1925 / 202 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Handel und Gewerbe. Bereen, den 29. August 19225. Der Verbraucherpreis für guten b Kaffee

wu e laut Meldung des „W. T. B.“ vom Verein der Kaffee⸗

großröster und ⸗händler, Sitz Hamburg, am 28. d. M. mit 3,10 bis 4,80 für ein Pfund je nach Herkunfn notiert.

Bern, 27. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweizeri⸗ schen Nationalbank vom 22. August 1925 (in Klammern Zunahme und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 15. August 1925) in Franken: Metallbestand 611 429 004 (Abn. 1 207 850), Wechsel⸗ bestand 291 491 426 (Abn. 145 477), Sichtguthaben im Ausland 22 754 600 (Abn. 3 649 600), Lombardvorschüsse 42 545 745 (Abn. 233 502), Wertschriften 6 667 112 (Abn. 409 301), Korrespondenten 14 531 814 (Abn. 6 600 871), Sonstige Aktiva 27 594 244 (Zun. 10 635 184), Eigene Gelder 31 940 858 (unverändert), Notenumlauf 767 783 280 (Abn. 13 191 540), Girodepot 186 732 698 (Zun. 387 203), Sonstige Passiva 30 557 211 (Zun. 11 192 918).

Stockholm, 27. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Schwedischen Reichsbant vom 25. August 1925 (in Klammern der Stand am 20. August 1925) in Kronen: Metallvorrat 232 892 523 (233 239 077), Ergänzungsnotendeckung 465 589 847 (473 978 611), davon Wechsel auf Insand 245 130 324 (253 889 971), davon Wechsel auf Ausland 66 039 659 (56 825 826), Notenumlauf 461 641 948 327 947), Notenreserve 129 143 097 (117 150 208), Girokontogut⸗ haben 170 327 978 (172 890 421).

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 27. August 1925: Ruhrrevier: Gestellt 23 259 Wagen. Oberschlesisches Revier: Gestellt Am 28. August 1925: Ruhrrevier: Gestellt 23 478. Oberschlesisches Revier: Gestellt —.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner-Meldung des „W. T. B.“ am 28. August auf 139,00 (am 27. August auf

189,50 ℳ) für 100 kg.

8 Berlin, 28 August (W. T. B.) Preisnotierungen für Nahrungsmittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebensmitteleinzelhandels für je 50 kg frei Haus Berlin.) In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 20,00 bis 23,00 ℳ, Gerstengrütze, lose 19,50 bis 20,00 ℳ, Haferflocken, lose 22,25 bis

22,50 ℳ, Hafergrütze, lose 23,00 bis 23,50 ℳ, Roggenmehl 0/1

15,00 bis 15,50 ℳ, Weizengrieß 22,25 bis 23,50 ℳ, Hartgrieß 23,50

bis 24,75 ℳ, 70 % Weizenmehl 18,75 bis 20,25 ℳ, Weizenauszug⸗ nehl 21,50 bis 27,75 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 20,00 bis 23,00 ℳ, Speiseerbsen, kleine —,— bis —,— ℳ. Bohnen weiße, Perl 16,50

is 17,75 ℳ, Langbohnen, handverlesen 26,00 bis 27,50 ℳ, Linsen, kleine 22,00 bis 24,50 ℳ, Linsen, mittel 27,00 bis 34,50 ℳ, Linsen,

große 35,00 bis 49,00 ℳ, Kartoffelmehl 22,00 bis 24,00 ℳ,

Nakkaroni, Hartgrießware 46,00 bis 57,00 ℳ, Mehlnudeln 26,50

bis 31,50 ℳ, Ciernudeln 44,00 bis 66,00 ℳ, Bruchreis 16,50

bis 17,50 ℳ, Rangoon Reis 18,50 bis 19,50 ℳ, glasierter Tafel⸗

reis 24,00 bis 32,50 ℳ, Tafelreis, Java 32,00 bis 46,00 Ringäpfel. amerikan. 80,00 bis 95,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/106 —,— bis —,— ℳ, entsteinte Pflaumen 90/100 75,00 bis —,— ℳ,

al. Pflaumen 40/50 60,00 bis 61,00 ℳ, Rosinen Caraburnu Kisten

40,00 bis 78,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu 80,00 bis 98,00

Korinthen choice 54,50 bis 65,00 ℳ, Mandeln, süße Bari 208,00

bis 220,00 ℳ, Mandeln, bittere Bari 203,00 bis 220,00 ℳ, Zimt

(Kassia) 100,00 bis 105,00 ℳ, Kümmel, holl. 37,00 bis 38,00 ℳ,

schwarzer Pfeffer ö. 140,00 bis 145,00 ℳ, weißer Pfeffer Singapore 190,00 bis 205,00 ℳ, Rohlaffee Brasil 200,00

8 29

amerika 300,00 bis 390,00 ℳ, 21,00 Kakao fettarm 52,00 entölt 90,00 bis 120,00 Tee⸗

bis 90,00 Kakao Souchon, gepackt Melis 35,75 bis 37,25 ℳ, Inlandszucker Raffinade 37,25 bis 39,00 ℳ, Haen Würfel 39,00 bis 41,00 Kunsthonig 35,00 bis 37,50 ℳ,

3,50 ℳ, Steinsalz in Packungen 4,00 bis 4,20 Siedesalz in Säcken 4,20 bis 4,60 ℳ, Siedesalz in Packungen 5,40 bis 7,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 97,00 bis 99,00 Bratenschmalz in Kübeln 98,50 bis 99 50 ℳ, Purelard in Tierces 97,00 bis 100,00 ℳ, Purelard in Kisten 97,50 bis 101,00 ℳ. Svpeisetalg gepackt 69,00 bis 70,00 ℳ, Speisetalg m Kübeln —,— bis —,— ℳ, Margarine, Handelsmarke 1 69,00 II 63,00 bis 66,00 ℳ, Margarine, Spezialmarke 1 82,00 bis 84,00 I1 69,00 bis 71,00 ℳ, Molkereibutter Ia in Fässern 220,00 bis 224,00, Molkereibutter Ia in Packungen 227,00 bis 230,00 ℳ. Molkerei⸗ butter II a in Fässern 197,00 bis 205,00 ℳ, Molkereibutter II a in Packungen 210 00 bis 218,00 Auslandsbutter in Fässern 222,00 bis 231,00 ℳ. Auslandsbutter in Packungen —,— bis ℳ, Corneed beef 12/6 lbs. per Kiste 49,00 bis 51,00 ausl. Speck, geräuchert, 8/10 12/14 —,— bis —,— ℳ, Quadratkäse 35,00 bis 45,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 115,00 bis 130,00 ℳ, echter Emmen⸗ thaler 172,00 bis 180,00 ℳ, echter Edamer 40 % 130,00 bis 135,00 ℳ, do. 20 % 100,00 bis 105,00 ℳ. ausl. ungez. Kondens⸗ 48/16 23,00 bis 26, 00 ℳ, ausl. gez. Kondensmilch 26,00 bis

bC Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig. 28. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Warschau 100 Zloty 93,13 G., 93,37 B., Polnische 100⸗Zloty⸗Lok.⸗Noten 93,88 G. 94,12 B. Schecks: London 25,19 G. —,— B. Auszahlungen: London 25,21 G., —,— B. Paris 24,42 G., 24,68 B.

