1925 / 202 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Er bes Ees exerfnten a de c Feeeerbehekgarbeaeahiech vrerbenn ae ee.⸗sae ceesecerehennmiins;, Zweite Zentral⸗ „Handelsregister⸗Beitage 1

Pegiace de ie a igannen e er 8 F. ben 2 dc ef der. an v. Reich Penaksrzn zu eresrühe Ftr. 8-Ners emeehschaf. Getreide⸗ 8 gage⸗ 1 De t 8 einer Person iesen rmäßigung ist erfolgt. Der Ge⸗ n in Dresden, nahme u rie r unter ckes. 88 e. 1 oder 8g. zwei Pecokuristen durch bi Uschaftsvertrag vom 15. 1923 ist eingetragen worden: Die General⸗ Frme „Max Göbel Abam dr zum eu schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan ei er en g 8. einen Prokuristen und einen 282 5,—2 ist dementsprechend in § 5 durch die Be⸗ versammlung vom 29. Juni 1925 hat be⸗ Dresden, Alaunstraße 8 betrlebenen bevollmächtigten gemeinsa⸗ der schlüsse derfelben Generalversammlun en schlossen, das Grundkapltal unter den im Leerzandlune. der Handel mit Leder un Nr 202 ensciteneraa Fg togs 2 aut 8* Reeberschisen Veschluß venfeedene venürhanechaze 3 n⸗ serhaebfhert ikeln Sa, S. d 2 E Berlin, Sonnabend, den 29. August 8 1925 r dur von den gleichen n abgeändert vierhundertbausend Reichsmark zu er rtrieb dieser ike * 8 durch A. von vierhundert auf den tal bet 89 8 Pns Grundkapital beträgt durch Ausgabe hundert auf Piten. .⸗ ve-Sehes 1. Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

8 Se 1I. Nnaf shee oder dugh 98 Vorstands⸗ worden. Bgljeder und einen Prokuristen. nunmehr fünfzigtausend Reichsmark haber lautenden Aktien zu je eintaufend Re 1 t be⸗ Amtsgericht Breslau. und zerfällt in weitausengfänfbundert Reichsmark. Diese Erhöhung des Grund⸗ sese⸗ der 2 es.

Dzgaxenese. [60705] auf den Inhaber lautende Aktien zu je kapitals ist erfolat. Der Gesellschaftsver⸗ 8* 82 dem wird A 2687. Hugo Quattelbaum: Genthi

traogen am 10. August 1925 in Breslan. 60715] 20 Reichsmark. trag vom 27. September 1921 ist dement⸗ Kaufmann M an 1 Dr. Franz Quattelba⸗ [60748] Hallc, Saalc. 160758]11Eamm, Westr. [00761]

das L“ B 9 Nr. 29 In unses UHerndalaregstes 2n aeechen B9 2 Blatt 15 339, betr. die Gesell⸗ spr din § 4 und weiter in 8 14 durch geen vünafen 9 g. derbhies da voß 1. elsreg ter. cicefh ds pergadich baftenter dee en. V .In. unsage Lehedeleregiste, aee g be N. Ir. A“ s unter Handelsregister 71 Amtsgerichts Hamm Pkaejasencher ckenwage, Gefellschaft Nr. 1562 ist Thomas, aft,. Refag (Rohstoffe⸗ Lwefahe. Beschluß derselben Generalb ersammlung ihm b. Frau unter ders Ebersbach, Sachsen. [607351 schafter senxse gesell scaß⸗ in Genthin ist heute folgendes Arin en vsellschaft f Fr.n9 Hochse. 9 (Westl ) a04

mit beschränkter; 8 in Blankenese): Ferellschaft mit 232 „Hastung, Fertigfabrikate⸗Ausfuhr⸗Gesell⸗ 6. notarieller 1“ vom Feaug. e. Finna 8 8 aSaoe & Adam“, Dresden Im Handelsregister ist auf dem für Frankfurt a. M., den 24. August 1925. e eg. een: „Das Grundkapitel sii Hunch .-8e er hn-2 Gebe n. n. Tief⸗ Eingetragen am 24 degust 192% bet

ufogge Umste er Bilanz anh —— heute fo⸗ 1 eingetpagen chaft) Gesellschaft mit beschränkter ge So edass worden. rte Ueücn af. fest⸗ die Firma Friedrich Saatze & Co. in Preußisches aten cht Abr 16. Leschtu der Generalversammlung vom vg d 8 er-wg Hall - M2 mgnn. Zweig⸗ 52 Pepra von 8.246 Alge, Gs⸗

Fmark ist das C tammkapjtal durch worden: 675 ichard Thurm Haftung in Dresden: Die Gesell⸗ kapital beträägt nunmehr Daa auns.8 * Beeahras üs des Kaufmann g Ebersbach geführten Blatt 581 ein⸗ brA 25. Juni 1 auf 2397 900 Reichemark saee. eise Ha .8. 2. i If mieder⸗- sellschaft mit be (beser Fethang

luß der sodas ensnkagztan vom ist Fro 8 Sen Senr 2 sosteteriammtung vom 21. Juli 1925 ene Feistsnat und Frfat. in fünf. Ne 5 eh 25 2000 RM, damit ist getragen worden, daß der zur Vertretung Friedland, Mecklb. [60741] umgestellt. jervon sind 2 333 000 ist 224 13. 12 1890 füht hellvestre s 1 1 (Abt. B Pr, 176), Pee Kapf

senben; 1924 auf 6000,— Reichs⸗ 11 8 rthur Kno bge 8 den at unter den im veschlusse angegebenen wg. 5v1 weromnglg, eichsmar 8 n 5 H-es Kaufmanng Maß nich Tlatmei ter Ernst Wi⸗ n8 unser ist heute der Reichsmark kammattien⸗ eingeteilt in ae. zbeschl. gv- 99,1be. dutt nchattis dofß Häsg and, hlax e

