokura 2 derart erteilt, daß er bie Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied vertreten kann.

Bei Nr. 3281, Aktiengesellschaft

vorm. H. Gladenbeck . Sohn, Bildgießerei, Zweigniederlassung Düsseldorf, hier: Die 2 die Zweig⸗ niederlassung in Düsseldorf erlassenen Prokuren sind erloschen. Die Zweig⸗ niederlassung in D eldorf ist aufgelöst.

Bei Nr. 3403, „Berluto“, Arma⸗ turen⸗Aktiengesellschaft, hier: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. Juni 1925 ist die Satzung geändert.

Am 11. August 1925 bei Nr. 1477, 5 P. Henseler & Co. mit be⸗

chränkter Haftung, hier: Gemäß Ge⸗ selraftaede chluß vom 31. Juli 1925 1. die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗

e Geschäftsführer Johann Peter brsctne ist zum Liquidator bestellt. Prokura der Ehefrau Berta

dagas geb. Schwarz, ist erloschen. i r. 1982, Martin entler,

Aktienge esellschaft. weignieder⸗ assung Düsseldorf: Die Zweignieder⸗ laffung in v ist aufgehoben.

ei Nr. 2485, Oskar Brickenstein, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Juli 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 24 000 smark umgestellt.

Bei Nr. 2595, esthandel, Gesell⸗ schaft mit bes räukter Haftung, 2e Durch Gesellschafterbeschluß vom

uli 1925 ist der Gesellschaftsvertrag z1z ert. Das Stammkapital ist auf 19 750 Reichsmark umgestellt. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Karl Joerß wird abberufen. An seine Stelle werden be⸗ ht. 1. Kaufmann Edwin Ratke, Köln

Kaufmann Henry Ivanowitsch Jacobson, Düsseldorf. Sind mehrere

eschsführe vorhanden, so wird die

schaft von zwei Geschäftsführern 85 einem Geschäftsführer und einem Prokuristen vertreten. Dem Karl Lügger, Duisburg⸗Meiderich, ist Pro⸗ kura erteilt mit der Befugnis, die Ge⸗ bnschofs in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Bei Nr. 2733, Vulcan⸗Feuerung, Aktiengefellschaft, hier: Die bis⸗ Vorstandsmitglieder Kaufleute

r. Paul Bräutigam und Erich Flesche, beide in Düsseldorf, sind ausge Der Direktor C. Zoernsch zu Köln ist zum Vorstand bestellt.

Bei Nr. 2911, Düsseldorfer Be⸗ stattungsgesellschaft mit beschränk⸗

schafterbeschluß vom 30. Juli 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die F ist geändert und lautet nunmehr:

IIee zaezeder saeheacag mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Särgen jeglicher Art.

Bei Nr. 2927, Herm. de Vries, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sr Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Juli 1925 1 die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Der Kaufmann Hermann de Vries 2 Düsseldorf ist zum Liquidator bestellt

Bei Nr. 2986, Spilker & Co., Fabrikation des Steinholzfußbodens „Stabil“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 21. Juli 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das geeen ist auf 5000 Reichs⸗ mark umgestellt.

Bei Nr. 2930, Kell & Löser, Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau, Zweigniederlassung Düssel⸗ dorf: 1. am 8. G 1925: Durch de e sbeschluß vom 30. August 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert, 2. am 11. Mai 1925: Durch Generalversammlun Sbeschluß vom 6. Märxz 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag Feinbeft emäß dem durch⸗ eführten Peschluß, ist das Grun apital auf 0 Reichsmark um- 22 Mas Eckardt ist aus dem Vor⸗ tand ausgeschieden.

Amtsgericht Düsseldorf. 1

Düsseldorf. [60081]

Im Handelsregister A wurde am 17. August 1925 eingetragen:

Nr. 8152 die üee Handelsge vesellschaft in Firma Verkaufsgesells patentierte Auto⸗Neuheiten Kichler & Langt, Sih Düsseldorf, Worringer Straße 53. esell 58 Kaufleute Friedrich Kichler in sen- eldorf und Roger Langt in viseren e erkassel. Beginn der Ge J Juli 1925.

