1e109, graftloserklärung.
Auf Grund der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 22. Dezember 1924, in Verbindung mit den entsprechend den gesetzlichen Vor⸗ 2 schriften dreimaligen Umtauschforderungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger, werden hiermit die nicht zum Umtausch eingereichten Akkien unserer Gesellschaft über ie nominell PM 4 in Gemäßheit des § 17 der 2. Verordnung zur Durchführung dHer Verordnung über Goldbilanzen vom 8 . 1924 und der §§ 290, 219
8 5.G B. für kraftlos erklärt
Die 8n ausgegebenen Reichsmark⸗ aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiliaten nach § 290 H.⸗G.⸗B. verkauft. Soweit sich die Beteiligten nicht melden und legitimieren, wird der Erlös unter Verzicht auf Rücknahme beim zuständigen Amtsgericht nach §§ 322 ff. B. G.⸗B. hinterlegt werden. —
Essen, den 28. August 192222525.
Deutsche Volksbank,V Aktiengesellchaft.
[61905] Auf Grund
Kraftloserklärung.
der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 26. Juli 1924, in Verbindung mit sn entsprechend den gesetzlichen Vor⸗
-wriften dreimaligen Umtauschforderungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger, werden hiermit die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien unserer Gesellschaft über ije nominell PM 1000,— in Gemäßheit des § 17 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 und der §§ 290,. 219
⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Die dagegen ausgegebenen Reichsmark⸗ aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach § 290 H.⸗G.⸗B. verkauft. Soweit sich die Beteiligten nicht melden und legitimieren, wird der Erlös unter Verzicht auf Rücknahme beim zuständigen Amtsgericht nach §§ 322 ff. B. G.⸗B. hinterlegt werden.
Essen, den 28. August, 1925. Deutsche Bergbau⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft.
[61906] Kraftloserklärung. Auf Grund der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 27. Dezember 1924, in Iö“ mit den entsprechend den gesetzlichen Vor⸗ schriften dreimaligen Umt tauschforderungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger, werden hiermit die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien unserer Gesellschaft über je nominell PM 1000, in Gemäßheit des § 17 der 2. Verordnung zur Durchführung r Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 und der §§ 290, 219 H.⸗G. „B. für kraftlos erklärt. Die dagegen Reichsmark⸗ Her Rechnung der Be⸗ teiligten Ex 9. B. verkauft. Soweit sich d die Beteikiat nicht melden und legitimieren, wird der Erlös unter Verzicht auf Rücknahme beim zuständigen Amtsgericht nach §§ 322 ff. B. G.⸗B. hinterlegt werden. I1“ Essen, den 28. August 1925. Deutsche Holzwerke, Aktiengesellschaft.
[61860] Stettiner 2e Aktiengefellschast, Stettin.
Die ordentliche Generalversammlun⸗ unserer Gesellschaft vom 19. März 192. hat u. a. beschlossen, das Grundkapital von PM 30 249 600,— auf Reichsmark 830 000,— um ustellen. Nachdem die Eintragung dieser Kapitalumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir 88 un sere ncsnvee auf, ihre Aktien
n der Zeit vom 1. September bis ein⸗ iünekhe 30. September 1925
bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Sctettin, und 4 dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, während 4 Fülhe e zwecks Abstempelung einzureichen.
52 7 Umstellung r- ktien erfolgt in
der Weise, daß eine Ak „ über Papier⸗ mark 1200,— auf RM 20,— abgestempelt und dem Inhaber berhc dr ein Anteilschein über aus⸗ Fhändigt wird, während der Einreicher
Papiermarkaktie von PM 600 iras Anteilschein über RM 18,— erhalt. Ein größerer Betrag von Anteilscheinen kann in auf NM 20,— abgestempelte Mbe umgetauscht werden.
e Aktien — ohne Gewinnanteilschein⸗ bog * — sind unter Beifügung eines orschmellsch Aefercpesen Nummernberzeich nisses zur Abstempelung einzureichen. Die Abstempelung erfolgt kostenfr. njrek g ofern die Aktien meh. der übli⸗ Peffxnche⸗ stunden am Schalter eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege des Briefwechsels veranlaßt, so wird die übliche Provision in S Fbvacht Ebenso Fhen die Kosten ersendung der
ktien zu 92 der —
Ixha N- en darauf aufmerksam, daß
t geltenden Richtlinien der ri.en gslellen voraussichtlich vom
Unften örsentag vor Ablauf der oben⸗ gen annten Frist die Lieferbarkeit nicht ab⸗ gestempelter Aktien an der Börse auf⸗ gehoben werden wird.
Gleichzeitig möchten wir unsere Aktionäre bitten, bei bie er Gelegenheit die noch in ihrem Besitz befindlichen Namens⸗ 55 in Inhaberaktien umstempeln zu Ia Stettin, den 28. August 1925.
