1925 / 204 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

itterfeld. [61534] Namen der „osemage . g. DFe⸗ Ier ns 8 Handelsergisber ist Perm ngen Eefee. Panne 9 Nheg IAnen S-zc Senahaas 8 Zweite Zentrat⸗ Handelsregister⸗Beilage 8

tigt enach, In das Hmöelsrezistes, Bist heute ein⸗ eigenen Namen oder als Vertreter dritter —2 zu vertreten. Pretn rokura ist erteilt der aleichnamigen Firma in 888

„L. & rsonen Rechtsgeschäfte vorzunehmen. 8. worden: ucf athis in Berlin, Die Zweigniederlassung aufgehoben S t t 8 eeöes BraIn hieesgec e iöte ee, aiie, is d. e. hen gen gererr 2 88, c. Stereit erighhsteheessec geaca weeewve um Deutso hen Reis sanzeiger und Preußischen taat an. . eichsa ev5N fel unter 1 1 8 1 8e Uüene gins seter Here 98 be P dem, 8. 22 eecgsen wen: 8 eelcge. eens. . i ermöchäigt die Gesellschaft in in Eisenach: Die Firma ist erloschen. 1 S b 3 2* Verkauf v Nllla, st nen ch insbesondere Amtsgericht tung in Dresden: Di dece Gemeinschaft mit einem tands. Eisenach, den 15. Auaust 1925. Nr 204. 8. I11““ Berlin, Dienstag, den 1. eptem er 8 3₰ 11“ sir Güenöein und Industriebedarf. Das . Eee. whrach (61540] ven 20. ee 2—2 unger mitgliede oder mit anderen Pro⸗ Thür. Amtsgericht. 2 2 Fen Gesc⸗ Fähre i8 ist vSncdes bacebeciler abie Fire⸗ eneeenen nenlten, Perker Fhiene 81 1. ögga. S189 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 8 . Ut. Isidor Tockus in Mang und als weiter rechtigt, die ellschaft gemeins Im sregister B ist unter G 5 vöbne in Bicteffäne bcstente it Inbaber der Viehhändler Ifidor Tockus sechshundert Reichsmark zu ermäßigen Vorstandsmitglied oder mil bei der Firma Werra Cementwerk Aktien⸗ akti 1“ Gesgrf cct 82v; Amtsgericht Brieg, 21. 8. 25. 8 vev 88 LeN. 1g Uhem ger uncer⸗s . b, 4,nh; ecehe velelschat ee Hanbelsregster. Hechacr Pa,She. 18 8 beas ceennes, ngrin Sreöglan, E1— A.2. 6 aeheg anh 9.000 Mrit⸗ Errmaöüss 2 8 3 aFanden 4.28. die te Brieg, Bz. Breslau. [61541] cg Frftewertfch, von in § 3 und s in Henachtch -e vertreten. J Dr. Merw Durch Beschluß der außevochentlichen ivma erloschen ist. zu 10, 11, 13, 15, 16 in Schlaney, zu 2 straße 26. 8 Uünterngh b12 Iühe Hasbee füde⸗ g .2 8 nen 8. nlarag. Baasa gbe rm. d.7SGeself ahnereünrhnädas haht S. e-f Belin lichterfelde 8 8 JBear ehhe sgnan gna ghan 229. Sengcs Be er Hbete ister B glsligf 8 82 Vnngaft 1e 8 Neu⸗ 8— es Veszcs ddng. e sowie dencgeteen he ehbelcher feiben 1Heee sind die 4 c-ie eg z Tage rechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit i * 1n ucer Hen Heefeas ehe 2. . ür. Am et te Nebengewerbe, welche mit dem eigenen und 6 der Satzung betr. die Höhe und 8 [615381 [b. H. in Brieg eingetragen, daß die richtlicher Niederschrift vom gleichen Tage 4 8 iede oder mit einem Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ chaft mit be⸗ r eüscha ist fgeführte Nebengewerbe, welche mi g nen E1“ 8 8 Han⸗ vsteri’ Fehert. icht ee Föern 8. 17 507, betr. die Gesell⸗ seenas 5 8 1 Z1““ 88 befefär wasndes enaen —8 in dschäft mit ist 8e. Handelsregister Abteilens 2 fienh eaea ga nlan 1 Setre 1de.Een enich aft irgenwie Eerteilung den. Uhebicbaa. deh ragenen mtsgeri tockder ann o erner i 4 ;111“ E11“ 11“ 6. 8 Bückebur rlin, haber lau hen über je 192 2 Nr. 1693: dencha Geshe mit ba⸗ In vnfer Hrndelsvegister Abt. B ist in Dresden: 89 Gesfellscha i 8 9. Karl Fürcessengin lin⸗Char⸗ Von 1 mit der Anmeldung der Ar. umgestellt 8 1 8. daß der S. der nach Das Am das Amtsgericht. welcher Form af beteiligen und Inter⸗ sa93g9n8,82 be Mecitn deh hese I enehe Hedna nang. Hles 195. 88 mine. saischast nng be. duech Gfgelscestebess 1 1 beesdna -a August Spretke in Stutt⸗ t. andemnge be es. Füsblsche vn p 2 temaseoah ce Hagenow Mecklb. 60117] Fengemeimscha berragn. eugh Nesde⸗ der Aktionäre an der Geperalbersammhung, 192 un andelsge 2 S reichten 5. ücken n . . 9 Nr. 854: 1 Gesellschaft mit schränkier Haftung“ mit dem Sitze in rat 8 Bauer, der Kaufmann e sn Urrehch he 8 eseige8 Einsich cht genommen werden 1 dhsenärcen, 98 7. August 1925. Gotha, den 14. August 81e. 1 1. Hesige Handelsregister 1 heute mark und ist in 300 Stück Inhaher⸗ sürhe eheche 6 wEfe Sreng har Nr. 1736: Seets. Kristallglas⸗ er⸗ ellschaftsvertrag ist am ür t ist Li ni⸗ zu vertreten. 