Nr. 8153 die offene Handel esellschaft in Firma Fritz Schmitz & S Düsseldorf, Wehrhahn 16. Ge binchaffn. Kaufleute Fritz Schmitz in Dortmund, Jacob und Karl Hamburg in Stettin, Moritz Seligmann in Düsseldorf. Be⸗ ginn der wGeselscatt 1. August 1925. Nr. Firma Hendrik Schaap in Bässelbaf Grafenberger Allee 122. Inhaber: Kaufmann Hendrik Schaap, daselbst.

Nr. 8155 die offene Handelsgesellschaft in Firma v.; Philharmonie Burchartz K l in Düsseldorf, Helm⸗ Hornterose 23. Gesellschafter: Kapell⸗ meister Ernst Burchartz und Hans Nehl in Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft: olhe. Hndegeplscen

r ie o 2 andelsgesellscha in Firma i Pins fmann & Co. in Düse ders iwoffhe ttraße 24. Gesell⸗ chafter: erdinand Hoffmann,

eisender Jakvb hröder und Eülsten, ena, von 8 alle 8

Düst 5 1u“ der esellschaft:

Juli 1

Bei 992 8.3199, Niederrheinische Warperei Hanten & Co., Kom⸗ manditgesellschaft in Erkrath: Die Ge⸗ sen chaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen.

ei Nr. 4704, K& e. üer Die Firma it erloschen.

860. nton Hurtz in ErHeih. Ne. a ist geändert in Fa⸗

brik für rauer und Käl

ter hier: Durch Gesell⸗ da

maschinen⸗Bedarf Anton Hurtz. Dem Gottfried Hurtz in Erkrath. ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Bei Nr. 7169, Movitz Levy, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 7436, Heinrich Goedecke, hier: Das Geschäft ist auf Witwe Hein⸗ rich Goedecke, Auguste geborene Grimm⸗ eisen, in S übergegangen.

ei Nr. 7692, Eduard Strohmeyer, fär⸗ Das Geschäft ist auf Frit Mat⸗ thias, in Düsseldorf, über⸗ Peangen. er Uebergang der in dem etriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Kaufmann Fritz Mat⸗ thias außsss schlossen. Bei Nr. 7932, Richard Lehnkering, hier: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 7951, eter Cores, hier: Laufmann Willi S nis. n Düsseldorf ist aus der Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ after ausgeschieden. Ein ist eingetreten. Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. [60082]

Im Handelsregister wurde am 17. Auguft 1925 eingetragen:

Nr. 3640 die Gesellschaft in Firma Dortmann & Vits, Gesell chaft mit beschränkter Haftung, 8 Düsseldorf, Elisabethstraße 56. Gese schaftsvertrag vom 6. Jumi 1925. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Uebernahme und Fortführung des bisher von den Ge⸗ sellschaftern unter der Firma Dortmann & Vits als Gesellschaft des Bürgerlichen Rechts in Düsseldorf betriebenen Maler⸗ und Anstreichergeschäfts. Stammkgpital: 14 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Malermeister Bernhard Dortmann und

unstmaler Walter Vits, beide in Düsseldorf. S mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschaft wird zunächst auf die Dauer von drei Jahren beschlossen. Wird der Vertrag von keiner Seite ein halbes Jahr bor Ablauf des dritten gekündigt, so läuft er auf drei Jahre weiter und von ab gegen halbjährliche zum Geschäfts⸗ jahresabschluß zulässige Kündigung. Die Gesellschafter bringen in die Gefelsch schaft ein diejenigen Aktiva und Pese wie sie in der als Anlage zum Gesellschafts⸗ bertrag genommenen Bilanz des von den Gesellschaftern als Gesellschaft des Bürgerlichen Rechts unter der Firma Dortmann & Vits in Düsseldorf bisher betriebenen Handeisaege einzeln auf⸗ geführt sind. Wert je 7000 Reichsmark. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 8 nur im Reichsanzeiger.

3641 die Gesellschaft in Firma „Eirtirbmebe Gesellscha F mit be⸗ schränkter Haftung, Elektro⸗Medi⸗ zinische Apparate“, Sitz: Düsseldorf, Bahnstraße 63. Gesellschaftsvertrag vom 14. Juli 1925, abgeändert am 11. August getr. 1925. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb elektro⸗medi⸗ zinischer Apparate. Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, deren Vertretung zu übernehmen und Zweig⸗ niederlassungen zu errichten. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Zivilingenieur Hans ann Stoffels in Düsseldorf, Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die wer n sellschaft vertreten entweder a) durch zwei Geschäftsführer oder b) durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Solange Stoffels Geschäfts⸗ 4 führer ist, ist er in jedem Falle für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.