Wien, 28. August. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Amsterdam 285,35 Berlin 168,45 Budapest 99,48, Kopenhagen 175,05, London 8848 33,21 ürich 137,15, Marknoten 168,06, Lirenoten 26,57, Jugoslawische Noten 12,67 ⅛, Tschecho⸗Slowakische Noten 20,94 ½ Polnische Noten 124,00, Dollar 708,45 Ungarische Noten 99.65, Schwedische Noten —,—.

Prag, 28. August. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale (Durchschnittskurse)h: Amsterdam 13,63 ½. Berlin 8 04 ½, Zürich 6,55 ½ Oslo 667,50, Kopenhagen 835,00, London 164,65, Madrid 487,75, Mailand 127,25, New York 33,90, Paris 159,50, Stockholm 9,10, Wien 4.77 ½ Marknoten 8,05 ¾, Poln. Noten 6,10.

London, 28. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 103,40, New York 485,50, Deutschland 20,40 Reichsmark für 1 Pfd. Sterl., Belgien 107,40 Spanien 33,79, Holland 12,05,00 Italien 129,25. Schweiz 25,06 Wien 3448 Schillinge.

Paris, 28. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland —,—, Bukarest 10,50, Prag 63,20 Wien 300,00 Amerika 21,31 ½ Belgien 96,30, England 103,45, Holland 859,25, Italien 80,00, Schweiz 413,25, Spanien 306 ⅜, Warschau —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 572,25.

Amsterdam, 28. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offtzielle Notierungen.) London 12,05, Berlin 0,59,08 fl. für 1 Reichsmark, Paris 11,64, Brüssel 11,22, Schweiz 48,13, Wien 0,35,00 für 1 Schilling, Kopenhagen 61,00 Stockholm 66,70, Oslo 48,95. (Inoffizielle Notierungen.) New York 248,25, Madrid 35,72 ½, Italien

bis 235,00 ℳ, Rohkaffee Zentralamerika 220,00 bis 305,00 Röstkaffee Brasil 240,00 bis 300,00 ℳ. Röstkaffee Zentral⸗

S

. Untersuchungssachen. ). Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften. 8

9,32 ½,. Prag 7,37, Helsingfors 6,26, Budapest 0,00,35. Bukarest 1.25, Warschau —,—.

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,05 Reichsmark freibleibend.

Röstgetreide. —lose 19,00 bis leicht 365,00 bis 405,00 ℳ, Tee, indisch, gepackt 413,00 bis 450,00 Inlandszucker

uckersirup, hell in. Eimern 35,75 bis 37,50 Speisesirup dunkel, in Eimern 26,25 bis 27,00 ℳ, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 94,00 bis 112,00 ℳ. Marmelade Vierfrucht 38,00 bis 40,00 Pflaumen⸗ mus in Eimern 38,00 bis 42,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 3,20 bis

s Zürich 28. August. (W. T. B.) Devisenkurse. 5,16, London 25,06 ½ Paris 24,25 Brüssel 23,35 Mailand 19 Madrid 74,35, Holland 207,85 Stockholm 138.50 Oeslo 102 Kopenhagen 128 00 Prag 15,30 Berlin 1,22,80, Wien 72,65, pefl 0,00.72,50, Belgrad 9,22 ½ Sofia 3,75, Butarest 2,55, Warsär 87,50, Helsingfors 13,00 Konstantinopel 3,02, Athen 7,95 Bucha Aires 207,75 4 Kopenhagen, 28. August. (W. T. B.) Devisenkurse. 19,75. New York 4,08, Berlin 96,85, Paris 19,20 18,60, Zürich 79,10 Rom 15,50 Amsterdam 161,25 Stockboln 109,25, Oslo 80,25, Helsingfors 10,28, Prag 12,11, Wien 0,57,50 Stockholm 28. August. (W. T. B.) Devisenkurse. London 18,10 Berlin 0,88,75, Paris 17,60 Brüssel 17,00. Schweiz. Plätg 72,30 Amsterdam 150,25 Kopenhagen 93,50 Oslo 73 75 Washingten 3,72 ¾ Helsingfors 9,41 Prag 14,10, Rom 11,10, Wien 0,52,55. Oslo. 28. August. (W. T. B.) Devisenturse. London 24,85 Hamburg 121,75, Paris 24,00, New York 5,11, Amsterdam 205,75. ürich 99,25, Helsingfors 12,90, Antwerpen 23,40, Stockholm 137,25 openhagen 126,25 Rom 19,25, Prag 15.25, Wien 0,72,75. 3

New Nnr

Lond Antwerna

London, 28. August. (W. T. B.) Silber 32 ⁄. Silg auf Lieferung 32 ⅞. 8 la Wertpapiere. 8

Frankfurt a. M., 28. August. (W. T. B.) Oesterreichische Kreditanstalt 7,4 Adlerwerke 50,25 Aschaffenburger Zellstoff 61,50 Badische Anilinfabrik 125,75, Lothringer Zement Chemische Griesheim 120 75, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheldeanst. 96,25 Frankfurter Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 36,75, Hilpert Maschinen 27,00 Hecfhen Farbwerke 121,75, Phil. Holzmann 62,50, Holzverkohlungs⸗ Industrie 59,00, Wayß u. Freytag 69,00, Zuckerfabrik Bad. Wag⸗ häusel 56,50.