1) Feh⸗ 5 ö ür. Amtsgericht. Goth 111““ 61576] . 8 ir aus Geeh besen üe- durch dies. wenn triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ab shfchfha ossen. Gegenstand des 8 chäftsfüh ver. Letzterer ist zum H.* lin⸗Friedenau. Er ist berechtigt 8 —— sspelsenkirchen. [61565) 9 85 8 Handelsregister Abt. A worden: „Die Firma ih er. Se Johannes in 11111“ nehmens ist die Fabrikation von Zucker⸗ sa bestellt. Die Liquidation ist be⸗ ngn nem Vor⸗ Erfurt. [61560] V unse 8 ister B Nr. 123 „In da andelsregi Hannover. Der Gesells 1 ist er ¹n. nasn a,veaib,zesee eeg venn. 8 eh gheene deas eageeae gen 1 gfüch de g v, II oI4“ Feusetzeeüsgen mn Fene Sorhen 2e ateknn 11“ ae”sd Foeriandansfgsed aler dene ben Vor Nr. 1527: Materialverwertung ell⸗ Genuß⸗, 7 r⸗ und 1 . ind d genannten n unter r. eingetragenen Fir Aabhränkter ing in kenkirchen, i 8 . 8 schaftlich oder Gesellschaft mit der! Vogel Nachf.“ in Gotha eingetragen: ist der Aufsichtsrat befugt —vn standsmitgliedern gemeinscha schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, der Betrieb sonstiger 8 schaft Trautmann. D Mabzis⸗ Stockder, Hartmann oder Boysen Plaut &⁵ Hofmann Zweigniederlassung eute eingetra G twi t Üch Tod am ug von einem Vorstandsmitgliede gemein⸗ August 1925 wie die Beteiligung an gleichen oder beschränkter Haftung in Dresden: Der . t zu Erfurt ung D luß der Gesellschafterver⸗ Geoörg Hartwig ist dur Halberstadt. 615821 Vorstandsmitgliedern das Recht zu Nr. 2202” Fo a-dhe. . Ge⸗ sgnic di Unternehmungen. Das Stamm⸗ se ngenighr Max Trautmann und der bhehneh h 2.2 nisgennee Erfurt kg- Grder & Hoßmann 8 Jena g Wes 4 Fuli Ilehe das 13. Juni 1924 aus Bei der im hiesigen e, Hanbelseeqlr 4 geben, die Gesellschaft allein zu ver⸗ scef nit Eern Peokes ecp berkresg sellschaft mit beschränkter Haftung, kapital der Gesellschaft Beirze 6000 mann Emil Schneider sind nicht mehr Vo 8⸗n besteht je nach der Bestimmung ist heute worden: Di 1 tammkapital auf 50 000 Reichsmark Pfelschaft, ge Witw Nr. 1115 verce neten Firma „Samuel treten. Macht der Aufsichtsrat von 8( Amtsgericht. Breslau, Reichsmark. Zur teilweisen Deckung ihrer Geschäftsführer. Zum Liquidator ist be⸗ Sich 81 htbras aus zwei oder mehreren niederlassung ist aufgehoben, die 1 Se und der § 5 des Gesellschafts⸗ Stelle sind seine Erben: a) Wi 9* Spindel“ in Halberstadt ist heute einge⸗ diesem Rechte Neinen Gebrauch, so wird Am 13. August 1925: Fiammesrlacge- bringt die Gesellschafterin stellt der Zvvilingenieur Mar Trautmann Sie werden vom Vor⸗ daher hier gelöscht. (Stammkapital) geändert. Hartwig, geb. Füllner, in Gorho“ tragen: Die Firma ist erlos sdie Gesellschaft, fals mehrere Vor⸗ menau. (61595] Nr. 879; reslouer Domstüöeloesel- Pan Else Struwe, Aucastin, in in Hrecef, Die giguidation dit brendet; 8 dorfschtzvats ernann. Die Erfurt. den 7, Aucust . 8 sjenkirchenz den 3. Aucuft 1925 8) Fräulein Agnes Hariwig in Gotha, Halberstadt, den 19. August 1925 standsmitglieder bestellt sind, durch zwei In unser Handelsregister Abt, .B0n schaft mit 8.efälcast m Fühorsten in die Ge füschaft .. die Sen e 5 14 hen. betr. die Gesell bese. Generalversammlung eolg. Das Amtsgericht. n. 14. Amtsgericht. bangu Maghies gen 888 Das Amtsgericht. Abt. Vorstandzmetglleder 8* Fdurch. 889 Nr. 363 ga ze Fürna Kurt Morgen⸗ N & mi rde, agen und ei 4. . verß ˖— 1 orstandsmitglied in Gemeinscha egsente Sean g 1 bnnm ben⸗ . e4 eeng 8 8 Bin Geeg ornr dn e 61564] Mathies, gf. Hartwig, in Hamburg, Halberstadt. 61581]9 einem Prokubisten vertreten. Die Be⸗ früh in Nlnpnen zin 9 en worden:

dem Pxfurt. 181556 Nr. 1723: Tmnene hngrsll mit mit K.-esaerenhe Haftung in Dre Waeiscfenmve 2 2een Fesce 28 Ir vmfer Handelsregister B Nr. 127 ister B 1g- 340 getreten. Diese Erben sind aus der Bei der im Handelsregister A Nr. 379 kanntmachungen der Gefellschaft er⸗ rau Frieda Morgenfrüͤ Glaser, in