Fhar estgeset worden. Gemäß Be. 1n. Prokurg erteilt mit der R.Res be, 8 estimmungen die Umstellung und dem⸗ 8 in biecdendert tien zu je eintausend b 1 2 Bekanntmachungen elm Neumann in Ebersbach in die U semm irma Georg Pagels 43 330 Stüͤg 20 RMN und 7332 zember 1899 16 enut 2 8 in Hamm sind als Gfschaftsfüühke⸗ aus⸗

chluß der Generalversammlung der n ihnen fiher 91 18 *: 8 semãß weiter beschlossen, das Stamm⸗ echee 8 Inhaber F oe scg erfolgen nur Ferhahas xwZTöö ist. Snbher8 Wilhelm Hoppenstedts Fela zu je vpüce. sowie 24 900 Reche bie eneralpersammlbmgebe Hlüßße vom lcebeg, 1 hug na n e , gescch.

Geelgofte vom 19. ember as. Seh 8 ung apite⸗ auf fünfhundert Reichsmark zu auten w anntgegehen: Deu epeer (Ges ersbach, den 21 858 1925. Wechf unter Umänderung in „Geor Batza gsaktien, eingeteilt in 330 Stück zu 22. Juni 1910, 16. dr 0h g Mai F dom kauafgn ecasarrers

