Clsomn Elitewagen Aktiengesellschaft, Berlin.
Dritte Aufforderung zum Umtausch der Papiermarkaktien in Reichs⸗ markaktien.
Hiermit fordern wir unsere Aktionäre m dritten Male auf, ihre Aktien bis pätestens 15. Oktober 1925 zum mtausch in Reichsmarkaktien einzu⸗
Kich . Nach diesem Termin erfolgt die aft
loserklärung. . . 8 gen der Einzelheiten wird auf die m Deutschen Reichsa eiger Nr. 139 vom 17. Juni 1925 veröffentlichte Bekannt⸗ machung sowie auf die Nachtragsbekannt⸗ Fens im De en ichsanzeiger Nr. 159 vom 10. Juli 1925 verwiesen. Berlin, den 26. August 1925. Elitewagen Aktiengesellschaft. er Vorstand. Bodstein. Muchow.
1614331 Bekanntmachung. Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes shaüss wir diejenigen von Teil⸗
chuldverschreibungen unserer 5 „igen An⸗ eihe vom Jahre 1877, die ihre Obli⸗ sationen vor dem 1. Juli 1920 erworben
ben oder für die § 38 des Aufwertungs⸗ Elcbes zutrifft und die bis zur Anmeldun⸗ 8 “ er sind, auf. 5 D llschuldverschrei bdungen, für die die
orrechte des Altbesitzes in Anspruch ge⸗ nommen werden, zur Vermeidung des Ver⸗ b des Genußrechts bis zum 30. September 1925 bei uns anzu⸗ melden. Die erforderlichen Beweismittel für die Anerkennung der Eigenschaft als Utbesitz sind der Anmeldung beizufügen oder binnen einer weiteren Frist von einem Monat nachzureichen.
Insterburg, den 26. August 1925. Insterburger Spinnerei & Weberei Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
16143882 Bekanntmachung.
Gemäß § 39 des Gesetzes über die Auf⸗ wertung von Hypotheken und allen anderen Ansprüchen (Au wertungsgeseb vom 16. 7. 1925) werden hierdurch die Gläubiger unserer 4 ½ Zigen Teilschuldverschrei⸗ bungen vom 11. 1. 1910, welche für ich die Vorrechte des Althesitzes in An⸗ pruch nehmen, bei Vermeidung des Ver⸗
stes des Genußrechts aufgefordert, spä⸗ testens innerhalb einer Frist von einem Monat vom Tage dieser Bekanntmachung ab ihre diesbezüglichen Ansprüche bei der unterzeichneten Gesellschaft anzumelden.
Die für die Anerkennung der Eigenschaft Is Altbesitz erforderlichen Beweismittel
nd der Anmeldung zwecks Prüfung bei⸗ zufügen oder binnen einer weiteren Frist von einem Monat einzureichen. 1 Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft
vorm. Wagner & Co., Cöthen i. Anhalt. [61307]
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Elektrizi⸗ täts⸗Aktiengesellschaft Cosel, O. S., für Montag, den 21. September 1925, vgv-e 8 6 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Cosel, O. S., Ratiborer Straße Nr. 1.
Besch Fe r -g egs 1. Beschlußfassung über die Erhöhun
des Aktienkapitals um bis zu 14 009
Reichsmark nominell durch Ausgabe
neuer Aktien zum Kurse von 110 %
unter Ausschluß des Bezugsrechts der
Aktionäre.
2. Bes lußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: S 8 3 (Grundkapital), 6 b 12 (Entschädigung der Mitglieder 2 des Aafsche nig, § 17 (Stimmrecht der Aktien). Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen oder sich in derselben vertreten lassen wollen, haben bis zum dritten Tage, Abends 6 Uhr, vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem Coseler Bankinstitut oder einem deutschen Notar Unnerhalb dieser Frist nachsegs fen. Cosel, den 25. August 1925.
Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft b Cofel. . Der Vorstand. Wolff Beinhauer. s67
8
8
Die Aktionäre werden hierdurch zu einer
am Donnerstag, den 17. Sept. 1925, Nachm. 3 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Robert Mainzer I., Stuttgart, Marienstr. 38, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. “ Tagesordnung: 8
1. Neuwahl des Aufsichtsratz.
2. Herabsetzung des Grundkapitals durch usammenlegung der Aktien im Ver⸗ ältnis 6:1 zwecks Sanierung der
Gesellschaft. 3. Wiedererhöhung des se ermäßigten Aktienkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auf bis zu RM 325 000,—. Festsetzung der Ausgabebedingungen der neuen Aktien. 5. Aenderung der betreffenden Para⸗ graphen der Satzung. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben rvreg⸗ am dritten Werktage vor der
neralversammlung ihre Aktien bei der Badischen Landesgewerbebank A.⸗G. in Karlsruhe zu hinterlegen, dagegen stellt der Vorstand Stimmkarten aus.
Gengenbach, den 27. August 1925.
Malzfabrik Gengenbach A.⸗G. 88 Der Vorstand.
Aktiengesellschaft für Handel⸗ und Industriebedarf Perschk & Co., Berlin.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung für den 26. September, Vorm. 11,30 Uhr, im Büro des Rechts⸗ amwalts und Notars Dr. Harry Abraham⸗ sohn⸗ Berlin W. 66, Wilhelmstr. 49, mit olgender Tagesordnung ergebenst ein: Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924.