Haftung, Breslau, Geschäftsführer ist der Kaufmann Jesef Der Kaufmann Arihur Wilhelm sersen 18., vi-dan, ige .8 bei der Friedr. Retren g. m. 1,5. idmna Blankeme Co. Gesellschaft sthenen Handel Füscan als Gesell⸗ F offenen SeeegFellcf folgen im Deutschen b ganzeiger. nan ist jetzt 8 ei

Nr. 1734. Schauspielhaus Gesellschaft Henke in Hamm. Dem Fhemehn Fer. Göthe ist nicht üers Geschäftsfü 5 Erfurt, heu nit beschränkter dhe in Gelsenkirchen schafter deehe ieden. Vier Kom⸗ Christian Schmidt in Emersleben ist Die Berufung der Generalversammlung Beeehesgeragadfrtan 2*

eingetragen aftung, Breslau, dinand in Südhorsten ist sondern Liquidator. ie Liquidation is ünd Sen durchgeführten Be Gghüfes 11 b-Sn manditisten geß in die in eine Kom⸗ heute eingetragen: Sete dur emmalte teinri n i 1 E 21 SPbung 1925: kura exteilt. bee 88 die Firma ist erlos .Eer eezemnass Bekannt⸗ bähs 888 ist im Wege de 18 Merhtacsnd,, Gesellschafterver⸗ manditgesellschaft umgewandelte Gesell⸗ Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden: Th chen he cnmalige. Die Ergrger v⸗ TSene en. he Nr. gednn Feneusft e⸗ Verkaufs⸗ Bückeburg, den 27. August 1925. 5. auf Bla⸗ 19 683 die offene Handels⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch stellung das Skommkapital feugefch 2. mlung vom 26. Mai 1925 ist das schaft Angetreten der Ziegelgibefizer Albert Schmidt, dessen der Gesellschaft sind: a a) Handelsgerichts⸗ Hefshaäfts dürc, 1er erge. e ae stelle Rheinischer Werkzeug⸗ und Ma⸗ Almtsgericht. II. gesellschaft Hermann Kurth und Sohn den den Deutschen Reichsanzeiger. Jede Vor⸗ auf 500 000 Reichsmark. Demgemäß i tammkapital auf 500 vFchsnas um⸗ Gotha, den 14. August 1925. EChefrau, Else geb. Richard, Fräulein Eli⸗ rat Franz Bühring, b) Fabpikbesttzer Geschäfts Ilmenau, den 26. August schinenfabriken, Gesellschaft mit beschränk⸗ - Dresden. SEeselfcefhe sind 8 Kauf. zugsnamensaktie Lit. B rt bei den der § 5 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ beft, llt und der § 5 der Satzung (Stamm⸗ Thür. Amtsgericht. R. sabeth Schmidt, Fräulein Gertrud Dr. Friedrich Jänecke, c) Fabrikdirektor 9 Thür. Amtsgericht ter Haftung, Breslau, Bühl, Baden. 19119 mann Karl Hevmann Kurth und der In⸗ löstimmnungen in den amm⸗ sprechend Pgeärhgert, gitah) geändert. Der 1c, Lffs führer Goin bitfseasßat ecsäc 615731 Schmidt, sämtlich in Emersleben, die George Millington Herrmann, d) . Nr. 1781: Franklin“ Licht⸗Gesellschaft Henelörcaistexintras Abt. B Bo. I genieur Hervmann Otto Ferc beide in negen über die Bese ichts Erfurt, den 13. August 1925. lpeter Offergeld ist ausges Die In Handelsregister Abt. B Chefrau des Landwirts Hans Winkel⸗ mann Phonnes Bru gman, 0), Kauf⸗ ena [61592] mit beschräͤnkter 8 8 egs O. irma „Bad. Seodee Dresden. Die Gesellschaft hat am rwats, Aenderungen des Das Amtsgericht. Abt. 14. rokura des Conrad Becker ist ö Nr. 225 ist heute beß der „Gothaer mann. Charlotte geb. Schmidt, in Ulrichs⸗ mann Walter Hollände sämtlich In unser Handelsregister t Am 22. See2- bür eicnn mit beschränkter 24. August 1925 begonnen. (Betvieb eines tragg odex bacücheme der Gesellschaft für ecure Bee. . den 8. August 192 F. Ulo 2 1 ges llschaft mit be⸗ halben bei Weimar bezw, deren Erben. Hannover. Die Gründer vaben sämtliche Le eeee. Fir 938. Offene Nr. 905: Snaste Fi sicb.Indaushie Haftung in Bübl: Die Gesellschaftwurde Vermiktlungsgeschäftz und je 20 Reichsmarf ihres Nenmwerts je acht Erfurt. [61557] Amtsgericht. Forhellanfa ee sch Gotha ein⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Aktien übernommen. Die .“ der 8 anelsefelscheft We. Nath &. Cr. ms mit beschränkter Haftung, als nichtig gelöscht. Bühl, den 20. August von Treuhandgeschäften, techaische⸗ Stimmen, bei 4 Besbirzafine bw In unser Handelsregister A ist bei der V 858 Pie Gesellschaft wird ermächtigt: Der Kaufmann und Zeexeha. Aktien erfolgt zum Nominalbetrage, dem Ses in Jena. Gesells Ffters de

eslau 1925. Bad. Amtsgericht. II. Fetung und Planung sowie von andere Gegenstäͤnde der Tagesordnu ung unter Nr. 2296 eingetragenen of elsenkirchen. [61569] 8 besitzer Julius Schmidt und der Ziegelei⸗ Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats 1

