5. 1897 über die für di r⸗Itrage auf Ehescheibdung auf Schuld und klären. Sachverbhalt: Die Klägerin ver⸗ [58693—000 771627701 Bekaunntmachung. 11““ G vee“ 1 s 11“ 8 . v 8.ꝙ½ & e Fosten des Beklagten. Die Klägerin mietete den Beklagten eine Wohnung in RudolfKaemmerer Gerlag A.⸗S., Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzet vSs 1“ 1— Gör en⸗Beilage 1
8 fordern wir diejenigen Inhaber von e“ “ ““ 8 “
in Abteilung III Nr. 4 bezw. 6 bezw. 9 n St
825 ch . P ch — eingetragene Gesamtbyvothek von 15000 ℳ gerichts in Erfurt auf den 10. Dezember für Mai 1925 weitere e 82 am 12. Februar 1924. 8 A. Fun 1eaef n ei 8S nzeiger und reußis e aatsanzeiger
1 d 8 2 W; ; 8 8 — — — orben ü 2 909 8 11 8 beantragt. III. 1. Die Witwe Emma 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Neieangnzu, nabrer Fis Aericht meht Aktiva. Ren. vertungsg-lege⸗ zutrifft und die bis zur Berliner Börse vom 1. September 8 1925
“ sich durch einen bei diesem 1 1 zut und 3 Webenh eb. Hestnenn inh, Sgtendal wTufscnderung üfh dnrchtezicanwalt als als 3. ℳ enabit. Bewels: Eid. ⸗Danach Fassenbestand .. . . .. 1358 Anmeldung Böliggnionegläubiger geblieden — — — v, pn
Wendemark bei Quitte, 3. die Schneiderin Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ist die Klägerin berechtigt, die sofortige Postscheckkonto 224 52 sind, auf, ihre Schuldverschreibungen, für ““ 1““ 5 Johanna Weber in Stendal, Schade⸗ Erfurt, den 28. August 1925. Aufhebung des Mietverhältnisses zu ver⸗ Bankguthaben. 35,77 die die Vorrechte des Altbesitzes in An⸗ “ ounger Boriger nevbpen Worlger Wwachten 4, 4 Mittelschullehrer Bruno] Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. langen. (gez.) Klostermann. Justizrat. Effektenbestand 9 32 spruch genommen werden, zur Vermeidung 1 C1““ 8 Weber in Stendal, Breite Straße 85, ver⸗ Fniche Instell In Sachen Feldmann gegen Kortuwa Warenbestände 12 552 53 des Verlustes und Genußrechts innerhalb P 1 Preußische Rentenbriefe. Herlinv1886 89 1..10 —, [—,— Biersen 1904, g1.2.1.24189 11.7 —,— Naumän. 1g9etn. 4 . . treten durch den Rechtsanwalt Nachtigal [62737] Oeffentliche Zuste „wird auf das Gesuch der Klägerin die 12635 66 eines Monats bei uns oder bei der Darm⸗ 8 “ do. 1890,/8 1.4.10 — [—— JWeimarx 1886,gk.11.24 8 1.1.7 — , do. do. m. Talonff. A1. 0 95b Frau Anna Käünkel, geb. Kurras, in zffentliche Zustellung der Klage und .“ . städter und Nationalbank, Filiale Stettin, 1 8
in Stendal, haben als Erben des Büro⸗ G. zchtigter: Recht ena. weee 8 1904 2806,80 14. Wiesbad. 1006 1 Ans- da tonvert. in 4⁴ — b Gielsdorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechts, Terminsladung an die Beklagten Eheleute Passiva. oder bei der Deutschen Bank, Filiale Fegen⸗maflan'.-:-.. 8 EEEE“] I—h ee e —4„ 0. ee
vorstehers Hermann Weber in Stendal anwalt Dr. Schmidt in Prenzlau, klagt g an die b — . 1 1“] 8 —2—— da. Groß Verb. 1919 42] 1.1.7 16 do. 1920 1. Ausg. do. 1908 in ℳ p 2 1. e Kortuwa bewilligt Soest, den 13. August Aktienkapitaal 10 000 — Stettin, anzumelden. Die erforderlichen . das Aufgebot des Hypothekenbriefes vom gegen den Arbeiter Otto Künkel, unbe, 1925. Das Amtsgericht. Thöne, Amts⸗ Gläubiger.. 2 208 03 Beweismittel für die Anerkennung der fe tgestellte Kurse 1X“X“ 8 427 63 Eigenschaft als Altbesitz sind der An⸗ * gauenburger .⸗e... —e Bonn 1914 P. 1919 bo. 1890 in 4 onn 4 X. 191 b 2 o. 1890
16 Oktober 1888 über die für den ver kannten Aufenthalts, früher in Klein gerichtsrat. Beglaubigt: Pabst, Kanzlei⸗ Reservefonds ... alg 1 — 12635,66 meldung beizufügen oder binnen einer Zunc, 1 Ltra, 1 L8u, 1 Peseta = 080 2. 1 bsterr. Lormersche. ⸗⸗e.e.. d. 1889 4
. t ündlichen Ver⸗ ihrem Hause, Lörbach 13. Danach hatten B 8 11 öö1 8 Fö n In E 88* 8n Einzel⸗ die Beklagten für die Monate April 1924 Berlin, Kurfürstendamm 102. Schuldverschreibungen unserer 5 %igen “ b. 8 8 richter der II. Zivilkammer des Land⸗ bis Apvril 1925 einschließlich 51,41 ℳ und Goldmarkeröffnungsbilanz Anleihe vom Jahre 1903, die ihre zum eut
Heutiger Vorige neutipec 1 Voriger Kurs Kurs
n
8b
2 Amn do. do. 1920 . 8 E 21 2. Ag., gk. 1.10.24 4 versch. do. 1910 in ℳ —,— . Berl. Stadtsynode 99, do. 18 Ag. 19 I. u. II. Schwed. St.⸗Anl.