2. Umstellung der Gesellschaft auf 10 Reichsmark und Aenderung der §§ 3 und 12 der Satzung.
.Geschäftsbericht und Beschlußfassung
über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924
r 1
4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. 1b
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ neg. welche mindestens fünf Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien in den Geschäftsräumen der Aktiengesell⸗ schaft oder bei dem Notar Dr. Harry Abrahamsohn, Berlin W. 66, Wilbelm⸗ straße 49, hinterlegt haben.
Berlin, den 28. August 1925.
Der Vorstand. Klett.
161432) Kunstanstalt Etzold & Kießling A.⸗G.
Gemäß § 11 der Satzungen unserer Gesellschaft laden wir die geehrten Aktionäre zu der auf Montag, den 21. September 1925, Nachmittags 4 ½ Uhr, anberaumten, in den Räumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ sellschaft, Filiale Leipzig, Leipzig, röndlinring 3, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hier⸗ mit ein.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß für das Jahr 1924/25. „Erteilung der Entlastung an die Geschäftsorgane. “
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
Wahl in den Aufsichtsrat.
. Statutenänderung. In § 22 soll
nach „baren Auslagen jährlich“
stehen „zu Lasten der Handlungs⸗
unkosten“ statt „aus dem Rein⸗ gewinn“.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre berech⸗ tiat, welche spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank oder deren Filialen, bei der Deutschen Bank oder deren Filialen oder bei einem deutschen Notar oder bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegen und dies nach⸗ weisen.
Crimmitschau, den 26. August 1925. Kunstanstalt Etzold & Kießling A.⸗G. Der Aufsichtsrat.
Paul Etzold, Vorsitzender.
(1829] Aktiengesellschaft für Fein⸗
mechanik in München.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 19. September 1925, Vor⸗ mittags 11 U r, im S t eel . Fabrik, Feilitzschstr. 2, statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924/25.
. Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Geschäftsjahr 1924/25.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.a) Beschlußfassung über die Herab⸗ ettzung des Stammaktienkapitals von isher RM. 400 000,— auf Reichs⸗
mark 300 000,—.
b) Aenderung des § 3 der Statuten (betr. Grundkapitalsziffer),
c) Erhöhung des Stammaktien⸗ kapitals von RM 300 000,— auf RM 400 000,—,
„d) Aenderung des § 3 der Statuten
(betr. Grundkapitalsziffer),
e) Ermächtigung des Vorstands im Einverständnis mit dem Aufsichtsrat die erforderlichen Modalitäten der Zusammenlegung und der Wieder⸗ erhöhung zu beschließen.
Für den Fall der Ablehnung des
dunktes 4 Beschlußfassung über die
Liquidation der Gesellschaft und Be⸗
stellung von Lquidatoren.
Zu Punkt 4 findet neben der Be⸗ schlußfassung der Generalversammlung getrennte Abstimmung der Stamm⸗ aktien und Vorzugsaktien statt.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung ist nur derjenige
Aktionär berechtigt, welcher spätestens am
3. Werktage vor der Generalversammlung
bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem
Bankhaus Heinrich Simader, München,
Promenadestr. 5, seine Aktien oder einen
mit Angabe der Aktiennummern versehenen
Hinterlegungsschein der Reichsbank oder
eines Notavriats hinterlegt.
Stimmberechtigte können sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Be⸗ vollmächtigten vertreten lassen.
Ueber die Anerkennung der Vollmachten
vrn der Vorsitzende der General⸗
versammlung.
München, den 27. August 1925.
Der Aufsichtsrat.
Heinrich Simader, stellvertr. Vorsitzender. 9
⁸+ 161311] 1““ 88 Aktiengesellschaft Chemischer Werte
zu Berlin SW. 68.
Wir fordern hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche der Aufforde⸗ rung vom 25. Juli d. J. zur Einlieferung der sämtlichen Papiermarkaktien zwecks Umtauschs in Reichsmarkaktien bisher nicht entsprochen haben, auf, die Papier⸗ markaktien bis zum 1. Dezember 1925 einschließlich bei der Gesell⸗ schaftskasse. Berlin SW. 68, Linden⸗ straße 35, zum Umtausch einzureichen. Bis zu diesem Termin nicht eingereichte Papiermarkaktien werden gemäß der Ver⸗ ordnung über Goldmarkbilanzen und § 200 H.⸗G.⸗ B. für kraftlos erklärt.
Berlin SW. 68, Lindenstraße 35, den 27. August 1925. ₰
Der Vorstand. Prof, L. Feies. Dr. jur. Königswarter.
b —
[61309]
Diabas Steinbrüche A. G. Neuwerk b. Rübeland i. H. Die außerordentliche Generalversamm⸗
lung vom 25. Juni 1925 hat die Um⸗ Frarg des Aktienkapitals von Papier⸗ mark 3 000 000,
beschlossen. Nachdem der Umstellungs⸗
— auf RM 300 000,— sc=2hluß in das Handelsregister ein⸗
getragen ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Pavpiermarkaktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinbogen bis zum 1. November er. zwecks Umtauschs in Reichsmarkaktien einzureichen
in Braunschweig bei dem Bank⸗
hause Huch & Schlüter,
in Hamburg bei dem Bankhause
F. W. Meyer & Co.,
in e,Soee. a. H. bei der Braunschweigischen Bank u.
Kredit⸗Anstalt A. G.,
in Wolfenbüttel bei dem Bank⸗ hause Carl Fried. Meineke & Sohn G. m. b. H.
Die Umstellung erfolgt in der Weise,
8 an Stelle von nom. je 10 000⸗PM⸗
ktien eine neue Aktie Lit. A über 000,— und an Stelle von nom.