1 . s 8. von Amts wegen als a.shess gelöscht. 1 9 3 Kaufleute Moses Rath, Josef Kraut

sch2 ne9, HefedhnasEse schaf s Buxtehude 1 [61544] vndesage vähen 116“ drcha nee firJ. 29 . 8 der In Sh d. Der Kaufmann Gustav Kiene in Berlin 1““ secch ust sFat Drg Fhahe, Hönzeß. 1 ath.es Lünger und Sen 1 Elektro⸗Metallwarenfabrik In unser Handelsregister B ist einge: 6. auf Blatt 19 684 die offene 3 nhancd ihre der Gesellschaft werden nach ““ b. Firma „Volkswille“ Ludwig Leypoldt ist Liquidator. 5 3 8 Rath, sämtlich in Leipzig e

le Dis Halberstꝛbt den 21. August 1925. r. Dr. Friedri aͤnecke und t Horn & Co., Feselischaft mit be⸗ trgsen wothen Feenschaft, Ernst Klingner in Dresden. enmbetrags der ist eingetrage Der bisherlgs besenchah. vnf eee Haftung in Gotha, den 14. August 19225. 80ℳ 6. esitze ch schaft hat am 1. Mai 1925 begonnen. Zur

Ausschüttung des vollen eete eingetragen: 2 müsgericht. Abt. Fabribdirektor George Millington Herr⸗ gg ellscheft sind nur sceöche Haftung, Breslau, r. 2. Am 6. Januar 1925 bei der vere⸗ fter sind die Fexeeaer 8 sämtlichen Aktien aus dem Liquidations. Gese Uschafter Ehefrau Irma sh üehe niger Lrch erag 8 e Gesellchaß b Thür. Amtsgericht. 61587] Rann, EEEö1ö131““ 2 8 His scheft 349: Breslauer Weinhandels⸗ Föm Bankverein für Schleswig⸗Holstein Julius Fritz hman be Frat, He⸗ erlöse auf die Lit. B. Inhaber des Geschäfts, das unter unver⸗ nn mlung vom 12. Juni 1925 ist das Gotha. [615782 Hall, Schwäbisch. [61583] der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ meinschaftlich ermächtigt. Hessen mit beschränkter Haftung, eüienassehschaft Filiale Buyxtehude: Ses lter Wicsstach eide in 65 72. vorweg 10 % des BZ“ aus⸗ änderter Firma fortgeführt wird. 5 Stammkapital auf 20 000 Reig bssmark In das Handelsregister Abt. 2 Feeclsregtrnneenrra 8 vom 24. Au⸗ stüa insbesondere der fungsbericht Jena, den 24. Auguft 1925.

reslau Beschluß der Generalversammlung Sie haben das 1 sgeschäft öe f geschüttet und der dann noch verbleibende Erfurt, den 14. August 1925. 9 umgestellt und der § 4 der ung Nr. 296 wurde heute bei der „Arnoldi⸗ 81 1925: Firma Oelwerk Eckartshausen des Ferhne des Aufsi tgrais, und der Thüringisches Amtsgericht.

Nr. 1469: Ostdeutsche Technische Han⸗ 2 85 November 1924 ist das Grund⸗ bisher nicht eingetragenen Fürn⸗ 5 Ren des Liquidationserlöses wird wieder Das Amtsgericht. Abt. 14. BSfemmtwpie und seine Einteilung en Bierbrauerei. Gesellschaft⸗ mit be⸗ sellschaft mit Früaftung, Si Sitz Revisoren, können auf der Gerschts⸗ Ke R e düchse⸗eh delsgesellschaft mit beschränkter Haftung, kapital von 45 Millionen Mark auf Klingner in Dresden von den 85 den e 1 gleichmäßig auf sämtliche Aktien verteilt. [615 geändert. schenn Bie Haftung“ in Gotha ein⸗ Eckartshausen. r chreiberei⸗ Zimmer 170, in den Dienst⸗ [61591] Breslau, 1 800 000 Goldmark umgestellt. Die Um⸗ verstorbenen Selaehaen e— 1 3 Emf (Geschäftsraum in Dresden: Wiledruffer Erfurt. del ister A ist bei 59¹ Gelsenkirchen, den 15. August 1925. etragen: Der Brauereidirektor August st vom 1. August 89288 Venasah des einge 8 werden, von dem 2 Handelsregister A Nr. 327 wurde

Nr. 1484: C. Majunke Feeheha mit stahmg ist durchgeführt. Das Aktien⸗ Klingner erworben 8 e Gese lhaf 8 Straße 1.) In unser sen deßea 86 ist bei 8 Amtsgericht. in Gotha ist als Gescheftah rer ternehmens: Erwerb und Betrieb von anden ehedsc t der Revisoren kann hete eingetragen bei der Fir behr dnttch. eesegn Bes bie ahitct betröft eht 18090 e ehamerr an 1cg. Ine 1n2og egannen, 8 ve afhe Amtsgericht Dresden, . I 8 31. nge s 8e eFirne Durch Beschlu efell⸗ Oelmühlen und ähnlichen Betrieben, der auch bei der Handelstammer Einsicht H. Günther, Jena: Inhaber der Firma i