Hamburg, 28. August. (W. T. B.) (Schlußkurfe. Brasil⸗ bank —— Commerz⸗ u. Privatbank 95,5, Vereinsbank 71,5, Lübeck⸗Büchen 108,0, Schantungbahn 1,5, Deutsch⸗Austral. 54,0,

amburg⸗Amerika⸗Packetf. 60,25, Hamburg⸗Südamerika 85,0, Nordd loyd 60,0, Verein. Elbschiffahrt 33,87 Calmon Asbest 88,75, Harburg⸗Wiener Gummi 61,5, Ottensen Eisen 23,0, Alsen Zement 124,75, Anglo Guano —,—, Merck Guano 95 B., Dynamit Nobel 71,5, Holstenbrauerei 125 5, Neu Guinea 145,5, Otavi Minen 26,75. Freiverkehr. Sloman Salpeter 4,5

Wien, 28. August. (W. T. B.) (In Tausenden. Völker⸗ bundanleihe 69,5, Mairente 2,23 Februarrente 2,3, Oesterreichische Goldrente 32,5, Oesterreichische Kronenrente 2,1, Ungarische Gold⸗ rente —,—, Ungarische Kronenrente —,— Wiener Bankverein 96,75, Bodenkreditanstalt 183,0, Oesterreichische Kreditanstalt 126,0. Anglobank 148,0 Eskomptebank 267,0, Länderbank junge 185,0. Nationalbank 1660,0, Unionbank Wr. 122,1, Türkische Lose 465,0, Ferdinand⸗Nordbahn —,—. Oesterreichische Staatsbahn 377,1 Süd⸗ bahn 41,9 Poldihütte 1045,0, Prager Eisen⸗Industrie —, Alpine Montanges. 296 0, Siemens⸗Schuckertwerke 85,2 Allg. Ungar. Kreditbanf 341,0 Rimamurany 111,0 Oesterreichische Waffen⸗ fabrik⸗Ges. 56,5, Brüxer Kohlenbergbau 1410,0 Salgo⸗Tergauer Steinkohlen 480,0 Skodawerke —,—, Steir. Magnesit 33,0, Daimler Motoren 7,60, Leykam⸗Josefsthal A.⸗G. 175 0. Galicia Naphtha 912,0.

Amsterdam 28. August. (W. T. B.) 6 % Niederlandische Staatsanleihe 1922 A u. B 1051 ⁄6 4 ½ % Niederländische Staats⸗ anleihe von 1917 zu 1000 fl. 9718⁄116, 3 % Niederländische Staats⸗

.

anleihe von 1896/1905 75 ⅛6 7 % Niederl.⸗Ind.⸗Staatsanleihe zu 1000 fl. 102,75, 7 % Deutsche Reichsanleihe 98,75, Reichsbank neue Aktien 127,75. Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt. —,— Jürgens Margarine 133,75. Philips Glueilampen 410,00, Geconsol. Holl. Petroleum 159,00 Koninkl. Nederl. Petroleum 376,00, Amsterdam Rubber 286,50, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 68 00, Nederl. Scheer⸗ vart⸗Unie 146,00, Cultuur Mpij. der Vorstenlanden 154,00, Handels⸗ vereeniging Amsterdam 537,50 Deli Maatschappif 397,50 Senemba

——

Maatschappif 480,00

. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . Bankausweise. z

. Verschiedene Bekanntmachungen.

8 Privatanzeigen.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der

Geschäftsstelle eingegangen sein.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundfachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.

[612871 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 16. November 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13/14, drittes Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Bandelstraße 9, belegene, im Grundbuch von Moabit Band 53 Blatt Nr. 2495 (eingetragene Eigentümerin am 13. Kahest 1925, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks: Frau Anna Demant, geb.

Landel in g. eingetragene Grund⸗ stück: a) Vorderwohnhaus mit unterkeller⸗ tem bof b) Mertamg und Remisen⸗ Fbön mit Waschküche, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 14, Parzelle 430/12, 8 a 75 5 groß, Grundsteuermutterrolle Art. 19, Nutzungswert 5740 ℳ, Gebäude⸗ steuerrolle Nr. 19. 87 K. 73. 25.

Berlin, den 21. August 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.

1812992, Sesengebeeeigedngng.

Im Wege der dea-e am 19. November 1925, or⸗ mittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13/14, drittes Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden, das in Berlin, Winsstraße 67, belegene, im Grundbuch vom Königstor⸗ bezirk Band 30 Blatt Nr. 900 (einge⸗ tragene Eigentümer am 7. August 1925, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks: a) Kaumann egh,

chönthal zu einem ideellen ³8⁄100 teil, b) Kaufmann Leibus Brandys zu einem ideellen ²³⁄310o Anteil, zu a und b gus Dzigloszvce in Polen) eingetragene Grundfüück, Vorderwohngebäude mit erstem rechten Seitenflügel, Pefveegere gebäude, zweitem rechten Seitenflügel und 2 Höfen, Gemarkung Berlin, Karten⸗ blatt 128, Parzelle 145, 9 a 85 qm feh Grundsteuermutterrolle Art. 617, Nutzungswert 15 200 ℳ, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 8. 85 871 82,.

Berlin, den 22. Augu 5, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. vaa. Ffolge⸗ wird. [6128821 Zwangsversteigerung. Antsgericht.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Kother.

5. Oktober 1925, Vormittags

buche von Wilhelmshaver

raße

669, Nutzungswert jährlich Gebäudesteuerrolle Nr. 132. Wilhelmshaven, 26. A

([61795] Abhanden 3 % Preuß. Konsols, Nr. 177791, zu 300 479 124, 486 167, 1200

Oblig. von 1914 Nr. 344/5 Nr. 1771 = 1/1000 ℳ. Berlin, den 28. 8.25. (

[61796]

Minen⸗Anteilscheine à 10 Couponbogen sind ermittelt. Hamburg, den 27. Augu

[61290] Aufgebot.

dukte in Crimmitschau, hat des in Crimmitschau am 27. Hervmann Streicher

in Crefeld, gsraee 172, von ßsem akzeptierten

tember 1925, bean⸗ Urkunde wird aufgefordert, mittags 9 % Uhr, vor

zeichnetlen Gericht,

11 Uhr, an der Gexichtsstelle, Zimmer Nr. 15, versteigert werden das im Grund⸗

Blatt 221 (eingetragener Eigente 20. April 1925, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Leöö in Wilhelmshaven, Roon⸗

) ei agene Grundstück, be⸗ stehend aus Hofraum und Hau⸗ der Roonstr. 25, Gemarkung haven, Kartenblatt 15 Parzelle 96, 1 a 81 qm groß, Grundsteuermutterrolle Art.

Das Amtsgericht.

gekommen: kv. zu 500

anleihe zu 1000 Nr. 61 843, zu 200 Nr. 65 619, 5000 5 % R. Wolf A.⸗G.⸗

Der Polizeipräsident. Abt.