Stettiner Bergschloß⸗Brauerei
Aktiengesellschaft. Friedrich Bandel. ppa. actshbs
1
[61441] In der Generalversammlung der Aktio⸗ 5 Ien unterzeichneten Gesellschaft vom j Grundkapital der Gesellschaft um 250 000 Reichsmark dadurch herabzusetzen, daß je zwei Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden. Dieser Beschluß i ist am 4. August 1925 in das Handelsregister eingetragen worden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum wecke der Zusammenlegung einzureichen aben, ist vom Aufsichtsrat der 1. De⸗ zember 1925 bestimmt worden. 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗
scheinen bis spätestens den 1. Dezember
1925 bei der Gesellschaft oder dem Bank⸗ haus Carsch 2 Co., Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Mohrenstraße 65, oder dem Bankhaus Eichborn & Co., Breslau I, Blücherplatz 13, einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der fe stgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ gereichte Aktien, welche die zum Ersatze erforderliche Zahl nicht erreichen ünh. der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos
erklärt werden. — Berlin⸗Weißensee, den 31. August Der Vorstand der Mairich Aktien⸗
1925. geselschaft zu Berlin⸗Weißensee. Mairich. Mairich har)
[61 925]
Schlesische Textilwerke Methner & Frahne Aktiengesellschaft, Landes⸗ hut i. Schl.
Gemäß § 39 des Aufwe raunc he Zer vom 16. Juli 1925 fordern wir die haber 29. Teilschuldverschreibungen unserer 4 2½ %⸗Anleihe vom Jahre 1920 auf. ihre Teil E“ für welche die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, bis zum 8. Oktober 1925 (einschlielich) bei folgenden Stellen ur Vermeidung des Verlustes der Vorrrechte anzumelden:
bei der Kasse der Gesellschaft
Landeshut i. Schl.,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei dem Schlesischen Bankverein Filiale
der Deutschen Bank, Breslau.
Zur, Anmeldung sind diejenigen Obli⸗ gationäre berechtigt, die ihre Teilschuld⸗ verschreibungen vor dem 1. Juli 1920 er⸗ worben haben und bis zur Anmeldung Gläubiger geblieben sind, sowie die ihnen 85 § 38 des Aufwertungsgesetzes gleich ggestellten Obligationäre.
Die Mäntel und 9808,ge 8 Teilschuldverschreibungen sowie die er⸗ forderlichen 8 ttel sind mit einem nach der Nummernfolge geordneten Ver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung der Anmeldung beizufügen oder binnen einer weiteren Frist von einem Monat bei der⸗ jenigen Stelle einzureichen, bei der die Anmeldung erfolgt ist.
Die Anmeldung der Vorrechte des Altbesitzes ist provisionsfrei, soweit sie an den Schaltern der Anmeldestellen erfolgt; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Entscheidung darüber, ob ein⸗ gereichte Beweismittel ausreichend sind, erfolgt nicht durch die Anmeldestellen, sondern unter unserer ausschließlichen Verantwortlichkeit durch uns.
Landeshut i. Schl., 29. August 1925. Schlesische Textilwerke Methner X
Frahne A. G.
in
[61910] Altonaer Webwaren⸗
Aktien⸗Gesellschaft.
Wir laden hierdurch die Aktionäre 188 Gesellschaft zu der am Freitag, den 25. September, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Altona stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Seevehnh 1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ Hüin sse der Gesellschaft sowe über Ergebnisse des Geschäftsjahrs
Hei.Z des Aufsichtsrats über die rüfung des Geschäftsberichts und der hresrechnung. Beschlußfass über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und EWI r das Geschäftsjahr
WMsch ußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Pansandg 8 des Aufsichtsrats.
. Antra Abänderung des § Grfaf ene⸗ tatuten, Petreffend Zahl der Irchefeßtchein glieder.
6. Wahlen für den Au ichtsrat.
Die Bilanz für das Jahr 1924 liegt während der Geschäftsstunden in den Büroräumen der ellschaft für die Aktionäre zur Einsichmuhme aus.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum Ablauf des dritten Werktages vor dem Tag der Generalversammlung bei einer der nach⸗ stehenden Anmeldestellen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Anmelde⸗ steglen, welche auch Einlaßkarten ausgeben, in
in Altona: der Bankverein für Schleswig⸗Holstein
A.⸗G., Altona, die Sarkaffe der Stadt Altona, in Hamburg:
Altona, die Kasse der Gesellschaft, Henpuns Steinstr. 10 I. Altona. den 27. August 1925. Der Aufsichtsrat.
1
“
[160615]
1925 ist gesclegen worden, das
15 der
2. Aufforderung. Mewag Münchener Elektromotoren⸗ werke Aktiengesellschaft, München. In der Generalversammlung vom 20 August 1925 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden Die Gläunbiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert ihre Ansprüche bei der Gesellschaft in München⸗Pasing, Pippinger⸗ straße 26, anzumelden. Deutschmann, Jankow, Liquidatoren.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
61893] LE eing. Genossen⸗ schaft m. beschr. Haftpfl. Ordentliche Generalversammlung 1925 am Sonnabend, den 19. Sep⸗ tember 1925, Vorm. 11 Uhr, Berlin⸗ Steglitz, Paulsenstraße 48. “ Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz. 2. Genehmigung des Geschäftsberichts des Geschäftsjahres 1924. Einfamiliensiedlung eing. Genofsen⸗ schaft m. beschr. Haftpfl.
Der Vorstand. Dr. Bordihn. Bott.
858002]
der Generalversammlung vom 112 Juni 1924 ist die Verschmelzung der Genossenschaftsbank für vsee mfssen e. G. m. b. H., Bonn, mit uns beschlossen worden. Die Gläubiger der Genossen⸗ schaftsbank für Rheinpreußen e. G. m. b. H., Bonn, werden aufgefordert, sich mit ihren Forderungen bei uns zu melden.
Köln, den 13. August 1924. Rheinische Landesgenossenschafts⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Feldmann. “ Pauly.
erp.