KeC 88 ssche Buch, und ist eingeteilt in 45 000, Stück Aktien Se8 ün. Verhindlichkelten des fruß am 26. August 1925 8 Richa seessger, e. * gelsenkirchen. 22n 61868- schafterverfammlung 98 25. Aprik, Handel mit Saaten, Delen x8 etten genommen wer jetzt Frau Margarete verwitwete V stabenfabvik Floericke & Co., Gesellscha⸗ fu je 40 Goldmark, die auf den Inhaber begründeten Ver F. i 95 en rügegen E“ Firmg ist erl⸗ v* August 1925. * 11 In unser Pe reae B Nr. 262 1925 ist § 7 des Gesellschaftsvertrags Lglicher Art sen⸗ mit allen Hilfssto Unter Nr. 2609 die Firma E. Emper⸗ 9 Bh.borner in Jena. nit beschcrhler, Heftung. Prezan⸗ auten. 89 hanblung ang3 1 ohmn⸗- Duren, Rheinl. ven c. be sagericht Abt 14. iema Meteor⸗Werke Stein- und Me⸗ Vertretungsbefugis geändert darfsgegenst ändeg, und txeugni 2 hoff & Eo⸗. Gesellschaft mit be. Jena den 25. August 1220t9oh0...

Die Gesellschaft ist mangels Umstellung Nr. 1. Am 20. August bei der Firma st S Sehehn bofteage 5 1 1 F In 238 Banbelere ister e 8 lUmtsgericht. A tallwarenfabrik, mit be⸗ worden. Hie Gesellschaft wird durch welche bei der 1u“ kh; 8 schränkter Haftung cf Sitz in Han⸗ Thüringisches Amtsgericht. 1 88 ö“ in Dresden: I“ 20. Fugißt 1925 bei der Föcnh⸗ Isola Erfurt. 1* Haftung in Gelsenkirchen ist einen geschiftsfäh et b wei fben eee vuca, Fesgn, 8 Hacheße⸗ 82 G. 85 II (s15ss

Werke, Akti⸗ ellschaft in Düren, ein⸗ lsregister A ist heuts ite eingetragen: Prokuristen vertreten. e Umstellun „Unternehmens ist der Groß⸗ un Je ee Hendelsregase⸗ mgelendg 328 I“ aige neut gch üS getragen: ng. 9 luß der General⸗ unn Fe s Feßeicaa8 a den Die Gesellschaft 4 durch Beschluß des erfolgt. Durch Beschluß der Gef en; sorce ergestellt werden. Das Stamm handel in Säcken und verwandten Ar⸗ nha⸗ 939 unseres