8 1
je 1000 PM⸗Aktien eine neue Aktie Lit. B über RM 100,— ausgegeben Le Die . . der e markaktien erfolgt nach Fertigstellun gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigung
Neuwerk, im August 1925. Der Vorstand. E. Haase.
fordern wir unsere 15. September 1925 die Stamm⸗ aktien zur Abstempelung, die bisherigen Vorzugsaktien zum Umtausch in Stamm⸗ aktien bei den nachstehenden Stellen ein⸗ zureichen:
Einreichung im W. . veranlaßt, so wird die übliche Ab⸗ stempelungsprovision berechnet.
notiz nur * Reichsmarknennbeträge gesetzt wir
ab nur auf Reichsmark abgestempelte Stücke lieferbar sind. Im übrigen wird mit dem 15. September d. J. die Notiz der Vorzugsaktien an der hiesigen Börse eingestellt. Die an ihrer Stelle aus⸗ gegebenen Stammaktien werden von diesem Tage lieferbar sein.
[61430]
Hotelbetriebs⸗ Aktiengesellschaft Conrad Uhl’s Hotel Bristol⸗ Centralhotel, Berlin. n der Generalversammlung unserer
Gohelsces vom 19. Dezember 1924 wurde u. a, die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark beschlossen, und zwar in der Weise, de 8
1400 Stück Vorzugsaktien zu ℳ 1000,— verbliebenen ℳ 22 400 000,— auf RM 15 680 000,— ermäßigt und in 22 400 Stück Stammaktien über je RM 700,— eingeteilt worden sind. Die Eintragung der Umstellungsbeschlüsse in das Handelsregister erfolgte am 9. Fe⸗ bruar 1925.
die nach Amortisation von
Die bisher über nom. ℳ 1000,—
lautenden Stammaktien Nr. 1 — 7000 und 9801 — 23 800 sollen auf RM 700,—
bgestempelt werden. Die noch vali⸗
dierenden 1400 Stück Vorzugsaktien sind laut Beschluß der Ge vom 10. Juli 1924 in Stammaktien um⸗ gewandelt worden. Sie werden eingezogen und in Stammaktien mit den Nrn. 23 801 bis 25 200 umgetauscht.
neralversammlung
In Durchführung dieses Beschlusses len vieses auf, 8 s8
Koppel & Co., Bankgeschäft, Berlin NW. 7, Pariser Platz 66,
Darmstädter und Nationalbank, ö““ auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 68/69
11.g Bank, Berlin W. 8, Mauer⸗ straße,
xn 8 Co., Berlin W. 9, Eichhorn⸗
ra —
Abraham Schlesinger, Berlin W. 56, Jägerstr. 55.
Die be bezw. der Umtausch
erfolgt kostenlos, wenn die Stammaktien ohne Gewinnanteilscheinb früheren Vorzugsaktien mit
und die innanteil⸗ cheinbogen mit einem nach der Nummern⸗
“ doppelten Verzeichnis am
ter eingereicht werden. Wird die ge der Korrespondenz
Die Abstempelung der Stammaktien auf
Reichsmark bezw. der Umtausch der früheren Vorzugsaktien erfolgt nach dem September 1925 nur 1s
bei Koppel Bankgeschäft, Berlin NW. 7,
Co. Pariser Platz 6. Wir machen darauf auf⸗ beeiseh daß nach den zurzeit geltenden Richtlinien der Börsenvorstände im all⸗
hemeinen vom fünften Börsentag vor Ab⸗ auf der Abstempelungsfrist ab die Vörfen.
est⸗ und vom gleichen ppunkt
ab an der hiesigen Börse
Laen im August 1925. Hotelbetriebs⸗Aktiengesellschaft Conrad Uhl’s Hotel Bristol⸗
Centralhotel. “
88 8
E1-0⸗,. Fabrik Dollbergen A. G. Dollbergen.
Die Aktionäre unserer Gefellsc. t nd,
werden hierdurch zu einer am Sonna
den 19. September 1925, in Hannover im
„Pschorr⸗Bräu“ am Thielenplatz, Vor⸗
mittags 10 Uhr, stattfindenden General⸗
versammlung eingeladen, Tagesordnung:
1. Neuwahl des Vorstands. —
2. Entlastung des früheren Vorstands.
3. Entlastung des Ausfsichtsrats und
Neuwahl desselben.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens ii Tage vor dem Tage der
neralversammlung: 1. bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft in Dolbergen,
2. bei dem Notar Dr. Paul Langkopf in
mnover, Prinzenstr. 1 A, zu hinter⸗
egen, woselbst die Stimmkarten in
Empfan genommen werden können.
Dollbergen, den 26. August 1925. Der Vorstand.
[61478] S. Heymann Aktiengesellschaft, Hftritz in Sachsen.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den * Een. ehemcgtag⸗
r, im bel Europäischer in eidelberg he talehun ordentlichen eneralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. ErPehes des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr
. lußfassung ie nehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats
Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Juli 1924.
. Beschlußfassung über die Umstellung des Gesellschaftskapitals auf Reichs⸗ mark und die Zusammenlegung der Aktien. 8
über die Erhöhung des Gesellschaftskapitals um Reichs⸗ mark 360 000,— durch Ausgabe von Stück 3600 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je RM 100,— unter Ausschluß des Bezugsrechts der Veigfügte ung ber die Sht
ußfassung über die Satzungs⸗ änderungen, welche durch die We schlüsse gemäß Ziffer 5 und 6 erforder⸗ lich werden.
8. Neuwahl des
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗
lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Werktag vor dem Versammlungstermin. bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Badischen in Mannheim oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und im letzteren Falle die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft nachzuweisen.