Nr. die Gesellschaft in ee Verband rheinisch⸗ westfälischer Eisengroßhändler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Düssel⸗ dorf, Elisabethstraße 27. Gesellschafts⸗ vertrag vom 24. Juli 1925. Gegenstand des Unternehmens: Regelung und Förde⸗ rung des Handels mit Eisenerzeugnissen aller Art, insbesondere der Abschluß von Vereinbarungen mit Verbänden oder Vereinigungen des Eisenhandels, der Eisenerzeuger und der Eisenverbraucher, sowie mit Firmen des Eisenhandels. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Rudolf Roemer, Direktor in Düsseldorf. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger.

Bei Nr. 126, Spezial⸗Fabrik für Montage⸗Kleinzeuge der Elektro⸗

stechnik, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Geschäft ist mit den Aktiven und Passiven sowie dem auf den alleinigen uZ Nen. mann Uberg⸗gangen. der es xeaü1 r

irma Spezial⸗Fabrik für Montage⸗

Zleinzeuge der Elektrotechnik Georg Neumann fortführt. Die Firma ist erloschen. Ehefrau Georg Neumann und Georg Neumann jr. sind 2 Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Zum Liqui⸗ dotor ist bestellt der bisherige Geschäfts⸗ führer Ge 8n Neumann sen.

Bei 190, Frowein & Nolden, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Dem Ernst Günther Fro⸗ wein in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten kann

Bei Nr. 1669, Kaufmannsheim, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Josef Fischer und Gustav Nahrhaft haben ihr Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Syndikus Wilhelm Tewes in Düsseldorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Bei Nr. 1946, Alltrans, Aktien⸗

C8n see⸗ ister Abt. B Nr. 37

8 Fute. Gepüscha n

de 3Gesellschaft ist N

Prrgrpsezesen Düsseldorf⸗ ist aus dem Vorstand auls.

„Gesellschaft fu und b mit beschränkder üee; Liquidation

Pa 8.

sthin, den 21. August 1925. Preußisches Amtsgericht.

Handelsregister. [60373] betr, die Firma Her⸗ in Nitsche Kleiderftoffe in Gera, st 2. 1e worden: Die ist

. August 1925 ür. hür. Amtsgericht.

ist beendet. R1.Zen- 42 -9

Heradenefen, neecce encha tn Ales⸗ vom 8 1925 ist die Ir aufgelöst. Fan Figuidator ist bestell

1 A Nr. 1069,

it Kaufmann Ernst Gens Die Prokura Sas

Nr. 8 G henscherfr mit bes

tung, hier: ns Gese

ventege geändert 8 die F.iss Die bisherigen Gesch

Fhenidatoren 1

inz Müller süähe ch allein zu Certetg 9. zegiehe . leere tenn 88

ernsing hat sein Ang⸗ 8 Fehhenchrer niedergelegt. 8. Geschäftsführer Albert Himstedt in Daüfetelt. August 1925 bhi⸗ 3 ktiengesellsch

S weiteren

Mersmann Clemens Wernsing ist als erufen. Direktor Albert Hims f88. ist zum Vorstand bestellt. mtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf. Handelsregister im getragen am 20. ugust 1925 bei fel⸗ Nr. 1985 Technische Beschaffungs⸗ Haftung, dr amilien Junßoörnn⸗ Gesellschafs

(Lehrer⸗v. Lie⸗ mens), FFersset mit beschränkter

ung,-. „Fundus“ Aktiengesel⸗ ermbögensverwaltung,

tes. 2973, Werkhilfe, Sezhnseha mit beschrünkter

Nr. 3143, Dörper & beschränkter

dige. 3274, Adler⸗Schmirgel, G schaft mit beschränkter Haftung, 1 Hesellf aft ist nichtig gemäß § 15 Goldbilanzverordnung. Amtsgericht Düsseldorf.