Erledigung. Die im Reichsanzeiger 217 vom 13. 9. 24 gesperrten 100 Stck. Otavi⸗

Die Polizeibehörde. Abt. II. 8. u. 387/24 II.

Der Edwin Scfäniger. Chemische

In⸗ G. m. b. ader ausgestellten, auf Anton van Baers

* 434 RM, zahlbar in Crefeld am 11. Sep⸗ 925 st. Der

dem auf den 18. März 1926, Vor⸗ Zimmer beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der

17. August 1925.

61289 Aufgebot. 1 v ntrag des Hermann Müller, früher Eg. Reis & Sohn, Holzhandlung und

Band VI 1 1 1 Kistenfabrik in Pündrich, wird hinsichtlich

igentümer am

Umstetten

vom 20. Mai 1925 über 230,40 Reichs⸗ 2700

mark, von ihm auf die Firma Philipp Simonis & Josef Veit in Treis a. Mosel 9 ogen, und von dieser angenom⸗ men, zahlbar am 20. August 1925 bei der Reichsbank in Koblenz durch die Treiser Creditanstalt in Treis a. d. Mosel, 1. die hlungssperre verfügt und an die Reichs⸗ ank in Koblenz bzw. die Treiser Credit⸗ anstalt in Treis g. d. Mosel das Verbot erlassen, eine Leistung an einen anderen Inhaber des Wechsels als den Antrag⸗ steller zu bewirken; 2. das Aufgebots⸗ verfahren eingeleitet. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 27. Mai 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ ten Gericht, Gerichtsstraße Nr. 10, in Koblenz, Zimmer Nr. W1 an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunge erfolgen wird. 2 Koblenz, den 12. August 1925. Amtsgericht. Abt. 8.

(61297] Aufgebot. 8 Der Kaufmann Willi Wühle zu Barth,

Kaufmann

rten an

ilhelms⸗ Grundstücken

1069,34 ℳ, ugust 1925.

gefordert,

1400 Urkunde

Nr. 336 311, 4 % Reichs⸗

wird.

= 2/2000 ℳ,

Wp. 169/25.) IV. E.⸗D.

Der

engl. £ mit

st 1925. mann in Barth, hat das Aufgebot der

Hypothekenbriefe über die für den Kauf⸗ mann Willi Wühle zu Barth im Grund⸗ buch von Barth Band II Blatt 34 in Abteilung III unter Nr. 1, 5, 7 und 8 eingetragenen Hypotheken von 1500 ℳ, 3500 ℳ, 2000 ℳ, 3000 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, sptäestens in dem auf den 18. De⸗ zember 1925, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Barth, den 29. Juli 1925. Amtsgericht.

[61296] Aufgebot.

Die Landwirtseheleute Jakob Junginger und Barbara geb. Metzger sowie David Gebhardt und Rosa geb. Geiger, sämtlich in Altheim, O.⸗A. Ulm, haben das Auf⸗

bot des am 21. Juli 1886 vom Grund⸗

t Altheim erteilten Pfandscheins

p wird. ro⸗ das Aufgebot Juli 1925 an H. an eigene

enen und sels über 161292]

aber der 8 in

Dunningen,

dem unter⸗

213, an⸗

über die im Grundbuch von Althein O.⸗A. Ulm, Heft 245 Abt. III Nr. und Heft 122 Abt. III Nr. 7 Unter⸗ pfandsbuch Band XI Blatt 188 zu⸗ des angeblich verlorengegangenen Wechsels gunsten des David Schmid, Bauers in 1 8 eingetragenen Hypothek über ür eine Darlehensforderun 8 d. den im Grundbuchheft 245 Abt. I Nr. bis 3, 7, 9, 27, 28 und 31 eingetragenen und buchheft 122 Abt. I Nr. 1 eingetragenen Grundstücks Gebäude Nr. 129 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ spätestens in Donnerstag, den 1. April 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die vorzulegen, Kraftloserklärung

Ulm, den 29. August 1925. Amtsgericht.

Aufgebot. Iltsitzer Germenau hat beantragt, den verschollenen Landwirt Friedrich Wilhelm Wolff, ge⸗ boren am 3. Oktober 1844, zuletzt wohn⸗ haft in Germenau, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ sich spätestens in dem auf den

Re 1b 15. pri 1 vertreten durch den Rechtsanwalt Schu 9 iihr, vor dem unterzwichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen An alle, Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.

Klötze, den 17. August 1925. Das Amtsgericht.

Aufgebot. Theodor Schaumann, 21 O.⸗A. Rottweil, als Neffe, hat die Todeserklärung des t Wenzeslaus, geb. 20. September 1846 in Dunningen, schon vor vielen Jahren nach Nordamerika ausgewandert, vorher zuletzt wohnhaft in Dunningen, beantragt. Antrag ist für zulässig erklärt worden. Aufgebotstermin: 15. April 1926, Vorm. 11 ⁄¶% Uhr. Es ergeht die Aufforderung an den Ver⸗ schollenen, sich spätestens im Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗

1, erklärung erfolgt. Alle Personen, die über 4 Leben und Tod des Verschollenen Aus⸗ kunft geben können, werden aufgeforden spätestens im genannten Termin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen. Rottweil, den 24. August 1925. Württ. Amtsgericht. Amtsrichter Sattelmayer

[61294] Aufgebot. 8 Auf Antrag der Häuslerswitwe Josese artl in Langbruck wird Hartl, Eon⸗

hard, geb. 21, Oktober 1880 zu Langbrud

mit dem letzten Wohnsitz daselbst, desm

Aufenthalt seit 14 Jahren unbekannt ist

aufgefordert, sich spätestens im Aufgebets⸗

termin zu melden, widrigenfalls er frr tot erklärt wird. Aufgebotstermin mwird anberaumt auf Dienstag, 20. April

1926, Vorm. 10 Uhr. Alle Per⸗

8. welche Auskunft über Leben sder od des verschollenen Leonhard Hartl

erteilen vermögen, werden aufgeforden

spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.

Waldkirchen, den 22. August 1925.

Amtsgericht.