Gee-zEn 1908, 12, gek. 1. 7.24 .1. gek. 1. 7. 24 1.14’.71 —,— 1880 in ℳ
vee inn do. do. 1899,1904, 05 2 Wilmersd. (Bln) 1918 1.2.8]8½ —,— do. 1886 in ℳ
gNUre ren
storbenen Bürovorsteher Hermann Weber Barnim, wegen böslicher Verl it digt: Pa 5 „wegen böslicher Verlassung, mit llt erichtsschreiber des Amts⸗
Ihelans sctuht2cenngekragene See⸗ Fenn Aatrag, 2u, san sczeidnngg enügger. aeeee “ 8 Berlin den 12. Februar 1924. weiteren Frist von einem Monat nachzu⸗ gulden (Go1d)⸗—=2,90 8. 1Cld. österr. 1.— 1.70 c. Vosensche...-..-. — rEee 2 —, Deutsche Pfandbriefe. do. do. 1906 i.ℳ eklag . — 8 weisen. Kr. öst., ung. od. tschech. . — 0,85 ℳ. 7 Gid. füdd. W.] d —,— Cerlottenburg ob, 12 2 I111A1A4“
thek von 2000 ℳ beantragt. Die In⸗ 85 strei Einzel⸗ 8. 8 . 8 o. handlung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ [62163] Oeffentliche Zustellung. Rudolf Kaemmerer Verlag A.⸗G. Stettin, den 31. August 1925. ² 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. G. — 1,70 4. 1 Mark Banco Preus. OFü⸗ u. wef. + % — I. Aöt 19 don vanchen danzichasen vemmcüen WirlehangenwScvets. 4.12
haber der Urkunden werden aufgefordert, „ 2. Zivilkammer des Landgerichts 1 Vorstar eh der 2 1,50 . 1 Schilling österr. W. =— 10 000 Kr. 1 skand. do. 8,g;ö —,— t richter der 2. Zivilk⸗ gerich Der Rechtsanwalt und Notar Liedtke Vorstand. H. Zehde Stettiner Oderwerke † 1eubel lalter Aucder dest) 1.,18 2. Ttem. vnd inine acs 98 182 gek. 2. 1,29 87 1.. als vor dem 1. Januär 1918 ausgegeben anzüsehen.) do. Eisend- .90
d in d n 10. No⸗; 5 853 S — 8 4. 82 spätestens in dem auf de in Prenzlau auf den 30. November in Trebnitz i. Schles. klagt gegen den [59977] Aktiengesellschaft für Schiff⸗ und Nalter Goldrubel = 3,20 . 1 Peso (Gold) — 4,00 ℳ. - gg 4⁄ 8 1 gavern. bas. 2e.9. bo. Eigenb-he0g 11. „ F (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24) —,— SeZa2 5
vember 1925, Vorm. 9 Uhr, vor 1925, Vormittags 12 Uhr, mit der K. ; d. raro.; 8 8 e 0. do. 2 aufmann Erich Keil, früher in Trebnitz 6 3 1 8 2 Peso (arg. Pap.) — 1,75 ℳ. 1 Dollar — 4,20 ℳ. EF Eö — - 2 „ ch „ . Bilanz für das Geschäftsjahr Maschinenbau, Stettin. — Len T. nn. — 1240 . chst sche Coburg. 19028 1. EEE1 1. 8 B 8. I;
terzeichneten Gericht anberaumten b ; 1 n 8 c E ihre Ficht, anzumelden Aufforderung, einen 88 75 e zurzeit unbekannten Aufenthalts, unter der 1924/25 der Firma Sägewerk und 62767] C 20 2ℳ. 1 Dinar — 740 ℳ% 1 hen — 2.10 ℳ. Schtensche..⸗.. EE““ 4, 3 ⅞, 3 %˖ Kur⸗ u. Neumärk. X . ehs und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Gerichte zugelassenen dnich zu fledlden Behauptung, daß der Beklagte ihm an Dampfziegelei Carl Müller A. G., Vulkan⸗Werke Aktien gesellschaft Zlotv, 1 Danziger Bulben — 0,50 2. Se., — harmstadt.. . 1920,:9 1.8. üöe 8. eh n.020 falls die Kraftloserklärung der Urkunden Hum Meezg 1 8 “ e eegehsfest. . Amberg. —sr für Brauereibedarf, Berlin. Die einem Papter beigefügte Bezeichnung N be⸗ egerbeeNvEir 3 fea, es Dessau 1898, gek.1.7.28 8X 1.1.7 EE11 4⁸ 4,65 G Türten Anl. 1905
retung iner Proz . gg Ordentliche eee ereeeu lagt, daß nur beftitmmte tummern oder Serien der FöeFb.-Sämer. und 11— 1. S.ee— *4, 3 ½, 3 % landschaftl. Zentral 0 Z nopr 12n8
erfolgen wird. 888 ; d gemacht. — R. 110. 25. laut der ihm zugesandten Rechnung vom Aktiva. RM ₰ Montag, den 21. September 1925, ieiresenden Emisston Uieferbar find. 2 „ E“ 1 EEEEE d. eg ae dg-
Stendal, den 3. August 1925. b Pren 8. . 1 zlau, den 29. August 1925. 15. April 1925 noch den Betrag von Gr 1 2 Go.bis 31.2n7 2 Amtsgericht. G Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 121,93 ℳ schulde, 86 Beklagter den An⸗ Grapastüce. . 70 000,— 15 000 — Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ s, Daz zinter einem Wertaber befindliche geichen“ Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. EE .e. 1 wnbsgast. Ferici. E““
7 82, 1; ; hedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ schäftslokal, Berlin, Zimmerstr. 78. wärtig nicht sattsündet. gegen-app. Landesbk. 1-0 1— — do. do. E. 5, 4, 6 N ³1 *4, 82 %, 3 Ostpreußische bis do. Goldr. infl.“ 4
[62733] Aufgebot. ([62739] Oeffentliche Zustellung spruch anerkannt und wiederholt Zahlung Zugang 5 000— 75 000 xT . 1; G 5 I. F G Secegete mrn agesordnung: v. Lipp. Landessp. u. L. do. Grundrentenbr. 31, 12. 17 ausgegeben IJ. do. St.⸗R. 19100
Die Witwe Henriette Dörsmann, geb. Die am 27. November 1922 geborene versprochen hab⸗, mit dem Antrage, den Betr⸗Einr. — 35500 — 1. Vorlage und Genehmigung der Bilamm örk.““ne emem Werczapter bedeute ℳ für z6,dnhe “ennn. 2. 213 —— an Serie 1 E“ — ao Sro Refnne.
G — . . . St.⸗R. .