. hhs ist nicht mehr Die neuen Aktien werden zum Nennbetrag raum: Alaunstraße 1 Amts⸗ beragg Se8 n Nhensche⸗ 8 8 f p nich eg 1 2 veüteseg gift b 3 g alml 6 Hl2d.. UI; v Vach. an Se Heisiere 67 und 133 Stück zu je 150 RM. 1920, 15. Februar 1021, 12. vnan 1921, Plankgnest Rüch fleute in Breslau, zember 1919 ist demen tsprechend in § 5 Amntsgericht Dresden. Abt. III 24. August 1 Eprenfriedersdorf. 160738] Eö1“ Se2 ensler in geeütien Fnteh, ch b er 15. Juni 1922, 12. Dktober 1922, Hanpovgr. [60705] 1 8n 8 tund weiter in den §§ 4, 9 und 10 durch 24. August He. S ““ 8 In das Handelsregister ist heut Friedland, Mechle⸗ den 25. August 1925. Das A 18 88. 89 Juni 1923, 10 JFun] 1921, 23. No⸗* In das HPanbelsregister ist heute ein⸗ g.e ee b Breslau, 1 17. August . Beschluß derselben Gesellschafterver⸗ 8 6 Elberfeld. 160737 gettagen worden: 16“ Amtsgericht. ugus EEö t 1. 1924 und 8. Fpel 8.. gefragen. tragen am 11. August 1925 in Amtsgericht. sammlung laut notarieller Niederschrift Dresden. [607341] ‧„In das Handelsregister ist am 6. Aug 7 1. auf Blatt 654 die Firma Willy Ge Handelsregist 607491 nebmeng: Der G EEEEa65* In Abteilung A⸗ egister B bei Nr. 6 (Haus 9 855 leichen Tage abgeändert worden. In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1925 eingetragen worden: Mehner in Gelenau und als ihr In⸗ Fulda. [60745] ünter A N 819- Ei dir. 1806401 d te 88 dge⸗ or rih, Zu. Rr. M. Firxme Haunover sche adel gefist⸗ schaft mit beschränkter . SSeag. 29 Die Bestimmung über die Dauer der geiragen worden: a) in Abt. A: aber der Strumpffabrikant Max Willy In unser Handelsregister Abt. B wurde P 8 en. Illi 5 81 ist heute die Firma ne- unter der 8 irma 7 elder Helf⸗ Kunstztegelet C. „* J. Hauers Pna. Mienstedten): Zufolge Ümstellung In unser ebmöiser IWtei B Gesellschaft ist aufgehoben worden. 1, auf Blatt 18 818, betr. die Aktien⸗ 1. Nr. 4 bei der e von der He 89. Riehnen in Gelenau. Angegebener Ge⸗ heute folgendes 8 8v mang 1 Fttg und z Ausfün destehen. Fran Helene Eichwede, geß. Hauers, lst Fennaae durch Veschluß der Gene⸗ Wichparena Kesewen he schaft Arbeits⸗ und Stenerrra hts⸗ vhcsfgft ft in Dresden: Maria Frieda kuren des Gustav Aülberf friß Lan Heh 2. auf Blakt 245, die Firma Max Heim, Cöeheaa mit beschränkter vius de f fesakmmnn⸗ weg anl 8 veen aler vi⸗ v. seschichen. Der zahameite 1h, sie 19 INe 8 Fselfegsien, vom Uheenafs eingetrmen worcden, ec⸗ ”g. eccae mit beschränkter Haf⸗ bec Fn g⸗ eb. Tietze, ist nicht mehr 5 5 Kattwinkel und Robert Räber Paster in Geyer betr.: Die Firma ist Geßbn 9 18b8 der üee- EE Rochnung EC“ bespende 88,8 Uschater g3 i au leichsmar 8 8 oschen. Gesell 9 ze 1 8 8 er Gef hafter eingetre festgesetzt worden. Ee tang ni Nrezen 2,I6 Sfenche fbr⸗ Brrstind ose se oefg 1.K.s 8 sinz 89 8310 bei der Fens Wefa“ Rrloschn s it Ehrenfriedersdorf estel s ve gegec Keichhe sarr Rasentfehe 24. August 1925 8 Ehen gchn 8 sonsege Legxxee. zu Nr. 4877ꝗPrma Gror, Pfrsch Amtsgericht Blankenese E11A“ Verhzea ter d Heha gebe 2. auf Blatt 13 696, betr. die Gesell⸗ Elektromotorenfabrik G. m. 3 88 w am 21. August 1925. 8 cetierderöannung vom 1. August 15 Bugewerbe dienenben Jachch , 1. scle; Ler Casilschane MWhde EA1“ 2 88 8 88 nb bneen Feschlosen 6 Beftimmungen die 8 veläng vnd Feft hemische Fabrik „Arvma“ Elberfeld: Zwei Fer mändithe⸗ sind 8 der § 3 des Gesellschaftsvertrags 8 besonbere euch ve, JG ver⸗ fuͤhrt jöht deoee n Dügum He13. hergregif ter B 860 806 1s lied P. 1“ doemgemäß weiter en, das 85686 ge cieden. Seeichfeg ist ein Kom⸗ Fgrst, Lausitz. [607381 lEertnnchite Geschäftsanteile) ge⸗ Gle vebls. (60753] wertung von Baumaterialien Grund⸗ an; v ehen, *ceelg. gr 2 8 09 2 2 919 ehanwa de Erzver deh, ds Pöenten. Flica e den 17. August 1925. zispemtöapttal bauf eneah Pas 8 hne Fesdeh Nieus 7”” ererlemm. i neu gres. Freent Firms Be In das Fandelgregister 4 A ist ein⸗ Nr. 96 bei der Firne Pauzsche Garhen⸗ 68; 65 8 8. Nr. 169 Ppitas⸗ B29500000 1 2 2 Fensthad⸗ Ko duim⸗ ann gobann Heugt in Pamnover’ sft ehalschaß in Braunfels a. d. Lahn Ammtsgericht. er Ete int rma efenk 9 im Se oc angegebenen Bestimmun 2 Mellwi h & Co,, Elberfeld: Die Fesech Pirsch in Doß 29„ Firma Erich &. Lackindustrie, Gesellschaft mit be⸗ liathirsenscha . B B gaans 2 he Eugen Högler,“ Flenletdnasen⸗ . Fs,s Ben ⸗8⸗ ist heute eingetragen worden: Der 8 9 3 ber 1928 ist de enifprech end die Umstellung und demgemäß weiter schaft ist auf eft. 15 ist Kauf⸗ dah d Ka sne griund als. In⸗ schränkter Haftung, in Fuldat Die Ge⸗ einget zie Vert Len, meister g. B., Effen, Aiygve Hl⸗ 5 Per. selllchaft ist ausgelost. 99⸗ 1. 9 dmiral z. D. Reinhard Koch ist aus Bkeslau. enn S Beschluß de eefefbeh Schen schlossen, das Stammtapital auf faee. mann Cmilk Ms Fhcerüeh Pöbern saufmänn Erich Hirsch in sellschaft ist gemäß § 16 der Verorhnang dhJan9 es vücher en 6h fine bngee feld!, Dberingenienr, Vergen Dne. üleris siaen Herßt und des Willy Schönfeld dem Fersan ausgeschieden; an seine vS⸗ zunser Orcelzreaster engn Abtei dce afterversammlum vec zvotarieller zundert Reichsmark zu ermäßigen. 4. Nr. 5157 be. Firma Otto Amtss t (2 vom 28. 12. 1923 als nichtig gelöscht Eduard Witti s bem, .. dhchench Küpper, CEfsen,. Karl Fehrinann Kanf. g. bestahen. Ftelle ist der Kaufmann J. Josef Haupt Nr. 1744 ist bei der 8 && lche K. 1 bom le⸗ iche abge⸗ 8 mäßigung in erfelst. 8 ell üae Ripcen Elberfeld, Königstr. 8 srund als 1709 E“ worden Gleiwitz, den 1 2 ericht mann, Herlin. Hermann, Ahreng, Archi⸗ Nr. 4960, Firma Fattenfeln . n. en e tmemel enge ö Bee daz derschrit, vom beftrog vom 13. März Lg dem⸗ Inhaber Otto Rinogl. daseldst Fulda, den 20. August 1925. 1“ sekt, Frankfurt a, M., Arthun Sar vlane nommandligeselischast⸗ Dc⸗ Braunfels, 20. 19225 .. bM“ 4, auf Blatt 19 079, betr. die Gesell⸗ entsprechend in Süss dss- Verchüt der⸗ b bt. 18 1 0 Amtsgericht. Abteilung 8 GIeiwitz. 60750] Kaufmann, Essen, Karl Kuban, Architekt, highars des Erich Meininger jst er⸗ scaft eklame⸗Fabrik Hero eseg- fe selben Gesellschafterversammlung laut 1. Nr. 370 gx. der Pee mg „Wefa!⸗ rankenstein, Schles. [60739] 6 15 Krankfurt a. M. Hermann Zuckschwerdt, schan. Nr. 8676 vie Fiema Nrung