[61295) Bekanntmachung. Ungültiger Führerschein für einer Der dem Ewald Engelsmann, . boren am 5. 2. 1900 in Weende Krens Göttingen, wohnhaft in Bremen, Nerie⸗ bn r. 7, am 19. 8. 1920 hier ee Listennummer 31. auchestellte Fübren wird hiermit für kraftlos erklärt. Gandersheim, den 25. August 1 Die Kreisdirektion. Dr. Eißfeldt.

im Grund⸗

des

dem auf

widrigenfalls die der Urkunde erfolgen

Wilhelm Wolff in

1926, Vormittags

welche Auskunft über

[61296] 8

Durch Ausschlußurteil vom 14. r

1925 ist der am 11. Februar 188,, 8

Capellen⸗Stolzenfels geborene Schitee⸗

Michael Kühn für tot erklärt ee

s seresten ist der 31. Dezember 1ℳ

estgestellt. 8 Kobleuz, den 20. Juli 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 8 Oeffentliche Zustellung Die Geschwister Gertrud Seee.

geb. 11, 2, 1922, und Hedwig Heꝛven

geb. 3. 2, 1923, in Geislingen⸗Altes u

verireten durch ihren Pfleger

Fischer, Metallschleifer in Ge

Altenstadt, Prozeßvertreter: R vsamna

Taglöhner in Maier, Der [61301]

Donnerstag, den

Dr. Fischer in Geislingen, klagen gegen bren Vater Karl Hamann, früher Magazinier in Geislingen, jetzt mit un⸗ hekanntenm Aufenthalt abwesend, mit hem Antrag, durch vorläufig vollftreck⸗ res Urteil für Recht zu erkennen: Der klaate an die Klägerinnen zu änden ihres jeweiligen Pflegers vom 9. 1924 ab den Betrag von monatlich 60 RM, und pwar die vückständigen Be⸗ wäge sofort, die zukünftig fällig werden⸗ n jeweils am Ersten jeden Monats zu 22 und die Kosten des Rechtsstreits

tragen. Zur mündlichen Verhandlung 8s Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Geislingen, Zimmer str. 4. auf Donnerstag, den 8. Ok⸗ ober 1925, Nachmittags 2 ¼ Uhr, geladen.

Den 26. August 1925.

Amtsgericht Geislingen.

[612981] Aufgebot. 3 Der Landwirt Gustav Schmidt in üllichau, vertreten durch Rechtsanwalt dr. Schwarz ebenda, hat als gesetzlicher

Pertreter seines minderjährigen nes

Mar Schmidt das Aufgebot des angeblich

verloren gegangenen ypothekenbriefes,

den über die auf den Grundbhuchblättern

der Grundstücke Züllichau Bd. XVII l. Nr. 112 Abt. III und Schwiebuser

e Bd. I Bl. Nr. 38 Abt. III Nr. 4 für den minderjährigen Max Schmidt in

Züllichau F.- I mit 4 ½ 5 vom

1. April 1 verzinsliche Darlehns⸗

sorderung von 1000 gebildet ist, be⸗

an. De des Hypotheken⸗ rdert, spätestens in mber 1925 vor

n Gericht anberaumten ein Recht anzumelden

fgebotstermine und den widr 8 thekenbrief

Züllichau, 2% 4. An Das Amtsgerich

I 1“

Hypo die Kraftloserklärung des

1 kolgen wird.

st 1925.

661299 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Adolf Wagner, Kunstwoll⸗

brik Cberssach A. Fil⸗ Hürtemntem⸗ klagt

fg 3 Frozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt gegen die Firma Th. Lieb, früher

A. Jessel in Frankfurt a. Main, u Frankfurt a. Main, Röderbergreg 19b, unter der Behauptung, daß ir die Be⸗ klagte für im Jahre 1925 käuflich a. lieferte Waren 725 Reichsmark verschulde, mit dem Ant auf kostenpflichtige Ver⸗ vrteilung der Beklagten zur Zahlung von 25 Reichsmark nebst 12 ⁄% Zinsen aus 250 MM seit dem 22. Februar 1925, 2 % Zinsen aus 125 N seit dem 6. März 1925. 1225 Zinsen aus 200 RM seit dem 21. März 1925, 12 ¾ Zinsen aus 150 RM seit dem 14. April 1925 sowie 11 Reichsmark Frachtauslagen und vor⸗ hufige Vollstreckbarkeitserklärung des evb. Legen icherheitsleistung. Die Klägerin I. die Beklagte zur münd⸗ schen Verhandlung des Rechtsstreits vor mdgeri zu Fran a. Main au 82 - *LaeA ge. 0 Uhr, mit der rung einen bei 5 m bestellen. Zum Hweche der öffent⸗ chen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bebanntgemackt. Aktenzeichen

bL.; g. Main, 24. Auguft 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

SesSehe 1

[61300] Oeffentliche Zustellung.

Die Josef Stork & Co., G. m. b. H., Baumaterialienhandlung in Mühl⸗ locf, Klagcpartei, vertreten durch Rechts⸗ gnwalt izvat in Landshut, klagt gegen ian Strasser, Bau⸗

materialienhändler in Gangkofen, nun un⸗

bekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht

Qvertreten, wegen einer Wechselforderung

erkennen: 1. der Be⸗ ägerin 1232,61 . hieraus seit 31 den 1925 8 sen eit 31. i owie 740 RM Protestkosten und 12,65 RM ssion und Spesen zu zahlen und die des ts zu tragen, 2. das

3 vollstrechar. Der

en zur münd⸗ echtsstreits vor

Nachmittags

5 Uhr, Zwilsitzungssagl Nr. 35/0, mit

der Aufforderung, zu seiner Vertretung

sinen bei diesem Gerichte zugelassenen

hr sFenassthen Beeen de denne

4 1 Zustelung ser Auszug bekanntgemacht.

Landshut, den 26 1925 Ee.

3. Verkäufe, Verpach⸗

tungen, Verdingungen k.

161902] Domänenverpachtung⸗ 1. Die im Oberbruch, Kreis Lebus, be⸗ genen Domünen Kienitz a. Ober mit Vorwert Geranienbof, 6 km vom Bahn⸗ of Letschin entfernt, und Wollup mit Brennerei und dem Vorwerk Basta, rund km vom Bahnbof Letschin entfernt, e am Freitag, den 11. Sep⸗ mber d. . Uhr Vormittags sew. 12 hr Mittags, im hiesigen egierungegebäune Zimmer 69 für die dit vom 1. Juli 1926 bis 30 Jun 1944 Wege des öffentlichen Ausgebots ver⸗ chtet werden Größe von Kienip a. O. 602 2990 ha, rundsteuerreinerirag 20 195,29 NM,

Erforderl icher Verm bgen 500 000

vrief vorzulegen, ei

Größe von Wollup. 930 5367 ha, Grundsteuerreinertrag 32 098,92 RM. Erforderliches Vermögen 500 000 8 Pachtbewerber haben ihre Befähigung als praktische Landwirte und die vorge⸗ nannten frei verfügbaren Vermögen baldigst spätestens bis zum 9. September d. J., unter gleichzeitiger Vorlegung eines aus⸗ führlichen Lebenslaufs nachzuweisen. Der Besitz des Vermögens ist durch amtliche Schriftstücke zu belegen. Nähere Auskunft, auch über die Vor⸗ aussetzungen der Zulassung zum Mit⸗ bieten erteilt die unterzeichnete Regierung. Die Besichtigung der Domänen ist nach vorheriger Anmeldung bei Herrn Ober⸗ amtmann Koppe in Kienitz a. O. bezw. Amtsrat Koppe in Wollup jederzeit ge⸗ stattet.