Möhle, in Helmstedt hat das Aufgebot Margot Ingeborg Hesse in Dresden, ver⸗ Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Zugang 5 990,1636 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Die den Altten in der zwetten Spalte beigefügten — EE 8088 74, 3 ½, 8 % Pommersche, aus⸗ do. Gold⸗A. f. d.
des Hypothekenbriefs über die im Grund⸗ treten durch den Amtsvormund, Rat zu Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, an den KetrakRces 8. fts do. do. unk. 31] 4 do. —,— do. 1899, 07, 09 2 „ 85 4“ 1924. 0 8 Eeee d 91³ gestellt bis 31. 12. 17 eiserne T. 4 buche von Rhode Band X Blatt Nr. 18 welen ozeßbevollmäch⸗ Kläger 121,93 ℳ nebst 12 % Zinsen seit 40 990,16 für das Geschäftsjahr iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten do. do. 8 % do 2 o. 1 4, 8 ⅛, 3 ⅛ Pommersche 2 in Abteilung III unter Nr. 2 für den 1“ Weiß in dem 1. Juli 1924 zu zahlen. Zur münd⸗ Abschrbg. —2 990,16]/ 38 000— 2. IIZZ Fhe eütmo des sesvatte veigesügten den lenen zur Kusscttang ge⸗ Saclend⸗ dltennurn,—, n⸗ 1“ *4, 3 ½, 3 8 Pomm. Neul. für veeerne. Maler August Dörsmann in Helmstedt Dresden. Jugendamt und Amtsvormund lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Außenstände.. 1 28 021 42 3 Beschlußfasfun Itber 5 * rgebnis angegeben, so isj es dasjenige des vorletzten do. do. 9. u. 10. NR. 4 do⸗ 5 Züren H 1890, J1001 EECEEEEE“ 8 b eingetragene Hopothek von 4800 ℳ be⸗ (Jugendamk) zu Chemnitz, klagt gegen der Beklagte vor das Amtsgericht in K. 11.““ ¹ g üb g des Geschäftsjahrs. do. Coburg. Landrbk. 9 Se-. 83 % 8 ½ Pomm. Neul. für Ausländische Stadtanleihe 8 eingrundbesitV — Bromberg 1895 fr. Zins. ——
b assa “ 33183 Rei — 0 Düsseldorf 1900,08, 11
igene, e Fherde witb s Pü e 1; . d Reingewinns. 1 1 ger. 1-4 ¼ 1.4.10 —. sseldorf 1900,08, 11, antragt. Der Inhaber der Urkund den Zuschneider David Albert Jablonsky, Trebnitz i. Schles. zur Güteverhandlung Postschektü. 15, 37 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. neSraedte otie s emebhesche Bleenee do Botha gandkee. versc. ren - 8 62 Süchiche, ausge⸗ Butan 1888 in % 27, 1.512 —— „M., 1 stellt bis 31. 12. 11. do. 1895 in ℳ 1.8.9 1,65 G
aufgefordert, spätestens in dem auf den 8 auf den 5. Oktober 1925, Vor⸗ Vorrät 80 503 — Ias 1 1.4.10 5 do. 1900, gek. 1. 5.24 8 , sern zuletzt in Chemnitz wohnhaft, jetzt un⸗ au) b 8 orrätee . .. Diejenigen Aktionäre, welche an der befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ do. ⸗Meining. Ldkrd. 4 1.1.7 Elbing08,05, gek. 1.2.24 üi 17. Dezember 1925, Vormittags hetannten Aufenthalts, unter der Be⸗ mittags 9 Uhr, geladen. “ Gewinn⸗ und Verlust.. 15 065 44 Generalversammlung teilnehmen wollen, do. do. konv., gk.1.8.24 4. F.-2zSache Fvexrhsne e. 1898,1n 2½ 11 2178
8 1 8 8 do. 1913, gek. 1. 7.24 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht b Trebnitz, den 13. August 1925. b w 3 8 hauptung, daß der Beklagte als Vater 2 251 93706 haben ihre Aktien oder einen von der „4, 3 ⅜ %½ Schles. Altlandschaftl. Hüsgr 16“.“ 51 93 [Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ “ 1.1.’7† —, Emdenos H,]J, gkl. 5.24 A“ eache- E“ 4 9*
beraumten Aufgebotstermine seine Rechte Amtsgericht l☛. Etwaige Druckfehler in den heutigen Schwarzburg⸗Rudolst. do. 1908, gek. 1. 2.24 anberau 2 2 4 r⸗ B m ericht. . . 1 der Klägerin für Unterhalt aufzukommen g Reichsbank oder ei deutschen Not anzumelden und die Urkunde vorzulegen, h 8 2 oder einem deutschen Notar in der Spalte „Vori 9 do. 1.1.7 ¼ —, Erfurt 1898, 01 N, os Saler? 5 abe, und beantragt, zu erkennen: Der Passiva. 3 age er Cpalte „Voriger Kurs“ be⸗ do. ⸗S d⸗ 1910, 14, gek. 1.10.28 4, 3 ½ 5 Schles. Altl. (ohne Tal.) Colmar(Elsaß) 07 1.83.9 —= gt, 1t ausgestellten Hinterlegungsschein spätestens richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ 1 z 8 8 Schles. landschaftl. Danzig14 Ag.19 —
widrigenfalls die Kraftloserklärung der Bekla 11 ; 8 1 4 54, 3 b elK gte wird verurteilt, der Klägerin Aktienkapital.. 120 000 — am 18. September d. J. do. 1898 N. 1901 Y, 438, 5b 1 z — Urkunde erfolgen wird vom 27. November 1922 ab bis einschl. Gläubiger.. 1 26 749 21 September d. J. in Berlin ich richtiggesteute Notierungen werden Hesf. Sös.⸗Sup⸗Pför⸗ f gek. 1. 10. 23 3 1“ “ Enen.
; — — ger. 1“ bei unserer 3 s 8 Amesgegeht,Fanengecben, de., Nepamnber 6 g9. Verkäufe, “ Noch nicht fällige Holzgelder 51 46160 bei 88 “ 1 Privat⸗Bank öglichst bald am Schluß des Kurszettels do. 8 Esemer⸗ 192 1. e Ieei; ees e er er⸗
aSenaLnnens criiieʒ EEbühgh 822 do d
— 8.&
eo Co- Co Co ubeb.u.29. .
— bE 8
8 8 8 n 8 —8 eo2A2oE
28 0 Q
2
8
grFrrüree 5 AgA 8 ebeshss
—
—½
2 8 2bo;
920
do
5
PgüPPPPeg ⸗ 7
PgPüre
Z2 8
Uœl co .9.âA,.SaAanAnAeNnenennecee e. 4. *8 8
88g —8
—
eSeeeeen 7
8 ☚
==ü . . 222222ö2
EEE;F
5—8 SüEEess 222ö-—
☛☛Æ
gPereree
— 7 2
2
80 2.
80 Æ. 1⁴ 8 2 H
2882d
2222”
A öSEn prrüüere PPEEEeee 182282222 0 œꝘ- A.n oe bo . b. „. ο32⸗
₰ —
versch. do.
1.1.7 1.1.7
„ aAuAnAbee àge.
neue. neue
versch. do. do. Brdbg. Stadtsch. Pfdb.