Amtsgericht Fetssshds ah tahes .“ Günzburger ist Uleini 3 In unserm Handelsregister Abt. A ist Fulda. 8 In unser Handelsregister B. N -a ch, Braunschwei (607077 ZBreslau, den d8 Cögeb hg lhaft E11“ 1“ E Fhecg cheü bei der unter Nr. 97 Keingetrugenet Inünf. Henhelszegister Abt. 10ng. FeFeut⸗ bei der Firma ⸗Oberschlestsche ea ness, Ssae vn Raben Ptlkens Verlaß, it Nies⸗ 90 q 1 Jer. Haidehsregeser 8 am 18 Nhag Amtsgericht. Diesdens Hie Ge0 ASastfrbecanmkang Beut Btaiß i9 78 esgege Hrdsls. gls Gsaft figee Baggescheda srnch Schmädt 8. Stade in Frankene heßte foigendes eingetragen 1 Gesedschaft Koch, Kaufmann Eiser, Arh; Fonea, ehacht,chr. hruns eingetragen die Firma Kar 1 pesellschaft S bring &. hner, In⸗ 2. Nr. 446 bei der Frma En v. Schulte getragen worden: Dem r. i der Firma Unionbrauerei witz“ 4 8 Sberin nieut, Essen, haben Pirokura in2 9 öhle, peer. Inhaber: Kaufmann ngerch e henh g ver Nenc veßfa aneds Fengeniß wager 8 Rallations Büry in Dresden. Gafell. & Co, m. b. H. Elberfeld: Das Stammn⸗ Kaufmann Friedrich Karl Mumm in Fulda, Gesellschaft mit beesee vr ga vinecgeaen 1“ Fr Cef v25 He zusammen, mit . Wilkens in Nr orstan zmitgli ien ober linem rokuristen zu Nr, 9 6, gh rma M. H. Thofehrn

arl Möhle in Braunschweig. Amts⸗ . nd der Clektromeist rmann kapital der ellschaft ist auf 600 Reichs⸗ Frankenstein ist Prokura erteilt. tung in Fulda: Ludwig Klesper ist G 8 8 ttler & Comp. Maschinenfabrik schlossen, das Stammtapital auf ein cafter sind der romeister Herm ee scheft, 8 ü Amtsgericht Feenkeaftein i. Schles., Geschäftsführer durch Tod ausgeschieden; 81925 8 Gcelhehen vertre iuaes befu gh ist. Hema2 52 0-selscha nit bescheäntie, Vas⸗

gericht Braunschweig. n Brie. Hans Dresden und der Kauf⸗ marf um eingetmagen, daß dem Fräulein Uüsseöns Reichsmark zu ermäßigen. Die Dan üerngn en und der Kau mers 21. 8 an seine Stelle ist der K Ri g se Kyause, dem ünamg a. D. Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ mann Otto Wühyaer in .h eführt. 5 des K. . gn gver⸗ 1“ seine 2 ist der Kaufmann auf unbestimmte Zeit geschlossen wirb. ein mehrerer Vorstandsmitglieber Fh⸗ tung: Durch Veschluß ver Gesellschaften ih s H2c äßigung is rben 8. Fessgt⸗ Klesper zu Fulda zum Geschäftsfüöhrer Durch denselben neses ist die Gesell⸗ 8 Vertretung der Beeha durch srei —2 von 8 Jal⸗ Ih Cüag

Braunschweig. [60708] 8 1t b 5 1922 ist Hellerau. Die Gesell 8. ess 11 ents Im Handelsregister ist am 19. August vn 82 hees güfmnn § sst⸗ August 1925 begonnen. :ach sch an eines er Fi ens gehen sang Frankfurt, Main. [60740] bestellt. Dem Kaufmann Emil Hagedorn schaft aufgelöst. Der bishenge Geschafts, e. nha, hen. Eesechgat aufgelbst, ber Iag ccs

4 g, Ge 9 1925 bei d O 8 A. 32 wbgn. in der lv Veroffentlichungen aus dem Handels⸗ zu Fulda ist Prokura derart erteilt, daß 9 5 bei der Firma Otto Struck in mhe 88 ecte 8 . b durch Beschluß derselben Gesell Fnstn ationsbüros fuͤr och⸗ und 8S- vo n. de Generalver⸗ 5 gen aus dem Hande EZB119u“] Gel x8 ß führer Baron ist Ligurdator, Die erzu ö. veroflenilci⸗ Tie Allien Heinrich Thejehim in Hamnnober⸗Shuljsel

liesmarode eingetragen: Die Pro⸗ 1 urr ichtuno der Wäla. terversammlu laut notarieller 1 Welliner Straße 5.) sammlung vom 15. Dezember 1924 ist de register: 8 äfts⸗ Vertretu des Liquldatorz ist hh L2 best saren des Emil Stuhlmann und des schaft . . 89 Fesel. erschrif e e Tage abge-— 4. Bla 14637, betr. die Erhöhung des Gpendse s 9 5 Mfit Lohn⸗ 4585. -Begnecans, Ed. 8 J 10† Verteeana 322 ift. kr ist ejosteg Amti⸗ fnme. 9, den In Iabe deob— S; In Nhr 2 23 zwa O⸗ F., Leitz mtsgeri unschwei Ie re r in resden: amtprokura ück 89 18 e e 1 83 S. 1 2 Braunschweig. Heeiccht Brisg, d1. 8 den- 5. auf Blatt 12 416, betr. die Gesell⸗ sahs Geenatcenn *