Frankfurt a. O., den 27. August 1925.

Regierung,

Abteilung für Domänen und Forsten.

n

4. Verlofung w. von . Wertpapieren.

Zeche Mathias Stinnes

in Karnap.

Gemäß § 39 des Gesetzes über Auf⸗ wertung von Hypotheken und anderen An⸗ sprüchen (Aufwertungsgesetz) vom 16. Juli 1925 werden hierdurch die Inhaber unserer 4 % igen Teilschuldverschreibungen

rechte des Altbesitzes in Anspruch nehmen, bei Vermeidung des Verlustes des Genuß⸗ rechts aufgefordert spätestens innerhalb ner Frist von einem Monat vom Tage dieser Bekanntmachung ab ihre Ansprü bei der Direktion der Zeche Mathias Stinnes in Essen anzumelden. Die er⸗ forderlichen Beweismittel sind der An⸗ meldung beizufügen oder binnen einer weiteren Frist von einem Monat nach⸗ zureichen.

Karnap, den 30. August 1925

Der Grubenvorstand.

———

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[471682 EE

Die Firma änkische Eisenbeton⸗ Gesellschaft Backer & Co. A.⸗G. in Kulmbach ist lt. Beschluß der ordl. Generalversammlung vom 2. Juni 1925 aufgelöst worden und in Liquidation ge⸗ treten. Zum Liquidator ist der Unter⸗ jeichnete bestellt worden. Es ergeht hier⸗ mit an alle Gläubiger obiger Firma die Aufforderung, ihre Ansprüche umgehend bei dem Unterzeichneten geltend zu machen. Krafft von Scanzoni, Regierungs⸗ baumeister, Bamberg, Pödeldorfer

Straße 13.

[6148338 Bekanntmachung.

Wir fordern biermit die Inbaber unserer 4 % Obligationsanleihe gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 auf, diejenigen Schuldverschreibungen, für die die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, bei Ver⸗ meidung des Verlusts des Genußrechte binnen einem Monat, vom Tage des Er⸗ scheinens dieser Bekanntmachung im. Reichs⸗ anzeiger“ an gerechnet, bei uns anzumelden

Die erforderlichen Beweismittel 1ür die Anerkennung der als Altbestt sind der Anmeldung beiufügen oder binnen einer weiteren Frist von einem Monat nachzureichen.

Zwickau i. Sa., den 27. August 1925. Aktiengesellschaft Vereinsbrauerei

zu Zwickau.

161305]

Auf Grund des § 35 des Aufwertungs⸗ esetzes vom 16. Juli 1925 sordern wir die Inhaber von Teilschulpver⸗

vom 5. Mai 1905, welche die Vor⸗ G

[595322 Bekanntmachung.

Alle Gläubiger der Schlesischen Ver⸗ kehrs Kredit Bank A. G in Liquidation zu Breslau, Berliner Platz Nr. 20 b, werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden. Breslau, Berliner Platz Nr. 20 b. den 21 August 1925.

Dr. Rapmund. Liauidator.

(61500) Bekanntmachung. Die in Nr. 198 dieses Blattes am 25. August 1925 erschienene Bekannt⸗ machung unserer Gesellschaft ist binfällig, da ein Altbesitz für die von uns im Jahre 1921 begebene Obligationsanleihe nicht in Frage kommt. Ebersbach/ Sachsen, 27. August 1925. Hermann Wünsches Erben Aktiengesellschaft. Otto Moras.

[59122] Aufforderung.

Hiermit fordern wir diejenigen Inhaber der Schuldverschreibungen unserer An⸗ leihen, welche die Vorrechte des Altbesitzes geltend machen wollen, unter Hinweis auf § 9 des Aufwertungsgesetzes auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden. Die An⸗ meldung hat zur Vermeidung des Ver⸗ lustes der Rechte binnen einem Monat zu erfolgen. Die Beweismittel für den Alt⸗ besitz sind beizufügen oder innerhalb eines weiteren Monats nachzuliefern

Grohn / Begesack, den 29. August 1925.

Bremen⸗Vegesacker Fischerei⸗ 22 Gesellschaft Grohn⸗Begesack.

[59905 Bekanntmachung. Durch Beschluß der außerordentlichen eeneralversammlung vom 31. Juli 1925 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Justizrats Dr. jur. Fritz Mever, Rechtsanwalt und Notar in Frankfurt / M., Zeil 63, Herr Wilbelm Leiner, Kaufmann in Pirmasens, Schloßstraße 53, in den Aufsichtsrat gewählt.

Frankfurt a. M., den 10. August 1925. „Astra“ Maschinengesellschaft A. G.

[59136] Aufforderung.

Hiermit fordern wir diejenigen Inhaber der Schuldverschreibungen unserer An⸗ leihen, welche die Vorrechte des Altbesitzes 11 machen wollen, unter Hinweis auf

9 des Aufwertungsgesetzes auf, ihre nsprüche bei uns anzumelden. Die An⸗ meldung hat zur Vermeidung des Verlustes der Rechte binnen einem Monat zu er⸗ folgen. Die Beweismittel für den Alt⸗ besitz sind beizufügen oder innerhalb eines weiteren Monats nachzuliefern. Bremen, den 29. August 1925. Bremer Konsum⸗ & Wirtschafts⸗ Verein Aktiengesellschaft, Bremen, Schildstr. 18/20 (o1505]

ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft ist auf den 19. September d. J. Vorm. 11 Uhr, verlegt worden. Versammlungslokal und Tagesordnung bleiben unverändert. R.n. Am Karlsbad 10, den 17. August 25. Morgan⸗Auto v. e etst akas Der Vorstand.