Die in § 260 Abs. II des Handels⸗
gesetzbuches bezeichneten Vorlagen liegen in
den Geschäftsräumen der Gesellschaft aus.
stritz, 29. August 1925. S. Heymann Aktiengesellschaft. Brehm.
[61413]
Württembergische Cattunmanufactur Heidenheim a. Brenz. Wir beehren uns hiermit, unter Bezug⸗
nahme auf die §§ 13 bis 17 unseres Ge⸗
sellschaftsvertrags, die Herren Aktionäre
zu der am Dienstag, den 6. Oktober
1925, Vormittags 11 Uhr, in
unserem hiesigen Geschäftszimmer statt⸗
2 ordentlichen Generalver⸗ ammlung einzuladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbevicht des Vorstands über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1924 bis 30. Juni 1925 und Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8
. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
. Aenderun des Gesellschaftsvertrags: § 4 undkapital (lediglich redak⸗ tionelle Aenderung).
§ 12 1 § 13, Frist für die Berufung der neralversammlung. § 14, Frist für die Hinterlegung der Aktien. § 19, Gewinnverteilung. Die hülrirn Eintrittskarten können
bei den Filialen der
Darmstädter und Nationalbank, Komm.⸗ Ges. a. A. in Stuttgart und Frank⸗ furt a. M.,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Stuttgart,
bei der Württember 5 e. Vereinsbank, S der Deuts. n Bank, Stutt⸗
gart,
bei der Deutschen Bank, Filiale Augs⸗ burg in Augsburg,
bei der Schweizerischen Kreditanstalt in
Zürich und —
in unserem Geschäftszimmer in Heiden⸗ heim a. Brenz
in Empfang genommen werden gegen Hinterlegung der Aktienmäntel.
Letzter Termin für die Anmeldung: 3. Oktober 1925. Heidenheim a. Brenz, 23. Juli 1925 Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Gustav Wurster,
* 8
ͤd Aktien⸗Gesellschaft „Cms“, Emden.
Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 19. September
1925, Nachmittags 6 Uhr, im „Kluh zum guten Endzweck in Emden. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Feststellung der Dividende sowie Entlastung des Vorstands undz des Aufsichtsrats. .
¹ Beßsre des Arhfch gzetg,, a.
Besprechung 1 uß tr. Neubau eines Dampfers.
Eintrittskarten und Stimmzettel sind
egen Vorzeigung der Aktien oder eines khinterlegungsscheines spätestens drei
Tage vor Beginn der Generalversamm⸗ lung an unserem Büro (am Delft 32) in pfang zu nehmen.
Emden, den 26. Auagust 1925.
8
Der Vorstand. J. Russel
[614755 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗
tag, den . September 1925,
Vormittags 11 ½% Uhr, in Heidenau
im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft
stattfindenden 26. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung 8 1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Vermögensübersicht und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das
Feschäftahr 1924/25.
3 Beschlußfassung. über die Genehmi⸗ zung der Vermögensübersicht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Aufsichtsratswahl.
„Aktionäre, die in der Generalversamm⸗
lung ihr Stimmrecht ausüben wollen,
haben ihre Aktien oder Depotscheine, letztere von der Reichsbank oder einem
Notar ausgestellt, spätestens am
19. September
in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abt. Dresden, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Dresden, bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ meyer, in Berlin bei der Mitteldeutschen Csreditbank oder in Heidenau bei der Gesellschafts⸗ kasse
zu hinterlegen.
Heidenau, den 27. August 1925.
Rockstroh⸗Werke A.G.
M. Rockstroh.
[61437]
Leipziger Hypothekenbank
in Leipzig.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 16. Februar 1925 hat beschlossen, nach Wegfall der Vorzugsaktien und Einziehung von Mark 17 800 000,— Vorratsaktien das ver⸗ hleibende Aktienkapital von Mark 25 000 000,— im Verhältnis von 10:1 auf RM 2 500 000,— umzustellen. Nach⸗ dem der Umstellungsbeschluß im Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre unserer Bank au ihre Aktien mit einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis, und zwar
die Aktien zu ℳ 1000,— ohne Divi⸗
dendenbogen und .8 die Aktien zu ℳ 300,— mit Divi⸗ dendenbogen, zur Abstempelung oder zum Umtausch
bis zum 30. September 1925 am Schalter unserer Bank in Leipzig, Schillerstraße 3,
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden
in Dresden - 8 oder bei einer der zur Gemeinschafts⸗ sbuppe Deutscher Hypothekenbanken ge⸗
örenden Banken: 8
Deutsche Hypothekenbank in Meiningen
Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktien⸗
gesellschaft in Frankfurt a. M.,
Mecklenburgische ypotheken⸗ &
Wechselbank in werin,
Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank in
eimar,
Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank
in Berlin. Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Breslau, — Westdeutsche Bodenkreditanstalt in Koöln enrtesieh 2 ie Aktien über ℳ 300,— werden auf RM 20,— abgestempelt unter gleich⸗ eitiger Ausreichung eines auf den In⸗ bane lautenden Anteilscheins zu Reichs⸗ mark 10,— für jede, Aktie. An Stelle von je zwei dihh einen über NmM 10,— wird eine neue Aktie über RM 20,— v Für 5 Aktien über je Reichs⸗ mark 20,— erklären wir uns bereit, eine neue Aktie zu RM 100,— auszuliefern und Spitzenan⸗ und Verkaufsaufträge provisionsfrei auszuführen. 1“ Abstempelung und Umtausch geschehen kostenfrei, sofern die Aktien bei einer der vorgenannten Einreichungsstellen. am Schalter eingereicht und wieder eenn werden andeenfanl gegen Berechnung er üblichen Gebühren. 1 Nach dem 30, September 1925 en Aktien zur Abstempelung und bzum 8 tausch nur noch bei unserer Bank in Leipzig eingereicht werden 8 88 Leipzig, den 25. Außas 1925. Leipziger Hypothekenbank.
