1925 / 205 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

s in das Handelsregister A ist heute bei 8v (Firma „Thams & Garfs J Zweignieder⸗ lassung in Stettin) eingetragen: Zweigniederlassung in Stettin

Amtsgericht Stettin, 21. August 1925. Stettin. 1 In das Handels zister B ist heute Nr. 406 (Firma „Naß & Co. G. b. H.“ in Stettin) eingetragen:

Liquidation ist beendet.

schen. Amtsgericht Stettin, 21. August 1925.

Stolberg, Rheinl. 2

In unser Handelsregister B wurde die durch Gesellschaftsvertr 1925 auf unbestimmte ter beg. Möbel⸗ und Stuhlindustrie, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“ mit ttz i Rhld., eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist lediglich Waren, die von den sellschaftern selbst hergestellt werden. Das Stammkapital beträgt 6000 Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten; sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt.

b) Wilhelm Gruben, beide Kaufleute in

Die Bekanntmachungen

ft erfolgen nur durch den

he eichsanzeiger. 8

Stolberg, Rh., den 22. August 1925. Amtsgericht.

Die Firma ist

der Verkauf von

Ge⸗ Vorstandsmitglied die

Stolberg, Rh. der Gesells⸗

Stromberg, Hunsrück. 162074] In das Handelsregister A Nr. 41 ist

bei der Firma Metzler §

Handelsgesellschaft, in Bingerbrück eir letragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. r bisherige Gesellschafter Adam Bril⸗

mayer ist alleiniger Inhaber der Firma. Stromberg, den 21. August 1925.

Amtsgericht.

Stuttgart. Handelsregistereintragungen vom

22. August 1925.

Neue Einzelfirmen:

Walther, hier (Gutenberg⸗ Inhaber: Alfred Walther,

hier (Römer⸗ Inh.: Karl August Alber,

4 Ingenieur, Stuttgart⸗Cannstatt (Karlstr. h.: Ernst Misol, Ingenieur in Stuttgart⸗Cannstatt.

Lang, offene

straße 50). Kaufmann, h

Carl Aug. Alber, straße 87).

63, Cann⸗

Stuttgart⸗Cann⸗ Rosenberg⸗

Handel mit Automobilen Reparaturwerkstätte. Bernheim & Co., Siegfried Bernheim, Banki Emil Laißle und Albert hier, ist je Einzelprokura erteilt. s. G. Vereinigte Spediteure Hasse Teilnehmer, Sitz in Stuttgart⸗Cann⸗ Oskar Uhlemann, Kauf⸗

Veränderungen bei den Einzelfirmen:

A. Schmid: Gesch auf Karl Schmid, G Die Prokura Ka ist erloschen.

rwokura erteilt.

straße 56). Inh.:

er, hier. Dem

Gegenheimer,

mann, hier.

rl Schmid

Viktoria Drogerie Otto Hilffert: Das Geschäft ährig, hier, übergegangen, welche es unter der Firma Viktoria Paula Mayerhofer fortführt. Geschäftsforderungen keiten des bis den neuen

äft ist auf Paula Mayerhofer,

verbindlich⸗ herigen Inhabers sind auf nhaber nicht übergegangen. öhle & Co.: F

kun Feselnschaft

haus Böhringer & Gnaß, (Schloßstr. schaft seit 1. Januar 1924. Hermann Böhringer, Fabrikant in Waib⸗

Kunstgewerbe⸗ andelsgesell⸗

h & Oestreicher, (Aeußere Büchsenstr. 107). schaft seit 1. A sellschafter: Theodor in Korntal, Georg

ugust 1925. Ge⸗ cker, Ingenieur z Oestreicher, Kauf⸗ Ingenieurbüro für Elektro⸗ technik (Werkvertretungen . (Möhringer Str. 6), Offene Handels⸗ eit 16. August 1925. Ge⸗ kaufmann, hier, dessen Ehefrau Anna Frauer, geb. Kugler, Handelsvertretungen. Misol Kommanditgesellschaft, Ma⸗ in Stuttgart⸗Cann⸗

tto Frauer,

schinenfabrik, S statt (Karlstr. 63, ditgesellschaft seit 1. Juli 1925. haftender Gesellschafter: 5 Stuttgart⸗Cann⸗ statt. Vier Kommanditisten. Schick, Ingenieur in Cannstatt, ist Pro⸗ kurg erteilt.

Walter Knoll & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in eue (Geschäftsräume: önigstr. 19 A künftig: Feuerbach, 8. ugust 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Sitzmöbeln und anderen Möbeln aller Art sowie verwandter Artikel. Reichsmark. mehrere ordentliche stellvertretende Geschäftsführer bestellt, so sind mindestens zwei Geschäftsführer oder ein führer in Gemeinschaf kuristen vertretungsberechtigt. . Knoll, Fabrikant,] s. E.⸗F

t mit einem Pro⸗

ul Hahn, Obewolizeidirektor a. D., pe. Diese beiden chäftsführer sind je allein vertretungsberechtigt. (Bekann machungsblatt: Reichsanzeiger.) 85