2 Lysschluß ber Gesell⸗ Nold ist alleiniger Inhaber der Firma. tung in Fulda: Durch Bechluß der Ff. 7 Vorstam best eht 7249, dem Er massen bes Ha tung: Lurch Pesch 1., e; Fir erb bversommlung vom 22. 8. ift GlIeiwitz. 90751 Vrfsichtzrats mehreren vi Temnkeel g4. Pi. vx.

8 b In unser Handelsregister B Nr. 150 jst einem oder mmkapital auf 10 000 Reichsmark hedte bei der Firma Direction der Tis⸗ mhel. derz, lietern, der an 2 - ö

Ult. § 3 des Gesellschaftsvertrags t werden. venas C. Schönfelder Co, in Brieg ein⸗ berechtigk, die Gesellschaft nur je ge⸗ Fer ammlung vom los conto⸗ Gesellschaft, Filiale 18,4 llvertreten ve, schlutz it ver Gasel hde, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gs. 8 die ve- Sehecine st FI 8f 89„ ist dg Se meinsam mit einem anderen Prokuristen fens ist das Grundkapital der G⸗ 7162. Arthur Schöniger: Einzel⸗ ee eeekae 1925 in Gleiwitz eingetr : 111 Crnairzennian 1& 29 mkap bal) & tung, hier, eingetragen: Die Gefell⸗ Flemon esche Seebe 832 Fite ni, vertreten b sta deee gochcyds, g unl. prokura . his * Fath, Kauf⸗ 2 e. s Ie; Gesamtprokura .Se ege 8 an⸗ 52 19 e, . e. zaut 2 afterberfammlungen vom 9. Dezember 5 Kaufmann t 5. auf Platt 13 293, betr. die offene gestellt 82 8 mann, Frankfu däigtg,nn 18 1222 bes Richard ist, erlof jcee. Geschäftsblätter kerufen Die vg⸗ 1 nt Ge⸗ 6, auf Blatt 13 423, betr. die Fae Ferbelegesggechef Welt⸗Wachs⸗ Werk baber lautende venmarisen A 11 109. & Co. Offene ralda 180209 Amtsgericht 2 den 17, 8. 1925. blättern

921 und vom 29. Mai 1925 haben Er⸗ Alfred 1 . aft Brikett⸗Verkaufögesellschaft bert Günt h d 86, Pen⸗ un See den Lg 21ss mit Beginn am öhung des Stammtkapitals um 388 000 feng 85 . en 8 daß din 832 mur schaf rt Günther Söhne in Dresden: 9— un 6 8h. 10 dsh 1“] 1925 1. In 24 Handelsregister B Nr. 9 ist Gleiwitz. [00752 . Sec.

chaft Süchsische Spiritus⸗Gesellschaft ist erteilt dem Kaußmann⸗ Willy SSes ngen, [60710] Bri 8 Ign. 69718]-¹ Dresden und der Kontoristin Mghgarete 5 beschlo se Es Pilz Becker: Die Gesell⸗ 1 8b vHneszagzern hne der Pnah -Föhaaga⸗ Desen⸗ ledigen Paul in Niedersedlitz. Sie sind h 12 ;führt. 1 1 Hen, ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

Braunschwei ‚m vexrangese ist am 19. Augu 925 bei der Firma Sorge, eae

und 20 000 Reichsmark auf 63 000 mit . anderen Pro⸗ vereinigter Kohlenhändler Gesell⸗ Prokura ist erteilt dem Kaufmann Her⸗ See 3 8 aft mit beschränkter Haftung in F. stellung ist 18 eführt. ger kind die Firma Brauerei Tivoli, Ge⸗ In unser B Nr. 13 1 eichsmark beschlossen. Die Gesell ten ist, die ünmna ch mann Bernhard Hee in Meißen, dem 5 st 8 8 ng ist ngoß b 8 Feenset Jito Frank, beide zu Frank⸗ 8 mit beschränkter Haftung, in wurde be 27 8. vgel ball⸗ S., den 17

terv⸗ vom 29. Mai 1925 A⸗ ) u Die Fesellschaft ist durch Ge⸗ K Wilhelm Otto Hilpert, dem a ver S sche Aübän erung he⸗ 80 802,M”g des II“ 1 sellschafterbeschluß vom 3. August 1925 Carl bildet. te ellschafte⸗ furt a. folgendes eingetrogen worden: fische 7, * Gesellschaft m. b. H.“, vai Tmttaetichi chlo ““