Dr. W. Renner. S6015481 — Oberlausitzer Zuckerfabrik Aktien⸗
Der Aufsichtsrat. H. Brons. 8 J.
[61439] Bekanntmachung.
Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes
sorcern wir dieienigen Inhaber von Schuldverschreibungen prozentigen Anleihe vom Jahre 1898, die ihre Obligationen vor dem 1. Juli 1920 erworben haben, oder für die § 38 des D Aufwertungsgesetzes zutrifft, und die bis zur Anmeldung. Obligationsgläubiger ge⸗ blieben sind, auf, ihre Schuldverschreibun⸗ gen, für die die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, zur Ver⸗ meidung des Verlustes des Genußrechts bis zum 1. Oktober 1925 bei uns oder bei dem Bankhaus Gebr. Wolfes Hannover, anzumelden.
unserer vier⸗
Die erforderlichen Beweismittel für die
Anerkennung der Eigenschaft als Altbesitz sind der Anmeldung beizufügen oder bis zum 1. November 1925 nachzureichen.
Misburg, den 27. August 1925.
Norddeutsche Portlaud⸗Cement⸗ Fabrik Misburg.
A. Oechsner.
gesellschaft Löbau i. Sa. Zu der Mittwoch, den 23. Septem⸗
ber 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Wettiner Hof“ zu Löbau i. Sa. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden unsere Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1924/25.
2. Beschlußfassung über Entlastung des
Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Abänderung resp. Ergänzung I § 8 der Satzungen, betreffend Vefugnisse des Vorstands.
4. de a. Differenzierung der Rüben⸗ preise.
5. Uebertragung von Vorzugsaktien gemäß § 222 H.⸗G.⸗B.
6. Aufsichtsratswahlen.
Die Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Stammaktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ dersammlung
in Löbau bei der Gesellschaftskasse,
in Dresden bei der Sichsischen
Stnaatsbank,
in Bautzen bei der Städte⸗ und Staatsbank der Oberlausitz,
in Zittau bei der Städte⸗ und Staats⸗
bank der Oberlausitz,
in Görlitz bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.
oder bei einem Notar hinterlegt werden.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem
Notar, so ist der Hinterlegungsschein, in dem die Aktien nach Gattung und Num⸗ mern genau verzeichnet sein müssen, min⸗ destens am zweiten 1“ vor dem Versammlungstage bei der
kasse einzureichen
sellschafts⸗ Bilanz und Geschäftsbericht werden den
keilnehmern an der Generalversammlung 2 Beginn derselben überreicht werden.
öbau i. Sa., den 29. August 1925. „Der Aufsichtsrat. Oberjustizrat Dr. Schultze,
61505] enz & Cie. Rheinische Automobil⸗ und Motoren⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft, Manuheim. Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes
vom 16. Juli 1925 fordern wir die In⸗
haber von Teilschuldverschreibungen unserer 4 ½ & igen Anleihe vom Jahre 1909, 4 ½ X igen Anleihe vom Jahre 1912, 5 % igen Anleihe vom März 192200 auf, ihre Teilschuldverschreibungen, für welche die Vorrechte des Altbesitzes in An⸗ spruch genommen werden, bis zum 30. September 1925 (einschließ⸗ lich) bei folgenden Stellen zur Ver⸗ meidung des lustes der Vorrechte an⸗ zumelden: . Rheinische Creditbank, Mannheim, und deren Niederlassungen, 1 Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, 1 Bankhaus Marx & Goldschmidt, Mannheim, Bankhaus Mendelssohn & Co., Berlin, Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Abt. Behrenstraße kin W. 8. Dresdner Bank, Filiale Mannheim, tsche Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Frankfurt a M., Henbamg. Köln, München und Stutt⸗ gart, Hee. Vereinsbank, Frankfurt a. M. Zur Anmeldung sind Obli⸗ gationäre berechtigt, die ihre Teilschuld⸗ verschreibungen vor dem 1. Juli 1920 er⸗ worben haben und bis zur Anmeldung Gläubiger geblieben sind, sowie die ihnen durch § 38 Aufwertungsgesetzes gleich⸗ e Obli 1r. cheinb 8 Die Mäntel und Zinsschei n Teilschuldd chreibungen sowie 82 er⸗ forderlichen ismittel sind nebst einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis in doppelter öee der An⸗ meldung beizufügen oder binnen einer weiteren Frist von einem Monat bei der⸗ jenigen Stelle- einzureichen, bei der die Anmeldung erfolgt ist. Die Anmeldung der Vorrechte des Alt⸗ besitzes ist provisionsfrei, soweit sie an den haltern der Anmeldestellen erfolgt; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung bracht. 1 Die Entscheidung darüber, ob ein⸗ gereichte Beweismittel ausreichend find⸗ erfolgt nicht durch die Anmeldestellen, sondern unter unserer ausschließlichen Ver⸗ mtwortlichkeit durch uns.
Mannheim, den 28. Auguft 1925. Benz & Cie. Nheinische Automobil⸗ Öund Motoren⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft, Mannhei
Der Vorstand.