einri Sohnius Aktiengesell⸗ scaf 8 niederlassung Erun⸗ art, cserget 10ce), Sitz in arbrücken. ertrag vom 21. De⸗ zember 1923. 1 1222 des nehmens: die Ausführung von ut die Herstellung und der Vertrieb von Baustoffen und Einrichtungsgegen⸗ änden aller Art. Die Gesellschaft kann ich an anderen Unternehmungen in jeder Art beteiligen diese erwerben. Grundkapltal: 2 500 000 franz. Franken. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von je zwei Mitgliedern gemein⸗ i schaftlich oder von einem Mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen Mit⸗ liedern des Vorstands die lleinvertretung der Gesellschaft beizu⸗ legen. Vorstandsmitglieder: Heinri Sohnius, Ingenieur in arbrücken, dieser mit Alleinvertretungsbefugnis, Dr. jur. Ernst Bury, Kaufmann in Saam brücken. Dem Ingenieur Otto Köhne in Saarbrücken 8* Bhss. er ist berechtigt, in Gemein mit einem sellschaft zu 8 b ist 82 geteilt in 4500 2 erstammagktien über 500 Franken und 500 Stück In⸗ habervorzugsaktien über 500 Franken mit 6 fachem Stimmrecht. Der Vorstand, der aus einem oder mehreren ordentlichen oder stellvertretenden Mitgliedern be⸗ stehen kann, wird vom Aufsichtsrat be⸗ stellt. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Heinrich Sohnius. Ingenieur, 2. Frau Wilhelmine Sohnius, geb. Reinecke, 3. Rheinhold Sohnius. Stud.⸗Ing., 4. Hedwig Sohnius, ohne Stand, 5. Oskar Sohnius, Kaufmann, sämtlich in Saar⸗ brücken. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Die Ausgabe der Aktien erfolat, soweit sie in bar ein⸗ zuzahlen sind, zum Nennwerte. Die Ehe⸗ leute Heinrich Sohmius bringen das unter der Firma Heinrich Sohnius in Saar⸗ brücken betriebene Baugeschäft mit Aktiven und Passiven und dem Rechte zur Fortführung der Firma mit oder ohne Abänderung derselben sowie mit Nutzungen und Lasten seit dem 1. Januar 1923 ein. Das Einbringen umfaßt insbesondere alle Schutzrechte und Verfahren sowie die Ge⸗ schäftsbüöcher und Papiere des Handels⸗ geschäfts. Der Gewinn des Jahres 1923 verbleibt den Eheleuten Sohnius, ebenso tragen sie einen etwaigen Verlust. Das eingebrachte Vermögen setzt sich wie folgt zusammen. I. Immobilarvermögen. Ge⸗ meindebezirk St. Johann 1. Band 43 Blatt Nr. 1969 des Grundbuchs Flur 12 Nummer 212/65 usw. Wiese Bruch⸗ wiesenstraße, 5,69 a, 2. das laut Urkunde des Notars Justizrats Harrgeus vom 14. Juli von der Rheinischen Armaturen⸗ und Maschinenfabrik vorm.

vertreten. (

Keuth & Zenner Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in tbrücken er⸗ worbene, gegemwärtig noch im Grundbuch von St. Johann 430 und 2225 ein⸗ getragene Anwesen, bestehend aus An⸗ teilen von Nur 19 Nummer 21, 20, 94/19, 66/22 und 24, welches noch nicht katastermäßig vermessen ist, im Werte von 12 000 Franken. Gemeindebezirk Ensdorf Band V Blatt 248 des Grund⸗ buchs. Flur 9 Nummer 1329/183, Acker auf Mühlenweg, Flur 9. Nummer 1156/105, 1383/112, 1382/112 usw. 1384/112, 1385/1 11, 1386/110, 1375/166, 1379/128, 1380/120, 1387/106, 1381/112, 1378/129 und 1376/165. Acker auf Bruch und Mühlenweg, Gmeindebezirk Fröschen. Band XI Blatt 908 des Grundbuchs. 1. Plan Nr. 1161, Acker im Langental unter dem Fuhrbacherweg zu 0,184 ha. 2. Plan Nr. 1162, „¼ Wiese daselbst zu 0,088 ha. 3. Plan Nr. 1162, Wiese daselbst zu 0,089 ha. 4. Plan Nr. 1159, Acker im Langenthal zu 0,109 ha. 5. Plan Nr. 1159, ¼ Bauplatz zu 0,067 ha. 6. Plan Nr. 1160, Steinbruch mit Ein⸗ fahrt zu 0,146 ha. II. Mobilarvermögen Das gesamte zum Geschäftsbetriebe ge⸗ hörige Mobilarvermögen, insbesondere Einrichtungsgegenstände, Maschinen, Ge⸗ räte, Schalholz, Gerüst und Materialien. III. Forderungen. Die sämtlichen Außen⸗ stände und Forderungen sowie der Kassen⸗ bestand. Der Gesamtwert Ein⸗ bringens ist nach Abzug der von der Ge⸗ sellschaft zu übernehmenden Schulden auf 1 300 000 Franken festaesetzt, wofür beiden Eheleuten Aktien im Betrage von je 650 000 Franken vergütet werden. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Valentin Senßfelder, Rechtsamwalt, 2. Alerander

raun, Bankier, beide in Saarbrücken, 3. Wilhelm Naumann, Generaldirektor in Brebach, 4. Charles Schwall, Fa⸗ brikant in Luxemburg. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolaen im Amtsblatt der Regierungskommission des

Saargebiets und gelten durch einmaliges schaftsfüh

Einrücken als erfolgt, soweit nicht das Gesetz etwas anderes bestimmt. Die Ge⸗ neralversammlungen werden von dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat durch ein⸗ malige Bekanntmachung mit mindestens 16tägiger Frist einberufen. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei

der Handelskammer Saarbrücken Einsicht Rüs

genommen werden.) Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen: Vereinigte Spediteure Hasse & Teilnehmer. Sitz Stuttgart⸗Cannstatt: Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft und Firma, jedoch ohne Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten, sind auf den Gesellschafter Oskar Uhlemann allein übergegangen.