Der elöst worden. r Kaufmann Emil Ernst Bouchs und der K Kassiererin Füen. I TCenbigpibt ktienver⸗ A 3231. Heinrich Tacke: Einzel⸗ 7. veaog ges Eeise Fimbaihn n veeeen, ei 387 ee,e; de 1 u

esellschaftsvertrags ssen. Bruchsal zufcelö 8 . G Willy Goswin Höffner ist nicht mehr ziska Ma the led ämt⸗ teilun prokura ist erteilt: Richard Wegener, 8 tr H 1 188 cee gcars s pberafen. HerPeeefgfte, n 1, ch Gs Ges eeg ührer. Zum 88 uidator 6 licem 9 nrich se be⸗ eepe bei der; Füen Weber & Co. Faefmaeg, Frankfurt a. M. büis te Brauerei Tivoli, Gesells mit Wahl ist % Pecgha w, S. e Fsaseute. veshchf ist zum Gechasbrühee⸗ be⸗ ger Fepflein gefc 18 egen 1 öfelt, * dustsas, Fer Fane rechtigt, Gghe 28 mit G Sen⸗ e 1 lernict. ffg Seemmn Vokar: 52 Seerschäee 8 weasge- ³ Heülee,; in g. 8 Fscict⸗. me. s veere 85 28% 2 9. H.

5 in Dresden i v apital der sellschaft ist au ei n iederu . Pnn 1 wefteren düts- Huge enf̃ or ööö“] finberswisheim: In def chaßerder. beendet; die Firma ist ekoschen. Blatt 2899, 128 88 umges tell Umstellung ist mit Beginn am 1. April . Der Liauidator ist der entme ser Friedrich führer 522 t. Amtsgericht Gleiwitz, sche 25 ⸗9

Srnj Bernegp n g. Getasasevs ge 7. auf Blatt 18 159, betr. die Gesell⸗ Hendelegeselschaft C. G. Klette jr. in durchgeführt. 8G dis Gesellschaftsver⸗ mgenieur Carl Duns ist 8 das Ge⸗ E E den 18. 8. 1925,

et aunschwei 2 trags 8 echend geändert. als sönl nder Gesell⸗ zmeregeri 8 Im Bandelbregsster ist am 19. August Her 60 000 Papiermark be auf 27 000 schaft „Rhein⸗Elbe⸗ Donau“ Inter esden: Die Prokura des Buchhalters evan is d2e. Filoan Pft. t Marrus . . hafte ümn⸗ t. blnns F.

1925 88 der Firma 1 va lugus Reichsma t na nationale Transport⸗ Gesellschaft Otto Richard Uhlig ist infolge Ablebens 3 Lebensversicherungs⸗Bank, isgen scle Meicham Gee sbeebe JFeasiae bun mit beschränkter Haftung in Dresden, erloschen. 8888 Söer gh Sven Pey hat 4 11 053. Schrecker⸗ Lawall: 1“ T60783] 8* hiesige 2 4 grterrebme

schaf chaft, hier, eingetragen: Durch B escbu eände Die Vertretungs⸗ ssung der in Regensburg 7. auf Blatt 18 487, betr. die offene 8 Phn als va Lmnidgter niederge t Gej geelschafter ist zst. Der bis 1“ 8 Nr. 79 1 as, erzelah veon ügele, en, vn⸗ neineherg. er Generalverfammlung vom 27. Juni ber Chesc Näfüher Albert unter der Firma bestehenden Hrrdelsgeselschaft Max Göbel u. die Firma Handelsgesell⸗ Orwald 2 be. hae ge Inns. 21.2* . 8 ve rkasf son Aeri vasis uehnön

1925 ist der Gegenstand des Unter⸗ —— in Unteröwishei d Simon hautnichrfe Eung. Die Zweignieder⸗ Adam in Dre Die Gesellschaft ist ge 25 889 m. b. H. alleini rma. Die ellschaft beschränkter 5. 28 xn morben ift ecis 22 . 24 —2 5 nehmens auf den Betrieb der herr in Heidelberg ist beendigt. Bn ist aufgehoben worden. aufgelöst. Die Firma ist nach Einlegun eechis- Elberfeld. Die Haupt⸗ okura bl Flechr beiechen. eeenc ., Sge en 42— 2 ühes erag erweitert. § 1 Absatz 2 Ziffer 6 Alleiniger Geschäͤftsführer der chaft 8. auf Blatt 19 675 die Firma Karl des Handelsgeschäfts in eine Gesellschaft niederla sbere AFndet sich in lautet sebt;1 Oswald Lawall. erZ Bef der Gesellf . wees egeri Gesiee, August 1925 es Geselischaftsverkrogs ist gan ert. ist Georg Heimichsdorff, Bülha n Walther in Dresden. Der Kaufmann eschränkter Haftung erloschen. Gegen ex d8 dta a 8 . Wilheim 2* Das b st das Gr. nrgeg.