Amts 5 ital beträgt 12 000 RM. Geschäfts⸗ Nr. 1543 ist der heaer Frch. 88 umg das öaee. 5e g Die hier⸗ 85 bon 9. 1924 sind Sefemehef Gläser 8 a mit dem sengeacs⸗ 8 88 e . Fefegsca vwentaag fasicha, fühiar n Felman, Fabre unt; in Uöerucnn eene.ensahend mmmg e A ist beesft⸗ Zens. die irma änder, Breslau, heute folgendes ein⸗ einge ragen wo . F ichtig erklärt. der Umste u niptechen eändert. ů mntsgeri 8 ba i Alleiniger Geschcftssü rer Böttcherei etragen worden; Die Gesellschaft ist durch Nr. 34. Bei 8 Firma M. Pickenpack, lautet künftig: Dipl. 2,d Ilja die 9 Gesellschaft, 81 betr. die 8 besh Kübn, beide 8 Fefar⸗ ein 8 ng 8 8 bes luß der Generalversammlung vom Bu be. Die Witwe Helene Picken⸗ Krettingen 8n Dipl. Ing. Ilja Höhe des Grundkapitals, a- Ferlegung Die offene . at am ähtze, e0 1312 1 1925. Gotha, veFah- vrnat 1925 E 1618 0 sst Aberhg 28 49 83 zugust 1925 aufgelöst. Die Liqui⸗ pans ge Lühning, ist aus 8 Gesellschaft Krettingen & Arno Loewe. in Stamm⸗ und Vorzugzaktien S8. ie 1. August 1925 begonnen Bemn, 16g r sg In das Fandelsregister ist ein⸗ 8 am 8. Juni 1923 festgestellt und am Konditoreigerüten. d sind nur c. gemnaün. haftlich zur Ver⸗ . öheben. Ser- . Kaufmann Bruno Amtsgericht Dresden, Abt. III, Einteilung 62 h ktien und T. Kurt Fahriag in Erfurt ist erteilt. Gelssn k Ir 1116“ 161574] getragen am 25. August 1925: 8. Juni und 8. August 1925 geändert. Jena, den 25. NAugust 1925. - der Gesellschaft befugt. Die Lewien in Burtehude ist in die Gesellschaft am 26. August 1925 esn; 13, etr düe Vergatung f fir di⸗ Erfurt den 26. Auust 192 4 8 In unse d Hardelsegister, B Nr. 28 In das Handelsregister Abt. B In Abteilung A: Der Sitz der Gesellschaft ist von Köln Thüringisches Amtsgericht. 8 b Kaufletue Raphael,. Friedländer und als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ .Nr Crssiaachess ussichtsratsmitglieder; g 1 etr Das Am deere g ’1 Iuma elseas irchener tstiftfabrik Nr. 313 wurde heute bei der Firma Zu Nr. 1329, Firma L. Junge rach Hannover verlegt. nlaideths edes üh Hernhard Molinari in Breslau sind geireten. „(615491 Stümmrecht der Aktionäre und deren Ver 1 661561] 8 selschaft mit heschränese 8ea in „Rothenburger Heimindustrie Theodor Nachfl.: Das Geschäft ist zur Fort⸗ n Amtsgericht annoveert. Fena [61599 datoren. Amtsgericht Buxtehude, den 25. 8. 1925. vesden, tretung in der Generalversammlung; Eutin. ister Abt. A ist Eürenmn 8 . g in 1 9. C9*G vshs ft mit be⸗ führung unter unberänderter Firma mtsgericht Han * Handelsregister X Nr. 940 mn den 17. August 1925. icnsase In das Handelsrezister ist heute auf § 20, betr. die Verteilung des Rein⸗ In ““ V 1 E“ luß de fhbhleterer nn2g. Foch in⸗ 8* Kaufmann Berthold Rosenberg in eeee 85 die Firmg Amtsgericht. Cöpeniek. (81546] Blatt 196235 die Firma Ala, Aln: gewinns und die Behandlung der Vorzugs⸗ gesragen; Veth⸗ 89,e Vieh Fefäig d E1 übertragen. Dem Kaufmann Hann. Munden, 2 (61585] ente eingebecgen din Fir —— Bei der im Handelsregister A unter zeigen⸗Aktiengesellschaft Zweig⸗ aktien dabei. Neu hinzugefügt 58 nt 8— gnisgeächs Ien. Panust Feuf dengebefe 2 a ist Pons Cutsten genannt Krukziener in In das büele . 8 22 I 88 Kan L hannes Breslau. * 89 r. 813 eingetragenen Firma Katharina Sederiafsuns dem eesegsogisvertzas. der § 4 a, b 8 en, Deihte ser⸗ b gench da 39 der c ung 8n 8 Hnschat atoren ist beende e Firm Braunschweig ist Prokura erteilt. alleiniger Richard Jenn Angegebener Geschäftszweig: üc 8g v Ferdelsregister Se 88 Seheinit AontechhreBeter der Piens pla02 nzeigen Aktiengesell⸗ 98 rasha⸗ snn Füüce Hern. ee in gelsgh⸗ Die Firma für nigah gnüen, Gobha⸗ den 15. August 19225. Zu Nr. 1034, Firma Gustav Effen⸗ Kunth, BFan 1 S tretungen in Erzeugnissen der Holz⸗ Nr. 1741 ist bei der Kaufmannsheim Be⸗ Friedrichshagen eute eingetra . 1 11“ triebs⸗Aktiengesellschaft, Breslau, heute worden: Die Fivmitis erl. nfesen 88. Uttemeselscha 32 Verteilun 92 des Lorfzuses”n im Ba. ist Helg S Heinrich Haß, Ma⸗ 8 .“ ,ann 1. nguft 8. besgen Dne Hen. g s, Mhirser 8. Nugist 10 Jee⸗ folgendes eingetragen worden: Das Cöpenick, den 14. August u Gesen einse ne. Sptr 88 dationsfa Di kn⸗ erloschen. 61579” Wilhelm Nabe Nachfolger: Die 1 Thüringisches Amtsgericht. Grundkapital ist auf 5000 Reichsmark Amtsgericht. Abt. 8 rtrag ist am 5 Amtsgericht Düren. n9. 8 Im ist iean veg Abt. 4A ist erloschen. Heidelberg 88 8858, üree-MerKavtrea⸗ umgestellt. Das Grundkapital der Gesell⸗ Rbcchrrats. Res ent 9 Eden 183, 1 vinbejoghere Jpg8 41 Ffena e0lh. v. . ohgs 8 cgiezguscher Se gS n Riesigen, Itus Firma Ir Voteilun Sarbels 88 X Band IV d⸗ (61594] m ugu 1 2 zutin ie b n u ndelsregister A Nr. . 9—g0 wisde zum finen 15 969 Hie e DEmame. (a1547) fassung und zuletzt am e zember 1924 Durlach. 8 Kobbe Nachfl. Inh.: Feas st Lehmann 1 Firma Isidor S Wanne ist Menningen II in Ranshbach eingetragen: Zu Nr. 2142, Firma 8 & Reese beg 88 85. eimer 8* Co. i 8 e Handelsrexiste B Nr. 36 bei der

In das Handelsregister Abt. B Nr. 3 5 abgeände rde tand Handelsregister A. Zu Ernst aber: Drogi Robert Ramroth in Aktiengesellschaft für Elektrotechnik: per rsönlich Firma Dr. Wilhelm Doerbecker,

ehhäaht. S Mer Furch Pe ü ist zur Firma Frkertemwerienaarzhelscha des i der Beahg des Sohn, Sölle en, wurde am 21. 8. 198s Eutin⸗ 1 6. b beng Unternehmens kumfaßt Hen ecefane erteilt. 8 Das Grundkapital is gemät dem jetzt 88 Gesellscha RWmeff Flegenheimer en . 9. Fhar. F. Gesellschaft mit 8

100 Reichsmar! Durch Beschluß vom m. b. H. in Damme heuke Aingetragen: Anzeigenvermittlungsgeschäft im Inlande eingetragen: ie offene Handelsgesell⸗ Eutin, den 24. August 5 nicht mehr Lichtspiele sondem nur den Uröechasen den 21. August 1925. durchgeführten Beschlusse der General⸗ wohnt jetzt in Hei . rg. Brecden⸗ sFäönt Jena, wurde her

16. März 1925 ist der Ges eEesch. scverir gdes Durch Feschiu 82 Dit Pod Fach dens 2es inbese v. schaft ist au sgelöst, die 8. Amtsgericht. Abt. 8“ Betrieb von Textilwaren im großen. Amisgericht Höhr⸗Gre⸗ t Höhr⸗Grenzhausen. nfchcog’ Nogönber 16— gA ga. I O. Jhs⸗ rei t Dürch 8 Seh n8Gnse

entsprechend dem Umsteglungeheschlu vom Firma heißt jetzt: Landwirtschaftliche oder Euwech umn vung de .“ ge sseaes üeewgevgcFrvgs 1 Gelsenkirchen, den 24. August 1925. um ei . . 88 1 chae 3 9. „A t Q-— g 1 etzt 130 000 Reichsmark, zerlegt gese 8 3 e Gese auf 15 000 RI.