.,2

t⸗ schäft und Firma

fugnis zur gust

dar⸗ geschi⸗

eeden. haftender Ges

ist aufagelöst. Ge⸗ sind auf den Gesell⸗ schafter Sieafried Bernheim, Bankier, 1 g des Friedrich ist erloschen. s. E. F. 8 Dchꝛer⸗ Der Gesellschafter Karl Klemm ist durch seinen aus- geschieden. An seiner Stelle setzen seine Erben; 1. die Tochter Hedwig Helfferich, geb. Klemm, Ehefrau des Studienrats Friedrich Helfferich, hier, 2. der Sohn die offene sgese ft sort. ie ge llbaten Hedwig Helfferich ist von der Vertretung 1u Koch, Neff & tinger ell⸗ aene mit beschränkter Haftung & Co.: Die Sihleges 3 isten sind au ichsmark umgestellt. Fenesener T. Kec üege eersönlich haften e er: Au⸗ dih Bie Berte, seth. Sande rãume: s des ms). 8 Häberie & Co.: Die persönlich haftende Gesellschafterin Elise Häberle ist aus der Kommanditgesellschaft aus⸗ h Eingetreten ist als persönlich ellschafter: Richard Häberle, aufmann, hier. Die Prokura schan ee ist erloschen. . Richard Köble, Kaufmann, hier, ist Einzelprokura erteilt. 1 Hermann & Mayer: In die offene Handelsgesellschaft sind als weitere Ge⸗ sellschafter eingetreten: ul Kdrissel, Kaufmann in Stuttgart⸗ rloch. und Alexander Wiechmann, Ingenieur, hier. Stammbach Gmelin: Dem Walter Gmelin, Kaufmann, hier, ist Einzelprokura erteilt. Misol & Beutter, Sitz Cannstatt: Gesellschaft ist aufgelöst, Firma erloschen. Graf Eberhardbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: rch Gesellschafterbeschluß vom 27. Mai 1925 hat die Gesellschaft ihr Stammkapital auf 600 000 Reichsmark umgestellt und den Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist nun: Erwerb und Verwaltung von Grund⸗ stücken und Gebäuden, gleichgültig welcher Art und Lage. Jeder Geschäftsführer ist Meingertretungeben , nn ührern sin ve jur. Walter Dietze in Berlin⸗Schlachtensee,

Handelsgesellschaft

5 Volckmar, Verlagsbuchhändler in ku Benngarter Schauspielhaus Ge⸗d

sellschaft mit beschränkter Haftung: Dee. heelfcgheechcschluß von de. Jli

1 un rmäßi⸗ gmng des S. a.⸗ Fstan eauf 9000

eichsmark umgestellt und §§ 3 und 8 schaft

des Ges.⸗Vertrags geändert.

Elektro⸗Industrie⸗Ingenieurbüro Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Juli 1925 hat die Gesellschaft unter Ermäßigung des Stammkapitals auf 12 000 Reichsmark umgestellt und den Ges.⸗Vertrag entsprechend geändert.

„Avog“ Autotechnische Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Ges.⸗Beschluß vom 31. Juli 1925 hat die Gesellschaft ihr Stammkapital auf 30 000 und § 3 des Ges.⸗Vertrags ge⸗ änder

Grammer & Pfeiffer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ges.⸗Beschluß vom 7. Feli 1925 hat die Gesellschaft das Stammkapital unter Er⸗ mäßigung auf 1500 Reichsmark umgestellt und die §§ 4 und 15 des Ges.⸗Vertrags

geändert. Gustav Schmidgall, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ges.⸗Beschluß vom 3. August 1925 hat die Gesellschaft. unter Gnöigun⸗ des Stammkapitals auf 20 000 Reichsmark tellt und die §§ 4, 5 und 8 des Ges.⸗ rags geändert. Radio⸗Gesellschaft für drahtlose

Telefonie und Telegrafie mit be⸗ s

schränkter Haftung: Durch Ges.⸗Be⸗ schluß vom 7. Juli 1925 hat die Gesell⸗ schaft unter Ermäßigung tamm⸗ kapitals auf 500 eichsmark umgestellt und § 5 des Ges.⸗Vertrags geändert. „Rheinstahl“”“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Wilhelm Boger, Kaufmann, hier, ist Prokura enteilt derart, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer einem

weiteren Prokuristen vertretungsberechtigt

ist. Wilhelm Boger ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

Curt Mundorff Gesellschaft mit beschränkter Haftung: an Bosch ist nicht 8 Gesthäftsfährer

Bosch Haus⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 14. August 1925 sind die §§ 3 und 5 des Ges.⸗Vertrags ge⸗ ändert. 1 bestellt, so ist jeder derselben alleinver⸗ tretungsberechtigt. Ernst Ulmer und Richard Hochstetter sind nicht mehr Ge⸗

äftsführer. Neue Geschäftsführer: Heinrich Ling, städt. Oberbauvat, Dr. ur. Hugo Weidler, städt, Rechtsrat, je Hier. te Prokura des Dr. jur. Alfred Baeuchle ist erloschen.

Warenversorgungsgesellschaft des Deutschen Gewerkschaftsbundes (Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung) Stuttgart: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Liquidator: Wilhelm

rbandsbeamter in Stuttgart.

Henger, Fabrik chirurgischer Instrumente, Inhaber: Medici⸗ nisches Waarenhaus (Actien⸗Ge⸗ sellschaft), Sitz in Berlin, Zweig⸗ niederlassung in Stuttgart: Karl Zorn und Oskar Vogt je Kaufmanm in Berlin, sind ordentliche Vorstandsmitglieder. Durch Beschluß der Generalversammlung

isch, Ve

vom 9. Juni 1925 ist der Gesellschafts⸗

Reichsmark

Sind mehrere Geschäftsführer Be

vielfoch geänderk und neu gefaßt.

§ 4 des neuen Gesellschaftsvertnags ist

von der Eintragung ausgeschlossen. Die Prokura des Georg Canon ist erloschen. Wilhelmsbau⸗Aktien⸗Gesellschaft: Nach durchgeführtem Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 30. Nuli 1925 ist das Grundkapital umgestellt auf 450 000 Reichsmark, und sind die 2, 4, 11 Ziff. 4, 15, 21 und 23 des „Vertrags geändert. Gegenstand des Unternehmens ist nicht mehr die Pachtung von weiteren irtschaften und Automatenrestaurants, welche etwa auf dem im Besitz der Rhei⸗ nischen Creditbank befindlichen, zwischen der Tübinger und Marienstraße gelegenen Gelände errichtet werden. (Das Grund⸗ kapital ist nunmehr eingeteilt in 450 In⸗ 161“ über je 1000 Reichs⸗ mark. Sesen. t iliale uttgart, itz in Berlin: Die Prokuren des Wilhelm Ernhl und des Friedrich Dreifus sind erloschen. 5 eaenente . ge⸗ scha weigstelle Vaihingen a. d. F., Sitz in Berlin: Die Prokuren des Hein⸗ rich Schmidt, Otto d'Argent, Karl Fritz

des und Heinrich Eberhardt sind erloschen

L. Weil & Reinhardt Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Stutt⸗ gart; Sitz in Mannheim: Die eig⸗ niederlassung in Stuttgart ist aufgehoben.