Krastwerk Thüringen
Aktiengesellschaft, Gispersleben. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
onnerstag, den 1. Oktober 1925, ormittags 10 Uhr, im Saale des s in Erfurt stattfindenden Generalversammlung
Alten Ratskeller ordentlichen eingeladen: . Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie
Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ aung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverwendung.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. a des Gesellschaftsver⸗ B“ Sat, S
§ 4, etzter „Streichung der Worte „Auslosung“ bis „Weise“
§ 16, Zusatz bezüglich Hinterlegung der Aktien.
5. Aufsichtsratswahlen.
Nach § 16 des Gesellschaftsvertrags
iejenigen Aktionäre, die an der
Generalverfammlung stimmberechtigt teil⸗
nehmen wollen,
spätestens bis zum 26. September 1925
ier Gesellschaft in Gispersleben,
. dem e Philipp Elimeyer,
Sächsischen Provinzialbank,
der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G.,
und deren
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,
1 Bayerischen
dem Bankhaus Anton Kohn
Vereinsbank in
[61479] Dampfziegelei Catharinenhof
Aktien⸗Gesellschaft.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ llschaft vom 17. März 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft auf RM. 160 000,— beschlossen. Die Umstellung erfolgt derart, daß 2000 Stück Aktien zu 20,— RM, 2000 Stück Aktien zu 40,— RM und 400 Stück Aktien zu 100 RM ausgegeben und im Verhältnis von 25 000 Papiermark gegen 20,— Reichsmark umgetauscht werden.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, die Mäntel und Bogen mit Ge⸗ winnanteilscheinen für 1923 u. ff. ihrer 8858 getrennt nach Stücken zu
1000,—, PM 5000,— und
PM. 10 000,—, in der Zeit bis zum 30. September 1923 einschl. bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft in Goldap während der üblichen Geschäftsstunden,
einem doppelt ausgefertigten,
zahlenmäßig geordneten Numniern⸗ verzeichnis bersch
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe
en, einzureichen.
von der Einreichungsstelle aus⸗
gestellten Empfangsbescheinigung sobald als möglich.
Zur Prüfung der Legitimationen des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen ist die Einreichungsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Die Einreichungsstelle wird den Um⸗ tausch durch ihre F beim Ausgleich der vorkommenden S. 1 leichtern.
Goldap, den 26. August 1925.
Dampfziegelei Catharinenho
tzen tunlichst er⸗
Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
[61494]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit au der am Donnerstag, den 17. September 1925, 11 % Uhr Vormittags, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank, Berlin W., Behren⸗ straße 35 — 39, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
hüringen belegenen Filialen
. der Stadtbank Awolda. „einem deutschen Notar. spersleben, im Auaust 1925. Der Aufsichtsrat. Stegmann, Vorsitzender.
Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗Gesellschaft, Stettin.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 17. März 1925 Umstellung der Stammaktien im Ver⸗ hältnis von 6 000 000,— beschlossen. handelsgerichtlicher er Umstellungsbeschlüsse unsere Stamm⸗ ihre Papiermarkaktien ür 1925 ff.
wurde die
100:1 auf Reichsmark
Eintragung fordern wir hiermit
nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungss einen peltem, zahlenmäßig geordnetem Num⸗ mernverzeichnis in Stettin: bei unserer Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Wm. Schlutow, in Berlin: bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, in Dresden: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhaus Baß & Herz einschließlich 30. . 1925 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zum Umtausch in Reichsmark⸗ aktien einzureichen. Es werden gewährt: für je nom. über RM 20,— oder auf Antrag, sowei stückelung verfügbar: 3 für je nom. PM 10 000,— 1 Aktie
160 000,— 1 Aktie
November
M 2000,— 1 Aktie t folgende Aktien⸗
über RM 100, für je nom. PM über RM 1000,—. die Einreichung der Papier⸗ markaktien an den Schaltern der oben genannten Stellen, so wird keine Pro⸗ vision berechnet. Werden die Aktien im Wege der Korrespondenz umgetau so wird die übliche Provision in
rechnung gebracht.
genannten Stellen haben sich bereit erklärt, den Ankauf bzw. Ver⸗ kauf von einzelnen Aktien
zwecks Er⸗ eines durch
ei teilbaren
Tagesordnung:
1. Genehmigung eines Vertrags, be⸗
treffend die Uebernahme des Ver⸗ mögens der Herzoagliche Eisen, und Emaillier⸗Werke Aktiengesellschaft, Primkenau, gegen Gewährung von Aktien.
Erhöhung des Grundkapitals unter
Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, und zwar um RM 1 250 000,— zwecks Durchfüh⸗ rung des Beschlusses zu 1 und um weitere RM 1 445 000,—. Fest⸗ setzung der Einzelheiten der Begebung. Aenderungen des Gesellschaftsver⸗
b trags: § 1 (Firma), § 2 (Gegenstand
des Unternehmens), § 4 (Grund⸗ kapital und Gewinnanteil der Vor⸗ zugsaktien), §§ 6, 9, 10 (Schuldver⸗ schreibungen), § 11 (Vorstand), 5 12, 14, 15, 18 (Aufsichtsrat), §§ 19, 20, 21 (Generalversammlung), § 26 (Geschäftsjahr).
Ermächtigung des Vorstands zur
Durchführung der Beschlüsse zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Satzungsänderungen, welche lediglich die Fassung betreffen.