1.4.10 fr. Zins. do. 1.5.11
2 2 Go g Co b. 8.. . .&
do. 16. Ausg. 19 (ag. 20) 3 — 52725 2. 2 2 2„ ; 211 4 7 4,3 ½, 3 ⅛ S lesw.⸗Holst. L.⸗Kred. 8 Graudenz 1900 fr. Zins. 7 G [62732] Aufgebot. . rückständige sofort, die künftig fällig e6“ Bankenkreditoren.. 46 118 75 traße 46 1 do. do. S. 32-38 uk. 27 ““ *4, 3 ½, 3 % Westfälische, aus⸗ lst 8 1900 238 — Die Ehefrau Olga Sparschuh aus werdende in viertellährlichen, am 27. No⸗ erpachtungen, ea; bö Bankdiskont. do da. S 28.1 uf.2 vene-18 78 r:. gesteli his z1. 12. 17.. ... Fernnaors 18929 ¼* 1143, —P Ge hat 88 1 he 8Se ben Phmnbe. 44 . Föergn 88 158 a am 2 Berlin 9 (Lombard 11). Danzig 9 (Lombard 11). do. do. S. 15 — 25 5 “ 8 *4, 8¼, 3 % Westpr. Ritterschaft). Hohensalza 1897 fr. Zin Namen ihres Sohnes Kurt Sparschu August jeden Jahres fälligen Voraus⸗ B d g . 1 o G b 3 Ser. -—II, m. Deckungsvesch. 8 b ausgestellten Sparkassenbuchs Nr. 9466 zahlungen von je 90 RM zu gewähren el in ungen V. Allg. Handlungsunkosten 27 602 06 Gug. 8 8 vrn 1“ Farie hegcgra; 1Eeameist. Eiatcm Blon * 1“ dne0 denseeaen bis 31. 18. 12, gek. 1. 1. 24 alp.nag he nen 1.1.7 der Sparkasse Barth über 81,10 ℳ und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. [58956) Domänenverpachtung. 2 lung “ 8 — bis S. 28,3 1899, gek. 12 15.8.9 beantragt. Der Inhaber dieses Spar⸗ Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Domäne Westerhof im Kreise Pag. Betrien ntogen, 118 88 18he-hcg D“ Deutsche Staatsanleihen a ercunbe.8,Sn. 2 ““ 8 EEEEEE IA. ws. : —... 8 26— 88 o. —, . schaftl. mit Deckungsbesch. bis Krotosch. 1900 S.1 fr. Bins. in dem auf den 18. Dezember 1925, handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ bahn Kreiensen⸗Osterode, soll am Sonn⸗ — . , g. 1.1.7 Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ gericht Ebemnitz⸗ Hohe Straße 19, Justiz⸗ abend, 88 19. gepsember d. J., 5 Lubrwen, . 26 IETEEEE1“ 8 ee venn nnche gerne 1.1.7 e. veeeveer; . chcjur zer risr. 22 .“ ner. as9 0 2n 1 8 6 do. do. 1919, 192074 % versch. —,— . Fürth t. B. 1923 27, 28, 5000 Rbl. gebotstermine seine Rechte anzumelden vember 1925, Vormittags 9 Uhr, Regierungsgebäude, Zimmer 55, für die 8 1 . 8 de, 3 1 . raße, rwaltungsgebäude der sell⸗ b8 .1922, rz. 28,4⁄ 1.4.10% —— 8 do. adg. Ser. 30 und das Sparkassenbuch vorzulegen, geladen. Zeit vom 1. Juli 1926 bis 30. Juni 1944 “ 1 950 52 scaße “ Beschleseferg e2 bo 1- no don. un. 868,289 1288 “ Fhe Buütda.. . . 1907 9 nass g0ogcgl. 44 - 8 — eihe von 1 1.1.7 —,— Gießen 1907,09, 12,14 Mosl. 1000-100R. wird. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. rund 226 ha. Grundsteuerreinertrag etwa Verlust 7115 065 44 1. Vorlegung des Geschättsberichts mit —l auslosb. (Goldmark)so. 11. 2680,55 0,5 daoe Ea. 1919 s1.1.7 —— — 39,5000 Rbl. Barth, den 18. Juli 1925. [62740] 6750 Reichsmark. Erforderliches Ver⸗ — Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung szHessDollaranlR. ³½ Pommersche Komm.⸗- 5 E mohh 8 232 1 kunft, auch über die Voraussetzungen der Amberg, den 31. März 1925. . 1 Bei nachfolgenden Wertpapieren Rur⸗u Neum. Schuldv.s j W 1900, 08, 10 V. 1914 [62735] Oeffentliche Zustellung. Radegast, vertreten durch den Amtsvor⸗ unft, 89 8 gen de 2 9 8 b Beschlußfassung über diese Vorlagen. Ut di 8 1 1 8 . 2G 7 b 9. 1919 S. 1—5 unk. 30 — 84 Posen 1900,05,08 Es klagen und Der irbeiter mund Reich des Kreises Cöthen in Cöthen, Zulassung zum Mitbieten, erteilt die Sägewerk und Dampfziegelei Heschlußfaffung über Entlastung von ;t. Sge e ehe es 8EEEEEEöEEöX“ o. enenee.n. Long Praht ne
5 . 8 1 - en 1922 8 den 27. August 192. FJahresrente von 360 RM, und zwar die Akzeptverpflichtungen... 7 607,50 Aktiengesellschaft, Berlin, Behren⸗ ls „Verichtigung“ mitgeteilt. e omm. .h. Landeskred. ausg.b. 31.12.177 . 1906 15.4.10 Frankfurt a. M. 23 † 8. 4, 3¼, 8 ⅛ Westfältsche 8 3 „ 3†, F vL . ööö“ 1.2,.39 —— Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Berlin, den 31. August 1925. Amsterdam 4. Brüssel 55. Helsingfors 8. Ralien 1.] da. do. E. 1—4 versc. 1Pro C.,. er- 4, 3, 3 ½ Westpr. Ritterschaftl. Serse 1.1.7 kassenbuchs wird aufgefordert spätestens Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ Osterode (Harz), Bahnstation der Klein⸗ 18 Ziegelei15 353 79 zur 4. ordentlichen Generalversamm⸗ mit Zinsberechnung. do da bts S. 28,59 117 —. “ 1.1e. nes “ vea e 1.1.7 eichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebäude, Zimmer 134 I, auf den 25. No⸗ rmi jers 1 2 9. — 8 ch g .3 f Vormittags 10 Uhr, hierselbst im Kohlenverbrauch. ö . 4294,35 nach Leipzig⸗Eutritzsch, Dübener Land⸗ a„;r.Wertbest Anl. 1.9. 31.8. Deutschesom. Kred. 20 49 1.4.10 —— 8 da. 15980 nip. 1928 Berliner .. cee do. 1000-100 „ 8 8 8 8 s 9 1 4 2 2 1 25. 2 2 acC 6 8 2 8 8 2 widrigenfalls die Kraftloserklärung des Chemnitz, den 25. August 1925 meistbietend verpachtet werden. Größe Rohgewinn . 63 885 11 über folgende Tagesordnung ein: 2 7 Dt. Reichssch. Kes1. 12. bis “ 8 See Amtsgericht. Der minderjährige Heinz Quinque in mögen 120 000 Reichsmark. Nähere Aus⸗ 98195 für das 4. Geschäftsjahr 1924 und megfürmesaruße — 2.HsZ n 82. 19 eee e, 07, 18 F, 1914 8 8 . unterzeichnete Regierung. 5 Hans Stahmer zu Wandsbek, Volksd. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt s 18 August 1925. Carl Müller A. 6. Vorstand und Aufsichtsrat. Dt. Dollarschatzanwsg 1900 11XA“ ee kea
225 ’n. 2*
ocuroehete P᷑ùe a
do. Zentralstd. Pfdbr. 1880 in ℳ R. 3, 6— 10, 12, 13. do. 1885 in ℳ
do. do. Reihe 14-16 1. do. 1887
do. do. R. 1, 4, 11 4. Straßb. t. E. 1909
do. do. Reihe 2, 5/4 1.1. (u. Ausg. 1011)
Westf. Pfandbrtefamt do. 1913 f. Hausgrundstücke. .1. . Thorn 1900, 06, 09 18 2s
do. 18 95 Deutsche Lospapiere. Zürich Stadtsg ts 1.56.12 1— “ * S. 1 f. K. 1.1. 17, S. 2 t. K. 1.1. 17.