Einträge vom 19. August 1925. 1 e Firma:

Allgemeine Transportgesellschaft, vorm. Gondrand & Mangili, mit beschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ gart (Königstraße 5). Vertrag vom 8. August 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmen: Betrieb von Transport⸗ und Speditionsgeschäften aller Art, insbeson⸗ dere der selbständige Fortbetrieb der von der Allgemeinen Transport⸗Gesellschaft, vorm. Gondrand & Mangili, mit be⸗ schränkter Haftu Sitz in Berlin, bis⸗

r in Stuttgart 1““ und

wenningen, O. A. ttweil, geführten Zweigniederlassungen, sowie allgemein der Betrieb kaufmännischer Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 50 000 Reichsmark. Sind meh⸗ rere ordentliche oder stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind mindestens wei Geschäftsführer oder ein Geschäfts⸗ süre in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ rristen vertretungsbere gt. schäftsführer: Anton Strobel, General⸗ in Gebn. Desfer ist, auch wenn mehrere . rer allein vertretungsberechtigt. (Bekannt⸗ näcanngüset; Rechamxeger, Je e in gemeine Transportgesell⸗ vorm. Gondvand & Mangili, mit beschränkter Haftung, Sitz in Berlin, leistet ihre Stammeinlage dadurch, daß sie vee bereganehäsibrrhagn Sss

weignie ungen in „Stutt⸗

rr. annftakt und Schwenningen, O.⸗A.

ottweil, dasselbe nicht bereits veräußert ist, mit Ausnahme der Buch⸗ schulden und ⸗forderungen, mit Wirkung vom 1. Juli 1925 ab zum festgesetzten Wert von 49 900 Reichsmark in die Ge⸗ sellschaft einbringt. Im übrigen wird auf die näheren Bestimmungen im Gesell⸗ schaftsvertrag Bezug genommen.) s. unten.

Veränderungen je bei den Firmen:

a) Allgemeine Transportgesell⸗ schaft, vorm. Gondrand & Man⸗ gili, mit beschränkter Haftung, Filiale Stuttgart, Sitz in Berlin.

b) Allgemeine Trausportgesell⸗ schaft vorm. Gondrand⸗& Mangili mit beschränkter Haftung Filiale veanmn tan⸗ das grn sec dhn hen öscht, nachdem äftsvermögen der Feefigntederlassng Stuttgart nud Stutt⸗

rt⸗Cannstatt, mit Ausnahme der Buch⸗ üeees und ⸗forderungen auf die neu⸗ gegründete Allgemeine Transport⸗ Mensssa⸗ vorm. Gondrand &

angili, mit beschränkter Haftung, Se. in Stuttgart, übergegangen ist. oben.

Eintrag vom 2. Mai 1925. i Firma: 1

Deutsche Assekuranz⸗ und Frachten⸗ ö“ Ge⸗ neralversammlung vom 22. ber 1924 hat die Umstellung des Grundkgpitals durch Ermäßigung auf 16 000 Reichsmark be 88 lerderume 8 8.1e8. S.

e vertrags ossen ie Ermäßigung ist erfolgt. ( Grund⸗ apital ist nunmehr eingeteilt in 800 Aktien über je 20 RM.)

Eintrag vom 31. Januar 1925 je bei den Firmen:

a) Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Stuttgart, Sitz in Berlin;

b) Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien Depositenkasse Cannstatt, Sitz in rlin: Die Generalversammlung vom 8 2 5 8- vanstellnne 82

Frundkapitals dur rm ng 60 000 000 Reichsmark und der §§ 5, 13 und 34 des Gesellschaftsver⸗ trogs beschlossen. Die eani zung ist er⸗ folgt. Jean Andreage, Emi ttenbe und Paul Bernhard sind als persönl 8 nde Gesellschafter ausgeschieden. (Das

undkapital zerfällt nunmehr in 50 000 Aktien über je RM und 540 000 Aktien über je 100 RM.)

Anmerkung: Die Klammern bedeuten

„nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart I.

Suhl. [62075] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 30 ver 85 ten Firma Aktiengesellschaft Lignose 8 teilung Suhl, in Suhl eingetragen worden: Dr. Hugo Geldermann und Dr.

Wilhelm Köning sind nicht mehr Vor⸗

chtigt. Geschäfts⸗ das S

bestellt sind.

mitglieder. imnrich von roetter, Kaufmann clin, und Dr. Wilhelm Treibs, Chemiker, Büchen bei Lauenburg, sind zu Vorstandsmitglieder und Dr. Carolus Seüüfeb eell, Chemiker, Reichen⸗ tein i. Schles., ist zum stellvertretenden

orstandsmitglied bestellt. Die beiden ersten sind berechtigt, die Gesellschaft 5 meinsam usammen mit einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Der letzte ist berechtigt, die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied, mit einem anderen stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu vectreten.

Amtsgericht Sn den 20. Juli 1925.

T Hbegeheezjste intragung vo 2 Eecen registereintragung vom 24. Auga 1925: Erlöschen der Firma Paul Gaede

in Jöndesdonf. ,e ow (Medl)

Uchte. [6207 In das Handelsregister A ist heute 8 Nr. 44 (Firma Sophie Feßner & Co., offene Handelsgesellschaft in Uchte) ein⸗ getragen: Der „Karl Brock⸗ gr im, en e eche tsaneschicden aus e e n. Amtsgericht Uchte. 17. 8. kaci

velbert, Eheinl. 620781 In unser Handelsregister A ist heute . Fune, P. 1

igenhaus eingetrage

Seir geehegfser Evond⸗ Maurmann ist

nunmehr alleiniger der Firma.