[58675]

„Universale“ ‧* und ort⸗ Handels⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelbst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Dr. Kneisel

57177]

Die Bayerische Verkehrs⸗Kredit⸗ Bank A.⸗G. in München ist autgelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

München, den 8. August 1925.

[61451] An Stelle 0 des

des bisberigen, auft Grund des § 70 sepes in den Auf rct entian vet Schloßer Fri Kramschneider, it der Hauner Josef SBraun, Eickel, in dern Aufsichtsrat ent⸗ sundt worden. gre t Hibernia.

von Velsen.

schreibungen unserer vom Jahae 1909, für die die Vorꝛechte des Abesxpes I1 in Anfdpruch genammen werden, bei Ver⸗ meidung des Verlustes ibnes Genufrechtk auf, ihre Schulbperschaeibdungsansprüche bis zum 3. Oktober 1925 bei der Gein. Dammaunn Bank K.⸗G. un. A., Han⸗ nover, anzumelden. Die erforderlichen Beweismittel sind der Anmeldung bverzu⸗ fügen oder bis zum 3. Mryember 192 5 annover, den 28. August 1925 Hannoversches Tageblatt u. Schlüter⸗ sche Buchdruckerei Sannnver

1925) fordern wir biermit auf, die Schuld⸗

wertung von Hypotheten und anderen An⸗ frrüchen (Aufwertungsgeset vom 16. 7

verschreibungen 4 % und 4† ½ % der „Deutsche Wasserwerte A⸗G. Berlin⸗“ für die die Vorrechte des Altbesitzes in Anfpruch genommen werden, zur Veꝛn⸗

spätestens innerhalb eines Monats seit pieser Bekanntmachung bei unserer Gesell⸗- schaftskaffe, Berlin 80. 33, Eisenbabhn⸗ d 5 anzumelden sie erforberlichen Beweismittel find der Anmeldung beizufügen oder binnen einer weiteren Frist von einem Monect nach⸗ 98. den 20 August 1922 erlin, den uguft 1925 Berliner Glas⸗ und EIs. Manufaktur Aknengesenschaßr Der Liguidater.

Ersen⸗ A Meinllmerk, A.⸗G., Lünecn.

E 2—

Die lt. Bekanntmachung vom 5. d. M.] auf den 2. September d. J., Vormittags 11 Uhr, einberufene ordentliche und außer⸗

[61308]

Gemäß § 39 des erlassen wir hiermit diejenigen unserer Serien I und II, rechte des nommen werden, Verlustes der vom Rechte spätestens inn von einem Monat bei

für

Aufwertungsgesetzes die Aufforderung. Obligationen der welche die Vor⸗

Altbesitzes in Anspruch ge⸗ zur Vermeidung des

Gesetz gewährten erhalb einer Frift uns anzumelden.

Mannheim, den 26. August 1925. Deutsche Hypotheken⸗Rentenbank. Der Vorstand.

[60625] per 1. Jaun

Goldmarkbilan

tar 1924

—ʒ—

Aktiva. Grundstückskonto... 526 000,

Maschinenkonto.. Vorrätekonto Emballagenkonto. Debitorenkonto Inventarkonto. .

Kapitalkonto Kreditorenkonto Bankkonto I“ ypothekenkonto. . Saldovortrag

Kassakonto ““ (Anschaff.⸗Pr. p. 18. 1. 22 Steuer 32 474,20)

Passiva.

Mit dem Posten Saldovortra soll ausgedrückt werden, daß dieser Betrag als gesetzlicher Reservefonds gelten soll. Vereinigte Chemische u.

Fabriken Aktiengesellschaft vorm. Puttendörfer⸗Moreau & Co.

ℳ, 8 132 80 800

2 000 8 55„ 500 2 200 1 368

102 196

50 000 5 335 4 020

42 000

241

102 196— 841

ährmittel⸗

[60001]

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Maschinen und Inven Werkstatteinrichtungen Kontoreinrichtungen Debitoren . v““ Effetten Warenvorräte.. Verlust .

89 5

Paffiv Akkienkapital.. Reservekonto. Kreditoren „2

Zigarettenfabr

Gewinn⸗ und

ver 31. Dezember 1924.

2

„₰ 34 011[78 4 07061 2 171,[23 81 876 ʃ18 57

83 37 28 3202

Hr

149 29470 172 422 02 ik „Triumph“

Aktiengesellschaft.

B. Henning.

Verlustkonto

Soll. Robmaterial Kartonnagen u. Betriebsunkosten een 3

öhne und Gebälter rovisionskonto.

Zölle und Steuern

Dubiose Außenftäͤnde

Haben.

Verkaufskonto Kreditorenkonto

Verlust 1924.

½ 9„

üü. 84 22 286 10 17 821/08 183 471/76 3 92902 I. 25 000— 7 229 25

369 227 10

Zigarettenfabrik „Tri ump h“

Aktienget B. Hen

ellschaft. ning.

[60462]

Bilang auf 31. Dezember 1924.

Aktiva.

Kasßse, Postscheck, Banten

9 9 9 95 9 9 23 5

Debitoren Waren Gebaände 8 8 b—”— Brennerei

Lus vem nffichternt unserer Gesel⸗ schatt ist ausgeschieden: Herr Barkier . Comes, Berlm

EI.. G. für Deursche Kammgarn⸗ erzenguise

Wir hiermit bekannt, daß wir die am 1. August de. Zs. ubgelaufene Frift für die Sinreichung ber ulten Mftien unserer Gesellschuft nochmals um eLinen Monat, llip bi 30. Sertember de. Ie. verlüngert haben .

Der Horstanb. [90672

Unter Bezu

mahme auf unsere Bekannt⸗

machung im Reichsanzeiger Nr. 172 vom meidung des Verlustes des Genußrechte 25. Jult 1925 sorvern wir unsere Aktionüre

hierdurch zum zweiten Male aut, ihre Aktien zum Umtausch bis zum 22. Otk⸗ inber 1925 bei vder Spartasse der Stant Lünen Linzureichen 1 Aktien, vie vis zu genanntem Termin nicht umgetausüht find bezm. sfin welche keine Ameilscheie beuntragt find werben gemuf 8 17 D⸗B. 11 und Llb besw. 890 ,⸗N.B sr kuflla erelürt Pünen, den 22. Auguft I925

—u.

Saure.