Fümönch 9 Eic-8,⸗ ge . e n Sonstige ausländische Anleihen.
Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ¼ 1.4.10) —, —, Hudap. Hpst Spars 4 1.5.11 † —— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L./3] 1.2. „ S Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 5 15.2.8 4 b B
15.6.12 15.6.12 15.3.9
Æ
8 4 1 8 Reingewinns. ess. ⸗ Heilbronn 1897 N Cronewitz, Wandsbek, gegen seine Ehe⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Zah⸗ Abteilung für Domänen und Forsten. 159976, “ 8 Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 8 — Uagech⸗wicenzhe 11 g. 82* frau Dominifa Stahmer, geb. Schaper, lung von vierteljährlich 48 NM Unter. Sächsische Stückfärberei und 5. Verschiedenes. g. . X. Neige. 1.9. 31.8. Meclenburg. Friedr. 11“ früher in Wandsbek, jetzt unbekannten haltsgelder ab 4. 7. 1924. Zur münd⸗ Appreturanstalt Axtiengesellschaft, Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ aüsgtan pesn n, 19 117 w0.165 b 6 0,185b runbbahn.-..ẽ„* rüa ee Se JNHdo. 1919 unk. 29 Aufenthalts, Beklagte, 2. die Ehefrau lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird 8 1 Reichenbach i. V. lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗8 do. VI.-IX.Agioausi47 1.1.7] 0.18 0,178 gfälzische Eisenbahn, I1I1A1“X“ Christiane Larsson, geb. Horstmann, Itze⸗ der Beklagte vor das Amtsgericht Zörbig 5. Kommanditgesell⸗ Bilanz für 31. Dezember 1224. rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am doeees n in in,,S.289. Lonsgang os,gek. 1928 W“ † 3 Krefeld 1901, 1909
4 hoe, Lindenstraße 131, Klägerin, Prozeß⸗ zum 28. Oktober 1925, Vormittags schaften auf Aktien, Artien⸗ An Vermhgen „₰ 2. Werktage vor dem Tage der anberaumten 1923, Ausg. T u. lI 9 0,2 5b 0,175 b G do. Iünh. 40, 8n ,288 1.4.10 38 en dr 06,071 ger a0 8.,92 4 „ 3 1 2„ 9 . .0. 3
28
2. b . do. “ 99 2. — Fio⸗ ch. an in Sörbia. I... — über Vertei 6, 12, 24, 60 120 0. 94,85b H4,65eb 6 ꝙAnleihen verstaatlichter Eisenbahnen. eidelbg. 07 g8. 1.11.28 Hhre e g-chtga erästr “ Frhüten mn ni Groöt, saghe8 genn,dn Preußische Regierung, Vorstand. b --˙5 Bollarschabamg bdo e —,-e verntsch- Märrische 8 1903, gek. 1.10.28 4.
1.4.10 1.4.10
2229,ã, bauàn; &
*0e
9&;oe᷑n Nrn. 9. 8C0 &.
bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. 10 Uhr, Zimmer 2, geladen. . . Generalversammlung, also spätestens Don⸗ do. 1924, Ausg.j. 39 0.12b —, G. do. (nicht konvert.) 38 1.4.10 3
Möller u. Sternberg in Altona, gegen „Zörbig, den 29. August 1925. Grundstückskonto.. . .. 70 000 — nerstag, den 24. 9. 25, bei der Gesell⸗ * kür 1 Mniarde be s,9101ne.20.8.21
ihren Chemann, den Schlosser 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. gesellschaften und Deutsche Gebäudekonto . 198 500,— schaftskasse Leipzig⸗Eutritzsch, Dübener 9s. 1ee Wismar⸗Carow 3 1.1.7 0,66b G veeeere 7. ““
Larsson, früher in Ißehoe, jetzt unbe. (62738) Oeffentliche Ladung Kolonialgesellschaften. 5 % Abschr. 950— 188 550 — Landftraße, dem Bankhaus Buͤhl & Co, o. doa bo. 58 5 Deutsche Provinzialanleihen. 11gco sgegen h1928 Saeske meenn td-8.—A.e. QHar 2ase⸗e . — 1 . 7 8 r. a .