Inhaber Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Velbert, den 26. August 1925.

Amtsgericht. 8 Villi Baden. [62079]

1.“ lere emin ra 8 Snen O.⸗ n;. n Püg. Föchere

öhne b mi aänkter . tung in Niedereschach: Darch Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 30. 1. 1925 ist das

ital auf 24 000 RM umgestellt und der ellschaftsvertrag in den §8 5, 7 Abs. 4. 8 Abs. 7 geändert. 82 95383. 8 Shns, Kbristien Aberle,

e mit beschränkter Heftang in St. rgen: In der Gesellschafterver-⸗ sammlung vom 9. Oktober 1924 wurde

tammbapital auf 411 600 Reichs⸗ macrk umgestellt und die 19, 20, 23 trags geã 224 W. 1.8.,3 13: gfgen A Geüne 2 in Villingen ist er ¹ 8

illingen, den 14. August 1925.

.“ Amtsgericht.

Waiblingen. [62 uFinbehse ien Honelöregister. a) neue Einzelfirmen: haschinen zeugbau, b mannsweiler, Inh.: Gottlieb iderer, Ieee e derhlich. rtmannsweiler. 82 . m: Am 17, 8. 1925. Winter & Greiner o·. 2 in Wennenden: Die Firma ist er⸗

. Amtsgericht Waiblingen.

weid 162081

Ins Hanbelscegister Abt, B N. 2 heute bei der erteerpeinene n.

Akti Us in r iengese Der

„eingetragen worden:

Mar Wahrhaftig in

Münchenbernsdorf i aus dem Vorstand

ausgeschieden, an seine Stelle ist der

vaufmann Dr. Werner Hecker in Berlin

zum Vorstandsmitglied bestellt worden.

Weida, den 28. August 1925. Thüring. Amtsgericht.

Weiden. [62082] In das Handelsregister wurde ein⸗

getghen, Sitz Weiden

r Kaufmann

Schuster“,

i. Spf: Die offene Handelsgesells⸗ ist

durch den Tod des Gesellschafters ert Schuster alt auf 81” irma und Pro⸗ kura des Friedrich helberth erloschem Neu wurde eingetragen: b 88 : rt Sc FrenseaReender. Fersrri eüene Froedrich, Beocist. Weihet.. Weiden i. Opf., den 27. August 1925. Amtsgericht Registergericht.

Weindurg. L82963 In unserem Handelsregister Abt. Bi unter Nr. 15 bei der werk Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ waren 8*⸗ 8 b. H. z mMeilbbser a. in fo s eingetragen worden: Spalte 1: Nr. 5. 1 Spalte 6: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige schäftsführer inrich Nickel zu Weilburg. Weilburg, 21. 82 1925. Amtsg

eri

Wipperfürth. 62086]

Im Handelsregister B Nr. 10 ist heute bei der Firma Bernhard Meyer, Gesell⸗ sbaft mit beschränkter Haftung in Wipper⸗ fürth, eingetragen worden:

Hurch Beschluß, Eer Gefellschefter .Sge ea, Lag⸗ 12 Juni 1925 ist das Stammkapi der Gesellschaft von 127n 8 mark festgesetzt (umgestellt), eingeteilt in 6 Stammanteile von 98 n und 8 Stammanteile von je 25 000 RM; der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend ab⸗ geändert worden.

Wipperfürth, den 10. Juli 1925

Amtsgericht.

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage Staatsanze

zum Deutschen Reichsanzeiger und

Preußisch

—Berlin, Mittwoch, den 2. September 1““ 98☛☛ Befristete Anzeigen müssen dr ei Cage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle e

1. Handelsregif

Werdau. [62084]

Auf Blatt 956 des Handelsregisters, betr. die Firma Werdauer G spinnerei mit beschränkter Haftung in Werdau, ist heute eingetragen worden: Gesellschafterversammlung 20. August 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals auf dreihunderttausend Reichsmark beschlossen.

f Amksgericht Werdau, 26. August 1925.

ingegangen sein.

eschieht in der Weise, daß die en zur Firma der Genossens Benennung des Vorstands kamensunterschrift beifügen. Das schäftsjahr beginnt am 1. Juli und des folgenden

Amtsgericht Liegnitz, den 19. Juni 1925.

ausen und Umgegend, jenschaft mit beschränk⸗ dation) eingetragen, sbefugnis der Liqui⸗

Firma ist demzufolge im Genossen⸗ Eachiste h nt 1925 Das

Gegenstand des Großhandel und produkten und ähnlichen Artikeln. Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmen zu erwerben und si solchen zu beteiligen, den Betrieb auf verwandte Geschäftsgweige und sich in jeder gesetzlich zulässigen Form hmungen zu beteiligen oder meinschaften

Zweibrücken. Handelsregister. w

Heidenreich u. Co. Sitz

sellschafterin ist neu ein⸗

in Irheim. Ausgeschied schafter Franz Mehl. Zweibrücken, den 26. August 1925. Amtsgericht.

Zweibrücken. andelsregister. Firma; Gebrüder Escales, Aktiengesell⸗ heut itz Zweibrücken: Die Prokura hlert ist erloschen.

. August 1925. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register. [62292]

nossenschaft hat sie chl. vom 16. August 1

Felöst. den 16. August 1925 Amtsgericht

—C—C—C—C——

schränkter Haftung.

mühlen von N Unternehmens:

eingetvagene Geno

daß die Vertretungsb datoren beendigt ist.

rma: Geor

endigt am

auszudehnen Liegnitz.