Die Beschlußfassung über Punkt 1, 2 nd 3 der Tagesordnung findet in gemein⸗ samer und gesonderter Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die dar⸗
von der Reichsbank oder einem
Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine bis zum Sonnabend, den 12. September 1925, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hause von E““ & Co., Bremen bei Sch. . Kommanditgesellschaft auf Aktien oder bei⸗ der Gesellschaftskasse in Warstein hinter⸗ legt haben. Warstein, den 27. August 1925.
Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗Werke.
Gebert.
er J. F. Schröder Bank
ppa. Arnscheid.
Stückebetrages nach Möglichkeit zu ver⸗ die nicht bis zum 30. No⸗ vember 1925 zum Zwecke des Umtausches eingereicht sind, oder Aktien, die zwar aber die zum Ersatz
eingereicht sind, 8 erforderliche Zahl
durch neue Aktien nicht erreichen und der Gesellschaft nicht für Rechnung der Be⸗
Verwertu err; gestellt sind,
teiligten zur — werden für kraftlos erklärt. An Stelle zwei für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue über Reichsmark 20,— lautende Stammaktie ausgegeben.
örsenpreise elung eines solchen durch teigerung verkauft. ändigung der neuen Stamm⸗ Fertigstellung gegen der vorläufigen Empfangs⸗ bescheinigung durch diejenige Ste le, von der die Bescheinigung ausgestellt worden ist. Die Einreichungsstellen sind aber nicht verpflichtet, d v S der Einreicher der Quit⸗ tung zu prüfen. Itenin, den 3, August 1925 Ferd. Rückforth Nachfolger 2 gesellschaft. 8 Der Vorstand
nung der Beteiligten zum und in Erman öffentliche Ver
aktien erso
[61495] “ b
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 17. September 1925, 12 ½ Uhr Nachmittags, in den Geschäftsrväumen der Dresdner Bank, Berlin W., Behren⸗ straße 35 — 39, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine bis zum Sonnabend, den 12. September 1925, in VBerlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft oder bei dem Bankhaus von Goldschmidt⸗Rothschilb &. Co., in Bremen bei der J. F. Schröder Bank Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien oder bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Warstein hinterlegt haben. 79 22
Warstein, den 27. Auguft 1925.
Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗Werke.
Gebert.
ppa. Arnscheid
8
[Frankfurt a. M. und
610917 l[denburgische Fleischwarenfabrik Joh. Oeltjenbruns A.⸗G., Bad Zwischenahn. 1
In der Generalversammlung vom 23. Mai 1925 ist die Umstellung des Papiermarkaktienkapitals von 80 Mil⸗ lionen auf 80 000 Reichsmark beschlossen worden, und zwar dergestalt, daß auf je 20 000 Papiermark gleich 20 Reichsmark entfallen.
Nachdem der Umstellunasbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen mit einem geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis längstens 1. Oktober 1925 einschließlich bei der Gesellschaftskasse einzureichen.
Für eingereichte Aktien, die zum Ersa durch neue Aktien nicht hinreichen, wirk auf Antrag ein Anteilschein ausgegeben.
Dieienigen Aktien, die bis zum ge⸗ nannten Tage nicht eingereicht worden sind, werden gemäß den gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt.
Bad Zwischenahn i. O., den 27. Juni
1925. Der Vorstand. Oeltienbruns. Swegat.
[61471]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 17. September 1925, 11 Uhr Vormittags, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank, Berlin W., Behren⸗ straße 35 — 39, stattfindenden, ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Bersehane des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. März 1925. 2
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Primkenau, bei der Dresdner Bank, Berlin W., bei dem Ban khause von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., Berlin W., oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. 1
Primkenau, den 27. August 1925.
Herzogliche Eisen⸗ und Emaillier⸗
Werke Aktiengeselllschaft. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Henkel.
[61472] 1
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 17. September 1925, 1 Uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank, Berlin W., Behren⸗ straße 35 —39, stattfindenden außer⸗ vrdentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Genehmigung eines . wonach
das ganze Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien auf die War⸗ steiner Gruben⸗ und Hütten⸗Werke, Warstein (Westfalen), übertragen wird.
Die Beschlußfassung findet in gemein⸗ samer und gesonderter Abstimmung der Stamm, und Vorzugsaktionäre statt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten versammlung bei Gesellschaftskasse in
rimkenau, bei der Dresdner 2 z
lin W., bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗Rothschild & Co. Berlin W. 8n bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Primkenau, den 27. August 1925.
Herzogliche Eisen⸗ und Emaillier⸗ Werke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Wi Ihelm † enkel.
[61415]
Zuckerfabrik Frankenthal, Frankenthal, Pfalz.
Gemäß den Bestimmungen der 6. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verord⸗ nung über Goldbilanzen vom 5. No⸗ vember 1924 wird auf Veranlassung der Zulassungsstellen an den Borsen m Verlin, Frankfurt a. M. und Mambheim folgendes bekanntgemacht:
Unser Aktienkapital betrug PM 241 920 000.—, unt zwar nom. PMN 225 200 000.— Stamm⸗ aktien, eingeteilt ilim 8
Stück 156 000 zu je P. 1200, — mit
Nummern 1— 11 000, 12 001 bis
57 000, 59 601 — 159 600 unm
Stück 8000 zu je PM 6000.—
Nr. 159 601 — 167 600, und nom. PM 6 720 000.— 7 ige Vorzugsaktien ohne Anspruch auf Nachzahlung von Dividenden für Fehl⸗ jahre, eingeteilt in
Stück 3900 zu je PM 1200.— mit den
Nummern 11 001 — 12 000, 57 001 bis 100, nn ver 6000 Stü 9 zn„ je 900.—
Nr. 167 601— 168 000.