kannten Aufenthalts, Beklagten, 3. die Maschinenkonto 149 315,— Leipzig, Schillerstraße 3, oder einem Notar 1G 0.3226 5b S 8 V 2 n Sachen a „ . 3 do. do. 3] do. 0,5976 b Vrandenb. Prov. 08-11 8 c. 1890. 94. 1900, 02 — do. do. Ehefrau Paula Hauser, geb. Lüneburg, In Sachen des Malermeisters Karl ugang. 63 510,60 hinterlegen. do. Schutgebiet⸗Anl. 4] 1.1. 5,25 b Weilfe 18— 26, 1912 Ausländische Staatsauleihen. de In selsb⸗ gar. bevolimächtigter: Rechtsanwalt Kreusler Hotelbesitzer Willi Feuerstake, dortselbst, 15 % Abschr. 31 925,60 G 8 G Mainz 1922 L. 0 8 ehench ihern Ehemann, den ist neuer Termin auf den 3. Oktober d. J., Kartothek. ggesetz, ist 7289”9 Aktiengesellschaft. “ be 14389 Jie sCaheler Landestrenus“*—“ de 1a28 Lc. 87 117 —, 3 nena e⸗ nun- 1n19: .1,7.19. ttland. Bet Pr aufmann Heinrich Hauser, früher hr, 8 . 1 8 — 1 3 do. do. f. 31.12. 1. ü-en Ser. 22 — 24 1.8. o. 1. 9. 19. 71. 10. 19. ¹15. 10. 19. Per. S. Reinfeld, Holstein, jetzt ö dan⸗ Beclagte biermit Fffentlich 88 wird. soeben 18 unserem Beriage er chiener 8“ 2288,99 n bmann. Vorsitzender 8 8. ü0 C“ 8 n1 unk. 29 . 1. 8. 19. 8r. 9. 19. ¹½ 10. 19. 99. 10. 19. do. Kr⸗Ver enthalts, . di oberan, den 31. Augu . orzüge der Kartothek. ebitoren u. Bankguthaben b. 1 . 00, 14 außloshat 1.,4,20 0.,25 b e. Ser⸗ 20 vuk. 8014 13.) 1 2 8 1 1 9 1. 3. 20. ¹⁴ 1. 6. 23. da do. S. 5b halts, Beklagten, 4. die Ehefrau 8 den oes Jsam h der Fesctate, guth Tagesordnung für die am Dienstag, Preuß. nansol. Anl... Jvixa⸗ 0,28 b2B Hannoversche Landes⸗ veg⸗ gek. 1rgn 4. — Für sämtltche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ 8* Seanec. Hamburg. Schäferstraße 13 II, jetzt Char⸗ [62146 einzelnen Bekanntmachungen mehr. Warenbestände.. due do. do. 38] do. 0,28 6 do. Provinz Ser. 9 3 1.5. de. ürtig eine amtliche Preisfeststelum lottenburg, üocherße 17, Klägerin, Die Fixma Neuburger & Wachenheim Zweimal wöͤchentlich erscheen unsere 831 573 en Le Teaeneen eeee Anhalt. S e.Hg-e 1028. 8. g,133: 1141A4A“ Prozeßbevollmächtigte: Rechsanwälte Dres. in Mannheim, vertr. durch die Rechts⸗ laufend numerierten Kartothekblaͤtter. Dresdner Bank stattfindende ordentliche r- S, 1n 102 hant, 18. ;51: . 19, 1I. A, gl. .2.25 . — 1 * „ . Schulden. eneralversammlung der „Deutschen Haden 1901 — L1111 —— e ostpreußischeProvinz. .1920, gek. 1.11. 25 Bosn. Esh 14 110 1889 * Ueered 28..28
82 π☛
80
—
e
7
Ab 1a9aPaAb-büeeA aaan
I2VeSS2öI2ö2ä=S
— d0 de do0
—
9209 99 9b. „&. 00 Co 9. 282 8 — SVPePPsPegeee
2 —,—
— —
1.1.7
t. K. 1.5.14 i. K. 1.5.24 1.4.10 1.1.7 ℳ p. St. 1.2.8 1.1.7 1.1.7 fr. Zins.
do
do. 15.4.10 ℳ vp. St.
1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.5.11 15.1.7 15.4.10
versch. 1.4.10 1.4.10 1.5.11. 1.4.10 1.4.10 1.1.7
5 5——
— 98 2
2
258— 9⁴ 282gen 2*. eue ‿
1
Jena, Soöphienhöhe, Klägerin, Prozeß Röpke zu Arendsee gegen den früheren je leihe⸗ 1 F 9 8 8 AeeeAe n3. In efsesv gar g9 Prozeß D An he Abstemplungs 212 825,60 9 Leipziger Polstermöbelfabrik — 8 Reihe 34—- 52. 4. 1,86b G do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 . Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen rat Eön-n 87 Vorm. 9 Uhr, bestimmt, zu welchem der aufgebaut auf dem Aufwertun 1919 Lit. U, V 2 (Hibernta) do. Ser. 27.—28 8 do. 1920 Lit. Wund.80, ³. *. „ 1. 11. 19. ¹0 1. 12. 19. ¹ 1. 1. 20. ¹² 1. 2. 20.] do. do. S. 5 1 Gerichtsschreiber des ichts. 8 ühseli Therese Sonnenberg, geb. Wolter, in chtssch Amtsgerichts 1. Kein mühseliges Zusammensuchen der Kassakonnlo den 29. September 1925, Vor⸗ 0.325 b kredit, L. K, gk.1.7.2474. 1.1. e de 189 notiz zugelassenen Russischem Staatsanleihen Mef Hem ng 8e 19, J. A., gel. 1.9.24 Moönd Petert gir Nech8e 2. Jede Karte dient gleichtzentig p Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 4 I öller u. Sternberg in Altona, gegen anwälte Dres. Selig, Scheuer und Marx Zede Karte dient gleichzeitig zur er 4 „i 2 . zus 7 „ inrei ; s iat Automobil Verkaufs A.⸗G.“ in do. 08 /09, 11713. 8 188s, gek. 1. 1. 24 ihren Ehemann, den Kaufmann Alfred in Mannheim, Flagf aus Warenlieferung Kontrolle der Einreichungen bei den Aktienkapitalkonto. 500 000 ünchen: f va 82;5 .ns vomnerice rn. 1897,98, ger.1. 1.24 86 do. Land. 96 i.K. —,— HHpoln. Pf. 3000 R.
4.10 ) —.— Sonnenberg, früher in Altona, jetzt un⸗ gegen Kaufman : 8” bstemplungsstellen. Reservefondskonto 50 000 1 do. kv. v. 1875, 2 do. 1904.05, gek. 1. 1. 24 32 do. do. 02 in K.“ 4. 4.z 1 8 0 —,— 8 ekannten Aufenthalts, Herkonehn- 8. die schaber 18 Fa. Aam Mhes⸗ een. 3. Auf der Rückseite jeder Karte ver⸗ Kreditorenkonto. 178 774 1. Vorlage des Geschäftsberichts und 79, 80, 99, 34. 11n00, 18.:¹ Merseburg. 190174 do. do. 95 in K.⸗ 2½ —,—s [—— s QV0. 10ae e⸗
8 8 3 ; Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1900 Mühlhausen 1. Thür. Bulg Gd.⸗Hyp. 9 hefrau Valentina Pohlmann, geb. berg, Ladenburger Straße 18, jetzt un⸗ zeichnet die Depotbuchhaltung die⸗ Akzeptkonto... 34 300 der Bilanz nebst Gewinn⸗ un Fee EE 1519 VI Nr.241561 E“ Martinowa, in Hamburg, Wilbelminen⸗ bekannten Aufenthalts, 88 ““ fenigen Kunden, die Stücke von der Delkrederekonto. 17 302 2 Pehmang fär das Fööö 9. e.s -r EE11““ Mülheim (Ruhr) 1909 L02n 28888ℳ9 6,112 — traße 63 part bei Süßmilch, Klägerin, Mannheim, Kammer 1 f. H., als verein⸗ abzustempelnden Anleihe besitzen. Reingewinn.. 51 196 Bikanz und des Geschäftsergeb⸗ vahern . .FS.i 1821 .A. 1894,97 u. 1900 Em. Se. EETE8 Raab⸗Gr. P.⸗A.” ehb nemächtigter: scbtaanmalt 88 banen 98 Fäcagafoh 8 Fblun vag Preis dndan pesäzpfennige 831 573 nisses sowie über die Entlastung des 1i do LiseibePöi,* 18 8 HaAtemproving 33. 8 6 8 awed Scgee na, gegen ihren Ehemann, 833 ne % Zins seit 1. August (Berlust⸗ und Geminnrechnung Vorstand 1 8a d.1000000 Le0c09 Bei Abonnement sind ℳ 12 (Post⸗ 8— ug. Borstands und Aufsichtsrats. konv. neue Etüce
-2AP;b 8d —
8
— vgsörzesrs —
D2
9 2 889 * — 5
P
2
Ra⸗ 21
do. do.