Reetie gahe eandent. Zas Göhskzoigt hee nit besbränier Hg. Aeetene., Be zee. Henseein, 8 L“ ist aoas 8 nchn ner begeben ister Abt. Liria rüggohe Stamananten 30,je c. Reich j. 8. A. stellt bezw. auf diesen Betvag er⸗

orfstädter Me⸗

se 1 59900 8 afn tung, Sitz in Damme. Gegenstand des Vogler A.⸗G. Daube & Co. m b. H.“ Eger SeeaM. eehIe See 835 885 8 irma mark 100 Vorzugsaktien zu Ffenie Ce Sefth f6 . CEs i wecen. Ps Prsste öp t .

Unternehmens ist jett Handel mit land⸗ Berlin beiri Handelsregister ist auf dem für die Gelsenkirchep. 61571] der unter eingetragenen of k und 600 W“ inrich Breidenbach in Heide hiah Der Gesellschaftsvertrag ist hin⸗ 0 Reichsmark Akt Berlin betriebenen Handel schats owie tallwerk und Verzinkerei Grimm £ 100 Reichsmark un 1 eeg. le auust hes vertsgfeftlichah Greuanüssen An Stelle Beteiligung an 1 8⸗. bh sen EEö“ e Co., Gesellschaft mit beschränkter Rre 8.rgeutt 8 Seeleg worden: e nner zu je 100 Reichsmark. Durch den ist 88 ge. Fe Fena e sorhenden, 6 des Stammkapitals und des Amtsgerich 2 snn & aufmann und Auktio⸗ Unternehmungen. Die gefetsceh kann Blakt 485 ein Petregn worden, daß 8 Haftung in Dorfstadt betreffend, ein⸗ Bleiweiß, Bekleidungshaus Zentrum vufg stöaer 16 Gefell 8 gie en Beschluß in Verbindung mit 22 „g3. 2: 8. Heim meinlagen Pendert. . v11 so1s 1E“ Ehen Be⸗ sm nce Prokura des 8 8 88 Georg Feurich vSgc Weßn 9 8 gepaf . Gelsenkirchen, büngetra en: 8 Grben c ebe torbenen 2 dechsheg⸗ ter dem aschlag. den Ceteeie vom ae⸗ Ridelbe 8 ee 16 Jen. den 2e aa lgha. ““ Leslau. Ce erloschen i 8. der schene Handelsgesells 8 Die Ge⸗ Emil un ius da Pont, Kaufmann in Friedri i In unser Handelsregister Abteitung B stelunn und Widerwuf der Geschäftsführer förderlich erscheinen. Das Goundkapftal 12 November t mnstellung 8 kapital) und 28 v geändert. ist heute ser d. Nr. Wöister. vee a üv 8999 be Geselkschafterversamme⸗ beträgt zwei Millionen Reichsmark 88 Aar,ech n 15. 83 Ebende 1928 E lfelschaft gt zun. S 8 haften 1928, 8 F 8 Fun⸗ krbedar⸗ 1“““ d u Nr. 2407, Firma t. grüxae 15 Page e erteilt. 2x ian8 Usiner lgntern, 11398. frestätte Fehe g. unnc. & dselschg ü mit fäghs die., See ferf 8 in ermcengh⸗ anf den 2. Nome Meschonaf, erpolgt. * Seflauschchts; lcuut scaster sind: Kaufmann Emanuel tvig Jung, Fräulein 68 rik vesgse 8 b Secehsecer ö Amtsgericht. N. Fölise Feltaglaceme mne ee veselt. eschränkter Haftung“ mit dem Sitz in aute orzu ien 1 t du enselben luß lau 1 8 SEP esellschaft m ese 5 8 Bresland, Gegen land Damme i. O., den 24. August 1925. 85 Snggfbhe ger. Eqgenagnae, 8 1 18582 Fibachehutnh 8n nr Hesfcheu. ab⸗ nan Ps g eeng 13 ge cfegaf Feerh Jung, 88. ng, Fafte ng: 8 mcpenteur E 1 88 u“ 88 nn Glbss ö 1““ es Unternehmens ist die Herstellung un auf den men lautenn ien Li elsregister w 8 t als äftsführer au ieden Fr 0 2 . Vorstc 8 der Vertrieb von BcHerslüns und Dillenburg. [61548] je zwanzig Reichsmark, in dreiundse eingetragen worden unter semn⸗ vSS. Vertretung der Gesellschaft ist jeder der düseeh pen Kunschke sif 8 1 zee B 8 9

August 1925. 24. August 1 In 1“ ter Eugen Hertel, Buchhändler in Kaisers⸗ Denserce ee e sowie alle damit In das Handelsregister B ist unter tausend auf den Irhcber lautende A 24 Nr. 995 bei der Firma Heinz Hennin. mtsgericht Falkenstein. 25. Auguf Gesellschafter allein berechtigt. thilde geborene Jung, u Nr. 2487, 2. Lava⸗Hei⸗ ist heu * Firma Ees wsresöd. 2A

ammenhängend 1* weige. b Nr. 68 am 21. Auaust 1925 die Allgemeine Lit. E zu je zwanzig Reichsmark, in sechs⸗ Eisenach, Hwe aniederlafsarne der gleich⸗ Fn 2 61563 Gelsenkirchen, den 26. August 1925 ungs⸗Gesellschaft mit beschränkter m. b. H. in Petersdorf i. Kaiserslautern, 25. August Errichtung von Zweigniederlassungen im Viehversicherunasanstalt, Gesell chaft mit hundert auf den Namen lautende Aeche namigen Firma in Erfurt. Inhaber 16 FZvstenbenn, anne. hal Amtsgericht. 1 Bsgere bheste cluß der Gesell⸗ eingetragen worden: .z —— Rugist oachs In⸗ und Auslande ül Plcss g9. Das beschränkter Haftung, Straßebersbach, Lit. C zu je npundert Reichsmark und jetzt Frau verw. Mckafc Keite, ged. Rei zu der unter Nr. 31 ei ge delsregist 61572. 8 Else Kaizik, I1—“ Herden aftewversammlung vom 16. Juni Stammkapital ist guf 50 000 Goldmark eecmees