Die auf den Inhaber lauten den Stammaktien sind zum Handel und zur tierung an den Bö iu Berlim, Mannheim zu⸗
lassen. Die auf den Namen lautenden Verzugsaktier sind an einer deutschen
8½
In Gemäßheit des Generalversfamm⸗ lungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 28. Februar 1925, der in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, ersolgte die Umstellung unseres Stammaktien⸗ kapitals von nom. PM 225 200 000.— auf nom. RM 9 406 000,—, somit jeder
Stammaktie von PM 1200,— auf RM 40,—, unter Ausreichung eines An⸗ teilscheines von RMN 8.— und jeder Stammaktie von PMN 6000,— auf RM 240.— und die Umstellung unseres Vorzugsaktienkapitals von nom. PM 6 720 000, — auf RM 134 400.—, eingeteilt in Stück 1120 Vorzugsaktien über je RM. 120,—. Der Betrag von RM 134 400.— überschreitet den
856 auf die Vorzugsaktien geleisteten
einer⸗
oldeinzahlungswert nicht. Zum Umtausch der Anteilscheine stehen
Stück 31 200 Aktien zu je NMM 40.— zur Verfügung.
6 Stammaktienkapital ist nunmehr
eingeteilt in
Stück 187 200 Stammaktien zu je RMN 40. — Nr. 1 — 159 600, 107 601 bis 195 200 und in
Stück 38000 Stammaktien zu RM 240.— Nr. 159 601 — 167 600.
Der bei einer ebentuellen Verwertung
der der Gesellschaft noch zur Verfügung stehenden Stammaktien über ihren ⸗ wert hinaus erzielte Mehrerlös wird der ordentlichen Reserve zugeführt.
Jede Stammaktie hat für je NMN 40.—
eine Stimme, jede Vorzugzaktie hat 144 Stimmen. Das erhöhte Stimmrecht der Vorzugsaktien ist auf die Fälle der Be⸗ setung des Aufsichtsrats, der Aenderung der S 8
sellschaft beschränkt. Hiernach ftehen den 225 200 Stimmen der NM 9 408 000.— Stammaktien 1120 Stimmen, jedoch in den eben nten drei Fällen 161 290 Stimmen der RM 134 400.— Vorzugs⸗ aktien gegenüber.
atzung nud der Auflösung der Ge⸗
Das Geschäftsjahr der Gesells
läuft vom 1. September bis 31. August des folgenden Jahres.
Von dem Reingewinn sind mindestens
5, vom Hundert dem Reservefonds zu überweisen, bis derselbe die Höhe von 10 vom Hundert des Grundkapitals er⸗ reicht, hat. Hiernach sind entsprechende Beträge für etwa nötige besondere Ah⸗ schreibungen und Rücklagen vom Aufsichtsrat bestimmt werden. Von dem verbleibenden Ueberschuß ist alsdann die dem Vorstande vertragsmäßig zu⸗ gesicherte Tantieme zu berechnen. So⸗ dann erhalten die Vorzugsaktien eine auf 7 % ihres Nennbetrags beschränkte Divi⸗ dende. Ueber die Verwendung des hier⸗ nach verbleibenden Reingewinns ent⸗ scheidet die Generalversammlung nach Vorschlag des Aufsichtsrats mit der Maß⸗ gabe, daß dieser 10 vom deẽ⸗ jenigen Reingewinns tantiemesteuerfrei erhält, welcher nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie noch
setzen, die
Abzug emes für die Aktionäre timmten Betrags von 4 vom Hundert des ein⸗ gezahlten Grundkapitals verbleibt.
Die Reichsmarkeröffnungsbila
per 1. September 1924 lautet wie folat:
Wertpapiere und Beteili⸗
Außenstände
Grundkapital:
Gesetzliche Rücklage 954 240 Teilschuldverschreibungen 185 291
Dividendenkonto:
RM Anlagen: Frankenthl Friedensau F Gernsheim Regensbu Landwirtj
1
Vorräte 1
ungen 2 109 339,75 b 1 5 390 54 .1 603 387,39
und Bank⸗
guthaben 3 264 461,10] 6982 578
15 491 482
Passiva.
Stammaktien 9 408 000 Vorzugsaktien 134 400] 9 542 400
Verbindlichkeiten 4 329 7286 5 % Dividende auf Stammaktien 470 400 7 % Dividende . auf Vorzugs⸗ — aktien 9 408 479 805 52ν1 4⁷ 0 Die Anlagen (Grundstücke, Gebäude, 2 und F2 sind zu Anschaffungspreisen abzüglich einer dem Zustand der betreffenden Anlagen en sprechenden Abnutzung, im übrigen in ibr Gesamtbeit den gegenüber der Vorkrie
zeit veränderten Produktions⸗ und Abs verhältnissen der deutschen Zuderindustrie entsprechend bewertet.
Ter Posten „Teilschuldverschreibungen
RM 185 291,40“ betrifft unsere PM
7 000 000 5 % Teilschuldverschreibungen vom Dezember 1919 (kündbar zum 1. Ok⸗ tober 1929 zur vI. iu 103 %) und unsere PM 13 200 2*— Teil- schuldverschreibungen vom ai 1920 (kündbar zum 1. April 1926 zur Rö zahlung zu 102 %). 8 Diene Teilschuldverschreibungen befinten sich 22 sämtlich im Umlaut. Der gesetz⸗ liche fwertungsbetrag beträgt hierf KM 185 291,40 Frankenthal, im August 1925 Zuckerfabrik Frankenthal. Klumpp. Dr. Spruck Thielon. Haber. .