8. Unfall⸗ und Invwvaliditäts⸗ . Versicherung.
[61844]
Tabak⸗Verussgenossenschaft.
Gemäß § 9 der Satzung werden die Herren Genossenschaftsmitglieder hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Genossen⸗ schaftsversammlung eingeladen, die am Sonnabend, den 26. September 1925, zu Goslar, im Hotel Achter⸗ mann, stattfindet. Die Wahlversamm⸗ lung (zu 1 der nachstehenden Tagesord⸗ nung) beginnt um 10 Uhr Vormittags, während in die Beratung über die sonstigen Verhandlungsgegenstände 11 Uhr Vormittags eingetreten wird.
Zum Ausweise der Mitglieder dient der Mitgliedschein.
Bevollmächtigte (§ 688 87 Reichs⸗ versicherungsordnung) haben sich durch schriftliche Vollmachten auszuweisen.
Tagesordnung: 1. Wahl von 35 Mitgliedern und 35 Ersatzmännern
des Genossen⸗ schaftsvorstands.
* Verwaltungsbericht für das Jahr 1924. .Bericht über die Prüfung und Ab⸗ shme der Rechnung für das Jahr
4 . Neuwahl des ä ausschusses (§ 12 der Satzung). Festsetzung des den Vertxretern der Unternehmer und der Versicherten in den Genossenschaftsorganen zu ge⸗ währenden Ersatzes von Auf⸗ wendungen (§§ 45, 46 der Satzung 2. bzw. 4. Nachtrag) wö Feststellung des Voranschla 8 der öö6“ für das Feschäfts⸗ jahr „ Erhöhung des Betriebsstocks. .Geschäftliche Mitteilungen und An⸗ träge aus der Mitte der Versamm⸗
lun Berlim W. 50, Prager Straße 16, den 26. August 1925. Der Vorstand. Leonhardi, Vorsitzender.
um
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
(61914] Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 ergeht hierdurch an diejenigen Inhaber unserer 5 % igen Obligationen aus dem Jahre 1913, die für sich die Rechte des Altbesitzes be⸗ anspruchen, die Aufforderung, bei Ver⸗ meidung des Verlustes der gesetzlichen Rechte, ihre Ansprüche innerhalb einer Frist von einem Monat, vom Tage dieser Bekanntmachung ab, bei unserer Ver⸗ waltung anzumelden. Die erforderlichen Beweismittel sind der Anmeldung bei⸗ zufügen bezw. fristgemäß nachzureichen. Köln, den 28. August 1925. Gewerkschaft der Tonzeche „Guter Trunk⸗Marie“ Fabrik feuerfester Produkte,
[618642 Bekanntmachung.
Die Allgemeine Deutsche Eedit⸗ Anstalt
in Leipzig hat den Antrag gestellt,
nom. RM 1 500 000 Aktien, 600 Stück zu je nom. RM 1000 Lit A Nr. 1 — 600, 7000 Stück zu je nom. RM 100 Lit. B Nr. 1— 7000, 10 000 Stück zu je nom. RM 20 Lit C Nr. 1— 10 000 der Alten⸗ burger Land⸗Kraftwerke Aktien⸗ Gesellschaft in Altenburg
zum Handel und zur Notiz an hiesiger
Börse wieder zuzulassen. Leipzig, den 28. August 1925. Die Zulassungsstelle für Wert⸗
papiere an der Börse zu Leipzig.
Steeger.
(61901) Bekanntmachung.
Die Darmstädter und Nationalbank
K. a. A Filiale München, die Deutsche Bank
Filiale München, die Commerz⸗ Privat⸗
bank A.⸗G. Filiale München und die
Mitteldeutsche Creditbank Filiale München
haben beantragt:
nom. RM 20 000 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien:
St. 2500 über je RM 50, Nr. 69 046 bis 71 545, 8
St. 66 040 über je RM. 300, Nr. 2501 bis 3540, 3542 — 4373, 4375 — 4581, 4583 — 10 622, 10 624 — 28 538, 28 740 — 68 745,
St. 1 RM, 500, Nr. 28 539,
St. 3125 über je RN 20, Nr. 71 546 bis 74 670,
der C. A. F. Kahlbaum Aktien⸗ gesellschaft, Berlin,
zum Handel und zur Notiz der
Münchener Börse zuzulassen.
München, den 28. August 1925.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München.
Vorsitzender: J. V.: Schulmann. Schriftführer: F. Sen.
Syndikus: Dr. öchu b.
[61859) Bekauntmachung. Von der Württembergischen Verci öbank Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart ist bei uns der Aatrag auf Zulassung von nom. NM 3 880 000 auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien der Sch üle⸗Hohenlohe Aktieagesenlchaft G. el⸗ . „ Gerabronn, 48 500 Stück zu ie RM 80, F. 1 — 2250, 2551 — 4800, 5251 bis 15 000, 15 751 — 50 000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 26. August 1925. Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.
[60294] gSessthntmachang. Die Chemische Fabriken Bernburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bernburg (Anhalt), ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Bernburg, den 24. August 1925.
Der Liquidator der Chemische Fabriken Bernburg, Gesellschaft 92 beicpxekter Haftung.
an
[60649] Lederwerke Buchholz vorm. Rümcker
& Co. G. m. b. H., Altona. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden.
Altona, den 5. August 1925. Lederwerke Buchholz vorm. Rümcker & Co. G. m. b. H. in Liqu. Der Liquidator: Max Deutsch⸗ länder, Hamburg, Mönkedamm 7.