C2ai

schränkter H in . Hres betreffend:

Franreuth, Akti mann Adolf Tockhorn in Frogmeas⸗ und Kaifmann Arno Weise in sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt dergestalt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem andexren Vor⸗ standsmikalied Firma zu zeichnen und die ellschaft zu ist. Die Gesamwrokurg der Feuflcuie Tockhorn und Weise ist demzufolge erloschen. Greiz, den 22. August 1025. Würingisches Amtscgericht.

Grev enbroich.

Eilenburg; Is unser Handelsregister A ist beute Finna Hanna Bong in Gr

In das Handelsregister A bei der Firma Carl Goßmann FRaxsaha in am 21. 1925 ein⸗ t jetzt der Arch

Der Ue ergang 18 es Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem des 68s dunc Carl

er gei ragen worden. In ist Putz⸗ isterimn Seeeng

Gr evenbroich Grevenbroich, den 20. Auaguft 1925.

Emgk in Eil 8 eßt.

in dem Betriebe

F nsbnr g. i das vehe. 5

dus Holm 998 ftung, Fleebeng

4. Derc 8 sn das Stammkapital eichsmark rrgestecl. tellung ist durchgefi

der § 2 des G.Si lestand,4,8 geändelt Die Aenderung betrifft die Umstellung. Amtsgericht Flensburg.

Habelsch

n unser Hereereaiter Abc. B ist 1 fingetragenen Firma Mnengeselschaft in

Ferner ist dusg 1 1 einget

Mgenn;. in das ter 18 am 19. August 1925 e Firma Lereltendeans⸗ Gesellschen

isherigen Er

Amtsgericht Flensburg.

mit beieersseee schäfteführer.

EVEe Fecg in 3 i. Weznah & Sn

bur .an. fmann Andreas Kaars 8

eDeist ist Tod jaus. ber 8

nn gechnhe 5 Uren ges schafter in die Gesellsch

ler, s ericht Flensburg.

3 82 2 b. S. den 2. X

Halle, Saale.

EI 1 n. das Handelsregifter 2 am 20. August 1925 82 Magnus & Ge⸗

Gesalschafter Hees

e, Ir der t ist aufgelöst. ie Prokura des Jeffen in Flensburg bleibt se en. Amtsgericht Flensbu

Der

Flensburg. Eintragung in das

43 am 20. August

der Steinberger Sparkasse m.

att: 9 Gesellschaft ist gemaß 5 erordnung ni mtsgevicht Flen 2

andelsregt .

11“

gesellschaft für all Transporte,

13ℳ

60374]

aae benesgateg2 B ist bei der Nr. 28, —2 hn⸗

Gesellschaft mit be⸗

f a. B., ein⸗

Vertretungsbefugnis

Rommerskirch ist nach U digung der Liquidation egos en. itsgericht Glatz, den 10. 8. 1925.

[60375]

In eser eeseewer B ist bei der

Kristallglaswerke,

Nr. Licena schaft Ulercor fol * am M. kröpen wor Der

t nach Elienkerg

Ses aft Glatz, verlegt. Di beefsac ft ist im dalt Elatz vaaleg. 5

2 Amisgericht Glatz, den 10. 8. 1925.

sregister

(60376]

Handelsregister ist heute

Fae. worden:

A.

337, die Firma Kurt Bach

8 ehe betreffend:

geb. Matthes, und dem

8 Ernil Kriester, beide in Greiz, t je Finzel Fee Feitt Funt Füslel ie Firma Ernst Füsse

Die Firma ist er⸗

teilung B. Bei Nr. 1, die Firma Porzelonfabrik iengesells⸗ mit dem

Der Frau Elsasg

betre Fend. Kauf⸗ Uendorf

Prokuristen die

[6037 5 1 * Burg

[6027 1 2-%

unser Handelsregister Abteilung 4 bbn bei der Firma Paul Rode r. 561 bes Recisters) 12

a ist v 1 g 20. August 1925. 8 as Amtsgericht.