Durch wegs he der Generalversamm⸗ Mannheim. Karl August Theodor Walther in Dres⸗ 8., auf Blatt 16 127, betr. die Firma Handel mit Kohlen, Koks und Bri hen belns schäft ist von bisherigen auf . Reichemark

lung vom 27. Juni 1925 sind die §§ 38¹4 ꝑBruchsal, den 23. August 1925. den ist Inhaber. (Handel mit Kolonial⸗ Mähl & Klemm in Dresden; Die sowie allen bei der Koksherstellung ge⸗ Georg Kres 2 Ia 1 . 8 kura des K. ns Arn rsetz wonnenen Nebenprodukten, ferner der R. wohmasen Kauf⸗† tra- bnder eime bir ceanfchncs. 00 8 Füeee dn —1 Handel mit Waren aller Art v. 8

ändert. Amtsgericht Braunschweig. ri; Schießgasse 4.) die Er⸗ Braupschwei [60712] ꝙBei der. im Handelsregister 8- unter gcbere t Eichler in Pr. den. icher nte gr⸗ richt 8 en Abt. 2 ricführ Re net sind, die vocbene grate Im Handelsregffter ist am 19. August Nr. 10 ei senen Anton & Alfred dese Kaufmann Richard Jlins bee4* An st⸗ 1925. FggMwecke zu 18 der Erwerb von Snee 1925 bei der Firma Fr. Karl Wendel, Lehmann Ak gselfsceft Berlin, Zweig⸗ Mauksch ist ausgeschieden. Der Fabri⸗ h ugu slücken, ferner die Erzeugung und T 2713. 4 72 hier, eingetragen: Die dem Carl Emmel⸗ nied derlass eE rlin 5* öneweide, kant Emil Georg Geyer in Dresden ist 1“ wendung von Gas und Lertrischer Beage Bernhard Z. , ilung 5. mann erteilte Prokura ist erloschen. ist heute eeence. ges. Inhaber. Dresden. [60730] 3, die Beteiligung an anderen Unter⸗ urt . N ö Amtsgericht Braunschweig. mann zu Amtsgericht Dresden, Abt. III, Auf Blatt 19 676 des Handelsre 2an behmangen Art, die die vor⸗ 2 Q— ea . ner 88 sowie 98 Prokuristen am 22. August 1925. ist heute die Gesellschaft A. Christian bezeichneten u fördern geeignet er⸗ Off iumm . deleregister A t kulius Bung, Ern onst Hahn, Dr. Hellmuth v11““ & Stichert, Gesellschaft x.2 be⸗ scheinen, Die -Geg elfchaft kann weitere n 8 82v vrCh: der * 6,2 - Im Handelsregister ist am 21. 80 1 hmann, Curt E Nöers Lingner, Dresden. [60733] schränkter Haftung mit dem Sitz in veigniederlaf vnge Iear 828 I. *. 8 K-ah. fters, 2 8 . 1925 bei der Firma Ferses Fenn Bruno Richard Gerhard Schmidt und In das Handelsregister ist heute bei Dresden und weiter folgendes eingetragen b- ge. mmkapltal an⸗ 7 r. 2 in Se 229 48 vet * 9 ver. HelmatedF 1 kations⸗ u. Großhandels⸗Ges ellscha mit rmann Steinberg vertreten die Gesell⸗ folgenden Gesellschaften 1. Deutsche worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am sndgerrichte nGeschäftsführer: ns 50098 NM. 8 4 wben 2 Weih K UFt erne af qazen] a. . San *ℳ beschränkter Haftung, hier, eingetragen: chaft ein jeder gemeinschaftlich mit Rahmen Industrie, Gesellschaft mit 10. 8 1925 abgeschlossen und am lenz, Kaufmann in Duisburg eiderich, 793. 3 3 eimüever an , 1 . Ss 2 Die Gesellschaft ist durch Beschluß der einem steg.ue de oder mit einem beschränkter Haftung (Blatt 11 409, 11. August 1925 abgeändert worden. Heinrich Kindt, Kaufmann in Duisburg⸗ inlag Hürsten sn auf 1 Lüben zu deu gen worben⸗ 2 & . vn r ru 2eg, —ee 88

Braunschwei [60709]

Gesellschafterversammlung vom 7. August der übrigen Prokuristen. 2. Getränke⸗Vertriebsgesellscha Gegenstand des Unternehmens ist der ider, Kaufmann in 3 22 1 4 n. E versammlung vom 13. Pezemer 1924 b —5 1925 aufgelöst. Liquidator ist der. Cöpenick, den 13. August 8 beschränkter Haftung (Blatt 720; Großhandel mit Beuich e, 85 boljstoff toff. Beec⸗ Gnfteh Sech Alfred Se2. Kauf⸗ 9 5 een 8 Firlang es. Geraak tals uf P. 4 2 *† 72— Kaufmann Paul Beck zu Frankfurt Das Amtsgericht. Abt. 5 3. aul Fuchs, Auto⸗Speditions⸗ Papier und ähnlichen Stoffen, di leute in Bisse dorf Adolf Munk, Kauf⸗ n 88. be. wviüt, daß se 8ne eichenark eensh; un ge. r umm nig. zum 2 2 3 M. bestellt. Amtsgericht Braun⸗ pg.-an easeigns iigt häch a (60729) ge; ““ Hs⸗. 1 .ec Mee mann in Düsseldorf. Der g Geselsca 8— b G n 1b Wersuning Fes, ane E IA Se ang. 113 K 5 8.5 2. 122 vrmt

weig. 2ssan. ung att 1 ektro 5 2— Zertunkeel- 7 Mezk., bejchasen 2 jaezx. Gefchrf aanae& IA.2 a 8 27

Bei Nr. 165 Abt. B des Handels⸗ Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ gleicher Art. Das Stammkbapital beträgt Frroh e. Peeertsfaheer vorhandes 4 2. . 1 nter machtigten 8, vethae⸗ Der Ge⸗ vis2n, Saskubmen urß Sar 21 8 J 2 *9

Breslau. (60716] PFisters. wo ne; irma Verlin⸗Anhaltische ter Haftung (Blatt 14 975), 5. Deut⸗ eehntausend Reichsmark. Jeder Geschäfts⸗ so erfolat die Vertretung entweder urh & 22 Puh, Le SeAi,e wer Se a. sune. Fnmna Seaautr. LAlb SSeen I—.