[59470] Gemäß § 39 des Aufwertungsgese es vom 16. Juli 1925 fordern wir die Alt⸗ besitzer, welche die Vorrechte des Alt⸗ besitzes für unsere 4 ½ % igen Teilschuld⸗ verschreibungen i 8 Anspruch nehmen wollen, auf, die in ihrem Besitz befindlichen. Teilsschuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft unter Einreichung der Mäntel zwecks Vermeidung des Verlustes des Genußrechts spätestens bis zum 30. September 1925 bei unserer Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden unter Bei⸗ fügung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeich 1; umelden.
Die für die Anerkennun ltbesitzes erforderlichen Beweismitte ness der An⸗ meldung zwecks Prüfung beizufügen oder binnen einer weiteren Frist von einem Monat nachzureichen.
Bernburg, den 21. August 1925.
Keilmann & Völcker
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
[61835] Bilanz der Nusser Win 73 für das Geschäftsjahr 192 I. Vermögensübersicht.
ℳ ₰ 232 8 2 851°
3 083
A. Bestände. 1. Beitragsrückstände.. 2. Sparkassenguthaben Gesamtbetrag.
B. Verpflichtungen. Reservefonds 3 2 851˙/3
II. Nachweisung über die “ des Reservefonds.
ℳ ₰
1. Bestand zu Beginn 89 . schäftsjahrs .
2. Zuführungen: a) Eintrittsgelder 4,— b) Zinsen. 1142,75
c) Uebers schuß aus 1924 . 1 726,55
Bestand am Erne des Ge⸗ schäftsjahrs ..
Nusse, im Juni 1925. Der Borstand der Nusser Windgilde.
1 873˙3
2 851ʃ3
Salierring 61.
85 [53535]
[61892] Am 3. Septezcber⸗ Morgens 10 uhr, findet eine Gesellschafterversammlung auf dem Bahnhof Rühen statt. Tagesordnung: 1. Wahl eines Geschäftsführers. 2. Auf⸗ lösung der Gesellschaft. 3. Bestellung von Liquidatoren. 4. Verschiedenes. Holzverkohlungs⸗Industrie Küben Hannover. Schulze. — [61858] vv und Familientag der Familie von Helldorff. Die von Johann⸗Heinrich von Helldorff Se Herren von Helldorff werden n Gemäßheit der Familienstatuten vom 23. Januar 1904 zu dem am Mittwoch den 16. September, Bormittags 11 Uhr, zu Schwerstedt stattfindenden Geschlechtstage hiermit eingeladen.
PhAszeitg findet der7 Familientqg der von Johann⸗Heinrich und von Augu “ von Helldorff abstammenden errn von Helldorff statt. Verhandlungsgegenstand des Ge⸗
schlechtstages ist: 1. Besprechung über das zu verändernde
Familienstatut.
2. Bericht über die von den Geschlechts⸗ vorstehern gegebenen Genehmigungen. 3. Festsetzung des Ortes für den vächser eschlechtstag. Verhandlungsgegenstand des Familientages ist: 1. Bericht und Rechnungslegung die Familienstiftung. nträge über die weitere Verwaltung der Stiftungen.
Es ist dringend erwünscht, daß die Agnaten in Person “ oder in Ge⸗ mäßheit des § 4 Art. 6 des Familien⸗ schlusses vom 23. Januar 1904 durch einen Bepollmächtigten sich vertreten lassen. Schwerstedt und Nebra, den 28. August
1925.
Carl Heinrich v. Hel doxff. Heinrich Ferdinand v. Helldorff. [60468]
Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetz vom 16. Juli 1925 fordern wir hierdur auf, die Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft, für die Vorrechte des Alt⸗ besitzes in Anspruch genommen werden, zur Vermeidung des “ des Genuß⸗ rechts spätestens bis zum . Oktober 1925 bei uns anzumelden. Die erforderlichen Beweismittel sind der Anmeldung beizufügen oder bis zum 1. November 1925 nach Finkenwalde, den 1. Jreust 1997 1925 See . Cement⸗ Fab k „Stern“ Toepffer Grawitz & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
[59476) Bekanntma zeng Durch Beschluß der sellschafterver⸗ sammlung vom 24. Juli e1998 ist „Elbe“, Gemeinnützige Siedlungs gesellschaft m. b. H. zu Riesa auf⸗ gelöst worden. In Gemäßheit des Abs. 2 des Gesetzes vom 20. 4. 1892/20. 1898 mache ich hierdurch diese Aufl ͤfung bekannt. Zugleich fordere ich hiermit 8 ; der Gesellschaft öffentlich auf sich zu melden.
Lauchhammer, den 19. August 1925.
Koch, als Liquidator d.
„Elbe“, Gemeinnützige h-ü Anct gesellschaft m. b. H. i. L.
[58341] Die „ Ges serii tung“ in
über
mit beschränkter elsenkirchen ist au fachh Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, 18 bei ihr zu melden. 2b den 13. August 1925. Der Liquidator der Gelsenkirchener Stadtmission G. m. b. H. in viantbafion.
elsenkirchener vhener gn
[587311
Der degernge e Probuktenm G. m. b. H. Zeitschrift für den Ha in landwirtschaftlichen Erzeugni und Bedarfsartikeln in Breslau in Liquidation getreten. Die Gläubiget der Gesellschaft werden Ieih lahate Ansprüche bei dem Liquidator Herrn Stadt⸗ rat z. „Simm, Breslau, Nicola stadtgraben 18, anzumelden. 8
[59117] In 8 am 18. d. M. stattgefunnes Pernesssperfraämnlan ernehacanrn 1b andelsgesellschaft m „Hanno wurde zu den zwei Punkten der a ordnung beschlossen: u Punkt 1: Die Liquidation wird be⸗
fehlosfen.