Nr. 6 ist am 11. Aug Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Kniegnitz fol⸗ gendes eingetragen worden: . und Darlehnskasse Pflege des Geld⸗ und Kreditverk örderung des Sparsinns. Das bisherige Statut ist durch das Statut vom 20. Juni 1925 ersetzt. Der Geschäftsanteil ist auf Reichsmark um⸗ Das Geschäftsjahr fällt mit em Kalenderjahr zusammen. Amtsgericht Liegnitz, 25. August 1925.

(6 ss enschaftsreg

einzugeben. ust 1925 bei der

Interessenge Stammkapital b führer ist der Kaufmann Carl H. R. in Wilhelmshaven.

schränkter Haftung.

Carl H. Renken hat als seine Stamm⸗ einlage eingebracht das unter der Firma Ca Renken betriebene Geschäft chaft sowie das gesamte vor⸗

Die Umstellung In 8 Crressen haftsegisben, ist 1 rtplatz⸗Bau⸗ nossenschaft Cyriaksburg e rfurt eingetragen wo retungsbefugnis der Liquidatoren be⸗ firma ist demzufolge im ister gelöscht worden. „August 1925. s Amtsgericht. Abt. 14. Fürstenbe In unser

Gesellschaft mit be⸗ H., Gesellschaftsvertrag r rden, daß die Wilhelmshaven. Zweibrücken, den In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen: Nr. 39 am 15. 8. 25 bei der Firma Wilhelm Räthien, haven: Inhaber ist der Kaufmann Wil⸗

3 am 15. 8. 25 bei der Firma J. Magoniner & Co.: De Margoniner ist aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Die Handelsgesellschaft Kommanditgese Firma umgewandelt.

helmshaven ist als Komm

getreten. Persönlich haftender Gesell⸗ ann we.

helmshaven.

Kommanditgesellschaft hat am 15. 8. 25 Frau Julie Margoniner, geb. Stehbera, ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 316 Se E. der 1 lann in Wilhelmshaven: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 396 am 17. 8. 25 bei der r Stahlwarenhaus Paul Sa

t d. A. befindliche b) d

bi luß vom 14. 11. ft aufgelöst. Liquidator ist der Ka Schachel.

Wolfenbüttel.

Wolfenbüttel. [62088 delsregister ist bei der

1— rufskleiderfahrik 8 88 Wocfersittet am olgen eingetra fglgen ist durch Bescht versammlung vom Hermann Wermu Amtsgericht Wolfenb

n unserem sregister wurd te

bei der Firma „Carl Lassen, Niederlassung eingetragen:

igniederlassung ist auf Karl

annheim, und Adolf

endet ist. Die F Genossenschaftsreg

1 . nebst Kunds handene Inventar. 1

Amtsgericht Wilhelmshaven.

Wilhelms.

ossenschaftsregister ist eute unter Nr. 21 die Dresche t Leiberg, eingetragene 1 chränkter Ha Leiberg, eingetragen. August 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die gegenseitige Be⸗ in der Landwirtschaft Uung einer Drescheinrich⸗ ezirke der Genossens Fürstenberg i. Westf., 19. August 1925. Preußisches Amtsgericht.

WMittenberge A.Sn unser Hang

z. Potsdam.

gister A ist bei

n worden, daß die Witwe uitzow, aus der

Amberg. Obstverwaltung Su eingetragene Genossens ter Haftpflicht, Sitz Sul⸗ pfalz: Die

ist in eine Witwe Julie anditistin mit

Eintrag zum Genossenschaftsregister: Pankower Spar⸗ kassenverein, e. G. m. u. H Gr. Pankow. Sa 1925. Gegenstand die Beschaffun

triebsförderu

Gesellschaft K. durch Aufste

Valter Lüneburg in als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. ugust 1925.

vom 2. August nternehmens ist der zu Darlehen und

Milglieder erforder⸗ lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einri der wirtschaftli insbesondere

Gesellschaft Preußisches Amt

Wolfenbüttel.

ndelsregister ist bei der Fi

üttel Aktzjeh⸗

am 18 7. 1925 ein⸗ een: a) Durch Generalversammlungs⸗ vom 14. 11. 1924 ist der § 16 1 Uebergangsbestimmungen wändert, wie die Bl. 37 rotokollabschrift erkennen nevalversammlungs⸗ 1924 ist die Gesell⸗

egistergericht. Margoniner Auerbach, vogtl. 1

Im hiesigen Reichsgenossenschafts⸗ auf Blatt 13 eingetragen

Genossenschaft mit be⸗

Bezugsvereinigung und Gewerbe richtsbezirk Lengenfeld

29. August 1925.

H ꝗꝗ

Borna, Bz. Leipzig. Auf Blatt 32 des sehafterezisters

1 ister Nr. 4 ist

Ins Genossenschaftsre nskassenverein,

bei dem Buttlarer Darl eingetragene beschränkter

. 162089 192089. ter ist heute

gemeinschaftliche tsbedürfnissen, er Absatz der landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und gegenständen auf g zur mietwei

Stadtmühle Wolfenb schaft, Wolfenbüttel,

1 in Buttlar, eute eingetragen worden: Die Firma autet jetzt: Buttlarer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein, nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Buttlar. Die Satzung ist ge⸗ ändert. Sie datiert vom 12. Juli 1925. Geisa, den 25. Au Thüringisches Grünberg, Hessen. 1 2 Genossenschaftsregister

eingetragen 9: erlauer Spar⸗ und eingetragene beschränkter H

rstellung und brndie ff nn Fer eingetragene ilke, Wilhelmshaven: Inhabe Ehefrau Luise Wilke in Wi früheren Inhaber P. Prokura erteilt. Der Ueber⸗ Geschäftsbetrieb begründeten vie die Haftung der Er⸗ r für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen. 489 am 13. 8. 25 bei der Firma Nordwestd. General⸗Vertrieb⸗Ge⸗ ft. Sturm & Templin, Wilhelms⸗ n: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die a ist erloschen. —Unter Nr. 551 am 13. 8. 25 bei der Gebr. Donker & Co., Wilbhelms⸗ slschoft ist aufgelöst. Die

Nr. 569 am 15. 8. 25 bei der enfabrik, ilhelmshaven: e

ft ist aufgelöst. Die Firma ist Wo n

rünier nc, blt eraen 12 gr e Franz 8 silhelmshaven. Inhaber ist der Kaufmann Franz Knapp in Wir⸗

. 575 (neu) am 13. 8. 25: elmshaven. riedrich Gerhardt in

(neu) am 18. 8. 25: Wilhelmshaven.

für den Amts⸗

tliche Rechnun Ueberlassung an 8. Mitglieder.

mtsgericht. Amtsgericht Lübz, 17.

gang der im ugust 1925.