In unser Handelsregister Abteilung B schinenbau Nktiengesellschaft Dessau scher Film⸗Verlag Gesellschaft mit führer ist berechtigt, die Gesellschaft allei e Geschäftsführer gemeinschaftlich oder 1 L 1 2 AIgngen vem. 27.. -2 1— Nr. 1567 ist bei der lesienwerke für nsisniedecefsann der Bamag⸗Meguin beschränkter Haftung (Blatt 16 278), su vertreten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ urch einen Beschästsflöhfee, in Gemein⸗ ie Gess 1 bha abHeenec.aicec.c 19n⸗ und 13. Dahener 1 2 8 venesecneg Aktiengefellschaft, Breslau, 2 Deses Ffahrn Pie. 9 1“ RveIg; * e 4. Eeeen 1„ schaft mit einem Prokuristen oder durch 88 1 8— denthin. 2 95 2, 19, 21, 22. 25. 29. B. Hee. EI S.e e

- ¹ t 8 2 ist Imcearmter 8 b 0 s eingetragen worden: eschränkter ftung (Bla 7 Aus dem Gesellschaftsbertrag Zwei Proharisten gemeig hecengh. . Abt. 4 Nr. 200 ist ,22 zeathain, 25 Zagr 1925. 2— ner chta I-vean2t

m 30. Juli 1925: den timmung Smurau sind aus dem Vorstand aus⸗ 7. Ostwald & Co. Gesellschaft in Dresden. 8 Aufstchlbrats vom gorixg . geschieden. mit beschränkter Haftung (Blatt wird noch bekanntgegeben; Die Bekannt⸗ fʒ; ——222 m 2 18 Prurst 5 I

teht der Vorstand der Gesell künftig. Dessau, den 4. August 1929²5 117932), 8. Ernst Schröder Schaum⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur g ilt Feeaae Hgrveer-tadt. vweelh &* Srstekrrs ve ö5 e- R222 Person. ce X Anhaltisches Amtsgericht. wein⸗ vnuftrie Gesellschaft mit be⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Ge⸗ icher Schriftleiter 1 egeue; der m dsr2er v I bernann Zasgea meat. teee Hamm £3 vBeümm an⸗ ingg um eah Am 18. August 1925: Der 8 4 des ssscchränkter Haftung (Blatt 17 879) schäftsraum: Franklinstr. 30.) 8 Vergaatwaflt ber m Berlin 3 verwichtv ie⸗ 3. Sna S.Sdn, veh sen Imi. e Lafnann Masast Humaumn in 1s, M;. 7 38y. za * igki e. Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß Dresden, [608641 2 Merbt & Tännert Gesellschaft mit Amtsgericht Dresden, Abt. I. I V. eber in 1 * Hbedt h beuze vcgeagen U Juhafex. ve.r Sntcacang ir en 27 ver n des Aufsichtsrats vom 31. Juli 1925, der In das Handelsregister ist heute ein⸗ echennͤkier Haftung (Blatt 18 166), am 24. Auaust 1925. Verantwortlich für den Anzeigenteil, bn Pere⸗ . 268 Za Fhetlwan, 82. vme e Beraut, . Seaüa 22 dr ga⸗ Er 2r in 2s Enlan, an . 182 82 auf Grund der ihm 88 der General⸗ getragen worden: sämtliche in Dresden, eingetragen worden: 8I“ J. N.: Oberrentmeister Mever Be Frankfn Nert 7 hel zushzvie 84½ 8 wtcusxer veenen ng Hesinrich Ha. e. ee ee, n veex egh versammlung vom 4. mber 1924 er⸗ 1. auf Blatt 18 645, betr. die Aktien⸗ Von Amts wegen: Die Gesellschaft wird Dresden. [60731] Verlag der Geschäftsstelle (V.: Meven iien: 29 seher Ers⸗ 7, Halbertaht i 4 nane Maaflire 2 veübeeer 1 en. Mean 28 A teilten Feenangg vens Le ist, gesellschaft Edmund Hunger Aktien⸗ als nichtig gelöscht. Auf Blatt 19 677 des Handelsregisters Ver 8 vxxeen5 Grde 8 2 Aüberita. 8 142 verdernqen und Sehufh kcteaen 12. 2 & indert worden zwar durch 2” gesellschaft in Dresden: Die General⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, ist heute die Gesellschaft Max Göbel & 1 gg 2, ,43 22 2 . 58 n Sanesh g. —2 Sen] Pineert n der Aktien. Durch Beschluß versammlungen vom 22. Dezember 1924 m 24. August 1925. Co. Gesellschaft mit beschränkter Druck der Norddeutschen Buchdruckete 2 2 8s Lum der Genervalversammlung gg 31 n und 10. Juni 1925 haben unter den i Haftung mit dem Sitz in Dresden und Verlagsanstalt Berlin. ücesshs 1925 ist der 6 11 Abs. 1 des Gesell⸗! den Beschlüssen angegebenen Bestim⸗! 8 weiter folgendes eingetragen worden: Der