1902879

ist aus dem am

2 ausgeschieden und relle staed eerson —2 1—

Amtsaer ft Haf⸗ icroen den 24. Aaaaht 1920 maug.

t. 4

190380]

hnöager it jehl Geselkschafe John nnna« vinte 4 22

Kau mann,

H ue. Saale . Nr. 715

Hermann Hamber, B ist Walther 1288

ww. Taatz, Aktiengesellschaft 8 eingetragen worden: durchgeführten sammlungsbeschluß vom 3. Juli 1925 ist das Grundkapital durch Ermäßzauna auf

Gleichzeitig ist § 4 Abs. 1 der Seumng Grundkapital und Einteilung des Aktien⸗ v geändert worden. den 22. Aaant, 1925. aPas Amtsgericht.

p. Saale. 8 Handelsvegister 1 lit urie

schaft, den 5 4 e.e ist am 4. April 1995 Esnen tand ne ecn 1. die E anlagen, vernehnc Lencebüng 8

8 nficbon, F

Gesellschaftsvertrag

mit Aninderung enstand dee Unter⸗ Wahrnehmmn 2₰ Saccharin .s

Ieseangcdeugnss . W. Lubwig ist beendigt Pegos- Aerte vünfber Haftung.

w - etriebe begrihndeten Verbindlichkeiten Füe. des früheren * übernommen worden. Brockmüller Co. er Julius Ludwig Hermann Alwin rer Denece u Hamburg. schaft hat am 12. August

12 Auguft 1000, Ge nehmeng bildet die

Generalver⸗ Gie sellschaßt

Die Wirma

C9&* Whwver G. ve. an U. A. Ponat eg. nzolp I2. ist erteilt

Anitpro kurffen Aley⸗

Retenmehe dischaft, & Co in Maabdebura⸗ 8*⁴ 09 ausleändischen tommbewflal: mehrere Geschiftefübrer bestellt, 0 wich durch ppel Gesche en Geschäftefn ten vertwteg.

Die offené .

han elsgese 225 begonnen.

21. nheJane. Die offene Handaéls

ha ft 1- naufgelbft worden. Die

Die Frenans eg, S. gelöst worden. erige perfönlich Johannes Willy Richard

1 *%Bruno Gärtner. offene Handelsgesellschaft ist au Inhaber ist der b6 Gesellschaftar ie Firma ist ecn idert 5 Bruno 2ie ir g Emil Deike & Co. Die Niede ist von Hamburg nach

Hamkens A. Hielscher. ist erloschen.

die Gesellschaft Takata . oder durch einen Prokur 8 chachee, Hermann Einst Mueller, zu Hamburg

88„ eanh

1egb⸗ ge⸗ Oelkoutor mnann &, ECo. esenfs nj r n Hastung. ecaenwen 7 89 9 vi hag. 9e, Pcp ist

m hien2

etten, bena eumprobusjen, veaeehh. hen Und anspeglischen 29 un ver⸗ wandten Arliboln, nae. ver Eywelb

ee Fach pen

9c e ., d sis Piaun⸗ 1n v hu

SSeeee aee

. 7.. Feeg für bie hlefl9e te Prokura

eb- 2 sch u ist ar hpelqmefrer. ssh der bis 8 rfellschafter

2** 41% ug bder 9;p 1 0 119 + 8er sellschaft 10 der ör- 9

Bekanmntma

se uce a 88 der

88 Pe nh Kmien 8. Beförderung ersonen und Gütern Vermietung von Flugze und Fluggerät sowie Aufnahme aller chäfte, die mit dem Flugbetrieb im ammenhang stehen, 4 die Beteiligung 4 Unternehmen 160 000 1“ Vorstand aus mehreren äncen so wird die Gesellschaft durch standsmitglieder oder durch ein mitglied zusammen mit einem egtur

ngesser⸗; Halle 100 In haberaktien

Inhaberaktien zu je beee

70 Be hen. hlema ist gedmntert

99 eee, †,

Gegenstand g.

zeugen, die din⸗ und Auof

Ne.nbe st. 4 osa Allona vllang

Die Firma urmester & Co. Die Firma veaegche 215

Panz e7. se. - wanech morh

4 plran sst crlol v 0g saasc 91 M wane 2ℳ8 71c.

ist erloschen. ene en,ene

Hermann Lafren num⸗ Werke.

hnaf but 7 .1Gan n Pan-len⸗ se 2 c. 1926

u Hamburg, e an wa hz7.,

süctet Martin Lafrenz, zu 12” t, Kaufleute, übernonimen worden. offene BIse gihneg

afrenz erteilte Prokura

9 Hapeslenesh chaf ist vrah 1 Ifans 1. ber bi isherige

8. Runecb e nu t. in

B.“ aus⸗ Gründer sind: 1. die Com⸗ Srverg. 2. die

v— 2. ⸗I.