E iesigen Genossen⸗ dorfer Wirtschaftsverein, ein⸗ getragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht und folgendes eingetragen worden: Seßun vom 9. August

in Urschrift Bl. 2 ff. der Registerakten. nstand des Unternehmens ist Ankauf genständen des Haus⸗ und Landwirtschaft

Borna, den 26. August 1925. Das Amtsgericht.

ꝙ́Oé

Namslau. [62307] Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 31 die durch Be⸗ der Generalversammlung vom 30. Mai 1925 erfolgte Auflösung der Kartoffelflockenfabrik e. G. m. b. H. in Wilkau eingetragen.

Amtsgericht Namslau, den 28. 8. 1925.

1. das Statut des Darlehnskassen⸗Vereins Genossenschaft mit und pflicht in Merlau vom 2. Juni 1925, 2. Gegenstand des Unternehmens ist die der zu Darlehen und Kre⸗ e Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffu Einrichtungen zur Förderun schaftlichen Lage der Mitg besondere a) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedü ellung und der Absatz es landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung, c) die Be⸗ von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen schaftliche Rechnung zur Ueberlassung an die Mitglieder.

den 24. August 1925. sches Amtsgericht.

Unter Nr. in Ramsdorf

ace chfshaste er Gesellschafter⸗ 1029 des af. Gepe Barverkauf von

1925 befinde Beschaffun

inschweig Uerer Geb Offenburg, Baden.

In das Geno nossenschaft der Satt

haven: Die ng weiterer

Firma ist er enschaftsregister Bd. 1

ss⸗ und Einkaufs⸗ eermeister e. G. m. burg wurde eingetragen: Die befugnis der Liquidatoren ist ürma ist erlo ugust 1925.

diator⸗Feil⸗ rfnissen, b) die H

Brandenbur ist heute bei der Brandenburg a.

beendet. Die

egister Nr. burg, den 21.

onsumverein „eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit bese ränkter Haftpflicht“ 1b el) eingektragen, daß die Genossenschaft durch Generalversammlung vom 16. 925 aufgelöst worden ist. Havel), 22. August 1925. Amtsgericht.

eech, Kaufmann in Kaufmann in M. igen, welche das Geschäft ene Handelsgesellsch Forderungen und

der seitherigen Zweigniederlassung sind nicht übern B

Die von der bishevigen teilten Prokuren sind firma ist geändert in C

orms, 22. August 1925. isches Amtsgericht Worms.

Zerbst. Betrifft die

ermann Krüger ist iben 1. die borene Klingner, 2. di arztes Dr. med. Paul geb. Krüger, sind aus der Gesellschaft aus⸗

kerbst ist als persönlich chafter eingetreten. Prokura des Fräuleins Elfriede Schneider

ist erloschen. Amtsgericht Zerbst, den 25. August 1925.

helmshaven. ständige off F. Gerhard

ist der Kaufmann

Unter Nr. 576 Institut Grapha. haber ist der Kaufmann Adolph Wilhelmshaven.

Desgl. in Abt. B unter Nr. 34 am der Firma Wilhelmshaven und Maschinenbauanstalt

7 am 7 r. 2 Rüstringen, ist Prokura erteilt. Er darf Firma zusammen mit einem Vor⸗ dsmitglied zeichnen.

Nr. 37 am 17, 8. 25 bei der Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ g, Zweigniederlassung Wil⸗

Peter Christian Melis ist Prokura er⸗ Er ist berechtigt, die Ge⸗ sellscaaft mit einem nicht vertretung berechtiaten Vorstandsmitalied, einem stellvertretenden Vorstandsmitglied Prokuristen

Unter Nr. 58 am 10. 8. 25 bei de Firma Lemier & Bendfeldt. Gesellschaft beschränkter Haftung. haven: Das Stammkapital ist auf 2900 Reichsmark festgestellt.

71 5 10. 8. Fehiden

iffswer nion, Gesellschaft beschränkter W Stammkapital ist auf 3000 Reichsmark u

Unter Nr. 73 am 11. 8. 25 bei der Gladiator⸗Werke schaft. Wilhelmshaven: Paul Scholz, 59. hat das Amt des

Nr. 88 am 12. 8. 25 bei der Firma Naphta Industrie, und Tank⸗ lagen Aktiengesellschaft Nitaa) Filiale . Die von der versammlung am 14. Auaust 8 beschlossene erhöhung um 10 000 000 ist durchgeführt worden. Das ietzt 135 000 000 ℳ. 1 Vorstands⸗

Unter Nr. 108 (neu) am 4. Carl H. Renken, Tee⸗Importhaus und Warengrofshandel. Geseilschaft mit be⸗

62310] m Genossenschaftsregister ist heute bei .106 eingetragenen Elektri⸗ zitätsgenossenschaft e. G. m. b. H., Kontv, eingetragen worden, daß die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren beendet und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Oppeln, den 25. August 1925.

mietweisen nera 27. Juli 1

sberg, Pr.

gister des

gerichts in Königsberg i. Pr.

tragen am 30. Juli 1925 bei Nr. 289

Mittelstandsbank für Ostpreußen, G H. —: Die Genossenschaft

chluß vom 28. Juli 1925

Nr. 305: Er⸗ andelsgesellschaft „Selbst⸗ De schutz“, eingetragene Genossenschaft mit d beschränkter Haftpflicht. berg i. Pr. Satzung vom 4,/28. Juli Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Geschäften kaufmännischer, besonders bankmäßiger Art zur Förde⸗ rung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Am 17. August 1925 bei Nr. 138 Schneider⸗Genossen⸗ .H. —: Durch Be⸗ der Generalversammlun pril 1925 ist die Satzung in daß Gegenstand erner der Verkauf von bfabrikaten und zeugen auch an Nichtmitglieder ist.