Zu Ponkt 2: Als Liquidator wird Geschäftsführer Richard Grütz, L nover, Roonstraße 13, bestellt.
Die Gläubiger der Firma werden
efordert, ihre Forderungen bis 0. d. M. anzumelden.
Bekanntmachung. 1 Die Firma Herrenwäschefabriken Gebrüder Simon G. m. b. H. Ber S0. 16, Wusterhausener Str. 15 1g. 5 ausgelöst. Wir fordern die Gläubi⸗e auf, sich zu Pen. Berlin, 4. August 1925. Die Liquidatoren: Franz Caßler. Gerbard Schulze⸗
11. Privatanzeigen.
[61917] Tausche 5⸗3.⸗Wohn.
Wolgast mit ähnl. in Perlin.
A. Püst. Joach. Flindt.
Wisser, Wolgaft.
Erste Zentral⸗ Handelsregister⸗Beitage 8 1“ 4 11 und Preußischen Staatsan zeiger
Verlin, Montag. de den 31. August 1925
3. dem Weretne-, 4., bdem Geuossenschafto⸗, D. pems mhusterregttes und Fahrblanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten ftuh, erschetunt in 8180e, 4,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beka 2„ Meöchen er 8 1 8 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 2.-en.nnen ea-. 8 Fc* en raereven, besonderen Blatt unter dem Titel⸗ 8 e Tarif
Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich.
bhg ete⸗ delsregiste d für Sqga eiate auch durdh die Bescäheasene den he , Fens .
straße 3. 2, bezogen werden. Hen 9 62 u0G 9,
Ginzelne Mammern kosten 0,16 NReichs mapb. bgespaltenen Eenheitszetle 1,050 weichs mavt retbleihenb
Has Zentral⸗Handelsregifter für das Peutsche Reitch erschetnt in ber Reget tüglit breis deirage monatlich 1, 50 Reichsmank freibleitbend ’1 — 4 h nzeigenpreis für den Raum einer
Vom w e. „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ vewn heute die Nrn. 2094, 20à 1 unb 208 C ausgegeben,
u
Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers SW 48, Wilbelm⸗ ’
——
—
295 SBe friftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrlückungstermin bei der Geschafesstelle Angogamgon sein.
1. Handelsregister. nrndhveaö aö.ne
Aldenhoven. [61118] In das ö A dif heute bei der Firma „Fch. Blees J. R. Sohn“ in Aldenhoven. folgendes ein etragen worden: Der bisherige Gefelsgafte Theodor Blees ist alleiniger Inhaber d Die Gesellschaft ist aufgelöst. Aldenhoven, den 22. August 1925. 8.
—,.—
in Firma Geor⸗ 18 in Aschersleben eingetragen worden daß dem Kaufmann Willi v. d. yden in As hersleben . Fsenatheoana erteilt ist. schersleben, en 24. Au 4 1925. Das Amtsgericht
Hendeleges ellschaft Inhaber der Kaufmann Ernst Voigt zu
Braunfels eingetre Braunfelt, 59
111 39] 14 104 12
Usfene Heulbelsgesellschaft, begonnen am en worden, 1. 89 1925, Gesellschafter sinb ber . 29, Juli 1920, Mo terelbesitzen Paul Kleefe E in Nhrahm⸗ Nleeiche 8 1Ig“ bel Ba sam unch ber Landenit ANucaa
eaL. Früchlenicht in Wompsmehe, Noßstr, 25, Arthur Levby & Go., Nrenlen! Um.