SSSSESSe AASRANRSNIASNn SęgSüSASSagne üAAN Le8; 2222ö.ö=2 ——V
—
—2* S”/. . mmP
22
1.6.1 kleine
1
bis 85650, unkv. in Godensee bei St. Margarethen, jetzt verfahrens. Unter Bezeichnung als Ferien⸗ scheckkonto 40379) einzusenden, die am An Verlust. ℳ 3 des Grundkapitals der Gesellschaft 3 192074¼ 1.4.10 bo. priv. i. F. 4. do. priv. i. Frs. do. do. 02 u. 04
5 G 6 c ; † . 1er Nr. 1-20000 den Matrosen Wilh. Pohlmann, früher 1925 und Kosten einschließlich des Arrest⸗ 3. Beschlußfassung über die Erhöhung Aremen 1919 unk. 88,13 1119 Cacsüsche Provinzial I“ 11 N 9 memogeere 1.ℳ “ 8 8 8 Ausg. 8 4. 8 . . . Städt.⸗Pf.82 unbekannten Aufenthaltg, Beklagten, zu fache, Abkürzung der Einlassungsfrist auf Ende des t⸗Jahres (gerechnet vom Tage Gereralunkostenkonto 158 533 20 um 180 000 RM auf 300 000 RNk. 0⸗ 29 19. 12n: verfch 8 8 nüe. 7 sverf - 89.86000, 1880:0 2 1,9 ĩ1906 98,09,11, 23ʃ4 8 o. usg. 5— . . o. 3 3
go co . . 5—
22
DäntscheSt.⸗A.92 do. Hyp. abg. 78 1 und 3 auf Grund des § 15 G.⸗ illi 6 1 der Versendung der 1. Kart 1b . † Grund des § 1568 B. G⸗B., eine Woche und Bewilligung der öffentlichen sendung Karte) gegen dle Delkrederekonto.. 10 011 78 Dementsprechende Aenderung der do.87799,08,8 3112.28,6, 550 Schlesw.⸗Holst. Prov. 28. 2806.500 e 2c.h. B0.9,80
Finnl. “ Griech. 4 on. 1. . 80. 5½ 1881-284 4. 19. 1eeg. do. 5 ]% Ptr.⸗Lar. 90 .6. do. do. t. Kr. do. 4 ½ old⸗R. 89 4. do. do. Reg.⸗Pfbr.
1885,86, 87 in K. do. do. 1894 inK.
80 œꝗ &.
— 2822 88
Nordhausen
8
zu 2 und 4 auf Grund der §§ 1567, Zustellung ist Verhandlungstermin vor Anzahl der versandten Karten zuzüglich 1 34 6 1 1568 B. G.⸗B., zu 5 wegen E b eidung, dem Einzelrt b Versandspesen verrechnet werden. Abschreibungen.. b“ Satzung.. . de ös, 08 r 8n s en vi, Ir h Rürnb gen Chescheidung, dem Einzelrichter bestimmt auf Freitag, Reingewinn.. 51 196 90 Diejenigen Aktionäre, welche an der Hambg. Staatz⸗Remte o 128 ar. enKegs 1. “
u 1—-4 mit dem Antrage, die Ehe der den 23. Oktober 1925, Vormittags L. Sänger Verlag,
1 gen Teil zu erklären. ie ladet mit der Aufforderung einen beim 160651 Gewi 1 do. do. 10 000 bts do. do. Ausg. 6u. 7 1. Oppeln 02 V,gk.31.1.24 3 ¼ 1.4. Kläger laden die Beklagten zur mündlichen L . Per Gewinn. Generalversammlung gemäß § 5 der 100 000 ℳ EEö“ * Pforzherm 01, 07, 10, 8 al. Rent. in Lire 8 1“ des Rechtsstkents vor 85 181“ zugelassenen Rechts⸗ Boa⸗Schuh⸗Fabrit A.⸗G. Fabrikationskonto. 268 906 47 “ bei der 88658 8 8 22dn . 8. 8 vnnh⸗gti Fig 88 “ “ vre. do. amont. 8,8.4 8 do. Spk.⸗CEtr. 1. 2 . vierte Zivilkammer des Landgerichts i Mannheim, 25. August 1925 Hiermit laden wir die Aktionäre unserer 268 906(47 Zank Filiale München zu hinterlegen. do. 07,08. 09 88 8 8 8 irmasens 99, 80.4.24 4 1.1.7 Mexit. Anl. 99 8f. 5 Altona, Elbe, auf den 30. Oktober Der Sebchnee25 - 881 geneerichts Gesellschaft zu einer außerordentlichen Reichenbach i. V., den 20. Juni 1925. Die Bestätigung über erfolgte Hinter. 8N 1311.18,8 8.1, 2 gsl. 9-a0X .- 5-18 f6-19 Fauen1seegi3420: k1. EEEEEöööö ge.; ö 1925, Vormittags 11 Uhr, mit der „„9 19⸗ ——— (Generalversammlung ein, die an⸗ Sächsische Stückfärberei und legung dient als Ausweis zum Eintritt 1914 tz. 54 4 versch. aes da 1908 2 1.. v. eutscher Hyp 3 Aufforderung, sich durch ei i di [62162] beraumt wird auf in die Versammlung. bo. 1887,91,98,99,04 8)% da Kreisanleihen. “ Votsdam 109,gt.1.ö. 24 41.1. 2o. 188, 4 88 Sämtlich ohne Zinsscheinbogen.