Stammk fätge beträgt 5000 Reichsmark. irgtrogen worden. Geschäftsführer sen. in eintausendvierhundert auf den sen verw. gew. Henning in 8 etragenen Firma n Witte in Ficstenaa Bes 2 Handessregiste elsregister. [61572] thekerfrau II1I1” .0 t § 5 des Ges E geändert. umgestellt. Der Gesellschaftsvertraa ist K SS1597

Sene ührer ie Kaufleute Ludwig Kassierer Adolf Thorn und Rudolf lautende Aktien Lit. D zu je einhundert Karihäuferstr. 63. Die Zweigniede un ei n: firma ist erloschen. 5 n Nr. 188 Ffiens 78 Fan Herden, Brauereiverwalter e Ge wird vertreten durch demgemäß abgeändert. EHn Haöetsrszite A sind bei

annach und Erwin Hannach, beide in rich, beide in Straßebersbach. a8 Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch ist in die Hauptniederlassung umgewande Argtsgericht ürstenau (Hann.). vn dsgsseng 82 hn. e. 88 teff 11. Helene Herden, Fräulein, agver gemeinschaftli Hermodorf „Eynash) den 21. August 1925. die Eintragungen heute, wie folgt, de⸗

reslau. Gese Läsch mit beschränkter Shemmapitan beträgt 5400 Reichsmark. zwei Vogsta ndsmitglieder gemeinschaftsich worden. Dem Kaufammn Heinz⸗ Henning nn In afrehen urts imn die Ge⸗ 54 12. Wally Jung, geborene Herden, oder 8 schäftsführer ge⸗ mtsgericht. richtigt: Die Firma lautet Peter Georg

Hrfthnd. De. Helschastsvertiag 6 252 Bevren. des 11ö.““ ist die oder da⸗ 8* E“ 23 e ist feeeen F 8 1 söaft singetresght Versshanfmen 8 iüeg Lehrerfrcai v ng, ge meins 9 ich mit geen Prokuristen hnd Scheise fer. Se Mas 8 und. Eise e.

uli esell- Viehversicherung. r e meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ r Erwerberin Kette für die im m b 8 8 er irma ist der Ingenieur g aft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ trag ist am 10. Januar 1925 fest oe zefe. treten. Der Aufsichtsrat ist befugt. ein trieg. des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Verantwortlicher Schriftleiter Krug in Gera ist alleiniger Inhaber der 13. Margarethe Herden, Fräulein, Der andlungsbevollmächtigten. Dem Hirschber g, Schles. s » hee

ꝛwar:

8 Abt. B ist bei org Schäffer in 8 äftsführer vertreten. Sind mehrere Die Gesellschaft wird durch einen oder als Generaldirektor 12 bezeichnendes Vor⸗ lichkeiten des früheren Inhabers Heinz Direktor Dr. Tvrol in ““ Firma. 8 14. Arthur Herden, Landwirt, 2nn, rer Korg öpfner ist die Be In unser Hengelsreziser Abt. B ist be eorg Schäffe 8

nver Henni ebrua be- die 8 8 J sch. allein zu der unter Nr. 99 eingetragenen Firma Kamen, den 21. August 1925. tretu Ge⸗ der Ueb Be⸗ 8 twortli d tei Gera, den 26. *n8e 9e 15. Maria den, geboren 6. F r 88 ertei 2 n2 Das Am * n rforderli⸗ zu i 1 8 8 en 58 ac 88 auch einzelnen 8. Gesell lrschaft F. barc⸗ den R Rei 8 8 Ffan Ir Johannes Nr. 1022 8 die ge esen und Ver⸗ 8— der Geschäftsstelle (J. V.: ve Ggtha. Teeg. 1909, ihesae bs Alll⸗ böece d9cs de Tehs 9 nag —2 Handelsregister A Nr. 880 6 führem die Berechtigung erteilt werden, anzeiner⸗ Schupp in Berlin, b) der Kaufmann anngen-. Wilhelm Fehr und als In⸗ in Berlin In das Handelsregister t. A (15 und 16 Kinder den 2 8g v d-n ng Enngiehu 1* 50 000 000 Vorzugs“⸗ bei der Firma Alfons Mindnich. Bebdorf die Ge Felschaft für sif⸗ gllehs zu vertreten. Das Amtsgericht Dillenburg. Direktor Georg Birnbaum in Berlin⸗ shendhe Schuhmachert r Wilhelm Fehr Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Nr. 833 ena heute bi der Firmal nannten Karl Herden ““ lgemeine Hannoversche ng Di schäftsführer sind berechtigt, iimhl Schöneberg, e) der Generaldirektor Dr. in Eisenach. Scahehans Berlin. Wigheimshs 32.

be bese 0 i zur Ver⸗ mehrere Geschäftsführer vertreten. Jeder standsmitglied zur Al a