Jull 192% ist ein deinneantnec- nuc⸗ geschlcben, Mhe vceaben ihn aft jst
4-9110, 1„ 88 s ergacge 8 113 M Gellen wl heacheitungenerke,“ 9
2 . in Gelle, heane 1gel agen
Die Umstellung ves vheneg vlf 4242 ℳ) ih ist 95 e CEhes⸗ I hafi. versanumltung am 28⅞. zul 10-, 99 schlossen 98 Maca e Prkura be. Frau Aaes Kristhius ist erfoschen
Am tsgericht Celle, 16, Auaufü 19 7,
cege; itair 111401 6 Pamnveltregifter 3B 40 ist heute zu s,n, 318
7. hah 8 19 AAschaft m. H. 2 Celle einaetr hie Hchae- en 7. 1„astef v 1 acthtaw” 1 * oheJel haft 1 SP. ntsgericht Celle, 2 Auausl 1 -H e 2ν⁴1τ, (0l½ In bvas Panvbelsregifter ist mmnn mwothen: 1 12 10. hl, 19., 29 7727 e 0„ % 21 Werft. . Gertelschat Hastung Puel 8 Hbs th, in 1 DHat Sehha le⸗ 2 vulth Yesch! 3
2 Ferse, hil 8 vnnn 2 vvon
Möx 2 D- 8 17G,;8 eichbmac 1 se 7 P Re br bbs, Uka acait⸗, fin⸗ veʒoessen; 101) g, 19. * 192Q 2. gf Mlo vha 2 9 Gattes Araete o àbe vaenen: Kauktmaan Er Kcd, Ichhcanc Aien 2 9 291 a, 29. Nr
85 8 8 Bremen. [6113 . (Nr. 64.) In das Handelbtregister 11 , eingetragen: Am 21, August 1925: Deutsche Elübseephosphal Aktien⸗ gesellschaft, Bremen; In ber General⸗
Amtsgericht. versammlung vom 5. Auzußr 1925 ist be⸗ Allstedt, Konne. 61119] 299 the pei, s 2 G . Han Keders ister AWteilan⸗ B — erkailt.⸗ in Bad Bramstevt ist chlossen worden, das, Heundkagital buuch
In un Ermäßigung guf 2 205 000 Raich⸗ ist heute 88 der unter Nr. 6 eingetragenen s 5 5 umzustelle 1 2 h Gewerkschaft Thüringen in — hdeaceahef ” Ehe. J. 1n 1ne, Füh,
Goldschmibt & Tonuer 6 3
folgendes eingetragen worden: schaft mit beschränkter MX822
I ben, S ng 85 8 . Hiemen, Gegenstand vdes Unternehmentz vom 9 i d ist zum Vorsitzenden ist di ( ijlen
bes Grubenvorstands der — 2 Re-e veeee- Pa⸗
Art in Getreite und Futtermitteln. Das Paul Ebeling in Westeregeln und zu dessen Stammklavpit itermilteln Stellvertreter der Justizrat Dr 1on na dessen kommkapital, Heirgt 29 O0) Neiche⸗
1 mark Der Gesell 2 gert t 99 * in Frankfurt a. M. gewahlt 14. August 1925 abgeschlof nsen, 8 h za, orde
den. ührer ist der Kaufmann F Friebrich Mern⸗ Allstedt, den 25. August 1925. — SZeeb 227 he2 aguft 19 Zeebohm 1. gremen, Belanut⸗
[61127
Bad Bramstedt, Holstein. 1t Bei Firma Claus Hein
H.⸗R. A 39 — ist heute folgendes ein⸗
getragen: Seücfem Elsabe Mar
r Firma. vamit aug Teitbwem sühr Archue
vg veyy ba Heschaft unter Uebecnahme het Atipen unh nshug und unter unherün⸗ derter Firma sort, Die an C. Mirektoro⸗ wise e begc Prokuu⸗ ist er hschen rin Lüfsen, Bemuen, Die a9 S. 0 bohm erteilt⸗ Piofurg ist erl 4 Stto Moser &, GCo., Hwinehe, An Hantz Kölle ist Piokura érlellt, Heiurich Müller, vremen, Me 05 Theobor Thiel ertel sa Pufura 21 el⸗ loschen, 24 GChr. Puvogel, Poemen Inhaber ist ber hiesige ven, m Himneich Ihgitne Puvpgel, Geschäfttehveih, Al- gme, nas Sare. 2 aci. Glausemi9 ste, 19 NRösener &. Co.,, 2 bremen: WMe a. Th—bor Whiel eitellte Piflaca ist er⸗
Zchulenbura . G.,, hieuvsn;, Ne2 Ingenieu, (Gust⸗, Schnbli in Hurmen 94 7 Geschaft vauch Nu trag eahtn ile, 2 ₰4 seit Uem 4. Lde 2 2 uaitet UüAedch, t Le² Woch nter vecslt.; Ln 2 unten vater⸗ ünberle; ¶itnun⸗ folt. We.⸗ 8 E. Flauck unb 2. A. 2 Bxugh ausen erleun rotuneg sih o Then. NAu. Walu⸗ 2
bert Fisser Takara 2& WMWaliern vaoea⸗ 2 4,, 2. Nugust Eh, 2 a
—
Bergen b. Celle.
In das Handelsregifter Abt, A Nr. 36,
anvceene 8 9 in vHevog, ist 12
Pautg eünge⸗ ie Firma ist erloschen.
hen b. C., 24. 8., 1925,
Beuthen, 0, s. e11e In unser Handelsregister Abt
Nr. 1512 ist heute bei der Firma „Ciga⸗ reitenfabrit Otto Kressin“ in Berlin mit Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., worden: Die Prokura des ins Labos iner ist erlos⸗ ¹Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 24. 2 1925.
Beuthen, O0. S. [61130]
In unser Han delsegister Abt. A 82 heute unter Nr. 15842 die Firma „Tabak⸗ vertrieb Ka⸗Be Bernhard Kleczewski 8 Beuthen, O. Z., umsd aAs ihr Iebaber der Kaufmarm Bernhart Kleczewski in Beuthen, D. S., engetragen Als nicht Lvgenznen wird be⸗ kannigemacht: Geschäfts Vertvie
95
29
98 habs, Nubn Reit æ 9 mntt beschrautter uvtrbertao 0n
EUt in 27 19,
machungen der Gezellschaft ersolgen vulch ven veutsgen, Reichbange ger. Große nde 2 Nr. 33,
Holzinbustrie Hausa Aktlengesell⸗ schaft, Hremen: Die auf Grund vh⸗ olase⸗ der Genecalversammlung vom
Oktober 1923 neu geschafsenen, nicht e 2 % Stammakiien zu „½ 100 000 ℳ fimnh ei⸗ gen unch vat Grundkgyital 7 auf o29 A herabgesetzt. In der Generalversammlung 5 192* 4 8⅔ beschlossen, bat
Grund durch müß gung tae 2. 1221 Raiterakh veaagpheen. Vee Er, Bhxaas esJh wHhcg digee, wSchtr bäachiche vn , 2,E. 2. —nz ee- vangann, tits gbulich Egen 2 n ii vva 6 2 2 g. 1 1ch; 85 v. GerldeAven 9 der Hag Kaulamam er baer⸗
7 eüs „ 23 t. br We, Wealr wat Scmnat Se Tιρμαι s2 I gen, a2123 mochen. 2-gvaben i Pa-2 der vn wübkaehah te., 1 ber Raufm⸗ vin men, 22 ir. 21/22 ven, 9 48 — 82 2 N. mn 19. Jens. ee Lpis & &e, 9 2. S 9. Hanseatt Ziuhlrohrsabriten 282 2ꝙ ¶ Sse a, vee uv . Jum S2e, it I. Pitz As Weeh«] Sgauer Lur 9, ½ dr, h Licsa, 1 Ründter use Attienhe seuschat s, e, guge, chden, b— ce Hauele, Bir2 2un,t 22 5
(61120] st für
weig⸗ 31 82 8 des
schen.