g, ch einen bei diesem Unter Mitteilung d tel b 1 uf Montag, den Appreturanstalt Aktiengesellschaft. Deut jat Aut bil Verkaufs do. 1886, 97, 15902 38 do SQHuedlinburg 1908 N¼ 1. Norw. St. 94 in Preuß. Zentralboden 1808 jedoch ohne Talon. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als itteilung der nachstehenden Ab. 21. September 1925, ittags Der Vorstand. Willy Shr⸗. eutsche Fiat Automobil Verkauf Fö8 Regenevurg 1808. 094 — .Sre. N.. (Die durch“gekennzetchneten Pfandortefe und Schuld-
ächti i 192 ; 3 2 Hessen 1923 Reihess⸗†“ 1.2. . 8 8 1888 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. schrift der am 14. Mai 1925 bei Gericht 12 Uhr, in die Büroräume des Rechts. Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und A.⸗G., München. 2) Hinsf. 8- 10⁄ Tensbneg. Kraia . i.. “ 908. &e.028 8 Gbeööeneennn 1 G b 8 semachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918
Altona, den 28. August 1925. eingegangenen Klage werden die Eheleute anwalts und Notars Dr. Fritz Weinberg Gewinnrechnung haben wir geprüft und Der Vorstand. Hugo Böhm. 20 1ge.08,0c2 Habersleb. Krets 10 1¼] )1.4.10 8 4,97,96 Lauenbg. Krets 1919.4 1.4.10 Rem scheido0, gt.2.1.23 3 do. Goldrente ausgegeben anzuseben.)
Der Gerichtsschrei ; Kortuwa, zurzeit unbekannten Aufent⸗ Berlin, Königstr. 30. z . d bg. 1 [62736] Desnesancce Zasemnaen“ Halt⸗ zur mündlichen Verhandlung des 8 IC“ Füt tdgnchorndwun eemäs gecüürten e. Verantwortli Schriftleit 8⸗ 2X do vaa a.e zaut;. 4 — Rheydi 1899 Ser. 4.4 110009 h. Sd. 4. Baverische dandelsdant 2 . KR „ 2 9 89 ¹ v 2.* * 8 8 . . r 2. 4— 6,
Frau Margarete H ustellung. echtsstreits auf den 14. Oktober 1925, 1. Mitteilung des Vorstands gemäß und Appreturanstalt Aktiengesellschaft in Direkt rener iher Sfteete Necen 8 da Aronenr. s,n 8 1 do. Oyp.⸗ u. Gechjeldt. Bsddr in Erfurt Gü e Hemmann, geb. Bahn, Vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht § 240 H.⸗G.⸗B. Reichenbach i. V. in Uebereinstimmung ge⸗ e an⸗ „Tvrol in Charlottenburg. do. Eeauts-.ee 1o18 Deutsche Stadtanleihen. Rostoa 1919, 1920 48 do. kv. R. in K. u 1 verlosb. u. unverlosb. N (88 †) „ Eimergasse Nr. 25, Prozeß⸗ Soest, Zimmer Nr. 8, geladen. Llaße 2. Beschlußfassung über die Auflösung funden. Verantwortlich für den Anzeigenteil: do. Eb.⸗Schuld 1870 Aachen 22 A. 28 u. 24 8] 1.6.122 —- do 81 84 08, gk. 1.7.24/88 d0. m.. g Herl. Hvp.⸗Ot. fddr. Ser. 1
t,
bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Grüne⸗ 8 di d 2. do 1895, gek. 1.7.2 do. Silb. in fü- 4] 1.4. 1.8.18-18.21-22 kv. S. 5. 6, 197 feld in Erfurt, klagt gegen Che⸗ böö in Soe der Gesellschaft. Chemnitz, den 20. Juni 1925. Rechnungsdirektor Mengering. Berlin Z FNsgebeeeE gen⸗brcen 41 8. 10† d8.Papterr-in s. 2. u. Cgesiemp.
—
VVVVVVSAPV —225 2b
—9S;eggn. AAAE E
2
49899ban,; 92à9n e
82 2—
222öS'
FEEESS vüEeeessees
8 2
Justizrat Kloster⸗ 3. Wahl eines Liqui . 8 1 Verlag der Geschäftsstelle Mengeri di,1800. d4. 1901. 06 I1“ 1 tes. 38 St. bo do. Ser. 28 v erun Hans mann in Soest, gegen die Eheleute Kor⸗ setzung seiner Benüdatßes und 8108inn8 83.Lrhrhant nn be⸗ 3 85 Nren-G erkug vnx 8* 1 T grig. ca. 11A“ 8 e. 8908 6 6 .oF. A Hfnnten Raffrüce “ 1 un⸗ tuwa in Spoest, zurzeit unbekannten ktionäre, die an der Generalversamm⸗ schränkter Haftung. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und de 1¹908. aer. 1.1.240 117 —2, Barmen . . . 1907 awigereedg w do 1889 in 6 K. 1568 B. G.⸗L „auf Grund §8§ 1565, Anfenthalts, Beklagte. Auf Grund der lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Würker. Schmidt Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraß Sachsen S 58 - vövree d0. 2908. gek. 1.4.241 do. 1890 in 4 8 do do do— 1985:B. H2 , unter der Behauptung, Vollmacht der Klägerin beantrage ich, daß bis zum dritten Tag vor der Versamm⸗ Dem Auffichtsrat vehbeen an die 8 S“ 1. L-rsesveree en s en G da 1909. agek. 1.4248 1 da d0. za —. brecheris Lea Leßer 88 büe⸗ 42,9 1 lung bei der Gesellschaftskasse oder einem Herren: Fabrikbesitzer H K. yne, Mün⸗ B. Beilagen Sücmananieilte :8 8 . 2 va Zinif Eö“ E1“ 1 dann che.. Hennon 0eche “ * nis aufzuheben und die Beklagten Notar zu hinterlegen. 8 V kdir i (einschließlich Börsenbeilage) ee- de. E. wne⸗ dig.ine ve 8 Vsddr. Ser. 2— 2 8,0 G und nach Begehung von Unterschlagungen zu verurteilen, ihre Woh B 9 . n, Vorsitzender, Bankdirektor Wilhelm ge u. 81— 85 90.2 do 1920 unk. 81 4 1.4.10 Stuttgart 19,06 Ag. 197¼ .M. 1.1.17 d 8 spurlos verschwunden sei und die Kla 4 * ihre Wohnung im Hause Boa⸗Schuh⸗Fabrik A.⸗G. F.Weißel, Leipzig, stellv. Vorsitzender Bank⸗ und Erste bis Dritte do. Reihe 86—42 — 006 G do. 1922 Ausa. 1 Trier14,1.u. 2. A. uf. 25 4 — 88* „ 8.ö ch s die Klägerin Lörbach 13 sofort zu räumen. Das Ürteil Der Vorstand. sdirektor Dr. Kurt Schöller, Berlin, Dr. Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 89 .. .-⸗ 8lemn Ho “ “ üö “ 1 adatärs 8 8 11“
mittellos habe sitzen lassen, mit dem An⸗ bitte ich für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Ernst Michelson. Bernhard Ostersetzer, Grünberg i. Schle. sowie eine besondere Beilage.
— — —