Fabrzenge

** Passfiva. eMapital⸗ Stammaktien Vorzugsokrien serveonds Berpflichtungen

Bortr. amnf neue

9 9 99995

Fößser und Korbflaschen Kelereimaschinen n. Gerkte

8 55 00

Steuerrücktelung 8e Recthnung

5758

50 0950 2 25 000,— 11 000 15 500 2 900 10 000

195 954/64

6 900— 124 14001 59000—

* 195 584

Gewinn und Weriunstrechnung ver 31. Pegember 1924.

Soll.

rungen

Zinfen eue

. 9„

4

Vortrag

Berriebsertrügnik 1924

Nebertrag auf Meserbe

Abschreibungen auf Anlagen 1 Vvichreibungen auf Porbe

Hanplungeunkoften.

8 2887

55 5 459 9E . 102 167105 41 2196 14 73662 438 7

167 295 p

134 184376

M..

67 2vo u9

Sibt Dampf⸗Ubb⸗ und Wein⸗

Obenheimer Ntr.⸗Ges.

DOter

keim?

8

[b9 135] Nufforderung. Diermit fordern wir diejenigen Inhaber der Schuldverschreibungen unserer An⸗ leihen, welche die Vorrechte des Altbesitzes geltend machen wollen, unter Hinweis auf 9 des Aufwertungsgesetzes auf, ihre nsprüche bei uns anzumelden. Die An⸗ meldung hat zur Vermeidung bes Verlustes der Rechte binnen einem Monat zu er⸗ folgen. Die Beweismittel für den Alt⸗ besitz sind beizufügen oder innerhalb eines weiteren Monats nachzuliefern. Bremen, den 29. August 1925 Stephan Ketels Aktlengesellscha

Bekauntmachung. Gemäß § 39 des Auswerkungsgesetzes vom 16. Juli 1925 fordern wir Feenssen Inhaber von Schuldverschreibungen unseter

4 % igen Anleihe vom Jahre 1893,

4 % igen Anleihe vom Jahre 1899,

4 % igen konv. Anlethe vom Jahre 1900,

4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1901, die ihre Obligationen vor dem 1. Jul 1920 erworben haben oder für die 6 3 des Aufwertungsgesetzes zutrifft, und die bis zur Anmelbung Obligationenglaͤubiger ebrkeben sind, auf, ihre Schuldberschret⸗ ungen, für die die Vorrechte des Alt⸗ besitzes in Anspruch genommen werben, zur Vermeidung des Verlustes des Genu rechts bis zum 30. September 192 bei uns anzumelden. Die ersorderlichen Beweismittel sind der Anmeldung beizu⸗ fügen ober binnen einer welteren Frist von einem Monat nachzureichen.

Hannover, den 24. August 1925 Ueberlandwerke und Straßenbahnen Hannover Aktiengesellschaft.

A. Battetz. E. Holstein. [60620] Wir labden hierdurch unsere Aktlonäre zur ordentl. Generalversammlung, bie am Mittwoch, den 23. Ceptember, Vorm. 10 Uhr, im Geschäftszimmer des Notars Justizrats Dr. Wallach, Puis⸗ burg, Düsselvorser Str. 4, stattfindet. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Ge⸗ schastsker chis sowie der Scgen nebst Ge⸗ winn⸗ u Verlustrechnung per 31 Dez. 1924 u. Peschlußfassung darüber, 2. Entlastung des Aufsichtsrats u. des Vorstands. 3. Satzungs⸗ änderung, Hinterlegungsstellen: Franffurter Kreditanstalt A G. Frankfurt a. M.; Sinalco A.⸗G, Detmolb; Notar Justizrat Dr. Wallach, Duisburg; unsere Gesellschafts⸗ kase. Duisburg, im Auguft 1924. Westdeutsche Jigeraren⸗Jadagrie

(61416] Berlin⸗Veltener Teztilfabrit A. G. Einlabung 3. a. 0. Generxalvers. 2. straße 2b. 8. eserbn 2 2 des Afrierkeganlt.

4. 2. Wentag v.

Generale 1. Ubr Abet. we dem Bantimuß Aftz. 5, ch. K.

Berlin, ben 28. A. 1925

[6150

a M., werden Fiertnich zu der am den Rüumen bder Firma Schüfer & Mon⸗ tanus, Frankturt 2M.,

st⸗ enden Generalversammlung ein⸗ gelaben. . Tageszorbaung der beiben Bilanzen

bercchtigt, welche ihrt oter

vor ber Generalverammlung, den Tat

sellschaft bumerlegen. s Fraunffurt a. M., den 29. August 1925. Der Piaguibator: Lufez

81009; Arhengezedic oft, bei Hamburg

vie Mnfforberung

urpetung. Bezugnahme auf vie im Deut⸗ schen Reichtanzeiger Nr. 115 vom 18. Mai 1925 veröffentlichte erste, in Nr. 190 vom 30. Juni 1925 verbssentlichte zweite und in Nr. 188 vom d. Anguß 1925 per⸗

Male auf, chre Aktien nebt Gewiun⸗

20. ECezusember 1 2b eimnschlieb⸗

Berrharosir b1. einzureichen

Hallt die Akrien bit zu viesem Termin nicht eingereicht sind, werven vieselben für Lrnftlos erxklür.

Atrien werden nUbgestempelte Attwer gepeben und diese üm Rechnung der Te⸗ wiligten vesimöglich vertkauft

wirt den Petetligten unmnter entstanvenen Koften ausgezailtt ober sotern vie Terechtigumng aur Dimterlegung vor⸗

vbanden ift, himt bei Pamnbung, den

BSBergeborf . Auguft 1928

Bremen, Hastedier Heerstr. 3002 b. *([61410]

ar ihre Akrien mit Mummernverz mb.

Die Aktionäre der Schäfer 4& Mon⸗ tanne A. G. t. Liautb., Frauffurt

29,. Cept. 1925, Vorm. 10 Uhr, in mmelsg 12,

1. Vorlage der Liauidationserbsnungs⸗ Schlutzbilanz und Cenehmigung .

2. Entlastung des Liauird 1 b Zur Teilnahme sind dieje vsee Himerlegungs cheine einer Pank ober eines

ars mindestens am dritien Werttage

Verbstentlichung und ver Versamamt ang nicht eingeiechnet dem LPiguibator der Ge⸗,

Einrtichung per Aktien As Fasexer. eu9

bssentlichte vdeitte Auftorderung sornern wir biermit unsere Attionüme zum lepteu

amtenscheitbogen zur Abstemwelung vis

. im Bro der Geiellicham, Hambung 4,

An Stelle der süm krurtlos erklürten nuß⸗

Abaug der

11u.eu“