Amberg. Ludwig Wessel. Aktiengese Porzellan u. Steingutfabrikation mederlass sung — Sitz der mederlassung: Amberg, Sitz der sung: Bonn: Die Pro nrich Waffler in Amberg ist e üüeeee den 24. August 1925. Amtögericht — Fesg siergericht
AsgnE.legher e P.sn Hel [61121]
H. Schneider & Söhne Holzwollfabri
8. Holzhandlung“ in Kah bl a. 2 A. R. ichard
8 b ist g — usgeschieden: für ibn ist der Ar t Heinrich Schneider jr. in Kahl 25
8. *2 persbafich bafteer Gefel. — Beege Geschef I, *
shafter cingetreten. Karl Schmeider wohnt den 441 8 8 in Kabl a. M. 82 8 ba 2. — eeh, 127 .r 1e nn 23 : remen mit Zeeige Heverlastunßg in , es; patxkülk,e, edhin . bees 8 F el; 2 vumm ꝓ Sethen 22 2 Lo. Bergevorf⸗ In vber Genewad ver ma ung 25 92* — 2 6 r 1 . laas 21 6, . 99% 1 9. 4
122
91
JnAi6
Ke i9. H „
schaft mit —4 n 22.
ZII
Dter mit enem —,
n 1 Liotuns vrvel Srlcv
it Else gah. Berlin, Witwe in Goslar. Ss ist Koaxmanditist vor⸗ hander. Dem Negier meister a. D. Paul Wielemann 1 ar und dem br Frresr bn. Thielemann K. Frterherg 1 i. H. st 1 — 2n Diypl⸗Bergi rntenrer F. Kump in * um Secil Bpung in Pennen- H. amtprrfurxa
ci Ge⸗ . vaffenb 2 1n uguft 1925
mwee. 28b
5:
Ischaffenburg, den Amtsgericht — bei der Firma 1 Karstadt 8 23] A 2 1 U8 4 bür — Fr 88 n — 1828 2 — 10. Jun 25 ist der 8 24 bdes G⸗ 2 2 12, We- “ Pine r der Farma — 8 em — 2 ee-Less ¼ winkhme. Mkblgen d Te vuamb sch exbananftait ben sdenseld“ mit —4 — In der iiaxiie, 25 viges 2e, vxeean; umer ugaevserr Sewnn . We ogfurg 8 —— 5 — 27 2½ 28 EvdgisꝗcTdeluen, de F. z I1 2 . Shege⸗ abacher Sir. 3 %, die r⸗ Ff 5 ist am 31. Maur⸗ N2 elos 22 5 WMühd⸗ 4. „⸗ 88 hüe und ten Veririch var Füe⸗ en zehaees enn 2 2 2 Le, veene 22 eer 17232 KöeI s 4 en . wler 3 11 Ziffer 3 und 16 *½ 4 5 9 dlt Ge, Wlwends, Genan, verbußeg. Vre;, Mas⸗ 4 6, 729 ¹ Aübaffenchumg den 6. August 1925 v Ie wnag e 1 728,der Si gae, ae ha2e, e, chse dücg e, n, 22, Zh. , bea2 v z 73 d, ve Amts. — Registerger. Heedung peundert warden, Am .u84. TsaeMichat h Lamt. ve 2zos. v2chivgbnes soru De 82 haa, dc, G, SLescheaat,er, Hluat A. 22. Noventber 22 Hat ver Luffchxect — 22 Fm wetgens Nir Sh 2; h29 28 Se 2à gr Seeeöb Aschaffenburz. banee — evesre Erma Dizzich ws Seich ner uimt ege 22 Secog. —22 aüuer Aacpas ie; 917 9ℳ 7129 Iö — — g. wurde 8 v88 — 28 6 1 2 Vasfwen umd unier un⸗ — i6 2e-zehe, SHaxaa 2 858 G Hardeler 8 Korhmartbigefe schaft vertma v2e. img, oe. 2222 9 Sen in F mn Sm k 2 2,— 2ℳ 90] 9222 % 2 1n 8 Gerharh vrbilint 4 27,. . 4.- g 8₰ Dar * 3 gcg 899. 94 Sitz in Lohr Fenftant. b2s Sen 45 N. 2 . „* d Sremen, T⸗ S itt 22 22 Ss vvsig 27 lvr 2 vaagen. Kü⸗pevand, h2.,2 22 24 ½ Urterxncmens⸗ A — gaer 2e. ven vaen 19,2, augelost, gasetg i ie Sem eeee 1⸗ e e 62 und Verwertung von — spat. Die 24 2 e ee; eAajces 8 . S wur, 2 8 2 1b 6 Feahsas da a 6 Tn * 90 22 — It erveilt an Frievm 2 &. Beege, Hener. Die z2. Tbweann, —g, g—ens — 2 2 2le; A ꝗ. s 2 ½ - gonnen. - bnl. dh Segeecafger “ Erist ian Melis, E i Phi iel griegllie vropkur⸗ A 32 — 2 ee . ——₰ ecar — .5b 8& e fienver C re Gesells ve, Su zureis . Petgn.; — — nveveriasinns Srenen, Bienge De SBeic⸗ 22 2enuee Zarvensoe. 