Burg, Bz. 1c.fts e reg Nr. 37 die Genossenschaft kasse für Woltersdorf und Umgegen eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Sitz zu Woltersdorf, ein⸗ tro rde Das Statut ist am

Gegenstand n8h ef Begihh 889 kehnskasse zur ege editverkehrs, gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verhrauchssto Gegenständen des landwirtschaftlichen Be⸗ * Verkauf se.

Pforzheim. sstereintrog sregistereintrag. irma Landwirtschaftliche Ein⸗K& Mühlhausen, m ene Genossenschaft mit tühlhausen. Unternehmens ist: 1 ftlichr Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs 2. gemeinschaft⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ Statut vom 15 Juli 1925. Amtsgericht Pforzheim.

22. 8. 25 be Sebiferzen

ufmann Hans nossenschaft

ift 889 Bes m 4. August 1925.

Geheime Kommissionsrat mi 1925 festgestellt.

rau des Augen⸗ mens ist der werbs⸗ und Gegenstand des

serwirt, Antonie

Spar⸗ und

Geld⸗ und Kr Sitz: Königs⸗

triebs sowie gemeinschaftli landwirtschaftlicher E August 1995.

Amtsgeric6t

helmshaven: A. 82 haftender Gesell teilt worden. -.ees Pirmasens. b Genossenschaftsregistereintrag. hfabrik Niedersimten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Niedersimten: Die Ge⸗ gemäß § 16 G.⸗B.⸗V.

Pirmasens, den 26. August 1925. Amisgericht

Genossenschaftsregister Königsberger

am 25. Augdest 1925 eingetragen: vom 9. August 1925.

schaft Dachtel, e. G. m. b. H. Zweck der Genossenschaft ist die Verwer⸗ ¹tmung der Milch auf gemeinschaftliche Rech⸗ Außerdem kann die⸗ be für ihre Mitglieder den gemein⸗ schaftlichen Ankauf

irma Hermann A. Müller in erbst ist gelöscht worden. mtsgericht Zerbst, den 25. August 1925.

Zielenzig. 1

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 39 bei der G mühle Zielenzig, W. Ihrke⸗Zielenzig, fol⸗ gendes eingetragen worden:

Sp. 1: 2.

Sp. 2: Die Firma ist in: W. Jörke

Mühlenbesitzer Wilhelm Geschäftsführer Willi

olkereigen issen⸗

Firma Weil· ö ist

Wilbhelms⸗ Unternehmens

nung und Gefahr. Rohstoffen, Ha

irma Stadt⸗ Regensburg.

In das Genossenschaftsregister wurd eenetroen.

Zell bei Bei es, nossenschaft mit unbeschränkter in Zell bei Beilngries: Dur der Generalversammlung vom 23. 2S wurde ein neues Statut ang Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehns geschäfts zu dem Zweck mitgliedern; 1. die und Wirtschaftsbetrie 2. die Anl 3. den Ve⸗

landwirtschaftlicher sowie den gemein⸗ erkauf landwirtschaftlicher rzeugnisse vermitteln. 8 Württ. Amtsgericht Calw.

Liegnitz. 162306 In unser Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 83 die Wassergenossen⸗ chaft Pfaffendorf, Kreis Liegnitz getragene Genossenschaft mit be aftpflicht in Pfaffendorf mit dem Sitz in Pfaffendorf, Kreis Liegnitz, ein⸗ Das Statut ist am 1925 Gegenstand nternehmens ist die Gewinnung von Trink⸗ und Wirtschaftswasser, An⸗ erleitung und Abgabe ie Genossen. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ olgen im landwirtschaftlichen Genossen⸗ aftsblatt in Neuwied. Vorstandsmit⸗ ind: Gutsbesitzer Robert Pohl 1 fendorf, Kräutereibesitzer aul Riedel in Pfaffen⸗ dorf. Die Willenserklärungen des nds erfolgen durch mi orstandsmitglieder.

„Darlehenskassenverei und Hinze Ingries, einget Sp. 3: rke und der inze, beide in Ziel S dandelsgesellschaft. Der

chäft 1— persönlich d ellschaft hat am 1.

wird auf die Zeit vom 1. Juli bis 31. De⸗ mber 1925 festgesetzt.

Aktiengesell-.

. Dorum. [62298]

hect zanfuleng „Ins Genossenschafsvegister ist heute eingetragen:

2’ ber der Eierverkauf

Land Wursten e.

b) bei der landwirtschaftl und Absatzgenossens in Altenwalde: Die Genossense toren sind die

etragen worden. enommen.

Fnosserscha t für ist in das Ges m. b. H. in ihrem Geschäfts⸗ ötigen Geldmittel erkauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Be⸗ ig von ihrer Natur nach auss ir den landwirtschaftlichen stimmten Waren zu bewirken und 4. Ma Geräte und andere (

es landwirtschaftlichen Betriebs schaffen und zur Benützung zu

lage einer Wa

1 Fen Begogg. des Wassers an

sIhelmshaven: ist nichtig. Liquida⸗ ishevigen tige hgs nds⸗

Amtsgericht Dorum, den 24. August 1925. Ellrich.

fer Genos ftsregister if

Kündigt keiner schafter mindestens 3 Monate essellschaft stets ahr verlängert. der Gesellschaft sind nur beide ft ermächtigt.

dkapital Se iuceh vor Ablau

lblauf, so gilt die auf ein weiteres

Kunert und Gesellschafter in Gemein

Das Ametsgericht.

stens zwei Zeichnung