Cs unh vinen 777 ten⸗ 2 e cheng deni

1 vass 4

F. Brunswig 4 Co, Gesell⸗ beschrünkter Haftung. ge. psen aft ist aufgelbst worben ist mit Attiven 1 Rech fe 2

885 Ulschaft 8 Rrehs 1 8 eg

9 Frecgher 4. Ben Shabsfesfatz 1 1 Wer. ämtlich in e Aktien übernommen. 18e ülera Generald rekt

Ffüer vg * Sbel Stadtrat eb

Ne. ISrchira de dh. en n in

t aus einer c8n g. Zs- Fne⸗ bestellt werden,

r Gesellschaft er⸗ folgen im ven cen chen Reichsangs Generalver ammluͤng wird durch einmalige 5 Bekanntmochung berufen. Anmel ldung eingerei

scht des Vorstands und bes sichterats, kann bei dem Gericht Ein⸗

werden. fle a. S. den 22. Das Amtsgericht. t. 19

Halle, Saale. In das Handelsregister B worden: Krgft.Tremaeere 82

2 Augusft 8* Begecemsbe d gähtr. far kann 28e

2* von Wechseln beeer,a Fen nahme von Krediten müssen zusammerr.

and . von Kraftjahrzeugen ve von Transvorten unt Kraftfahr eag. u 2—,— Sobe

t baue 1 alen

ur han. bct2

gö-,⸗ 97;, giir—g und Kassee⸗ 6,22 1 vehrpge; 7 2

ffürs vc. 11,9

19 Hainnic * veaubsa

hanktaft 61 1ne-e. vG.

der hura eu vhas,

Pbes w2 9 222

eüen und Fhrars der te⸗ 125 2 - zu

ber: Hans I 2 z.2 g8 S

t028,

b.eNens schaf mit bes

mit Akttven und

4 dem veen⸗ zur e.n ung

Firma über Hecht & Co.

se ränkter Tie Fitma

u. Effektenbank Aktten⸗ Veneralver⸗

v 29 te, sgr1ae ens

Saeetbesche. 122 vianreenz grnen

Am 12. Auauft 14 21 wgn

11 1 89

1catgtz, Furben a.,r

el— halt 12

ränktler raeb⸗ Hor, itt vie Umste sen 1-2& g v

12.2 2*n

ndtr. 5 dh& m-n ch. eein,

85 nvnmen Imeumgeresac ung Aine 1.

grlrilwen pn, 7vest Gevrs A.„eien

zEpr9, 2. ; 812. 29 v4 9 v-. CeöZ. Ivoh, Hesonstn, 2 dtrn U r9.

Schri Ftn ge⸗

Diskonto⸗ esellschaft. In

Mai meaag en u tien in die H itals von 200 000 10 909 829

inn ist zur und zu Ab⸗

schränkier Haftung. 5 ehmenz ist ber ö At, IMahen.

A-2, 42 75 w7 . BHdwtt 2 8b v2. 2e c

zerrn ene ber bee eFen h v2e. e

22 Iarnn 22 ½ꝙ * 2 944 H 2. 2 vimta, 12— h2

2 Hantbharng, um

Shtuene ve; Hefzellt awsbcen, Hanseatische Televhon, uns Elbal. mit üse Hak.

8 &

222. 2 Aer mit kinem wavass

77 -db

„e Her.

QCelcveritiebvge le

mit eenener vehech;

Serrnos aa

9 1 A 42½ 2ar, 20½ & o. De paiss a⸗ vieben, Mlza 22 —— 2

Plss UgCtirr. —2 2— 2

62 2 . * Iue E mopcter

. 1z⸗ 8. richri½

2s 2₰ 2 De 2 —7

4 Ane.

m

—nF—7 2e,ea-the⸗ Serrer e 2 mon.

M2iο ] 58v 2.

mnch verxt. Img SBantkbmten

——

eaershchen 1 gebebrunde &᷑ r. ünker it rnas Seemmeen,

mr ½— *

—=— —.

ur . S Sails

2e. 2 2 Ch. 2

—122α 5 Sarai. De Frng i eraüüer

2g.