821 ue everlassung iß 7 geuabern wen E bvege; vnxee iß geosch FKadl Wwer bcltticlthe 2 Hunnschilr vredans 21., Hꝛrenen „r Se. — 7 22— 3 52 HOfizne Han 2— eHGhaft, Pesonnen am amn Werden g. 31 Srd S2 Seresikafier his. e, Perm znes 1. 3 22e. 7 k Rai, eue Sem. 1 ot. Shc. Dbesia gebe, 041 80. E122, 9 2c; Sauichhh umn Penah, S, See ween 1 A, Fieige 4 —2 Gesceibens: uanicdrn, , ch , e Berl, A — M Frrmn 3 eLn 1 2 w. 5 2 (& 5 1 L 1 4 s 2 Amtsgeri xS. eeela⸗ Naunana Hanseatische 2 * verwe venfabehs —— — —— vea, Teaa. 2 f Kemne. L-b M⸗ L22 ee umg un Srinclumnnn, & Ks., Bwenen. Sehen r, ven, Fa Kasa, Ie. 1 2 * —— Böy. morben: Am 1 Iul⸗ 2; 2l. ei heenanashu-him Ser. Wen L Gechaf en 2ee üsesen üt egs De dem Kaufmamm T. W. C. I. —7 ven gügeig. ₰½ d, Iie, adbzue ver Aikier v Lassuen u. g, See A&M, benels I I. 8 2i ber in —ung aben ielte Pern⸗ — He7, ꝛ16. usi ₰2, xwermberrer Funs sor. 2 Kar Bur in Memmtt † Legetelljchaft — Schneme in siang i d⸗ M, in 28 8 2 b Pcers b. 2 2 2i5 e; vu,Bedeven. Hven vfsen⸗ B 2 8 8 2-; RMlar v, be Fee ghe 1 Sene schaft ist aufgel weSge eHHG, a Waees 2 . EEV Geel aaee Kaufman 62 Senee 1 — &ꝙ C2, 7 ,— ve2en⸗ &ꝗꝑTDZcawvnn Saeduns 1 Ka Hehe It ulle niger Inimer ver n 192 124] ves vun. — Puex. 1.2 ais Skʒkber Ie, 22 Lan, Firma 2 Nr. 2 — Ir umce⸗ vu‿rue vaelo Sgorktats 1 —2 1925. 2 ve un- vatzuen, 2 — 5 —. —2 vauu⸗ 1. Shuz C. m. 7. H ¶ Bag⸗ Seodees Sr 120 2 2g,bnas — M Pautb⸗ Lmgeiiugen A.-2 2
e— ver Umntellung it a —2 Moroer.
zuf 900 2. yvng, 2 —2 i Ben geb. Dun 2 ver
ge eAlic af ververganaduh;
⸗ au/ lf 4r. In vUis Ha Minelbveutsses
vee. ’ *
M. Bei bden
Mö* en, eshl. von 2 2 8 3 Ihrau am 248
201 2 Fung⸗ H A N. * Se, 3e E 8 2 „ Wae. Wawgen⸗ ṽium „q 8.
2. v — 2 gei — Sun
2 Seuem küle 2 zrwirnt von Maüsaoe,.
Aschersleben, ben 2 Das Vantsgeri 4 Rat. P 2 92 vus vseA
Ase GI1268 nvaae 2 Sege vn, A Iat. a2u³ 4
berlebnen.
„In unser 271— wrecge E Sg;
Nr. N 2 E Sa
2 pfpfluggesellschaft 2 1 der ,
Heftun Hausneinbor. 22. Mai 82 ist e Zaung Le He Wmmoe, b
8 vorden, x. Sge velua, enfiprethenb in ven 2 we cft uner a, set. De. — g 2
Nach dem vurihge übrier Seisset; 2⸗ veg um. 7 jsowiæ vr — 2. 22ve ö— 2 227 2 vernue 2
Gesellchafrewersammllung von ga peunbes, weeeeg eh, ves 1925 Ist de Uanitell Ler geedbnn — he vert Lerrug; I; 28 2 — — Pervmh. e ge
dom We. Degemcher 1622 82 E tanrnkapiin betrug b00 veg; 4
Ejcers ehen 8 ver PE
82 vesde. Füst ih
* 3 2
Da. Seeaeci, —h. d. Hs 2 g vadgean
r — 2n ams. 2 Sgaat . 2
8 — vnut;
„ HxKraxaxadaswe er Ims —2 r ½ ,, .;
unss mnmer L Biumm 228 2—— cht in
8 benie Er Araeen. erg. Fuur *† * veuf s,
b &
maunn Weu⸗ 8 naer 12
vpu QHa.
Hnu;
72
Aseh